VERPACKUNG, DIE INS AUGE STICHT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERPACKUNG, DIE INS AUGE STICHT"

Transkript

1 Nr. 3/2011 DAS MAGAZIN VON SCA ÜBER TRENDS, MÄRKTE UND GESCHÄFTE SHAPE DIE WAHL DER FEINEN DÜFTE ABWISCHEN NACH DEM TÄTOWIEREN VERPACKUNG, DIE INS AUGE STICHT ERNEUERBARE ENERGIE setzt auf Nachhaltigkeit

2 SHAPE Shape ist ein Magazin von SCA. Es richtet sich an Kunden, Aktionäre und Analysten, aber auch an Journalisten, Meinungsmacher und andere Personen, die sich für die Tätigkeit und Entwicklung von SCA interessieren. Shape erscheint viermal jährlich. Die nächste Ausgabe erscheint im Dezember Herausgeberin Camilla Weiner Chefredakteurin Marita Sander Redaktion Anna Gullers, Göran Lind, Appelberg Gestaltung Cecilia Farkas, Appelberg Druck Sörmlands Grafiska AB, Katrineholm Anschrift SCA, Corporate Communications, Box 200, Stockholm, Schweden Telefon Fax SCA Shape erscheint auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch und Spanisch. Das Magazin wird auf GraphoCote 90 Gramm von SCA gedruckt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von SCA Corporate Communications. Bei den hier vertretenen Meinungen handelt es sich um die der Autoren und Gesprächspartner. Diese entsprechen nicht unbedingt den Meinungen der Redaktion oder von SCA. Sie können SCA Shape abonnieren oder als PDF-Datei auf lesen. NANCY PICK CO 2 ODER DINOSAURIER SIE KENNT FUSSABDRÜCKE Im Auftrag von Shape hat die Autorin Nancy Pick in die Zukunft der erneuerbaren Energien geschaut und untersucht, warum Franzosen parfümierte Papiertaschentücher mögen und Schweden nicht. Nancy Pick lebt im US- Bundesstaat Massachusetts mit ihrer Familie in einem 200 Jahre alten Bauernhaus auf dem Land. Sie hat Französisch studiert und in Paris, London und Berlin gelebt. Die Reporterin hat für sehr viele Publikationen geschrieben, vor allem über Wissenschafts- und Naturthemen. Sie ist Autorin des Buchs The Rarest of the Rare über die naturhistorischen Sammlungen der Harvard University und von Curious Footprints über die Saurierspurensammlung des Amherst College. Derzeit arbeitet sie zusammen mit drei Professoren an einem Buch über Phyllotaxis, die faszinierenden Muster, die in Pflanzen gefunden wurden. In ihrer Freizeit paddelt sie auf Flüssen in ihrer Umgebung, lernt Althebräisch und kocht schwedische Brennnesselsuppe. Unsere Mitarbeiterin SCA UND SOCIAL MEDIA Youtube.com/SCAeveryday zeigt Werbespots und Videos von SCA Pressekonferenzen, Präsentationen und Interviews mit leitenden Angestellten und Mitarbeitern. Slideshare.com/SCAeveryday richtet sich an Investoren und Analysten, die hier die Quartalsberichte und Berichte über die Hauptversammlungen herunterladen können. Umschlagfoto: Istockphoto Tattoo: Lindalovisa Fernqvist Facebook.com/SCA spricht potenzielle Mitarbeiter an, bezieht Nutzer ein und dient ergänzend zu sca.com auch als Informationsplattform. Twitter.com/SCAeveryday informiert zusammenfassend über Ereignisse auf sca.com und in den sozialen Netzwerken von SCA. Der Twitter-Kanal soll eine Vielzahl von Nutzern, Journalisten und Bloggern mit wichtigen Informationen versorgen. Scribd.com/SCAeveryday stellt rund 50 Veröffentlichungen zur Verfügung, darunter den Nachhaltigkeitsbericht, den Bericht Hygiene Matters und das Shape-Magazin. Flickr.com/HygieneMatters unterstützt die Verbreitung des globalen Berichts Hygiene Matters mit Abbildungen. 2 SCA SHAPE

3 10. SCA Energy ist führend dabei, Holzbestandteile in energiereiche Produkte umzuwandeln. INHALT 06. NACHDENKEN ÜBER NEUE WEGE Sehr unterschiedliche nachhaltige Energien sind in der Entwicklung. 10. GEFUNDENE SCHÄTZE SCA wandelt Forstabfälle in erneuerbare Energie um. 16. GEGEN KATASTROPHEN KÄMPFEN Heike Haunstetter kennt bei ihrer Arbeit keine Grenzen. 20. BEAM ME UP! In Frankreich wird im Häuserbau mehr Holz verwendet. 22. GRÜNER RIESE Das Empire State Building verbessert seine CO 2 -Bilanz. 24. EIN ANGENEHMER DUFT Unser Geruchssinn ist kulturell und regional geprägt. 27. TIEFGEHENDE DESIGNS Optische Täuschungen sind ideal für herausragende Verpackungen. 32. HAUTMALER Shape besucht Jake Symmonds in seinem Tattoostudio. Durch zwei Übernahmen in der Türkei baut SCA das Angebot an Hygieneartikeln erheblich aus. 04. AUCH IN DIESER AUSGABE... DER NORWEGISCHE ÖLFONDS expandiert STUNDEN mit Michelle Poirier 38 SCA INSIDE Rob Gibbens vom Selsey Tattoo Studio weiß, warum hochwertige Papiertücher so wichtig sind. 26. WUSSTEN SIE SCHON, wie lange es dauerte, das Empire State Building zu bauen? Siehe Seite 22. SCA SHAPE

4 UPDATE Das SCA Angebot an Pflegeprodukten ist in der Türkei jetzt vollständig. Jan Johansson, CEO von SCA. Tunesien TEMPO KOMMT DIE SCA MARKE Tempo expaniert nach Tunesien mit dem ersten Taschentuch des Landes in Premiumqualität. Taschentücher sind in den Ländern des Maghreb beliebt und werden für viele Zwecke benutzt: zum Nase putzen, Schweiß abwischen oder als Ersatz für Papierservietten. Nach der erfolgreichen Markteinführung in Marokko hat SCA jetzt Tempo-Taschentücher über das Gemeinschaftsunternehmen Sancella in Tunesien eingeführt. Tempo-Taschentücher kamen Mitte Februar auf den Markt. Trotz der instabilen politischen Lage im Land ist die Markteinführung erfolgreich gewesen. Türkei KOMILI ZUWACHS IN DER TÜRKEI KOMILI, DER VIERTGRÖSSTE HERSTELLER von Babywindeln und Hygieneprodukten für Frauen in der Türkei, ist in die SCA Gruppe eingegliedert worden. Der Kaufpreis betrug 308 Mio. SEK auf schuldenfreier Basis. SCA hat 50 Prozent von Komili von der Yýldýz Holding erworben, dem größten Lebensmittelkonzern der Türkei. Komili ist auch in benachbarten Produktsegmenten wie Feuchttücher, Seifen und Shampoos tätig. Komili ist ein Joint-Venture von SCA und Yýldýz. Durch die Akquisition wird unsere Geschäftstätigkeit mit Hygieneprodukten in der Türkei sehr leistungsfähig, sagt Jan Johansson, Präsident und CEO von SCA. Die Türkei ist ein wichtiger Wachstumsmarkt mit 70 Millionen Einwohnern und einer rasch wachsenden Bevölkerung. Türkei...UND AUCH SAN SAGLIK IST DABEI SCA HAT 95 PROZENT des türkischen Unternehmens San Saglik, einem Hersteller von Inkontinenzprodukten, von der MT Gruppe erworben. Der Kaufpreis entspricht 95 Mio. SEK auf schuldenfreier Basis. Das SCA Angebot an Pflegeprodukten ist in der Türkei jetzt vollständig, sagt Jan Johansson, CEO von SCA SCA: GEWINN VOR STEUERN Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q SCAs Gewinn vor Steuern, ohne Restrukturierungskosten, Quartalsergebnisse (Millionen SEK) 16 MILLIARDEN SEK betragen die Investitionen von Statkraft SCA Vind AB für den neuen Windpark (mehr auf Seite 41) 4 SCA SHAPE

5 UPDATE HÖHERER GEWINN PRO AKTIE GLORY IST EINE der beiden Produktmarken von San Saglik für Menschen, die unter Inkontinenz leiden. Das Unternehmen hat nach seiner Gründung 2008 schnell Marktanteile gewonnen und ist jetzt in der Türkei der zweitgrößte Anbieter von Pflegeprodukten für diese Zielgruppe. San Saglik erwirtschaftet jährlich Einnahmen in Höhe von etwa 100 Mio. SEK. SCA besitzt ein Vorkaufsrecht auf die restlichen fünf Prozent des Unternehmens. Der Betriebsgewinn ohne Restrukturierungskosten ist von Januar bis Juni um fünf Prozent auf Mio. SEK gesunken (ohne Wechselkurseffekte um ein Prozent gestiegen). Der Nettoumsatz sank um zwei Prozent auf Mio. SEK (Anstieg um fünf Prozent ohne Wechselkurseffekte und Veräußerung von Beteiligungen). Der Gewinn pro Aktie stieg um acht Prozent (13 Prozent ohne Wechselkurseffekte ) auf 3,85 SEK. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft betrug Mio. SEK (2.816). Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2010 sind die Kosten für Rohstoffe um mehr als zwei Milliarden SEK angestiegen. SCA konnte diesen Anstieg durch Preiserhöhungen und Kosteneinsparungen kompensieren. In der Geschäftswelt haben im vergangenen Jahr fast 80 Prozent der Mitarbeiter zumindest einige Änderungen vorgenommen, um umweltfreundlicher zu werden. Quelle: SCA 2011 Tork-Bericht 6. MAI 2011: UMWELT- KONFERENZ SCA ist an einer Konferenz über den Klimawechsel in Paris beteiligt. Kersti Strandqvist, SVP Corporate Sustainability, nimmt an einer Diskussion über das Thema Von Biomasse zu grüner Chemie teil. 12. MAI 2011: WINDPARK- PARTNER Das norwegische Unternehmen Fred. Olsen Renewables und SCA gründen ein gemeinsames Unternehmen, das einen Windpark auf einem Grundstück von SCA bauen soll. 1. SEPTEMBER 2011: ÜBERNAHME IN BRASILIEN SCA übernimmt den brasilianischen Hygieneprodukthersteller Pro Descart, einen Spezialisten für Inkontinenzpflegeprodukte. Der Kaufpreis beträgt umgerechnet 450 Mio. SEK auf schuldenfreier Basis. 1. SEPTEMBER 2011: BESSERER PAPIERDRUCK In Ortviken (Schweden) modernisiert SCA eine Rotationsdruckmaschine. Für die Modernisierung werden 350 Mio. SEK investiert.

6 FOKUS: ERNEUERBARE ENERGIEN DIE SUC nach der Energie der Zukunft Algen, die Brennstoff erzeugen? Kraftwerke, die die Gezeiten nutzen? Solarzellen im Weltraum? Im Wettlauf gegen den Klimawandel beschäftigen sich die Wissenschaftler mit visionären Ideen für erneuerbare Energien. TEXT: NANCY PICK FOTOS: GETTY IMAGES UND ISTOCKPHOTO 6 SCA SHAPE

7 HE SCA SHAPE

8 FOKUS: ERNEUERBARE ENERGIEN Solarenergie Wasserenergie Biomasse E UROPA IST BESONDERS ehrgeizig dabei, Kohle und andere fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2020 die Emissionen von Treibhausgasen um 20 Prozent zu reduzieren, 20 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen und die Energieeffizienz um 20 Prozent zu erhöhen. Auf der ganzen Welt suchen Wissenschaftler und Ingenieure nach Wegen, um Sonne, Wind, Wasser und Pflanzen zu nutzen. Michael Kelzenberg, wissenschaftlicher Assistent für Elektrotechnik am California Institute of Technology, ist davon überzeugt, dass künftig viele alternative Energiequellen parallel eine große Rolle spielen werden. Jeder, der im Bereich erneuerbare Energien tätig ist, weiß, dass Energie aus unterschiedlichen Quellen gewonnen werden muss, sagt er. Es gibt keine perfekte Energiequelle. Ich persönlich stecke meine Zeit in Solarenergie. Sie ist eine Lösung, die eine besondere Bedeutung hat. Um die gesamte Menschheit mit Strom versorgen zu können, müssten wir nur einen kleinen Teil des Sonnenlichts nutzen, das die Erde erreicht. Wind- und Wasserenergie können nur an bestimmten Orten genutzt werden, die dafür geeignet sind, meint er, und an den besten Plätzen gibt es bereits Dämme und Turbinen. Für die Solarenergie stehen hingegen noch gewaltige Flächen auf der ganzen Erde zur Verfügung.

9 Windenergie Das glaubt man auch in China hat das chinesische Finanzministerium damit begonnen, drei Milliarden US Dollar in seine Golden Sun -Initiative zu pumpen, um das Land ganz schnell zum größten Solarzellenhersteller zu machen. Bevor sich die Solarenergie wirklich lohnt, müssen die Wissenschaftler allerdings ein doppeltes Problem lösen: den Wirkungsgrad erhöhen und dabei gleichzeitig die Kosten verringern. Momentan sind Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von mehr als 30 Prozent extrem teuer, weshalb sie fast nur in der Raumfahrt verwendet werden. Der Wirkungsgrad von Solarzellen aus der Massenproduktion liegt in der Regel nur bei zehn bis 15 Prozent. Bei Kelzenbergs Forschungsarbeit geht es um eine vielversprechende Entwicklung: preiswerte Solarzellen aus Silizium-Mikrodrähten. Die haarfeinen Mikrodrähte können günstiger gezüchtet werden. UND WAS IST MIT ALGEN? Während einige Forscher Brennstoff aus schnell wachsenden Algen herstellen, die der Sonne in Teichen oder Rohren ausgesetzt werden, versucht es die Firma Solazyme aus San Francisco auf eine andere Art und Weise. Sie verwendet genetisch veränderte Algen, die Öl produzieren, wenn sie mit Zucker gefüttert werden konnte das Unternehmen Liter von Algen produzierten Treibstoff für die Schiffe und Flugzeuge der US- Marine liefern. Auch die Energie der Gezeiten hat ihre Be- Es gibt keine perfekte Energiequelle. fürworter. In Südkorea soll in diesem Jahr das Gezeitenkraftwerk Sihwa Lake fertig gestellt werden. Das Werk wird mit einer Leistung von 254 Megawatt mehr als Wohnungen versorgen können und damit das größte Gezeitenkraftwerk auf der Erde sein. Andere Forscher arbeiten an einem Konzept mit im Weltraum stationierten Solarzellen, von wo aus die Energie zur Erde heruntergestrahlt werden soll. Während sich die NASA seit Jahren über solche Konzepte lustig macht, meint Kelzenberg, dass die Idee inzwischen weitaus weniger unrealistisch ist. Der Wirkungsgrad von Solarzellen wurde verbessert, ihr Gewicht verringert und der Preis, um sie in den Weltraum zu bringen, ist gefallen. Wird jemand die Solarzellen revolutionieren, um das Energieproblem unseres Planeten zu lösen? Leider glaube ich nicht, dass es so schnell Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von 50 Prozent geben wird, meint Kelzenberg. Wir haben gegen die wohlbekannten Gesetze der Thermodynamik zu kämpfen, die es sehr schwierig machen, die Sonnenenergie so gut für die Stromerzeugung zu nutzen. Ein Durchbruch bei den Kosten für die Solarzellen sei aber durchaus denkbar, meint er. Auch wenn Silizium eines der häufigsten Materialien der Erdkruste ist, ist seine Gewinnung auch im industriellen Maßstab sehr teuer. Ich glaube, dass jemand den Durchbruch schaffen könnte, indem er eine kosteneffiziente Solarzelle erfindet. Mit etwas Glück könnte Kelzenberg zu dem Team gehören, das dies schafft. SCA SHAPE

10 FEATURE FOKUS: ERNEUERBARE ENERGIEN BRE 10 SCA SHAPE

11 FEATURE NNSTOFF aus dem Wald Im 20. Jahrhundert hat die Welt billiges und reichlich vorhandenes Öl als Selbstverständlichkeit angesehen. Diese Tage sind vorbei. Deshalb ist SCA auf der Suche nach alternativen Energiequellen, mit denen das Unternehmen seinen Energiebedarf sicherstellen kann. TEXT: NANCY PICK FOTOS: GETTY IMAGES EINE GROSSE VERÄNDERUNG STEHT BEVOR, meint Åke Westberg, Head of SCA Energy in Sundsvall (Schweden): Energie ist immer billig gewesen, und Öl ganz besonders. Deshalb haben wir in der Forstwirtschaft die vorhandene Biomasse nicht vollständig ausgenutzt. Wenn wir aber unseren Kohlendioxidausstoß verringern wollen, müssen wir die gesamte Biomasse der Wälder verwerten. Da hat SCA durch seinen großen Waldbesitz viele Möglichkeiten. Aufgabe der am 1. Januar 2011 neu gegründeten Business Unit SCA Energy, der Westberg vorsteht, ist es, den Weg zu erneuerbaren Brennstoffen zu bereiten. Die Unit vereinigt die verschiedenen Bereiche für erneuerbare Energien und Forschungsprojekte, die bisher im Unternehmen weit verteilt waren. Als Teil des SCA Geschäftsbereichs Forest Products befindet sich SCA Energy in Sundsvall in unmittelbarer Nähe zu den 2,6 Millionen Hektar großen Wäldern des Unternehmens, der größten Waldfläche in Privatbesitz in Europa. Traditionell seien die Forstgebiete von SCA einfach nur für die Holzversorgung der Zellulose- SCA SHAPE

12 FOKUS: ERNEUERBARE ENERGIEN Der Brennstoffanteil war der kleine Bruder. Über ihn wurde nicht viel geredet. Åke Westberg industrie vorgesehen gewesen. Der Brennstoffanteil war der kleine Bruder, sagt er. Über ihn wurde nicht viel geredet und ordentlich weiterentwickelt wurde er auch nicht. Heute beschäftigt sich SCA Energy mit sehr vielen Projekten zu erneuerbaren Brennstoffen. Dabei geht es darum, Energie direkt aus den Waldgebieten zu gewinnen, indem übrig gebliebene Baumspitzen, Zweige, Stümpfe und Torf verwertet werden. Bei anderen Projekten geht es um alternative Energieprojekte, wie Windenergie oder aus Sägemehl hergestellte Pellets. Hinzu kommt, dass SCA Energy versucht, Forstbestandteile in energiereiche Produkte wie Bioöl, Biokohle und andere fortschrittliche Brennstoffarten umzuwandeln. Im Wald selbst stellen die bei der Holzernte anfallenden Holzreste eine vielversprechende Energiequelle dar. Wir sammeln sie ein, bringen sie zur Straße und lassen sie von Sonne und Wind trocknen, berichtet Westberg. Dann häckseln wir sie klein und liefern sie zur Wärmeerzeugung an Heiz- und Kraftwerke sowie an unsere eigenen Werke. STÜMPFE SIND eine weitere wertvolle Ressource, die früher nie verwertet wurde. Derzeit hat ihre Ernte noch keine große Bedeutung, wir sehen aber das Potenzial, sagt er. Die Stümpfe enthalten sehr viel Biomasse und sind ein sehr guter Brennstoff. Wo die Bedingungen für Bäume zu morastig sind, kann Torf gut PRO JAHR SETZT SCA 800 MIO. SEK BEI ERNEUERBAREN ENERGIEN UM SCA BESITZT 2,6 MILLIONEN HEKTAR WALD gedeihen. Als frühe Vorstufe zur Kohle enthält Torf eine Menge Energie. In Schweden gibt es sehr viel Torfmoos, und das wächst ständig, erklärt Westberg. SCA erntet in drei Gebieten Torf und erschließt dieses Jahr ein viertes Gebiet. Torf ist langsam erneuerbar, weil es eine gewisse Zeit braucht, um sich selbst zu ersetzen. SCA HAT VOR einigen Jahren eine Pelletfabrik erworben, die in den Sägewerkbereich eingegliedert wurde. Mittlerweile wurde das Geschäftsfeld gezielt weiterentwickelt. Die Produktion all dieser Biomasseprodukte wird bis ins nächste Jahrzehnt weiter ausgebaut werden müssen, wenn Europa es mit der Reduzierung seiner Emissionen ernst meint. Wenn die Politiker bei ihren Zielen bleiben, wird in Europa eine Menge Kohle ersetzt werden müssen, sagt Westberg. Wir hier in Skandinavien werden einiges von der Biomasse bereitstellen müssen, und es wird ein riesiger Markt werden. Eine kritische Frage für die Zukunft lautet: Wie kann Biomasse effizient aus dem fernen Nordschweden ins übrige Europa transportiert werden? Schweden wird energiereiche Produkte produzieren. Die Technologien für die Erzeugung dieser Produkte sind neu und werden gerade entwickelt. Werden Waldressourcen wie Baumstümpfe unter Druck erhitzt und in Bioöl umgewandelt? Oder Biokohle? Oder eine andere Art von Biobrennstoff? Wir wissen es noch nicht, meint Westberg. Sobald neue Prozesse zur Verfügung stehen, werden wir ihnen sehr schnell nachgehen. Genau so wie die europäischen Politiker. 12 SCA SHAPE

13 SCA denkt nachhaltig in aller Welt... ENERGIE AUS HAUSMÜLL DEUTSCHLAND DDie SCA Papierfabrik in Witzenhausen bekommt ihre gesamte Energie aus einer Quelle, die niemals versiegen wird: aus Hausmüll. Das Refuse-Derived Fuel (RDF)-Kraftwerk wurde im März 2009 eröffnet. Wir gehören zu den Ersten, die diese Energiequelle für eine Papierfabrik verwenden, sagt Niels Flierman, Geschäftsführer des Werks in Witzenhausen. Es handelt sich um eine relativ neue Technologie. Die Haushaltsabfälle werden nach ihrem Energiewert sortiert, wobei eine Fraktion als RDF behandelt wird. Durch Wirbelschichtfeuerung wird das RDF zur Dampferzeugung verbrannt. Dieser Hochdruckdampf strömt durch eine Dampfturbine, die Niederdruckdampf erzeugt, mit dem Papier getrocknet und Strom für das Werk erzeugt wird. Obwohl der Betrieb des RDF-Kraftwerks komplizierter als der des alten Gaskraftwerks der Papierfabrik ist, hat SCA durch die Umstellung wirtschaftliche und umwelttechnische Vorteile erlangt. Das Werk hat seine Kosten und vor allem seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern können. Und durch die Verwendung anspruchsvoller Rauchgasreinigungsanlagen zur Reduzierung der Emissionen hat das Werk Sympathie bei den Anwohnern gewonnen. DEUTSCHLAND Witzenhausen Oława KOHLEFREIE ENERGIE POLEN POLEN Kohle ist in Polen immer noch die Hauptquelle für Strom. In seinem Werk für Windeln in Oława hat SCA einen umweltfreundlicheren Weg gefunden. Seit dem 1. Januar 2011 verwendet unser Kraftwerk nur noch erneuerbare Energien, sagt Aleksandra Karpinska-Goralik, Kommunikationskoordinatorin von SCA in Polen. Wir sind der erste Standort von SCA Personal Care, der 100 Prozent seines Stroms aus Windenergie gewinnt. Der Strom wird im Suwałki-Windpark im ländlichen Nordosten Polens erzeugt. Auch wenn dies entfernt vom SCA Werk im Südwesten liegt, bescheinigt der Energieversorger RWE, dass der gesamte Strom aus dem Windpark stammt. Dies ist ein großer Vorteil für uns, sagt Karpinska-Goralik. Wir sprechen nicht nur über Nachhaltigkeit wir unterstützen sie tatsächlich. SCA SHAPE

14 FOKUS: ERNEUERBARE ENERGIEN ENERGIE AUS BIOGAS ÖSTERREICH ÖSTERREICH Südwestlich von Wien führt die SCA Tissue-Fabrik in Ortmann ein innovatives Projekt ein: Erzeugung von erneuerbarer Energie aus den eigenen Abwässern. Unser Ziel ist, Biogas mithilfe anaerober Bakterien zu erzeugen und dieses in unserem Kraftwerk zu verwerten, sagt Herbert Buchinger, Manager für Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt an der Mühle. Das System verlässt sich auf die hungrigen anaeroben Bakterien, die das Wasser vorbehandeln, indem sie einige der organischen Bestandteile verdauen. Dabei geben sie das energiereiche Gas Methan ab. Dieses wird gefiltert und anschließend im Kraftwerk des Werks für die Erzeugung von Strom und Dampf verwendet. Wir gehen davon aus, dass wir 100 Kubikmeter Biogas pro Stunde erzeugen werden, sagt Buchinger. Näsåker Die Biogasanlage wird von Veolia Water Systems and Sundsvall Technologies gebaut und soll im Herbst in Betrieb genommen werden. Zum Jahresende plant das österreichische Werk auch den Start eines weiteren Umweltprojekts: die Nutzung der Abwärme des Werks. Wir wollen heißes Wasser zum Heizen der Wohnhäuser in der Nähe der Mühle bereitstellen, sagt Buchinger. Und nicht zuletzt kaufen wir unseren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren, kernenergiefreien Ressourcen auf dem Energiemarkt ein. Ortmann SCHWEDEN GEOTHERMISCHE ENERGIE NEUSEELAND Seit Sommer 2010 verwendet die SCA Papierfabrik in Kawerau (Neuseeland) zum Trocknen ihres Zellstoffs eine ungewöhnliche Quelle: Mutter Natur. Das Werk steht genau auf einem seltenen natürlichen Wärmefeld, das geothermischen Dampf erzeugt. Wir konnten unseren Erdgasverbrauch für die Zellstofftrocknung um 75 Prozent reduzieren, sagt Murray Lucas, Betriebsmanager im Werk von Kawerau. Zwei gasbetriebene Dampfkessel konnten heruntergefahren und stillgelegt werden. Kawerau Der Übergang zum geothermischen Dampf war relativ einfach und bestand vor allem darin, die Pipelines des Werks an diejenigen anzuschließen, die den natürlichen Dampf liefern. Die Anlage arbeitet sehr zuverlässig, sagt Lucas. Wir konnten unsere CO 2 - Emissionen um 39 Prozent reduzieren. Demnächst soll im Werk von Kawerau auch noch die Stromversorgung auf eine geothermische Basis gestellt werden. NEUSEELAND WIND AUS DEN WÄLDERN SCHWEDEN Beim Optimieren der Energieerzeugung aus seinen 2,6 Millionen Hektar großen Waldfl ächen in Nordschweden schaut SCA auch über die Bäume hinaus. Vor etwa fünf Jahren haben wir erkannt, dass es an einigen Stellen in unseren Wäldern sehr windig ist, sagt Åke Westberg, der der SCA Energie Business Unit in Sundsvall vorsteht. Wir glauben, dass diese Stellen sehr gut für Windenergie geeignet sind. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf ist SCA eine neue Kooperation mit dem in Norwegen ansässigen Unternehmen Fred. Olsen Renewables eingegangen. Das gemeinsame Unternehmen FORSCA gehört zu 40 Prozent SCA. Gemeinsam wollen wir 300 bis 350 Windkraftwerke bauen, sagt Westberg. Der neue Windpark soll in den Hochländern in der Nähe des Orts Näsåker entstehen. In diesem Sommer hat FORSCA Windmessungen durchgeführt, damit der Umfang des Projekts festgelegt werden kann. Der Windpark wird ungefähr zwei TWh pro Jahr erzeugen können. SCA entwickelt in Nordschweden zudem Windparks zusammen mit Statkraft SCA Vind. Dieses Unternehmen gehört SCA zusammen mit dem norwegischen Energieerzeuger Statkraft und besitzt eine Erzeugungskapazität von 2,6 TWh pro Jahr. Insgesamt wird also eine Energiemenge von 4,6 TWh pro Jahr zur Verfügung stehen. Als nationales Ziel will Schweden 2015 zehn TWh Windenergie pro Jahr erzeugen. Ende 2010 hatte Schweden eine Erzeugungskapazität von 3,6 TWh pro Jahr. 14 SCA SHAPE

15 it s your period New Libresse tampons. To open, simply twist. We know the feeling comfort and protection

16 10 FRAGEN Heike Haunstetter, Medizinerin im Auftrag von Ärzte ohne Grenzen, hat gegen Epidemien gekämpft und Menschenleben in Haiti und Malawi gerettet. Die Rückkehr in ihr vergleichsweise sicheres Heimatland fällt ihr aber häufi g schwer, wie sie sagt. TEXT: JONAS REHNBERG FOTOS: JONNY LINDH, HEIKE HAUNSTETTER ARBEITEN IN DER ZEIT DER CHOLERA HEIKE HAUNSTETTER WURDE IN TUTTLINGEN geboren und kam als Austauschstudentin nach Schweden, wo sie ihren späteren Mann Marcus traf. Heute lebt sie in Schweden und arbeitet seit 2005 am Zentralkrankenhaus in Kristianstad, wo sie sich auf innere Medizin und Infektionskrankheiten spezialisiert hat. Weil sie ihre Fähigkeiten international einsetzen wollte, wurde sie 2010 Mitglied von Ärzte ohne Grenzen. Für die Hilfsorganisation hat sie an zwei Auslandseinsätzen teilgenommen und zwei Monate in einem Choleralager auf Haiti gearbeitet und vier Monate lang gegen eine Masernepidemie in Malawi gekämpft. Wollten Sie schon immer Ärztin werden? Nein, als ich jung war, habe ich n icht davon geträumt. Ich habe aber schon früh gewusst, dass ich im Ausland arbeiten wollte. Warum haben Sie sich dazu entschieden, bei Ärzte ohne Grenzen mitzumachen? Durch den Einsatz meiner Kompetenz, meiner Erfahrung, meiner Begeisterung und meines Arbeitsvermögens wollte ich zu einer etwas besseren Welt beitragen. 16 SCA SHAPE

17 WICHTIGE HYGIENE Eine verbesserte Hygiene verringert Leiden wie Cholera, Würmer, Durchfallerkrankungen, Lungenentzündungen und Unterernährung, die für Millionen Menschen Krankheit und Tod bedeuten. Heute leben 2,6 Milliarden Menschen und davon beinahe eine Milliarde Kinder ohne grundlegende Hygiene. Alle 20 Sekunden stirbt ein Kind aufgrund schlechter Hygiene. Der Zugang zu Toiletten kann allein bei Kindern die Todesrate durch Durchfallerkrankungen um mehr als 30 Prozent verringern, Händewaschen um mehr als 40 Prozent. Laut der Millennium-Entwicklungsziele der UNO sollen bis 2015 die extreme Armut beseitigt und die Kindersterblichkeitsrate gesenkt werden. Quelle: UN PROJEKTE IN AFRIKA SCA ist an Projekten beteiligt, die die Hygienesituation im Südsudan und in Nigeria, zwei der ärmsten Länder der Welt, verbessern sollen. Im Südsudan unterstützt SCA die Installation von Latrinen und Einrichtungen zum Händewaschen in Schulen und gibt Stipendien und Sanitätsprodukte an junge Mädchen, damit sie die Schule besuchen können. In Nigeria unterstützt SCA junge Frauen, die an Inkontinenz leiden, weil sie sehr jung Kinder zur Welt gebracht haben. Diese Arbeit wird in Zusammenarbeit mit Oxfam Novib geleistet. Nach dem Erdbeben auf Haiti im Januar 2010 hat SCA mehrere Hilfsprojekte organisiert. AUF HYGIENE KOMMT ES AN Mit den Berichten der Serie Hygiene Matters will SCA das Bewusstsein über das Zusammenspiel von Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden verbessern. Die Berichte basieren auf Untersuchungen in neun Ländern. Den Bericht können Sie unter folgender Adresse herunterladen: com/en/press/publications/hygiene-matters SCA SHAPE

18 10 FRAGEN Was war die Ursache für die Choleraepidemie, die Haiti nach dem Erdbeben von 2010 heimsuchte und die nicht nachlässt? Der Mangel an sanitärer Infrastruktur. Schon vor dem Erdbeben gab es auf Haiti kein ausgebautes und gut funktionierendes Abwassersystem. Die Situation verschlechterte sich weiter, als Brunnen und andere Wasserquellen durch Abwässer verschmutzt wurden. Dadurch konnten sich die Cholera und andere Infektionen wie Typhus und Parasiten, die sich mit dem Wasser ausbreiten, leichter ausbreiten. Wenn Latrinen fehlen, helfen sich die Menschen selbst mit so genannten fliegenden Toiletten oder Plastiktüten. Wenn diese Tüten auf eine Mülldeponie kommen, können sie undicht werden und weitere Verunreinigungen und Verschmutzungen verursachen. Wie wird Cholera behandelt? Cholera ist leicht zu behandeln. Die sofortige Versorgung mit oralen Rehydrationssalzen, welche die verlorene Flüssigkeit ersetzen, führt beinahe immer zur Heilung. In besonders schweren Fällen kann die intravenöse Versorgung mit Flüssigkeit erforderlich sein, um das Leben des Patienten zu retten. Unbehandelt kann die Cholera jedoch schon bald nach dem Auftreten der ersten Symptome zum Tode führen. Was kann nach einer Katastrophe getan werden, um die Gefahr von Cholera und anderen Krankheiten, die vom Wasser übertragen werden, zu verringern? Das wichtigste ist eine sichere Wasserversorgung. Dazu müssen trinkbares Wasser an die Bevölkerung verteilt, vorhandenes Wasser gechlort und provisorische Latrinen eingerichtet werden. Welche Aufgabe hatten Sie im Choleralager? Ich habe infizierte Menschen behandelt und örtliches medizinisches Personal ausgebildet. Ausbildung ist genau so wichtig wie klinische Arbeit, um langfristig eine stabile Gesundheitsversorgung aufzubauen. Heike Haunstetter Ich staune darüber, wie viel ich bei einem Einsatz in einem Katastrophengebiet mit relativ geringen Ressourcen ausrichten kann. Heike Haunstetter Hat Ihnen die Arbeit in der Dritten Welt neue Perspektiven für die Gesundheitsversorgung in der westlichen Welt gegeben? Ja, die Rückkehr nach Hause ist nicht immer einfach, wenn man sieht, wie verschieden die Lebensumstände auf dieser Welt sind. Das lässt sich alles nicht so einfach vergleichen und ich kann nicht einfach verlangen, dass die Menschen zu Hause meine Sichtweise voll verstehen. Wie ist es, nach einigen Monaten in einem Katastrophengebiet wieder nach Hause zu kommen? Grundsätzlich beklage ich mich weniger über den Ressourcenmangel hierzulande und ich sehe auch nicht richtig, dass wir hier eine Krise im Gesundheitssystem haben. Andererseits staune ich darüber, wie viel ich bei einem Einsatz in einem Katastrophengebiet mit relativ geringen Ressourcen ausrichten und dabei wirklich etwas verändern und so vielen Menschen helfen kann. Haben Sie sich jemals hilflos gefühlt, wenn Sie mit einer Katastrophe und einer Epidemie konfrontiert wurden? Ja, wenn ich auf Fälle stoße, bei denen ich weiß, dass sie zu Hause in Schweden ganz einfach hätten geheilt werden können. In solchen Situationen werden die Ungerechtigkeit und das Ungleichgewicht dieser Welt offensichtlich. Wie bekämpfen Sie Erschöpfung und Resignation, wenn Sie in einem Katastrophengebiet im Einsatz sind? Bei Ärzte ohne Grenzen haben wir große Unterstützung von den anderen Teammitgliedern nicht nur von den anderen Ärzten, sondern auch von den Experten für die sanitären Anlagen, den Organisatoren und den anderen Profis. Wir wohnen alle zusammen, haben dieselben Ziele und für uns alle stehen dieselben Dinge im Mittelpunkt. Und wir haben alle unsere Familien und unsere Heimatländer zurückgelassen. 18 SCA SHAPE

19 Heike Haunstetter Alter: 33 Familie: Verheiratet mit Marcus Wohnort: Kristianstad (Schweden) Hobbys: Fotografie, Sprachen, Literatur und Fahrradfahren. Zwei afrikanische Bücher: An elegy for Easterly von Petina Gappah und Die Hälfte der Sonne von Chimamanda Ngozi Adichie. ÄRZTE OHNE GRENZEN Ärzte ohne Grenzen ist eine internationale medizinische Hilfsorganisation, die 1971 von Ärzten und Journalisten in Frankreich gegründet wurde. Heute hilft Ärzte ohne Grenzen in beinahe 60 Ländern Menschen, deren Überleben durch Gewalt, Vernachlässigung oder Katastrophen bedroht ist, die durch bewaffnete Konflikte, Epidemien, Unterernährung, fehlende Gesundheitsversorgung oder Natur katastrophen ausgelöst wurden wurde der Organisation der Friedens nobelpreis verliehen. Heike Haunstetter hat in Malawi und Haiti gearbeitet und ist eine begeisterte Fotografi n. Generell hängt die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten eng mit Armut und Unterernährung zusammen. SCA SHAPE

20 MARKT The supply chain FRANKREICH entdeckt das Holz In Frankreich werden Häuser traditionell aus Steinen, Ziegeln oder Beton gebaut. Eine Kampagne, in der die Vorteile von Holz hervorgehoben werden, hat in Frankreich zu einem Kurswechsel geführt. Viele Franzosen ändern nun ihre Gewohnheiten und verbrauchen mehr Holz als Baumaterial. TEXT: CARI SIMMONS FOTOS: GETTY IMAGES Der Bedarf an Holz wird auch in Frankreich immer größer werden. NACH DEM UMWELTGIPFEL GRENELLE, der vom französischen Minister für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Raumplanung abgehalten wurde, ist ein Gesetz erlassen worden, durch das neue umwelttechnische Richtlinien für den Bausektor eingeführt wurden. Das Gesetz gibt finanzielle Anreize, die zur Verbesserung der Energieeffizienz an alten und neuen Gebäuden ermuntern. Der Wechsel zu umweltfreundlichem und wiederverwertbarem Holz ist ein Weg, um Energieeinsparungen und CO2-Reduzierungen zu erreichen. Vom 1. Dezember 2011 an muss für den Bau von Wohnungen mehr Holz verwendet werden. Der Holzverbrauch für den Bau von Wohnhäusern in Frankreich sollte nach dem Umweltgipfel zunächst verzehnfacht werden: von etwa zwei auf 20 Liter pro Quadratmeter Wohnfläche. Dieser Wert wird jetzt weiter auf 35 Liter erhöht und es wurden auch schon weitere Erhöhungen angekündigt. Die meisten Leute haben erkannt, dass Bauen mit Holz eine Frage des Lebensstils ist und zum Schutz der Umwelt beiträgt, sagt Laurent Hren vom französischen nationalen Komitee für die Entwicklung von Holz. Für den Bau eines Gebäudes aus Holz wird weniger Energie benötigt als für ein entsprechendes Gebäude aus Stahl oder Beton. Holz besitzt außerdem sehr gute Dämmeigenschaften, so dass zum Heizen weniger Energie benötigt wird als bei Gebäuden aus Stahl oder Beton. ERWARTET WIRD, dass die Anzahl der Holzhäuser in den kommenden fünf Jahren um etwa 30 Prozent zunimmt. Im Jahr 2000 waren nur drei Prozent der Gebäude aus Holz, heute beträgt ihre Zahl etwa fünf bis acht Prozent. Zum Vergleich: In den USA und Kanada sind etwa 90 Prozent der Einfamilienhäuser als Holzrahmenbau errichtet. In den skandinavischen Ländern liegt der Anteil bei etwa 60 Prozent. Ich glaube, dass Holz auch in Frankreich künftig mehr in Gebäuden vertreten sein wird bei Fassaden, Fußböden, Möbeln und so weiter, sagt Hren. Private wie öffentliche Bauherren sind an Holz interessiert. Und außerdem kommen ständig neue Produkte auf den Markt, die noch mehr Möglichkeiten eröffnen. 20 SCA SHAPE

21 FEATURE The supply chain Wir sehen, dass sich dieser Trend vor allem bei jüngeren Leuten ausbreitet, weil sie mehr über Umwelteinflüsse nachdenken. MIT HOLZ LEBEN FRANKREICH importiert nach Angaben des schwedischen Verbands der Forstindustrie 3,3 Millionen Kubikmeter gesägtes Weichholz pro Jahr. SCA exportiert Sägeholz nach Frankreich und wirbt dort derzeit zusammen mit Forstwirtschaftsverbänden aus Finnland, Schweden und Frankreich für die Verwendung von Holz. Wir bewerben das Bauen und Leben mit Holz, sagt Jacques Morand, Geschäftsführer von SCA Timber in Frankreich. In diesem Sinne ermutigen wir nicht nur zur Nutzung von Holz für den Bau von Häusern und Gebäuden, sondern auch für den Gebrauch von Holz für Swimmingpools, Böden, Möbel, Dämmungen oder Verkleidungen. Obwohl die Kampagne die Mengen bisher nur geringfügig beeinflusst hat, erwartet Morand für die Zukunft weitere Veränderungen, durch die Holz nicht nur auf dem Bau, sondern vermehrt auch als Bestandteil industrieller Komponenten verwendet wird. Wir sehen, dass sich dieser Trend vor allem bei jüngeren Leuten ausbreitet, weil sie mehr über Umwelteinflüsse nachdenken, sagt er. SCA IN FRANKREICH SCA verkauft m³ Massivholzprodukte pro Jahr, 90 Prozent davon sind Weißholz. 80 Prozent gehen an Industriekunden, zum Beispiel für Türen, Fensterläden und Laminatkonstruktionen, sowie an Hobelwerke. 20 Prozent werden an Baustoffhändler verkauft. Holz nicht nur in Häusern. SCA SHAPE

22 MARKT TORK HEBT STANDARD IN DEN TOILETTEN TORK ELEVATION heißt eine Dispenser-Produktlinie für öffentliche Toiletten. Zu Elevation gehören 17 Spender für Papierhandtücher, Toilettenpapier, Flüssigseife und Duftstoffe. Die Geräte wurden vom Designer Thomas Meyerhoffer entworfen. Cindy Stilp, Leiterin Tissue Marketing and Communications bei SCA Nordamerika, erklärt die Vorteile: Mit den Tork-Spendern können die Eigentümer die Sauberkeit und Effizienz in Toiletten verbessern. Die Geräte tun das wie alle Tork-Produkte mit optimaler Umweltverträglichkeit. EINE IKONE WIRD GRÜN Das Empire State Building zählt zu den bekanntesten Wolkenkratzern der Welt. Viele New Yorker wissen, dass bei besonderen Anlässen die Dachbeleuchtung des Hochhauses geändert wird. Sie wissen aber nicht, dass die passendste Beleuchtung in diesen Tagen grünes Licht wäre denn die Gebäudeverwaltung setzt neuerdings auf ein Öko-Programm für das Bauwerk. TEXT: THETA PAVIS FOTOS: ISTOCKPHOTO Die ökologische Entwicklung in der Architektur konzentriert sich zwar auf Neubauten, doch ist der Ökotrend auch bei alten Gebäuden wie dem Empire State Building zu finden. Für bestehende Bauwerke gibt es ein Rating-System für die Energie- und Wassereffizienz, die Abfallverwaltung, die Beschaffungskette, das Innenklima und die Gebäudereinigung, erklärt Josh Radoff, Mitgründer und Leiter von YRG Sustainability und Mitglied des SCA Tork Green Hygiene Council. Toilettenpapier und Papierhandtüchern bei SCA. Pro Jahr kommen rund Paletten mit Toilettenpapier und Papierhandtüchern zusammen, erklärt Dale DiDonna, Hauswirtschafts-Chef bei First Quality Maintenance, dem Arbeitgeber der 120 Hauswirtschaftskräfte im Gebäude. DiDonna, der seit zwei Jahrzehnten in diesem Geschäft ist, hat die radikale Veränderung der Gebäudereinigung in dieser Zeit erlebt: Die Reinigungsmittel sind heute weniger ätzend, Bleiche und Ammoniak spielen keine große Rolle mehr. 20 Jahre lang dieses Zeug einzuatmen, ist nicht gut. Der Arbeits- und Umweltschutz haben sich deut-

23 Rund Menschen arbeiten im Empire State Building. Im Hochhaus sind 113 Kilometer Leitungen verlegt und Wasserhähne montiert. Anfang des Jahres gab die Verwaltung des Empire State Building bekannt, dass sie zum größten kommerziellen Einkäufer von 100-prozentigem Naturstrom in New York geworden war. MÖGLICH WURDE das durch den Erwerb von Windkraftzertifikaten. Auch in den Badezimmern konnte viel für die Umweltverträglichkeit getan werden, immerhin arbeiten einige Tausend Menschen in dem Gebäude, das mehrere Millionen Touristen pro Jahr zu Besuch hat. Die 102 Bürostockwerke und die Aussichtsplattformen bieten genügend Möglichkeiten für Verbesserungsmöglichkeiten. Seit dem Vorjahr deckt die Gebäudeverwaltung den Bedarf an lich verbessert. ALS DIE VERWALTUNG auch die Papierprodukte in ihre Umweltstrategie einbeziehen wollte, wandten sich die Manager an SCA. SCA machte uns ein Angebot die Firma gehört zu den Unternehmen, bei denen Nachhaltigkeit eine Schlüsselrolle spielt, erinnert sich DiDonna. Aber auch für eine ökologisch ausgerichtete Gebäudeverwaltung geht es letztlich um Rentabilität: Heute liegt der Schwerpunkt eher auf den Abläufen und Technologien. Die Investitionen müssen sich lohnen. Für Radoff vom SCA Tork Green Hygiene Council ist wichtig, dass gesündere Arbeitsumgebungen auch Kostenvorteile bringen, denn der Krankheitsstand sinkt und die Produktivität steigt. Und schließlich profitiert das Empire State Building von einem weiteren Aspekt: Die Ökostrategie zieht Premiumkunden als Mieter an. Der Bau wurde in einem Jahr und 45 Tagen vollendet. AUS GRÜN WIRD GOLD ES REICHT NICHT, sich selbst einfach als umweltverträglich zu bezeichnen. Das gilt für Neubauten genauso wie für Bestandsbauten wie das Empire State Building, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert. Nötig ist ein unabhängiges Gütesiegel. Das bekannteste Siegel dieser Art ist LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), das mehrere Bewertungsskalen des US Green Building Council vereint. Bestandsbauten können LEED-Punkte durch eine nachhaltige Beschaffung sammeln, zum Beispiel durch Einsatz von Recyclingprodukten und umweltverträglichen Reinigungsmitteln, erklärt Josh Radoff vom Tork Green Hygiene Council. LEED verlangt eine lückenlose Dokumentation der Gebäudeeigenschaften. Das macht viel Arbeit, doch wer sich anstrengt, kann genug Punkte sammeln und das begehrte Zertifikat erhalten. Es wird in den Abstufungen Silber, Gold und Platin vergeben. Für das Empire State Building war die Entscheidung zugunsten von SCA eine ideale Wahl, denn SCA Produkte sind nicht nur zuverlässig, sondern auch eine wertvolle Hilfe beim Sammeln von LEED-Punkten. Es ist nicht immer einfach, das beste Verhältnis zwischen Qualität und Umweltverträglichkeit zu fi nden, meint Jordan Sedler, Chef des New Yorker Vertriebs Paper Enterprises, der SCA mit der Verwaltung des Empire State Building zusammen brachte. Sedler glaubt, dass weitere Gebäude dem Ökotrend folgen werden. Momentan führen Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen den Trend an. Immobilien und Hotels dürften vor den Gewerbegebäuden liegen, danach kommen Pflegeeinrichtungen und die Gastronomie, sagt er. SCA SHAPE

24 FEATURE DUFTEN ODER NICHT DUFTEN? Finden Sie den Duft von Parfüm anregend? Oder halten Sie Parfüm für ein chemisches Gebräu, das Sie lieber meiden? Statistisch gesehen hängt Ihr Verhältnis zu Düften von Ihrer geografi schen Herkunft ab. TEXT: NANCY PICK UNSER GERUCHSSINN ist regional geprägt. Der Norden mag andere Düfte als der Süden und der Osten andere als der Westen. In Europa gibt es eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Vorlieben, erklärt Stephen Weller, Kommunikationsdirektor der International Fragrance Association in Brüssel. Wir haben eine enge Beziehung zu den Düften, mit denen wir aufgewachsen sind. Wer im Mittelmeerraum aufgewachsen ist, mag oft die Gerüche der lokalen Flora: Zitrusfrüchte, Lavendel, Rosen und Jasmin. In wärmeren Gegenden halten sich die Menschen mehr im Freien auf und waschen sich öfter. Durch das häufige Duschen nutzen sie mehr Körperpflegeartikel, meist leichte Produkte wie Body Splashes oder Eau de Toilette. Parfüm, das zwar länger vorhält, aber beim Duschen weggespült wird, ist weniger populär. Auch Waschmittel können Duftzusätze haben. In Marseille gibt es eine Lavendelseife, deren Duft sich einfach nicht verändern lässt, erklärt Weller. Als der Hersteller die Zusammensetzung der Seife verbessern wollte, reagierten die Kunden ungehalten und die Seife wurde wieder in der alten Zusammensetzung mit dem traditionellen Duft gefertigt. DIE FRANZÖSINNEN lieben bekanntlich Parfüm, und auch Italien ist ein Mittelmeerland mit starker Dufttradition. Das Wort Parfüm stammt vom Lateinischen per fumare, durch den (Weih-) Rauch. Die alten Römer rieben sich mit aromatisierten Ölen ein, eine Tradition, die bis heute in der italienischen Sinnlichkeit nachwirkt. Ganz anders sei es, so Weller, in Nordeuropa: Hier gibt es viele grasige, moosige und holzige Düfte. Und bei Produkten, die mit der Haut in Berührung kommen, verzichten viele Nordeuropäerinnen ganz auf Düfte. In Schweden und Dänemark gibt es einen klaren Trend gegen jede Art von chemischem Kontakt, meint Weller. Chemische Zusätze in Kosmetika und auch in Lebensmitteln sind dort oft verboten oder nur eingeschränkt erlaubt. Skandinavier haben definitiv eine viel strengere Einstellung gegenüber allen chemischen Stoffen. FOTOS: GETTY IMAGES, ISTOCKPHOTO 24 SCA SHAPE

25 MARKT SCA passt sich DEN KULTUREN AN WUSSTEN SIE SCHON, dass die Kamille die Nationalblume Russlands ist? In Mexiko enthält die bekannte SCA Damenbinde Saba Confort einen Extrakt aus Kamille und duftet entsprechend. Auch in Frankreich enthält die SCA Binde Libresse Natural Kamilleextrakt duftet aber nicht danach. TEXT: NANCY PICK F RAUEN aus verschiedenen Kulturen bevorzugen unterschiedliche Düfte. Da diese kulturellen Unterschiede auch für Damenbinden gelten, bietet SCA regional unterschiedliche Hygieneprodukte an. Die meisten Skandinavierinnen sind sehr rational und haben zur Damenhygiene ein eher sachliches Verhältnis, erklärt Victor Niembro, bei SCA für Damenhygieneprodukte auf neuen Märkten zuständig. Sie mögen keine duftenden Artikel und befürchten Hautirritationen. Frauen in Entwicklungsländern seien dagegen emotionaler. Sie schätzen Binden mit Duftzusätzen für ihre Geruchsregulierung, ganz besonders wenn der Duft von einer Wohlfühlblume wie der Kamille kommt, die als hautfreundlich gilt. IM NAHEN OSTEN führte SCA vor kurzem Binden mit Duftzusätzen aus Kamille und Aloe Vera ein. Damenhygieneartikel mit Duftzusatz werden von SCA auch in Malaysia und Tunesien getestet. In Mexiko ist die Kamille ein beliebtes Naturheilmittel für Augenentzündungen, Magenschmerzen und viele andere Beschwerden. Als SCA vor acht Jahren die Saba-Confort-Binde mit Kamille auf den Markt brachte, schnellte der Absatz in die Höhe. DAS WAR EIN DURCHBRUCH, erinnert sich Ivette Medrano, SCA Gruppenmanagerin für Damenhygieneprodukte in Mexiko-Stadt. Da die Kundinnen die positiven Eigenschaften von Kamille kannten, war das Produkt so erfolgreich. Die Kamillenreihe macht heute 20 Prozent der Umsätze bei SCA Binden aus und das Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment mit Duftzusätzen an. AUCH IN ITALIEN fördert SCA die Verwendung von Duftstoffen. Die SCA Marke Tempo war Hauptsponsor des diesjährigen International Smell Festival in Bologna, das der Kultur des Dufts und der Kunst der Parfümerie gewidmet ist. Für den italienischen Markt präsentierte Tempo im Vorjahr ein Toilettenpapier mit Duftzusatz, und einige SCA Damenbinden aus der Nuvenia-Reihe sind in Italien leicht parfümiert erhältlich. Wenn das die Skandinavierinnen wüssten... In Mexiko ist Kamille ein beliebtes Naturheilmittel. Kamillentee gilt als stressabbauend und schlaffördernd. SCA SHAPE

26 * In the last 10 years, SCA has used 12 billion pounds of recycled paper to make its Tork towels, tissue, and napkins in North America. That s equal to the weight of 1.5 million elephants. Sometimes big steps are needed to make a lighter footprint Is your business or school using sustainable products from SCA? Sign up for a free Tork product trial at talktork.com and lighten your environmental footprint SCA Tissue North America LLC. All rights reserved. Tork is a registered trademark of SCA TIssue NA, LLC or its affiliates

27 TECHNOLOGIE Illusion Die große SCA SHAPE

28 Wir sehen, was wir zu sehen glauben. Deshalb kann ein fl aches Bild dreidimensional und eine ganz normale Schachtel durch optische Täuschungen unglaublich spannend wirken. Sind Illusionen der neue Trend für absatzstarke Verpackungen? TEXT: SUSANNA LINDGREN FOTOS: GETTY IMAGES, SCA Das Wort anamorph wurde aus der griechischen Vorsilbe ana, die zurück oder wieder bedeutet, und dem Wort morphe, Form, gebildet. EIN ANAMORPHES BILD ist ein optisch verzerrtes Bild. Der Ungar Gergely Király, jetzt Juniordesigner bei SCA, beeindruckte die Jury bei einem Verpackungsdesignwettbewerb mit einem anamorphen Staubsaugerkasten. Die Verpackung besteht aus gewöhnlicher Wellpappe und erfüllt die Standardmaße und -anforderungen. Aufkleber auf der Außenseite erzeugen die Illusion, der Kasten sei transparent und der Staubsauger unmittelbar zu sehen. Der anamorphe Trick ist keine neue Erfindung. Schon die alten Meister der Malerei verwendeten ihn, um in ihren Gemälden spezielle Effekte zu erzeugen oder um in Innenräumen Gewölbe zu malen, wo die Decken tatsächlich flach waren. Ob Gemälde oder Schachtel die Technik ist dieselbe. Der Trick besteht darin, ein verzerrtes Bild zu erzeugen, das beim Betrachten aus einem bestimmten Winkel eine optische Täuschung und den gewünschten visuellen Effekt erzeugt. Diese Illusion täuscht unsere Sinne und verunsichert unsere Wahrnehmung wir wissen dann nicht mehr, ob das, was wir sehen, wirklich ist oder nicht, erläutert Attila Takács, Leiter des SCA Design Centre Budapest, der mit Kunden aus Ungarn und der Slowakei arbeitet. Es gibt zweifellos einen Trend zu noch aufregender Verpackung, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen, was mit konventionellen Verpackungen immer schwieriger wird. Anamorphen Verpackungen könnte also die Zukunft gehören. Von Marketingspezialisten könnten sie so angepasst werden, dass die Kunden dazu verleitet werden, genauer zu untersuchen, ob das, was sie sehen, real oder nur eine optische Täuschung ist. Eine anamorphe optische Täuschung ist ein Bild, das mehr als eine Bedeutung haben kann, wenn es aus unterschiedlichen Winkeln betrachtet wird. Um diesen Effekt auf einem rechteckigen Kasten zu erzeugen, wird die gewöhnliche Darstellung auf der Vorderseite durch ein Bild ersetzt, das mithilfe eines Computerprogramms verzerrt wurde. Auf der Floor Stickers sind verzerrte Bilder, die fl ach auf dem Boden liegen und einen dreidimensionalen Effekt erzeugen. Dieser Mann macht gerade ein fi ktives Loch in die Straße. 28 SCA SHAPE

29 TECHNOLOGIE Eine konvexe Form erzeugt zusammen mit speziellen Grafi ken einen konkaven Eindruck. flachen, nicht aufgefalteten Verpackung wirken die Buchstaben und Bilder seltsam. Ist die Verpackung aufgefaltet und steht in einem Regal im Geschäft, erscheint ein dreidimensionales Bild. In den vergangenen 100 Jahren haben Wissenschaftler den Code der psychologischen Wahrnehmungsprozesse geknackt. Unsere Sinne erzeugen die Illusion, solange wir einen objektiven Vergleich mit dem haben, was wir zu sehen meinen. Die optische Täuschung ist das Ergebnis einer gewissen Disharmonie, die zwischen den Rezeptoren in unserem Gehirn und der äußeren Stimulierung erzeugt wird. Was wir sehen, wird von der Netzhaut verarbeitet und an die dafür zuständigen Teile des Gehirns gesendet. Dort wird das von uns Gesehene vereinfacht und die Illusion von dem erzeugt, was wir meinen zu sehen. Ich glaube, dass diese neue Verpackungsform durch ihre Anziehungskraft eine gute Alternative zu den bunten Hochglanzverpackungen sein wird, die immer teurer werden, sagt Takács. Eine Verpackung mit einem 3D-Bild ist in der Herstellung weniger teuer, weil das Bild auf Aufkleber gedruckt wird. Dadurch ist sie ein Zwischending zwischen einer hochqualitativen Offset-Verpackung und einer konventionellen Wellpappverpackung mit Flexodruck. SCA SPIELT MIT LEGO Seine anamorphe Staubsaugerverpackung hat Gergely Király bisher nur als Modell geschaffen, um seine Ideen zu illustrieren. Im vergangenen Frühjahr hat die Verpackung bei einem internen Designwettbewerb den zweiten Preis gewonnen. Die anamorphe Staubsaugerverpackung hat das SCA Design Center dazu angeregt, genauer zu untersuchen, wie eine Verpackung durch optische Täuschungen noch attraktiver werden kann. Auf der LEGO Opportunity Fair in Dänemark in diesem Frühjahr stellte SCA eine dynamische Darstellung auf einer LEGO-Verpackung vor, die durch bewegliche Grafiken Aufmerksamkeit auf sich zieht. Während die Staubsaugerverpackung nur flache Oberflächen und verzerrte Grafiken verwendet, um 3D-Effekte zu erzielen, hatte der LEGO- Kasten eine konvexe Vorderseite. Die Vorderseite war mit Grafiken versehen, die dem Auge eine konkave Verpackung vortäuschten. Wenn man an ihr vorbeiging, schien sich die Grafik zu verschieben. Die Verpackung sorgte auf der Ausstellung für sehr viel Aufsehen. SCA SHAPE

Wasser und Energie für alle

Wasser und Energie für alle Wasser und Energie für alle Jeder 6. Mensch auf der Welt hat keinen Zugang zu Strom. Jeder 4. Mensch auf der Welt hat kein sauberes Trinkwasser. Das ist eine große Gefahr für die Gesundheit. Vor allem

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien 1) Lies dir in Ruhe die Texte durch und löse die Aufgaben. 2) Tipp: Du musst nicht das ganze Buch auf einmal bearbeiten. Lass

Mehr

Strommix in Deutschland: Die Erneuerbaren auf Rekordkurs

Strommix in Deutschland: Die Erneuerbaren auf Rekordkurs Strommix in Deutschland: Die Erneuerbaren auf Rekordkurs Im Sektor Strom ist die Energiewende auf einem guten Weg. Während des ersten Halbjahrs 2017 stieg der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen

Mehr

Presseinformation Ismaning, 23. April 2015

Presseinformation Ismaning, 23. April 2015 Presseinformation Ismaning, 23. April 2015 Mehr Wert Die Deutschen und der Wald Umfrage der SCA zeigt: Deutsche schätzen ihren Wald als Ort der Erholung und als Lieferant für nachwachsende Rohstoffe Die

Mehr

GRÜNDE FÜR DIE NUTZUNG VON ATOMENERGIE

GRÜNDE FÜR DIE NUTZUNG VON ATOMENERGIE GRÜNDE FÜR DIE NUTZUNG VON ATOMENERGIE FOLGEND GRÜNDE SPRECHEN FÜR DIE WEITERE NUTZUNG VON ATOM-KRAFTWERKEN IN DEUTSCHLAND UND GEGEN IHRE ABSCHALTUNG: - positive Energiebilanz - gute CO2-Bilanz - keine

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Vier übergreifende Trends Nachhaltigkeitsthemen werden immer relevanter für unser Geschäft - 40% BIP

Mehr

ZIELGRUPPE UND GRUPPENGRÖßE

ZIELGRUPPE UND GRUPPENGRÖßE KLIMA WANDELN! Methodenbaustein Sascha Meinert, Michael Stollt Erstellt im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für prospektive Analysen

Mehr

Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit!

Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit! Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit! PRINT SMOOTH PERFORMANCE SCA ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Hygiene- und Forsterzeugnissen, das nachhaltige Körperpflege-,

Mehr

WIND, WIND BLASE

WIND, WIND BLASE WIND, WIND BLASE 2019 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem sich etwa etwas geändert hat. Das Jahr, in dem Kinder auf die Straße gegangen sind, um Erwachsene aufzufordern, etwas gegen den Klimawandel

Mehr

Klimawandel, sichere Energieversorgung und nachhaltige Mobilität- Herausforderungen für Tourismus

Klimawandel, sichere Energieversorgung und nachhaltige Mobilität- Herausforderungen für Tourismus Klimawandel, sichere Energieversorgung und nachhaltige Mobilität- Herausforderungen für Tourismus Prof. Dr. Claudia Kemfert DIW Berlin und Hertie School of Governance www.claudiakemfert.de Einige Fakten

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit Möglichkeiten Fünf zur Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Ihr Vorteil Nachhaltig und weit vorausschauend zu blicken, ist heute ein Muss, egal auf welchem Markt und in welcher Branche Sie unterwegs sind. Damit

Mehr

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas Schau dir das Plakat genau an und werde ein Eperte in Sachen erneuerbare Energien. 1. AUFGABE: Schreibe die Begriffe Biomasse, Erdgas, Kohle, Sonne, Wasser, Wind in die entsprechenen Spalten: erneuerbare

Mehr

Petroleum Factsheet. Little Sun Foundation Factsheets. Einführung

Petroleum Factsheet. Little Sun Foundation Factsheets. Einführung Little Sun Foundation Factsheets Petroleum Factsheet Einführung Energieversorgung ist notwendig, um sozialen und ökonomischen Wohlstand zu gewährleisten. Dennoch lebt jeder 7. Mensch ohne Zugang zu einem

Mehr

Tork Hygiene TM. Richtige Hygiene hilft Krankheiten vorzubeugen. Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen!

Tork Hygiene TM. Richtige Hygiene hilft Krankheiten vorzubeugen. Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen! Tork Hygiene TM * Richtige Hygiene hilft Krankheiten vorzubeugen Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen! Richtige Händehygiene ist wichtig Eine gute Händehygiene fördert Ihre Gesundheit, ganz gleich ob

Mehr

Die Erde wird momentan von über 7 Milliarden Menschen bewohnt. Der sekündliche Zuwachs der Weltbevölkerung beträgt circa 3 Menschen jede Sekunde:

Die Erde wird momentan von über 7 Milliarden Menschen bewohnt. Der sekündliche Zuwachs der Weltbevölkerung beträgt circa 3 Menschen jede Sekunde: Die Erde wird momentan von über 7 Milliarden Menschen bewohnt. Der sekündliche Zuwachs der Weltbevölkerung beträgt circa 3 Menschen jede Sekunde: // In den letzten Jahrzehnten stieg die Erdbevölkerung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober und Christine Lins Generalsekretärin des Europäischen Rats für Erneuerbare Energien (EREC) am 19. August 2010 zum Thema "EU-Studie

Mehr

Petroleum Factsheet. Little Sun Foundation Factsheets. Einführung

Petroleum Factsheet. Little Sun Foundation Factsheets. Einführung Little Sun Foundation Factsheets Petroleum Factsheet Einführung Energieversorgung ist notwendig, um sozialen und ökonomischen Wohlstand zu gewährleisten. Dennoch lebt jeder 7. Mensch ohne Zugang zu einem

Mehr

Titel: Ökologie Energie von Sonne und Wind

Titel: Ökologie Energie von Sonne und Wind Titel: Ökologie Energie von Sonne und Wind Themen: Prozentrechnung, Oberfläche, Energie, Solarpaneele, Windräder Zeit: 90 Minuten Alter: 13-14 Differenzierung: Höheres Level: Physikalische Grundlagen von

Mehr

Marktkapitalisierung 2017

Marktkapitalisierung 2017 Marktkapitalisierung 2017 Analyse der wertvollsten Unternehmen der Welt Stichtag: 27. Dezember 2017 Top 10 die zehn teuersten Unternehmen der Welt Unternehmen Rang 27.12.2017 Marktkapitalisierung 27.12.2017

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar BIO IST IM TREND Immer mehr Menschen kaufen Bio-Produkte. Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist dies nichts Neues. Viele der Kunden, die Europas größten Bio-Supermarkt besuchen, kaufen hier seit Jahren

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug

Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Auslandsinvestitionen nord-westfälischer Unternehmen: Südosteuropa auf dem Vormarsch, China auf dem Rückzug Kapital sucht Wachstumsmärkte oder eben die Nähe so ein jüngstes Fazit des Instituts der deutschen

Mehr

Fokus auf innovationsgetriebene Wachstumsmärkte

Fokus auf innovationsgetriebene Wachstumsmärkte Lebrija erneuerbare Energie aus Solarthermie Reportage 1 Fokus auf innovationsgetriebene Wachstumsmärkte In nicht einmal sechs Stunden empfangen die Wüsten der Erde so viel an Sonnenenergie, wie alle Menschen

Mehr

Deutschland Energiewende jetzt!

Deutschland Energiewende jetzt! Deutschland Energiewende jetzt! Erneuerbare Energien? Finden Sie sinnvoll. Aber... Sie bezweifeln, dass Deutschland mit Wind, Sonne & Co. seinen Energiehunger stillen kann? Sie denken, das sei utopisch,

Mehr

adele ein speicher für grünen strom

adele ein speicher für grünen strom adele ein speicher für grünen strom Sechs fragen zum projekt in Staßfurt 2 ADELE - Ein SpEichEr für grünen Strom ADELE - Ein SpEichEr für grünen Strom 3 Was plant rwe power in stassfurt? RWE Power möchte

Mehr

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl

Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Europa-Wahl In Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Klimaschutzprojekte für das CO 2 neutrale Netz von A1

Klimaschutzprojekte für das CO 2 neutrale Netz von A1 Klimaschutzprojekte für das CO 2 neutrale Netz von A1 In Kooperation mit Climate Austria werden von A1 nicht vermeidbare CO 2-Emissionen für das Jahr 2018 kompensiert. Wie in den folgenden Projektbeschreibungen

Mehr

Erneuerbare Energien 2017

Erneuerbare Energien 2017 Die Energiewende ein gutes Stück Arbeit Erneuerbare Energien 2017 Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) Bedeutung der erneuerbaren Energien im Strommix steigt Im Jahr 2017

Mehr

Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald. Infoveranstaltung Stadt Penzberg

Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald. Infoveranstaltung Stadt Penzberg Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald Infoveranstaltung Stadt Penzberg - 17.09.2012 Politische Situation in Deutschland Energiewende Bis zum Jahr 2050 soll die Energiewende

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016 Humanitäre Hilfe verändert sich Humanitär bedeutet menschenfreundlich oder auf die Not von Menschen bezogen. Humanitäre Hilfe ist Hilfe für Menschen, die in Not sind.

Mehr

Wachstumsmarkt im Stress

Wachstumsmarkt im Stress Wachstumsmarkt im Stress Keyfacts über türkische Wirtschaft - Die Türkei verfügt über eine einzigartige geografische und geopolitische Lage - Die stark wachsende Bevölkerung ist jung und konsumfreudig

Mehr

Trinkwasser ist lebensnotwendig

Trinkwasser ist lebensnotwendig Ihre SRK-Patenschaft für Wasser Trinkwasser ist lebensnotwendig Ermöglichen Sie mehr Menschen Zugang zu sauberem Wasser. Melden Sie Ihre Patenschaft heute noch an! Amerikanisches Rotes Kreuz, Talia Frenkel

Mehr

Afrika als Chance zur Lösung der weltweiten Krise. WIPRO GmbH

Afrika als Chance zur Lösung der weltweiten Krise. WIPRO GmbH Afrika als Chance zur Lösung der weltweiten Krise Folgen der Weltwirtschaftskrise I Nach Schätzungen der Weltbank fallen in Entwicklungsländern 53 Millionen Menschen unter die Armutsgrenze Exporte und

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Was verträgt unsere Erde noch?

Was verträgt unsere Erde noch? Was verträgt unsere Erde noch? Jill Jäger Was bedeutet globaler Wandel? Die tief greifenden Veränderungen der Umwelt, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten beobachtet wurden: Klimawandel, Wüstenbildung,

Mehr

WEGE AUS DER ARMUT. "Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist"

WEGE AUS DER ARMUT. Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist WEGE AUS DER ARMUT "Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist" Wer hungern muss, wer kein Geld für die nötigsten Dinge hat,

Mehr

Öffentliche Informationsveranstaltung SP Wünnewil-Flamatt Nationale Energiepolitik Mit welchen Massnahmen zum Ziel?

Öffentliche Informationsveranstaltung SP Wünnewil-Flamatt Nationale Energiepolitik Mit welchen Massnahmen zum Ziel? Öffentliche Informationsveranstaltung SP Wünnewil-Flamatt 26.01.2011? Michael Kaufmann, Vizedirektor BFE und Programmleiter EnergieSchweiz 80 Prozent fossile Energie decken unseren Verbrauch. Wir leben

Mehr

Genießen Sie ihr Solarenergiegeladenes. Leben

Genießen Sie ihr Solarenergiegeladenes. Leben Genießen Sie ihr Solarenergiegeladenes Leben Powern auch Sie Ihr Leben mit Solarenergie! Der Elektrizität kommt ein zentraler Platz in Ihrem Leben zu, da sie die meisten Geräte antreibt, die Ihnen das

Mehr

Nachhaltigkeit auf den Märkten

Nachhaltigkeit auf den Märkten Nachhaltigkeit auf den Märkten Strategie & Unternehmensentwicklung/Tourismusforschung ruth.rosendorf@austria.info Agenda Driving Forces Nachhaltigkeit in ausgesuchten Ländern (D, CH, NL, I,..) Quintessenz

Mehr

25. September Tag der Ökologischen Überschuldung

25. September Tag der Ökologischen Überschuldung 25. September 2009 Tag der Ökologischen Überschuldung Hintergundinformationen Übersetzung Media Backgrounder 2009 Earth Overshot Day Inhalte: Earth Overshoot Day 1 25. September 2009 1. Definition der

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2017 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Die deutschen Direktinvestitionsbestände im ausländischen Maschinenbau haben sich im Jahr 2015 um rund 13 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus

Mehr

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Divestment 24.03.2016 Lesezeit 4 Min Sauberes Portfolio Wenn Unternehmen, Stiftungen und Kirchen ihr Geld aus fossilen Energien und Techniken

Mehr

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018 Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018 Untersuchungsdesign www.igwindkraft.at Methode Zielgruppe Aufgabenstellung Umfrageinstitut 400 telefonische

Mehr

SCANDIC NACHHALTIGKEIT AUF WELTNIVEAU

SCANDIC NACHHALTIGKEIT AUF WELTNIVEAU SCANDIC NACHHALTIGKEIT AUF WELTNIVEAU 115 UMWELTFREUNDLICH ZERTIFIZIERTE HOTELS Es war im Jahr 1999 als unser Hotel Scandic Sjølyst im norwegischen Oslo als erstes mit dem skandinavischen Umweltgütesiegel

Mehr

Primärenergie-Versorgung 1

Primärenergie-Versorgung 1 1 Nach Energieträgern, Anteile in Prozent, Gesamtversorgung in Mio. t Öläquivalent, weltweit 1973 und 2011 Mio. t Öläquivalent 13.000 1 Primärenergie ist die von noch nicht weiterbearbeiteten Energieträgern

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Kennziffern der Energie- und Wasserwirtschaft 2. Stromwirtschaft: Investitionen steigen 3. Gaswirtschaft: Die meisten Investitionen in die Netze 4

Kennziffern der Energie- und Wasserwirtschaft 2. Stromwirtschaft: Investitionen steigen 3. Gaswirtschaft: Die meisten Investitionen in die Netze 4 BDEW-Pressekonferenz auf der Hannover Messe 21. April 2008 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin Bereich Kommunikation Telefon +49 (0)30 72 61 47-330

Mehr

Grüne Lösungen für ein nachhaltiges Geschäft

Grüne Lösungen für ein nachhaltiges Geschäft 4. Media Summit 2010 Metals and Mining Technologies Grüne Lösungen für ein nachhaltiges Geschäft Jens Wegmann CEO Industry Solutions 11. Mai 2010, Deutschland Seite 1 Das Trocken-Gasreinigungsverfahren

Mehr

Primärenergie-Versorgung¹ in Mio. Tonnen Öläquivalent und Anteile der Energieträger in Prozent, 2009

Primärenergie-Versorgung¹ in Mio. Tonnen Öläquivalent und Anteile der Energieträger in Prozent, 2009 Primärenergie-Versorgung¹ in Mio. Tonnen Öläquivalent und Anteile der Energieträger in Prozent, 2009 1 Primärenergie ist die von noch nicht weiterbearbeiteten Energieträgern stammende Energie. Primärenergie-Versorgung

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Erdgas in der Einschätzung von Meinungsbildnern in Deutschland

Erdgas in der Einschätzung von Meinungsbildnern in Deutschland Erdgas in der Einschätzung von Meinungsbildnern in Deutschland Ergebnisse einer Befragung von Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien 2017 Erdgas www.bdew.de Untersuchungsdesign

Mehr

Sage Business Index Ergebnisse. September 2011

Sage Business Index Ergebnisse. September 2011 Sage Business Index Ergebnisse September 2011 Umfragestichprobe Gesamtzahl: 10,006 kleine und mittlere Unternehmen aus Westeuropa, Nordamerika, Afrika und Asien USA 1,641 (Nicht-Sage: 500) Kanada 1351

Mehr

Schweizer Investitionen in erneuerbare Energien - unbefriedigende Rahmenbedingungen lassen Investitionen ins Ausland fliessen

Schweizer Investitionen in erneuerbare Energien - unbefriedigende Rahmenbedingungen lassen Investitionen ins Ausland fliessen Medienmitteilung Basel/Zürich, 20. Mai 2018 Schweizer Investitionen in erneuerbare Energien - unbefriedigende Rahmenbedingungen lassen Investitionen ins Ausland fliessen Schweizer Energieunternehmen und

Mehr

Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen Der ländliche Raum als Energiespeckgürtel Ralf Keller

Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen Der ländliche Raum als Energiespeckgürtel Ralf Keller Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen Der ländliche Raum als Energiespeckgürtel 31.05.2011 Ralf Keller Global denken lokal handeln Klimaschutz ist eine globale Thematik. Von G 20 über Europa

Mehr

Regionale Nutzung erneuerbarer Energien

Regionale Nutzung erneuerbarer Energien Anteil einzelner Energieträger an den erneuerbaren Energien und Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Primärenergie-Versorgung in Prozent, Primärenergie-Versorgung in abs. Zahlen, 2008 0,4 1,7

Mehr

Vereinigung zur Förderung umweltfreundlicher Energien

Vereinigung zur Förderung umweltfreundlicher Energien Vereinigung zur Förderung umweltfreundlicher Energien www.energieplus.ch Das Leitmotiv des Vereins Energie plus! mit Sitz in Langnau ist, die Anwendung von erneuerbaren Energien zu fördern. Dabei beschäftigen

Mehr

Wie nachhaltig ist Desertec?

Wie nachhaltig ist Desertec? Wie nachhaltig ist Desertec? Gliederung 1. 2. 3. 4. 5. Energieversorgung in Deutschland und in der Welt Lösungsvorschlag Desertec Was ist Nachhaltigkeit? Wie nachhaltig ist Desertec? Offene Fragen Energie

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

PROJEKTBERICHT UNICEF-NOTHILFE FÜR DIE KINDER IN BAM, IRAN. Dezember 2003 bis Juni 2004

PROJEKTBERICHT UNICEF-NOTHILFE FÜR DIE KINDER IN BAM, IRAN. Dezember 2003 bis Juni 2004 PROJEKTBERICHT UNICEF-NOTHILFE FÜR DIE KINDER IN BAM, IRAN Dezember 2003 bis Juni 2004 UNICEF Österreich Hietzinger Hauptstraße 55, 1130 Wien www.unicef.at DAS ERDBEBEN WIRD FÜR IMMER IN UNSEREM GEDÄCHTNIS

Mehr

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN ÜBER DIE CEZ GRUPPE Der tschechische Energieversorger CEZ gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 8 Mrd. Euro zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. Rund

Mehr

LESSON 1: SHALLOW GEOTHERMAL SYSTEMS: AN EFFICIENT AND RENEWABLE ENERGY SOUCE FOR THERMAL ENERGY SUPLY

LESSON 1: SHALLOW GEOTHERMAL SYSTEMS: AN EFFICIENT AND RENEWABLE ENERGY SOUCE FOR THERMAL ENERGY SUPLY LESSON 1: SHALLOW GEOTHERMAL SYSTEMS: AN EFFICIENT AND RENEWABLE ENERGY SOUCE FOR THERMAL ENERGY SUPLY Oberflächennahe Geothermie: Eine effiziente und erneuerbare Energiequelle für Wärme und Kälte Informationen

Mehr

Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1

Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1 Datenblatt: Gesundheitsbezogene Millenniumsziele 1 1 Die Informationen stammen aus dem Fact Sheet Nr. 290 der WHO vom Mai 2014. Drei der acht Millenniumsziele sind gesundheitsbezogene Ziele. Im Zentrum

Mehr

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger Jetzt einfach wechseln! Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger Warum Ökostrom? Weil eine saubere, sichere und zukunftsfähige Energieversorgung nur mit erneuerbaren Energien möglich ist. Fossile und

Mehr

Präsentation Jahresergebnis 2017

Präsentation Jahresergebnis 2017 Präsentation Jahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 5. Februar 2018 Seite 1 Highlights des Geschäftsjahres 2017 Nettoumsatz steigt um 4.8% auf CHF 11.0 Milliarden Operatives Ergebnis (EBIT) von CHF

Mehr

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018

Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018 Windkraft im Aufwind Untersuchung vom Institut für statistische Analysen Jaksch & Partner GmbH 2018 Untersuchungsdesign www.igwindkraft.at Methode Zielgruppe Aufgabenstellung Umfrageinstitut 400 telefonische

Mehr

Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer

Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer Senvion in Deutschland Technologie aus Norddeutschland Senvion in Deutschland Osterrönfeld / Büdelsdorf Entwicklung, Anlagenüberwachung

Mehr

Nachhaltigkeit als Chance Siemens setzt um

Nachhaltigkeit als Chance Siemens setzt um Nachhaltigkeit als Chance Siemens setzt um Siemens Innovation Day, München 18. Mai 2010 Barbara Kux Mitglied des Vorstands der Siemens AG Das Siemens Nachhaltigkeitsprogramm Geschäftschancen Den Umsatz

Mehr

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher.

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. www.hhb-strom.de HHB Strom ein Projekt mit und für die Zukunft 100 % ECHTER REGIONALSTROM

Mehr

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa

Chinesische Unternehmenskäufe in Europa Chinesische Unternehmenskäufe in Europa Eine Analyse von M&A-Deals 2005 2016 Juli 2016 Design der Studie Quellen: Thomson ONE, Merger Market, Mitteilungen der Unternehmen, EY-Recherche Untersucht wurden

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Meinungen zur Energieerzeugung

Meinungen zur Energieerzeugung Meinungen zur Energieerzeugung Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 3. bis 5. Dezember 2013 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e.v. 1. Prioritäten bei der Nutzung

Mehr

ÜBUNG 1 WOHER? ÜBUNG 2 WOHIN?

ÜBUNG 1 WOHER? ÜBUNG 2 WOHIN? ÜBUNG 1 WOHER? Woher kommen Sie? Ich komme aus Dänemark. Ich komme aus Dänemark Aus der Türkei. Aus der Türkei. 1. Woher kommen Sie?... + Ich komme aus Dänemark....... + Aus der Türkei.... 2. Woher kommen

Mehr

02a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Historischer Hintergrund der Landwirtschaft

02a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Historischer Hintergrund der Landwirtschaft Historischer Hintergrund der Landwirtschaft INHALT 1) Vom Jäger und Sammler zu Ackerbau und Viehzucht 2) Die Anfänge der Landwirtschaft: Ackerbau und Viehzucht 3) Der Wandel der Landwirtschaft seit der

Mehr

EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union

EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union Standard Eurobarometer Europäische Kommission EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union Frühjahr 2009 Standard Eurobarometer 71 / Frühjahr 2009 TNS Opinion & Social ZUSAMMENFASSUNG

Mehr

DREI SCHRITTE ZU UMWELTVERTRÄGLICHEM PAPIER

DREI SCHRITTE ZU UMWELTVERTRÄGLICHEM PAPIER DREI SCHRITTE ZU UMWELTVERTRÄGLICHEM PAPIER Sind nachhaltige Rohstoffe ein entscheidender Geschäftsfaktor für Sie? Wollen Sie Produkte aus sicheren, effi zienten und sauberen Produktionsanlagen? Benötigen

Mehr

NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN.

NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN. NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN. HALTUNG & ERHALTUNG Dem Land verbunden. Der Zukunft verpflichtet. Als freiwillige Interessenvertretung der Eigentümer von land- und forstwirtschaftlich bewirtschaftetem Boden

Mehr

Clas Ohlson expandiert nach Deutschland

Clas Ohlson expandiert nach Deutschland Clas Ohlson expandiert nach Deutschland Clas Ohlson wurde 1918 als Versandhaus mit Sitz in Insjön, Schweden, gegründet. Heute bietet das Unternehmen über seine mehr als 200 Geschäfte und online in fünf

Mehr

Téma č. 9: Erneuerbare Energiequellen

Téma č. 9: Erneuerbare Energiequellen SLŠ, Hranice, Jurikova 588 Modul č. 14 - cizí jazyk - odborná němčina 4. ročník Téma č. 9: Erneuerbare Energiequellen Zpracovala: Mgr. Pavla Přívorová Thema Nr. 9: Erneuerbare Energiequellen 9.1. Erneuerbare

Mehr

Rohstoffe für eine Pizza

Rohstoffe für eine Pizza 5. Ökologie und Ökonomie der Ernährung 5.3 Zyklus eines verarbeiteten Produkts 5.3.2 Rohstoffe für eine Pizza In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit Rohstoffen. Wir erkennen, dass sie einen Teil der

Mehr

Global Commerce Review. Deutschland, Q2 2018

Global Commerce Review. Deutschland, Q2 2018 Global Commerce Review Deutschland, Q2 2018 Mobile setzt seinen Siegeszug fort Im APAC-Raum findet die Mehrheit der Transaktionen bereits mobil statt. Europa Nordamerika Naher Osten & Afrika Asien/Pazifik

Mehr

Erneuerbare Energien in Kasachstan Energiestrategie 2050

Erneuerbare Energien in Kasachstan Energiestrategie 2050 Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Ministerialdirigent Edgar Freund Erneuerbare Energien in Kasachstan Energiestrategie 2050 15.09.2014 Inhaltsübersicht 1. Politischer Hintergrund

Mehr

95 % 50 % Drei Ziele eine Position für unsere Zukunft. Treibhausgasemissionen. Energieverbrauch. senken (bis 2050)

95 % 50 % Drei Ziele eine Position für unsere Zukunft. Treibhausgasemissionen. Energieverbrauch. senken (bis 2050) Treibhausgasemissionen senken (bis 2050) Drei Ziele eine Position für unsere Zukunft Energiewende konsequent gestalten! Für zukunftsfähige Lebens- und Arbeitsbedingungen Energieverbrauch senken (bis 2050)

Mehr

Die Zukunft der Energie

Die Zukunft der Energie Die Zukunft der Energie Für viele ist jetzt schon klar, dass fossile Brennstoffe eine Sache der Vergangenheit sind. Die Zukunft liegt in der erneuerbaren Energie. Ihr Siegeszug ist gar nicht mehr aufzuhalten.

Mehr

Calimax. Die Marke für Pellet-Öfen.

Calimax. Die Marke für Pellet-Öfen. www.transfair.at Text W. Ruf Fotos SFH Grafik B. Forstenhäusler Druck BuLu Calimax. Die Marke für Pellet-Öfen. Calimax Entwicklungs- und Vertriebs-GmbH Bundesstrasse 102 A-6830 Rankweil Tel. ( +43/55 22

Mehr

Frauen als treibende Kraft

Frauen als treibende Kraft Frauen als treibende Kraft Frauen und Männer haben die gleichen Rechte. Frauen und Männer sind gleich viel wert. Das nennt man Gleichstellung der Geschlechter. Gleichstellung soll aber nicht nur am Papier

Mehr

Rund um die Uhr bereit

Rund um die Uhr bereit Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Reparatur und Instandhaltung 23.06.2017 Lesezeit 4 Min. Rund um die Uhr bereit Durch flexible Produktionsformen laufen Maschinen immer länger,

Mehr

NACHHALTIGKEITS-STUDIE

NACHHALTIGKEITS-STUDIE NACHHALTIGKEITS-STUDIE WELTWEITE ERGEBNISSE WENN SIE MEHR WISSEN MÖCHTEN, KONTAKTIEREN SIE BITTE IHREN CCI-REPRÄSENTANTEN VOR ORT. HIER KLICKEN, UM EINE LISTE DER ANSPRECHPARTNER NACH REGIONEN ZU SEHEN.

Mehr

Statistik. Weltstromerzeugung. Weltenergieverbrauch. Globale CO 2 -Emissionen. Nicht erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. Kernenergie.

Statistik. Weltstromerzeugung. Weltenergieverbrauch. Globale CO 2 -Emissionen. Nicht erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. Kernenergie. 64 Anhang Ewald //7, Herten Am 8. April 000 wurde die förderung auf dem Bergwerk Ewald in Herten eingestellt. Heute gilt das ehemalige Bergwerksgelände unter dem Namen Zukunftsstandort Ewald als Beispiel

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ZIELE FÜR EINE BESSERE WELT Im Jahr 2000 haben die Vereinten Nationen (UN) die sogenannten Millenniumsziele formuliert. Damit haben die Staaten der UNO beschlossen, gegen Hunger, Armut und Krankheit in

Mehr

Wir stecken Verantwortung in unsere Produkte

Wir stecken Verantwortung in unsere Produkte Wir stecken Verantwortung in unsere Produkte Linda Mauksch ALPLA Corporate Sustainability Manager Christian Hude PET Recycling Team Sales Manager 19/10/2017 Wer sind wir und was machen wir Daten und Fakten

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität. PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Herzlich willkommen in

Herzlich willkommen in Herzlich willkommen in Knapsack In Hürth-Knapsack betreibt Statkraft die beiden Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD-Kraftwerke) Knapsack I und II mit einer installierten Gesamtleistung von 1.230 Megawatt.

Mehr

Gewinnchance. Klimawandel. Investitionsmöglichkeiten und Anlagestrategien. Evelyn Boos Thomas Priermeier. Ende. international

Gewinnchance. Klimawandel. Investitionsmöglichkeiten und Anlagestrategien. Evelyn Boos Thomas Priermeier. Ende. international Gewinnchance Klimawandel Investitionsmöglichkeiten und Anlagestrategien Evelyn Boos Thomas Priermeier Ende international Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 1. Die Situation 11 1.1. Wie Treibhausgase wirken -

Mehr