VORSCHAU HERBST 2O15 KARL MAY VERLAG. 125 Jahre Der Schatz im Silbersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORSCHAU HERBST 2O15 KARL MAY VERLAG. 125 Jahre Der Schatz im Silbersee"

Transkript

1 VORSCHAU HERBST 2O15 KARL MAY VERLAG 125 Jahre Der Schatz im Silbersee

2 B 125 Jahre DER SCH Der Schatz im Silbersee gehört zweifellos zu den schönsten Erzählungen Karl Mays und bietet von der ersten bis zur letzten Seite Spannung und Action pur. Der Schriftsteller verfasste dieses große Abenteuer mit Winnetou, Old Shatterhand und Old Firehand speziell für junge Leser. Band 36 der Gesammelten Werke ist somit der ideale Einstiegsband in die Welt Karl Mays. Millionen begeisterte Leser haben sich bereits von diesem Buch mitreißen lassen (Auflage im Karl-May-Verlag: ). Und die Faszination ist ungebrochen... 2 І VORSCHAU HERBST 2015

3 B ATZ IM SILBERSEE! Wir werben u. a. in der BücherBox 2016! Silbersee-Paket + Display mit 8 Exemplaren Der Schatz im Silbersee * + Dekomaterial: Silbersee -Folie und Goldnuggets + DIN A 2 Plakat Leseproben Gesamtverzeichnisse Stundenpläne ISBN: Aktionsrabatt 45 %, 90 T. Val., RR EK-Preis: ca. 88,- * Andere Bestückung möglich, Ihr Vertreter berät Sie gerne. VORSCHAU HERBST 2015 І 3

4 Kleine Figuren großes Abenteuer! Ein Buch nicht nur für Karl-May-Fans Sowohl Karl-May-Freunde als auch erfahrene Figurensammler werden staunen, in welcher Vielfalt die Helden des sächsischen Schriftstellers figürlich abgebildet worden sind und noch immer werden. Der Band wendet sich sowohl an die Sammler von Zinnfiguren als auch an die Liebhaber der in großer Vielfalt erschienenen Kunststoffminiaturen. Der Leser findet hier neben historischen Erläuterungen ausführliche Beschreibungen der Figuren im Zusammenhang mit den Werken von Karl May und den Schauplätzen seiner Erzählungen. Der Wilde Westen kommt dabei ebenso zur Geltung wie die Abenteuerregionen des Orients, Afrikas und der Südsee mit einer Fülle farbiger Abbildungen. Malte Ristau / Wolfgang Willmann Figurenwelten nach Karl May Spiel- und Sammelfiguren aus Zinn, Masse und Kunststoff ca. 320 Seiten über 300 farbige Abbildungen Leinen mit Goldprägung Format 17 x 17,5 cm ISBN [D] 39,90 [A] 41,10 AUSLIEFERUNG August І VORSCHAU HERBST 2015

5 Auf zu neuen Heldentaten mit Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar! Karl May hat die Abenteuerhandlung der beiden ersten Bände von Im Reiche des silbernen Löwen nie zu Ende geführt, da er sich ab 1900 seinem symbolischen Spätwerk zuwandte. Etliche in den Bänden 26 und 27 der Gesammelten Werke geknüpfte Fäden blieben daher lose und viele Fragen offen. Otto Eicke ( ) gelang eine kongeniale Fortführung des Stoffes. Nun erscheint dieser wunderbare Abenteuerroman im Stile Karl Mays als Sonderband zur Freude vieler Leser, die wissen wollen, wie die Geschichte um die Verschwörung der Schatten weitergeht. Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar setzen ihre Suche nach dem persischen Edelmann Dschafar Mirza forts und stecken bald wieder im schönsten Abenteuer. Die Helden bekommen es mit den Sillan oder Schatten zu tun, einem undurchsichtigen Geheimbund. Da taucht noch Sir David Lindsay auf, der ebenfalls mit den Schatten aneinander geriet. Auch der verschollene Dschafar Mirza und die ebenso schöne wie mysteriöse Prinzessin Gul-i-Schiras scheinen in die Vorgänge verstrickt zu sein. Bevor die Freunde die Zusammenhänge aufdecken können, müssen sie mehr als einmal Leib und Leben riskieren. Mit einem Nachwort von Christoph F. Lorenz. Otto Eicke Die Verschwörung der Schatten Alternative Fortführung von Karl Mays Reiseerzählungen Der Löwe der Blutrache und Bei den Trümmern von Babylon ca. 448 Seiten Leinen mit Goldprägung Format 11,5 x 17,5 cm ISBN [D/A] 19,90 AUSLIEFERUNG September 2015 VORSCHAU HERBST 2015 І 5

6 a Gemeinschaftsprojekt des Wissenschaftlichen Beirats Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal anlässlich des 30-jährigen Museums-Jubiläums Aus den Pioniertagen der Karl-May- Forschung Hans-Dieter Steinmetz Karl May in Hohenstein-Ernstthal Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte anhand des Briefwechsels zwischen Hans Zesewitz und Euchar A. Schmid ca. 480 Seiten Hardcover Format 17 x 17,5 cm ISBN [D] 29,90 [A] 30,80 AUSLIEFERUNG September 2015 Die Reisen von Old Shatterhand alias Kara Ben Nemsi hat Karl-May-Freund Hans Imgram in langjähriger Arbeit chronologisch angeordnet und zu einem spannenden Tagebuch zusammengestellt. Auch der erfahrene Karl- May-Leser wird sich daran erfreuen, hier alle Abenteuer zusammengefasst und im durchgehenden zeitlichen Ablauf von 1869 bis 1893 neu zu erleben. Hans Imgram Chronik eines Weltläufers 584 Seiten Leinen mit Goldprägung Format 11,5 x 17,5 cm ISBN [D] 24,90 [A] 25,60 BEREITS ERSCHIENEN 6 І VORSCHAU HERBST 2015

7 Wer kennt sie nicht... Die berühmtesten Helden des deutschen Films! a Die Karl-May-Filme der 1960er-Jahre zählen zu den großen Kultserien des deutschen Kinos. In den Jahren 1962 bis 1974 veröffentlichten die großen Publikumszeitschriften Bild und Funk und Bunte Illustrierte die Filmgeschichten als sorgfältig gestaltete Bilderserien, die seit Jahren zu den gesuchten Sammelobjekten vieler Film- und Karl-May-Fans gehören. Michael Petzel (Hrsg.) Karl-May-Filmbildgeschichten 368 größtenteils farbige Seiten Leinen mit Goldprägung Großformat 25 x 34 cm ISBN [D] 99, [A] 101,80 BEREITS ERSCHIENEN Film-Paket mit jeweils zwei Exemplaren der Filmbildbände: Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten Lex Barker Unsterblicher Old Shatterhand Der Schatz im Silbersee 50 Jahre Winnetou-Film je 24, Plakat Filmbände Winnetou-Aufsteller, ca. 41 cm Gesamtverzeichnisse ISBN: Aktionsrabatt 45 %, 90 T. Val., RR EK-Preis: 110, VORSCHAU HERBST 2015 І 7

8 Unser Vertreterteam DEUTSCHLAND Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein: Saïd Benali Tel.: / , Fax: saidbenali@aol.com Baden-Württemberg: Verlagsagentur Arne Bohle GmbH Arne Bohle & Alexandra Ortner Tel.: / , Fax: vv-bohle@t-online.de Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern: Torsten Pape, Handels- und Verlagsvertretung Tel.: / , Fax: topape@t-online.de Nordrhein-Westfalen: BuD Verlagsvertretungen Bräunlich & Dörfler Tel.: / , Fax: info@bud24.de Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Verlagsvertretung Ute Stange und Frank Happe Tel.: / , Fax: / verlagsvertretung@stange-happe.de Nordbayern: Günter Arold Tel.: / , Fax: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg: Verlagsvertretungen Dorothea Mößer Tel.: / , Fax: dorothea.moesser@t-online.de Südbayern: Thomas Romberger, c/o Vertreterbüro Würzburg Tel.: / , Fax: romberger@vertreterbuero-wuerzburg.de ÖSTERREICH Nieder- und Oberösterreich, Wien: Thomas Bielohaubek Tel. und Fax: 01 / bielo@chello.at Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Steiermark, Vorarlberg, Südtirol: Verlagsagentur Erich Neuhold Erich Neuhold & Wilhelm Platzer Tel.: 0316 / Fax: 0316 / buero@va-neuhold.at SCHWEIZ Hugo Weibel Tel.: 061 / , Fax: hugo.weibel@balcab.ch Unsere Auslieferungen DEUTSCHLAND PROLIT Verlagsauslieferung GmbH Thomas Blortz Siemensstraße 16, Fernwald Tel.: / Fax: / t.blortz@prolit.de, ÖSTERREICH Medienlogistik Pichler-ÖBZ GmbH & Co KG Sabine Heinrich (Bestellabteilung) IZ-NÖ Süd, Straße 1, Objekt Wiener Neudorf Tel.: / Fax: / bestellen@medien-logistik.at SCHWEIZ Buchzentrum AG Nadja Steinkellner Industriestraße Ost 10, 4614 Hägendorf Tel.: 0 62 / Fax: 0 62 / steinkellner@buchzentrum.ch Die neuen Hörbücher zu den Gesammelten Werken! Zuletzt erschienen: Weitere auf MP3-CD und/ oder Audio-CDs erhältliche Titel: Band 39 DAS VERMÄCHTNIS DES INKA ungekürztes Hörbuch gelesen von Heiko Grauel ca. 14 Stunden 1 MP3-CD im Digipack ISBN [D/A] 19,95 AUSLIEFERUNG SEPTEMBER 2015 Band 38 HALBBLUT ungekürztes Hörbuch gelesen von Heiko Grauel ca. 15 Stunden 1 MP3-CD im Digipack ISBN [D/A] 19,95 BEREITS ERSCHIENEN Karl-May-Verlag GmbH Schützenstraße Bamberg Tel / Fax / info@karl-may.de

VORSCHAU HERBST 2O14 KARL MAY VERLAG. Gesammelte Werke komplett! Neu: Band 90!

VORSCHAU HERBST 2O14 KARL MAY VERLAG. Gesammelte Werke komplett! Neu: Band 90! VORSCHAU HERBST 2O14 KARL MAY VERLAG Gesammelte Werke komplett! Neu: Band 90! B Bestseller-Paket mit jeweils zwei Exemplaren der Gesammelten Werke: Durch die Wüste, Winnetou I, Winnetou II, Winnetou III,

Mehr

VORSCHAU FRÜHJAHR 2O18 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU FRÜHJAHR 2O18 KARL MAY VERLAG VORSCHAU FRÜHJAHR 2O18 KARL MAY VERLAG Bereits erschienen: Band 1 Alexander Röder Im Banne des Mächtigen 464 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-7802-2501-6 [D] 16,99 [A] 17,50 Band 2 Alexander Röder Der

Mehr

VORSCHAU HERBST 2O16 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU HERBST 2O16 KARL MAY VERLAG VORSCHAU HERBST 2O16 KARL MAY VERLAG Heute wurde Karl May Fantasy schreiben! Als Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar sich mit ihrem alten Freund, dem schrulligem Sir David Lindsay in Basra treffen, ahnen

Mehr

VORSCHAU FRÜHJAHR 2O17 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU FRÜHJAHR 2O17 KARL MAY VERLAG VORSCHAU FRÜHJAHR 2O17 KARL MAY VERLAG .. Heute wurde Karl May Fantasy schreiben! Alexander Röder Der Sturz des Verschwörers Karl Mays Magischer Orient Band 3 ca. 480 Seiten Klappenbroschur Format 13,5

Mehr

VORSCHAU HERBST 2O17 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU HERBST 2O17 KARL MAY VERLAG VORSCHAU HERBST 2O17 KARL MAY VERLAG Bereits erschienen: Band 1 Alexander Röder Im Banne des Mächtigen 464 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-7802-2501-6 [D] 16,99 [A] 17,50 Band 2 Alexander Röder Der

Mehr

VORSCHAU HERBST 2O18 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU HERBST 2O18 KARL MAY VERLAG VORSCHAU HERBST 2O18 KARL MAY VERLAG Happy Birthday!!! Fordern Sie auch unsere Leseprobe von Der Schatz im Silbersee an! (95568) KARL MAYS GESAMMELTE WERKE Bände 7 9 WINNETOU I III ISBN 978-3-7802-0007-5

Mehr

VORSCHAU HERBST 2O18 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU HERBST 2O18 KARL MAY VERLAG VORSCHAU HERBST 2O18 KARL MAY VERLAG Happy Birthday!!! KARL MAYS GESAMMELTE WERKE Bände 7 9 WINNETOU I III ISBN 978-3-7802-0007-5 ISBN 978-3-7802-0008-2 ISBN 978-3-7802-0009-9 je [D] 22,- [A] 22,70 Fordern

Mehr

VORSCHAU FRÜHJAHR 2O19 KARL MAY VERLAG

VORSCHAU FRÜHJAHR 2O19 KARL MAY VERLAG VORSCHAU FRÜHJAHR 2O19 KARL MAY VERLAG Jetzt endlich wieder 2 І VORSCHAU FRÜHJAHR 2019 im Taschenbuch!!! Taschenbuch-Paket mit 7 Titeln [D] 98, [A] 100,80 ISBN 978-3-7802-0334-2 DURCH DIE WÜSTE ISBN 978-3-7802-1101-9

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher

Mehr

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013 Taubenstr. 0, 07 Berlin Tel: 030/548-499, Fax: 030/548-450 0 0/ FERIEN IM SCHULJAHR 0/ in den Ländern Baden-Württemberg (5) 9.0. 0.. 4.. 05.0. - 5.03. 05.04..05. 0.06. 5.07. - 07.09. Bayern () 9.0 03..

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 4.215 6.868 28.950 25.772 742 2.146 290 89,0 2,6 7,4 Kärnten 34.264 6.538 224.018 190.615 15.519 15.644 2.240 85,1 6,9

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 3.968 7.409 29.400 25.768 631 2.707 294 87,6 2,1 9,2 Kärnten 33.964 6.753 229.371 199.765 11.795 15.517 2.294 87,1 5,1

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 15/16 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 78 Mecklenburg-Vorpommern 18 Baden-Württemberg 9 Bayern 15 Berlin 13 Brandenburg 12 Hamburg 6 Hessen 18 Niedersachsen 14 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Frühjahr 2017 Atlanten

Frühjahr 2017 Atlanten Frühjahr 017 Atlanten Mit Gesamtverzeichnis»Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen nun stehe ich auf dem Südpol.«Roald Amundsen Mit Meyers Atlanten wär das nicht passiert. Kartografie

Mehr

Tigers Forever: Saving The World's Most Endangered Big Cat By Sharon Guynup, Steve Winter

Tigers Forever: Saving The World's Most Endangered Big Cat By Sharon Guynup, Steve Winter Tigers Forever: Saving The World's Most Endangered Big Cat By Sharon Guynup, Steve Winter Sand des Verderbens, Band 10 der Gesammelten Werke (Karl Mays Gesammelte Werke) besonders preiswert bei Günstig

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999

2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999 Statistisches Bundesamt Zweigstelle Bonn 2. Kurzbericht: Pflegestatistik 1999 - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Ländervergleich: Pflegebedürftige Bonn, im Oktober 2001 2. Kurzbericht: Pflegestatistik

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik WS 05/06 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studenten Ev. Religionspädagogik 3 Mecklenburg-Vorpommern 71 Mecklenburg-Vorpommern 16 Baden-Württemberg 8 Berlin 5 Brandenburg 5 Hessen 12 Niedersachsen

Mehr

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012 Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2012 in Deutschland 2002/2007/2012 2002 2007 2012 100 90 80 Impfquote in 70 60 50 40 30 20 10 0 Diphtherie Tetanus Pertussis

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

623 Mecklenburg-Vorpommern

623 Mecklenburg-Vorpommern Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 91 Mecklenburg-Vorpommern 24 Baden-Württemberg 20 Bayern 23 Berlin 15 Brandenburg 13 Hamburg 8 Hessen 25 Niedersachsen 24 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk. Positive Gedanken, die ansprechen. Unkomplizierte Spiritualität.

Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk. Positive Gedanken, die ansprechen. Unkomplizierte Spiritualität. Spirituelle Kalender für das Jahr Gu te Wünsche 2 Gute Wünsche Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk Positive Gedanken, die ansprechen Unkomplizierte Spiritualität Gute Wünsche Mit

Mehr

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom Anlage 1 Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom 6.0.016 Salzburg Frage(n) Beschreibung 00 006 007 008 00 010 011 01 01 014 1 Eigenkapital 1.0.14.1.6 67.6.44 7.40. 76.18.0 7.8.616 78.681.678 8.70.04

Mehr

Atlanten. Mit Gesamtverzeichnis. »Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen nun stehe ich auf dem Südpol.«

Atlanten. Mit Gesamtverzeichnis. »Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen nun stehe ich auf dem Südpol.« Herbst 2017 Atlanten Mit Gesamtverzeichnis»Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen nun stehe ich auf dem Südpol.«ROALD AMUNDSEN Mit Meyers Atlanten wär das nicht passiert. Komplett

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Deutsche) entsprechend amtl. Statistik SS 11 Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studenten 117 Mecklenburg-Vorpommern 58 Baden-Württemberg 65 Bayern 38 Berlin 16 Brandenburg 6 Bremen 15 Hamburg 15 Hessen 6 50 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Langersehnte und unerwartete Neuheiten aus dem Karl-May-Verlag

Langersehnte und unerwartete Neuheiten aus dem Karl-May-Verlag PM Neuheiten aus dem Karl-May-Verlag 2011/2012 Langersehnte und unerwartete Neuheiten aus dem Karl-May-Verlag Im fernen Westen tut sich was: Pünktlich zum Start der Frankfurter Buchmesse präsentiert der

Mehr

Frühjahr Gute Noten mit der Schülerhilfe NOVITÄTEN UND BACKLIST

Frühjahr Gute Noten mit der Schülerhilfe NOVITÄTEN UND BACKLIST Frühjahr 2019 Gute Noten mit der Schülerhilfe NOVITÄTEN UND BACKLIST 1 1.100 Standorte in Deutschland und Österreich 97 Prozent Markenbekanntheit 100.000 Schülerinnen und Schüler zur Zeit Schülerhilfe

Mehr

Größere Sorgen im Osten Sachsen-Anhalt an der Spitze. Vergleich nach Bundesländern. in Prozent. Ost. West

Größere Sorgen im Osten Sachsen-Anhalt an der Spitze. Vergleich nach Bundesländern. in Prozent. Ost. West Größere Sorgen im Osten Sachsen-Anhalt an der Spitze Vergleich nach Bundesländern 55 49 45 42 42 42 41 39 37 34 33 32 28 West Ost Bundesländervergleich: Stärkster Rückgang im Norden Ost und West haben

Mehr

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST Andreas Drouve wagt den SELBSTVERSUCH SPANIEN Die satirischen Highlights, die ihm in 52 Wochen vor die Hörner gerieten FETTNÄPFCHEN + 4 Unsere unterhaltsamen Kulturführer erhalten Zuwachs: Griechenland,

Mehr

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland DHB Kapitel.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) 07..0.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) Stand:.0.0 Die folgenden Tabellen und Übersichten geben Auskunft über: und in den Ländern

Mehr

Acht Stationen im Leben des Karl May

Acht Stationen im Leben des Karl May Acht Stationen im Leben des Karl May 25. Februar 1842 - Karl May wird in Hohenstein-Ernstthal geboren 7.4.1851: Karls Mays Bruder Heinrich Wilhelm wird geboren. 20.7.1851: Heinrich Wilhelm stirbt. 16.8.1852:

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

F.A.Z. Magazin. EXTRA Genuss 26. November 2016

F.A.Z. Magazin. EXTRA Genuss 26. November 2016 F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss 26. November 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Kulinarisches mit Format Extra Genuss Zum Höhepunkt des kulinarischen Jahres hat das F.A.Z. Magazin Extra Genuss wie immer alle

Mehr

Themenplan 2016 DIE WELT / WELT AM SONNTAG

Themenplan 2016 DIE WELT / WELT AM SONNTAG Themenplan 2016 DIE WELT / Es gilt die Preisliste der WELT-Gruppe Nr. 94, gültig ab 01.01.2016, deren Ergänzungen und die Preisliste Märkte, Ergänzung zur Preisliste der WELT-Gruppe Nr. 94, gültig ab 01.01.2016.

Mehr

Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund Zahlen des Verfassungsschutzes *

Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund Zahlen des Verfassungsschutzes * Presseinformationen Rechtsextremismus, Stand 19. Mai 29 Gewalttaten mit rechtsextremistischem Hintergrund Zahlen des Verfassungsschutzes 21 28* Der Verfassungsschutz schlüsselt die Gewalttaten mit extremistischem

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2014 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

Herbst Gute Noten mit der Schülerhilfe NOVITÄTEN UND BACKLIST

Herbst Gute Noten mit der Schülerhilfe NOVITÄTEN UND BACKLIST Herbst 2018 Gute Noten mit der Schülerhilfe NOVITÄTEN UND BACKLIST 1 1.100 Standorte in Deutschland und Österreich 97 Prozent Markenbekanntheit 100.000 Schülerinnen und Schüler zur Zeit Schülerhilfe -

Mehr

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 KM 6, Versicherte nach dem Alter und KV-Bezirken 2009 Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk 26-50 Versicherte nach KV-Bezirk 51-75 Bund Mitglieder nach Alter 76-93 Familienangehörige

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 073/2014 Erfurt, 28. März 2014 Verhaltenes Wirtschaftswachstum in Thüringen im Jahr 2013 Das Bruttoinlandsprodukt Thüringens, der Wert der in Thüringen

Mehr

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern Tarifentgelte für die chemische Industrie in den einzelnen Bundesländern 2003 1 Entgelttabellen für Baden-Württemberg Seite 3 Bayern Seite 4 Berlin West Seite 5 Bremen Seite 6 Hamburg Seite 7 Hessen Seite

Mehr

Durchschnittliche Kfz- Haftpflichtprämien. nach Bundesländern und in den zehn größten Städten Deutschlands

Durchschnittliche Kfz- Haftpflichtprämien. nach Bundesländern und in den zehn größten Städten Deutschlands Durchschnittliche Kfz- Haftpflichtprämien nach Bundesländern und in den zehn größten Städten Deutschlands CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Verlauf der Kfz-Haftpflichtprämien seit

Mehr

Liegende Lava Schritte Der Sohn Erinnerungen Deutsche Zeitung Beziehungen: Nachbarschaft Liebe Zwei Männer Zwillingsschwester Straßencafé

Liegende Lava Schritte Der Sohn Erinnerungen Deutsche Zeitung Beziehungen: Nachbarschaft Liebe Zwei Männer Zwillingsschwester Straßencafé EDITION MEERAUGE FRÜHJAHR 2015 Inhalt (Auswahl) Anfang: Die Rippe Kind: Ton Der Neue Aus dem Sandkasten Die Weltretter Schilf Marmor Schnee Jugend: Jeans Die Tochter Falscher Alarm Tanja Der Stier Eier

Mehr

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens. Aufgabe 1: Antworten Sie auf die Fragen. 1. Wo liegt Deutschland? 2. Wie viele Nachbarländer hat Deutschland? 3. An welche Länder grenzt Deutschland

Mehr

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Baden-Württemberg. Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Baden-Württemberg Aalen bei Ulm I Block 1: 01.07.2016 04.07.2016 Block 2: 20.10.2016 23.10.2016 Block 3: 12.01.2017 16.01.2017 Rheinfelden bei Basel Block 1: 15.09.2016 18.09.2016 Block 2: 16.11.2016 20.11.2016

Mehr

Statistische Meldungen über Vergabenachprüfungsverfahren gem. 22 Vergabeverordnung (VgV) Vergabekammern

Statistische Meldungen über Vergabenachprüfungsverfahren gem. 22 Vergabeverordnung (VgV) Vergabekammern Berichtsjahr: 1999 1. und 2. VK des Bundes 32 16 16 0 10 4 20 14 6 VK Baden-Württemberg 34 33 1 13 16 5 7 11 4 14 4 10 5 0 10 2 0 VK Nordbayern 24 24 0 3 15 6 3 14 4 5 2 3 1 0 0 1 1 VK Südbayern 21 21

Mehr

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2007

Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2007 Impfquoten bei den Schuleingangsuntersuchungen ( 34, Abs. 11 IfSG) Deutschland 2007 Abkürzungen der Bundesländer Landesname Baden-Württemberg Freistaat Bayern Berlin Brandenburg Freie Hansestadt Bremen

Mehr

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1

Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife 1 Schulsysteme der Länder Berufsschulreife Mittlere Reife Fachhochschulreife Allg. Hochschulreife Die Strukturen des Bildungssystems von der Primarstufe bis zur SEK II in der BRD Eine Länderübersicht Alle

Mehr

Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich

Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich Ferienkalender für Deutschland, Schweiz und Österreich Schulferien 018 Deutschland (alle Bundesländer) 018 Bundesland Winter 018 Ostern 018 Pfingsten 018 Sommer 018 Herbst 018 Weih Baden- - 10.04. - 1.04.

Mehr

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025 Bevölkerung insgesamt in Tausend 5.000 4.800 4.600 4.400 4.200 4.000 3.800 3.600 3.400 3.200 Bevölkerungsfortschreibung - Ist-Zahlen Variante

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Zahl der Aktionäre in Deutschland - Zahl der Aktionäre über 14 Jahre in 1.000 Zahl der Aktionäre 1988 1992 1994 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Aktionäre

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1996-2016 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 68.500 Beschäftigte. Sieben von 90 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

RAUCHZEICHEN 2015/2016

RAUCHZEICHEN 2015/2016 2 KARL-MAY-VERLAG RAUCHZEICHEN 2015/2016 GESAMTVERZEICHNIS DER IDEALE EINSTIEG FÜR KIDS Sieben Bücher hat Karl May ausdrücklich für die Jugend geschrieben: die Bände 35 bis 41 der Gesammelten Werke. Die

Mehr

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002

Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 BMJ-Ausbildungsstatistik Seite 1 Übersicht über die Ergebnisse der ersten juristischen Staatsprüfung im Jahre 2002 Von den geprüften Kandidaten Land Geprüfte**) bestanden bestanden mit der Note bestanden

Mehr

Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren Sonderausstellung bis zum

Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren Sonderausstellung bis zum Rauchzeichen aus der Villa Shatterhand. Radebeul bei Dresden: 02. Oktober 2013 An: Presse Seiten incl. dieser: 5 PRESSEMITTEILUNG +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ André Köhler Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Raum Rosenheim (Bayern) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 14.12.2015 17.12.2015 Block 3: 22.02.2016 26.02.2016 Köln (Nordrhein-Westfalen) Block 1: 19.10.2015 22.10.2015 Block 2: 04.01.2016 07.01.2016

Mehr

Basiswissen Hochschulen

Basiswissen Hochschulen Basiswissen Hochschulen Daten zur Hochschulstruktur in Deutschland Autoren: Titel/ Untertitel: Auflage: 6 Stand: 02. September 2012 Institution: Ort: Website: Signatur: Basiswissen Hochschulen/ Daten zur

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.200 Beschäftigte. Vier von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 8,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.600 Beschäftigte. Sieben von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2015 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Bundesland 2010 2011 2012 2013 2014 Schleswig-Holstein, Hamburg 3,1 3 1,7 3,2 2,2 Niedersachsen, Bremen 2,3 2,4 2,1 2,8 2,1 Nordrhein-Westfalen 4,4 3 3,9 4,1 3,3 Hessen 1,8 1,8 2,1 1,8 1,8 Rheinland-Pfalz,

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DEUTSCHLAND 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DEUTSCHLAND 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Bohemian Style By Elizabeth Wilhide READ ONLINE

Bohemian Style By Elizabeth Wilhide READ ONLINE Bohemian Style By Elizabeth Wilhide READ ONLINE Finden Sie alle Bücher von May, Karl - Satan und Ischariot III. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.com können Sie antiquarische und Neubücher VERGLEICHEN

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Verdienste im öffentlichen Dienst für Beamte und Tarifbeschäftigte bei Bund, Ländern und Gemeinden 200/20 Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Anleitung zum Ausfüllen des Visumantrags für Russland

Anleitung zum Ausfüllen des Visumantrags für Russland Anleitung zum Ausfüllen des Visumantrags für Russland Liebe Kunden, um den Antrag vollständig ausfüllen zu können, halten Sie bitte folgende Unterlagen griffbereit: - Reisepass - Ihre Einladung - Details

Mehr

Ergebnisse der Unternehmerbefragung 2008

Ergebnisse der Unternehmerbefragung 2008 Ergebnisse der Unternehmerbefragung 2008 Den Mittelstand stärken! Die Folgen der Finanzkrise und der Weltrezession abschwächen! 08. Januar 2009 Berlin www.mittelstandsbarometer.de 1 Ziele: Ermittlung der

Mehr

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1 Zuzüge und Fortzüge Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1 Begriffserläuterungen Migration: Verlegung des Lebensmittelpunktes über eine sozial bedeutsame Entfernung Wanderungen: Zuzüge und

Mehr

So vergleichen Sie den Reinigungsmarkt mit Gerti Strobel 21.20.20

So vergleichen Sie den Reinigungsmarkt mit Gerti Strobel 21.20.20 Datenvergleich auf Basis der Media-Daten 2018 Reinigungsmarkt Datenvergleich Gerti Strobel 21. November 2017 1 Datenvergleich Auflagen lt. Media-Daten 2018 Druckauflage 25.033 Exemplare 15.550 Exemplare

Mehr

Ferienordnung Sommer 2011

Ferienordnung Sommer 2011 Ferienordnung Sommer 2011 Deutschland Osterferien Hamburg 7. - 18. März 2011 Mo-Fr Mecklenburg-Vorpommern 16. - 27. April 2011 (Sa-Mi) (abweichende Ferientermine in den beruflichen Schulen.) Baden-Württemberg

Mehr

Datenvergleich. auf Basis der Media-Daten rationell reinigen Reinigungsmarkt

Datenvergleich. auf Basis der Media-Daten rationell reinigen Reinigungsmarkt Datenvergleich auf Basis der Media-Daten 2017 Reinigungsmarkt Datenvergleich Gerti Strobel 02. November 2016 1 Datenvergleich Auflagen Media-Daten 2017 Druckauflage 25.325 Exemplare 15.169 Exemplare Tatsächlich

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 69.500 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 72.200 Beschäftigte. Zwei von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 9,00 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Rauchmelder, Übersicht Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen

Rauchmelder, Übersicht Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen Stand: Juni 2013 Rauchmelder: Einbau- und Nachrüstpflichten nach den Landesbauordnungen Baden-Württemberg Änderung der LBO in 2013 geplant (Stand 30.03.2013) Novellierung geplant in 2013 (Gesetzesänderung

Mehr

Raum) in den alten und neuen Bundesländern sowie Deutschland insgesamt nach Hochbausparten. Entwicklung des Volumens der Baugenehmigungen (umbauter

Raum) in den alten und neuen Bundesländern sowie Deutschland insgesamt nach Hochbausparten. Entwicklung des Volumens der Baugenehmigungen (umbauter Rundschreiben Ausschuss Bauwirtschaft und Logistik Nachrichtlich: Geschäftsführer der Mitgliedsverbände Bundesverband Baustoffe - German Building Materials Association BL-2016-033 11. April 2016 En/le/be

Mehr

Entwicklung der Arbeitslosenquote für Deutschland, West- und Ostdeutschland von 1991 bis heute

Entwicklung der Arbeitslosenquote für Deutschland, West- und Ostdeutschland von 1991 bis heute Arbeitsmarkt in Zahlen - Arbeitslose nach n - - eszahlen - Stand: Dezember 2007 Entwicklung der Arbeitslosenquote für Deutschland, West- und Ostdeutschland von 1991 bis heute 2 2 1 1 1 Deutschland Westdeutschland

Mehr

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum:

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum: Seite 1 Region Geschlecht Alter Schulbildung des Befragten West Ost M W 14-29 0-9 40-49 50-59 60 + Volks-/ Hauptschule mittl. Bild. Absch Abi, Uni Schüler 104 848 6 507 527 214 141 9 178 1 96 06 286 46

Mehr

Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes

Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes Bundesministerium für Arbeit und Soziales Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes - Stand: 1. August 2013 - Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst (5. Rechtsverordnung)

Mehr

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt. Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt. Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949 Statistisches Bundesamt Bauen und Wohnen Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949 2015 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 25.08.2016 Artikelnummer: 5311101157004 Ihr Kontakt

Mehr

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Zuständige Zeugnisanerkennungsstellen in Deutschland: (Stand: 23.02.2012) Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule

Mehr

Auflagenstatistik der Zeitungen in Deutschland

Auflagenstatistik der Zeitungen in Deutschland der Zeitungen in Deutschland 1. Quartal 2011 Frankfurt April 2011 Inhalte I. Kurzkommentar: Auflagenentwicklung im 1. Quartal 2011... Seite A Ergänzung zum Kurzkommentar Neue, geänderte oder weggefallene

Mehr

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Bundesrepublik gesamt Anzahl der Kinderabteilungen Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00% Anzahl der Kinderbetten Kinderheilkunde -32,43% - davon

Mehr

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie

Presse-Information. Rahmendaten zur Studie Rahmendaten zur Studie Umfrageinstitut: TNS Emnid Befragungszeitraum: August 2013 Stichprobe: über 1.000 Büroangestellte befragt in ganz Deutschland (repräsentativ) Abgefragte Daten: Geschlecht, Alter,

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Statistik II, SS 2005, Seite 1 von 6 Statistik II Hinweise zur Bearbeitung Hilfsmittel: - Taschenrechner (ohne Datenbank oder die Möglichkeit diesen zu programmieren) - Formelsammlung im Umfang von einer

Mehr

Tourismusentwicklung Sachsen 2016

Tourismusentwicklung Sachsen 2016 Tourismusentwicklung Sachsen 2016 Gästeankünfte 20122016 2016 Rekordjahr bei den Ankünften von Übernachtungsgästen in Sachsen. In den letzten fünf Jahren knapp ½ Mio. mehr Gästeankünfte generiert. 7600000

Mehr

2 10 26 28 34 40 42 46 6:0 (5:0) 0:12 (0:4) 7:0 (4:0) 0:2 (0:0) 4:0 (1:0) 2:3 0:1 0:4 14:3 9 7:9 3 3:5 3 3:10 3 2:0 2:3 4:1 25:0 9 7:9 6 4:10 3 1:18 0 8:3 (6:1) 0:2 (0:2) 2:3 (1:2) 2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

Mehr

Papier verarbeitende Industrie

Papier verarbeitende Industrie Papier verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 74.400 Beschäftigte. 3 von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8 und 8,50. Alle anderen Gruppen liegen darüber, 78 Gruppen

Mehr

Ostdeutsche Bundesländer sind führend bei der Frauenquote Hamburg ist Hauptstadt der Chefs

Ostdeutsche Bundesländer sind führend bei der Frauenquote Hamburg ist Hauptstadt der Chefs Ostdeutsche Bundesländer sind führend bei der Frauenquote Hamburg ist Hauptstadt der Chefs 1. Überblick: Analyse von 2.876.000 Führungspositionen in Deutschland Frauenquote, Führungskräftemangel und demographischer

Mehr

Predigt zum Gemeindefest-Gottesdienst am 19. August 2012 in Heßlar

Predigt zum Gemeindefest-Gottesdienst am 19. August 2012 in Heßlar Predigt zum Gemeindefest-Gottesdienst am 19. August 2012 in Heßlar In diesem Jahr ist es genau 100 Jahre her, dass Karl May gestorben ist. Seine Bücher und Geschichten sind vielen von uns bekannt Und natürlich

Mehr

Auflagenstatistik der Zeitungen in Deutschland

Auflagenstatistik der Zeitungen in Deutschland der Zeitungen in Deutschland 3. Quartal 2011 Bitte beachten: Die Langzeitvergleiche in vorliegender Statistik sind nur für verlagsinterne Zwecke bestimmt. Frankfurt Oktober 2011 Inhalte I. Kurzkommentar:

Mehr

Verzeichnis Eingeführte Technische Baubestimmungen (entsprechend 3 Abs. 3 MBO)

Verzeichnis Eingeführte Technische Baubestimmungen (entsprechend 3 Abs. 3 MBO) Verzeichnis Eingeführte Technische Baubestimmungen (entsprechend 3 Abs. 3 MBO) Hinweise für die Anwendung (zur.) = Norm oder Richtlinie durch den Regelsetzer ersatzlos zurückgezogen oder durch Folgeausgabe

Mehr

1.1.1 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

1.1.1 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland 1.1.1 Deutsche Frauen und Männer leben immer länger. Im Jahr 2002/2004 betrug die mittlere Lebenserwartung 81,6 Jahre für Frauen und 76 Jahre für Männer (siehe Abbildung 1.1.1, oberes Bild). Damit stieg

Mehr

RAUCHZEICHEN 2017/2018 GESAMTVERZEICHNIS

RAUCHZEICHEN 2017/2018 GESAMTVERZEICHNIS RAUCHZEICHEN 2017/2018 GESAMTVERZEICHNIS 175 JAHRE KARL MAY und kein bisschen leise Auch im Jubiläumsjahr 2017 können wir Ihnen wieder eine ganze Reihe von Neuheiten rund um Karl May präsentieren: In Karl

Mehr

Prominente Titelseitenbelegung Titelköpfe & Griffecken 2016 Gebiete Nord Ost Süd West

Prominente Titelseitenbelegung Titelköpfe & Griffecken 2016 Gebiete Nord Ost Süd West Prominente Titelseitenbelegung Titelköpfe & Griffecken 2016 Gebiete Nord Ost Süd West Berlin, Januar 2016 Regionalisierung nationaler Werbeflächen Griffecken und Titelköpfe Einmalige Gelegenheit: Buchen

Mehr

Bundesland. Bayern 112,3 190,5. Berlin 69,5 89,5. Brandenburg 29,3 40,3. Bremen 14,1 19,6. Hamburg 38,0 57,5. Hessen 79,8 125,3

Bundesland. Bayern 112,3 190,5. Berlin 69,5 89,5. Brandenburg 29,3 40,3. Bremen 14,1 19,6. Hamburg 38,0 57,5. Hessen 79,8 125,3 Tab. 1: Entlastung nach Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz im Jahr 2016 1 Einwohneranteil in % Baden-Württemberg 13,21 480 Bayern 15,63 569 Berlin 4,28 156 Brandenburg 3,03 110 Bremen 0,82 29 Hamburg

Mehr