3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie"

Transkript

1 3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie 7./8. November 2009 in Mainz Thema Wahrnehmung und visuelles System Wir schaffen gute Perspektiven

2 k k k k k k k k

3 Grusswort Liebe MitgliederINNEN, liebe Freunde der Funktionaloptometrie, seit über zehn Jahren wird in der WVAO die Funktionaloptometrie systematisch und kontinuierlich ausgebildet und weiterentwickelt. Über 1150 ausgebildete AugenoptikerINNEN und 140 Anerkannte Fachberater für Funktionaloptometrie (mit bestandener Zusatzprüfung WVAO/EGO) haben sich in dieser Zeit mit fachlicher Begeisterung diesem neuen Fachgebiet genähert und ihr Wissen in ihrer Praxis eingesetzt mit wachsendem Erfolg. Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen in der Augenoptik und Optometrie in Deutschland sucht. Mit diesem Erfolg ist untrennbar natürlich der Name Stefan Collier, aber auch die aktiven Arbeitskreismitglieder Egon Weiler, Johannes Werkstetter, Wilfried Steiper und Sabine Tolksdorf verbunden. In der Zwischenzeit sind weitere engagierte KollegenINNEN dazugekommen, die viele positive Impulse in die WVAO mit einbringen. Eine von Gemeinschaftssinn und fachlicher Verantwortung getragene Entwicklung, die ihre positive Fortsetzung und in der Zwischenzeit auch Nachahmer in der Aus- und Fortbildung findet. Die WVAO freut sich über diese Entwicklung, zeigt sie doch, dass die Funktionaloptometrie zunehmend fachliche und berufspolitische Anerkennung findet. Zehn Jahre aktives fachliches Engagement, zehn Jahre berufsständische Verantwortung, zehn Jahre motivierende Weiterbildung viele Menschen haben dazu beigetragen, lassen Sie uns dies gemeinsam auf dem FO-Kongress in Mainz gebührend feiern. Peter Bruckmann Vorsitzender der WVAO

4 3. Internationaler Kongress Funktionaloptometrie 2009 Samstag, 7. November Uhr Begrüß ung und Eröffnung Uhr Workshop (parallel) A»Yoked Prism Technik«Die veränderbare visuelle räumliche Wahrnehmung Dr. Cathy Stern, O.D., Behavioral Optometrist, FCSO, FCOVD, State Director of the College of Optometrists in Vision Development und Vice President of the College of Syntonic Optometry, Canton USA B»Readalyzer«eine schnelle Leseanalyse erstellen, FO-Fortschritte dokumentieren, Syntonic kontrollieren! Claus Ellinghausen, Augenoptikermeister, Hamburg Deutschland C»TOOTIE TOSS«Die Motorik und der visuelle Sinnesbereich brauchen Möglichkeiten, um ihre Fähigkeit zu Denken und»selbständig zu Lernen«zu entwickeln Thea van Eijk-Looijmans, Bachelor Lehrerin, Tootie Consultant, Eindhoven Niederlande D Die Relation zwischen Augenbewegung und pärsistierenden frühkindlichen Reflexen Winfried Scholtz, Ergotherapeut, Kommunikationberater, Chemnitz Deutschland Uhr Pause Uhr Workshops A D (parallel) Uhr Mittagspause (mit Imbiss) Uhr Workshops A D (parallel) Uhr Pause Uhr Workshops A D (parallel) Uhr Zusammenfassung und Ausblick Uhr Ende 1. Tag 7./8. November 2009, Mainz

5 Thema Wahrnehmung und visuelles System Sonntag, 8. November Uhr Begrüß ung und Zertifikatsverleihung Uhr Die visuellen Reaktionen auf Autismus* Dr. Cathy Stern, O.D., Behavioral Optometrist, Canton USA Uhr Pause Uhr Was bedeutet»fight & Flight-Reaktion«für das visuelle System? Stefan Collier, Funktionaloptometrist, FCSO, Antwerpen Belgien Uhr Lichtempfindlichkeit eine häufige Reaktion bei Low Achievern* Dr. Cathy Stern, O.D., Behavioral Optometrist, Canton USA Uhr Mittagspause (mit Imbiss) Uhr Visuelle Anpassung bei Kindern mit Hirntrauma* Dr. Cathy Stern, O.D., Behavioral Optometrist, Canton USA Uhr Pause Uhr Wie kontrolliert man das Visuelle Gleichgewicht? Dr. Cathy Stern, Winfried Scholz und Stefan Collier Uhr Ende der Tagung *Vortrag in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung Rahmenprogramm, Samstag, 7. November Uhr Feier-Abend Erleben Sie einen vergnüglichen Abend im Atrium Hotel Mainz mit rheinischer Lebensund Gaumenfreuden und lassen Sie sich von»feurigen«einlagen in ihren Bann ziehen. Ein weiterer Höhepunkt wird die 2. Verleihung des Collier-Vanhimbeeck Awards Treffpunkt: Kostenbeitrag: Im Forum des Atrium Hotels (inkl. Aperitif, Buffet und Unterhaltungsprogramm)

6 Termine 2009/2010 Funktionaloptometrie 17./18. Okt VT II OEP 21 Punkte, Berlin / Praxis Pur I, Mainz 14./15. Nov VT I Grundlagen, Friedrichshafen 21./22. Nov Workshop: 21 Punkte O. E. P. (noch) ein Buch mit 7 Siegeln?, Mainz 28./29. Nov Syntonics-Grundlagen, Frankfurt 28./29. Nov Praxis Pur II, Mainz 05./06. Dez VT III Myopie, Berlin 07. Dez Workshop Office-Übungen i. d. Praxis, Berlin 12./13. Dez VT II OEP 21 Punkte, Friedrichshafen 23./24. Jan Ophthalmoskopie, München Gütesiegel SEHZENTRUM Nov SEHZENTRUM I, Mainz 12./13. Dez SEHZENTRUM II, Köln Low Vision 22. Nov Exzentrisches Lesetraining beim Low-Vision-Optiker, Mainz Augenoptik/Optometrie/Kontaktlinse 18. Okt Kundenerlebnis Augenglasbestimmung, Jena 01. Nov Praxis-Seminar Erkrankung/Medikamente, Kassel Nov Herbstakademie, Berlin 22. Nov Kundenerlebnis Augenglasbestimmung, Wolfsburg 29. Nov Spezialist für Orthokeratologie, Frankfurt a. M. Tagungen 25. Okt Symposium Gleitsichtglas = Mehrwert 2, Jena 15. Nov Interdisziplinäres Low-Vision-Symposium, Rostock 07. März Süddt. Schwerpunkttagung, Ettlingen 24./25. April WVAO Jahreskongress, Bad Neuenahr

7 Anfahrtswege Mit dem Zug erreichen Sie das Atrium über den Hauptbahnhof Mainz. Von dort nehmen Sie entweder den Bus Nr. 55 (in Finthen Haltestelle»Atrium«) oder ein Taxi. Mit dem Flugzeug erreichen Sie das Atrium über den Rhein-Main-Flughafen Frankfurt (ca. 25 km). Von dort nehmen Sie entweder die S-Bahn (S 8 zum Mainzer Hauptbahnhof, von dort weiter siehe oben) oder ein Taxi.

8 Organisatorische Hinweise Ihre Anmeldung zur Teilnahme senden Sie bitte umgehend, spätestens bis zum 1. November 2009, an die: WVAO-Geschäftsstelle, Mainzer Straße 176, Mainz, Telefon ( ) , Fax ( ) , Eine Anmeldungsbestätigung oder Rechnung vorab erfolgt nicht! Die Teilnahmegebühr entrichten Sie bitte gegen Erhalt einer Quittung bar oder mit Scheck vor Ort. Bei Absagen, die nach dem 1. November 2009 in der Geschäftsstelle eingehen, kann grundsätzlich keine Rückerstattung der Tagungsgebühren erfolgen. Tagungsort Atrium Hotel Mainz, Flugplatzstraße 44, Mainz-Finthen Telefon ( ) 49 10, Fax ( ) , Internet: Kosten der Fachtagung Bei schriftlicher Anmeldung und Zahlung mittels Überweisung/ Verrechnungsscheck: Fachvorträge Tageskarte WVAO-Mitglieder 3 195, Mitarbeiter von Mitgliedern 3 245, Nichtmitglieder 3 345, Partner vom WVAO-Mitglied 3 195, Studierende* 3 045, Tageskasse zzgl. Verspätungszuschlag 3 005, Dauerkarte (2 Tage) WVAO-Mitglieder 3 245, Mitarbeiter von Mitgliedern 3 295, Nichtmitglieder 3 395, Partner vom WVAO-Mitglied 3 245, Studierende* 3 045, Tageskasse zzgl. Verspätungszuschlag 3 005, (*bei Vorlage des Studentenausweises) Rahmenprogramm Feier-Abend 3 039, (Kinder bis 13 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 %) Credit points Zur Weiterführung des Zertifikates Anerkannter Fachberater für Funktionaloptometrie wird dieser Kongress mit 16 Punkten bewertet. Tagungsbüro Das Tagungsbüro ist eingerichtet im Atrium Hotel Mainz Samstag, 7. November 2009, Uhr bis Uhr Sonntag, 8. November 2009, Uhr bis Uhr

9 Verbindliche Anmeldung zum 3. Internationalen Kongress Funktionaloptometrie am 7./8. November 2009, Mainz ember 1 1. Name Vorname Mitglied PLZ/Ort Straße ja nein 2. Begleitperson (Partner) Vorname Mitglied PLZ/Ort Straße ja nein 3. Begleitperson (Familienangeh./Mitarbeiter) Vorname Mitglied PLZ/Ort Straße ja nein 4. Weitere Begleitperson Vorname Mitglied PLZ/Ort Straße ja nein Tagungsgebühr/Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen Vortragsprogramm (Tageskarte) Teilnehmer- Teilnehmer nummer (insgesamt) Pers. WVAO-Mitglieder à 3 195, 3 Pers. Mitarb. v. Mitgliedern à 3 245, 3 Pers. Nichtmitglieder à 3 345, 3 Pers. Partner WVAO-Mitglied à 3 195, 3 Pers. Studierende à 3 45, 3 Tageskasse zzgl. Verspätungszuschlag à 3 225, 3 Workshops und Vorträge (Dauerkarte) Teilnehmer- Teilnehmer nummer (insgesamt) Pers. Mitglieder à 3 245, 3 Pers. Mitarb. v. Mitgliedern à 3 295, 3 Pers. Nichtmitglieder à 3 395, 3 Pers. Partner WVAO-Mitglied à 3 245, 3 Pers. Studierende à 3 45, 3 Tageskasse zzgl. Verspätungszuschlag à 3 225, 3 Rahmenprogramm Feier-Abend à 3 239, 3 Gesamtsumme 3 Ich bin an einer WVAO-Mitgliedschaft interessiert, bitte senden Sie mir Infomaterial. Ort/Datum Unterschrift

10 Wir schaffen gute Perspektiven An die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) Mainzer Strasse Mainz Absender: Name Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon tagsüber

9. Oktober 2011 in Weimar. Wir schaffen gute Perspektiven

9. Oktober 2011 in Weimar. Wir schaffen gute Perspektiven Ostdeutsche Fachtagung 9. Oktober 2011 in Weimar Thema Kundenwünsche erfüllen neue Wege zum optimalen Sehen Wir schaffen gute Perspektiven Impression Gleitsichtgläser mit Eye Lens Technology. Neu mit Personal

Mehr

Das kleine Schwarze. Für Ihren Erfolg. Korrektionsverglasbare Sonnenbrillen von Rodenstock. Besser sehen.

Das kleine Schwarze. Für Ihren Erfolg. Korrektionsverglasbare Sonnenbrillen von Rodenstock. Besser sehen. Das kleine Schwarze. Für Ihren Erfolg. Korrektionsverglasbare Sonnenbrillen von Rodenstock. Besser sehen. Grusswort Liebe Kolleginnen und Kollegen, der länderübergreifende Gedanken- und Informationsaustausch

Mehr

LOW VISION TAGUNG. 21. Oktober 2012 Mainz WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN 10 JAHRE ANERKANNTER FACHBERATER FÜR SEHBEHINDERTE

LOW VISION TAGUNG. 21. Oktober 2012 Mainz WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN 10 JAHRE ANERKANNTER FACHBERATER FÜR SEHBEHINDERTE LOW VISION TAGUNG WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE www.wvao.org 10 JAHRE ANERKANNTER FACHBERATER FÜR SEHBEHINDERTE 21. Oktober 2012 Mainz WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG

NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN NORDDEUTSCHE SCHWERPUNKTTAGUNG Im Labyrinth des guten Sehens WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE www.wvao.org 11. November 2012 Bremen WISSENSCHAFTLICHE

Mehr

https://3c.web.de/mail/client/mail/print;jsessionid=e1a8234d85c89...

https://3c.web.de/mail/client/mail/print;jsessionid=e1a8234d85c89... 2 von 5 17.04.2013 14:09 Gütesiegel SEHZENTRUM Vertrauen ist gut, neutral überprüfte Qualität ist besser. Hier greift die Auszeichnung mit dem Gütesiegel SEHZENTRUM der WVAO. Unterscheiden Sie sich von

Mehr

Am Sonntag, dem 9. Oktober werden wir Ihnen in Weimar»Neue Wege zum optimalen Sehen«kompakt und praxisgerecht präsentieren.

Am Sonntag, dem 9. Oktober werden wir Ihnen in Weimar»Neue Wege zum optimalen Sehen«kompakt und praxisgerecht präsentieren. Mainz, im August 2011 Liebe Augenoptiker und Optometristen, belebend und inspirierend das erleben Sie bei den WVAO-Veranstaltungen, die wir im Herbst und Frühjahr für Sie vorbereitet haben. Exzellentes

Mehr

WVAO Newsletter Februar 2016

WVAO Newsletter Februar 2016 1 von 7 03.03.2016 14:18 WVAO Newsletter Februar 2016 Von: An: Datum: WVAO "Hartmut Glaser" 27.02.2016 12:01:16 Mainz, 27.02.2016 Liebe WVAO Mitglieder, mit neuen

Mehr

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Tagung Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen Sozialzentrum der Rheinischen Kliniken Düsseldorf Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 22. 23. Februar 2008 Liebe Kolleginnen und

Mehr

66. WVAO Jahreskongress 2015

66. WVAO Jahreskongress 2015 URL: www.eyefox.com/3619 zurück 66. WVAO Jahreskongress 2015 Bundesweite Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.v. Tagung 25.04.2015, 09:00 26.04.2015, 14:30 55126

Mehr

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag Schreinerrheinland-pfalz Hoevelstraße 19 56073 Koblenz Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks Im Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz An alle Obermeister Ausschussmitglieder

Mehr

PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele

PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele KONGRESS TIEFENPSYCHOLOGIE PSYCHOLOGIE IM WANDEL Abschied von der Psychologie ohne Seele 1.- 3. JUNI 2007 KIEL BÜRGERHAUS KRONSHAGEN Unsere Gesellschaft steht vor rasant anwachsenden Problemen, und viele

Mehr

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE NEWS MAINZ JUNI 2015 WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN SEMINARE UND TAGUNGEN FÜR WEITERDENKER In diesem Herbst bieten wir Ihnen eine Reihe neuer

Mehr

Urologie + Nephrologie

Urologie + Nephrologie Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 308. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Urologie + Nephrologie Prof. Dr. Rafael Nickel Ph. D. Fachtierarzt für Kleintiere Diplomate European College

Mehr

Bildgebende Verfahren in der Abdomendiagnostik

Bildgebende Verfahren in der Abdomendiagnostik Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 305. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Bildgebende Verfahren in der Abdomendiagnostik - mit praktischen Übungen - Dr. Penelope Baloi Diplomate European

Mehr

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY 20. 21. April 2018 Der Zahntechniker-Kongress Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY Herzlich willkommen Das deutsche Zahntechniker-Handwerk genießt weltweit einen ausgezeichneten

Mehr

Männer in KiTas - ersehnt, belächelt, verdächtigt?

Männer in KiTas - ersehnt, belächelt, verdächtigt? 1. bundesweite Fachtagung für männliche Erzieher Männer in KiTas - ersehnt, belächelt, verdächtigt? Dresden, 16. und 17. 03. 2007 Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Institut für Frühkindliche Bildung

Mehr

Verhaltensmedizin Katze praktisch

Verhaltensmedizin Katze praktisch Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 269. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltensmedizin Katze praktisch Dipl. TÄ. Sabine Schroll Krems / Österreich Timmendorfer Strand 16. + 17.

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision Einladung zur Fachtagung 2018 vom 15.03.-17.03.2018 in Marburg Liebe Kolleginnen und

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

teaching is touching the future: from vision to practice Internationale Tagung der RUB 6. bis 7. Juni 2011

teaching is touching the future: from vision to practice Internationale Tagung der RUB 6. bis 7. Juni 2011 teaching is touching the future: from vision to practice Internationale Tagung der RUB 6. bis 7. Juni 2011 Über die Tagung Nachdem sich die Diskussion um Studium und Lehre lange auf die Umsetzung der Bologna-Reformen

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Praxismarketing

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Praxismarketing Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 277. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Praxismarketing Tobias Tietje VetiPrax GmbH, Köln FONTYS Universität Venlo (Niederlande) Timmendorfer Strand

Mehr

Ophthalmologie I Propädeutik, vorderer Augenabschnitt - mit praktischen Übungen -

Ophthalmologie I Propädeutik, vorderer Augenabschnitt - mit praktischen Übungen - Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 296. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Ophthalmologie I Propädeutik, vorderer Augenabschnitt - mit praktischen Übungen - Prof. Dr. Corinna Eule Zusatzbezeichnung

Mehr

Leben am Ende am Ende leben

Leben am Ende am Ende leben Theologische Fakultät & Zentrum für Gerontologie ZfG Fachtagung Leben am Ende am Ende leben Religionsgerontologische Perspektiven auf die letzte Lebensphase Montag, 14. November 2011 09.30-17.00 Uhr Alterszentrum

Mehr

Zytologie in der Kleintierpraxis Aufbaukurs Schwerpunkt Knoten der Haut und Unterhaut

Zytologie in der Kleintierpraxis Aufbaukurs Schwerpunkt Knoten der Haut und Unterhaut Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 294. Timmendorfer Intensivseminar Zytologie in der Kleintierpraxis Aufbaukurs Schwerpunkt Knoten der Haut und Unterhaut mit Mikroskopierübungen Prof. Dr. Reinhard Mischke

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 245. Timmendorfer Intensivseminar Zytologie in der Kleintierpraxis Aufbaukurs Leber, Milz, Mundhöhlenerkrankungen, Atemtrakt, Hauttumore, diverse Organe, aktuelle Fälle

Mehr

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN,

WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN, WISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG FÜR AUGENOPTIK UND OPTOMETRIE MAINZ AUGUST 2014 WIR SCHAFFEN GUTE PERSPEKTIVEN Ihr RA Hartmut Glaser Geschäftsführer WVAO LIEBE AUGENOPTIKER UND OPTOMETRISTEN, aufgetankt

Mehr

Dermatologie II Alopezie

Dermatologie II Alopezie Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 298. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Dermatologie II Alopezie zielführende Diagnostik und Therapieoptionen Dr. Stefanie Peters Full Member der European

Mehr

Verhaltenstherapie beim Hund

Verhaltenstherapie beim Hund Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 309. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund 7. Dezember 2019 Tierschutzkonforme Ausbildung von jagdlich geführten Hunden 8.

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 248. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie Katze Dipl. TÄ. Sabine Schroll Krems / Österreich Timmendorfer Strand 9. + 10. September

Mehr

Technische Fachtagung der GTÜ

Technische Fachtagung der GTÜ GTÜ erlebt MANpower Technische Fachtagung der GTÜ in Kooperation mit der MAN Truck & Bus AG vom 01. bis 03. November 2012 in München MAN Truck & Bus Foren die Welt der Nutzfahrzeuge hautnah erleben Thema:

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 280. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund 3. November 2018 Welpengruppen 4. November 2018 Umgang mit schwierigen Hunden

Mehr

VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014

VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014 VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014 in Verbindung mit der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik der Universität Heidelberg DER KRANKE MENSCH

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 281. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie beim Hund 3. November 2018 Welpengruppen 4. November 2018 Umgang mit schwierigen Hunden

Mehr

Verhaltenstherapie Katze

Verhaltenstherapie Katze Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 248. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Verhaltenstherapie Katze Dipl. TÄ. Sabine Schroll Krems / Österreich Timmendorfer Strand 9. + 10. September

Mehr

66. WVAO Jahreskongress 2015

66. WVAO Jahreskongress 2015 URL: www.eyefox.com/3619 zurück 66. WVAO Jahreskongress 2015 Bundesweite Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.v. Tagung 25.04.2015, 09:00-26.04.2015, 14:30 55126

Mehr

Notfallmedizin Basiskurs

Notfallmedizin Basiskurs Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 300. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Notfallmedizin Basiskurs - mit praktischen Übungen - Dr. René Dörfelt Diplomate European College of Veterinary

Mehr

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 www.thp-verband.de VORTRAGSPROGRAMM THP-TAGUNG 2016 Freitag, 7.10.2016 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung 18:00 Uhr Moderne Landwirtschaft - Chancen und Perspektiven

Mehr

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014 PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung Dresden, 11. 13. April 2014 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet die Familien-Fachtagung statt, zu der wir wieder in das Jugendgästehaus

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 268. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Ausgewählte Internistische Problemstellungen anhand von Fallbeispielen Erkrankungen von Blut, Leber-, Nieren-,

Mehr

1. Landespräventionskongress. Gesundheit fördern. Prävention stärken.

1. Landespräventionskongress. Gesundheit fördern. Prävention stärken. 1. Landespräventionskongress Gesundheit fördern. Prävention stärken. 23. und 24. Januar 2017 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2016 wurde die Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes

Mehr

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG GEMEINN. E. V., UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen Sarkoidose: Auch Morbus Boeck, Morbus Besnier- Schaumann genannt. Unterformen: Löfgren-Syndrom,

Mehr

FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT

FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT www.photocase.de/prill FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT SONNTAG, 3., BIS MONTAG, 4. DEZEMBER 2017 FACHTAGUNG IN DER KUNST- UND AUSSTELLUNGSHALLE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IN BONN FÜR EINE INKLUSIVE

Mehr

Infektionen in der Primärversorgung

Infektionen in der Primärversorgung Symposium Infektionen in der Primärversorgung Infektiologie Update 2014 24. Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e. V. 16. bis 18. Oktober 2014 Leonardo Hotel, Weimar Gemeinsames

Mehr

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q ANMELDEFORMULAR Bitte faxen an: +43 (0) 7242/4153976 Email: gyngeb@klinikum-wegr.at Titel: Vorname: Nachname: Krankenhaus, Institut, Abteilung, Ordination: Straße: PLZ: Tel.: Ort: Fax: E-Mail: // KONGRESSGEBÜHREN

Mehr

Anästhesie bei Kleintieren

Anästhesie bei Kleintieren Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 264. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Anästhesie bei Kleintieren Dr. René Dörfelt Diplomate European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Neurologie

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker. Neurologie Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 261. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Neurologie Prof. Dr. Andrea Tipold Klinik für Kleintiere Tierärztliche Hochschule Hannover Timmendorfer Strand

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 251. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Lahmheit beim Kleintier Diagnostik und Therapie Prof. Dr. Dr. habil. Ulrike Matis Diplomate European College

Mehr

68. WVAO Jahreskongress 2017 Die Magie des Sehens

68. WVAO Jahreskongress 2017 Die Magie des Sehens URL: www.eyefox.com/7086 zurück 68. WVAO Jahreskongress 2017 Die Magie des Sehens Bundesweite Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für und Optometrie e.v. Tagung 29.04.2017, 09:00-30.04.2017,

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR BIETEN NEUE PERSPEKTIVEN SIE SIND HERZLICH EINGELADEN Ein spannendes Jahr geht zu Ende: Die Bedeutung der automobilen Zu

Mehr

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden VergabeFIT Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden Nach der Überarbeitung des Oberschwellenvergaberechts und der VOB/A in 2016

Mehr

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017 BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN 15. 16. SEPTEMBER 2017 BERLIN ERÖFFNET NEUE PERSPEKTIVEN Dass Dentsply Sirona Implants nicht nur den Vorsprung in der Implantologie verkörpert, ist Ihnen aus

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden

!NEU! Urologie Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar Urologie. Allgemeine Hinweise Workshop Mit Nadel & Faden Allgemeine Hinweise Wissenschaftliche Leitung & Organisation: Ch. Gerner Tagungsort: Hotel Riessersee Am Riess 5 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821/758-0 Zeit: 26.06. 29.06. CME-Punkte: 25 Punkte

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und

Mehr

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag. Einladung zum Instruktorentag am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen Gastgeber: Schule Aachen 1.200 Jahre 1 von 5 GRC-Instruktorentag www.grc-org.de Einladung Liebe Instruktorinnen und Instruktoren

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Veranstaltungsprogramm von Januar 2019 bis August 2019 Themen und Termine

Veranstaltungsprogramm von Januar 2019 bis August 2019 Themen und Termine Veranstaltungsprogramm von Januar 2019 bis August 2019 Themen und Termine Thema Leitung Termin 1. Asphaltstraßentag Herr Krempel 23.01.2019 (Mi) 2. Bauvertragsrecht Frau Hipfl-Träger 27.02.2019 (Mi) 3.

Mehr

13. Würzburger Forum der Branche Glas und Keramik

13. Würzburger Forum der Branche Glas und Keramik Foto: www.istockphoto.com/de 13. Würzburger Forum der Branche Glas und Keramik Nachhaltige Prävention für Sicherheit und Gesundheit 9. November 2018 Novum Businesscenter Würzburg Einladung zum 13. Würzburger

Mehr

Dermatologie II Alopezie

Dermatologie II Alopezie Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 298. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Dermatologie II Alopezie zielführende Diagnostik und Therapieoptionen Dr. Stefanie Peters Full Member der European

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet wieder eine Familien-Fachtagung statt, zu der wir einladen in

Mehr

EINLADUNG. Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung Duisburg

EINLADUNG. Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung Duisburg EINLADUNG Expertenworkshop Interkulturelle Ausrichtung von Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung 11.12.2008 Duisburg 2 Einladung zum Expertenworkshop am 11.12.2008 in Duisburg Ausgangspunkt und

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 257. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Röntgen 25. November 2017 Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz gem. 18a RöVO 26. November 2017 Röntgendiagnostik

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme

Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme 6 20. Juli 201 3. Workshop 20.07.2016 Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch" Anmeldungen

Mehr

>> >> Kongress des Paktes für Prävention Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do Fr // Universität Hamburg

>> >> Kongress des Paktes für Prävention Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do Fr // Universität Hamburg Kongress des Paktes für Prävention 2012 Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do. 6. - Fr. 7.9.2012 // Universität Hamburg Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung

Mehr

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016 forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln in der Arbeitswelt Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Cage 24. 26. Februar

Mehr

DIE TEILHABE DES TODES AM LEBEN

DIE TEILHABE DES TODES AM LEBEN Viktor von Weizsäcker Gesellschaft Forum für die Wissenschaften vom Menschen TAGUNG vom 12. bis 14. Oktober 2017 in Verbindung mit der Neurologischen Klinik und der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität

Mehr

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 18. - 19. November 2016 Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg Deutschland VORWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Notfallmedizin

Fortbilden Entspannen Umwelt schonen Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Notfallmedizin Fortbilden Entspannen Umwelt schonen 258. Timmendorfer Intensivseminar für Kleintierpraktiker Notfallmedizin Dr. René Dörfelt Diplomate European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia Fachtierarzt

Mehr

Veranstaltung. Fachtagung Junge Roma in Deutschland. Termin: 24./ Heilig-Kreuz-Kirche Zossener Str Berlin.

Veranstaltung. Fachtagung Junge Roma in Deutschland. Termin: 24./ Heilig-Kreuz-Kirche Zossener Str Berlin. Veranstaltung Fachtagung Junge Roma in Deutschland Termin: 24./25.04.2013 Ort: Heilig-Kreuz-Kirche Zossener Str. 65 10961 Berlin Ziel der Fachtagung ist es, - auch vor dem Hintergrund der überhitzten Debatte

Mehr

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an:

Schön, dass Sie sich als Aussteller und Sponsoring-Partner auf der IT-Trends Sicherheit 2018 präsentieren möchten. Bitte kreuzen Sie an: ANMELDUNG zur 14. IT-Trends Sicherheit 2018 Aussteller und Sponsoring-Partner networker NRW e. V. Karolinger Straße 96 45141 Essen Tel.: 0201 / 81 27 900 Fax: 0201 / 81 27 901 ITTS2018@networker.nrw www.it-trends-sicherheit.de

Mehr

Vertrauen in Organisationen

Vertrauen in Organisationen forum 2011 Vertrauen in Organisationen 3. und 4. März 2011 in Stuttgart Vertrauen in Organisationen Vertrauen ist konkurrenzlos wichtig, wenn die Gestaltungschancen des Einzelnen vom möglichst effektiven

Mehr

15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. Workshops: 27. März 2011

15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. Workshops: 27. März 2011 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. Workshops: 27. März 2011 Allgemeine Informationen zum Symposium Spezielle Informationen zum Symposium und allgemeine Informationen zur Veranstaltung (Anreise,

Mehr

Schulpraktische Studien zwischen Standardisierung und institutionellen Herausforderungen

Schulpraktische Studien zwischen Standardisierung und institutionellen Herausforderungen 34. Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien Schulpraktische Studien zwischen Standardisierung und institutionellen Herausforderungen 22. bis 25. Juni 2014 Universität Erfurt

Mehr

Management von Tumorerkrankungen beim Kleintier

Management von Tumorerkrankungen beim Kleintier Fortbilden Umwelt schonen 285. Timmendorfer Intensivseminar Management von Tumorerkrankungen beim Kleintier - interaktives Fallseminar - Dr. Martin Kessler Diplomate ECVIM-CA (Oncology) Fachtierarzt für

Mehr

5. Fachtag für Soziotherapeutische Einrichtungen

5. Fachtag für Soziotherapeutische Einrichtungen 5. Fachtag für Soziotherapeutische Einrichtungen Programm Mittwoch, 15. Mai 2019 10:30 Uhr Begrüßung und Einführung Aktuelle Entwicklungen Vorstellung des Programms 10:45 Uhr Suchtkrank, suchtkränker,

Mehr

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene Referenten Dr. med. Matthäus Bauer Dr. med. Cornelie Haag Universitätsklinikum Dresden Dr. med. Antje Haas GKV Spitzenverband Berlin Prof. Dr. med. Stefan Krause Universitätsklinikum Erlangen PD Dr. med.

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich

Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich Internationales Symposium Equine Sports Medicine im Rahmen der EuroVet 2016 in Linz, Österreich Programm Veranstalter: Freitag, 12. August 2016, 17.00 19.30 Uhr 17.00 17.15 Uhr 17.15 17.35 Uhr 17.35 17.45

Mehr

TAG DER OPTOMETRIE ÖSTERREICHISCHER KINDEROPTOMETRIE UND MYOPIEKONTROLLE. 18. November 2017 ab 8:00 Uhr Falkensteiner Schlosshotel Velden

TAG DER OPTOMETRIE ÖSTERREICHISCHER KINDEROPTOMETRIE UND MYOPIEKONTROLLE. 18. November 2017 ab 8:00 Uhr Falkensteiner Schlosshotel Velden ÖSTERREICHISCHER TAG DER OPTOMETRIE KINDEROPTOMETRIE UND MYOPIEKONTROLLE 18. November 2017 ab 8:00 Uhr Falkensteiner Schlosshotel Velden 9220 Velden am Wörthersee/Kärnten www.kinder-optometrie.at Wir müssen

Mehr

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete

Mehr

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM vom 19. zum 20. Mai 2017 Universitätsklinikum Frankfurt am Main Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe im Kinderschutz in der Medizin Tätige und Interessierte, der

Mehr

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!? Programm 11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!? Konferenz für Unternehmer, Personalmanager, Berater und Wissenschaftler 03. November 2016 Novotel München Messe Willy-Brandt-Platz

Mehr

23. BASTEI-SYMPOSIUM

23. BASTEI-SYMPOSIUM 23. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung - Teil 2 PROGRAMM Dresden, 17. 18. April 2015 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort-

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen

Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen Ankündigung 10. Rostocker Schweißtage Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen 21. und 22. November 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Schweißtechnik gehört zu den Schlüsseltechnologien

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr