Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Auferweckung Osterbild in der Sepultur im Dom zu Würzburg

2 Auferweckung Ein Raum: sehr hoch und eigentlich dunkel! Ein gewöhnlicher Stuhl: leer und lichtumflutet! Eine Leiter: angestellt und in grelles Licht getaucht! Eine Tür hoch oben: hindurch strömt gleißendes Licht der Sonne gleich! Ein modernes Osterbild! Der Raum: das Dunkel des Grabes wird erhellt von oben! Der leere Stuhl: im Grab wird Jesus nicht sesshaft! Zu erahnen: Er war da! Die Leiter: die Verbindung von Gott zum Menschen ist hergestellt: Auferweckung! Der Weg nach oben, zum Licht und Leben ist bereitet! Das gleißende Licht in der Tür: Gott ist unfassbar: schön, hell, frohmachend, lebendig, himmlisch unser aller Hoffnung! Allen im Dunkel sowie im Hellen des Lebens wünsche ich von Herzen diese befreiende, erlösende Erfahrung. Im Namen des Seelsorgeteams und im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrbüro von Herzen gesegnete Ostern! Euer/Ihr Pastor Bruno Comes - 2 -

3 Montag der Karwoche, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :00 St. Markus L Laudes-Morgengebet 16:00 Haus Mozart Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Bernhard W Bußgottesdienst Dienstag der Karwoche, :00 St. Markus F/D Laudes-Morgengebet 18:30 St. Markus Kreuzweggebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Neuerburg M Eucharistiefeier Mittwoch der Karwoche, :00 St. Markus C Laudes-Morgengebet 10:30 Altenzentrum H Eucharistiefeier mit Empfang der Krankensalbung 14:15 Fürstenhof im DRK-Raum: Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Bußgottesdienst anschließend Konzert mit Passionsmusik mit dem Collegio fiato Gründonnerstag, :00 St. Markus M Laudes-Morgengebet 09:15 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 18:00 Altrich M Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl für Kinder, besonders für die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft anschließend Anbetung 19:00 St. Bernhard C Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl anschließend Stille Anbetung, Abschluss um 21:30 Uhr 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl anschließend Anbetung - 3 -

4 19:00 Plein Sakramentale Andacht 20:00 St. Paul Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl 20:30 Wengerohr M Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl anschl. Anbetung bis 22:30 Uhr gestaltete Gebetsstunde gemeinsam vom PGR und der Kolpingsfamilie 20:30 St. Markus K Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl anschließend Stille Anbetung, Abschluss um 22:30 Uhr Karfreitag, :00 St. Markus & C St. Bernhard Fast- und Abstinenztag Gemeinsame Prozession zur Fallerkapelle Beginn in der Burgstraße Kreuzwegandacht Kollekte für die Fallerkapelle 14:55 St. Markus C Feier vom Leiden und Sterben Jesu musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor 14:55 Altrich K Feier vom Leiden und Sterben Jesu musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Sie sind eingeladen, das Kreuz mit selbst mitgebrachten Blumen zu ehren, die für den Osterschmuck in der Kirche verwendet werden. 14:55 Bombogen M Feier vom Leiden und Sterben Jesu 14:55 Lüxem Z Feier vom Leiden und Sterben Jesu musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen-Lüxem 14:55 Platten S Feier vom Leiden und Sterben Jesu St. Paul Feier vom Leiden und Sterben Jesu 15:30 Altenzentrum Kreuzwegandacht für ++ Bewohner des Altenzentrums im Monat März 16:55 St. Bernhard W Feier vom Leiden und Sterben Jesu Sie sind eingeladen, das Kreuz mit selbst mitgebrachten Blumen zu ehren, die für den Osterschmuck in der Kirche verwendet werden. 16:55 Plein E Feier vom Leiden und Sterben Jesu musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor - 4 -

5 16:55 Wengerohr K Feier vom Leiden und Sterben Jesu musikalisch mitgestaltet von TonArt 17:00 Flußbach Kreuzwegandacht 17:00 St. Markus Taizégebet Karsamstag, :00 St. Markus K Laudes-Morgengebet Osternacht, Hochfest Auferstehung des Herrn Evangelientext: Lk 24, :00 St. Paul Osternacht Die Osternachtfeier beginnt am Osterfeuer 21:00 St. Markus M Osternacht Die Osternachtfeier beginnt am Osterfeuer 21:00 Platten K Osternacht Die Osternachtfeier beginnt am Osterfeuer 21:00 Lüxem C Osternacht Die Osternachtfeier beginnt am Osterfeuer Ostersonntag, Hochfest Auferstehung des Herrn Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 20, 1-9 oder Lk 24, :00 St. Bernhard M Osternacht Die Osternachtfeier beginnt am Osterfeuer anschließend Osterfrühstück im Jugendheim 06:00 Altrich K Osternacht Die Osternachtfeier beginnt am Osterfeuer musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor anschließend Osterfrühstück im Pfarrheim 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Bombogen M Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen-Lüxem 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:30 Altenzentrum H Eucharistiefeier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor - 5 -

6 11:00 Wengerohr K Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von TonArt 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:00 Wengerohr Gelübdegang zur Heilig-Kreuz-Kapelle auf dem Friedhof Beginn in der Kirche 18:00 St. Markus M Ostervesper 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Ostermontag, Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 24, :00 Flußbach E Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Gesangverein Liederkranz 09:30 Plein M Eucharistiefeier mit Empfang der Gold- und Silberjubilare musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor 09:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 11:00 St. Markus L Eucharistiefeier 11:00 Neuerburg C Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier mit Segnung der Osterkerze 19:00 Bombogen Andacht zum Ostermontag Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet 19:00 Altrich M Eucharistiefeier Kollekte für die Flüchtlingshilfe in der Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, :30 St. Markus L Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Lüxem M Eucharistiefeier - 6 -

7 Freitag, :00 Wengerohr C Wort-Gottes-Feier zum Ausbildungsbeginn am Bildungszentrum Eifel-Mosel 10:30 Altenzentrum Evang. Gottesdienst 18:30 St. Markus C/S Eucharistiefeier mitgestaltet von der St.-Josefs-Bruderschaft 19:00 Wengerohr M Eucharistiefeier Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 20, :00 Krankenhaus Wort-Gottes-Feier 16:00 Maria Grünewald Evang. Gottesdienst mit Tauffeier 17:30 St. Bernhard M Eucharistiefeier mitgestaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wittlich 17:30 Flußbach K Eucharistiefeier 19:00 Altrich L Eucharistiefeier 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Erstkommunion in Maria Himmelfahrt, Bombogen und St. Martin, Platten Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 20, :00 St. Markus L Eucharistiefeier 09:00 Plein G Eucharistiefeier 09:45 10:00 09:45 10:00 Bombogen M Platten C Abholen der Kommunionkinder im Pfarrheim Prozession zur Kirche Erstkommunionfeier musikalisch mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Bombogen Abholen der Kommunionkinder im Gemeindehaus Prozession zur Kirche Erstkommunionfeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier 15:00 St. Bernhard K Tauffeier - 7 -

8 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, Verkündigung des Herrn 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem 10:00 Bombogen M Dankmesse der Kommunionkinder Diasporaopfer der Kommunionkinder 10:00 Platten C Dankmesse der Kommunionkinder Diasporaopfer der Kommunionkinder 16:00 Haus Mozart K Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von Gebetsgemeinschaft 18:30 Lüxem im unteren Raum des Pfarrheimes: Rosenkranzgebet für die Kranken Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier mitgestaltet vom kfd-dekanatsteam Thema: Wunderbares geschieht auch mit mir Kollekte für die Sudanhilfe anschließend Begegnung im St.-Markus-Haus Donnerstag, Hl. Baptist de la Salle 09:15 Altrich Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 17:30 Platten M Eucharistiefeier - Seniorenmesse Freitag, Gedenktag des Hl. Rockes 08:30 Bombogen K Eucharistiefeier 17:00 Maria Grünewald in der Kapelle: Taizégebet 19:00 St. Markus F Jugendgottesdienst als Wort-Gottes-Feier Samstag, Sonntag der Osterzeit 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 21, 1-19 oder 21, :30 St. Bernhard Keine Eucharistiefeier siehe Erstkommunionfeier am um 10:00 Uhr - 8 -

9 17:30 Wengerohr C Eucharistiefeier mit Empfang der Jubilare 18:00 Platten M Eucharistiefeier 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen-Lüxem mit Firmung und Erstkommunion von Erwachsenen Sonntag, Sonntag der Osterzeit 08:00 St. Markus C Eucharistiefeier 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Neuerburg K Eucharistiefeier Erstkommunion in St. Bernhard und St. Andreas, Altrich Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 21, 1-19 oder 21, :45 10:00 09:45 10:00 St. Bernhard M Altrich C Abholen der Kommunionkinder im Jugendheim Prozession zur Kirche Erstkommunionfeier Abholen der Kommunionkinder im Pfarrheim Prozession zur Kirche Erstkommunionfeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Eucharistiefeier 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Platten Tauffeier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, :00 St. Bernhard M Dankmesse der Kommunionkinder Diasporaopfer der Kommunionkinder 10:00 Altrich C Dankmesse der Kommunionkinder Diasporaopfer der Kommunionkinder Beichtgelegenheit nach Vereinbarung - 9 -

10 Gemeinsame Mitteilungen St. Bernhard Wegen der Erstkommunion wird die Eucharistiefeier von Samstag, um 17:30 Uhr auf Sonntag, um 10:00 Uhr verlegt. Altrich Kommunionjubiläum Alle Erstkommunionkinder der Jahre 1966 und 1991, auch die nicht in Altrich zur Erstkommunion gingen, lädt der Pfarrgemeinderat zur Feier ihrer Gold- und Silberkommunion zur Eucharistiefeier am Sonntag, um 10:00 Uhr (9:45 Uhr Abholen am Pfarrheim) und anschließend zum traditionellen Empfang im Pfarrheim herzlich ein. für den PGR: Margret Friedrich Bombogen Einladung an die Erstkommunionkinder und Jubilare Die Pfarrei Maria Himmelfahrt Bombogen lädt ihre Goldenen und Silbernen Kommunion-Jubilare ganz herzlich zum Festgottesdienst am Weißen Sonntag, um 10:00 Uhr ein. Die Liste der Jubilare ist im Pfarrbüro erhältlich. für den PGR: Karin Ballmann Stellenausschreibung Wengerohr DRINGEND Der Kirchengemeindeverband Wittlich sucht für die Pfarrkirche St. Peter in Wittlich-Wengerohr zum eine/n Küster/in Der Beschäftigungsumfang beträgt wöchentlich 5,00 Stunden. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) des Bistums Trier. Die Anerkennung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes wird vorausgesetzt. Wir erwarten von Bewerbern einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten sie bitte an das Kath. Pfarramt St. Markus, Karrstraße 14, Wittlich Ich bitte insbesondere die Wengerohrer Gemeindemitglieder, ggf. auch gemeinschaftliche Lösungen anzustreben, ansonsten können Gottesdienste nicht wie gewohnt gefeiert werden. für den VR Wengerohr: Pfarrer Bruno Comes

11 Bolivienpartnerschaft Boliviensammlung der Katholischen Jugend am 16. April Am Samstag, 16. April 2016, ab 9:00 Uhr, findet die 50. Bolivien-Sammlung statt. Seit 50 Jahren werden gebrauchte Kleider zu Bildung. Insgesamt werden etwa benachteiligten Kindern und Jugendlichen in ca. 25 Internaten und Ausbildungszentren Unterricht und Ausbildung ermöglicht Jugendliche haben sich bistumsweit bisher für die Sammlung engagiert. Gesammelt werden Kleidung, Schuhpaare und Haushaltswäsche. Tüten verteilen für die Kleidersammlung in Wittlich und Plein Wer kann nach Ostern Tüten in Wittlich oder Plein verteilen? Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Wittlich. Bolivientag am in Wittlich Bitte schon merken: Kinder, Jugendliche, Interessierte und Engagierte rund um die Bolivien-Sammlung sind zum großen Aktionstag nach Wittlich zum Ottensteinplatz (beim ZOB) eingeladen. Unter der Überschrift Somos muchos Wir sind viele! gibt es am Samstag, , von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ein spannendes Programm mit der Band King Nice Trash, tollen Workshops wie Trommeln und Graffity, bolivianischem Mittagessen und anderen Köstlichkeiten. Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Telefon: 06571/ und Gemeindereferentin Heike Feldges Bolivien-Kleiderpunkt Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. Weitere Infos Fundsachen In der Pfarrkirche St. Markus wurden ein Rosenkranz aus Fatima und eine weiße Perlenkette gefunden. Beides kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Turmführung Im Jahresprogramm bieten die Orgelfreunde St. Markus am Samstag um 15:00 Uhr eine Turmführung mit Joachim Krieg an. Das Turmmuseum ist die erste Station bei einer solchen Turmführung. Auch bei der weiteren Begehung von Dachreiter und Glockenstube erfährt man immer wieder neue Einzelheiten und Geschichten rund um den Turm und die Kirche von St. Markus. Weitere Angebote der Orgelfreunde St. Markus sind ein Orgelkonzert für Kinder am und eine Orgelfahrt am für die Orgelfreunde: Reinhold Schneck Gratulation zum 80. Geburtstag Irmgard Spindler - Organistin in der Filialkirche St. Nikolaus Neuerburg Am feierte unsere Organistin Frau Irmgard Spindler ihren 80. Geburtstag. Frau Spindler spielt nun schon seit vielen Jahren in unserer Filialkirche St. Nikolaus die Orgel. Mit Begeisterung und Leidenschaft sitzt sie oben an ihrer Orgel, spielt uns die altbekannten Lieder, ist aber auch offen für die unbekannten, neuen Stücke aus dem neuen

12 Gotteslob. An den kirchlichen Feiertagen und zu besonderen Anlässen begleitet Sie unseren Kirchenchor. Der Höhepunkt in jedem Jahr ist der feierliche Gottesdienst zu Weihnachten, bei dem Frau Spindler in Begleitung zweier Trompetenspieler die Messe feierlich umrahmt. Im Gottesdienst am gratulierte ihr die Pfarrei ganz herzlich zu ihrem Ehrentag, wünscht ihr alles Gute und hofft, dass uns ihr Orgelspiel noch lange Jahre erhalten bleibt. für den PGR Bombogen: Heike Weber Haushalt 2016 Haushaltsplan der Kirchengemeinde St. Martin, Platten In seiner Sitzung vom hat der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Martin, Platten den Haushalt 2016 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Wittlich aus. Haushaltsplan der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt, Bombogen In seiner Sitzung vom hat der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt, Bombogen den Haushalt 2016 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Wittlich aus. Haushaltsplan der Kirchen gemeinde St. Andreas, Altrich In seiner Sitzung vom hat der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Andreas, Altrich den Haushalt 2016 beschlossen Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Wittlich aus. Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Bombogen 2. Sonntag im Monat: Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Altrich und Lüxem Firmung Die Firmlinge setzen sich ein Verkauf von Osterdekoration am 19. und Firmlinge haben im Rahmen ihres Projektes den Verein Rückenwind kennengelernt. Dieser Verein hat seinen Sitz in direkter Nähe zur Vollzugsanstalt und unterstützt Familienangehörige von Inhaftierten. Viele Angehörige trifft die Inhaftierung wie ein Schlag ins Gesicht. Unerwartet wird der Partner, der Sohn, Bruder o- der das Kind inhaftiert. Hier bietet Rückenwind Unterstützung und Hilfe an. Die Firmlinge möchten diesen Verein gerne finanziell unterstützen und bieten deshalb selbstgebastelte Osterdekoration zum Kauf am nach dem Gottesdienst in St. Bernhard und am nach dem Gottesdienst in Wengerohr an. Bitte unterstützen Sie die Firmlinge in ihrem Anliegen für Rückenwind.

13 Autowaschaktion am in Altrich Eine Firmgruppe plant für den 9.4. eine Car-wash Aktion in Altrich. Da die Planungen zum Redaktionsschluss noch nicht tippfertig abgeschlossen waren, bitten wir Sie die Veröffentlichung im Trierischen Volksfreund, dem Rathaus und der Rundschau zu beachten. Der Erlös dieser Aktion ist für die Tafel Wittlich bestimmt. Bitte unterstützen Sie die Jugendlichen in dem Anliegen, sich mit dieser Aktion für bedürftige Menschen einzusetzen. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Haus- und Krankenkommunion St. Bernhard Montag, ab 10:00 Uhr Pfarrer Karst St. Markus Mittwoch, ab 15:00 Uhr Diakon Zisch Plein Mittwoch, ab 10:00 Uhr Kommunionhelfer Altrich Mittwoch, ab 10:00 Uhr Diakon Worring Platten Mittwoch, ab 10:00 Uhr Pfarrer Comes Bombogen Samstag, ab 9:30 Uhr Kommunionhelfer Neuerburg Mittwoch, ab 10:00 Uhr Kommunionhelfer Lüxem Mittwoch, ab 14:00 Uhr Kommunionhelfer Flußbach Donnerstag, ab 15:00 Uhr Kommunionhelfer Wengerohr Mittwoch, ab 15:00 Uhr Kommunionhelfer Kirchenmusik Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft März in Lüxem April/Mai/Juni in Bombogen mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:45 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt

14 Frauengemeinschaft Wengerohr Spende für Pfarrkirche St. Peter Die Frauengemeinschaft Wengerohr spendete im Dezember 1000,- EUR für die Renovierung der Pfarrkirche St. Peter. für die Frauengemeinschaft: Uschi Reimann Dafür sagt im Namen der Räte ein herzliches Dankeschön: Pfarrer Bruno Comes St. Josefsbruderschaft Wittlich Jahreshauptversammlung Die St.-Josefs-Bruderschaft trifft sich am Freitag, im Anschluss an die Hl. Messe um 19:30 Uhr im Restaurant Daus (Wintergarten) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Jahresbericht Vorstellung neuer Mitglieder 3. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes (u. a. Rückblick 170- Jahrfeier 2015 und Planung des Jahresausflugs 2016 der Bruderschaft (Ziel, Termin, Uhrzeit usw.) Hinweis: Bedingt durch das große Interesse am Ausflug erfolgt die Teilnahmeberechtigung in der Reihenfolge der Anmeldung. Über eine rege Beteiligung an der Eucharistiefeier und an der Jahreshauptversammlung freuen wir uns. für die St.-Josefs-Bruderschaft: Helmut Marmann Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Herzliche Einladung zum nächsten Spielenachmittag am Donnerstag, von 15:00 Uhr 17:00 Uhr. In den Osterferien ist die Bücherei vom geschlossen. Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Die Bücherei ist zu den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Tel Senioren Seniorennachmittage Altrich Einladung zu einer Ausflugsfahrt am Mittwoch, in die Wachsmanufaktur Moll in Manderscheid mit anschließender Einkehr in der Heidsmühle zu Kaffee und Kuchen. Wir fahren gemeinsam mit den Senioren aus der Pfarrei St. Peter, Wengerohr. Abfahrt in Altrich um 14:00 Uhr an den Bushaltestellen; Abfahrt in Wengerohr um 14:15 Uhr an der Bushaltestelle Petrusstraße. Anmeldungen bitte für alle Interessierten bis zum bei: Gertrud Riehl, Tel oder Uschi Hagemann, Tel Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr

15 Lüxem/Flußbach Mittwoch, 6.4. ab 14:30 Uhr im Pfarrheim in Lüxem. Herzliche Einladung. Wengerohr Dienstag, 5.4. um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus Familie Kleinkindergottesdienst Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes trifft sich das Team am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus St. Markus. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Gemeindeassistentin Jana Diefenbach aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in St. Markus Dienstag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus Bombogen Mittwoch, um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Wengerohr Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Dekanat Farbe bekennen Jugendtag in Bombogen an Karsamstag, Auch in diesem Jahr findet er wieder statt: Der Jugendtag an Karsamstag, , von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Wittlich-Bombogen, Alberostraße 10. Sei farbig nicht grau, sei farbenfroh nicht einheitslau, lebe schlafe nicht, bekenne Farbe schwimme gegen den Strom und habe keine Angst, denn Gott ist mit dir. Geh deinen Weg nicht den, den dich andere weisen. Lebe bunt, bunt und lebendig. Dazu laden wir ganz herzlich alle Jugendliche ab 14 Jahre ein: Ostern einmal ganz anders zu erleben bunt und lebendig in coolen Workshops mit coolen Inhalten und megacoolen Leuten Für Essen und Getränke wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5,- erhoben. Weitere Infos und Anmeldung: Kirche der Jugend Marienburg, Tel / Ökumenischer Hospizdienst Wittlich Herzliche Einladung zum Lebenscafé für Trauernde am von 15:00 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus in der Karrstraße in Wittlich. Das Lebenscafe ist ein offenes Angebot für Trauernde, unabhängig von Konfession und Nationalität. Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann Tel

16 Verständigung zwischen den Kulturen Trommelkurs mit Zuuka Iliasu aus Ghana Auf die Pauke zu hauen macht einfach Spaß. Im Trommelworkshop und im Trommelkurs werden afrikanische Rhythmen auf der Djembe gespielt. Es ist ein Gruppenerlebnis mit Dynamik. Die Erfahrung hat gezeigt, dass beim Trommeln alle sofort konzentriert dabei sind. Termine: jeweils samstags, 10:00-11:00 Uhr, 2.4., 9.4., 16.4., 23.4., 7.5., ; Referent: Zuuka Iliasu; Kosten: 90,- (6 Kurseinheiten); Anmeldung: bis ; TNZahl: mind. 5 TN - max. 12 TN; Ort: Haus Jonassen, Freie Reichsstr. 50, Dreis; Veranstalter: Ursula Wollscheid, Haus Jonassen Dreis Abendtreff für Trauernde Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich an, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Der nächste Treffpunkt findet statt am Mittwoch, , von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, im Dekanatsbüro im Pfarrund Jugendheim St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen 12. Nähere Infos bei der Leitung des Abendtreffs: Bianca Anzenhofer, 06571/ , und Monika Hartmann, 06571/ AG- und Fortbildungsangebote im Dekanat Wittlich für Erzieher/innen und Interessierte für den Monat April Donnerstag , 14:00 Uhr - 16:30 Uhr; Thema: Vielfalt, die bereichert Besuch der Wittlicher Moschee, Schloßstr.; Referent: Beyhan Kahyaoglu; max. 20 Tln.; Kontakt: Jasmin Jäger, Kita St. Martin Dreis, Tel.: Mittwoch , 14:00 Uhr - 16:30 Uhr; Thema: Bewegungslandschaften für U3-Kinder; Ort: Kita St. Peter Wittlich-Wengerohr; Referentin: Edeltrud Schmitz; Kontakt: Stephanie Waschki, Kita St. Hubertus, Hetzerath, Tel.: Erzieher/innen und Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei den aufgeführten Kontaktpersonen. Verantwortlich: Pastoralreferentin Petra Jung, Dekanat Wittlich, petra.jung@bistum-trier.de; (-0) aus dem Bistum Heilig-Rock-Tage / Bistumsfest 2016 Vom 8. bis zum 17. April lädt das Bistum Trier in die Domstadt ein zum Bistums- Fest "Heilig Rock-Tage 2016". Unter dem Leitwort Vergiss nicht, was Er dir Gutes getan (aus dem Psalm 103) werden die Themen und Angebote der Heilig-Rock- Tage das Jahr der Barmherzigkeit aufgreifen. Auf dieser Basis feiern wir den Geburtstag des hl. Martin und würdigen unsere Caritas, die im Bistum vor 100 Jahren gegründet wurde. Informationen zum Programm können Sie im Internet erhalten unter: oder bei der Dom-Information/Besucherzentrum des Trierer Doms, Tel Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage lädt Bischof Dr. Stephan Ackermann alle Ehejubilare dieses Jahres am Montag, um 17:00 Uhr ein, mit ihm im Hohen Dom zu Trier die Heilige Messe zu feiern. Ab 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Hof des Bischöflichen Priesterseminars, Jesuitenstraße 13. Im Anschluss an das Pontifikalamt sind Sie um 19:00 Uhr herzlich zu einem Konzert im Kulturzelt auf dem Domfreihof eingeladen

17 Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen! Autobahnkirche St. Paul Meine Sonne stehet stille Barocke Passionsmusik mit dem Collegio fiato Wittlich Unter diesem Motto präsentiert das Collegio Fiato Wittlich Kantaten, Klagelieder und Instrumentalmusik in der Bearbeitung für Flöte, Horn, Cello und Orgel/Cembalo. Auf dem Programm stehen barocke Kompositionen von Buxtehude, Telemann, Römhildt, Zachow, Heinichen u. a. Das Collegio Fiato Wittlich musiziert in der Besetzung Magret Koch (Querflöte), Michael Klink (Horn), Eckhard Müller (Cello), Dr. Gerhard Schmahl (Orgel/Cembalo) sowie den Gesangssolisten Angela Richards (Sopran) und Gerd Elsen (Bass). Termin: Mittwoch, um 19:00 Uhr im Anschluss an den Bußgottesdienst Eiersammeln und Klappern bzw. Raspeln Wittlich Die Messdiener von St. Markus und St. Bernhard und die KjG Wittlich laden Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder zur besonderen Gestaltung der Kartage durch Eiersammeln und Klappern ein. Das Eiersammeln findet in St. Markus und St. Bernhard an Gründonnerstag, von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr im jeweiligen Jugendheim der Pfarrei. Zum Mittagessen treffen sich alle im Jugendheim St. Markus Das gesammelte Geld ist für unsere Jugendarbeit bestimmt, die Eier werden von den Gruppenleitungen für die Osternacht bzw. das Osterfrühstück gefärbt. Die Süßigkeiten teilen die Kinder und Jugendlichen unter sich auf. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Gerne dürfen Sie auch nach dem Ausweis der Sammelgruppe fragen. Kinder und Jugend Jugendgottesdienst am 8. April Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst für junge Menschen und Junggebliebenen der Pfarreien-gemeinschaft am Freitag, um 19:00 Uhr in St. Markus zum Thema: Hör auf die Stimme. Der Sachausschuss Jugend Altrich trifft sich am Montag, um 20:00 Uhr im Jugendraum Altrich An Karfreitag und Karsamstag findet das sog. Klappern statt. Die Kinder und Jugendlichen gehen dreimal am Tag (6:30, 12:00 und 18:30 Uhr) mit Klappern und Ratschen durch die Wohngebiete, um so die Glocken zu ersetzen, die sonst zum Gebet rufen. Du bist herzlich willkommen bei dieser Aktion. Wir freuen uns auf dich. Bitte melde dich für Eiersammeln und Klappern per Mail oder Zettel im Pfarrbüro Wittlich an. Platten Ostern steht vor der Tür! An den Kartagen schweigen wie jedes Jahr die Kirchenglocken. Nach alter Sitte gehen die Plattener Kinder und Jugendlichen in diesen Tagen mit ihren Rappeln durchs Dorf und

18 übernehmen die Aufgabe der Kirchenglocken. Dazu sind die Kinder ab dem 1. Schuljahr herzlich eingeladen. Gerappelt wird 3x am Tag jeweils um 7:00 Uhr, 12:00 Uhr und 18:30 Uhr. Wenn du in diesem Jahr dabei sein möchtest, melde dich bitte bis zum bei Franziska Schu an. Ich freue mich auf jeden, der hilft die Tradition aufrecht zu erhalten. Falls du keine Rappel hast, kannst du dir gerne eine leihen. Da aber nur eine begrenzte Zahl an Rappeln zur Verfügung steht, werden diese nach der Reihenfolge der Anmeldungen verliehen. Ich freue mich auf deine Anmeldung! Franziska Schu, Weinbergstraße 13a, Tel Wengerohr Raspeln in Wengerohr Auch dieses Jahr wird wieder in Wengerohr an Karfreitag und Karsamstag geraspelt. Alle interessierten Kinder ab dem 1. Schuljahr sind herzlich eingeladen mitzugehen. Zu folgenden Uhrzeiten treffen wir uns zum Raspeln an der Ecke Bahnhofstraße/Werkstraße 6:00 Uhr - 12:00 Uhr - 19:00 Uhr Zum Eiersammeln wird sich zu folgenden Uhrzeiten auf dem Schulhof der Grundschule getroffen: Karfreitag: 9:30 Uhr Karsamstag: 9:00 Uhr und 14:30 Uhr Bei Fragen meldet euch bei Niklas Kiewel, Tel Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen Messdienerinfo Üben der Messdiener für die Feiertage Für Gründonnerstag sind keine eigenen Proben angesetzt. Die Messdiener sollen 30 Minuten vor dem Gottesdienst in die Sakristei kommen. Für Karfreitag: St. Markus C Karfreitag, 25. März um 10:30 Uhr Altrich K Gründonnerstag, 24. März um 10:00 Uhr Platten S Karfreitag, 25. März Plein um 9:30 Uhr E Gründonnerstag, 24. März um 10:00 Uhr St. Bernhard W Karfreitag, 25. März um 11:30 Uhr Bombogen M Gründonnerstag, 24. März um 11:00 Uhr Lüxem Z Gründonnerstag, 24. März um 17:00 Uhr Wengerohr K Gründonnerstag, 24. März um 17:00 Uhr Für die Osternacht bzw. die Auferstehungsmesse St. Markus M Karfreitag, 25. März um 11:30 Uhr Altrich K Gründonnerstag, 24. März um 11:00 Uhr Platten K Karsamstag, 25. März um 9:30 Uhr St. Bernhard M Karfreitag, 25. März um 10:15 Uhr Lüxem C Karsamstag, 26. März um 10:00 Uhr

19 Für die Erstkommunionfeier Altrich C Samstag, 9. April von 10:00 12:00 Uhr für die Messdiener aus Altrich und die MD- Geschwisterkinder aus Wengerohr Platten C Samstag, 2. April von 10:00 12:00 Uhr für die Messdiener aus Platten und die MD- Geschwisterkinder aus Wengerohr St. Bernhard M Samstag, 9. April von 10:00 12:00 Uhr für die Messdiener aus St. Bernhard und die MD- Geschwisterkinder aus St. Markus Bombogen M Samstag, 2. April von 10:00 12:00 Uhr für die Messdiener aus Bombogen und die MD- Geschwisterkinder aus Lüxem, Neuerburg Das MD-Leitungsteam Altrich trifft sich am Montag, um 20:00 Uhr im Jugendraum Altrich. KjG (Kath. Junge Gemeinde) Wittlich Gruppenstunden Es treffen sich die KjG-Crasy-Kids (6. Schuljahr) mit den KjG-Werwölfe (7. / 8. Schuljahr) 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. die KjG-Pinguine (9. Schuljahr) samstags von 10:30 12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Altrich Gruppenzeiten (Stand Februar 2016): Gruppe 7. / 8. Schuljahr: montags, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Gruppe Eva, Hannah: dienstags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Gruppe Tim, Johanna: dienstags, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gruppe Katharina, Annika: mittwochs, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gruppe Alicia, Stella: freitags, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 7/2016 vom bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden

20 Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Kontakte Karrstraße Wittlich (06571) 6368 (06571) Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Webmaster: Holger Günter Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Homepage: :00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr 08:00 13:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 17:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Seelsorger/-in: Comes Bruno Pfarrer Diefenbach Jana Gemeindeassistentin Feldges Heike Gemeindereferentin Karst Josef Kooperator, Pfarrer Lehmann Jan Subsidiar, Jugendpfarrer Marquardsen Heiko Kaplan Schmitz Arnulf Ausbildung zum Diakon im Hauptberuf Worring Gebhard Diakon mit Zivilberuf Zisch Günter Diakon mit Zivilberuf weitere Zelebranten: C D F Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: jana.diefenbach@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de K (06571) 2191 L M S W Z (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) heiko.marquardsen@pfarreien-wittlich.de Pfarrbüro St. Markus, Mobil: arnulf.schmitz@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen in der Regel alle 3 Wochen Dieses Produkt wurde gedruckt auf Hochweiß Recycling-Offset-Papier aus 100% Altpapier mit EU-Ecolabel

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom 21.3. 11.4.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten Pfarrbrief Nr. 2 vom 22.12.2014 18.01.2015 Weihnachten Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom 30.3. 26.4.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom

Pfarrbrief Nr. 15 vom Pfarrbrief Nr. 15 vom 09.11. 29.11.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Infobrief der Pfarrgemeinde St. Andreas Altrich

Infobrief der Pfarrgemeinde St. Andreas Altrich 1 Infobrief der Pfarrgemeinde St. Andreas Altrich Zum Geleit Liebe Altricher Kirche lebt in Gemeinschaft und vor Ort. Seit 2011 gehört unsere Pfarrei St. Andreas zur Pfarreiengemeinschaft Wittlich zusammen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 4.7. 24.7.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr