Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 15. Amtlicher Teil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 15. Amtlicher Teil"

Transkript

1 Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang April 2017 Nr. 15 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 25. April 2017 findet um Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Der öffentlichen Sitzung schließt sich eine nichtöffentliche Sitzung an. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Aufbau eines Nahwärmenetzes Rißegg Grundsatzbeschluss (Vorlage 2017/028) Vorgestellt durch Herrn Robert Walz, Leiter Gebäudemanagement 3. Informationen zur aktuellen Abbausituation in der Kiesgrube Rißegg Vorgestellt durch Herrn Holder, Geschäftsführer K.S.V. und Herrn Geisinger, Leiter Kiesgrube Rißegg 4. Haushaltsmittelanmeldung Sonstiges/Verschiedenes Nichtamtlicher Teil Sportverein Rissegg 1951 e.v. Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung der Abteilung Tischtennis. Diese findet statt am um 20:00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg. Tagesordnung: 1: Begrüßung 2: Bericht des Abteilungsleiters 3: Bericht des Jugendleiters 4: Bericht des Kassenwarts 5: Bericht des Kassenprüfers 6: Entlastung 7: Neuwahlen 8: Verschiedenes Redaktionsschluss ist Mittwochmorgen Uhr! Heuweg Biberach Telefon Telefax OVRissegg@Biberach-Riss.de Öffnungszeiten Mo - Mi, Fr 8:30-11:45 Uhr Mo 14:00-18:30 Uhr Do 14:00-17:00 Uhr Sprechzeiten des Ortsvorstehers Mo 16:30-18:30 Uhr Um Terminvereinbarung wird gebeten.

2 - 2 - Einladung zur Jahreshauptversammlung Wann? am Sonntag, den Um wie viel Uhr? um 19:30 Uhr Wo? in der Alten Schule in Rindenmoos Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Berichte aus der Vorstandschaft 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Wahlen 5. Anträge 6. Rückblick Umzug Sonstiges Im Anschluss an den offiziellen Teil, laden wir euch wieder herzlich ein, bei einem Stück Pizza den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Alle aktive und fördernde Mitglieder, sowie Familienmitglieder, interessierte Nichtmitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung an der Jahreshauptversammlung und freuen uns auf euch. Die Vorstandschaft Seniorengemeinschaft Rißegg/Rindenmoos Vor der Sommerpause wollen wir wieder zu unserer traditionellen Ausfahrt mit Maiandacht aufbrechen. Die Abfahrt in Rindenmoos ist für Uhr vorgesehen, danach in der Reihenfolge Halt am Kath. Kiga in Rißegg, Steige und Halde. Unter dem Motto Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne ist so nah, führt uns unsere diesjährige Ausfahrt nach Steinhausen zur schönsten Dorfkirche der Welt. Hier werden wir um Uhr zu einer Führung durch die Kirche begrüßt. Im Anschluss halten wir dort unsere Maiandacht. Danach geht es mit dem Bus Richtung Steinenberg bei Bad Waldsee. Hier besuchen wir den Mostgarten der Familie Waggershauser, die mittlerweile auf mehr als 5 ha Fläche Aroniabeeren anbaut, eine aus Nordamerika stammende schwarze Apfelbeere. Mit dem Mostzügle geht es weiter zu einer Fahrt über verschiedene Stationen durch die Obstplantage, nach der wir uns abschließend zu einem Vesper in der Besenwirtschaft zusammen finden. Die Rückkehr in Rißegg ist für ca Uhr geplant. Auf einen schönen Ausflug mit ihnen freut sich das Seniorenteam. Für diese Ausfahrt sind noch 11 Plätze frei! StadtVerführungen in Biberach Termin Thema Stadtführer Dauer Sa StadtVerführung am Samstagnachmittag mit Weißem Turm Frau Hagmann 2 Std Treffpunkt: Spitalhof, Museum Biberach, 15 Uhr, 8 So C. M. Wieland Spötter und Weinkenner mit Weinprobe, ab 18 Jahren. Treffpunkt: Spitalhof, Museum Biberach. 14 Uhr, 13 Frau Garlin 2,5 Std. Gut zu wissen: Keine Anmeldung erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Kinder bis 10 Jahre gehen kostenlos mit. Studenten und Schüler ab 11 Jahren bezahlen die Hälfte des regulären Preises. Helfer für Papierkram gesucht Der Fonds 1:1 Mensch zu Mensch für Integrationshilfen von Thomas Fettback sucht Ehrenamtliche, die Menschen jeglichen Alters und aller Nationalitäten bei der Erledigung von Papierangelegenheiten behilflich sind. Diese sollten laut Ex-OB wenige Stunden Zeit sowie gesunden Bürger- und Menschenverstand mitbringen. Die Helfer erhalten auch eine Einführung sowie entsprechende Adresslisten. Unter dem Projektnamen PAPIER.frieden ist geplant, eine Anlaufstelle im LIVING.room in der Waaghausstraße 6 einzurichten. Sie soll zwei Mal wöchentlich für zwei Stunden besetzt sein. Zumeist geht es dabei um Unterstützung bei Bewerbungen oder Korrespondenz mit Behörden. Fettback spricht von großem Bedarf an solch einem niederschwelligen Angebot, nicht nur bei Flüchtlingen. Susanne Gnann von Jugend Aktiv hatte ihn darauf aufmerksam gemacht. Gründe seien Sprachbarrieren, Verständnisprobleme, Unwissenheit, mangelnde Vertrautheit mit dem System oder schlicht das Fehlen von Hardware.

3 - 3 - Neben Scanner, Drucker, Telefon, Computer samt spezieller Software und Büromaterial wird auch das Internet gestellt. Frau Gnann wird Helfer schulen und ihnen aus ihrer Erfahrung berichten. Mit ein paar Telefonnummern von Ämtern sowie einige Beratungsangebote oder Portale im Internet lassen sich in den meisten Fällen Lösungen finden. Herrn Thomas Fettback ist es wichtig, dass es weder um Fach- noch Rechtsberatung geht. Vielmehr soll das Projekt Fachberatungsstellen unterstützen. Je besser deren Klienten vorbereitet sind, desto effektiver könnten die professionellen Berater helfen. Die Beratungstermine sind daher zu den Öffnungszeiten der zuständigen Stellen und Ämter vorgesehen. Wer bereit ist, 1:1 Mensch zu Mensch beim Projekt PAPIER.frieden zu unterstützen, kann sich bei Thomas Fettback per melden: mail@thomas-fettback.de. Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen Am Dienstag, 25. April 2017 um 19 Uhr stellt Herr Andreas Kemper die Arbeit der Offenen Hilfen und des Service Hauses Biberach vor. Die Offenen Hilfen gehören zum Heggbacher Wohnverbund. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige durch vielfältige Angebote und Hilfen. Sie handeln dabei immer nach den Prinzipien der Selbstbestimmung und Inklusion. So ermöglichen sie Menschen mit Behinderungen zahlreiche Angebote zur Teilnahme am Leben und an der Gesellschaft. Durch die entlastenden Angebote unterstützen sie außerdem die pflegenden und betreuenden Angehörigen. Betreuungsverein Landkreis Biberach e.v., Bahnhofstr. 29, 3. OG, Biberach. Anmeldung unter: Tel: oder info@betreuungsverein-bc.de. Musikverein Ummendorf - Floh- und Trödelmarkt in Ummendorf Am Samstag, 29. April 2017 findet wie jedes Jahr der traditionsreiche und idyllische Flohmarkt in Ummendorf statt. Von 7:30 15:00 Uhr erwartet Sie der Musikverein zum großen Flohmarkt rund um das Bräuhaus Ummendorf. Ein einzigartiges Angebot an gebrauchten Gegenständen, Trödel und allerlei interessanten Dingen erwartet Sie. Wir vom Musikverein bieten Ihnen Speisen und Getränke an, damit ihr Aufenthalt beim Flohmarkt ein rundum schönes Erlebnis wird. Anmeldungen für Verkaufsstände nimmt der Musikverein Ummendorf unter der flohmarkt@ braeuhaus.de oder der Tel entgegen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage Übrigens: Am 01. Mai 2017 findet wieder der traditionelle Maibockanstich beim Bräuhaus Ummendorf statt. NABU Frühlingserwachen im Burrenwald Am Sonntag, 23. April, bietet der NABU eine Führung mit dem Titel Frühlingserwachen an. Zusammen mit Nicole Jüngling geht es entlang des Burrenwaldes auf die Suche nach den Pionieren des Frühlings: Das erste Brummen der Hummelköniginnen, Zitronenfalter auf der Suche nach Blüten, die Gesänge von Goldammer und Singdrossel und die zarten Blüten der Frühjahrsblüher. Treffpunkt ist um 8 Uhr an der Burrengaststätte an der B312, Burren 1. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden. Hinterher besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück in der Burrengaststätte, bei dem auch Speisen mit Wildkräutern, die um diese Jahreszeit zu finden sind, angeboten werden. Girls'Day bei den Stadtwerken Biberach Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Der Girls'Day findet am 27. April 2017 statt. Die Stadtwerke Biberach nehmen dieses Jahr ebenfalls am Girls'Day teil und bringen den interessierten Schülerinnen die Berufe im Hallensportbad in Biberach näher. An diesem Tag ist viel geboten: Die Mädchen dürfen unter anderem Wasserwerte messen, es werden Rettungsübungen gezeigt und durchgeführt, der Aufsichtsdienst wird erläutert und sie erhalten einen Überblick über die technischen Anlagen. Wer Interesse hat, am diesjährigen Girls'Day im Hallensportbad Biberach teilzunehmen, sollte sich so schnell wie möglich bei Frau Schröder unter oder per Mail unter L.Schroeder@ewariss.de anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Unter diesen Kontaktdaten steht Frau Schröder auch gerne für Rückfragen zur Verfügung.

4 - 4 - Anzeigen AL-KO Classic 4,24 P S Benzin- Rasenmäher, 42 cm, 7 x höhenverstellbar, Korb 65 L, Breitreifen und kugelgelagerte Räder, nur kurz benützt, NP 299 : VB 150, Tel BC Katholische Kirchengemeinde St. Gallus Rißegg Pfarrbüro Mittelbergstraße 29, Biberach Tel.: 07351/ dreifaltigkeit.biberach@drs.de Gottesdienstordnung 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag, 23. April :30 Uhr Messfeier ( + Josef, Elisabeth, Johann, Markus und Rosalie Trinz, + Elisabeth Schaaf) gleichzeitig Kinderkirche im Bischof-Sproll-Haus Donnerstag, 27. April :30 Uhr Rosenkranz Ministrantendienst am Sonntag, 23. April, 9.30 Uhr: Julia Hochhausen, Louisa Weckerle, Nina Hinderhofer, Clara Staudenrausch, Gregor & Roman Angele Kirchliche Mitteilungen Kinderkirche Zur Kinderkirche am Sonntag, 23. April, um 9:30 Uhr, im Untergeschoss des katholischen Kindergartens sind alle Kinder ab ca. 3 Jahren, gerne auch mit ihren Eltern, ganz herzlich eingeladen. Der nächste Termin ist am 21. Mai. Projektchor Taizé 2017 Laudate omnes gentes, laudate domino - dies ist eines von vielen Taizé-Liedern die man kennt und doch nicht richtig singen kann. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Taizé-Projektchor, bei dem Bekanntes und Unbekanntes aus dem Liederschatz von Taizé im vierstimmigen Chor erarbeitet wird. Ab 3. Mai probt der Chor jeden Mittwoch von 20-21:30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Birkendorfer Str. 4. Zwei Gottesdienste in St. Josef und Hl. Dreifaltigkeit schließen das Projekt Ende Mai ab. Alle, die gerne einmal singen wollen - mit oder ohne Chorerfahrung - sind herzlich eingeladen. Wer Fragen hat, wende sich an Edith Fuchs, Tel

5 - 5 - Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Pfarrerin Andrea Luiking, Lindenstraße 9, Ummendorf, Tel pfarramt.ummendorf@elkw.de Büro: Susanne Koch, Dienstag und Donnerstag, 8-11 Uhr Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1, 3 Samstag, 22. April :00 Uhr Repair-Café (Versöhnungskirche) Sonntag, 23. April :30 Uhr Gottesdienst (Versöhnungskirche; Pfr. Schmieg) AUS DER GEMEINDE Am Ende der Osterferien laden wir wieder zum Repair-Café ein. Jeder, der ein defektes Teil hat oder auch an einem Textilstück etwas zu nähen oder zu ändern hat, kann am 22. April ab 14 Uhr in die Versöhnungskirche kommen. Die Experten werden Ihnen dabei helfen, zu reparieren oder abzuändern. Für die Wartezeit gibt es wieder Kaffee und Kuchen und sicherlich viele interessante Gespräche. Der Erlös geht wie immer an die Aktion gut bedacht zur Sanierung des Daches der Versöhnungskirche. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an uns (Tel , repair-cafe@ummendorf.org). Gottesdienst Am Sonntag, 23. April 2017 gestaltet Krankenhaus und Hochschulpfarrer Albrecht Schmieg den Gottesdienst in der Versöhnungskirche um 10:30 Uhr. Nachmittag für Ältere Am Dienstag, 25. April, 14:30 Uhr kommt Georg Berchtold zu uns zum Nachmittag für Ältere. Er wird uns Wissenswertes und Informatives zu Ernst Barlach mitbringen. Ernst Barlach war ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Er ist bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen. Natürlich kommt aber auch der gesellige Teil mit Singen, Kaffee trinken und Gesprächen nicht zu kurz. Herzliche Einladung an alle zu diesem sicherlich interessanten Nachmittag. Kirchengemeinderat Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates findet am Dienstag, 25. April um 19:30 Uhr in der Versöhnungskirche statt. Es geht v. a. um folgende Tagesordnungspunkte: - Rückblick auf Ausstellung und Feiertage Konfirmationen Sanierung kleiner Saal Beauftragte Faire Gemeinde - Sonstiges.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 14. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 14. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v. Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 11. April 2017 Nr. 14 Nichtamtlicher Teil Sportverein Rissegg 1951 e.v. Tischtennis - Vorankündigung Abteilungsversammlung Am 27. April 2017, 20:00

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 23. Mai 2018 Nr. 19 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist vom 22. Mai - 1. Juni 2018 geschlossen. Ab Montag, 4. Juni

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2016 Nr. 17. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2016 Nr. 17. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 19. Mai 2016 Nr. 17 Amtlicher Teil Mitteilungsblatt Am Donnerstag, 26. Mai 2016 (KW 21) erscheint wegen des Feiertages kein Mitteilungsblatt. Ortsverwaltung

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 19. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 19. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 18. Mai 2017 Nr. 19 Amtlicher Teil Im KW 21 erscheint das Mitteilungsblatt wegen des Feiertages (Christi Himmelfahrt) bereits am Dienstag, 23. Mai

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 6. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 6. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 16. Februar 2017 Nr. 6 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 21. Februar 2017 findet um 19.00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg eine

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 20. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2017 Nr. 20. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 23. Mai 2017 Nr. 20 Amtlicher Teil Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Freitag, 26. Mai 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Die Ortsverwaltung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 5. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 5. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 7. Februar 2018 Nr. 5 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Rosenmontag und Fasnetsdienstag, 12. und 13. Februar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 7. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 7. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 23. Februar 2017 Nr. 7 Amtlicher Teil Neue Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Rißegg Ab 6. März 2017 gelten für die Ortsverwaltung geänderte Öffnungszeiten.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2016 Nr. 23. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2016 Nr. 23. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 51 7. Juli 2016 Nr. 23 Amtlicher Teil Turn- und Festhalle in Rißegg geschlossen Wegen Erneuerung des Bodenbelages ist die Turn- und Festhalle in der

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 16. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2017 Nr. 16. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 27. April 2017 Nr. 16 Amtlicher Teil Rißegg soll schöner werden Ortsputzete war ein voller Erfolg Eine ansehnliche Schar von Helfern war am Freitag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 6. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 6. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 14. Februar 2018 Nr. 6 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, den 20. Februar 2018 findet um 19:00 Uhr in der Kleinen Schule in Rißegg

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 39. Amtlicher Teil. Aus dem Gemeinderat

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 39. Amtlicher Teil. Aus dem Gemeinderat Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 2. November 2017 Nr. 39 Amtlicher Teil Aus dem Gemeinderat CDU Gemeinderatsfraktion in Rißegg-Rindenmoos Die CDU-Gemeinderatsfraktion besuchte im

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 21. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 21. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 13. Juni 2018 Nr. 21 Amtlicher Teil Schützenfieber bei der e.wa riss: Ab sofort gibt es spezielle Produkte zum Schützenfest Bei der e.wa riss kommt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 16. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v.

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Mai 2018 Nr. 16. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Sportverein Rissegg 1951 e.v. Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 3. Mai 2018 Nr. 16 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung ist am Freitag, 11. Mai 2018 geschlossen. Nichtamtlicher Teil Sportverein

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 5. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2017 Nr. 5. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 9. Februar 2017 Nr. 5 Amtlicher Teil Hundekot und Müll auf öffentlichen und privaten Flächen in Rißegg Erneut erreichte die Ortsverwaltung mehrfach

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2017 Nr. 28. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juli 2017 Nr. 28. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 27. Juli 2017 Nr. 28 Amtlicher Teil Die Ortsverwaltung Rißegg ist vom 7. bis 25. August geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Einige städtische

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Januar 2018 Nr. 4. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Januar 2018 Nr. 4. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 31. Januar 2018 Nr. 4 Amtlicher Teil Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Rosenmontag und Fasnetsdienstag, 12. und 13. Februar

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 40. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2017 Nr. 40. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 16. November 2017 Nr. 40 Amtlicher Teil Busfahrpläne 2018 Die neuen Busfahrpläne 2018 sind erschienen. Die Fahrpläne für die Linien 4, 5, 7 und

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Januar 2017 Nr. 2. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Januar 2017 Nr. 2. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 55 19. Januar 2017 Nr. 2 Amtlicher Teil Die Ortsverwaltung Rißegg ist am Freitag, den 20.01.22017 geschlossen. Edith Ladwig feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 7. Nichtamtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Februar 2018 Nr. 7. Nichtamtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 21. Februar 2018 Nr. 7 Nichtamtlicher Teil Musikverein Rißegg - Rindenmoos e. V. VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE VORANZEIGE Papiersammlung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2016 Nr. 37. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang November 2016 Nr. 37. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 54 3. November 2016 Nr. 37 Amtlicher Teil Lesenachmittag in der Grundschule Rißegg Am Samstag, den 12. November 2016, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr ist die

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2018 Nr. 14. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang April 2018 Nr. 14. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 18. April 2018 Nr. 14 Amtlicher Teil Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, den 24. April 2018 findet um 18:30 Uhr in der Alten Schule in Rindenmoos

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 20. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang Juni 2018 Nr. 20. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 6. Juni 2018 Nr. 20 Amtlicher Teil Vorverkauf der Schützenbus-Wochenkarten Auch dieses Jahr fahren die Schützenbusse wieder von Freitag, 13. Juli,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang März 2018 Nr. 12. Amtlicher Teil

Rißegg-Rindenmoos. Amtliches Mitteilungsblatt. Jahrgang März 2018 Nr. 12. Amtlicher Teil Rißegg-Rindenmoos Amtliches Mitteilungsblatt Jahrgang 56 28. März 2018 Nr. 12 Amtlicher Teil Ortsputzete - Rißegg und Rindenmoos soll schöner werden Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr, hat die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr