... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Musik Theater & Tanz Kunst Literatur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Musik Theater & Tanz Kunst Literatur"

Transkript

1 Musik Theater & Tanz Kunst Literatur 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER 2015

2 Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen Nächte erst möglich gemacht hat. Sie alle namentlich zu erwähnen, würde Seiten füllen, aber soviel sei gesagt: Es sind die Mitplanenden und Gestaltenden, die teilnehmenden Kunst- und Kulturschaffenden, die Institutionen und Einrichtungen, deren Namen Sie auf den folgenden Seiten dieses Programmheftes lesen werden. Durch ihre Arbeit sind die 4 Langen Nächte in ihrer Vielfalt zustande gekommen und ihnen allen sei dafür herzlich gedankt.

3 . Liebe Eckernförderinnen und Eckernförder, liebe Gäste!. Quer durch die ganze Stadt können Sie in den 4 Langen Nächten viel erleben. Literatur, Musik, Theater & Tanz und Kunst stehen an vier Samstagen im Mittelpunkt. Aktionen, Ausstellungen, Lesungen, Musik, Kunstperformances, Workshops, Theateraufführungen und vieles mehr machen den sonst eher grauen ember zu einem Erlebnis der besonderen Art. Das Eckernförder Kunst- und Kulturleben präsentiert sich in diesem Jahr bereits zum 3. Mal von seiner buntesten Seite. Grußwort Wir wünschen Ihnen viel Freude auf Ihren nächtlichen Kulturentdeckungstouren. Jörg Sibbel Bürgermeister Andrea Stephan Kulturbeauftragte

4 Uhr Bushaltestelle am Bahnhof Von Haltestelle zu Haltestelle Literatur Die etwas andere Lesung im Stadtbus der Linie 3. Auf einer Linienfahrt erwarten Sie Autorinnen und Autoren. Gewappnet mit Texten aus der eigenen Feder bescheren sie Ihnen eine kurzweilige und interessante Fahrt. Start und Ziel für diese ungewöhnliche Lesung ist die Haltestelle am Bahnhof. Sie können jedoch auch an jeder anderen Haltestelle der Linie dazu steigen. Eintritt: Fahrpreis / Stadtverkehr Eckernförde Veranstaltungsort: Bus der Linie 3 Veranstalter: Stadt Eckernförde, Stadtverkehr Eckernförde Uhr Museum Eckernförde Dem Täter auf der Spur - Live-Hörspiel Literatur Die Gruppe Unisono präsentiert ihr neues Live-Hörspiel. Claudia Unzen, Petra Moritz, Jürgen Todt und Gerhard Breier schlüpfen bei ihrer szenischen Lesung in unterschiedliche Rollen. Rachel Unzen macht als Geräuschemacherin und mit Musik-Einspielungen die Illusion perfekt, so dass der Zuhörer ganz eintauchen kann in die inszenierte Geschichte. Foto: Gerhard Breier Veranstaltungsort: Museum Eckernförde, Rathausmarkt 8, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Museum Eckernförde 4

5 Uhr Rathaus (Ratssaal) Uhr VHS Eckernförde Eine bunte Lesung von Frauen für Frauen. Die Gleichstellungsbeauftragte Katrin Christine Blum lädt Sie an diesem Abend zu einem besonderen Leseabend ein. Zu Themen wie Selbstbestimmung, Körperlichkeit, Veränderung und Entwicklung von Lebenswegen werden Geschichten und Erzählungen aus verschiedensten Perspektiven unser Hirnschmalz anregen. Veranstaltungsort: Rathaus (Ratssaal), Rathausmarkt 4-6, Eckernförde Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eckernförde Ich gehöre mir Dostojewskij in Deutschland 7.. Bildpräsentation und Lesung zu der Reise in den Westen des Ehepaars Dostojewskij ( ). Eine sowohl fesselnde als auch kurzweilige Reise auf den Wegen des rastlosen Ehepaares durch deutsche Länder, heute nachvollziehbar dank ihren Briefen und den Tagebüchern der Ehefrau Anna, visuell unterstützt durch historische und moderne Ansichten der bereisten Orte. Veranstaltungsort: VHS Eckernförde, Reeperbahn 44, Eckernförde Veranstalter: Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft e.v. Literatur Literatur 5

6 Uhr Römer & Wein Neues von den Literatten Literatur Die Autorinnengruppe Literatten kredenzt Ihnen zu Ihrem Wein Lyrisches, Heiteres, Tiefes und Sie werden hören. Veranstaltungsort: Römer & Wein, Frau-Clara-Straße 17, Eckernförde Veranstalter: Literatten Uhr Bürgerbegegnungsstätte Kunst oder Kekse Literatur Klaus Porath - The Piano Man - erzählt von einer unerforschten Spezies, dem anonymen Musiker. Und er berichtet, was dieser unbekannt aus Funk & Fernsehen groteskes in den letzten 20 Jahren erlebt hat. Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte, Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 6

7 Uhr Tortenstübchen Uhr Siegfried Werft Plattdeutsch - alles wahre Geschichten, von Seeleuten erlebt - und wenn sie nicht ganz wahr sind, so sind sie zumindest gut erlogen - Seemannsgarn eben! Eintritt: 6,00 Kartenvorverkauf: Tortenstübchen, Tel.: Veranstaltungsort: Tortenstübchen, Jungfernstieg 68a, Eckernförde Veranstalter: Klaus-Dieter Klås Tüxen Klås mit Seemannsgoorn - un anner Wohrheiten Herbstblätter Gedichte und Prosa 7.. Der Herbst dieses Jahres, der Herbst des Lebens, der Herbst als Übergang zum Winter oder als Gegensatz zum Frühling - es gibt viele Anlässe, über den Herbst und seine, wie immer gearteten Blätter nachzudenken. Es lesen: Helga Brehr, Rainer Beuthel, Oluf Castagne, Rudolf Klinge, Helga Knacke, Heiner Mehl, Gerd Schäfersküpper, Silvia Luise Wöhlk. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Maike Salzmann auf dem Akkordeon. Veranstaltungsort: Siegfried Werft (Obergeschoss), Vogelsang 12, Eckernförde Veranstalter: BuchEckern Literatur Literatur 7

8 Uhr Das Haus Poetry Slam Literatur Endlich ist es wieder soweit! Poeten kommen angereist, um sich im Duell zu messen und der Gunst des Publikums zu stellen. Ein Abend gefüllt mit Geschichten, Gedichten, Humor und Ernst. Sei auch dabei und werde laut für deinen Favoriten! Moderation: Paul Fejfar Eintritt: 4 Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Das Haus Uhr Stadtbücherei Meerfrauen Literatur Die Wogen rauschen heran, aus den Fluten steigt eine Meerfrau empor... Wir entführen Sie in die Welt der Sehnsüchte und Träume, die uns so oft am Meer, am Wasser, ergreifen, überrollen, davontragen. Lassen Sie sich von den Meerfrauen bezaubern, lauschen Sie den Märchen und Geschichten der Erzählerin Susanne Söder-Beyer und genießen dazu die Klänge der Akkordeon-Spielerin Bianka Bruedgam. Foto: Janine Beyer Veranstaltungsort: Stadtbücherei, Am Exer 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Stadtbücherei Eckernförde 8

9 Uhr Ostsee Info-Center Uhr Künstlerhaus Wolfgang Berger (Rezitator), Beatrice Asare-Lartey (Gesang), Peter Baumanns JazzRomances Es kommen Dichter wie Langston Hughes, Leopold Senghor, David Diop, Richard Moore Rive zu Wort. In Verbindung mit Ihren Versen erklingt die Musik von Count Basie, Duke Ellington und anderer Größen des Blues und Jazz. Veranstaltungsort: Ostsee Info-Center, Jungfernstieg 110 (Am Seesteg), Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde BLACK ORPHEUS Lyrik und Jazz Sabine Raml liest 7.. Sabine Raml gewann 2013 für ihr unveröffentlichtes Manuskript Heldentage den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg erschien ihr Debütroman bei Heyne>fliegt gewann sie den Literaturförderpreis Ruhr; 2012 war sie Finalistin beim MDR-Literaturpreis. Aktuell schreibt sie an einem Roman und an einem Kinderbuch, das in Eckernförde spielt und mit dem sie während ihres Stipendiums im Künstlerhaus Otte 1 begonnen hat. Foto: Gezett Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus e.v. Literatur Literatur 9

10 Uhr Galerie 66 Cinema Swing MUSIK Was wäre ein Streifen von Woody Allen ohne swingende Klänge? Kinofilme wie Manhattan, Woody, der Unglücksrabe oder Stardust Memories beschwören nostalgische Tage und Sehnsüchte mit Stücken wie As Time goes by, Beautiful Love, Blue Moon oder Night and Day herauf. Gerhard Breier (Klarinette) und Werner Loll (Klavier) gratulieren dem Regisseur und Autor zu seinem 80. Geburtstag am 1. Dezember. Foto: Gerhard Breier Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Uhr Galerie 66 Alles aus Liebe MUSIK Glenn Miller bis Julio Iglesias, die Toten Hosen bis Cara Emerald, für jede/n ist etwas dabei, wenn die Big Band Förde Music Company des Musikvereins GrooveCenter.Kiel e.v. loslegt. Vor allem Spaß an der Musik, am Zusammensein mit Gleichgesinnten merkt man den 20 MusikerInnen der Förde Music Company sofort an, wenn sie in ihrem mitreißenden Sound aufspielen. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 10

11 Uhr Galerie Carlshöhe Uhr Utgard (Café) Trödelmarkt der Träume Jörn Mosebekk singt eigene Lieder mit Texten von Hermann Hesse, Michael Ende u.a. und begleitet sich auf seiner Harfe, Akkordeon und anderen Instrumenten. Eintritt: nach eigenem Ermessen Veranstaltungsort: Galerie Carlshöhe, Carlshöhe 78, Eckernförde Veranstalter: Jörn Mosebekk Die Drei lustigen 2 - Volle Granate Comedy 14.. Die Drei lustigen 2 geben einen Vorgeschmack auf ihr neues Bühnenprogramm mit bekannten Liedern aus dem Bereich Rock, Pop, NDW und Musical. Nach dem Erfolg ihres Bühnenprogramms Männer-WG singen und scherzen die beiden Kieler wieder in gewohnt schwungvoller Manier und feiern in diesem Jahr außerdem ihr zweijähriges Bühnenjubiläum. Wenn Sie Spaß am Spaß und an der Musik haben, dann seien Sie dabei, wenn D3L2 wieder mal abrocken, sich beölen vor Lachen und ihre Ohrmuscheln zum Vibrieren bringen. Veranstaltungsort: Utgard (Café), Gaehtjestaße 13, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Utgard 11 MUSIK MUSIK

12 Uhr Galerie 66 Romantic Moments - instrumentale Liebeserklärungen MUSIK Sing your Soul - Meike Salzmann (Konzertakkordeon) & Ulrich Lehna (Klarinette/Bassklarinette) Die klanglich reizvolle Besetzung hat das Duo inspiriert, sich der Interpretation von (un-) bekannten Melodien zum Thema Liebe aus Film, Musical und Bühnenmusik zu widmen. Genau vor einem Jahr hat das Duo den internationalen Wettbewerb Open Accordion Contest 2014 in Bielefeld gewonnen. Lassen Sie sich vom Klang dieser Instrumentenkombination verzaubern. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Uhr Siegfried Werft Hafennacht MUSIK 12 Eine Melange aus eigenen Kompositionen, neu interpretierten Klassikern und auch mal einem Gassenhauer. Träumende und schweifende Lieder, die mit poetischem Schwermut und halbdunklem Humor in die Seele schwappen. Manchmal wirken sie wie eine Postkarte aus einer anderen Zeit, werden dann aber zur SMS: Komme morgen an! Schräg und schön, immer mit Kurs auf das Seemannsherz, das ein bisschen in uns allen schlägt! Akkordeon: Heiko Quistorf, Gitarre: Erk Braren, Gesang: Uschi Wittich Veranstaltungsort: Siegfried Werft, Vogelsang 12, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Siegfried Werft

13 Uhr St.-Nicolai-Kirche Uhr Das Haus Der Fokus des Konzertes liegt auf dem Zusammenspiel zwischen Tanz, Instrumenten und Elektronik. Exemplarisch wird in den unterschiedlichen Werken das Verhältnis von Bewegung bzw. Klang zum Raum ausgeleuchtet, mitunter wird auch Bezug auf andere Medien genommen. Dem Stück die kreisförmigen Ruinen für Tanz, Video und Elektronik von Andre Bartetzki beispielsweise liegt eine Kurzgeschichte von Jorge Luis Borges zugrunde. Eintritt: 12 / 6 (erm.) Kartenvorverkauf: EZ-Ticket-Center, Kieler Str. 55, Eckernförde Veranstaltungsort: St.-Nicolai-Kirche, Kieler Straße, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, St.-Nicolai-Kirche Abweichende Weltwahrnehmung IV Ostangeliter Orientexpress 14.. Der Ostangeliter Orientexpress besteht aus dem Multiinstrumentalisten Benjamin Stein, Kontrabassist Finn Strothmann, Flötist Jörg Schümann, Schlagzeuger Jannick Loeck und Jazzgitarrist Vincent Judith. Im Programm kommen sowohl afghanische Volkslieder, allerlei tanzbare Balkanstücke mit krummen Taktarten und melancholische persische Balladen vor. Dabei wird viel Raum für spontane Interaktion und Improvisation gelassen. Durch die spezielle Kombination von östlichen und westlichen Instrumenten entstehen ganz besondere Klangfarben. Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Das Haus 13 MUSIK MUSIK

14 Uhr Utgard Up & Down MUSIK Mit einem bunten Rock Programm und Klassikern von AC/DC, Van Haalen, Westernhagen und Status Quo im Gepäck, werden Sie die Musiker von Up & Down an diesem Abend begeistern. Die Musik lädt zum Tanzen, Mitsingen, Mitwippen und nicht zuletzt zum Zuschauen und Zuhören ein. Veranstaltungsort: Utgard, Gaehtjestaße 13, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Utgard Uhr Künstlerhaus Gerrit Hoss & Band op Platt MUSIK Frisch, melodisch und in plattdeutscher Sprache zeigt der Hamburger Musiker, dass es möglich ist, eine traditionelle Sprache mit modernen Klängen zu vereinen. Die Singles Nix mehr to verleren und In disse Tied laufen bereits fest in einigen NDR Hörfunkprogrammen und geben ihm Recht. Diese Verbindung ist wohl einzigartig und unterscheidet sich deutlich von anderen Künstlern. Hören Sie selbst! Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 14

15 Uhr Carls Musiktheater - Workshop 21.. Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben. (Oscar Wilde) Musiktheater- Workshop mit Claudia Piehl, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schauspiel liegt. Inhalt wird aber auch sein, wie ein Song in eine Szene integriert wird. Der Workshop richtet sich an Anfänger und erfahrene Laienschauspieler. In der Zeit von Uhr werden die Workshop-Ergebnisse auf der Bühne im Carls präsentiert. Anmeldung unter: Tel oder claudiapiehl@piehls-showpalast.de Teilnahmebeitrag: 10 Veranstaltungsort: Carls, Carlshöhe 47, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Theater & Tanz Uhr Bürgerbegegnungsstätte Flamenco - Workshop 21.. Sie wollten sich schon immer mal im Flamenco-Tanz versuchen? Dann haben Sie nun die Gelegenheit, sich in den Bewegungen der Arme, Hände, Hüften und Füße zu probieren. Bringen Sie stabile Schuhe, mit kleinem Absatz mit und kommen Sie in den Tanzpalast der Bürgerbegegnungsstätte. Anmeldung unter: Doris.Schlueter@gmx.net oder Tel.: Teilnahmebeitrag: 5 Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte (Tanzpalast), Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: Los Balticos Theater & Tanz 15

16 21. Theater & Tanz Uhr Das Haus Uhr Bürgerbegegnungsstätte Improvisationstheater ist das Spiel mit dem Unvorhersehbaren, die Idee des Augenblicks, ist freier Fall und kaltes Wasser. Es gibt keine Drehbücher und Regieanweisungen, keine Requisiten oder Textvorlagen. Alles was geschieht, entwickelt sich aus dem Moment heraus. Im Zusammenspiel zwischen Publikum und Spielern entsteht auf der Bühne ein Potpourri aus improvisierten Geschichten - Geschichten, die es vorher noch nie gab und die es in dieser Form auch nie wieder auf einer Bühne geben wird. Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Improphil e.v. Improvisationstheater Live! Flamenco Show Theater & Tanz Flamenco hat in Eckernförde nun schon eine eigene Tradition. Seit 20 Jahren lebt die Gruppe Los Balticos in immer neuen Besetzungen und trägt zum künstlerischen Ambiente in der Stadt bei. Dieses Mal wird der Auftritt durch La Mona und Ihren Gitarristen live begleitet und verspricht, ein Augen- und Ohrenschmaus zu werden. Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte (Tanzpalast), Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Los Balticos 16

17 Uhr Baltic Sea International Campus Uhr Das Haus Musikalisch-literarische Komposition vom multilingualen Babelfisch-Ensemble unter der Leitung von Lena Dabrowicz. Menschen aus verschiedenen Ländern stehen gemeinsam auf der Bühne, sprechen und singen in ihren jeweiligen Sprachen und doch verstehen sie einander auf wundersame Weise... Veranstaltungsort: Baltic Sea International Campus (Seminarraum 2), Kieler Str. 78, Eckernförde Veranstalter: Ensemble Babelfisch Unter einem Dach Improvisationstheater 21.. Improvisationstheater ist das Spiel mit dem Unvorhersehbaren, die Idee des Augenblicks, ist freier Fall und kaltes Wasser. Es gibt keine Drehbücher und Regieanweisungen, keine Requisiten oder Textvorlagen. Alles was geschieht, entwickelt sich aus dem Moment heraus. Im Zusammenspiel zwischen Publikum und Spielern entsteht auf der Bühne ein Potpourri aus improvisierten Geschichten - Geschichten, die es vorher noch nie gab und die es in dieser Form auch nie wieder auf einer Bühne geben wird. Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Improphil e.v. 17 Theater & Tanz Theater & Tanz

18 21. Theater & Tanz Uhr Galerie Uhr Bürgerbegegnungsstätte Duke & Dukies spielen europäischen Swing in der Tradition Django Reinhardts. Im Programm finden sich Perlen des Hot Club du France, aber ebenso östliche Folklore und der eine oder andere Bolero. Dazu werden die Grundschritte des Swing erklärt, damit sich dann alle Interessierten dem bes(ch)wingten Tanz hingeben können. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Bes(ch)wingte Schritte mit den Duke & Dukies Salsa - Workshop Theater & Tanz Für alle, die Salsa kennenlernen möchten, ist dieser Workshop die ideale Gelegenheit. Salsa steht für Lebensfreude und Temperament. Genau dieses Gefühl wird Ihnen neben einfachen Schrittkombinationen an diesem Abend von Birte Judisch vermittelt. Dabei begeistert das Salsa-Fieber auch größte Tanzmuffel, denn die mitreißenden Rhythmen gehen sofort ins Blut. Geeignet auch für Einzelpersonen! Birte Judisch ist seit 2009 leidenschaftliche Salsatänzerin und eine sehr erfahrene Tanzlehrerin. Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte, Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 18

19 Uhr Carls 21.. Piehls Zeitgeister heißt das Schauspiel-Ensemble, bestehend aus zehn Männer und Frauen. Sie spielen moderne Literatur, eigene Texte und auch mal etwas Klassisches. In Supermarkt-Exzesse werden Texte etwa von Goethe, Shakespeare und aus der eigenen Feder gespielt. Regie: Claudia Piehl Eintritt: 12 / 18 Kartenvorverkauf: an allen VVK-Stellen, Veranstaltungsort: Carls, Carlshöhe 47, Eckernförde Veranstalter: Piehls Showpalast Supermarkt-Exzesse Uhr Künstlerhaus Das Varieté 21.. Die Kieler Stadtbekannten sind wieder da und präsentieren: das Varieté. Eine Truppe von charmanten Scharlatanen nimmt sich und das Show-Business mit kräftigem Augenzwinkern auf die Schippe. Die Showbühne erobern Fredi und Freddy, der berühmte Bauchredner und sein kleiner Freund, die drei Cornettos, Toni Treetop und sein Affe Coco, der Zauberer Verschwindibus und die reizende Assistentin Hildegard von Hinten sowie das Las-Vegas-Show-Ballett. Überraschende Akrobatik, Seiltanz zu romantischen Tangoklängen und viele weitere Sensationen erwarten die Besucher des Abends. Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 19 Theater & Tanz Theater & Tanz

20 Uhr Das Haus Biggs B Sonic Theater & Tanz DAS Highlight im Rockabilly-Cosmos! Die Jungs - Bastian Gregor (Drums), Karsten Jordt (Gitarre) und Andreas Rüske (Bass) - aus Kiel präsentieren mit einem coolen Vintage-Sound die Klassiker der 50er & 60er. Herrliche Gitarren-Riffs, der einzigartige Stand-Drum-Style und ein virtuoser Kontrabass unterstützen das frische Repertoire A capella inklusive! Es ergänzen sich wilde Rocker, Balladen und Interpretationen aktueller Chart-Hits. Das Tanzbein darf geschwungen werden! Veranstaltungsort: Das Haus (Discoraum), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Das Haus 20

21 Uhr Carlshöhe 44 und Uhr Atelier, Carlshöhe 44 Die Künstler in den Atelierhäusern 44 und 60 öffnen ihre Türen. Neben den Kunstschaffenden der ersten Stunde bereichern neue Ateliers unsere bunte Kunstwelt auf der Carlshöhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Künstlergemeinschaft der Carlshöhe Veranstaltungsort: Carlshöhe 44 und 60, Eckernförde Veranstalter: Künstlergemeinschaft Carlshöhe Offene Ateliers auf der Carlshöhe Einblicke. Sabine Bovensiepen gibt Einblicke in ihr Schaffen der letzten drei Jahre und die damit verbundenen Techniken. Veranstaltungsort: Atelier Bovensiepen, Carlshöhe 44, 1. Stock links, Eckernförde Veranstalter: Sabine Bovensiepen Kunst Kunst Offene Ateliers Offene Ateliers 21

22 Uhr Atelier, Carlshöhe 60 Feuer und Flamme - plein Air und Meer Kunst Offene Ateliers Herzlich Willkommen in meinem Atelier! Gern zeige ich Ihnen meine neuesten Bilder und informiere über Mal- und Zeichentechniken. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung für die Malerei anstecken, schauen Sie mir über die Schulter oder greifen Sie selbst zu Pinsel und Farbe. In der Zeit von Uhr sind Sie herzlich eingeladen, mit Acryl- oder Aquarellfarben eigene Malversuche zu unternehmen. Nur Mut - Anfänger willkommen! Eintritt: 5 (Materialkosten) Veranstaltungsort: birkart - Atelier Marina Birkert, Carlshöhe 60, 1. Stock links, Eckernförde Veranstalter: Marina Birkert Uhr Galerie Carlshöhe Der Tag ist da Kunst Offene Ateliers Liebe BesucherInnen, wir möchten in der Langen Nacht Ihre Reisebegleiter durch unsere Ausstellung sein. In der Betrachtung unserer Werke durchwandern wir die Momente des Lebens mit Uta Masch, lernen die 33 Göttinnen durch Eike Eschholz kennen, verweilen in der Kathedrale von Marlies Biermann und erwarten befreit den neuen Tag mit Eckhard Kowalke. Seien Sie uns willkommen! Veranstaltungsort: Galerie Carlshöhe, Carlshöhe 78, Eckernförde Veranstalter: Galerie Carlshöhe, M. Biermann, E. Eschholz, E. Kowalke, U. Masch 22

23 Uhr Atelier, Carlshöhe 60. Schauen Sie mir bei der Anfertigung eines Gürtels zu und beobachten, wie durch Punzierung kunstvolle Eindrücke auf und mit Leder entstehen. So entstehen Vererbstücke. Lassen Sie sich zum künftigen Selbermachen animieren. Veranstaltungsort: Atelier Michael Ehlers, Carlshöhe 60, 1. OG, rechts, Eckernförde Veranstalter: Michael Ehlers Eindruck erzeugen - auf und mit Leder Uhr Atelier, Carlshöhe 60 Dreamings - Pinsel auf Schwarz. Im Stil der Aborigines Sie tauchen in Felder von pixel und Linien ein, experimentieren auf kleinem Format und nehmen Ihr take away mit nach Hause. Eintritt: 3 (Materialkosten) Veranstaltungsort: Atelier Anna Brunner-Mocka, Carlshöhe 60, 1.OG links, Eckernförde Veranstalter: Anna Brunner-Mocka Kunst Kunst Offene Ateliers Offene Ateliers 23

24 Uhr Atelier, Carlshöhe 60 Alabaster bei Mondschein Kunst Offene Ateliers Offene Bildhauerwerkstatt zum Anschauen und Mitmachen. Veranstaltungsort: Atelier Silke Reinhold, Carlshöhe 60, Rückseite (gegenüber vom Eingang des La Vida ), Eckernförde Veranstalter: Silke Reinhold Uhr Carlshöhe 44 Buchskulpturen-Kunst Kunst Offene Ateliers Wir erwecken alte Bücher zu neuem Leben und verwandeln ihre Seiten in Kunstwerke. Sie suchen ein außergewöhnliches Geschenk? Dann sind Sie heute Abend genau richtig. Aus Taschenbüchern gestalten wir Visitenkartenständer oder Tannenbäume. Bei Interesse, bitte verbindlich anmelden unter: oder Eintritt: 3 (Materialkosten) Veranstaltungsort: Musik- und Kunstraum, EG, Carlshöhe 44, Eckernförde Veranstalter: Musik- und Kunstschule Eckernförde, Natur & Kultur Carlshöhe e.v. 24

25 Uhr Buddhistisches Zentrum. Eine Ausstellung. Moderne Kunst, verbunden mit der tiefen Weisheit des Buddhismus. Veranstaltungsort: Buddhistisches Zentrum Eckernförde, Kieler Str. 42, 1.Stock, Eckernförde Veranstalter: Judith Jung und Freunde Raum und Freude Uhr Borbyer Kirche Licht - Klang - Raum. Gisela Meyer-Hahn und Heiko Henrich bespielen den Kirchraum live und interaktiv mit Licht und Klang. Ihre Improvisationen geben sich wechselseitige Impulse, berühren die Seele, wirken auf alle Sinne. Sie lassen Raum, in den eine besondere Bildprojektion über Phänomene des Lichts einbezogen wird, immer wieder neu erleben. Veranstaltungsort: Borbyer Kirche, Bergstr. 38, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Borbyer Kirche Kunst Kunst 25

26 Kunst Uhr Galerie Uhr Das Haus Orte haben viele Identitäten, sie haben eine eigene Ausstrahlung, sind Räume des Erinnerns und Empfindens. Menschen, die in ihnen leben, behaften sie mit ihren Erlebnissen und Eindrücken. Spuren werden hinterlassen und Vergangenes transportiert. In den Werken von Corinna Altenhof werden Erinnerungsspuren sichtbar gemacht. Das Auftragen von Wachs und Pigmenten ist ein ständiger Prozess der Überlagerung des Vorhandenen und der Einschreibung von Emotionen. Die Künstlerin ist in dieser Langen Nacht anwesend. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Galerie 66 Identität von Mensch und Ort Unter der Oberfläche / below surface Kunst Fotografische Arbeiten von Holger Ceglars. Bewegung unter Grundwasserschleiern, unter aufgebrochenen Flächen. Hervortauchen tiefer Schwingungen an die Grenzen der Oberfläche. Veranstaltungsort: Das Haus (Discoraum), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Das Haus 26

27 Uhr Rathaus (Ratssaal). Dänemarks Goldenes Zeitalter bringt zunächst im 19. Jahrhundert die Malerei zur Blüte, gefolgt von der Literatur. Nach Eröffnung des Tivoli, 1843, gelangt mehr die Musik ins Blickfeldvor allem durch den bedeutenden dänischen Komponisten Carl Nielsen. Geboren wurde der Jubilar vor 150 Jahren wie Jean Sibelius, der kongeniale Finne. In diese Trias zählt noch Edvard Grieg aus Norwegen, wo dann - in der Bildenden Kunst - Edvard Munch als u.a. maßgeblicher Wegbereiter des Expressionismus auftritt. Veranstaltungsort: Rathaus (Ratssaal), Rathausmarkt 4-6, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Das Goldene Zeitalter Vortragsessay von Jochem Wolff Uhr Bürgerbegegnungsstätte Kunst in Schachteln. Der K&K-Verein ist mit einer interessanten Präsentation mit dem Titel Kunst in Schachteln zu Gast in der BBS. In Anknüpfung an die im Frühjahr gezeigten verglasten Objektkästen im Foyer der Stadthalle werden die Besucher nun mit allerlei verschließbaren Schatullen, Kästen & Döschen konfrontiert und aufgefordert, sie zu öffnen. Soviel ist sicher: Überraschendes tritt dabei zutage. Der Eierkarton z.b. wird mehr preisgeben als die üblichen frischen Bio-Eier. Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte, Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: Kunst- und Kulturverein Eckernförde e.v. Kunst Kunst 27

28 Uhr Künstler Werkstatt von Künstlerfreunden aus aller Welt Kunst Assemblagen, Briefe, Collagen, digital Art, Holzdrucke und mehr aus aller Welt. Sie sind eine Auswahl unserer Kunst-Sammlung, zeigen Arbeiten von Künstlerfreunden aus mehr als 40 Jahren und werden erstmalig ausgestellt. Veranstaltungsort: Künstler Werkstatt, Eingang vorn, Gudewerdtstr.21, Eckernförde Veranstalter: Brigitta Krause, PeKa Uhr Galerie NEMO Lullaby Kunst Das Video Lullaby ist eine Gemeinschaftsarbeit der otte 1 Stipendiatin Sana Ghobbeh aus Teheran und ihrer Kollegin Huda Takriti aus Damaskus. In dem Wiegenlied aus dem Mittleren Osten reimen sich persische und arabische Wörter, die das kritische und zwiespältige Leben in diesem Teil der Welt zum Ausdruck bringen. Die Ausstellung leitet über zu Sana Ghobbehs Installation im Schleswig-Holsteinischen Künstlerhaus, die von der Abwesenheit Huda Takritis handelt. Veranstaltungsort: Galerie NEMO, Bootshaus am Südstrand 1, Eckernförde Veranstalter: Galerie NEMO, Norbert Weber 28

29 Uhr Künstlerhaus Ich habe meine Schuhe zurückgelassen. Sana Ghobbeh: Die Installation besteht aus zahlreichen Fotos von einem Paar Schuhe an öffentlichen Orten in europäischen Städten. Die Idee für diese fortlaufende Arbeit entstand, als meine Freundin aus Syrien, die auch Künstlerin ist, aus Europa zurück ins Kriegsgebiet musste. Es war ein schwerer Abschied. Ich bat sie, mir ein Paar Schuhe, die sie in Damaskus gekauft hatte, zurückzulassen. Ich nehme die Schuhe mit, wo immer ich hinreise und mache Fotos von ihrer Abwesenheit. Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus e.v. Kunst.. 29

30 Mein Plan für die Langen Nächte Notizen

31 . Impressum. Dieses Heft wird herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Eckernförde, Hauptamt, Rathausmarkt 4-6, Eckernförde. Die Stadt Eckernförde ist für den Inhalt nur in dem Maße wie er von den Veranstaltern angegeben wurde verantwortlich. Für Veranstaltungsausfälle und Terminverschiebungen wird keine Gewähr übernommen. Gestaltung: Olaf Hudecek, Auflage: Exemplare, veröffentlicht: September 2015 Quadratische Bilder auf dem Cover von pixelio.de: Kurt Bouda, Rainer Sturm, Xenia B. Impressum

32 Programm unter: Literatur Kunst Theater & Tanz Musik

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Wunsiedel

Wunsiedel Wunsiedel 26.09.2015 kunst kultur kirche Am 26. September 2015 öffnen die vier Kirchen in Wunsiedel ihre Türen zur Nacht der Kirchen Panflöte und Orgel, Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Gesang, eine Liedermacherin

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER . 4 LANGE NÄCHTE 1. 15. 22. NOVEMBER 2014. Musik Theater & Tanz Kunst Literatur Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen

Mehr

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Theater & Tanz Musik Literatur Kunst

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Theater & Tanz Musik Literatur Kunst Theater & Tanz Musik Literatur Kunst 4 LANGE NÄCHTE 12. 19. 26. NOVEMBER 2016 Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

Nimm mich mit Kapitän auf die Reise

Nimm mich mit Kapitän auf die Reise Nimm mich mit Kapitän auf die Reise Eine Tanz- und Klangperformance mit Sophie Habenicht und Evelyn May Kinderklinik 09./10.04.2011 Kontakt: Sophie Habenicht missditch@yahoo.co.uk 09131-6873378 0178-8493725

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z SWING MANOUCHE : VALSE MUSETTE : YIDDISH KLEZMER : LATIN FIRE : CLASSICAL MOODS : Ein variationsreich bestücktes Mosaik, klangvoll zusammengesetzt aus

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe

Fiva Dein Lächeln verdreht Köpfe Dein Lächeln verdreht Köpfe Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Kopfhörer Recordings Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ...

Toni Geiling. Kinderliedermacher. Konzert Programme für Familien ... Kinderliedermacher Konzert Programme für Familien & das Wolkenorchester ideal für: die große Bühne, Openair, Festivals, Sommerfeste, Stadtfeste...und immer dann, wenn auch mitgemacht und getanzt werden

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II Michael Holzknecht Portfolio 2011 Ping Pong I Ping Pong II int. Akademie Traunkirchen Otto Normal we love europe the Sport Print Blog 2.0 Hoch³ Sir Hillary Merzouga Music Documenta 13 biografie Lebenslauf

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf das Leben in der Karl-Marx-Straße und blickten auch 100 Jahre in die Vergangenheit und in die Zukunft.

Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf das Leben in der Karl-Marx-Straße und blickten auch 100 Jahre in die Vergangenheit und in die Zukunft. NEUKÖLLNER KULTURVEREIN E..V.. c/o Kulturnetzwerk Neukölln e.v. Karl-Marx-Str. 131 12043 Berlin Schulworkshops 2016 War Ist Wird sein 1. Projektbeschreibung Die Schulworkshops 2016 fokussierten sich auf

Mehr

BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW

BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW BLUE MAN GROUP BERLIN IT S TIME! MAKE IT YOUR SHOW 1 EXKLUSIVE SHOW-INDIVIDUALISIERUNGEN IM RAHMEN UNSERER THEATER-ANMIETUNG. Nicht einfach nur eine Show. Ihre Show! Mit BLUE MAN GROUP lassen sich Markenerlebnisse

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Die verrückte Musikspiel-App für Kinder

Die verrückte Musikspiel-App für Kinder Die verrückte Musikspiel-App für Kinder Geh auf Abenteuerreise und finde die besten Musiker der Welt für deine Band! Ein Musikspiel mit 25 lustigen Tieren für Kinder ab 3 Jahren. Geh auf Abenteuerreise

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Oldies & Evergreens, sowie Eigenes!

Oldies & Evergreens, sowie Eigenes! Oldies & Evergreens, sowie Eigenes! NICEFIELD Entertainment GbR Postfach 1526 D - 64505 Gross Gerau Mobil: +49 (0)175-8632161 Email: info@nicefield.eu www.nicefield.eu Presse- und Veranstalterinformationen

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Eine Ausstellung im Rahmen von:

Eine Ausstellung im Rahmen von: "Für das Individuum sind Geburt, Krankheit, Hochzeit, Tod 'Lebensereignisse', kein Alltag - für die Gesellschaft ist das alles Alltag. Für die Gesellschaft sind Krieg, Revolution, Katastrophen 'Lebensereignisse'

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick 30.06. 19:30 Uhr OpenAir 2018 mit der Bramfelder Kantorei Musikalische Leitung: Werner Lamm Ab 18:30 Uhr gibt es Grillwurst und Getränke 28.09. 20:15 Uhr Werner

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Einladung Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Woche der Gesamtschule 15. - 18. November 2017 Programmübersicht Bildungscampus Gallus: Gemeinsam aufwachsen und lernen - im Gallus und Europaviertel ab 18:00

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Wir machen Musik 2012

Wir machen Musik 2012 2012 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Kalender sagt mehr als ein ganzes Buch. Glückwunsch: In Händen halten Sie den ersten Posterkalender des Kreises Viersen. Ab sofort präsentieren wir Ihnen

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch "KRAH", dem Rabentagebuch.

Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch KRAH, dem Rabentagebuch. 19. Januar 2018-19 Uhr helder yurén Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch "KRAH", dem Rabentagebuch. Nach Gedichten und Hörspielen, philosophischen Schriften und Webtexten ist dies sein erstes Tierbuch.

Mehr

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents:

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents: www.slapscat.de ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents: AS TIME GOES BY Erleben Sie eine musikalische Reise durch das pulsierende Nachtleben der 20er bis 60er Jahre. Die Gruppe läßt für Sie die Musik der Broadway

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 SEEBAD UN PLUGGED. sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte

Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 SEEBAD UN PLUGGED. sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento

Mehr

Hafenmeile auf dem Kirchplatz St. Petri und Pauli

Hafenmeile auf dem Kirchplatz St. Petri und Pauli Hafenmeile auf dem St. Petri und Pauli Freitag, 28.5.2010, Liebe 16.00-17.00 Jugendprogramm 17.00-18.00 Liebesschnulzen und Lesung: Hohes Lied der Liebe 18.00-18.30 Taizé-Andacht 18.00-18.30 Schillerstraße

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Für alle. szentrum.at

Für alle. szentrum.at Für alle szentrum.at inhalt 02-03 Vorwort & Marke 04-05 Ansicht Südwest 06-07 Ansicht Eingangsbereich 08-09 Meistersinger Foyer 10-13 Silbersaal 14-15 Seminarraum Knappensaal 16-17 Der Vorplatz 18 Impressum

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

18 bis 23 Uhr Hinter Glas von Quartett Plus 1 und Verena Ries

18 bis 23 Uhr Hinter Glas von Quartett Plus 1 und Verena Ries Programmübersicht: Im Center for World Music (CWM) Im CWM können Besucher*innen zwischen 18 und 23 Uhr an der Performance Hinter Glas teilnehmen und in Interaktion mit den Musiker*innen von Quartett PLUS

Mehr

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 17 ZIELE. EINE WELT. Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 30. November bis 2. Dezember 2018 Brotfabrik Bonn Liebe Bonnerinnen und Bonner, liebe Ghana-Freunde, vor 10 Jahren wurde die Projektpartnerschaft

Mehr

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts Romantik Die Musik des 19. Jahrhunderts Inhalt 1. Historische Hintergründe 2. Motive 3. Epocheneinteilung - Frühromantik - Hochromantik - Spätromantik 4. Musikalische Merkmale 5. Das Kunstlied - Die drei

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung Lara Kleindienst 1 Inhaltsangabe Zeit/Zeitgeschichte Entstehung Gesellschaft Hits Wo ist die Band bekannt? Künstler-Besonderheiten Angus Young Malcolm Young Brian Johnson Phil Rudd Cliff Williams Die Instrumente

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend

100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend 100 Jahre BAD Info- und Sponsorenabend Inhaltsangabe 1. Begrüßung 2. Rückblick 3. Programmvorstellung 100 Jahre BAD 4. Kosten und Finanzierung 5. Unterstützen aber wie? 6. Stimmen zum Projekt 7. Zeit für

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Oktober 2017 1 Mi. 11.10. Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00 19:00 Uhr Do. 12.10. Welcome Music Session Zusammen mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

»Eine Show mit solcher Leichtigkeit, Subtilität, Finesse, Intimität, Herzlichkeit und Heiterkeit.«T. Karsten, begeisterter Premierengast

»Eine Show mit solcher Leichtigkeit, Subtilität, Finesse, Intimität, Herzlichkeit und Heiterkeit.«T. Karsten, begeisterter Premierengast »Eine Show mit solcher Leichtigkeit, Subtilität, Finesse, Intimität, Herzlichkeit und Heiterkeit.«T. Karsten, begeisterter Premierengast EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER Das Berlin der 20er in einer poetischen

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Zieh die Wanderschuhe an und pack den Rucksack! Richard Strauss: Eine Alpensymphonie, op. 64 Dirigent: Franz Welser-Möst

Zieh die Wanderschuhe an und pack den Rucksack! Richard Strauss: Eine Alpensymphonie, op. 64 Dirigent: Franz Welser-Möst Ich habe bei diesem Projekt gerne mitgemacht. Es war zum 1. Mal für mich bei passwort:klassik. Ich finde es wichtig, noch im Volksschulalter auf die Kinder mit klassischer Musik zuzugehen. Später erreicht

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr