SAISONVORSCHAU DES TENNISCLUB HEIDENHEIM - MEHR ALS NUR TENNIS! tennis. am Schlossberg2014. Der Tennisclub in Heidenheim seit 1906

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAISONVORSCHAU DES TENNISCLUB HEIDENHEIM - MEHR ALS NUR TENNIS! tennis. am Schlossberg2014. Der Tennisclub in Heidenheim seit 1906"

Transkript

1 SAISONVORSCHAU DES TENNISCLUB HEIDENHEIM - MEHR ALS NUR TENNIS! tennis am Schlossberg2014 Der Tennisclub in Heidenheim seit 1906

2 LUDWIG & LUDWIG Steuerberater - Rechtsbeistand INHALT 3 Steuererklärungen/Jahresabschlüsse Finanz- und Lohnbuchführung Dipl.-Kaufmann Günther Ludwig Steuerberater, Rechtsbeistand Rechtsformwahl Vertragsgestaltung Unternehmensnachfolgeregelung letztwillige Verfügungen / Testament Existenzgründungsberatung HERZLICH WILLKOMMEN AM SCHLOSSBERG VORSTAND WIR SIND FÜR SIE DA EHRUNGEN FÜR JAHRELANGE TREUE BERICHT JUGENDWART RÜCKBLICK 2013 & VORSCHAU 2014 JUNIOREN 1 BEZIRKSLIGA JUNIOREN 2 BEZIRKSKLASSE 1 Dipl.-Betriebswirt (BA) Rainer Ludwig Steuerberater Unternehmensbewertung betriebswirtschaftliche Beratung Vermögensanlageberatung BERICHT SPORTWART RÜCKBLICK 2013 & VORSCHAU 2014 HERREN 1 WÜRTTEMBERGLIGA HERREN 2 BEZIRKSOBERLIGA HERREN 3 BEZIRKSLIGA DAMEN 1 BEZIRKSOBERLIGA SCHNAPPSCHÜSSE JUNIORINNEN 1 BEZIRKSLIGA JUNIORINNEN 2 BEZRIKSKLASSE 1 SPIELERPORTRAIT JUGEND SCHNAPPSCHÜSSE 2013 KNABEN 1 BEZIRKSSTAFFEL 1 KNABEN 2 KREISSTAFFEL 2 SCHNAPPSCHÜSSE JUGENDTEAMS 28 DAMEN 30 OBERLIGA 69 MÄDCHEN 1 STAFFELLIGA Sanierungs- und Insolvenzprophylaxeberatung HERREN 40 VERBANDSSTAFFEL HERREN 40 (TC KÖNIGSBRONN VERBANDSLIGA MÄDCHEN 2 BEZIRKSTAFFEL KIDS-CUP U12 STAFFELLIGA 36 HERREN 50 OBERLIGA 74 SCHNAPPSCHÜSSE JUGENDTEAMS Beratung bei Eigenund Fremdinsolvenzanträgen DAMEN 50 WÜRTTEMBERGLIGA HERREN 60 WÜRTTEMBERGSTAFFEL INTERVIEW MIT LENI JAUCH SPIELTERMINE SO SPIELEN UNSERE MANNSCHAFTEN 2014 HERREN 70 WÜRTTEMBERGSTAFFEL TENNIS IST NICHT ALLES WUSSTEN SIE EIGENTLICH... SPARKASSEN-JUGEND-CUP 2013 TENNISSCHULE BRIAN SIMPSON TERMINE TENNISSCHULE 2014 WICHTIGES AUF EINEN BLICK GANZ EINFACH MITGLIED WERDEN HERZLICHEN DANK AN UNSERE SPONSOREN Kanzlei Heidenheim Grabenstraße Heidenheim Postfach Heidenheim Telefon Telefax

3 4 HERZLICH WILLKOMMEN AM SCHLOSSBERG RALFCHRISTIAN SCHWEIZER DIPL.-KAUFM. UND 1. VORSITZENDER Liebe Mitglieder, liebe Freunde des TC Heidenheims, liebe Sponsoren, wie jedes Jahr zwischen der Mitgliederversammlung und der Eröffnung der Plätze Anfang Mai laufen die Vorbereitungen für die neue Saison. Dieses Jahr hatten wir die Mitgliederversammlung im TC - Clubhaus abgehalten und die Anwesenden wurden von unserem Wirt Kristian Penzias und Team sehr gut versorgt. Die Teilnehmerzahl war im üblichen, übersichtlichen Rahmen und verstehen werde wir wohl nie, dass nicht wenigstens die Mannschaftsführer oder Stellvertreter den Weg zur MV finden. Die Gastronomie hat sich am TC sehr gut etabliert und ist auch gerne bereit für besondere Anlässe individuell für die Gäste den Tag/Abend zu gestalten. Die TC - Termine für die kommende Saison sind teilweise schon im Newsletter veröffentlicht worden, sind aber noch mal im Heft zusammengefasst. Dieses Jahr sind wir Dank wirklich allen im Vorstand und vor allem Lars Färber gut im Zeitplan mit unserer Tenniszeitung - an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle meine Vorstandskollegen für die wirklich schnelle und aktive Mitarbeit! Ebenfalls erwähnen möchte ich die Unterstützung des Vorstandes bei der Sponsorensuche, Vertragsverlängerungen durch Horst Färber, der uns unglaublich viel Arbeit abnimmt und das ganze Thema wieder strukturiert hat. Trotz der Übermacht des FCH im Thema Sponsoring, hat Horst Färber einige lukrative Verträge geschlossen, die auch finanziell für den Verein sehr wichtig sind. Vielen Dank an Dich lieber Horst! Wünschenswert für alle Aktiven ist, dass möglichst viele bei unseren Heimspielen unsere Mannschaften anfeuern und unterstützen. Durch unsere zahlreichen Meldungen von Mannschaften, schliessen von Spielgemeinschaften und unserer schönen und gepflegten Anlage, ist der TC Heidenheim im Tennissport eine feste Grösse im Umkreis. Einige neuen Mitglieder im Kinder, Jugend aber auch im Erwachsenenbereich können wir für die neue Saison begrüssen und freuen uns auf eine rege Teilnahme an den Aktivitäten des Clubs. Unsere Jugendarbeit, die Brian Simson mit Training, Tenniscamps, Schnuppertraining seit Jahren erfolgreich mit seiner Tennisschule durchführt bringt immer wieder Talente und Erfolge für den Verein mit sich. Gerne wenden Sie sich mit Wünschen und Anregungen an uns, wir werden gerne versuchen das in unserem letzten Amtsjahr noch umzusetzen. Einige des Vorstandes werden 2015 definitiv nicht mehr zur Wahl stehen und der Zeitpunkt wäre günstig, wenn jemand Interesse hat, bereits jetzt in unsere Arbeit reinzuschnuppern. Dazu werden wir rechtzeitig auf der Homepage und im Newsletter die Termine der Vorstandssitzungen veröffentlichen und freuen uns, wenn jemand die Chance ergreift, sich informiert und gegebenenfalls ein Amt übernimmt, bzw. gewählt wird. Viel Spass nun mit dem Lesen der Zeitung und der Vorstand wünscht eine verletzungsfreie, sportlich erfolgreiche Saison mit schönen Stunden auf unserer Anlage! 1.Vorstitzender des TC Heidenheim Dipl.-Kaufmann, Ralf Christian Schweizer

4 6 VORSTAND WIR SIND FÜR SIE DA Hier finden Sie wieder auf einen Blick unseren Vorstand und die gleich dazugehörenden Kontaktdaten. Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. 1. Vorsitzender Dipl.-Kaufm. Ralf-Christian Schweizer Beirat Dr. Dieter Timm Dr. Mathias Frey Anja Schaude 1. Vorsitzender Ralf Schweizer 2. Vorsitzender Andreas Hartmann 2. Vorsitzender Andreas Hartmann Kassenprüfer Christof Simon Horst Färber Sponsoring Geschäftsstelle Birgit Schweizer Jugendwart Susanne Gleisberg & Kathrin Hüper Clubzeitung Lars Färber Andreas Hartmann Kassenwart Wieland Mattern Schriftwart Lars Färber Jugendwart Susanne Gleisberg Katrin Hüper Vorstand, gewählt von der Mitgliederversammlung Sportwart Trainer Brian Simpson Tennisschule TCH externe Spieler Kassenwart Wieland Mattern Steuerberatung Schriftwart Lars Färber Presse Lars Färber Andreas Hartmann Technischer Leiter Werner Kraft Arbeitsdienst/Helfer Platzwart Jürgen Probst Bewirtung Kristian Penzias Handwerker Geschäftsstelle Frau Birgit Schweizer, Siemensstr. 79, Heidenheim Tel: ( ) , Fax: ( ) , Anwaltskanzlei Simon Christof Simon Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Eugen-Jaekle-Platz Heidenheim Telefon / Telefax /

5 Wir Wr haben nur Urlaub im Kopf! EHRUNGEN FÜR JAHRELANGE TREUE Eine lange Vereinsmitgliedschaft ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Daher möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Treue zum Verein bedanken. Wir wünschen weiterhin viel Gefallen und Spass am Tennissport und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre. Danke 9 für treue Mitgliedschaft 25 JAHRE Beatrice Frey und Andreas Haas. 30 JAHRE Heiko Hackel. 40 JAHRE Joachim Dziallas, Alexander Förster, Dr. Eugen Grupp, Renate Leitenberger, Wieland Mattern, Heidrun Schad-Mattern, Angela Störrle, Lutz Störrle und Marianne Süßmuth. 50 JAHRE Dr. Claus Freitag und Doris Novak. 60 JAHRE Manfred Henne und Hans-Dieter Maurer. Herzlichen Dank Ihr Vorstand, Heidenheim 2014 Wilhelmstraße Heidenheim Tel / Fax / info@ihr-reisebuero.net

6 10 BERICHT SPORTWART RÜCKBLICK 2013 & VORSCHAU 2014 PEDRO CARO SPORTWART WIR SIND DEIN SPORTLICHER PARTNER NUTZE DEINE VORTEILE LIEBE TENNISFREUNDE kurzer Rückblick zur vergangenen Saison 2013!! Der TC HDH startete konstant wie die letzten Jahre mit 10 Mannschaften bei den Aktiven zur Sommerrunde. Insgeheim hoffte ich auf den Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der Württembergliga. Nach 4 Spieltagen sah es gut aus. 2 gewonnen, gegen Oberstenfeld und Leonberg und 2 verloren gegen die Titelanwärter TV Reutlingen und dem TC Hechingen, der mit 6 Spielern mit der LK 1 auf der TC-Anlage antratt. Die Nr.1 Vladimir hätte einen Waffenschein ausgestellt bekommen müssen, so wie der aufgeschlagen hat - Wahnsinn. Und so war man guter Dinge, mindestens noch einen Sieg einfahren zu können, um die Klasse zu halten. Nur leider kommt meistens anders als man denkt. Nachdem man gegen Markwasen Reutlingen keine Chance hatte, 2:7, fuhr man zum nächsten Auswärtsspiel nach Metzingen. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt theoretisch gesichert. Nach den Einzeln stand es 3:3. Leider gewann nur das 2. Doppel und somit stand es 5:4 gegen den TCH. Durch die etwas schlechteren Spielergebnisse war klar, dass ein hoher Sieg gegen die Mannschaft aus Doggenburg erspielt werden mußte. Nur diese waren an diesem Spieltag eine Klasse für sich. Es gelang uns leider kein Punkt. Schade. Aber Männer, halb so schlimm, es gibt schlimmeres im Leben und ihr habt gut mitgehalten in dieser Liga. Die 2 Herren spielten als Spielgemeinschaft mit dem HSB in der Bezirksoberliga. Ziel war Aufstieg. Leider verlor man das erste Spiel gegen Essingen unglücklich mit 5:4. Es folgten zwar Siege gegen Bopfingen und Aalen, nur verlor man gegen den späteren Aufsteiger Schwäbisch Hall mit 6:3. Somit war der Traum vom Aufstieg in die Verbandsliga leider ausgeträumt. Die Bezirksliga war für die 3. Herrenmannschaft, die nur aus Juniorenspieler bestand noch etwas zu stark. Es gelang der Mannschaft aus den 4 Spielen nur einen Punkt zu holen. Jungs, abhaken und nach vorne schauen. Es kann nur besser werden. Bei den Damen war das Ziel eventuell in die Verbandsliga aufzusteigen. Da die Frauen aber schon im ersten Spiel gegen Bopfingen mit 6:3 verloren, glaubten sie nicht mehr daran. Allerdings tat uns Bopfingen einen Gefallen und verlor am 3. Spieltag in Bettringen mit 6:3. Der TCH gewann zwar das Derby gegen Niederstotzingen, aber nach 4:2 im Einzel gewannen die Frauen nur noch ein Doppel. Somit musste gegen Bettringen ein 8:1 Sieg her, um noch eine theoretische Aufstiegsmöglichlkeit zu haben. Bettringen wiederum hätte ein Sieg zum Aufstieg gereicht, da sie bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen waren. Unsere Damen spielten ihre Einzel souvären runter und so stand es nach den Einzeln 5:1 für den TCH. Leider konnten sie dann im Doppel nur 1 Doppel für sich entscheiden. Und da Bopfingen gegen den Absteiger Hofherrweiler mit 6:3 ge- BEREIT FÜR EIN VOLLKOMMEN NEUES TENNIS-ERLEBNIS? DAS INTERAKTIVE RACKET ERFAHRE MEHR ÜBER DEIN SPIEL 5% Rabatt zusätzlich auf alle Tennis-Rackets 10 % Rabatt für alle Mitglieder des TC Heidenheim Ballpreise zum Club-Preis Kompetente Beratung Unschlagbare Preise Große Auswahl auf 80qm Komm vorbei Du wirst Tennis erleben!!! Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr (außer Mittwoch) ; Samstag Uhr

7 BERICHT SPORTWART RÜCKBLICK 2013 & VORSCHAU wann, gab es 3 Mannschaften mit 3:1 Siegen. Das glückliche Ende war den Bopfinger vergönnt, denn sie stiegen mit 23:13 Matches am Ende auf. Der TC hatte 20:16 und die Bettringer 19:17. Mädels, Gratulation zu Platz 2. Nun zu den etwas älteren Semester. Die Herren 70 spielten wie jedes Jahr eine gute Rolle in der Württembergstaffel und erspielten sich einen hervorragenden 3. Platz. Die Mannschaften aus Geraldstetten und Schwäbisch Hall waren einfach besser, letztes Jahr. Dieses Jahr könnt ihr das geradebiegen. Die Damen 30 mußten lange warten, bis Sie ihre Vorgabe - NICHTABSTIEG - erreichten, nämlich bis zum letztem Spieltag. Nach nur einem Sieg mußten die Damen 30 am letzten Spieltag bei ihren Auswärtsspiel in Ohmenhausen gewinnen, um nicht abzusteigen! Nach den Einzeln sah es nicht schlecht aus. 4:2 für den TC. Im 3. Doppel durften Siemes-Frömmer/Graf spielen und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen ihr Doppel mit 6:0 & 6:0. Auch Süßmuth-Milbich/Gleisberg gewannen Ihr Doppel und so stand es 6:3 für den TCH. Somit Ziel erreicht. Meine lieben Damen 30, macht es zukünftig nicht so spannend. Die Herren 60 waren eine Klasse für sich in der Württembergstaffel. In einer 4er Gruppe mit Hin- & Rückspiel hatten ihre Spielpartner keine Chance und somit gewann man alle 6 Spiele, wenn auch das letzte etwas glücklich mit 3:3. Doch man(n) hatte 8Sätze gewonnen und der Gegner nur 6!! So war klar, der TC HDH hatte endlich mal wieder nach sehr langer Zeit einen Württembergsieger!! Gratulation an alle Spieler seitens des Vorstandes. Die Herren 50 waren guter Dinge in ihrer 7er Gruppe und hatten das Ziel, ihre Spiele unverletzt durchzubringen. Am dritten Spieltag war das Glück dann vorbei. Kai Gerlach holte sich bei einem blöden Schritt zum Ball einen Muskelfaserriß in der Wade und da Pedro Caro beim Doppel abgeschossen wurde, verlor der TCH beim Mitaufstiegskonkorrenten Baustetten mit 5:4. Das gleiche Ergebnis dann gegen Weingarten und somit beendeten die Herren 50 die Saison auf dem 4. Platz. Da machten es die Herren 40 etwas besser in der Oberligastaffel. In einer 7er Gruppe gelangen ihnen 3 Siege zu dem erklärten Ziel - Nichtabstieg - und wurden guter vierter in dieser starken Gruppe. Nun zu unseren Damen 50. Sie spielten von Beginn gegen den Abstieg in der sehr starken 4er Gruppe und dem Problem - 2 Absteiger. Es war von vorne rein sehr schwer gegen Heilbronn, da diese Mannschaft von Position 1 bis 6 eine klar bessere LK aufzuweisen hatte. Heilbronn gab in 6 Spielen nur 3 Einzel und 1 Doppel her!! und wurde mit 50:4 Matches Württembergsieger. Somit war klar: Die Mannschaft aus Bad Mergentheim mußte geschlagen werden, aber leider verloren die Damen beide Spiele mit 5:4 und stiegen somit in die Oberliga ab. VORSCHAU AUF 2014 Es bleibt bei 10 gemeldeten aktiven Mannschaften. Wie gehabt, drei Herrenmannschaften als Spielgemeinschaft mit dem HSB, eine Damen- und 6 Seniorenmannschaften!! Die Herren 2 spielen ihre Heimspiele beim HSB. Dann noch eine gute und eine etwas schlechtere Nachricht!! Die schechte ist die: Der TC meldet 2014 keine Herren 50. Es zeichnete sich ja schon 2012 ab, nun ist es soweit. Deswegen erinnere ich Sie gerne nochmal daran, sich mit den Gedanken anzufreunden, noch mehr Spielgemeinschaften zuzulassen, damit in Zukunft wieder mehr Mannschaften gemeldet werden können, sofern gewünscht. Die Gute!! Es kommen einige Spieler der Herren 40 von Königsbronn zum TCH, bedingt durch den Sieg am letztem Spieltag gegen den Aufstiegsfavoriten Söflingen mit 5:4 und der gleichzeitigen, unerwarteten Niederlage vom TC Aalen 5:4, stieg Königsbronn mit 5:1 Siegen und 38:16 Matches vor Aalen in die Oberliga auf. Damit man 2014 in der Oberliga spielen darf, muss man die Herren 40 als SPG laufen lassen. Hier dürfen dann, bei Bedarf die übrig gebliebenen Spieler der Herren 50 bei den Herren 40/1 oder 40/2 mitspielen. Wünsche allen Spieler/innen für die Saison Allet Jute Pedro Caro Sportwart TCH

8 14 HERREN 1 WÜRTTEMBERGLIGA Er parkt nicht. Er wartet. Vereinbaren Sie eine Probefahrt mit dem neuen GLA. Souverän im Alltag und flexibel abseits befestigter Straßen. Faszinierende Designelemente in hochwertiger Anmutung im Interieur. Zahlreiche Fahrassistenzsysteme unterstützen und entlasten den Fahrer. Jetzt Probe fahren. Von links nach rechts: Dominik Hannemann, Andreas Hartmann, Manuel Best und Nico Elser. Es fehlen: Max Maier und Lars Färber. AM UNTERNEHMEN KLASSENERHALT DENKBAR KNAPP GESCHEITERT Nach dem fulminanten Aufstieg, bei dem nur 12 Matches in sieben Saisonspielen abgegeben wurden, wollte die Mannschaft ihr Können auch in der Württembergliga unter Beweis stellen. Es war der Wunsch der Mannschaft das Unternehmen Klassenerhalt ohne Neuverpflichtungen anzugehen, was im Vorfeld als schwierig eingestuft wurde, aber einfach auch den Spirit im Team unterstrich. Umso bedauerlicher war dann die Verletzung von Daniel Oszfolk, die sich im Laufe der Saison als so schwerwiegend herausstellte, dass er leider an keinem Spiel teilnehmen konnte. Nun war klar, dass das Team von Brian Simpson alle machbaren Spiele gewinnen musste, um dem Abstieg zu entgehen. Am ersten Spieltag fuhr man zum TV Reutlingen 2. Bei der als Mitfavorit für den Aufstieg eingestuften Mannschaft war schon nach den Einzeln alles klar, da nur Dominik Hannemann sein Einzel für sich entscheiden konnte. Auch im Doppel konnte Hannemann an der Seite von Andreas Hartmann noch einen Punkt beisteuern, wodurch am Ende ein 2:7 stand. Das zweite Auswärtsspiel wurde gegen den TC Oberstenfeld bestritten. Die erste Runde startete nicht gerade vielversprechend. Manuel Best musste nach einem engen ersten Satz seinem Gegner den Punkt überlassen. Andi Hartmann verlor sein Match nach großem Kampf im Tiebreak des zweiten Satzes. Umso erfreulicher war der Sieg von Maximilian Maier, der nach verlorenen ersten Satz das Spiel im Matchtiebreak für sich entschied und somit die Mannschaft im Rennen hielt. In den Spielen der zweiten Runde waren die Spiele ebenfalls sehr ausgeglichen, wobei gerade unser Daniel Glancy einen tollen Tag erwischte und in zwei Sätzen gewann. Friedrich gewann den ersten Satz mit 6:4 und musste den zweiten mit demselben Ergebnis abgeben. Im Matchtiebreak konnte der dritte Einzelpunkt eingetütet werden. Dominik Hannemann unterstrich seine tolle Verfassung und holte mit einem 6:4 und 7:6 den so wichtigen vierten Punkt. Auf Grund der engen Ergebnisse war die Sache damit noch nicht gegessen. Man taktierte bei der Doppelaufstellung ein wenig und entschied sich dafür, Daniel Glancy und Manuel Best im zweiten Doppel aufzubieten. Dieser Schachzug gelang, da Oberstenfeld ihre Nummer Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (03/2014) verfügbaren Motoren (GLA 200/200 CDI/200 CDI 4MATIC/220 CDI/220 CDI 4MATIC/250 und 250 4MATIC) sowie GLA 45 AMG (ab 06/2014). Kraftstoffverbrauch GLA 45 AMG 4MATIC GLA 200 CDI innerorts/außerorts/kombiniert: 5,3 9,9/3,7 6,1/4,3 7,5 l/100 km; CO 2 - Emissionen kombiniert: g/km; Energieeffizienzklasse: A D. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Abbildung enthält Sonderausstattungen.

9 HERREN 1 WÜRTTEMBERGLIGA 17 FIRMENEVENTS PUBLIC EVENTS VOITH-ARENA Das Eventbüro der Voith-Arena, Ahrens Events steht für 12 Jahre Qualität und Erfahrung. Über 500 Firmenveranstaltungen und 100 öffentliche Events wurden erfolgreich durchgeführt. Das Eventbüro weckt Emotionen, macht Ihre Produkte erlebbar und schafft Erinnerungswerte, die sich bei Ihren Mitarbeitern und Kunden nachhaltig verankern. Gemeinsam mit Ihnen entwickelt das Team von Ahrens Events kreative Eventkonzepte und setzt Ihr Kommunikationsziel in Szene: Ihre Gäste werden zum Hauptdarsteller einer Handlung, deren Ziel Sie vorgeben. - Marketing-Events - Corporate Events / Firmenveranstaltungen - Mitarbeiterevents - Jubiläen - Kick-offs - Tagungen, Kongresse - Messe-Events / Hausmessen - Rahmenprogramme - Themenevents - Hochzeiten - Private Feiern 1 und 2 im ersten Doppel aufboten, in dem Hartmann / Friedrich zwar ein gutes Doppel spielten, aber chancenlos blieben, somit aber im zweiten Doppel der so wichtige 5. Punkt eingeheimst wurde. Hannemann und Meier mussten sich im dritten Doppel knapp im Matchtiebreak geschlagen geben. Der erste Sieg einer Herrenmannschaft des TC Heidenheim in der Württembergliga wurde dann natürlich standesgemäß gefeiert! Den dritten Spieltag bestritten wir dann vor heimischer Kulisse. Der TC Hechingen war zu Gast und wir mussten die Stärke des Gegners anerkennen. Lediglich Manuel Best konnte in einem hochklassigen Einzel mit 7:5 und 7:6 gewinnen. Ein Einzel und zwei Doppel wurden im Matchtiebreak verloren, was die Heimniederlage dann doch etwas zu hoch ausfallen lies. Am Ende des Tages stand ein 1:8 zu Buche. Mit dem TC Leonberg war dann ein Gegner zu Gast, der als direkter Mitkonkurrent eingestuft werden konnte. Die bisherigen Ergebnisse hatten gezeigt, dass das Spiel unbedingt gewonnen werden musste und das Team ging hochmotiviert in das Spiel. Nach den gewonnen Einzeln von Daniel, Andi, Manuel und Dominik und der verletzungsbedingten Aufgabe der gegnerischen Nummer 3, war unseren Jungs der zweite Saisonsieg nicht mehr zu nehmen und man war dem Nichtabstieg einen Schritt näher gekommen. Am Ende stand durch einen weiteren Doppelsieg von Friedrich/Best ein ungefährdeter 6:3 Heimerfolg. Zum dritten Auswärtsspiel reiste man zu der zweiten Reutlinger Mannschaft, dem TC Markwasen Reutlingen. Dem späteren Erstplatzierten konnte man kaum Paroli bieten. Lediglich Daniel Glancy gewann sein Einzel, die restlichen Spiele verlor man deutlich. Lobend zu erwähnen ist hierbei unser Oldie Lars Färber, der seinen Doppelpartner Daniel Glancy mitzog und die beiden einen zweiten Punkt für die Mannschaft sichern konnten! Stark Larsinger!!! Unser letzter Spieltag musste nun also die Entscheidung im Abstiegsrennen bringen. Ein dritter Saisonsieg und man hätte das Unerwartete doch geschafft!! Man reiste geschwächt nach Metzingen, da sich auch Maximilian Meier eine Wadenverletzung zugezogen hatte und es nicht klar war, ob er den Spieltag überhaupt überstehen würde. Der Spieltag verlief zunächst ähnlich wie gegen Oberstenfeld. Andi und Manuel mussten ihre Einzel abgeben und Max Meier holte mit einer Energieleistung den so wichtigen ersten Punkt! In der zweiten Runde ließ Daniel seinem Gegner keine Chance und siegte verdient 6:2 und 6:2. Friedrich vergab in seinem Einzel bereits drei Satzbälle, konnte im zweiten Satz nicht mehr zulegen und verlor 6:7 und 3:6. Wieder einmal war verlass auf Dominik Hannemann, der eine starke Saison spielte! Mit 6:4 und 6:4 besiegte er seinen Gegner und das 3:3 war perfekt. Nun mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Man entschied sich Glancy/ Hartmann, Friedrich/Best und Hannemann/Meier in die Doppel zu schicken. Doppel 1 und 3 verloren den ersten Satz, wobei Friedrich/Best den ersten für sich entscheiden konnten. Man konnte nun vermuten, dass das dritte Doppel die Entscheidung bringen würde. Doppel 1 ging verloren und Friedrich/Best konnten den vierten Punkt beisteuern. Nun lag es an Hannemann/Meier den Spieß doch noch umzudrehen. In einem sehr engen zweiten Satz, in dem einfach auch das Quäntchen Glück fehlte, musste man sich dann doch geschlagen geben. Ein Resümee fällt nach einem solchen Jahr schwer, aber die Herrenmannschaft hat sich teuer verkauft und ohne die Verletzungen wohl auch den Klassenerhalt geschafft. Tobias Friedrich 1. Herrenmannschaft An dieser Stelle auch nochmals ein großes DANKE an die Partner der Herren 1, ohne die ein Tennis auf diesem Niveau nicht möglich wäre! 4 KÖNIGSBRÄU 4 KALNBACH GEBÄUDEREINIGUNG 4 DÖRFLINGER FASSADENBAU 4 HÜPER WERBEAGENTUR 4 BRIAN SPIMPSON TENNISSCHULE 4 AUTOHAUS MARNET & SCHÖN 4 CAPITOL & KINO-CENTER HEIDENHEIM 4 KINOPARK AALEN 4 WÜRTTEMBERGISCHE VERSICHERUNGSBÜRO HARTMANN Ahrens Events Schlosshaustr Heidenheim/Brenz Telefon

10 HERREN 2 BEZIRKSOBERLIGA 19 IDEE UND BESCHLUSS DER SPIELGEMEIN- SCHAFT HEIDENHEIM Die Zeiten des Tennis-Hypes sind seit des Rücktritts der beiden bedeutendsten Tennis-Ikonen Steffi Graf und Boris Becker vorüber. So dürfte es wenig verwunderlich sein, dass es zwar eine traurige, wenn auch schon lange keine neue Tatsache mehr im Vereinsleben des Tennissports ist, dass die Mitgliederzahlen sowie die Begeisterung im Allgemeinen für den weißen Sport stetig abnehmen. So bekommen es auch die beiden größten Tennisvereine des Kreis Heidenheim - der TC Heidenheim & TA Heidenheimer SB - Jahr für Jahr mehr zu spüren. Auffällig war dieser Schwund an Spielern vor allem bei den jeweiligen aktiven Herren-Mannschaften beider Heidenheimer Vereine nach der Sommersaison 2012 festzustellen, sei dies nun bedingt durch Umzüge aufgrund des Jobs/Studiums oder der Tatsache des fehlenden Nachwuchses geschuldet. Die Idee eines Zusammentuns der aktiven Herren- Mannschaften schien also eine vernünftige Lösung zu sein, um den Erfolg der zu diesem Zeitpunkt sowohl erfolgreichen TC-Mannschaften und den Herren 1 des HSB weiter fortbestehen und besser noch weiter vorantreiben zu können. So trat nun der Trainer sowie die Mannschaftsführer der aktiven Herren-Mannschaften des TC Heidenheim zu Beginn der Wintersaison 12/13 an die 1. Mannschaft des HSB-Tennis mit dem Vorschlag heran, sich von nun an in Form einer Spielgemeinschaft (SPG Heidenheim) zusammen zu tun. Die ersten Zweifel, die Identität beider Vereine könne darunter leiden, waren schnell beseitigt. Auch viele daraus resultierende Fragen bzgl. des Trainers, des Trainings- und Austragungsortes der Heimspiele und einzelne Aufstellungen konnten in einigen Sitzungen beider Vereinsvorstände zusammen mit den Spielern und Trainern zu beiderseitiger Zufriedenheit zügig geklärt werden. Und auch einer hervorragenden Stimmung in den Teams untereinander stand von Anfang an nichts im Wege, da sich viele der Spieler ohnehin schon länger kannten. Somit konnten für die bevorstehende Sommersaison 2013 nun 3 aktive Herren- Mannschaften unter dem Namen der Spielgemeinschaft Heidenheim gemeldet werden. RÜCKBLICK AUF DIE SOMMERSAISON 2013 DER SPG HEIDENHEIM 2 Ein zu Beginn sportlich festgelegtes, dennoch keineswegs unerreichbares Ziel der 2. Mannschaft war es, die bevorstehenden 5 Spieltage mit einem Aufstieg von der Bezirksober- in die Verbandsliga abzuschließen. Die Motivation zu Beginn des 1. Spieltages, bei dem es gegen den TA TSV Essingen ging, war dementsprechend hoch. Doch getrübt von dem Fehlen der Nr.1 (Max Maier) sowie der Position 5 (Benjamin Gsching), einem in der Vergangenheit immer wichtigen Punktegarant, verlief das Spiel alles andere als geplant. Mit einem sicheren Punkt für Essingen musste man bereits von Beginn an durch den für diese Liga alles übertrumpfenden Tschechen rechnen. Die Punkte im Einzel für die SPG Heidenheim 2 konnten die Nr.2 (Lars Färber) sowie der Ersatz für die fehlende Position 5 (Hannes Henning) in dem jeweils hart umkämpften Match-Tiebreak sichern. Man startete statt eines nach den Einzeln erhofften 3:3 mit einem 2:4 in die Doppel. Eine

11 20 HERREN 2 BEZIRKSOBERLIGA starke Leistung lieferten hier das 1. Doppel Munzel/Färber ab, die im 3. Durchgang die vielleicht im Voraus favorisierten Essinger Hannemann/Jedlicka schlugen. Auch das 3. Doppel mit Elser/Angerer siegten und das souverän mit 6:1, 6:0. Nun hing alles am 2. Doppel (Bachmann/Henning), die jedoch zu keiner Zeit in ihr Spiel fanden und den Gegnern schlussendlich deutlich unterlagen. Mit einer 5:4 Niederlage ein äußerst unglücklicher Start, der auch ohne die fehlende Nr.1 und Nr.5 hätte verhindert werden können. Wollte die Mannschaft nun noch die Chance zum Aufstieg erhalten, musste im 2. Spiel gegen den TC Bopfingen 1 ein Sieg her. Wieder fehlte die Nr.1 der SPG Heidenheim, die restlichen Positionen jedoch in Vollbesetzung. So schien die Aussicht auf einen Sieg im Anschluss an ein 3:3 nach den Einzeln durchaus gegeben, denn schon in der Vergangenheit wussten die Heidenheimer mit Ihrer Doppelstärke zu punkten. Während das 1. Doppel mit Munzel/Färber klar gewann, das 2. mit Elser/Henning jedoch klar verlor, mussten Gsching/Bachmann im 3. Doppel die Entscheidung herbeiführen. Nach einem bereits verloren geglaubten Rückstand im Match-Tiebreak konnten die beiden Heidenheimer den Spieß doch noch umdrehen und siegten mit 11:9. Der Aufstieg also weiterhin noch drin. Da Max Maier nun auch am 3. Spieltag gegen den TC Aalen 1 fehlte - bedingt durch einen weiteren Einsatz bei der 1. Mannschaft der SPG Heidenheim - war klar, er würde nun für alle weiteren Spiele der 2. Mannschaft ausfallen. Beim Spiel gegen Aalen war dies glücklicherweise nicht allzu tragisch, da hier auch ohne die fehlende Nr.1 ein klarer 9:0 Sieg erreicht werden konnte. Dieser fiel unter anderem deshalb so hoch aus, da die in der Vergangenheit starke Mannschaft aus Aalen erstmals viele starke Spieler an andere Vereine bzw. durch Studienplätze in anderen Orten verlor. Ein leichter und damit dankbarer Sieg der SPG Heidenheim, der Aufstieg somit weiterhin möglich. Die Entscheidung um den Aufstieg in die Verbandsliga brachte das Spiel gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft in dieser Gruppe, der STC Schwäbisch Hall 1. Den äußerst stark spielenden Schwäbisch Hallern hatten lediglich die Nr.3 Nico Elser und Nr.4 Benjamin Gsching etwas entgegenzusetzen und so ging Heidenheim mit einem 2:4 Rückstand in die Doppel. Auch hier musste sich die 2. Mannschaft der SPG Heidenheim den stärker auftretenden Spielern aus Schwäbisch Hall geschlagen geben und so trug der knappe Sieg des 2er Doppels nur noch dazu bei, die Niederlage auf 3:6 zu schmälern. Der Klassenverbleib war besiegelt, der Aufstieg hingegen würde unerreicht und das Ziel in der neuen Saison bleiben. Im 5. und letzten Spiel gegen den TA ESV Crailsheim fehlten den Heidenheimern Position 1-3 sowie die Nr. 7 des Teams (Hannes Henning), der sich im voran gegangen Training einen Muskelfaser-Riss zuzog und damit für das letzte Spiel ebenfalls ausfiel. Zum Erstaunen der Spielgemeinschaft konnten diese trotz dem Ausfall von 3 Stammspielern und einem Ersatzspieler das Spiel gegen Crailsheim mit einem 5:4 Sieg für sich entscheiden. Damit hätte aufgrund der zuvor genannten Umstände nun wirklich niemand gerechnet und so wurde der souverän erreichte Klassenerhalt (Platz 3 in der Tabelle) schlussendlich gebührend gefeiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beiden innerhalb der Spielgemeinschaft vereinten Mannschaften des TC Heidenheim und TA Heidenheimer SB nicht nur spielerisch sondern auch untereinander exzellent harmonierten und auch abseits der Spiele, des Tennisplatzes und des Trainings eine Menge Spaß im Team miteinander hatten. Alle Spieler freuen sich auf die im Mai 2014 beginnende Saison und sind bereits jetzt engagiert und motiviert, das Ziel Aufstieg in die Verbandsliga erneut anzugehen. Chrissi Bachmann Mannschaftsführer der Spielgemeinschaft Herren 2 Bewegen ist Leben und Leben ist Bewegung! Ein Zitat, dass passender nicht hätte formuliert werden können. Allerdings ist der Mensch noch so viel mehr als nur Bewegung und Funktion. Wir sind Individuen und jeder einzelne von uns etwas ganz Besonderes. Mit fachlicher Kompetenz, Engagement, Einfühlvermögen und einem Ambiente zum Wohlfühlen nehmen wir die Aufgabe an: Die Aufgabe Mensch! Schauen Sie rein und überzeugen Sie sich selbst Ihr die PhysioPraxis Team Haben Sie Beschwerden oder möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gesetzliche Leistungen: Krankengymnastik manuelle Lymphdrainage manuelle Therapie med. Trainingstherapie physikalische Therapie Private Leistungen: Massagen Fitness Personal Training Gesundheitskonzepte Beratung Öffnungszeiten: Mo - Do Uhr Freitag Uhr Uhr (Trainingsr.) Bühlstr Heidenheim Fon info@diephysiopraxis-hdh.de

12 22 HERREN 3 BEZIRKSLIGA BEZIRKSLIGA WAR LEIDER EINE KLASSE ZU HOCH FÜR UNS Mit einer neugeformten Mannschaft mussten wir in der Saison 2013 in der Bezirksliga antreten. Aufgrund der neuen Spielgemeinschaft übernahmen wir die Liga der letztjährigen Herren 2 Mannschaft. Dies war ein schweres Erbe und so verloren wir leider alle unserere 4 Spiele mit einem deutlichem Ergebnis. Trotzdem hat es allen Beteiligten eine Menge Spaß gemacht und es wurde viel an Erfahrung gesammelt, was für uns junge Mannschaft enorm wichtig ist. Eine genaue Analyse der Spiele erübrigt sich, da wir in allen Spielen zusammen nur ein Match gewinnen konnten immerhin besser als keins. Dabei waren einige Matches knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt. Bei den Auswärtsspielen wurden wir von den Gastgebern immer sehr herzlich empfangen, und hatten tolle Spiele auf der heimischen Anlage. Auch die Bewirtung durch unsere Gaststätte Waldgeist war natürlich top. Danke dafür! Für die Zukunft rechnen wir uns in der niedrigeren Spielklasse mehr Gewinnchancen aus, um doch den ein oder anderen Sieg erringen zu können. Ebenso möchten wir uns bei den Ersatzspielern bedanken, die uns super ausgeholfen haben. Wir wünschen den anderen Mannschaften eine erfolgreiche Saison Wir bestritten unsere Spiele gegen: TA TSG Hofherrnweiler, TC Tannhausen 1, SPG Königsbronn/Vita Aalen 1 und TC Bartholomä 1 Zum Einsatz kamen folgende Spieler: Marc Böhm, Tomas Caro, Dani Fuchshuber, Luka Ivivcevic, Felix Leitenberger, Hansi Staedter, Leopold Hüper, Simon Hasenmaier sowie Robin Hengstenberg. Marc Böhm Mannschaftsführer Herren 3 Wohlfühlen in herrlicher Umgebung... Ihr Widmann s Löwen in Zang. Genießen Sie die Vielfalt schwäbischer Gastlichkeit inmitten authentischer Natur. Wir begrüßen Sie bei Widmann s in Zang! Herzlich Willkommen auf dem LAND Hauptstr. 3 (Eingang Traubengasse) Heidenheim Telefon: Telefax: Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 18:30 Uhr Sa 10:00 16:00 Uhr Ihre Wohlfühladresse stilvolles Ambiente in verschiedene Stuben, regionale Kreativküche herrlicher Biergarten mit Spielplatz und Streichelzoo 21 Wohlfühlhotelzimmer und Tennisplatz am Haus Die Steigerung von Gemütlichkeit unsere stilvolle Hütte am Zanger Waldrand uriger und zünftiger Hüttenflair Kochwerkstatt Feinkost - Weingenuss innovativ, modern, genussvoll moderne Küchentechnik und edles Raumdesign vermitteln ein einzigartiges Ambiente Kochkurs, Brunch, Firmenevents und Familienfeier Catering vom Feinsten Herzhaft bis exquisit unwiderstehlich lecker langjährige gastronomische und logistische Erfahrung, mobile Küche freundliches und kompetentes Servicepersonal Neu ab Frühjahr LANDChalets Schlafen und Wohnen mitten in der Natur mit exklusivem Komfort!!! Wir freuen uns auf Sie Familie Widmann und das Löwen-Team Widmann s Löwen Struthstraße Königsbronn-Zang Tel.:07328/ loewen-zang@t-online.de

13 21 TAGE STOFFWECHSELKUR DAMEN 1 BEZIRKSOBERLIGA 25 DAS GEHEIMNIS DER PROMI-DIÄT IST GELÜFTET Jetzt auch in Gerstetten: 21 Tage Stoffwechselkur auf homöopathischer Basis Von links nach rechts: Melanie Färber, Jessica Knäb, Sophia Herbst und Lara Gleisberg. Infoveranstaltung Termine und Anmeldung am Samstag zur kostenlosen den , Infoveranstaltung unter 07323/6700. Begrenzte Teilnehmerzahl! 16:00 Uhr. Reservierung dringend erforderlich! bis zu 12 Kilogramm Depotfett in nur 21 Tagen verlieren! ohne Hunger bei 100% Leistungsfähigkeit auch ohne Sport wirksam Entgiftung, Entsäuerung und Darmsanierung mit hochwertigen Vitalstoffen kostenlose Begleitung durch Experten auch für Diabetiker geeignet...und ohne Jojo-Effekt! Volle Geld-zurück-Garantie auf die Qualität der Vitalstoffe *außer auf die homöopathischen Globuli Carl-Zeiss-Str Gerstetten Die Saison startete am mit einem Auswärtsspiel gegen den Tc Bopfingen 1. Während Caroline Hitzler mit einem 7:6 6:2 und Melanie Färber mit einem 1:6 6:3 10:2 als Sieger vom Platz gingen, mussten sich Zemzem Cetin 6:0 6:7 7:10, Diana Nesipenko 0:6 1:6, Güller Cetin 1:6 1:6 und Jessica Knaeb 1:6 3:6 geschlagen geben. Im Doppel konnten nur noch Güller Cetin und Jessica Knaeb mit einem 6:1 6:0 Sieg einen Punkt für uns holen. In den anderen Spielen unterlagen Zemzem Cetin/Melanie Färber 2:6 1:6 und Diana Nesipenko/Caroline Hitzler 1:6 0:6. Das nächste Spiel, eine Woche später am gegen den TA TSG Hofherrnweiler- Unterrombach, konnten wir mit einem 6:3 Sieg für uns entscheiden. In den Einzeln entschieden Zemzem Cetin 6:2 0:6 10:6, Merve Cetin 6:3 6:2, Jessica Knaeb 6:4 6:0, Caroline Hitzler 6:4 7:6 und Melanie Färber 6:2 6:1 das Spiel für sich. Diana Nesipenko musste sie sich 2:6 2:6 geschlagen geben. In den Doppel konnten nur noch Caroline Hitzer und Melanie Färber 6:4 6:2 punkten. Zemzem Cetin/ Diana Nesipenko mussten sich 4:6 2:6 und Merve Cetin/Jessica Knaeb 3:6 2:6 geschlagen geben. In unserem ersten Heimspiel am gegen TC Niederstotzingen 1 konnten wir uns knapp mit 5:4 in einem harten Spiel durchsetzen. Zemzem Cetin 1:6 6:1 10:4 und Diana Nesipenko 4:6 7:5 10:6 mussten in ihren Einzeln sehr hart kämpfen, konnten aber letztendlich das Spiel in einem Championstiebreak für sich entscheiden. Zwei weitere Punkte holten sich Jessica Knaeb 6:2 6:1 und Melanie Färber 6:4 6:2. Mit 7:6 6:2 konnten Merve Cetin/ Melanie Färber ihr Doppel für sich entscheiden. Die beiden anderen Doppel mit Zemzem Cetin/Jessica Knaeb 3:6 2:6 und Caroline Hitzler/ Sara Ahmed 5:7 0:6 gingen verloren. Auch das letzte Spiel am gegen TA SG Bettringen 1 konnten wir 6:3 für uns entscheiden. In den Einzeln punkteten Zemzem Cetin 6:2 6:4, Merve Cetin 6:3 6:1, Jessica Knaeb 5:7 6:4 10:3, Caroline Hitzler 6:2 6:3 und Melanie Färber 6:2 6:4. Diana Nesipenko musste sich trotz einer guten Leistung 4:6 3:6 geschlagen geben. In den Doppel setzten sich nur Merve Cetin/ Jessica Knaeb 6:4 6:4 durch. Zemzem Cetin/Melanie Färber mussten sich nach einem spannenden Spiel 6:7 5:7 geschlagen geben. Auch Diana Nesipenko/Caroline Hitzler 0:6 3:6 konnten das Doppel nicht gewinnen. Trotz des guten Ergebnisses war die Stimmung nach dem Spiel gedrückt, da wir Punktgleich mit TC Bopfingen 1 waren und nur aufgrund eines minimalen Unterschiedes nicht aufstiegen. Dennoch war es eine sehr erfolgreiche, spannende Saison die mit sehr viel Spaß verbunden war. Und aufgrund dessen freue ich mich umso mehr auf den kommenden Sommer mit euch! Melanie Färber Mannschaftsführerin Damen 1

14 26 SCHNAPPSCHÜSSE EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN UNSERE KOOPERATIONS-PARTNER Von der Firma Buchbinder besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit 7- oder 9-Sitzer zu vergünstigten Preisen anzumieten, um die Mannschaften des TC Heidenheim und Ihre Betreuer ein wenig mit dem Fahrproblem zu entlasten. Für genauere Infos wenden Sie sich einfach an unsere Geschäftsstelle. Außerdem stellt die Firma Autohaus Marnet schon zum wiederholten male der 1. Herrenmannschaft für das Trainingslager und die Auswärtsspiele kostenlos einen VW-Bus zur Verfügung. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals für die tolle Unterstützung. SCHNAPPSCHÜSSE

15 28 DAMEN 30 OBERLIGA KLARES ZIEL: KLASSENERHALT IN DER OBERLIGA Nach dem knappen aber verdienten Aufstieg in die Oberliga haben die Damen 30 für 2014 ganz klar den Klassenerhalt im Visier! Bei nur 5 anstehenden Verbandsspielen wird nicht nur jeder Punkt zählen, sondern auch wichtig sein, dass sich die personell leicht veränderte Damenmannschaft schnell zusammen findet- seit dem Winter bereits trainieren Cornelia Hildebrandt-Maier und Constanze Walford-Russo mit und verstärken das Team. und vor allem auf eine erfolgreiche Saison und spannende Spiele. Hintere Reihe v. l.: Tabea Jessberger (2014 nicht mehr dabei), Dr. Ines Günther, Birgit Schweizer, Nina Süßmuth- Milbich, Carina Graf Vordere Reihe v. l.: Susanne Gleisberg, Ruth Siemes- Frömmer, Kathrin Hüper (es fehlen: Stephanie Handke-Hitzler, Vera Duchow, Cornelia Hildebrandt-Maier, Constanze Walford-Russo) Danke übrigens an die treuen Damen 30- Fans! Die Damen freuen sich schon heute auf alle Tennis-Begeisterten Carina Graf Damen 30

16 30 HERREN 40 VERBANDSSTAFFEL sbk.org Wer Top-Leistungen will, sollte zum Triplesieger. Wechseln Sie jetzt zur SBK! Von links nach rechts: Wieland Mattern, Kai Gutbier, Dietmar Zimmermann und Alexander Greulich. SOUVERÄNER MITTELPLATZ MIT 3 ½ SPIELERN Im letzten Jahr aufgestiegen aus der Verbandsstaffel befanden wir uns nun in der Oberligastaffel. Trotz personellen Engpässen, bei 2 Spielen konnten wir nur zu dritt antreten, landeten wir letztlich souverän auf dem 4. Platz von 7 Mannschaften. Wobei die Tabelle einen recht ungewöhnlichen Stand am Schluß hatte. Der Erstplazierte, TC Wimpfen, hatte 6:0 Punkte, Platz 2 bis 4 hatten jeweils 3:3 Punkte und Platz 5 bis 7 hatten jeweils 2:4 Punkte. Absteigen musste Vita Aalen, die zwar denselben Punkte und Matches-Stand hatten wie Warmbronn, der Mitaufsteiger vom letzten Jahr, jedoch das schlechtere Sätze-Verhältnis. Die werden sich sehr geärgert haben denn deren Nummer 1, Trainer Frank Fuhrmann, spielte nur zweimal mit. Gegen uns und im letzten Spiel. Hätten wir nicht im letzten Spiel Aldingen klar mit 5:1 besiegt, die in der Tabelle vor uns auf dem dritten Platz landeten, bei Punkte und Matches-Gleichstand jedoch dem besseren Satzverhältnis, sondern 3:3 oder höher verloren, wären wir abgestiegen. Es war also spannend bis zum letzten Spiel. Gegenüber dem Vorjahr hatte sich bei den 4er-Manschaften noch die Regelung, daß die Doppel mit 2 Punkten zählen, verändert, so daß wie bei den 6er- Mannschaften Einzel und Doppel wieder mit einem Punkt zählten. Aber nun der Reihe nach. Am 8. Juni gings los zu Hause gegen Wurmlingen. Kai Gutbier (1) und ich (3) gewannen jeweils 6:2 und 6:1, Alexander Greulich (3) verlor knapp 7:6 2:6 5:10 und Dietmar Zimmermann (4) verlor 2:6 2:6. Im ersten Doppel gewannen Kai und ich denkbar knapp 5:7 7:6 10:8 und Alex und Dietmar gewannen klar 6:4 und 6:2. Damit hatten wir zu Hause und in Bestbesetzung unseren ersten Sieg mit 4:2 eingefahren. Im nächsten Spiel am 16. Juni ging es dann nach Aalen. Kai (1) konnte nicht mitspielen und als Ersatz spielte an (4) Eugen Grupp mit. Vita Aalen hat keine Freiplätze und die Begegnung musste in der Halle ausgetragen werden. Auf (1) war Alex gegen den maximal ballsicheren Frank Fuhrmann auf aussichtslosem Posten und verlor 0:6 0:6. Nebenbei angeführt : Frank Fuhrmann stellte am 21. Juli 2013 mit seinem Sohn Dennis in Bayreuth einen neuen Weltrekord im Dauertennis auf. In 612 Minuten machten sie Schläge ohne einen Fehler. Ich hatte auf (2) gegen Bernd Russ wenig Mühe und gewann 6:3 und 6:0. Dietmar (3) spielte gegen den früheren Trainer des Fußballzweitligisten VfR Aalen Ralph Hasenhüttl und musste angesichts einer 2:6 und 1:6 Niederlage einsehen, daß dieser auch Tennis spielen kann. Eugen (4) verlor 1:6 und Top-Service. Top-Leistung. Begeisterte Kunden. So gewinnt man die renommierten Auszeichnungen Beliebteste Krankenkasse, Kundenfreundlichste Krankenkasse und Beste Krankenkasse. Gewinnen jetzt auch Sie: mit einem Wechsel zur SBK. Gleich informieren unter sbk.org/heidenheim oder persönlich vor Ort (St.-Pöltener-Str. 37, Heidenheim). Starke Leistung. Ganz persönlich.

17 Alles Gute für Sie. Individuelle Beratung Langjährige Erfahrung Neueste Technik HERREN 40 VERBANDSSTAFFEL 33 1:6 gegen Rolf Bareiß. Im ersten Doppel hielten sich Alex bei der Schulbesichtigung und beim Geburtstag beim SANITÄTSHAUS und Kai recht achtbar gegen Frank Fuhrmann und Bernd Russ und verloren nicht so klar wie man es angesichts Abendessen, jedoch das war bestmögliche Kombination an diesem Terminkollisionstag. Ersatzspieler waren zum eines Frank Fuhrmann erwartete mit 2:6 und 4:6. Eugen vorletzten Spieltermin nicht zu bekommen und insofern und ich verloren mit 1:6 und 3:6. Am Schluß stand es so- fuhren wir zu dritt. Kai (1) hatte einen starken Gegner und mit 5:1 für Vita Aalen. unterlag 2:6 und 1:6, ich (2) hatte einen Gegner der viele GmbH Orthopädie-Technik Im nächsten Spiel ging es dann zu Hause gegen Warmbronn, den Mitaufsteiger vom vergangenen Jahr. Warm- Fehler machte und gewann 6: 0 und 6:1, Dietmar (3) waren chancenlos gegen seinen Gegner mit LK11 und unterlag 0:6 und 0:6. Das erste Doppel ging dann auch noch ganz bronn hatte die 3 jeweils im Matchtiebreak verlorenen klar an TC Wimpfen und somit stand es mal wieder 1:5. Punkte vom letzten Jahr noch in schlechter Erinnerung. Durch unsere 3 relativ hohen 1:5 Niederlagen waren wir... mit der neuen Dieses Mal ging es aber klarer für uns aus, insbesondere in den Doppeln. In den Einzeln war es wieder sehr um- trotz 2 Siegen in der 7er-Gruppe und bei nur einem Absteiger vor dem letzten Spieltag noch nicht sicher und Trainieren wie ein Profi. Einlagen-Technologie für Ihren Tennisschuh! kämpft. Kai (1) verlor 6:7 und 6:7, Alex (2) verlor 4:6 und 1:6, ich (3) gewann 7:5 und 6:2 und Dietmar (4) gewann 6:7 7:6 und 10:5. Im Doppel gewannen dann Kai und ich im ersten mit 6:4 und 6:3 und Alex und Dietmar im zweiten wir mussten im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten Aldingen nun noch gewinnen. Zu Hause am 20. Juli und in Bestbesetzung wurde dann aber ein ganz klarer 5:1 Sieg obwohl Aldingen mit 1, 2, 3 und 6 der Meldeliste kamen durchgehende Polsterschicht Das Highlight in unserem Hause sind die neuen Technologie-Sporteinlagen speziell für den Tennissport. mit 6:1 und 6:2. Damit stand unser 4:2 Sieg an diesem 22. Juni dann fest. Gegen Neustadt auswärts am 30. Juni fehlten dann so- und nicht etwa ersatzgeschwächt. Kai (1) mit 6:0 und 6:0, Alex (2) mit 6:3 und 6:0, ich (3) mit 6:4 und 6:1. Einzig Dietmars Einzel ging mit 4:6 und 1:6 an den Gegner. Im Doppel gewannen dann Kai und ich mit 1:6 6:4 und 10:5 und Sie begünstigen eine harmonische Bewegungsabfolge. Ihre Fußbelastung wird minimiert, um Ihre sportliche Leistung zu maximieren. Prophylaxe kann chronische Schäden verhindern wohl Kai als auch Dietmar. Dennoch hatte ich zunächst 2 Ersatzspieler, Stefan Slavik und Joachim Lange, gewinnen können und wir wären komplett gewesen. Allerdings kam dann am Freitag von Stefan Slavik telefonisch die Hiobsbotschaft er könne jetzt doch nicht mitspielen, da er infolge einer Havarie im Biomassekraftwerk am Sonntag arbeiten muß. Andere Ersatzspieler waren nicht Alex und Dietmar gewannen 6:3 und 6:4. Damit war klar jetzt sind wir durch. Für nächstes Jahr sieht die personelle Situation wesentlich besser aus. Die 4er-Mannschaft Oberligastaffel wird dann nur noch die zweite Mannschaft sein, die erste wird eine Oberligamannschaft H40 sein, die sich vor hervorragende Seitenstabilität Entlastungs- und Rotationspunkt: Ferse Verstärkung Entlastungs- und Rotationspunkt: Großzehballen Entlastungs- und Rotationspunkt: Großzehe Hoher Laufkomfort durch Reduzierung von Fußbeschwerden Gelenkschonend, stabilisierend und bewegungsunterstützend aufzutreiben bedingt auch durch bereits 3 verletzte Spieler bei Herren 50. Solche Ereignisse sind Gift für die psychologische Verfassung der verbleibenden Mannschaft. Alex (1) verlor dann 4:6 und 2:6, ich (2) gewann 6:4 6:3 und Joachim musste sich 2:6 und 1:6 geschlagen geben. Im Doppel verloren dann Alex und ich zudem noch und somitstand es 1:5. Beim abschliessenden Essen beim Ver- allem aus Spielern der letztjährigen Königsbronner H40- Mannschaft zusammensetzt. Aber auch einigen Spielern der letztjährigen Heidenheimer H50-Mannschaft, die nicht mehr zustande kam. Beide Mannschaften, H40 Oberliga und H40 Oberligastaffel, spielen Sommer 2014 als Spielgemeinschaft TC Heidenheim / TC Königsbronn. Die Aktivbandage EpiTrain hilft Schmerzen im Arm (z.b. Tennisarm oder Tennisellenbogen ) zu lindern und Verspannungen zu lösen. Bei jeder Bewegung aktiviert das spezielle Kompressionsgestrick mit eingearbeiteten Massagepolstern die Muskulatur und unterstützt den Heilungsprozess.... oder mit Aktivbandagen von einsgriechen von Neustadt war dann aber schon schnell wieder alles verarbeitet und wir traten gut gelaunt die Heimreise an. Beim Spiel am 6. Juli gegen den Tabellenersten TC Wimpfen wollte ich eigentlich mal pausieren, da ich an dem Tag Für die beiden Mannschaften werden gemeldet: Dieter Hannemann, Arndt Frieß, Joachim Zetzmann, Brian Simpson, Peter Hampton, Peter Hitzler, Francisco Caro, Martin Kunz, Kai Gerlach, Kai Gutbier, Rüdiger Frieß, Alexander Greulich, Wieland Mattern, Frank Appt, Michael Königer, Andreas Stoch, Wolfram Jacob, Thomas Wurst- Copyright by Bauerfeind AG Copyright by Bauerfeind AG Sanitätshaus Berger GmbH In Heidenheim: Erchenstraße 6 Tel.: In Giengen: Lange Straße 36 Tel.: jährige Abitursfeier hatte und zudem mein Vater noch Geburtstag hatte. Nachdem allerdings Alex eine noch unabkömmlichere Veranstaltung hatte, entschloß ich mich dann Einzel zu spielen und unmittelbar nach dem Einzel abzureisen. Und siehe da alle 3 Termine konnte ich an diesem Tag, sogar ohne Hektik, unter einen Hut bringen. Beim Tennis fehlte ich im Doppel, beim Abiturstreffen er, Wolfgang Rabus, Dietmar Zimmermann, Michael Zanzinger, Thorsten Bucher, Volker Krohmer, Joachim Lange, Eugen Grupp, Werner Leitenberger Wieland Mattern Manschaftsführer der Herren 40 EpiPoint EpiTrain info@sanitaetshaus-berger.de

18 HERREN 40 (TC KÖNIGSBRONN) VERBANDSLIGA 35 Inh. Manuela Bucher Friseurmeisterin Am Wedelgraben Heidenheim Tel Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. - Fr Uhr Sa Uhr Termine mit und ohne Voranmeldung Ihr Telefonkosten-Optimierer Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erfolg in greifbarer Nähe? Die Clever Group AG wünscht allen Spielern des TC-Heidenheim eine erfolgreiche Tennissaison 2012! 2014! Uwe Zetzmann, Peter Hitzler, Arndt Frieß, Dieter Hannemann, Rüdiger Frieß, Joachim Zetzmann, Michael Königer. Es fehlen Jürgen Taglang und Andreas Stoch. WIMPERNSCHLAGFINALE BEI DEN HERREN 40 Bei den Herren 40 in der Verbandsliga war vor dem letzten Spieltag der TC Aalen ungeschlagener Tabellenführer. Mit jeweils einer Niederlage aber einem besseren Matchverhältnis folgten die TSG Söflingen und der TC Königsbronn auf den Plätzen 2 und 3. Der TC Aalen musste am letzten Spieltag beim abstiegsgefährdeten TV Buocher- Höhe antreten. Hier stand es nach den Einzeln 3:3 und nach 2 von 3 gespielten Doppeln 4:4. Das letzte und alles entscheidende Doppel verlor dann der TC Aalen mit 10:6 im Match-Tie-Break und damit auch das gesamte Spiel mit 5:4. Im letzten Saisonspiel des TC Königsbronn gegen die TSG Söflingen standen sich im Einzel u.a. die in dieser Saison jeweils ungeschlagenen Nr.1-Spieler Hannemann und Brandt gegenüber. Der Alt-Heidenheimer Dieter Hannemann gewann das Spiel im Match- Tie-Break mit 10:6 und sicherte damit dem TC Königsbronn ein 3:3 nach den Einzeln. Die Doppel mussten also auch in dieser Partie die Entscheidung bringen. Nachdem Hannemann / Hitzler ihr Doppel relativ glatt gewannen und Zetzmann / Zetzmann ihr Doppel abgaben, stand es auch in dieser Begegnung vor dem letzten Doppel 4:4. Frieß / Frieß entschieden in einem Tenniskrimi im Match- Tie-Break das Spiel mit 11:9 und damit auch den Gesamtsieg knapp für Königsbronn. Die großartige geschlossene Mannschaftsleistung über die ganze Saison hinweg und das notwendige Quäntchen Glück sicherte damit den Herren 40 die Meisterschaft vor Söflingen und Aalen. TC KÖNIGSBRONN SCHAFFT DEN AUFSTIEG IN DIE OBERLIGA Um in dieser Saison auch in der Oberliga bestehen zu können gibt es eine Spielgemeinschaft unter der Führung des TC Heidenheim. Mit Ausnahme von Jürgen Taglang und Uwe Zetzmann steht die ganze alte Königsbronner- Mannschaft der Spielgemeinschaft zur Verfügung. Mit hoffentlich großer Unterstützung der ehemaligen Herren 40 und Herren 50 des TC Heidenheim freuen wir uns auf spannende Spiele auf der Anlage des TC Heidenheim. Rüdiger Frieß Mannschaftsführer Herrn 40 (TC Königsbronn)

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Saisonvorschau des TennisClub Heidenheim - mehr als nur Tennis! tennis. am Schlossberg2013. Der Tennisclub in Heidenheim seit 1906

Saisonvorschau des TennisClub Heidenheim - mehr als nur Tennis! tennis. am Schlossberg2013. Der Tennisclub in Heidenheim seit 1906 Saisonvorschau des TennisClub Heidenheim - mehr als nur Tennis! tennis am Schlossberg2013 Der Tennisclub in Heidenheim seit 1906 LUDWIG & LUDWIG Steuerberater - Rechtsbeistand 3 Steuererklärungen/Jahresabschlüsse

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Kreisliga West: Meisterschaft gewonnen, Aufstieg perfekt.. Große Freude beim TSV Kremperheide II

Kreisliga West: Meisterschaft gewonnen, Aufstieg perfekt.. Große Freude beim TSV Kremperheide II Kreisliga West: Meisterschaft gewonnen, Aufstieg perfekt.. Große Freude beim TSV Kremperheide II Mussten sich heute ganz schön strecken: die Kremperheider hier mit Lennart Bendlin Spiel um den Abstieg

Mehr

Tennissaison 2018: TC Hafenlohr

Tennissaison 2018: TC Hafenlohr Tennissaison 2018: TC Hafenlohr Wie bereits in den Vorjahren, möchte ich auch für die Saison 2018 eine kleine Zusammenfassung unserer Mannschaften über die Medenspielsaison aufzeigen. Wie es sich gehört,

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Return. Ski- und Tennisclub Schwäbisch Hall e.v

Return. Ski- und Tennisclub Schwäbisch Hall e.v Return 2017 Ski- und Tennisclub Schwäbisch Hall e.v www.stc-schwaebischhall.de Ski- und Tennisclub STC Vorstand 2017 1. Vorsitzender Dr. Matthias Setzer 2. Vorsitzende Christine Hettiger 3. Vorsitzender

Mehr

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz

Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz Meisterschaft für Schott Mainz II und VfR Koblenz In den sehr schönen Räumlichkeiten des Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen fand die Schlussrunde der 1. Rheinland-Pfalz Liga und der 2. Rheinland-Pfalz

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

Mannschaftsführer: Ewald Löffler

Mannschaftsführer: Ewald Löffler Herren 65: TV Mittelstadt 1 - TA TSV Riederich 1 = 2:4 Der TV- Riederich war an diesem Mittwoch 21.06.2017 einfach der bessere, vor allem kamen die Gegner mit der Sommerhitze über 30 Grad zu recht, aber

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer. Spielplan Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis

Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer. Spielplan Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Herren 55 Medenspiele 2006 A-Klasse, Gruppe 1 Ostsaar Meldeliste Platz Name, Vorname LK Jahrgang SP-Nummer ID-Nummer 1 Engels, Peter 14 1948 105630 2 Kostorz, Willi 16 1951 105625 3 Ripplinger, Erwin 17

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

3 Meisterschaften beim Tennisclub am Schwimmbad

3 Meisterschaften beim Tennisclub am Schwimmbad TAS-Pfungstadt e.v. 3 Meisterschaften beim Tennisclub am Schwimmbad 26.08.2018 Die 1. Herrenmannschaft wurde mit einem 5:1-Erfolg Meister der 4-er Verbandsliga. Zu dem Sieg gegen den KTC Bad Wilhelmshöhe

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden

1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden 05.05.2018 1. Runde Bundesliga- 45+ Auswärtsspiel gegen den TC Schanze/Eden Ein Journalist bezeichnete unseren Aufstieg in die Bundesliga als Aufstieg in den Tennisolymp. Es ging zum ersten Bundesligaspiel

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr