HerzlicH willkommen in der region wendland.elbe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HerzlicH willkommen in der region wendland.elbe"

Transkript

1 Ferienmagazin 2020

2 HerzlicH willkommen in der region wendland.elbe darchau neu darchau elbe bitter dömitz Göhrde Hitzacker Unterkünfte ab S. 66 Damnatz Karwitz Langendorf lenzen Staatsforst Zernien dannenberg Unterkünfte ab S. 54 Gusborn Pevestorf lütkenwisch Göhrde Jameln Gorleben Höhbeck Schnackenburg Waddeweitz Küsten lüchow Unterkünfte ab S. 42 Trebel gartow Unterkünfte ab S. 76 Nemitzer Heide Prezelle clenze Luckau Lübeln Wustrow Woltersdorf Lübbow Schweskau Bergen Schnega ansprechpartner Für Sie vor ort dannenberg (elbe) Touristinformation Dannenberg (Elbe) Am Markt Dannenberg (Elbe) Tel gaesteinfo@dannenberg.de gartow am See Touristinformation Gartow Rathaus Gartow Springstraße Gartow am See Tel touristinfo@gartow.de Hitzacker (elbe) Kur- und Tourist information Am Markt Hitzacker (Elbe) Tel touristinfo@hitzacker.de lüchow (wendland) i.wend Gästeinformation im Wendland Amtshof 2a, Lüchow (Wendland) Tel info@region-wendland.de

3 Inhaltsverzeichnis Farbenfrohe urlaubsregion? Biosphärenreservat Rundlinge Wandern Radfahren Reiten Am Wasser Kulturelle Landpartie Musikfestivals Alles Öko Hofläden Region Wendland Museen Familien Zur Ruhe kommen Neu ABC der Gastfreundschaft Symbolerläuterungen Impressum Kreisstadt Lüchow (Wendland) Wendland-Fans Dannenberg (Elbe) Kneipp-Kurort Hitzacker (Elbe) Gartow am See Klassifizierung Übersichtskarte Die Farben markieren die Regionen, die von den Tourist- und Gästeinformationen betreut werden: orange für Lüchow (Wendland), blau für Gartow am See, gelb für Dannenberg (Elbe) und grün für Hitzacker (Elbe). Damit Sie Ihr bevorzugtes Urlaubsziel besser identifizieren können, haben wir die Seiten mit den Anzeigen und Adressen der Unterkünfte (Seiten 48 bis 86) entsprechend markiert. Die Teams in den Tourist- und Gästeinformationen sind über die gesamte Urlaubsregion informiert und beantworten gern Ihre Fragen SEHnSucHtSortE und urlaubsoasen 1

4 auf SaFarI In DEr FLuSSLanDScHaFt Wolfs- und Biberlehrpfad in Gartow am See Hol över von hüben Bildunterschrift nach drüben Die Küchenschelle ein Bildunterschrift floraler Schatz 2

5 Sie entdecken ein paradies! Psst! Wer ruft da so melancholisch aus den Tümpeln? Es sind Rotbauchunken auf Brautschau. Sie haben als selten gewordene Amphibienart im Biosphärenreservat ihr Refugium gefunden. Wie auch die mehr als 150 Brutvogelarten, die in der geschützten Flusslandschaft wahre Open-Air-Konzerte veranstalten. Seeadler, Störche, Milane, Graureiher, Brachvögel und Kiebitze, Beutelmeisen, Sperbergrasmücken, Heidelerchen und Neuntöter die Elbtalaue ist ein Paradies für seltene Vögel und im Winter Trittstein für zigtausend Gänse, Singschwäne, Gänsesäger und Wildenten. Sehnsuchtsort am naturnahen Bildunterschrift Elbufer Elbtalaue Sommerquartier Bildunterschrift für Adebar Auf zur Safari! Auf dem Fahrrad und zu Fuß beobachten Sie die gefiederten Gäste in den Lüften. In den Wiesen, Hecken und Wäldern kommen Sie Moorrehen, Damwild, Hirschrudel und Feldhasen nahe. An den Flussund Seeufern sind Biberspuren zu entdecken. Artenreich ist auch die Flora da blühen hunderte prächtige Feuerlilien auf Feldern an der Göhrde, vom Aussterben bedrohte Wildkräuter gedeihen in den Mager- und Feuchtwiesen, umflattert von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln. Man sieht nur, was man weiß, hat Goethe uns ins Reisetagebuch geschrieben. Deshalb die Empfehlung: Holen Sie sich in den Touristinformationen die Prospekte, die das Biosphärenreservat in allen Facetten beschreiben. Oder buchen Sie bei den Naturführern eine Safari durch Flora und Fauna. Vom Sofafloß, vom Kanu und von den Fahrgastschiffen lässt sich ganz gemütlich die Flusslandschaft erkunden. 3

6 auf rundlingstour Informationen, rad- und Wanderkarten i.wend Gästeinformation im Wendland, Amtshof 2a, Lüchow (Wendland), Tel , Informationen per Mouseclick Erlebnistour von Dorf zu Dorf Kunst Bildunterschrift am Bauernhaus 4

7 Von runden Dörfern und schönem Landleben Das Wendland ist berühmt für seine Rundlingsdörfer. Die Haupthäuser mit ihren oft schön verzierten Giebeln stehen im Kreis rund um den Dorfplatz, während sich dahinter die Höfe und Felder wie ein Keil ausstrecken. 19 besonders gut erhaltene, sehenswerte Rundlingsdörfer wurden als Kernzone der Kulturlandschaft rundlinge im Wendland für ein UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen. Viele der Rundlinge sind im Laufe ihrer Geschichte durch Großbrände zerstört worden. Hauptgrund für die verheerenden Brände waren die Reetdächer. Zwar bot es einen sicheren Schutz vor Regen und Wind, aber im Sommer trocknete das Reet oft aus. Dann reichte ein einziger Funke und die Dächer brannten innerhalb kürzester Zeit lichterloh. Noch heute erinnern die Spruchbalken an den wiedererrichteten Häusern an diese Brandkatastrophen: Erbaue, was zerstöret und was die Gluth verheeret. Kreatives hinter historischen Mauern Rundling Bussau In Lübeln, dem wohl bekanntesten Rundling, ist ein Rundlingsmuseum untergebracht. Im Freilichtmuseum wird das Leben vor 150 Jahren in einem sehr lebendigen Rundgang präsentiert. In den historischen Handwerkstätten arbeiten wie damals Schmied, Bäcker oder Weberinnen, und in Ausstellungen bekommen Sie jede Menge zusätzliche Informationen über die Geschichte der Rundlinge. In der Vorhalle des Museums befindet sich außerdem ein kleiner Laden, in dem wendländische Kunsthandwerker ihre Werke verkaufen. 5

8 unterwegs In urwald, HEIDE und bachtälern Wanderkarten mit ausführlichen Beschreibungen bei den Touristinformationen (siehe Rückseite) und zum Bestellen unter Zum Beispiel unsere neue topografische Karte Wendland. Elbe im Maßstab 1: Weitblick: Vom Weinberg über die Flusslandschaft Rückblick: Auf zwei Milliarden Jahre Erdgeschichte 6

9 atmen Sie auf, nehmen Sie sich Zeit! Kletterfreaks mal weghören atemberaubend ist hier die Sicht auf Naturszenarien. Schritt für Schritt erwandern Sie sich die geschützte Flusslandschaft. Das Elbholz nahe Gartow ist ein Ur(alt)wald, die Nemitzer Heide noch keine fünfzig Jahre jung. Im Naturpark Elbhöhen-Wendland sind es die Rundlingsdörfer, die zum Innehalten einladen. Entlang der Jeetzel locken die historischen Fachwerkstädte zur Einkehr in Restaurants und Cafés. Die Postkartenidylle ist erlebbar Schuhe an, Rucksack aufgeschnallt und los! Auf dem Dummewiesen-Weg beobachten Sie schwirrende Prachtlibellen und vielleicht einen Eisvogel. Auf dem Höhbeck-Elbholzweg steht ein Aussichtsturm auf der Schwedenschanze; auf dem naturlehrpfad Naturum Göhrde wird der Hirschkäfer Luca zu Ihrem Begleiter. Und planen Sie ein Picknick im Findlingspark ein, der auf dem clenzer-schweiz-weg liegt. Die Zeit-Spirale symbolisiert die Entstehung der Erde vor 2 Milliarden Jahren. Da kann man schon zum wandernden Philosophen werden. Oder pilgern Sie zu den Feldsteinkirchen und -kapellen, die die Gläubigkeit von Generationen bewahren. Zehn Wandertouren und der Wendlandrundweg mit 190 km sind unter beschrieben und als Karten verfügbar. Empfehlenswert ist die Lektüre Kirchen und Kapellen von Ernst Günter Behn, erschienen 2011 im Köhring- Verlag, Lüchow (Wendland). Rastplatz: Wassermühle im Drawehn 7

10 IM WEnDLanD GEHt S rund... Geruhsam: Pause mit Weitblick Abseits: Neue Pfade entdecken 8

11 radtourenkarten bei den Tourist-Informationen und zum Herunterladen unter pannen- und abholservice Mobil vor Ort, Telefon , Weitblicke von den Radwegen auf den Deichen... und geradeaus die Elbe lang Sind Sie Kirchturmradler oder ein Radwander-Abenteurer? Egal. Das Wendland und die Flusslandschaft Elbe lassen sich auf zwei Rädern mit allen Sinnen entdecken auf hunderten Kilometern radwegen. Sie starten auf ausgeschilderten Rundwegen direkt an Ihrem Feriendomizil und kommen dort auch wieder an. Oder Sie machen sich mit voll bepackten Satteltaschen zu täglich neuen Zielen auf. Unterwegs warten Heuhotels, familiäre Pensionen und Hotels auf die Radwanderprofis und auf solche, die es unterwegs werden. Drei von vielen Rundtouren, die Sie auf den Geschmack bringen: Die Wendland-tour verbindet auf 49 Kilometern die malerischen Rundlingsdörfer. Auf der Grenzland-tour, 29 Kilometer, erleben Sie die üppige Flora und Fauna entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs und Rudimente der Grenzanlagen. Die Rundtour Stadt-Land-Fluss führt auf den Elb deichen zu den historischen Fachwerkstädten Hitzacker (Elbe), Dömitz und Dannenberg (Elbe). Und: Keine Bange vor einer Panne. Anruf genügt und das Fahrrad-taxi ist schon unterwegs. Kleine Pannen werden vor Ort behoben, bei großen Reparaturen werden Sie und Ihr Rad sicher ans Ziel gebracht. Sie kommen ohne Fahrrad oder E-Bike? Dann leihen Sie sich eines (siehe ABC der Gastfreundschaft Seite 34). Mit Gästeführern auf Gruppentour 9

12 IM rhythmus DEr pferde Geführte Eselwanderungen: Dünen-Achterbahn und Trimm-Dich- Pfad für Pferd und Reiter und um Gartow am See Pauschale Fasten und Reiten : Viele Informationen über Reiten und Kutschfahrten unter Gesellschaftsreise mit zwei PS Wir sind Freunde geworden. 10

13 auf sandig-samtenen reitwegen Das schätzen Champions ebenso wie Reitneulinge: Die sandigen Wege, die sich für Pferdehufe samten anfühlen. Sie sind noch nie im Sattel gesessen? Dann werden Sie auf einem der familiär geführten Reiterhöfe die Welt vom Rücken eines Pferdes aus neu erleben. Sie lernen den Umgang mit dem sanften Vierbeiner, wagen den ersten Ausritt, erleben den Rhythmus im Trab und Galopp. Fortgeschrittene belegen Kurse im Dressur-, Spring- oder Westernreiten. Adressen finden sie im ABC der Gastfreundschaft Seite 34. Sie haben ein eigenes Pferd? Dann gönnen Sie ihm und Ihnen Urlaub beim Wanderreiten durch Wälder, Wiesen vorbei an Flussläufen und Seen. Der Arbeitskreis Wanderreiten im Wendland hat Routen für Mehrtagesritte ausgearbeitet, Raststationen mit Paddocks und Übernachtungsmöglichkeiten für Pferd und Reiter inklusive. Auch begleitete Wanderritte können gebucht werden. Wander- und Freizeitreiter genießen die Ausflüge durch Wiesen, Auen, Wälder und über Geestrücken. Übrigens: Das Pferd ist Wappentier des Landes Niedersachsen, das ein pferdefreundliches Reitrecht hat. Es erlaubt das Reiten auf allen Wegen, die ganzjährig befahrbar sind. Zaungäste sind erwünscht 11

14 unterwegs Zu SEEaDLErn und bibern Informationen über Bootsverleih Bootsverleih Gartow am See, Quarnstedt 7, Gartow, Telefon , Linien- und rundfahrten Reederei Andreas Heckert, Elbuferstraße 54, Langendorf, Telefon , Bordtelefon , Sofafloß Museum Altes Zollhaus, Zollstraße 2, Hitzacker (Elbe), Telefon , Einbaum fahren Archäologisches Zentrum Hitzacker, Elbuferstrasse 2-4, Hitzacker (Elbe), Telefon , Das Sofafloß startet morgens und abends. Petri Heil im Abendlicht 12

15 Leinen los zu neuen ufern! Das sind Glücksmomente: Ihr Kanu oder Kajak gleitet auf den Wellen, über der Elbe kreisen Seeadler, Störche und Gabelweihen, die Ufer sind gesäumt von Weiden, Erlen und Wildwuchs. Sie wollen in guter Gesellschaft sein? Dann buchen Sie eine der Erlebnistouren, die in Gartow starten. Oder gehen Sie in Hitzacker (Elbe) an Bord des Sofafloßes. Zum Frühstück über dem Wasser gibt es Geschichten zur ehemaligen Grenze. Auch die Nebenflüsse der Elbe sind Paradiese für Paddler. Sie nutzen lieber die Windenergie für Ihre Fahrt? Dann ist der 60 Hektar große Gartower See Ihr Revier. Für Anfänger gibt es Schnupperkurse auch für Kinder und Jugendliche. Neuling sind Sie bestimmt, wenn Sie in den Einbaum am Hitzacker (Elbe) See steigen und lautlos über das Wasser paddeln. Das Archäologische Zentrum Hitzacker verleiht die urigen Wassermobile und engagiert auf Wunsch auch einen Naturführer. Oder steigen Sie um in ein gemütliches Fahrgastschiff. Die MS Elise (100 Salon- und 50 Freideckplätze) ist auf Linien- und Rundfahrten für Sie im Einsatz. Sie haben Angelrute, Wathose und Spinn fischerweste im Gepäck? Dann Petri Heil! Ihre Sportsfreunde beteuern, dass es in den Elbtalauen mehr kapitale Hechte und Zander gibt als anderswo. Informationen finden Sie im ABC der Gastfreundschaft Seite 34. Im Einbaum über den Hitzacker (Elbe) See 13

16 WIr SEHEn uns auf DEr KuLturELLEn LanDpartIE Festival mit 600 Ausstellungen, 850 Veranstaltungen Keramik wie aus dem Ei gepellt 14

17 büro der Kulturellen Landpartie Drawehner Sraße 2, Lüchow (Wendland), Telefon , Gewinnen Sie neue an- und Einsichten! Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten sind das Wendland und die Elbtalaue die Bühne für ein Kunstfestival der Superlative. Es ist Kulturelle Landpartie (KLP) mit 600 ausstellungen, 850 Veranstaltungen in mehr als hundert Ateliers, Werkstätten und Biohöfen. Sie als Gast erleben ein Kaleidoskop (griechisch = schöne Formen sehen) an Kunst und Kunsthandwerk, Musik und Literatur, Kulinarischem und Kritischem inmitten der frühlingshaften Natur wurde das Kulturfestival als Wunde.r.punkte zum ersten Mal inszeniert. Es hat seinen Ursprung im kreativen Widerstand gegen die Nutzung der Kernkraft. Erleben Sie auf Ihrer individuellen Tour ein Frühstück im Grünen, seien Sie Gast in Töpfer- und Holzwerkstätten, diskutieren Sie mit Malerinnen und Bildhauern, lauschen Sie einem abendlichen Swing- und Rockkonzert! Oder wie wär s mit Yoga unterm Apfelbaum, einem Theater unter Kastanien oder einer Exkursion zu Fledermäusen? Ateliers, Scheunen, Marktplätze, Festzelte, Wiesen und Wäldchen werden zu Bühnen für Bildende Kunst, Musik, Literatur, Kabarett, Protestaktionen. Legendär ist der pfingstmarkt im historischen Rundling Satemin mit sechzig ausgewählten Ausstellern von Kunsthandwerk. Wo bitte geht s lang? Im KLp-reisebegleiter sind Termine, Orte und Öffnungszeiten übersichtlich beschrieben. Die Wunde.r.punkte liegen auf acht Rad-Rundtouren durch das Wendland und die Flusslandschaft Elbe. Kunst in der Scheune, plaudern in der Frühlingssonne, Kaffee trinken 15

TIPP Inhaltsverzeichnis Fähren über die Elbe Biosphärenreservat Rundlinge Wandern Radfahren

TIPP Inhaltsverzeichnis Fähren über die Elbe Biosphärenreservat Rundlinge Wandern Radfahren TIPP Inhaltsverzeichnis Fähren über die Elbe Biosphärenreservat Rundlinge Wandern Radfahren Reiten Kulturelle Landpartie Musikfestivals Region Wendland Hofläden Am Wasser Museen Familien Zur Ruhe kommen

Mehr

Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul

Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul 3. 9. Juni 2018 Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul Tourenpause vor Wendland-Bauernhaus Göhrde - Elbauen - rund um Gorleben - Gartow Das Wendland steht für Anti-Atom-Protest und alternative Betriebe,

Mehr

Erlebnisangebote für Gruppen 2012

Erlebnisangebote für Gruppen 2012 1 Erlebnisangebote für Gruppen 2012 STADTFÜHRUNGEN Termine Dauer Gruppe/Personen Preis/Eintritt Dannenberg (Elbe) - Stadtführung Geschichten von Menschen, Häusern und immer wieder Wasser Schwerpunkte nach

Mehr

Wald, Wiesen und Wasser

Wald, Wiesen und Wasser Länge: 46.00 Steigung: + 58 m / - 66 m Start: Bahnhof Dannenberg Verlauf: Dannenberg, Jameln, Quickborn Ziel: Dannenberg Überblick Radtour rund um Dannenberg tour900000380_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul

Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul 4. 10. September 2016 Wendland (Radtour), Reiseleitung: Reimar Paul Tourenpause vor Wendland-Bauernhaus Göhrde - Elbauen - rund um Gorleben - Gartow Das Wendland steht für Anti-Atom-Protest und alternative

Mehr

1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2004, sachlicher Teilabschnitt Windenergienutzung

1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2004, sachlicher Teilabschnitt Windenergienutzung Landkreis Lüchow-Dannenberg 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2004, sachlicher Teilabschnitt Windenergienutzung Stand November 2018 Anhang der Abwägungssynopse Anhänge* zu den Stellungnahmen

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 01055024 Lüneburg Herren VfL Breese/Lgdf II Holger 05861-985977 0179-2171858 29451 VFL Breese-Langendorf e.v. Lüchow-Dannenberg liga 2. Betreuer/in Seipelt h.seipelt@schuette.hageb au.de 01055024

Mehr

Niedersächsische Spargelstrasse in 16 Etappen - Etappe 8

Niedersächsische Spargelstrasse in 16 Etappen - Etappe 8 Länge: Start: Lüneburg Steigung: + 295 m / - 254 m 60.00 Verlauf: Scharenbeck, Neetze, Bleckede, Walmsburg Dauer: Ziel: Hitzacker 1 Tag Überblick Entdecken Sie den Spargelradweg in 16 Etappen tour900000787_8000_1.jpg

Mehr

OFFENE GÄRTEN /14. JUNI 5./6. SEPTEMBER

OFFENE GÄRTEN /14. JUNI 5./6. SEPTEMBER GARTENRÄUME WENDLAND OFFENE GÄRTEN 2015 13./14. JUNI 5./6. SEPTEMBER Nr. 1 Von Apfelbaum bis Zinkwanne Cordula & Peter Richter Im Putzlein 1 OT Gollau 29439 Lüchow (Wendland) Tel. 05841.974729 cordula-und-peter@t-online.de

Mehr

Grenz- und Naturerlebnispfad Schnackenburg Gartow

Grenz- und Naturerlebnispfad Schnackenburg Gartow Länge: 14,32 km Start: Steigung: + 18 m / - 14 m Grenzlandmuseum Schnackenburg, Am Markt, 29493 Schnackenburg Ziel: 29471 Gartow, Parkplatz im Ortszentrum, in der Nähe der Tourist-Info Überblick Tour mit

Mehr

Die Wasser-Tour. Fahrrad-Touren. Tourbeschreibung. Steigung: m / m

Die Wasser-Tour. Fahrrad-Touren. Tourbeschreibung. Steigung: m / m Strukturen, was z.b. deutlich wird an der Ausgestaltung des alten Dorfplatzes. Nur ca. 300 m abseits unserer Route befindet sich die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM), die Einblick in das

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Westliche Elbtalaue. Nördlicher Drawehn. Östliche Elbtalaue. Lüchower Niederung. Südlicher Drawehn. Brücke über die Seege am Biberpfad (Tour 16)

Westliche Elbtalaue. Nördlicher Drawehn. Östliche Elbtalaue. Lüchower Niederung. Südlicher Drawehn. Brücke über die Seege am Biberpfad (Tour 16) Westliche Elbtalaue Nördlicher Drawehn Östliche Elbtalaue Lüchower Niederung Südlicher Drawehn Brücke über die Seege am Biberpfad (Tour 16) Wendland Copyright Conrad Stein Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität. Gute Jobperspektiven Herrliche Natur

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität.  Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Dr. Manfred Fortmann Wendland Arzt/Ärztin Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität www.wendland-arzt.de Wunderschöne Waldund Wasserlandschaft. Freiraum für

Mehr

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität. Gute Jobperspektiven Herrliche Natur

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität.   Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Dr. Manfred Fortmann Wendland Arzt/Ärztin Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität www.wendland-arzt.de Wunderschöne Waldund Wasserlandschaft. Freiraum für

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

DAS BIOSPHÄRENRESERVAT NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE

DAS BIOSPHÄRENRESERVAT NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE DAS BIOSPHÄRENRESERVAT NIEDERSÄCHSISCHE ELBTALAUE zwischen Schutz und Nutzung Die Elbe zwischen Schnackenburg und Lauenburg ist das Herz der niedersächsischen Elbtalaue. Sie und ihre Auelandschaft sind

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen!

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen! Radstation Ottenkeller Das Hotel Kardaun bei Genießen hier Ihren Fahrradurlaub Südtiro Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer Biker sd unserem er Radhotel b ei herzlich willkommen! Das Paradies Fahrradfahrer

Mehr

Hitzacker. Der junge Kneipp-Kurort an der Elbe. Wellness, Gesundheit und Erholung

Hitzacker. Der junge Kneipp-Kurort an der Elbe. Wellness, Gesundheit und Erholung Hitzacker Der junge Kneipp-Kurort an der Elbe Wellness, Gesundheit und Erholung Herzlich Willkommen ERHOLUNG ZWISCHEN HIMMEL UND ELBE Glückwunsch! Sie planen Ihren Erholungs- und Kururlaub. Wir setzen

Mehr

Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen Rangfolge AfD 284 Wahlbezirke

Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen Rangfolge AfD 284 Wahlbezirke Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen Rangfolge AfD 284 Wahlbezirke 1 von 17 25.09.17, 20:52 Schulzentrum Kaltenmoor II Garze Schulzentrum Kaltenmoor III Alt Garge Kindertagesstätte Regenbogen Breetze Anne-Frank-Schule

Mehr

OF FENE GÄRTEN /09. JUNI 07./08. SEPTEMBER

OF FENE GÄRTEN /09. JUNI 07./08. SEPTEMBER GARTENRÄUME WENDLAND OF FENE GÄRTEN 2019 08./09. JUNI 07./08. SEPTEMBER Bömenzin 1 INFORMATION Die offenen Gärten im Wendland sind eine Initiative von privaten Gartenbesitzer/innen im Landkreis Lüchow-Dannenberg,

Mehr

Erstellung einer Strukturplanung zum NGA- Breitbandausbau im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Erstellung einer Strukturplanung zum NGA- Breitbandausbau im Landkreis Lüchow-Dannenberg Erstellung einer Strukturplanung zum NGA- Breitbandausbau im Landkreis Lüchow-Dannenberg Ergebnispräsentation Bedarfsumfrage November 2014 Wolfgang Greven Dr. Günter Kimmeskamp Seite 1 Inhalt Vorgehen

Mehr

Traumstrände rund um den Darß

Traumstrände rund um den Darß Traumstrände rund um den Darß 8 Tage / 7 Nächte Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, lebhaften Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Weser-Fährweg zwischen Verden und Achim (Rundtour)

Weser-Fährweg zwischen Verden und Achim (Rundtour) Länge: 42,88 km Steigung: + 138 m / - 138 m Start: Verlauf: Eissel, Langwedel, Daverden, Cluvenhagen, Etelsen, Hagen-Grinden, Achim-Baden, Thedinghausen-Ahsen, Thedinghausen-Oetzen, Thedinghausen-Nottorf,

Mehr

2 Regionalschleife Nr. 2 Müden (Örtze)

2 Regionalschleife Nr. 2 Müden (Örtze) Länge: 37,29 km Start: Müden (Örtze) Verlauf: Poitzen, Faßberg, Schmarbeck, Oberohe, Hausselberg Ziel: Müden (Örtze) Überblick Die Rundtour 2 führt Sie zu den schönsten Heideflächen des Naturparks Südheide.

Mehr

Die Meeresriesen - Wale und Delfine auf Pico

Die Meeresriesen - Wale und Delfine auf Pico Vista Verde Azores GmbH Tel.: 0231 226186 98 Email: info@vista-verde-azores.com Die Meeresriesen - Wale und Delfine auf Pico Travel instructions Wale und Delfine in freier Wildbahn zu beobachten ist für

Mehr

Katalonien Tourismus

Katalonien Tourismus 1 Die Top 5 von L Estartit-Torroella de Montgrí Die Costa Brava von ihrer abwechslungsreichsten Seite Eva Hakes Monday, February 26th, 2018 Der Küstenort L Estartit war seiner Zeit schon immer ein wenig

Mehr

Radfahrer am Elberadweg

Radfahrer am Elberadweg Radfahrer am Elberadweg Befragung zwischen Lauenburg - Schnackenburg Ludwigslust, 18.04.2012 Torsten Mehlhorn Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbh Allgemein - Auftraggeber: Lokale Aktionsgruppe

Mehr

Landhotel Wiesenhof Lange Straße Heroldstatt

Landhotel Wiesenhof Lange Straße Heroldstatt Arrangements 2016 Landhotel Wiesenhof Lange Straße 35 72535 Heroldstatt info@landhotel-wiesenhof.de www.landhotel-wiesenhof.de, www.facebook.com/landhotel.wiesenhof Tel.: 07389 90 95 0 Fax: 07389 90 95

Mehr

Lüneburger Heide. Wendland. Idylle in Rosa PLUS

Lüneburger Heide. Wendland. Idylle in Rosa PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 131 www.dumontreise.de Lüneburger Heide Wendland PLUS 5 große Reisekarten Idylle in Rosa STADTBESICHTIGUNG ANDERS Lüneburg und Wolfsburg

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

40 Nahverkehrsplan Lüchow-Dannenberg VNO

40 Nahverkehrsplan Lüchow-Dannenberg VNO 40 Nahverkehrsplan Lüchow-Dannenberg 2007-2012 VNO VNO Bestandsdarstellung 41 Liniennummer / Linienweg 304 Lüchow Dannenberg Hitzacker Lüneburg / Neu Darchau Genehmigungsinhaber KVG / RBB Betreiber KVG

Mehr

Schifferstadt Lauenburg

Schifferstadt Lauenburg Die 800jährige Schifferstadt Lauenburg Foto: J. Demuth Wo bin ich? Die 800jährige Schifferstadt Lauenburg liegt am Knotenpunkt von drei wichtigen Wasserstraßen: Elbe- Seitenkanal, Elbe-Lübeck-Kanal und

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Radfernweg Hunteradweg

Radfernweg Hunteradweg Länge: 133,66 km Start: Elsfleth Verlauf: Oldenburg, Wildeshausen, Diepholz Ziel: Dümmer See Tourbeschreibung Überblick Radfernweg entlang der Hunte von seiner Mündung in die Weser bis zum Dümmer See Der

Mehr

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller)

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller) Länge: 20,29 km Start: Stadtkirche St. Marien Celle Verlauf: Boye, Gut Holtau, Stedden Ziel: St. Johanniskirche Winsen (Aller) Tourbeschreibung Überblick Die Tagesetappe Celle-Winsen des Jakobusweges Lüneburger

Mehr

Wanderritt - Stationenhopping 04. bis

Wanderritt - Stationenhopping 04. bis Wanderritt - Stationenhopping 04. bis 08.09.2015 Ein Wanderritt, das wäre eine feine Sache, das dachten Steffi und ich schon oft. Aber wie sollen wir die Strecke planen, wie finden wir geeignete Quartiere,

Mehr

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg

Emsland-Route. Regionales Radwandern. Überblick. Beschilderung. Tourbeschreibung. Position. Kontakt und Infos. Lingen, Meppen, Papenburg Länge: 599,94 km Steigung: + 2796 m / - 2704 m Start: Verlauf: Lingen, Meppen, Papenburg Ziel: Überblick Rundtour durch eine idyllische und reizvolle Landschaft im Nordwesten Deutschlands hier das Zukunftsprojekt

Mehr

22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am

22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am 1 22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am 21.07.2012 Von Wolfgang Pflicht BRAUNSCHWEIG. Die im Jahr 1991 geborene Idee einer jährlichen Siebenschläferausfahrt für PKW Old- und Youngtimer ist längst

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

Celler Radrundtour Nr. 2

Celler Radrundtour Nr. 2 Länge: 35,24 km Start: Verlauf: Hambühren, Oldau, Südwinsen, Winsen, Wolthausen, Hustedt, Groß Hehlen, Klein Hehlen Ziel: Überblick Die Tour führt Sie auf der ersten Hälfte der Strecke an Hambühren und

Mehr

Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse...

Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse... Südschweden / Skåne Der individuelle Abenteuerurlaub für alle Familien! Action, Natur, Spaß & tolle Erlebnisse... Eine klasse Tour mit tollen Action-& Erlebnisprogrammen* & jeder Menge Spaß * optional

Mehr

Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen

Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen Unsere Region 1. Dithmarschen - weitere Regionen folgen Marktplatz Meldorf Dithmarscher Landesmuseum Klosterhofviertel Meldorf Wattenmeer Abendstimmung am Meer Tel. (0 48 32) 90 84 11 :: Mobil (01 71)

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Würzburg-Aschaffenburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg Abwechslungsreiche Landschaften

Mehr

Emsland, wir kommen mit unseren Rädern

Emsland, wir kommen mit unseren Rädern Emsland, wir kommen mit unseren Rädern 16 Trekkingradfahrerinnen und -fahrer gingen vom 13. 17. August 2018 auf Sommerradtour des RTC Mülheim an der Ruhr und genossen dabei die schöne Emslandschaft mit

Mehr

Reithöfe & Reitställe

Reithöfe & Reitställe Reithöfe & Reitställe Angebote auf den Reiterhöfen Besuchen Sie die zahlreichen Reiterhöfe in unserer Region. Ob Sie sich für Kutschfahrten, Reitstunden, geführte Ausritte interessieren oder eine Unterkunft

Mehr

Tel: 05862/170.

Tel: 05862/170. Tel: 05862/170 www.reiterhof-lueneburger-heide.de Seite 4 - www.reiterhof-lueneburger-heide.de - Tel: 05862/170 www.reiterhof-lueneburger-heide.de - Tel: 05862/170 - Seite 5 Seite 6 - www.reiterhof-lueneburger-heide.de

Mehr

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Überblick Größtenteils asphaltierte Radwege oder gering befahrene Straßen und Wirtschaftswege. tour900001002_8000_1.jpg Tourbeschreibung Auf einem rund 450 km langen Rundkurs erleben Sie eine Region, die

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Blaue Oase. Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck

Blaue Oase. Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck Blaue Oase Exklusive Ferienwohnungen in Osterholz-Scharmbeck Blaue Oase Exklusive Ferienwohnungen Mehr Bilder unter: www.blaue-oase-ohz.de Erholung im Teufelsmoor Ferienwohnungen im Radfahrer- und Kunstliebhaber

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Muttertags-Event / Ideensammlung 10. Mai Stand:

Muttertags-Event / Ideensammlung 10. Mai Stand: Muttertags-Event / Ideensammlung 10. Mai 2009 Stand: 06.02.2009 Wieso machen wir das und was machen wir? Wir Mädels haben ausgeheckt, dass wir gerne dieses Jahr eine Damentour organisiern wollen denn auch

Mehr

Zwölf Museen & andere Termine 2011

Zwölf Museen & andere Termine 2011 Stand: 2. Febr. 2011 - Änderungen vorbehalten Zwölf Museen & andere Termine 2011 Februar Mi., 2. Februar, 19.30 Uhr Ort: Das Alte Zollhaus Hitzacker (Elbe) Filmclub, Teil 1: "Shogun" mit Richard Chamberlain

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See Mecklenburgische Seenplatte Ferienpark Metow An der Luftkurort Plau am See Direkt am Wasser Herzlich Willkommen in Ihrem Urlaubsparadies Plau am See, dem Westtor der Mecklenburger Seenplatte. Sie werden

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

Familie Terhoeven-Urselmans

Familie Terhoeven-Urselmans URLAUB AUF DEM REICHSWALDHOF Familie Terhoeven-Urselmans Herzlich Willkommen Ihr Urlaub auf unserem Bauernhof wird ein unvergessliches Erlebnis. Egal ob Sie nur ausspannen wollen, oder einen erlebnisreichen

Mehr

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben BERGE. SEEN. BAYERN. www.chiemsee-alpenland.de Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben 1 Herzlich willkommen im Chiemsee-Alpenland Das Chiemsee-Alpenland ist die Region zwischen München und Salzburg. Region

Mehr

Téma č. 3: Die Stadt, in der ich an der Forstschule lerne

Téma č. 3: Die Stadt, in der ich an der Forstschule lerne SLŠ, Hranice, Jurikova 588 Modul č. 13 cizí jazyk odborná němčina 3. ročník Téma č. 3: Die Stadt, in der ich an der Forstschule lerne Zpracovala: Mgr. Pavla Přívorová Thema Nr. 3: Die Stadt, in der ich

Mehr

Weißes Gold Themenwanderweg

Weißes Gold Themenwanderweg Weißes Gold Themenwanderweg Logo des Themenweges Rügens weißes Gold, die Kreide. Entdecken und erleben Sie auf dem Themenwanderweg Weißes Gold, wie eng die Kreide mit Rügens Geschichte, Kultur, Natur und

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Abschlussbericht. Route der alten Obstsorten im Wendland Phase Route der alten Obstsorten im Wendland gefördert von:

Abschlussbericht. Route der alten Obstsorten im Wendland Phase Route der alten Obstsorten im Wendland gefördert von: Route der alten Obstsorten im Wendland gefördert von: Landkreis Lüchow-Dannenberg Abschlussbericht Route der alten Obstsorten im Wendland Phase 2 2010-2011 Projektträger: Landschaftspflegeverband Wendland

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Naturpark-Südheide Tagesetappe 01 Celle-Winsen

Naturpark-Südheide Tagesetappe 01 Celle-Winsen Länge: 43,02 km Start: Tryp Hotel in Celle Verlauf: Hambühren, Oldau, Südwinsen, Hornbostel, Wietze, Bannetze, Meißendorfer Teiche Ziel: Überblick Der erste Streckenabschnitt führt Sie durch das Aller-Urstromtal.

Mehr

MULDENTALBAHN-RADWEG (Tour 14) Grimma - Wurzen

MULDENTALBAHN-RADWEG (Tour 14) Grimma - Wurzen Länge: 18,71 km Start: Grimma (Pöppelmannbrücke) Dauer: 4 Stunden zu Fuß; 1,5 Stunden per Rad Verlauf: Dorna, Golzern, Nerchau, Neichen, Nitzschka, Oelschütz, Dehnitz Ziel: Überblick Ein sehr schöner Radweg

Mehr

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Inselwandern per Rad in Nordfriesland Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mecklenburg > Mecklenburgische Seenplatte: Müritz und Plauer See Inselwandern per Rad in Nordfriesland Erkunden Sie die beliebten

Mehr

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden 9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden Auf dieser Selbstfahrerreise entdecken Sie einige Juwele aus dem Herzen Schwedens.Die Unterkünfte befinden sich in einer wunderschönen

Mehr

Waren (Müritz) erleben!

Waren (Müritz) erleben! Camping- und Wohnmobilpark Kamerun Waren (Müritz) «««««BVCD / DTV Klassifizierung Waren (Müritz) erleben! Direkt am Ufer der malerischen 117 km² großen Müritz, mit Blick auf die historische Altstadt Warens,

Mehr

Perfekt für Ross und Reiter Abwechslung pur

Perfekt für Ross und Reiter Abwechslung pur Reiten Perfekt für Ross und Reiter Abwechslung pur am Belchen Traumhafte Wege Immer schon konnte sich glücklich schätzen, wer ein Pferd besaß, um seine Wege zurückzulegen. Über Jahrtausende haben Menschen

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps Landkreis Bamberg Tourismus Pedelec und E-Bike Tourentipps Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Abwechslungsreiche Tour durch das hügelige Vorland des Frankenjuras,

Mehr

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis. Im Kanu an der Amalfiküste 4 Tage paddeln von Cetara & Vietri nach Amalfi Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas. Es ist ein faszinierender Mix aus überwältigender Landschaft undkulturellem

Mehr

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur.

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur. Travemünde Ein Standort mit Weitblick Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur. Travemünde ein Standort mit Weitblick Das traditionsreiche Seebad Travemünde schafft neue attraktive Entwicklungsperspektiven.

Mehr

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge La Selva Lodge, ausser sonntags täglich buchbar? 4 oder 5 Tage Eine wunderbare Alternative für alle, die das Amazonasgebiet in Ecuador rund um den Yasuní Nationalpark

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

Herzlich willkommen in den zwölf Museen in der Erlebnisregion Elbtalaue und Wendland! Amtsturm-Museum Lüchow

Herzlich willkommen in den zwölf Museen in der Erlebnisregion Elbtalaue und Wendland! Amtsturm-Museum Lüchow Zwölf Museen Herzlich willkommen in den zwölf Museen in der Erlebnisregion Elbtalaue und Wendland! Amtsturm-Museum Lüchow 1... vielleicht die seltsamste Ecke Deutschlands,urteilte ein Journalist über die

Mehr

03 b Fluss-Wald-Erlebnispfad (mittel)

03 b Fluss-Wald-Erlebnispfad (mittel) Länge: 8,87 km Start: Parkpatz Heidesee Ziel: Parkplatz Heidesee Überblick Beschilderung Die Wanderung erschließt das Örtzetal zwischen Hermannburg und Poitzen mit naturnahen Heidebächen, einem See, viel

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Archäologische Fahrradtour

Archäologische Fahrradtour Länge: 37,73 km Steigung: + 56 m / - 56 m Start: Verlauf: Nindorf, Hagen, Bergen, Wohlde, Bonstorf Ziel: Überblick Lassen Sie sich auf archäologischen Pfaden durch Wald, Wiesen, Äckern und Heide in eine

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps Landkreis Bamberg Tourismus Pedelec und E-Bike Tourentipps Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Abwechslungsreiche Tour durch das hügelige Vorland des Frankenjuras,

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps Landkreis Bamberg Tourismus Pedelec und E-Bike Tourentipps Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Abwechslungsreiche Tour durch das hügelige Vorland des Frankenjuras,

Mehr

BROSCHÜRENANFORDERUNG Fax:

BROSCHÜRENANFORDERUNG Fax: BROSCHÜRENANFORDERUNG Fax: 036601-905201 Reiseverführer 2016/2017 Reiseplaner mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshöhepunkten sowie Gruppen- und Individualreiseangebote, Übersichtskarte

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Radwandern auf Deichen, durch Marsch und Bruch

Radwandern auf Deichen, durch Marsch und Bruch Überblick Die Tour führt Sie durch Wiesen, Äcker, Marsch sowie hinter Sudweyhe durch die typische Heckenlandschaft. tour900000545_8000_1.jpg Tourbeschreibung Start ist der Parkplatz am Bahnhof auf der

Mehr

Veloreise Ijsselmeer

Veloreise Ijsselmeer Veloreise Ijsselmeer Sonntag, 23. Juni Sonntag 30.Juni 2019 8 Tage Zum Einfahren geniessen wir einen der schönsten Abschnitte des Rheinradwegs vorbei an der Loreley. Rund um das Ijsselmeer, auf den legendär

Mehr

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Franziska & Marc April, 8-10 2015!1 Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Mittwoch 8. April 2015 (Kreuzlingen - Romanshorn - Rorschach, 42.5 km) Eine

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

sehen Sehenswert Sie werden sehen! ... IST S WERT sehen Sehenswert Das ist die reizvolle historische Altstadt gewachsen zwischen 1150 und 1802 der ehemals Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu: als gepflegtes Gesamt-Ensemble unter Denkmalschutz,

Mehr

on tour Mecklenburgische Seenplatte

on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Christian Nowak lebt als Journalist, Fotograf und Buchautor

Mehr