Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld. Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut"

Transkript

1 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 83 Oktober Oktober Veranstaltungen Silvester Zum Jahresausklang am Donnerstag, laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie Bekannte und Freunde um Uhr herzlich in unser Klubhaus ein. Die Feier findet nun im kleinen Rahmen ohne Livemusik statt. Anmeldung an Wolfgang Hielscher oder Manfred Günter ab dem Kostümfest Alle Mitglieder mit Partner und Bekannten werden dazu recht herzlich ab 19:11 Uhr eingeladen. Dieses Jahr wieder mit Programm sowie Prämierung der besten Kostüme für Damen und Herren. Es spielt die Kapelle: MOERSER BOYS. Karten werden ab zum Preis von 10,- für Mitglieder und zum Preis von 12,- für Meerfelder Maar - Blick nach Bettenfeld Eifel), wo wir jetzt zum vierten Male seit 2008 wanderten. Erneut hatte Wanderbär Rolf abwechslungsreiche interessante Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für unsere Vitale Senioren Gruppe Rastlos (20 Personen - Altersdurchschnitt 75 Jahre) vorbereitet. Am Anreisetag umrundeten wir zur Einstimmung das Meerfelder Maar im Talkessel. INNEN Während dieser Woche stiegen wir zum Nichtmitglieder abgegeben. Nachbardorf Bettenfeld 11-2 auf und erwanderten den angrenzenden Wald; beim Nachbarort Deudesfeld durchstreiften wir einen Teil der Wandergruppe großen Waldfläche des Drei-Gemeinde Tage in der Waldes ; wir wanderten zum Lieser-Pfad, diesen ein Stück entlang Vulkan-Eifel und zurück nach Meerfeld. Von den 3 Dauner Vor unserer Sauerland-Woche im Juni waren bereits die Hufe Maaren umrundeten 6 beschlagen für diese Woche im wir das Schalkenmehrener und das August in Meerfeld (Vulkan- Weinfelder Maar. Mitte der Woche erlebten wir einen Ruhetag während einer Schiff-Fahrt auf der Mosel von Bullay nach Traben- Trarbach. Natürlich gehörte zu dieser Woche auch zünftiger einheimischer Blechkuchen. Die Wanderstrecke (zur Kaffee- Tafel) in der Bleckhausener Silvester / Kostümfest Wandern Vulkan-Eifel 2 Bogensport Wandern 3 Tischtennis 5 Kinderheim Ehingen Wir im Internet Mitglieder / Termine

2 2 Nr. 83 Oktober 2015 INFOBLATT Mühle bei seinem 87jährigen Besitzer und Kuchenbäcker Klaus war bereits ein Erlebnis. Wir hatten noch zwei befreundete Meerfelder - Brigitte und Peter - sowie Verwandte von Ursula und mir dorthin eingeladen (Vetter Rudi gab bei der Gelegenheit eine selbst verfasste Ode auf die Bleckhausener Mühle zum Besten). Der amüsante Nachmittag mit Mühlenchef Klaus und seinem leckeren Zwetschgen-Kuchen wird uns lange in Erinnerung bleiben. Die Abende ließen wir im Aufenthaltsraum unseres Hotels ausklingen, wo Rolf die nächste Tagesplanung vorstellte, wir den Tag Revue-Passieren ließen und noch den Anekdoten und lustigen Geschichten einiger musisch-kreativer VSG-Frauen lauschten. Am letzten Wandertag wurden wir nach der Wanderung noch einmal mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Anschließend hatten Brigitte und Peter uns auf einen Absacker zu sich eingeladen; es wurde eine fröhliche Abschieds-Runde. Damit endete eine rundum gelungene Wanderwoche! Das Wetter war gut. Niemand hat sich bei den Wanderungen verletzt. Wir waren alle täglich auf den Beinen, gut vorbereitet durch die heimatlichen Monats- Wanderungen. Im familiären Hotel Zur Post fühlten wir uns erneut sehr gut aufgehoben. Sehr wichtig war, dass Wanderbär Rolf für uns die Schwierigkeitsgrade der täglichen Wegstrecken gut eingeschätzt hatte. Wir sind stolz auf unsere Ingrid Sport Rheinhauser Bogenschützen bei der Deutschen Meisterschaft Am vergangenen Wochenende wurden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften des DBSV im Bogenschießen ohne Visier ausgetragen. Auch 4 Schützen(innen) der Pfeilflüsterer von der VSG Rheinhausen hatten sich für die Teilnahme qualifiziert. Nach dem Einchecken im Hotel wurde zunächst der Bogenplatz beim Bogensportclub Chemnitz Rabenstein e.v. inspiziert und für sehr gut befunden. Anschließend traf man sich mit Schützen und Schützinnen aus anderen Vereinen zum gemeinsamen Essen im Ristaurante Buono an der Theaterstraße. Hier wurde in gemütlicher Runde über die bevorstehende Meisterschaft diskutiert. Samstag vormittag war es dann soweit. Nach dem Eintreffen am Bogenplatz wurde zunächst die Anmeldung vorgenommen und dann mit vereinten Kräften der mitgebrachte Pavillon aufgebaut. Danach kamen mit besonderer Sorgfalt die Bögen an die Reihe. Auch der mitgereiste Tobias Peinemann konnte sich über Arbeit nicht beklagen. Er wurde eingeteilt, Fotos zu schießen. Pünktlich um Uhr wurde der Wettkampf eröffnet. An diesem Tag wurden jeweils 36 Pfeile auf 50 und 40 Meter geschossen. Das Zwischenergebnis hatte nach dem ersten Tag zwar noch recht wenig Aussagekraft, allerdings zeichneten sich hier schon gewisse Tendenzen ab. Am Sonntag war frühes Aufstehen angesagt. Wettkampfbeginn war um Uhr. Nun ging es wieder mit je 36 Schuß auf 30 und 20 Meter ans Eingemachte. Schnell zeigte sich, wer die besseren Nerven hatte und auch wie schon am ersten Tag mit den immer wieder auftretenden

3 INFOBLATT Nr. 83 Oktober Windböen zurecht kam. Am Ende stand fest: die Pfeilflüsterer stellen eine neue Deutsche Meisterin in der Klasse Damen Ü40 und zwei Drittplatzierte. Die Ergebnisse im Einzelnen: Klasse Damen Platz 3 - Yvonne Acker Klasse Damen Ü50 Platz 5 - Silke Kurzweg Klasse Herren Ü55 Platz 3 - Uwe Kurzweg Klasse Damen Ü40 Platz 1 und neue Deutsche Meiserin - Melanie Eimer Magazin aber immer nur leicht war, fand ich das Wetter zum Wandern nicht schlecht!! Was ich noch besser fand, das wir beim Start und zum Ende der Wanderung jeweils leckeren Kuchen von Dieter serviert bekamen, welchen die Anita gebacken hatte. Unsere nächste Wanderung findet am statt. Wir treffen uns um 9:30 Uhr Schule auf dem Berg und wandern im Bereich Walsum. Wanderung am Wir fuhren mit 10 Personen nach Alt-Walsum. Dann ging es zum Teil durch das Naturschutzgebiet am Niederrhein und duch die Ortsteile Stapp, Eppinghoven und durch den Wohnungswald bei Möllen, bis zum Steag Kraftwerk bei Voerde am Rhein. Von dort ging es über den Rheindamm und durch das Rheinvorland wieder zurück nach Alt-Walsum. Wanderung am Wir fuhren mit 13 Personen in die Nähe des Flugplatzes "Schwarze Heide" bei Kirchhellen. Dort machten wir einen Rundweg nur durch Wald vorbei an einigen Seen. Am Heidesee machten wir unsere Mittagspause und besuchten auf dem Rückweg noch das Waldkompetenzzentrum Heidhof. Ein ehemaliger Bauernhof, welcher jetzt als Ausflugsziel und Museum dient. Dort war aber heute nicht so viel los, wie sonst! Da das Wetter heute wohl doch viele Leute von Aktivitäten abgehalten hat. Es hat morgens geregnet, Mittags kein Regen und Nachmittags hat es wieder geregnet. Da der Regen Es waren viele Radfahrer und Wespen unterwegs. Unsere nächste Wanderung findet am statt. Wir wandern auf und um die Halde Norddeutschland. Treffpunkt: Parkplatz Schule auf dem Berg 9:30 Uhr. Wanderbär

4 4 Nr. 83 Oktober 2015 INFOBLATT Wanderung am Wir fuhren mit 10 Personen nach Moers Genend und hatten den ganzen Tag trockenes Wetter, obwohl der Wetterbericht schon Tage vorher immer Regen angekündigt hatte. Erst ging es über eine alte Bahnstrecke Richtung Halde Norddeutschland. Diese bestiegen wir, machten dort an der gleichen Stelle und auch mit einigen der gleichen Leute nach 9 Jahren und drei Monaten unser Gruppenbild. Dort oben machten wir auch unsere Mittagspause, bei angenehmen Temperaturen. Anschließend ging es die Himmels- treppe runter und in einem Bogen wieder zum Auto. Unsere nächste Wanderung findet am statt. Wir wandern an der Regattastrecke und im Duisburger Wald. Wir treffen uns um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz "Schule auf dem Berg" Wanderbär Sport VSG Rheinhausen in der Euroliga im TT nicht in der Endrunde In der Tischtennis Euroliga Gruppe B spielte die VSG Rheinhausen an zwei Spieltagen um die Endrunde der besten Mannschaften in der Wilden Liga. Am 19. Juni 2015 fand in Wetschewell, einem Ortsteil von Mönchengladbach- Oed, der erste Spieltag statt. Hierbei standen sich im ersten Spiel der Tus Wetschewell und die VSG Rheinhausen gegenüber. Im klassischen Vierer System konnten die Eingangsdoppel unentschieden gestaltet werden: Erwin Pinno und Werner Abel gewannen mit 3:0 Sätzen, Willi Pinno mit Uwe Sailer verloren mit 1:3 Sätzen. In der Folge konnte Uwe beide Einzel gewinnen, Werner eins gewinnen und verlor ein Einzel. Im unteren Paarkreuz verloren Hans-Jörg Irgang und Willi Pinno beide Spiele. Der Endstand: 6:4 Spiele für Wetschewell. Im zweiten Spiel gegen den TV Vorst konnten die Doppel beide von der VSG gewonnen werden. Die Einzel gingen mit zwei Spielgewinne für Uwe sowie ein Sieg und einer Niederlage für Werner im oberen Paarkreuz aus, im unteren Paarkreuz verlor Hans- Jörg beide Einzel, Willi konnte den wichtigen sechsten Punkt bei einer Niederlage einfahren. Endstand: 6:4 für Rheinhausen. Am musste die VSG bis in das Sächsische Nieder-

5 INFOBLATT Nr. 83 Oktober lichtenau (nahe Chemnitz) antreten. Das erste Spiel gegen die SG Niederlichtenau bestritten in den Doppel Abel und Irgang und Doppel zwei Sailer und Willi Pinno. Werner und Hans-Jörg konnten in fünf Sätzen mit 3:2 gewinnen, Uwe und Willi verloren etwas unglücklich mit 3:2 Sätzen. Die Einzel im oberen Paarkreuz gingen bei zwei Siegen von Uwe und zwei Niederlagen von Werner unentschieden aus, im unteren Paarkreuz konnte Willi nur ein Sieg beisteuern, Hans-Jörg klebte das Pech am Schläger und verlor beide Einzel: Endstand: 4:6 Im zweiten Spiel gegen den TTV Markranstädt (bei Leipzig) gingen die Doppel bei einer Niederlage für Werner und Hans-Jörg und einen Sieg von Uwe und Willi unentschieden aus. In den Einzeln konnte im oberen Paarkreuz ein Remis bei zwei gewonnen sowie zwei verloren Spieler erreicht werden. Im unteren Paarkreuz verlor Hans-Jörg beide Einzel, Willi konnte beide Spiele gewinnen. Endstand: 5:5. In der Schlußtabelle konnten sich der Tus Wetschewell und der TTV Markranstädt für die Endrunde am 15. August 2015 in Pening (Sachsen) qualifizieren. Die SG Niederlichtenau wurde dritter, die VSG Rheinhausen vierter und der TV Vorst fünfter in der Zwischenrunde. - Willi Pinno - Besuch vom Kinderheim Ehingen Am begrüßte unser Vorsitzender 32 Kinder, zwischen 6 und 16 Jahren und 5 Betreuer des Kinderheims Ehingen. Die Gruppe blieb eine Nacht bei uns und waren in 12 Zelte untergebracht. Leider wurden sie am nächsten Morgen vom Gewitter überrascht. Sie waren froh, dass sie unter dem Grillplatz frühstücken konnten und nicht nass wurden. Gegen Uhr wurden die Zelte einigermaßen trocken abgebaut und die Reise ging weiter nach Neuß. Die ganze Fahrt wird, mit dem Fahrrad, in Etappen durchgeführt und endet in Saarbrücken. Natürlich gehörte auch zu der Gruppe 5 Begleitfahrzeuge. Die Anlage wurde in einem außerordentlichen, sauberen, Zustand verlassen. Ich würde mir wünschen, dass es immer so wäre.

6 6 Nr. 83 Oktober 2015 INFOBLATT Mitglieder Internet Hitparade Juli bis September 2015 Sportseiten: Platz Sportart Anwahl 1 Bogensport Schwimmen Tischtennis Wandern Herzsport Sportabzeichen 92 7 Leichtathletik 84 8 Sitzball 84 9 Gymnastik Osteoporose Faustball Bewegungsspiele Bosseln Ostfr. Bosseln Beckenboden Chuan Su Wirbelsäulengymn Fußball 47 (Durchschnitt je Monat) Vereinsseiten: Platz Seite Anwahl 1 Homepage Bogeninfo Sportbelegung Termine 96 5 Vorstand 89 6 Bildergalerie Jahre Jubiläum 80 8 Links 77 9 Anmeldung Jahresrundschr Infoblatt Nr Anfahrt Spielorte Impressum Satzung Canasta Bild. Sommerfest Infoblatt Nr Infoblatt Nr Bild. Sommerfest Infoblatt Nr Termine Gesellige Silvesterfeier Kostümfest Jahreshauptversam. Eintritt Ferhat Balci Juan Boixader Dieter u. Christa Franken Ursula Kamzol Wilhelm Kuhnen Anneliese Küsters Roswitha Moede Thomas Utratziak Austritt Udo Goemans Werner Groß Volker Herold Peter Jerz Aron Cornelius Jerz Mara Rebekka Jerz Ole Kosch Manfred Kraßnigg Malwin Kraßnigg Martin Lipieta Dieter Meulenaers Ingrid Milser Friedhelm Milser Denise Oberheiden Horst Schmitz Verstorben j Friedrich Pastowski Ute Zufall Infoblatt Nr. 83 Sportveranstaltungen Bogen 28./ Bezirksmeisterschaft BVNW Schiefbahn Bogen 16./ Landesmeisterschaft BVNW Opladen Bogen 30./ Landesmeistersch. Halle RSB Lindlar Tischtennis Rundenspiele Oberliga Rheinhausen Tischtennis Landesmeisterschaft Wuppertal Impressum Das "Infoblatt" ist eine Zeitschrift der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen, die unabhängig und neutral der Information und dem Meinungsaustausch innerhalb des Vereins dient. Beiträge und Termine an die Redaktion: Geschäftszimmer im Klubhaus Fährstr. 25, Duisburg VSGRheinhausen,@aol.com Internet: oder Udo Scholz-Starke Am Buschkamp 11, Duisburg Tel.: / UdoScholz@aol.com Datum, Auflage 120 St.

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016.

einige Sportler geehrt. Auf dem Programm stehen die Veranstaltungen im Jahr 2017 sowie die allseits beliebten Sportberichte aus 2016. 22. Jahrgang - Heft Nr. 87 Oktober Oktober 2016 2016 1 Veranstaltungen Silvesterfeier Zum Jahresausklang am Samstag, 31.12.2016 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um

Mehr

Die VSG feierte fröhlich Karneval. Ein fröhliches Helau erscholl auch bei der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen.

Die VSG feierte fröhlich Karneval. Ein fröhliches Helau erscholl auch bei der Versehrten- Sportgemeinschaft Rheinhausen. INFOBLATT 15. Jahrgang - Heft 57 - April 2009 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 21.05.2009 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Gruppen mit insgesamt. gespielt wurde,

Gruppen mit insgesamt. gespielt wurde, 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 95 Nr. Oktober 95 Oktober 2018 2018 1 Sport Vier Pokale für TT- Spieler der VSG Rheinhausen Am 05.05.2018 fand das Einladungsturnier der RBSG Tönisvorst in der Sporthalle

Mehr

1 Veranstaltungen 2 Bogensport. Mitgliederversammlung. Frauentreff Tischtennis Wir im Internet Mitglieder / Termine

1 Veranstaltungen 2 Bogensport. Mitgliederversammlung. Frauentreff Tischtennis Wir im Internet Mitglieder / Termine INFOBLATT 17. Jahrgang - Heft 66 - Juli 2011 1 Bezirksmeisterschaft BSNW Bogen Veranstaltungen INNEN Jahreshauptversammlung vom 30.01.2011. 3. Veranstaltungen 2012. 4. Verschiedenes. Mitgliederversammlung

Mehr

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet

Jackmuth sein Grußwort; seit 5 Jahren ist es Tradition, dass er den Frauen am Kaffee- Nachmittag Gesellschaft leistet 23. Jahrgang - Heft Nr. 89 April April 2017 2017 1 Vereinsinterna VSG- Frauennachmittag am 05. April 2017 Kaffee-Kuchen-Tafel war eine Augenweide (Spende: 9 Kuchen bzw. Torten, 1 Platte belegte Brötchen

Mehr

Mitgliederversammlung. der VSG Rheinhausen

Mitgliederversammlung. der VSG Rheinhausen 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 94 Nr. Juli 942018 Juli 2018 1 Vereinsinterna Sommerfest am 07.07.2018 Das Sommerfest der VSG Rheinhausen fand am 07. Juli 2018 auf der Platzanlage bei sommerlichen Wetter

Mehr

Silvesterfeier Wandern 5 7 INFOBLATT. Veranstaltungen. Sommerfest Besichtigung Lehrerhaus

Silvesterfeier Wandern 5 7 INFOBLATT. Veranstaltungen. Sommerfest Besichtigung Lehrerhaus INFOBLATT 16. Jahrgang - Heft 63 - Oktober 2010 1 Veranstaltungen Zum Jahresausklang am Freitag, 31.12.2010 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um 19.00 Uhr herzlich...weiter

Mehr

Mitgliederversammlung. Wandern. Tischtennis. Veranstaltungen. Sitzball Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine. Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung. Wandern. Tischtennis. Veranstaltungen. Sitzball Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine. Jahreshauptversammlung 16. Jahrgang - Heft 62 - Juli 2010 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 26.09.2010 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

Bogensport 5 6. Jahreshauptversammlung. Kostümfest am Veranstaltungen. Tischtennis / Bosseln. Wandern

Bogensport 5 6. Jahreshauptversammlung. Kostümfest am Veranstaltungen. Tischtennis / Bosseln. Wandern 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 96 Nr. Januar 96 Januar 2019 2019 1 Veranstaltungen Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder in

Mehr

Vereinsinterna. Verleihung der Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN. abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband

Vereinsinterna. Verleihung der Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr fand die Sport- INNEN. abzeichenver- leihung durch den Bezirkssportverband INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 49 - April 2007 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 17.05.2007 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN

Sportabzeichenverleihung. bei der VSG. Am fand die Sportabzeichen-Verleihung INNEN INFOBLATT 17. Jahrgang - Heft 65 - April 2011 1 Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 02.06.2011 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum fröhlichen

Mehr

Zu unserem Kameradschaftsabend. alle Mitglieder

Zu unserem Kameradschaftsabend. alle Mitglieder INFOBLATT 14. Jahrgang - Heft 55 - Oktober 2008 1 Internetshop Hallo liebe Vereinsmitglieder, seit einiger Zeit haben wir auf unserer Internetseite auch einen Onlineshop. Hier sind über 650 namhafte Anbieter

Mehr

Sommerfest zum 50jährigen Vereinsjubiläum am Vereinsinterna. 50 Jahre Fitness für Menschen mit und ohne Handicap.

Sommerfest zum 50jährigen Vereinsjubiläum am Vereinsinterna. 50 Jahre Fitness für Menschen mit und ohne Handicap. 12. Jahrgang - Heft 47 - Oktober 2006 1 Veranstaltungen Silvesterfeier Zum Jahresausklang am Sonntag, den 31.12.2006 laden wir alle Mitglieder mit Partner sowie deren Bekannte und Freunde um 19.00 Uhr

Mehr

der VSG Rheinhausen sich auf eine rege Beteiligung ihrer Mitglieder, auch Freunde und Bekannte sind recht herzlich Canasta

der VSG Rheinhausen sich auf eine rege Beteiligung ihrer Mitglieder, auch Freunde und Bekannte sind recht herzlich Canasta 14. Jahrgang - Heft 56 - Januar 2009 1 Veranstaltungen Närrischer Humor der Spitzenklasse Karneval bei der VSG Karten gibt es sonntags von 10 bis 12.30 und dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr auf der Platzanlage

Mehr

bei den allesamt in schmucken

bei den allesamt in schmucken 25. INFOBLATT Jahrgang - Heft 97 Nr. April 97 2019 April 2019 1 Vereinsinterna Kostüme, Stimmung und Otto Starkes Programm beim traditionellen Ball der Versehrten-Sportgemeinschaft Rheinhausen. Mehrzweckhalle

Mehr

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm.

denn die VSG Rheinhausen glänzt durch bunte Kostüme und ein ebenso schillerndes Unterhaltungsprogramm. 23. INFOBLATT Jahrgang - Heft 92 Nr. Januar 92 Januar 2018 1 Vereinsinterna Likör für den schönsten Dalmatiner Diese Session ist kurz, aber heftig. Volles Haus beim ersten jecken Kostümball. Die VSG Rheinhausen

Mehr

Die Showtanzgruppe CALYPSO

Die Showtanzgruppe CALYPSO INFOBLATT. Jahrgang 20.. Jahrgang - Heft 78 Juli 2014 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2014 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich

Mehr

Karneval. Veranstaltungen. Am Samstag, 17. Februar, findet die traditionelle Karnevalsveranstaltung

Karneval. Veranstaltungen. Am Samstag, 17. Februar, findet die traditionelle Karnevalsveranstaltung 12. Jahrgang - Heft 48 - Januar 2007 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der VSG Rheinhausen fand am 21.01.2007 in der MZH statt. Der 1. Vorsitzende Manfred Heine konnte

Mehr

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage

Einige der ausgezeichneten Mitglieder. Einnahmen aus dem REHA- Sport haben sich erhöht und durch die Reparatur der Heizungsanlage 20. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 80 Januar Januar 2015 2015 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung 2015 Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 11.01.2015 kamen 83 Mitglieder in unser Klubhaus.

Mehr

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern

Sportabzeichenverleihung. Weiterhin werden umfangreiche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern 15. Jahrgang - Heft 60 - Januar 2010 1 Sportabzeichenverleihung Weiter auf Seite 2 Veranstaltungen Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Auf dem Programm stehen

Mehr

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7

Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 Datei: /home/michael/schreibtisch/kf2016/listen/kf_2016_gesamt.lst Seite 1 von 7 6. V y n e n N o r d s e e T u r n i e r Kurze Fita 25. und 26. Juni 2016 Xanten Vynen U12 männlich Recurve Pl Stn Name

Mehr

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval

1 Veranstaltungen. beliebten Wandern/ Reise Mallorca. Kostümfest. Jahreshauptversammlung. Bogensport / Bosseln. Karneval 16. Jahrgang - Heft 64 - Januar 2011 1 Veranstaltungen gliedern vorgenommen. Auch für sportliche herausragende INNEN Leistungen werden einige Sportler geehrt. 1 Veranstaltungen Auf dem Programm stehen

Mehr

-6-7. Auszeichnung für Sportler. Sommerfest. Vatertag INFOBLATT. Veranstaltungen Sportabzeichen / Karneval. Wandern Frauennachmittag

-6-7. Auszeichnung für Sportler. Sommerfest. Vatertag INFOBLATT. Veranstaltungen Sportabzeichen / Karneval. Wandern Frauennachmittag INFOBLATT. Jahrgang 18.. Jahrgang - Heft 69 6 April 2012 1 Sport Auszeichnung für Sportler Der Bezirkssportverband Rheinhausen-Rumeln-Kaldenhausen lud zur Sportabzeichen Verleihung in das Klubhaus der

Mehr

Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende

Ehrungen für die Besten im Duisburger Westen. Zur jährlichen Ehrung für herausragende INFOBLATT. Jahrgang 18.. Jahrgang - Heft 72 Januar 2013 1 Vereinsinterna Jahreshauptversammlung Zu unsere Jahreshauptversammlung am 13.01.2013 kamen 108 Mitglieder um wichtige Entscheidungen zu treffen,

Mehr

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine

Vatertag. Wandern INFOBLATT. Veranstaltungen. Geselliges - bei Köpi Frauen in der VSG Tischtennis Bogensport Wir im Internet Mitglieder / Termine 16. Jahrgang - Heft 61 - April 2010 1 Änderungen möglich! Veranstaltungen Vatertag Zum Vatertag am Donnerstag, den 13.05.2010 (Himmelfahrt) um 10.00 Uhr laden wir alle Väter und die es werden wollen, zum

Mehr

Zu unserem Kameradschaftsabend

Zu unserem Kameradschaftsabend INFOBLATT 14. Jahrgang - Heft 54 - Juli 2008 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 21.09.2008 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser

Mehr

6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v.

6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v. 6. J. Dieker-Gedächtnisturnier Kurze FITA 09. und 10. Juli 2016 VSG Rheinhausen e.v. U12 männlich Recurve Pl Stn Name Verein 30m 20m 10 X GES. 1 14a Flüß, Ruven BSV Eppinghoven 222 230 3 2 452 U14-männlich

Mehr

Kameradschaftsabend. Zu unserem Kameradschaftsabend. laden wir alle Mitglieder

Kameradschaftsabend. Zu unserem Kameradschaftsabend. laden wir alle Mitglieder INFOBLATT 15. Jahrgang - Heft 59 - Oktober 2009 1 Internetshop Hallo liebe Vereinsmitglieder, seit einiger Zeit haben wir auf unserer Internetseite auch einen Onlineshop. Hier sind über 650 namhafte Anbieter

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 11. Jahrgang - Heft 44 - Januar 2006 1 Vereinsinterna Veranstaltungen tung: Prämierung der besten Damen und Herrenkostüme. Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 29.01.2006 um

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer

Deutsche Hallenmeisterschaft. Bogenschießen. Freitag, der 13.. Der blanke Horror? Nicht für 8 Schützinnen und Schützen aus dem Team Die Pfeilflüsterer 21. INFOBLATT Jahrgang - Heft Nr. 81 April April 2015 2015 1 DM Bogenschießen in Dessau Die Rheinhauser Pfeilflüsterer aktiv Veranstaltungen Sport ausgetragen. Am Vorabend, Freitag dem 13., aber wurde

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert: Faustball Verfasser: Hans Joachim Reimann TSV Heumaden 1893 e.v. Datum: Juli 2015 Faustball Bericht 2015 Sport, Spiel und Kultur Das Hauptanliegen unserer Abteilung ist die Erhaltung der Beweglichkeit

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte

Sportlerehrung. Beide Vereine freuen sich auf eine rege. Beteiligung ihrer Mitglieder, und Bekannte INFOBLATT 13. Jahrgang - Heft 52 - Januar 2008 1 Veranstaltungen auch eine Kostümprämierung geben, wobei das Paar mit den besten und lustigsten Kostümen Karten für die Gala-Sitzung der KG Blau-Silber bekommt.

Mehr

bergfex - der bergsteigerkurs

bergfex - der bergsteigerkurs bergfex - der bergsteigerkurs Vom 12. bis 14. Juni fand der Bergsteigerkurs zum Thema Wandern, Orientierung und Wetter statt. Wir, eine Gruppe von fünf Bergfexen und unsere beiden Oberbergfexe Toni und

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 12. Jahrgang - Heft 46 - Juli 2006 1 Veranstaltungen Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Sonntag, den 24.09.2006 um 16.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich in unser Klubhaus ein.

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen. Wieder einmal sind wir unterwegs. Wir wollen uns mit Freunden in Ungarn treffen. Wie schon im Frühjahr geht es nach Czistapuzta in die ungarische Puzta. Am 2. November starten wir schon in aller Frühe

Mehr

Die lange Zeit der Warterei ist vorbei.

Die lange Zeit der Warterei ist vorbei. Die lange Zeit der Warterei ist vorbei. Am 18.10.2014 ging es wieder los. Das 3. Winter-Outdoor-Turnier begann pünktlich um 10:00h. Bei schönem Sonnenschein wurden beim Blau- Weiss Oberbauerschaft, auf

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Sächsischer TischTennis-Verband

Sächsischer TischTennis-Verband Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Freilos Graul / Dr. Franke Borsdorf / Eintracht Süd Senioren Doppel AK 7/75.. Schönfelder / Spänkuch HSG DHfK Leipzig 4 Rohn / Förster 5 6 7 8 Schönfelder /

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Veranstaltungen. Vatertag. Für 13,- wird gegrillt, getrunken, gekegelt, geredet und gelacht.

Veranstaltungen. Vatertag. Für 13,- wird gegrillt, getrunken, gekegelt, geredet und gelacht. 24. INFOBLATT Jahrgang - Heft 93 Nr. April 93 2018 April 2018 1 Vereinsinterna Veranstaltungen Jahreshauptversammlung 2018 Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 28.01.2018 kamen 65 Mitglieder

Mehr

Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./ /19. Juni 2016 St. Tönis

Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./ /19. Juni 2016 St. Tönis Landesmeisterschaften BVNW DBSV-Runde im Freien 11./12. + 18./19. Juni 2016 St. Tönis Damen Recurve Pl Stn Name Verein 70m 60m 50m 30m 10 X GES. 1 6b Lorenz, Andrea TV - Eiche 02 Bad Honnef 294 309 269

Mehr

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat

5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat 5. Vynen Nordsee Turnier Kurze Fita - Championat Xanten Vynen U14-männlich Recurve 1 7c Parras, Phillipp BC Golden Arrow 188 247 248 290 13 4 973 U17-männlich Recurve 1 9b Willrodt, Jacob BSV Friedrichsfeld

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi Mercurey-Reise 2010 Schlanders, Südtirol vom 17.-20. Juni 2010 Reiseleiter: Urs Hegi Donnerstag, 17. Juni Teilnehmer: Josef Meier Edi Gut Franz Jost Jörg Burger (temporär) Bruno Müller Werner Lindegger

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns VIDU Selbsthilfe für Verwitwete Zeit für mich Zeit für uns Ein Wochenende für Verwitwete mit und ohne Kinder in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen/ Westerwald vom 6. bis 8. Oktober 2017

Mehr

Ein Breitensport auf dem Vormarsch

Ein Breitensport auf dem Vormarsch Ein Breitensport auf dem Vormarsch 1 Allgemeines zum Bogensport Die wichtigsten weltweiten Organisationen der Bogenschützen sind die International Field Archery Association und die World Archery Federation

Mehr

Erste Wanderung zum Lignitzsee am

Erste Wanderung zum Lignitzsee am Erste Wanderung zum Lignitzsee am 13.09.2015 Teilnehmer: Erika und Günter, Gertrude Haindl, Anneliese Grillitsch, Magda und Reinhold Petter Während der ganzen Woche wohnen wir im Gasthof Andlwirt in St.

Mehr

1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes

1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes 1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes Am 25./26.05.2013 fand in der Hohengeiß/Harz das erste Ranglistenturnier für Feldbogenschützen des DSB statt. Es sollte die Zusammensetzung

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Mit Gut Runst begrüßen sich die Wanderer auf dem Rennsteig Insgesamt 77 Kilometer durch den Thüringer Wald gewandert / 2012 geht es von der Nahequelle nach Blankenberg

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2004

Erfolge und Termine im Jahr 2004 Erfolge und Termine im Jahr 2004 Stadtmeisterschaften / 19. Juni 2004 Bei den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften im Niederrhein Stadion kammen zwei Holtener Schüler/innen auf s Treppchen. Ann Kathrin

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach

Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom in Bad Kreuznach Ergebnisliste der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis der Damen und Herren ( Senioren ) vom 06.10.2017 07.10.2017 in Bad Kreuznach Herren WK AB AK 4 1 Aloys Heinrich RG Hüttersdorf 2 Hans-Jürgen Knapp

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde November 2016 Geldern

Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde November 2016 Geldern Bezirksmeisterschaft Bezirk 5 WA - Hallenrunde 2017 27. November 2016 Geldern U14-männlich Recurve 1 3a Handt, Ricoh St. Bernhardus Bruderschaft Ro 202 206 3 6 408 U17-weiblich Recurve 1 6a Kutz, Tatjana

Mehr

11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017

11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017 11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017 Bericht zum 11. Sprinter-Cup Düsseldorf 2017 Spielort : Bowlingarena Moers Am 21.April 2017 fuhren wir um 12.00 Uhr in Richtung Moers. Dabei waren Axel Köstermann

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen Rangliste der Klubs (Gesamtklassement = 2 Durchgänge) 1 "Grün-Gold" Bad Hamm 853 : 15 56,87 2 "Blau-Rot" Heidenheim 1018 : 18 56,55 3 CGC "Zillertal" Bad Wörishof'en 1185 : 21 56,43 4 I. ECC "Blau-Gold",

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

GSV München 1924 e.v.

GSV München 1924 e.v. Jahresbericht 2015 der Bergwanderabteilung Das Wanderjahr 2015 war ein gutes Jahr mit sonnigen Tagen bei der Wanderung. Nur die erste Wanderung im Mai musste wegen Regenwetter abgesagt werden. Auffallend

Mehr

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee Torsten Richter, Karsten Brink Informationsveranstaltung zur Freizeit Sommer 2019 - Agenda Beginn: 19:30 Vorstellung Betreuerteam Vorstellung der Freizeit und des

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert)

Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert) Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert) Von Fr. 08.05.15 Sa. 09.05.15 Insgesamt waren wir 14 Teilnehmer. Die Gastgeber: Die Einladung bekamen wir über einen Bekannten von Jörg Pohlmann.

Mehr

Ergebnisse. 1 Christopher Tofaute BSC Kreuztal

Ergebnisse. 1 Christopher Tofaute BSC Kreuztal Schützenklasse Recurve 1 Brahim Banna SSK Kerpen 333 14 0 5 338 20 0 8 671 34 0 13 2 Mirko Swinnty TuS Grün-Weiss Holten 1900 ev 336 17 0 5 334 18 0 6 670 35 0 11 3 Frank Wingens Bogenflüsterer e.v. 298

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr