Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 39. Amtlicher Teil. Aus dem Gemeinderat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 39. Amtlicher Teil. Aus dem Gemeinderat"

Transkript

1 Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang November 2017 Nr. 39 Amtlicher Teil Aus dem Gemeinderat CDU Gemeinderatsfraktion in Rißegg-Rindenmoos Die CDU-Gemeinderatsfraktion besuchte im Rahmen ihrer regelmäßigen Teilortsbegehungen den Teilort Rißegg-Rindenmoos. Ortschafts-und Stadtrat Walter Herzhauser zeigte die vorgesehenen Plätze der Bauvorhaben Dorfgemeinschaftshaus und Sportvereinsgebäude sowie den neuen Kindergarten. Anschließend folgte eine Führung im fast fertiggestellten Biomassehof Zell mit Vergärungs- und Kompostierungsanlage durch Andreas Zell. Positiv hervorzuheben ist der vorbildliche Prozess des Miteinanders von Bauherr, Ortschaftsrat und Bürgern bei der öffentlichen Vorstellung und Diskussion. Bei einer installierten elektrischen Leistung von einem Megawatt können durchschnittlich 500 kw abgerufen werden. Bis zu 400 kw Abwärme können in das zukünftige Nahwärmenetz in öffentliche Gebäude in Rißegg eingespeist werden und somit die Umwelt deutlich entlasten. Im Anschluss traf sich die CDU- Gemeinderatsfraktion mit dem Ortschaftsrat und interessierten Bürgern zum Austausch. Ein Hauptinteresse galt der, von der CDU-Fraktion beantragten Radwegbeleuchtung Rißegg-Rindenmoos. Hier wurde deutlich, wie wichtig diese für das Zusammenkommen der Rindenmooser und Rißegger ist, da vor allem viele Kinder morgens mit dem Fahrrad zur Schule kommen und abends Freizeit-, Musik- und Sportaktivitäten in Rißegg stattfinden. Durch das neue Baugebiet Breite in Rindenmoos wird sich die Nutzung des Radweges deutlich erhöhen. Fraktionsvorsitzender Johannes Walter betonte, dass die CDU-Fraktion die Radwegbeleuchtung hier für zwingend notwendig erachtet, da diese neben dem Sicherheitsaspekt auch zum künftigen weiteren Zusammenwachsen der beiden Ortschaften beiträgt. Bürger und Ortschäftsräte baten, sich für eine Quotierung für Rißegg-Rindenmoos bei der Vergabe der Bauplätze im neuen Baugebiet Breite einzusetzen, was zugesichert wurde. Fraktionsvorsitzender Johannes Walter bedankte sich bei Ortsvorsteher Theo Imhof für die Informationen und beim Ortschaftsrat und den Bürgerinnen und Bürgern für die rege Diskussion. Nichtamtlicher Teil Soldaten- und Reservistenkameradschaft Rißegg - Rindenmoos gegr Einladung zur Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, am 19. November 2017 mit anschließendem Rehessen im Reiterstüble in Rißegg Redaktionsschluss ist Mittwochmorgen 08:00 Uhr! Heuweg Biberach Telefon Telefax OVRissegg@Biberach-Riss.de Öffnungszeiten Mo - Mi, Fr 8:30-11:45 Uhr Mo 14:00-18:30 Uhr Do 14:00-17:00 Uhr Sprechzeiten des Ortsvorstehers Mo 16:30-18:30 Uhr Um Terminvereinbarung wird gebeten.

2 - 2 - Nach der Feierstunde zum Volkstrauertag beginnen wir ab ca. 11:30 Uhr mit unserem traditionellen Rehessen. Dazu sind alle Vereinsmitglieder mit Partnern, sowie Witwen unserer Mitglieder eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um ca. 9:30 Uhr, Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal um ca. 10:15 Uhr, anschließend Rehessen im Reiterstüble. Wem es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist teilzunehmen, kann das Essen nach vorheriger Anmeldung abholen lassen. Die Vereinsmitglieder und Witwen erhalten einen Zuschuß zum Essen. Wir bitten um Beachtung, dass eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist und diese auch nur bis zur Platzkapazität des Reiterstüble berücksichtigt werden kann. Also bitte nicht bis zum Stichtag der Anmeldung warten, denn es gibt keine Teilnahmegarantie am Essen. Sollte eine Teilnahme auch kurzfristig nicht möglich sein, dann bitte in jedem Fall abmelden. Die Anmeldungen nehmen bis Freitag, 17. November 2017 Raimund Kiechle, Tel oder Helmut Ege, Tel , entgegen. Die Vorstandschaft. Rindenmooser Krippenspiel Alle Jahre wieder... so möchten wir auch dieses Jahr für unser Publikum ein Krippenspiel aufführen. Das Krippenspielteam würde sich über spielerfahrene wie auch neue Akteure freuen. Wenn ihr Lust habt, dann meldet euch bitte bis spätestens Die erste Probe findet am Donnerstag, um 17 Uhr in der Alten Schule in Rindenmoos statt. Die weiteren Probentermine sind und jeweils um 17 Uhr sowie Hauptprobe am um 16 Uhr. Anmeldung bei Diana Imhof, Tel Das Krippenspielteam der Interessengemeinschaft Rindenmoos Seniorengemeinschaft Rißegg/Rindenmoos Am Dienstag, den 7. November 2017 laden wir wieder zum Seniorennachmittag ins Bischof-Sproll-Haus ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit unserer reichhaltigen Kuchentafel. Im Anschluss an unsere gemütliche Kaffeerunde dürfen wir Kächeles Lena, ein schwäbisches Urgestein, begrüßen. Sie wird uns in feinster schwäbischer Mundart, nicht derb sondern meist einfühlsam und mit viel Humor, unterhalten und so unsere Lachmuskeln strapazieren. Wir dürfen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen! Ausklang ist wie gewohnt um 17:00 Uhr. Auf zahlreiches Kommen freut sich das Seniorenteam. Frauenchor FiS lädt zum Gesang am Samstag, 11. November 2017 um 20 Uhr in die Turn- und Festhalle Rißegg Yeah! Yeah! Yeah! - 55 Jahre Beatles und 15 Jahre FiS-Frauenchor bietet mehr als genug Stoff für ein besonderes Jubiläumskonzert. Die Songs der Beatles prägten die frühere und spätere Jugend, nicht nur die der Sängerinnen. Sie sind Inhalt eines abwechslungsreichen Konzertes, das Leiterin Monika Lessmeister zusammengestellt hat. Im ersten Teil des Abends bringt FiS ausschließlich die unvergessenen Hits der Beatles auf die Bühne. Mit Singfreude und Humor werden Titel wie All you need is love, She loves you, Here comes the Sun, Yesterday, A Hard day s Night, Let it Be und andere bekannte Beatleslieder präsentiert. Danach werden dann die Zuhören selbst zu Mitakteuren. FiS lädt zum Gesang! Beliebte Oldies und alte Schlager aus dem deutschen und englischen Repertoire des Chors werden zusammen gesungen. Hier hat jeder Besucher die Chance, Teil eines großen Chors zu sein. Die Bandbreite hält für jeden Geschmack etwas bereit. Für den richtigen Beatles-Sound und die Begleitung sorgt die Chor-Begleitband mit Martin Gratz, Johannes und Lorenz Lessmeister sowie Erwin Schmitt Im Anschluss an das Konzert lädt FiS wieder zum Buffet ein. Eintritt: 8 Euro. Einlass ab 19 Uhr. Vorverkauf bei der Stadtbuchhandlung Biberach und der KSK Rißegg. StadtVerführungen Biberach 2017 Datum Uhrzeit Thema Stadtführer Dauer Preis

3 - 3 - Mi Uhr Mir schwätzed Schwäbisch - Hr. Pflug 2 Std. 8 /4 Historischer Stadtrundgang Fr : Jahre Reformation Hr. Pflug 2 Std. 8 /4 Uhr Sa Uhr StadtVerführung am Samstagnachmittag Fr. Pflug 2 Std. 8 /4 mit Weißem Turm So Uhr C. M. Wieland - Spötter und Weinkenner, mit Weinprobe (ab 18 Jahre) Fr. Garlin 2,5 Std. 13 /7 Gut zu wissen: Treffpunkt ist im Spitalhof, Museum Biberach, es sei denn es ist ein anderer Treffpunkt vermerkt. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Kinder bis 10 Jahre gehen kostenlos mit. Studenten und Schüler ab 11 Jahre bezahlen bei den historischen Stadtrundgängen und den Sonntagsführungen die Hälfte des regulären Preises. Theatergruppe Reute spielt Emma und Emanzipa von Erika Elisa Karg Emma kann nicht länger mit ansehen, wie Paula und Rosa von ihren Männern unterdrückt werden. Deshalb überredet sie die beiden Frauen zu einer Fernreise nach Spanien. Paula und Rosa stellen ihre Männer vor vollendete Tatsachen und fliegen mit Emma nach Las Palmas. In Spanien erwartet die Frauen allerdings eine böse Überraschung. Das Hotel, in dem sie wohnen wollen, ist nämlich nicht fertig. Zuhause bei den Männern geht alles drunter und drüber. Opa engagiert eine Köchin und Otto eine Sekretärin. Leider werden die beiden Damen miteinander verwechselt... Ausführliche Informationen zum Stück und den Spielern finden Sie auf unserer Homepage Wir freuen uns schon auf die neue Theatersaison und spielen für Sie an folgenden Terminen: Sa, Uhr, Sa, Uhr, So, Uhr, Fr, Uhr, Sa, Uhr. Der Kartenvorverkauf bei Regina Pfaff ab , Tel Ihre Theatergruppe Reute Anzeigen

4 - 4 - Katholische Kirchengemeinde St. Gallus Rißegg Pfarrbüro Mittelbergstraße 29, Biberach Tel.: dreifaltigkeit.biberach@drs.de Gottesdienstordnung 31. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 5. November :30 Uhr Messfeier Donnerstag, 9. November :50 Uhr Schülergottesdienst 16:30 Uhr Rosenkranz Kirchliche Mitteilungen Anmeldung zur Erstkommunion 2018 Die schriftlichen Anmeldungen zur Erstkommunion nehmen die jeweiligen Pfarrbüros bis 8. November 2017 entgegen. Anmeldeformulare wurden am Informationsabend ausgeteilt. Wer an diesem Abend verhindert war, kann das Anmeldeformular im jeweiligen Pfarrbüro anfordern, z. Hl. Dreifaltigkeit und St. Gallus, Tel Die Erstkommunionfeier für St. Gallus ist am Sonntag, 22. April 2018 um 10 Uhr. Weitere Termine und Informationen finden Sie auf der Homepage der Seelsorgeeinheit unter der Rubrik Sakramente/Kommunion. Homepage:

5 - 5 - Sitzung des Kirchengemeinderates Am Mittwoch, 8. November, ist um 19:30 Uhr im Bischof-Sproll-Haus die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates. Tagesordnung: 1. Genehmigung Protokolle, 2. Fa-Ki-Si, 3. Vermietung Kita-Räume, 4. Neujahrstreffen 2018, 5. Ministranten-Wallfahrt nach Rom 2018, 6. Anschaffung einer Trage, 7. Bedarf Kommuniongewänder, 8. Haushaltsanmeldungen, 9. Verschiedenes. Tanzcafé im Gemeindehaus Dreifaltigkeit Am Sonntag, 5. November, ist ab 15 Uhr Tanzcafé im Gemeindehaus Dreifaltigkeit, Mittelbergstr. 31, mit der Musikband Hot Spot. Die drei Top-Musiker sorgen für super Stimmung mit Oldies, Jazz-Klassikern, Songs und Rockmusik. Genießen Sie beschwingte Stunden bei Kaffee und Kuchen und schwingen Sie das Tanzbein. Der Eintritt ist frei! Benefizkonzert der Kreisjugendkapelle in der Dreifaltigkeitskirche Zu einem festlichen Benefizkonzert lädt die Kreisjugendkapelle Biberach am Sonntag, 5. November in die Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem Mittelberg in Biberach ein. Unter der Leitung von Musikdirektor Tobias Zinser präsentiert die Kreisjugendkapelle ein festliches und dennoch abwechslungsreiches Programm. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Lebenshilfe Biberach e.v. wird gebeten. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Ihr Landrat Dr. Heiko Schmid Kleider- und Nostalgiemarkt Der Kleider- und Nostalgiemarkt bei der Aktion Hoffnung in Laupheim findet in der Sammelzentrale, Fockestraße 23/1 in Laupheim statt. Öffnungszeiten sind Freitag, 10. November von 9 18 Uhr und Samstag, 11. November von 9 14 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Pfarrerin Andrea Luiking, Lindenstraße 9, Ummendorf, Tel pfarramt.ummendorf@elkw.de Büro: Susanne Koch, Dienstag und Donnerstag, 8-11 Uhr Wochenspruch: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12, 21 Sonntag, 5. November :30 Uhr Gottesdienst (Versöhnungskirche; Dekan Koepff) AUS DER GEMEINDE Gottesdienst Dekan Hellger Koepff gestaltet am Sonntag, 5. November den Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Versöhnungskirche. An diesem Sonntag ist die Kollekte für die weltweite Bibelverbreitung bestimmt. Filmabend Katharina Luther Am Donnerstag, 9. November wird in der Aula der Umlachtalschule in Ummendorf um 19:30 Uhr der Film Katharina Luther gezeigt. Im Anschluss ist Zeit für Gespräche und Austausch. Als Kind im Kloster Nimbschen in Sachsen abgegeben, lebt Katharina von Bora das für sie bestimmte Leben. Mit Anfang zwanzig kommt sie durch die Schriften Martin Luthers mit einer völlig neuen Gedankenwelt in Berührung. Katharina wagt den Schritt ins Ungewisse und verlässt mit ein paar Mitschwestern das Kloster. Als die junge Frau ohne rechtliche Stellung, ohne Einkommen und von ihrer Familie verstoßen, im Hause von Lucas Cranach in Wittenberg unterkommt, begegnet sie dort Martin Luther persönlich. Sie verliebt sich in den Reformator. Als seine Ehefrau beginnt sie ein neues Leben, entwickelt sich zur angesehenen Wirtschafterin, zur gleichberechtigten Gesprächspartnerin Luthers und wird Mutter ihrer gemeinsamen Kinder. Doch mit dem frühen Tod ihrer Tochter fallen sie und Luther in eine tiefe Trauer, in der alte Ängste und Zweifel die Eheleute einholen und voneinander abschotten. Erst als Katharina neuen Lebensmut gewinnt, findet sie zurück in ihr Leben. Dieser Filmabend für Erwachsene findet im Rahmen des Schulprojektes 500

6 - 6 - Jahre Reformation statt und wird vom Schulpastoral in Kooperation mit der evangelischen Fachschaft der Umlachtalschule Ummendorf veranstaltet. Martin Luther Das Musical Warum gibt es eigentlich eine evangelische und eine katholische Kirche? So beginnt das Gespräch in einer Familie beim Abendessen. Mit Liedern und Spielszenen erzählt das Musical von den Auseinandersetzungen vor 500 Jahren - unterhaltsam mit peppigen Melodien ins Heute übertragen. Ein Kooperationsprojekt der Umlachtalschule, der katholischen Kirchengemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen. Termin: Samstag, 18. November 2017; 19:30 Uhr Ort: Gemeindehalle Ummendorf

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2016 Nr. 37. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2016 Nr. 37. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 54 3. November 2016 Nr. 37 Amtlicher Teil Lesenachmittag in der Grundschule Rißegg Am Samstag, den 12. November 2016, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr ist die

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 40. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 40. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 16. November 2017 Nr. 40 Amtlicher Teil Busfahrpläne 2018 Die neuen Busfahrpläne 2018 sind erschienen. Die Fahrpläne für die Linien 4, 5, 7 und

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 5. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 5. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 7. Februar 2018 Nr. 5 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Rosenmontag und Fasnetsdienstag, 12. und 13. Februar

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2017 Nr. 28. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2017 Nr. 28. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 27. Juli 2017 Nr. 28 Amtlicher Teil Die Ortsverwaltung Rißegg ist vom 7. bis 25. August geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Einige städtische

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 15. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 15. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 20. April 2017 Nr. 15 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 25. April 2017 findet um 19.00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg eine

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Januar 2018 Nr. 4. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Januar 2018 Nr. 4. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 31. Januar 2018 Nr. 4 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Rosenmontag und Fasnetsdienstag, 12. und 13. Februar

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 6. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 6. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 14. Februar 2018 Nr. 6 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, den 20. Februar 2018 findet um 19:00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2016 Nr. 23. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2016 Nr. 23. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 7. Juli 2016 Nr. 23 Amtlicher Teil Turn- und Festhalle in Rißegg geschlossen Wegen Erneuerung des Bodenbelages ist die Turn- und Festhalle in der

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 20. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 20. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 23. Mai 2017 Nr. 20 Amtlicher Teil Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Freitag, 26. Mai 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Die Ortsverwaltung

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 7. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 7. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 23. Februar 2017 Nr. 7 Amtlicher Teil Neue Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Rißegg Ab 6. März 2017 gelten für die Ortsverwaltung geänderte Öffnungszeiten.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 14. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 14. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v. Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 11. April 2017 Nr. 14 Nichtamtlicher Teil Sportverein Rissegg 1951 e.v. Tischtennis - Vorankündigung Abteilungsversammlung Am 27. April 2017, 20:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 23. Mai 2018 Nr. 19 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist vom 22. Mai - 1. Juni 2018 geschlossen. Ab Montag, 4. Juni

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2016 Nr. 17. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2016 Nr. 17. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 19. Mai 2016 Nr. 17 Amtlicher Teil Mitteilungsblatt Am Donnerstag, 26. Mai 2016 (KW 21) erscheint wegen des Feiertages kein Mitteilungsblatt. Ortsverwaltung

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 21. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 21. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 13. Juni 2018 Nr. 21 Amtlicher Teil Schützenfieber bei der e.wa riss: Ab sofort gibt es spezielle Produkte zum Schützenfest Bei der e.wa riss kommt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Anpacken ist also doch wichtig. Ohne die Hilfe seiner Frau hätte Luther wohl kaum den Rücken frei gehabt, um das zu schaffen, was er leistete.

Anpacken ist also doch wichtig. Ohne die Hilfe seiner Frau hätte Luther wohl kaum den Rücken frei gehabt, um das zu schaffen, was er leistete. Predigt Lk 10 Sie wirbelt im Haus herum. Im großen schwarzen Kloster. So heißt ihr neues zu Hause in Wittenberg. Nachdem sie aus dem Kloster in Nimbschen geflohen ist, kam sie dort an. Dort in der Stadt,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang August 2017 Nr. 30. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang August 2017 Nr. 30. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 31. August 2017 Nr. 30 Amtlicher Teil Fundsache In der Ortsverwaltung wurde ein VW-Autoschlüssel und ein Herrenfahrrad abgegeben. Der jeweilige

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 18. Mai 2017 Nr. 19 Amtlicher Teil Im KW 21 erscheint das Mitteilungsblatt wegen des Feiertages (Christi Himmelfahrt) bereits am Dienstag, 23. Mai

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 7. Nichtamtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 7. Nichtamtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 21. Februar 2018 Nr. 7 Nichtamtlicher Teil Musikverein Rißegg - Rindenmoos e. V. VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE Papiersammlung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Oktober 2017 Nr. 36. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Oktober 2017 Nr. 36. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 12. Oktober 2017 Nr. 36 Amtlicher Teil Vorgezogener Redaktionsschluss Aufgrund der Feiertage am Dienstag, 31. Oktober und Mittwoch, 1. November

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Mittwoch 14.8. bis Sonntag 18.8.2019 Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys Widdersdorf Geyen Sinthern Manstedten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2016 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2016 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 09. Juni 2016 Nr. 19 Amtlicher Teil Fundsache Bei der Ortsverwaltung wurde ein braunes Hundehalsband abgegeben. Dieses kann vom Verlierer/der Verliererin

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 6. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 6. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 16. Februar 2017 Nr. 6 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 21. Februar 2017 findet um 19.00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg eine

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang September 2016 Nr. 29. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang September 2016 Nr. 29. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 54 8. September 2016 Nr. 29 Amtlicher Teil Grundschule Rißegg Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr Die Schule beginnt für die Schüler der Klassen 2

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 16. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 16. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v. Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 3. Mai 2018 Nr. 16 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist am Freitag, 11. Mai 2018 geschlossen. Nichtamtlicher Teil Sportverein

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr