Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende"

Transkript

1 INFOBLATT. Jahrgang 18.. Jahrgang - Heft 72 Januar Vereinsinterna Jahreshauptversammlung Zu unsere Jahreshauptversammlung am kamen 108 Mitglieder um wichtige Entscheidungen zu treffen, sowie den Berichten der Sportwarte zu lauschen. Die Versammlung begann mit der Ehrung der verstorbenen Mitglieder Walter Multhaupt, Manfred Heine und Klaus Schneider. Weiter ging es mit der Verleihung der Vereinsnadel und der BSNW-Nadeln mit Urkunde an Günter Wisotzki für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie für 25 Jahre Mitgliedschaft an Peter Arntz, Gerhard Beimel, Ingrid Geiger, Werner Groß, Ludwig Schneider und Helmut Stienen. Mit der silbernen VSG-Nadel wurden weitere 12 Mitglieder für 10 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Folgende ausscheidende Vorstandsmitglieder wurden mit einem kleinen Dankeschön geehrt und verabschiedet: Siegfried Mönchs, der 25 Jahre als Sportwart tätig war; Dr. Dieter Meiselach, der den Verein 28 Jahre lang als Vereinsarzt betreut hat; Hennes Niehoff, der für den Verein in verschiedenen Funktionen unglaubliche 53 Jahre lang, davon 7 Jahre als 1. Vorsitzender, im Einsatz war. Außerdem wurden folgende sportliche Leistungen gewürdigt:... weiter auf Seite 2 Die geehrten Sportler und Sportlerinnen mit dem Vorsitzenden des Bezirkssportverbandes Paul Hofmann (l) und seinem Geschäftsführer Wolfgang Dolling (2. vl). Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen Zur jährlichen Ehrung für herausragende sportliche Leistungen bei Welt-, Europa und Deutschen Meisterschaften lud Wolfgang Dolling, Geschäftsführer des Bezirkssportverbandes Rheinhausen/Rumeln-Kaldenhausen, in das Vereinsheim des VfL Rheinhausen ein. In Anwesenheit von Vertretern des Bezirksamtes und der örtlichen Politik überreichte der Vorsitzende des Bezirkssportverbandes, Paul Hoffmann, den erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen einen riesigen Sportkalender von 2013 und einen Bildband von den Olympischen Spielen in London. Stolz präsentierten dabei die erfolgreichen INNEN Sportler ihre Errungenschaften. V o n d e r V e r s e h r t e n - Sportgemeinschaft Rheinhausen wurden die Tischtennisspieler Dietmar Welskes, Erwin Pinno und Willi Pinno sowie die Bogensportlerin Susanne Kruschka geehrt. Beim anschließenden Buffet konnten sich die Anwesenden kennenlernen und austauschen JHV / Sportlerehrung Nachruf Manfred Heine Wandern Chuan Su Tischtennis / Canasta 5-6 Sportabzeichen / Bogen Bogensport Kostümfest 2013 Wir im Internet Mitglieder / Termine

2 2 INFOBLATT...Fortsetzung von Seite 1 Dietmar Welskes erreichte im Tischtennis-Enzel den 3. Platz bei der DM in Furtwangen, Erwin Pinno erreichte im Tischtennis-Enzel den 3. Platz und im Doppel den 2. Platz bei der DM in Furtwangen, Willi Pinno erreichte im Tischtennis-Einzel und Doppel jeweils den 3. Platz bei der DM in Furtwangen und Susanne Kruschka erreichte im Bogenschießen den 3. Platz bei der DM-Halle in Bad Blankenburg. Der Geschäftsbericht des Vorstandes hatte für das Jahr 2012 leider keine gute Nachrichten für die VSG-Rheinhausen, in finanzieller und auch in menschlicher/persönlicher Hinsicht zu vermelden. Wir haben zwei ganz wichtige Leute verloren. Im Januar verstarb der Ehrenvorsitzende und Mann für alle Fälle, Willi Bühler. Im Dezember ist der 1. Vorsitzende Manfred Heine nach längerer Krankheit e- benfalls verstorben. Zum hat die VSG 550 Mitglieder davon 264 Frauen und 287 Männer in 22 Ü- bungsgruppen. (Eintritte 50, Austritte 53) Die Sportberichte wurden von Die neu gewählten Vorstandsmitglieder: 1. Vorsitzender: Wolfgang Hielscher 2. Vorsitzender: Herbert Jackmuth 1. Kassierer: Manfred Günter 1. Schriftführer: Udo Scholz-Starke Beisitzerin: Ingrid Geiger Beisitzer: Günter Dieker Pressewart: Jens Woydack Platzwarte: Günther Papendorf Hermut Cicek Karl Gembalies Egon Luchtenberg Klaus von Gersum Bend Zoddel Die VSG trauert um Manfred Heine Nachruf Nach längerer Krankheit verstarb am unser 1. Vorsitzender und Sportwart Manfred Heine im Alter von 63 Jahren. Manfred, der im Verein ein geschätzter und beliebter Sportkamerad war, wird uns immer in guter Erinnerung bleiben. Durch seine zahlreichen Tätigkeiten, die er seit 1989 im Verein ehrenamtlich bekleidet hat, war er allen Mitgliedern bekannt, sein Rat und seine Meinung immer gefragt. Als Sportwart, 1. und 2. Vorsitzender und Sportabzeichenabnehmer hat er in den vielen Jahren seiner Mitgliedschaft in allen Bereichen der Vereinsarbeit mitgewirkt und die Entwicklung des Vereins entscheidend mitgeprägt. Er ist als Mensch und als Mitarbeiter für den Verein nicht zu ersetzen! den einzelnen Übungsleitern verlesen und fanden bei allen Beteiligten wieder reges Interesse. Die erforderliche Beitragserhöhung um 1,- Euro pro Monat wurde von der Versammlung mit nur einer Enthaltung zugestimmt. Nun folgte die Neuwahl des Teilvorstandes: > siehe Kasten Beitragsübersicht: ab Erwachsene Ehepaare Jugendliche J. Kinder bis 14 Jahre 60,- Euro 100,- Euro 50,- Euro 40,- Euro Ein Reim auf die JHV 2013 "An der Jahreshauptversammlung 2013 bestand sehr großes Interesse, durch traurige Umstände war die Vereinsspitze neu zu besetzen. Zwei sympathische Übungsleiter führen jetzt unseren Verein: an der Spitze Wolfgang Hielscher mit Vize Herbert Jackmuth hinterdrein. Das Wahlergebnis war für beide ein riesiger Vertrauensbeleg, versehen mit allen guten Wünschen auf ihrem neuen Vorstandsweg. Schrieb der Kassenbericht 2012 auch rote Zahlen, so haben wir aus den Gruppen- Rückblicken nur Positives erfahren. Es gibt im Verein unendlich viel zu tun - packen wirs an - hilfreiche Köpfe und Hände sind gefragt - sowohl von Frau und von Mann. Auf geht's - für unsere VSG zum Segen! Gemeinsam lässt sich vieles besser bewegen!" Ingrid Geiger

3 INFOBLATT 3 Magazin Wanderung am Wir besuchten heute mit 13 Personen unsere holländischen Nachbarn und machten bei annehmbaren Wetter eine Runde um den Ort Schandelo. Wir starteten beim Cafe Jagersrust nahe der deutschen Grenze. Dann ging es durch das Naturschutzgebiet Ravenvennen vorbei an der hohen Wanderdüne De Wittenberg, durch den Weiler Schandelo nach Veldern. Dort machten wir auf dem Marktplatz unsere Mittagspause. Durchquerten dann Veldern, bewegten uns durch die Wälder von Zwart Water, um anschließend den langen geraden Grenzweg wieder Richtung Cafe Jagersrust zu gehen. Dort kehrten wir noch auf der anderen Strassenseite in ein deutsches Bauerncafe ein. Unsere nächste Wanderung findet ausnahmsweise am 3. Sonntag, den statt. Wanderbär Wanderung am Nachdem wir die ganze letzte Woche schönes Herbstwetter hatten, wurden wir heute bei unserer Wanderung mit leichtem Nieselregen beglückt. Wir parkten in der Nähe vom Schloß Krickebeck und machten mit 18 Personen eine Runde um die Krickebecker Seen. Um 12 Uhr kehrten wir in das Restaurant Waldesruh ein. Es stießen noch 4 Leute zu uns und wir feierten bei gutem Essen und Trin- ken den 80. Geburtstag von Anna und Heinz Passen. Anschließend umrundeten wir den Rest der Seen. Als wir wieder zu Hause waren um ca. 16 Uhr schien sogar wieder etwas die Sonne. Aber das wäre ja auch kaum auszuhalten gewesen, an diesem tollen Tag noch Sonne!! Unsere nächste Wanderung findet am statt. Der Wanderbär muß auch mal eine Auszeit nehmen, deshalb führt euch der Heinz Tylmann im Bereich der 6 Seen in Duisburg. Wanderbär Wandertag am Mit zwei Autos und 6 Personen fuhren wir von der Schule auf dem Berg zum Parkplatz am Wolfsee in Duisburg-Großenbaum. Unter der Leitung von Heinz Tylmann begann dort eine wunderschöne Wanderung durch eine verschneite Wald- und Seenlandschaft. Wir stapften durch jungfräulichen Schnee vergnügt die fast menschenleeren Wege entlang in Richtung Rahm. Unsere Obstpause war ein klei-

4 4 INFOBLATT nes Highlight. Paulina gab zwei Runden Sambucca aus, der uns ölig durch die Kehle rann, und Agnes verteilte selbstgebackene Plätzchen hmm-. Dann wollte ich unser Gruppenfoto machen, aber leider war die Batterie meines Fotoapparates leer und nichts ging. Wie soll es zur Weihnachtszeit auch anders sein, es kam eine hilfreiche Seele in Form eines Joggers mit Hund ins Spiel. Er fotografierte uns mit seinem I-Pot und schickte mir das Foto postwendend an meine adresse. So eine gute Fügung. Zum Dank bekam der Hund ein Plätzchen. Herrchen wollte keins. Unsere Mittagspause machten wir im Restaurant Weidmannsheil. Gestärkt durch Speis und Trank begaben wir uns auf den Rückweg, der leider nicht mehr so schön war, denn einsetzender Regen machte den schönen Schnee zu Matsch. Gegen 14 Uhr waren wir wieder an den Autos. Wir danken Heinz, dass er für unseren Wanderführer eingesprungen ist. Die nächste Wanderung findet statt am um 9:30 Uhr. Wandermaus Bühnenstück: Die Suche nach der Unsterblichkeit, des Seins und die Waffe der Götter, den Säbel Darn Dao. Die Zuschauer waren begeistert und taten es mit riesigem nicht endenden Applaus kund. Auch die Landtagspräsidentin Frau Carina Gödecke fühlte sich in den Reihen der Formenmeditations Gruppe sehr wohl. Der Auftritt war ein voller Erfolg und steigerte das Ansehen der VSG Rheinhausen. Chuan Su Gruppe auf der Reha Care Messe in Düsseldorf Auf Einladung des BSNW fuhr die Chuan Su Formenmeditations Gruppe am , zu einem Bühnenauftritt nach Düsseldorf, zur Messe Reha Care. Die Formenmeditation Gruppe führte die Besucher zurück, in die Zeit des gelben Kaisers, Huang Ti und zeigte das eigene

5 INFOBLATT 5 TT-Spieler der VSG Rheinhausen bei der DM in Furtwangen räumten ab Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) lud am Oktober 2012 zur Meisterschaft für Senior en/allgem einbehinderte im Tischtennis in den Schwarzwald ein. Die TTG Furtwangen-Schönenbach übernahm die Ausrichtung. Gemeldet haben die Landesverbände über 110 SpielerInnen in 24 Disziplinen im Doppel, Mixed oder im Einzel. Die VSG Rheinhausen war mit drei Spielern ü- ber die im Januar 2012 in Wuppertal stattgefundene Landesmeisterschaft qualifiziert und vertreten. Am Freitag, den 26. Oktober fanden die Doppel Konkurrenzen statt. Hier startete Willi Pinno mit Hermann Rottmann von der RBSG Marl-Hüls in der Wettkampfklasse (WK) 8, hierbei handelt es sich um Einschränkungen im Bewegungsapparat der Arme und Beine. Bei ihrer ersten gemeinsamen Meisterschaft überzeugten das Team gegen Mannschaften aus Niedersachsen und Sachsen (Sötemann/Zill) und aus dem Saarland (Gülbasi) und Hessen (Wern) mit 3:1 bzw. 3:0 Sätzen. Im Halbfinale trafen sie auf die Kölner Withake und Weltring. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, wobei das eingespielte Vereinsdoppel aus Köln am Ende symptomatisch mit einem Netzroller das Spiel mit 3:0 für sich entschied. Trotzdem blieb den Rheinhauser der Bronzeplatz. Dietmar Welskes und sein Partner aus Tönisvorst Erwin Reuvers spielten in der WK 10 (mäßige Einschränkungen an Arm oder Bein, bzw. Wirbelsäule) bereits schon seit mehreren Jahren bei DM. Bei zwei Siegen und zwei Niederlagen belegten sie im Endresultat den dritten Platz. Erwin Pinno und Partner Erwin Strombach aus Wipperfürth konnten in der WK Allgemeinbehindert sich mit drei Siegen den Gruppensieg sichern. Im Halbfinale trafen sie auf die Paarung Lackes/Dohr aus Hüttersdorf bzw. Wipperfürth. Die Begegnung wurde mit 3:1 Sätzen von den VSG-lern gewonnen. Im Endspiel trafen beide auf die Niedersachsen (Thiede) Ehntke und Poludniok. Trotz größter Anstrengung fanden die Erwins kein Mittel, um gegen die vielfachen Abodementmeister zu gewinnen, der DM Vizemeister ist trotzdem ein toller Erfolg. Am Samstag begannen die Einzelmeisterschaften. Willi Pinno musste lange warten, konnte sein erstes Spiel mit 3:0 Sätzen für sich gutschreiben, verlor a- ber das zweite Einzel gegen Günter Wernz aus Hessen nach anfänglichen Problemen mit 3:0 Sätzen, erreichte aber dennoch das Halbfinale. Hier war der Gegner der spätere DM Gerhard Wachter aus München einfach der bessere Spieler, sodass der Sieg für den DM in Ordnung ging, der dritte Platz war Willi aber sicher ein schöner Erfolg. Dietmar hatte in seiner Klasse eine Gruppenendrunde erwischt. Sein Auftaktspiel gewann Dietmar 3:1 gegen den Saarländer Lackes, verlor sein zweites Spiel mit 3:0 gegen Holger Müller (Sachsen Anhalt), verlor gegen seinen Doppelpartner Erwin Reuvers mit 3:1 und siegte zum Abschluss gegen Nastulla (Saarland) mit 3:0 Sätzen. In der Endabrechnung blieb Dietmar der Bronzeplatz übrig. Erwin Pinno in der WK AB konnte mit drei Siegen gegen seine Gruppengegner das Viertelfinale als Gruppensieger feiern. Auch hier war sein Gegner ihm unterlegen und siegte mit 3:0 Sätzen. Eine unglückliche Konstellation ergab, dass er im Halbfinale ausgerechnet auf Rudolf Poludniok traf. Trotz kräftigster Abwehr war sein Gegner an diesem Tag einfach zu stark, Erwin blieb aber der dritte Platz. Am Abend fand dann die Siegerehrung mit einer kleinen Feier in Furtwangen statt. Hier gab es die jeweiligen Medaillen und Urkunden. - Willi Pinno -

6 6 INFOBLATT Jahresbericht Canasta-Gruppe 2012 Wir Zockerinnen der VSG schauen sehr stolz zurück, 1/5 Jahrhundert unseres Bestehens inzwischen im Blick. Eignen sich unsere Gelenke weniger für Gymnastikstunden, trainieren wir die grauen Zellen in unzähligen Spiele-Runden. Von Beginn an eine Damen- Riege, erspielen wir enorme Canasta- Siege. Uns geht s nicht um Euro oder Pokale, Spaß an der Freude heißt die Devise keine Frage. Unsere älteste von 11 Mitstreiterinnen zählt 85 Lenze, unsere Jüngste setzt bei 65 die untere Grenze. Während der 20 Jahre sah ich Spielerinnen gehen und kommen. Montags nachmittags sind Interessierte gerne gesehen; Canasta-Profis und Neulinge werden vorbehaltlos aufgenommen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen für 2013 Optimismus, Humor, Toleranz, Takt, Freude, Gesundheit und viel Glück, Nächsten Januar blicken wir erneut auf 12 Monate zurück. Eure Ingrid Geiger Sport Geehrte Sportler Wie jedes Jahr ehrte der Bezirkssportverband Rheinhausen/ Rumeln-Kaldenhausen die Sportler, die im VfL und bei der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen ihr Sportabzeichen für das Jahr 2012 gemacht haben. Bei einem gemütlichen Beisammensein begann die Verleihung am Freitag, 11. Januar um Uhr im Klubhaus der VSG Rheinhausen an der Fährstr. 25. Bezirksmeisterschaft 2013 Bogenschießen Hallen Runde, Bezirk 03 linker Niederrhein im Rheinischen Schützenbund am Sonntag, den in Bedburg-Hau. Die Pfeilflüsterer der VSG Rheinhausen haben mit folgenden Ergebnissen teil- genommen: Juniorenklasse A 1. Eimer, Tobias 531 Altersklasse 13. Birnbaum, Bernd 243 Ringe Seniorenklasse 2. Bergs, Hans-Dieter 530 Ringe Damenklasse Blankbogen 1. Fröhner, Sandra 438 Ringe 3. Acker, Yvonne 291 Ringe 4. Eimer, Melanie 253 Ringe Schülerklasse A Blankbogen 3. Wöhlmann, Miriam 145 Ringe Jugendklasse Blankbogen 2. Acker, Lena-Joana 245 Ringe Altersklasse Blankbogen 8. Kurzweg, Uwe 420 Ringe 9. Drüen, Karsten 412 Ringe Damen-Altersklasse Blank 3. Kurzweg, Silke 282 Ringe Langbogen Schützen 3. Horn, Thomas 278 Ringe Langbogen Altersklasse 1. Kraßnigg, Manfred 412 Ringe 2. Horn, Wolfgang 322 Ringe Langbogen Damen-Alt 1. Gröhl, Wilma 276 Ringe 2. Gerhards, Doris 275 Ringe Mannschaft : Schützenklasse Blankbogen 3. VSG Rheinhausen I R. 6. VSG Rheinhausen 826 R. Ein Teil der Mannschaft der Pfeilflüsterer bei der Bezirksmeisterschaft 2013 in Bedburg, von links: Uwe, Miriam, Tobi, Silke, Melanie, Karsten, Sandra, Lena, Torsten und Yvonne

7 INFOBLATT 7 Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 Die FITA-Hallenrunde 2013 im Bogensport des Bogensportverbandes NRW am wurde in St. Tönis durchgeführt. Hier die Erfolge der Bogensportler der VSG Rheinhausen: Herren Ü45 Recurve 3. Birnbaum, Bernd 516 Ringe Herren Ü55 Recurve 2. Bergs, Hans-Dieter 530 Ringe Damen Ü50 Langbogen 1. Gerhards, Doris 251 Ringe Herren Ü55 Langbogen 2. Bergs, Hans-Dieter 456 Ringe Damen Ü60 Langbogen 1. Gröhl, Wilma 278 Ringe Landesmeisterschaft Bogen Die Landesmeisterschaft Bogen FITA in der Halle 2013 des Behindertensportverbandes NRW wurde am Sonntag, 20. Januar 2013 in Duisburg-Mündelheim ausgetragen. Unsere Bogenschützin Susanne Kruschka errang in der offenen Blankbogenklasse den ersten Platz mit 415 Ringen. Der VSG- Vorsitzende W o l f g a n g H i e l s c h e r, als Schotte v e r k l e i d e t und wiedere r k a n n t, freute sich über einen gut besetzten Vereinssaal. In dem m oderierte Manfred Dürig von der Kostümprämierung Narrenzunft Homberg. Stolz präsentierte er vor mehr als 150 Besuchern die Tanzgarden seines Vereins: Murmels, mittlere Garde und große Garde. Die Tänze brachten den Saal in Stimmung. Die Lachmuskeln in Schwung hielt VSG- Eigengewächs Herbert Jackmut mit Gesang zur Gitarre. Tanzeinlagen des Duo California wurden ebenfalls reichlich beklatscht. Narrenzunft Homberg des Publikum zum Kochen brachte. Der bekannte Stimmungssänger Paul Rapp ließ die Besucher im Saal zu seinen Karnevalsliedern mitschunkeln. Auch bei der Comedy-Show von Stimmenimitator Ruud Koedooder, der außerdem eine Lightshow mit Silhouetten und Leuchtstreifen servierte, gingen die Narren mit. Die Prämierung der Kostüme setzte einen Höhepunkt auf den Bauchredner Sascha Berger närrischen Abend. Sieger wurde quatschte ohne Ende. Das Männerballett der KG Narrenzunft Homberg legte graziös und elegant eine kesse Sohle aufs Parkett, auf dem auch die Showformation Eternal Flames der VSG-Kassierer Manfred Günter und seine Frau Dorothe, die als Frosch und König verkleidet waren. Ihr Lohn: flüssiges Stimmungselixier und süße Gaumenfreuden. Vereinsinterna Verkleidet und doch wiedererkannt Kostümfest im Vereinsheim der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen am Verschollenen Zwilling gefunden? Moderator Manfred Dürig.

8 8 INFOBLATT Internet Hitparade Oktober bis Dezember 2012 Sportseiten: Platz Sportart Anwahl 1 Wandern Bogensport Schwimmen 81 4 Chuan Su 72 5 Tischtennis 71 6 Herzsport 68 7 Gymnastik 67 8 Faustball 63 9 Beckenboden Bewegungsspiele Sportabzeichen Fußballtennis Sitzball Wirbelsäulengymn Osteoporose Fußball Bosseln Kegeln Leichtathletik Ostfr. Bosseln 52 (Durchschnitt je Monat) Vereinsseiten: Platz Seite Anwahl 1 Homepage Termine 79 3 Bildergalerie 70 4 Sportbelegung 70 5 Vorstand 68 6 Anmeldung 68 7 Canasta Jahre Jubiläum 62 9 Links Bilder Sommerfest Jahresrundschr Satzung Infoblatt Nr Anfahrt Spielorte Impressum Infoblatt Nr Bogeninfo Infoblatt Nr Infoblatt Nr Infoblatt Nr Große Garde der Narrenzunft Homberg beim Kostümfest der VSG Mitglieder Eintritt Raymond Alpes Niclas Block Udo Goemans Wolfgang u. Angelika Bongartz Christian Sellin Austritt Sezer Askin Elif Askin Jochen Schneewind Lea Schneewind Raphael Liedlbauer Rosemarie Girgsdies Beate Oswald Alfred Hrbek Manfred Groth Nadia Pribyl Klaus Hellmann Annemarie Broszeit Verstorben Manfred Heine Walter Multhaup Klaus Schneider Termine Gesellige Jahreshauptvers Kostümfest Frauennachmittag Vatertag Mitgliederversamml. Infoblatt Nr. 72 Sportveranstaltungen Bogen Landesmeisterschaft BS Duisburg Bogen Landesmeisterschaft RSB Bad Honnef Bogen Deutsche Meisterschaft BS Opladen Bogen Kurze-FITA_Championat Xanten Bogen Bezirksmeisterschaft BS Rheinhausen Bogen Kurze-FITA_Championat Schiefbahn Bogen Landesmeisterschaft BS Kaiserau Bogen Kurze-FITA_Championat Rheinhausen Bogen Deutsche Meisterschaft BS DU-Wedau Bogen Kurze-FITA_Championat Eversael Impressum Das "Infoblatt" ist eine Zeitschrift der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen, die unabhängig und neutral der Information und dem Meinungsaustausch innerhalb des Vereins dient. Beiträge und Termine an die Redaktion: Geschäftszimmer im Klubhaus Fährstr. 25, Duisburg VSGRheinhausen,@aol.com Internet: oder Udo Scholz-Starke Am Buschkamp 11, Duisburg Tel.: / UdoScholz@aol.com Datum, Auflage 120 St.

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN INFOBLATT 17. Jahrgang - Heft 65 - April 2011 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 02.06.2011 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016.

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016. 22. Jahrgang - Heft Nr. 87 Oktober Oktober 2016 2016 1 Veranstaltungen Silvesterfeier Zum Jahresausklang am Samstag, 31.12.2016 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um

Mehr

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet 23. Jahrgang - Heft Nr. 89 April April 2017 2017 1 Vereinsinterna VSG- Frauennachmittag am 05. April 2017 Kaffee-Kuchen-Tafel war eine Augenweide (Spende: 9 Kuchen bzw. Torten, 1 Platte belegte Brötchen

Mehr

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern 15. Jahrgang - Heft 60 - Januar 2010 1 Sportabzeichenverleihung Weiter auf Seite 2 Veranstaltungen Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Auf dem Programm stehen

Mehr

Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut

Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 83 Oktober Oktober 2015 2015 1 Veranstaltungen Silvester Zum Jahresausklang am Donnerstag, 31.12.2015 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie Bekannte und Freunde

Mehr

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage 20. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 80 Januar Januar 2015 2015 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung 2015 Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 11.01.2015 kamen 83 Mitglieder in unser Klubhaus.

Mehr

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm.

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm. 23. INFOBLATT Jahrgang - Heft 92 Nr. Januar 92 Januar 2018 1 Vereinsinterna Likör für den schönsten Dalmatiner Diese Session ist kurz, aber heftig. Volles Haus beim ersten jecken Kostümball. Die VSG Rheinhausen

Mehr

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom 06.10.2017 07.10.2017 in Bad Kreuznach Herren WK AB AK 4 1 Aloys Heinrich RG Hüttersdorf 2 Hans-Jürgen Knapp

Mehr

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 52 - Januar 2008 1 Veranstaltungen auch eine Kostümprämierung geben, wobei das Paar mit den besten und lustigsten Kostümen Karten für die Gala-Sitzung der KG Blau-Silber bekommt.

Mehr

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval 16. Jahrgang - Heft 64 - Januar 2011 1 Veranstaltungen gliedern vorgenommen. Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Veranstaltungen Auf dem Programm stehen

Mehr

Die Showtanzgruppe CALYPSO

Die Showtanzgruppe CALYPSO INFOBLATT. Jahrgang 20.. Jahrgang - Heft 78 Juli 2014 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2014 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer

Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 81 April April 2015 2015 1 DM Bogenschießen in Dessau Die Rheinhauser Pfeilflüsterer aktiv Veranstaltungen Sport ausgetragen. Am Vorabend, Freitag dem 13., aber wurde

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine 16. Jahrgang - Heft 61 - April 2010 1 Änderungen möglich! Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 13.05.2010 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum

Mehr

Ergebnisse. 1 Thomas, Jannik BS Opladen

Ergebnisse. 1 Thomas, Jannik BS Opladen Herrenklasse Recurve 1 Seepe, Ralph BSF Kannenbäckerland 301 7 3 302 8 3 603 15 6 2 Seepe, Frank BSF Kannenbäckerland 289 4 0 275 3 1 564 7 1 3 Korbach, Bernd Westerwälder BSC Wirges 1982 275 3 2 283 8

Mehr

Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde November 2016 Geldern

Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde November 2016 Geldern Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde 2017 27. November 2016 Geldern U14-männlich Recurve 1 3a Handt, Ricoh St. Bernhardus Bruderschaft Ro 202 206 3 6 408 U17-weiblich Recurve 1 6a Kutz, Tatjana

Mehr

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 6. V y n e n N o r d s e e T u r n i e r Kurze Fita 25. und 26. Juni 2016 Xanten Vynen U12 männlich Recurve Pl Stn Name

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Schützenklasse Recurve. Damenklasse Recurve

Schützenklasse Recurve. Damenklasse Recurve Schützenklasse Recurve 1 Mirko Swinnty TuS Grün-Weiss Holten 1900 e.v. 342 20 7 347 23 9 689 43 16 2 Wolfgang Sterzel BSC Kreuztal 320 13 3 318 14 3 638 27 6 3 Alexander Jasch BSC Kreuztal 315 7 3 322

Mehr

Bogensportfreunde Lindlar e.v.

Bogensportfreunde Lindlar e.v. Bogensportfreunde Lindlar e.v. Grauwacke-Turnier 2013 Bogenschießen WA Halle 30 m, 25 m, 18 m Lindlar, 05. + 06. Oktober 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 11C Ulm, Tobias 337 268 264 33 0 869 2.

Mehr

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat 5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat Xanten Vynen U14-männlich Recurve 1 7c Parras, Phillipp BC Golden Arrow 188 247 248 290 13 4 973 U17-männlich Recurve 1 9b Willrodt, Jacob BSV Friedrichsfeld

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg Heiko Müller Herren Einzel Sa - An AK Eric Laubach Herren Einzel AK Gerd Freiling Herren Einzel AK Rene Graumann Herren Einzel S.-H AK Markus Withake Herren Einzel 8 AK + Daniel Meinke Herren Einzel Meck.-

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Veranstaltungen. Papendorf, Manfred. Vatertag. Zum Vatertag am Donnerstag,

Veranstaltungen. Papendorf, Manfred. Vatertag. Zum Vatertag am Donnerstag, 12. Jahrgang - Heft 45 - April 2006 1 Vereinsinterna Veranstaltungen Vereinsinterna In die Bütt ging als Mann mit dem Licht der Moerser Josef Herpers, gefolgt von dem Erkelenzer Duo Jose Coenen und Michael

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg Andreas Schwotzer 3. November 2012 Zusammenfassung Dieser Überblick soll es Bogensportlern ermöglichen sich über die

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9 Sportler des Jahres 2014 Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik 1440 33,9 2. Carina Stöhr (KBV Torsholt) Boßeln 883 20,8 3. Celina Schlüter

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Kreis 011 SchmachtendorferStr.121 Rechter Niederrhein @aol.com Thorsten Granieczny 46147 Oberhausen Tel.:0208/8830881 Mail: granieczny01 Ausschreibung Kreismeisterschaft

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl,

KREIS EMMENDINGEN. Kreismeisterschaft. Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl, KREIS EMMENDINGEN Kreismeisterschaft Bogenschießen FITA Hallen Runde Wyhl, 14.12010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 11C Häßler, Christoph 80 SB 269 272 21 23 541 2. 12C Heß, Roman 89 SB 265 272 22 21

Mehr

BSC Lindach e.v. 32. Freundschaftsturnier Kleine FITA Sa / So

BSC Lindach e.v. 32. Freundschaftsturnier Kleine FITA Sa / So Schützenklasse 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE 1. 21C Emmler, Frank Alpenrose Heimertingen 276 344 17 8 620 2. 21A Just, Bernhard BSC Lindach 288 327 14 6 615 3. 17D Bollmann, Uwe VSG Ichenhausen 264 302

Mehr

Zu unserem Kameradschaftsabend

Zu unserem Kameradschaftsabend INFOBLATT 14. Jahrgang - Heft 54 - Juli 2008 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2008 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Bogensportfreunde Lindlar e.v.

Bogensportfreunde Lindlar e.v. Bogensportfreunde Lindlar e.v. Grauwacke-Turnier 2014 Bogenschießen WA Halle 30 m, 25 m, 18 m Lindlar, 04. + 05. Oktober 2014 Seite: 1 Herrenklasse 6.10.10. 1. 2A Baumann, Christian BSC Iserlohn 333 274

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Kreis 011 SchmachtendorferStr.121 Rechter Niederrhein @aol.com Thorsten Granieczny 46147 Oberhausen Tel.:0208/8830881 Mail: granieczny01 Ausschreibung Kreismeisterschaft

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer Miniturniere 2012 [Home] Vereinsjahre 2008 2009 2010 2011 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Kreisklasse A 2008 Regionalliga-Süd 2007 2008 2009 Bezirksliga 2010 2011 2012 Bezirksklasse B 2007 2008 2009

Mehr

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016 40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Wolfsburger Bogensport-Club e.v.

Wolfsburger Bogensport-Club e.v. Wolfsburger Bogensport-Club e.v. 37. Hallenturnier 2010 Bogenschießen FITA Hallen Runde Wolfsburg, den 28. November 2010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 4C Eberhardt, Lutz SV Erfurt 1965 283 276 30

Mehr

Niedersächsischer Sportschützenverband

Niedersächsischer Sportschützenverband . Juni 2006 Schützenklasse Recurve 6.30.0. A Rohrberg, Sebastian SV Dauelsen 79 37 34 56 25 34 2. B Lüpkemann, Henning BSV Argus Wellie 83 25 327 45 8 327 3. C Baden, Matthias TV Jahn Schneverdingen 69

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Kreisrekorde: Bogen Halle

Kreisrekorde: Bogen Halle Kreisrekorde: Bogen Halle Recurve Mannschaft Schützenklasse LM 2009 Frederik Arbeiter / BSC Karlsruhe 561 KM 2010 1. BSC Karlsruhe 1657 Damenklasse KM 2001 Iris Burmeister / BSC Karlsruhe 542 LM 2000 1.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr-, Flinte und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980 Gründung Gründung Hintergrund Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form Situation in Mülheim 1980 viele Mannschaften und Sportler/innen gehören höchsten Wettkampfklassen an und

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener " Paradiso ".

Zum traditionellen Abschlußessen trafen sich alle 13 Lizenzspieler diesmal beim Tegernheimer Italiener  Paradiso . 03.12.2016 In der BCR-Halle in Regensburg spielten 16 Jugend / Erwachsene - Teams. Auch Christophe spielte mit Oscar mit.. Ergebnisse siehe LINK 26.11.2016 Der BPV lud heute zum Präsidenten - Cup in die

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

4. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 20. August Tönisvorst

4. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 20. August Tönisvorst 4. Tönisvorster Apfel-Turnier S.F.T.1926 St.Tönis e.v. Samstag 20. August 2016 47918 Tönisvorst Schüler A w. 1 13a Röhrig, Gina TV-Schiefbahn 1899 e.v. 246 270 8 2 516 Schüler A m. 1 12a Kutz, Tobias SFT

Mehr

Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./ /19. Juni 2016 St. Tönis

Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./ /19. Juni 2016 St. Tönis Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./12. + 18./19. Juni 2016 St. Tönis Damen Recurve Pl Stn Name Verein 70m 60m 50m 30m 10 X GES. 1 6b Lorenz, Andrea TV - Eiche 02 Bad Honnef 294 309 269

Mehr

Sportpreisverleihung 2016

Sportpreisverleihung 2016 Sportpreisverleihung 2016 Am Mittwoch, dem 23. November 2016 fand im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES) im Intercity-Hotel Frankfurt am Main die

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Ausschreibung 1. Süddeutsche Meisterschaft und 25. Bayerische Meisterschaft 2011 Bogenschießen - FITA

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Aufrichtiges Beileid. Zum Geburtstag herzliche Glückwünsche. Karl Häuser 80. Geburtstag

Aufrichtiges Beileid. Zum Geburtstag herzliche Glückwünsche. Karl Häuser 80. Geburtstag 2007-2008 Aufrichtiges Beileid Zum Geburtstag herzliche Glückwünsche Karl Häuser 80. Geburtstag Karl Häuser wurde am 27.Oktober 1928 in Solms- Oberbiel geboren Er besuchte die Gehörlosenschule in Frankfurt

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände Nachfolgende statistische Angaben ohne Gewähr! Die nachfolgenden statistischen Angaben werden hier

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Der Weltverband der Bogenschützen trägt den Namen Fédération International de Tir a L Arc, die Abkürzung lautet FITA. Sitz ist Lausanne/Schweiz.

Der Weltverband der Bogenschützen trägt den Namen Fédération International de Tir a L Arc, die Abkürzung lautet FITA. Sitz ist Lausanne/Schweiz. Kleine Regelkunde für neue Bogenschützen. Allgemein Der Weltverband der Bogenschützen trägt den Namen Fédération International de Tir a L Arc, die Abkürzung lautet FITA. Sitz ist Lausanne/Schweiz. Die

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

Bogensportfreunde Lindlar e.v.

Bogensportfreunde Lindlar e.v. Bogensportfreunde Lindlar e.v. Grauwacke-Turnier 2017 Bogenschießen WA Halle 30 m, 25 m, 18 m Lindlar, 07. + 08. Oktober 2017 Seite: 1 Herrenklasse 1. 11D Profittlich, Sebastian Siegburger SV 328 247 273

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357

10 Müller Bernd SV Hassia Fürth Henn Alexander SV Siedelsbrunn Bergmann Sören SG Kirschhausen 357 Luftpistole - Schützenklasse Ringe nach Finale 1 Sauter Aaron SV Falken-Gesäß 383 483,4 2 van der Burg Thomas SG Kelsterbach 379 478,1 3 Fix Andreas SV Falken-Gesäß 379 476,6 10 Müller Bernd SV Hassia

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Sportschießen inkl. 300m 22.08. bis 03.09.2013 Stand: 25.07.2013 20.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Männer 387 176 1.10.11 Luftgewehr Frauen 387 197 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse 182 60 544 33 35

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Schützenkreis Ludwigsburg

Schützenkreis Ludwigsburg Schützenkreis Ludwigsburg KREISMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen FITA in der Halle Sonntag, am 3. November 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 6C Giesa, Sven 72 LB 285 272 26 25 557 2. 14C Bahner, Markus

Mehr