Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer"

Transkript

1 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 81 April April DM Bogenschießen in Dessau Die Rheinhauser Pfeilflüsterer aktiv Veranstaltungen Sport ausgetragen. Am Vorabend, Freitag dem 13., aber wurde im Restaurant Athos Vatertag bei der VSG Rheinhausen Am 14. Mai ab 10:00 Uhr wollen wir wieder gemeinsam Vatertag feiern. Eingeladen sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder, Väter, Großväter, zukünftige Väter und alle Männer die ein paar Stunden Spaß haben wollen. Ab 15:00 Uhr sind auch die Partnerinnen herzlich willkommen. Für 12,- wird gegrillt, getrunken, gekegelt, geredet und gelacht. Anmeldungen bitte an: Manni Günter und Günter Dieker. Deutsche Hallenmeisterschaft im INNEN Bogenschießen Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer von der VSG Rheinhausen, die sich für die Deutsche Meisterschaft in der Halle qualifiziert hatten. Diese wurde am 14. und für Recurve und Bögen ohne Visier in Dessau 8-2 mit Schützen anderer Vereine aus der hiesigen Region (zum Beispiel BSC Rheinberg, BSV Vatertag / Bogensport 11 Sitzball -5 Wandern 3 Wandern Madeira Frauennachmittag Bogensport Tischtennis 6-7 Qi Gung /Chuan Su Wir im Internet Mitglieder / Termine

2 2 Nr. 81 April 2015 INFOBLATT Eversael, SFB Geldern- Walbeck, Bogenteam Cölln und andere) beim Essen, und auch Trinken, die Qualifikation gefeiert. Am nächsten Morgen, dem Turniertag, waren an der Schießlinie alle wieder zwar faire, aber ehrgeizige und vor allem starke Gegner. In der Jugendklasse U17 weiblich konnte Lena Acker wegen schulisch bedingter Trainingsdefizite nicht überzeugen. Yvonne Acker und Silke Kurzweg, die ihre erste Deutsche Meisterschaft in der Halle bestritt, belegten in der Damenklasse sowie Damen Ü50 jeweils den 6. Platz. Melanie Eimer startete zum ersten Mal in der Klasse Damen Ü40 und konnte sich mit einer überzeugenden Leistung den dritten Platz sichern. Tobias Eimer, im letzten Jahr noch als Junior, dieses Mal in der Herrenklasse gestartet, bekam die starke Konkurrenz zu spüren und musste sich mit Rang 11 begnügen. Wilma Gröhl und Hans-Dieter Bergs belegten in den Klassen Damen Ü60 und Herren Ü55 mit dem Langbogen die Plätze 5 und 12. Bei den Herren Ü55 Blankbogen schaffte der Abteilungsleiter der Pfeilflüsterer Uwe Kurzweg, ebenfalls bei seiner ersten Deutschen Hallenmeisterschaft, mit nur 4 Ringen Rückstand auf Anhieb Platz Rheinisches Hallenchampionat 2014/15 25m 18m 25m 18m 25m 18m Myhl Düren Rhey. Kref. Dorm. Opl. Gesamt Herren 2 Eimer, Tobias Senioren: 9 Bergs, Hans-Dieter Blankbogen Damen: 3 Eimer, Melanie Kurzweg, Silke Acker, Yvonne Blankbogen Herren: 10 Kurzweg, Uwe Langbogen: 7 Gröhl, Wilma Mannschaften Recurve: 11 VSG Rheinhausen Die Sitzballer Die Sitzballer der BSG Walsum absolvierten ihren zweiten Saisondurchgang der Rundenspiele in Kempen. Dabei endete die Auftaktpartie gegen den amtierenden Landesmeister aus Schwerte mit einem 30:30-Unentschieden. Es folgten deutliche Siege gegen Gastgeber Kempen (40:14) und die BSG Rheinhausen/Moers (30:17). Auch die Abschlusspartie gegen BS Opladen wurde mit 29:23 gewonnen. In der Tabelle belegt Walsum derzeit den zweiten Platz.

3 INFOBLATT Nr. 81 April Magazin Wanderung am Unsere erste Wanderung in diesem Jahr war ein schöner Spaziergang bei angenehmem Wetter. Wir starteten am Parkplatz des RTV an der Bonertstrasse mit 8 Personen, während der Rest der Truppe geruhte, das schöne Wetter auf Madeira zu genießen. Vor dem Krähenbusch verließ uns Fritz und wir gingen mit 7 Personen weiter, am Schwafheimer Meer über die Holzbrücke um Holderberg herum auf dem Roten Weg bis Kapellen. Von dort durch den Lauersforter Wald bis zum Reitverein Ziethen. Fritz, Gerhard und Gertrud erwarteten uns schon im Restaurant, wo Frau Lotte uns wieder mit einem leckeren Grünkohl und Mettwürstchen verwöhnte. Von dort aus war es ja nicht mehr so weit bis zum Parkplatz. Sogar die Sonne begleitete uns auf dem letzten Stück. Wohin die nächste Wanderung geht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke Rolf wird uns rechtzeitig informieren. (Wir machen einen Rundweg um den Lamershof und treffen uns um 9:30 Uhr am Parkplatz Schule auf dem Berg. Wanderbär) Eure Wandermaus Wanderung am Wir fuhren mit 11 Personen nach Krefeld Kliedbruch. Von dort liefen wir über den Hülser Berg bis zum Lamershof. Dort stießen noch 5 weitere Personen zu uns. Mit 16 Personen vernichteten wir einige Hähnchen, bis es um kurz vor 14 Uhr nur noch mit 9 Personen, auf der anderen Seite des Hülser Berges wieder zurück zu unseren Autos ging. Das Wetter wurde immer besser. Am Nachmittag hatten wir Sonne und 7, aber plus. Unsere nächste Wanderung findet am statt. Wir wandern "Rund Hoerstgen" bei Kamp- Lintfort. Wanderbär

4 Nr. 81 April INFOBLATT Wanderung am Es ging mit 14 Personen bei einem Traumwetter und fast 20, toll für Anfang März, zum Dachsberg bei Kamp-Lintfort. Dann ging es über Wirtschaftswege, kleine Straßen oder auch mal über Wiesen oder Ackerränder in einem Bogen um und etwas durch den Ort Hoerstgen. Dort fanden wir auf dem Friedhof auch genug Bänke für unsere Mittagspause. Danach ging es durch den Wald bei Niederkamp und beim Kloster Kamp wieder zurück zum Dachsberg zum Parkplatz. Unsere nächste Wanderung findet am statt. Wir wandern im Raum Moers und treffen uns um 9,30 Uhr auf dem Parkplatz "Schule auf dem Berg" Wanderbär Wanderurlaub Madeira 2015 Nach 3 Jahren Abstinenz war die Sehnsucht groß, mal wieder die Insel des ewigen Frühlings zu erleben. Zählte die Gruppe während des 1. Wanderaufenthaltes auf dieser Insel im Jahre 2001 noch 23 VSGler, beteiligten sich diesmal 9 Wanderfreunde (dazwischen liegen 14 Jahre und weitere 5 Wanderurlaube auf Madeira). Der Wanderbär hatte die Wandertage sehr gut geplant, sogar alle Fahrzeiten mit öffentlichen Bussen berücksichtigt. Das Hauptaugenmerk legte er auf landschaftlich interes- sante Wanderstrecken, mit Bussen erreichbar und sowohl ebene Levada-Wege als auch schwierigere Auf- und Abstiege berücksichtigend. Beginnend mit der Erkundung der neu angelegten Hafenpromenade von Funchal, hinauf zum Casino und abschließend der Besuch in der Kathedrale Sé. Danach schmeckten Kaffee und Kuchen im Café Ritz besonders gut. - Interessant auch Rundgänge durch das Fort Sao Lorenco sowie die Jesuiten-Kirche mit angeschlos-

5 INFOBLATT Nr. 81 April sener Universität. Im Casa de Tourismo ist inseltypisches Kunsthandwerk zu sehen. Nach einem Besuch im westlichen Camara de Lobos spazierten wir über den neu angelegten Promenadenweg zurück nach Funchal. - Die neue Aussichtsplattform mit Glasboden am 500 m steilen Cabo Girao ermöglichte einen faszinierenden Blick in die Tiefe und aufs Meer. - Eine schöne Aussicht über die Bucht von Funchal hatten wir vom höher gelegenen Ortsteil Monte, wo wir nach Besuch der Kirche weiter nach Babosas spazierten. - Ebenso sehenswert der Botanische Garten oberhalb Funchal. Zum Wandern über die Insel gehörte selbstverständlich auch ein Wandertag durch mehrere Tunnel am Encumeada-Paß; dank unserer Ausrüstung mit guten Taschenlampen ein beeindruckendes Erlebnis. Nicht ungewöhnlich ist, bei Wanderungen in der wilden Natur Madeiras auf mit frischen Kuhfladen gepflasterte und zeitweilig vom Hornvieh versperrte Aufstiege zu treffen. Es ist schon ziemlich dreist mit einem Altersdurchschnitt von 73,9 Jahren zu einem Wanderurlaub nach Madeira aufzubrechen. Auch, wenn man einen 25jährigen Neffen (Neuling auf Madeira) mitnimmt, senkt das den Schnitt nur auf 68,4 Jahre. Aber alles ging ja gut. - Nicht verwunderlich, dass im Laufe des Aufenthaltes einige Wanderfreunde leichtere Wanderstrecken bzw. Spaziergänge in Funchal und Umgebung bevorzugten. Ein harter Wanderer- Kern war jedoch stets mit dem Wanderführer unterwegs (außer an freien Tagen). - Obligatorisch für einen Madeira-Aufenthalt ist eine Probe des typischen Madeira-Weines in einem Weinkeller. Darüber hinaus fanden sich 3 Wanderfreunde auf der Terrasse des legendären 5-Sterne- Hotels Reid s ein, um beim Kaffee einen Blick über die Bucht von Funchal zu genießen. Im Gegensatz zu früheren Aufenthalten belohnte uns diesmal täglich die Sonne mit milden Temperaturen in Funchal. Wanderungen in höheren Regionen waren schon mal von Dunst o- der Niesel begleitet. Während einiger Wanderungen bot sich mittags Gelegenheit, den inseltypischen Espetada- Fleischspieß zu genießen. Als unsere liebste Abendspeise entpuppte sich jedoch der schwarze Degenfisch Espada aus der Meerestiefe um Madeira, meist mit Banane - in diversen Restaurants der Altstadt unterschiedlich zubereitet. Zum Abschluss der Mahlzeiten folgte das Tüpfelchen auf dem i : das Nationalgetränk Poncha. Ausklingen ließen wir die Abende in unserem Hotel-Café mit Tages-Rückblick und Planung des Folge-Tages. Im dem kleinen Familien-Hotel Albergaria Dias in der Altstadt von Funchal fühlten wir uns bereits zum 3. Mal sehr wohl. Die Nähe diverser Restaurants ersparte uns lange Wege zur Abend-Einkehr. Auszüge aus Wanderbär - Bericht Zusammengestellt: I. Geiger Vereinsinterna VSG- Frauennachmittag 2015 Zum obligatorischen Frauennachmittag 2015 am 15. April trafen sich 41 Frauen im Clubhaus, beladen mit 7 Torten, 2 Platten Käsebrötchen und 4 Pfund Kaffee als Spenden. Marlies und Ursel hatten vormittags die Tische geschmackvoll dekoriert und 2 Stunden vor dem Treffen waren 3 Frauen damit

6 6 Nr. 81 April 2015 INFOBLATT Tische schnell sauber am alten Platz. Nachdem Küche und Clubraum aufgeräumt waren, konnte Marlies gegen 17 Uhr das Clubhaus abschließen. Wir Frauen danken Dir, liebe Marlies, für die Vorbereitung und Durchführung dieses entspannten Frauen- Treffens. Es war wieder sehr gemütlich. Wir freuen uns auf das Treffen Ingrid Geiger beschäftigt, alle verfügbaren Warmhaltekannen mit duftendem Kaffee zu füllen. Weit vor der offiziellen Eröffnung trafen die Frauen ein, darunter selbstverständlich auch Hiltrud, die vor 24 Jahren dieses Zusammentreffen ins Leben gerufen hatte. Um 15 Uhr begrüßte Marlies alle, dankte für die gespendeten Leckereien, wünschte einen guten Appetit und einen gemütlichen Nachmittag. Ebenfalls gekommen war wieder der stellvertretende Vereins-Vorsitzende Herbert Jackmuth, der traditionell seit 3 Jahren den Frauen am Kaffee-Nachmittag Gesellschaft leistet. Nach dem üppigen Gaumenschmaus folgte der Ohrenschmaus; Marlies und Agnes trugen sowohl Besinnliches als auch Witziges zur Freude der Anwesenden vor. Während der Plauderstunde blieb allen viel Zeit zum intensiven Gedankenaustausch. Vor dem allgemeinen Aufbruch dankte Marlies allen für ihr Kommen und den Spenderinnen für die Leckereien (diesmal blieben keine Reste übrig). Abschließend wünschte sie alles Gute bis zum Wiedersehen im Jahre Jetzt klappte alles wie am Schnürchen. Dank vieler Helferinnen standen Geschirr und Sport Tischtennis Landesliga Endtabelle 2014/2015 Spielart: Tischtennis Platz Mannschaft Spiele Punkte 1. Solingen 41 : : 1 2. Gelsenkirchen 38 : : 4 3. Düsseldorf 33 : 24 9 : 5 4. Wipperfürth 2 34 : 31 8 : 6 5. Rheinhausen 31 : 31 7 : 7 6. Köln 21 : 33 5 : 9 7. Wipperfürth I 22 : 35 3 : Wuppertal 13 : 41 1 : 13 Landesmeisterschaft Tischtennis für VSG Spieler erfolgreich Am fand in Wuppertal die Tischtennis-Landesmeisterschaft des BRSNW im Doppel und Einzel statt. Die TT- Abteilung des SV Bayer Wuppertal und die VSG Wuppertal als ausrichtende Vereine sorgten für einen vorbildlichen und würdigen Rahmen. Gespielt wurde an 10 Tischen in Einzelboxen und eine gute Organisation war die Voraussetzung für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Der Spielleiter TT im BSNW, Thomas Bröxkes, begrüßte 55 Spielerinnen und Spieler aus 13 Vereinen. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Gäste sorgte das Team

7 INFOBLATT Nr. 81 April der Cafeteria. Für die VSG Rheinhausen konnte in der Wettkampfklasse der Bein- und Armgeschädigten Thomas Döring nur einen fünften Platz erreichen. Willi Pinno konnte in der Klasse der stark beinbeeinträchtigen eine guten zweiten Platz erreichen, er verlor das entscheidende Spiel im fünften Satz knapp mit 9:11. In der Klasse der Allgemeinbehinderten der sechzigjährigen Spieler konnte Manfred Amann einen tollen Erfolg erreichen: Er wurde Landesmeister. Sein Vereinskollege Alfred Oberst konnte in der gleichen Klasse bei seiner ersten Teilnahme einen guten dritten Platz erreichen. Ebenfalls erspielte er sich an der Seite Die Sieger der Allgemeinbehinderten von links: Manfred Amann (Rheinhausen), Werner Thimm (Gladbeck), Alfred Oberst (Rheinhausen), Wlodzimircz Hankiewicz (Wipperfürth) von Jürgen Simon von der BSG Oberhausen-Sterkrade einen unerwarteten dritten Rang. Hartmut Wilhelm in derselben Wettkampfklasse der siebzigjährigen erwischte einen sehr guten Tag und konnte mit einen zweiten Platz die Silbermedaille entgegennehmen, ein für ihn bisher größten Erfolge als Tischtennisspieler. Einen äußerst schweren Stand hatte Heidi Bogdanski: In der Damenkonkurrenz musste die gegen Nationalspielerinnen und vielfache Deutsche Meisterinnen antreten und war bis auf ein Spiel chancenlos. Der vierte Rang ist aber eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt konnten die Aktiven von der VSG Rheinhausen auf einen Medaillenspiegel von einmal Gold, zweimal Silber sowie zweimal Bronze schauen. Willi Pinno Abteilungsleiter TT VSG Rheinhausen Qi Gung Formenmeditation In unserer Qi Gung Formenmeditations-Gruppe brauchen wir Verstärkung. Leute von 20 bis 90 Jahre mit aber auch ohne Behinderung, die etwas für ihre Gesundheit, den Geist und Körper tun wollen. Die auch Spaß am Qi Gung und Geselligkeit haben, sind uns Herzlich Willkommen. Wir sind eine kleine Gruppe Frauen und Männer, üben jeden Montag, von bis Uhr in der Sporthalle der VSG Rheinhausen, Fährstraße 25 in Duisburg-Rheinhausen, das Qi (Lebensenergie). Es stehen qualifizierte Trainer (DWF LSB) zur Verfügung. Info: Telefon: 02065/20739 Dienstags + Mittwochs bis Uhr 02065/55531 Home: Chuansu.de Hast@online.de Hans Stresius

8 8 Nr. 81 April 2015 INFOBLATT Mitglieder Internet Hitparade Januar bis März 2015 Sportseiten: Platz Sportart Anwahl 1 Wandern Bogensport Schwimmen 97 4 Herzsport 74 5 Chuan Su 71 6 Sitzball 65 7 Gymnastik 65 8 Bewegungsspiele 63 9 Tischtennis Fußball Faustball Wirbelsäulengymn Sportabzeichen Beckenboden Bosseln Osteoporose Leichtathletik Fußballtennis Ostfr. Bosseln 55 Beitragsübersicht: ab Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Ehepaare 100,- Jugendliche J. 50,- Kinder bis 14 Jahre 40,- (Durchschnitt je Monat) Vereinsseiten: Platz Seite Anwahl 1 Homepage Sportbelegung Termine Bogeninfo 96 5 Bildergalerie 89 6 Vorstand 82 7 Bild. Sommerfest Infoblatt Nr Jahre Jubiläum Bild. Sommerfest Bild. Sommerfest Anmeldung Satzung Jahresrundschr Impressum Anfahrt Spielorte Canasta Links Infomaterial Verein Infoblatt Nr Termine Gesellige Frauennachmittag Vatertag Kameradschaftsab Mitgliederversammlu Silvesterfeier Kostümfest Eintritt Paul Bienentreu Stephanie Burde Thomas Clusen E.-Richard Lemkau Joèl-Philippe Neumann-Saar Phong und Hong-Phuc Ngo-Anh Erik Oyen Karin Rohfleisch Tatiana Savelyeva Kilian Wilke Austritt Torsten Dammers Adolf Erstling Doris Gerhards Erika Jasper Madeline Kraßnigg Christoph Kurzweg Karin May Thomas Perkowski René Pioch Monika Wagner Bahtiyar Zeynel Verstorben Heinz Günter Stahlke Arnold Biermann Sportveranstaltungen Bogen Bezirksmeisterschaft BS Bergkamen Faustball Pfingstturnier Rheinhausen Bogen 30./ Kurze FITA Championat Schiefbahn Alle Tag der Begegnung Köln Bogen Juni 15 Landesmeisterschaft BS Reken Tischtennis 19./ DM Mannschaften Alveslohe Bogen 27./ Kurze FITA Championat Xanten-Vynen Bogen 18./ Kurze FITA Championat Rheinhausen Bogen Deutsche Meistersch. BS Dillingen Bogen 29./ Kurze FITA Championat Eversael Alle Reha-Care-Messe Düsseldorf Tischtennis 23./ DM Senioren Homberg/Ohm Infoblatt Nr. 81 Impressum Das "Infoblatt" ist eine Zeitschrift der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen, die unabhängig und neutral der Information und dem Meinungsaustausch innerhalb des Vereins dient. Beiträge und Termine an die Redaktion: Geschäftszimmer im Klubhaus Fährstr. 25, Duisburg VSGRheinhausen,@aol.com Internet: oder Udo Scholz-Starke Am Buschkamp 11, Duisburg Tel.: / UdoScholz@aol.com Datum, Auflage 120 St.

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage 20. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 80 Januar Januar 2015 2015 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung 2015 Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 11.01.2015 kamen 83 Mitglieder in unser Klubhaus.

Mehr

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet 23. Jahrgang - Heft Nr. 89 April April 2017 2017 1 Vereinsinterna VSG- Frauennachmittag am 05. April 2017 Kaffee-Kuchen-Tafel war eine Augenweide (Spende: 9 Kuchen bzw. Torten, 1 Platte belegte Brötchen

Mehr

Mitgliederversammlung. der VSG Rheinhausen

Mitgliederversammlung. der VSG Rheinhausen 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 94 Nr. Juli 942018 Juli 2018 1 Vereinsinterna Sommerfest am 07.07.2018 Das Sommerfest der VSG Rheinhausen fand am 07. Juli 2018 auf der Platzanlage bei sommerlichen Wetter

Mehr

bei den allesamt in schmucken

bei den allesamt in schmucken 25. INFOBLATT Jahrgang - Heft 97 Nr. April 97 2019 April 2019 1 Vereinsinterna Kostüme, Stimmung und Otto Starkes Programm beim traditionellen Ball der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen. Mehrzweckhalle

Mehr

Die VSG feierte fröhlich Karneval. Ein fröhliches Helau erscholl auch bei der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen.

Die VSG feierte fröhlich Karneval. Ein fröhliches Helau erscholl auch bei der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen. INFOBLATT 15. Jahrgang - Heft 57 - April 2009 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 21.05.2009 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016.

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016. 22. Jahrgang - Heft Nr. 87 Oktober Oktober 2016 2016 1 Veranstaltungen Silvesterfeier Zum Jahresausklang am Samstag, 31.12.2016 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um

Mehr

Vereinsinterna. Verleihung der Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN. abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband

Vereinsinterna. Verleihung der Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN. abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 49 - April 2007 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 17.05.2007 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut

Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 83 Oktober Oktober 2015 2015 1 Veranstaltungen Silvester Zum Jahresausklang am Donnerstag, 31.12.2015 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie Bekannte und Freunde

Mehr

1 Veranstaltungen 2 Bogensport. Mitgliederversammlung. Frauentreff Tischtennis Wir im Internet Mitglieder / Termine

1 Veranstaltungen 2 Bogensport. Mitgliederversammlung. Frauentreff Tischtennis Wir im Internet Mitglieder / Termine INFOBLATT 17. Jahrgang - Heft 66 - Juli 2011 1 Bezirksmeisterschaft BSNW Bogen Veranstaltungen INNEN Jahreshauptversammlung vom 30.01.2011. 3. Veranstaltungen 2012. 4. Verschiedenes. Mitgliederversammlung

Mehr

Zu unserem Kameradschaftsabend. alle Mitglieder

Zu unserem Kameradschaftsabend. alle Mitglieder INFOBLATT 14. Jahrgang - Heft 55 - Oktober 2008 1 Internetshop Hallo liebe Vereinsmitglieder, seit einiger Zeit haben wir auf unserer Internetseite auch einen Onlineshop. Hier sind über 650 namhafte Anbieter

Mehr

Die Showtanzgruppe CALYPSO

Die Showtanzgruppe CALYPSO INFOBLATT. Jahrgang 20.. Jahrgang - Heft 78 Juli 2014 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2014 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich

Mehr

6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v.

6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v. 6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v. U12 männlich Recurve Pl Stn Name Verein 30m 20m 10 X GES. 1 14a Flüß, Ruven BSV Eppinghoven 222 230 3 2 452 U14-männlich

Mehr

Bogensport 5 6. Jahreshauptversammlung. Kostümfest am Veranstaltungen. Tischtennis / Bosseln. Wandern

Bogensport 5 6. Jahreshauptversammlung. Kostümfest am Veranstaltungen. Tischtennis / Bosseln. Wandern 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 96 Nr. Januar 96 Januar 2019 2019 1 Veranstaltungen Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder in

Mehr

Sommerfest zum 50jährigen Vereinsjubiläum am Vereinsinterna. 50 Jahre Fitness für Menschen mit und ohne Handicap.

Sommerfest zum 50jährigen Vereinsjubiläum am Vereinsinterna. 50 Jahre Fitness für Menschen mit und ohne Handicap. 12. Jahrgang - Heft 47 - Oktober 2006 1 Veranstaltungen Silvesterfeier Zum Jahresausklang am Sonntag, den 31.12.2006 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um 19.00 Uhr

Mehr

der VSG Rheinhausen sich auf eine rege Beteiligung ihrer Mitglieder, auch Freunde und Bekannte sind recht herzlich Canasta

der VSG Rheinhausen sich auf eine rege Beteiligung ihrer Mitglieder, auch Freunde und Bekannte sind recht herzlich Canasta 14. Jahrgang - Heft 56 - Januar 2009 1 Veranstaltungen Närrischer Humor der Spitzenklasse Karneval bei der VSG Karten gibt es sonntags von 10 bis 12.30 und dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr auf der Platzanlage

Mehr

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat 5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat Xanten Vynen U14-männlich Recurve 1 7c Parras, Phillipp BC Golden Arrow 188 247 248 290 13 4 973 U17-männlich Recurve 1 9b Willrodt, Jacob BSV Friedrichsfeld

Mehr

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN INFOBLATT 17. Jahrgang - Heft 65 - April 2011 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 02.06.2011 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Mitgliederversammlung. Wandern. Tischtennis. Veranstaltungen. Sitzball Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine. Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung. Wandern. Tischtennis. Veranstaltungen. Sitzball Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine. Jahreshauptversammlung 16. Jahrgang - Heft 62 - Juli 2010 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 26.09.2010 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

Silvesterfeier Wandern 5 7 INFOBLATT. Veranstaltungen. Sommerfest Besichtigung Lehrerhaus

Silvesterfeier Wandern 5 7 INFOBLATT. Veranstaltungen. Sommerfest Besichtigung Lehrerhaus INFOBLATT 16. Jahrgang - Heft 63 - Oktober 2010 1 Veranstaltungen Zum Jahresausklang am Freitag, 31.12.2010 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um 19.00 Uhr herzlich...weiter

Mehr

Veranstaltungen. Vatertag. Für 13,- wird gegrillt, getrunken, gekegelt, geredet und gelacht.

Veranstaltungen. Vatertag. Für 13,- wird gegrillt, getrunken, gekegelt, geredet und gelacht. 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 93 Nr. April 93 2018 April 2018 1 Vereinsinterna Veranstaltungen Jahreshauptversammlung 2018 Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 28.01.2018 kamen 65 Mitglieder

Mehr

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine 16. Jahrgang - Heft 61 - April 2010 1 Änderungen möglich! Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 13.05.2010 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum

Mehr

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 6. V y n e n N o r d s e e T u r n i e r Kurze Fita 25. und 26. Juni 2016 Xanten Vynen U12 männlich Recurve Pl Stn Name

Mehr

Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende

Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende INFOBLATT. Jahrgang 18.. Jahrgang - Heft 72 Januar 2013 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung Zu unsere Jahreshauptversammlung am 13.01.2013 kamen 108 Mitglieder um wichtige Entscheidungen zu treffen,

Mehr

-6-7. Auszeichnung für Sportler. Sommerfest. Vatertag INFOBLATT. Veranstaltungen Sportabzeichen / Karneval. Wandern Frauennachmittag

-6-7. Auszeichnung für Sportler. Sommerfest. Vatertag INFOBLATT. Veranstaltungen Sportabzeichen / Karneval. Wandern Frauennachmittag INFOBLATT. Jahrgang 18.. Jahrgang - Heft 69 6 April 2012 1 Sport Auszeichnung für Sportler Der Bezirkssportverband Rheinhausen-Rumeln-Kaldenhausen lud zur Sportabzeichen Verleihung in das Klubhaus der

Mehr

2. Kurze - FITA - Championat 2012

2. Kurze - FITA - Championat 2012 2. Kurze - FITA - Championat 2012 Ausrichter BC Golden Arrow, TV Schiefbahn, VSG Rheinhausen, BSV Eversael Championatswertung: Mannschaftswertung: Es werden in allen Klassen 3 von 4 Turnieren gewertet

Mehr

Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde November 2016 Geldern

Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde November 2016 Geldern Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde 2017 27. November 2016 Geldern U14-männlich Recurve 1 3a Handt, Ricoh St. Bernhardus Bruderschaft Ro 202 206 3 6 408 U17-weiblich Recurve 1 6a Kutz, Tatjana

Mehr

Gruppen mit insgesamt. gespielt wurde,

Gruppen mit insgesamt. gespielt wurde, 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 95 Nr. Oktober 95 Oktober 2018 2018 1 Sport Vier Pokale für TT- Spieler der VSG Rheinhausen Am 05.05.2018 fand das Einladungsturnier der RBSG Tönisvorst in der Sporthalle

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm.

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm. 23. INFOBLATT Jahrgang - Heft 92 Nr. Januar 92 Januar 2018 1 Vereinsinterna Likör für den schönsten Dalmatiner Diese Session ist kurz, aber heftig. Volles Haus beim ersten jecken Kostümball. Die VSG Rheinhausen

Mehr

Karneval. Veranstaltungen. Am Samstag, 17. Februar, findet die traditionelle Karnevalsveranstaltung

Karneval. Veranstaltungen. Am Samstag, 17. Februar, findet die traditionelle Karnevalsveranstaltung 12. Jahrgang - Heft 48 - Januar 2007 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der VSG Rheinhausen fand am 21.01.2007 in der MZH statt. Der 1. Vorsitzende Manfred Heine konnte

Mehr

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval 16. Jahrgang - Heft 64 - Januar 2011 1 Veranstaltungen gliedern vorgenommen. Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Veranstaltungen Auf dem Programm stehen

Mehr

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern 15. Jahrgang - Heft 60 - Januar 2010 1 Sportabzeichenverleihung Weiter auf Seite 2 Veranstaltungen Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Auf dem Programm stehen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom 06.10.2017 07.10.2017 in Bad Kreuznach Herren WK AB AK 4 1 Aloys Heinrich RG Hüttersdorf 2 Hans-Jürgen Knapp

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tabellen Phase 1 - WK 6. Tabelle Gruppe 1

Tabellen Phase 1 - WK 6. Tabelle Gruppe 1 Tabellen Phase 1 - WK 6 1 Udo Schüttler VSG Gelsenkirchen 3 55 9 9:0 3 3:0 2 Klaus Mewes Borussia Düsseldorf 3 20 3 6:3 1 2:1 3 Hans-Georg Schumacher RBS Solingen 3-38 -4 3:7-1 1:2 4 Ibrahim Camgöz RBSG

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Kreisschützenverband-Achim e.v. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2016 Datum 18. Januar 2017 Die Kreismeisterschaft Halle 2016 wurde am 06.

Mehr

Kreisrekorde: Bogen Halle

Kreisrekorde: Bogen Halle Kreisrekorde: Bogen Halle Recurve Mannschaft Schützenklasse LM 2009 Frederik Arbeiter / BSC Karlsruhe 561 KM 2010 1. BSC Karlsruhe 1657 Damenklasse KM 2001 Iris Burmeister / BSC Karlsruhe 542 LM 2000 1.

Mehr

Ergebnisse. 1 Thomas, Jannik BS Opladen

Ergebnisse. 1 Thomas, Jannik BS Opladen Herrenklasse Recurve 1 Seepe, Ralph BSF Kannenbäckerland 301 7 3 302 8 3 603 15 6 2 Seepe, Frank BSF Kannenbäckerland 289 4 0 275 3 1 564 7 1 3 Korbach, Bernd Westerwälder BSC Wirges 1982 275 3 2 283 8

Mehr

Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./ /19. Juni 2016 St. Tönis

Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./ /19. Juni 2016 St. Tönis Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./12. + 18./19. Juni 2016 St. Tönis Damen Recurve Pl Stn Name Verein 70m 60m 50m 30m 10 X GES. 1 6b Lorenz, Andrea TV - Eiche 02 Bad Honnef 294 309 269

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Ergebnisse. 1 Christopher Tofaute BSC Kreuztal

Ergebnisse. 1 Christopher Tofaute BSC Kreuztal Schützenklasse Recurve 1 Brahim Banna SSK Kerpen 333 14 0 5 338 20 0 8 671 34 0 13 2 Mirko Swinnty TuS Grün-Weiss Holten 1900 ev 336 17 0 5 334 18 0 6 670 35 0 11 3 Frank Wingens Bogenflüsterer e.v. 298

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Bogenreferent Thomas Hoffmann, Jägersburgerstr. 20, Bammersdorf

Bayerischer Sportschützenbund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Bogenreferent Thomas Hoffmann, Jägersburgerstr. 20, Bammersdorf Seite 1 von 5 Bayerischer Sportschützenbund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Bogenreferent Thomas Hoffmann, Jägersburgerstr. 20, 91330 Bammersdorf Tel. 0160 90295706 samt.hoffmann@t-online.de Verteiler: 1.Bezirkssportleiter,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN 20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN (( fortgeschrieben bis einschließlich 2016 )) An der 1988/89 vom Breitensportwart Fritz Mühle aus Repelen ins Leben gerufene "Mühle- Sommerrunde" nimmt der TC Schaephuysen

Mehr

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 52 - Januar 2008 1 Veranstaltungen auch eine Kostümprämierung geben, wobei das Paar mit den besten und lustigsten Kostümen Karten für die Gala-Sitzung der KG Blau-Silber bekommt.

Mehr

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013 Schnee von gestern oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013 Unsere vierbeinigen Mitglieder Lauser und Felix konnten ihr Glück kaum fassen. Mit allen 8 Pfoten auf dem Wasser, aber

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

1. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T e.v. 18. August 2013 Tönisvorst

1. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T e.v. 18. August 2013 Tönisvorst 1. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T. 1926 e.v. 18. August 2013 Tönisvorst Schüler A männl. 1 16a Burgwinkel, Christopher Bogenflüsterer e.v. 300 307 12 2 607 2 9d Kondziela, Maik SFT St.Tönis 1926 e.v.

Mehr

Reisebericht Mallorca Juni 2011

Reisebericht Mallorca Juni 2011 Hotel Colonia Sant Jordi im Juni 2011 Unser 14 tägiger Urlaub auf Mallorca begann mit 3 Std. Wartezeit beim Vorabend Check Inn in Düsseldorf. Bei dieser Erfahrung fragt man sich, ob sich dies für Rollstuhlfahrer

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

4. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 20. August Tönisvorst

4. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 20. August Tönisvorst 4. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 20. August 2016 47918 Tönisvorst Schüler A w. 1 13a Röhrig, Gina TV-Schiefbahn 1899 e.v. 246 270 8 2 516 Schüler A m. 1 12a Kutz, Tobias SFT

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 11. Jahrgang - Heft 44 - Januar 2006 1 Vereinsinterna Veranstaltungen tung: Prämierung der besten Damen und Herrenkostüme. Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 29.01.2006 um

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Kurze Fita 2016 Gesamtauswertung

Kurze Fita 2016 Gesamtauswertung U12 m Recurve Flüß Ruven Kurze Fita 2016 Gesamtauswertung 1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier 4.Turnier Gesamt Schiefbahn Xanten Rheinhausen Eversael BSV Eppinghoven 0 483 452 364 1299 U12 w Recurve Kühne Sophie

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen. Wieder einmal sind wir unterwegs. Wir wollen uns mit Freunden in Ungarn treffen. Wie schon im Frühjahr geht es nach Czistapuzta in die ungarische Puzta. Am 2. November starten wir schon in aller Frühe

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2011

BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2011 BVBW Bezirksmeisterschaft Halle 2011 Bezirk Schwaben am 14. November 2010 in Reutlingen Seite 1 U12 männlich Recurve 1 1c Stilz, Silas HBSV Heimerdingen 246 218 59 10 5 464 U14-weiblich Recurve 1 3d Walter,

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl.

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2014 Datum 10. Januar 2015 Die Kreismeisterschaft WA-Hallen Runde 2014 wurde

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017

11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017 11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017 Bericht zum 11. Sprinter-Cup Düsseldorf 2017 Spielort : Bowlingarena Moers Am 21.April 2017 fuhren wir um 12.00 Uhr in Richtung Moers. Dabei waren Axel Köstermann

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Enotel Baia - Madeira

Enotel Baia - Madeira OCEANO ATLÂNTICO Porto Moniz Porto Santo Ponta do Pargo São Jorge MADEIRA Arieiro Porto da Cruz Panto da Serra Ponto do Sol Monte Funchal Airport Palheiro Camara de Lobos FUNCHAL ENOTEL BAÍA Enotel Baia

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

BSC Kreuztal. 12. Kreuztaler Hallenturnier Kreuztal-Krombach. Gedruckt: / 18:48:39

BSC Kreuztal. 12. Kreuztaler Hallenturnier Kreuztal-Krombach. Gedruckt: / 18:48:39 Gedruckt: / 18:48:39 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 6C Winkelmeyer, Lukas BSF Attendorn 346 341 43 18 687 2. 6C Andrew, Richard BSC Siegen 336 324 26 10 660 3. 8C Bäcker, Mike Bogensport

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

6. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

6. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier Schüler m. - Spo Kennziffer: Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' 1B Karmann, Justin TuS GW Holten 312 327 17 2 639 2. 2C Schneider, Daniel TuS GW Holten 294 307 11 2 601 3. 2D Stockemer, Fynn TuS GW Holten 293

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

3. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 15. August Tönisvorst

3. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 15. August Tönisvorst 3. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 15. August 2015 47918 Tönisvorst Schüler A männl. 1 18b Gedden, Tim TV Schiefbahn 252 249 6 3 501 2 11b Kutz, Tobias SFT 1926 St.Tönis e.v.

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 12. Jahrgang - Heft 46 - Juli 2006 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 24.09.2006 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg Andreas Schwotzer 3. November 2012 Zusammenfassung Dieser Überblick soll es Bogensportlern ermöglichen sich über die

Mehr

Vereinsinterna. Es regnete Sportabzeichen. Mengen. INNEN Der Bezirkssportverband

Vereinsinterna. Es regnete Sportabzeichen. Mengen. INNEN Der Bezirkssportverband 14. Jahrgang - Heft 53 - April 2008 1 Vereinsinterna Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 01.05.2008 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr