Auktion Schmuck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auktion Schmuck"

Transkript

1 Auktion Schmuck

2 Verfolgen Sie unsere Auktionen LIVE Bitte beachten Sie den geänderten Beginn der Schmuckauktion um 19 Uhr! Alte Kunst Auktion 367

3 Auktion / Besichtigung 19. bis Täglich von 9.00 bis Uhr Samstag und Sonntag bis Uhr ab Uhr Kunstgewerbe Kat.-Nr. 1 bis 201 Graphik Miniaturen Ikonen Gemälde Kat.-Nr ab Uhr Schmuck (Sonderkatalog) Kat.-Nr. 450 bis 667

4

5 Highlights 556 Entouragering mit einem Diamanten und Brillanten Antwerpen Anhänger und Corsagebrosche mit Old Mine Smaragden und Diamanten England, Historismus, um 1880/ Fischmotiv-Brosche verziert mit Farbedelsteinen New York, um 1990, TIFFANY & CO Brosche mit Korallen-Kameen Wohl England, um

6 Präambel Mithilfe von Probiersäuren für Gold werden Edelmetalllegierungen auf ihren Feingehalt überprüft, falls weder eine Punzierung noch eine Stempelung vorhanden ist. Zur Bestimmung des Gewichts von Diamanten und Edelsteinen wird die Electronic Gemstone Gauge (Presidium) genutzt. Auch von beigefügten Gutachten können Werte übernommen werden. Das Kunstauktionshaus Neumeister übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der in Zertifikaten oder Gutachten angegebenen Informationen. Edelsteine können auf verschiedene Weisen behandelt werden, um beispiels weise Reinheit oder Farbe zu verbessern (z.b. Wärme, Öl, Kunstharz, Färbung, Bestrahlung). Nicht jede Behandlung ist von Dauer. Behandelte Steine be dürfen unter Umständen einer besonderen Sorgfalt des Käufers. Wird in der Katalogbeschreibung nicht ausdrücklich auf einen unbehandelten Zustand des Edelsteines verwiesen, kann davon ausgegangen werden, dass zu einem früheren Zeitpunkt eine Behandlung erfolgte. Fehlen Angaben zum Zustand, bedeutet das nicht, dass eine Losnummer makellos und fehlerfrei ist. Zustandsberichte können gerne schriftlich nachgereicht werden. Sie werden jedoch nicht Bestandteil der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit. Für weitere Informationen verweisen wir freundlich auf die Versteigerungsbedingungen am Ende des Kataloges.

7 Schmuck Kat.-Nr

8 / Brosche mit Korallen-Kameen Wohl England, um Gelbgoldblech 375/-, getestet. 3 Korallen-Kameen, 3 Korallen als Briolett geschliffen. 7,2 5,2 cm. Ca. 20,25 g. Die drei antikisierenden Korallen-Kameen zeigen jeweils die Büste eines jungen Mannes im Profil. Sie werden eingerahmt von volumi nösen Akanthusblättern und Voluten mit Perlstabeinfassungen. Hier zeigt sich der Übergang vom Klassizismus hin zum Biedermeier sehr anschaulich. Es wird zwar immer noch das antike Formenrepertoire des Klassizismus verwendet, jedoch in voluminöserer und rundlicherer Ausprägung / Krawattennadel mit Koralle Um Gelbgold 585/-, getestet. Schieber: Metall. Korallen- Bouton, D. ca. 15,70 mm. Haarriss. L. ca. 6,50 cm. Ca. 6 g

9 Schmuck

10 / Demiparure, Collier und Ohrgehänge mit Aquamarinen und rosa Topasen Deutschland, um 1850 Schaumgold 585/-, getestet. Aquamarine zus. ca. 20,50 ct. Rosa Topase zus. ca. 10,20 ct. An einigen Stellen Lötungen mit Zinn. Collier: L. ca. 46 cm. Ohrgehänge: L. ca. 7,5 cm. Zus. ca. 31,10 g. Die Kombination von floralen Elementen und Voluten ist typisch für die Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine Besonderheit stellen die verwendeten Edelsteine dar. Sie unterstreichen noch die Verspieltheit der Demiparure / Collier Deutschland, um Schaumgold 585/-, getestet. . L. ca. 37 cm. Ca. 6,50 g. Die Kontrastierung der kartuschenartigen Glieder mit aus reinem Gold gefertigten und farbig lierten Partien ist typisch für die Zeit zwischen 1840 und / Ein Paar Ohrgehänge mit Muschelkameen Italien Gelbgold 375/-, gestempelt. 2 Muschelkameen. L. ca. 8,7 cm. Zus. ca. 28,65 g. Die Muschelkameen mit der ungewöhnlichen Darstellung von Eulen sind von filigranen Rahmen aus Kordeldraht und Granalien umgeben

11 Schmuck

12 / Armband mit Mikromosaik Rom, um 1830 Gelbgold 750/-, getestet. Drei rechteckige Hyalithglas - scheiben mit Mikromosaik aus Glas. Verbindungsglieder mit türkisem . Zwei sehr feine kurze Haarrisse auf der Vorderseite zweier Hyalithglasscheiben, längere Haarrisse und eine kleine Abplatzung auf deren Rückseite. Kleine Abplatzungen am türkisen . L. ca. 17 cm. Ca. 66,65 g. Das Mikromosaik zeichnet sich neben seiner meisterhaften Verarbeitung auch durch seine seltenen Darstellungen aus. Es zeigt zwei Soulioten, Mitglieder einer griechischen kriegerischen Gemeinschaft, die sich im griechischen Unabhängikeitskrieg ( ) durch besondere Tapferkeit hervortaten. Zu den Kriegern gesellt sich auf der dritten Scheibe noch ein Lautenspieler. Das Armband stammt aus dem Nachlass der Ehrenstiftsdame Emilie von Waldenburg ( ). Sie war eine Tochter von Karoline Friederike Louise Wichmann ( ), spätere von Waldenburg, und des Prinzen August von Preußen ( )

13 Schmuck 455

14 / Anhänger mit Muschelkamee und Kette Deutschland, um 1860 Gelbgold 750/- (Kette) und 585/- (Anhänger), getestet. Muschelkamee ca. 4,3 3,4 cm. Reste der Broschierungs - befestigung vorhanden. Anhänger: 5,5 4,5 cm. Kette: L. ca. 80 cm. Zus. ca. 25,35 g. Die Muschelkamee zeigt die Büste der Ceres mit Ährenkranz und Ährengarbe in einem mit Kordeldraht verzierten Rahmen. Der Draht wurde in Ranken und geometrischen Mustern aufgelegt. Außerdem ist das Schmuckstück mit Granulation versehen. Diese typische Technik und Ornamente der Antike erfreuten sich in den 1860er und 1870er Jahren des 19. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Ursprünglich war der Anhänger als Brosche gearbeitet / Armreif mit Muschelkamee Deutschland, um Gelbgold 585/-, getestet. D. ca. 6 cm. Ca. 15,35 g. Apollo ist als Gott der Künste, insbesondere der Musik dargestellt. Die Muschelkamee zeigt die Büste des Apoll im Profil nach links, hinter seiner linken Schulter ragt eines seiner Attribute, die Kithara, auf. Dieses antike Saiteninstrument wurde vorzugsweise zu feierlichen Anlässen gespielt, besonders beim Kult zu Ehren Apollos. Sicherheitskettchen

15 Schmuck

16 / Florale Brosche mit Saphiren und Diamanten Wohl England, Naturalismus um 1880/85 Gelbgold 750/- mit Silberverbödung, getestet. 15 Diamanten im Altschliff zus. ca. 5,0 ct. +/-, TCR-CR (I-J-K-L), SI1-2- P1. 6 facettierte runde sowie tropfenförmige burmafarbene blaue Saphire (nicht erhitzt) zus. ca. 8,0 ct.+/-, sehr feine gemmologische Farbqualität. 5,2 cm 3,2 cm. Ca. 18,6 g. Schauseitige qualitätvolle Fassungstechnik der Saphire und Diamanten, rückseitige einfache Nadelmontur. Ein sammelwürdiges Schmuckstück, gearbeitet in der Stilrichtung des sogenannten Naturalismus aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Beeindruckend ist die kornblumenblaue Farbe der natürlichen Saphire / Brosche mit Diamanten und weißer Zuchtperle Um 1900 Gelbgold 750/- und Silber, getestet. 76 Diamanten in unterschiedlichen Altschliffformen zus. ca. 9 ct., hoher bis mittlerer Farbgrad, mittlerer Reinheitsgrad. Weiße Zuchtperle, D. ca. 9,5 mm. 6,7 x1, cm. Ca. 14,20 g. Die strenge, geschlossene Form der Brosche in Verbindung mit der Schliffform der Diamanten würde eher für eine Datierung um 1880 sprechen, doch die Verwendung der Millegriffe-Technik macht eine Datierung um 1900 wahrscheinlicher. Gutachten Nr.: 40730, Gemmologisches Labor Austria, Wien, / Entouragering mit einem Saphir und Diamanten Deutschland, um 1890/1900 Gelbgold 750/- mit Silberverbödung, getestet. 11 winzige Diamanten im Rosenschliff. 1 blauer Saphir im Cabochonschliff ca. 7,54 ct., Ceylon. Ca. 4,8 g. Ringgröße: / Brosche mit Saphiren und Diamanten Deutschland, Historismus um 1885/90 Gelbgold 585/-, getestet. 20 Diamanten im Altschliff und 4 Diamantrosen zus. ca. 1,50 ct., W-TCR (H-I-J), VS-SI. 2 facettierte kornblumenblaue Saphire im Cushion Cut zus. ca. 0,40 ct. und ein kornblumenblauer Saphir im Cabochonschliff ca. 2,47 ct., feine Farbqualität. 4,3 0,9 cm. Ca. 5,7 g. Rückseitige Nadelsicherungsmontur. Ein sehr apartes, zeittypisches Schmuckstück aus der Zeit des Historismus / Zwei Knöpfe mit Saphiren und Diamanten Um 1900 Gelbgold 750/- und Silber, getestet. 2 Saphire zus. ca. 2,20 ct., 20 Diamanten in Altschliffformen zus. ca. 1,60 ct. D. ca. 1,5 cm. Zus. ca. 8 g. Die Knöpfe waren ursprünglich Teile von Ohrgehängen / Historischer Liebesring mit Opal und Diamanten England, um 1860/70 Gelbgold 750/- mit Silberverbödung, getestet. 18 Diamanten im Achtkant (Einfaches Gut) zus. ca. 0,22 ct. 1 Kristall- Opal im Herzschliff ca. 2,74 ct. Ca. 2,3 g. Ringgröße: 53,5 Die Herzform zählt zu den Klassikern der Schmuckgestaltung im 19. Jahrhundert, oft auch mit Schleifen- oder Kronenmotiven verziert. Sentimentale Botschaften sind hier die Bestimmung

17 Schmuck

18 / Armband mit Türkisen Wohl Paris, um 1880, MELLERIO FRÈRES Silber vergoldet, getestet. Juwelierspunze: B M. 5 große, leicht grünliche Türkise im Cabochonschliff, teilweise mit Matrix. 8 kleine Türkise. 4 weiße Perlen, teilweise Zuchtperlen (?). Steine teilweise und Perlen erg. 2 Türkise leicht best. und eine Perle best. Reste von schwarzem . Scharnier des Etuis abgerissen. D. ca. 7 cm. Ca. 52,95 g. Dabei: Originaletui signiert Mellerio Frères Baden Baden. Das 1796 eröffnete Pariser Geschäft für Juwelenschmuck konnte bereits 1804 Kaiserin Joséphine zu seinen Kunden zählen. Auch weiter erfreute sich der Schmuck der Mellerios großer Beliebtheit beim französischen Hochadel, sodass sie Mitte des 19. Jahrhunderts in Madrid eine Niederlassung eröffnen konnten. Nach den Weltausstellungen von 1873 und 1878 gewannen sie den gesamten europäischen Hochadel für sich und gründeten daraufhin weitere Niederlassungen, u.a. in Baden- Baden / Anhänger mit Türkisen Wohl Paris, um 1880, wohl MELLERIO FRÈRES Silber vergoldet, getestet. 5 große Türkise mit Matrix und zahlreiche kleine Türkise im Cabochonschliff. Reste von schwarzem . 2 kleine Türkise und Pendilie mit tropfenförmigem Türkis erg. Anhänger: ca. 8,5 3,9 cm. Kette: L. ca. 54 cm. Zus. ca. 31,25 g. Dieser Anhänger ähnelt in seiner Ausführung dem Armreif aus dem Hause Mellerio und legt den Schluss nahe, dass auch dieses Schmuckstück von den Frères Mellerio gefertigt wurde

19 Schmuck

20 / Brosche in Form eines Blumenstraußes Wohl England, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Gelbgoldblech 375/-, getestet. 3 kleine Diamantrosen. 25 kleine Türkise im Cabochonschliff, ein Stein ergänzt und bestoßen. 5 2,5 cm. Ca. 5,95 g / Marquisering mit Rubin und Diamanten England, Viktorianisch um 1885/1900 Gelbgold 750/-, gestempelt. 18 Diamanten im Altschliff zus. ca. 1,0 ct.+/-, W-TCR (H-I-J), VS-SI. 1 oval facettierter Rubin ca. 0,69 ct., feine Farbqualität. Ca. 4,7 g. Ringgröße: / Entouragering mit einem Türkis und Diamantrosen Deutschland, Jugendstil um 1895/1900 Gelbgold 750/-, getestet. 25 Diamanten im Rosenschliff zus. ca. 0,60 ct. 1 ovaler Türkis im Cabochonschliff ca. 1,70 ct. Ca. 3,8 g. Ringgröße: 61, / Armreif, verziert mit Saatperlen und Farbedelsteinen Deutschland, Historismus um 1885/90 Roségold 585/-, gestempelt. 2 rund facettierte, winzige synthetische Korunde (Saphir u. Rubin). 11 Saatperlen, D. ca. 2,0 3,0 mm, leicht cremefarben. Innen ca. 5,2 5,8 cm. Ca. 11,9 g. Der Armreif ist seitlich durch einen Steckziehverschluss aufklappbar. Eine Sicherung ist durch ein Rundankerkettchen gegeben

21 Schmuck

22 / Garnitur mit Diamantrosen Deutschland, um 1880 Gold 750/- und 585/-, getestet. Diamantrosen zus. ca. 4,60 ct. Ring: Reste von blauem . Einige Steine leicht best. Zus. ca. 60,15 g. Die Garnitur besteht aus einem Armreif, einer Brosche und einem zugehörigen Paar Ohrringen. Der Ring ist zeitlich gleich zu datieren, gehörte aber ursprünglich nicht zur Parure. Der Armreif wurde um 1960 gearbeitet. Alle Schmuckstücke zeigen die Art der Chatonfassung, wie sie in der Zeit um 1880 für Diamantschmuck üblich war. Die Chatonfassungen aus dieser Zeit besitzen das Aussehen einer kleine Krone / Konvolut, bestehend aus elf historischen Granat-Schmuckstücken Böhmen, ca Silber/- vergoldet, Gelbgold 333/-, gestempelt. Vielzählige Granatsteine im Rosenschliff, Tafel- und Treppenschliff. Reparaturen mit Zinnlot, 3 fehlende Granatsteine, leichte Gebrauchsspuren. Verschiedene Maße. Zus. ca. 78,8 g. Dabei: 1 Granat im Navetteschliff. Das Konvolut besteht aus: 2 Armreifen, 3 Fingerringen, 3 Broschen, 1 Anhänger, 2 Kreuzanhängern mit Kette / Brosche mit Diamanten Wohl Deutschland, Historismus um 1880 Gelbgold 333/- und Silber, getestet. 17 Diamanten in unterschiedlichen Altschliffformen zus. ca. 0,40 ct. Eine kleine Diamantrose best. 3,5 1,6 cm. Ca. 4,80 g / Panzerarmband mit herzförmigem Schloss als Anhänger England, um 1906 Rotgold 375/-, gestempelt. Marken. L. ca. 18 cm. Ca. 19,45 g

23 Schmuck

24 / Anhänger und Corsagebrosche mit Old Mine Smaragden und Diamanten England, Historismus um 1880/90 Gelbgold 750/-, getestet. 45 Diamanten gemischt im Altschliff und Rosenschliff zus. ca. 1,89 ct., TCR-CR (I-J-K), VS2-SI Smaragde (Old Mine) oval und tropfenförmig im Cabochonschliff zus. ca. 11,87 ct. +/-. 5,5 4,8 cm. Ca. 10,2 g. Schauseitig ist der Anhänger zugleich als Brosche zu tragen. Rückseitige Nadelmontur. Schlaufenöse sowie Pendilie sind durch Schweifhaken abnehmbar. Dieses Juwel ist ein historisches Zeitdokument aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts. Dominierend wirken die wertvollen und seltenen Old Mine Smaragde in höchster gemmologischer Qualität bezüglich ihrer Farbe und des feinen Jardins / Ein Paar Ohrgehänge mit zwei weißen Zuchtperlen und Diamanten Italien Weißgold 585/-, gestempelt. Brillanten und Diamanten im Achtkantschliff zus. ca. 0,45 ct. 2 weiße Zuchtperlen, D. ca. 13,45 und 13,55, leicht unrund. Ein Stift leicht verbogen. L. ca. 4,5 cm. Ca. 9,60 g. Die Ohrgehänge sind im Art Déco Stil gearbeitet * / Brosche in Form eines Hufnagels Deutschland, um 1900 Gold 585/-, gestempelt und Silber, getestet. Smaragd von ca. 0,90 ct. 2 kleine hellrote Steine. 6 0,8 cm. Ca. 10,20 g / Marquisering mit Diamanten Österreich, Art Déco um 1925 Platin 950/-, Import Punze ab gemischte Diamanten im Achtkant -und Brillantschliff zus. ca. 0,18 ct., 1 Diamant im Navetteschliff ca. 0,56 ct., TCR (I), SI. Ca. 3,8 g. Ringgröße: 52 Ein zart femininer Ring aus der Mitte der Art Déco Epoche

25 Schmuck

26 / Aigrette mit Diamanten und Reiherfedern England, um 1890 Gelbgold 500/- mit Silberverbödung, getestet. 72 Diamanten im Altschliff zus. ca. 7,0 ct., TCR-CR (I-J-K), VS-SI. Ca. 9 Silberreiherfedern. Ohne Federn ca. 8,0 5,5 cm. Ca. 20,6 g. Rückseitige Nadelmontur ist durch ein Gewinde abschraubbar. Die Aigrette war im vorrevolutionären Frankreich ein beliebter Kopfschmuck. Sie wurde im Haar oder an einem Hut bzw. Turban getragen. Nach einer zweiten Hochzeit im Empire ist sie vor allem in den 1910 bis 1920er Jahren in der Tangomode wieder vorgekommen. Der Name kommt vom französischen aigron, was Reiher heißt

27 Schmuck 478

28 / Demiparure, Anhänger mit Kettchen und ein Paar Ohrgehänge mit Peridoten und Saatperlen Wohl England, Jugendstil um 1900 Gelbgold 15 ct und 585/-, gestempelt. 4 Peridote zus. ca 5,26 ct. Zahlreiche Saatperlen. Anhänger: ca. 5,4 2,6 cm. Kette: L. ca. 46 cm. Ohrgehänge: ca. 2,9 0,79 cm. Zus. ca. 10,40 g. Peridote waren um 1900 hoch geschätzt, da ihr lichtes Grün der Vorliebe dieser Zeit für helle Farbtöne sehr entsprach. Die Kombination mit den cremefarbenen Saatperlen verleiht dem Grün der Peridote noch mehr Leuchtkraft / Historisierendes Armband mit Diamanten und Peridoten Deutschland Gelbgold 750/- und Silberverbödung 925/-, gestempelt. Ca. 273 Diamanten im Achtkantschliff zus. ca. 3,50 ct, TCR-CR (I-J-K-L), VS-SI. 3 facettierte Peridote im Cushion Cut zus. ca. 7,80 ct., sehr gute Farbqualität. L. 19 cm. Ca. 19,6 g. Rückseitig sind die einzelnen Gliederelemente durch Scharniere verbunden und in sich beweglich / Ein Paar Ohrgehänge Deutschland oder Österreich, um Rotgold 585/-, getestet. 6 kleine Granate, 4 kleine Türkise. L. ca. 5,2 cm. Zus. ca. 6,15 g. Die Ohrgehänge zeigen eine Kombination von floralen Elementen mit einer architektonischen Form aus der Gotik, dem Dreipass. Dies ist charakteristisch für die vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Ohrgehänge aus dieser Zeit sind selten erhalten, weshalb diese einen kleinen Schatz darstellen / Halskette mit Rubin und Zuchtperlenkugeln Deutschland Gelbgold 750/-, getestet. 101 Rubin-Kugelperlen, D. ca. 3,0 3,8 mm. Zuchtperlen, D. ca. 3,8 4,4 mm, rund, hellcreme mit irisirendem Rosé. L. 39 cm. Ca. 9,0 g. Die Perlen sind durchbohrt, gefädelt und mit einem Karabinerhaken versehen

29 Schmuck

30 / Brosche mit Onyx und Diamanten Italien, 1960er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. Juwelierspunze. Diamanten im Achtkantschliff zus. ca. 1,50 ct. 9 kleine ovale Onyx - platten. 5,7 4 cm. Ca. 33 g. Die Kombination von stark stilisierten, floralen und geometrischen Elementen sowie der schwarz-weiß Kontrast sind Anleihen aus der Schmuckkunst der 1930er Jahre, auf die Ende der 1960er Jahre gerne zurückgegriffen wurde. Entsprechend dieser Vorbildfunktion besitzt die Brosche auch eine Doppelnadel / Anhängerkette mit Onyx und Diamantrosen Deutschland, Art Déco um 1920 Venezianerkette: Weißgold 585/-, gestempelt. Historischer Anhänger: Weißgold 750/-, getestet. 12 winzige Diamantrosen und 1 Brillant zus. ca. 0,07 ct. 1 Onyx im Fancyschliff. Kette: L. 40 cm. Anhänger: 2,3 1,7 cm. Ca. 4,7 g / Nadel mit Diamanten Deutschland, um 1915 Gelbgold 585/- und Platin, getestet. 9 Altschliffbrillanten zus. ca. 1,40 ct., zahlreiche kleine Diamantrosen. 0,7 7,7 cm. Ca. 6,60 g. Sehr feine Handarbeit / Cocktailring mit Brillanten und Onyx Deutschland Weißgold 750/-, gestempelt. Ca. 75 Brillanten zus. ca. 0,35 ct., TCR (I-J), SI. 4 Diamanten im Navetteschliff zus. ca. 0,15 ct., W (H), VS2-SI1. 1 runde fancy geschliffene Onyx-Scheibe, D. 1,1 mm. Ca. 3,1 g. Ringgröße: 55,5 Sehr gute sowie feine Goldschmiedeausführung / Ein Paar Ohrgehänge mit zwei Diamanten Wohl Deutschland, um 1920 Gelb- und Weißgold 585/-, getestet. 2 Diamanten im Übergangsschliff zus. ca. 0,30 ct., einige Diamantsplitter. 3,6 1,1 cm. Zus. ca. 2,65 g. Die Ohrgehänge zeichnen sich durch ihre besonders feine Millegriffe- Arbeit aus. Bei dieser Technik werden mittels eines Rädchens die Fassungsränder übergangen, wodurch diese tausendfach gekörnt oder geperlt erscheinen. Die Schmuckstücke erhalten hierdurch ein filigranes Aussehen, das in der Übergangszeit vom Jugendstil zum Art Déco besonders geschätzt wurde

31 Schmuck

32 / Gliederarmband verziert mit chinesischen Masken Niederlande, 1940/50er Jahre Gelbgold 750/-, getestet. Punze der NL Prüfungsbehörde sowie französische Importpunze. . L. 20 cm, B. 2,7 cm. Ca. 64,4 g. Dabei: Rosenholzfarbenes Lederetui signiert: LE PORTIQUE, Genève. Die Masken sind in en ronde bosse Technik ausgeführt. Sie sitzen auf rechteckigen guillochierten Armbandgliedern. Diese sind durch Scharniere beweglich. Verdeckter Steckziehverschluss mit Sicherungskettchen. Eine der Besonderheiten dieses Armbands stellt die en ronde bosse Arbeit dar. Darunter versteht man, dass vollrunde Gegenstände aus Gold oder Silber, wie in diesem Fall die Masken, mit transluzidem überfangen werden. Diese höchst komplizierte Technik beherrschten vor allem burgundisch-französische Goldschmiede des 15. Jahrhunderts meisterlich. Ein beeindruckendes Zeitdokument ist dieses mit Masken verzierte Juwel und ein überaus außergewöhnliches Schmuckstück. Die stilistischen Elemente, die den Schmuck der 40er Jahre bestimmen sollten, kündigten sich bereits Ende der 30er Jahre an, das heißt großformatige Schmuckstücke mit betont dreidimen - sionaler Gestaltung. Dieses sammelwürdige Juwel stellt eine gute Investition für die Zukunft dar

33 Schmuck 488

34 / Armband Pforzheim, um 1930, FAHRNER Sterlingsilber 925. Signiert und Juwelierspunze T F. L. ca. 17 cm. Ca. 41,30 g. Theodor Fahrner (jun.)( ) war einer der Wegbereiter des Jugendstil-Schmucks und hat als einer der ersten Schmuckfabrikanten Europas freischaffende Künstler (Designer) mit dem Entwurf des von ihm hergestellten Schmucks beauftragt. Dieses Konzept erwies sich bald als so erfolgreich, dass seine Firma schließlich zu einer der kreativsten Schmuckfirmen Europas zählte. Die Bijouteriewarenfabrik Theodor Fahrner wurde vom Juwelier Gustav Braendle aus Esslingen gekauft und unter dem Namen Bijouteriewarenfabrik Gustav Braendle, Theodor Fahrner Nachfolge weitergeführt. Dabei wurde auch die Marke Fahrnerschmuck weiter verwendet / Garnitur, Anhänger/Brosche und Ohrstiftstecker mit Perlen Deutschland, um 1935 Gelbgold 585/-, gestempelt. 3 Akoya-Zuchtperlen, D. ca. 4,5-6,5 mm, weiß mit irisierendem Rosé. Anhänger/Brosche: ca. 3,8 3,0 cm. Ohrstiftstecker: D. 1,5 cm. Zus. ca. 12,4 g. Schauseitig sind die Zuchtperlen angebohrt und verstiftet. Rückseitig ist die Brosche mit einer Nadelsicherungsmontur versehen sowie mit einer beweglichen Ösenschlaufe. Handarbeit. Die aufwendige und schwierige Granulationstechnik dieser Garnitur ist seit der Etruskerzeit bekannt und wurde u.a. durch die Goldschmiedin und spätere Professorin Elisabeth Treskow ( ), Lehrstuhlinhaberin für Schmuck-Design bis 1964 in Köln, wiederentdeckt und ab 1930 in ihre Schmuckgestaltung mit aufgenommen / Nadel mit zwei Altschliffbrillanten Deutschland, Jugendstil um 1910 Roségold 585/-, gestempelt. 2 Altschliffbrillanten zus. ca. 0,50 ct. Eine Krappe der Fassung abgebrochen. 4,3 1 cm. Ca. 3,35 g / Blütenbrosche mit Farbedelsteinen und einem Diamanten Deutschland, 1950/60er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 1 Diamant im Achtkantschliff ca. 0,03 ct. Blütenblätter aus Rosenquarz im Fancyschliff. 2 Blattmotive aus Nephrit im Fancyschliff. 3,6 4 cm. Ca. 13,8 g. Rückseitige Nadelsicherungsmontur / Ring mit Brillanten 1960er Jahre Gelbold und Weißgold 585/-, gestempelt. 8 Brillanten zus. ca. 0,95 ct., Top Crystal (I-J), VS-SI. Ca. 4,80 g. Ringgröße: / Vierreihiges Zuchtperlarmband Deutschland, 1960er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 88 weiße Akoya-Zuchtperlen, D. ca. 7 7,50 mm. L. ca. 18,4 cm. Ca. 55,35 g / Anhänger mit einem Rauchquarz Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 1 facettierter Rauchquarz im Emerald Cut von ca. 8,30 ct. Mit Ösenschlaufe 4,5 2,9 cm. Ca. 15,1 g

35 Schmuck

36 / Goldmünzenarmband Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. Goldmünzen Feingold 900/-. L. 20 cm, B. verlaufend 3,1 2,2 cm. Ca. 77,6 g. Schauseitig sind die guillochierten, beweglichen Goldglieder mit fünf Feingoldmünzen aus Italien, USA, Schweiz, Frankreich und Belgien verziert / Anhänger mit Amethyst und Brillanten Deutschland, 1970/80er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 2 Brillanten zus. ca. 0,10 ct., W (H), VS2. 1 oval facettierter Amethyst ca. 13,67 ct. Mit Ösenschlaufe 4 2,5 cm. Ca. 12,0 g / Manschettenknöpfe mit Münzen Wilhelm II. Deutschland, 1950/60er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. Münzen Feingold 900/-. Top: D. 2,2 cm, Stegtiefe: ca. 1,5 cm. Zus. ca. 24,6 g. Schauseitiges Porträt Wilhelm II. 10 Reichsmark. Vorderseite: Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen. Rückseite: Deutsches Reich Mark und Deutsches Reich Mark

37 Schmuck

38 / Collier verziert mit Brillanten Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 750/- mit Weißgoldverbödung, gestempelt. 28 Brillanten und Diamanten im Achtkantschliff zus. ca. 1,0 ct. +/-, TW (F-G), VVS-VS. L. 42,5 cm, B. verlaufend 1 bis 2 cm. Ca. 96,3 g. Dabei: Etui. Schauseitig ist das Collier in aufwendiger Goldschmiedetechnik verarbeitet und mit einem verdeckten Steckziehverschluss mit Sicherung versehen. Handarbeit / Ein Paar Ohrgehänge mit Südsee Tahiti-Zuchtperlen Deutschland, um 2004 Gelbgold 750/-, gestempelt. 2 oval-tropfenförmige Südsee Tahiti-Zuchtperlen ca mm sowie mm, Körperfarbe: dunkelanthrazit, Überfarbe: dunkelanthrazit grün aubergine, feine Farbe in peacock. L. 3,0 cm. Zus. ca. 9,2 g. Die Perlen sind angebohrt und mit einem Schweifhaken versehen. Handarbeit. Der englische Ausdruck Peacock ( engl. peacock = Pfau ) lässt sich am besten mit pfauengrün oder einem tiefen blaugrün übersetzen. Weitere irisierende Farbbeimischungen sind rosa, aubergine und gold. Die Überfarben erinnern an die Farben im Gefieder des Pfaus / Gliederarmband mit Mondsteinen Wohl Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 3 ovale hellblaue Mondsteine zus. ca. 19,22 ct., Ceylon. L. 20 cm. Ca. 35,2 g. Die Mondsteine sind in folierten, abgedeckten Zargenfassungen eingesetzt. Steckziehverschluss mit Sicherung. Handarbeit / Anhänger/Clip mit Rubinen, Saphiren und einem Smaragd Deutschland Gelbgold 750/-, gestempelt. 2 Rubine zus. ca. 2,40 ct. 2 Saphire zus. ca. 3,60 ct. 1 Smaragd von ca. 0,25 ct. Alle Edelsteine sind als Cabochon geschliffen. 2,4 2,34 cm. Ca. 10,95 g / Ring mit Zuchtperle und diversen Farbsteinen Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. Juweliersmarke F V. 3 Diamanten in Altschliffformen zus. ca. 0,09 ct. 2 Rubine im Cabochonschliff zus. ca. 0,40 ct. 2 Saphire im Cabochon - schliff zus. ca. 0,44 ct. 2 Smaragde im Cabochonschliff zus. ca. 0,43 ct., ein Stein min. best. Weiße Zuchtperle, D. ca. 6 mm. Ca. 8,85 g. Ringgröße: 48 Dabei: Etui Juwelier Rath München. Die Gestaltung mit stilisierten floralen Elementen und Granalien ist charakteristisch für die 1950er Jahre / Armband mit Brillanten, Rubinen und Saphiren Deutschland Gelbgold 750/-, gestempelt. 10 Brillanten zus. ca. 0,80 ct., gute Qualität. 6 Rubine zus. ca. 0,18 ct. 6 Saphire zus. ca. 0,18 ct. L. ca 18,9 cm. Ca. 58,30 g. Elegantes, klassisches Armband, bestehend aus drei Flachpanzerketten, gegliedert durch vier schmale rechteckige Glieder, die mit den Edelsteinen besetzt sind

39 Schmuck

40 / Goldgliederarmband mit Saphiren und Rubinen Deutschland, 1970er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 6 rund facettierte Saphire und 8 rund facettierte Rubine zus. ca. 0,52 ct.+/-. L. 19,5 1,5 cm. Ca. 34,7 g. Schauseitig dient das florale rosettenartige Element als verdeckter Kastensteckverschluss mit Sicherung. Handarbeit / Ein Paar Ohrstiftstecker mit Südsee Tahiti-Zuchtperlen Antwerpen Roségold 750/-, getestet. Runde Tahiti-Zuchtperlen, D. 9,5 mm, Körperfarbe: schwarz, Überfarbe: dunkel - anthrazit tiefes grün tiefes aubergine, feines peacock. Faktor: AAA+. D. ca. 0,95 cm. Zus. ca. 3,2 g. Die Tahiti-Zuchtperlen sind angebohrt und verstiftet. Die Rundung sowie die Oberflächenbeschaffenheit der Perlen ist makellos, sehr guter Lüster, in der Farbe ein feines peacock. Diese Südsee Tahiti-Zuchtperlen entsprechen in ihrer Perfektion den höchsten gemmologischen Qualitätsanforderungen und werden deshalb hochpreisig gehandelt! / Ring mit einer Südsee Tahiti-Zuchtperle Antwerpen Roségold 750/-, getestet. 1 runde Südsee Tahiti-Zuchtperle, D. 10,9 mm, Körperfarbe: schwarz, Überfarbe: dunkel - anthrazit grün zartes aubergine, leichtes peacock. Perlen-Faktor: AAA. Ca. 6,1 g. Ringgröße: 54,5 Die Südsee Tahiti-Zuchtperle ist angebohrt und mit der Tellerfassung verstiftet. Die Oberflächenbeschaffenheit und Formgebung ist makellos, sehr guter Lüster, mit einer feinen Farbqualität im peacock Bereich. Diese klassische Tahiti-Zuchtperlen Qualität kommt aus Französisch Polynesien. Sie wächst in der Muschelart Pinctada margaritifera / Veilchenstraußbrosche mit Farbsteinen und Diamanten Deutschland, 1950er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 4 Diamanten im Achtkantschliff ca. 0,12 ct. 4 Amethyste im fancy Blütenschnitt, 3 Nephrite im fancy Blattschnitt, feine Farbqualität. 5,1 4,1 cm. Ca. 18,1 g. Rückseitige Nadelsicherungsmontur. Handarbeit / Veilchenstraußbrosche mit Farbedelsteinen und Brillanten Deutschland, 1960er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. 3 Brillanten zus. ca. 0,15 ct. 3 Amethyste im fancy Blütenschnitt. 2 Nephrite im Blattmotivschnitt. 5,3 4,6 cm. Ca. 17,0 g. Rückseitige Nadelsicherungsmontur / Armband Deutschland, um 1900 Gelbgold 585/-, gestempelt. L. ca. 19,5 cm. Ca. 52,40 g. Das Armband zeichnet sich durch sein Muster in Form von Achtern und die partielle Gravierung mit Volutenranken aus

41 Schmuck

42 / Indische Halskette mit den neun Navaratna Edelsteinen Indien, im Moghulstil 1950er Jahre Feingold 999/-, getestet. Transluzides in rot, blau, weiß, grün. 3 Rubine, 1 Smaragd, 1 Hessonit, 40 Diamanten im Moghulschliff, 1 Chrysoberyll, 1 Koralle, 1 blauer Saphir, 1 Citrin und 1 Perlmuschel sind im Cabochonschliff gehalten. 20 barocke Rubinperlen. Gekordeltes Baumwollkettenband. Gebrauchsspuren. Länge variabel verstellbar durch das Kordelband bis ca. 75 cm. Ca. 85,4 g. Schauseitig sind die einzelnen Glieder seitlich durchbohrt und mit einer Fadenführung verbunden. Die zwanzig Rubinpendilien sind an Ösen befestigt. Das Mittelstück wird an den Enden durch ein Kordelband gehalten und ermöglicht somit das Tragen als Halskette. Die Rückseite ist in reichem transluzidem gestaltet. Diese indische Halskette im Moghulstil ist eine traditionelle Gabe an die werdende Mutter, zur Geburt des ersten Kindes. Die neun darin verarbeiteten sogenannten Navaratna Edelsteine sollen nach der vedischen Astrologie Heilkräfte besitzen. Die aus technischen und naturwissenschaftlichen Gedanken geborene Idee, Edelsteine und Diamanten in Facetten zu schleifen, war den Indern früher fremd. Ein natürlicher Diamant durfte nicht geschliffen werden, da er als heilig galt. Edelsteine schliff man daher meist zu unregelmäßigen Formen. Der Moghulschliff, das heißt der Facettenschliff, entstand um circa 1850, jedoch war er zunächst recht unregelmäßig. Der technisch perfekt geformte Stein kam erst mit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in Mode / Indische Ohrstiftgehänge mit Diamanten und Perlen Indien, im Moghulstil, 1950er Jahre Feingold 999/-, getestet, transluzides in rot, weiß, grün. 22 Diamanten im fancy Moghulschliff zus. ca. 6,0 ct.+/-. 25 kleine weiße barocke Flussperlen, D. ca. 2,6mm +/-. L. 7,5 cm 2,5 cm. Zus. ca. 30,6 g. Schauseitig sind die einzelnen Perlen- und Diamatenpendilien durch Ösen mit den ornamentalen Elementen beweglich verbunden. Die Rückseite ist reich mit transluzidem gestaltet. Ohrstift mit Steckbrisur

43 Schmuck

44 / Collier mit Amethysten Deutschland, 1950/60er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 7 Amethyste zus. ca. 37 ct. +/- im Treppenschliff, feine Farbqualität. L. 44 cm. Ca. 29,5 g. Schauseitig sind die Schleifenglieder durch verdeckte Scharnierösen beweglich. Der Kastensteckziehverschluss ist mit einer Blüte verziert / Ohrstiftgehänge mit Rubinen, Brillanten und Südsee Tahiti-Zuchtperlen Wohl Italien, 1980er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. 8 Brillanten zus. ca. 0,39 ct., W-TCR (H-I), VS-SI1. 6 Rubine im Karreeschliff und 2 Rubine im Trapezschliff zus. ca. 1,20 ct. +/-, sehr feine Farbqualität. Südsee Tahiti-Zuchtperlen, semi rund, D. ca ,7 mm, Körperfarbe: schwarz, Überfarbe: dunkelanthrazit grünlich- leicht aubergine, peacock. L. 4,3 cm. Zus. ca. 9,7 g. Schauseitig sind die einzelnen Gehängeelemente durch Scharnierösen miteinander beweglich verbunden. Die Tahiti-Zuchtperlen sind angebohrt und verstiftet, die rückseitigen Ohrstifte sind mit einem Schraubgewinde versehen. Handarbeit. Die Oberflächenbeschaffenheit und Formgebung der Perlen ist makellos. Sie haben einen sehr guten Lüster und eine feine Farbgebung ins peacock. Die Südsee Tahiti-Zuchtperlen kommen aus Französisch Polynesien und stammen aus der Muschelart Pinctada margaritifera, einer schwarzlippigen Muschel / Armreif mit Peridoten, Citrinen und kleinen Perlen Wohl Deutschland, Jugendstil um 1900 Gelbgold 18 ct (750/-), gestempelt. 8 Citrine und 23 Peridote in unterschiedlichen Schliffformen. 28 kleine weiße Perlen. 1 Citrin besch., wenige Perlen min. best. D. ca. 6,2 cm. Ca. 25,85 g. Die florale Ornamentik und insbesondere auch die Gestaltung mit Edelsteinen in Pastellfarben, wie sie dieser Armreif zeigt, ist charakterisierend für Schmuckstücke der Jugendstilzeit. Das zarte Gelb von Citrinen und das lichte Grün von Peridoten entsprachen dem gewünschten Farbkanon dieser Zeit in nahezu idealer Weise / Paar Ohrstecker/-clips mit rosa Saphiren und Brillanten Italien Roségold 585/-, gestempelt. Brillanten zus. 1,38 ct. Rosa Saphire zus. 2,76 ct. 2 weiße Zuchtperlen, D. ca. 9,6 und 9,78 mm. Ohrstecker: D. 2,5 cm. Zus. ca. 17,20 g. Ohrstecker in Form von plastischen, naturalistisch gestalteten Blüten sind derzeit sehr aktuell / Chalcedon-Knopf mit goldener Ankerapplikation England Gelbgold 750/- (18), gestempelt. Englische Punzen. Juwelierspunze W. Chalcedon in Boutonform, D. ca. 24,3 mm. Knopf: D. ca. 2,4 cm. Ca. 10,80 g / Mantelring mit einem Rubellit Frankreich, 1990er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. Oval facettierter Rubellit von ca. 6,11 ct., sehr feine natürliche Farbqualität. Ca. 9,6 g. Ringgröße: 55 Der Rubellit ist eine aparte Varietät des Turmalins. Sein Farbverlauf reicht von rosa bis rot, gelegentlich sogar mit einem Stich ins Violette. Am wertvollsten ist die seltene rubinrote Farbe, wie sie bei diesem Schmuckstück zu sehen ist

45 Schmuck

46 / Klötzli Gliedercollier in Gelbgold Deutschland, 1990er Jahre Gelbgold 750/-, gestempelt. L. 52 cm. Ca. 49,8 g. Schauseitig sind die einzelnen Gliederelemente im Wechsel matt und poliert verarbeitet. Handarbeit / Brosche in Form einer Blume mit Opalen Deutschland, 1950er Jahre Roségold und Weißgold 750/-, gestempelt. 3 Brillanten und 1 Diamant im Achtkantschliff zus. ca. 0,06 ct. 2 Rubine zus. ca. 0,10 ct. 10 Saphire zus. ca. 0,25 ct. 13 Kristallopale zus. ca. 6,50 ct. 7 3,2 cm. Ca. 14,80 g / Ein Paar Opalohrstecker Gelbgold 585/-, gestempelt. Punzen. 6 Kleinbrillanten zus. ca. 0,18 ct. 2 Kristallopale zus. ca. 3 ct. 1,5 0,2 cm. Zus. ca. 4,55 g / Fischmotiv-Brosche verziert mit Farbedelsteinen New York, um 1990, TIFFANY & CO Gelbgold 750/- gestempelt. Signiert. Im Fancyschnitt 1 Karneol, 8 Opale, 4 Onyx. 7 Perlmutt-Fancyschnitte. 5,2 6,1 cm. Ca. 23,2 g. Dabei: Originaletui. Rückseitig Doppelnadel / Armband Deutschland, 1960er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt. Juwelierspunze: S K. Ca. 37,25 g. Die Gestaltung des Armbandes in großen, streng geometrischen Formen ist typisch für die 1960er Jahre. Der Retrostil unserer Tage wird geprägt von derartigen Vorbildern

47 Schmuck

48 / Schlangenarmreif Gelbgold 750/-, gestempelt. Juwelierspunze. 12 Brillanten und Diamanten im Achtkantschliff zus. ca. 0,30 ct., 2 kleine Rubine. Ca. 111 g. Schlangen waren schon in der Antike ein beliebtes Schmuckmotiv. In der Zeit des Klassizismus mit deren Rückbesinnung auf die Kunst der griechischen und römischen Antike gewann das Motiv bei der Schmuckgestaltung wieder stark an Bedeutung und erfreut sich seither bis in unsere Gegenwart großer Beliebtheit. In der Form des Uroboros, der sich in den eigenen Schwanz beißenden Schlange oder einer ein - gerollten Schlange, war sie bereits bei den Ägyptern ein Symbol der Ewigkeit

49 Schmuck 524

50 / Cocktailring mit Saphiren, Diamanten und einer Perle Porto, 1960er Jahre Weißgold 750/- gestempelt. Punzen Kontrollstempel ab Diamanten im gemischten Schliff (Achtkant- und Brillantschliff) sowie 2 Diamanten im Baguetteschliff zus. ca. 1,20 ct., TW (F), VVS facettierter blauer Saphir im Tropfenschliff von ca. 1,0 ct. 1 facettierter afrikanischer Padparadscha Saphir von ca. 2,0 ct., pink orange, feine Farbqualität. 1 runde Akoya-Zuchtperle, D. ca, 8,9 mm, Körperfarbe: hellcreme, Überfarbe: gelblich creme mit irisierendem Rosé. Ca. 10,0 g. Ringgröße: 51,5 Die Ringschiene und die Fassung des Ringkopfes sind in einer aufwendigen Goldschmiedetechnik verarbeitet. Handarbeit / Ein Paar Ohrgehänge mit Brillanten und Südsee-Zuchtperlen Antwerpen Platin 950/-, getestet. 6 Brillanten zus. ca. 0,42 ct., TW (F), VVS-VS. 2 Südsee-Zuchtperlen, semi rund, D ,8 mm, 13,8 12,4 mm, Körperfarbe: weiß hellcreme, Überfarbe: hellcreme zartes Gelb mit irisierendem Rosé. Perlen-Faktor: AAA. L. 3,1 cm. Zus. ca. 8,0 g. Die Südsee-Zuchtperlen sind angebohrt und mit dem Brillanten verzierten Element fest verstiftet. Die Oberflächenbeschaffenheit und Formgebung ist makellos, sehr guter Lüster mit einer feinen Farbqualität / Ein Paar Ohrstiftgehänge mit Brillanten Deutschland Weißgold 750/-, gestempelt. Vielzahl von kleinen Brillanten zus. ca. 1,70 ct., TW-W (G-H), VS-SI. L. 5,0 cm. Zus. ca. 6,5 g. Schauseitig sind die spiralenförmigen Pendilien durch verdeckte Rundösen in sich beweglich. Sehr gute sowie feine Goldschmiedeausführung / Ein Rubin-Solitär mit Brillanten Antwerpen Platin 950/-, getestet. 4 Brillanten zus. ca. 0,70 ct., River-W (D-E-F-G-H), VVS-VS. 1 facettierter Rubin, leicht oval, 8,33 ct., feine orangerote Farbqualität, Herkunft: Tansania. Ca. 5,2 g. Ringgröße: 56 Rückseitige Rubin schützende Verkaderung. Handarbeit. Die ersten Rubinvorkommen aus Tansania wurden Anfang der 1950er Jahre im Norden des Landes entdeckt. Ein weiteres interessantes Vorkommen fand man um Diese Rubine sind klar und variieren von rot bis orangerot, wie dieser kostbare Rubin. GRS Gemreseach Swisslab, Edelsteinbericht Nr. GRS , September Diese Südsee-Zuchtperlen kommen aus den indonesischen Gewässern. Sie entstammen der Muschelart Pinctada maxima

51 Schmuck

52 / Corsagebrosche/-anhänger mit Brillanten und Perle Belgien, Brüssel, 1970er Jahre Platin 950/-, getestet. Ca. 87 Brillanten zus. ca. 7,62 ct. +/-, TW-W-TCR (F-G-H-I), VVS-VS-SI. 1 Südsee Zuchtperle, barock, tropfenförmig ca mm, Körperfarbe: weiß, Überfarbe: hellcreme mit irisierendem Rosé. H. mit Perle 6,3 5,8 cm. Ca. Gewicht der Perle 6,0 g. Zus. ca. 22,8 g. Rückseitige Sicherungsnadelmontur sowie verdeckte Anhänger - schlaufenösen und ein Schweifhaken zum Einhängen der Perle. Die Perle ist angebohrt und mit einem Ösenstift versehen / Armband mit Brillanten, Rubinen, Saphiren und Smaragden Italien Weißgold 585/-, gestempelt. Brillanten zus. ca. 4,90 ct., Rubine, Saphire und Smaragde zus. ca. 2,06 ct. L. ca. 18 cm. Ca. 13,45 g. Zartes Armband aus stilisierten blütenförmigen Gliedern * / Ring mit Brillanten 1960er Jahre Weißgold 585/-, gestempelt. Juweliersmarke B G. 11 Brillanten zus. ca. 1,50 ct., Top Crystal (I-J), VVS-VS. Ca. 6,10 g. Ringgröße:

53 Schmuck

54 / Kette und herzförmiger Anhänger mit Rubin und Diamanten München, um 1962, ALFRED RAVE Weißgold 750, gestempelt. 1 Rubintropfen von ca. 2,1 ct., Burma, unbehandelt. Kleinbrillanten, kleine Achtkant - diamanten und Diamant im Trapezschliff zus. ca. 0,25 ct., W-TCR (H-I), VVS-VS. L. 55 cm. Zus. ca. 8,15 g. Der Stein besticht durch Qualität und Preisgünstigkeit, s. Angebot von Goldschmied und Juwelier Alfred Rave, München, den 8. Mai / Diamantbrosche Düsseldorf, um 1958, RENÉ KERN Platin, gestempelt. Signiert. 31 Brillanten zus. ca. 2,60 ct., 33 Diamantbaguetten zus. ca ct., Qualität der Diamanten: TW-W (G-H), VVS-VS. 7,6 2 cm. Ca. 13,85 g. Dabei: Originalrechnung vom Die Brosche ist zeittypisch in Form einer stilisierten Feder gearbeitet. René Kern, eröffnete im Jahre 1950 auf der Königsallee in Düsseldorf sein erstes Juweliergeschäft und begeisterte seine Kunden von Beginn an mit ausgefallenen und ganz individuell gefertigten Kostbarkeiten / Vis-à-Vis-Ring mit Rubinen und Brillanten Italien Weißgold 750/-, gestempelt. 2 Rubine zus. 2,78 ct. Brillanten zus. 0,84 ct. Ca. 7,15 g. Ringgröße: 53 Die Rubine zeichen sich durch ein sehr schönes Rot aus / Rivièrering mit Diamanten Weißgold 585/-, gestempelt. Juwelierpunze. 5 Altschliff - brillanten zus. ca. 0,70 ct., Top Crystal (I-J), VS-SI. Ca. 2,65 g. Ringgröße: 54 Dabei: Etui. Klassischer handgearbeiter Rivièrering / Cocktail-Armband mit Rubinen und Diamanten Deutschland, 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 144 Diamanten im Achtkantschliff und 16 Diamanten im Baguetteschliff zus. ca. 2,80 ct., W-TCR (H-I-J), VVS-VS rund facettierte Burma Rubine zus. ca. 7,36 ct. (nicht erhitzt), sehr feine natürliche Farbqualität. L. 20,5 cm. Ca. 28,1 g. Die einzelnen Gliederelemente sind durch Scharnierstifte beweglich. Verdeckter Steckziehverschluss mit Sicherung. Handarbeit

55 Schmuck

56 / Garnitur, Anhänger und Ring mit blauen Topasen und Brillanten Weißgold 750/-, gestempelt. Punzen. 2 bestrahlte blaue Topase zus. ca. 6 ct. Ca. 57 Brillanten zus. ca. 0,40 ct. Anhänger: 2,5 1,3 cm. Zus. ca. 12,90 g. Ringgröße: / Herren-Mantelring mit einem Brillanten Deutschland, 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant ca. 0,25 ct., TW (F-G), VVS1-2. Ca. 10,5 g. Ringgröße: 66, / Solitär Italien Weißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant ca 2,19 ct., Crystal (K), LC (IF). Ca. 7,35 g. Ringgröße: 53 Zertifikat HRD Antwerpen, March 25, / Herren-Mantelring mit einem Brillanten Deutschland 1970er Jahre Platin 950/-, gestempelt. 1 Brillant ca. 0,54 ct., W-TCR (H-I), VVS1-2. Ca. 16,2 g. Ringgröße: 65 Handarbeit / Bandring mit einem Saphir und Brillanten Wohl Frankreich, 1970/80er Jahre Platin 950/-, getestet. Import Punze schlecht lesbar. 4 Brillanten zus. ca. 0,20 ct., TW-W (G-H), VS oval facettierter, kornblumenblauer Saphir von ca. 1,32 ct. (nicht erhitzt), sehr feine natürliche Farbqualität. Ca. 6,9 g. Ringgröße: 58 Saphire sowie Rubine gehören zur Korund Gruppe und lassen sich durch Temperaturbehandlung auf vielfältige Weise in ihrer Farbe verändern. Das heißt, dass blasse oder fast farblose Steine sich durch Brennen bei Temperaturen zwischen 1200 und 1700 C in ihrer Farbe intensivieren lassen, aus diesem Grund sind natürlich farbige Korunde immer preislich höher zu bewerten

57 Schmuck

58 / Brillantring Wien Weißgold 585, gestempelt. Wiener Kontrollamtszeichen. Juwelierspunze H B. 1 Brillant von ca. 2,80 ct., Top Cape (M), VS1. Ca. 9,50 g. Ringgröße: / Armband mit Brillanten und Smaragden Italien Weißgold 585/-, gestempelt. Brillanten zus. ca. 0,41 ct. Smaragde zus. ca. 8,92 ct. L. ca. 19 cm. Ca. 9,40 g * / Ein Paar Ohrstiftstecker mit Südsee Tahiti-Zuchtperlen Antwerpen Platin 950/-, getestet. 2 runde Südsee Tahiti-Zuchtperlen, D. 13,6 mm, Körperfarbe: hellgrau, Überfarbe: silbrig hellgrau mit einem zarten irisierenden Rosé. Perlen-Faktor: AAA. Zus. ca. 7,8 g. Die Südsee Tahiti-Zuchtperlen sind angebohrt und verstiftet. Die Oberflächenbeschaffenheit und Formgebung ist makellos, sie haben einen sehr guten Lüster sowie einen feinen gleichmäßigen Farbton, der den höchsten gemmologischen Qualitätsansprüchen genügt. Diese Juwelen des Meeres kommen aus Französisch Polynesien. Sie entstammen der Muschelart Pinctada margaritifera / Anhänger mit einem Aquamarin und Brillanten Deutschland, 1970er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 5 Brillanten zus. ca. 0,20 ct., TCR (I), VVS-VS. 1 ovaler Aquamarin im Cabochon mit floralem Fancyschnitt ca. 3,2 1,8 1,09 cm, feine Farbqualität. Anhänger mit Öse: L. 4,5 2,1 cm. Ca. 11,7 g. Die Anhängerschlaufe ist durch Ösen beweglich mit der schmalen Fassung des Aquamarins verbunden. Handarbeit / Ein Paar Ohrstecker mit zwei Aquamarinen und Brillanten Italien Weißgold 585/-, gestempelt. Brillanten zus. ca. 2,35 ct., Top Crystal (I-J), SI. 2 Aquamarine zus. ca. 12,11 ct. 1,9 1,6 cm. Zus. ca. 10,25 g. Elegante Ohrstecker in klassischer Entourageform * / Brillantring Deutschland Weißgold 750/-, gestempelt. Ca. 60 Brillanten zus. ca. 1,01 ct., TW-W (G-H), VS-SI. Ca. 4,0 g. Ringgröße: 54 Sehr gute und feine Goldschmiedearbeit / Ring mit einem Aquamarin und Brillanten Italien Weißgold 585/-, gestempelt. 16 Brillanten zus. ca. 0,91 ct. 1 Aquamarin von ca. 3,64 ct. Ca. 5 g. Ringgröße: 54 Eleganter Ring in klassischer Entourageform * 58

59 Schmuck

60 / Kettenanhänger verziert mit Brillanten und Saphiren Deutschland Weißgold 750/-, gestempelt. Ca. 200 Brillanten zus. ca. 2,48 ct., TW (G-H), VS-SI facettierte, blaue Saphire zus. ca. 2,40 ct., 2 facettierte, pinke Saphire zus. ca. 0,06 ct., feine Farbqualität. 4,7 2,5 cm. Ca. 9,0 g. Am rückseitigen Kopf doppelte Anhängeröse sowie eine á jour Verkaderung zur Stabilisierung des Schlangenkörpers. Sehr gute und feine Goldschmiedeausführung / Mantelring mit einem Sternsaphir Deutschland, 1990er Jahre Platin 900/-, gestempelt. 1 kornblumenblauer Sternsaphir im Cabochonschliff ca. 7,28 ct., sehr feine Farbqualität. Ca. 14,2 g. Ringgröße: 56,5 Im Saphir eingelagerte Rutilnadeln, Haarrisse oder feinste Kanäle bewirken den seidigen Glanz und bei sich kreuzender Orientierung einen sechsstrahligen Stern, so wie man es bei diesem Sternsaphir beobachten kann. Einer der bekanntesten Sternsaphire, der Star of India wiegt 536 Karat und ist im American Museum of Natural History in New York zu bewundern / Ohrstiftgehänge mit Brillanten Antwerpen, um 2000 Weißgold 750/-, gestempelt. Vielzählige Brillanten zus. ca. 2,20 ct., TW (F-G), IF-VVS. L. 3,3 cm. Zus. ca. 8,5 g. Schauseitig sind die Pendilien durch Scharniere beweglich

61 Schmuck

62 / Smaragdring Deutschland, 1980/90er Jahre Platin 950/- und Gelbgold 750/-, gestempelt. 1 Smaragd im Cabochonschliff ca. 10,58 ct., feine Farbqualität. Zarte Gebrauchsspuren an der Smaragdoberfläche. Ca. 24,7 g. Ringgröße: 58 Dieser klassische Smaragdring beeindruckt durch die hohe Karatzahl des verarbeiteten Steins / Ein Paar Ohrclips mit Citrinen Italien, um 1990, BULGARI Weißgold 750/-, gestempelt. Signiert. 2 Citrine im Fancyschliff. 2,6 2,6 cm. Zus. ca. 30,0 g. Dabei: Originaletui BULGARI. Rückseitige Clipmechanik sowie eine schützende Verkaderung in á jour Technik / Ein Paar Ohrgehänge mit Lemon-Citrinen und Brillanten Deutschland Weißgold 750/-, gestempelt. 10 Brillanten ca. 0,10 ct., TW-W (G-H), VS-SI. Je 2 Lemon-Citrine im fancy Navette- und Briolettschliff, gelb-grünlich und dunkelolivgrün. L. 8,2 cm. Zus. ca. 12,8 g. Schauseitig sind die einzelnen Elemente durch Gelenkscharniere beweglich. Sehr gute Goldschmiedeausführung / Cocktail Armband mit Smaragden und Akoya-Zuchtperlen Deutschland, 1980er Jahre Weißgold 750/-, gestempelt. 38 runde facettierte Smaragde zus. ca. 1,52 ct., feine Farbqualität. 19 Akoya-Zuchtperlen D. ca. 6,5 mm +/-, weiß hellcreme mit irisierendem Rosé. L. 18 cm. Ca. 27,2 g. Schauseitig sind die Zuchtperlen angebohrt und mit der unteren abgedeckten Fassung verstiftet. Verdeckter Steckziehverschluss mit Sicherung. Handarbeit

63 Schmuck

64 / Entouragering mit einem Diamanten und Brillanten Antwerpen Roségold 750/-, getestet. 1 Diamant im Cushion Cut ca. 3,08 ct., CR (K), SI2 und ca. 45 Brillanten zus. ca. 0,50 ct., River-W (D-E-F-G-H), VVS-VS. Ca. 4,9 g. Ringgröße: 54,5 Rückseitige eine den Diamanten schützende Verkaderung. Die Wertigkeit dieses Juwelenringes liegt in der Ausdruckskraft des schönen Cushion Cut Diamanten. Die feine Tönung wird durch keine Trübung gestört, sodass die Eleganz und Brillanz des Diamanten in seiner Juwelenfassung voll zur Geltung kommen kann. HRD Antwerpen, Institut of Gemmology, Zertifikat Nr , Oktober

Auktion

Auktion Auktion 373 27.9.2016 Auktion 27.9.2016 SCHMUCK AUKTION 27.9.2016 Vorbesichtigung 22. 26.9.2016 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00

Mehr

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g Versteigerungsliste 26.02.2019 Nr. Beschreibung Ausruf-Preis 1 Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g 2 Ring 585 Gold mit einem Brillanten ca. 0,25 ct,

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 383. Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 383. Schmuck NEUMEISTER Auktion 383 Schmuck 19.3.2019 Auktion 383 19. März 2019 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion 19.

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 381 Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 381 Schmuck NEUMEISTER Auktion 381 Schmuck 25.9.2018 Auktion 381 25. September 2018 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 380 Schmuck Jubiläumsauktion. Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 380 Schmuck Jubiläumsauktion. Schmuck NEUMEISTER Auktion 380 Schmuck 3.7.2018 Jubiläumsauktion Schmuck Auktion 380 3. Juli 2018 ALTE NEUMEISTER/SCHMUCK KUNST NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com

Mehr

Auktion Schmuck

Auktion Schmuck Auktion 368 1.7.2015 Schmuck Bitte beachten Sie den geänderten Beginn der Schmuckauktion um 18.30 Uhr! Alte Kunst Auktion 368 Auktion / 1.7.2015 Besichtigung 25. bis 29.6.2015 Täglich von 9.00 bis 17.30

Mehr

NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK

NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK 20.3.2018 NEUMEISTER AUKTION 20.3.2018 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com 20.3.2018

Mehr

SCHMUCK. NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München

SCHMUCK. NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München Auktion 378 5.12.2017 AUKTION 5.12.2017 SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com AUKTION 5.12.2017 Vorbesichtigung 30.11. 4.12.2017

Mehr

NEUMEISTER. Auktion 382. Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 382. Schmuck NEUMEISTER Auktion 382 Schmuck 4.12.2018 Auktion 382 4. Dezember 2018 NEUMEISTER/SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion

Mehr

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben!

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben! Meisterwerke A. E. Köchert 2012 Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben! Seit sechs Generationen widmet sich unsere Familie mit Leidenschaft den schönen Dingen. Immer auf der Suche

Mehr

Auktion Schmuck

Auktion Schmuck Auktion 369 23.9.2015 Schmuck Bitte beachten Sie den geänderten Beginn der Schmuckauktion um 18.30 Uhr! Alte Kunst Auktion 369 Auktion / 23.9.2015 Besichtigung 17. bis 21.9.2015 Täglich von 9.00 bis 17.30

Mehr

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses!

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Meisterwerke A. E. Köchert 2011 Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Setzen Sie ein Zeichen! Schmuck ist ein Zeichen der Lebenslust genauso wie von Zuneigung und Liebe. Er ist Ausdruck von Individualität

Mehr

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur Edition 2015 Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur Die Blätter des Bananenbaums sind Schmuckstücke der Natur. Ihre Form ist von schlichter

Mehr

NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München

NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str München Auktion 377 26.9.2017 AUKTION 26.9.2017 SCHMUCK NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com AUKTION 26.9.2017 Vorbesichtigung 21. 25.9.2017

Mehr

PREISLISTE COLLECTION 2016

PREISLISTE COLLECTION 2016 PREISLISTE COLLECTION 06 Bild ) Ohrringe, Rotgold, Satiné Tigeraugen-Skarabäen 0,75ct, Peridote 8,ct.75,00 ) Ring, Rotgold, Peridot 8,5ct 5.985,00 Bild ) Halskette, Roségold, hell- und dunkelbraunes Leder,

Mehr

SCHMUCK 564 Collier aus Engelshautkorallen und Brillanten Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut

SCHMUCK 564 Collier aus Engelshautkorallen und Brillanten Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 564 Collier aus Engelshautkorallen und 585er WG. Collier aus 30 ovalen polierten Gliedern aus Engelshautkoralle, zum Vorderteil von blattförmigen feinen Elementen mit, zus. 9,38 ct. Besetzt. Vorderteil

Mehr

Raritäten. Verkauft ARTIKELNUMMER ,- Euro 1.750,- Euro

Raritäten. Verkauft ARTIKELNUMMER ,- Euro 1.750,- Euro Perlen, Brillanten, Edelsteine in Kombination mit den edelsten Metallen Einzigartige Kostbarkeiten, die nur darauf warten getragen zu werden. Collier Süßwasserperlen rosa ø 8,5 9,0 mm mit Bajonett-Wechselmechanik

Mehr

CHF 4200 /4500. EUR 3500 /3750.

CHF 4200 /4500. EUR 3500 /3750. 6005 6004 6003* Südseeperlen-Collier im Verlauf Collier bestehend aus 31 runden Südsee-Kulturperlen. Farbe: weiss, mit ausgesprochen schönem Lüster. Grösse: 12.9-17.5 mm. Kugelfermoir 18K WG mattiert,

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 376 4.7.2017 Auktion 4.7.2017 Schmuck NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus Barer Str. 37 80799 München info@neumeister.com www.neumeister.com Auktion 4.7.2017 Vorbesichtigung 29.6.

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 371 22.3.2016 SCHMUCK AUKTION 22.3.2016 Vorbesichtigung 17. 21. März 2016 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00 Uhr Auktion 18.00

Mehr

Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Saphir-Ring mit Brillanten

Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Saphir-Ring mit Brillanten 0670 0673 0675 Seltenes Ceylon-Saphircollier in klarer, kornblumenblauer Farbe Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Solitär-Brillant-Ring 2,79 ct 750/- Weißgold, ungestempelt, geprüft. Gewicht: ca. 86,7g.

Mehr

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur.

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur. Nr.61 Smaragdanhänger mit 12 Brillanten Anhänger mit 12 Brillanten a) ca. 0,03ct = 0,36ct und einem Smaragd-Tropfen (Birnkern-Schliff) ca. 6,3x10,6 mm ca. 1,4ct. Smaragd hat minimale Absplitterung, deshalb

Mehr

SCHMUCK & UHREN 350. AUKTION

SCHMUCK & UHREN 350. AUKTION SCHMUCK & UHREN 15.05.2015 Unsere Frühjahrsauktionen 2015 Schmuck und Uhren 15. Mai 2015 Alte Kunst 15. Mai 2015 Europäisches Kunstgewerbe 16. Mai 2015 Vorbesichtigung: 8. 12. Mai 2015 Moderne Kunst 3.

Mehr

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert Versteigerungsliste 08.05.2018 Ausruf Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert 1 Münze Krügerrand 1971 1 Unze 999,9 o.l 2 Münze Australien 100 Dollar 1 Unze 999,9 o.l 3 Münze Australien

Mehr

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie 5001 5001 Diamant-Ring Platin 950, um 1900/10 Schauseite im Zentrum besetzt mit 1 rechteckigen Altschliff-Diamant von ca. 1.35 ct., flankiert

Mehr

Ringe Gold. 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,-

Ringe Gold. 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,- Ringe Gold 1. Ring Gold 333 mit 5 Saphiren, zum Dreieck geschliffene Steine, Ring oben breit, unten etwas schmaler, ca. 300,- 2. Ring Gold 585 dickwandig mit Diamant 0,25 Karat, ca.1.200 3. Ring Gold 585

Mehr

The average gives the world its durability, the unusual its value.

The average gives the world its durability, the unusual its value. Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. The average gives the world its durability, the unusual its value. Ohrringe 750/- Roségold Grüne, blaue und weiße Brillanten

Mehr

SCHMUCK SCHMUCK SCHMUCK

SCHMUCK SCHMUCK SCHMUCK 523 Ring mit 2,25 ct. Brillant im Radiantschliff 750er WG. Glatte Ringschiene, hochrechteckiger Ringkopf, Fassung besetzt mit 14, zus. 0,62 ct. Feines Weiß, vvs, Ringkopf mit Brillant im Radiantschliff

Mehr

Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse

Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse Am 2. Oktober 2004 wurde in Zürich 2 ein Einbruchdiebstahl in die Antiquitätenmesse KAM verübt. Die Täterschaft gelangte mit einem entwendeten Schlüssel

Mehr

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY VENETIAN CARNEVAL ECHTE WERTE Lassen Sie sich von der Kollektion VENETIAN CARNEVAL inspirieren und gönnen Sie sich einige Augenblicke für die Durchsicht dieser Broschüre. Das

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 374 6.12.2016 SCHMUCK AUKTION 6.12.2016 Vorbesichtigung 2. 5.12.2016 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00 Uhr AUKTION 17.00 Uhr

Mehr

Verlobungsringberater

Verlobungsringberater Verlobungsringberater Sie hat Ja gesagt! Alles was Sie wissen sollten! INHALTSVERZEICHNIS Einführung Ringarten Goldarten Qualitätsmerkmale Diamanten Ringgrößen Tipps zum Schluss EINFÜHRUNG Den perfekten

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 18.5.2017 Auktionstermine Frühjahr 2017 & Uhren 18. Mai 2017 Alte Kunst 19. Mai 2017 Europäisches Kunstgewerbe 20. Mai 2017 Vorbesichtigung: 12. 16. Mai 2017 Modern 31. Mai 2017 Post War

Mehr

VAN HAM Kunstauktionen

VAN HAM Kunstauktionen VAN HAM Kunstauktionen Decorative Art Started 24 Jan 2017 14:00 CET Hitzelerstr. 2 Köln 50968 Germany Lot Description 1 GRANAT-PERL-COLLIER. Deutschland, um 1880. Silber/Gelbgold, Gesamtgewicht: 38,5g.

Mehr

SCHMUCK SCHMUCK. 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck

SCHMUCK SCHMUCK. 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck Steck-Klappbrisur daran fünf bewegliche Kettenglieder im Verlauf montiert, besetzt mit je 90, zus. 8,77 ct., W. si. Bis P1. L.: 6 cm. (28205) 7. 474 Extravaganter Brillantanhänger

Mehr

PREISLISTE COLLECTION 2017

PREISLISTE COLLECTION 2017 PREISLISTE COLLECTION 07 Seite Bild ) Ring, Produkt, Roségold, Beschreibung Rosenquarze 8,07ct,.45,- ) braune Produkt, und Beschreibung weiße Diamanten,85ct 6.770,00.45,- ) Ohrringe, Roségold, Rosenquarze

Mehr

Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Aquamarin Ohrstecker (947) Aquamarin Ring (769)

Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Aquamarin Ohrstecker (947) Aquamarin Ring (769) genuine - solide - handmade Unikatschmuck-Factory Aquamarin Aquamarin Anhänger (974) Schmuckanhänger gearbeitet aus 925/ Sterling Silber und Feingoldfassung Sehr schöner Aquamarin Cabochon mit selten schönem

Mehr

Artikel-Katalog Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103498 Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Aquamarin pik.6,04 ct. 30 Brillanten zus. 0,27 ct. TW/si 3870 EUR 103499 Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct 3200 EUR 103500 Wechselschließe

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 1. Februar 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1.

Mehr

750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten

750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten Einzelanfertigung 750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten Frühjahr/Sommer 2014 DSEF Ring 750/ooo WG 3 ovale Saphire Diamanten ca. 1,10 ct. Tcry/si 2.650 Ring Platin Saphir 6,52

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 17.11.2017 Auktionstermine Herbst 2017 Europäisches Kunstgewerbe 16. November 2017 und Uhren 17. November 2017 Alte Kunst 17. November 2017 Vorbesichtigung: 10. 14. November 2017 Modern

Mehr

Auktion

Auktion Auktion 370 2.12.2015 Alte Kunst Auktion 370 Auktion 2.12.2015 Vorbesichtigung 26. 30.11.2015 Täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Montag Abendöffnung bis 20.00 Uhr

Mehr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 14. November Uhr: Kat.-Nr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 14. November Uhr: Kat.-Nr SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN Auktion: 14. November 2008 14 Uhr: Kat.-Nr. 6001 6497 6153 6497 6147 6149 6159 6007 Aktuelles Südseeperlen-Power-Bracelet Bestehend aus 15 rund-ovalen Südsee-Kulturperlen.

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 15.11.2018 Auktionstermine Herbst 2018 Europäisches Kunstgewerbe 14. November 2018 & Uhren 15. November 2018 Alte Kunst 15. November 2018 Vorbesichtigung: 9. 12. November 2018 Modern 28.

Mehr

Zeichnung Erstellung Schmuck

Zeichnung Erstellung Schmuck Zeichnung Erstellung Schmuck Maximilianstr. 6 und 16 80539 München Tel. 089 / 22 89 660 und 29 32 51 www.fochtmann.de info@fochtmann.de 2013 Fochtmann Zeichnung Erstellung Schmuck Die Strahlen des Schmuckes,

Mehr

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente Edition 2014 Bewegende Momente Titelseite Ring, 750/ Roségold, 22 Brillanten, zus. 0,22 ct. H-si CHF 3.120, Einladung zum Tanz Leidenschaft, Eleganz und Schönheit: Die harmonischen Bewegungen beim Tanzen

Mehr

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente Edition 2014 Bewegende Momente Titelseite Ring, 585/ Roségold, 22 Brillanten, zus. 0,22 ct. H-si 1.980, Einladung zum Tanz Leidenschaft, Eleganz und Schönheit: Die harmonischen Bewegungen beim Tanzen

Mehr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103500 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 7950 EUR 103502 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,2g 1 Granat Triangel 6,20 ct. 9 Brillanten zus.0,11 ct. TW/si 2400 EUR 103503 Wechselschließe

Mehr

Schmuck & uhren Schmuck & uhren hren u Schmuck & 334. Auktion

Schmuck & uhren Schmuck & uhren hren u Schmuck & 334. Auktion Schmuck & Uhren 15.5.2014 Unsere Frühjahrsauktionen 2014 Schmuck & Uhren 15. Mai 2014 Alte Kunst 16. Mai 2014 Europäisches Kunstgewerbe 17. Mai 2014 Vorbesichtigung: 9. 13. Mai 2014 Moderne Kunst 27. +

Mehr

Paar Saphir-Ohrhänger. Cocktailring - großer SmaragdBrillant-Ring - 18,34ct

Paar Saphir-Ohrhänger. Cocktailring - großer SmaragdBrillant-Ring - 18,34ct 0477 0480 0484 Tahitiperlen-Collier Paar Saphir-Ohrhänger Gewicht: 150,5g. 27 Tahitiperlen (D. ca. 1,64cm). L. 46cm. B. 1,64cm. Karabinerschließe. Wenige Wachstumsmerkmale. Sehr guter Zustand. (77118/0016)

Mehr

Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr

Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Freitag, 12. April 2019 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Brillantohrgehänge

Mehr

Werk-Katalog

Werk-Katalog Werk-Katalog 2006-2017 Adressse David Martina Freie Strasse 72 CH-Basel /Schweiz Telefon: +41 61 272 14 97 Mobile: +41 76 382 32 50 2. Stock / Lift www.davidmartina.ch info@davidmartina.ch Spezialanfertigungen

Mehr

Werk-katalog

Werk-katalog Werk-katalog 2006-2016 Adressse David Martina Freie Strasse 72 CH-Basel /Schweiz Telefon: +41 61 272 14 97 Mobile: +41 76 382 32 50 2. Stock / Lift www.davidmartina.ch info@davidmartina.ch Spezialanfertigungen

Mehr

INHALT TRAUMSCHMUCK AUS MEISTERHAND. Traumschmuck aus Meisterhand. Ringe. Trauringe. Ketten. Die gläserne Manufaktur. Ohrringe.

INHALT TRAUMSCHMUCK AUS MEISTERHAND. Traumschmuck aus Meisterhand. Ringe. Trauringe. Ketten. Die gläserne Manufaktur. Ohrringe. INHALT Traumschmuck aus Meisterhand Ringe Trauringe Ketten Die gläserne Manufaktur Stephan Schneider Anna Schneider Ohrringe Manschettenknöpfe Weit mehr als ein Juwelier Der Schmuck unserer Models TRAUMSCHMUCK

Mehr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 17. Juni Uhr: Kat.-Nr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 17. Juni Uhr: Kat.-Nr 6103 SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN Auktion: 17. Juni 2011 14 Uhr: Kat.-Nr. 6001 6502 6021 6108 6001 6001 Südseeperlen-Collier mit Brillant-Fermoir 18K WG Collier leicht im Verlauf. Bestehend aus 35

Mehr

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR Vorbesichtigung: 22. bis 30. November 2014 AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR BITTE BEACHTEN SIE DIE FÜR DIESE AUKTION GELTENDEN AUKTIONSBEDINGUNGEN DER KOLLER WEST AUF SEITE 170. 9085 Schmuck KOLLER

Mehr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN 6159 SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN 6178 Auktion: 23. November 2012 14 Uhr:Kat.-Nr. 6000 6377 6012 6001 6000* Grosses Südseeperlen-Collier Collier bestehend aus 29 runden Südsee-Kulturperlen im Verlauf.

Mehr

Perlen. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck. Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres.

Perlen. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck. Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck eindrucksvolle Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres. Anhänger Platin 950/-, Rotgold 750/40 und Gelbgold 750/- Paradise mit Südseeperle 36 x

Mehr

AUKTION: 21. MÄRZ 2016, UHR

AUKTION: 21. MÄRZ 2016, UHR Vorbesichtigung: 8. bis 16. März 2016 AUKTION: 21. MÄRZ 2016, 10.00 UHR BITTE BEACHTEN SIE DIE FÜR DIESE AUKTION GELTENDEN AUKTIONSBEDINGUNGEN DER KOLLER WEST AUF SEITE 110. 9095 Schmuck & Juwelen KOLLER

Mehr

DEKORATIVE KUNST JANUAR 2016

DEKORATIVE KUNST JANUAR 2016 DEKORATIVE KUNST 26.+ 27. JANUAR 2016 Unsere Frühjahrsauktionen 2016 Dekorative Kunst 26.+27. Januar 2016 Schmuck & Uhren 12. Mai 2016 Alte Kunst 13. Mai 2016 Europäisches Kunstgewerbe 14. Mai 2016 Zeitgenössische

Mehr

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN SCHMUCK & UHREN 12.11.2015 Unsere Herbstauktionen 2015 Schmuck und Uhren 12. November 2015 Alte Kunst 13. November 2015 Europäisches Kunstgewerbe 14. November 2015 Vorbesichtigung: 6. 10. November 2015

Mehr

FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK

FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK MGM JOKER KG FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK Aus Privatbesitz - Katalog XXV Schmuck - Silber - Uhren MGM JOKER KG Stiglmaierplatz 2-80333 München - Telefon 089/5233660 - Fax 089/525393 Schutzgebühr 10

Mehr

Umschlag_220+4MM RUECKEN.qxd :50 Uhr Seite 1 E d i t i o n Z e i c h e n b e s o n d e r e r W e r t s c h ä t z u n g

Umschlag_220+4MM RUECKEN.qxd :50 Uhr Seite 1 E d i t i o n Z e i c h e n b e s o n d e r e r W e r t s c h ä t z u n g Umschlag_0+MM RUECKEN.qxd 09.08.00 0:0 Uhr Seite Edition Z e i c h e n b e s o n d e r e r We r t s c h ä t z u n g 007 Zeichen besonderer Wertschätzung JUWELIER MUSTERMANN Schwäbisch Gmünd, 00 Sehr geehrte

Mehr

Schmuck Lot

Schmuck Lot Schmuck Lot 2001-2218 Vormittags-Auktion: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 10.00 Uhr Vorbesichtigung: Mi 28. Nov. So 2. Dez. 2018 Mi / Fr / Sa / So: 10.00 18.00 Uhr Do: 10.00 21.00 Uhr Bearbeitung: Carla Süssli

Mehr

Edition 05 Schutzgebühr 7.50 Euro HORIZONTE. Lebensfreude pur

Edition 05 Schutzgebühr 7.50 Euro HORIZONTE. Lebensfreude pur Edition 0 Schutzgebühr 7.0 Euro HORIZONTE Lebensfreude pur 0 OHRSCHMUCK 08 Brill. 0,70 ct. FW-si, Granate COLLIER 0 Brill. 0,0 ct. FW-si, Granat, cm RING 08 Brill., ct. FW-si, Granat Weissgold 70/- d.0,-

Mehr

SCHMUCK & UHREN JEWELLERY & WATCHES 369. AUKTION AB UHR VORBESICHTIGUNG PREVIEW 6. BIS

SCHMUCK & UHREN JEWELLERY & WATCHES 369. AUKTION AB UHR VORBESICHTIGUNG PREVIEW 6. BIS SCHMUCK 12.5.2016 Auktionstermine Frühjahr 2016 Schmuck und Uhren 12. Mai 2016 Alte Kunst 13. Mai 2016 Europäisches Kunstgewerbe 14. Mai 2016 Inkl. Sammlung Ingrid Loosen-Grillo & Sammlung Gaston Choron

Mehr

Schmuck macht Freude!

Schmuck macht Freude! 2 Schmuck macht Freude! Kleine Inseln der Schmuckseligkeit laden zum Stöbern und Staunen ein. Zig Spots und beleuchtete Nischen bieten immer wieder neue Entdeckungen. Auf der Stelle verliert man sich in

Mehr

Anhänger mit Heliodor Brillant-Armband. Pin mit einem Smaragd und Brillanten

Anhänger mit Heliodor Brillant-Armband. Pin mit einem Smaragd und Brillanten SCHMUCK 0440 0444 0447 Multicolor SüdseeKulturperlenkette - lang Anhänger mit Heliodor Turmalinring mit Brillanten 750er GG, gestemp. 1 Heliodor im Smaragdschliff ca. 15 ct. 9 Smaragde im Ovalschliff zus.

Mehr

NEUER WALL HAMBURG +49 (0)

NEUER WALL HAMBURG +49 (0) SÖNNICHSEN HAMBURG S Ö N N I C H S E N NEUER WALL 44 20354 HAMBURG +49 (0) 40-36 76 19 F R I E N D S VOLUME X HAMBURG Jahr für Jahr suchen und finden wir das Außergewöhnliche und lassen uns aufs Neue

Mehr

SÖNNICHSEN VOLUME XI

SÖNNICHSEN VOLUME XI SÖNNICHSEN VOLUME XI S Ö N N I C H S E N A N D F R I E N D S VOLUME XI AUGENBLICKE sind entscheidende und kurze Momente der Wahrnehmung, die manchmal eine große Sehnsucht, einen innigen Wunsch oder ein

Mehr

ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

ARMBANDUHREN TASCHENUHREN SCHMUCK 6058 ARMBANDUHREN TASCHENUHREN 6002 6005 6001 6003 6001 Akoyaperlen-Collier mit Südseeperlen-Brillant- Anhänger Platin Collier bestehend aus rundlichen Akoya-Zuchtperlen. Farbe: silber, mit schönem

Mehr

SCHMUCK SCHMUCK. 501 Ring mit Brillant-Solitär 18ct. Weißgold. Ringkopf mit Brillant-Solitär 0,95 ct. W. si. Rg. 54 (35247) 2.200

SCHMUCK SCHMUCK. 501 Ring mit Brillant-Solitär 18ct. Weißgold. Ringkopf mit Brillant-Solitär 0,95 ct. W. si. Rg. 54 (35247) 2.200 496 Hochfeiner Smaragd-Brillant-Ring 18ct. Weißgold. Ringkopf besetzt mit einem kolumbianischen Smaragd, 13,5 ct., erstklassige Farbe, hohe Reinheit, umgeben von in zwei Reihen angeordneten Brillanten,

Mehr

Gutachten + Wertschätzung

Gutachten + Wertschätzung Horst Lüdtke Goldschmiedemeister Vereidigter Sachverständiger für das Goldschmiedehandwerk Diamantgutachter c/o Schmuck-Atelier Maria Lüdtke Rainle 14 79244 Münstertal Gutachten + Wertschätzung Finanzamt

Mehr

Symbolerklärung Schmuckstück befindet sich in: = Kardinal-Faulhaber-Str. 2 3

Symbolerklärung Schmuckstück befindet sich in: = Kardinal-Faulhaber-Str. 2 3 Winter 2011 Altschliff-Diamant ca. 1,67 ct. Cry/si, weitere ca. 0,20 ct. Tcry/si 5.800 Platin ca. 2,20 ct. Tcry/si 5.800 ca. 0,50 ct. Cry/si-P 1.000 ca. 3,62 ct. Tcry-Tcape/si-P 16.900 Platin/GG Zuchtperle,

Mehr

Kunstauktionshaus Neumeister

Kunstauktionshaus Neumeister Kunstauktionshaus Neumeister Jewellery Started Sep 27, 2016 6pm CEST Barer Strasse 37 München 80799 Germany Lot Description 1000 Kreuzanhänger und Plakette mit MikromosaikItalien, 1. Hälfte 19. Jh. Silber

Mehr

PREISLISTE COLLECTION 2015

PREISLISTE COLLECTION 2015 PREISLISTE COLLECTION 05 Bild ) Ring, Gelbgold, Beryll 6,ct, gelbe Saphire 0,ct.050,00 ) Seidenkordel, türkis-blau 65,00 ) Ansatzteile glatt, Roségold, für Kordel, á 70,00.0,00 ) Colliermittelteil, Roségold,

Mehr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103500 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 7950 EUR 103502 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,2g 1 Granat Triangel 6,20 ct. 9 Brillanten zus.0,11 ct. TW/si 2400 EUR 103503 Wechselschließe

Mehr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 103500 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct. 7950 EUR 103502 Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,2g 1 Granat Triangel 6,20 ct. 9 Brillanten zus.0,11 ct. TW/si 2400 EUR 103503 Wechselschließe

Mehr

Gutachten + Wertschätzung

Gutachten + Wertschätzung Horst Lüdtke Goldschmiedemeister Vereidigter Sachverständiger für das Goldschmiedehandwerk Diamantgutachter c/o Schmuck-Atelier Maria Lüdtke Rainle 14 79244 Münstertal Gutachten + Wertschätzung Finanzamt

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 4. Jänner 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1.

Mehr

GOLDRAUSCH. Gold, zeitlos, wertvoll

GOLDRAUSCH. Gold, zeitlos, wertvoll GOLDRAUSCH Gold, zeitlos, wertvoll 2 HANDWERKSKUNST IN PERFEKTION Poesie in Silber und Gold Zwei Metalle, beide edel. Das eine in warmem Gelbton. Das andere farblos und kühl. Wie Sonne und Mond. Die Materialien

Mehr

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2014/001 Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: Programme: ADOBE ACROBAT READER APPLE VORSCHAU Browser:

Mehr

Silberfarbene Creole.

Silberfarbene Creole. Silberfarbene Creole. Zwei goldfarbene Creolen. Goldfarbener Ohrstecker mit blauem Stein. Goldfarbener Ohrstecker mit grünlich/bräunlichem Stein. Goldfarbener Ohrstecker mit farblosem Stein. Goldfarbener

Mehr

MEINE SCHMUCKKOLLEKTION ENTWICKELTE sich innerhalb von 3 Jahrzehnten auf einen beachtlichen Umfang. Hier einige ausgewählte Arbeiten.

MEINE SCHMUCKKOLLEKTION ENTWICKELTE sich innerhalb von 3 Jahrzehnten auf einen beachtlichen Umfang. Hier einige ausgewählte Arbeiten. 2 3 MEINE SCHMUCKKOLLEKTION ENTWICKELTE sich innerhalb von 3 Jahrzehnten auf einen beachtlichen Umfang. Hier einige ausgewählte Arbeiten. Nach wie vor überwiegt die Zweifarbigkeit aus Silber, dem eine

Mehr

Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister

Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister Dortmund, den 16.01.2015 G u t a c h t e n Goldschmiedemeister Horst Gabel Köln-Berliner-Straße 13 44287 Dortmund In Sache: Hauptzollamt Dortmund DO-HZA-2009-0108

Mehr

793 Elegantes Armband 794 Brillant-Saphir-Ring SCHMUCK Repräsentatives Blautopas-Collier mit Brillanten 796 Saphir-Brillant-Ring

793 Elegantes Armband 794 Brillant-Saphir-Ring SCHMUCK Repräsentatives Blautopas-Collier mit Brillanten 796 Saphir-Brillant-Ring 793 Elegantes Armband Silber, Rotgold vergoldet. Breites Band, je zu einem Drittel mit Smaragden, Rubinen und Saphiren, zus. 45,3 ct.besetzt, im Wechsel mit breiten Elementen mit Brillanten und zwischen

Mehr

MGM JOKER KG. Frühjahrsangebot. SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ Katalog XXVIII MGM JOKER KG

MGM JOKER KG. Frühjahrsangebot. SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ Katalog XXVIII MGM JOKER KG MGM JOKER KG Frühjahrsangebot SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ Katalog XXVIII MGM JOKER KG Stiglmaierplatz 2-80333 München - Telefon 089/5233660 - Fax 089/525393 Schutzgebühr Euro 10,- Inhaltsverzeichnis Faszination

Mehr

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001 Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern: Programme: ADOBE ACROBAT READER APPLE VORSCHAU Browser:

Mehr

495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 496 Brillantherz 3,60 ct. als Anhänger 497 Ring mit Diamant im Cushion-Cut

495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 496 Brillantherz 3,60 ct. als Anhänger 497 Ring mit Diamant im Cushion-Cut 495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 750er WG. Glatte Ringschiene. Schulter mit je einem trapezförmigen roséfarbenen Diamanten, zus. 1,10 ct., vs und si, Ringkopf mit Diamant im Emerald-Cut 3,0 ct.,getöntes

Mehr

SCHMUCK. 713 Diamant-Smaragd-Ring. 712 Armreif mit Brillanten und Smaragden. 711 Schleifenbrosche mit Smaragden und SCHMUCK SCHMUCK

SCHMUCK. 713 Diamant-Smaragd-Ring. 712 Armreif mit Brillanten und Smaragden. 711 Schleifenbrosche mit Smaragden und SCHMUCK SCHMUCK 705 Brillant-Armband Band aus 22 durchbrochenen herzförmigen Gliedern besetzt mit 153, zus. ca. 3,5 Top Wesselton, lupenrein. L.: 19 cm. 22.- 24.000,-- DM. (34494) 3.500 706 Brillant-Solitär Glatte Ringschiene,

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 1. März 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis 1. Brillantring

Mehr

Unikat Spannring Weissgold, gekratzt mit champagner farbenem Brillant.

Unikat Spannring Weissgold, gekratzt mit champagner farbenem Brillant. Naturfarbene Diamanten sind eine Seltenheit, die ich immer wieder in mein Schmuck - Schaffen einfliessen lasse. Unikat Spannring Weissgold, gekratzt mit champagner farbenem Brillant. Tahiti Keschi Perlen

Mehr

DAS RÖMISCHE ERBE. Bulgari hüllt die Zeit in leuchtenden Glanz und kreiert. LVCEA. In zahlreichen Formen und Variationen

DAS RÖMISCHE ERBE. Bulgari hüllt die Zeit in leuchtenden Glanz und kreiert. LVCEA. In zahlreichen Formen und Variationen DAS RÖMISCHE ERBE Bulgari hüllt die Zeit in leuchtenden Glanz und kreiert LVCEA. In zahlreichen Formen und Variationen schenkt das edle Gehäuse jedem Anlass einen Hauch von Glamour ein eleganter Begleiter

Mehr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr Steigern Sie sich rein! Dorotheum Landstraßer Hauptstraße 67-71 Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr Vorbesichtigung der Schmuckstücke ab Do, 6. September 2018 Nr. Beschreibung Mindestverkaufspreis

Mehr

ALLE SCHMUCKSTÜCKE IN DIESER KOLLEKTION WERDEN FÜR SIE MIT MATTER, POLIERTER ODER GEBÜRSTETER OBERFLÄCHE GEFERTIGT.

ALLE SCHMUCKSTÜCKE IN DIESER KOLLEKTION WERDEN FÜR SIE MIT MATTER, POLIERTER ODER GEBÜRSTETER OBERFLÄCHE GEFERTIGT. PREISLISTE 1 ALLE SCHMUCKSTÜCKE IN DIESER KOLLEKTION WERDEN FÜR SIE MIT MATTER, POLIERTER ODER GEBÜRSTETER OBERFLÄCHE GEFERTIGT. BLOCK 211 SW 001 750/- Gelbgold 2.175,00 212 SW 001 750/- Roségold 2.175,00

Mehr

St y le guid e SCHMUCK

St y le guid e SCHMUCK St y le guid e 2015.1 SCHMUCK &T R E N D S N E U H E I T E N Liebe Freunde des Hauses, I N H A L T 03-33 34 35 36 37 38 39 Just Jewels DoDo Pomellato Ta m a r a Co m o l l i Jochen Pohl G U CCI Pesavento

Mehr

Schmuck Lot

Schmuck Lot Schmuck Lot 2001-2289 Auktion: Mittwoch, 3. Dezember 2014, 14.00 Uhr Vorbesichtigung: 22. bis 30. November 2014 Bearbeitung: Carla Süssli Tel. +41 44 445 63 61 suessli@kollerauktionen.ch Weitere Bearbeitung:

Mehr

Ring 750/ooo Gelbgold Brillant 20,47 ct. Fancy Yellow /vs1 (HRD)

Ring 750/ooo Gelbgold Brillant 20,47 ct. Fancy Yellow /vs1 (HRD) Ring 750/ooo Gelbgold Brillant 20,47 ct. Fancy Yellow /vs1 (HRD) Winter 2012 Anhänger Gold/Platin Aquamarin Onyx Diamanten insg. ca. 0,65 ct. 4.400 Brosche Platin Diamant im Altschiff von ca. 1,25 ct.

Mehr

FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK

FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK MGM JOKER KG FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK Aus Privatbesitz - Katalog XXIII Schmuck - Silber - Uhren MGM JOKER KG Stiglmaierplatz 2-80333 München - Telefon 089/5233660 - Fax 089/525393 Schutzgebühr

Mehr

VAN HAM Kunstauktionen

VAN HAM Kunstauktionen VAN HAM Kunstauktionen Jewellery and Watches Started May 18, 2017 10am CEST Hitzelerstr. 2 Köln 50968 Germany Lot Description 1 FROMENT-MEURICE, FRANCOIS DÉSIRÉ Paris 31.12.1802-17.02.1855 Farbstein-Perl-Brosche.

Mehr