FREIE PLÄTZE BEIM SOMMERFERIENSPASS 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIE PLÄTZE BEIM SOMMERFERIENSPASS 2016"

Transkript

1 FREIE PLÄTZE BEIM SOMMERFERIENSPASS 2016 Stand: 24. Juli 2016 Noch immer gibt es die Möglichkeit, sich für freie Plätze im Bad Saulgauer Sommerferienspaß anzumelden. In der nachfolgenden Übersicht sind die einzelnen Angebote aufgelistet, bei denen es noch freie Plätze gibt. Die Anmeldungen können telefonisch vorgemerkt werden. Verbindlich sind sie allerdings erst nach Eingang der Verwaltungsgebühr in Höhe von 1 EUR pro Angebot und der evtl. Auslagenerstattung. Weitere Angaben, z.b. Auslagenerstattung und die Veranstaltungsorte können der aktuellen Sommerferienspaßbroschüre entnommen werden. Diese steht unter dem nachfolgenden Link als Download bereit. Nr. Datum Angebot Uhrzeit Alter Geheime Schätze Stadtgeschichte für kleine Leute Uhr ab 7 Jahren bis Zirkuszeltlager: Vorhang auf Manege frei! von 8 bis 13 Jahren Fädeln von Perlenkrokodilen Uhr von 8 bis 12 Jahren Sich und andere verwöhnen / Naturkosmetik herstellen Uhr ab 12 Jahren Zaubern lernen mit Diplom ca Uhr von 7 bis 15 Jahren Spiel, Spaß und Action in der Aicher-Scholl- Schule Uhr ab 8 Jahren Kinderschminken Uhr von 3 bis 6 Jahren HIPPOLINI-Ferienprogramm Uhr von 6 bis 10 Jahren HIPPOLINI für Kindergartenkinder Uhr von 4 bis 6 Jahren HIPPOLINI für Kindergartenkinder Uhr von 4 bis 6 Jahren

2 Hof-Rallye auf dem Bauernhof Uhr von 6 bis 11 Jahren Europa-Park Rust ca Uhr ohne Altersbegrenzung Clown Paul macht Ferien Sommer- Mitmachtheater Uhr von 4 bis 99 Jahren Schnupper-Tennis Uhr von 8 bis 14 Jahren Lustige Hühnerparade Uhr ab 8 Jahren Werde Quizmaster Uhr von 10 bis 14 Jahren Buchbox Uhr ab 8 Jahren Kickboxen Uhr von 10 bis 14 Jahren MDF-Kerzenständer Uhr ab 8 Jahren Geheime Schätze Besuch im Stadtarchiv- Das Gedächtnis unserer Stadtgeschichte Uhr ab 7 Jahren Lesezeichen in Tierform Uhr von 8 bis 12 Jahren bis Theaterzeltlager Rot Bühne frei für den Zeltlagersommer! von 12 bis 15 Jahren Fädeln von Perlenkrokodilen Uhr von 8 bis 10 Jahren Exotische Tierwelt zum Greifen nah Uhr ab 8 Jahren Vollmond-Nachtwanderung Uhr Uhr von 10 bis 16 Jahren

3 Das Pferd und Reiten kennenlernen ca Uhr ab 4 Jahren Exotische Tierwelt zum Greifen nah Uhr ab 8 Jahren Filmnachmittag Beginn: Uhr ab 0 Jahren Bühne frei! Uhr von 8 bis 12 Jahren Tiere und Pflanzen erforschen mit dem Ökomobil an der Schwarzach Uhr von 8 bis 14 Jahren Slackline Uhr von 8 bis 12 Jahren Besuch im Museumsdorf Kürnbach: Licht und Feuer Uhr von 6 bis 10 Jahren Breakdance Uhr von 10 bis 14 Jahren Let s snack! Wir bereiten Fingerfood her Uhr ab 12 Jahren Lieder mit Ukulelebegleitung Uhr ab 8 Jahren Hip Hop and dance Uhr von 10 bis 14 Jahren Nudeln machen glücklich Uhr ab 7 Jahren Alles für die Katz Uhr von 9 bis 14 Jahren Erlebnistag bei der Feuerwehr Uhr von 7 bis 12 Jahren

4 Schnupper-Beachvolleyball Uhr von 8 bis 14 Jahren Ziel im Visier Die Mitte ist unser Ziel Uhr von 10 bis 12 Jahren bis bis Manufakturzeltlager Rot damit es gut wird Kletter- und Kanuzeltlager von 14 bis 17 Jahren von 14 bis 17 Jahren Lust auf Jonglieren Uhr von 10 bis 13 Jahren Freies Theaterspiel nach Jeux Dramatiques = Spaß und Spiel in der Sporthalle Uhr von 3 bis 5 Jahren Freies Theaterspiel nach Jeux Dramatiques = Spaß und Spiel in der Sporthalle Uhr von 5 bis 7 Jahren Gemeinsam Gläser unterschiedlich gestalten Uhr von 8 bis 12 Jahren Freies Theaterspiel nach Jeux Dramatiques = Stadtrallye Kennt ihr eure Stadt? Uhr ab 8 Jahren Gedächtnistraining Uhr von 10 bis 16 Jahren Sicher in die Klassenarbeit Uhr von 10 bis 16 Jahren

5 Rhythmische Sportgymnastik und Jazzdance Uhr von 8 bis 14 Jahren bis Ferientage mal anders Uhr Für Mädchen ab 12 Jahren Schnupper-Tennis Uhr von 8 bis 14 Jahren Junge Reporter unterwegs mit der SZ Uhr von 11 bis 14 Jahren Poolbillard Uhr ab 12 Jahren HIPPOLINI-Ferienprogramm Uhr von 6 bis 10 Jahren Schach Uhr ab 9 Jahren HIPPOLINI-Ferienprogramm Uhr von 6 bis 10 Jahren HIPPOLINI für Kindergartenkinder Uhr von 4 bis 6 Jahren HIPPOLINI für Kindergartenkinder Uhr von 4 bis 6 Jahren

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer,

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer, Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer, mit den Sommerferien steht euch, liebe Kinder und Jugendliche, wieder die schönste Zeit des Jahres bevor und mit dem Sommerferienspaß- Programm

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Kinder Kultur Herbst

Kinder Kultur Herbst Kinder Kultur Herbst Herbstferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren Ein Angebot des Stadtjugendrings Heidelberg e.v. und dessen Mitgliedsverbände Hallo Schülerinnen und Schüler! Dieses Jahr findet

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Stadtjournal. Lauffieber an der Berta Hummel-Schule: 1. Sponsorenlauf am 2. Juli. Seite 3 und 8. Nr. 26 Donnerstag, 30. Juni 2016

Stadtjournal. Lauffieber an der Berta Hummel-Schule: 1. Sponsorenlauf am 2. Juli. Seite 3 und 8. Nr. 26 Donnerstag, 30. Juni 2016 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Nr. 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Stadtjournal Seite 3 Ferienzeit - Reisezeit Ausweis auf Gültigkeit überprüfen! Seite 5 UBS sucht Azubi des Jahres Als Hauptpreis

Mehr

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden Größen und Daten,,,... Zeitspannen Sekunde Minute Stunde Wie viele Sekunden kannst du auf einem Bein stehen? Wie viele Sekunden kannst du...? Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden,

Mehr

Capitol Raumbelegung -Praxisbeispiel-

Capitol Raumbelegung -Praxisbeispiel- V 2016_14.128_01 www.sommer-informatik.de Capitol Raumbelegung -Praxisbeispiel- Stammdaten & Raumbelegung anlegen 1 Beispieldaten Objekt Einheiten Räume Belegungen Basketballplatz 01.10. 31.07. Mo, Mi,

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

Terminabstimmung Punktspielbetrieb

Terminabstimmung Punktspielbetrieb Terminabstimmung Punktspielbetrieb Ab dem 08.04.2015 sind die Neuerungen in der Terminabstimmung umgesetzt. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass gewisse Verstöße gegen die Wettspielordnung ausgeschlossen

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Präteritum üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine Krone

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine

Mehr

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16 AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16 Tag Zeit AG Ort Lehrer / Lehrerin / Trainer Für Klasse Montag 13:40-14:25 14:25-15:10 Tanzen I Tanzen II Frau Chahrour Frau Chahrour 15:15-16:45 Fußball für

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Kinder-Ferienprogramm 2016 Reittherapie Ringhof Gartenstr.

Mehr

FerienSpaß - Sommerferien in der Stadt 2018

FerienSpaß - Sommerferien in der Stadt 2018 FerienSpaß - Sommerferien in der Stadt 2018 Nr Name Ort Datum Uhr Alter Gebühr 401 Märchenhafter Ferienbeginn - Das Ferieneröffnungsfest für Glaserstr.8, 77652 Mi, 25.07.2018 15:00 ab 5 0,00 201 Naturkundemuseum

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Neue Kurse bis Sommer 2018

Neue Kurse bis Sommer 2018 Neue Kurse bis Sommer 2018 (Details zu allen Kursen auf den folgenden Seiten) After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 12.01.18 jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018 Tagesferien während den Herbstferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi Frenkendorf könnt

Mehr

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Hurra wir haben Ferien!!! Woche Woche 1 24.07. - 28.07.2017 24.07. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück gemütlich in die Sommerferien und sind anschließend kreativ tätig ausgewogenes Frühstück 25.07. 26.07. In der Tanzschule Schimmelpfennig

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule

Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule Schule in der Welt Welt in der Schule Ostfriesische Hochschultage 2015 Fotodokumentation und Rückmeldungen zum Workshop: Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule Birte Letmathe-Henkel

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr Bayerische Staatsregierung Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr Bitte bis spätestens Freitag, den 15. Januar 2016 zurück an: Frau Tina

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Pfingstferienprogramm 2010

Pfingstferienprogramm 2010 Pfingstferienprogramm 2010 ANMELDUNG: Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2010 (Programmnummern 1 bis 17) ist im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-230

Mehr

Die Schüler Zukunftswerkstatt am 11. März 2015. Karl-Lederer Grundschule Geretsried

Die Schüler Zukunftswerkstatt am 11. März 2015. Karl-Lederer Grundschule Geretsried Die Schüler Zukunftswerkstatt am 11. März 201 Karl-Lederer Grundschule Geretsried Schüler-Zukunftswerkstatt zur Leitbildentwicklung... mit Schülern und Schülerinnen sowie Eltern und Lehrerinnen der Karl-Lederer

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Der. Gaukinderturnfest 2016

Der. Gaukinderturnfest 2016 Der Turngau Ostwürttemberg und der ausrichtende Verein laden ein zum Gaukinderturnfest 2016 Kinderturnfest 17. Juli 2016 TSV Böbingen Turngau Ostwürttemberg Geschäftsstelle Wiener Straße 6, 73430 Aalen

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR SCHULKULTUR FERIENAKTIVITÄTEN Sich kennen lernen bei einer nicht alltäglichen Aktivität Rhythmen und Musik erleben und weitergeben Emo tio nen wecken Naturerlebnisse erfahren und dabei lernen, die Natur

Mehr

Ferienspass Die belegten Veranstaltungen sind rot gekennzeichnet und durchgestrichen!!!

Ferienspass Die belegten Veranstaltungen sind rot gekennzeichnet und durchgestrichen!!! Ferienspass 2011 Die belegten Veranstaltungen sind rot gekennzeichnet und durchgestrichen!!!!!!hinweis - bei mehrtägigen Veranstaltungen sind die Kosten einmalig zu entrichten und mit einem Stern * gekennzeichnet!!!

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer,

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer, Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Betreuerinnen und Betreuer, erst das Bächtlefest, dann zwei Wochen später der Beginn der großen Ferien. Der Juli ist für Kinder und Jugendliche wahrscheinlich der allerliebste

Mehr

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass Es freut uns, dir ein vielfältiges Kursprogramm anbieten zu können. Beachte bitte, dass die Anmeldung ausschliesslich im Internet unter www.fepa.ch möglich ist.

Mehr

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Juli 2018 Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien Sommerferien: Dienstag Samstag 13 19 Uhr geöffnet Regelmäßige Angebote Dienstag - Samstag 15.30 Uhr gemeinsame Kostprobe Dienstag 16 17.30

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Ganztagsangebot Profil I AG 1. GSS-Theaterwerkstatt-AG

Ganztagsangebot Profil I AG 1. GSS-Theaterwerkstatt-AG Ganztagsangebot Profil I AG 1 Zielgruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 8 GSS-Theaterwerkstatt-AG Kursbetreuer/in Norbert Deforth: Theatergruppe Assenheim Frau Bauschke: Ansprechpartnerin in

Mehr

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018

TAGESFERIEN. Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf Fasnachts- & Frühlingsferien 2018 Tagesferien während den Fasnachts- und Frühlingsferien 2018 Erlebe spannende und abenteuerliche Ferientage zu Hause! Auf dem Robi

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

KPOP Dance Contest Bayern

KPOP Dance Contest Bayern Allgemeines KPOP Dance Contest Bayern Teilnahmebedingungen Das Jugendkulturzentrum Fronte 79 des Stadtjugendrings Ingolstadt veranstaltet am 28.Mai 2016 den ersten KPOP Dance Contest Bayern mit Unterstützung

Mehr

Sommerferien in Sicht! Pferde-Kinder-Präriecamp 2018

Sommerferien in Sicht! Pferde-Kinder-Präriecamp 2018 Sommerferien in Sicht! Pferde-Kinder-Präriecamp 2018 Wir freuen uns auf Euch! Sommerferien in Sicht! Auch in diesem Jahr warten abenteuerliche, lustige Ferientage mit den Pferden auf Euch! Auf dem schönen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2017 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden Seiten

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Seite 1 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Der Familienentlastende Dienst wird Ihnen auch in diesem Jahr als kompetenter und verlässlicher Partner

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2011/12 gültig ab Montag, 19. September 2011 Kostenübersicht

Mehr

Stadt Heide. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß im Sommer und natürlich bei Eurem Sommerferienprogramm!

Stadt Heide. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß im Sommer und natürlich bei Eurem Sommerferienprogramm! Stadt Heide Auch in diesem Jahr können wir wieder mit Hilfe der Heider Vereine und Institutionen ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action anbieten. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Amel. Lehrerin. Was ist das Schönste an der Schule? Traumlehrerin. Traumschule

Amel. Lehrerin. Was ist das Schönste an der Schule? Traumlehrerin. Traumschule Amel Lehrerin Meine Lehrerin ist ganz dünn und groß. Alle mögen sie, weil sie sehr nett zu uns ist. Das Schönste an der Schule ist der Blumengarten, der grüne Klub kümmert sich darum. Vor allem der Turnunterricht

Mehr

Ferienfreizeiten im Ferienpark Feuerkuppe

Ferienfreizeiten im Ferienpark Feuerkuppe Ferienfreizeiten im Ferienpark Feuerkuppe 2012 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen... 3 Leistungen... 4 Das wilde Leben auf der Feuerkuppe... 5 Englisch Camp... 6 Fit und Fun... 7 Tanz Camp...

Mehr

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM Kaiserstr. 68 * 77933 Lahr * TS-Büro: 07825-869728 SOMMERFERIENPROGRAMM 2013 LAHR Anmeldeschluss für nachfolgende Kurse ist der 22.07.2013! Anmeldung bei: TS Büro: Tel.: 07825/869728, Mail: tanzinfo@tanzschule-yvette.de

Mehr

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40 Programm 9 1 0 2 / 8 1 0 2 r h a j b l a 2. H Kursheft.indd 1 Liebe Eltern! Dieses Kursheft der Offenen Ganztagsschule (OGS) Stapelfeld für das 2.Halbjahr 2018/19 bietet wieder sehr viele - auch neue -

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR DIE KURSLEITUNG DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Kurs- und Freizeitprogramm 2016 / 2017

Kurs- und Freizeitprogramm 2016 / 2017 Kurs- und Freizeitprogramm 2016 / 2017 Inklusive Angebote in Überlingen Hip Hop Kurs (II/16-01) Es findet wieder ein Hip Hop Kurs mit dem Tanzlehrer Fabio in Überlingen statt. Ihr werdet eine Choreographie

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Astronomie 1- Die Welt der Sterne - Frau Guggemos - Wir beschäftigen uns mit Sternbildern Unserem Sonnensystem Sonnen-und Mondfinsternis und und und.

Astronomie 1- Die Welt der Sterne - Frau Guggemos - Wir beschäftigen uns mit Sternbildern Unserem Sonnensystem Sonnen-und Mondfinsternis und und und. Astronomie 1- Die Welt der Sterne - Frau Guggemos - Wir beschäftigen uns mit Sternbildern Unserem Sonnensystem Sonnen-und Mondfinsternis und und und. Die Bühne gehört mir! Theater bietet die Möglichkeit,

Mehr

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie. Es einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es einmal... ein Ritter namens Freddie. 1 Freddie ist ein echter Ritter. Er trägt eine Rüstung. Sie schützt ihn bei Kämpfen.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 (in der Regel ab 6 Jahre ) Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v., Ohserstraße 40 a, 28279 Bremen, (Tel.: 832798) Öffnungszeiten: 10 bis 18.00 Uhr Frühbetreuung nach Anmeldung möglich

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am 17.09.2015 ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am 17.09.2015 ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG KURS PROGRAMM SPEZIALKURSE KURS INFORMATION BABYMASSAGE ab 6 Wochen KANGA TRAINING Mutter/ Vater und Baby NIA ab 16 Jahre RÜCKBILDUNGS Mütter GEBURTSVORBEREITUNG werdende Eltern ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel)

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel) Ausgabe Februar 2015 Neues aus der Schule: Interview mit Frau Jeuthner Die Götter der Klasse 6d Unterhaltung: Kaninchen Die Liebe Obst und Gemüse (Rätsel) Interview mit Frau Jeuthner zur beweglichen Pause

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - DEZEMBER 2016 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Geld in der Sprache Lehrerinformation

Geld in der Sprache Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS lösen als Auflockerung ein Rätsel mit Synonymen und Redewendungen und eine Zuordnungsübung mit Sprichwörtern und Zitaten rund ums Thema Geld. Ziel Die SuS kennen

Mehr

FERIENPROGRAMM IM EKT

FERIENPROGRAMM IM EKT oranienburger eltern-kind-treff Kitzbüheler Straße 1A 16515 Oranienburg 03301/5792887 ekt@oranienburg.de FERIENPROGRAMM IM EKT Dienstag, 25.06.2013 von 09.30 11.00 Uhr Im Land der Pharaonen Wissenswertes

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Angebote in der Eider-Treene-Schule Angebote der Offenen Ganztagsschule für die Klassen 5 bis 13 Schuljahr 2017/2018 Stand: Januar 2018 Träger der OGS: Stadt Tönning Liebe Schülerinnen

Mehr

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019

Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019 Anmeldung OGTS Schuljahr 2018/2019 Start der Kurse: Montag, den 20.08.2016 Unsere neuen Schülerinnen und Schüler können in der ersten Woche jederzeit einsteigen Name: Klasse: Preise: --> Lernzeit (LZ)

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

Spielzentrum-Süd, Rotdornstr. 1, 47269Duisburg Tel ,

Spielzentrum-Süd, Rotdornstr. 1, 47269Duisburg Tel , 16.07.18 24.08.18 Unsere Öffnungszeiten in den Ferien: Mo. - Fr. 12.00-18.00 Uhr (für Kinder von 6-16 J.) Mo. und Mi. 18.00 20.30 Uhr (für Jugendliche von 12-21 J.) (an Ausflugstagen gelten die Öffnungszeiten

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

Brettspiele - analog statt digital! Deutsch Schulstufe: 6

Brettspiele - analog statt digital! Deutsch Schulstufe: 6 Brettspiele - analog statt digital! Deutsch Schulstufe: 6 Du wirst im Team ein eigenes Spiel entwickeln und designen. Du wirst das notwendige Material erstellen. Du wirst eine tolle Spielanleitung dazu

Mehr

ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen.

ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen. ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen. Ehrenamt VON Menschen mit Behinderung in Sachsen Ein Faltblatt in leichter Sprache Was ist ein Ehrenamt? Ein Ehrenamt findet in der

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

GSS-Theaterwerkstatt-AG

GSS-Theaterwerkstatt-AG Ganztagsangebot Profil I AG 1 Zielgruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 8 GSS-Theaterwerkstatt-AG Kursbetreuer/in Norbert Deforth: Theatergruppe Assenheim Frau Bauschke: Ansprechpartnerin in

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019 Sport HÖL-03 Basketball Dribbeln, passen, werfen wie die Profis? Die HTG bietet wieder in unsere Schulturnhalle eine Basketball - AG an, die von lizenzierten Trainerinnen (Spielerinnen bei den Elangeni

Mehr