sport-report VfR-TEAm IST RHEINLANdmEISTER tennismannschaft männer 70 wird UngeschlAgen erster AKTUELLE ABTEILUNGSBERICHTE SpoRTANGEBoTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sport-report VfR-TEAm IST RHEINLANdmEISTER tennismannschaft männer 70 wird UngeschlAgen erster AKTUELLE ABTEILUNGSBERICHTE SpoRTANGEBoTE"

Transkript

1 AUsgAbe 3/2015 Eintracht KoblEnz E.V. Fussball turnen tischtennis ski badminton tennis schach boule sport-report AKTUELLE ABTEILUNGSBERICHTE SpoRTANGEBoTE im überblick VfR-TEAm IST RHEINLANdmEISTER tennismannschaft männer 70 wird UngeschlAgen erster

2

3 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 03 VfR Eintracht Koblenz e.v. Konrad-Zuse-Straße Koblenz Sportanlagen: Schulsportzentrum Karthause Kunstrasenplatz auf der Karthause Tennisanlage Konrad-Zuse-Str. 2 (Tel.: 52820) Bankverbindung: Sparkasse Koblenz, Konto-Nr.: (BLZ ) IBAN: DE BIC: MALADE51KOB 1.Vorsitzender: Roberto van der Gang 2. Vorsitzende: Ursula Schwerin Tel.: 02621/ Tel.: 0261/ Fax: 02621/ Fax: 0261/ Geschäftsführer: Wolfgang Jung 2. Geschäftsführer: Frank Jellinek Tel.: 0261/ Tel.: 0261/ Fax: 0261/ Frankjellinek@t-online.de Wolfgang.jung@steuerberater-jung.de Kassierer: Walter Schneider Jugendleiter: Martin Hemmersbach Tel.: 0261/ Tel.: 0261/ wa-sch@t-online.de fc-martin-hemmersbach@t-online.de Mitglieder- und Beitragsverwaltung: Pressewart / Anzeigenverwaltung: Frank Jellinek Vereinsheim, Tel.: 0261/ Tel.: 0261/ Di. und Do Uhr; vfr-koblenz@t-online.de Frankjellinek@t-online.de Impressum: Herausgeber: VfR Eintracht Koblenz e.v. Redakteur: Frank Jellinek Ausgabe 03/15, 32. Jahrgang Die Vereinszeitung des VfR erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 1000 Exemplaren und wird kostenlos an die Mitglieder verteilt. Namentliche bezeichnete Artikel stellen nicht immer die Meinung des Vorstandes oder der Redaktion dar. Für falsche Angaben übernimmt der Pressewart keine Gewähr. Druck: Druckmüller GmbH & Co.KG Malsfeldstraße Roth Titelfoto: Costa Atzamidis Logofoto Badminton: Gisela Peter / Pixelio Logofoto Boule: Jan Schwarze / Pixelio Logofoto Fußball: Tobi Grimm / Pixelio Logofoto Schach: dinolino / Pixelio Logofoto Ski: Rainer Sturm / Pixelio Logofoto Tennis: Rainer Sturm / Pixelio Logofoto Tischtennis: A. Dreher / Pixelio Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Montag, 23. November 2015 Inhalt Seite Vorwort 4 Abteilungsbericht Badminton 5 Abteilungsbericht Boule 7 Vermischtes 9 Abteilungsbericht Fußball 10 Abteilungsbericht Schach 13 Abteilungsbericht Ski 16 Abteilungsbericht Tennis 17 Abteilungsbericht Tischtennis 21 Abteilungsbericht Turnen 22 Aufnahmeantrag 24 Änderungsmitteilung 25 Übersicht der Trainingszeiten 26

4 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 04 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser, seit der zweiten Ausgabe des Sport-Reports dieses Jahres, die im Juli erschien, ist - allein der Sommerferien und der Sommerpause wegen - in manchen Abteilungen nicht so arg viel passiert. Könnte man jedenfalls meinen. Der Blick ins aktuelle Heft aber zeigt: Dem ist nicht so. Berichtenswertes gibt es, und das nicht zu knapp. Ob Rheinlandmeister wie im Tennis, ob Bezirksmeister wie im Schach, ob starke Turnierplatzierungen wie im Boule, ob tolle Fußballcamps: Im VfR Eintracht passiert immer etwas. Wir berichten gern darüber, diesmal auf lesenswerten 28 Seiten. Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihnen allen Frank Jellinek, Pressewart Gastwirt Costa feierte seinen 60. Geburtstag Am 10. August beging der Karthäuser Gastronom Costa Atzamidis seinen 60. Geburtstag. Die entsprechend große Geburtstagsfeier fand schließlich am 15. August im von Costa und Toli bewirtschafteten VfR- Vereinsheim statt. Hierzu konnte der sympathische Grieche weit über 150 Gäste und Freunde begrüßen. Tolle Geschenke bereiteten ihm an diesem Abend unter anderem die Fußballer der 1. Mannschaft des VfR: Von ihnen bekam der leidenschaftliche Borussia Mönchengladbach- und natürlich VfR Eintracht-Fan jeweils ein aktuelles Trikot mit seinem Namen und der Rückennummer 60. Der geschäftsführende Vorstand des VfR überreichte Costa zudem einen Zuschuss für seine geplante Reise in die Heimat Griechenland in Höhe von 100 Euro. Der Jubilar (Foto oben; 2. von rechts) im Reigen seiner Familie: (von links) Tanja, Toli, Ilias und Enkel Yanis Atzamidis - Costas zweiter Sohn Kiriakos konnte urlaubsbedingt erst am nächsten Tag persönlich gratulieren. Fotos unten: Die Fußballer der 1. Mannschaft überreichten Costa je ein Trikot von Borussia Mönchengladbach und vom VfR Eintracht Koblenz. Fotos: Oliver Schupp/Erhard Maaß (2) Oliver Schupp

5 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 05 Badminton Abteilungsleiter Jann Christians Osterhausstraße Koblenz Telefon: 0261/52551 Handy: 0170/ t-online.de Hallo liebe Badmintonfreunde und Vereinsmitglieder! Die RMM (Rheinlandmannschaftsmeisterschaft) 2015/2016 der Senioren beginnt am 26. September mit einem gemeinsamen Heimspiel der ersten und zweiten Mannschaft in der Dreifeldhalle im Schulsportzentrum Karthause. Die Mannschaftsführer Rebecca Scholz für die Mannschaft VfR 1 und Christian Keller für die Mannschaft VfR 2 werden die Mannschaften durch die Saison führen. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Jens Gebauer, unser Sportwart, hat die Mannschaftsmeldungen zeitig beim BVR abgegeben. Die Mannschaftsordner und die Spielbälle für die Heimspiele sind verteilt. Der Vereinsbus für die Auswärtsspiele ist bei Herrn Hemmersbach gebucht. Nach einer Trainingspause in den Sommerferien gehen wir optimistisch in die kommenden Begegnungen. Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksklasse Ost wurde unserem Wunsch entsprechend die zweite Mannschaft in der Kreisliga Nord 1 aufgestellt. Ich wünsche beiden Mannschaften erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele. In der Jugendabteilung läuft es prima. Jens Gebauer und Jan Niklas leiten die jugendlichen Spieler gut an, und es hat weiter etliche Neuanmeldungen gegeben. Die Dienstagsgruppe wurde am 21. Juli mit einem Eis in die Ferien verabschiedet. Die Mittwochsgruppe grillte am 22. Juli an der Koblenzer Rheinwiese (siehe Bericht von Jan). Bis Weihnachten ist es nicht mehr weit, und der Termin und Ort für die Weihnachtsfeier steht fest. Bitte notiert euch, dass wir uns am Freitag, 11. Dezember, im Karthäuser Treff (Meißener Straße 2) zur Weihnachtsfeier treffen werden. Hier werden wir die Wahl des Abteilungsleiters Badminton durchführen. Außer gut essen vom Büfett und BINGO spielen werden wir Weihnachtslieder singen und weihnachtliche Geschichten hören. Zur Info: In den Herbstferien vom 19. Oktober bis 30. Oktober findet das normale Seniorentraining statt, da die Halle für uns verfügbar ist. Das Jugend- und Bambini-Training macht jedoch Pause. Ich wünsche allen eine schöne Herbstzeit und natürlich viel Spaß beim Badmintonspiel so long Die Dienstags-Gruppe in der Eisdiele Cortina. Euer Abteilungsleiter Badminton Jann Christians

6 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 06 Grillfest der Mittwochsgruppe Am Mittwoch, 22. Juli, verabschiedete sich die Mittwochs-Gruppe in die Sommerpause nicht mit dem üblichen Eis, sondern wir entschieden uns, stattdessen gemeinsam an den Rheinwiesen zu grillen. Das Wetter spielte zum Glück mit, und so konnten wir uns um 17 Uhr mit gut 15 Mann an den Rheinwiesen einfinden. Marco danken wir an dieser Stelle nochmal für den Grill sowie Jann Christians für das exquisite Fleisch und Jens für die knackigen Brötchen! Trotz anfänglicher Schwierigkeiten brannte der Grill relativ zügig, und das Essen war ausgezeichnet. In entspannter Atmosphäre wurde auf der Wiese gelegen, Frisbee und auch Fußball gespielt. Badminton war durch den Wind leider nicht möglich. Gegen 20 Uhr packten wir zusammen und verabschiedeten uns in die wohl verdienten Sommerferien. Ich habe diesen Abschluss sehr genossen und freue mich darauf, alle wohlbehalten im September wiederzusehen. Foto oben: Die Dienstags-Gruppe nach dem Eis. Foto unten: Die Mittwochs-Gruppe grillte vor der Sommerpause. Euer Jan ANZEIGE

7 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 07 Boule Abteilungsleiterin Edith Solsbacher Akazienweg Koblenz Telefon: 0261/ hotmail.de Hallo liebe Sportfreunde! Unser Wunsch, den Sommer genießen zu können, ging weitestgehend in Erfüllung. An einigen Tagen meinte es die Sonne zu gut, und so fiel manche Spielteilnahme wegen zu großer Hitze aus. Immer zur Stelle waren Gabi und Franz G. so auch Mitte Juni bei der Offenen Stadtmeisterschaft Boule Treff Bad Breisig e. V.; mit 90 Teilnehmer/-innen eine sehr gut besuchte Veranstaltung und ein hervorragender fünfter Platz! Beim 12. Laacher Seeturnier am 25. Juni in Mendig rückten die beiden sogar auf den dritten Rang vor. Bei den Turnieren in St. Sebastian 03. Juli und in Neuwied am 19. Juli erreichten sie jeweils eine Platzierung im ersten Drittel. Am 01. August waren Freizeitund Ligaspieler beim Club Urmitz Bahnhof eingeladen, und es reichte für eine mittlere Platzierung. Nur Freizeitspieler versammelten sich am 09. August zum Hobbycup 2015 Örms 602 in Urmitz/Rhein; eine starke Beteiligung mit 35 Teams und ein guter neunter Platz für Gabi und Franz G. Etwas feierlicher wurde es am 14. August ein neues Mitglied unserer Bouleabteilung gab zum Einstand und Geburtstag etwas aus. Auch Costa spendierte zu seinem 60. für jeden ein Glas Sekt und wir stießen an auf viele weitere und frohe Betreuungsjahre. Das Wetter zeigte sich von der allerbesten Seite, und wir saßen noch lange zusammen. Schon der nächste Tag rief zum Einstand eines neuen Mitglieds (Erika W.). Spiel in Monreal auf. Erwartungsgemäß war wieder alles gut organisiert schönes Wetter!, für das leibliche Wohl gab es Kaffee, Kuchen, Steaks und Bratwurst etc. Die Ergebnisse erfreulich: siebter Platz für Gabi und Franz G. und achter Platz für Ludwig S. und Axel Sch., von insgesamt 28 Teams. Jedem Aktiven war ein Preis zugedacht, den er sich selbst aussuchen konnte. Noch voller Euphorie wurde mir mit Augenzwinkern folgende Schilderung abgegeben: Unsere Turnieryoungster fielen durch filigrane Technik und ausgeprägte Spielanalyse auf und überraschten mit dem achten Platz; Konkurrenzvereine versuchten die Abwerbung Schön, so könnte/müsste es immer sein! Eine neue Idee wurde am 05. September aufgegriffen das erste Abendboulen, Beginn 19 Uhr. Es wurde nicht nur geboult, sondern auch ein runder Geburtstag gefeiert. Wir hatten wieder viel Spaß und gute Laune! Dafür an dieser Stelle wieder einmal Dank an alle, die sich die Mühe machen und zu persönlichen Anlässen meistens sind das Geburtstage uns alle an dem Ereignis teilnehmen lassen; die Gegenleistung : eine kurze Rede und ein Ständchen!

8 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 08 Zum Ü55 -Turnier am 12. September in Bad Breisig meldeten sich 28 Teams. Gabi und Franz G. holten sich dort den 14. Platz. Gleich am Sonntag darauf das Burgturnier in Altwied tatsächlich auf dem Burggelände in wahrhaft romantischer Umgebung. Alle Teilnehmer waren gut gerüstet, sodass das wechselhafte Wetter die ausgezeichnete Stimmung nicht beeinträchtigen konnte. Zusammen mit einem Bouler aus einem anderen Verein gab es für die beiden eine Verbesserung in der Rangliste um zehn Plätze. Unsere zweite Mannschaft mit Waltraut M., Edith S. und Ludwig S. folgte auf Platz neun, und so konnte der VfR Karthause ein recht gutes Ergebnis mit nach Hause nehmen. Die VfR-Teilnehmer des Turniers in Monreal: (von links) Franz und Gabi Glöckner, Axel Schmitz und Ludwig Spitzley. Der Termin für unser Herbstturnier steht nun fest, es ist Samstag der 10. Oktober. Einschreibeschluss Uhr und Spielbeginn 10 Uhr; Anmeldungen per Mail an: de oder Tel. 0261/ Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen und gehen davon aus, dass die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg wird. Christiane Schaal Impressionen vom Burgturnier in Altwied

9 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 09 Der VfR gratuliert zum Vereinsjubiläum: Name Eintritt Jahre Ursula Schwerin Lieselotte Büsing-Stürtz Jürgen Assemacher Karin Hähn Gerhard Amenda Frank Bauer Hermann-Josef Pies Oliver Feinauer Martin Strauss Rita Bordelle Nils Fatehpour Brigitte Winkler Salam Yousaf Sebastian Görlitz Jens Volk Detlef Müller Patrick Müller Dominik Müller Name Eintritt Jahre David Sternol Hiltrud Reifferscheid Andreas Hoffmann Gasper Eltze Philipp Pitkowski Gaby Dederichs Marie-Luise Frisch Renate Landen Andreas Hipke Manuela Gotzes Karsten Krisch Jonathan Degen Maximilian Meyer Inge Wermann Benjamin Briel Alexander Golowtschenko Florian Spieß Calvin Spieß Youssef Youssef ANZEIGE

10 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 10 Fußball Abteilungsleiter Thomas Hürter Am Löwentor Koblenz Erste Mannschaft startet erfolgreich in die neue Saison Anfang Juli begann wie jedes Jahr die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Nach der sehr erfolgreichen Rückrunde der vergangenen Saison (13 Siege in Folge) war das Ziel klar definiert: Aufstieg! Das Trainer-Team Ilias Atzamidis & Stefan Kemper konnte nahezu den kompletten Kader der letzten Saison, einige externe Neuzugänge sowie hoffnungsvolle Talente aus der eigenen Jugend begrüßen. Wie in der Vergangenheit schloss man sich für die Vorbereitung der Turnabteilung an. Dabei gilt unser Dank der Abteilungsleiterin Ruth Wagner sowie der Übungsleiterin Simone Müller, die uns wie immer im Kraft-Ausdauer-Bereich top vorbereitet hat. Neben den vielen Trainingseinheiten standen natürlich auch Testspiele an. Hier wurden ausschließlich Spiele gegen höherklassige Vereine ausgewählt. In den Testspielen merkte man früh, dass die Mannschaft dieses Jahr zu den ganz dicken Brocken gehört. Die Testspielergebnisse: VfR - FC Karbach II (A-Klasse) 7:2 VfR - SG Köln Gremberg (A-Klasse) 8:0 VfR Rot-Weiss Koblenz II (A-Klasse) 7:1 Gelungenes Testspiel: Der VfR (rot-schwarze Trikots) hielt gegen Rheinlandligist TuS Koblenz II über lange Zeit gut mit. VfR - SG Mülheim-Kärlich II (Bezirksliga) 4:1 VfR - TuS Koblenz II (Rheinlandliga) 0:3 Dabei ist anzumerken, dass im Spiel gegen TuS Koblenz der Rückstand erst in der 73. Spielminute fiel und das Team über die gesamt Spielzeit auf Augenhöhe agierte. Nicht nur die ca. 200 Zuschauer, sondern auch der Gegner war nach Schlusspfiff voll des Lobes für unser junges Karthäuser Team. Aber was bringt eine super Vorbereitung, wenn die Qualität am ersten Spieltag nicht abgerufen wird nix! Das haben wir bereits in den letzten Jahren schmerzlich erfahren müssen. In diesem Jahr ist alles anders, das Team hält zusammen, harmoniert und ist auf das gemeinsame Ziel fokussiert. Nach vier Spielen steht man in der Tabelle mit 12 Punkten bei 27:6 Toren an der Spitze. Die Spiele im Überblick: TuS Niederberg 7:2 SV Waldesch 7:0 SG Dieblich 2:1 Türkgücü Bendorf 11:3 Es gibt auch einen Ausrutscher zu verzeichnen: Im Pokal schied man gegen den TuS Immendorf II in der zweiten Runde mit 2:3 aus. In den nächsten Wochen bis zur Winterpause möchte man so viele Punkte wie möglich holen und den ersten Tabellenplatz verteidigen. So kommen wir unserem gemeinsamen Ziel Stück für Stück immer näher! Ilias Atzamidis

11 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE Kinder beim Fußballcamp des VfR Eintracht Koblenz Fußballbegeisterung pur auf der Karthause: Zum dritten Mal veranstaltete der VfR Eintracht Koblenz ein Fußballcamp in den Sommerferien. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten 46 Jungen und ein Mädchen ihrer Fußballleidenschaft freien Lauf lassen. Auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz standen kindgerechtes Fußballtraining und originelle Spielformen im Vordergrund. Filigrane Dribbelparcours, Technik- und Passübungen oder die Schussgeschwindigkeitsmessmaschine sorgten für jede Menge Abwechslung. Alle Campkinder erhielten eine komplette adidas-fußballausrüstung mit dem Original-Bundesligaball Torfabrik Junior, eine Trinkflasche sowie eine Erinnerungsurkunde. Wir bedanken uns ganz herzlich beim VfR Eintracht Koblenz für die Gastfreundschaft und die erneut perfekten Rahmenbedingungen, resümierte Marco Wagner von der Fußballschule Doppelspass. Bereits eine Woche zuvor fand bereits ebenfalls auf der Karthause das dritte Caritas-Fußballcamp in Kooperation mit der Fußballschule Doppelspass statt. 51 Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren, darunter zwölf Mädchen, waren mit großer Begeisterung bei der Sache und eiferten ihren Vorbildern nach. Tatkräftige Sponsoren, der Caritasverband Koblenz und die Fußballschule übernahmen die Teilnehmerbeiträge der Kinder, deren Familien von unterschiedlichen Einrichtungen der Caritas betreut werden. Neben den sportlichen Inhalten war es uns ein besonderes Anliegen, auch die sozialen Kompetenzen der Kinder zu fördern, sagte Caritasmitarbeiter Marco Wagner, der die Kinder mit einem erfahrenen Trainer-team betreute. Erstmals waren auch Kinder aus Flüchtlingsfami-lien mit von der Partie, wobei sich wieder einmal die verbindende Kraft des Fußballs zeigte. Sprachbarrieren wurden mühelos überwunden, sodass sich im Laufe der Woche zahlreiche neue Freundschaften bildeten. ANZEIGE Degenhard K. H. Moitz Bestatter in Koblenz...persönlich und kompetent Fon Fax Emser Straße Koblenz

12 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 12 Bericht der Bambinis (Fußballbande) Sensationelle Neuverpflichtung Vor den Sommerferien hat der VfR einen großen Fang gemacht. Die Bambinis werden seit Juli von Ellen Metzinger trainiert. Ellen hat über 25 Jahre Erfahrung im Bambinifußball und diese Altersklasse bei der TuS Koblenz aufgebaut und seitdem hervorragend betreut. Im Kreis Koblenz und über die Kreisgrenzen hinaus genießt Ellen einen sehr guten Ruf. Wir freuen uns sehr, dass sie sich im Sommer für die Karthause und unsere Fußballbande entschieden hat. Aus dem Trainerteam der letzten Saison verblieb David Sternol bei den Bambinis. Ergänzt wurde das Trainerteam noch durch Ronny Treppte und Kai Jahnen. Wir freuen uns, dass wir so ein tolles Trainerteam für unsere Fußballbande bekommen konnten. Turnier in Birlenbach Zu Ihrem ersten Turnier-Einsatz kam unsere neu formierte Bambinimannschaft am Sonntag, 06. September, beim SC Birlenbach. Für viele unserer Spieler war es das erste Mal, dass sie das Trikot des VfR Eintracht Koblenz mit Stolz natürlich überstreifen konnten. Unter anderem waren auch die Spvgg Oberrad, VfL Altendiez, JSG Nastätten I und II mit ihren Jüngsten angereist, gegen die sie unter anderem antreten mussten. Die Ergebnisse waren so auch weniger wichtig. Gemeinsames Ziel war es, Spaß am Fußball zu haben und den hatten unsere Jüngsten, wie man dem Foto entnehmen kann. Fest steht: Unsere Jungs haben toll gespielt und gekämpft, sei es im Sturm oder der Verteidigung. Auch unsere Tormänner haben super Arbeit geleistet und tolle Paraden gezeigt. Viel Spaß hatten unsere Jungs beim Penaltyschießen, welches jeweils nach einer durchgeführten Partie stattfand. So hatten alle Spieler auch hier noch einmal ein Tor zu erzielen. Auch hier wurden sie immer treffsicherer, und die Freude war riesengroß. Die Belohnung für die Mannschaften war, dass jeder Spieler eine Medaille bekam. Diese wurden auf dem schnellsten Weg stolz den mit angereisten Eltern gezeigt. An dieser Stelle auch den Eltern ein dickes Lob. Ihr habt toll, fair und leidenschaftlich eure Mannschaft unterstützt. Zum ihrem ersten Einsatz in der neuen Saison kamen: Sean-Luca, Leon, Gerro, Ben, Nathanael (Nathi), Pavel, Julius und Elias Kia sucht den Superdribbler Am Sonntag, 13. September, haben insgesamt sieben Spieler unserer Fußballbande an dem Event Kia sucht den Superdribbler teilgenommen. Alle Spieler haben den schwierigen Parcours hervorragend gemeistert und viel Spaß an der Veranstaltung. Immerhin haben unsere Bandenmitglieder Ousmane, Leon und Gero das Regionalfinale in Bad Vilbel erreicht. Das Finale fand dort am 19. September ab 11 Uhr statt. Kreisbambinitag Am 19. September folgte man der Einladung des Fußballkreises Koblenz zum Kreis-Bambinitag. Zwölf Bambini-Mannschaften versammelten sich auf dem schönen Rasenplatz in Arenberg und wir mittendrin. Es waren fünf Partien zu spielen, und von Anfang an lief es für unsere Kleinsten prima. Es war ihr zweites Turnier; alle gaben ihr Bestes und waren mit viel Spaß dabei. Viel Spaß hatte unsere Bande, in den Spielpausen die aufgebauten Spielstationen zu durchkämpfen. Dort waren sie sehr erfolgreich beim Dribbellauf und Torschuss. Saison Opening Der offizielle Bambini-Saisonstart 2015/16 wurde am 20. September mit dem Saison Opening auf unserer Sportanlage gestartet. Dieser Tag stand unter dem Motto Spaß haben, Kennenlernen. Damit unsere Fußballbande ihrer großen Leidenschaft nachkommen konnten, wurde Rot-Weiß Koblenz mit zwei Mannschaften eingeladen. Die Jungs hatten sehr viel Spaß in den Spielen. Viele unserer Jungs waren mit ihren Eltern, Großeltern oder Geschwistern dabei. Leider fehlte am Ende dann doch ein wenig die Zeit, damit sich die Eltern und das Trainerteam genauer beschnuppern konnten. Ähnliche Veranstaltungen werden mit Sicherheit noch folgen. Unsere Fußballbande findet Ihr auch im Internet: Andreas Loch

13 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 13 Schach Abteilungsleiter Marcus Bur Hauptstraße St.Sebastian Telefon: 0261/ Liebe Schachfreunde und Vereinskameraden! Die Mannschaftswettkämpfe Aufgrund der Sommerpause von Mai bis September haben unsere Meisterschaftsspiele geruht und erst kürzlich wieder mit dem ersten Spieltag begonnen. Daher wird erst in der Dezember-Ausgabe des Sport-Reports über die erste Saisonhälfte zu berichten sein. Zu Beginn der Saison haben wir uns entschieden, mit insgesamt acht Mannschaften in die Wettkämpfe zu starten, also eine mehr als in der Vorsaison. Dies gelingt nur, da wir erfreulicherweise einige Neuzugänge im Erwachsenenbereich haben, aber auch im Jugendbereich erneut einige Kinder über die B-Klasse langsam an die Mannschaftswettkämpfe herangeführt werden. Während die 1. Mannschaft unverändert in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga antritt, konnten wir aufgrund des Aufstiegs der Bezirksliga-Mannschaft erstmalig zwei Rheinlandliga-Mannschaften melden. Die vierte Mannschaft spielt unverändert in der Bezirksliga, in der A-Klasse tummeln sich mittlerweile drei VfR-SC- Mannschaften, und in der B-Klasse konnte wieder eine Jugend- Mannschaft gebildet werden. Im speziellen Senioren-Bereich können wir aufgrund von Nachwuchs -Problemen in der kommenden Saison statt mit zwei nur noch mit einer Mannschaft antreten. Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren wäre ich mit einer Konsolidierung der Klassen schon zufrieden, ausgeschlossen sind aber ein oder zwei Meisterschaften auch in diesem Jahr nicht. Clubmeisterschaft Von April bis Juli fand unsere siebenrundige Clubmeisterschaft statt. Insgesamt 22 Spieler fanden sich ein, um den diesjährigen Clubmeister zu ermitteln. Mit 6,0 Punkten aus 7 Partien hat Dr. Bernd Schwartz seinen Vorjahrestitel souverän verteidigt. Mit einem Punkt Rückstand folgen auf den Plätzen zwei und drei Alexander Melnikov und Philipp Reitz, der als bester Jugendlicher seine gute Entwicklung bestätigen konnte. Dr. Bernd Schwartz, Clubmeister 2015

14 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 14 Offene Koblenzer Stadtmeisterschaft Anfang September startete die Koblenzer Stadtmeisterschaft, die gleichzeitig als Bezirkseinzelmeisterschaft gewertet wird. Dieses siebenrundige Turnier findet jeweils freitagabends in der Villa Rochade von September bis November statt. Nach der rückläufigen Teilnehmerzahl im Vorjahr haben sich dank vermehrter Werbung 57 Spieler/innen angemeldet, sodass die Villa endlich wieder aus allen Nähten platzt. Mit FM Lukas Winterberg ist erneut der Vorjahressieger und einziger Titelträger dabei, den es zu besiegen gilt, um den Titel zu erringen. Sommerfest Noch vor den Sommerferien fand bei tollem Wetter unser alljährliches Sommerfest statt. Aufgrund der tropischen Hitze haben wir uns entschieden, den Beginn von 15 auf 18 Uhr zu verlegen. Wir hatten wohl Petrus auf unserer Seite. Denn obwohl der Himmel mehrfach bedenklich aussah und wir jederzeit mit angekündigten schweren Gewittern rechneten, zogen diese jedoch großräumig an der Villa vorbei, während unsere Gäste davon berichteten, dass es an der Mosel und anderen Landesteilen bereits extrem stürmisch zugeht. Bis auf drei bis fünf Wassertropfen und einer wunderbar angenehmen Frische merkten wir davon jedoch nichts und konnten gemütlich feiern. Der Getränke- und vor allem Bier- und Radlerkonsum war wohl aufgrund dieses Wetters rekordverdächtig. Bei leckeren Salaten, Steaks und Würstchen feierten die Letzten von uns bis morgens um 5 Uhr am Lagerfeuer, als die ersten Spatzen schon vom Dach pfiffen und die Morgendämmerung langsam aufzog. Statt Tischtennis gab es in diesem Jahr Fußballtennis, Basketball und natürlich Schach. Im nächsten Jahr wird aber sicher wieder die Tischtennisplatte herausgekramt, sofern die Temperaturen es zulassen Die bisherigen Abteilungsleiter der Schachabteilung: (von links) Klaus Dutschke (19 Jahre lang), Christian Kunze (7 Jahre), Lutz Nebe (6 Jahre) und Marcus Bur (seit 2 Jahren). Eine wohl überraschende Zusammenkunft fand auch noch statt, die wir glücklicherweise rechtzeitig für ein Foto dokumentierten. Zum Sommerfest sind alle bisherigen Abteilungsleiter der seit 1980 existierenden Schachabteilung erschienen. Marcus Bur

15 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 15 Schachjugend Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Sargenroth: Klasse statt Masse Wie jedes Jahr fanden am letzten Ferienwochenende die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in der Jugendherberge in Sargenroth statt. Dieses Jahr konnten wir leider nur sechs Teilnehmer/ innen an den Start bringen, da manche unserer Spieler/innen sich noch im Urlaub befanden und außerdem einige unserer Spieler nicht teilnahmen, da sie bereits für höhere Ebenen vorqualifiziert sind. Nichtsdestotrotz konnten wir tolle Ergebnisse erzielen und reichlich Pokale erspielen. Alina Usczeck blieb ungeschlagen, allerdings waren fünf Remis bei zwei Siegen dann doch etwas zu friedlich. Als Gesamt-Fünfte wurde sie Zweite in der U16w und schaffte damit sogar noch einen halben Punkt mehr als der beste U16-Junge. Das war unser Nikita Kirsch. Er spielte etwas unter Form und wurde doch klar Erster in der U16. Er holte insgesamt 4 aus 7 Punkten. Ricardo Mailitis und Hagen Stahnecker sind zwar beide erst 10 Jahre alt, versuchten ihr Glück aber in der U18. Beide haben dieses Jahr bereits bei den deutschen Meisterschaften ihrer Altersklasse teilgenommen, sodass bei den Bezirksmeisterschaften ein Start in der U12 wenig Sinn gemacht hätte. Hagen holte dann auch ordentliche 3,5 Punkte aus 7 Partien. Ricardo spielte ein tolles Turnier und erreichte sogar 5 Punkte und wurde damit im 19-köpfigen Feld Dritter. Damit werden alle unsere Teilnehmer/ innen auch die Rheinlandmeisterschaften mitspielen dürfen, da sie sich entweder direkt qualifiziert haben oder wie im Falle von Ricardo und Hagen sicher einen Freiplatz bekommen werden. Bezirksjugendblitzmeisterschaften Im Rahmen der Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Sargenroth wurden auch die Blitzmeister ausgespielt. Beim Blitz haben beide Spieler nur jeweils fünf Minuten für die ganze Partie. Es gilt also sehr schnell zu spielen. Und auch hier waren wir sehr erfolgreich. Alina Usczeck erreichte den ersten Platz in der U10 und U12 Die U10 und die U12 starteten bei getrennter Wertung in einem gemeinsamen Feld mit 22 Spielerinnen und Spielern. Jonas Marquardt gab seine letzte Partie aus gesundheitlichen Gründen in ausgeglichener Stellung auf und wurde trotzdem noch ungefährdet Zweiter. Niclas von Rhöneck erreichte gute 4,5 Punkte aus 7 Partien und wurde in der U12 damit Vierter. Natürlich ein bisschen schade, dass es nicht fürs Treppchen reichte, allerdings qualifizierte er sich damit ebenso wie Jonas für die Rheinlandmeisterschaften, die im Januar stattfinden. U14 und U16 Unsere restlichen vier Teilnehmer traten im gemeinsamen Feld der U16 und U18 an, das immerhin aus 19 Teilnehmern bestand. Sieger bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Sargenroth: (von links) Nikita Kirsch, Ricardo Mailitis, Jonas Marquardt und Alina Usczeck. U16w, wobei sie auch fast alle Jungs der U16 und U18 hinter sich ließ. Nikita Kirsch erreichte bei der U16 ebenso den ersten Platz. Hier starteten Ricardo Mailitis und Hagen Stahnecker in ihrer tatsächlichen Altersklasse, der U12, und wurden auch klar Erster und Zweiter. Kai Mailitis

16 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 16 Ski Abteilungsleiter Dieter Jahn Rheinstraße Hillscheid Telefon: 02624/ Skigymnastik ist in den Herbst gestartet Seit dem Ende der Sommerferien finden die Übungsstunden jeden Dienstag ab 20 Uhr in der Turnhalle des Schulsportzentrums Karthause statt. Seid Ihr schon fit für die Piste und für die Wintersaison mit all den Verlockungen auf Skiern und Snowboard vorbereitet? Wenn nicht, dann bist du ziemlich spät dran! Damit du im Schnee, aber auch sonst überall, eine gute Figur abgibst, ist eine mindestens achtwöchige Vorbereitung notwendig. Ambitionierte Skifahrer arbeiten an ihrer Ausdauer und Fitness das ganze Jahr über. Nur so kannst du mit den anderen mithalten und vielleicht für staunende Gesichter sorgen. Bei uns bekommt Ihr die richtige Vorbereitung für das volle Fahrvergnügen. Damit Ihr die Skisaison richtig genießen könnt, werden hier Eure Muskeln trainiert und Euer Körper beweglich gemacht. Also macht mit und bleibt gut im Training! Aber viel wichtiger für das sich Wohlfühlen ist eine Grundfitness, und das ist unser Angebot an Jedermann/frau. Ski-Gymnastik stärkt das Herz-Kreislauf-System und ist auf Ausdauerbelastung angelegt, fördert also auch die Atmung und die Lungentätigkeit. An den Übungen teilnehmen können jüngere als auch ältere Personen; wichtig ist nur, dass man ein Gefühl für den eigenen Leistungsrahmen entwickelt. Unsere ÜbungsleiterInnen haben die Trainerlizenz und bilden sich laufend fort. Die Skigymnastik ist nicht nur saisonal, sondern wird über das ganze Jahr betrieben. Hierdurch muss die erreichte Kondition nicht erst im Herbst wieder mühsam aufgebaut werden. Jeder ist willkommen, ob jung oder älter, wir machen dich fit. Sport baut Stress ab, macht in der Gruppe Spaß und bringt Entspannung. Nach der Gymnastik gibt es die Möglichkeit zu duschen. Dann folgt der gesellige Teil im Vereinsheim am Tennisplatz bei Costa. ANZEIGE Der Besuch der Übungsstunden ist für Mitglieder des VfR Eintracht Koblenz e.v. kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Interessierte können direkt zu den Übungseinheiten dazu kommen. Für weitere Informationen steht der Abteilungsleiter unter 02624/6638 gerne zur Verfügung. Termine der Skiabteilung: 8. Dezember 2015, 20 Uhr: Nostalgiestunde wie vor 30 Jahren (bitte nach Möglichkeit in alten Sportsachen erscheinen) 15. Dezember 2015, 20 Uhr: Abteilungsversammlung mit Neuwahl des Abteilungsvorstandes und anschließender Weihnachtsfeier im Vereinsheim 12. Januar 2016, 20 Uhr: Erste Übungsstunde im Neuen Jahr Dieter Jahn

17 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 17 Tennis Abteilungsleiter Harry Burkhardt Wismarer Straße Koblenz Telefon: 0261/ harryburkhardt@ web.de Liebe Tennisfreunde, mit der Herausgabe des Sport- Report Nr. 3 ist die Tennissaison im Freien fast gelaufen. Die Ergebnisse der vorgesehenen Damen (20. September)- und Herrendoppel (26. September) können leider nicht mehr redaktionell berücksichtigt werden. Die Anbieter der Hallen drängen uns jetzt schon, das jeweilige Winterabonnement wahrzunehmen. Auch das Jugendtraining findet bereits drinnen statt. In der Rückschau erwähne ich mit Freude die 30. und 31. unfallfreie Durchführung des beliebten Tennis-Ferien-Tagescamps unter Gesamtleitung unseres Jugendwartes Werner Kölgen. Die 30. Durchführung wurde vom Vereinsvorsitzenden Roberto van der Gang im Rahmen der Siegerehrung entsprechend gewürdigt. Die Presse erhielt von mir folgenden Beitrag: VfR-Tennisabteilung feiert 30. Ferien-Tennis-Camp Am 31. Juli fand in der Tennisanlage des VfR Eintracht Koblenz auf der Karthause die Siegerehrung des 30. Ferien-Tennis-Camp im Beisein der Eltern und Großeltern statt. Diesmal waren es 40 Kinder und Jugendliche, die von zehn Übungsleitern und Betreuern geführt wurden. Idee und Konzept für diese fünf Tage Training, Spiel und Wanderung mit Verpflegung gehen bereits auf das Jahr 2000 zurück, wo Werner Kölgen, der Sportwart und Trainer des VfR, mit seiner Frau Helga damit anfingen. Zwischendurch, ab 2006, hat der Tennisverband Rheinland während der Rheinlandmeisterschaften (Pfings-ten) seine gesamte Anlage dem VfR zur Verfügung gestellt und damit auch die Grünflächen zum Aufbau einer Zeltstadt ermöglicht. Das Spiel- und Trainingskonzept wurde weiterentwickelt, die Organisation verbessert und auch Werbung hierfür gemacht. Die beiden einwöchigen Camps zu Beginn und am Ende der großen Sommerferien sind heute aus dem Kalender der Tennisabteilung nicht mehr wegzudenken und erfahren hohen Zuspruch. Fazit: Im Zeitraum von 15 Jahren wurden beinahe 1000 Kinder und Jugendliche betreut, und es gab keinen ernstzunehmenden Unfall. Einige junge Teilnehmer von damals wurden später selbst Betreuer und auch Trainer. Man kann also sagen, es fließt immer etwas zurück, wenn man in Menschen investiert. Dank von Holger Kemmet Nach Durchführung seines Trainings bei uns hatten wir ein konstruktiv-freundschaftliches Abschlussgespräch. Er führte aus, dass er sich nicht nur (menschlich) sehr wohl bei uns fühlt, sondern er attestiert der Tennisabteilung durch seine gemachten Erfahrungen und Beobachtungen ein ausbaufähiges Spielerpotenzial. Er könne sich vorstellen, auch eine gezielte Trainerunterstützung im Mannschaftsbereich im nächsten Jahr anzubieten. Ziel: Verbessern der Medenspiel-Wettkampffähigkeit. Wir haben vereinbart, dieses Thema im neuen Jahr auszugreifen. Ich werde die Mitglieder informiert halten. Arbeitsstunden für 2015 Wer seine Arbeitsstunden noch nicht erfüllt hat und dies aber möchte, kann dies tun im Rahmen des Platzrückbaues (winterfest machen), aber auch des Grünschnittes. Die Termine hierfür werden gesondert bekanntgegeben (Schwarzes Brett, Auskunft Platzwart sowie Homepage). Wir wollen solang als möglich, wenn es das Wetter zulässt, draußen spielen können. Harry Burkhardt

18 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 18 Fotos von oben links um Uhrzeigersinn: Gruppenfoto 1. Tagescamp 2015, Gruppenfoto 2. Tagescamp 2015, vor der Siegerehrung sowie die Initiatoren Werner und Helga Kölgen. Erneut Kanadier zu Besuch Nach den guten und herzlichen Erfahrungen im letzten Jahr weilte erneut eine 14-köpfige kanadische Spielertruppe (elf Damen und ein Herr, zwei Trainer) im Zeitraum 14. bis 24. September in Koblenz. Das bewährte Motto war geblieben und Motivator für die kanadische Ausschreibung: Riesling wines and clay court Tennis. Entsprechend waren die Aktivitäten angelegt. Man muss wissen, dass es in ganz Kanada nur zwölf Rotsandplätze gibt. Es dominiert die grüne Version (Canada Tenn), die uns bekannt ist. Das Programm der Kanadier war insofern dicht gestrickt und bot viel Abwechslung. Die sympathischen Kanadier hatten zwei Trainingstermine bei uns gebucht und bestritten mit und gegen uns auch Einzel als Freundschaftsspiele. Für die verlässliche und flexible Zuarbeit hinsichtlich unserer Spielerinnen möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem Mitglied Gudrun Wienzek recht herzlich bedanken. Bei erfreulicherweise trockenem Wetter fanden so am 17. September zwölf Einzelbegegnungen statt. Nach einem ersten Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen (Dank an die Kuchenspender: Cornelia Kalchthaler, Sylvia Kappaun, Gudrun Wienzek und Ulrike Weiland) ging es in die Wettkämpfe. Teilweise wurde auf hohem Niveau gespielt. Es gab auch einige Champion-Tiebreaks. Insgesamt, so war zu beobachten, wurde engagiert gekämpft, und der Spaß war riesig. Die kanadische Seite blieb bei den zwölf Begegnungen dreimal siegreich.

19 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 19 Am Abend wurde ausgiebig bei Costa gefeiert und gesungen. Dabei wurde auch der 75. Geburtstag einer Kanadierin mit einem Ständchen gewürdigt. Ein speziell zu diesem Anlass bestellter Kuchen bei Café Baumann rundete die Überraschung ab. Schließlich traf die Rimini- Gruppe ein. Werner ließ es sich nicht nehmen, mit der Gitarre zum weiteren Singen zu animieren. Ein gelungener Abend, bei dem ein freundschaftliches Näherkommen leicht fiel und Ausgelassenheit Pflicht wurde. Unsere Seite hatte dabei die Möglichkeit, bestehende Englischkenntnisse zu aktivieren. Ich bin sicher, auch diesmal wird eine Gegeneinladung nach Nova Scotia stattfinden. Es würde mich freuen, wenn sich hierfür einige Mitglieder melden, um mich zu begleiten. Einzelheiten gebe ich rechtzeitig bekannt. Die kanadische Seite wird von Erneut ein gelungener Austausch: Gruppenfoto mit den kanadischen Sportlern und jenen des VfR; Marijke Nel und Trainerkollege (Foto oben rechts); die Gruppe beim geselligen Beisammensein. unserer sehr engagierten Freundin Marijke Nel geführt, die sehr gut deutsch spricht und sich im Rheinland pudelwohl fühlt. Sie ist nicht nur der technische Direktor im Tennisverband Nova Scotia (Neuschottland - Halifax), sondern eben auch gute Spielerin (LK 8) mit Trainerfunktion. Sie nimmt regelmäßig an unseren Medenspielen teil und spielt beim TC Helferskirchen (Ausländerregelung). Harry Burkhardt Tennismannschaft Männer 70 ist Rheinlandmeister! Ungeschlagen erreichte das Team der Männer 70 die Punktspielrunde Anfang Juli in der Rheinlandliga. Das letzte Saisonspiel gegen den TC Tennispark Lahnstein endete auf der Tennisanlage der Karthause mit einem hohen Sieg: Die Mannschaft der Spielgemeinschaft VfR Eintracht Koblenz/Asterstein siegte 11:3! Die Spitzenposition wurde mit Spiel, Satz und Sieg teilweise hart errungen, und zumindest im Einzel floss der Schweiß in Strömen! Der Verein gratuliert der Mannschaft zu diesem großen Erfolg herzlich und hofft, dass diese Mannschaft im nächsten Jahr in der höheren Spielklasse (Verbandsliga mit Spielen wie zum Beispiel gegen Mainz, Worms usw.) eine gute Platzierung erreichen kann! Helmut Skalicky Die erfolgreiche Mannschaft nach dem entscheidenden Sieg: (von links) Hermann Bauer, Friedhelm Kurz, Helmut Skalicky, Fritz Leonhard, Gilbert Labbe. Es fehlen: Peter Reising und Herwig Guerth.

20 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 20 Super Wetter zur JMS, aber leider schwache Beteiligung! Am Wochenende 11./12. September fanden bei strahlendem Sonnenschein unsere Jugend- Meisterschaften statt. Nachdem wir, die Jugendwarte, als Veranstalter uns im letzten Jahr über eine nie dagewesene Teilnehmerzahl freuen durften, wurden wir leider in diesem Jahr vehement auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt! In den dreiausgeschriebenen Altersklassen fanden wir letztendlich nur sechs Teilnehmer in der U12 und sieben Teilnehmer in der U15! Bei fast 140 Jugendlichen in unserer Abteilung ein wahrlich enttäuschendes Ergebnis und das, obwohl die Ausschreibung bereits fünf Wochen vor Turnierbeginn an unserem Infoboard im Clubheim angeschlagen war! Wir finden es sehr schade, wenn eine solche Veranstaltung außerhalb der Ferienzeit stattfindet und dann noch nicht einmal 10 Prozent unserer Kinder und Jugendlichen daran teilnehmen. Dass wir viele Hobbyspieler in unserem Club haben, die sich nur ungern mit fremden Gegnern messen wollen, ist das eine. Aber wir hatten fast 85 Kinder im Sommertraining, und da wäre es doch mal eine ideale Gelegenheit gewesen, das Erlernte auch im Spiel gegen andere aus dem eigenen Verein umsetzen zu können. Und eins ist uns hierbei besonders wichtig: Es geht hier nicht um ein Gegeneinander, sondern in erster Linie um ein faires Miteinander! Des Weiteren besteht gerade an solchen Veranstaltungen auch mal die Möglichkeit, andere Kinder und Jugendliche aus dem eigenen Club kennenzulernen, auch außerhalb des Tennisplatzes. Na ja, sei s drum. Die, die da waren, hatten umso mehr Spaß und ideale Rahmenbedingungen! Schon die Gruppenspielen waren hochklassig ich denke da in erster Linie an das tolle Spiel von Justus Baumgart und Andreas Fritz bei der U15 als auch an den Krimi von Moritz Kalchthaler gegen Jonas Scherhag, wo eine kleine Sensation in der Luft lag, in dem sich im Champions-Tiebreak am Ende dann aber doch der wesentlich höher eingestufte und ältere Favorit Jonas durchsetzte. Auch die Begegnung von Laura Ziob gegen Yannick Scherhag war derart ausgeglichen, dass erst nach mehr als zwei Stunden Spielzeit der Gewinner, in diesem Falle Laura, ermittelt werden konnte. Am Ende setzte sich dann in einem ebenfalls packenden Finale in der U12 Luca Griebling gegen Laura Ziob im Champions Tiebreak durch. Im Finale der U15 wurde dann der stark aufspielende Justus Baumgart seiner Favoritenrolle gegen Jonas Scherhag gerecht. Am Ende der beiden Tage waren dann die zum Teil schmerzhaften Niederlagen im Rahmen der Sieger- Foto oben: die Gesamtsieger des Turniers --- Foto unten: die Gewinner Justus Baumgart (links) und Luca Griebling. ehrung vergessen, hielt doch jeder der Teilnehmer einen Pokal und eine Siegerurkunde in seinen Händen und als besondere Überraschung ließen es sich die Jugendwarte nicht nehmen und spendierten jedem Teilnehmer - in Kooperation mit Intersport Krumholz aus Mülheim-Kärlich - einen Geschenk-Gutschein über 20,-! Hier die Final-Ergebnisse: Finale U12: Luca Griebling - Laura Ziob 6:4-6:7-10:3 Finale U15: Justus Baumgart - Jonas Scherhag 6:0-6:1 Eine kleine Anmerkung dazu noch in eigener Sache: Sollte auch im kommenden Jahr eine derart schwache Beteiligung zustande kommen, behalten wir Jugendwarte uns vor, die Veranstaltung mangels fehlender Masse kurzfristig abzusagen. Dafür ist der von uns geleistete Aufwand einfach zu groß, steht in keinerlei Relation und macht keinen Spaß. Aber wer weiß, vielleicht wird im nächsten Jahr ja alles ganz anders, und der eine oder andere denkt mal drüber nach es bleibt zu hoffen... Euer Jugendwarte-Team Dagmar Scherhag, Jörg Bärtges und Robert Stein

21 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 21 Tischtennis Abteilungsleiter Lutz Wilcke Wepeling-Hole- Straße Koblenz Telefon: 0261/ lwilcke@superkabel.de Liebe Sportfreunde der Tischtennisabteilung, liebe Vereinsmitglieder! Nach der Sommerpause steht die Spielsaison 2015/2016 vor der Tür. Unsere 1. Mannschaft wird ihr erstes Vorrundenspiel zu Hause am 28. September gegen TuS Rot-Weiss Koblenz 3 austragen. Im Pokal hat unsere Mannschaft in der ersten Runde ein Freilos erhalten. Die Spieler Fabian Fritzer, Roberto van der Gang, Frank Jellinek und Kamil Maasri werden in der kommenden Saison erneut zu den Meisterschafts- und Pokalfavoriten zählen. Unsere 2. Mannschaft hat am 14. September ihr erstes Meisterschaftsspiel zu Hause gegen den TTC Bad Hönningen ausgetragen. In einem tollen und spannenden Spiel siegte unsere Mannschaft mit 7:4 und übernahm erstmals die Führung in der Tabelle. Im Pokal hat unsere 2. Mannschaft ihr erstes Spiel zu Hause gegen den TSG Urbach- Dernbach 2. Ich bin mir sicher, dass die Spieler Sebastian Görlitz, Marcel Gast, Tobias Tinapp und Willi Ruf sich in der Meisterschaft und im Pokal gut präsentieren werden. Unsere erstmalig in der Vereinsgeschichte des VfR neu gemeldete 3. Mannschaft hat ihr erstes Heimspiel am 21. September gegen TG Oberlahnstein 2. Im Pokal hat unsere Mannschaft ebenfalls ein Freilos erhalten. Die Spieler Lutz Wilcke, Alexander Die zweite VfR-Tischtennis-Mannschaft mit (v.l.) Willi Ruf, Sebastian Görlitz, Tobias Tinapp und Marcel Gast. Weber, Walter Klein, Dirk Kunze, Jarek Sloka, Norbert Spahl und Monika Raguse gehen optimistisch in die Saison und werden in der Meisterschaft sowie im Pokal ein Wörtchen mitreden. Unsere Jugendmannschaft wird nach dem Aufstieg in die 2. Kreisklasse ihr erstes Spiel am 18. September beim TuS Rhens austragen. In der ersten Runde des Pokals erhielt unsere Mannschaft ebenfalls ein Freilos. Die Spieler Alexander Weber, Eric Janowski, Justus Baumgart, Dominik Weber, Max Meyer und Alexander Homann werden in der kommenden Saison in der Meisterschaft und im Pokal ihr Bestes geben. Unser neuer Jugendtrainer Tobias Tinapp, der das Training seit dem 16. April 2015 übernommen hat, leitet seitdem erfolgreich das Training. Insbesondere möchte ich mich bei den Eltern der Jugendlichen bedanken, die bei den Auswärtsspielen den Fahrdienst übernommen haben. Dies ist eine tolle Geste und in der heutigen Zeit keine Normalität. Sonstiges: Wegen Reinigungsarbeiten ist unsere Halle vom 24. Oktober bis 01. November geschlossen. Allen Beteiligten wünsche ich für die neue Saison viel Erfolg und alles Gute. Lutz Wilcke

22 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 22 Turnen Abteilungsleiterin Ruth Wagner Kiefernweg Koblenz Telefon: 0261/ t-online.de Liebe Sportlerinnen und Sportler der Turnabteilung, Willkommen zurück! Ich hoffe, ihr habt die trainingsfreie Zeit und den Sommer so richtig genießen können. Unsere Übungsleiter- und -leiterinnen sind wieder voller Tatendrang und freuen sich, dass nach sechswöchiger Pause ihre Kursstunden wieder angelaufen sind. Erfahrungsgemäß und so auch in diesem Jahr konnten wir wieder hohe Teilnehmerzahlen in den einzelnen Stunden verzeichnen. Rückblickend möchte ich noch erwähnen, dass wir an dieser Stelle einmal unserem Mitglied Berit Schiemann einen ganz besonderen Dank aussprechen wollen. Damit wir in den Sommerferien nicht ganz pausieren müssen, organisiert Berit schon seit mehreren Jahren für uns das JuBüz, damit wir auch in dieser Zeit die Möglichkeit haben, unseren Mitgliedern, wenn auch in etwas abgespeckter Form, ein gemischtes Übungsangebot anbieten zu können. Frühzeit reserviert sie in Abstimmung mit dem Personal vom JuBüz für uns die schönen Räumlichkeiten. Hier wird uns kostenlos und ohne Bürokratie das komplette Equipment zur Verfügung gestellt. Auch hierfür vielen Dank an den Leiter des Jubüz, Herrn Lüdecke, und seine Mitarbeiterin Frau Korn für die problemlose Abwicklung. Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass diese Stunden trotz der Ferienzeit gerne angenommen werden. Ein volles Haus war jederzeit garantiert. Danke auch an unsere Mitglieder, die regelmäßig, auch bei subtropischen Temperaturen, mit uns gemeinsam schwitzen. Ihr seid einfach Spitze! Das Übungsleiterteam freut sich auch weiterhin auf schweißtreibende Sportstunden mit euch. Ich wünsche euch allen eine schöne Herbstzeit. Viele Grüße Ruth P.S.: Unser nächster Übungsleitertreff am findet am 13. November um 20 Uhr bei Costa statt! ANZEIGE

23 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 23 Das Kinderturnen ist nun seit einigen Jahren wieder fester Bestandteil der Turnabteilung. Durch den Wechsel der Kinder in die ältere Gruppe nach den Sommerferien sind in der Kinderturngruppe 4-6 Jahre (Foto links) wieder Plätze frei geworden. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Übungsleiterin Johanna Nolte. Seit den Osterferien besteht nun auch wieder eine Turngruppe für die Grundschulkinder (Foto rechts). Mit sehr viel Freude an der Bewegung sind die Kinder seit Anfang an dabei und lernen viel Neues dazu. Die Gruppe freut sich immer über neue Kinder, die gerne jeden Montag von 17 bis 18 Uhr in der Grundschule Neukarthause vorbeischauen und mitmachen können. Johanna Nolte ANZEIGE In einer Familie hält man zusammen. Deshalb fördern wir soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Damit übernehmen wir Verantwortung für die Region. Deshalb sind EVM, KEVAG und Gasversorgung Westerwald jetzt die neue energieversorgung mittelrhein. Hier sind wir zu Hause. Das Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Ihrer Nähe. Hier sind wir zu Hause. Hier sind wir zu Hause.

24 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/15 SEITE 24 BITTE IN DRUCKBUCHSTABEN AUSFÜLLEN! (Name/Vorname) (Straße/Hausnr.) o männlich o weiblich... (PLZ/Wohnort) An den... VfR Eintracht Koblenz e.v. (Telefon) Konrad-Zuse-Straße Koblenz ( -Adresse) A U F N A H M E A N T R A G gültig ab (vom Übungs- oder Abteilungsleiter ausfüllen): 01/ / Hiermit beantrage ich für die nachstehend aufgeführte(n) Person(en) die Aufnahme in den VfR Eintracht Koblenz e.v Geburtsdatum: Geburtsdatum: Geburtsdatum:... Gewünschte Sportabteilung (bitte ankreuzen; bei mehreren Abteilungen Hauptabteilung bitte unterstreichen): 01 Badminton o 12 Fußball o 52 Tischtennis o 51 Tennis o 53 Turnen o 61 Schach o 62 Ski o 55 Boule o Folgende Familienmitglieder sind bereits Mitglied im VfR: Aufnahmegebühr: einmalige Erhebung pro Person 5,00 monatl. Beitrag: Jugendliche bis 18 Jahre/Person 6,00 Erwachsene über 18 Jahre/Person 9,50 Familien (Vater, Mutter, mindestens 1 minderjähriges Kind) 16,00 Mutter und Kind Turnen 8,00 zusätzlicher Abteilungsbeitrag Badminton 1,00 zusätzlicher Abteilungsbeitrag Tennis 6,00 (Jugendliche) 8,50 (Erwachsene) Die Mitgliedschaft in der Abteilung Tennis ist frühestens nach einem Jahr kündbar. Die Kündigungsfrist für alle Abteilungen beträgt 4 Wochen zum Quartalsende (Datum) (Unterschrift, bei Jugendlichen des gesetzlichen Vertreters) L A S T S C H R I F T E N M A N D A T Ich ermächtige den VfR Eintracht Koblenz e.v., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom VfR Eintracht Koblenz e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Dabei handelt es sich um die einmalige Aufnahmegebühr und den monatlichen Beitrag, der jeweils für 3 Monate im Voraus am 2. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober eingezogen wird (Name des Konto-Inhabers) (IBAN)... bei:... (BIC) (Datum) (Unterschrift des Konto-Inhabers)

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis 17.07.2013 40 Jahre VfB Tischtennisabteilung 40 jähriges Bestehen mit Turnieren gefeiert Statt riesig zu feiern gab es zum 40jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2015 12.08.2015 bis 23.08.2015 Ausrichter: TG Rot-Weiss Mönchengladbach e.v. Lettow-Vorbeck-Str.

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier:

Und jetzt die wichtigsten Antworten auf Fragen zum Turnier: Neumühlen Dietrichsdorfer Turn- und Sportvereinigung Holsatia von 1887 e.v. Liebe Sportfreunde! Die NDTSV Holsatia Kiel veranstaltet auch im Jahr 2016 wieder ihr Freiluft Kleinfeld Handballturnier für

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Befragung 2015 der Mannschaftsführer zum Matchtiebreak und weiteren Themen Willkommen zur Umfrage des Westfälischen Tennis-Verbandes Liebe Mannschaftsführerin, lieber Mannschaftsführer, wie beim Verbandstag im Februar 2015 angekündigt, wollen wir nach Abschluss der Saison eine

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/14 SEITE 03

SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/14 SEITE 03 SPORT-REPORT DES VfR EINTRACHT KOBLENZ e.v. AUSGABE 03/14 SEITE 03 Postanschrift: VfR Eintracht Koblenz e.v. Konrad-Zuse-Straße 2 56075 Koblenz Internet: www.vfr-koblenz.de Impressum: 1.Vorsitzender: Roberto

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball Jugendkonzept Spaß am Fußball und Persönlichkeitsentwicklung stehen im Vordergrund der Arbeit unserer fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen Trainer und Betreuer mit den Spielerinnen und Spielern der

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

OCTOPOST Infoblatt März 2018

OCTOPOST Infoblatt März 2018 OCTOPOST Infoblatt März 2018 Herausgeber: Sabina Hillebrandt Inhalt Offizielles... 2 TCO Mitgliederversammlung... 2 Hallenbad Dossenheim... 2 Vereinsinternes... 3 Vereinsheim... 3 Hütteneinsatz... 3 Brunch...

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Inhalt: - Saisoneröffnung vom 24.04.2016 - Hinweis: Wilson Burn Challenge + Schnuppertennis + Doppelmixed am 20.05.2016 - Hinweis: TV Varel LK Tagesturnier am 25.06.2016 - Neuer Belag für die Dachterrasse

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr