Herr, du Gott über Himmel und Erde! Niemand ist so mächtig wie du! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. September - November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herr, du Gott über Himmel und Erde! Niemand ist so mächtig wie du! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. September - November 2016"

Transkript

1 ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2016 Herr, du Gott über Himmel und Erde! Niemand ist so mächtig wie du!

2 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Kirchengemeinderatswahl 6 Kirchenmusik 7 Marktmusik 7 Kleidersammlung Bethel 8 Treffpunkt Junge Kirche 9 NEUSTART 10 Frühstückstreffen für Frauen Sich bücken Regelmäßiges / Orte der Begegnungen 14 Gottesdienstplan 16 Predigttexte / Kollekten 17 Gottesdienst Hospitalkirche 18 Kapelle Pelzerhaken 19 Ostsee Bibelgarten Pelzerhaken 20 Kinder- und Jugendarbeit 21 Wechsel bei unseren FSJ lern 22 Abenteuerland Freizeit Jugendfreizeit Norwegen Impulstag Spiritualität 26 Das Beste kommt erst noch Aus der Kirchengemeinde Impressum: Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Kirchenstr. 7, Neustadt in Holstein Inhalt: Pastor Jens Rathjen (V.i.S.d.P.), Kinder-und Jugendseiten: Lars Johannsen Kirchenmusik: Andreas Brunion Bilder: Cover: privat, Bibeltext: Psalm 89,9; S.3 : Dieter Groß; S.8: Sandwich - Timo Klostermeier, pixelio; Keks - Lucia Weide, pixelio; S.11: Ähre - Wolfgang Discherl, pixelio; S.26: Gabel - w.r.wagner, pixelio; privat Korrektur: Sonja Mikolajetz Layout: Nicole Glöckner Bankverbindung: VR Bank Ostholstein Nord-Plön eg BIC: GENODEF1NSH IBAN: DE Druck: Gemeindebriefdruckerei

3 An(ge)dacht Pastor Jens rathjen Es dauert nicht mehr lange, dann sieht man ein jährlich wiederkehrendes Naturereignis: Laufende Schultüten. Unten schauen kurze Beine heraus, oben ein rotbäckiger Kopf, drinnen ein aufgeregtes Herz. Kleine Arme umschlingen die wertvolle Fracht. Es ist Einschulung. Dieser Tag wird zunehmend zu einem Familienereignis. Ich erinnere mich an meine eigene Einschulung nur über ein altes Schwarz-Weiß-Foto, damals noch zur Osterzeit. Dick eingepackt. Ein alberner Osterhase trägt ein Schild: Mein erster Schulgang Es ist gut und wichtig, diesen Tag mit Verwandten, Paten und Freunden zu begehen. Es ist ein neuer Lebensabschnitt. Es muss ja nicht unbedingt der Ernst des Lebens sein. Da darf gerne noch einiges Spielerisches dabei sein. Ich habe keinen Zweifel daran, dass unsere Lehrerschaft in den Grundschulen kompetent und aufgeschlossen die Kleinen an die Welt des schulischen Lernens heranführen wird. Lernen tun die Kinder ja schon vom ersten Tag an, aber jetzt heißt es, der Welt von bunten Apps und Computerspielen etwas Gutes entgegenzusetzen. Da denke ich auch an den Bibelvers für diesen Monat: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 Ich wünsche mir, dass die Erstklässler von dieser Liebe Gottes erfahren. Ich wünsche mir, dass Menschen, große und kleine, von einer vorbehaltlosen Liebe erfahren. Ich nehme dich in den Arm. Nicht weil du gute Noten gebracht hast. Besser bist als Andere. Mehr verdienst als Andere. Dein Leben besser auf die Reihe bekommst als Andere. Sondern aus Güte. Ich wünsche mir, dass Christen in unserer Welt ansteckend diese Liebe Gottes widerspiegeln - selbst durch die Zerbrochenheit des eigenen Lebens. Das lernt man u.a. in der Gemeinde- Schule, und da ist durchaus noch Platz für ein paar kompetente aufgeschlossene Lehrer/innen. Gesegnete Tage wünscht Ihnen im Namen aller Mitarbeiter Seite 3

4 Kirchengemeinderatswahl Am 27. November öffnet sich im Gemeindehaus in der Kirchenstr. nach dem Gottesdienst unser Wahllokal. Ein neuer Kirchengemeinderat (KGR) soll gewählt werden. Dies geschieht in der Regel alle sechs Jahre. Nun ist es wieder so weit. Bis 18:00 Uhr kann man seine Stimme abgeben. Gewählt werden neun Gemeindeglieder. Die Pastoren der Gemeinde sind sog. geborene Mitglieder. Sie gehören automatisch jedem Kirchengemeinderat an. Wahlberechtigt sind alle getauften Gemeindeglieder unserer Gemeinde, die älter als 14 Jahre alt sind. Das ist in diesem Jahr neu im Wahlgesetz. Wie bisher liegt das Mindestalter derer, die sich um einen Platz im KGR bewerben können, bei 18 Jahren. Sie sind Gemeindeglieder, bringen die Bereitschaft mit, an der Erfüllung der Aufgaben des KGR s gewissenhaft mitzuwirken und am kirchlichen Leben, insbesondere am Gottesdienst, teilzunehmen. Die Formulare für einen Wahlvorschlag sind in unserem Kirchenbüro, in der Stadtkirche und Kapelle Pelzerhaken erhältlich. Zusätzlich im Internet als Download unter www. nordkirche.de/mitstimmen. Wahlvorschläge müssen beim jetzigen KGR bis zum 18. September 2016 eingegangen sein. Die Kandidaten werden der Gemeinde in einer Gemeindeversammlung am 06. November im Anschluss an dem Gottesdienst vorgestellt. Die feierliche Einführung des neu gewählten KGR s findet im Gottesdienst in der Stadtkirche am 22. Januar 2017 statt. Seite 4

5 am 1. advent November 2016 In diesem Gottesdienst legen die KGR-Mitglieder folgendes Gelöbnis ab: Ich gelobe vor Gott und dieser Gemeinde, das mir anvertraute Amt als Mitglied des Kirchengemeinderats gemäß dem Evangelium von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und im Bekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche bezeugt ist, zu führen. Ich bin bereit, gemäß der Verfassung Verantwortung zu übernehmen für die Leitung der Kirchengemeinde, den Gottesdienst, für die diakonischen und missionarischen Aufgaben sowie für Lehre, Leben und Ordnung der Kirche. Der KGR ist das Leitungsorgan unserer Gemeinde. Er kümmert sich um die geistlichen Schwerpunkte unserer Arbeit, versucht unser Leitbild, einladende Gemeinde zu sein, umzusetzen; nimmt Verantwortung wahr für alle Mitarbeitenden, die Bauten, die Finanzen. Der KGR hat Kinder wie Erwachsene im Blick, ebenso die Rassel im Kindergarten wie die Orgel im Gottesdienst und vieles was dazwischen liegt. Sie sind eingeladen, auch über Ihre Stimme aktiv Gemeindearbeit mit zu gestalten! Seite 5

6 KIRCHENMUSIK Im Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7: POSAUNENCHOR dienstags Der Posaunenchor sucht interessierte Menschen, die ein Blechblasinstrument erlernen wollen oder schon eines beherrschen Uhr EV. KANTOREI donnerstags Uhr Die Kantorei sucht Junge und Ältere mit intakter Stimme, die singen möchten, ab und zu auch gut lachen u.a. KINDERCHORGRUPPEN s. unter Kinder- und Jugendarbeit Leitung aller Gruppen: Andreas Brunion Benefizkonzert des Rotary - Clubs Stadtkirche 24. September Uhr Brunionda - Streichquartett für die neue Farbfassung der Orgel Eintritt 20 / Schüler u. Studenten 10 Vorverkauf Buchstabe - Am Markt 13 & AK Holsatia cantat! Stadtkirche 21. Oktober Uhr Chormusik a capella Leitung: Ralf Popken Eintritt frei Seite 6

7 ... und dann wäre da noch... Neustädter Marktmusiken Orgelmusik zur Marktzeit Am letzten Freitag eines jeden Monats jeweils um Uhr erklingen 30-minütige Orgelmusiken zur Marktzeit. Sie sind herzlich eingeladen, in der Stadtkirche in Neustadt bei Orgelklang zu verweilen, der Eintritt ist frei. 30. September, Sergej Tcherepanov, Lübeck 28. Oktober, Marion Krall, Musikhochschule Lübeck 25. November, Isolde Zerer, Elmshorn Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit, interessierte ältere Konzertbesucher von zu Hause abzuholen. Melden Sie sich gerne im Gemeindebüro Neustädter Marktmusiken Kleidersammlung Bethel 14. September bis 20. September Uhr bis Uhr Abgabestelle: Gemeindehaus I - Kirchenstraße 7 zu den Büro - Öffnungszeiten Wir bitten Sie, nur gut erhaltene Teile abzugeben!!! Hinweiszettel zur Aktion liegen im Gemeindehaus I aus - die entsprechenden Sammeltüten erhalten Sie ebenfalls dort. Ihre Spendenfreudigkeit kommt den vielfältigen Diakonischen Aufgaben zugute. Seite 7

8 Freitag, 30. September, ab Uhr, im Gemeindehaus I FeierAbend Bring MAHL mit Gemeinsam möchten wir den Tagesabschluss mit einem Abendbrot genießen. Jeder möchte bitte etwas für den großen Tisch mitbringen, z. B. Brot, Butter, Wurst, Käse. Getränke werden von der Gemeinde gestellt. Eintrudeln ab Uhr das Essen startet dann um Uhr, anschließend möchten wir noch ein paar Lieder zusammen singen und/oder ein Spiel spielen?? Anmeldung bis Donnerstag, 29. September Samstag, 26. November, ab Uhr, im Gemeindehaus I Plätzchen-Backen Gemeinsam möchten wir Weihnachtsplätzchen backen. Jeder möchte bitte zu Hause schon den Teig vorbereiten dann geht es im Gemeindehaus ans Werk. Zusammen wird dann geknetet, ausgestochen, geformt, verziert und gebacken. Wenn alles fertig ist, kann sich jeder von den Keksarten bedienen (keiner backt nur für sich selbst) so haben wir in unserer Weihnachtsdose dann ganz unterschiedliche kleine Leckereien. Anmeldung bis Donnerstag, 25. November Anmeldung jeweils per Mail an treffpunkt-junge-kirche@freenet.de oder telefonisch im Kirchenbüro Für alle Termine gilt - egal ob Ihr mit der gesamten Familie (Kinder gerne gesehen), als Single oder Paar kommt Herzliches Willkommen! Seite 8

9 25. September 2016 um Uhr Stadtkirche Thema: Gott sei Dank Er sitzt auf dem Sofa und löst ein Kreuzworträtsel. Die Gattin auf dem Sessel daneben. Er schaut auf und fragt: Form der Vergeltung mit 4 Buchstaben? Sie: DANK. Kann es sein, dass Sie bei Vergeltung an ein anderes Wort mit 4 Buchstaben gedacht haben? Beginnt mit H. Auf etliche Nachrichten weltweit kann man mit sehr negativen Gefühlen reagieren. Manchmal wird sogar versucht, damit auf politischen Stimmenfang zu gehen. Man vergisst dabei, wie viel Grund zur Dankbarkeit wir haben. Der NEUSTART möchte es nicht vergessen. Ebensowenig wie die Kinder im Abenteuerland und das gemeinsame Mittagessen. Gerne weisen wir auch schon auf den dann folgenden NEUSTART hin. Er soll am um Uhr stattfinden. Seite 9

10 mehr als nur ein Frühstück... Samstag, 12. November bis Uhr in der Strandhalle in Grömitz spricht: Christina Brudereck (Essen) zum Thema: Hope - abhauen oder bleiben Frühstücks- und Kostenbeitrag: 10,-- Karten: Buchladen Buchstabe Seite 10

11 Sich bücken... Bückt sich noch jemand nach Ähren, die der Mähdrescher liegen ließ und vergaß? Bückt sich noch jemand nach dem Brotstück, das vom Vorspeisen oder Käse-Buffet fiel? Es war sowieso nicht die Sorte, die ich mag. Das Frühstücksbuffet im Urlaub war üppiger. Muss noch jemand sein Brot essen im Schweiß seines Angesichtes wie einst Eva und Adam? Gut, dass wir hier in paradiesischen Zeiten leben und Brot haben in vielen Sorten! Ohne Scham können wir das vertrocknete Brot entsorgen und uns auf frisches freuen. Da stört die Tatsache, dass sich welche wieder bücken müssen nach Brot. Weil das Geld nicht reicht, die Schulden drücken, die Kinder Hunger haben, man sich der Armut schämt. Was immer galt, gilt auch heute wieder: Wer Brot hat, sei dankbar und teile. Das Geheimnis aller Brotvermehrung heißt: t e i l e n (Kyrilla Spiecker) Seite 11

12 Regelmäßiges GEBETSTREFFEN Jeden Freitag 9.00 Uhr Anliegen der Gemeinde und Einzelner Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Pastor i.r. Großmann EV. FRAUENKREIS Jeden letzten Mittwoch im Monat Uhr am am am (vorletzter Mittwoch) Gemeindehaus I - Kirchenstr.7 Info: Frau Dummann HAUSKREISE An einem Abend pro Woche od. vierzehntägig Gemeinde in vertrauter Runde erleben Info: Pastor Rathjen MÄNNERKREIS Alle vier Wochen nach Absprache Uhr mit einem kleinen Imbiss , Ev. Gemeindehaus I Info: Pastor Rathjen ÖKUMENISCHER KREIS Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Uhr am , Ev. Gemeindehaus I am , Kath. Gemeindehaus am , Ev. Gemeindehaus I am , Kath. Gemeindehaus am , Ev. Gemeindehaus I am , Kath. Gemeindehaus Info: A. Geusen-Rühle Seite 12

13 Orte der Begegnungen PRAISE & BEER Jeden 4. Freitag im Monat Uhr am am am Hospitalkirche Info: A. Brunion SENIORENKREIS Jeden 3. Mittwoch im Monat Uhr am , Pastor Rathjen am , Pastor Rathjen am , Pastor Rathjen Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Frau Großmann SPIELEABENDE neu Bald kommt sie wieder, die dunkle Jahreszeit und damit die Zeit gemütlicher Spieleabende! Dazu möchten wir jeden, der sich gerne in fröhlicher Runde zum Spielen bekannter und weniger bekannter Gesellschaftsspiele treffen möchte, einladen. Wir treffen uns einmal im Monat immer freitags von bis circa Uhr am am am (Vorschau: ) Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7 Info: Familie Guttau Familie Kosfeld Weitere Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, ebenso unser kirchenmusikalisches Angebot, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Seiten. Veranstaltungen des Ev. Frauenwerks Ostholstein entnehmen Sie gerne dem seperaten Flyer in unserem Gemeindehaus I. Seite 13 Uhr: Wolfgang Dirscherl/pixelio

14 Gottesdienste für September, Oktober und November 2016 So Mi So So So Stadtkirche Kapelle Pe. Stadtkirche Stadtkirche Kapelle Pe. Stadtkirche Kapelle Pe Stadtkirche Kapelle Pe. Gottesdienst (A.- Wein), Rathjen Gottesdienst, Nippe Einschulungsgottesdienste, Rathjen & Hasse Gottesdienst, Süssenbach Gottesdienst (A.- Wein), Kramer Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Rathjen Gottesdienst, Nippe NEUSTART, Rathjen & Team kein Gottesdienst Do Hospitalkirche meditativer Abendgottesdienst Ottemann & Süssenbach So Erntedank Stadtkirche Gottesdienst (A.- Wein), Rathjen Mittag miteinander Gottesdienst, Nippe Kapelle Pe. Sa Kapelle Pe. Jugendgottesdienst So Sa So Stadtkirche Kapelle Pe. Stadtkirche Kapelle Pe. Stadtkirche Kapelle Pe. So Stadtkirche Mo Reformationstag Kapelle Pe. Gottesdienst, Nippe Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Süssenbach Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Kramer Gottesdienst, Nippe Gottesdienst, Rathjen Gottesdienst, Kramer Gottesdienst, Rathjen & Frauenwerk Mittag miteinander kein Gottesdienst Hospitalkirche meditativer Abendgottesdienst mit Abendm.,Ottemann & Süssenbach Seite 14

15 Wie der Himmel die Erde überragt, so sind auch meine Wege viel höher als Eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken. Jesaja 55,9 So i.a So Mi Buß- u. Bettag Stadtkirche Gemeindehaus Kapelle Pe. Stadtkirche Kapelle Pe. Gottesdienst (A.- Wein), Rathjen & Pastoren Gemeindeversammlung Gottesdienst, Nippe Gottesdienst, Süssenbach Gottesdienst (A.-Wein), Kramer Hospitalkirche meditativer Abendgottesdienst (A.-Tr.Saft), Ottemann & Süssenbach Sa Kapelle Pe. Jugendgottesdienst So Ewigkeitssonntag So Advent So Advent Stadtkirche Friedenskirche Kapelle Pe Stadtkirche Gemeindehaus Kapelle Pe Stadtkirche Kapelle Pe. Gottesdienst, Rathjen Gottesdienst, Nippe Gottesdienst, Süssenbach NEUSTART, Rathjen & Team Kirchenwahl (s.seite 4) kein Gottesdienst Gottesdienst, Nippe Gottesdienst, Lars Johannsen So Advent Stadtkirche Kapelle Pe. Gottesdienst, alle Pastoren Einführung Pastorin Lotzkat kein Gottesdienst A.-Wein = Abendmahl mit Wein / A.-Tr.Saft = Abendmahl mit Traubensaft Kindergottesdienst: Start in der Stadtkirche um h, dann Gemeindehs. II (außer in den Ferien: ). Nach den Sonntagsgottesdiensten in der Stadtkirche laden wir herzlich zum Kirchenkaffee in die Kirchenstr. 7 ein. Seite 15

16 Kollektenbestimmungen & Predigttexte (Stadtkirche) September, Oktober und November Sonntag nach Trinitatis Kollekte der Landeskirche Sonntag nach Trinitatis Kollekte des Kirchenkreises Sonntag nach Trinitatis Kollekte der Landeskirche Sonntag nach Trinitatis NEUSTART - Gottesdienst, keine Kollekte Erntedank Kollekte der Landeskirche: Brot für die Welt Sonntag nach Trinitatis Kollekte des Sprengels Sonntag nach Trinitatis Kollekte der Landeskirche Sonntag nach Trinitatis Christlicher Jugendhof Schloss Ascheberg Sonntag nach Trinitatis Evangelistenschule Johanneum Wuppertal Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Partnergemeinde Tansania Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Kollekte des Kirchenkreises Buß- und Bettag Café Jerusalem, Neumünster Ewigkeitssonntag Kollekte der Landeskirche: Brot für die Welt Advent NEUSTART - Gottesdienst, keine Kollekte 1.Petrus 5,5c-11 2.Tim.1,7-10 Römer 10,9-17 Gott sei Dank 2.Korinther 9, Thess. 4,1-8 Epheser 6,10-17 Philipper 1,3-11 Philipper 3,17-21 Römer 14,7-9 Römer 8,18-23 Römer 2,1-11 Offenbarung 21,1-7 Wer die Wahl hat... Seite 16

17 Gottesdienste in der Hospitalkirche Nach der Sommerpause laden wir Sie wieder ein zu unseren meditativen Abendgottesdiensten in der Kirche im Heilig-Geist-Hospital am Hafen. Diese Gottesdienste sind geprägt von Liedern aus Taizé, dem Licht vieler Kerzen, einem kurzen geistlichen Impuls zum eigenen Nachdenken in einer längeren Zeit der Stille, Gebeten und einer rituellen Handlung zum Abschluss. Die Gottesdienste beginnen mit dem Abendläuten um 18 Uhr. Herzliche Einladung! 24. Juni 2016 Die Termine orientieren sich an den Wochenfesten des Kirchenjahres: 29. September Michaelis - Festtag der Engel 31. Oktober Gedenktag der Reformation mit Abendmahl 16. November Buß- und Bettag mit Lossprechung unter Handauflegung Im Anschluss an die Gottesdienste laden wir ein zu Klönschnack & Begegnung bei Brot und Wein rund um die Orgel. Ihr Pastor i.r. Christian Ottemann & Propst Dirk Süssenbach 24. Juni 2016 Seite 17 Fotos: Dieter Groß

18 kapelle Pelzerhaken Predigtthemen und - texte in der Kapelle Pelzerhaken Lukas 1,1-4 Ich verstehe Matthäus 3,4-6 Ich kann verzichten Psalm 150 Ich will mehr Erntedank Ps.104, Ich erfahre Gott Johannes 15,1-5 Ich weiss, dass Gott an mir handelt Korinther 9,16-23 Ich kann nicht schweigen Mose 31,12 Ich folge der Wahrheit Korinther 3,14-17 Ich kenne das Wort Psalm 5, 4-13 Ich will eins sein mit Gott Ewigkeitssonntag Offenbarung 21,1-7 Hinweis zur im September beginnenden Predigtreihe (bis ) s. Seite 25 Gott wird bei den Menschen wohnen Ostsee Bibelgarten sucht Bibelgärtner Der Bibelgarten hat schon Gestalt angenommen: Ein Kräuterbeet, Strandbereich, Ackerflächen, Obstgarten und Heilpflanzenecke sind angelegt. Es gibt noch Einiges zu planen und Ideen umzusetzen - und das Unkraut hält noch auf Trapp. Das kleine Bibelgartenteam sucht deshalb Verstärkung: Wer mag uns helfen beim Graben, Jäten, Gießen und Pflegen dieses Kleinods? Wer mag 1x die Woche, alle 14 Tage, in anderem Rhythmus oder unregelmäßig ein bisschen Zeit und Freude in unseren Bibelgarten investieren? Wir würden uns sehr freuen!! Für das Bibelgartenteam Dorothea Eckert Seite 18

19 Willkommen zum 1.Garten-und Pflanzenflohmarkt rund um die Kapelle Pelzerhaken im Ostsee Bibelgarten Pelzerhaken am Samstag,15.Oktober 2016 von bis Uhr Alles aus Garten und Laube, Stauden, Gräser, Blumenzwiebeln, Gartenmöbel, Gartenwerkzeug, Gartendeko, Kräuter, Ableger, Obst-Gemüse-Ernte,... Standgebühr 3 /m und ein Kuchen Der Erlös der Standgebühren fließt in den weiteren Aufbau des Ostsee Bibelgarten Pelzerhaken und in die ev.- luth. Kindertagesstätte JONA Anmeldung im Kirchenbüro: Seite 19

20 Kinder- und Jugendarbeit Wöchentliche Veranstaltungen Montag Uhr Kinderchor Minis (4 ½ 6 Jahre) Uhr Kinderchor Volle Kanne (7-12 Jahre) Uhr Kinderchor Volle Kante (8-12 Jahre) Dienstag Freitag Sonntag Uhr Jugendquadrat Uhr und Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Abenteuerland: Für alle Kinder der Klasse Uhr Kindergottesdienst: Gemeinsamer Beginn mit dem Gottesdienst in der Stadtkirche Uhr Gemeindekick für alle Fußballfreunde in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders abgesprochen, in der Schmiedestraße im Gemeindehaus II statt. Der Kinderchor trifft sich im Gemeindehaus I (Kirchenstraße). Sofern im Einzelnen nicht anders abgesprochen, entfallen die Veranstaltungen in den Ferien. Jugendgottesdienste Diese finden am Samstag, den 08. Oktober und 19. November 2016 in der Kapelle Pelzerhaken statt - Beginn jeweils um Uhr. In unseren Jugendgottesdiensten machen wir viel Musik, haben verschiedene kreative Elemente und eine Message, die etwas mit unserem Leben zu tun hat. Jugendhauskreise Unter der Woche finden unsere Jugendhauskreise statt. Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr euch gerne bei Lars Johannsen unter melden. Seite 20

21 Wechsel bei unseren FSJ LERN Auch in diesem Jahr werden uns wieder zwei wertvolle Mitarbeiter verlassen müssen, dieses liegt schon im Namen begründet: Ihr Freiwilliges Soziales Jahr haben Ende August Laura Gebhard und Micha Völzke beendet. Vielen Dank an dieser Stelle an euch für eure freundliche Art, all die Hilfe, die Unterstützung und die ganze getane Arbeit, die ihr in diesem Jahr geleistet habt - es war toll mit euch! Für beide geht es nun weiter Richtung Studium. Hallo, mein Name ist Theresa Pantle, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Fellbach bei Stuttgart. In meiner Freizeit mache ich Musik, lese gerne und treffe mich gerne mit Freunden. Im nächsten Jahr hoffe ich im Glauben zu wachsen und herauszufinden, wie es danach für mich weitergeht. Ich wünsche mir, dass ich mich in neuen Bereichen erleben, ausprobieren und mich dadurch geistig und geistlich weiterentwickeln kann. Ich freue mich auf mein Jahr in Neustadt und hoffe, viele neue, bereichernde Erfahrungen und Bekanntschaften zu machen. Moin, ich bin Hendrik Hofmann und werde ab September mein FSJ in der Neustädter Kirchengemeinde absolvieren. Zur Zeit wohne ich noch in Oldenburg in Holstein, bin 18 Jahre alt und habe gerade mein Abitur bestanden. Ich bin in unserer Gemeinde bereits in der Jugendarbeit tätig gewesen und die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, deshalb freue ich mich auch auf das kommende Jahr, die Arbeit und den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Ich erhoffe mir praktische Erfahrungen nach der Schulzeit und dass ich etwas vom christlichen Glauben an die Kinder und Jugendlichen vermitteln kann. Seite 21

22 Abenteuerland freizeit 2016 Über 50 Kinder und mehr als 25 Mitarbeiter erlebten in diesem Sommer sechs tolle Tage in der Welt von Harry Potter. Zusammen wurde eine Zauberer-Ausbildung durchlaufen, diverse Abenteuer wurden erlebt und am Ende eine epische Schlacht gegen die Bösewichte geschlagen. Das Wichtigste jedoch : Wir haben gelernt, dass Jesus besser und mächtiger als jeder Zauberer ist! Zusammen hatten wir einfach eine wertvolle Zeit. Am 16. September ist das Abenteuerland aus der Sommerpause zurück und du kannst auch dabei sein! An dieser Stelle gratulieren wir allen Kindern, die dieses Jahr eingeschult werden. Auf euch würden wir uns natürlich ganz besonders freuen! Bist du dabei? Anmeldungen erhälst du beim Einschulungsgottesdienst oder im Kirchenbüro. Für euch geht das Abenteuerland dann am los, also eine Woche später. Seite 22

23 Jugendfreizeit Norwegen 2016 Mit 45 Personen sind wir auch in diesem Jahr wieder ins Ausland aufgebrochen: nach Norwegen. Wir hatten hier eine tolle Zeit, die malerische Landschaft genossen und uns thematisch mit dem Johannesevangelium und der Frage Wer ist Jesus? beschäftigt. 13 wunderbare und sonnige Tage direkt an einem See liegen hinter uns, wir haben viel Volleyball gespielt und verschiedene Dinge unternommen. Wieder einmal eine sehr schöne Freizeit!!! Schon einmal zum Vormerken: Die Freizeit 2017 findet vom 08. bis zum 22. August. Wo...? Komme zum ersten Jugendgottesdienst nach den Ferien... Seite 23

24 9 Wege mit Gott - die Beziehung gestalten Impulstag zum Thema: Leidenschaftliche Spiritualität Bin ich eigentlich zufrieden mit meinem geistlichen Leben; könnte es auch anders aussehen? Oder könnte meine Beziehung zu Gott noch ganz anders aussehen, nur ich weiß nicht wie? Den eigenen Glaubensstil herauszufinden kann äußerst spannend und aufschlussreich sein. Lernen Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden 9 geistliche Stile kennen, wie sich ein Glaube auf je natürliche Weise ausdrücken kann: ob sinnlich, rational, rechtgläubig, bibelzentriert, missionarisch, asketisch, mystisch, enthusiastisch oder sakramental. Auch Sie können Ihren Stil entdecken und dabei erfahren, wie Sie ihn noch bewusster leben können. Ebenso lernen Sie andere in ihrem Glaubensstil besser zu verstehen und einzuordnen im Kontext Ihrer Gemeinschaft bzw. Gemeinde, in dem alle Glaubensstile zusammen Früchte tragen. Die 3 Farben deiner Spiritualität - der trinitarische Kompass als Hilfe den eigenen Glaubensstil zu entdecken. Ihr Referent ist: Oliver Schippers Berater für Natürliche Gemeindeentwicklung (NCD Deutschland) Seite 24

25 9 Wege mit Gott - die Beziehung gestalten Ihre Gastgeber sind: Pastor Knut Nippe Kirchengemeinde Neustadt in Holstein Pastor Michael Franke Projektgruppe Spiritualität im Kirchenkreis Ostholstein Propst Dirk Süssenbach Kirchenkreis Ostholstein/Propstei Oldenburg Impulstag am Samstag, den 8. Oktober Uhr im Gemeindehaus I der Kirchengemeinde Neustadt, Kirchenstraße 7 Kostenbeitrag für Verpflegung: 10 Anmeldung bis zum 3. Oktober telefonisch 04521/ Sekretariat Propst Süssenbach im Kirchenkreis Ostholstein oder per Mail: Kirsten.Schultz@kk-oh.de Dieser Impulstag ist Teil unserer Veranstaltungsreihe Wege zur inneren Quelle. In der Kapelle Pelzerhaken beginnt im September eine neue Predigtreihe: Neun Wege mit Gott Die Beziehung gestalten. Leidenschaftliche Spiritualität ist etwas persönliches und kann unterschiedlich aussehen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Stilen, wie Gott und Mensch sich begegnen. Die Gottesdienste sind einzeln besuchbar und verständlich, bieten aber auch die Möglichkeit zur Begleitung und Vertiefung des Seminartags am 8. Oktober. Seite 25

26 das Beste kommt erst noch... Einer Frau wurde eine unheilbare Krankheit diagnostiziert. Der Arzt sagte, sie hätte nur noch drei Monate zu leben. Sie fing also an, alles in Ordnung zu bringen und alles zu organisieren. Sie rief auch den Pastor an, und bat ihn zu ihr zu kommen, um ihre Wünsche für die Beerdigung abzusprechen. Sie sagte ihm, welche Lieder gesungen werden sollten, welche Bibeltexte gelesen werden sollten und in welchem Kleid sie beerdigt werden wollte. Sie sagte auch, dass sie ihre Bibel in der linken Hand halten wolle. Als der Pastor gehen wollte, erinnerte sich die Frau an ein wichtiges Detail, das sie vergessen hatte. Herr Pastor, eins noch.", sagte sie aufgeregt. Das ist auch noch sehr wichtig für mich! Ich möchte, dass ich eine Gabel in meiner rechten Hand halte, wenn ich im Sarg aufgebahrt werde." Dem Pastor fehlten buchstäblich die Worte. Das überrascht Sie sicher." fuhr die Frau ruhig fort. Oh ja!", stammelte der Geistliche. Die Frau fing an zu erklären: In all den Jahren, in denen ich an den vielen Empfängen teilnahm, wurde ich immer mal wieder daran erinnert, meine Gabel zu behalten, wenn das Geschirr abgeräumt wurde. 'Behalten Sie ihre Gabel' irgendeiner sagte es bestimmt. Und ich freute mich dann immer, denn ich wusste, dass noch etwas Besseres kommen würde! Leckere Schokoladendesserts, Kuchen, Apfelstrudel oder Eis. Irgendetwas wunderbares, was das große Mahl perfekt abrundete." Der Pastor lächelte. Ich möchte", fuhr die Frau fort, dass die Leute, die mich im Sarg sehen, sich wundern, warum ich die Gabel in der Hand halte. Und ich will, dass Sie ihnen sagen: 'Behalten Sie ihre Gabel das Beste kommt erst noch!'" Der Pastor fing beinahe an zu weinen, als er die Frau beim Abschied umarmte. Er wusste, dass es eines der letzten Male war, bevor sie sterben würde. Aber er wusste auch, dass die Frau eine bessere Vorstellung vom Himmel hatte, als er selbst. Sie WUSSTE und vertraute, dass noch etwas Besseres auf sie wartete. An der Beerdigung gingen die Menschen an ihrem Sarg vorbei und sahen ihr schönes Kleid, ihre Bibel in der linken Hand und die Gabel in der Rechten! Und immer wieder hörte der Pastor die Frage: Warum hat sie eine Gabel in der Hand?" und sein Lachen wurde größer und freudiger bei jedem Mal. Während der Predigt, berichtete der Pastor von der Unterhaltung, die er vor kurzem noch mit der Frau hatte. Er erklärte, was die Gabel in der Hand sollte und was sie der Frau bedeutete, dass er nicht mehr aufhören konnte, an die Gabel zu denken und dass er hoffe, dass auch die Anwesenden die Gabel nie mehr vergessen würden. (Verfasser unbekannt) Seite 26

27 Aus der Kirchengemeinde Taufen Johanna Vorkamp, Greta Hermine Bremer, Emilia Rauhut, Aaron Frederik Rauhut, Tom Marinus Müller, Junis Clasen, William Rudolf Spitzer, Leonie Amelia Wagner, Lennart Vowe, Maja Victoria Kujath,Steven Nitsch, Anton Ostrowsky, Luana Steffen, Jill-Milane Fittkau, Lilly Platz Trauungen Knut und Susanne Nippe, geb.tigges Lothar und Ruth Moldenhauer, geb.jäppelt Tobias und Corinna Vorkamp, geb. Spiekermann Timm und Kathrin Gerdes, geb. Dabringhausen Lars und Britta Vowe, geb. Laskowski Heiko und Monika Kordts, geb. Zatzkowski Alexander Paul Meza Gonzales u. Lara Cygan de Meza, geb.cygan Ronald und Ann-Kristin Nadziczny, geb. Loffhagen Nathanael und Maike Fischer, geb. Emmelmann Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung Jan-Hinning und Stefanie Paßvogel, geb. Blohm Kirchliche Beerdigungen Jutta von Holwede, geb. Rekittke, 87 Jahre Ingeborg Wilhelms, geb. Drews, 89 Jahre Bettina Gerth, 51 Jahre Inge Stelter, geb. Nissen, 81 Jahre Edgar Arndt, 89 Jahre Ruth Schleining, geb. Giese, 94 Jahre Wilhelm Schultz, 95 Jahre Frieda Bruhn, geb. Lamp, 102 Jahre Ursula Jeske, geb. Wattenbach, 76 Jahre Herta Block, geb. Friese, 89 Jahre Charlotte Drechsler, geb. Bartel, 102 Jahre Ursula Evers, geb. Steffenhagen, 84 Jahre Ilse Kolb, geb. Esche, 98 Jahre Lilly Grell, geb. Ahlers, 86 Jahre Angaben ab ca. Mitte Mai bis ca. Mitte August 2016 Seite 27 BettinaF/pixelio

28 Gemeindebüro Tel.: Kirchenstr. 7 Fax: Montag bis Freitag: h Donnerstagnachmittag: h kirchenbuero@stadtkirche-neustadt.de Pastor Knut Nippe, Timpenbarg 24 Tel Pastor Jens Rathjen, Grasweg 11 Tel Propst Dirk Süssenbach, Kirchenstr. 9 Tel Pastor Stefan Kramer, psychiatr. Krankenkaus AMEOS Tel Pastor Hans-Joachim Weißschnur, Klinikum am Kiebitzberg 10 Tel Küster: Reinhard Guttau Tel Gemeindepädagoge: Lars Johannsen Tel FSJ: Theresa Pantle Tel FSJ: Hendrik Hofmann Tel Organist und Kantor: Andreas Brunion Tel Kindergartenleiterin: Mona Klempnow Tel Ev. Kindergarten/Krippe Jona Westpreußenring 7-9 Friedhofsverwalter: Wolf-Eckhard Rhein Tel Kirchhofsallee 14 Montag bis Freitag: 09:00 10:00 h und 15:00 16:00 h (außer Mittwoch) Diakonisches Werk: Beratungsstelle für Familien-, Partnerschafts- und Lebensfragen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Angehörige Hochtorstr. 22 Tel Montag bis Donnerstag: 08:30 13:00 h; Freitag: 08:30 12:30 h Seite 28

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November Deine Treue, Gott, gilt für alle Zeiten.

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November Deine Treue, Gott, gilt für alle Zeiten. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de September - November 2018 Deine Treue, Gott, gilt für alle Zeiten. Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Rückblick: 50 Jahre Kapelle

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Frieden, den sonst keiner. Ich, Jesus, gebe euch. geben kann! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Gemeindebrief

Frieden, den sonst keiner. Ich, Jesus, gebe euch. geben kann! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Gemeindebrief ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Gemeindebrief www.stadtkirche-neustadt.de Dezember 2018 - Februar 2019 Ich, Jesus, gebe euch Frieden, den sonst keiner geben kann! Inhaltsverzeichnis 3

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November Gott wird euch fest erhalten bis ans Ende!

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November Gott wird euch fest erhalten bis ans Ende! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de September - November 2017 Gott wird euch fest erhalten bis ans Ende! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Das Buch - Dr. Otto-Uwe

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen!

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai 2017 www.stadtkirche-neustadt.de Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 5 Unsere Frau in Afrika Simone

Mehr

Gott spricht: Siehe, ich mache

Gott spricht: Siehe, ich mache ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de März - Mai 2018 Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Weltgebetstag 2018 5 Frühstückstreffen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jesus ist in die Welt gekommen, um für alle Menschen das Licht zu bringen.

Jesus ist in die Welt gekommen, um für alle Menschen das Licht zu bringen. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember 2017 - Februar 2018 www.stadtkirche-neustadt.de Jesus ist in die Welt gekommen, um für alle Menschen das Licht zu bringen. Inhaltsverzeichnis 3

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März -Mai Nehmt einander an.

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März -Mai Nehmt einander an. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein www.stadtkirche-neustadt.de März -Mai 2015 Nehmt einander an. Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Weltgebetstag 5 NEUSTART 6 Kirchenmusikalische Gruppen 7

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Bei Gott komme ich zur Ruhe

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Bei Gott komme ich zur Ruhe ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September - November 2015 www.stadtkirche-neustadt.de Bei Gott komme ich zur Ruhe Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Unsere Frau in Afrika Simone Otieno

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein September-November 2014 Meine Hilfe kommt vom Herrn. www.stadtkirche-neustadt.de Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Familie Süssenbach 5 Veränderungen im

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai Wer an Jesus glaubt, der hat das Leben

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai Wer an Jesus glaubt, der hat das Leben www.stadtkirche-neustadt.de ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein März - Mai 2016 Wer an Jesus glaubt, der hat das Leben Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht & Abschiedsworte Pastor Engel 5 Weltgebetstag

Mehr

Gott, dein Wort ist. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. wie ein Licht in der Nacht! Dezember Februar 2017

Gott, dein Wort ist. ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein. wie ein Licht in der Nacht! Dezember Februar 2017 ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember 2016 - Februar 2017 www.stadtkirche-neustadt.de Gott, dein Wort ist wie ein Licht in der Nacht! Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Kirchenmusik

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007 Oktober November 2007 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 4 Begegnung mit Musik 5 Aktuell 6 Aus der Gemeinde 7 Kleine & große Leute 9 Freud und Leid 11 Kontakte

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar Du bist der Herr über alles

ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember Februar Du bist der Herr über alles ev. - luth. kirchengemeinde neustadt in holstein Dezember 2015 - Februar 2016 www.stadtkirche-neustadt.de Du bist der Herr über alles Inaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Besuch in Tansania 5 NEUSTART 6 Lebendiger

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/18 Gottes Herrlichkeit in uns Gott ist ein guter Vater und will seine Kinder glücklich machen. Er füllt uns täglich mit seiner Liebe, seinem Frieden und seiner

Mehr

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD Handreichung für Trauerfamilien Wenn das Wetter oder der Himmel eine Landschaft oder ein Baum Wenn ein Gedanke oder eine Stimmung dir die Erinnerung

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

ev. - luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein

ev. - luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein ev. - luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein Juni - August 2013 www.stadtkirche-neustadt.de Ich der Herr schenke dir Frieden Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 Aus der

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg PREDIGT am Sonntag 29. November, 18.00 Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg (in der Predigtreihe Das Leben feiern ) Wasser zu Wein Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde, Alle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Bibelleseplan Januar. Bibelleseplan Februar

Bibelleseplan Januar. Bibelleseplan Februar Bibelleseplan Januar Es steht geschrieben, «Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes ausgeht.» Matthäus 4,4. Zitat, 5.Mose 8,3 Bibelleseplan Februar

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil

9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil 9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil Darum geht es: seine eigenen Stile und Zugangswege zu Gott herausfinden Unterschiede erkennen Verständnis und Wertschätzung für einander wecken Bereicherung

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch:

August Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: Vorbereitung: Zum Einstieg: Impulse zum Gedankenaustausch: Paulus Immer noch aktuell! Einleitung: August 2009 Mancher wird sich fragen: Was soll ich mich mit Paulus beschäftigen? Der ist doch schon lange tot. Stimmt, aber Paulus ist für uns immer noch wichtig

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr