Die Malweiber von Paris. Fr/Sa, 4./ Uhr. Stadthalle am Schloss. StadtWANDELn. Lichtkunstnächte. Stadthalle am Schloss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Malweiber von Paris. Fr/Sa, 4./ Uhr. Stadthalle am Schloss. StadtWANDELn. Lichtkunstnächte. Stadthalle am Schloss"

Transkript

1 Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2016März bis Kunsthalle Jesuitenkirche Die Malweiber von Paris Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch Fr/Sa, 4./ Uhr Stadthalle am Schloss Benefizkonzerte zugunsten der Station Regenbogen Fr/Sa/So, 11. bis Schloss Johannisburg & Muttergottespfarrkirche StadtWANDELn Lichtkunstnächte Do, , Uhr Stadthalle am Schloss Heißmann und Rassau Unterhaltungsabend Medienhaus

2

3 Tristan Schulz Klavier Alexander Pfriem Gesang Heike Gündisch Gesang Alfred McCrary Gesang Anke Katrin Glucharen Gesang Georgios Bitzios Gesang Stefan Hergenröder Bassist Chris Adam Gitarre Wolfgang Schöttner Keyboard & Piano Anne Kox-Schindelin Harfe Chris Maldener Schlagzeug Matthias Köhler Saxophon bis Kunsthalle Jesuitenkirche Die Malweiber von Paris Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch Man fand sie unerhört und nannte sie verächtlich Malweiber. Im erzkonservativen deutschen Kaiserreich galt es als unanständig, wenn Frauen künstlerischen, sprich professionellen Ehrgeiz entwickelten an den Kunstakademien waren sie nicht zugelassen. Für alle, die es ernst mit der Kunst meinten, gab es um 1900 nur ein leuchtendes Ziel: Paris. Das Quartier Montparnasse war damals ein Mikrokosmos, dessen quirliges und kosmopolitisches Ambiente das Künstlerleben leichter machte insbesondere für Frauen bedeutete Paris eine noch nie dagewesene künstlerische wie persönliche Freiheit. Sie waren begeistert, dem regulären Anatomiekurs der renommierten Ecole des Beaux-Arts beiwohnen zu können. Am Abend traf man sich in der Académie Colarossi zum skandalösen Aktzeichnen. Inspirierend war für die Frauen auch der Besuch der 1908 gegründeten Privatschule von Henri Matisse ( ). Titel: A. Kirchner-Kruse, Jorsik mit Apfel, 1918, Öl/Leinwand, Privatbesitz, Foto: Nik Schölzel; innen: Im Atelier Colarossi, um 1892/93, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster, Foto: k. A., jeweils Ausschnitte Fr/Sa, 4./ , Uhr Stadthalle am Schloss Benefizkonzerte zugunsten der Station Regenbogen Uni-Klink Würzburg Zu zweit zu singen ist eine immer wieder gern gepflegte Tradition in der Rock- und Popgeschichte. Auch die Künstler der Benefizkonzertreihe in Aschaffenburg wollen damit erneut eine Top-Platzierung bei der Pop-und-Klassik-Gala in der Stadthalle erreichen: in den Herzen des seit vielen Jahren treuen Publikums. Ausnahmetalente und international erfahrene Profis stehen wieder gemeinsam auf der Bühne und bieten neben Klassikern der Duett-Szene auch neue Kombinationen außergewöhnlicher Instrumental-Duette dar. Im Duo mit Alfred McCrary und anderen Künstlern wird erstmals Natascha Wright als Special Guest auf der Stadthallenbühne stehen. Sie begleitete u. a. mehrere Jahre Udo Jürgens auf seinen Tourneen und wird an den Gala-Abenden in Aschaffenburg mit Songs aus Pop und Soul für genussvolle momente sorgen. Infos und Tickets: Kartenkiosk Stadthalle, 3

4 4 Fr/Sa/So, 11. bis Fr + Sa bis 24 Uhr, So bis 22 Uhr Schloss Johannisburg & Muttergottespfarrkirche StadtWANDELn Lichtkunstnächte Zum Schlossjubiläum 2014 zog die Lichtkunst von Ingo Bracke Besucher an. Vom gestaltet er nun den Innenhof des Schlosses, Pompejanum und Frühstückstempel im Schlossgarten über dem Main sowie die nahegelegene Muttergottespfarrkirche. Die Kirche verhüllt Bracke mit einer Lichthaut, durch die sich die wuchtigen Mauern scheinbar auflösen. Im Inneren lässt eine raumfüllende 360-Grad- Projektion Zeit und Raum verfließen. Jeden Abend gibt es hier zudem Livekonzerte. Im Schlosshof führen Lichtbilder und Klänge auf eine Reise in das Vorleben der ehemals mittelalterlichen Burg. Bracke offenbart anhand der Bauwerke wichtige Ereignisse der städtebaulichen Geschichte und den Bedeutungswandel von Orten. Auch deutet er Räume neu und entwickelt sie künstlerisch weiter. Wandeln Sie mit durch eine sich ungeahnt wandelnde Stadt. Tickets ab Foto Ingo Bracke, Peter Laqua, VG Bildkunst Bonn 2014 Do, , Uhr Stadthalle am Schloss Heißmann und Rassau Unterhaltungsabend Das neue Programm von und mit Frankens beliebtestem Comedy- Duo: Erleben Sie Volker Heißmann und Martin Rassau in der zweistündigen Spaß-Revue Unterhaltungsabend. Mit Tempo, Witz und Charme albern sich die beiden begnadeten Verwandlungskünstler durch jede Menge absurde Situationen. Auch im 30. Jahr ihrer gemeinsamen Bühnenkarriere verstehen es die beiden Fürther Komiker immer wieder aufs Neue, die typischen Tücken des Alltags zu finden und in ausgelassenen Sketchen und heiteren Spielszenen zu entlarven. Natürlich dürfen auch diesmal die berühmt-berüchtigten fränkischen Witwen Waltraud und Mariechen nicht fehlen, aber auch zahlreiche andere kuriose Charaktere und schräge Vögel tauchen im Laufe des Unterhaltungsabends auf und machen den Auftritt zu einem turbulenten Erlebnis für die ganze Familie! Sehen Sie Volker Heißmann und Martin Rassau in vollkommen neuen Rollen und legendären Klassikern. So viel Humor gibt es sonst nur noch auf Rezept! Infos und Karten: und Kartenkiosk Stadthalle

5 PHILHARMONISCHER VEREIN ASCHAFFENBURG E.V. Gala-Konzert Tschaikowsky kennenlernen mit aus Ballett und Oper Sinfonien und Konzerten Orchester Collegium Musicum Leitung Hubert Buchberger alische Moderation Klaus Albert Bauer Sven Bauer Klavier Maria Pantiukhova Mezzosopran Thomas Faulkner Baßbariton Vytis Sakuras Klavier 16. April :30 h Stadthalle Aschaffenburg Eintrittskarten von 16 bis 31 Schüler und Studenten halbe Preise Kasse Stadttheater Tel

6 Fr, , 20 Uhr Stadttheater Max-Reger- Gedächtniskonzert Am 18. März 1916 spielte der Komponist und Pianist Max Reger gemeinsam mit einer Sängerin und einem Cellisten im Stadttheater Stücke aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, volkstümliche Lieder von Brahms sowie von Reger selbst komponierte Werke. Am nächsten Tag feierte Reger seinen letzten Geburtstag in Aschaffenburg. Nun, zum 100. Jahrestag des Konzerts, interpretieren drei namhafte schwedische er das gespielte Programm: Elin Rombo (Sopran), Torleif Thedéen (Violoncello) und Roland Pöntinen (Klavier). Das Konzert wird von BR-Klassik mitgeschnitten. Einführungsvortrag 19 Uhr Infos und Karten: Foto Peter Knutson Für den redaktionellen Inhalt der Highlights 6 sind die jeweiligen Veranstalter/ Agenturen selbst verantwortlich.! Mo/Di 21./ , Uhr Stadttheater Ein Volksfeind Von Henrik Ibsen Chemnitz Ein kleiner prosperierender Kurort. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers verspricht nicht nur den Kurgästen Wohlbefinden und Erholung, sondern auch den ansässigen Bewohnern lukrative Geschäfte. Da entdeckt der Arzt Dr. Stockmann, dass das Wasser durch Industrieabwässer verseucht ist. Ein Umweltskandal droht. Stockmann hält es als Wissenschaftler für seine Pflicht, die Öffentlichkeit darüber aufzuklären. Aber die Wahrheit gefällt nicht jedem im Ort. Notwendige Baumaßnahmen würden Kosten und einen Imageverlust für den Kurort bedeuten. Kurzerhand erklären städtische Meinungsmacher Stockmann zum Volksfeind. Eine Hetzkampagne beginnt, die mit der Zeit den Gegenstand selbst aus dem Auge verliert und eine radikale Eigendynamik entwickelt. Einführungsvortrag 19 Uhr Infos und Karten: Foto Dieter Wuschanski

7 Schlossplatz Jeden Mi und Sa von 7 bis 13 Uhr:»Aschaffenburger Wochenmarkt«. Infos: VHS-Haus »Klick in die Vielfalt«. Infos: Mo So 8 21 Uhr Kunsthalle Jesuitenkirche Die Malweiber von Paris Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch. Infos: Di Uhr, Mi So Uhr Kunstlanding »in_visible limits«. Infos: Di Uhr, Mi So Uhr Bahnhofsquartier »Kunst im Quartier 2016«. Infos: So, Mo 8 18 Uhr Stadthalle am Schloss Tunesische Wochen in Deutschland. Hier gibt es alles über Tunesien. Impressum Herausgeber: Förderverein Stadtmarketing Aschaffenburg e. V. Schlossplatz Aschaffenburg Tel / Gesamtherstellung: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG Weichertstraße Aschaffenburg Tel / Fax / druckhaus@main-echo.de Anzeigen: Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG, Werner Naumann Tel / Info Wenn Sie Ihre Veranstaltungen oder Termine in unserem Veranstaltungskalender veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg (Frau Eisenträger) Schlossplatz Aschaffenburg Tel / Fax / contact@infoaschaffenburg.de 7

8 8 Di 1.3. Stadttheater 18 Uhr: Die Griechen Ein»Starkes Stück«Tanztheater Maas theater en dans (NL). Infos: Eissporthalle Uhr: Familiennachmittag. Kunsthalle Jesuitenkirche 19 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Mi 2.3. ABtown Houzeband feat.: Joe Whitney u.a. Zurück im heimischen Wohnzimmer präsentiert die ABtown Houzeband wechselnde, illustre Gastsängerinnen und -sänger. Stadttheater 10 Uhr: Die Griechen Ein»Starkes Stück«Tanztheater Maas theater en dans (NL). Infos: Stadthalle 20 Uhr: Balé da Cidade de Sao Paulo Choreografien von Mauro Bigonzetti, Luiz Arrieta und Itzik Galili. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 10 Uhr: Die Malweiber von Paris Führung und Caféhaus-Gespräch à la Montparnass Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch und anschließendes Gespräch mit der Führerin im Café. Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinder- und Familiendisco für die Jüngeren. VHS-Haus Uhr: Alles Wichtige über Erdbeben wie sie entstehen, und was man tun kann, um sich zu schützen. Infos: Café Caro Uhr: Lesung»Die vertauschten Köpfe«von Thomas Mann. Infos: Do 3.3. Gutsschänke Uhr: Jazz mit den Schweinheimer All Stars Sie begeistern ihre Fans immer wieder mit klassischem Jazz. Infos: Grandsheiks Spielen die Songs von Frank Zappa auf höchstem Niveau. Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Gardi Hutter: Die tapfere Hanna. Infos: Stadthalle 20 Uhr: Martin Luding in CAVEMAN»Du sammeln, ich jagen«. Infos:

9 VHS-Haus Uhr: Schimmelbildung durch Wärmebrücken: Ursachen, Entstehung, Folgen, Vermeidung. Infos: Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Fr 4.3. Stadthalle Uhr: alisches Doppel Benefizkonzert Pop-und-Klassik-Gala. Infos: JuKuz 20 Uhr: RapAttakk mit MAAZA GANG (AB) und T-TWINZ (HU). Infos: Metal Attack Das Beste in Sachen Metal aus den glorreichen 80ern live. Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Feiern Colos-Saal Uhr: The Big Easy beats & guitars Frischer Wind fürs Partyvolk rockig, tanzbar, anders feat. The Big Easy Residents Torsten & Jens. Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen Deutscher Fernsehpreis 2016 für»die Anstalt«(ZDF). Infos: VHS-Haus Uhr: Seasonal Bakery in English Raus aus dem Klassenzimmer. Infos: Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Stiftsplatz 20 Uhr: Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg. Sa 5.3. Stadttheater 19 Uhr: 37. Aschaffenburger Gitarrentage: An die Saiten, fertig, LOS Kerzenscheinkonzert»mit und ohne Strom«. Infos: Christuskirche 20 Uhr: Zwei Orgeln im Duett Benefizkonzert des Rotary-Clubs Aschaffenburg-Schönbusch. Infos: Colos-Saal 21 Uhr: Achtung Baby A tribute to U2. Märchentheater 16 Uhr: Frau Holle Kindertheater. Infos: Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Märkte & Feste Volksfestplatz 8 16 Uhr:»Floh- und Troedelmarkt«Jeder kann mitmachen, keine Anmeldung oder Reservierung. Infos: 9

10 10 Schlossplatz 15 Uhr: Matthiasmarkt Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Herbert & Schnipsi: Juchhu, glei schmeißt s uns wieder! Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten Familienführung. Stiftsmuseum 18 Uhr: Licht aus Taschenlampe an! Nächtliche Familienführung. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Von Schlappeseppel und Pompejaner Themenführung zur Trinkkultur in Aschaffenburg in der Altstadt. Tanzsportclub Schwarz-Gold Uhr: Großer Frühlingsball mit Showprogramm und Turnier der höchsten Standardklasse. Infos: Kinopolis 19 Uhr: Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera:»Manon Lescaut«von Puccini Eines der weltweit führenden Opernhäuser lädt ein! Infos: JuKuz 19 Uhr: Lucky Day Kunst, Kultur und Wahnsinn(s) Momente. Infos: Gutsschänke 20 Uhr: Literaturabend»Der kleine Nick und die Ferien«und Geschichten. Infos: So 6.3. Matthäuskirche 18 Uhr: Geistliche Abendmusik Trio Verano für Trio d Anches. Infos: Stadthalle Uhr: Junge Deutsche Philharmonie Werke von Mozart, Bartholdy und Widmann. Infos: Märchentheater 11 Uhr: FamilySpecial Das Früh- Stück für die ganze Familie. Infos: JuKuz 16 Uhr: Kinderbühne Kunterbunt: Maximiliane und die Monster Kein Problem für mutige Mädchen. Infos: Märchentheater 16 Uhr: Frau Holle Kindertheater. Infos: Stadttheater 16 Uhr: Yosh Ein»Starkes Stück«Tanztheater theatre de l`e.v.n.i. Infos: Märkte & Feste Schlossplatz 11 Uhr: Matthiasmarkt Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen. Überblicksführung in der Stadt.

11 Schloss Johannisburg 14 Uhr: Stolpersteine Themenführung zum jüdischen Leben in Aschaffenburg im 20. Jahrhundert in der Stadt und im Museum jüdischer Geschichte und Kultur am Wolfsthalplatz. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Stiftsmuseum 15 Uhr: Silberschmiede, Glaser, Zimmerleut Themenführung zum Kunsthandwerk. Mo 7.3. Stadttheater 10 Uhr: Yosh Ein»Starkes Stück«Tanztheater theatre de l`e.v.n.i. Infos: Stadthalle 20 Uhr: Die Nacht der Musicals An einem Abend über ein Dutzend Musicals erleben. Infos: Märkte & Feste Schlossplatz 9 Uhr: Matthiasmarkt Infos: VHS-Haus Uhr: Privatgärten in den Niederlanden eine Fotoreise hinter Nachbars Gartenzaun. Infos: Di 8.3. Symphony X + special guests: Melted Space & Myrath. Märkte & Feste Schlossplatz 9 Uhr: Matthiasmarkt Infos: Eissporthalle Uhr: Familiennachmittag Stadtbibliothek 15 Uhr: Vorlesespaß mit dem kleinen Raben»Elvis«für Kinder von 4 6 Jahren. Infos: Schloss Johannisburg 18 Uhr: Weibsbilder in Aschaffenburg Themenführung zu Frauenschicksalen in der Altstadt. VHS-Haus Uhr: Essen und Trinken am Lebensende Thema»Palliativmedizin mehr als Schmerztherapie«. Infos: VHS-Haus Uhr:»Das Gefieder der Sprache streicheln«hilde Domin. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 19 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Martinushaus Uhr: Dienstagsgespräch:»Die Freihandelsabkommen» TTIP, Ceta & Tisa... und die Folgen. Infos: Mi 9.3. Jack Savoretti»Written in Scars«Tour

12 19 Das Weiße 20 Zimmer Wissen, WAS WO WANN in der Stadt los ist

13 Museum jüdischer Geschichte und Kultur Zur Orientierung in der Innenstadt hilft Ihnen die Wegweisung für Fußgänger (blaue Schilder) 1 Stadthalle am Schloss 2 Stadttheater 3 Schloss Johannisburg 4 Kunsthalle Jesuitenkirche 5 KunstLANDing 6 Volkshochschule 7 Jugendkulturzentrum 8 Hofgarten 9 Museum jüdischer Geschichte und Kultur 10 Colos-Saal 11 Junge Bühne 12 Galerie Christuskirche 14 Stiftsmuseum 15 Gentilhaus 16 Martinushaus 17 Storystage Märchentheater 18 Erthaltheater 19 Ludwigstheater 20 Das Weiße Zimmer

14 14 Stadthalle Uhr: MASSACHUSETTS Das BEE GEES Musical Die besten Bee Gees seit den Bee Gees. Infos: Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinder- und Familiendisco für die Jüngeren. VHS-Haus Uhr: Eine Winterreise an Norwegens Küsten die Hurtigruten. Infos: Stadthalle 20 Uhr: Schottland Europas wilder Nordwesten. Infos: Do Wolfgang Haffner Allstar Quartett feat. Ulf Wakenius. Stadthalle 20 Uhr: Elvis Das Musical Eine Hommage an den King of Rock n Roll. Infos: VHS-Haus Uhr: Allgäu Adria per Fahrrad Von den Nordalpen bis in den Karst. Infos: Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Kirchner-Haus Uhr: Ein Panter in Berlin Grammophon- Lesung. Infos: Fr Stadttheater 20 Uhr: Lionel Loueke & hr-bigband Zeitgenössischer Jazz trifft musikalisches Erbe Westafrikas. Infos: Sarah and Julian Das Singer/Songwriter-Geschwisterpaar Muldoon kommt aus Hamburg, um sein Debütalbum in seiner alten Heimat Aschaffenburg zu präsentieren. Erthal- 20 Uhr: Offene Zweierbeziehung von Dario Fo. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Christian Überschall: Die Zuzibilität der Weisswurst Reloaded. Infos: JuKuz 16 Uhr: 22. Cave Con Das ganze Wochenende spielen! Infos: Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Schloss Johannisburg Uhr: StadtWANDELn Lichtkunst-Nächte mit. Infos:

15 Sa Stadttheater Uhr: Symphoniekonzert der Orchestervereinigung Aschaffenburg e.v. Infos: Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: KS-Party des HSG Between Earth and Space feat. DJ KnowStyle. Märchentheater 16 Uhr: Die Bremer Stadtmusikanten Kindertheater. Infos: Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Märkte & Feste Volksfestplatz 8 16 Uhr:»Floh- und Troedelmarkt«Jeder kann mitmachen, keine Anmeldung oder Reservierung. Infos: Sport VHS-Haus Uhr: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen Mitmachen macht selbstbewusst und mutig! Infos: Stadion am Schönbusch 14 Uhr: SV Viktoria TSV 1860 München II Fußball-Regionalliga Bayern. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Desimo: Wahnhinweise Infos: JuKuz 16 Uhr: 22. Cave Con Das ganze Wochenende spielen! Infos: Stadthalle Uhr: Main-Echo Immobilientage Aschaffenburg 2016 Die Fachthemenmesse für Immobilien, Neubau, Energie und Sanieren. Infos: Schloss Johannisburg 13 Uhr: Dalberg zieht aus! Erlebnisführung in historischem Kostüm eine Magd der Dalberg-Zeit im Schloss. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Eine Reise nach Rom Themenführung in der Korkmodellsammlung im Schloss. Stiftsmuseum 14 Uhr: Auf, suchen wir den Spielteufel! Familienführung zu Spielen in vergangenen Zeiten. Schloss Johannisburg 15 Uhr: Alla scoperta di Aschaffenburg Führung in der Altstadt in italienischer Sprache. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Seuchen, Pest und Cholera! Themenführung in der Stadt zum Umgang mit Hygiene, Krankheit und Gesundheit durch die Jahrhunderte. Schloss Johannisburg Uhr: StadtWANDELn Lichtkunst-Nächte mit. Infos: So Städtische schule 17 Uhr: 37. Aschaffenburger Gitarrentage: 4. Internationaler Wettbewerb für Kammermusik mit Gitarre Finalrunde & Abschlusskonzert. Infos: 15

16 16 Märchentheater 16 Uhr: Die Bremer Stadtmusikanten Kindertheater. Infos: Sport VHS-Haus Uhr: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen Mitmachen macht selbstbewusst und mutig! Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 18 Uhr: Robert Griess: Ich glaub, es hackt! Infos: Stadthalle Uhr: Main-Echo Immobilientage Aschaffenburg 2016 Die Fachthemenmesse für Immobilien, Neubau, Energie und Sanieren. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Naturwissenschaftliches Museum 14 Uhr:»Wie gräbt der Schneck die Schnecke an«themenführung zur Partnerwahl bei Schnecke und Co. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Stiftsmuseum 15 Uhr: Kleider machen Leute Erlebnisführung zur Mode in den Jahrhunderten. JuKuz 16 Uhr: 22. Cave Con Das ganze Wochenende spielen! Infos: Schloss Johannisburg Uhr: StadtWANDELn Lichtkunstnächte mit. Infos: Mo Tuck & Patti Das First Couple des Vocal Jazz Gitarre und Gesang in traumwandlerischer Symbiose. Brentanopark Uhr: Eine Reise durch die Serengeti und den Ngorogorokrater Eine Reise durch die Serengeti und den Ngorogorokrater. Infos: VHS-Haus Uhr: Geldanlage im Schatten der Finanzkrise Der Vortrag richtet sich an alle, die nicht»von der Hand in den Mund«leben. Infos: Di Anna von Hausswolff Faszinierendes Klangerlebnis zwischen Progrock, Gothik und Kirchenmusik düster, mystisch, fast ein bisschen angsteinflößend, zugleich aber wunderschön. Stadthalle Uhr: Dance Masters!»Best of Irish Dance«Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre irisch frisch und lebensfroh! Infos:

17 Eissporthalle Uhr: Familiennachmittag VHS-Haus Uhr:...bis in die dritte und vierte Generation Mehrgenerationale Psychotraumatologie. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 19 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Mi Stadttheater 20 Uhr: 37. Aschaffenburger Gitarrentage: Rafael Cortés y Grupo Flamenco- Konzert. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Frank Keller s Acoustic Lounge presents Duett mit Ina Morgan. Infos: Dicht & ergreifend Bayern und Berghain, Ghetto und Gstanzl, Blasmusik und Boombap, Sozialkritik und Schmarrn. Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Café Viktor Uhr: Watching the English English Teatime Raus aus dem Klassenzimmer. Infos: VHS-Haus Uhr: Sizilien Facetten einer Insel. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinder- und Familiendisco für die Jüngeren. VHS-Haus Uhr: Zentralspanien Region der Kontraste Powerpoint-Vortrag. Infos: Do Gutsschänke Uhr: Jazz mit dem Joschi Pevny Quartett. Infos: Stadttheater Uhr: Wanja und Sonja und Mascha und Spike Komödie und Tschechow- Hommage. Infos: Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Kabarett/Kleinkunst Stadthalle Uhr: Heissmann & Rassau»Unterhaltungsabend«Das neue Programm von und mit Frankens beliebtestem Comedy-Duo. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: 1. Allg. Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett: Seichtgeheimnisse Neues Programm. Infos: Stadtbibliothek 16 Uhr: Halt doch mal den Schnabel Wir basteln österliche Filzhühner. Infos: 17

18 18 VHS-Haus Uhr: Neue Fördertöpfe für Energiesparer Aschaffenburger Energiesprechabend. Infos: Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Fr Stadttheater 20 Uhr: Max-Reger-Gedächtniskonzert Zum 100. Todestag von Max Reger Mitschnitt von BR-Klassik. Infos: JuKuz 20 Uhr: Double Trouble mit SHOOT THE DAY DOWN (AB), PLANET ZERO (MA) und SINDUSTRY (FFM). Infos: Psychedelic Shack mit The Sirkus, Orange Amber & Love Machine. Erthal- 20 Uhr: Woyzeck Eine gepeinigte Kreatur von Georg Büchner. Infos: Feiern Colos-Saal Uhr: The Big Easy beats & guitars Frischer Wind fürs Partyvolk rockig, tanzbar, anders feat. The Big Easy Residents Torsten & Jens. Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Maxi Schafroth: Faszination Bayern. Infos: Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Sa Mehrzweckhalle Obernau Uhr: Frühjahrskonzert des vereins Melomania. Infos: Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: JuKuz Uhr: Beatbaracke Rock n Roll/Trash/ Indie/etc. Infos: Colos-Saal 21 Uhr: Lazuli mystisch, lyrisch, progressiv, heftig rockig, verzaubernd, einfach anders Progrock mit World Music- Einflüssen aus Frankreich. Märchentheater 16 Uhr: Hase und Igel Kindertheater. Infos: Erthal- 20 Uhr: Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing. Infos: Feiern Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Salsaparty Heiße Rhythmen heiße Tänze. Infos: Märkte & Feste Volksfestplatz 8 16 Uhr:»Floh- und Troedelmarkt«Jeder kann mitmachen, keine Anmeldung oder Reservierung. Infos:

19 Gutsschänke 14 Uhr: Ostermarkt der Schweinheimer Hobby-Künstler. Infos: Kabarett/Kleinkunst Stadttheater 20 Uhr: Florian Schroeder Entscheidet euch! Infos: TVA-Halle Uhr: Benefiz-Bücherflohmarkt. Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Conociendo la ciudad de Aschaffenburg Führung in der Altstadt in spanischer Sprache. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Auf die Plätze, fertig, los! Themenführung zu Aschaffenburger Plätzen. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Lichtgeister und schwarze Schatten Nächtliche Stadtführung zu wilden Gestalten, nächtlichen Jägern, tapferen Rittern und magischen Momenten. So Christuskirche 17 Uhr: Passionsoratorium Johann Abraham Peter Schulz:»Christi Tod«, Felix Mendelssohn-Bartholdy:»CHRIS- TUS«. Infos: Märchentheater 16 Uhr: Lucie Lauthals und Frau Gogik Kindertheater. Infos: JuKuz 16 Uhr: Kinderbühne Kunterbunt: Der kleine Drache Kokosnuss Abenteuer auf der Dracheninsel. Infos: Märkte & Feste Gutsschänke 11 Uhr: Ostermarkt der Schweinheimer Hobby-Künstler. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett Uhr: Urban Priol: TILT! Was war das wieder für eine Zeit! Infos: TVA-Halle Uhr: Benefiz-Bücherflohmarkt. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Pompejanum 14 Uhr: Zu Besuch bei Familie Nigidius Familienführung zum römischantiken Alltagsleben in Pompeji. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. 19

20 20 Park Schönbusch 15 Uhr: Der Schönbusch mit hohem Turm und»wilder«schlucht Führung zu den Idealen des Landschaftsparks Schönbusch mit Besuch des Aussichtsturmes. Mo Stadttheater Uhr: Ein Volksfeind Von Henrik Ibsen. Infos: Di Stadttheater Uhr: Ein Volksfeind Von Henrik Ibsen. Infos: Stiftsmuseum 14 Uhr: Steinzeitforscher gesucht! Familienführung zum Leben in der Steinzeit. Kunsthalle Jesuitenkirche 19 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Mi Phonodrive + special guests. Erthal- 20 Uhr:»8 Frauen«von Robert Thomas Deutsch von Franz Martin. Infos: Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Brot und Spiele Familienführung zum römischen Freizeitvergnügen in der Korkmodellsammlung. Kinopolis 20 Uhr: 3D: Batman v Superman: Dawn of Justice Preview. Infos: Do Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Klaus Staab & Band: CD Release Infos: Die Planlosen 5 dp5 Atmosphärische Pop- und Rocksongs aktueller und vergangener Tage in brillant arrangierten Versionen mit und ohne Stecker. Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Fr Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch.

21 Stiftsmuseum 15 Uhr: Pracht und Glaube des Mittelalters Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander. Sa Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: Colos-Saal 21 Uhr: Igels A tribute to The Eagles. Sport Stadion am Schönbusch 14 Uhr: SV Viktoria TSV Rain/Lech Fußball-Regionalliga Bayern. Infos: Pompejanum 14 Uhr: Zu Besuch bei Familie Nigidius Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben In Pompeji. Stiftsmuseum 15 Uhr: Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht! Familienführung. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Aschaffenburg auf Albrechts Spuren Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg in der Zeit der Reformation. So Chicahlgo Die besten Songs von Chicago und Blood Sweat & Tears. Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Pompejanum 14 Uhr: Das römische Haus in Aschaffenburg Überblicksführung im Pompejanum. Mo Orden Ogan special guests: Mystic Prophecy. Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Pompejanum 13 Uhr: Lucius Pfiffikus lernt Lesen Familienführung zum römisch-antiken Alltagsleben eines 6-jährigen Jungen, der lesen und schreiben lernen soll. Park Schönbusch 13 Uhr: Die Dienerschaft gerät ins Plaudern... Erlebnisführung in historischem Kostüm im Kurfürstlichen Pavillon. 21

22 Pompejanum 14 Uhr: Zu Besuch bei Familie Nigidius Themenführung zum Römisch-antiken Alltagsleben in Pompeji. Di JuKuz Uhr: Blind Date im Proberaum (alischer) Seitensprung ohne schlechtes Gewissen! Infos: Spiritual Beggars Stoner-Rock- Riffmonster um Michael Amott (Arch Enemy) präsentieren ihr neues Album live im Colos-Saal. Naturwissenschaftliches Museum 15 Uhr: Das geheime Leben der Ekeltiere Familienführung zu»gruseligen«zeitgenossen. Kunsthalle Jesuitenkirche 19 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Kunsthalle Jesuitenkirche 10 Uhr: Die Malweiber von Paris Führung und Caféhaus-Gespräch à la Montparnass Themenführung zur Ausstellung Deutscher Künstlerinnen im Aufbruch und anschließendes Gespräch mit der Führerin im Café. Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Pompejanum 14 Uhr: Nigidia und Manius werden erwachsen Familienführung. Do JuKuz Uhr:»REC mit TEC Du am Mikrofon«. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Kaiser & Friends: Kaiser unplugged feat. Nico Gomez Dinner & Music. Infos: Regenwald Festival mit Everglade, Supermassive & The Wild Rumble. Mi JuKuz Uhr: REC mit TEC Du am Mikrofon«. Infos: 22 Exodus supp.: Lost Society Kult- Thrash aus der Bay Area live im Colos-Saal.

23 Vorverkaufsstellen Kartenkiosk Stadthalle Schlossplatz 1, Aschaffenburg Tel /21110 od Öffnungszeiten: Mo Fr: u Uhr, Sa: Uhr kasse im Stadttheater Schlossgasse 8, Aschaffenburg Tel / , Fax Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Sa: Uhr und 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn Colos-Saal Rossmarkt 19, Aschaffenburg Tel /27239, Fax Main-Echo Ticketservice Goldbacher Str. 25, Aschaffenburg Tel / /-1326 Weichertstr. 20, Aschaffenburg Tel / Info-Adressen Stadthalle am Schloss Schlossplatz 1, Aschaffenburg Tel / , Fax contact@info-aschaffenburg.de Kabarett im Hofgarten Hofgartenstr. 1a, Aschaffenburg Tel / , Fax info@hofgarten-kabarett.de Kulturamt der Stadt Aschaffenburg Dalbergstr. 9, Aschaffenburg Tel / , Fax Führungsnetz Aschaffenburg Luitpoldstr. 2, Aschaffenburg Tel / fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de Kunsthalle Jesuitenkirche Pfaffengasse26, Aschaffenburg Tel , Fax kunsthalle-jesuitenkirche@ museen-aschaffenburg.de Di: Uhr, Mi-So: Uhr KunstLANDing Landingstr. 16, Aschaffenburg Tel. u. Fax: 06021/ Di: Uhr Mi So: Uhr nkvaschaffenburg@aol.com Stadt- und Stiftsarchiv Schönborner Hof Wermbachstr. 15, Aschaffenburg Tel / Mo Fr: Uhr, Mo Mi: Uhr Do: Uhr 1. Sa im Monat: Uhr Schlossmuseum Schlossplatz 4, Aschaffenburg Tel / April Sept Uhr Okt. März Uhr Mo geschlossen Stadtbibliothek Schlossplatz 2, Aschaffenburg Tel / , Fax stadtbibliothek@stadtbibliothekaschaffenburg.de Mo geschlossen Mi u. Fr: Uhr, Di u. Do: Uhr Sa: Uhr Stiftsmuseum Stiftsplatz 1a, Aschaffenburg Tel / museum@aschaffenburg.de Täglich geöffnet außer montags Uhr Volkshochschule Luitpoldstr. 2, Aschaffenburg Tel / , Fax mail@vhs-aschaffenburg.de Tourist-Information Schlossplatz Aschaffenburg Tel /395800, Fax tourist@info-aschaffenburg.de 23

24 Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz und smart Verkauf und Service Volkswagen Service Partner und ständiger Vermittler Auhofstraße 29, Aschaffenburg, Tel.: 06021/

mit Musikalischer Moderation Benefizkonzert Harfenklänge & Geigenzauber bis Schlossplatz Fr, , 20 Uhr Stadthalle am Schloss

mit Musikalischer Moderation Benefizkonzert Harfenklänge & Geigenzauber bis Schlossplatz Fr, , 20 Uhr Stadthalle am Schloss Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine Gala-Konzert Tschaikowsky kennenlernen Sa, 16.4.2016, 19:30 Uhr Stadthalle am Schloss Collegium Musicum mit alischer Moderation 2016April So, 17.4.2016,14:30

Mehr

16. bis So, , 19 Uhr. Stadthalle am Schloss. Achim Sam Iss was?! So, , 18 Uhr Stadthalle am Schloss

16. bis So, , 19 Uhr. Stadthalle am Schloss. Achim Sam Iss was?! So, , 18 Uhr Stadthalle am Schloss Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2016Januar 16. bis 23.1.2016 5. Aschaffenburger Jazz & Crime Festival So, 17.1.2016, 19 Uhr Stadthalle am Schloss Achim Sam Iss was?! So, 24.1.2016,

Mehr

PSYCHO Fantasie über das kalte Entsetzen. 13. SANDSTURM Kneipenfestival. Fr, , 20 Uhr Stadthalle am Schloss

PSYCHO Fantasie über das kalte Entsetzen. 13. SANDSTURM Kneipenfestival. Fr, , 20 Uhr Stadthalle am Schloss Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine Sa, 7.5.2016, 11 bis 20 Uhr Schlosshof Familienfest»Stark wie ein Ritter«2016Mai So, 22.5.2016, 18 Uhr Stadttheater Aschaffenburg PSYCHO Fantasie

Mehr

Führungen Januar März 2017

Führungen Januar März 2017 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen Januar März 2017 A. R. Penck, Perry Rodan I, 1996, Seriografie, Courtesy Galerie Breckner VG-Bildkunst, Bonn 2016, Foto: Norbert Faehling Regelmäßige Führungen

Mehr

Führungen. Oktober Dezember 2018 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT

Führungen. Oktober Dezember 2018 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen Oktober Dezember 2018 Stiftsplatz mit Stiftskirche Foto: Holger Leue, Kongress- und Touristikbetriebe Aschaffenburg Regelmäßige Führungen in Stadt und Schloss

Mehr

Führungen. April Juni 2018

Führungen. April Juni 2018 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen April Juni 2018 Original und Rekonstruktion: einst bunt bemalt war diese weibliche Statuette in Chiton und Mantel aus Ton, um 260 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen

Mehr

66. Bayerischer Schützentag

66. Bayerischer Schützentag 66. Bayerischer Schützentag in Aschaffenburg vom 3. 5.Juni 2016 ausgerichtet vom Die BesteBank in Aschaffenburg: IhreSparkasse FOCUSMONEY versichert: DiebestePrivat tkundenberatung unddie bestefirmenku

Mehr

Führungen Januar März 2018

Führungen Januar März 2018 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen Januar März 2018 Magdalenen-Altar, Detail der Festtagsseite, Werkstatt Lucas Cranach d. Ä., 1520/25, Ölmalerei auf Lindenholz, Stiftsmuseum Aschaffenburg Regelmäßige

Mehr

Führungen. Oktober Dezember 2017 STADT ASCHAFFENBURG

Führungen. Oktober Dezember 2017 STADT ASCHAFFENBURG STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen Oktober Dezember 2017 Johannes Heisig, Bildnis meines Sohnes Hermann, 2008, Privatsammlung Moosburg a.d.isar, VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Dr. Markus Leiste

Mehr

Führungen Juli September 2017

Führungen Juli September 2017 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen Juli September 2017 Kopfgefäß mit der Darstellung des etruskischen Todesdämons Charun, um 400 v.chr. Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, München 2017

Mehr

Aschaffenburger Weihnachtsmarkt

Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine Aschaffenburger Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz vom 26.11. bis 22.12.2015 2015November Medienhaus h e r.d eneu PELZ LEDER Hüte Trachten Pelzwender

Mehr

Aschaffenburg. Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine. Medienhaus. 24. Internationale Tanz-Gala. Aschenputtel das Musical. Night of the Dance

Aschaffenburg. Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine. Medienhaus. 24. Internationale Tanz-Gala. Aschenputtel das Musical. Night of the Dance Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2015Dezember Sa, 12.12.2015, 19.30 Uhr Stadthalle am Schloss 24. Internationale Tanz-Gala So, 20.12.2015, 15 Uhr Stadthalle am Schloss Aschenputtel

Mehr

Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Stadthalle am Schloss. 25. Internationale Tanz-Gala. Do, , 16 Uhr Stadthalle am Schloss

Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Stadthalle am Schloss. 25. Internationale Tanz-Gala. Do, , 16 Uhr Stadthalle am Schloss Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 24. 11. bis 22. 12. 2016 Schlossplatz Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Sa, 3. 12. 2016, 19.30 Uhr Stadthalle am Schloss 25. Internationale Tanz-Gala

Mehr

So, bis 18 Uhr Innenstadt. Verkaufsoffener Sonntag. Stadthalle am Schloss. Max Raabe & Palast Orchester. Stadthalle am Schloss

So, bis 18 Uhr Innenstadt. Verkaufsoffener Sonntag. Stadthalle am Schloss. Max Raabe & Palast Orchester. Stadthalle am Schloss Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2015Oktober 26.9.2015 bis 31.1.2016 Kunsthalle Jesuitenkirche Getrennte Welten - Formen des Eigensinns So, 18.10.2015 13 bis 18 Uhr Innenstadt

Mehr

Führungen. Juli September 2018

Führungen. Juli September 2018 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen Juli September 2018, 3 Zimmer Küche Bad, Inszenierung (Ausschnitt), 2018. Foto: Ines Otschik, Museen der Stadt Aschaffenburg Regelmäßige Führungen in Stadt

Mehr

Führungen. April Juni 2017

Führungen. April Juni 2017 STADT ASCHAFFENBURG DIE KULTURSTADT Führungen April Juni 2017 Julian Schnabel, Ohne Titel (Ritterburg) aus der Serie Rheinromantik, 2016 Pigmentdruck auf Faserpapier, kaschiert auf Karton Courtesy Geuer

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Mi, 17.2.2016, 20 Uhr. Stadthalle am Schloss. Thorsten Havener. 20.2. bis 16.3.2016. Stadthalle am Schloss. Steiners Theater

Mi, 17.2.2016, 20 Uhr. Stadthalle am Schloss. Thorsten Havener. 20.2. bis 16.3.2016. Stadthalle am Schloss. Steiners Theater Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2016Februar Mi, 17.2.2016, 20 Uhr Stadthalle am Schloss Thorsten Havener Der Körpersprache-Code 20.2. bis 16.3.2016 37. Aschaffenburger Gitarrentage

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

11. bis Volksfestplatz. 19.»one race human!«afrika-karibik- Festival 27. & bis Schlossplatz

11. bis Volksfestplatz. 19.»one race human!«afrika-karibik- Festival 27. & bis Schlossplatz Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 30.7. bis 1.11.2016 Kunsthalle Jesuitenkirche Wladimir Nemuchin unangepasst und vielschichtig 11. bis 15.8.2016 Volksfestplatz 19.»one race human!«afrika-karibik-

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Anmeldung erforderlich bis (F213460)

Anmeldung erforderlich bis (F213460) Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. November 2017

Mehr

Sa Basteln in der Kinderbibliothek, Stadtbibliothek. Sa Der Feuerwehrball*, Krimitheater mit 3-Gänge-Menü,

Sa Basteln in der Kinderbibliothek, Stadtbibliothek. Sa Der Feuerwehrball*, Krimitheater mit 3-Gänge-Menü, Februar Fr 01.02. 15.00 Fr 01.02. 19.30 Zirkus Angela Schicksalsjahre einer Kanzlerin. Ein Drahtseilakt zwischen niveauvoller Unterhaltung und knallharter Satire, Kabarett-Theater DISTEL, Fr 01.02. 22.15

Mehr

Programm September - Dezember 2017

Programm September - Dezember 2017 Programm September - Dezember 2017 KARTENVORVERKAUF: in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel: (Touristinformation) Telefon 09232/602162 Fax 09232/602169 Internet: www.wunsiedel.de Montag bis Freitag Samstag

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Oktober 01. Mo, Oktober Schauspiel auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Eintritt frei 02. Di, Oktober Schauspiel Die vier

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17 DUCKSTEIN FESTIVALS Grundkonzept STAND NOVEMBER 17 1.0 ERFOLGSGESCHICHTE 2.0 DAS FESTIVAL-PRINZIP KUNST KULTUR KULINARISCHES ZIELGRUPPE AMBIENTE 3.0 FAKTEN & TERMINE 4.0 EINZELNE STANDORTE HAMBURG LÜBECK

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Schloss Burg meets Music-Dinner

Schloss Burg meets Music-Dinner Am Donnerstag, den 06. April 2017 ab 19:00 Uhr veranstaltet die Schloss Burg Gastronomie Kultur ein ganz besonderes Highlight für Sie: Freuen Sie sich mit uns auf einen unvergesslichen Abend mit einem

Mehr

15.00 Kniggekurs für Kinder, Porzellan-Manufaktur Meissen Zeichnen und Malen, was das Herz begehrt, Malerin Carola Mai, Galerie Himmlisch

15.00 Kniggekurs für Kinder, Porzellan-Manufaktur Meissen Zeichnen und Malen, was das Herz begehrt, Malerin Carola Mai, Galerie Himmlisch März Fr 01.03. So 03.03. Fr 01.03. + Fr 15.03. 15.00 Kniggekurs für Kinder, 15 18 Zeichnen und Malen, was das Herz begehrt, Malerin Carola Mai, Galerie Himmlisch Fr 01.03. 20.00 Faschings-Handicap-Disco*,

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR Wagner Nürnberg Meistersinger Richard Wagner und das reale Nürnberg seiner Zeit 21.02. 02.06.2013 wagner nürnberg meistersinger richard wagner und das reale nürnberg seiner zeit Johann Lindner, Richard

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Erlebe Deine Stadt! 2019

Erlebe Deine Stadt! 2019 visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Erlebe Deine Stadt! 2019 Eventnächte visitberlin, Foto: Maritim Hotelgesellschaft Maritim proarte Hotel Berlin Dinnerabend unter dem Motto "Merci, Berlin!" im geschmückten

Mehr

ANDREAS MARTIN Tänzer, Träumer, Spinner

ANDREAS MARTIN Tänzer, Träumer, Spinner Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 06/16 CHART NEWS Foto: Manfred Esser TOP 5 ANDREAS MARTIN Tänzer, Träumer, Spinner Seit über 35 Jahren steht sein Name nun schon für authentische,

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 31.08.07. Uhr Matthias Brodowy»Voll ins Schwarze oder: Wie wir Tante Ilses Urne bei ebay noch zu Geld gemacht haben«er ist ein er Jahrgang, ein

Mehr

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER Auf diesen Karten sehen Sie verschiedene Freizeitbeschäftigungen. Was davon zählt zu Ihren Hobbys, was machen Sie in Ihrer Freizeit besonders gerne? Legen Sie

Mehr

DUCKSTEIN-FESTIVALS. Grundkonzept

DUCKSTEIN-FESTIVALS. Grundkonzept DUCKSTEIN-FESTIVALS Grundkonzept DAS FESTIVAL-PRINZIP Kunst, Kultur & Kulinarisches Zielgruppe (urban, Mid-Ager, Best-Ager, Multiplikatoren) Hohe Aufenthaltsqualität Anhaltendes Event-Niveau im kulturellen

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Veranstaltungen Uhr

Veranstaltungen Uhr Stadtbibliothek Aachen Couvenstraße 15 52062 Aachen Tel.: 0241/47910 Fax: 0241/408007 Mail:bibliothek@mail.aachen.de www.stadtbibliothek-aachen.de Veranstaltungen 2017 01.02.2017 Themenmärchen mit Maria

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Benefiz-Gala zugunsten der Station Regenbogen

Benefiz-Gala zugunsten der Station Regenbogen Konzerttermine 2019 Benefiz-Gala zugunsten der Station Regenbogen 22.+23.3.19 Mainfrankensäle Veitshöchheim 29.+30.+31.3.19 Kulturhalle Grafenreinfeld 5.+6.4.19 Stadthalle Aschaffenburg Die beliebte Pop-und

Mehr

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 07/16 CHART NEWS TOP 5 Laura Wilde ist eine echte Powerfrau, die sich ihren Traum, ihr großes Hobby zum Beruf zu machen, schon seit einigen Jahren

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

bis Schlossplatz. Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Martin Rütter: nachsitzen. A. R. Penck

bis Schlossplatz. Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Martin Rütter: nachsitzen. A. R. Penck Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2016November 24.11. bis 22.12.2016 Schlossplatz Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Fr, 25.11.2016, 20 Uhr f.a.n. frankenstolz arena Martin Rütter:

Mehr

poppig. rockig. bayrisch. gut.

poppig. rockig. bayrisch. gut. poppig. rockig. bayrisch. gut. Die Partyband für Ihre Veranstaltung EDELweiss Das sind zwei erfahrene Musiker und eine Sängerin, die aus Ihrer Veranstaltung ein Event der Spitzenklasse machen. Ob Hochzeit,

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg 1.Frankfurt/Eiserner Steg 2.Offenbach 3.Fechenheim 4.Dörnigheim/Mühlh. 5.Schloss Philippsruhe 6.Hanau- Steinheim 7.Hanau - Großauheim 8.Seligenstadt

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten.

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten. Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom 1.1.2017. Programmänderungen wie immer vorbehalten. Seit kurzem haben wir einen Online-Ticketverkauf eingerichtet, der sich bei Chubby Buddy bestens

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

In Extremo Der Wind. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

In Extremo Der Wind. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music In Extremo Der Wind Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.inextremo.de In Extremo Der Wind Spürst

Mehr

2009 IN DEN PHILHARMONIEN Mehr als 40 Konzerte in Deutschland und der Schweiz

2009 IN DEN PHILHARMONIEN Mehr als 40 Konzerte in Deutschland und der Schweiz Am 25. April beginnt der Kartenvorverkauf: PETER MAFFAY & BAND ROCKEN 2009 IN DEN PHILHARMONIEN Mehr als 40 Konzerte in Deutschland und der Schweiz PETER MAFFAY und seine Band gehen ab Januar 2009 auf

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus

Spielplan. InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Mai 05. Fr, Mai Schauspiel InnerOuterCity Chemnitzer Theaterpreis 2017 Ostflügel im Schauspielhaus 06. Sa, Mai Schauspiel Große Bühne im Schauspielhaus

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen

Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen TAGUNGSZENTREN Rahmenprogramm im Tagungszentrum Hattingen Februar 2015 Joyce van de Pol & Trio, 5. Februar www.hattingen.dgb-tagungszentren.de DGB BILDUNGSWERK BUND TAGUNGSZENTRUM HATTINGEN Unser Rahmenangebot

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr