Wintergrüsse. Was ist los in Niederdorf... Räbeliechtliumzug Impressionen. Dezember Januar Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wintergrüsse. Was ist los in Niederdorf... Räbeliechtliumzug Impressionen. Dezember 2013. Januar 2014. Mai 2014"

Transkript

1

2 Wintergrüsse Was ist los in Niederdorf... Liebe Niederdörferinnen und Niederdörfer In gezählten Tagen ist das Jahr 2013 Geschichte und so sei es mir erlaubt, allen, welche sich für das Allgemeinwohl eingesetzt haben, danke zu sagen. Danke den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern unserer Vereine, ohne deren Engagement unsere Gemeinschaft um vieles ärmer wäre. Die Vereine sind der Garant für eine Lebensqualität in unserem Dorf. Danke den Familienmitgliedern, welche mit Geduld und Fürsorge einen älteren oder pflegebedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen. Im gewohnten Umfeld und gegenseitigem Respekt alt werden dürfen, ist vielerorts nicht mehr selbstverständlich. Danke den stillen Helfern, welche ohne viel Aufsehen, dafür aber umso gewissenhafter, einen Dienst im allgemeinen Interesse übernommen haben. Danke jenen, welche eine Entwicklung oder Entscheidung im öffentlichen Interesse ermöglicht haben, ohne dass die Allgemeinheit davon Notiz genommen hat. Ich danke der Wirtschaft für jeden einzelnen Arbeitsplatz. Eine sichere Arbeit ist die Grundlage für den Erhalt unseres gewohnten Lebensstandards und für den Traum nach einem Eigenheim. Ich danke den Mitarbeitern/innen der Gemeinde Niederdorf für die pflichtbewusste, engagierte und bürgernahe Arbeit. Ich danke den Verantwortlichen in den diversen Gremien, welche ihr Wissen und ihre Erfahrung zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger eingebracht haben und die notwendigen Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen getroffen haben und ungerechtfertigter Kritik ausgesetzt waren. Ich danke allen, welche das Dorfblatt NIEDERDORF INFORMIERT mit einem interessanten Beitrag mit gestaltet und bereichert. Hinter jeder Ausgabe steckt eine Menge unsichtbarer Arbeit, welche bei der Redaktion hängen bleibt und die Leser warten schon ungeduldig auf die nächste Ausgabe. Wir alle wissen, wie nahe Freude und Leid beisammen liegen. Mit Freude gratuliere ich allen, die einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum gefeiert haben, geheiratet oder Nachwuchs bekommen haben. Jenen, die einen lieben Menschen verloren haben oder denen ein anderes Schicksal widerfahren ist, gilt mein aufrichtiges Mitgefühl. Dezember Santichlaus-Iilüttä KC Niederdorf; Karate-Turnier in der MZH Pistolenschützen; Lottomatch in der MZH Einwohnergemeindeversammlung Januar Au-Rugger; Guggenkonzert in der MZH Schützenverein; Lottomatch in der MZH Jugend und Sportverein; Brunch mit Turngala VVN; Niederdörfer Dia-/Filmabend Mai Trachtengruppe Waldenburgertal; Mai-Tanzen Räbeliechtliumzug Impressionen Impressum: Redaktion: Rolf Miesch, Patrick Schmutz, Kontakt: / Telefonnummer: Auflage: 900 Stück, quartalsweise Nr. 3, November 2013 Nächste Ausgabe: Februar 2014, Redaktionsschluss: 30. Januar

3 Aus dem Bürgerrat Weihnachtsbaumbestellung Wer noch einen Weihnachtsbaum benötigt, kann dies noch bei der Bürgergemeinde Niederdorf unter folgender Adresse machen: Abschließend wünsche ich allen von ganzem Herzen gesegnete und besinnliche Weihnachten, Gesundheit und Zufriedenheit, Erfolg und Gottes Segen im Neuen Jahr. Rolf Miesch, Gemeinderat Aus der Verwaltung Preise: Heinrich Trachsler, Härgelenstr.29, 4435 Niederdorf Tel oder Nordmanntanne bis 1m Fr Bis 1,50m Fr Bis 1.80m Fr Bis 2m Fr Blautanne bis 1,50m Fr Bis 2m Fr Rottanne bis 1m Fr Bis 1.50m Fr Bis 2m Fr Der Verkauf der Weihnachtsbäume findet am 21. Dezember 2013, Uhr im Werkhof der Gemeinde Niederdorf statt. Wir begrüssen Frau Linda Leuenberger als neue Angestellte der Gemeinde Niederdorf. Sie wird ihre Stelle als Verwaltungsangestellte / Gemeindeverwalterin Stv. am 6. Januar 2014 antreten. Frau Leuenberger hat seit ihrem Lehrabschluss bei der Gemeinde Therwil gearbeitet. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Befriedigung bei der abwechslungsreichen Tätigkeit auf unserer Verwaltung. Nach 12 jähriger Tätigkeit bei der Gemeinde Niederdorf verlässt uns Herr Schmutz per Ende November 2013, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Herrn Schmutz für den langjährigen Einsatz zu Gunsten der Bevölkerung von Niederdorf und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Verwaltung zügelt / Öffnungszeiten Weihnachten-Neujahr Vom Dezember und vom Dezember 2013 sind die Schalter wie folgt geöffnet: Montag 09.30h h / 15.00h h Dienstag - Freitag 09.30h h / Nachmittags geschlossen Vom Dezember 2013 bleibt die Verwaltung wegen Umzug geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter der Nummer für Sie erreichbar. Vom 23. Dezember Januar 2014 bleibt die Verwaltung geschlossen. Neujahrsapéro Der Neujahrsapéro findet am Freitag, 17. Januar 2014 in der Mehrzweckhalle in Niederdorf statt. Eingeladen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Niederdorf um gemeinsam auf ein neues Jahr anzustossen. 14 3

4 4 13

5 Am Abend wurde der erfolgreiche Tag selbstverständlich zusammen mit vielen anderen Turnerinnen und Turnern bei bester Stimmung würdig gefeiert. Nach einer Mutationen Einwohnerkontrolle Juli November 13 etwas kurzen und eher lauten als erholsamen Nacht aber froh, dass der JSVN im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen keine Vereinsmitglieder suchte, machten wir uns zuerst auf die Suche nach einem Kaffee. Frisch gestärkt ging es dann bei bester Laune mit dem Zug nach Hause. Mit dabei war jedoch auch etwas Wehmut aufgrund der beiden Rücktritte aus der Mannschaft. Gegen Mittag stand dann auch endlich die lang ersehnte Rangierung des JSVN fest. Belohnt wurde der Einsatz mit einem tollen dritten Rang in der Kategorie Einzelwettkampf. Herzliche Gratulation zu diesem tollen Ergebnis und ein grosses Dankeschön an Simi und Sändi für die vielen tollen Wettkämpfe und das stets grosse Engagement für die Mannschaft. Wegzüger Buchmüller Leona, Duttweiler Anita, Hostettler Christian, Hostettler Hildegard, Kablina Petar, Kablina Jela, Kablina Mario, Schäublin Fabienne, Strahm Rolf, Weber Simone, Bucher Michèle, Ermen Hasan, Wüest Strahm Edith, Monzione Delia, Niederberger Gregor, Niederberger Hürü, Niederberger Deniz, Micekova Renata, Bernritter Wyne, Oeschger Dennis, Fitzi Thomas, Kablina Ruzica, Niederberger Eda, Degen Willy, Sorbello Antonio, Stucki Maria, Grozdanic Ibrahim, Waslikowski Benjamin, Bothe Melanie, Borchers Chantal, Räuftlin Andreas, Buser Helena, Daniel Steffan, Marti Ursula, Sanz Ferrando Jose, Pozniak Jozef Zuzüger Demusi Nurim, Kilic Hasan, Plattner Sebastian, Wenger Roman, Wenger Denise, Kilic Sengül, Bosshard Benedict, Kilic Ebrar, Mehmeti Suada, Mengisen Dejan, Mengisen Dragana, Mengisen Vesna, Mengisen Sara, Häner Simon, Meier Karin, Rohrbach Peter, Rohrbach Erika, Türkmen Esma, Jabir Mohamed, Mohamed Fazly Aamina, Mohamed Fazly Kadheeja, Leutenegger Eszter, Leutenegger Stephan, Leutenegger Leonie, Mönch Friedrich, Mönch Beatrice, Bürgin Florian, Özdemir Ali, Özdemir Güldane, Gashi Eduard, Kunz Larissa, Özdemir Arif, Pavlovics Kyra, Pavlovics Luna, Mangold Nina, Kiwus Joachim, Hürner Gianluca, Hauswirth Karin, Janeczek Anjela, Pehle Renate, Mathis Peter, Mathis Lina, Pozniak Jozef, Fussinger Alexandra, Ari Margrit, Jovanovic Sanja, Wolf Christiane, Straumann Sheila, Desch Andreas, Weymann Elisabeth, Holliger Heinz, Holliger Ursula, Elmali Ali, Miklin Pascal, Marszal Kazimierz, Marszal Miroslaw, Gysin Peter, Gysin Elsbeth, Uhri Patrick, Uhri Corinne, Schewe Hans-Jürgen, Bollinger Johanna, Neuhaus Lionel, Kunarathnam Kuvendraraj, Bürgin Mihaela, Schaffner Thomas, Schaffner Claudia, Wenger Celine, Trieu Van Ha, Mehmeti Adnan, Della Medaglia Alex, Palomares Manuel, Salku Burim, Salku Valbona, Salku Nora, Sahiti Arben, Sahiti Selvana, Sahiti Hasan, Sahiti Antonio, Nachbur Patrik Geburten Hürner Gianluca, Kurmann Lucie, Fussinger Alexandra, Neuhaus Lionel,

6 Trachtengruppe Schwedenbesuch Jugend und Sportverein Niederdorf Alle 6 Jahre findet es statt. Die Schweden kommen - nicht die Eishockeyaner, nein; die Folksdanslag Linderöd eine Volkstanzgruppe aus Südschweden, so auch dieses Jahr. Am 1. August war der Besuch schon fast wieder vorbei. In der Mehrzweckhalle Niederdorf fand der Abschiedsabend mit den Gästen aus Schweden und der Trachtengruppe Waldenburgertal statt. Es war ein schönes Fest. Die Gäste aus Schweden, die sogar eine eigene Familienkappelle mitbrachten, zeigten verschiedene schwedische Volkstänze. Zu erwähnen sind auch die dicken farbigen, mehrschichtigen, wollenen Trachten, die die Tänzerinnen und Tänzer getragen haben, trotz der glühenden, sommerlichen Hitze. Die Trachtengruppe Waldenburgertal tanzte ebenso begeisternd. Es folgten gemeinsame Tänze mit beiden Gruppen, die mit honorigem Applaus belohnt wurden. Abschliessend wurden auch die Besucher aus dem Waldenburgertal eingeladen bei Kreis- und Volkstänzen zum Mittanzen und mitmachen. Und wie haben die Gäste mitgetanzt. Auch für die sprachliche Verständigung war gesorgt, mit sprachkundigen Ansagen aus den Reihen der Trachtengruppe Waldenburgertal, kann nicht verstehen galt nicht. Nach dem Eindunkeln wurde dann noch ein Fackeltanz unter schwedischer Anleitung auf dem Schulplatz getanzt. Dieser Tanz war eher schon mystisch. Abschliessend konnten schöne Vulkane auf dem Schulhausplatz und die Feuerwerke der Umgebung zum 1. August bestaunt werden. Nicht nur für den kulturellen Genuss war gesorgt. Auch die kulinarische Darbietung war köstlich und sehr vielfältig und erst noch alles aus einheimischen Küchen. Eidgenössisches Turnfest in Biel Früh am Morgen des 22. Juni 2013 ging für die Team-Aerobic Mannschaft des JSVN die Reise in Richtung Biel in Liestal los. Zwar mit dem falschen Zug (reservierte Sitzplätze werden eindeutig überschätzt) aber in nicht weniger guter Stimmung ging es nach dem Umsteigen in Olten weiter. Den mobilen Coiffeursalon immer dabei, wurden die Frauen während der Zugfahrt von Andrea und Christina für den grossen Auftritt aufgehübscht. In Biel wurden wir von Patty und Edith bereits sehnsüchtig erwartet und herzlich in Empfang genommen. Auf dem Weg durch das Festgelände bis zur eigentlichen Wettkampfarena staunten wir nicht schlecht wo und neben welchen Geräuschquellen ein waschechter Turner, der auch in der Disziplin After-Show-Party vollen Einsatz zeigt, überall schlafen kann. Viel Zeit für weitere Erkundungstouren blieb vor dem Wettkampf jedoch nicht und so wurde zur Vorbereitung die beeindruckende Wettkampfarena bestaunt. Definitiv eine würdige Kulisse für die TeilnehmerInnen des Team-Aerobic Wettkampfes. Besonders auch, da mit Simone Weber und Sändi Manser gleich zwei Mitglieder der Tea-Aerobic Formation ihren letzten Wettkampf absolvierten. Um 8.48 Uhr war es dann bereits so weit der grosse Auftritt. Die Frauen des JSVN hatten sichtlich Spass auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit einer gelungen Darbietung. Auch die respekteinflössenden und im Vorfeld nicht immer ganz unproblematischen Akrobatik-Einlagen funktionierten reibungslos. Belohnt wurde die Team-Aerobic Mannschaft dafür mit einer super Note einer 9.70! Durch diesen Erfolg topmotiviert ging es, nach einem kurzen Abstecher auf den Zeltplatz, weiter auf den Guisan-Platz in der Bieler Innenstadt, wo am Nachmittag noch ein Show-Auftritt auf dem Programm stand. Trotz einer etwas speziellen DJane, welche das Abspielen der Musik nicht immer ganz unter Kontrolle hatte und einer etwas klein geratenen Bühne, gelang auch der Showauftritt. Für den Rest des Nachmittags stand der Genuss der Atmosphäre und des schönen Wetters am See im Vordergrund. 6 11

7 Nach Mitternacht war es dann vorbei und es galt Abschied zu nehmen. Für die Schweden begann die lange Heimreise. Und die Trachtengruppe Waldenburgertal freut sich schon auf den Gegenbesuch in Süd-Schweden. Und jetzt der kleine Wehmutstropfen!!! Warum beteiligt unsere Einwohnerschaft sich nicht an solchen kulturellen und auch völkerverbindenden Veranstaltungen?? Aus Niederdorf waren ausser der geladenen GR- Delegation und Mitarbeitenden etwa 10 Gäste anwesend - ein wenig schade. Ist zu wenig Werbung gemacht worden??? Ich wünsche mir, dass sich die Bevölkerung von Niederdorf vermehrt an den einheimischen Veranstaltungen unserer Vereinen beteiligt. Meine Partnerin Annemarie und ich haben es auf alle Fälle genossen. Alfredo Kurmann, Gemeinderat Frauenverein Niederdorf Adventsverkauf mit Kaffeestube am Freitag, 29. November 2013, Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle. Der Frauenverein Niederdorf wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und Glück & Gesundheit im 2014 Seniorenweihnacht Die Seniorenweihnacht des Frauenvereins Niederdorf findet am 12. Dezember 2013 um Uhr in der Mehrzweckhalle Niederdorf statt. Anmeldungen sind erbeten an rikschweizer@yahoo.de oder Tel

8 Musigobe vom 26. Oktober 2013 Der Musikverein Niederdorf lud am 26. Oktober 2013 zum Jahreskonzert unter dem Motto Just Music zu gut schweizerdeutsch eifach Musig - und begrüsste eine vollbesetzte Halle, welche in den kommenden zwei Stunden gut unterhalten werden sollte. Durch die musikalische und kameradschaftliche Kooperation mit dem Musikverein Eptingen und gut platzierten Highlights sollten sich diese Erwartungen auch mehr als erfüllen. Die Stühle der Mehrzweckhalle Niederdorf sind besetzt, die Bäuche vom vorhin servierten Nachtessen vollgeschlagen, die Augen gespannt auf die Bühne gerichtet, als bei völliger Dunkelheit im Saal die ersten Klänge aus den Blechblasinstrumenten der Musikerinnen und Musikern der Musikvereine Niederdorf und Eptingen ertönen. Ghostbusters ein Stück aus dem gleichnamigen 80er-Jahre-Film, bringt die Stimmung gleich auf ihren vorläufigen Höhepunkt, welcher durch die Interpretationen bekannter Klassiker, aktueller Hitparadenstürmer sowie auch Abwandlungen traditioneller Kompositionen stets weitergetragen wird. Band of Brothers, die Titelmusik aus dem dokumentarischen Weltkriegsfilm, bringt ruhigere Töne in die Halle, bevor Euphoria, im Original gesungen von der schwedischen Popsängerin Loreen, wieder buchstäblich Euphorie emporkommen lässt. Ein weiteres Highlight waren, wie jedes Jahr, die Moderationen vom Vereinsmitglied Claude Plattner, welcher mit Hintergrundwissen und auch immer wieder witzigen Kommentaren die Gäste bei bester Laune zu halten wusste. Als er sich schliesslich für die auf Schweizerdeutsch übersetzte Gesangsdarbietung von when I m 64 der Beatles - also wenn i mol alt bi von Franz Hohler - hinter das Mikrofon stellte, war die Begeisterung ihm gegenüber spürbar und das Publikum verlangte nach einer Zugabe. Begeistern konnte auch Roman Blatter aus Lausen, welcher mit seinem vorzüglichen Solo Bass in the Ballroom auf seinem Es-Bass herausstechen vermochte und ebenfalls nicht ohne eine Zugabe von der Bühne durfte. Seit 113 Jahren besteht der Musikverein Niederdorf nun bereits. Anfang 2012 übernahm der Dirigent und gebürtige Ungare János Németi die musikalische Leitung und sorgt seitdem stets für die richtigen Takte im Spiel. Den Takt angeben ausserhalb der Konzertatmosphäre darf Präsident Thomas Wüthrich. Er war es auch, der die Anwesenden Musikliebhaber über die Oberbaselbieter Zusammenarbeit informierte. Ein Teil des Musikverein Eptingen war beim Musikverein Niederdorf nämlich deshalb zu Gast, weil der Musikverein Eptingen alle zwei Jahre ein Theater einstudiert. Dieses Jahr war es nun wieder soweit und deshalb bot sich für diejenigen, welche beim Theater in Eptingen nicht mitwirken, die Gelegenheit, dem Musikverein Niederdorf auszuhelfen. Somit war beiden Vereinen optimal gedient. Ebenfalls eine sogenannte Win-Win-Situation zeigte sich bei der Zusammenarbeit mit dem Musikverein Oberdorf, welche vor dem Konzert, in der Pause und nach dem Konzert im Service und am Buffet den Musikverein Niederdorf tatkräftig unterstützt hat. Der Musikverein Niederdorf half dann im Gegenzug am Musigobe des Musikvereins Ober dorf vom 9. November e benf alls im S ervice aus. Bei dieser Gelegenheit bedankt sich der Musikverein Niederdorf noch einmal herzlich bei den Musikvereinen Eptingen und Oberdorf für Ihren unermüdlichen Einsatz. Alles in Allem präsentierte sich das diesjährige Jahreskonzert als stimmiges Programm, vom Nachtessen über die musikalische eindrückliche Leistung, bis hin zur Halloween-Bar und den im Anschluss an das Konzert aufspielenden Tanzmusikant Solo-Lunde. Somit kamen nicht nur die Freunde der Brassmusik, sondern auch die tanzfreudigen Gäste auf ihre Kosten und erlebten einmal mehr, mit welcher Kreativität, Modernität und Offenheit sich ihr Musikverein Niederdorf zu präsentieren vermag. Auch für das kommende Jahr arbeitet der Musikverein Niederdorf bereits heute schon wieder auf ein Highlight hin. Er hat sich nämlich für das bernische Kantonalmusikfest vom Samstag, 14. Juni 2014, in Aarwangen angemeldet und wird sich dort in einem musikalischen Wettkampf mit 23 andere Brassbands derselben Stärkeklasse messen. Sehr gerne nimmt der Präsident Anmeldungen von interessierten Musikfreunden und Schlachtenbummlern entgegen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig (es het Plätz, solangs het) unter Tel oder per an thomas.wuethrich@mvniederdorf.ch weitere Infos, Fotos und vieles mehr finden Sie immer wieder stets aktuell auf unserer Homepage Text: Silvan Meyer (ObZ) und Thomas Wüthrich (Präsident MV Niederdorf) Fotos: Stefan Fluri 8 9

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Kundenstimmen Stand 10/2018

Kundenstimmen Stand 10/2018 Der Auftritt hat uns sehr gut gefallen, die Künstler sind pünktlich eingetroffen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Alle waren sehr freundlich, unkompliziert und die Musik war perfekt.

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Leutkircher Bank Mitgliederforum mit der Süddeutschen Kammerphilharmonie

Leutkircher Bank Mitgliederforum mit der Süddeutschen Kammerphilharmonie Seite 1 von 6 Leutkircher Bank Mitgliederforum mit der Süddeutschen Kammerphilharmonie Details Veröffentlicht: 19. April 2016 Bad Waldsee - Die Mitgliederforen der Leutkircher Bank versprechen immer einen

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen WIESNPARTY 2015 Samstag, 26. September 2015 MZH Vilters, Türöffnung 18.00 Uhr Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen 16. September 2015 Lieber Gast der WIESNPARTY 2015 Wir freuen uns sehr,

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Schon beim Betreten der Hohenbogen- Grundschule Rimbach begrüßen zur Zeit Wickie, Pippi und ihre Freunde an den Wänden die Gäste.

Mehr

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Dem Ruf der Berliner Weltraumjogger folgten vom 10.- 12. Juni 2016 insgesamt 7 Familien vom TSV 1880 Gera- Zwötzen Abteilung Triathlon. Am Freitagnachmittag bezogen

Mehr

SCHNEESPORTSCHULE HEIDEN GmbH Bischofsberg 1852 CH-9410 Heiden

SCHNEESPORTSCHULE HEIDEN GmbH Bischofsberg 1852 CH-9410 Heiden Rückblick Snowparty 2014 Am Samstag 1. März 2014 fand die 11. Ausgabe der Snowparty statt. Leider konnte auch dieses Jahr wegen Schneemangel kein Ski und Snowboardrennen durchgeführt werden. Somit starteten

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

GRÜNDUNGSFEST. Mehrzweckhalle Dommershausen

GRÜNDUNGSFEST. Mehrzweckhalle Dommershausen e Gründungsfest 1 von 6 15.09.2011 11:04 Musikverein "Harmonie e.v." Dommershausen GRÜNDUNGSFEST vom 12. bis 14. Oktober 1984 in der Mehrzweckhalle Dommershausen Schirmherr: Dr. Arnim Jäger, Landrat des

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser So kurz vor den Sommerferien scheint sich der Takt des Alltags zu verändern. In den Zügen wird es ruhiger und auch

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Weihnachten Neujahr 2015/2016

Weihnachten Neujahr 2015/2016 Textvorlagen Schriftarten Seite 21 Weihnachten Neujahr 2015/2016 Weihnachtsgrüsse und Glückwünsche für das neue Jahr mit Ihrer persönlichen Karte Frohe Festtage Drucker Papier Seite 22 2016 Persönliche

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Wer wir sind. Unsere Ziele

Wer wir sind. Unsere Ziele Sponsoringkonzept Salsa tanzen an der Riviera des Vierwaldstättersees in Weggis mit atemberaubender Aussicht auf das Bergpanorama Kulturelle Begegnungen und Genuss mit allen Sinnen Unterstützung eines

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.

Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V. An die Mitglieder der Kontakt: Dr. Peter Overbeck C/o Hochschule für Musik Karlsruhe Institut LernRadio Am Schloss Gottesaue 7 76131 Karlsruhe Tel.: 0721/6629-104 / Fax: -105 E-Mail: Haendel-Ka@web.de

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland Nach den ereignisreichen Weltmeisterschaften in Spanien 2014, waren es dieses Jahr die Europameisterschaften in Holland, welche bevorstanden.

Mehr

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen.

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen. Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, vom Schlaf bin ich gesund erwacht. Dir, lieber Gott, sei Dank gebracht. Lass mich heut gut und

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Heiraten. Weimarer Land

Heiraten. Weimarer Land Heiraten im Weimarer Land Der schönste Tag in Ihrem Leben. Heiraten im Weimarer Land Ein Lebensgefühl Inmitten von faszinierender Natur und stilvollem Ambiente wird es Ihr perfekter Tag ein Tag, der Ihnen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Fotos: Photopress. Feiern Sie mit uns Sporthilfe-Events

Fotos: Photopress. Feiern Sie mit uns Sporthilfe-Events Fotos: Photopress Feiern Sie mit uns Sporthilfe-Events Sporthilfe-Events Erleben und Geniessen Sie möchten Ihre Geschäftspartner und Kunden überraschen? Laden Sie sie zu einer unserer renommierten Charity-Veranstaltungen

Mehr

Afrikanische Gesänge und Alp orner

Afrikanische Gesänge und Alp orner Afrikanische Gesänge und Alp orner Am Dienstag kurz vor 17 Uhr fiel der offizielle Startschuss des Internationalen Folkloretreffens Freiburg. Zahlreiche farbenfrohe Formationen tanzten vor einem begeisterten

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Bereits zum zweiten Mal (nach der Teilnahme beim Nachwuchswettbewerb im Juni 2007) durften wir in der grössten Folklore-Fernsehsendung

Mehr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung der Veranstalter VORWORT Verehrte Gäste unserer Stadt,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Line Dance - Berichte

Line Dance - Berichte Line Dance - Berichte Line Dance - Berlin Open 2015 Samstag, den 04. April 2015 um 17:46 Uhr, Berlin Open 2015 vom 13. -15.03.2015 Auch dieses Jahr wollten Carola Schöpf und Doris Tesch ihr Können bei

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT AKTUELL Fast schon eine mystische Stimmung: Tausende von Luzernern auf der gesperrten und beleuchteten Seebrücke. (Bild: Luzerner Fest) Rund 100'000 feierten friedlich

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Deutscher Trachtentag 2017 in Lübben

Deutscher Trachtentag 2017 in Lübben Deutscher Trachtentag 2017 in Lübben Die Zukunft der Tracht wird von uns selbst gemacht; Dass, was der Mensch als Heimat empfindet, ihn auch für das nächste Jahrhundert bindet. Die Tracht als regionales

Mehr

Du a do? Am 19. Mai 2016, kurz vor seinem 80. Geburtstag ging ein langes Leben zu Ende.

Du a do? Am 19. Mai 2016, kurz vor seinem 80. Geburtstag ging ein langes Leben zu Ende. Du a do? Am 19. Mai 2016, kurz vor seinem 80. Geburtstag ging ein langes Leben zu Ende. Am 20. Juni 1936 erblickte Herr G. D. in Birkenau-Löhrbach im Odenwald als jüngstes von vier Kindern das Licht der

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de Musteranzeigen für Geburtstagsdankanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtstagsanzeigen

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Jetzt hat der Sommer Einzug gehalten. Wir können uns über viele warme Tage freuen. Oft sind sie uns beinahe zu heiss.

Mehr

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien)

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien) Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien) Am 26.09.09 war es endlich soweit: Wir trafen uns in aller Früh in Schönefeld am Flughafen und flogen nach Barcelona, um von dort zum XXII.

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Advent. 40 Jahre Rüeggi. Peacemaker. umzug. Dezember Unsere Websites:

Advent. 40 Jahre Rüeggi. Peacemaker. umzug. Dezember Unsere Websites: Dezember 2012 40 Jahre Rüeggi Unsere Websites: LaternenLaternen umzug Advent Peacemaker www.schulen-emmen.ch/rueggisingen ww emmen.ch/rueggisingen www.basisstufe rueeggi.jimdo.com www.basisstufe-rueeggi.jimdo.com

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Stimmungsvoller Jubilaren- und Seniorenkonzert Nachmittag

Stimmungsvoller Jubilaren- und Seniorenkonzert Nachmittag Stimmungsvoller Jubilaren- und Seniorenkonzert Nachmittag (rh) Rund siebzig Seniorinnen und Senioren fanden am vergangenen Samstagnachmittag den Weg in die festlich geschmückte Rodenberghalle in Schlattingen.

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas 2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas Diesen Rundbief habe ich in sechs Teile gegliedert: Jugendtreffen in Chachapoyas (29.09.2014) Mein Monat in Colcamar (30.09.- 30.10.214) Bagua (17.10-19.10.2014)

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Jubiläumslager der Pfadi Arth-Goldau in Hallau SH

Jubiläumslager der Pfadi Arth-Goldau in Hallau SH Jubiläumslager der Pfadi Arth-Goldau in Hallau SH Der 90. Geburtstag wurde mit einem Abteilungslager würdig gefeiert Auch dieses Jahr ging die Pfadi Arth-Goldau wieder ins Sommerlager. Da wir jedoch heuer

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

LAP-Gratulationen. LAP-Gratulationen zum bestandenen Abschluss

LAP-Gratulationen. LAP-Gratulationen zum bestandenen Abschluss zum bestandenen Abschluss Liebs Gotti Daniela Super!! Jetz hesches gschafft. Mer gratuliere der vo ganzem zo dinere bestandnige Usböudig zor Nagelkosmetikerin. Mer sei mega stolz uf dech! För dini Zuekonft

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form 3. Niederbayerisches Trachtenfest in Bodenmais Eine starke Gemeinschaft sind die drei niederbayerischen Trachtengaue Bayerischer Waldgau, Gau Niederbayern

Mehr

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Badi-Dorffescht Gelterkinden Badi-Dorffescht Gelterkinden 1.-3. Juni 2018 Sponsoring-Konzept Am 16. Januar 2017 fand der Spatenstich für den Neubau des Hallenbades Gelterkinden statt, welches voraussichtlich im Herbst 2018 wiedereröffnet

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr