LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer"

Transkript

1 B.E.G. UXOMAT für Elektroinstallateure und Planer Index Seite Außen- und Decken-Bewegungsmelder 2 Wand-Bewegungsmelder 3 Außen-, Wand- und Decken-Bewegungsmelder 4-5 Master-1 Kanal-Decken-Präsenzmelder 6-7 Master-2 Kanal und -3 Kanal-Wand-und Decken-Präsenzmelder Master-DIM-1 Kanal- und -2 Kanal- Decken-Präsenzmelder 8 9 Master-DIM-3 Kanal-Decken-Präsenzmelder Master- DAI- Decken-Präsenzmelder V- Decken- Präsenzmelder V- Wand- Präsenzmelder 14 Außenleuchten und -strahler Dämmerungsschalter 17 10

2 B.E.G. für AuSSen- und Decken-Bewegungsmelder Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder C-plus next C-plus C-Click- C-Mini PD3-1C PD4-1C PD9-1C HF-MD1 HF-H-MD1 Standard Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder mit Dauerlichtfunktion S1 C-plus next C-plus C-Click- C-Mini PD3-1C PD4-1C PD9-1C HF-MD1 HF-H-MD1 Standard : S1 = Schalter für Dauerlicht C = C-öschglied bei Bedarf Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder mit C-Taster C-plus next C-plus C-Click- C-Mini PD3-1C PD4-1C PD9-1C = C Taster zusätzliches Einschalten von Hand möglich (Öffnertaster ca. 2 s gedrückt halten). Potis dürfen nicht auf Test und Sonne stehen, andernfalls gehen die voreingestellten Zeit- und Sichterheitswerte bei dieser Tasterlösung verloren. 2

3 B.E.G. für Wand-Bewegungsmelder Parallelschaltung mit 1 Kanal-Bewegungsmeldern C-plus next max. 5 parallel C-plus max. 5 parallel C-Click- max. 2 parallel C-Mini max. 2 parallel PD3-1C max. 8 parallel PD4-1C max. 8 parallel PD9-1C max. 8 parallel Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder S1 Indoor 180- : S1 = Schalter für Dauerlicht = O Taster, zusätzliches Einschalten von Hand möglich C = C-öschglied bei Bedarf Parallelschaltung mit 1 Kanal-Bewegungsmeldern Indoor 180- max. 8 parallel = O Taster, zusätzliches Einschalten von Hand möglich 3

4 B.E.G. für AuSSen-, Wand- und Decken-Bewegungsmelder Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder (Bsp. Treppe) T2 30 sec. 10 min. 4 3 C-plus next C-plus C-Click- C-Mini PD3-1C PD4-1C PD9-1C Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder (Bsp. Treppe) Indoor 180-T+SC max. 10 Indoor-T 30 sec. 10 min

5 B.E.G. für AuSSen-, Wand- und Decken-Bewegungsmelder Standardbetrieb mit 2 Kanal-Bewegungsmelder PD3-2C M1 = HK Funktion M1 O O C2 Standardbetrieb mit 2-Draht Technik Triac S1 Indoor 180-T S1 = Schalter für Dauerlicht Standardbetrieb mit 2-Draht Technik elais Indoor 180-/2W-UK Indoor D S1 S1 = Schalter für Dauerlicht 5

6 B.E.G. für MASTE- 1 Kanal- Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern mit -Klemme PD5-M-1C = O Taster für Halbautomatikbetrieb Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern mit - und S-Klemme PD9-M-1C = O Taster für Halbautomatikbetrieb S Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern (O) PD9-M-1C-SDB 6

7 B.E.G. für MASTE- 1 Kanal- Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern (O) mit - und S-Klemme PD2-M-1C PD4-M-1C = O Taster für Halbautomatikbetrieb Standardbetrieb mit Master-1 Kanal-Präsenzmeldern-PS mit - und S-Klemme PD4-M-1C-K-PS = O Taster für Halbautomatikbetrieb 7

8 B.E.G. für MASTE-2 Kanal- und -3 Kanal-Wand- und -Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-Präsenzmeldern M1 PD1-M-2C PD2-M-2C PD4-M-2C Indoor 180-M-2C M1 = HK Funktion O O C2 = O Taster für Halbautomatikbetrieb Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-DUO-Präsenzmeldern T2 E2 PD4-M-2C-DUO &2 = O Taster für Halbautomatikbetrieb S S C2 O O C2 Standardbetrieb mit Master-3 Kanal-TIO-Präsenzmeldern T2 E2 E3 PD4-M-3C-TIO &2 = O Taster für Halbautomatik betrieb Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs S /2 S C3 O O O O C2 C3 8

9 B.E.G. für MASTE-DIM-1 Kanal- und -2 Kanal-Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-DIM-Präsenzmeldern V EVG PD1-M-DIM PD2-M-DIM PD4-M-DIM PD5-M-DIM PD9-M-DIM S + = O Taster für Halbautomatikbetrieb Standardbetrieb mit Master-DIM-HK-Präsenzmeldern PD4-M- DIM-HK V EVG M1 - S O O HK HK Master Slave M1 = HK Funktion = O Taster für Halbautomatikbetrieb 9

10 B.E.G. für MASTE-DIM-3 Kanal-Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-DUO-DIM-Präsenzmeldern PD4-M- DUO-DIM V EVG + E2 110 V EVG S + + C2 Standardbetrieb mit Master-TIO-DIM-Präsenzmeldern PD4-M- TIO-DIM T2 E V + E2 110 V S /2 S O O + + C3 C3 /2 C2 10 &2 = O Taster für Halbautomatik betrieb

11 B.E.G. für MASTE-DAI-Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-DAI-Präsenzmeldern PD2-M-DAI/DSI PD4-M-DAI/DSI PD9-M-DAI/DSI Standardbetrieb mit Master-DUO-DAI-Präsenzmeldern PD4-M- DUO-DAI = O Taster für Halbautomatikbetrieb 11

12 B.E.G. für MASTE-DAI-Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-TIO-DAI-Präsenzmeldern PD4-M- TIO-DAI &2 = O Taster für Halbautomatik betrieb 12

13 B.E.G. für 24 V-Decken-Präsenzmelder Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-24 V-Präsenzmeldern PD2-M-2C-24V-3A PD2-M-2C-24V- Standardbetrieb mit Master-2 Kanal-24 V-Präsenzmeldern mit eed-elais ~/+ ~/ 24V AC/DC X1 1k 15M X2 PD2-M-2C-24V- X1 = ichtsensor 24V 24V ~/+ ~/ ~/+ O O O O C2 24V 24V ~/+ ~/ ~/+ O O O O C2 = O Taster für Halbautomatikbetrieb 13

14 B.E.G. für 24 V-Wand-Präsenzmelder Standardbetrieb mit 1 Kanal-24 V-Präsenzmeldern Indoor V-3A Indoor V- = O Taster für Halbautomatikbetrieb Standardbetrieb mit 1 Kanal-24 V-Präsenzmeldern mit eed-elais Indoor V- = O Taster für Halbautomatikbetrieb 14

15 B.E.G. für AuSSeneuchten und -strahler Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder HF-1 MD10 30 Ecolight Automatic F50 FC500 Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder extern S1 HF-7 HF-8 HF-11 HF-12 A1 A4 A21 A20-CdS AC-EU/D A BM A BM-ED AC-B-360 AC-B-360-DECO A2-C-plus-130/230/280 FC-280-ED F2-ED-230 A5-C-plus next A5-C S1 = Schalter für Dauerlicht 15

16 B.E.G. für AuSSeneuchten und -strahler Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder mit C-Taster A1 A21 A BM A BM-ED AC-B-360 AC-B-360-DECO A2-C-plus-130/230/280 FC-280-ED F2-ED-230 A5-C-plus next A5-C = C Taster zusätzliches Einschalten von Hand möglich (Öffnertaster ca. 2 s gedrückt halten). Potis dürfen nicht auf Test und Sonne stehen, andernfalls gehen die voreingestellten Zeit- und Sichterheitswerte bei dieser Tasterlösung verloren. Standardbetrieb mit 1 Kanal-Bewegungsmelder A1 A21 A20-CdS AC-EU/D A BM A BM-ED AC-B-360 AC-B-360-DECO A2-C-plus-130/230/280 FC-280-ED F2-ED-230 A5-C-plus next A5-C max. 5 parallel 16

17 B.E.G. für Dämmerungsschalter Standardbetrieb mit 1 Kanal-Dämmerungsschalter CdS-AP CdS-T-AP CdS-DE S1 S1 = Schalter für Dauerlicht Standardbetrieb mit 1 Kanal-Dämmerungsschalter TS-DD max 100m 1,5mm² ux

LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. SCHATBIDE FÜ BEWEGUGS- UD PÄSEZMEDE UXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer Index Schaltbilder für Aussen- und Decken- Bewegungsmelder Schaltbilder für Wand- Bewegungsmelder Schaltbilder

Mehr

L N. LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer SCHALTBILDER B.E.G. L. Spitzenprodukte von B.E.G. schnell und einfach installiert

L N. LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer SCHALTBILDER B.E.G. L. Spitzenprodukte von B.E.G. schnell und einfach installiert SCHATBIDE B.E.G. UXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer Spitzenprodukte von B.E.G. schnell und einfach installiert Seit über 40 Jahren stehen wir für ausgezeichnete Qualität und zuverlässige

Mehr

LUXOMAT. LUXOMAT - Schaltbilder. Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT. LUXOMAT - Schaltbilder. Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer UXOMAT - Schaltbilder Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer 1 UXOMAT PD1, PD2, PD4, PD5-Clip 230 V, PD9-DE und Indoor 180 - und Slave-Versionen 2 UXOMAT PD2 24V 3 UXOMAT PD1, PD2, PD4-M, PD4-M-GH-AP,

Mehr

Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer EPA uxwächter Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer 1 uxwächter W1, W2, W5-Clip und WS180 Master- und Slave- Version 2 uxwächter W3-1C, W4-1C und W3-DE-2C 3 uxwächter W4-FS, W4-DUO, W4-DUO-DIM

Mehr

LUXOMAT. LUXOMAT - Schaltbilder. Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT. LUXOMAT - Schaltbilder. Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer LUXOMAT - Schaltbilder Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer 1 LUXOMAT PD1, PD2, PD4, PD5-Clip 230 V, PD9-DE und Indoor 180 Master- und Slave-Versionen 2 LUXOMAT PD2 24V 3 LUXOMAT PD1, PD2,

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 307144 02 DE Bewegungsmelder thepiccola S360-100 DE WH 1060200 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Entsorgung 3 3. Gerätebeschreibung 4 4. Montage und Anschluss 5 Bewegungsmelder

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 9581 01 D ED-Strahler mit Bewegungsmelder UXA 2-180 ED 32W WH 975 UXA 2-180 ED 32W BK 976 1. Grundlegende Sicherheitshinweise WARUG ebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand! Montage ausschließlich

Mehr

LUXOMAT PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER B.E.G.

LUXOMAT PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER B.E.G. B.E.G. UXOMAT www.beg-luxomat.com PRÄSEZ- UD BEWEGUGSMER B.E.G. EGE Mit drei Schritten zum richtigen Gerät 1. Anwendungsbezogen Seitenregister sortiert nach Verwendung bzw. Einsatzgebiet 2. Funktionalität

Mehr

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. LUXOMAT LUXOMAT für Elektroinstallateure und Planer Index Nutzen Sie die Erfahrung der B.E.G. für eine erfolgreiche Planung und einen reibungslosen Einsatz der LUXOMAT - Bewegungsmelder. Wir helfen

Mehr

LUXOMAT Planungsbeispiele Korridor mit Präsenzmeldern PD2 1C

LUXOMAT Planungsbeispiele Korridor mit Präsenzmeldern PD2 1C Korridor mit Präsenzmeldern PD2 1C 17 m 39 m Unterputz-Wandmontage Montagehöhe 1.1 (empfohlen) - 2.2 m Decken-Einbaumontage PD2 180 / PD2 360 / Korridor mit Präsenzmeldern PD2 1C In einem Korridor auf

Mehr

Inhaltsverzeichnis Planungsbeispiele

Inhaltsverzeichnis Planungsbeispiele Inhaltsverzeichnis Planungsbeispiele Korridor mit Präsenzmeldern PD2 1C 1 Korridor mit Bewegungsmeldern PD3 S 2 Korridor mit Bewegungsmeldern PD3 S 3 Korridor mit Bewegungsmeldern PD3 S und PD4 4 Grossraumbüro

Mehr

Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler.

Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler. B.E.G. UXOMAT Das umfangreiche Wandmeldersortiment für UXOMAT Bewegungs- und Präsenzmelder: Jetzt kompatibel mit Ihrem bevorzugten Schweizer ichtschalter-programm Für jede Anforderung: insgesamt 8 technische

Mehr

2013/14. Energieeffizienz HANDBUCH. Ein schlauer Fuchs! Swiss Garde mit echter Kleintier- Unterdrückung

2013/14. Energieeffizienz HANDBUCH. Ein schlauer Fuchs! Swiss Garde mit echter Kleintier- Unterdrückung 2013/14 HANDBUCH Energieeffizienz Ein schlauer Fuchs! Swiss Garde 4000 mit echter Kleintier- Unterdrückung Handbuch 2013/14 NEU! Siehe S. 29/40 Infra Garde 360 AP Akustik E-No 535 736 000 Infra Garde 200

Mehr

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer PLANUNGSBEISPIELE B.E.G. L LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer Mit B.E.G. komfortabel und sicher planen Den richtigen Bewegungs- oder Präsenzmelder für jeden Bereich des Projektes

Mehr

B.E.G. The lighting control professionals. Energieeffiziente Beleuchtungsregelung.

B.E.G. The lighting control professionals. Energieeffiziente Beleuchtungsregelung. B.E.G. The lighting control professionals Energieeffiziente Beleuchtungsregelung www.beg-luxomat.com DIE FERNBEDIENUNGS-P Schnelle Programmierung per Smartphone Die B.E.G. Fernbedienungs-App ist der einfachste

Mehr

Elektronische Bewegungsschalter INFRAcontrol 3-Draht-Gerät - Technische Daten

Elektronische Bewegungsschalter INFRAcontrol 3-Draht-Gerät - Technische Daten 3-Draht-Gerät - Daten Reichweite des INFRAcontrol 3D Erfassungsbereiche des INFRAcontrol 3D Der Bewegungsschalter kann erst ca. zwei Minuten nach der Stromzufuhr eingestellt werden. Schaltung 1 Grundschaltung

Mehr

B.E.G. Wir bewegen uns für Sie! Bewegungs- und Präsenzmelder

B.E.G. Wir bewegen uns für Sie! Bewegungs- und Präsenzmelder Wir bewegen uns für Sie! Bewegungs- und Präsenzmelder Produktmanagement Backoffice Standort Wien Harald Blumauer Produktmanager Telefon: 01 68006 162 email: harald.blumauer@siblik.com Patrick Holzbauer

Mehr

Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler.

Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler. B.E.G. UXOMAT Das umfangreiche Wandmeldersortiment für UXOMAT Bewegungs- und Präsenzmelder: Jetzt kompatibel mit Ihrem bevorzugten Schweizer ichtschalter-programm Für jede Anforderung: insgesamt 8 technische

Mehr

Taschenkatalog 2015/2016 für Elektroinstallateure und Planer

Taschenkatalog 2015/2016 für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. Vertrieb Schweiz Swisslux Taschenkatalog 2015/2016 Taschenkatalog 2015/2016 für Elektroinstallateure und Planer Intelligente Beleuchtungstechnik Swisslux AG Industriestrasse 8 8618 Oetwil am See

Mehr

Planungsbeispiel - Nummer. für Elektroinstallateure und Planer. ELPLA LuxWächter

Planungsbeispiel - Nummer. für Elektroinstallateure und Planer. ELPLA LuxWächter ELPLA LuxWächter Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer Planungsbeispiel - Nummer 1-3 4 5-8 9-11 12 13 14 15-16 17 18 19-20 Einsatzbereich Korridor Großraumbüro Treppenhaus Sitzungszimmer

Mehr

/ Home / Produkte / Bewegungsmelder / Innen - Decken-Melder MD/MDE Serie / MD 360/8 MD 360/8 Bestellnummer: EM10055324 Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Decken-Bewegungsmelder mit 360 Erfassungsbereich

Mehr

Vertriebspartner: M3 Concept GmbH Das Licht 24 Spinnereistr Wetzlar GERMANY

Vertriebspartner: M3 Concept GmbH Das Licht 24 Spinnereistr Wetzlar GERMANY 2017 Vertriebspartner: M3 Concept GmbH Das icht 24 Spinnereistr. 6 35576 Wetzlar GERMAY T +49 (0) 64 41 / 90 27-0 F +49 (0) 64 41 / 90 27-99 E info@daslicht24.de www.daslicht24.de light simulation tools

Mehr

SERIE 10 Dämmerungsschalter, Kompaktbauart A Zum 2-poligen Schalten (L+N) einer Lampengruppe bis 16 A

SERIE 10 Dämmerungsschalter, Kompaktbauart A Zum 2-poligen Schalten (L+N) einer Lampengruppe bis 16 A Dämmerungsschalter zur Steuerung von Beleuchtungsanlagen für Außentreppen, Eingängen, Straßen, Schaufenstern u.s.w Zur dezentralen Ansteuerung, um zu hohe Einschaltströme und etzspannungseinbrüche beim

Mehr

Serie 18 - Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A

Serie 18 - Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A Serie - Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A SERIE Bewegungs- und Präsenzmelder.41.51.61 Erfassungsbereich bis 120 m 2 Zwei Empfindlichkeitsbereiche bei Typ.51: - Innerer Präsenzbereich (4 x 4) m, erfasst

Mehr

Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP

Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP Mode d emploi. Swiss Garde 360 Présence UP Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Präsenzmelders beginnen, vergewissern Sie sich (mit Spannungsprüfer),

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 309565 02 D LED-Strahler mit Bewegungsmelder LUXA 2-1 LED 8W WH 20971 LUXA 2-1 LED 8W BK 20972 LUXA 2-1 LED 16W WH 20973 LUXA 2-1 LED 16W BK 20974 LUXA 2-1 LED 8W W WH 20951 LUXA 2-1 LED 8W W BK 20952

Mehr

Siemens AG Bewegungsmelder. 12/2 Geräteeinsätze. 12/5 Bewegungsmelder AP 12/1

Siemens AG Bewegungsmelder. 12/2 Geräteeinsätze. 12/5 Bewegungsmelder AP 12/1 Bewegungsmelder /2 Geräteeinsätze /5 Bewegungsmelder AP Siemens ET D1 2008 /1 Bewegungsmelder Geräteeinsätze Auswahl und Bestelldaten 5TC1 500 pro Allgemeine Angaben für Krallen- u. Schraubbefestigung

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Anschluss und Montage. Montage auf Zementboden. Montage auf Grasboden

1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 2. Bestimmungsgemäße Verwendung. 3. Anschluss und Montage. Montage auf Zementboden. Montage auf Grasboden 30399 01 DE Pollerleuchte mit/ohne Bewegungsmelder theeda D B A 1020905 theeda D B plus A 1020906 theeda D B plus S A 102090 theeda D B A 102005 theeda D B plus A 102006 1. Grundlegende Sicherheitshinweise

Mehr

LICHTSYSTEME WIR LASSEN SIE NICHT IM DUNKELN STEHEN BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER

LICHTSYSTEME WIR LASSEN SIE NICHT IM DUNKELN STEHEN BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER LICHTSYSTEME WIR LASSEN SIE NICHT IM DUNKELN STEHEN BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER BEWEGUNGSMELDER Artikelnummer 018600 018501 018402 Bezeichnung VISION 360 (Silber) VISION 360 (Weiß) VISION 360

Mehr

Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER

Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER LICHTSYSTEME Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen BEWEGUNGSMELDER UND DÄMMERUNGSSCHALTER BEWEGUNGSMELDER Artikelnummer 018600 018501 018402 016835 Bezeichnung VISION 360 (Silber) VISION 360 (Weiß) VISION

Mehr

Für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt

Für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt Für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt PIR-Sensorleuchten für Treppenhäuser Leuchte mit integriertem Sensor spart Installationszeit und Platz Energieeffiziente Beleuchtung: Licht nur dann und

Mehr

LUNA LUNA 111 top2 LUNA 112 top2 D GB F I E P , , Montage- und Bedienungsanleitung Digitaler Dämmerungsschalter

LUNA LUNA 111 top2 LUNA 112 top2 D GB F I E P , , Montage- und Bedienungsanleitung Digitaler Dämmerungsschalter 2 2 309 271 01 LUNA LUNA 111 top2 LUNA 112 top2 Ext L N Data + Ext1 4 5 6 C2 Ext2 L N Data + D 111 0 100, 111 0 200 112 0 100, 112 0 200 Montage- und Bedienungsanleitung Digitaler Dämmerungsschalter MENU

Mehr

Swiss Garde 360 Präsenz Dimm / Slave

Swiss Garde 360 Präsenz Dimm / Slave D Swiss Garde 360 Präsenz Dimm / Slave Bedienungsanleitung Swiss Garde Präsenzmelder 360 Dimm für UP Deckenmontage, mit Konstantlichtregelung Eigenschaften: Der SG360P Dimm besitzt eine Konstantlichtregelung!

Mehr

HANDBUCH. Anwendungen für die automatische Lichtsteuerung durch Präsenz- und Bewegungsmelder. ...einfach besser

HANDBUCH. Anwendungen für die automatische Lichtsteuerung durch Präsenz- und Bewegungsmelder. ...einfach besser HANDBUCH Anwendungen für die automatische Lichtsteuerung durch Präsenz- und Bewegungsmelder Anwendungsbeispiele finden Sie auf den Seiten 4-21 Deutsch...einfach besser QUALITÄTS-/ENTWICKLUNGSMANAGEMENT

Mehr

LUXOMAT PD2 INHALTSVERZEICHNIS

LUXOMAT PD2 INHALTSVERZEICHNIS PD2 MAX 360 Präsenzmelder mit grossem Erfassungsbereich für Decken-Unterputzmontage MASTE (1-Kanal): E-No: 535 931 115 MASTE (2-Kanal): E-No: 535 931 105 SAVE: E-No: 535 931 205 ZUBEHÖ I C: Fernbedienung

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 307346 DE Bewegungsmelder LUXA 103-100 U WH 1030040 LUXA 103-100 UA WH 1030045 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Entsorgung 3 3. Gerätebeschreibung 4 4. Montage und

Mehr

SERIE 18 Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A

SERIE 18 Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A SERIE SERIE Bewegungs- und Präsenzmelder Erkannt werden Bewegungen, die von Personen und Tieren ausgehen (Bewegungsmelder) sowie die Anwesenheit von Personen bei sitzenden Tätigkeiten (Präsenzmelder, Typ.31-0031,.51)

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 309691 01 DE Bewegungsmelder theluxa S150 WH 500 theluxa S150 BK 501 theluxa S180 WH 505 theluxa S180 BK 506 1. Grundlegende Sicherheitshinweise WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag oder Brand!

Mehr

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1

Inhaltsverzeichnis Technische Informationen 1 Technische Informationen RGUS ewegungs/präsenzmelder Plusink Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis rgus ewegungs/präsenzmelder Plusink ichtsteuerungewegungsabhängig ichtsteuerungschaltbilder 6 05 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 307061 01 DE LED-Strahler mit Bewegungsmelder theleda E30 WH 1020915 theleda E30 BK 1020916 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Entsorgung 4 2. Beschreibung 4 3. Anschluss

Mehr

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais 8-10 - 12-16 A 13 Elektronischer Stromstoßschalter, Ruf-Quittier-Relais oder monostabiles Schaltrelais Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2,

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Relais-Einsatz 2-kanalig. Art.-Nr.: 1202 URE. Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Relais-Einsatz 2-kanalig. Art.-Nr.: 1202 URE. Bedienungsanleitung Art.-Nr.: 1202 URE Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen!

Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen! Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen! einfach besser die Mini-Melder für alle Anwendungen! Ob Präsenz- oder Bewegungsmelder, als Deckeneinbau- oder Wandeinbaumontage die Mini-Melder

Mehr

Elektrotechnische Daten

Elektrotechnische Daten Elektrotechnische Daten Betriebsspannung 18V DC bis 72V DC Eingangsstrom (Dimmstellung 100%) Imax bei Kurzschluss an COM Anode (+) I = 4 A (Imax) Ausgang kurzschlusssicher Standby Eingangsstrom (Dimmstellung

Mehr

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A SERIE SERIE Elektronischer Stromstoßschalter, Ruf-Quittier-Relais oder monostabiles Schaltrelais Bistabil oder monostabil über die Ansteuerung (B1, B2, B3) wählbar (Typ.01) Fällt nach dem Abschalten der

Mehr

Neuheit! RC-plus next B.E.G. LUXOMAT. Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler.

Neuheit! RC-plus next B.E.G. LUXOMAT.   Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler. B.E.G. UXOMAT euheit! www.swisslux.ch www.swisslux.ch RC-plus next Der UXOMAT Bewegungsmelder «RC-plus next» verbindet die bewährten Eigenschaften seines populären Vorgängers RC-plus mit dem neusten Stand

Mehr

SMARTHOME RC-plus next 230 ZW

SMARTHOME RC-plus next 230 ZW SMARTHOME RC-plus next ZW Montage- und Bedienungsanleitung. SMARTHOME Funk-Bewegungsmelder, Typ: RC-plus next ZW, Art.r: 9066 weiß, Art.r: 9074 schwarz. Funktion des Gerätes TEST 4 8 6 5s s,5 5 6 7 + -

Mehr

Anbauleuchten mit Kunstglas-Diffusor opal, mit Punktraster. Anbauleuchten mit Kunstglas-Diffusor opal

Anbauleuchten mit Kunstglas-Diffusor opal, mit Punktraster. Anbauleuchten mit Kunstglas-Diffusor opal mit Kunstglas-Diffusor opal mit Kunstglas-Diffusor opal, mit Punktraster mit patentierter Betriebsgerät: EVG 2 V/50 Hz euchtenschutzgrad: IP mit patentierter Betriebsgerät: EVG 2 V/50 Hz euchtenschutzgrad:

Mehr

Frontblatt Geräteschema. Passives Kühlen. WPM Econ PK. Wärmepumpe KENNBUCHSTABEN ALLGEMEIN. HINWEIS FüR DEN ELEKTROINSTALLATEUR.

Frontblatt Geräteschema. Passives Kühlen. WPM Econ PK. Wärmepumpe KENNBUCHSTABEN ALLGEMEIN. HINWEIS FüR DEN ELEKTROINSTALLATEUR. AGEMEI Dieses Geräteschema ist nur gültig in Verbindung mit einem Hydraulikschema. Im Geräteschema sind alle möglichen Anschlussvarianten und Optionen der Elektrokomponenten enthalten. Die anzuschliessenden

Mehr

instabus EIB System Aktor

instabus EIB System Aktor Produktname: Schaltaktor 2fach Bauform: Einbau Artikel-Nr.: 0602 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang 2fach, Schaltaktor 2/10 Eb Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor 2fach empfängt

Mehr

Elektronische Stromstoßschalter/ Ruf-Quittier-Relais/ Monostabile Schaltrelais

Elektronische Stromstoßschalter/ Ruf-Quittier-Relais/ Monostabile Schaltrelais Elektronische Stromstoßschalter/ Ruf-Quittier-Relais/ Monostabile Schaltrelais W/C Ruf- und Quittier-Relais für Badezimmer Badezimmer- ichtsteuerung Schlafzimmer- ichtsteuerung Wohnzimmer- ichtsteuerung

Mehr

PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER

PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER ANWENDUNGSHANDBUCH CH PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER ANWENDUNGSHA NDBUCH PERFORMANCE FOR SIMPLICITY SIE WOLLEN MEHR WISSEN? Weitere Informationen zu unseren Produkten finden

Mehr

Präsenz- und bewegungsmelder DE

Präsenz- und bewegungsmelder DE Präsenz- und bewegungsmelder DE SERIE PD-CE UND MD-CE PRÄSENZ-UND BEWEGUNGSMELDER SERIE PD-CE UND MD-CE DIE NEUEN DECKENEINBAUMELDER PD-CE UND MD-CE: SPITZENLEISTUNG IN DEZENTEM DESIGN. VERSTECKTE HELDEN

Mehr

B.E.G. LUXOMAT LON DALI. beg-luxomat.com

B.E.G. LUXOMAT LON DALI. beg-luxomat.com B.E.G. e c t ge e - e egu g mel e e DALI LON beg-luxomat.com B.E.G. Die B.E.G. Smartphone-App IR-Adapter für Smartphones Schnelle Programmierung per Smartphone Die B.E.G. Fernbedienungs-App ist der einfachste

Mehr

Bedienungsanleitung. NV-Triac Schalteinsatz

Bedienungsanleitung. NV-Triac Schalteinsatz Bedienungsanleitung 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Nicht zum Freischalten geeignet, bei ausgeschaltetem Gerät

Mehr

Bedienungsanleitung. Treppenhaus-Automat, Impuls-Einsatz

Bedienungsanleitung. Treppenhaus-Automat, Impuls-Einsatz Licht-Management Bedienungsanleitung Treppenhaus-Automat, Impuls-Einsatz 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der

Mehr

Taschenkatalog 2013/2014 für Elektroinstallateure und Planer

Taschenkatalog 2013/2014 für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. Vertrieb Schweiz Taschenkatalog 2013/2014 für Elektroinstallateure und Planer Bewegungs- und Präsenzmelder Swisslux AG Industriestrasse 61 Oetwil am See Telefon: 043 44 0 0 Fax: 043 44 0 1 Technik-Hotline:

Mehr

DALI Sensoren von OSRAM Verwendbar an unterschiedlichen Lichtsteuersystemen

DALI Sensoren von OSRAM Verwendbar an unterschiedlichen Lichtsteuersystemen www.osram.com DALI Sensoren von OSRAM Verwendbar an unterschiedlichen Lichtsteuersystemen Stand Mai 2015 OSRAM DALI Sensorik Anwendungsbeispiele Lagerbereiche / Industriehallen DALI HIGHBAY ADAPTER + HIGHBAY

Mehr

Eltako Treppenlichtzeitschalter 1S nicht pot.frei TLZ12-8E-230V+ Technische Informationen elektronisch mit Ausschaltvorwarnung

Eltako Treppenlichtzeitschalter 1S nicht pot.frei TLZ12-8E-230V+ Technische Informationen elektronisch mit Ausschaltvorwarnung Eltako Treppenlichtzeitschalter 1S nicht pot.frei TLZ12-8E-230V+ Allgemeine Informationen Artikelnummer ET0653255 EAN 4010312400807 Hersteller Eltako Hersteller-ArtNr 23100830 Hersteller-Typ TLZ12-8E-230V+UC

Mehr

Preisliste 2019LIGAair

Preisliste 2019LIGAair (CASAMBI ready) Preisliste 2019LIGAair Preise in CHF LIGA.air (CASAMBI ready) Bluetooth 4 Standard LIGA.air On/Off und Dimmung / SPI, NIS und alle Mehrfachpendelleuchten TIL, LOUI, ELENA & EVI Art. Nr.

Mehr

Tempus Lux Digitaler Dämmerungsschalter D GB CZ BZT Montage- und Bedienungsanleitung BZT27731

Tempus Lux Digitaler Dämmerungsschalter D GB CZ BZT Montage- und Bedienungsanleitung BZT27731 2 Tempus Lux Digitaler Dämmerungsschalter BZT27731 310380 01 D 0 6 12 18 24 Montage- und Bedienungsanleitung MENU OK 2 Lux 2000 BTZ27731 1 D GB CZ PL HR 1-2 1-2-3 2600 W 16A-10AX 250V~ 0,5mm - 2,5mm 2

Mehr

Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte

Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte Kombinationsmöglichkeiten und Funktion der UP-Geräte UP-Einsätze Sensoren ebenstelle Funktion 682U-0 680-2x-0 Öffnertaster Einschaltung für 80 sec., unabhängig von der Umgebungshelligkeit 6800-xxx-02(M)

Mehr

PULSE HFMD PULSE PIR Version IV

PULSE HFMD PULSE PIR Version IV Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung PULSE HFMD PULSE PIR Version IV Sehr geehrter Kunde, diese Bedienungsanleitung gilt zusätzlich zur Leuchten-Gebrauchsanweisung. Beachten Sie besonders die in der Gebrauchsanweisung

Mehr

PD2N-M-1C-LED Die allgemeine Funktionsweise des Präsenzmelders ist auf der dem Gerät beigelegten Anleitung beschrieben.

PD2N-M-1C-LED Die allgemeine Funktionsweise des Präsenzmelders ist auf der dem Gerät beigelegten Anleitung beschrieben. . Grundlagen. Allgemeines Passiv-Infrarot-Präsenzmelder registrieren Wärmebewegungen und setzen sie in Signale um, die von einem Prozessor gewertet werden. PD-M-C-LED Die allgemeine Funktionsweise des

Mehr

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm Produktname: Schaltaktor 2fach / Schließer / 6 A Bauform: Reiheneinbau Artikel-Nr.: 0612 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ausgabe, Binärausgang 2fach, Schaltaktor 2/6 REG Funktionsbeschreibung: Der Schaltaktor

Mehr

Alle Lichter gelöscht? Ja, dank dem neuen Luxomat IS, dem ersten, intelligenten Schalter!

Alle Lichter gelöscht? Ja, dank dem neuen Luxomat IS, dem ersten, intelligenten Schalter! Alle Lichter gelöscht? Ja, dank dem neuen Luxomat IS, dem ersten, intelligenten Schalter! Alle Lichter gelöscht? Wer kennt das nicht: Das Licht in Gang, Bad oder Küche brennt, auch wenn der Raum schon

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 5 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 5

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 5 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 5 307150 01 DE LED-Strahler mit Bewegungsmelder theleda P12 WH/AL 20941/20942 theleda P24 WH/AL 20943/20944 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 5 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 5 Entsorgung 6 3. Anschluss

Mehr

B.E.G. Katalog. Bewegungs-und Präsenzmelder

B.E.G. Katalog. Bewegungs-und Präsenzmelder Katalog Bewegungs-und Präsenzmelder BEG Siblik im Internet www.siblik.com SIBLIK Service im Internet Schnell - Umfassend - Informativ Die umfassende Homepage über das gesamte SIBLIK Lieferprogramm: Alle

Mehr

Bedienungsanleitung 360 Melder.

Bedienungsanleitung 360 Melder. Bedienungsanleitung 360 Melder. Swiss Garde 360 Präsenz DALI Master 16m erhältliches Zubehör: Swiss Garde 360 Präsenz DALI Master RA 16m Swiss Garde 360 Präsenz DALI Master 30m DALI Handsender Swiss Garde

Mehr

Lichtregelung einer Turnhalle

Lichtregelung einer Turnhalle Lichtregelung einer Turnhalle Lichtmanagementsystem LIGHTGATE plus Hallencontroller mit DALI Betriebsgeräten und zusätzlicher Energieeinsparung durch Abschaltung der Stand-by Leistungsaufnahme. Tageslichtabhängige

Mehr

Bedienungsanleitung Relais-Einsatz 2-Kanal

Bedienungsanleitung Relais-Einsatz 2-Kanal Bedienungsanleitung Relais-Einsatz 1. Gefahrenhinweise Achtung: Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

Lieferumfang: Programmierbare 24 Kanal Funkzündanlage Für Brückenzünder A

Lieferumfang: Programmierbare 24 Kanal Funkzündanlage Für Brückenzünder A Bedienungsanleitung Programmierbare 24 Kanal Funkzündanlage Für Brückenzünder A Lieferumfang: -24 Kanal Empfänger (Case) (Blei-Gel Batterie intern) -24 Kanal Sender (Steppfunktion, ALL, und Programmierung)

Mehr

NOWOSTER 8-17k Treppenlicht Steuergerät

NOWOSTER 8-17k Treppenlicht Steuergerät NOWOSTER 8-17k Treppenlicht Steuergerät Installation Schema: PS Dauerlichtfunktion Schalter P1 Drehregler für die Ein- und Ausschaltgeschwindigkeit der LEDs P2 Drehregler für die Ausschaltverzögerung (die

Mehr

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung

DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3. Bedienungsanleitung DC-NETZTEIL AX-3003L-3 AX-3005L-3 Bedienungsanleitung Diese Serie umfasst zwei- und dreifache geregelte DC-Netzeile. Die dreifachen Netzteile haben hohe Ausgangsgenauigkeit, davon sind zwei Kanäle regelbar,

Mehr

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung Empfänger - Empfänger Bei dem Empfänger 2501N handelt es sich um ein Gerät, mit dem man -Verbraucher dimmen oder aus-/einschalten kann. Die Bedienung des Empfängers erfolgt über den Funk-Sender. Die empfangenen

Mehr

Easy-One. Controller. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet:

Easy-One. Controller. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet: Controller Bedienungsanleitung Ab Version 1.3 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Inhaltsverzeichnis 1 Gerätebeschreibung und Funktionen... 2 2 Anschluß und DMX Einstellungen... 3 3 Bedienung

Mehr

Es können sechs Lichtzustände gespeichert werden. 48 mm. Zurück-Taste

Es können sechs Lichtzustände gespeichert werden. 48 mm. Zurück-Taste Steuerung für RGB/RGBW Hand-Sender 2819 Hand-Sender 2819 Bei dem Sender 2819 handelt es sich um einen Funk-Sender mit einer von. Über den separaten Empfänger (1009FA) können die vier Lichtfarben Rot, Grün,

Mehr

IP 55 (category II) IP 54 (category II) 3. Anschluss. 1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 4. Montage. 2. Beschreibung. Bestimmungsgemäße Verwendung

IP 55 (category II) IP 54 (category II) 3. Anschluss. 1. Grundlegende Sicherheitshinweise. 4. Montage. 2. Beschreibung. Bestimmungsgemäße Verwendung E Bewegungsmelder theluxa P2 WH 0 theluxa P2 BK 0 theluxa P0 WH theluxa P0 BK 11 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 381 01 3. Anschluss WARNUNG Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Spannung freischalten!

Mehr

Relaismatrix x64. Technische Dokumentation. V Apr 2013

Relaismatrix x64. Technische Dokumentation. V Apr 2013 Relaismatrix x64 Technische Dokumentation V1.2 1. Apr 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsbeschreibung...3 2 Technische Daten:...4 3 Stromversorgung...4 4 Ansteuerung...4 4.1.1 USB unter Linux...4 4.1.2

Mehr

Highlights. Clever mit SMARTHOME nachrüsten 2012/1. Bewegungs- und Präsenzmelder. Leuchten und Dämmerungsschalter.

Highlights. Clever mit SMARTHOME nachrüsten 2012/1.  Bewegungs- und Präsenzmelder. Leuchten und Dämmerungsschalter. Highlights 2012/1 www.beg-luxomat.com Clever mit SMARTHOME nachrüsten Bewegungs- und Präsenzmelder Leuchten und Dämmerungsschalter V-Boxen SMARTHOME KNX Zeitschaltuhren SAFETYLUX Seite 4-5 Einfach bequem

Mehr

Datenblatt für die Print-Flachtransformatoren-Baureihe

Datenblatt für die Print-Flachtransformatoren-Baureihe Allgemeines (gilt für alle Typen): Zweikammerwicklung Isolationsklasse ta 40 /E Vakuum vergossen RoHS-konform Von den Standardspannungen und strömen abweichende Werte auf Anfrage. Für gedruckte Schaltungen,

Mehr

Installationsanleitung M-WRG-S/Z-KNX (F, C)

Installationsanleitung M-WRG-S/Z-KNX (F, C) Installationsanleitung M-WRG-S/Z-KNX (F, C) M-WRG-S/Z-KNX 5016-1-2 M-WRG-S/Z-KNX-F 5016-1-2-1 M-WRG-S/Z-KNX-FC 5016-1-2-2 Farbdruck zur Darstellung notwendig! Art.-Nr.: 5301-03 11/2014 Installationsanleitung_M-WRG-S_Z-KNX.doc

Mehr

Alistair Treppenhaus-LED Benutzerhandbuch Alistair (Emergency UC03 sensor)

Alistair Treppenhaus-LED Benutzerhandbuch Alistair (Emergency UC03 sensor) Alistair Treppenhaus-LED Benutzerhandbuch Alistair (Emergency UC03 sensor) Vorsicht: Wenn der flexible Draht oder das Kabel dieser Lampe beschädigt wird, sollte ein Techniker oder eine ausreichend geschulte

Mehr

Kurzanleitung Transponder NEXT / Empfänger Wally 433 Mhz. Transponder NEXT 433Mhz.

Kurzanleitung Transponder NEXT / Empfänger Wally 433 Mhz. Transponder NEXT 433Mhz. Kurzanleitung Transponder NEXT / Empfänger Wally 433 Mhz. Transponder NEXT 433Mhz. Funkempfänger 433Mhz. Grundeinstellung und Transponderschlüssel auf den NEXT einlernen DIP Switch 4 auf ON stellen alle

Mehr

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich 8002 Zürich. Dreikönigstrasse 18 ELTOP Telefon: 01 / Telefax: 01 / Mwst-Nummer:

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich 8002 Zürich. Dreikönigstrasse 18 ELTOP Telefon: 01 / Telefax: 01 / Mwst-Nummer: Objekt: LAP-2003 / 02003 LAP-2003 Summertime Telefon: Telefax: Kunde: Postfach 2254 Dreikönigsstr. 18 8022 Zürich Telefon: Telefax: Unternehmer: Postfach 2254 Dreikönigsstr. 18 8022 Zürich Telefon: Telefax:

Mehr

LUXOMAT PD2 INHALTSVERZEICHNIS

LUXOMAT PD2 INHALTSVERZEICHNIS INHATSVEZEICHNIS UXOMAT PD2 PD2 360 AP 360 Präsenzmelder für Decken-Aufputzmontage MASTE (1-Kanal): E-No: 535 930 015 MASTE (2-Kanal): E-No: 535 930 005 SAVE: E-No: 535 930 105 PD2 360 UP 360 Präsenzmelder

Mehr

PULSE HFMD Vers. IV. Leuchtensteuerung. Bedienungsanleitung DEU

PULSE HFMD Vers. IV. Leuchtensteuerung. Bedienungsanleitung DEU Bedienungsleitung Leuchtensteuerung PULSE HFMD Vers. IV Sehr geehrter Kunde, diese Bedienungsleitung gilt zusätzlich zur Leuchten-Gebrauchsweisung. Beachten Sie besonders die in der Gebrauchsweisung aufgeführten

Mehr

Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-Lichtautomaten 16 A

Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-Lichtautomaten 16 A Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-ichtautomaten 16 A SERE 14 Treppenhaus-ichtautomaten 17,5 mm breit Zeit einstellbar von 30 s bis 20 min ampenschonendes Schalten im Spannungsnulldurchgang Ausschaltvorwarnung

Mehr

Verwendung eines Kroners Kx-5 (Aus) mit einem Bewegungsmelder (Aux)

Verwendung eines Kroners Kx-5 (Aus) mit einem Bewegungsmelder (Aux) Bewegungs- und Präsenzmelder 10 A Energieeinsparung für Hotelzimmer ichtsteuerung in Fluren (Hotels, Büros und Krankenhäuser) Büros, Bäder, Schulen SЕRIE Treppenhaus- ichtsteuerung Alle aufgeführten Daten

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 307062 DE LED-Strahler mit Bewegungsmelder theleda E10 WH 1020911 theleda E10 BK 1020912 theleda E20 WH 1020913 theleda E20 BK 1020914 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäße Verwendung

Mehr

Vorwort. Energieeinsparung mit Sensor. Energieeinsparung mit Leuchtmittel 30% 58% 30% Energieeinsparung mit Leuchtmittel Klasse A-C (C-Klasse = 30%)

Vorwort. Energieeinsparung mit Sensor. Energieeinsparung mit Leuchtmittel 30% 58% 30% Energieeinsparung mit Leuchtmittel Klasse A-C (C-Klasse = 30%) Energieeffizienz Vorwort Die Firma M.Züblin AG fabriziert eine neue Serie von erstklassigen Sensor - leuchten, die in verschiedenen Designs erhältlich sind. Im Aussenbereich wirken die modernen Lichtsysteme

Mehr

KNX Gebäudesystemtechnik von Siemens Wir packen die Herausforderungen von morgen an!

KNX Gebäudesystemtechnik von Siemens Wir packen die Herausforderungen von morgen an! siemens.tld/keyword Der weltweite Standart für Haus- und gebäudesystemtechnik KNX Gebäudesystemtechnik von Siemens Wir packen die Herausforderungen von morgen an! Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2018

Mehr

CO 2 -Sensor. Wireless. Bedienungsanleitung. -de. Aus dem Englischen übersetztes Dokument A001

CO 2 -Sensor. Wireless. Bedienungsanleitung. -de. Aus dem Englischen übersetztes Dokument A001 CO 2 -Sensor Wireless Aus dem Englischen übersetztes Dokument -de 2014-04-22 A001 Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung... 1 1.1 CO 2-Messung... 1 2 Leitlinien zur Installation... 2 3 Beschreibung der

Mehr

1 Relaiskontakt Impuls. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- 1 Relaiskontakt potentialfrei. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs-

1 Relaiskontakt Impuls. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- 1 Relaiskontakt potentialfrei. Artikel Artikel Bezeichnung Verpackungs- Schleifendetektoren Induktionsschleifenauswerter 1 Kanal Induktionsschleifenauswerter 2 Kanal Induktionsschleifenauswerter PES-IND1... (1 Kanal) 230V AC 24V AC/DC 10mA 92mA max. 1,6VA Eingang Schleife

Mehr

4. Montage. LLVor der Montage Kanäle 1-6, off bei allen LED-Leuchten einstellen

4. Montage. LLVor der Montage Kanäle 1-6, off bei allen LED-Leuchten einstellen 307397 01 LED-Leuchte anschließen DE LED-Leuchte mit Bewegungsmelder theleda D S AL 1020901 theleda D SU AL 1020902 theleda D U AL 1020903 theleda D UD AL 1020904 N L E N L 1. Grundlegende Sicherheitshinweise!!!!

Mehr

Bedienungsanleitung Automatik-Wächter 110

Bedienungsanleitung Automatik-Wächter 110 Automatik-Wächter Automatik-Wächter 110 Bedienungsanleitung Automatik-Wächter 110 Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Vor Arbeiten

Mehr

B.E.G. LUXOMAT. Präsenz- und Bewegungsmelder.

B.E.G. LUXOMAT. Präsenz- und Bewegungsmelder. LUXOMAT Präsenz- und Bewegungsmelder www.beg-luxomat.com LEGEN Netzspannung Analoge Ausgabe der Temperaturänderung typ. Leistungsaufnahme Analoge Ausgabe der Änderung des Helligkeitswertes A Stromaufnahme

Mehr