Auktion Schmuck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auktion Schmuck"

Transkript

1 Auktion Schmuck

2 Bitte beachten Sie den geänderten Beginn der Schmuckauktion um Uhr! Alte Kunst Auktion 368

3 Auktion / Besichtigung 25. bis Täglich von 9.00 bis Uhr Samstag und Sonntag bis Uhr Montag Abendöffnung bis Uhr Uhr Kunstgewerbe Kat.-Nr. 1 bis 302 Engls Köpfe und Fligente Kündl Putten aus einer süddeutschen Privatsammlung (Sonderkatalog) Kat.-Nr Graphik Miniaturen Gemälde Kat.-Nr Uhr Schmuck (Sonderkatalog) Kat.-Nr. 577 bis 776 Verfolgen Sie unsere Auktionen LIVE

4

5 Highlights 661 Anhänger mit einem rosa Turmalin, einem Rubellit und Diamanten Deutschland Spindeltaschenuhr Genf, Bordier, um Ein Paar Manschettenknöpfe mit Pferdekopfmotiven Deutschland, um 1900/ Entouragering mit einem gelben Saphir und Brillanten

6 Präambel Mithilfe von Probiersäuren für Gold werden Edelmetalllegierungen auf ihren Feingehalt überprüft, falls weder eine Punzierung noch eine Stempelung vorhanden ist. Zur Bestimmung des Gewichts von Diamanten und Edelsteinen wird die Electronic Gemstone Gauge (Presidium) genutzt. Auch von beigefügten Gutachten können Werte übernommen werden. Das Kunstauktionshaus Neumeister übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der in Zertifikaten oder Gutachten angegebenen Informationen. Edelsteine können auf verschiedene Weisen behandelt werden, um beispiels weise Reinheit oder Farbe zu verbessern (z.b. Wärme, Öl, Kunstharz, Färbung, Bestrahlung). Nicht jede Behandlung ist von Dauer. Behandelte Steine be dürfen unter Umständen einer besonderen Sorgfalt des Käufers. Wird in der Katalogbeschreibung nicht ausdrücklich auf einen unbehandelten Zustand des Edelsteines verwiesen, kann davon ausgegangen werden, dass zu einem früheren Zeitpunkt eine Behandlung erfolgte. Fehlen Angaben zum Zustand, bedeutet das nicht, dass eine Losnummer makellos und fehlerfrei ist. Zustandsberichte können gerne schriftlich nachgereicht werden. Sie werden jedoch nicht Bestandteil der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit. Für weitere Informationen verweisen wir freundlich auf die Versteigerungsbedingungen am Ende des Kataloges.

7 Schmuck Kat.-Nr

8 / Brosche mit Smaragden, Diamanten, Rubinen und Saphiren Russland, um 1860 Gelbgold 583/-, getestet. Brillanten und Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,90 ct. 2 Smaragde im Cabochonschliff, zus. ca. 65 ct., Rubine, zus. ca. 0,10 ct., Saphire, zus. ca. 0,09 ct. 2 Rubine und 1 Saphir min. best. Schwarzes und dunkelrotes Transluzid . 10,5 5 cm. Ca. 62,65 g. Die Brosche stellt eine außergewöhnlich qualitätvolle Goldschmiedearbeit dar. Die beiden sehr großen, zargengefassten Smaragde sind von üppigen Volutenranken umgeben. Die Opulenz der Steine und der Rahmung ist ebenso charakteristisch für russische Broschen, wie die feine Farbabstimmung des s. Die Brosche besitzt eine Doppelnadel. Der Anhänger ist abnehmbar / Armreif mit Smaragd und Diamanten Deutschland, um 1880 Gelbgold 750/- und Silber, getestet. Ca. 55 Diamanten im Altschliff, zus. ca. 7 ct., Farben: Weiß und unterschiedliche Gelbtöne (Fancy Colours). 1 Smaragd im Treppenschliff von ca. 15,5 ct. Ca. 7 6,5 cm. Ca. 41,25 g. Der Reif besteht aus drei schmalen Vierkantdrähten. Das abnehmbare Zierteil ist als große Kartusche gestaltet und hat den krappengefassten Smaragd in der Mitte. Die Diamanten wurden in Chatonfassungen bzw. in blütenförmige Fassungen gesetzt, die durch Blattranken oder feine Voluten verbunden sind. Diese Gestaltungsform der Fassungen ist für die Zeit um 1880 bezeichnend. Der Reif ist abnehmbar und das Zierteil mittels einer separaten Nadel auch als Brosche zu tragen

9

10 / Brosche in Form eines Dolches mit Rubinen und Smaragden Wohl Persien, um 1860 Unedles Metall, vergoldet. 19 Rubine facettiert und im Cabochonschliff, 15 Smaragde facettiert und einmal als Perle gestaltet. Griff: Geschnittenes grünes Glas (stark beschädigt). Lötstellen. L. 13 cm. Ca. 18,7 g. Der Dolch besteht aus einer Scheide und einer Klinge, die Klinge ist herausziehbar. Die Oberfläche der Scheide ist mit Ornamenten verziert und mit Farbedelsteinen geschmückt. Die Schnittflächen der Klinge sind mit goldfarbenen Ornamenten versehen. Das Heft besteht aus grünem Glas, die Manschette ist beidseitig mit Rubinen ausgefasst. Eine Stabnadel mit Kettchen ist an der Scheide angebracht. Ein historisches und sammelwürdiges Schmuckstück / Ring mit den neun Nouratna Edelsteinen Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh. Gelbgold 750/-, getestet. in Grün, Rot und Weiß. 1 Saphir, 2 Rubine, 1 Smaragd, 1 Tigerauge, wohl 1 Chrysoberyll-Katzenauge, 1 gelber Saphir, 1 rauchquarzfarbener Saphir, 1 weißer Saphir mit Lichteffekt. Alle Steine im Cabochonschliff. Ringgröße: Ca. 16,60 g. Die neun Juwelen (hindi nouratna) sind folgende: Rubin, Diamant, Smaragd, Koralle, Hyazinth, Saphir, Katzenauge, Perle und Topas oder gelber Saphir. Diese Steine sollen laut dem indischen Glauben allumfassenden astrologischen Schutz gewähren. Bei dem vorliegenden Ring handelt es sich um eine Nachbildung eines indischen Ringes aus der Moghul-Periode, genauer gesagt aus der Zeit Akbar des Großen ( ). Allerdings wurde bei diesem Ring die Steinauswahl nicht eingehalten / Anhänger im indischen Mogul Stil Indien, um 1900 Feingold 999/-, getestet. 5 Diamantrosen. 3 kleine Smaragdperlen, 23 rot folierte Bergkristallplättchen. 3 weiße, barocke Flussperlen, D. ca. 4 mm. Ca. 12,4 g. Kartuschenförmiger Anhänger mit aufgelegten Bergkristallplättchen. Mittig Vogelmotiv mit eingefassten Diamantrosen. Die Perlen sind durchbohrt, auf Golddraht gezogen und dienen als Pendilien. Rückseitig ornamentale verzierung in Schwarz und Grün / Armreif Indien, Rajasthan, 19. Jh. Gelbgold 750/-, getestet. Zahlreiche Rubine und weiße Saphire, einige wenige Steine leicht best. Opakes und transluzides in Rot, Blau, Weiß und Grün. Minimalste Bestoßungen am . D. innen ca. 5,5 cm. Ca. 62,5 g. Die Enden des Reifens stellen Vögel dar. Man kann den Reifen mit einer kleinen Schraube öffnen und so den einen Vogel zur Seite klappen. Der gesamte Reif ist mit dekorationen bedeckt. Auf der Innenseite erscheinen Mohnblumenmotive in Tiefrot und Grün auf weißem Grund (sefid samin). Die weißen Saphire sind in sogenannte Kudan-Fassungen gesetzt. Der Armreif ist außerordentlich gut e rhalten und von besonders feiner Qualität

11 Schmuck

12 / Brosche mit Brillanten Italien, 1950er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. Brillanten, zus. ca. 1,60 ct., TW-W (G-H), VVS-VS. 5,5 2,7 cm. Ca. 15,05 g. Die Brosche ist in Form eines naturalistischen Blütenzweigs gestaltet und mit einer Doppelnadel versehen

13

14 / Brosche in Form eines mit Türkisen und Saatperlen besetzten Blütenzweiges mit Vogel England, Historismus, um 1885/90 925/- Silber, getestet. 29 winzige, runde Türkise im Cabochonschliff, 2 winzige, runde Rubine im Cabochonschliff. 39 winzige Saatperlen. 2,5 5,3 cm. Ca. 9,4 g. Rückseitige einfache Nadelführung. Im oberen Flügel: 2 fehlende Saatperlen. Eine Brosche aus dem letzten Viertel des Historismus, im Stil des Naturalismus gestaltet. Die realistisch dargestellten Motive aus der Tier-, Insekten und Pflanzenwelt spielten in dieser Epoche eine bedeutende Rolle / Entouragering mit einem Türkis und Diamantrosen Vermutlich Persien, um 1885/90 Roségold 585/-, getestet. 24 Diamantrosen ca. 0,40 ct. 1 semi ovaler Türkis im Carbochonschliff, ca. 20 ct., Iran, Old Mine Nishapur. Ringgröße: 53,5. Ca. 7,7 g. Die Ringschiene weist unterhalb der Ornamentik zart gravierte, vermutlich persische Schriftzeichen auf / Konvolut aus Granatschmuck Böhmen, 19. Jh. Silber und Tombak, getestet. Granate der Varietät Pyrop, 2 Steine fehlen, einige Steine min. best. Der Schnepper des Armreifs ist leicht verbogen. Das Glas auf der Rückseite des Anhängers fehlt. Zus. ca. 59,50 g. Das Konvolut besteht aus einem Collier, einem Armreif, einer Brosche, einem Ring und einem Anhänger, der auch als Brosche zu tragen ist / Fancy Stabnadel mit Farbedelsteinen Deutschland, Historismus, um 1885/90 Gelbgold 585/-, getestet. 2 winzige Diamanten. 1 Smaragd im Tropfenschliff von ca. 0,17 ct., 1 Amethyst-Herz im Cabochonschliff von ca. 3,99 ct. L. 7,0 cm. Ca. 7,8 g. Rückseitige einfache Nadelführung Für den Markt nimmt der Iran die führende Position im Türkishandel ein. Bereits seit 4000 Jahren werden Türkise von unübertroffener Qualität in den abgelegenen Lagerstätten nordwestlich von Nishapur in Nordost-Iran gewonnen. Mit ihrer vergißmeinnichtblauen Farbe und dem perlenden Wachsglanz sind sie auf dem Handelsmarkt sehr gefragt. Seit ca. 50 Jahren werden in der Old Mine Nishapur keine Türkise mehr gefördert

15 Schmuck

16 / Windhundbrosche Windspiel England, Historismus um 1880/85 Gelbgold 375/-, getestet. 2 winzige, runde Rubine im Cabochonschliff. 1,7 3,2 cm. Ca. 3,2 g. Rückseitige einfache Nadelführung sowie leichte Reparaturstellen am Hinterkopf a XXX Kettenanhänger mit Diamantrosen Deutschland, um 1885/90 Rotgold 585/-, gestempelt. 14 Diamantrosen im Dutch Cut, zus. ca. 1,15 ct. 4,2 3,1 cm. Ca. 8,0 g. Schauseitig sind die Diamantrosen in abgedeckten Goldfassungen eingesetzt. Diese werden von Krappen gehalten. Vermutlich sind die separat gefassten Diamantrosen aus der Zeit um 1820/30 und wurden später mit diesem Anhänger kombiniert / Rivièrering mit Peridot England, um 1890/1900 Gelbgold 750/-, gestempelt. 8 winzige Diamantrosen. 5 natürliche Peridotsteine im Baguetteschliff, zus. ca. 1,50 ct., feine Farbqualität. Ringgröße: 57,5. Ca. 3,6 g

17 a 589 Schmuck

18 / Ein Paar Manschettenknöpfe mit Pferdekopfmotiven Deutschland, um 1900/20 Gelbgold 585/-, gestempelt. Opakes . 4 runde Gläser oder Bergkristalle im Cabochonschliff, D. ca. 1,4 mm. 4 runde mother of Pearl Scheiben. D. 1,6 cm. Zus. ca. 15,8 g. Die Malerei stellt eine Hinterglasmalerei dar. Die gemuggelte, farblos transparente Abdeckung lässt das Pferdemotiv plastisch wirken. Perlmuttscheiben dienen als Hintergrund. Rückseitig sind die Knöpfe mit einem Steg verbunden. In England waren diese Arbeiten besonders im letzten Viertel des 19. Jhs. sehr beliebt und wurden Essex Chrystal genannt

19

20 / Collier mit Saphiren und Altschliffbrillanten Brüssel, um 1915 Gelbgold 585/- und Silber, getestet. Kettchen: Weißgold 750/-, gestempelt. 34 Altschliffbrillanten, zus. ca. 1,8 ct. 2 Saphire, zus. ca. 8 ct. L. 44 cm. Ca. 9,05 g. Dabei: Originaletui Ed. Vandenhove & Fils, Bruxelles. Charakteristisches Collier aus der Zeit um Ein in klaren geometrischen Formen gestalteter Anhänger, kombiniert mit einer sehr zarten Kette, war zu dieser Zeit sehr beliebt. Die Kette ist ergänzt

21 591

22 / Muschelkameebrosche Deutschland, um 1930 Gelbgold 585/- und Silber vergoldet, getestet. 1 ovaler Muschelschnitt (Meeresschnecke). 4,0 3,4 cm. Rückseitige Nadelführung mit einer Sicherung. Die Verkordelung und die Nadelführung wurden nachträglich mit Zinnlot angebracht. Eine kleine feine ausdrucksvolle Muschelkamee / Brosche und Ring mit Muschelkameen Deutschland Gelbgold 585/-, gestempelt. Juwelierspunze: G. Sch.. 2 Muschelkameen. 5,5 3,8 cm. Ringgröße: 55. Zus. ca. 34,95 g. Beide Kameen zeigen eine Büste der Diana im Profil / Brosche/Anhänger mit einer Muschelkamee Niederlande, um 1955 Gelbgold 585/-, gestempelt. Importpunze. 1 ovaler Muschelschnitt (aus der Meeresschnecke). 6,1 4,6 cm. Ca. 21,1 g. Rückseitige Nadelführung mit Sicherung. Die Anhängerschlaufe ist durch ein Scharnier umklappbar. Schon im 19. Jh. wurden große Muschelkameen mit Vorliebe zu Broschen und Anhängern verarbeitet / Gürtelschließe Böhmen, 1880 bis 1900 Tombak. Granate in der Varietät Pyrop. Perlmutt. 7 3,5 cm. Ca. 17,30 g. Der rechteckige Perlmuttrahmen ist mit einer Blütenranke verziert, die mit den Pyropen besetzt ist. Tombak war im 19. Jahrhundert das Metall, in das Granate üblicherweise gefasst wurden. Das Kupfer- Zink-Gemisch ist seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Echtheits-Urkunde, Rödl & Palicka,

23 Schmuck

24 / Brosche in Form eines Vogelnestes mit Singvögeln Wohl England, Naturalismus, um 1885/90 Rot- und Gelbgold 750/-, mit Silberverbödung, getestet. 38 Diamantrosen, 16 winzige Rubinrosen, 3 Smaragdrosen sowie 2 fancy geschnittene Karneole und 1 grüner Achat in Form eines Flügels. 5 natürliche Flussperlen, D. ca. 3,4 3,8 mm. 3,1 5,0 cm. Ca. 13,0 g. Schauseitig besteht das Nest aus zartem Golddraht. Die Perlen sind mit dem Nest verstiftet. Die Vögel sind plastisch herausgearbeitet sowie rückseitig auf eine glatte Goldplatte gesetzt. Rückseitige einfache Nadelführung. Der Variationslust der Goldschmiede im Historismus war keine Grenze gesetzt, eine Form war der Naturalismus. Hierfür nahm man Anleihen aus Flora und Fauna. Es war Mode, gleich mehrere Motivbroschen zu tragen. Solch historische Schmuckstücke haben eine hohe Singularität und erzielen durchaus Liebhaberpreise

25

26 / Anhängerkette mit Diamantrosen und einem Smaragd England, um 1850/60 Silber mit Gelbgoldverbödung, getestet. Sehr feine Rundankerkette aus Silber. 8 Diamantrosen, zus. ca. 0,30 ct. 1 Smaragd im Treppenschliff, ca. 1,05 ct., wohl Old Mine Kolumbien, feine Farbqualität. Kette: L. 43 cm. Anhänger: 3,5 1,6 cm. Zus. ca. 7,2 g. Schauseitig sind die Diamantrosen sowie der Smaragd in folierte, abgedeckte Fassungen gesetzt. Die Rückseite ist mit feinen Gravuren verziert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Schmuckstücke zart und kleinteilig und gewannen erst später an Volumen. Ebenso zeittypisch waren folierte, abgedeckte Fassungen, die an ihrer Rückseite oft reiche Gravuren zeigten, wie das vorliegende Stück zeigt / Ring mit Altschliffbrillanten Platin und Gelbgold 585/-, getestet. 9 Altschliffbrillanten, zus. ca. 0,80 ct. Ringgröße: 53. Ca. 2,70 g / Naturperlenkette Silber 835/-, gestempelt.. Die meisten der Naturperlen in Saatperlengröße bis ca. 3,82 mm, Farbe: weiß creme. L. ca. 41 cm / Armreif mit einem Saphir und Diamantrosen Österreich, Wien, Historismus, um 1880/85 Roségold 585/-, gestempelt. Wiener Feingehalts- und Kontrollamtszeichen ab Diamantrosen, zus. ca. 0,25 ct. 1 blauer, facettierter Saphir im Cushion Cut von ca. 1,22 ct., Ceylon. Innenmaße: 5,0 5,5 cm. Ca. 7,7 g. Der Reif ist seitlich durch ein Scharnier zu öffnen. Der Steckziehverschluss ist mit einer Sicherungsacht versehen. Um 1880 waren schmale Armreife selten rundum, aber häufig zur Hälfte mit Edelsteinen, Diamanten oder Perlen verziert

27 Schmuck

28 / Jugendstilanhänger mit Amethysten London, Kensington, um 1900, CHILD & CHILD Silber vergoldet, getestet. Juweliersmarke CC. 1 Amethyst im Ovalschliff und 1 Amethyst im herzförmigen Schliff. Grünes Transluzid auf guillochiertem Grund. Ca. 5 2 cm. Ca. 6,70 g. Dabei: Originaletui signiert Child & Child. Child & Child eröffneten 1880 ihr Geschäft. Zunächst stellten die englischen Juweliere in London Neorenaissance Schmuck her, später spezialisierten sie sich auf Jugendstilschmuck. Sie gewannen durch ihre schönen arbeiten sogar königliche Kunden

29

30 / Kette mit Anhänger in Form einer Eichel Um 1910 bis 1915 Platin und Silber, getestet. Zahlreiche kleine Diamantrosen. Hellgrünes , bestoßen. L. ca. 42,5 cm. Ca. 5,10 g. Sehr feine Ankerketten mit Anhängern in Form von naturalistischen Motiven wurden um 1900 sehr beliebt und blieben es bis um / Jugendstilbrosche Deutschland, Pforzheim, um 1910, Heinrich Levinger- Bissinger Silber 900/-, gestempelt. Juwelierspunze HL. 1 Kristallopal im Cabochonschliff, min. best. Grünes Fenster . Ca. 3,3 2 cm. Ca. 4,20 g. Dabei: Etui. Echtheits-Garantie, Gabriele Mühl, / Jugendstilbrosche in Form eines Schmetterlings Birmingham, 1918 Sterlingsilber, gestempelt. Punzen und Juwelierspunze JA&S, Seriennummer Türkisfarbenes und fliederf arbenes . an 2 Stellen minimal bestoßen. 6,5 3,5 cm. Ca. 19,60 g. Sehr naturalistisch gestaltete Insekten, insbesondere Schmetterlinge, erfreuten sich im englischen Jugendstilschmuck großer Beliebtheit / Gliederarmband mit Diamanten und Peridoten Wohl USA, Art Déco, um 1925/30 Platin 950/-, getestet. Verschlussstecklasche in Rotgold, Sicherungskettchen in Platin. 124 Diamanten im Altschliff und 16 im Achtkantschliff, zus. ca. 14 ct., W-TCR (H-I-J), VS2-SI facettierte, synthetische Peridotsteine im Baguetteschliff, zus. ca. 6,96 ct., feine Farbqualität. L. 19,5 cm. Ca. 27,0 g. Schauseitig sind die Gliederelemente durch bewegliche Scharniere miteinander verbunden. Die Enden sind mit einem verdeckten Steckziehverschluss und einem Sicherungskettchen versehen. Ein zeittypisch streng geometrisch gearbeitetes Armband. Die Kom - bination von Diamanten und Farbsteinen weist auf die Mitte der Art Déco Epoche hin. Die Verwendung von Synthesen stellte auch eine Würdigung der neuen technisch- wissenschaftlichen Errungenschaften dar

31 Schmuck

32 / Entouragering mit einem gelben Saphir und Brillanten Weißgold 750/-, gestempelt. 30 Brillanten, zus. 1,20 ct., River-TW (D-E-F-G), VS2. 1 ovaler, facettierter, vivid yellow Saphir von 7,69 ct., Sri Lanka (Ceylon). Ringgröße: 54. Ca. 7,4 g. Rückseitige, den Saphir schützende Verkaderung. Sehr feine Goldschmiedeaus - führung. Angeblich seit über 2000 Jahren ist Ceylon das Märchenland einer Vielzahl von Edelsteinen. Was den Korund (Saphir/Rubin) anbelangt ist Ceylon, das heutige Sri Lanka, eines der wenigen Fundgebiete, das praktisch das gesamte Farbsprektrum des Minerals liefert. Die Ursache dieser Farbvielfalt ist in den unterschiedlichen geologischen Gegebenheiten zu sehen. Saphire von dieser sagenumwobenen Insel motivieren Schmuck-Designer zu zauberhaften Entwürfen. Natürliche, intensiv gelbe Saphire sind seltener und deshalb hochpreisiger zu bewerten. CARAT GEM LAP, Report Nr. GGL08859, Montigny-Lès-Metz, France,

33

34 / Armband mit Diamanten und Lapis Lazuli Deutschland, Art Decó, um 1920 Platin, getestet. 1 Altschliffbrillant von ca. 1,5 ct., TCR (I), SI; 5 Altschliffbrillanten, zus. ca. 1,25 ct., W-TCR (H-I); Diamanten einfaches und zweifaches Gut, zus. ca. 0,80 ct. 5 Lapis Lazulischeiben, kartuschen- bzw. trapezförmig geschliffen. L. ca. 17,3 cm. Ca. 35,90 g. Die Kombination von verspielten, spitzenartig gestalteten Elementen mit strengen geometrischen Formen ist ein wesentliches Kriterium für die Datierung. Sehr apart und außergewöhnlich ist die Farbkomposition des Weiß der Diamanten mit dem tiefen Blau des Lapis Lazuli / Ring mit einem Altschliffbrillanten und Lapis Lazuli Deutschland, um 1915 Gelbgold 585/- und Platin, getestet. 1 Altschliffbrillant von ca. 0,30 ct., TCR (I), VS; 10 Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,10 ct. Lapis Lazuli. Ringgröße: 54. Ca. 3,3 g / Armband mit Diamanten Deutschland, Art Déco, um 1925 Gelb- und Weißgold 585/-, gestempelt. 13 Diamanten im Altschliff, zus. ca. 1,97 ct., TCR-CR (I-J-K), VS2-SI3. L. 18,5 cm. Ca. 10,6 g. Die Gliederelemente sind durch verdeckte Scharniere in sich beweglich verbunden. Die Diamanten sind in mit Millegriffe versehene Zargenfassungen eingesetzt. Die Verkaderungen sind reich ornamental graviert. Zu Beginn der Art Déco-Periode waren auch zarte, elegante, mit Diamanten besetzte Armbänder weiterhin sehr beliebt / Stabnadel mit einem Saphir und Diamantrosen Deutschland, Art Déco, um 1925 Gelb- und Weißgold 750/-, getestet. 20 winzige Diamant - rosen, zus. ca. 0,10 ct. 1 runder, facettierter, blauer Saphir von ca. 0,45 ct. 1,2 5,7 cm. Ca. 5,5 g. Rückseitige Nadelführung mit einer Sicherungsacht / Stabnadel mit Diamanten und einer Perle Deutschland, 1930er Jahre Weißgold 585/-, gestempelt mit Gelbgoldverbödung. 30 Diamanten im Altschliff und Rosenschliff, zus. ca. 0,95 ct., TCR-CR (I-J-K), VS-SI. 1 halbe Zuchtperle, D. ca. 7 mm, cremefarben mit stark irisierendem Rosé (leichte Haarrisse an der Oberfläche). L. 5,5 cm. Ca. 6,9 g. Schauseitig wurde die Rosette nachträglich aufgearbeitet. Rückseitige Nadelführung mit einer Sicherung versehen

35 Schmuck

36 / Ring mit Saphiren und Diamanten Deutschland, Art Déco um 1925 Platin 950/-, getestet. 32 Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,50 ct., TCR (I-J), VS-SI. 3 Saphire im Cabochonschliff, zus. ca. 3,56 ct., Burma Farbe ; 4 Saphire im Fancyschliff. Top: 2,5 1,8 cm. Ringgröße: 57. Ca. 7,2 g. Eine feine Verbindung von Diamanten und Saphiren, zeittypisch für die Mitte der Art Déco Periode. Nicht die dunkelste Farbe, wie oft behauptet wird, sondern ein intensives, sattes Blau, welches auch im schwachen Kunstlicht noch blau erscheint, ist die begehrte Saphir Farbe. Handelt es sich um einen echten Burma Saphir mit oder ohne Zertifikat, zahlt man durchaus Liebhaberpreise / Anhängerkette mit Diamanten Deutschland, um 1910/15 Platin 950/- und Silber, getestet. 3 Diamantrosen und 1 Brillant, zus. ca. 0,08 ct. Kette: L. 45 cm. Anhänger: L. 3,6 cm. Zus. ca. 2,5 g. Schauseitig feine, durchbrochen gearbeitete, ornamentale Goldschmiedearbeit mit einer beweglichen Pendilie. Zeittypisch zartgliedrig gearbeitetes Schmuckstück / Stabnadel mit Diamanten und Saphiren England, Art Déco, um 1925 Platin 950/-, getestet. 47 gemischte Diamanten im Altschliff, Achtkant- und Rosenschliff, zus. ca. 1,60 ct., TCR (I-J), SI blaue, facettierte Saphire im Triangelschliff, zus. ca. 0,15 ct. 0,8 8,1 cm. Ca. 11,1 g. Rückseitige einfache Nadelführung mit einer Sicherung. Ab Mitte der Art Déco Epoche waren Kombinationen von farbigen Edelsteinen sowie betonte Enden oder Mittelstücke charakteristisch / Ein Paar Ohrstiftgehänge mit Saphiren und Diamanten England, Art Déco, um 1925 Gelbgold 750/- mit 950/- Platinverbödung, getestet. 28 Diamantrosen und 2 Brillanten, zus. ca. 0,15 ct., TCR (I-J), SI. 12 blaue Saphire im Fancyschliff. L. 4,0 cm. Zus. ca. 4,2 g. Die Elemente sowie Pendilien sind durch Scharniere in sich beweglich. Zeittypische Ohrpretiosen in einer geometrisierenden Sachlichkeit

37 Schmuck

38 / Entouragering mit einem intense orange Pink Spinell und Brillanten Roségold 750/-, gestempelt. 30 Brillanten, zus. 0,80 ct., TW (F-G), VS1. 1 facettierter, intense orange Pink Spinell im Cushion Cut von 2,48 ct., Tansania. Ringgröße: 55. Ca. 5,7 g. Rückseitige, den Spinell schützende Verkaderung, sehr feine Goldschmiedeausführung. Bis vor 200 Jahren galten die roten Spinelle als Varietät des Rubins. Erst um 1800 wurde er als eigenständiges Edelsteinmineral erkannt. Mehrere berühmte Edelsteine, die lange Zeit für Rubine gehalten wurden, stellten sich bei neueren Untersuchungen als Spinell heraus. Dazu gehört der Black Prince s Ruby in der englischen Staats - krone und der 361 Karat schwere Timur Ruby in einer diamantenbesetzten Halskette der englischen Kronjuwelen

39

40 / Anhänger/Brosche mit Diamanten und einer Perle England, Edwardian, um 1912/15 Weißgold mit Gelbgold verbödet, getestet; Weißgold 585/-, gestempelt. Ca. 77 Diamanten im Altschliff und Rosenschliff, zus. ca. 2,20 ct., TCR (I-J), VS-SI3. 1 Zuchtperle, leicht barock, ca. 8 7 mm, hellcreme-silbrig mit irisierendem Rosé. Anhänger: 5,4 3,0 cm. Kette: L. 37 cm, verlängerbar bis auf 52 cm. Zus. ca. 14,1 g. Schauseitig sind die Pendilien durch Ösen in sich beweglich. Durch einen rückseitigen Schweifhaken ist die Schlaufenöse abnehmbar. Die einfache Nadelmontur mit Sicherung wurde nachträglich angebracht. Um 1900 setzte der Girlanden- bzw. Edwardian-Stil neue modische Akzente. Dieser äußerst elegante Stil verwendete meist Diamanten und Perlen und setzte sich auch noch bis in die 1920er Jahre fort / Ring mit 2 Brillanten und einer Zuchtperle Deutschland, 1920er Jahre Platin, getestet. 2 Brillanten im Übergangsschliff, W-TCR (H-I), VS-SI; zahlreiche Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,54 ct. 1 weiße Zuchtperle in Boutonform, D. ca. 8 mm. Die nur leicht geschweifte, kompakte Gestaltung des Ringkopfes zeigt deutlich den Übergang vom Jugendstil zum Art Déco / Ring mit Zuchtperlen und Diamanten Deutschland, Art Déco, 1920er Jahre Platin, getestet. Brillanten und Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,64 ct. 4 weiße Zuchtperlen in Boutonform, D. ca. 5,64 6,57 mm. Ringgröße: 54. Ca. 9,10 g. Dieser Ring ist ein typisches Beispiel für die sogenannte Schwarz- Grau-Weiß Mode der 1920er Jahre. Das Weiß der Perlen wird hier verbunden mit dem Grau des Platins. Charakteristisch ist auch der kubistische Aufbau des Ringkopfes / Cocktailring mit Diamanten Wohl USA, 1950/60er Jahre Platin 950/-, getestet. 23 Diamanten im Altschliff, Übergangsschliff und Achtkantschliff, zus. ca. 2,86 ct., TCR-CR (I-J-L-K), SI-P1. Ringgröße: 54. Ca. 14,7 g. Ein klassisches Schmuckstück der späten Nachkriegsjahre. Charakteristisch waren großflächige Ring-Tops

41

42 / Entouragering mit einem Diamant-Tropfen Fancy Deep Brownish Greenish Yellow Weißgold 750/-, gestempelt. 1 facettierter Diamant im Tropfenschliff von ca. 3,02 ct., Fancy Deep Brownish Greenish Yellow, VS2; ca. 35 Brillanten, zus. ca. 0,80 ct., River-TW (D-E-F-G), VS1-2. Ringgröße: 54. Ca. 10,9 g. Bei diesem außergewöhnlichen Juwelenring liegt die Wertigkeit in der Farbigkeit des Diamanten Fancy Deep Brownish Greenish Yellow, wobei das Greenish Yellow besonders stark ist. Für Fancy farbene Diamanten werden in Auktionen gerne hohe Liebhaberpreise erzielt. GIA, Gemological Institute of Amerika, Report Nr , July

43

44 / Ohrstiftgehänge mit Old Mine Smaragden und Diamanten England, Art Déco, um 1925/30 Gelbgold 625/- mit Platinverbödung, getestet. 24 Diamant - rosen, zus. ca. 0,20 ct., 2 Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,80 ct., TCR-CR (I-J-K), SI Old Mine Smaragde in barocker Tropfenform, zus. ca. 58 ct., Kolumbien. L. 4,4 cm. Zus. ca. 18,6 g. Schauseitig sind die ornamentalen Elemente durch Scharniere beweglich miteinander verbunden. Die Smaragde sind durchbohrt und an dem verzierten Überfang befestigt. Das Bohrloch wurde mit einer gefassten Diamantrose verdeckt. Rückseitige Ohrstiftmontur. Diese Art Déco Ohrgehänge sind ein historisches Zeitdokument der 1920/30er Jahre. Dominierend wirken die wertvollen und seltenen Old Mine Smaragde. In Europa kamen Old Mine Smaragde im 18. Jh. vermehrt auf den Markt und gewannen seit dieser Zeit große wirtschaftliche Bedeutung. Old Mine Smaragde besitzen eine hochfeine Farbqualität und sind unbehandelt / Rivièrearmband mit Brillanten Weißgold 750/-, gestempelt. 78 Brillanten, zus. 2,40 ct., River-TW (D-E-F-G), VS1-2. L. 18,5 cm. Ca. 7,1 g. Sehr gute und feine Goldschmiedeausführung / Ein Paar Ohrstiftstecker mit Brillanten Weißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant von 1,02 ct., River (D), VVS2, VG, EX, EX; 1 Brillant von 1,01 ct., River (D), VVS2, VG, EX, EX. Ca. 2,1 g. Sehr gute sowie feine Goldschmiedeausführung. GIA Diamond Report Nr ; zweite Report Nr , GEM LAB SERVICES BVBA, Antwerpen, Febr / Memoryring mit Brillanten Weißgold 750/-, gestempelt. Brillanten, zus. 1,60 ct., River-TW (D-E-F-G), VS1-2. Ca. 4,8 g. Ringgröße: 54 Aufgrund einer bewussten Aussparung von Brillanten an der unteren Ringschiene ist dieser Ring in der Größe veränderbar. Sehr gute und feine Goldschmiedeausführung

45 Schmuck

46 / Schleifenbrosche Deutschland, 1935/40er Jahre Rosé- und Weißgold 750/-, gestempelt. 4,6 3,8 cm. Ca. 10,9 g. Rückseitige einfache Nadelführung mir Sicherungskettchen. Ende der 30er Jahre erlebte das Schleifenmotiv ein Comeback / Gliederarmband mit Diamanten Spanien, Art Déco, 1930 bis 1940er Jahre Rosé- und Weißgold 750/-, Punze ab Diamanten im Altschliff, zus. ca. 1,30 ct., CR (K-L), SI1-3. L. 19,5 cm. Ca. 28,9 g. Die Glieder sind durch bewegliche Scharniere miteinander verbunden. Die Endung ist mit einem verdeckten Steckziehverschluss versehen / Cocktail-Armband mit Rubinen und Diamanten Wohl Deutschland, 1940er Jahre Roségold 585/-, getestet. 66 Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,45 ct., TCR-CR (I-J-K), VS2-SI Rubine im Karreeschliff, zus. ca. 3,52 ct., feine Farbqualität. L. 19 cm. Ca. 42,9 g. Schauseitig sind die einzelnen Gliederelemente durch Scharniere in sich beweglich. Die Endung ist mit einem verdeckten Steckziehverschluss versehen / Rivièrering mit Diamanten und Rubinen Gelbgold 750/- und Platin, gestempelt und getestet. 3 Brillanten im Altschliff, zus. ca. 0,75 ct. 2 Rubine, zus. ca. 0,30 ct. Ringgröße: 54 Der Kader des Ringes ist sehr ornamental gestaltet Die stilistischen Elemente, die den Schmuck der 40er Jahre bestimmen sollten, kündigten sich bereits Ende der 30er Jahre an. Die charakteristischen Merkmale dieser Zeit waren große Gelbgoldarbeiten, besetzt mit unterschiedlichen farbigen Edelsteinen, die durchaus auch Synthesen sein konnten. Hinzu kam eine reliefierte Gestaltung der Steine

47 Schmuck

48 / Armband mit Saphiren und Diamanten Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 750/-, und Silber, getestet. Zahlreiche kleine Diamantrosen und Diamanten im Achtkantschliff, einige Steine min. best. 8 Saphire, zus. ca. 0,70 ct. L. ca. 18 cm. Ca. 25,65 g. Das Armband orientiert sich an Armbändern aus der Zeit um 1880, die ihrerseits wiederum Vorbilder aus der Rokokozeit haben. Dieser Stil wurde in den 50er Jahren vorwiegend im Bereich des Trachtenschmucks gepflegt / Ring mit Amethystcabochon Deutschland, um 1940 Gelbgold 585/-, gestempelt. 4 kleine Diamantrosen. 1 Amethyst im Cabochonschliff von ca. 5,6 ct., leicht bestoßen. Ringgröße: 54. Ca. 5,80 g / Armreif Deutschland, 1970er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierspunze HM. 6 5,4 cm. Ca. 52,30 g. Die breite Vierkantschiene ist auf der Außenseite satiniert, die Kanten sind glatt poliert belassen. Das Spiel mit glatt polierten und aufgerauhten Flächen ist charakteristisch für Schmuck aus den 1970er Jahren / Armreif Deutschland, 1970er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 6,5 5,5 cm. Ca. 108 g. Die breite Reifschiene ist auf der Außenseite satiniert und an den Rändern mit einer fein gravierten Volutenranke verziert. Handarbeit / Ring mit einem Brillanten Deutschland Gelbgold 585/-, getestet. 1 Brillant von ca. 1,1 ct., Fancy Gelb, VS1. Ringgröße: 61. Ca. 9,4 g / Garnitur, Brosche und ein Paar Ohrclips Deutschland, 1960er Jahre Gelbgold 585/- und 14 K., gestempelt. 1 weiße Zuchtperle, D. ca. 8,3 mm. Brosche: D. ca. 3 cm. Ohrclips: D. ca. 2,5 cm. Zus. ca. 22,75 g

49 Schmuck

50 / Anhängerkugel mit Sternenmotiv Deutschland, 1970er/1980er Jahre Roségold 750/-, gestempelt; Sterne aus Weißgold. Ca. 3,0 1,8 cm. Ca. 3,7 g. Schauseitig ist die Kugel durchbohrt und auf einen Stab gezogen. Dadurch ist eine Beweglichkeit gegeben. Die kleinen Sterne sind separat aufgesetzt / Bandring mit einem Brillant Deutschland, 1970er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 1 Brillant von ca. 0,12 ct., W (H), VS1-2. Ringgröße: 59. Ca. 4,4 g / Vogelbrosche mit Brillanten England, London, 1962 Gelb-, Weiß- und Roségold 750/-, gestempelt. Punzen. 15 Brillanten, zus. ca. 0,30 ct., TW (F-G), VS-SI1. 2 winzige, runde Rubine im Cabochonschliff. 2,3 4,5 cm. Ca. 12,4 g. Rückseitige Nadelführung mit Sicherung. Dieses individuelle Schmuckstück spiegelt das Lebensgefühl der 50er/60er Jahre wieder. Mit den Entwurfsmotiven aus Flora und Fauna kennzeichnete man endgültig den totalen Bruch mit dem Art Déco Stil / Rundpanzerarmband mit einem Diamanten Niederlande, um 1955 Roségold 585/-, gestempelt, mit Gelbgold vergoldet, Krappenfassung in Weißgold. Punze. 1 Diamant im Altschliff von ca. 0,41 ct., TCR (I), SI 2-3. L. 18,5 cm. Ca. 29,2 g. Die einzelnen Gliederelemente sind in sich beweglich. Der Diamant wurde in eine Krappenfassung aus Weißgold gesetzt. Der Steckziehverschluss ist mit einem Sicherungskettchen versehen / Solitär Deutschland, 1970er Jahre Gelb- und Weißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant von 1,28 ct., W (H), SI. Ringgröße: 58. Ca. 6,5 g / Ring mit einem Brillanten Italien, 1960er Jahre Gelb- und Weißgold 750/-, gestempelt. Punze. 1 Brillant von ca. 0,35 ct., W (H), VS1. Ringgröße: Ca. 4,90 g. Der krappengefasste Brillant ist umgeben von einer sehr ungewöhnlichen, volantähnlichen Rahmung, die den Ring sehr extravagant aussehen lässt

51 Schmuck

52 / Vis à Vis Ring mit einem natürlichen grünen und roten Zirkon Frankreich, 1988 bis 1990er Jahre Roségold 750/-, Punzen. 1 grüner natürlicher Zirkon im facettierten Cushion Cut, ca. 5,90 ct. und 1 natürlich roter Zirkon im facettierten Cushion Cut, ca. 6,71 ct. Ringgröße: 53. Ca. 17,2 g. Schauseitig ist die Oberflächenbeschaffenheit der Ringschiene satiniert bearbeitet. Sehr gute und feine Goldschmiedearbeit. Bei diesem Juwelenring richtet sich der Blickpunkt auf die besondere grüne und rote Farbe der Zirkone sowie das gekonnte Zusammenspiel von Formgebung, Schliff und Größenverhältnis zueinander. Ein klassischer Entwurf, der den typischen Charakter der 1988er bis 1990er Jahre wiederspiegelt / Ein Paar Creolen mit natürlichen light Pink intense Pink Brillanten Roségold 750/-, gestempelt. 172 Brillanten, zus. 1,50 ct., natürliche light Pink-intense Pink Brillanten, VS1-2. L. 1,8 2,1 cm. Zus. ca. 4,3 g. Die farbigen Brillanten sind schauseitig sowie inwandig in Pave- Technik eingefasst. Rückseitige schützende Verkaderungen in à jour Technik runden die feine Goldschmiedearbeit ab. Die meisten pinkfarbenen Diamanten werden in der nordwestaustralischen Argyle Mine gefunden. Hellere Steine kommen auch in Afrika, Asien und Südamerika vor / Memoryring mit natürlichen Fancy light intense Pink Brillanten Roségold 750/-, gestempelt. 28 Brillanten, zus. 0,90 ct., Natur Fancy light intense Pink, SI. Ringgröße: 54. Ca. 2,2 g. Aufgrund einer Aussparung von Brillanten an der unteren Ringschiene ist dieser Ring in der Größe veränderbar. Sehr gute und feine Goldschmiedeausführung. Pink ist einer der seltenen natürlichen Diamantfarben. Diese Steine existieren in vielen Varianten mit Nebenfarben und sind Raritäten!

53 Schmuck

54 / Armband mit Saphiren und Brillanten Deutschland, 1960er bis 1970er Jahre Gelb- und Weißgold 585/-, gestempelt. Juwelierspunze KH. 26 Brillanten, zus. ca. 0,50 ct., gute Qualität. 7 Saphire im Ovalschliff, zus. ca. 2,80 ct. L. ca. 18,8 cm. Ca. 20,75 g. Handarbeit / Bandring mit Saphir, Smaragd und Brillanten Deutschland, 1980er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 24 Brillanten, zus. ca. 0,50 ct., TW (F-G), VS-SI. 1 facettierter, tropfenförmiger, kornblumenblauer Saphir von ca. 0,72 ct. 7 Smaragde im Karreeschliff, zus. ca. 0,84 ct. Sehr feine Farbqualitäten. Ringgröße: 53. Ca. 5,2 g / Anhängerkette mit einem Smaragd und Brillanten Deutschland, 1980er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt; Weißgold 750/- mit Gelbgold vergoldet. 18 Brillanten, zus. ca. 0,20 ct., TW (F-G), VS Smaragd in Tropfenform von ca. 1,52 ct. Anhänger: 2,1 1,2 cm. Kette: L. 60 cm. Zus. ca. 5,8 g / Brillantring 1990er Jahre Gelbgold 750/-, getestet. 1 Brillant von ca. 0,73 ct., W (H), VS. Ringgröße: 62. Ca. 7,05 g / Armband mit vier Goldmünzen Um 1970 Gelbgold 750/-, gestempelt. Punzen. Münzen: Gold 999,9 und 986 sowie 900, teilweise gestempelt. L. ca. 19,7 cm. Ca. 82,95 g. An einem massiven Ankerkettenarmband sind eine Gedenkmünze an Konrad Adenauer, eine Gedenkmünze an die Gebrüder John F. und Robert Kennedy und die beiden österreichischen Goldmünzen, 1 Dukat und 8 Florin, befestigt

55 Schmuck

56 / Ein Paar Ohrstecker Russland, um 1960 Rotgold 583/-, gestempelt. Punzen. 18 Brillanten, zus. ca. 1,10 ct., W-TCR (H-I), VS1-SI1. L. ca. 1,5 cm, B. ca. 1,2 cm. Zus. ca. 5,90 g / Chrysoprasring mit Brillanten Deutschland, 1980/90er Jahre Gelbgold und Weißgold 585/-, gestempelt. 20 Brillanten, zus. ca. 0,16 ct. 1 ovaler Chrysopras von ca. 3,40 ct. Ringgröße: 54. Ca. 3,5 g / Königskette Deutschland Gelbgold 750/-, getestet. L. ca. 90 cm. Ca. 94,40 g. Die Kette ist handgearbeitet / Ankerkettenarmband mit einem Saphir Italien, 1980er Jahre, CHIAMPESAN Gelbgold 750/-, gestempelt. Signiert und punziert. 1 Saphir im runden Cabochonschliff von ca. 0,40 ct. L. 20,5 cm. Ca. 29,3 g. Schauseitig sind die einzelnen Gliederelemente in sich beweglich. Das Armband wird durch einen Fancy Karabiner mit einem Saphir besetzten Drücker verschlossen / Cocktailring mit Brillanten Deutschland, 1970er Jahre Gelb- und Weißgold 585/-, gestempelt. 10 Brillanten, zus. ca. 0,50 ct., TCR (I-J), VS-SI. Ringgröße: 60. Ca. 7,1 g

57 Schmuck

58 / Flachpanzerarmband mit herzförmigen Zwischengliedern Deutschland, 1980er/90er Jahre Gelb- und Weißgold 750/-, gestempelt. 52 Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,35 ct., TCR (I-J), VS2-SI. 4 facettierte, tropfenförmige Korunde: d. h. 2 Rubine und 2 blaue Saphire, zus. ca. 1,20 ct., feine Farbqualität. L. 19 cm. Ca. 17,9 g. Die Gliederelemente sind in sich beweglich. Verdeckter Steckziehverschluss mit einer Sicherungsacht / Ring mit Altschliffbrillant, Rubin und Smaragd Italien Gelbgold 750/-, gestempelt. 1 Altschliffbrillant von ca. 1,40 ct., CA (N), P1; ca. 50 Kleinbrillanten, zus. ca. 1 ct. 1 Rubin im Treppenschliff von ca. 0,80 ct. 1 Smaragd im Treppenschliff von ca. 0,60 ct. Ringgröße: 51. Ca. 17,20 g. Eleganter Ring mit herzförmigem Ringkopf. Handarbeit / Bandring mit Smaragd und Brillanten Deutschland, 1970er bis 1980er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 2 Brillanten, zus. ca. 0,24 ct., W (H), VS Smaragd im Cabochonschliff von ca. 1,66 ct., gute Farbqualität. Die Smaragd Oberfläche weist leichte Gebrauchsspuren auf. Ringgröße: 59. Ca. 10,5 g / Anhängerkette mit Brillanten Deutschland, 1980er/1990er Jahre Gelb- und Weißgold 585/-, gestempelt. 14 Brillanten, zus. ca. 0,20 ct., TCR (I-J), VS1-2. L. 39 cm. Zus. ca. 3,0 g. Flachpanzerkette / Vis à Vis Armspange mit Zuchtperlen Deutschland, 1980er/90er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 2 runde, weiße bis roséfarbene Süsswasser-Zuchtperlen in Boutonform, D. ca. 6,5 mm. Innenmaße: 5,3 6,5 cm. Ca. 10,1 g / Königskette mit zehn Kugeln Deutschland, 1970er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. Punze. L. ca. 92 cm. Ca. 92,05 g. Die Königskette besteht aus glatten und gekordelten Golddrahtösen, die Goldkugeln sind satiniert. Handarbeit

59 Schmuck

60 / Anhänger mit einem rosa Turmalin, einem Rubellit und Diamanten Deutschland Weißgold 750/-, leicht geschwärzt, getestet. Ca. 43 winzige Brillanten und eine Diamantrose, zus. ca. 0,38 ct., TW (F-G), VVS. 1 tropfenförmig rosa Turmalin von ca. 49,23 ct. im Briolettschliff und 1 runder, facettierter, himbeerroter Rubellit (Turmalin) von ca. 5,0 ct., Brasilien. L. 6,0 cm. Ca. 12,6 g. Schauseitig sind die einzelnen Elemente durch Ösen beweglich miteinander verbunden. Rückseitig verdeckte Schlaufenöse. Feine Goldschmiedeausführung. Der Name Turmalin kommt vom singhalesischen Wort turamali, was soviel wie Stein mit gemischten Farben bedeutet. Es gibt sie in allen Farben und es kommen auch zwei- oder mehrfarbige Edelsteine vor. Mischfarben und ganz ungewöhnliche Farbtöne machen ihn für Kenner zu einem Lieblingsstein. Der Rubellit hat eine intensive himbeerrote bis rote Farbe, die bei künstlichem Licht dieselbe Tönung zeigt wie bei Tageslicht. Sehr geschätzt ist die eher seltene rubinrote Farbe / Perlenkette mit Rubinen aus Burma, Mine Mogok Deutschland Sterling 925/-, gestempelt. 1 Burma Rubin Perlenstrang in Boutonform (134), D. 3,2 6,1 mm, zus. ca. 83,29 ct., Vorkommen Mogok. L. 42 cm. Ca. 16,7 g. Dabei: Kugelförmiger Magnetverschluss: D. 10 mm. Die Rubin-Boutons sind durchbohrt und zu einem Strang gefädelt. Ein kugelförmiger Magnetverschluss liegt anbei. Der Name Rubin stammt von dem lateinischen Wort rubeus und bedeutet Rot. Rubine und Saphire gehören zur Gruppe des Minerals Korund. Die berühmtesten Fundorte feiner Rubine liegen in Burma, das seit 1989 den Namen Myanmar trägt. Von dort kommen seit Jahren die erlesensten Rubine. Ihre Farbe wird oft als taubenblutrot bezeichnet oder nur kurz Burma-Farbe. Die berühmten, legendären Minen von Mogok, einem Gebiet im Norden Burmas, stehen im Ruf, die schönsten und lebhaftesten Rubinfarben hervorzubringen. Burma Rubine aus den Minen von Mogok können auf Auktionen Höchstpreise erzielen / Cocktailring mit einem Burma Sternrubin und Brillanten USA, um 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 12 Brillanten, zus. ca. 0,50 ct., TW (F-G), VVS ovaler Sternrubin im Cabochonschliff, ca. 20 ct., feine Burma Farbe. Ringgröße: 55. Ca. 9,4 g. Die Ringschiene wurde mit einer aufwändigen Verkaderung verarbeitet. Sehr gute und feine Goldschmiedeausführung. Rubine können bei gerundetem Schliff (Cabochon) aufgrund verschieden orientierter, eingelagerter Rutilnadeln bestimmte Effekte zeigen. Weisen sie einen zarten hellen Schimmer auf, so spricht man von Seide. Bei einem Katzenaugeneffekt sind die Rutilnadeln parallel zur Steinachse angeordnet. Beim Asterismus sind diese in einer speziellen Symmetrie angeordnet und erzeugen den sechsstrahligen Stern, der bei diesem Ring zu sehen ist. Der Sternrubin Rosser Reevers Ruby gilt als der schönste Sternrubin der Welt. Er besitzt 138,7 ct., wurde in Sri Lanka gefunden und ist heute in den Smithsonians Museums, Washington zu bestaunen

61 , Schmuck

62 / Rivièrearmband mit Rubinen und Brillanten Deutschland, 1980er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 88 Brillanten, zus. ca. 2,0 ct., TW (F-G), VS rund facettierte Rubine, zus. ca. 3,96 ct., feine Farbqualität. L. 20 cm. Ca. 14,5 g. Die einzelnen, blütenförmig gestalteten Gliederelemente sind durch verdeckte Scharnierösen in sich beweglich / Ein Paar Tahiti-Zuchtperlen-Ohrringe Weißgold 585/-, gestempelt. 2 tropfenförmige Tahiti-Zuchtperlen, 12,6 15 und 12,7 15 mm. L. ca. 2,5 cm / Armband mit Zuchtperlen und Farbsteinen Wohl Deutschland, 1960er bis 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. Juwelierspunze K. 1 Rubin, 1 Saphir und 1 Smaragd im Brillantschliff von je ca. 0,18 ct. 4 leicht cremefarbene Zuchtperlen, D. ca. 4,84 4,99 mm. L. ca. 19 cm. Ca. 42,20 g. Elegantes Armband mit Milanaisemuster, auf dessen Oberseite die Zuchtperlen mit den Farbsteinen im Wechsel aufgereiht sind / Cocktailring mit einem Burma Rubin und Diamanten Deutschland, 1960er Jahre Weißgold 585/-, gestempelt. 10 Brillanten und 20 Diamanten im Achtkantschliff, zus. ca. 0,52 ct. 1 oval facettierter natürlicher Burma Rubin, ca. 2,0 ct., sehr feine Farbqualität. Ringgröße: 55. Ca. 4,0 g. Dieser zarte Ring besitzt ein kleines Farbedelstein Highlight. Unbehandelte Rubine mit hochfeiner Farbe aus Burma, Myanmar sind sehr selten, begehrt und wertvoll. Ein leichter Himbeerton ist eines der Kriterien für einen natürlich entstandenen Farbton. Dieser ist auch bei dem vorliegenden Ring zu bemerken / Entouragering mit einem Smaragd und Brillanten Weißgold 750/-, gestempelt. 20 Brillanten, zus. ca. 0,40 ct., River-TW (D-E-F-G), VS Smaragd im Karreeschliff von ca. 1,79 ct., Kolumbien, sehr gute Farbqualität und Reinheit. Ringgröße: 5. Ca. 6,8 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. Der Name Smaragd kommt vom griechischen Wort smaragdos, was soviel wie grüner Stein bedeutet. Die besten Qualitäten kommen aus Kolumbien. Dort gibt es viele Fundstellen, die bekanntesten Minen darunter sind Muzo und Chivor, wo bereits in präkolumbianischer Zeit von den Inkas Smaragde gewonnen wurden

63

64 / Entouragering mit einem Mandarin-Granat und Brillanten Roségold 750/-, gestempelt. 30 Brillanten, zus. 0,65 ct., River-TW (D-E-F-G), VS facettierter Mandarin-Granat im Cushion Cut (Spessartin/Mischkristall), 4,86 ct., vivid orange, Nigeria. Ringgröße: 55. Ca. 5,8 g. Rückseitige Edelstein schützende Verkaderung. Sehr feine Goldschmiedeausführung. Kometengleich tauchte dieser Edel-Granat in den 1990er Jahren auf, den die Gemmologen Spessartin nennen und der im internationalen Edelsteinhandel als Mandarin-Granat bezeichnet wird. Fast keine Einschlüsse stören das brillante Erscheinungsbild dieser Spessartine, deren Farbe an das Kleid eines Mandarins erinnert. Aus Nigeria kommen zur Zeit schöne, leuchtend orange bis orange-rote Spessartine in den Handel. Seine unvergleichliche Farbe und Brillanz bekommt der Mandarin-Granat durch den Facettenschliff. Synthesen sind nicht bekannt. Mandarin-Granate mit der Farbe vivid orange sind etwas für Kenner, Sammler und Liebhaber

65

66 / Kette und Anhänger mit Saphir und Brillanten München, um 1982 Weißgold 750/- und 585/-, gestempelt. Punzen. 7 Brillanten, zus. ca. 0,56 ct., TW (G), IF. 1 Saphir im Ovalschliff von ca. 1,17 ct., kornblumenblaue Farbe. Kette: L. ca. 39,5 cm, Anhänger: 2,2 1 cm. Ca. 7,25 g. Die Qualität der verarbeiteten Edelsteine ist außergewöhnlich gut. Handarbeit. Rechnung, Günther Saller, München, / Ring mit Saphir und Brillanten Deutschland, 1960er bis 1970er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 16 Brillanten, zus. ca. 1,60 ct., gute Qualität. 1 Saphir im Ovalschliff von ca. 1,60 ct. Ringgröße: 57. Ca. 10 g / Rivièrearmband mit Brillanten Italien, 1980er Jahre Gelb- mit Weißgold 750/-, gestempelt. 49 Brillanten, zus. ca. 1,42 ct., Cape-light brown, VS-SI1-2. L. 20 cm. Ca. 12,6 g. Die einzelnen Glieder sind durch Scharniere miteinander beweglich verbunden / Cocktail-Armband mit Saphiren und Brillanten Deutschland, 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 16 Brillanten, zus. ca. 0,48 ct., W-TCR (H-I), VS-SI1. 5 oval facettierte, blaue Saphire, zus. ca. 2,25 ct., feine Farbqualität. L. 19 cm. Ca. 13,8 g. Die einzelnen Gliederelemente sind durch verdeckte Scharniere miteinander beweglich verbunden. Verdeckter Steckziehverschluss / Brosche mit Diamanten Wohl Italien, 1960er Jahre Weißgold 750/-, getestet. Brillanten und Achtkantdiamanten, zus. ca. 1,60 ct.; Diamanten im Baguetteschliff, zus. ca. 0,50 ct.; Qualität der Diamanten: TW-W, VVS-VS. 5,2 3,2 cm. Ca. 19,40 g. Auch in den 1960er Jahren waren florale Motive in der Schmuckkunst sehr beliebt. Im Unterschied zu den früher naturalistisch gestalteten, floralen Schmuckstücken werden sie nun eher stilisiert dargestellt / Brosche mit Saphiren und Brillanten Deutschland, 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 6 Brillanten, zus. ca. 0,35 ct., W (H), VVS1-2. 5,7 3,4 cm. Ca. 10,9 g. Rückseitige einfache Nadelführung mit einer Sicherung. Diese stilisierte Blütenbrosche ist ein apartes Zeitdokument der 1970er Jahre / Anhängerkette mit einem Saphir und Brillanten Deutschland, 1970er Jahre Weißgold 585/-, gestempelt und Weißgold 375/-, gestempelt. 19 Brillanten, zus. ca. 0,60 ct., TCR (I+), VS1. 1 oval facettierter, blauer Saphir von ca. 1,11 ct., feine Farbqualität. Anhänger: 1,8 1,2 cm. Kette: L. 48 cm. Zus. ca. 3,1 g. Schauseitig wurden die Brillanten und ein Saphir zeittypisch in ein tropfenförmiges Krappenkörbchen eingefasst / Ring mit Brillanten Deutschland 1960er/70er Jahre WG 750/-, gestempelt. 1 Brillant von ca. 0,50 ct., zahlreiche Brillanten und Diamanten im Achtkantschliff zus. ca. 0,80 ct., TW-W (G-H), VVS-VS.. Ein Stein fehlt. Ringgröße: 55. Ca. 6,50 g

67 Schmuck

68 / Ein Paar Ohrclipgehänge mit Orientperlen und Diamanten Schweden, 1960 bis 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. Punze: Einfuhrstempel ab Diamanten im Achtkant-, Baguette- und Brillantschliff, zus. ca. 2,50 ct., W-TCR (H-I), VS Naturperlen in Tropfenform Orient, 8,85 11,95 15,15 mm bzw. 8,60-11,75 14,65 mm, Körperfarbe: weiß, Überfarbe: silbrigweiß-hellcreme mit irisierendem Rosé. L. 3,7 cm. Zus. ca. 14,3 g. Schauseitig sind die Naturperlen angebohrt und als bewegliche Pendilie mit dem verzierten Top verbunden. Rückseitige Clipmontur. Die Naturperlen aus dem Golf von Persien (Staat Bahrain, Region Bafra) sind kostbare Handelsware. Aufgrund ihrer ungewöhnlichen Größe und ihrer Farbigkeit, die ein zart getöntes Weiß mit einem silbrig roséfarbenen Überton aufweist, stellen sie begehrte Investmentanlagen dar. Sie werden besonders am persischen Golf und auch auf dem restlichen Handelsmarkt sehr geschätzt. SSEF, Schweizerisches Gemmologisches Institut, Test Report Nr , April

NEUMEISTER. Auktion 380 Schmuck Jubiläumsauktion. Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 380 Schmuck Jubiläumsauktion. Schmuck NEUMEISTER Auktion 380 Schmuck 3.7.2018 Jubiläumsauktion Schmuck Auktion 380 3. Juli 2018 ALTE NEUMEISTER/SCHMUCK KUNST NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 373 27.9.2016 Auktion 27.9.2016 SCHMUCK AUKTION 27.9.2016 Vorbesichtigung 22. 26.9.2016 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00

Mehr

Auktion Schmuck

Auktion Schmuck Auktion 367 25.3.2015 Schmuck Verfolgen Sie unsere Auktionen LIVE www.lot-tissimo.com Bitte beachten Sie den geänderten Beginn der Schmuckauktion um 19 Uhr! Alte Kunst Auktion 367 Auktion / 25.3.2015 Besichtigung

Mehr

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie 5001 5001 Diamant-Ring Platin 950, um 1900/10 Schauseite im Zentrum besetzt mit 1 rechteckigen Altschliff-Diamant von ca. 1.35 ct., flankiert

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 382. Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 382. Schmuck NEUMEISTER Auktion 382 Schmuck 4.12.2018 Auktion 382 4. Dezember 2018 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 383. Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 383. Schmuck NEUMEISTER Auktion 383 Schmuck 19.3.2019 Auktion 383 19. März 2019 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion 19.

Mehr

SCHMUCK. NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München

SCHMUCK. NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München Auktion 378 5.12.2017 AUKTION 5.12.2017 SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com AUKTION 5.12.2017 Vorbesichtigung 30.11. 4.12.2017

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 381 Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 381 Schmuck NEUMEISTER Auktion 381 Schmuck 25.9.2018 Auktion 381 25. September 2018 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion

Mehr

Auktion Schmuck

Auktion Schmuck Auktion 369 23.9.2015 Schmuck Bitte beachten Sie den geänderten Beginn der Schmuckauktion um 18.30 Uhr! Alte Kunst Auktion 369 Auktion / 23.9.2015 Besichtigung 17. bis 21.9.2015 Täglich von 9.00 bis 17.30

Mehr

PREISLISTE COLLECTION 2016

PREISLISTE COLLECTION 2016 PREISLISTE COLLECTION 06 Bild ) Ohrringe, Rotgold, Satiné Tigeraugen-Skarabäen 0,75ct, Peridote 8,ct.75,00 ) Ring, Rotgold, Peridot 8,5ct 5.985,00 Bild ) Halskette, Roségold, hell- und dunkelbraunes Leder,

Mehr

SCHMUCK 564 Collier aus Engelshautkorallen und Brillanten Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut

SCHMUCK 564 Collier aus Engelshautkorallen und Brillanten Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 564 Collier aus Engelshautkorallen und 585er WG. Collier aus 30 ovalen polierten Gliedern aus Engelshautkoralle, zum Vorderteil von blattförmigen feinen Elementen mit, zus. 9,38 ct. Besetzt. Vorderteil

Mehr

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g Versteigerungsliste 26.02.2019 Nr. Beschreibung Ausruf-Preis 1 Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g 2 Ring 585 Gold mit einem Brillanten ca. 0,25 ct,

Mehr

SCHMUCK SCHMUCK SCHMUCK

SCHMUCK SCHMUCK SCHMUCK 523 Ring mit 2,25 ct. Brillant im Radiantschliff 750er WG. Glatte Ringschiene, hochrechteckiger Ringkopf, Fassung besetzt mit 14, zus. 0,62 ct. Feines Weiß, vvs, Ringkopf mit Brillant im Radiantschliff

Mehr

NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München

NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München Auktion 377 26.9.2017 AUKTION 26.9.2017 SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com AUKTION 26.9.2017 Vorbesichtigung 21. 25.9.2017

Mehr

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur.

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur. Nr.61 Smaragdanhänger mit 12 Brillanten Anhänger mit 12 Brillanten a) ca. 0,03ct = 0,36ct und einem Smaragd-Tropfen (Birnkern-Schliff) ca. 6,3x10,6 mm ca. 1,4ct. Smaragd hat minimale Absplitterung, deshalb

Mehr

SCHMUCK SCHMUCK. 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck

SCHMUCK SCHMUCK. 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck Steck-Klappbrisur daran fünf bewegliche Kettenglieder im Verlauf montiert, besetzt mit je 90, zus. 8,77 ct., W. si. Bis P1. L.: 6 cm. (28205) 7. 474 Extravaganter Brillantanhänger

Mehr

NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK

NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK 20.3.2018 NEUMEISTER AUKTION 20.3.2018 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com 20.3.2018

Mehr

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur Edition 2015 Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur Die Blätter des Bananenbaums sind Schmuckstücke der Natur. Ihre Form ist von schlichter

Mehr

793 Elegantes Armband 794 Brillant-Saphir-Ring SCHMUCK Repräsentatives Blautopas-Collier mit Brillanten 796 Saphir-Brillant-Ring

793 Elegantes Armband 794 Brillant-Saphir-Ring SCHMUCK Repräsentatives Blautopas-Collier mit Brillanten 796 Saphir-Brillant-Ring 793 Elegantes Armband Silber, Rotgold vergoldet. Breites Band, je zu einem Drittel mit Smaragden, Rubinen und Saphiren, zus. 45,3 ct.besetzt, im Wechsel mit breiten Elementen mit Brillanten und zwischen

Mehr

Ringe Gold. 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,-

Ringe Gold. 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,- Ringe Gold 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,- 2. Ring Gold 585 dickwandig mit Diamant 0,25 Karat, ca.1.200 3. Ring Gold 585

Mehr

Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Saphir-Ring mit Brillanten

Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Saphir-Ring mit Brillanten 0670 0673 0675 Seltenes Ceylon-Saphircollier in klarer, kornblumenblauer Farbe Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Solitär-Brillant-Ring 2,79 ct 750/- Weißgold, ungestempelt, geprüft. Gewicht: ca. 86,7g.

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 370 2.12.2015 Alte Kunst Auktion 370 Auktion 2.12.2015 Vorbesichtigung 26. 30.11.2015 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00 Uhr

Mehr

CHF 4200 /4500. EUR 3500 /3750.

CHF 4200 /4500. EUR 3500 /3750. 6005 6004 6003* Südseeperlen-Collier im Verlauf Collier bestehend aus 31 runden Südsee-Kulturperlen. Farbe: weiss, mit ausgesprochen schönem Lüster. Grösse: 12.9-17.5 mm. Kugelfermoir 18K WG mattiert,

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 376 4.7.2017 Auktion 4.7.2017 Schmuck NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion 4.7.2017 Vorbesichtigung 29.6.

Mehr

Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Aquamarin Ohrstecker (947) Aquamarin Ring (769)

Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Aquamarin Ohrstecker (947) Aquamarin Ring (769) genuine - solide - handmade Unikatschmuck-Factory Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Schmuckanhänger gearbeitet aus 925/ Sterling Silber und Feingoldfassung Sehr schöner Aquamarin Cabochon mit selten schönem

Mehr

SCHMUCK & UHREN 350. AUKTION

SCHMUCK & UHREN 350. AUKTION SCHMUCK & UHREN 15.05.2015 Unsere Frühjahrsauktionen 2015 Schmuck und Uhren 15. Mai 2015 Alte Kunst 15. Mai 2015 Europäisches Kunstgewerbe 16. Mai 2015 Vorbesichtigung: 8. 12. Mai 2015 Moderne Kunst 3.

Mehr

PREISLISTE COLLECTION 2017

PREISLISTE COLLECTION 2017 PREISLISTE COLLECTION 07 Seite Bild ) Ring, Produkt, Roségold, Beschreibung Rosenquarze 8,07ct,.45,- ) braune Produkt, und Beschreibung weiße Diamanten,85ct 6.770,00.45,- ) Ohrringe, Roségold, Rosenquarze

Mehr

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses!

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Meisterwerke A. E. Köchert 2011 Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Setzen Sie ein Zeichen! Schmuck ist ein Zeichen der Lebenslust genauso wie von Zuneigung und Liebe. Er ist Ausdruck von Individualität

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 371 22.3.2016 SCHMUCK AUKTION 22.3.2016 Vorbesichtigung 17. 21. März 2016 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00 Uhr Auktion 18.00

Mehr

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert Versteigerungsliste 08.05.2018 Ausruf Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert 1 Münze Krügerrand 1971 1 Unze 999,9 o.l 2 Münze Australien 100 Dollar 1 Unze 999,9 o.l 3 Münze Australien

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 374 6.12.2016 SCHMUCK AUKTION 6.12.2016 Vorbesichtigung 2. 5.12.2016 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00 Uhr AUKTION 17.00 Uhr

Mehr

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente Edition 2014 Bewegende Momente Titelseite Ring, 750/ Roségold, 22 Brillanten, zus. 0,22 ct. H-si CHF 3.120, Einladung zum Tanz Leidenschaft, Eleganz und Schönheit: Die harmonischen Bewegungen beim Tanzen

Mehr

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente Edition 2014 Bewegende Momente Titelseite Ring, 585/ Roségold, 22 Brillanten, zus. 0,22 ct. H-si 1.980, Einladung zum Tanz Leidenschaft, Eleganz und Schönheit: Die harmonischen Bewegungen beim Tanzen

Mehr

Raritäten. Verkauft ARTIKELNUMMER ,- Euro 1.750,- Euro

Raritäten. Verkauft ARTIKELNUMMER ,- Euro 1.750,- Euro Perlen, Brillanten, Edelsteine in Kombination mit den edelsten Metallen Einzigartige Kostbarkeiten, die nur darauf warten getragen zu werden. Collier Süßwasserperlen rosa ø 8,5 9,0 mm mit Bajonett-Wechselmechanik

Mehr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103500 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 7950 EUR 103502 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,2g 1 Granat Triangel 6,20 ct. 9 Brillanten zus.0,11 ct. TW/si 2400 EUR 103503 Wechselschließe

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 18.5.2017 Auktionstermine Frühjahr 2017 & Uhren 18. Mai 2017 Alte Kunst 19. Mai 2017 Europäisches Kunstgewerbe 20. Mai 2017 Vorbesichtigung: 12. 16. Mai 2017 Modern 31. Mai 2017 Post War

Mehr

Verlobungsringberater

Verlobungsringberater Verlobungsringberater Sie hat Ja gesagt! Alles was Sie wissen sollten! INHALTSVERZEICHNIS Einführung Ringarten Goldarten Qualitätsmerkmale Diamanten Ringgrößen Tipps zum Schluss EINFÜHRUNG Den perfekten

Mehr

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR Vorbesichtigung: 22. bis 30. November 2014 AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR BITTE BEACHTEN SIE DIE FÜR DIESE AUKTION GELTENDEN AUKTIONSBEDINGUNGEN DER KOLLER WEST AUF SEITE 170. 9085 Schmuck KOLLER

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 4. Jänner 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1.

Mehr

Artikel-Katalog Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103498 Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Aquamarin pik.6,04 ct. 30 Brillanten zus. 0,27 ct. TW/si 3870 EUR 103499 Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct 3200 EUR 103500 Wechselschließe

Mehr

SCHMUCK. 713 Diamant-Smaragd-Ring. 712 Armreif mit Brillanten und Smaragden. 711 Schleifenbrosche mit Smaragden und SCHMUCK SCHMUCK

SCHMUCK. 713 Diamant-Smaragd-Ring. 712 Armreif mit Brillanten und Smaragden. 711 Schleifenbrosche mit Smaragden und SCHMUCK SCHMUCK 705 Brillant-Armband Band aus 22 durchbrochenen herzförmigen Gliedern besetzt mit 153, zus. ca. 3,5 Top Wesselton, lupenrein. L.: 19 cm. 22.- 24.000,-- DM. (34494) 3.500 706 Brillant-Solitär Glatte Ringschiene,

Mehr

VAN HAM Kunstauktionen

VAN HAM Kunstauktionen VAN HAM Kunstauktionen Decorative Art Started 24 Jan 2017 14:00 CET Hitzelerstr. 2 Köln 50968 Germany Lot Description 1 GRANAT-PERL-COLLIER. Deutschland, um 1880. Silber/Gelbgold, Gesamtgewicht: 38,5g.

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 1. März 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Brillantring

Mehr

495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 496 Brillantherz 3,60 ct. als Anhänger 497 Ring mit Diamant im Cushion-Cut

495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 496 Brillantherz 3,60 ct. als Anhänger 497 Ring mit Diamant im Cushion-Cut 495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 750er WG. Glatte Ringschiene. Schulter mit je einem trapezförmigen roséfarbenen Diamanten, zus. 1,10 ct., vs und si, Ringkopf mit Diamant im Emerald-Cut 3,0 ct.,getöntes

Mehr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 14. November Uhr: Kat.-Nr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 14. November Uhr: Kat.-Nr SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN Auktion: 14. November 2008 14 Uhr: Kat.-Nr. 6001 6497 6153 6497 6147 6149 6159 6007 Aktuelles Südseeperlen-Power-Bracelet Bestehend aus 15 rund-ovalen Südsee-Kulturperlen.

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 15.11.2018 Auktionstermine Herbst 2018 Europäisches Kunstgewerbe 14. November 2018 & Uhren 15. November 2018 Alte Kunst 15. November 2018 Vorbesichtigung: 9. 12. November 2018 Modern 28.

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 17.11.2017 Auktionstermine Herbst 2017 Europäisches Kunstgewerbe 16. November 2017 und Uhren 17. November 2017 Alte Kunst 17. November 2017 Vorbesichtigung: 10. 14. November 2017 Modern

Mehr

Schmuck Lot

Schmuck Lot Schmuck Lot 2001-2218 Vormittags-Auktion: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 10.00 Uhr Vorbesichtigung: Mi 28. Nov. So 2. Dez. 2018 Mi / Fr / Sa / So: 10.00 18.00 Uhr Do: 10.00 21.00 Uhr Bearbeitung: Carla Süssli

Mehr

Gutachten + Wertschätzung

Gutachten + Wertschätzung Horst Lüdtke Goldschmiedemeister Vereidigter Sachverständiger für das Goldschmiedehandwerk Diamantgutachter c/o Schmuck-Atelier Maria Lüdtke Rainle 14 79244 Münstertal Gutachten + Wertschätzung Finanzamt

Mehr

Zeichnung Erstellung Schmuck

Zeichnung Erstellung Schmuck Zeichnung Erstellung Schmuck Maximilianstr. 6 und 16 80539 München Tel. 089 / 22 89 660 und 29 32 51 www.fochtmann.de info@fochtmann.de 2013 Fochtmann Zeichnung Erstellung Schmuck Die Strahlen des Schmuckes,

Mehr

12 Brosche besetzt mit rundfac. Aquamarine, Rubine, sowie Altschliff- Diamanten. GG/ WG 14 K. * Leg. 585/000 * Gew. 17,8 g

12 Brosche besetzt mit rundfac. Aquamarine, Rubine, sowie Altschliff- Diamanten. GG/ WG 14 K. * Leg. 585/000 * Gew. 17,8 g Eppli Auktionshaus EPPLI AM MARKT Started May 06, 2017 11am CEST Bärenstrasse 6-8 Stuttgart 70173 Germany Lot Description 1 Collier aus Bernstein-Oliven im Verlauf (ca. 5,5 x 5mm - 23 x 19mm). Schließe

Mehr

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY VENETIAN CARNEVAL ECHTE WERTE Lassen Sie sich von der Kollektion VENETIAN CARNEVAL inspirieren und gönnen Sie sich einige Augenblicke für die Durchsicht dieser Broschüre. Das

Mehr

Werk-Katalog

Werk-Katalog Werk-Katalog 2006-2017 Adressse David Martina Freie Strasse 72 CH-Basel /Schweiz Telefon: +41 61 272 14 97 Mobile: +41 76 382 32 50 2. Stock / Lift www.davidmartina.ch info@davidmartina.ch Spezialanfertigungen

Mehr

Werk-katalog

Werk-katalog Werk-katalog 2006-2016 Adressse David Martina Freie Strasse 72 CH-Basel /Schweiz Telefon: +41 61 272 14 97 Mobile: +41 76 382 32 50 2. Stock / Lift www.davidmartina.ch info@davidmartina.ch Spezialanfertigungen

Mehr

The average gives the world its durability, the unusual its value.

The average gives the world its durability, the unusual its value. Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. The average gives the world its durability, the unusual its value. Ohrringe 750/- Roségold Grüne, blaue und weiße Brillanten

Mehr

ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

ARMBANDUHREN TASCHENUHREN SCHMUCK 6058 ARMBANDUHREN TASCHENUHREN 6002 6005 6001 6003 6001 Akoyaperlen-Collier mit Südseeperlen-Brillant- Anhänger Platin Collier bestehend aus rundlichen Akoya-Zuchtperlen. Farbe: silber, mit schönem

Mehr

Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse

Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse Am 2. Oktober 2004 wurde in Zürich 2 ein Einbruchdiebstahl in die Antiquitätenmesse KAM verübt. Die Täterschaft gelangte mit einem entwendeten Schlüssel

Mehr

Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister

Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister Dortmund, den 16.01.2015 G u t a c h t e n Goldschmiedemeister Horst Gabel Köln-Berliner-Straße 13 44287 Dortmund In Sache: Hauptzollamt Dortmund DO-HZA-2009-0108

Mehr

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben!

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben! Meisterwerke A. E. Köchert 2012 Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben! Seit sechs Generationen widmet sich unsere Familie mit Leidenschaft den schönen Dingen. Immer auf der Suche

Mehr

MGM JOKER KG. Frühjahrsangebot. SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ Katalog XXVIII MGM JOKER KG

MGM JOKER KG. Frühjahrsangebot. SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ Katalog XXVIII MGM JOKER KG MGM JOKER KG Frühjahrsangebot SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ Katalog XXVIII MGM JOKER KG Stiglmaierplatz 2-80333 München - Telefon 089/5233660 - Fax 089/525393 Schutzgebühr Euro 10,- Inhaltsverzeichnis Faszination

Mehr

Schmuck & uhren Schmuck & uhren hren u Schmuck & 334. Auktion

Schmuck & uhren Schmuck & uhren hren u Schmuck & 334. Auktion Schmuck & Uhren 15.5.2014 Unsere Frühjahrsauktionen 2014 Schmuck & Uhren 15. Mai 2014 Alte Kunst 16. Mai 2014 Europäisches Kunstgewerbe 17. Mai 2014 Vorbesichtigung: 9. 13. Mai 2014 Moderne Kunst 27. +

Mehr

Gutachten + Wertschätzung

Gutachten + Wertschätzung Horst Lüdtke Goldschmiedemeister Vereidigter Sachverständiger für das Goldschmiedehandwerk Diamantgutachter c/o Schmuck-Atelier Maria Lüdtke Rainle 14 79244 Münstertal Gutachten + Wertschätzung Finanzamt

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 6. September 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 12.11.2015 Unsere Herbstauktionen 2015 Schmuck und Uhren 12. November 2015 Alte Kunst 13. November 2015 Europäisches Kunstgewerbe 14. November 2015 Vorbesichtigung: 6. 10. November 2015

Mehr

DEKORATIVE KUNST JANUAR 2016

DEKORATIVE KUNST JANUAR 2016 DEKORATIVE KUNST 26.+ 27. JANUAR 2016 Unsere Frühjahrsauktionen 2016 Dekorative Kunst 26.+27. Januar 2016 Schmuck & Uhren 12. Mai 2016 Alte Kunst 13. Mai 2016 Europäisches Kunstgewerbe 14. Mai 2016 Zeitgenössische

Mehr

750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten

750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten Einzelanfertigung 750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten Frühjahr/Sommer 2014 DSEF Ring 750/ooo WG 3 ovale Saphire Diamanten ca. 1,10 ct. Tcry/si 2.650 Ring Platin Saphir 6,52

Mehr

Solitaire, Verlobuns- & Schmuck-Ringe

Solitaire, Verlobuns- & Schmuck-Ringe Goldschmiede, Verlobuns- & Schmuck-Ringe Alle Preise inkl. MwSt. Preisänderungen vorbehalten Or-Mana Ramona Matthaei Allenmoosstrasse 124 8057 Zürich www.or-mana.ch info@or-mana.ch 044 557 40 17 / Verlobungsringe

Mehr

VAN HAM Kunstauktionen

VAN HAM Kunstauktionen VAN HAM Kunstauktionen Jewellery and Watches Started May 18, 2017 10am CEST Hitzelerstr. 2 Köln 50968 Germany Lot Description 1 FROMENT-MEURICE, FRANCOIS DÉSIRÉ Paris 31.12.1802-17.02.1855 Farbstein-Perl-Brosche.

Mehr

Silberfarbene Creole.

Silberfarbene Creole. Silberfarbene Creole. Zwei goldfarbene Creolen. Goldfarbener Ohrstecker mit blauem Stein. Goldfarbener Ohrstecker mit grünlich/bräunlichem Stein. Goldfarbener Ohrstecker mit farblosem Stein. Goldfarbener

Mehr

AUKTION: 21. MÄRZ 2016, UHR

AUKTION: 21. MÄRZ 2016, UHR Vorbesichtigung: 8. bis 16. März 2016 AUKTION: 21. MÄRZ 2016, 10.00 UHR BITTE BEACHTEN SIE DIE FÜR DIESE AUKTION GELTENDEN AUKTIONSBEDINGUNGEN DER KOLLER WEST AUF SEITE 110. 9095 Schmuck & Juwelen KOLLER

Mehr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN 6159 SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN 6178 Auktion: 23. November 2012 14 Uhr:Kat.-Nr. 6000 6377 6012 6001 6000* Grosses Südseeperlen-Collier Collier bestehend aus 29 runden Südsee-Kulturperlen im Verlauf.

Mehr

NEUER WALL HAMBURG +49 (0)

NEUER WALL HAMBURG +49 (0) SÖNNICHSEN HAMBURG S Ö N N I C H S E N NEUER WALL 44 20354 HAMBURG +49 (0) 40-36 76 19 F R I E N D S VOLUME X HAMBURG Jahr für Jahr suchen und finden wir das Außergewöhnliche und lassen uns aufs Neue

Mehr

Edition 05 Schutzgebühr 7.50 Euro HORIZONTE. Lebensfreude pur

Edition 05 Schutzgebühr 7.50 Euro HORIZONTE. Lebensfreude pur Edition 0 Schutzgebühr 7.0 Euro HORIZONTE Lebensfreude pur 0 OHRSCHMUCK 08 Brill. 0,70 ct. FW-si, Granate COLLIER 0 Brill. 0,0 ct. FW-si, Granat, cm RING 08 Brill., ct. FW-si, Granat Weissgold 70/- d.0,-

Mehr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103500 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 7950 EUR 103502 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,2g 1 Granat Triangel 6,20 ct. 9 Brillanten zus.0,11 ct. TW/si 2400 EUR 103503 Wechselschließe

Mehr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103500 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 7950 EUR 103502 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,2g 1 Granat Triangel 6,20 ct. 9 Brillanten zus.0,11 ct. TW/si 2400 EUR 103503 Wechselschließe

Mehr

Perlen. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck. Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres.

Perlen. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck. Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck eindrucksvolle Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres. Anhänger Platin 950/-, Rotgold 750/40 und Gelbgold 750/- Paradise mit Südseeperle 36 x

Mehr

SÖNNICHSEN VOLUME XI

SÖNNICHSEN VOLUME XI SÖNNICHSEN VOLUME XI S Ö N N I C H S E N A N D F R I E N D S VOLUME XI AUGENBLICKE sind entscheidende und kurze Momente der Wahrnehmung, die manchmal eine große Sehnsucht, einen innigen Wunsch oder ein

Mehr

SCHMUCK SCHMUCK. 501 Ring mit Brillant-Solitär 18ct. Weißgold. Ringkopf mit Brillant-Solitär 0,95 ct. W. si. Rg. 54 (35247) 2.200

SCHMUCK SCHMUCK. 501 Ring mit Brillant-Solitär 18ct. Weißgold. Ringkopf mit Brillant-Solitär 0,95 ct. W. si. Rg. 54 (35247) 2.200 496 Hochfeiner Smaragd-Brillant-Ring 18ct. Weißgold. Ringkopf besetzt mit einem kolumbianischen Smaragd, 13,5 ct., erstklassige Farbe, hohe Reinheit, umgeben von in zwei Reihen angeordneten Brillanten,

Mehr

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001 Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: Programme: ADOBE ACROBAT READER APPLE VORSCHAU Browser:

Mehr

Seite 1. Größe: Länge: 14,50 mm, Breite: 13,00 mm Gewicht: 2,21 gr. oder 11,10 ct. G 4: Ohrstecker Granat 333/00 Gelbgold

Seite 1. Größe: Länge: 14,50 mm, Breite: 13,00 mm Gewicht: 2,21 gr. oder 11,10 ct. G 4: Ohrstecker Granat 333/00 Gelbgold G1: Ring Granat 333/00 Gelbgold Ringgröße: 53, 54, 56 Ringkopfgröße: 11,00 mm. Gewicht: 2,20 gr. oder 10,90 ct. 7 x Granat, rund, 3mm. 110,00 Euro Vorteilspreis 27% Ersparnis 80,00 Euro An Lager: 3 Stück

Mehr

SÖNNICHSEN ANDFRIENDS

SÖNNICHSEN ANDFRIENDS SÖNNICHSEN ANDFRIENDS NOVEMBER 2012 Herausgeber: Juwelier Sönnichsen Konrad Sönnichsen OHG Neuer Wall 44 20354 Hamburg Telefon 040/36 76 19 www.soennichsen.de Konzept, Fotografie & Realisation: no.nonsense

Mehr

Anhänger mit Heliodor Brillant-Armband. Pin mit einem Smaragd und Brillanten

Anhänger mit Heliodor Brillant-Armband. Pin mit einem Smaragd und Brillanten SCHMUCK 0440 0444 0447 Multicolor SüdseeKulturperlenkette - lang Anhänger mit Heliodor Turmalinring mit Brillanten 750er GG, gestemp. 1 Heliodor im Smaragdschliff ca. 15 ct. 9 Smaragde im Ovalschliff zus.

Mehr

SCHMUCK & UHREN JEWELLERY & WATCHES 369. AUKTION AB UHR VORBESICHTIGUNG PREVIEW 6. BIS

SCHMUCK & UHREN JEWELLERY & WATCHES 369. AUKTION AB UHR VORBESICHTIGUNG PREVIEW 6. BIS SCHMUCK 12.5.2016 Auktionstermine Frühjahr 2016 Schmuck und Uhren 12. Mai 2016 Alte Kunst 13. Mai 2016 Europäisches Kunstgewerbe 14. Mai 2016 Inkl. Sammlung Ingrid Loosen-Grillo & Sammlung Gaston Choron

Mehr

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001 Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: Programme: ADOBE ACROBAT READER APPLE VORSCHAU Browser:

Mehr

Paar Saphir-Ohrhänger. Cocktailring - großer SmaragdBrillant-Ring - 18,34ct

Paar Saphir-Ohrhänger. Cocktailring - großer SmaragdBrillant-Ring - 18,34ct 0477 0480 0484 Tahitiperlen-Collier Paar Saphir-Ohrhänger Gewicht: 150,5g. 27 Tahitiperlen (D. ca. 1,64cm). L. 46cm. B. 1,64cm. Karabinerschließe. Wenige Wachstumsmerkmale. Sehr guter Zustand. (77118/0016)

Mehr

Dorotheum Linz Landstraße Mittwoch, 04. Juli 2018 um 16:30 Uhr

Dorotheum Linz Landstraße Mittwoch, 04. Juli 2018 um 16:30 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Linz Landstraße Mittwoch, 04. Juli 2018 um 16:30 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Mo., 25. Juni 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Anhänger mit Halskette

Mehr

Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr

Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Freitag, 12. April 2019 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Brillantohrgehänge

Mehr

SCHMUCKZ EIT JOURNAL 2006

SCHMUCKZ EIT JOURNAL 2006 SCHMUCKZ EIT JOURNAL 00 Von Rosenduft und Schmuckträumen Seit ewigen Zeiten spielt die Rose eine geheimnisvolle und faszinierende Rolle im Spiel unseres Lebens. Ihre Schönheit ist sprichwörtlich und ihre

Mehr

9 Stabnadel/Brosche, PLATIN/schauseitig goldplattiert. Schöne Designer-Arbeit. * Gew. 16,0gAufrufpreis: 960 EUR

9 Stabnadel/Brosche, PLATIN/schauseitig goldplattiert. Schöne Designer-Arbeit. * Gew. 16,0gAufrufpreis: 960 EUR Eppli Auktionshaus EPPLI AUKTIONSHAUS Started 05 Dec 2015 11:00 CET Bärenstrasse 6-8 Stuttgart 70173 Germany Lot Description 1 Halsreif, nach vorne breiter werdend, mittig bes. mit einem gelb-grünen Beryll

Mehr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 17. Juni Uhr: Kat.-Nr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 17. Juni Uhr: Kat.-Nr 6103 SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN Auktion: 17. Juni 2011 14 Uhr: Kat.-Nr. 6001 6502 6021 6108 6001 6001 Südseeperlen-Collier mit Brillant-Fermoir 18K WG Collier leicht im Verlauf. Bestehend aus 35

Mehr

ArmSchmuck. Sommertrends 2013 MIX VARIANTE. Nappa/Karneol Hämatin. MIX VARIANTE Nappa/Tahiti-Perle Türkis MIX VARIANTE. Nappa/Rochen/Onyx Granat

ArmSchmuck. Sommertrends 2013 MIX VARIANTE. Nappa/Karneol Hämatin. MIX VARIANTE Nappa/Tahiti-Perle Türkis MIX VARIANTE. Nappa/Rochen/Onyx Granat MIX VARIANTE Nappa/Karneol Hämatin ArmSchmuck MIX VARIANTE Nappa/Tahiti-Perle Türkis Sommertrends 2013 MIX VARIANTE Nappa/Rochen/Onyx Granat SILBER STEIN ARMBAND 2mm 2mm Steinkugeln, gefädelt je 3x poliert

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 1. Februar 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1.

Mehr

PREISLISTE COLLECTION 2015

PREISLISTE COLLECTION 2015 PREISLISTE COLLECTION 05 Bild ) Ring, Gelbgold, Beryll 6,ct, gelbe Saphire 0,ct.050,00 ) Seidenkordel, türkis-blau 65,00 ) Ansatzteile glatt, Roségold, für Kordel, á 70,00.0,00 ) Colliermittelteil, Roségold,

Mehr

Kunstauktionshaus Neumeister

Kunstauktionshaus Neumeister Kunstauktionshaus Neumeister Jewellery Started Sep 27, 2016 6pm CEST Barer Strasse 37 München 80799 Germany Lot Description 1000 Kreuzanhänger und Plakette mit MikromosaikItalien, 1. Hälfte 19. Jh. Silber

Mehr

DAS RÖMISCHE ERBE. Bulgari hüllt die Zeit in leuchtenden Glanz und kreiert. LVCEA. In zahlreichen Formen und Variationen

DAS RÖMISCHE ERBE. Bulgari hüllt die Zeit in leuchtenden Glanz und kreiert. LVCEA. In zahlreichen Formen und Variationen DAS RÖMISCHE ERBE Bulgari hüllt die Zeit in leuchtenden Glanz und kreiert LVCEA. In zahlreichen Formen und Variationen schenkt das edle Gehäuse jedem Anlass einen Hauch von Glamour ein eleganter Begleiter

Mehr

Schmuck Lot

Schmuck Lot Schmuck Lot 2001-2289 Auktion: Mittwoch, 3. Dezember 2014, 14.00 Uhr Vorbesichtigung: 22. bis 30. November 2014 Bearbeitung: Carla Süssli Tel. +41 44 445 63 61 suessli@kollerauktionen.ch Weitere Bearbeitung:

Mehr

Dorotheum Auhof Center Freitag, 23. Juni 2017 um 17:00 Uhr

Dorotheum Auhof Center Freitag, 23. Juni 2017 um 17:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Auhof Center Freitag, 23. Juni 2017 um 17:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Fr, 16. Juni 2017 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Brillant-Diamantring 190,00

Mehr

Vente Silencieuse. Schriftliche Auktion. Vor besich ti gung. Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. Juni 2017 Durch gehend von 10 bis 19 Uhr.

Vente Silencieuse. Schriftliche Auktion. Vor besich ti gung. Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. Juni 2017 Durch gehend von 10 bis 19 Uhr. Vente Silencieuse Schriftliche Auktion Vor besich ti gung Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. Juni 2017 Durch gehend von 10 bis 19 Uhr Stichtag Sonntag, 11. Juni 2017, 19 Uhr Spezielle Auktionsbedingungen für

Mehr

Silberfarbene Kette ähnlich einer Königs-Kette mit ovalem Karabiner-Verschluss.

Silberfarbene Kette ähnlich einer Königs-Kette mit ovalem Karabiner-Verschluss. Silberfarbene Kette ähnlich einer Königs-Kette mit ovalem Karabiner-Verschluss. Silberfarbene Kette, ähnlich einer Venezianer-Kette mit ovalem Karabiner-Verschluss. Silberfarbene flache Kette mit ovalem

Mehr

SCHMUCKKONTOR. An- & Verkauf von antiken & modernen Schmuckstücken & Silber

SCHMUCKKONTOR. An- & Verkauf von antiken & modernen Schmuckstücken & Silber SCHMUCKKONTOR An- & Verkauf von antiken & modernen Schmuckstücken & Silber 53111 Bonn Poststr. 21-53721 Siegburg Kaiserstr. 2-56068 Koblenz Löhrstr. 2 Unser Online-Shop: schmuckkontor.de Schätze für Schmuckliebhaber

Mehr