Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2016 Nr. 17. Amtlicher Teil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2016 Nr. 17. Amtlicher Teil"

Transkript

1 Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang Mai 2016 Nr. 17 Amtlicher Teil Mitteilungsblatt Am Donnerstag, 26. Mai 2016 (KW 21) erscheint wegen des Feiertages kein Mitteilungsblatt. Ortsverwaltung geschlossen Am Freitag, 27. Mai 2016 ist die Ortsverwaltung geschlossen. Ab Montag, 30. Mai 2016 ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Umgestaltung Rißegger Weiher - Bürgerbeteiligung Ein Projekt, mit dem sich der Ortschaftsrat in 2016/2017 beschäftigen wird, ist die Umgestaltung des Rißegger Weihers. Um möglichst ein breites Spektrum von Gestaltungsideen zu bekommen, möchte der Ortschaftsrat gerne die Bürgerinnen und Bürger aus Rißegg beteiligen und dazu aufrufen, Vorschläge und Ideen an die Ortsverwaltung zu melden. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge und Ideen bis 31. Mai 2016 bei der Ortsverwaltung Rißegg per Mail (OVRisssegg@Biberach-Riss.de) oder schriftlich ein. Bekanntmachung - Sensenmähkurs im Oberschwäbischen Museumsdorf in Kürnbach Das Mähen mit der Sense ist ein altes Handwerk, das nur noch von wenigen beherrscht wird. Die Kenntnis im Umgang mit der Sense, welche früher in der Landwirtschaft selbstverständlich war, geht immer mehr und mehr verloren. Die Pflege eines naturnahen Gartens, aber auch die Pflege im öffentlichen Grün oder der Schnitt von Blumenwiesen setzt die Fertigkeit des Mähens mit der Sense voraus. Bei Pflanzungen, Böschungen, Zäunen und zwischen den in den letzten Jahren neu gepflanzten Obsthochstämmen ist das Mähen mit der Sense wieder aktuell geworden. In unserer stark strukturierten Landschaft gibt es steile Bereiche und Böschungen, die nicht mit Maschinen gepflegt werden können. Um in diesen Hangfluren naturschutzfachlich wichtige oder schön blühende Wildkräuter zu fördern und deren Artenvielfalt zu erhöhen, ist die Mahd mit der Sense die richtige Pflegemaßnahme. Der diesjährige Mähkurs findet am Samstag, 28. Mai 2016 ab 6:00 Uhr morgens auf den kreiseigenen Streuobstwiesen beim Oberschwäbischen Museumsdorf in Kürnbach statt. Die Teilnehmer sollten eigene Sensen und Wetzsteine sowie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Die Einführung in die Kunst des Mähens erfolgt durch bewährte Mählehrer mit langjähriger Erfahrung. Anmeldung unter Cornelia.Birk@biberach.de beim Landratsamt in Biberach an der Riß. Redaktionsschluss ist Mittwochmorgen Uhr! Heuweg Biberach Telefon Telefax OVRissegg@Biberach-Riss.de Öffnungszeiten Mo - Mi, Fr 8:30-11:45 Uhr Di 14:00-17:00 Uhr Do 14:00-18:30 Uhr Sprechzeiten des Ortsvorstehers Do 16:30-18:30 Uhr Um Terminvereinbarung wird gebeten.

2 - 2 - StadtVerführungen in Biberach: im Mai 2016 Termin Thema Stadtführer Dauer Sa StadtVerführung am Samstagnachmittag Herr Gutermann 2 Std. Beginn: 15 Uhr So C. M. Wieland Spötter und Weinkenner, mit Weinprobe, Frau Garlin 2,5 Std. Beginn: 14 Uhr, Alter: Ab 18 Jahre, Preis: 13 Mi StadtVerführung am Mittwochnachmittag Herr Pflug 2 Std. Beginn: 15 Uhr Do Historische StadtVerführung, Beginn: 14 Uhr Frau Hagmann 2 Std. Sa StadtVerführung am Samstagnachmittag Herr Otto 2 Std. Schwerpunkt Baugeschichte, Beginn: 15 Uhr So Deutscher Fachwerktag: StadtVerführung: Göttinnen, Frauen, Mägde starke Frauen aus 5 Jahrhunderten, Beginn: 14 Uhr Frau Garlin 2 Std. Gut zu wissen: Keine Anmeldung nötig. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Preise: Je nach Länge der Stadtführung bezahlen Erwachsene 5 /6, Schüler und Studenten ab 18 Jahre 2,50 /3, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Wenn nichts anderes vermerkt ist, treffen sich die Teilnehmer für die Stadtführungen immer im Innenhof Museum Biberach - Spitalhof. Nichtamtlicher Teil Musikverein Rißegg - Rindenmoos e. V. VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE Papiersammlung am Samstag, Der Musikverein Rißegg-Rindenmoos e.v. sammelt am in Rindenmoos, Rißegg und Rißegg-Halde wieder das Altpapier und Kartonagen. Einladung zur Fahrradtour / zum Familientag am Sonntag, 5. Juni Liebe Gartenfreunde, da der erste Familientag im letzten Jahr ein voller Erfolg war, möchten wir auch dieses Jahr wieder eine kleine Radtour mit anschließendem Familientag auf dem Hof von Andreas Zell anbieten und zwar am Sonntag, 5. Juni Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder mit ihren Familien herzlich ein. Für die Fahrradfahrer geht es um 11:00 Uhr beim Hof Zell los. Wir werden ca. 1 bis 1,5 Stunden unterwegs sein. Ab 12:30/13:00 Uhr treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Grillen (Würste und Getränke sind vorhanden). Im Laufe des Nachmittags werden verschiedene Programmpunkte angeboten: Kleine Wanderung, Familienquiz, Vorführung des Zauberers Thomas Liebeskind, Kaffee und Zopfbrot, Eis für die Kinder. Wir hoffen, dass das Wetter wieder so toll mitspielt und viele Mitglieder mit ihren Familien diesen Tag mit uns verbringen. Der Familientag findet aber bei jeder Witterung statt, da wir bei schlechtem Wetter in eine Halle ausweichen können. Die Vorstandschaft.

3 Stafflanger Frühlingsfest Wann: Samstag, den ab 18 Uhr, Wo: im Sportzentrum (bei der Turnhalle) Rod Fritz sorgt mit stimmungsvoller Live-Musik für gute Unterhaltung ( Frisch gebackene Dinnete stillt den Appetit. Der Eintritt ist frei. Der Sportverein Stafflangen freut sich auf viele Besucher. Anzeigen Neueröffnung Park Café Mittelbiberach Genießen erlaubt! Hausgemachte Torten und Kuchen vom Konditormeister in edlem Ambiente. Dienstag-Sonntag, Uhr Herzlichst Carola und Adelbert Engler Katholische Kirchengemeinde St. Gallus Rißegg Pfarrbüro Mittelbergstraße 29, Biberach Tel.: 07351/ Gottesdienstordnung Dreifaltigkeitssonntag - Kollekte zum 100. Katholikentag in Leipzig Sonntag, 22. Mai Uhr Messfeier Donnerstag, 26. Mai Fronleichnam 9.00 Uhr Messfeier der Biberacher Kirchengemeinden in der St.- Martins-Kirche, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschließend Prozession durch die Stadt, Abschluss in St. Martin. Keine Messfeier in St. Gallus, Rißegg Sonntag, 29. Mai Sonntag im Jahreskreis Uhr Messfeier Uhr feierliche Maiandacht mit eucharistischem Segen, mitgestaltet vom Kirchenchor Donnerstag, 2. Juni Uhr Schülermesse Uhr Gebet für die verfolgte Kirche und um Priester- und Ordensberufungen Ministrantendienst an Fronleichnam, 26. Mai, 9 Uhr in St. Martin: Felicia Sigg, Judith Kennel, Jannic Schach, Jonas & Leon Schuck, Luca Janus, Philipp Holzschuh am Sonntag, 29. Mai, 11 Uhr: Janette & Adrian Brüchle, Anna Kucher, Alisia Hermle, Nina Hinderhofer, Pia Völkle am Sonntag, 29. Mai, 19 Uhr: Theo Fuchs, Judith & Magdalena Kennel, Bence Wieland Kirchliche Mitteilungen Katholikentagkollekte am 22. Mai Seht, da ist der Mensch!, lautet das Leitwort für den 100. Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Leipzig stattfindet. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zum Gelingen dieses Ereignisses bei und helfen

4 - 4 - Sie darüber hinaus durch eine Spende, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in die Gesellschaft hinaus strahlt. Projektchor Taizé Direkt nach den Pfingstferien startet in Biberach ein Projektchor. In nur vier Chorproben werden Gesänge aus Taizé erarbeitet, die anschließend an zwei Wochenenden in einem Gottesdienst gesungen werden. Ab Mittwoch, 1. Juni, treffen wir uns von Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Birkendorfer Str. 4. Gesangserfahrung ist nicht notwendig. Sie sind herzlich willkommen! Bei Fragen wenden Sie sich an Edith Fuchs, Tel Kirchenkonzert in der Dreifaltigkeitskirche Das Blechbläserquintett Biberach Brass Connection gastiert am Sonntag, 22. Mai, in der Pfarrkirche z. Hl. Dreifaltigkeit in Biberach. In diesem Pfingstkonzert werden Werke von Vivaldi, Bach, Händel, Suppé und Puccini bis hin zu modernen Klängen zu hören sein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden für wohltätige Zwecke sind willkommen. Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Pfingstferien: Die Pfarrbüros St. Martin und Dreifaltigkeit sind bis 27. Mai vormittags von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Am Dienstagnachmittag ist das Pfarrbüro St. Martin, am Mittwochnachmittag das Pfarrbüro Dreifaltigkeit und am Donnerstagnachmittag das Pfarrbüro St. Josef von 16 bis 19 Uhr geöffnet. An diesen Vormittagen sind die jeweiligen Pfarrbüros dann geschlossen. Am Mittwoch vor Fronleichnam, 25. Mai, sind die Pfarrbüros geschlossen. Fronleichnam An Fronleichnam, 26. Mai, ist um 9 Uhr festlicher Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Mitglieder der verschiedenen Kirchenchöre der Biberacher Gemeinden werden die Messfeier musikalisch gestalten. Der Messfeier schließt sich die Fronleichnamsprozession durch die Stadt an. Als Prozessionsweg ist vorgesehen: Marktplatz Bürgerturmstraße Pfluggasse Viehmarktstraße Karpfengasse Holzmarkt Marktplatz und zurück zur Martinskirche. Die Bewohner in diesen Straßen sind gebeten, ihre Häuser festlich zu schmücken. Mit dem feierlichen Abschluss in der Stadtpfarrkirche endet der Gottesdienst. Anschließend sind alle ganz herzlich zum Gemeindefest eingeladen. Zur Vorbereitung des Tages werden Blumenspenden erbeten. Sie können die Blumenspenden, gerne auch Sträucherabschnitte, am Mittwoch, 25. Mai, ab 12 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin abgeben. Am Mittwochnachmittag ab 14 Uhr werden die Blumen zu Gestecken verarbeitet. Außerdem werden wieder Girlanden gebunden. Helferinnen und Helfer sind am Mittwoch ab 14 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin herzlich willkommen. Gemeindefest St. Martin an Fronleichnam Die katholische Kirchengemeinde St. Martin feiert an Fronleichnam am 26. Mai ihr Gemeindefest. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Biberach wird im Gemeindezentrum St. Martin und im Pfarrgarten zusammen mit der kroatischen Gemeinde gefeiert. Zum Essen werden verschiedenen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Das Gemeindefest wird umrahmt mit gesanglichen Einlagen durch die Martinschorknaben. Auch der Mädchen- und Kirchenchor wird die Festgemeinde mit Liedern unterhalten. Während des Festes wird Pfarrvikar Dr. Paul Odoeme über die Lebensbedingungen in seiner nigerianischen Heimat berichten. Mit dem Erlös des Gemeindefestes möchte die Kirchengemeinde St. Martin ihn im Rahmen seines Schulprojekts bei der Errichtung eines Trinkwasserbrunnens unterstützen. Ganz herzlich eingeladen sind alle Gäste zur Begegnung und zum gemeinsamen Feiern im Gemeindezentrum St. Martin. Aus dem Kirchengemeinderat In der Sitzung am 11. Mai 2016 stellte Gemeindereferentin Renate Fuchs die Konzeption der Erstkommunionvorbereitung vor. Frau Fuchs sucht für die Gemeinde St. Gallus eine Ansprechperson, die längerfristig in der Erstkommunionvorbereitung mitarbeitet. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf ca. drei bis vier Teamtreffen im Jahr und beinhaltet Planung und Durchführung der Erstkommunion. Interessenten wenden sich bitte an Frau Fuchs Tel oder per Mail: renate.fuchs@- drs.de. In Folge beriet der KGR über den Raumbedarf der Kirchengemeinde im geplanten Dorfgemeinschaftshaus sowie über die Zukunft des bestehenden Gebäudes Kindergarten/Gemeindehaus. Für die Verwaltung wurde der Prüfungsbericht der Jahre 2013 und 2014 angenommen und bestä-

5 - 5 - tigt. Nach dem erfolgreichen Bücherflohmarkt entschied der KGR, einen solchen noch einmal anzubieten. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Rita Völkle, Zweite Vorsitzende Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Pfarrerin Andrea Luiking, Lindenstraße 9, Ummendorf, Tel pfarramt.ummendorf@elkw.de Büro: Susanne Koch, Dienstag und Donnerstag, 8-11 Uhr Vikar Matthias Müller, Reichenbacher Weg 24, Ummendorf Tel , matthias.mueller@elkw.de Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6, 3 Sonntag, 22. Mai :30 Uhr Gottesdienst (Versöhnungskirche; Pfr. Schmieg) Sonntag, 29. Mai :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Versöhnungskirche; Vikar Müller) AUS DER GEMEINDE Gottesdienst Am Sonntag, 22. Mai, gestaltet der Krankenhaus und Hochschulpfarrer Albrecht Schmieg den Gottesdienst in der Versöhnungskirche um 10:30 Uhr. Am Sonntag, 29. Mai, wird Viktoria Kleer aus Rißegg von Vikar Müller im Gottesdienst der Versöhnungskirche um 10:30 Uhr getauft. Am Samstag, 28. Mai findet ab 14 Uhr das nächste Repair-Café in der Versöhnungskirche statt. Die ehrenamtlichen Experten versuchen wieder, Sie bei der Reparatur von defekten Geräten und Spielzeugen o. ä. zu unterstützen. Gerne können Sie aber auch nur auf eine Tasse Kaffee/Tee vorbeikommen und ein paar Stunden in Gemeinschaft genießen. Der Erlös geht wie immer an die Aktion gut bedacht zur Sanierung des Daches der Versöhnungskirche. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an uns (Tel , repair-cafe@ummendorf.org). Gemeindearbeit Zum Ende der Ausbildung unseres Vikars Matthias Müller gehört die Phase der eigenständigen Gemeindearbeit. In der Zeit vom 1. Mai bis 27. Mai 2016 wird daher Vikar Müller Ansprechpartner für alle Anliegen in unserer Gemeinde sein und Pfarrerin Luiking vertreten. Sie ist in dieser Zeit nicht erreichbar. Vikar Müller ist erreichbar unter Tel ; matthias.mueller@elkw.de. Das Sekretariat ist in den Pfingstferien geschlossen. Frau Koch ist wieder ab dem 31. Mai 2016 zu erreichen. Nachmittag für Ältere Am Dienstag, 31. Mai ist in der Versöhnungskirche wieder der Nachmittag für Ältere. Vikar Müller wird zu Gast sein und uns Informationen und Hintergründe zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé nahe bringen. Wie immer bleibt aber auch Zeit zum Singen, für Gespräche, Austausch und zum Kaffee trinken. Herzliche Einladung an ALLE! Konfirmandenunterricht Vor dem Konfi-Camp (vom Juni) treffen sich die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden zum ersten Kennenlernen am 1. Juni um 15 Uhr in der Versöhnungskirche.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 23. Mai 2018 Nr. 19 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist vom 22. Mai - 1. Juni 2018 geschlossen. Ab Montag, 4. Juni

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2016 Nr. 23. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2016 Nr. 23. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 7. Juli 2016 Nr. 23 Amtlicher Teil Turn- und Festhalle in Rißegg geschlossen Wegen Erneuerung des Bodenbelages ist die Turn- und Festhalle in der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 15. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 15. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 20. April 2017 Nr. 15 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 25. April 2017 findet um 19.00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg eine

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 20. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 20. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 23. Mai 2017 Nr. 20 Amtlicher Teil Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Freitag, 26. Mai 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Die Ortsverwaltung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 21. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 21. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 13. Juni 2018 Nr. 21 Amtlicher Teil Schützenfieber bei der e.wa riss: Ab sofort gibt es spezielle Produkte zum Schützenfest Bei der e.wa riss kommt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang September 2016 Nr. 29. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang September 2016 Nr. 29. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 54 8. September 2016 Nr. 29 Amtlicher Teil Grundschule Rißegg Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr Die Schule beginnt für die Schüler der Klassen 2

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 14. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 14. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v. Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 11. April 2017 Nr. 14 Nichtamtlicher Teil Sportverein Rissegg 1951 e.v. Tischtennis - Vorankündigung Abteilungsversammlung Am 27. April 2017, 20:00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 5. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 5. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 7. Februar 2018 Nr. 5 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Rosenmontag und Fasnetsdienstag, 12. und 13. Februar

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 18. Mai 2017 Nr. 19 Amtlicher Teil Im KW 21 erscheint das Mitteilungsblatt wegen des Feiertages (Christi Himmelfahrt) bereits am Dienstag, 23. Mai

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 27.04.2018 06.05.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Gemeinsamer Abschluss der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 39. Amtlicher Teil. Aus dem Gemeinderat

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 39. Amtlicher Teil. Aus dem Gemeinderat Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 2. November 2017 Nr. 39 Amtlicher Teil Aus dem Gemeinderat CDU Gemeinderatsfraktion in Rißegg-Rindenmoos Die CDU-Gemeinderatsfraktion besuchte im

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2016 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2016 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 09. Juni 2016 Nr. 19 Amtlicher Teil Fundsache Bei der Ortsverwaltung wurde ein braunes Hundehalsband abgegeben. Dieses kann vom Verlierer/der Verliererin

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 20.04.2018 29.04.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Gemeinsamer Abschluss der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 5. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 5. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 9. Februar 2017 Nr. 5 Amtlicher Teil Hundekot und Müll auf öffentlichen und privaten Flächen in Rißegg Erneut erreichte die Ortsverwaltung mehrfach

Mehr