ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar Du bist der Herr über alles

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar Du bist der Herr über alles"

Transkript

1 ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar Du bist der Herr über alles

2 Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Besuch in Tansania 5 NEUSTART 6 Lebendiger Adventskalender 7 Adventsliedersingen 8 Kinder warten auf Weinachten 9 Heilig Abend in Gemeinschaft erleben 10 Kindermusical zum Heilig Abend 11 Kirchenmusik 12 Regelmäßiges / Orte der Begegnungen 14 Gottesdienstplan 16 Predigttexte / Kollekten 17 Predigttexte Kapelle Pelzerhaken 18 Verabschiedung Gerda Kluvetasch 19 FSJ ler Micha Völzke / Kurzinfo Kindergarten JONA 20 Kinder- und Jugendarbeit 21 Jugendfreizeit Familienberatungsstelle - Diakonie 23 Ich bin der Weg 24 meditative Abendgottesdienste - Hospitalkirche 25 Allianzgebetswoche Passionsandachten Aus der Kirchengemeinde Impressum: Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Kirchenstr. 7, Neustadt in Holstein Inhalt: Pastor Jens Rathjen (V.i.S.d.P.), Kinder-und Jugendseiten: Lars Johannsen Kirchenmusik: Andreas Brunion Bilder: Cover: Carsten Pfeifer; S.6-9:Tannengrün: Gaby Stein-freefotoload; S.12 u.13: Uhr: Wolfgang Discherl-pixelio, S.21: Ulli Stoll-Outdoor-Fotografie; S.22: Tobias Sellmaier; S.23: Bernd Kasper-pixelio; privat Korrektur: Sonja Mikolajetz Layout: Nicole Glöckner Bankverbindung: VR Bank Ostholstein Nord-Plön eg BIC: GENODEF1NSH IBAN: DE Druck: Gemeindebriefdruckerei

3 An(ge)dacht Propst Dirk Süssenbach Liebe Gemeinde! Wie alt ist eigentlich der Brauch, bis zum Heiligen Abend einen Adventskranz im Wohnzimmer zu haben? Er ist jedenfalls jünger, als seine weite Verbreitung vermuten lässt. Als Schöpfer des Adventskranzes gilt der Hamburger Theologe Johann Hinrich Wiechern ( ), Gründer und Vorsteher des Rauhen Hauses in Hamburg, in dem verwaiste und verwahrloste Kinder und Jugendliche betreut wurden. Er stellte sich die Frage, wie den Kindern anschaulich zu machen wäre, dass die Zeit des immer dunkler und kälter werdenden Dezembers gleichzeitig eine Zeit des Weges ins Licht ist und wollte die Vorfreude auf das Christfest zu einem für die Kinderaugen sichtbaren Erlebnis machen. So ließ er am 1. Advent 1839 im Betsaal des Rauhen Hauses erstmals einen hölzernen Leuchter mit 23 Kerzen anbringen vier dicke weiße für die Sonntage, 19 kleine rote für die Werktage dazwischen, denn 1839 fiel der Heilige Abend auf einen Dienstag. Bei den Andachten im Betsaal wurde dann täglich ein Licht mehr angezündet. Erst ab 1860 kamen die frischen grünen Tannenzweige dazu, mit denen der runde Holzleuchter, vermutlich eine Art Wagenrad, geschmückt wurde. Dass die evangelischen Kreise in Deutschland diesen Brauch sehr bald aufnahmen, ist den von Wichern ausgebildeten Diakonen zu verdanken. Die ausgesandten Brüder des Rauhen Hauses verbreiteten in ihren Arbeitsstätten, in Gemeinden und Einrichtungen der Inneren Mission (heute Diakonie) diese neue Adventstradition. Allerdings war Wicherns Adventskranz für ein Wohnzimmer viel zu groß, sollten sich die vielen Kerzen nicht gegenseitig zum Schmelzen bringen. Aber mit nur vier Kerzen für jeden Adventssonntag eine fand er schließlich Platz in jeder noch so kleinen guten Stube und verbreitete sich nach dem 1. Weltkrieg rasch in ganz Deutschland. Wir gehen mit diesem schönen Brauch auf Weihnachten zu, auf das Fest des göttlichen Lichtes, das mit der Geburt und dem Leben Jesu unter uns aufgestrahlt ist. Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit im Schein der vier Kerzen Ihres Adventskranzes! Ihr Propst P.S. Wenn Sie noch mehr zur Geschichte und zum symbolischen Schmuck des Adventskranzes erfahren möchten, dann besuchen Sie doch unseren Gottesdienst zum 1. Advent um Uhr. Wir feiern ihn in der Hospitalkirche am Hafen, weil die bereits für den Neustart-Gottesdienst am Abend geschmückt ist. Ich freue mich auf Sie! Seite 3

4 Besuch bei unseren Partnergemeinden: Matamba, Mahanji und Mpangala Vom 14.Oktober bis zum 31.Oktober 2015 durfte ich, Jörg Henkel, mit 21 weiteren Personen aus dem Kirchenkreis Ostholstein in Tansania bei unseren Partnergemeinden der Süd West Diözese zu Besuch sein. Nunmehr 23 Jahre besteht dieser Kontakt. Seit 1997 besuchen wir regelmäßig unsere Partnergemeinden in Tansania, um die Partnerschaft lebendig zu halten. Ebenso ist es wichtig, Besuch aus Tansania zu empfangen, um voneinander zu lernen. Im Zuge meiner Reise habe ich Kindergärten, Schulen und Krankenstationen besucht, und mich so über den Stand unserer Projekte Bau einer Diakonie in Mahanji und Innenausbau der Kirche in Matamba informiert. Es gibt ganz viele Dinge, die in unseren Partnergemeinden umgesetzt worden sind. So habe ich die Fortschritte der Diakoniestation in Mahanji sehen dürfen, konnte aber auch das weitere Vorgehen mit den Pastoren der dortigen Gemeinde besprechen, so dass zügig weiter gebaut werden kann. In Matamba arbeitete ich einen Tag mit dem Elektriker und Maler, und die unterschiedlichen Arbeitsweisen von Deutschland und Tansania wurden erörtert. Wir haben festgestellt dass es diesbezüglich gar nicht so viele Unterschiede gibt, sehr wohl aber bei der Arbeitssicherheit. Weiteres erfahren Sie gerne von mir in einem Vortrag am 13.Dezember im Anschluss des Gottesdienstes im Gemeindehaus I. Jörg Henkel Schulklasse für Kinder mit Lernbehinderungen in der Sekundari Schule in Matamba. 5 von 11 Kindern und Klassenlehrer Gottesdienstraum in Matamba mit neuer neuer Beleuchtung. Seite 4

5 um Uhr Thema: Es war einmal Ein Abendgottesdienst am 1. Advent. Die erste Kerze brennt. Und dann: Es war einmal Fangen so nicht Märchen an? Suchen wir die gemütliche Athmosphäre in einer märchenhaften Zeit? Mit all unseren schönen Traditionen? Und dann denken wir gleichzeitig an Menschen, die ihre Heimat verloren haben. Sie benötigen viel mehr als ein wohliges Gefühl. Passt da so ein Thema? Wir bleiben ganz bestimmt nicht bei den strahlenden Kinderaugen stehen. Es gibt mehr zu sagen. Die Kinder haben auch zur späten Stunde ihr eigenes Programm. Und aus dem gemeinsamen Mittag wird dann hinterher ein gemeinsames Abendessen. Ende Februar geht es dann am Vormittag mit dem ersten NEUSTART in 2016 (Thema: HINSEHEN ) weiter: 28. Februar 2016 um 11:33 h in der. Seite 5 Foto: Dieter Groß

6 Lebendiger Adventkalender Auch in diesem Jahr richten einige Familien der Kirchengemeinde Neustadt wieder in Pelzerhaken den Lebendigen Adventskalender aus. Wir möchten jeweils an den Aventssamstagen ab 17 Uhr bei den einladenden Familien vor der Haustür zusammenkommen, um weihnachtliche Lieder zu singen, eine Geschichte zu hören und ein heißes Getränk zu uns zu nehmen. Sie sind herzlich eingeladen, bringen Sie auch gerne Ihre Kinder mit. Kleine Heftchen mit Advents- und Weihnachtsliedern werden vor Ort verteilt, ein Becher für das heiße Getränk darf gerne mitgebracht werden. Samstag, den : Familie Kock, Luskroog 7 Samstag, den : Pastor Nippe, Timpenbarg 24 Samstag, den : Familie Link-Lawitzke, Timpenbarg 6 Samstag, den : Familie Iskra, Hotel EOS, Pelzerhakener Str. 43 Treffpunkt ist immer um 17 Uhr bei den Familien vor der Tür. Der Lebendige Adventskalender findet auch in diesem Jahr nur an den Adventssamstagen statt. An den Adventssonntagen feiern wir um 18 Uhr jeweils einen adventlichen Gottesdienst in der Kapelle Pelzerhaken. Nach diesem laden wir zu einem gemeinsamen Gespräch und einem alkoholfreien Punsch für alle ein. Sie sind herzlich Willkommen! Pastor Knut Nippe Seite 6

7 Herzliche Einladung Adventsliedersingen für Jung & Alt am Samstag, 5. Dezember 2015 Ev. um Uhr mit dem Kinderchor Neustadt & Ihnen Seite 7

8 Kinder warten auf Weihnachten Krippenspiel Pelzerhaken In der Kapelle Pelzerhaken wird am Heilig Abend um 14:30 Uhr ein Krippenspiel aufgeführt. Noch ist es möglich, dabei zu sein! Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich eingeladen. Die Proben sind am 05.,12. und 19. Dezember in der Kapelle Pelzerhaken. Bei der ersten Probe am 5. Dezember um 10:00 Uhr werden die Zeiten für die anderen beiden Proben abgesprochen. Wir freuen uns über Verstärkung. Infos und Anmeldung: Pastor Nippe Riesen Adventskalender Kremper Tor - Am Freitag, den ist es wieder soweit: am Kremper Tor wird das Türchen des Abenteuerlandes geöffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen, an diesem Tag zu unserem Fackelumzug dazu zu stoßen. Gestartet wird um 17:30 Uhr am Gemeindehaus in der Schmiedestraße, das Ende wird um ca. 18:30 Uhr am Kremper Tor sein. Kinder warten auf Weihnachten Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Kinder am von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr ins Gemeindehaus II (Schmiedestr.) ein. Am Heiligen Abend kommt es Kindern häufig so vor, als würde der Morgen niemals enden - warten, warten, warten... Diese Zeit wollen wir verkürzen und verschönern und laden deshalb alle Kinder der 1. bis zur 6. Klasse ein, mit uns Geschichten zu hören, zu singen, zu basteln und zu spielen. Die Kinder haben einen tollen Vormittag und die Eltern können in Ruhe die letzten Vorbereitungen für das Fest treffen. Wir freuen uns auf jedes Kind, das dabei sein wird! Liebe Grüße vom KiWa-Weihnachtsteam Seite 8

9 Weihnachten 2015 Heilig Abend in Gemeinschaft erleben Am Heilig Abend muss niemand alleine zu Hause sein, denn auch in diesem Jahr hat jede/r die Möglichkeit, in Gemeinschaft Weihnachten zu erleben, dazu laden wir herzlich ein! Haben Sie ein bisschen Mut und seien Sie dabei wir freuen uns auf Sie! Wir treffen uns in diesem Jahr ab ca. 18:30 Uhr in Pelzerhaken in den Gemeinderäumen der Kapelle (Timpenbarg 24 / Haus Pastorat Nippe). Gemeinsam werden wir besinnliche und gemütliche Stunden miteinander erleben: Wir werden Lieder singen, Geschichten hören, gemeinsame Spiele spielen und ein leckeres Essen miteinander genießen. Die Weihnachtsfeier ist kostenlos für alle. Eine Voranmeldung erleichtert die Planung, aber auch jeder spontane Gast ist herzlich willkommen! Zwecks Anmeldung, Absprache von Mitfahrgelegenheiten oder auch Fragen setzen Sie sich gerne mit Andreas Schneider unter der Handy-Nr.: in Verbindung. Auf schöne Stunden miteinander freuen sich Andreas Schneider und Team Seite 9

10 Das Weihnachts-, Super-, Sonderangebot unser Kindermusical zum Heilig Abend Seite 10 FotoHiero/pixelio

11 KIRCHENMUSIK Im Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7: POSAUNENCHOR montags Der Posaunenchor sucht interessierte Menschen, die ein Blechblasinstrument erlernen wollen oder schon eines beherrschen Uhr EV. KANTOREI donnerstags Uhr Die Kantorei sucht Junge und Ältere mit intakter Stimme, die singen möchten, ab und zu auch gut lachen u.a. KINDERCHORGRUPPEN s. unter Kinder- und Jugendarbeit (Leitung aller Gruppen: Andreas Brunion ) Chorkonzert zu Advent und Weihnachten Chormusik zu 4-8 Stimmen 13.Dezember Uhr Leitung: Vokalkreis Plön - Ltg.KMD H. Schwerk & Ev. Kammerchor Neustadt - Ltg. A. Bruinon Orgel: Sergej Tcherepanov Eintritt frei Gloria in excelsis Deo! - Neujahrskonzert Festliche & fröhliche a-capella-musik Lieder zu Weihnachten & Neujahr aus ganz Europa 03.Januar Uhr Vokalensemble Holsatia cantat - Leitung Ralf Popken Eintritt frei Marktmusiken in der 18. Dezember 2015, 29.Januar und 26.Februar 2016 jeweils Uhr, ca. 30 Minuten Eintritt frei Seite 11

12 Regelmäßiges BIBELNACHMITTAG Letzter Mittwoch im Monat Uhr entfällt im Dezember am am Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Pastor Engel GEBETSTREFFEN Jeden Freitag 9.00 Uhr Anliegen der Gemeinde und Einzelner Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Pastor i.r. Großmann HAUSKREISE An einem Abend pro Woche od.vierzehntägig Gemeinde in vertrauter Runde erleben Info: Pastor Rathjen KLEINKINDERGRUPPE Jeden Freitag Uhr Kinder ca. 0 bis 3 Jahre Ansprechpartnerin: Frau Schittko MÄNNERKREIS Alle vier Wochen nach Absprache Uhr mit einem kleinen Imbiss , Karl-Wilhelm Flohr Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Pastor Rathjen MÜTTERKREIS Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr , Propst Süssenbach , Pastor Rathjen , Pastor Engel Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Pastor Engel Seite 12

13 Orte der Begegnungen ÖKUMENISCHER KREIS Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Uhr am , Ev. Gemeindehaus I am , Ev. Gemeindehaus I am , Kath. Gemeindehaus am , Ev. Gemeindehaus I am , Kath. Gemeindehaus Info: A. Geusen-Rühle , Pastor Engel PRAISE & BEER Jeden 4. Freitag im Monat Uhr entfällt im Dezember am am Hospitalkirche Info: Herr Brunion SENIORENKREIS Jeden 3. Mittwoch im Monat Uhr , Propst Süssenbach und Pastor Rathjen , Pastor Rathjen , Pastor Engel Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Frau Großmann TRAUERGRUPPE Als wär s ein Stück von mir Termine und Ort nach Absprache Leitung und Info: Frau Dr. E. Engel Weitere Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, ebenso unser kirchenmusikalisches Angebot, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Seiten. Veranstaltungen des Ev. Frauenwerks Ostholstein entnehmen Sie gerne dem seperaten Flyer in unserem Gemeindehaus I. Seite 13 Wolfgang Dirscherl/pixelio

14 Gottesdienste für Dezember 2015, Januar und Februar 2016 So Advent Hospitalkirche Gottesdienst, Süssenbach NEUSTART Sa Adventssingen für Jung & Alt So Advent Kapelle Pe. Familiengottesdienst, Süssenbach & Nippe Gottesdienst, Anne Johannsen Sa Kapelle Pe. Jugendgottesdienst So Advent Kapelle Pe. Gottesdienst, Engel Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Nippe Do DRK-Heim Gottesdienst, Engel So Advent Do Heilig Abend Kapelle Pe. Gottesdienst, Rathjen Gottesdienst, Nippe Musik. Krippenspiel, Brunion, Rathjen Musik. Krippenspiel, Brunion, Rathjen Christvesper, Engel Christmette, Süssenbach - Abendmahl Kapelle Pe. Kapelle Pe. Kapelle Pe. Christvesper, Krippenspiel, Nippe Christvesper, Nippe Christvesper, Süssenbach Fr Weihn.tag Sa Weihn.tag So Do Altjahrsabend Hospitalkirche Christvesper, Dr. Claudia Süssenbach Musikalischer Gottesdienst, Engel mit Posaunenchor Plattdeutscher Gottesdienst, Rathjen Fr Neujahr So Hospitalkirche Kapelle Pe. kein Gottesdienst Lieder & Legenden, Süssenbach kein Gottesdienst Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Rathjen Gottesdienst (A.- Wein), Engel Kapelle Pe. Gottesdienst (A.- Wein), Nippe Gottesdienst, Rathjen Seite 14

15 Jahreslosung 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einer seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Mi Hospitalkirche Meditativer Gottesdienst, Süssenbach So Kapelle Pe. So Gottesdienst, Rathjen Gottesdienst (A.- Wein), Nippe Allianz-Gottesdienst,Bendorf,Rathjen i. A. Mittag miteinander kein Gottesdienst Kapelle Pe. Do DRK-Heim Gottesdienst, Engel So Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Engel mit Blechbläserensemble Kapelle Pe. Gottesdienst, Nippe So Gottesdienst, Süssenbach Kapelle Pe. Gottesdienst, Nippe So Gottesdienst (A.- Wein), Rathjen Kapelle Pe. Gottesdienst, Engel Mi Hospitalkirche Passionsandacht, Süssenbach So Do So Kapelle Pe. DRK-Heim Kapelle Pe. Gottesdienst, Engel Gottesdienst (A.- Tr.Saft), S. Kramer Gottesdienst, Engel Passionsandacht, Nippe Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Nippe Gottesdienst, Süssenbach Do Passionsandacht, Rathjen Sa Kapelle Pe. Jugendgottesdienst So Kapelle Pe. NEUSTART kein Gottesdienst Do Passionsandacht, Süssenbach Fr Hospitalkirche Weltgebetstag A.-Wein = Abendmahl mit Wein / A.-Tr.Saft = Abendmahl mit Traubensaft Kindergottesdienst: Start in der um h, dann Gemeindehs. II (außer in den Ferien: ). Nach den Sonntagsgottesdiensten in der laden wir herzlich zum Kirchenkaffee in die Kirchenstr. 7 ein. Seite 15

16 Kollektenbestimmungen & Predigttexte () Dezember, Januar und Februar Advent NEUSTART-Gottesdienst Advent Kollekte für Projekte der Union ev. Kirchen (UEK) Advent Kollekte des Sprengels Advent Christlicher Jugenhof Schloss Ascheberg Heiliger Abend Kollekte der Landeskirche Brot für die Welt Weihnachtstag, Uhr! Posaunenchor der eigenen Gemeinde Weihnachtstag Simone Otieno - unsere Frau in Afrika Altjahrsabend Kollekte der Landeskirche Neujahr Cafe Jerusalem - Neumünster Sonntag nach dem Christfest Kollekte der EKD: gesamtkirchl. Aufgaben Sonntag nach Epiphanias Kollekte des Kirchenkreises Letzter Sonntag nach Epiphanias Kollekte für Projekte der Union ev. Kirchen (UEK) Septuagesimae Life Challenge, Fehmarn Sexagesimae Schiffe der Barmherzigkeit Estomihi Kollekte der Landeskirche Invocavit (1.Sonntag der Passionszeit) Kollekte des Sprengels Reminiscere Frühstückstreffen für Frauen e.v Oculi NEUSTART-Gottesdienst Seite 16 Es war einmal... 1.Korinther 4,1-5 Philipper 4,4-7 Titus 2,11-14 Titus 3,4-7 Hebräer 1,1-3 (4-6) Römer 8,31b-39 Jesaja 66,13 1.Johannes 5,11-13 Römer 12,1-3 2.Korinther 4, Korinther 9,24-27 Hebräer 4, Korinther 13,1-13 Hebräer 4,14-16 Römer 5,1-5 Hinsehen

17 Kapelle Pelzerhaken Predigtthemen in der Kapelle Pelzerhaken Johannes Johannes 11, Jesaja 52, Johannes1, Mose 12, Mose 16, Mose 18, Mose 22, Lukas 23, Lukas 23, Johannes 19, Abrahams Berufung Hagar und Ismael Abrahams Fürbitte Abrahams Versuchung Im Januar beschäftigen wir uns mit Abraham, einer der wichtigsten Personen im Alten Testament, der nicht nur für Christen, sondern auch im Judentum und im Islam eine zentrale Rolle einnimmt. Abraham bekommt von Gott eine Berufung, die ihn quer durch verschiedene Länder führt und ein Versprechen, das seinen Glauben auf mehrere harte Proben stellt. Trotz vieler Gefahren und eigener Fehler erlebt Abraham, wie Gott ihn segnet und zum Segen für andere macht. Im Februar beginnen wir eine Reihe mit den Sieben Worten Jesu am Kreuz. Diese Aussprüche von Jesus in seiner Sterbestunde werden uns durch die Passionszeit begleiten. Seite 17

18 Es war eine schöne Zeit! Küsterin mit Herz Ich kam mit Pastor Hoerschelmann. Das war Jetzt feierte sie ihren 80. Geburtstag. Gerda Kluvetasch, eine Küsterin mit Liebe zur Kapelle Pelzerhaken und zu allen Gottesdienstbesuchern. Und zu ihren Pastoren. Die mochte sie alle. Und wenn es nötig war, wurden die jungen Herren schon einmal gerade gerückt also das kleine weiße Beffchen am Talar - und mit einem Gebet in den Gottesdienst geschickt. Die Pastorenschaft dankt es mit warmen Worten: Sie hatte eine herzliche Art und war absolut verlässlich, Martin Hoerschelmann; Zuverlässig, umsichtig und auf Zack, Lutz Damerow; Eine riesige Unterstützung, ein freundliches Gegenüber, Knut Nippe. Auch wenn der Altersunterschied beträchtlich war, hörte sie aufmerksam zu. Ich habe gute Predigten gehört. Da konnte man immer etwas mit nach Hause nehmen. Und die Gottesdienstbesucher hatten hier und da zusätzlich einen kleinen Plausch mit ihrer Küsterin im Gepäck. Zudem den nachhaltigen Eindruck einer gut geschmückten und vorbereiteten Kirche. An Erntedank lief sie zur Höchstform auf. Es war eine schöne Zeit! Das sagt nicht nur die in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete Küsterin, sondern auch die Kirchengemeinde. Noch herzliche Glück- und Segenswünsche, liebe Gerda Kluvetasch, und ein dickes Dankeschön! Pastor Jens Rathjen Seite 18

19 Laura bekommt Verstärkung: Unser zweiter FSJ ler ist da! Mein Name ist Micha Völzke und ich habe am 1. Oktober ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in eurer Gemeinde begonnen. Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur bestanden. Ich stamme aus dem Dorf Ziethen, welches in der Nähe von Ratzeburg liegt, also gar nicht so weit entfernt ist. Hier bin ich in einem christlichem Elternhaus mit einem älterem Bruder und einer jüngeren Schwester aufgewachsen. Ich arbeite seit einigen Jahren in meiner Heimatgemeinde, der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Ratzeburg, vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit mit. Dies deckt sich auch mit meinem Wunsch, beruflich im sozialem Bereich tätig zu werden, und so bietet mir dieses Jahr die Möglichkeit, tolle Erfahrungen zu machen und mich als Person und im Glauben weiterzuentwickeln. Neben meinem Glauben bin ich begeisterter Fußballspieler, ich habe generell Spaß bei allem was mit Sport, Spaß und Action zu tun hat. Zudem interessiere ich mich für die Aquaristik und besitze seit Jahren ein Aquarium. Ich bin ja bereits eine kurze Zeit hier und durfte schon den einen oder anderen kennen lernen, natürlich vor allem im Jugendbereich. Ich freue mich darauf, eure Gemeinde noch weiter kennen zu lernen, neue Freundschaften zu knüpfen und möchte das Gemeindeleben mit meiner Anwesenheit bereichern. In diesem Jahr möchte ich besonders darauf achten Gott zum Mittelpunkt in meinem Leben zu machen und bin gespannt auf alles, was er mit mir vorhat. Liebe Grüße, Micha Völzke Herzlich willkommen! Am 15. Januar 2016 wird um Uhr unsere langjährige Leiterin des evangelischen Kindergartens, Frau Renate Willers, im Kindergarten JONA verabschiedet. Weitere Infos erhalten Sie über das Kirchenbüro: Seite 19

20 Kinder- und Jugendarbeit Wöchentliche Veranstaltungen Montag Uhr Kinderchor Minis (4 ½ 6 Jahre) Uhr Kinderchor Volle Kanne (7-12 Jahre) Uhr Kinderchor Volle Kante (8-12 Jahre) Uhr Jugendquadrat Dienstag Uhr und Uhr Konfirmandenunterricht Freitag Uhr Kleinkindergruppe (ca. 0 bis 3 Jahre) Uhr Abenteuerland: für alle Kinder der Klasse Sonntag Uhr Kindergottesdienst: gemeinsamer Beginn mit dem Gottesdienst in der Uhr Gemeindekick für alle Fußballfreunde in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders abgesprochen, in der Schmiedestraße im Gemeindehaus II statt. Der Kinderchor trifft sich im Gemeindehaus I (Kirchenstraße). Sofern im Einzelnen nicht anders abgesprochen, entfallen die Veranstaltungen in den Ferien. Jugendgottesdienste Diese finden am Samstag, den 12. Dezember 2015 und 27. Februar 2016 jeweils in der Kapelle Pelzerhaken statt. In unseren Jugendgottesdiensten machen wir viel Musik, haben verschiedene kreative Elemente und eine Message, die etwas mit unserem Leben zu tun hat. Beginn ist jeweils um Uhr. Jugendhauskreise Unter der Woche finden unsere Jugendhauskreise statt. Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr euch gerne bei Lars Johannsen unter melden. Allianz-Jugendabend Am Mittwoch, dem 13.Januar 2016, gibt es etwas ganz Besonderes: Wir wollen mit den anderen Jugendgruppen der Kirchengemeinden Neustadts gemeinsam einen Allianz-Jugendabend veranstalten. Beginn ist um 19:00 Uhr in der Hospitalkirche. Siehe auch Seite 25. Seite 20

21 Jugendfreizeit 2016 Schweden Vom 10. bis 23.August 2016 fahren wir ins schöne Schweden in die VILLA KUNTERBUNT. Und du kannst dabei sein!! In der wärmsten Region Schwedens wollen wir es uns gut gehen lassen und die Sonne genießen. Ganz in der Nähe der original Astrid Lindgreen Schauplätze wollen wir gemeinsam Schweden kennen lernen und zusammen ganz viel Spaß haben. Das gepflegte Gruppenhaus ist sehr luxuriös ausgestattet und verfügt über mehrere verschiedene Grupppenräume. Ausgelegt ist unsere Freizeit für 40 Personen. Die Zahl ist begrenzt, also melde dich lieber schnell an! Wir werden gemeinsam einen Tagesausflug nach Vimmerby unternehmen. In der näheren Umgebung gibt es sogar einen Elchpark, wo man den typischen schwedischen Tieren sehr nah kommen kann. Sei einfach dabei und überzeuge dich selbst. Frühbuchertarif bis zum : 470 Normaltarif bis zum : 490 Lastminutetarif bis zum : 530 Anmeldung: Gemeindepädagoge Lars Johannsen oder Kirchenbüro Seite 21

22 Neue Angebote Familienberatungsstelle - Diakonie Offene psychologische Sprechstunde Die Beratungsstelle für Familien-, Partnerschafts- und Lebensfragen des Kirchenkreises Ostholstein in der Hochtorstr. 22 in Neustadt bietet seit Mitte Oktober immer dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr eine offene psychologische Sprechstunde an. Dort können Menschen auf der Suche nach Rat und neuen Lösungen bei familiären Konflikten, Erziehungsfragen, Partnerschaftsproblemen, persönlichen Lebenskrisen und psychischen Problemlagen ein erstes Abklärungsgespräch führen, in dem gemeinsam der individuelle Hilfebedarf und das weitere Vorgehen abgesprochen werden. Eine vorherige Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich, die Berater unterliegen der Schweigepflicht. Erreichbarkeit: Familienberatungsstelle, Hochtorstr. 22, Neustadt i.h. Tel (!) Kindergruppe Trennung / Scheidung Im Januar 2016 startet eine neue Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben. Unter Leitung von Doris Kaseler (Dipl.- Psychologin) und Holger Rott (Dipl.- Sozialpädagoge) haben Kinder in der Altersgruppe von 8 bis 12 Jahren an 10 Nachmittagen die Möglichkeit, sich auszutauschen und auf altersgerechte, spielerische Weise über ihr verändertes Leben zu sprechen. Zu der Kindergruppe gehören ein vorbereitender und ein nachbereitender Elternabend. Nähere Informationen sowie Anmeldungen ab sofort: Familienberatungsstelle, Hochtorstr. 22, Neustadt i. H.,Tel (!) Seite 22

23 Ich bin der Weg Jesus sagt: ICH BIN DER WEG. Der Weg, nicht nur das Ziel.Und wann immer du auf dem Weg bist - ich bin bei Dir. Ich bin in deinem Weggehen und in deinem Ankommen. Ich bin in deinem Stolpern und in deinem Losstürmen. Ich bin in deinen schweren und in deinen leichten Schritten. Ich bin in deinen müden und in deinen wachen Schritten, in deinen Rückschritten und in deinem Auf-der-Stelle-Treten. Ich bin in deinem Schwanken und in deinem festen Auftreten, in deinem Aufwärts-und in deinem Abwärtsgehen. Ich bin bei dir auf deinen breiten Straßen und auf deinen engen Wegen, durch die Wüste, durch die Nacht, gegen den Wind. Ich bin bei dir auf deinen Umwegen, auf deinen Seitenwegen und auf deinen sogenannten Irrwegen. ICH BIN DER WEG UND DIE WAHRHEIT UND DAS LEBEN. (Autor unbekannt) Ihnen ein gesegnetes Jahr 2016 Seite 23

24 Hospitalkirche bei Kerzenschein Mit dem neuen Jahr beginnen wir mit einer Reihe meditativer Abendgottesdienste in der Kirche im Heilig-Geist-Hospital am Hafen. Diese Gottesdienste werden geprägt sein von Liedern aus Taizé, von Stille und Gebet, dem Licht vieler Kerzen, einem kurzen geistlichen Impuls zum eigenen Nachdenken und einer rituellen Handlung zum Abschluss. Die Gottesdienste beginnen mit dem Abendläuten um 18 Uhr. Herzliche Einladung! Die Termine orientieren sich an den Wochenfesten des Kirchenjahres: 6. Januar 2016 Epiphanias - Fest der Heiligen Drei Könige mit Lucernarium (Lichterfeier) 10. Februar 2016 Aschermittwoch Beginn der Passionszeit mit Aschekreuz als Zeichen der Vergänglichkeit 18. Mai 2016 Segnungsgottesdienst Gebete um Heil und Heilung mit Salbung und Segnung 24. Juni 2016 Tag der Geburt Johannes des Täufers - mit Tauferinnerung und Wasserkreuz anschließend Gespräche rund ums Johannis-Feuer S O M M E R P A U S E 29. September 2016 Michaelis Festtag der Engel 31. Oktober 2016 Gedenktag der Reformation mit Abendmahl 16. November 2016 Buß- und Bettag mit Lossprechung unter Handauflegung Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zu Klönschnack & Begegnung bei Brot und Wein rund um die Orgel. Ihr Pastor i.r. Christian Ottemann & Propst Dirk Süssenbach Seite 24

25 Deutsche Evangelische Allianz Allianzgebetswoche 2016 Gott ist immer nur ein Gebet weit entfernt. Wir dürfen all unsere Sorgen, unsern Dank, unsere Nöte, alles, was wir auf dem Herzen haben, in ein Gebet hineinlegen. Und es ist bei Gott gut aufgehoben. Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass bereits dieses Ausbreiten von allem, was in uns an schöner oder trauriger Stimmung vorhanden ist, Wirklichkeit verändert. Das Gebet benötigt keine besondere Sprache. Allerdings stehen die Allianzgebetswochen immer unter einem bestimmten Thema. Im Mittelpunkt steht eine berühmte Geschichte: Ein Vater, ein Sohn, er geht, er geht fast unter, er kommt zurück. Eröffnungsabend: Montag, den 11. Januar 2016, Uhr Freie Evangelische Gemeinde, Am Binnenwasser Thema: Wenn Beziehungen zerbrechen (Lukas 15,12) Ansprache: Pastor Jens Rathjen, Ev. Kirchengemeinde Moderation: Pastor Jörg Bendorf, Freie Ev. Gemeinde Mittwoch, den , Uhr Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Hospitalkirche, Am Hafen Jugendabend der Evangelischen Allianz Thema: Wende statt Ende (Lukas 15, 12-17) Jugendliche gestalten den Abend; Leitung: Gemeindepäd. L. Johannsen Sonntag, den , Uhr Gottesdienst in der Neustadt Thema: Das muss gefeiert werden (Lukas 15, 30,31) Predigt: Pastor Jörg Bendorf Liturgie: Pastor Jens Rathjen Im Anschluss: Kirchenkaffee im Gemeindehaus I, Kirchenstraße Herzliche Einladung, seien Sie dabei! Ihr Pastor Jens Rathjen Seite 25

26 Passionszeit in unserer Kirchengemeinde Die Passion Christi Möchten Sie in südlichen Ländern leben? 12 Monate Sommer? Oder hoch im Norden? Im Winter wird es nicht hell und im Sommer wird es nicht dunkel. In unseren Breiten leben wir von einem guten Wechsel der Jahreszeiten. Alles Ding hat seine Zeit. Auch im Kirchenjahr begehen wir Feste, die das Leben feiern und verschweigen an anderer Stelle jedoch die traurigen Zeiten nicht. Passionsandachten rücken das Leiden und Sterben Jesu in den Mittelpunkt. Da ist von Vertrauen und Freundschaft, von Kampf und Schmerzen, vom Tod die Rede. Wir starten die kleine Reihe der Passionsandachten diesmal bereits am Aschermittwoch in der Hospitalkirche. Noch heute wird dieser Tag in der katholischen Kirche besonders begangen. Aber dieser Tag gehört uns allen. Wir laden Sie herzlich ein jeweils um Uhr am Mittwoch, 10. Februar, Hospitalkirche Donnerstag, 18. Februar, Donnerstag, 25. Februar, Donnerstag, 03. März, Donnerstag, 10. März, Donnerstag, 17. März, Donnerstag, 24. März, Seite 26 Foto: Dieter Groß

27 Aus der Kirchengemeinde Taufen Robin Loffhagen, Lia Marie-Sophie Stender, Paulina Carla Kühl, Finja Pusch, Pauline Albrecht, Hauke Stellan Schmidt, Celina-Christin Anacker Trauungen Marcus und Katja Schweighart, geb. Hantke Hauke und Christina Theda Thiesler, geb. Müller Paul Kroschewski und Vera Zenker, geb. Hergeröder Holger und Petra Buß, geb. Engel Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung Thorben und Christin Schlichting, geb. Sohrweide Kirchliche Beerdigungen Irmgard Isebarth, geb. Abrolat, 82 Jahre Olaf Fetkenheuer, 87 Jahre Wolfgang Lepke, 74 Jahre Ursula Ruhnke, geb. Gudat, 95 Jahre Gisela Evers, geb. Polley, 89 Jahre Christa Paasch, geb. Hinz, 81 Jahre Käte Maas, geb. Tieben, 88 Jahre Gerd Garken, 85 Jahre Erwin Fritz Arendt, 78 Jahre Hildegard Tschöpe, geb. Woithe, 90 Jahre Alfred Borgartz, 101 Jahre Helmut Franke, 81 Jahre Else Dohm, geb. Skirbst, 79 Jahre Klara Hahn, geb. Schröder, 89 Jahre Dr. Charlotte Grande, geb. Dilbat, 82 Jahre Rita Zachau, geb. Koschubat, 76 Jahre Elke Neß, geb. Henrichsdorff, 73 Jahre Edith Nipp, geb. Steffen, 82 Jahre Jutta Muxfeldt, geb. Meier, 87 Jahre Johanna Schütte, geb. Barth, 90 Jahre Ewald Schmidt, 86 Jahre Elsbeth Praefke, geb. Hein, 89 Jahre Harry Buthmann, 85 Jahre Gerda Valendieck, geb. Kühl, 84 Jahre Hannelore Maas, geb.werner, 74 Jahre Angaben ab ca. Mitte August bis ca. Mitte November 2015 Seite 27 BettinaF/pixelio

28 Gemeindebüro Tel.: Kirchenstr. 7 Fax: Montag bis Freitag: h Donnerstagnachmittag: h kirchenbuero@stadtkirche-neustadt.de Pastor Justus Engel Tel Pastor Knut Nippe, Timpenbarg 24 Tel Pastor Jens Rathjen, Grasweg 11 Tel Propst Dirk Süssenbach, Kirchenstr. 9 Tel Pastor Stefan Kramer, psychiatr. Krankenkaus AMEOS Tel Pastor Hans-Joachim Weißschnur, Klinikum am Kiebitzberg 10 Tel Küster: Reinhard Guttau Tel Gemeindepädagoge: Lars Johannsen Tel FSJ: Laura Gebhard Tel FSJ: Micha Völzke Tel Organist und Kantor: Andreas Brunion Tel Kindergartenleiterin: Renate Willers Tel Ev. Kindergarten/Krippe Jona Westpreußenring 7-9 Friedhofsverwalter: Wolf-Eckhard Rhein Tel Kirchhofsallee 14 Montag bis Freitag: 09:00 10:00 h und 15:00 16:00 h (außer Mittwoch) Diakonisches Werk: Beratungsstelle für Familien-, Partnerschafts- und Lebensfragen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige Hochtorstr. 22 Tel Montag bis Donnerstag: 08:30 13:00 h; Freitag: 08:30 12:30 h Seite 28

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Frieden, den sonst keiner. Ich, Jesus, gebe euch. geben kann! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Gemeindebrief

Frieden, den sonst keiner. Ich, Jesus, gebe euch. geben kann! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Gemeindebrief ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Gemeindebrief www.stadtkirche-neustadt.de Dezember 2018 - Februar 2019 Ich, Jesus, gebe euch Frieden, den sonst keiner geben kann! Inhaltsverzeichnis 3

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar 2015 Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht.

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar 2015 Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember 2014 - Februar 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht. Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Lebendiger

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Jesus ist in die Welt gekommen, um für alle Menschen das Licht zu bringen.

Jesus ist in die Welt gekommen, um für alle Menschen das Licht zu bringen. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember 2017 - Februar 2018 www.stadtkirche-neustadt.de Jesus ist in die Welt gekommen, um für alle Menschen das Licht zu bringen. Inhaltsverzeichnis 3

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März -Mai Nehmt einander an.

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März -Mai Nehmt einander an. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de März -Mai 2015 Nehmt einander an. Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Weltgebetstag 5 NEUSTART 6 Kirchenmusikalische Gruppen 7

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Bei Gott komme ich zur Ruhe

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Bei Gott komme ich zur Ruhe ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Bei Gott komme ich zur Ruhe Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Unsere Frau in Afrika Simone Otieno

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Herr, du Gott über Himmel und Erde! Niemand ist so mächtig wie du! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. September - November 2016

Herr, du Gott über Himmel und Erde! Niemand ist so mächtig wie du! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. September - November 2016 ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de September - November 2016 Herr, du Gott über Himmel und Erde! Niemand ist so mächtig wie du! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gott, dein Wort ist. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. wie ein Licht in der Nacht! Dezember Februar 2017

Gott, dein Wort ist. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. wie ein Licht in der Nacht! Dezember Februar 2017 ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember 2016 - Februar 2017 www.stadtkirche-neustadt.de Gott, dein Wort ist wie ein Licht in der Nacht! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Kirchenmusik

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai Wer an Jesus glaubt, der hat das Leben

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai Wer an Jesus glaubt, der hat das Leben www.stadtkirche-neustadt.de ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai 2016 Wer an Jesus glaubt, der hat das Leben Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht & Abschiedsworte Pastor Engel 5 Weltgebetstag

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gott spricht: Siehe, ich mache

Gott spricht: Siehe, ich mache ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de März - Mai 2018 Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Weltgebetstag 2018 5 Frühstückstreffen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospiz Arista und des ambulanten Hospizdienstes Ettlingen am Donnerstag, 1. März 2008 um 18:00 Uhr in der Johanneskirche in Ettlingen Material: Teelichter, Gläser, Osterkerze,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

MWIKA lädt Toestrup ein

MWIKA lädt Toestrup ein MWIKA lädt Toestrup ein Sieben Personen aus unserer Kirchengemeinde werden in der Zeit vom 29. Juli bis zum 13. August in der Gemeinde Mwika zu Gast sein. Pastor Saria, die Wamahu-Frauen und alle Gemeindeglieder

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli 2012 10.00 Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf Oberlandeskirchenrat Rainer Kiefer Predigttext: Genesis 12, 1-4 1 Und der HERR sprach zu Abram:

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden In wachsenden Ringen Religiöse Entwicklung bei Kindern..............

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr