Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren Sonderausstellung bis zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren Sonderausstellung bis zum"

Transkript

1 Rauchzeichen aus der Villa Shatterhand. Radebeul bei Dresden: 02. Oktober 2013 An: Presse Seiten incl. dieser: 5 PRESSEMITTEILUNG André Köhler Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (03 51) Fax: (03 51) andre.koehler@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Radebeul Karl-May-Straße Radebeul Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren Sonderausstellung bis zum Fast 500 Zinnfiguren haben ihren Weg in die Villa Bärenfett des Karl-May-Museums gefunden. Unter dem Titel Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren ist vom 3. Oktober 2013 bis 28. Februar 2014 eine liebevoll gestaltete Sonderausstellung einer Arbeitsgruppe von Zinnfigurenfreunden aus Deutschland zu sehen. Die ältesten präsentierten Zinnfiguren mit klarem Bezug zu Karl Mays Phantasiewelt stammen aus dem Jahr Schon zu Lebzeiten Karl Mays sind diese nach Vorlagen der Karl-May-Bände Winnetou 1, Winnetou 2 und Der Schatz im Silbersee entstanden. Die neuesten gestalteten Zinnfigurenreihe widmet sich der Darstellung der Figuren aus der in China spielenden Jugenderzählung Der blaurote Methusalem und wurde aus Anlass des 100. Todestages Karl Mays im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Die Ausstellung wird mit dem Karl-May-Felsen eröffnet, auf dem sich die unterschiedlichsten Karl-May-Romanfiguren versammeln. Präsentiert werden Zinnfiguren in Kombination mit Original-Illustrationen deren bildliche Darstellung als Vorlagen der Figurengestaltung dienten. Zinnfiguren finden sich in Streichholzschachteln und Zigarrenkisten oder gar im Unterbau von Schwippbögen als Aufbewahrungsort. Die winzigen Schaubilder lassen Mays Helden und Abenteuer aus den Büchern heraustreten und in Zinn plastisch werden. 1 von 5

2 Was wird in der Ausstellung gezeigt? Die Sonderausstellung Karl Mays Reisephantasien als Zinnfiguren zeigt in Dioramen, Plaketten, Tafeln und Einzelfiguren sowohl die historischen Produktionen - teilweise in der Original-Fabrikbemalung - als auch die in den letzten Jahrzehnten entstandenen Editionen und stellt sie in den Zusammenhang mit den jeweiligen Textpassagen der Karl-May-Erzählungen. Der Besucher wird in den wilden Westen Nordamerikas, nach Nordafrika und in den Orient und schließlich zum Stillen Ozean mitgenommen. Darüber hinaus finden sich in den Schaukästen seltene Realien aus den jeweiligen Handlungsregionen, wie z.b. Tuaregwaffen und eine eiserne Sklavenfessel sowie ältere May-bezogene Konsumartikel und einige Kunststofffiguren. Die Vitrinen sollen einen Eindruck davon vermitteln, wie vielfältig, anschaulich und lebendig bekannte Werke des Autors mittels Zinnfiguren in Szenen umgesetzt werden können. Dabei werden auch ungewöhnliche und für manchen Betrachter vielleicht überraschende Darstellungsformen vorgeführt. So dienen beispielsweise Zigarrenkisten und Streichholzschachteln als Gestaltungs- und zugleich Aufenthaltsort für die bemalten Winzlinge. Bislang noch nicht verwendet als Diorama wurden zwei unterschiedliche Sockel von erzgebirgischen Schwibbögen, in denen das Lager der Haddedihn aus Durch die Wüste und das verschneite Erzgebirge aus dem Buschgespenst eingebaut sind. Die jüngste zinnfigürliche Kreation zu Karl May betrifft die in Band 1 der Winnetou- Trilogie geschlossene Blutsbrüderschaft, die der Besucher in einem aus Tonmasse handgeformten Apachen-Pueblo nachempfinden kann. Dieses Bauwerk ist eines von mehreren erstmals präsentierten Schaubildern, aus Ton gefertigt, die Zinnminiaturen beherbergen. 2 von 5

3 Weiterführende Informationen: Zinnfiguren mit May-Charakteren schon zu Lebzeiten des Schriftstellers Eigentlich weiß man nicht so genau, wie es zu der ersten Zinnfigur mit einem Karl-May- Motiv gekommen ist und erst recht nicht, um welche Darstellung es sich dabei konkret gehandelt haben könnte. Sicher ist aber, dass noch zu Lebzeiten des sächsischen Schriftstellers die ersten Serien mit Westernmotiven erschienen sind. Die Nürnberger Offizin Ernst Heinrichsen brachte just im 65. Lebensjahr von Karl May im Jahre 1906 eine Western-Edition heraus, die unter der Bezeichnung Winnetou I in die Spielzeugläden kam und 10 Flachfiguren enthielt. Ihr folgten ein Jahr später Winnetou II und Der Schatz im Silbersee. Die Mehrzahl der Miniaturen stammte zwar aus schon vorhandenen Indianer und Trapperserien von Heinrichsen, den hohen Spielwert für Kinder erhielten die Packungen indes durch die Original-Westernhelden, allen voran Old Shatterhand und Winnetou in mehreren Varianten. Zu den Westernmotiven gesellen sich Orientthemen Heinrichsen blieb lange Zeit der einzige Hersteller von May-bezogenen Zinnfiguren. Erst fast 23 Jahre später gab es Konkurrenz: ab 1929 widmete sich auch die von einigen Zinnfigurensammlern 1924 in Kiel gegründete Fabrik für historische Zinnfiguren und Kulturbilder G.m.b.H. dem May-Thema. Sie brachte Anfang der dreißiger Jahre zwei Serien in beachtlichem Umfange von jeweils bis zu 40 Teilen auf den Markt: Durch die Wüste und Der Schatz im Silbersee. Das Zustandekommen ist ein Verdienst von Otto Gottstein ( ), dem bedeutendsten Privatherausgeber von Zinnfiguren der Vorkriegszeit. Er war mit Dr. Euchar Albrecht Schmid befreundet, dem Mitbegründer des Karl-May-Verlages in Radebeul. Aus der Freundschaft heraus entstand die Idee, die beiden Zinnfigurenserien in 30 mm flach zu entwickeln. Die Zusammenarbeit brachte eine Vielzahl von Typen aus dem Figuren-Universum von Karl May hervor, die den Erwartungen der Kinder an ein realitätsgetreues Nachspielen spannender Szenen und 3 von 5

4 Abenteuer aus den Orient- und Westernromanen entsprachen. Dazu passten übrigens in idealer Weise die Figurensätze aus dem Heinrichsen-Sortiment. Es dauerte dann allerdings über 50 Jahre, bis sich wieder ein Liebhaber fand, Alexander Wilken aus Frauenau, der eine 17-teilige Orient-Kollektion Szenen nach Karl May auflegte, die noch mit etlichen Ergänzungsfiguren kombiniert werden kann. Bemerkenswert ist sicher, dass die Serie auch Typen wie den Bettler Busra (Mübarek), den Schut und Omar Ben Sadek enthält. In jüngerer Zeit haben sich erfreulicherweise verschiedene Hobbyherausgeber wieder der unerschöpflichen Phantasiewelt Karl Mays zugewandt und mit interessanten Kreationen dem vielseitigen Sammelgebiet neue Impulse verliehen. Kleiner Ausflug nach China Wenig Beachtung bei Herstellern und Sammlern fanden bislang Abenteuerhandlungen im fernen Osten, obwohl May auch in China und am Stillen Ozean aktionsgeladene Romane und Erzählungen spielen lässt. Ein beliebter Jugendroman ist Der blau-rote Methusalem. Zum 100. Todestag des Autors im vergangenen Jahr brachten Wilfried Dangelmaier, Auenwalden-Middelbrüden und die KLIO Deutsche Gesellschaft der Freunde und Sammler kulturhistorischer Zinnfiguren e.v. jeweils eine siebenteilige Serie mit 30 mm bzw. 54 mm Flachfiguren zu diesem Werk heraus. In mehreren Dioramen kommen die Helden mit dem Methusalem an der Spitze zum Einsatz. Eine Pultvitrine widmet sich den Spezialitäten in der zinnernen Figurenlandschaft. Hier sind Würfelspiele mit Ochel-Figuren aus Anfang der 50er Jahre, zwei seltene, mit Deckelbildern der Bände Der Schatz im Silbersee und Durch die Wüste geschmückte Figurenpackungen (30er Jahre) sowie seit kurzem die Filmhelden Lex Barker, Pierre Brice und Gojko Mitic in 30 mm Augenhöhe zu betrachten. 4 von 5

5 Die Zinnfigurenfreunde als Ausstellungsmacher Die Figurenausstellung ist ein Projekt der KLIOArbeitsgruppe Marine und Übersee (KAMÜ). Mitgewirkt haben in der AG Prof. Dr. Volker Lohse (Vorsitzender KAMÜ) und Barbara Lohse, Olaf und Verena Duwe sowie Dr. Wolfgang und Monika Willmann. Die Organisatoren danken dem Leiter des Karl-May-Museums, René Wagner, für die Bereitstellung des Raumes sowie dem Kustos Dipl.-Ing. Hans Grunert für seine Mithilfe bei der Vorbereitung und dem Aufbau der Ausstellung. Der Dank gilt auch den Leihgebern Bernhard Schmid vom Karl-May-Verlag, Bamberg, Prof. Dr. Klaus Gerteis vom Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheiderhof, Konz, Manfred Thiemer, Chemnitz, Markus Rudin, Basel, den Sammlerfreunden Dr. Werner Rabe, Isernhagen und Hanns Neef, Ilvesheim sowie den Berliner Karl-May-Freunden. Die KLIO ist die Deutsche Gesellschaft der Freunde und Sammler kulturhistorischer Zinnfiguren e.v. mit ihrem Präsidenten Thomas Beier, Bierther Weg 63, Hennef; E- Mail: +++ Karl-May-Museum Radebeul - Das Wigwam Old Shatterhands Ständige Ausstellungen: "Karl May - Leben und Werk" in Karl Mays Wohnhaus der VILLA "SHATTERHAND." und die "Indianer Nordamerikas" im Wild-West-Blockhaus "VILLA BÄRENFETT". Di bis So geöffnet + Informationen Karl-May-Museum Karl-May-Str Radebeul Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 5 von 5

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen Museen in Radebeul Eine Stadt zum Genießen Sächsisches Weinbaumuseum Hoflößnitz Foto: Dieter Schubert Wer durch das Tor der Weingutanlage Hoflößnitz tritt, spürt sofort das besondere Flair dieses Ortes.

Mehr

Motiv Nr. 1 05. 92 S 52 Auflage : 100.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 A Auflage : 3.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 B Auflage : 3.000

Motiv Nr. 1 05. 92 S 52 Auflage : 100.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 A Auflage : 3.000. Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 B Auflage : 3.000 Motiv Nr. 1 05. 92 S 52 Auflage : 100.000 Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 A Auflage : 3.000 Motiv Nr. 2 05. 92 K 930 B Auflage : 3.000 Motiv Nr. 2 05. 92 1. Visitenkarte Auflage : 200 17 Offensichtlich war dieser

Mehr

VORSCHAU HERBST 2O15 KARL MAY VERLAG. 125 Jahre Der Schatz im Silbersee

VORSCHAU HERBST 2O15 KARL MAY VERLAG. 125 Jahre Der Schatz im Silbersee VORSCHAU HERBST 2O15 KARL MAY VERLAG 125 Jahre Der Schatz im Silbersee B 125 Jahre DER SCH Der Schatz im Silbersee gehört zweifellos zu den schönsten Erzählungen Karl Mays und bietet von der ersten bis

Mehr

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM Museum der slowakischen Keramikplastik Modra Das Museum der slowakischen Keramikplastik befindet sich in einem rekonstruierten Winzerhaus, dessen Bausubstanz

Mehr

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe Die Schlümpfe total verschlumpft - 2008 The Smurfs - 2013 - Hintergründe und Wertangaben. - Ausführliche Beschreibung der

Mehr

Gott redete mit Mose..., wie ein Mann mit seinem Freund redet. Predigt zum Vorstellungs-Gottesdienst II am über 2.

Gott redete mit Mose..., wie ein Mann mit seinem Freund redet. Predigt zum Vorstellungs-Gottesdienst II am über 2. Paul-Arthur Hennecke - Kanzelgruß - Gott redete mit Mose..., wie ein Mann mit seinem Freund redet. Predigt zum Vorstellungs-Gottesdienst II am 11.03.2007 über 2.Buch Mose 33,11 a Als ich am Freitag Abend

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Ergänzungsband Nr.2 - Peppy Pingo Party

Ergänzungsband Nr.2 - Peppy Pingo Party Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Ergänzungsband Nr.2 - Peppy Pingo Party Die Peppy Pingo Party - 1994 Peppy Pingos Party - 1995 - Hintergründe und Wertangaben. - Ausführliche Beschreibung

Mehr

Ergänzungsband Nr.3 - Dioramen Spezial Die Happy Hippo Hochzeit

Ergänzungsband Nr.3 - Dioramen Spezial Die Happy Hippo Hochzeit Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Ergänzungsband Nr.3 - Dioramen Spezial Die Happy Hippo Hochzeit Die Happy Hippo Hochzeit 1999 - Alle drei Versionen des Dioramas Hochzeitstorte. - Hintergründe

Mehr

Besichtigung Tierpark Neumünster

Besichtigung Tierpark Neumünster Besichtigung Tierpark Neumünster Hier könnt Ihr mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen! Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Tierpark Neumünster. Auf dieser Führung könnt ihr Tiere hautnah erleben, sogar

Mehr

Anfahrtswege: Auto A4 Abfahrt Dresden-Neustadt Richtung Radebeul S-Bahn Linie S1 Dresden-Meißen, Bahnhof Radebeul-Ost Stra-Ba Linie 4

Anfahrtswege: Auto A4 Abfahrt Dresden-Neustadt Richtung Radebeul S-Bahn Linie S1 Dresden-Meißen, Bahnhof Radebeul-Ost Stra-Ba Linie 4 Anfahrtswege: Auto A4 Abfahrt Dresden-Neustadt Richtung Radebeul S-Bahn Linie S1 Dresden-Meißen, Bahnhof Radebeul-Ost Stra-Ba Linie 4 Dresden-Weinböhla, H Schildenstraße Gemeinsam genießen mit Freiberger.

Mehr

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3

Cubetto auf Klassenfahrt. Buch 3 Cubetto auf Klassenfahrt Buch 3 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Heute macht Cubettos Klasse einen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, ehe Sie sich dem Reisebericht zuwenden, möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Ausfluges beigetragen haben. Allen voran natürlich bei Herrn Volker Siepmann,

Mehr

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D)

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D) Neuerscheinungen September 2010 Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN 978-3-939937-11-1 September 2010 211 Seiten 12,80 Euro (D) Ein unterhaltsamer und farbenfroher Roman über den Mut, den man

Mehr

Von Mai zu May. Das Diorama Heimkehr von der Schlacht

Von Mai zu May. Das Diorama Heimkehr von der Schlacht Von Mai zu May Das Diorama Heimkehr von der Schlacht Karl-May-Museum + Karl-May-Straße 5 + 01445 Radebeul bei Dresden + Telefon (0351) 8 37 30-10 + Fax (0351) 8 37 30-55 + info@karl-may-museum.de Öffnungszeiten

Mehr

Buch-Rezension - das meint Kinderbuch- Couch.de: Das Strichmännchen zählt. Deutsch / Engl. / Franz. von J.M. Antoine

Buch-Rezension - das meint Kinderbuch- Couch.de: Das Strichmännchen zählt. Deutsch / Engl. / Franz. von J.M. Antoine Seite 1 von 5 Kinderbuch-Couch.de... denn Kinder haben eigene Stars* Sie befinden sich hier: Startseite / Themen / Fremdsprachen / mehrsprachig / Antoine, J.M.: Das Strichmännchen zählt. Deutsch / Engl.

Mehr

Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers

Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Wissenswertes rund ums Ei Erschienen als PDF Buch und Epub Buch bei XinXii XinXii ist ein Angebot der GD Publishing

Mehr

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow SACHBERICHT mit Veranstaltungsfotos, Presse und Plakat Buchvorstellung, Lesung, Diskussion:»BERLIN BERLIN - Kunststücke aus Ost und West«und Jazz-Konzert mit dem Ulrich Gumpert B3 Quartett am 28.11.2014

Mehr

Mein Freund der Teddybär

Mein Freund der Teddybär Ein besonderes Angebot für Ihr Center ein Erlebnis für Ihre Kunden! Mein Freund der Teddybär Die größte mobile Teddyausstellung Deutschlands gern auch bei Ihnen zu Gast! Angebot für Teddyausstellung 2016

Mehr

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale-

Foto: Thomas von Aagh. -Wayne Carpendale- Foto: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Fotos: Thomas von Aagh -Wayne Carpendale- Geburtstag Sprachen Ausbildung 23. März 1977, Köln Deutsch, Englisch, Französisch Abitur seit 2007 Schauspielcoaching

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und

Mehr

Auf der Suche nach der blauen Blume Ein romantisches Märchen

Auf der Suche nach der blauen Blume Ein romantisches Märchen Auf der Suche nach der blauen Blume Ein romantisches Märchen Ein Museumsprojekt der Grundschule Bossental Die seit Jahren bestehende Museums-AG der Grundschule Bossental in enger Zusammenarbeit mit der

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und Kultur DIE HANS PETER ZIMMER STIFTUNG Eventflächen inmitten

Mehr

INHALT. Hans-Gert Roloff Manfred Lemmer zum Gedenken...11

INHALT. Hans-Gert Roloff Manfred Lemmer zum Gedenken...11 INHALT Geleitwort... 7 Hans-Gert Roloff Manfred Lemmer zum Gedenken...11 Irene Roch-Lemmer Zur Übergabe des Silberbechers an die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle am 27. November 2009... 31 Irene

Mehr

HAUSD E R KUNST. Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 7 bis 9 Thema: Geschichte des Haus der Kunst Vom Nationalsozialismus bis heute

HAUSD E R KUNST. Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 7 bis 9 Thema: Geschichte des Haus der Kunst Vom Nationalsozialismus bis heute HAUSD E R KUNST Archiv Galerie Dauerausstellung Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 7 bis 9 Thema: Geschichte des Haus der Kunst Vom Nationalsozialismus bis heute! DATEN UND FAKTEN Hier tackern

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und erhältlich im Buchhandel - ISBN: 978-3-89809-074-2.

Mehr

Deutsche Weihnacht. Ein Familienalbum 1900 bis 1945

Deutsche Weihnacht. Ein Familienalbum 1900 bis 1945 Deutsche Weihnacht In der Weihnachtszeit präsentiert die Städtische Galerie Mennonitenkirche zwei Ausstellungen, die sich beide dem Thema Heiligabend widmen. Die Ausstellung Deutsche Weihnacht 1900 bis

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur

Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur Forschungen zu Südosteuropa Sprache Kultur Literatur Herausgegeben von Gabriella Schubert Band 12 2015 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden Serben und Deutsche im 20. Jahrhundert im Schatten offizieller Politik

Mehr

250. Geburtstag von König Karl Johan

250. Geburtstag von König Karl Johan Norwegische Post Briefmarken Nr. 2/2013 250. Geburtstag von König Karl Johan Foto: akg-images, Scanpix Foto: Sogndal Turlag Touristenbriefmarken Auch in dieser Ausgabe: n Neudrucke n Jahrgänge 1960-68

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren Gabriela Rosenwald

Mehr

VOICES OF THE. Jedoch die wahren Worte der Ureinwohner Amerikas gehen unter im Dschungel dieser Fehlinformationen.

VOICES OF THE. Jedoch die wahren Worte der Ureinwohner Amerikas gehen unter im Dschungel dieser Fehlinformationen. VOICES OF THE Unzählige Bücher wurden über sie geschrieben, Filme gedreht, Klischees aufgebaut... Immer wieder werden sie fehlinterpretiert von sogenannten Experten... Jedoch die wahren Worte der Ureinwohner

Mehr

439 Stewart Granger. Reserveplatz Erik Schuman. in dem Harald Braun-Film der NDF Regine

439 Stewart Granger. Reserveplatz Erik Schuman. in dem Harald Braun-Film der NDF Regine 137 Stewart Granger 439 Stewart Granger 449 Lex Barker Tarzan in dem RKOFilm Tarzan und das Sklavenmädchen 519 Lex Barker Tarzan in dem RKOFilm Tarzan und das Sklavenmädchen 1199 Stewart Granger in dem

Mehr

Karl May-Freunde Franken

Karl May-Freunde Franken Erster Newsletter im Jahr 2013 für die Karl May-Freunde Franken Liebe Karl May-Franken-Freundinnen und -Freunde! Am 23.03.2013 trafen sich Karl May-Freunde Franken zum ersten Mal in diesem Jahr gemeinsam

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Dauerausstellung

Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Dauerausstellung Sperrfrist: 14. Oktober 2014, 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Prof. Dr. Thomas Finkenauer SS 2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person Band 2:

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Warum Old Shatterhand ein Ossi war

Warum Old Shatterhand ein Ossi war Zum 100. Todestag von Karl May Warum Old Shatterhand ein Ossi war Foto: wikipedia Er erfand Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar und wurde mit seinen Abenteuerromanen zum vermutlich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutschlands Geschichte in Dokumentationen - sachgerecht oder verfälschend?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutschlands Geschichte in Dokumentationen - sachgerecht oder verfälschend? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Deutschlands Geschichte in Dokumentationen - sachgerecht oder verfälschend? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Filmpädagogisches Begleitmaterial

Filmpädagogisches Begleitmaterial Filmpädagogisches Begleitmaterial EXTRAORDINARY TALES AUSSERGEWÖHNLICHE GESCHICHTEN USA 2015 Regie: Raul Garcia Animation, Farbe und SW/ 73 Minuten Empfohlen ab 13 Jahre Themen Edgar Allen Poe, Leben und

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse PRESSEMAPPE - 2 - INHALT Conni bei Carlsen: Wie alles begann... 3 Meine Freundin Conni ab 3 Jahren... 4 Meine Freundin Conni ab 7 Jahren... 4 Conni & Co für Kinder ab 10 Jahren... 5 Für die Fans: www.conni-club.de...

Mehr

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2017

Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2017 Prehm-Miniaturen - Neuheiten 2017 Schweizer Kantonspolizist 500067 Schweizer Kantonspolizistin 500068 Metallfiguren je Ausführung 18,95 Für die Liebhaber der Schweizer Bahnen erscheint nur ein weiteres

Mehr

Ausstellungen haben naturgemäß ganz unterschiedliche. Inhalte: das Werk eines Künstlers beispielsweise, oder die

Ausstellungen haben naturgemäß ganz unterschiedliche. Inhalte: das Werk eines Künstlers beispielsweise, oder die Ausstellungseröffnung SERBIEN Kulturelle Brücke zwischen Ost und West 29. Juni 2010, 19:00 Uhr, Wiener Dom- und Diözesanmuseum Sehr geehrter Herr Präsident Tadic! Eminenz! Exzellenzen! Meine sehr geehrten

Mehr

Katharina Schubert Ein altes Haus für Laura oder wie Old Shatterhand nach Potsdam kam Roman ISBN (E-Book)

Katharina Schubert Ein altes Haus für Laura oder wie Old Shatterhand nach Potsdam kam Roman ISBN (E-Book) Impressum Katharina Schubert Ein altes Haus für Laura oder wie Old Shatterhand nach Potsdam kam Roman ISBN 978-3-86394-013-3 (E-Book) Die Druckausgabe erschien erstmals 1995 im tabu Verlag, München. Gestaltung

Mehr

Karl May Festspiele. Winzendorf

Karl May Festspiele. Winzendorf Karl May Festspiele Winzendorf AUF DEN SPUREN VON KARL MAY Es sind die spannenden Abenteuer der großen Helden im Kampf gegen die Bösewichte, die gefährliche Suche nach dem verlorenen Goldschatz oder das

Mehr

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg 1 Bernhard Ludwig Bekmann (Hg.): Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg Erster Teil, Berlin 1751 2 Balthasar König: Annalen der Juden

Mehr

Auf diesen Einstieg folgten drei Kurzvorträge der Impulsgeber zu inklusiven Kunstprojekten/- angeboten verschiedener Sparten:

Auf diesen Einstieg folgten drei Kurzvorträge der Impulsgeber zu inklusiven Kunstprojekten/- angeboten verschiedener Sparten: Forum 5 Thema: Leitung: Impulse: Vision (am Vormittag): Protokoll: Inklusive Kunst im Spannungsfeld zwischen Therapie und Selbstverwirklichung Andre Sebastian, Kulturbüro Münsterland Annette Knuf und Manfred

Mehr

On Travel (2004) Rémy Markowitsch

On Travel (2004) Rémy Markowitsch On Travel (2004) Rémy Markowitsch Ausgangspunkt der Arbeiten Rémy Markowitschs sind zumeist Bücher. On Travel, Rémy Markowitschs neuestes Ausstellungs- und Buchprojekt, dokumentiert die Ergebnisse seiner

Mehr

Der Schatz der Drolly Dinos. Melodino in gold und silber Eine Reportage von Stefans-Sammler-Team.de

Der Schatz der Drolly Dinos. Melodino in gold und silber Eine Reportage von Stefans-Sammler-Team.de Der Schatz der Drolly Dinos. Melodino in gold und silber Eine Reportage von Stefans-Sammler-Team.de 1. Einleitung / Der Schatz der Drolly Dinos - Melodino in gold und silber 2. Fälschung oder Original?

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Privatdozent Dr. Thomas Finkenauer WS 2005/2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ben liebt Anna - Literaturblätter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ben liebt Anna - Literaturblätter. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ben liebt Anna - Literaturblätter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Diese Arbeitsblätter sind erschienen als

Mehr

Unterlagen für Seminare, Sitzungen und Tagungen

Unterlagen für Seminare, Sitzungen und Tagungen TAGEN IM TEUFELHOF Unterlagen für Seminare, Sitzungen und Tagungen Das Kultur- und Gasthaus DER TEUFELHOF BASEL vereint unter einem Dach das Kunsthotel, das Galeriehotel, das Feinschmecker-Restaurant Bel

Mehr

Seit mehr als 30 Jahren entstehen in unserer "musealen" Werkstatt handwerklich gefertigte, im neuem Design

Seit mehr als 30 Jahren entstehen in unserer musealen Werkstatt handwerklich gefertigte, im neuem Design Produktkatalog 2014 Seit mehr als 30 Jahren entstehen in unserer "musealen" Werkstatt handwerklich gefertigte, im neuem Design entworfene Zinngeräte - in einer Technik wie sie schon vor 300 Jahren üblich

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Publikationen Seit 1990 gibt das Konzernarchiv eigene Publikationen heraus, die über den Buchhandel und die hauseigene Vertriebsorganisation zu erwerben sind. Neben unternehmensgeschichtlichen Darstellungen

Mehr

Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben. Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau

Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben. Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau Halle Bremen Friedrichshafen Suhl Dresden - Darmstadt Eine Ausstellung des Bundes Deutscher

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

Schulinternes Curriculum für das Fach Deutsch in der SI auf der Grundlage des Kernlehrplans G8

Schulinternes Curriculum für das Fach Deutsch in der SI auf der Grundlage des Kernlehrplans G8 Schulinternes Curriculum für das Fach Deutsch in der SI auf der Grundlage des Kernlehrplans G8 Übersicht über die Unterrichtsinhalte - Erzähltexte (kürzerer Roman, Novelle, Kriminalgeschichten) - lyrische

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Anforderung Schaffung eines Atelier- und Büroraumes. Atelier für Photographie und Werbung

Anforderung Schaffung eines Atelier- und Büroraumes. Atelier für Photographie und Werbung Atelier für Photographie und Werbung Architekten Architekt Mag. arch. Dieter Tuscher, In der Ulle 16, 6080 Igls, in Zusammenarbeit mit Architekt Dipl.-Ing. Martin Weiskopf, 6020 Innsbruck, Erzherzog-Eugen-Str

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Tschick" von Wolfgang Herrndorf - Lesetagebuch für die Klassen 7-10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tschick von Wolfgang Herrndorf - Lesetagebuch für die Klassen 7-10 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Tschick" von Wolfgang Herrndorf - Lesetagebuch für die Klassen 7-10 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

Arbeitsaufträge: Grammatikwerkstatt zum Thema Kommasetzung

Arbeitsaufträge: Grammatikwerkstatt zum Thema Kommasetzung Realschule xy Klasse: 5xy 24.05.2012 Arbeitsaufträge: Grammatikwerkstatt zum Thema Kommasetzung 1. Teilt euch in Vierergruppen ein und ernennt einen Gruppensprecher. Dieser holt das Material der jeweiligen

Mehr

Das Kino Babylon in Berlin-Mitte

Das Kino Babylon in Berlin-Mitte Medien Lydia Anemüller Das Kino Babylon in Berlin-Mitte Ein lebendiges Denkmal Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 1.1. Geschichte erinnern, Geschichte erleben...2 2. Ein Kino in Berlin-Mitte...

Mehr

Kultur im Postkartenbild Band 1. Luther. Sein Leben und seine Wirkung im Postkartenbild. franzbecker

Kultur im Postkartenbild Band 1. Luther. Sein Leben und seine Wirkung im Postkartenbild. franzbecker Kultur im Postkartenbild Band 1 Luther Sein Leben und seine Wirkung im Postkartenbild franzbecker Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht

Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht 1 Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht Die Empfehlungen stammen von einem studentischen Mitarbeiter des Lehrstuhls! I. Bürgerliches Recht allgemein Braun, Johann Der Zivilrechtsfall Klausurenlehre für

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Pierre Brice über Winnetou und Old Shatterhand, Romantik und Karl Mays Besserwisserei

Pierre Brice über Winnetou und Old Shatterhand, Romantik und Karl Mays Besserwisserei Die Romantik ist weg Pierre Brice über Winnetou und Old Shatterhand, Romantik und Karl Mays Besserwisserei Von Marc Hairapetian Marc Hairapetian: Sie haben sich viel Zeit gelassen, eine Autobiografie zu

Mehr

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m²

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² ------- Klemenshäuser Spitalgasse Horn erste errichtete Wohnhausanlage Waldviertelhaus -

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016

50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016 50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016 Die Stadt Schwarzenbach a.d.saale gibt sich die Ehre zur Eröffnung der Ausstellung ihrer Maler einzuladen. Mit diesen Worten auf der Einladungskarte wurde zur

Mehr

Neuer Film über die Produktion von Pressglas in Portieux um 2010 im Glas- und Heimatmuseum Warndt und neue Produkte im Museumsshop

Neuer Film über die Produktion von Pressglas in Portieux um 2010 im Glas- und Heimatmuseum Warndt und neue Produkte im Museumsshop Abb. 2011-1/219 Cristallerie Portieux 2010, Eingang, Bilder Valentin, Film des Informations- und Medienzentrums (IMZ) Regionalverband Saarbrücken Burkhardt Valentin Februar 2011 Neuer Film über die Produktion

Mehr

Die Fabel im Unterricht

Die Fabel im Unterricht Germanistik Juliane Wagner Die Fabel im Unterricht Studienarbeit 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Die Geschichte der Fabel 3 2.1 Zum Begriff 3 2.2 Entstehungsgeschichte und Edition 4 3 Die Fabel

Mehr

Veranstaltungskalender August 2016

Veranstaltungskalender August 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 24/ Berlin, den 30. Juni 2016 Veranstaltungskalender August

Mehr

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre Katalog 4 Dekorationsmalerei des Jugendstil und des Art Deko der 1920-er Jahre Unser Angebot ist freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Es gelten unsere AGB, welche Sie unter der Webadresse www.dresden-antiquariat.de/agb.html

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland

150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Kiel, 05. Juli 2014 Jahrgang 56; Nr. 402 Liebe Sammlerfreunde, 150 Jahre Seegefecht bei Helgoland Unsere Schlacht 10 Tage Kieler Woche - liegt hinter uns. Es war wieder anstrengend und man merkt schon,

Mehr

Trends: Ausstellungs- und Museumsgestaltung KATJA MARGARETHE MIETH

Trends: Ausstellungs- und Museumsgestaltung KATJA MARGARETHE MIETH Trends: Ausstellungs- und Museumsgestaltung KATJA MARGARETHE MIETH Literaturmuseum Marbach Objekt als Artefakt? Vertrauen auf auratische Objektwirkung im LED-Shop? Gute Beleuchtung ist unverzichtbar die

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987) Holger Hübner: Ausgewählte Literatur über Berliner Gedenktafeln Autorenkollektiv (unter Leitung von Joachim Herrmann): Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (Werte unserer Heimat, Band

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Statt eines Vorworts P.A.U.L. D. von A Z 8. Abenteuerliche Welt 11. Stadt und Land entdecken Gedichte 31

Inhaltsverzeichnis. Statt eines Vorworts P.A.U.L. D. von A Z 8. Abenteuerliche Welt 11. Stadt und Land entdecken Gedichte 31 Inhaltsverzeichnis Statt eines Vorworts P.A.U.L. D. von A Z 8 Abenteuerliche Welt 11 Vorüberlegungen zur Einheit 11 Didaktische Aufbereitung der Unterkapitel 11 Abenteuergeschichten 11 Das Leben ist voller

Mehr

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T H A U S D E R G E G E N WA RT Das Haus der Gegenwart ist ein vom SZ-Magazin initiiertes, experimentelles Wohngebäude, das sich als Labor des Alltags für den Diskurs gesellschaftlicher Fragen aus den Bereichen

Mehr

"KLANGB0X" Themenatelier der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

KLANGB0X Themenatelier der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung "KLANGB0X" Themenatelier 2007-2008 der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit den Schülern der Klasse 5C, der Jens-Nydahl-Grundschule Klassenlehrerin: Gundula Mantwill Realisierung: Kommunikation durch

Mehr

Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart

Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart Joy Cowley / Gavin Bishop Schlange und Eidechs Aus dem Englischen von Nicola T Stuart Verlagshaus Jacoby Stuart Joy Cowley, geb. 1936, gilt als die beliebteste Kinderbuchautorin Neuseelands. Der vielfach

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Albrecht-Dürer-Stadt Nürnberg 2004 Die Stationen und Themen

Albrecht-Dürer-Stadt Nürnberg 2004 Die Stationen und Themen Stadt Nürnberg Kulturreferat Der Dürer-Weg Ausführliche Information zu den Stationen und Themen PRESSEINFORMATION Kulturreferat der Stadt Nürnberg Hauptmarkt 18, 3. OG 90403 Nürnberg Telefon: ++49-(0)911-231-2000

Mehr

Presseinformation. Horch Ein Audi! Salzburg,

Presseinformation. Horch Ein Audi! Salzburg, Presseinformation Salzburg, 2009-03-11 Horch Ein Audi! 100 Jahre Audi: Sonderausstellung im Audi museum mobile zeigt die ältesten Audi-Modelle der Welt Weltpremiere des aufgebauten Audi Front 225 Spezialroadster

Mehr

Hertog Vloeren. Natur&Tradition

Hertog Vloeren. Natur&Tradition Hertog Vloeren. Natur&Tradition Hertog Vloeren kombiniert die natürliche Schönheit der Eiche mit dem traditionellen Handwerk der Holzveredelung. Hertog Vloeren ist einer der wenigen Spezialisten in der

Mehr

Kazuo Iwamura. Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich. ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt,

Kazuo Iwamura. Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich. ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt, Kazuo Iwamura Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt, das in jedem der Abenteuer steckt. Sein Ziel ist es, den Kindern mittels Bilderbüchern philosophische

Mehr

Rahmenprogramm. Erfolg vernetzen. VDMA Robert Hruby Seite 1 22/06/16. Mitgliederversammlung 2016 Berlin November

Rahmenprogramm. Erfolg vernetzen. VDMA Robert Hruby Seite 1 22/06/16. Mitgliederversammlung 2016 Berlin November Mitgliederversammlung 2016 Berlin 10. 11. November Rahmenprogramm Bildrechte: getty imagines Mina De La O Erfolg vernetzen. Der VDMA. Seite 1 22/06/16 Museumsinsel Beschreibung: Führung über die Museumsinsel

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013 SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Die Spielidee. Auf den Spuren von Karl May und seinen Helden

Die Spielidee. Auf den Spuren von Karl May und seinen Helden Auf den Spuren von Karl May und seinen Helden Karl May (1842-1912)hat in seinen mehr als 70Büchern unzählige Geschichten und Gegebenheiten über die Indianer und den Wilden Westen geschrieben. Wer kennt

Mehr

Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den kommenden Veranstaltungen und freuen uns auf Ihren Besuch!

Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den kommenden Veranstaltungen und freuen uns auf Ihren Besuch! News aus dem Naturhistorischen Museum Bern Auch als pdf im Attachment September 2012 Liebe Besucherinnen und Besucher, Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den kommenden Veranstaltungen und freuen uns

Mehr