Wem man in Nihavand begegnen könnte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wem man in Nihavand begegnen könnte"

Transkript

1 1 Wem man in Nihavand begegnen könnte Werden keine näheren Angaben gemacht, so kleiden sich die folgenden Einwohner Nihavands gemäß der aranischen Vorschriften für Stand und Beruf, wie unter Tracht und Mode (s. Seite 13) beschrieben. Abenteurer, deren EW:Landeskunde (Aran) gelingt, können daher bereits am Aussehen ablesen, mit wem sie es zu tun haben. Zu Hause und auch bei manchen feierlichen Anlässen sind die Nichtspielerfiguren den Sitten entsprechend ungerüstet, auch wenn eine andere Rüstklasse als OR angegeben ist. Amaschtri (Magierin) Gr 3 Mittelschicht, Zweiheitsglauben - klein (152 cm), schlank - 21 Jahre St 37, Gs 74, Gw 98, Ko 58, In 86, Zt 96 Au 93, pa 92, Wk 74, Sb 84 - AbB+2 10 LP, 15 AP - OR - B 23 ANGRIFF: Magierstab+4 (1W6); Raufen+6 (1W6 4) - AB- WEHR+14, RESISTENZ+16/16/16 Geheimzeichen+10, Kräuterkunde+6, Lesen von Zauberschrift+14, Sagenkunde+5, Schwimmen+12, Stimmen nachahmen+12, Zauberkunde+7 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+19/+13 Zaubern+16: Angst, Beeinfl ussen, Erkennen von Zauberei, Heranholen, Macht über das Selbst, Macht über die Sinne, Macht über Unbelebtes, Verwirren, Zauberschloss, Zauberschlüssel Die außerordentliche Anmut und Schönheit der zierlichen Magierin ziehen immer wieder zahlreiche Verehrer an. Zu ihrem eigenen Schutz trägt sie daher häufig einen luftigen Schleier, der ihre seidenen Haare und ihre geschwungenen Lippen verbirgt. Ihre großen, runden Augen scheinen von tiefer Sorge erfüllt ins Innere zu blicken. Ihre Aura des Geheimnisvollen wird noch dadurch verstärkt, dass die junge Hatammti nur sehr selten etwas über sich selbst erzählt. Amaschtri hat jedoch schlicht Angst davor, dass ihr Geheimnis entdeckt werden könnte - dass ihre Eltern nicht nur zu Ormut, sondern auch zu den alten aranischen Göttern beten. Denn sollten die Priester davon erfahren, so würde die gesamte Familie wegen Lästerung Ormuts bestraft werden. Asadeh Surani (Ordenskriegerin) Gr 4 Adel, Ormut - mittelgroß (167 cm), normal - 24 Jahre St 71, Gs 98, Gw 59, Ko 99, In 77, Zt 83 Au 91, pa 48, Wk 80, Sb 51 - AnB+2, SchB+3 17 LP, 27 AP - VR - B 24 ANGRIFF: Langschwert+12 (1W6+4), Bogen+10 (1W6), Streitkolben+10 (1W6+3), kleiner Schild+2; Raufen+8 (1W6 1) - ABWEHR+14/+16, RESISTENZ+13/16/12 Bogenkampf zu Pferd+15, Kampf in Vollrüstung+17, Kampf zu Pferd+15, Meditieren+6, Reiten+16 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/+12, Neu-Vallinga+12/- Zaubern+16: Austreibung des Bösen, Bannen von Dunkelheit, Bannen von Finsterwerk, Erkennen der Aura, Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Heilen von Wunden, Heiliger Zorn Das hervorstechendste Merkmal der Ritterin des Sonnengreifen sind ihre Haare, die ein wildes Eigenleben zu führen scheinen. Wilde Locken umspielen ihr fein gezeichnetes Gesicht, die sich nur mit größtem Widerwillen zu einer Frisur formen lassen. Daher trägt Asadeh ihre Haare meist offen und hält sie nur mit einem Schmuckband oder Diadem aus ihrem Gesicht. Ihre Haare kennzeichnen ihren Charakter: Forsch und unerschrocken sucht sie stets ihren eigenen Weg, auch wenn der nicht allen gefallen kann. Schon früh hatte sich gezeigt, dass Belisars Schwester von Ormut gesegnet war. Sie schlug daher den Weg der Ordenskriegerin ein und erhielt hierfür von ihrem Vater ihre eigene Vormundschaft. In der ihr zur Verfügung stehenden freien Zeit malt Asadeh Miniaturen, mit denen sie die großen Taten aranischer Helden oder Glaubenskämpfer illustriert. An ihrer Seite ist stets ihr Äffchen Bolur, das zu Musik tanzen kann. Ava Muraschu, Muraschu-Älteste Gr 0 Adel, Zweiheitsglauben - klein (159 cm), breit - 89 Jahre St 55, Gs 48, Gw 50, Ko 85, In 66, Zt 34 Au 25, pa 65, Wk 74, Sb LP, 10 AP - OR - B 22

2 2 ANGRIFF: bloße Hand+4 (1W6 4); Raufen+5 (1W6 4) - AB- WEHR+10, RESISTENZ+10/11/10 Landeskunde+10 (Aran), Sagenkunde+10 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/+12 Mit ihren stolzen 89 Jahren ist Großmütterchen Ava die Familienälteste und die Urgroßmutter von Soraya Muraschu (vgl. Hochzeit mit Hindernissen). Zwar wirkt sie mit ihrem Gehstock unbeholfen, doch schafft sie es, ihn gezielt einzusetzen, um damit jemandem auf die Füße zu treten. Ihre Gesundheit ist noch immer bestens, und wie sie selbst von sich sagt, hat sie vor, noch lange weiterzuleben. Allerdings fehlen ihr mittlerweile fast alle Zähne, weswegen sie beim Sprechen zischt und manchmal nur schwer zu verstehen ist. Zum Leidwesen ihrer Familie funktionieren ihre Ohren noch tadellos. Sie selbst stammt aus den Grenzgebieten des Gebirges, wo ihr Vater Statthalter war. Noch immer klagt sie gerne über die beengten Verhältnisse in einer Stadt mitten im Sumpf ( Da hatten unschere Schklaven ja mehr Platsch! ) und die schlechte Luft Nihavands. Ava hat genaue Vorstellungen davon, wie sich ein aranischer Adeliger zu verhalten hat und wie die Gesellschaft geordnet sein muss. Ihre manchmal kompromisslose Haltung gegenüber den eigenen Familienmitgliedern und ihre spitze Zunge sorgen häufiger für Streit in der Familie. Möglichkeiten zum Aufstieg innerhalb der Dienerhierarchie, ist dabei aber niemals bösartig. Befahr Kuruschani (Magier) Gr 7 Vorsteher der Alchimisten Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (168 cm), breit - 44 Jahre St 56, Gs 42, Gw 62, Ko 72, In 89, Zt 91 Au 59, pa 76, Wk 79, Sb LP, 39 AP - OR - B 24 ANGRIFF: Magierstab+7 (1W6); Raufen+5 (1W6 4) - AB- WEHR+14, RESISTENZ+17/17/16 Alchimie+16, Lesen von Zauberschrift+15, Naturkunde+13, Orakelkunst+6, Rechnen+6, Sagenkunde+12, Zauberkunde+14 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+19/+13, Scharidisch+12/+12 Bachtakan, Diener Gr 0 unfrei, Zweiheitsglauben - mittelgroß (170 cm), schlank - 19 Jahre St 25, Gs 56, Gw 95, Ko 51, In 51, Zt 56 Au 81, pa 84, Wk 54, Sb 20 - AbB+1, SchB 1 7 LP, 10 AP - OR - B 24 ANGRIFF: bloße Hand+4 (1W6 5); Raufen+6 (1W6 5) - AB- WEHR+11, RESISTENZ+10/10/11 Tanzen+16 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/- Dieser Diener der Familie Muraschu wurde von Ruswandschad persönlich ausgewählt, als dieser den jungen Mann bei einer Tanzvorstellung beobachten konnte. Ruswandschad war derart angetan, dass er Bachtakan nicht nur in seine Dienste holte, sondern ihm auch eine Ausbildung im Garten der Freuden bezahlte. Seitdem haben die beiden ein Verhältnis miteinander, obwohl Ruswandschad noch keinen Sohn gezeugt hat. Bachtakan ist zwar dankbar für die Anstellung, möchte sein Leben allerdings nicht als Buhlknabe verbringen. Er sucht daher mit einer gewissen Bauernschläue Wappen Nihavand Zaubern+19: Angst, Blitze schleudern, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Fesselbann, Heranholen, Hörnerklang, Macht über das Selbst, Macht über die Sinne, Regenzauber, Steinkugel, Steinwand, Verwirren, Wasserstrahl, Zauberstimme, Zwiesprache u.a. Die farbenfrohen Gewänder des unkonventionellen Magiers sind mit floralen Mustern bestickt und unterstreichen sein

3 3 mitunter auffallend lautes Naturell. Befahr trägt einen langen Schnurrbart, dessen waagerecht gezwirbelte Enden über die Breite seines Gesichts hinausragen, sowie einen spitzen Kinnbart. Mit seiner Kleidung verrät er schon seine Vorlieben für bunte Farben und Blumen. Letztere sammelt er, wobei er viele Ressourcen darauf verwendet, ein Mittel zu finden, ihre Frische und Ausdruckskraft dauerhaft zu erhalten. Er hat den Posten des Vorstehers der Alchimisten inne, was ihm jedoch nicht reicht - er fühlt sich abgeschoben und von den einflussreicheren Magierposten wegbefördert. Belisars dunkel gelocktes Haar wird von einer einfachen Kappe verdeckt, während er seinen Bart nicht zu den üblichen Locken dreht, sondern kurz gestutzt hält. Außer einer goldenen Kette und seinem Siegelring trägt er keinen Schmuck. Der Thaumaturg entspricht weder dem üblichen Bild eines Adligen, der nicht nur gebildet, sondern auch ein ritterlicher und tapferer Kämpfer sein sollte, noch der Vorstellung von einem Thaumaturgen, der seine Zeit hinter Büchern verbringt. Aufgrund seiner Stärke bringt es ihm immer wieder Sticheleien seiner Familie ein, dass er geradezu ängstlich und angewidert wirkt, wenn ihm physische Gewalt angedroht wird. Dafür liebt Belisar Spiele über alles, insbesondere strategische wie Tschatrang. Gemeinsam mit Soraya verbringt er viel Zeit im Großen Garten, um selbst zu spielen oder zuzuschauen. Selbst Belisars thaumaturgische Versuche zeichnen sich durch eine gewisse Verspieltheit aus. Er ist sehr aufgeschlossen und gerne bereit, auch Fremden die aranischen Spiele zu erklären. Bightan, Silberschmied Gr 0 Volk, Zweiheitsglauben - klein (164 cm), normal - 54 Jahre St 68, Gs 93, Gw 87, Ko 63, In 31, Zt 23 Au 25, pa 53, Wk 67, Sb 91 - AbB+1, AnB+1, SchB+3 11 LP, 12 AP - LR - B 24 Wappen Statthalter Belisar Surani (Thaumaturg) Gr 3 Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (180 cm), normal - 26 Jahre St 80, Gs 94, Gw 53, Ko 40, In 75, Zt 100 Au 56, pa 28, Wk 54, Sb 56 - AnB+1, SchB+4 12 LP, 14 AP - OR - B 26 ANGRIFF: Dolch+6 (1W6+3), Blasrohr+5 (-); Raufen+7 (1W6) - ABWEHR+12, RESISTENZ+17/17/14 Himmelskunde+4, Landeskunde+9 (Aran), Menschenkenntnis+4, Reiten+10, Thaumatographie+8, Zauberkunde+7 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/+12, Scharidisch+12/+8, Albisch+12/- Zaubern+17: Bannen von Dunkelheit, Befestigen, Blicksalz, Kühlsalz, Lichtrunen, Macht über das Selbst, Sehen in Dunkelheit, Wassersalz ANGRIFF: bloße Hand+5 (1W6 1); Raufen+8 (1W6 1) - AB- WEHR+11, RESISTENZ+10/10/11 Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/- Unter der Filzmütze des Silberschmiedes ragen nur noch wenige graue Haare hervor, doch dafür ist sein Bart umso voluminöser. Der untersetzte Körperbau führt in die Irre, seine Hände führen Punziereisen und Hammer zielsicher. Bightan ist im Gespräch zwar einsilbig und langsam, doch seine Hingabe zum Beruf wiegt diesen gesellschaftlichen Makel auf: Seine Waren sind von höchster Qualität. Allen Problemen und Unannehmlichkeiten geht er möglichst aus dem Weg, indem er vorgibt, nichts zu hören, zu sehen oder zu wissen. Chorvasch und Mahtab Surani (Krieger) Gr 1 Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (174 cm), schlank - 14 Jahre St 69, Gs 97, Gw 54, Ko 88, In 62, Zt 44 Au 78, pa 50, Wk 59, Sb 44 - AnB+2, SchB+3 15 LP, 10 AP - OR/VR - B 24

4 4 ANGRIFF: Krummsäbel+9 (1W6+3/1W6+4), Stoßspeer+7 (1W6+3/2W6+3/3W6+3), Bogen+7 (1W6), kleiner Schild+1; Raufen+8 (1W6 1) - ABWEHR+11/+12, RESISTENZ+10/13/10 Bogenkampf zu Pferd+15, Kampf in Vollrüstung+17, Kampf zu Pferd+15, Reiten+16 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/ +12 Die eineiigen Zwillinge sind die jüngsten Geschwister Belisars. Sie tragen ihr leicht gelocktes Haar schulterlang und sind stolz auf die ersten Zeichen eines Bartes. Da sich beide gerade im Stimmbruch befinden, fällt es selbst ihrer Familie mitunter schwer, die beiden auseinander zu halten. Sobald die Brüder für volljährig erklärt werden, wollen sie als Panzerreiter den Truppen des Großkönigs beitreten. Auf diese Würden freuen sie sich bereits jetzt so sehr, dass sie dies mitunter überheblich und arrogant werden lässt. Dann werden sie allerdings schnell von einem anderen Familienmitglied in ihre Schranken gewiesen. - einen Erpel namens Wiru. Vor einigen Jahren rettete eine Ente durch einen Warnruf Fadisabars Leben, was dieser als Zeichen Ormuts ansah, weswegen er sich des überlebenden Kükens annahm. Wiru folgt Fadisabar auf Schritt und Tritt, selbst wenn er zur Falkenjagd ausreitet. Solange es nicht beleidigend wird oder seine Ehre in Frage gestellt wird, kann Fadisabar gut über sich und seine Extravaganz lachen. Ihm ist wenig peinlich, was dazu führen kann, dass er nicht immer die aranischen Regeln der Höflichkeit beachtet und ein Kompliment zu etwas ausspricht, was für sein Gegenüber eine Peinlichkeit darstellt. Seine größte Schwäche sind die Frauen. Zwar besitzt er momentan nur noch seine Hauptgemahlin, doch kann er es nicht lassen, sich immer wieder neue Konkubinen auf Zeit zu suchen. Ghoncheh Surani (Beschwörerin, Luft) Gr 3 Adel, Zweiheitsglauben - groß (181 cm), schlank - 45 Jahre Fadisabar Surani (Ritter) Gr 5 Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (175 cm), normal - 68 Jahre St 57, Gs 78, Gw 72, Ko 88, In 90, Zt 87 Au 39, pa 97, Wk 53, Sb 62 - SchB+1 15 LP, 16 AP - OR - B24 St 89, Gs 51, Gw 82, Ko 96, In 99, Zt 81 Au 100, pa 96, Wk 82, Sb AbB+1, SchB+2 19 LP, 48 AP - VR - B 25 ANGRIFF: Krummsäbel+13 (1W6+2/+3), Bogen+11 (1W6), Stoßspeer+9 (1W6+2/2W6+2/3W6+2), Langschwert+8 (1W6+3), Dolch+11 (1W6+1), großer Schild+3; Raufen+8 (1W6 2) - ABWEHR+14/+17, RESISTENZ+14/16/13 Beredsamkeit+8, Bogenkampf zu Pferd+16, Dichten+10, Erzählen+12, Geländelauf+12, Kamelreiten+14, Kampf in Vollrüstung+17, Kampf zu Kamel+12, Kampf zu Pferd+16, Kampftaktik+14, Landeskunde+11 (Aran), Menschenkenntnis+7, Reiten+16, Schwimmen+14, Sechster Sinn+6, Verhören+8 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+20/+12, Schari disch+14/+12, Neu-Vallinga+12/-, Vallinga+12/- Das momentan einflussreichste Mitglied der Familie in Nihavand ist Fadisabar, ein bekannter Stratege, dessen rötliche Haarpracht bereits von vielen weißen Strähnen gezeichnet ist. Einzig sein gepflegter Vollbart strahlt noch immer in vollem Rot. Diese in Aran seltene Haarfarbe wirkt besonders eindrucksvoll zu der bronzefarbenen Haut und den hellgrauen Augen. Fadisabar hat in seinem Leben bereits viel erreicht und strahlt eine solche Selbstsicherheit aus, dass es kaum jemand wagt, sich über sein liebstes Haustier lustig zu machen ANGRIFF: Dolch+4 (1W6); Raufen+6 (1W6 3) - ABWEHR+12, RESISTENZ+15/15/14 Astrologie+9, Himmelskunde+16, Landeskunde+10 (Aran), Lesen von Zauberschrift+12, Rechnen+15, Zauberkunde+5 - Lesen/Schreiben: Aranisch+19/+13, Tegarisch+12/- [Zaubern+15:] Bannen von Vindfolk, Dominieren von Vindfolk, Karing beschwören I, Lehrersuche, Schutzkreis gegen Vindfolk, Windstoß Die Mutter Belisars ist keine Schönheit, doch strahlen ihre Augen so viel Wärme aus, dass gerade Kinder davon angezogen werden. Einst war sie Zauberin, doch vor vielen Jahren geschah durch ihre Magie ein großes Unglück in der Magiergilde. Schlimmer noch als ihre Verletzungen - ihre linke Hand ist seitdem dauerhaft blau verfärbt - wog das Entsetzen über ihre Verantwortung. Sie schwor der Magie ab und wandte ihre Aufmerksamkeit stattdessen der Sternenkunde zu. Es bekümmert sie daher sehr stark, dass ihr Sohn großes Interesse an Thaumatographie zeigt, und sie versucht stetig, ihn davon abzubringen. Ein auffälliges äußeres Merkmal sind ihre Seidenhandschuhe, die sie zu jeder Gelegenheit trägt, um die Verfärbung ihrer Hand zu verbergen.

5 5 Gozihr (Priester, Herrschaft) Gr 4 Adel, Ormut - mittelgroß (172 cm), breit - 53 Jahre Habibeh Muraschu, Verwalterin Gr 0 Adel, Zweiheitsglauben - klein (163 cm), normal - 36 Jahre St 90, Gs 59, Gw 60, Ko 97, In 70, Zt 77 Au 42, pa 54, Wk 67, Sb 71 - SchB+2 14 LP, 28 AP - OR - B 24 St 34, Gs 72, Gw 71, Ko 46, In 67, Zt 68 Au 53, pa 74, Wk 74, Sb 90 8 LP, 7 AP - OR - B 3 ANGRIFF: Streitkolben+7 (1W6+2), Dolch+7 (1W6+1), Raufen+7 (1W6 2) - ABWEHR+13, RESISTENZ+15/17/15 Beredsamkeit+10, Erste Hilfe+8, Landeskunde+12 (Aran), Sagenkunde+8, Singen+12, Verhören+10 - Sprechen/ Schreiben: Aranisch+18/+12 Zaubern+15: Austreibung des Bösen, Bannen von Dunkelheit, Besänftigen, Erkennen der Aura, Feuerfi nger, Feuerkugel, Handaufl egen, Heiliger Zorn, Reinigen, Schlaf, Segnen Der Vorsteher des Armenhauses versteht es vortrefflich, seine schlichten weißen Roben mit feinen Zierden zu versehen, dass er prunkvoll, aber nicht prahlerisch wirkt. Ebenso lässt sich sein Verhältnis zu den Armen beschreiben: Gozihr sorgt sich um sie und möchte ihre Not lindern, doch ist er davon überzeugt, dass sie hierfür mehr Peitsche als Zuckerbrot benötigen. Insbesondere Utanas Einstellung zu den Armen und Kranken findet er zu weich und nachgiebig, weswegen er nicht davon ausgeht, dass dessen Bemühungen erfolgreich sein können. ANGRIFF: bloße Hand+4 (1W6 4); Raufen+5 (1W6 4) - AB- WEHR+10, RESISTENZ+10/10/10 Erste Hilfe+6, Heilkunde+4, Kräuterkunde+4, Landeskunde+10 (Aran), Singen+15 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/+12 Das schlanke Gesicht von Sorayas Mutter wirkt streng und grau und strahlt dabei eine solch ruhige Erhabenheit aus, dass sich viele Kinder vor ihr fürchten. Seit der Geburt ihrer Tochter kann sie nur noch wenige Schritte weit laufen, bevor die Schmerzen sie zu Boden zwingen. Deswegen steht sie niemals in Gegenwart Fremder auf, sondern lässt sich auf ihrem Stuhl von ihren Eunuchen tragen. Diese Diener weichen nur von ihrer Seite, wenn sie mit ihrem Mann allein ist. Habibeh hat durch ihre Krankheit gelernt, entschlossen und ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten zu handeln. Mit diesen Qualitäten, die sie auch von ihrem Umfeld verlangt, konnte sie die Karriere ihres Mannes fördern. Diese kühle Strenge zeigt jedoch nur einen Teil ihrer Persönlichkeit. Sie ist eine noch immer lebenslustige Frau, die ihrer Familie viel Liebe entgegenbringt. Abends hört man Habibeh manchmal im Garten sitzend eine alte Weise über Liebe und Heldenmut singen. Grisabar Surani, Junge Gr 0 Adel, Zweiheitsglauben - klein (105 cm), schlank - 7 Jahre St 14, Gs 76, Gw 64, Ko 51, In 71, Zt 98 Au 97, pa 94, Wk 67, Sb 20 - SchB 1 7 LP, 4 AP - OR - B 21 ANGRIFF: Dolch+4 (1W6 2); Raufen+3 (1W6 5) - AB- WEHR+10, RESISTENZ+12/12/10 Der aufgeweckte und fröhliche Junge ist Belisars Großcousin. Seine Eltern wohnen im entfernten Cherwar und schickten Grisabar für ein Jahr zu seinen Verwandten nach Nihavand, um auch die dortige Lebensweise kennen zu lernen. Grisabar will Feuermagier werden und hält die Familie dadurch auf Trab, dass er immer wieder gerne mit Feuer zündelt. Auf Verbote diesbezüglich reagiert er trotzig. Machitar Surani (Priester, Herrschaft) Gr 8 Adel, Ormut - klein (159 cm), schlank - 71 Jahre St 48, Gs 76, Gw 57, Ko 34, In 76, Zt 90 Au 31, pa 87, Wk 71, Sb 59 - SchB+1 11 LP, 32 AP - OR - B 24 ANGRIFF: Streitkolben+9 (1W6), Dolch+6 (1W6); Raufen+5 (1W6 3) - ABWEHR+15, RESISTENZ+18/18/17 Alchimie+10, Astrologie+9, Beredsamkeit+12, Erzählen+12, Himmelskunde+12, Landeskunde+12 (Aran), Lesen von Zauberschrift+16, Menschenkenntnis+6, Orakelkunst+8, Pyromantie+10, Reiten+12, Sagenkunde+12, Schätzen+10, Schwimmen+10, Verhören+10, Zauberkunde+12 - Sprechen/ Schreiben: Aranisch+19/+14, Chryseisch+12/+12, Comentang+12/+12, Scharidisch+13/+13, Vallinga+12/+12

6 6 Zaubern+20: Austreibung des Bösen, Bannen von Dunkelheit, Bannen von Finsterwerk, Bannen von Zauberwerk, Erkennen der Aura, Feuerfinger, Feuerkugel, Feuerlanze, Feuermeisterschaft, Feuerwand, Flammenklinge, Flammenkreis, Göttliche Eingebung, Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Göttlicher Schutz vor Magie, Golem schaffen, Handaufl egen, Heiliger Zorn, Heiliges Wort, Heranholen, Himmelsleiter, Lichtbrücke, Liebeszauber, Segnen, Verfl uchen, Wagemut, Wort des Lebens u.a. Das Auffälligste an Machitars Gesicht sind seine dunklen, wachen Augen, die von zahlreichen Lachfalten umgeben sind. Der Mund hingegen ist kaum zu erkennen, da er von einem wallenden, weißen Bart eingerahmt wird, der in einem komplizierten Flechtmuster bis auf die Brust reicht. Sein kahler Schädel wird von einer hohen, orangefarbenen Filzmütze bedeckt, deren oberster Zipfel nach vorne geknickt ist. Seine ebenfalls orangefarbenen Gewänder sind auf ihren Borten mit roten und gelben Flammen verziert und weisen Machitar als einen höhergestellten Priester des Reichskultes aus. Trotz seines Alters ist der Priester noch recht aktiv, auch wenn er zum Gehen häufig einen Stock verwenden muss. Machitar legt großen Wert auf den gütigen Aspekt Ormuts, der ihn von seinem dunklen Bruder abgrenzt. Dies hat allerdings dazu geführt, dass er selbst nicht den nötigen Ehrgeiz und eventuell Rücksichtslosigkeit besessen hat, um in der Tempelhierarchie in die oberen Ränge aufzusteigen. Es genügte ihm völlig, seine eigene Familie zu unterstützen und für die rechte Erziehung der Kinder zu sorgen. Machitars Ehefrau wurde zwar als Heilerin ausgebildet, doch hat sie sich auf die Tätigkeiten in der Verwaltung des Heilerhauses spezialisiert. Über viele Jahre hat sie die angestellten Schreiber und Verwaltungskräfte angeleitet, doch rächt sich die dauerhafte hockende Haltung nun. Mahri besitzt einen leichten Buckel und läuft stets nach vorne geneigt mit gekrümmtem Rücken. Aufgrund ihrer Altersgebrechen kann sie sich nur noch unter Schmerzen fortbewegen, die sie aber zu verbergen versucht. Wappen Ordenskrieger Mahri Surani (Heilerin) Gr 3 Adel, Zweiheitsglauben - klein (155 cm), normal - 72 Jahre St 44, Gs 57, Gw 43, Ko 67, In 76, Zt 72 Au 81, pa 62, Wk 43, Sb LP, 15 AP - OR - B 24 ANGRIFF: Dolch+6 (1W6); Raufen+4 (1W6 4) - ABWEHR+12, RESISTENZ+14/14/14 Erste Hilfe+9, Heilkunde+5, Landeskunde+10 (Aran), Menschenkenntnis+4, Orakelkunst+4, Rechnen+10, Zauberkunde+5 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+19/+13, Scharidisch+12/+12 Zaubern+15: Bannen von Dunkelheit, Erkennen von Krankheit, Handaufl egen, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden, Reinigen, Seelenheilung Menudschar Surani (Ritter) Gr 5 Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (180 cm), breit - 51 Jahre St 86, Gs 98, Gw 74, Ko 70, In 68, Zt 69 Au 37, pa 58, Wk 69, Sb 20 - AnB+2, SchB+4 15 LP, 34 AP - VR - B 23 ANGRIFF: Lanze+14 (1W6+7/2W6+7/3W6+7), Krummsäbel+11 (1W6+4/1W6+5), Bogen+11 (1W6), großer Schild+5; Raufen+10 (1W6) - ABWEHR+13/+18, RESISTENZ+12/14/12 Bogenkampf zu Kamel+15, Bogenkampf zu Pferd+15, Dichten+10, Kamelreiten+16, Kampf in Vollrüstung+16, Kampf zu Kamel+15, Kampf zu Pferd+16, Landeskunde+10 (Aran), Musizieren+4 (Laute), Reiten+17 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/+12, Tegarisch+12/- Der alte Ritter redet gerne und viel und bringt sich mitunter dadurch selbst in Rage. Für einen Araner ist er laut und auf-

7 7 brausend, doch da sich Menudschar nie allzu lange mit einem Thema beschäftigt, ist sein Zorn auch schnell wieder verflogen. Bereits nach kurzer Zeit kann er über ein anderes Thema wieder schallend lachen und zeigt dabei seine auffällige Lücke zwischen den Schneidezähnen. Er ist ein Lebemann, der sich insbesondere für Tanz und Gesang interessiert. Auch dem Genuss von Rauschmitteln ist er nicht abgeneigt. Obwohl Menudschar selbst nicht allzu gut auf seiner Laute spielen kann, gibt er zum Verdruss seiner Familie nicht auf, weiter auf ihr zu üben. Pusai Agha, Eunuch Gr 0 Volk, Zweiheitsglauben - groß (182 cm), breit - 34 Jahre St 93, Gs 92, Gw 50, Ko 42, In 40, Zt 31 Au 80, pa 61, Wk 73, Sb 80 - AnB+1, SchB+4 14 LP, 10 AP - OR - B 22 ANGRIFF: Keule+7 (1W6+3); Raufen+8 (1W6) - ABWEHR+10, RESISTENZ+10/10/10 Der Araner hat einen geschorenen Schädel, ist bartlos und neigt zur Fettleibigkeit. Ungewöhnlich ist seine Kleidung, denn nach kanthanischem Vorbild trägt er gern Seide. Pusai ist bereits seit Kindertagen als Diener bei der Familie Muraschu tätig und kennt sich sehr gut mit allen Abläufen aus. Unter Habibeh wurde er zum Herrn der Dienerschaft befördert und beaufsichtigt auch das kleine Frauenhaus, in dem sich nach Sorayas Hochzeit nur noch Habibeh und Ava mit ihren Dienerinnen und Eunuchen aufhalten werden. Mit seiner Stellung ist er sehr zufrieden, da ihn die Kastration vor einem Hungertod bei seinen Eltern bewahrt hat. Der Agha ist sehr pflichtbewusst, nimmt sich aber auch hin und wieder die Freiheit, die Regeln zu ignorieren, wenn ihm sein Herz etwas Gegenteiliges sagt. Ruswandschad Muraschu, Politiker Gr 0 Adel, Zweiheitsglauben - groß (183 cm), breit - 42 Jahre St 46, Gs 96, Gw 55, Ko 78, In 100, Zt 33 Au 50, pa 53, Wk 95, Sb 60 - AnB+2, SchB+2 13 LP, 9 AP - OR - B 24 ANGRIFF: Dolch+6 (1W6+1); Raufen+7 (1W6 2) - AB- WEHR+10, RESISTENZ+12/10/10 Landeskunde+14 (Aran), Landeskunde+9 (Küstenstaaten), Menschenkenntnis+8, Reiten+12, Wahrnehmung+6 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+20/+14, Neu-Vallinga+14/+12, Scharidisch+14/+12, Chryseisch+12/+10 Sorayas Vater ist dem luxuriösen Leben nicht abgeneigt und zeigt seinen Wohlstand deutlich anhand seines Bauchumfangs. Seine vollen Lippen kräuseln sich häufig zu einem amüsierten Lächeln in seinem teigigen Gesicht, wobei er geistig abwesend zu sein scheint. Dies und seine Liebe zu den schönen Künsten lassen schnell den Eindruck eines ungefährlichen Naivlings entstehen, der vor sich hinträumt. Ruswandschad weiß von seinem Eindruck und nutzt ihn zu seinem Vorteil, denn seine scheinbare Naivität lässt Gesprächspartner unvorsichtig werden. Der Politiker, der zum weitläufigen Beraterstab des Statthalters gehört, besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und einen wachen Geist. Gerne auch amüsiert er sich im Stillen über seine Mitmenschen, so dass sich sein markantes Lächeln zeigt. Bei seinen Gegnern ist insbesondere seine Hingabe für eine Sache gefürchtet, die ihn nicht ruhen lässt, bis er sie durchgesetzt oder eine für ihn akzeptable Lösung gefunden hat. Soraya Surani geb. Muraschu, Historikerin Gr 0 Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (166 cm), normal - 19 Jahre St 49, Gs 81, Gw 87, Ko 58, In 86, Zt 81 Au 81, pa 84, Wk 66, Sb 37 - AbB+1, SchB+1 14 LP, 6 AP - OR - B 23 ANGRIFF: Dolch+5 (1W6), Bogen+5 (1W6); Raufen+6 (1W6 3) - ABWEHR+11, RESISTENZ+11/11/11 Landeskunde+11 (Aran), Lesen von Zauberschrift+13, Menschenkenntnis+5, Naturkunde+5, Rechnen+9, Reiten+11, Sagenkunde+6 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+19/+13 Die junge und gut aussehende Gelehrte hat lange, dunkelbraune Haare, die sie locker zusammensteckt und gerne mit Blüten schmückt. Ihre Gewänder und selbst die Filzschuhe sind mit bunten Stickereien und kleinen Glasperlen verziert. Sie hat ein freundliches und einnehmendes Naturell, da sie häufig gut gelaunt und fröhlich ist. In Belisar hat sie den Mann ihres Lebens gefunden. Sie ist überaus glücklich und freut sich auf ihre Hochzeit. Außerdem kocht sie leidenschaftlich gerne, was den obersten Koch ihrer Eltern in tiefste Gewissensnöte treibt, da es sich seiner Meinung nach für eine Adlige ihres Ranges keinesfalls zieme, selbst in der Küche zu stehen, er sie aber wegen dieses Ranges auch nicht daraus

8 8 verweisen kann. Soraya hat gerade ihre Ausbildung an der Akademie beendet und ist sich noch unsicher darüber, wie ihr weiterer Weg aussehen wird. Vahisti, Rechtsgelehrte Gr 0 Adel, Zweiheitsglauben - klein (165 cm), breit - 26 Jahre St 43, Gs 42, Gw 57, Ko 86, In 65, Zt 36 Au 54, pa 63, Wk 74, Sb LP, 8 AP - OR - B 23 seine Ohren und Handgelenke sind mit Goldringen verziert. Valan verdankt seine Anstellung einzig dem Umstand, dass sowohl sein Vater als auch sein Großvater den Statthaltern als Steuereintreiber gute Dienste erwiesen haben. Er selbst hingegen tut sich nicht nur mit Zahlen schwer, sondern kann auch nicht mit Menschen umgehen. Somit ist ihm bewusst, dass er keinesfalls aufgrund seiner Fähigkeiten befördert oder einem anderen Viertel als dem von ihm verabscheuten Armenviertel zugeteilt werden wird. Daher hat er sich zusätzliche Einnahmequellen wie Bestechungs- und Schmiergelder sowie die Informationsweitergabe an den Poschtiban gesucht, um sich wenigstens manchmal einen kleinen Luxus leisten zu können. ANGRIFF: Dolch+4 (1W6 1); Raufen+5 (1W6 4) - AB- WEHR+10, RESISTENZ+10/11/10 Landeskunde+15 (Aran) - Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/ +12 Die korpulente Vahisti lacht gerne und viel, wobei ihr massiger Körper so bebt, dass ihre zahlreichen Arm- und Fußreifen hell aufklingen. Stets hat sie für ihre Lieben eine amüsante oder aufmunternde Weisheit auf den Lippen. Da ihr das Wesen eines Menschen wichtiger ist als sein Äußeres, verwendet sie auch für ihr eigenes Aussehen nur gerade so viel Zeit, dass nicht über sie geredet wird. Die gewonnene Zeit verwendet sie lieber für wichtige Dinge, beispielsweise die Karriere ihres Mannes, der sich dank ihrer Hingabe ausschließlich auf seine Priesteraufgaben konzentrieren konnte. Vahisti hat mit Utana zwei kleine Kinder. Die Nachricht von Utanas Tod lässt Vahisti verschlossener werden. Valan, Steuereintreiber Gr 0 Mittelschicht, Zweiheitsglauben - mittelgroß (177 cm), breit - 46 Jahre St 34, Gs 97, Gw 85, Ko 53, In 44, Zt 59 Au 78, pa 46, Wk 01, Sb 11 - AbB+1, AnB+2, SchB+1 10 LP, 6 AP - OR - B 24 ANGRIFF: bloße Hand+6 (1W6 3); Raufen+7 (1W6 3) - AB- WEHR+11, RESISTENZ+10/10/11 Sprechen/Schreiben: Aranisch+18/+12 Das auffälligste Merkmal des arroganten und korrupten Steuereintreibers ist ein goldener Schneidezahn, doch auch Yasna Surani, Kapitänin Gr 4 Adel, Zweiheitsglauben - mittelgroß (166 cm), normal - 59 Jahre St 49, Gs 62, Gw 99, Ko 71, In 98, Zt 49 Au 84, pa 74, Wk 85, Sb 61 - AbB+2, SchB+1 14 LP, 24 AP - LR - B 25 ANGRIFF: Handaxt+7 (1W6+1), Wurfaxt+7 (1W6), Dolch+7 (1W6); Raufen+7 (1W6 3) - ABWEHR+15, RESISTENZ+14/14/14 Balancieren+14, Himmelskunde+14, Kampftaktik+10, Katapult bedienen+10, Seemannsgang+16, Seilkunst+12, Steuern+16, Rechnen+14 - Sprechen/Schreiben: Aranisch+20/+14, Scharidisch+14/+14, Neu-Vallinga+12/-, Chryseisch+12/-, Rawindi+12/- Yasna trägt ihre dunklen Haare schulterlang, doch meist der Mode entsprechend zu einem kanthanischen Knoten zusammengefasst. Die sehr selbstständige Hauptgattin Fadisabars ist zwar ehrgeizig, achtet bei ihren Handlungen aber darauf, nicht nur ihr Ansehen, sondern auch das ihrer Familie zu vergrößern. Niemals würde sie etwas tun, das dem Wohlergehen ihrer Kinder oder ihres Mannes schadete. Denn obwohl sie und Fadisabar nicht aus Liebe geheiratet haben, ist ihre Beziehung von tiefem gegenseitigen Respekt und hoher Achtung geprägt. Sie ergänzen sich gut und beide haben durch diese Verbindung große Vorteile. Ebenso wie ihr Mann nimmt sich auch Yasna auf ihren Reisen gerne einen (jüngeren) Geliebten, wobei sie darauf achtet, ganz besonders diskret zu sein, um Fadisabar nicht zu zwingen, darauf reagieren zu müssen. Die Kapitänin hat das Kommando über eines der Panzerschiffe inne, die im Hafen von Nihavand vor Anker liegen.

Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter. Morvill und die weitere Umgebung

Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter. Morvill und die weitere Umgebung Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter Morvill und die weitere Umgebung Karten und Lagepläne für den Spielleiter zu Runenklingen - Wolfswinter Morvill und die weitere Umgebung

Mehr

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Raum. Ein Leuchten von draußen -warm und hell-spaltet

Mehr

Lernen und Steigern. ablesen. Außerdem dürfen Elfen keine Lernpunkte im Bereich Halbwelt erwerben, und Zwerge dürfen nie Kampf zu Pferd lernen.

Lernen und Steigern. ablesen. Außerdem dürfen Elfen keine Lernpunkte im Bereich Halbwelt erwerben, und Zwerge dürfen nie Kampf zu Pferd lernen. 1 Ein Hauptziel beim Rollenspiel ist das Verbessern und Erweitern der Fähigkeiten deines Abenteurers. Hier erfährst du, wie deine Spielerfigur ihre beim Spielen gesammelte Erfahrung zum Steigern von Fertigkeitswerten

Mehr

Bete zu Govinda, bete zu Govinda. Bete zu Govinda, du Einfältiger. All dein Wissen nützt dir nichts, wenn dein Ende naht.

Bete zu Govinda, bete zu Govinda. Bete zu Govinda, du Einfältiger. All dein Wissen nützt dir nichts, wenn dein Ende naht. Zwei philosophische Gebete für den einfachen Menschen. All dein Wissen nützt dir nichts, wenn dein Ende naht. Täglich wechseln der Morgen, der Abend, die Nacht. Herbst und Frühling kommen jedes Jahr. Die

Mehr

Mein Äußeres ist einzigartig!

Mein Äußeres ist einzigartig! Mein Äußeres ist einzigartig! Alle Menschen haben ein Äußeres: ihr Aussehen. Oftmals sehen Menschen äußerlich gleich aus. Dies ist bei Mitgliedern derselben Familie zu beobachten. Sie sagen dann, sie sähen

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände.

Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände. Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände. Schaut sie euch an. Die leeren Hände. Offen, leer, dir zugewand. Eines Tages, wird es so weit sein.

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Das grosse Herr der Ringe RPG

Das grosse Herr der Ringe RPG Das grosse Herr der Ringe RPG von Rosenherz* online unter: http://www.testedich.de/quiz52/quiz/1515106506/das-grosse-herr-der-ringe-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ein aktives RPG

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Teilnehmerin 1 : Sie ist genau sozusagen mittig dargestellt und zwar...man kann natürlich den Kopf sehen...dekoltee...

Teilnehmerin 1 : Sie ist genau sozusagen mittig dargestellt und zwar...man kann natürlich den Kopf sehen...dekoltee... Teilnehmerin 1 : Na ich fang mal an Teilnehmerin 2 : Okay Blinde Moderatorin: Fang an! Teilnehmerin 1 : Also es ist ein rechteckiges Bild und von der Größe würd ich sagen - etwa 70 cm in der Breite und

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Die Wächterinnen der Wölfe

Die Wächterinnen der Wölfe Die Wächterinnen der Wölfe von Amelie22 online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483392890/die-waechterinen-der-woelfe Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Du liebst Wölfe auch über

Mehr

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhalt 11 Vorwort 13 Einfalle aus heiterem Himmel 16 Papst Benedikt XVI. - Botschafter der Wahrheit und Liebe 19 Dürfen wir auf uns stolz sein? 21 Oft ist doch noch etwas zu retten 23 Das Kreuz, das man

Mehr

8. Tabellarische Verlaufsplanung für das begleitende Spiel der Kurzgeschichte Licht kann man verschenken

8. Tabellarische Verlaufsplanung für das begleitende Spiel der Kurzgeschichte Licht kann man verschenken 8. Tabellarische Verlaufsplanung für das begleitende Spiel der Kurzgeschichte Licht kann man verschenken Text der Kurzgeschichte Licht kann man verschenken Lehrerverhalten Schülerverhalten Gestaltung des

Mehr

St Gs Gw. Ko In Zt. Au pa Wk. B Raufen + LP-Max. AP-Max. Figur. Spieler. Liste der gelernten und angeborenen Fertigkeiten.

St Gs Gw. Ko In Zt. Au pa Wk. B Raufen + LP-Max. AP-Max. Figur. Spieler. Liste der gelernten und angeborenen Fertigkeiten. enblatt Spieler Spezialisierung St Gs Ko In Zt Au pa Wk persönlicher onus für: Ausdauer Schaden Angriff Abwehr Resistenz Zaubern -Max. -Max. Datum ES EP Geld Datum ES EP Geburtsdatum Alter Größe Gestalt

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Hedi Wyss. «Seniorenglück» Nein, sagt sie, sie gehört nicht zu diesen vielen alten Leuten. Dahin will sie nicht

Hedi Wyss. «Seniorenglück» Nein, sagt sie, sie gehört nicht zu diesen vielen alten Leuten. Dahin will sie nicht Hedi Wyss «Seniorenglück» Nein, sagt sie, sie gehört nicht zu diesen vielen alten Leuten. Dahin will sie nicht ziehen. Man lacht. So wie man über Kinder lächelt, die «gross» sein wollen und durch dieses

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören. (Dalai Lama)

Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören. (Dalai Lama) Newsletter 2. Quartal 2018 Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören. (Dalai Lama) Immer wieder fragen mich Menschen, wie sie mit den Herausforderungen umgehen sollen, denen sie durch

Mehr

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch!

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch! Ich trage ein weiβes Hemd mit einer schwarzen Krawatte. Ich habe kurze und blonde Haare. Meine Jacke ist auch Schwarz, wie meine Nase. Ich trage eine rote Blume auf meiner Jacke. Ich habe braune Augen.

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Die schönsten Fürbitten zur Taufe Die schönsten Fürbitten zur Taufe Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es reden lernt mit seinen eignen Lippen: von den Freuden und Sorgen, von den Fragen der Menschen, von den Wundern des

Mehr

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Morgengebete 1. Gottes Segen Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Segne meine Augen, damit sie dich im Alltag schauen damit ich nicht

Mehr

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins. Ein ängstliches Herz Ich habe ein ängstliches Herz gemalt. Siehst du, wie es pocht? Und was sind das für gelbe Streifen? Das sind Gitterstäbe, da drin ist das Herz nämlich eingesperrt. Und wer ist das

Mehr

Bußgottesdienst - Firmung

Bußgottesdienst - Firmung Bußgottesdienst - Firmung Die Gabe der Weisheit Die Gabe der Weisheit sie gibt mir zu bedenken: Bin ich bereit, mein eigenes Verhalten zu überdenken, Fehler auch bei mir zu suchen? Sehe ich meine eigenen

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Das Licht in Dir. Wovor hast du noch Angst? Was befürchtest du, könnte dir passieren, wenn du zeigst, wer du

Das Licht in Dir. Wovor hast du noch Angst? Was befürchtest du, könnte dir passieren, wenn du zeigst, wer du 72 Das Licht in Dir Harmonie bringt irgendwann das Licht auch in dir zum Leuchten. So, wie du einst aus der dunklen Gebärmutter geboren wurdest, überwindest du durch die Harmonie in dir alle Dunkelheit

Mehr

Glücklich, wer barmherzig ist

Glücklich, wer barmherzig ist Glücklich, wer barmherzig ist (Mt 5,7) Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Kinder Vorbereitet: Stuhlkreis, vier grüne Tonpapierherzen, die auf der Rückseite jeweils eine andere Farben haben (rot,

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung 1. Einführung Einige Gemeinden wachsen gegen den Trend. Sie sind sehr unterschiedlich. Sie legen keinen Wert auf Wachsen, aber.... sie versuchen auf die ihnen

Mehr

Mit dem guten Riecher zum alltagstauglichen, freundlichen Familienhund

Mit dem guten Riecher zum alltagstauglichen, freundlichen Familienhund Mit dem guten Riecher zum alltagstauglichen, freundlichen Familienhund Ulrike Louis - www.der-gute-riecher.de - Tel.: 06834/ 956 1351 - Mobil: 0170/8413134 - kontakt@der-gute-riecher.de Liebe Kinder, "Hundeleute"

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Mondseminar/ Power Coaching. Entdecke die Schönheit in Dir Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann

Mondseminar/ Power Coaching. Entdecke die Schönheit in Dir Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann Mondseminar/ Power Coaching Entdecke die Schönheit in Dir Dipl.-Finanzwirtin, Business-Coach, Personal-Coach und Heilerin Claudia Hofmann Um was geht es? Bedeutung Schönheit: 1. Schönheit als Gegensatz

Mehr

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Holger zu ihm. Das Hospital war überfüllt, und obwohl

Mehr

(Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder, die die Kinder können.

(Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder, die die Kinder können. 1 Ewige Anbetung Betstunde für Kinder Thema: Die Liebe Christi ist wie die Sonne (Bitte tauschen Sie die Lieder so aus, wie Sie möchten. Evtl. können Taizé Gesänge eingefügt werden, oder andere Lieder,

Mehr

Kuscheltier: Hasi. Janina konnte nicht ohne Hasi einschlafen Wie oft habe ich IHN verzweifelt gesucht, damit sie endlich schlafen konnte

Kuscheltier: Hasi. Janina konnte nicht ohne Hasi einschlafen Wie oft habe ich IHN verzweifelt gesucht, damit sie endlich schlafen konnte Kuscheltier: Hasi Ich habe euch jemand mitgebracht Rumlaufen / Hasi zeigen... Das ist nicht etwa der verfrühte Osterhase Das ist das Lieblingskuscheltier unserer Tochter Janina Nicht mehr ganz so neu Sein

Mehr

School of Death. von Swuga online unter: Möglich gemacht durch

School of Death. von Swuga online unter:  Möglich gemacht durch School of Death von Swuga online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1471253625/schoolofdeath Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In diesem Internat spukt es Jede Nacht hört man in

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/13 Mit Gottes Kraft leben Die Herausforderungen unserer Zeit sind ohne Gottes Hilfe immer schwerer zu überwinden. Alles wird hektischer, schneller und komplexer.

Mehr

Predigt an Palmsonntag, Text: Jesaja 50,4-10

Predigt an Palmsonntag, Text: Jesaja 50,4-10 Predigt an Palmsonntag, 25.3.2018 Text: Jesaja 50,4-10 Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Alle Morgen weckt er mir das

Mehr

Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Unsere Sängerin heißt Josefine. Wer sie nicht gehört hat, kennt nicht die Macht des Gesanges. Es gibt niemanden, den ihr Gesang nicht fortreißt, was umso

Mehr

Wie Beziehungen gelingen!

Wie Beziehungen gelingen! Warum ist der Umgang mit unseren Emotionen so wichtig? Weil unsere Beziehungen geprägt sind von unserer Ausstrahlung, der Atmosphäre, die wir schaffen! Weil "Licht und Salz sein" ganz viel mit unseren

Mehr

Gebete und Segnungen des Meret- Kultes

Gebete und Segnungen des Meret- Kultes Gebete und Segnungen des Meret- Kultes Tägliches Gebet Meret gib uns offene Augen, dass wir unseren Nächsten sehen, offene Ohren zu hören, wo uns der Nachbar braucht, offene Hände, die weitergeben, was

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Prinzessin Fibi und der Drache

Prinzessin Fibi und der Drache Prinzessin Fibi und der Drache Gudrun Likar Sabine Büchner t lipan verlag Fibi hasste es, eine Prinzessin zu sein. Erstens, weil sie nie mit normalen Kindern spielen durfte. Weil die angeblich schmutzig

Mehr

Ursprung des Stolz. Der Stolperstein des Stolzes

Ursprung des Stolz. Der Stolperstein des Stolzes Der Stolperstein des Stolzes Ursprung des Stolz Jesaja 14:13-14 Und doch hattest du dir in deinem Herzen vorgenommen: Ich will zum Himmel emporsteigen und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen, dem

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet

Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR 2017 Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet 1.Stunde Die Kinder sitzen im Sitzkreis. In der Mitte ist ein herbstliches Arrangement

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Lebendig und kräftig und schärfer. Hebr. 4,12

Lebendig und kräftig und schärfer. Hebr. 4,12 Lebendig und kräftig und schärfer. Hebr. 4,12 die Bürger demokratischer Gesellschaften sollten Kurse für geistige Selbstverteidigung besuchen, um sich gegen Manipulation und Kontrolle wehren zu können.

Mehr

Jenseits der Sinne. Ein biblischer Blick auf die unsichtbare Welt

Jenseits der Sinne. Ein biblischer Blick auf die unsichtbare Welt Jenseits der Sinne Ein biblischer Blick auf die unsichtbare Welt Alles ist in Jesus und zu ihm hin geschaffen Denn in ihm ist alles in den Himmeln und auf der Erde geschaffen worden, das Sichtbare

Mehr

Das war's Gott sei Dank!

Das war's Gott sei Dank! Das war's Gott sei Dank! Abschlussgottesdienst der 10. Klassen am 20. Juni 2013 Einstimmung, Begrüßung Lied : I will sing hallelujah (Chor) I will sing hallelujah I will sing O Lord I will sing hallelujah

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

2 Ohren und 1 Mund Jakobus 1,19:

2 Ohren und 1 Mund Jakobus 1,19: U 2OHREN 1M ND D Jakobus 1,19: Denkt daran, meine lieben Geschwister: Jeder sei schnell bereit zu hören, aber jeder lasse sich Zeit, ehe er redet, und erst recht, ehe er zornig wird. Jakobus 1,18: Seinem

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar

Mehr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens Aschermittwoch 266 Bekehre uns, vergib die Sünde J 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste J 495 An Knotenpunkten des Lebens 639,1 + Verse 3-4.5-6b.12-13.14+17 (Ps. 51) IV. Ton

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Predigt am in der BGB

Predigt am in der BGB Predigt am 27.08.2017 in der BGB GASTFREUNDSCHAFT Eine (vergessene?) christliche Tugend 3 biblische Befehle bezüglich der Gastfreundschaft Römer 12:13 1. Petr. 4:9 Hebr. 13:1-2 Röm 12:13 Nehmt Anteil an

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bibelgesprächskreis. Vollmacht der Person JESUS Joh Ablauf

Bibelgesprächskreis. Vollmacht der Person JESUS Joh Ablauf Bibelgesprächskreis Vollmacht der Person JESUS Joh 5. 19-47 Ablauf 1. Rückblick 2. Einigkeit mit dem Vater 3. Der Glaube an JESUS ist Besitz des ewigen Lebens Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Die Heilung

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit Wenn die Weihnachtsglocken läuten In das Herz den Frieden ein, wollen wir die Hand uns reichen, alle Menschen groß und klein. Leget ab die Last des Alltags! Seht den hellen Kerzenschein! Alle Menschen

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Was ich an dir liebe, Sohn

Was ich an dir liebe, Sohn Was ich an dir liebe, Sohn Für, meinen wunderbaren Sohn Lieber, auch wenn es dich nun schon Jahre in meinem Leben gibt, sehe ich dich manchmal immer noch staunend an und denke mir: du Wunder, du großartiges,

Mehr

Into the Forest. von Snow online unter: Möglich gemacht durch

Into the Forest. von Snow online unter:  Möglich gemacht durch Into the Forest von Snow online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1484832894/intotheforest Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In einer Postapokalyptischen Zukunft haben sich Rebellen

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Der Fall Beate Vater und seine Beziehungen zur Familie

Der Fall Beate Vater und seine Beziehungen zur Familie Vater und seine Beziehungen zur Familie Ingenieur, 46 Jahre, nach Zweitstudium erfolgreich, fleißig, arbeitet viel, Neigung zu Übergewicht, fühlt sich manchmal überfordert, joggt, schafft das Geld heran,

Mehr

Kannst Du Dich erklären?

Kannst Du Dich erklären? Wie lange soll ich meine Ehre schänden? Psalm 4 (Ich-Version) Wie habe ich das Nichtige so lieb und die Lüge so gern! Erkenne doch, dass der HERR mich für sich erwählt hat; der HERR hört, wenn ich ihn

Mehr

In Schattenzeiten Gott begegnen

In Schattenzeiten Gott begegnen Max Lucado In Schattenzeiten Gott begegnen Hinwendung zu Gott, in der Sehnsucht nach Hoffnung und Heilung Inhalt Einleitung... 5 Wenn alles zusammenbricht... 7 1. Wo ist Gott?... 13 2. Gottes große Liebe...

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

14. Wir bauen eine bunte Brücke

14. Wir bauen eine bunte Brücke 14. Wir bauen eine bunte Brücke Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Vorbereitung: Erstellen eines Plakats für eine Stellwand mit einer Sonne; unter dieser Sonne muss später ein Regenbogen

Mehr

Eine Mutter hievt mit grosser Anstrengung einen Kinderwagen ins Tram.

Eine Mutter hievt mit grosser Anstrengung einen Kinderwagen ins Tram. Posten 1 Eine Mutter hievt mit grosser Anstrengung einen Kinderwagen ins Tram. Ein Tourist steht mit einem deutlich erkennbaren Fragezeichen im Gesicht vor dem Stadtplan. Einem Mann in der Zugbar fehlen

Mehr

100 Lebensmantras. Ich selbst bin meines Glückes Schmied.

100 Lebensmantras. Ich selbst bin meines Glückes Schmied. Ich bin etwas wert Sei einfach du selbst Ich bin einzigartig Lebe dein Leben, denn du lebst nur einmal Ich liebe mich so wie ich bin Herausforderungen machen stark Ich bin genug Ich selbst bin meines Glückes

Mehr

Jeden Morgen wird es hell

Jeden Morgen wird es hell 32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man's Son 7 auch - ne, die ist nicht meint. im - mer da, 2. Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken

Mehr

Oliver Hohlfeld. Paperbag. Oder das Unverzichtbare. mit Illustrationen von. Anton Hohlfeld. Edition Kuhhaut

Oliver Hohlfeld. Paperbag. Oder das Unverzichtbare. mit Illustrationen von. Anton Hohlfeld. Edition Kuhhaut Oliver Hohlfeld Paperbag Oder das Unverzichtbare mit Illustrationen von Anton Hohlfeld 1 Edition Kuhhaut Herausgeber: Katrin Wettstädt und Xavier Valmont Verlag Bullauge Edition Kuhhaut Erste Ausgabe ISBN:

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15 Rettender Glaube Gerettet! Als ich zum ersten Mal in Afrika war und den indischen Ozean sah, bin ich ohne nachzudenken ins offene Meer hinausgeschwommen. Ich hatte ein Hinweisschild über sehen, das davor

Mehr

Licht im Widerschein Gedichte 3

Licht im Widerschein Gedichte 3 Gottfried M. Graaff Licht im Widerschein Gedichte 3 E-Book Dunkelheit Der Weg aus der Dunkelheit (1. Teil)........... Seite 11 Ein-Ruf........................... Seite 13 Engel in der Nacht.....................

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Wellen Eduard von Keyserling. Kapitel 2. Gruppe 1 : Vanina, Alexandre, Marie, Michèle

Wellen Eduard von Keyserling. Kapitel 2. Gruppe 1 : Vanina, Alexandre, Marie, Michèle Wellen Eduard von Keyserling Kapitel 2 Gruppe 1 : Vanina, Alexandre, Marie, Michèle Der Schlaf von Doralice «Lange vor Sonnenaufgang erwachte sie» (S. 27, Anfang) Das Zimmer als Mittel ihre Gegenwart mit

Mehr

Angst und Panik steigen in mir auf. Ist Mama auch weg? Kommt sie zurück?

Angst und Panik steigen in mir auf. Ist Mama auch weg? Kommt sie zurück? Streit. Immer wieder. Lautes Schreien. An einem Morgen wache ich auf und mein Vater ist weg. Ich habe Angst und weine still. Als ich aus der Schule nach Hause komme, macht mir niemand die Türe auf. Ich

Mehr

E i n e S t i l l e N a c h t

E i n e S t i l l e N a c h t Sandra Walkshofer E i n e S t i l l e N a c h t Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand Ein poetisches Bilder- und Reimbuch für die ganze Familie Illustrationen von Iris Schmidt Für meine

Mehr

Gott redet indirekt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet indirekt zu mir

Gott redet indirekt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet indirekt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Interessantes Buch zur Reihe: Auf Gottes Stimme hören und mich führen lassen. Gottes leise Stimme hören, Bill Hybels (viele praktische Beispiele). Erfahrungsberichte gesucht:

Mehr

Fragebogen in einfacher Sprache

Fragebogen in einfacher Sprache Fragebogen in einfacher Sprache Dieser Fragebogen ist in Leichter Sprache. Bitte beantworten Sie alles, was Sie können! Sie können gerne mehr dazu schreiben. Sie dürfen auch die Rückseite benutzen! Probleme

Mehr

Männergebet. Darum bitten wir dich, Herr, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen

Männergebet. Darum bitten wir dich, Herr, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen Männergebet Vater im Himmel, als Männer hast du uns geschaffen. Deine Absicht ist nicht immer unser Sinnen. Darum lehre uns, Demut und Größe, Gottesfurcht und Manneskraft zu vereinen. Jesus Christus, als

Mehr