Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen"

Transkript

1 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2014 / 2015

2 2

3 3 Ausleihbedingungen und -hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen für den pädagogischen Dienstgebrauch ist ein Bibliotheksausweis mit pädagogischem Nachweis (sog. Lehrerausweis) erforderlich. Sie finden den Vordruck Nachweis über pädagogische Tätigkeit, den Sie für die Ausstellung eines Lehrerausweises benötigen, am Ende dieses Kataloges. Bitte geben Sie bei jeder Bestellung die Nummer des Bibliotheksausweises an. Bestellungen bzw. Ausleihen ohne Bibliotheksausweis sind nicht möglich. Sie müssen Medien der SBA vor der Ausleihe telefonisch oder per bestellen. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. Die Leihfrist für entliehene Medienkisten beträgt vier Wochen, für entliehene Klassensätze sechs Wochen. Eine Verlängerung der Leihfrist ist nur bei der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle möglich, bitte rufen Sie rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist an. Die Leihfrist kann um zweimal zwei Wochen bei Medienkisten und zweimal drei Wochen bei Ganztexten verlängert werden, solange die Medien nicht vorbestellt sind. Während der Sommerferien ist eine Ausleihe nicht möglich. Eine Reservierung von Medien zu einem bestimmten Termin ist nicht möglich. Für beschädigte oder verlorene Bücher müssen Sie Buchersatz leisten. Die Weitergabe der Medien an Kolleginnen oder Kollegen ist nicht gestattet. Bei Rückgabe unvollständige Medienkisten werden nicht zurückgebucht, bitte reichen Sie fehlende Medien umgehend nach, bei Verlust müssen Sie Ersatz leisten. Bitte bringen Sie zum Abholen bestellter Medien Ihren Bibliotheksausweis mit, in einigen Bibliotheken ist die Ausleihe von Medien nur noch über eine Selbstverbuchungsanlage möglich, ohne Ausweis erhalten Sie keine Medien! Bestellung von Texten und Medienkisten: telefonisch per FAX per stadtbibliothek.sba@mannheim.de Sie können zu folgenden Zeiten bestellen: Mo, Di, Mi, Do 8:30 15:30, Fr 8:30 11:30 Uhr Außerhalb der Bestellzeiten oder bei Abwesenheit der Bibliotheksmitarbeiter können Sie Ihren Bestellwunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden dann über Verfügbarkeit und Ausleihzeitraum des gewünschten Textes bzw. der gewünschten Medienkiste telefonisch oder per informiert. Abholung bestellter Texte und Kisten und Rückgabe zu folgenden Zeiten im Dalberghaus (N 3, 4): Di, Mi, Do 13:00 18:00 Uhr, Fr 11:00 18:00 Uhr, 1. Sa im Monat 10:00 14:00 Uhr Möglich ist auch die Abholung und Rückgabe in jeder Zweigstelle der Stadtbibliothek, die Anschriften finden Sie auf Seite 55 des Verzeichnisses.

4 4 Unsere Informations-Angebote: Weitere Kataloge (Ganztexte für Grundschulen, Ganztexte ab der 5. Klassenstufe, sowie Medienkisten für Kindergarten und Vorschule, für Grundschule oder für weiterführende Schulen) stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Sie erhalten die Listen auch in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim. Die Anschriften finden Sie auf Seite 55 dieses Katalogs. Sollten Sie Fragen zum Angebot und nach weiteren Leistungen der Bibliotheken im Schulbereich haben, geben wir Ihnen gerne Auskunft. Ihre Anregungen und Wünsche sind stets willkommen! Birgit Gaßmann-Fricke Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbibliothek Mannheim Zeichenerklärung: NEU LK DVD Englisch für Kinder Indianer NEU neu im Bestand der ausleihbaren Ganztexte gekürzte, einfache Texte für leseschwache Schüler, z.t. mit Aufgaben und Textverständnisfragen ANTOLIN: Interaktive Leseförderung mit Das Buchportal für Schüler der Klasse LK DVD zum Text entleihbare Unterrichtsmaterialien von verschiedenen Verlagen und Institutionen zum Text entleihbare Literatur-Kartei vom Verlag an der Ruhr Literaturverfilmungen zur Begleitung der Lektüre englischsprachige Bücher Medienkisten: Zusammenstellung verschiedener Medien zu einem Thema oder einer Person Inhalt und des Buches in Stichworten

5 5 AUTORENREGISTER A Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin Auer, Martin. Lieschen Radieschen und der Lämmergeier B Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Banscherus, Jürgen. Krach im Zirkus Zampano Bartoli y Eckert, Petra. Das traust du dich nie, Jona! Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du? Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein Boie, Kirsten. Mit Jakob wurde alles anders Boie, Kirsten. Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen Brezina, Thomas. Rätsel um das Schneemonster Brinx, Thomas. Ibo hat einen Vogel Busch, Wilhelm. Max und Moritz D Dahl, Roald. Matilda Dahl, Roald. Die Zwicks stehen kopf Dearsley, Linda. Mrs. Smith s crocodile Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule E Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein Estrella, Melanie. Luzie findet einen Vogel F Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald Färber, Werner. Florian, der Feuerwehrmann Färber, Werner. Vorsicht, große Schwester Färber, Werner. Winnotami, der kleine Indianer Feth, Monika. Mit Zahnspange und Sommersprossen Fietzek, Petra. Superspiel für Flo Flegel, Sissi. Gruselnacht im Klassenzimmer Fuchs, Thomas. Gewitternacht auf Burg Flüsterstein Funke, Cornelia. Emma und der Blaue Dschinn Funke, Cornelia. Emma und der Blaue Dschinn Leseprojekt Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer G Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute! Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile Günyüz, Melike. Gukki, der kleine Rabe = Gukki Küçük Karga... 22

6 6 H Härtling, Peter. Ben liebt Anna Härtling, Peter. Oma Härtling, Peter. Sofie macht Geschichten Härtling, Peter. Das war der Hirbel Haferkamp, Kai. Das Schwarze Phantom Hasler, Eveline. Der Buchstabenclown Hasler, Eveline. Der Buchstabenvogel Hasler, Eveline. Die Hexe Lakritze Heck, Elisabeth. Der junge Drache Heine, Helme. Freunde Holthausen, Luise. Drei Freunde decken auf I / J Janosch. Post für den Tiger Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst K Kästner, Erich. Das doppelte Lottchen Kästner, Erich. Emil und die Detektive Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Leseprojekt Kästner, Erich. Konferenz der Tiere Kasmann, Guido. Appetit auf Blutorangen Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht Kirchgäßner, Andreas. Das geheime Hexenfest Klages, Simone. Wolle und Rosie Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben Knister. Die Sockensuchmaschine Koenig, Christina. Gespensterjagd um Mitternacht = Chasing ghosts after midnight Kopietz, Gerit. Joschi im Tal der Wölfe Korschunow, Irina. Der Findefuchs Korschunow, Irina. The Foundling Fox Korschunow, Irina. Hanno malt sich einen Drachen Korschunow, Irina. Wuschelbär Krause, Amanda. Piratengeschichten Krause, Ute. Minus Drei wünscht sich ein Haustier Kühl, Katharina. Alexandra Superfetzig L Le Huray, Judith. Baby-Monster Max Le Huray, Judith. Der Könner Lenk, Fabian. Der Meisterdieb Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach Lindgren, Astrid. Kindertag in Bullerbü Lindgren, Astrid. Michel in der Suppenschüssel... 34

7 Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf Leseprojekt Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Leseprojekt Lindgren, Astrid. Wir Kinder aus Bullerbü Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel Lionni, Leo. Der Buchstabenbaum Lionni, Leo. Frederick Lobe, Mira. Das Schlossgespenst Loon, Paul van. Rölfchen Werwölfchen M Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser Maar, Paul. Jakob und der große Junge Maar, Paul. Das kleine Känguru in Gefahr Maar, Paul. Lippels Traum Maar, Paul. Lippels Traum Leseprojekt Maar, Paul. Tina und Timmi kennen sich nicht Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage Mahrhofer, Christina. Das schmeckt mir: Essen und Trinken Mahrhofer, Christina. Was Wasser alles kann Mai, Manfred. Grimms Märchen Mai, Manfred. Die Schildbürger Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben McKee, David. Elmer and the wind McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi Mechtel, Angelika. Paula bei den Walen Meyer-Dietrich, Inge. Der kleine Drache und der Monsterhund Michels, Tilde. Igel, komm, ich nehm dich mit Moost, Nele. Von wegen schüchtern Mozart, Wolfgang Amadeus. Die Zauberflöte (siehe bei Zauberflöte) N Nahrgang, Frauke. Ritter Tobi und der kleine Drache Hoppla Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh Nöstlinger, Christine. Fernsehgeschichten vom Franz Nöstlinger, Christine. Ein Kater ist kein Sofakissen Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl Nöstlinger, Christine. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig O Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler P Packard, Edward. Die Insel der 1000 Gefahren Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer Pelgrom, Els. Umsonst geht nur die Sonne auf Pfister, Marcus. Hoppel lernt schwimmen Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen Preußler, Otfried. Das kleine Gespenst

8 8 Preußler, Otfried. Die kleine Hexe Preußler, Otfried. Der Räuber Hotzenplotz R Rahn, Sabine. Florian findet neue Freunde Recheis, Käthe. Kleiner Wa-gusch Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule = Pia Okula Başlıyor S Scheffler, Ursel. Alle nannten ihn Tomate Scheffler, Ursel. Paula sieht Gespenster Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz Schmeißer, Frank. Hamstermän Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond Scholes, Katherine. Sams Wal Seltmann, Christian. Henri erbt ein Monster Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen Sharmat, Marjorie W. Nick Nase auf der Saurierspur Siegner, Ingo. Der kleine Drache Kokosnuss Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir Steinwart, Anne. Karlotta lässt sich nichts gefallen T Thenior, Ralf. Schneewittchen, pass auf! Thomas, Doris. Zabu Tielmann, Christian. Anpfiff für die Superkicker Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel U Uebe, Ingrid. Mimis größtes Abenteuer Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer V Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen W Weber, Annette. Wer ist Lolly_blu? Welsh, Renate. Sonst bist du dran! Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre Wippersberg, Walter. Max, der Unglücksrabe Wölfel, Ursula. Feuerschuh und Windsandale Wölfel, Ursula. Fliegender Stern Wölfel, Ursula. Joschis Garten Z Die Zauberflöte. Von Wolfgang Amadeus Mozart Ziegler, Cornelia. Detektivbüro Viermalklug Ziegler, Cornelia. Fehlerteufel Klecks Zöller, Elisabeth. Gruß und Kuss dein Julius... 30

9 9 THEMENREGISTER Abenteuer Auer, Martin. Lieschen Radieschen und der Lämmergeier... Klasse 2 Kopietz, Gerit. Joschi im Tal der Wölfe... Klasse 2 Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur... Klasse 4 Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter... Klasse 4 Maar, Paul. Lippels Traum... Klasse 4 Packard, Edward. Die Insel der 1000 Gefahren... Klasse 4 Alt sein Härtling, Peter. Oma... Klasse 4 Andere Länder Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du?... Klasse 1 Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler... Klasse 3 Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen... Klasse 3 Anderssein McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi... Klasse 1 Günyüz, Melike. Gukki der kleine Rabe... Klasse 2 Außenseiter Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel... Klasse 2 Scheffler, Ursel. Alle nannten ihn Tomate... Klasse 2 Korschunow, Irina. Hanno malt sich einen Drachen... Klasse 3 Wölfel, Ursula. Feuerschuh und Windsandale... Klasse 3 Behinderte Le Huray, Judith. Der Könner... Klasse 1 Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile... Klasse 4 Härtling, Peter. Das war der Hirbel... Klasse 4 Briefe / Post Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen,... Klasse 2 Janosch. Post für den Tiger... Klasse 2 Detektive Sharmat, Marjorie W. Nick Nase auf der Saurierspur... Klasse 2 Ziegler, Cornelia. Detektivbüro Viermalklug... Klasse 2 Banscherus, Jürgen. Krach im Zirkus Zampano... Klasse 3 Brezina, Thomas. Rätsel um das Schneemonster... Klasse 4 Haferkamp, Kai. Das Schwarze Phantom... Klasse 4 Kästner, Erich. Emil und die Detektive... Klasse 4 Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre... Klasse 4 deutsch-türkisch Günyüz, Melike. Gukki der kleine Rabe... Klasse 2 Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule... Klasse 2 Diktatur Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald... Klasse 4 Fabel Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald... Klasse 4 Kästner, Erich. Konferenz der Tiere... Klasse 4 Familie Färber, Werner. Vorsicht, große Schwester... Klasse 2 Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein... Klasse 3 Nöstlinger, Christine. Fernsehgeschichten vom Franz... Klasse 3

10 10 Boie, Kirsten. Mit Jakob wurde alles anders... Klasse 4 Härtling, Peter. Oma... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig... Klasse 4 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 4 Fantastisches - Fantasy Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen... Klasse 1 Heck, Elisabeth. Der junge Drache... Klasse 2 Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht... Klasse 2 Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All... Klasse 2 Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser... Klasse 2 Moost, Nele. Von wegen schüchtern... Klasse 2 Ziegler, Cornelia. Fehlerteufel Klecks... Klasse 2 Dahl, Roald. Die Zwicks stehen kopf... Klasse 3 Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule... Klasse 3 Dahl, Roald. Matilda... Klasse 4 Funke, Cornelia. Emma und der blaue Dschinn... Klasse 4 Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig... Klasse 4 Feuer/Feuerwehr Färber, Werner. Florian, der Feuerwehrmann... Klasse 1 Freundschaft Liebe Heine, Helme, Freunde... Klasse 1 Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch... Klasse 1 Feth, Monika. Mit Zahnspange und Sommersprossen... Klasse 2 Korschunow, Irina. Wuschelbär... Klasse 2 Kühl, Katharina. Alexandra Superfetzig... Klasse 2 Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel... Klasse 2 Rahn, Sabine. Florian findet neue Freunde... Klasse 2 Zöller, Elisabeth. Gruß und Kuss dein Julius... Klasse 2 Boie, Kirsten. Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen... Klasse 3 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben... Klasse 3 Thenior, Ralf. Schneewittchen, pass auf!... Klasse 3 Boie, Kirsten. Mit Jakob wurde alles anders... Klasse 4 Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile... Klasse 4 Härtling, Peter. Ben liebt Anna... Klasse 4 Klages, Simone. Wolle und Rosie... Klasse 4 Fußball Fietzek, Petra. Superspiel für Flo... Klasse 2 Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen... Klasse 3 Tielmann, Christian. Anpfiff für die Superkicker... Klasse 4 Gefühle Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen... Klasse 1 Korschunow, Irina. Wuschelbär... Klasse 2 Geschwister Le Huray, Judith. Baby-Monster Max... Klasse 1 Färber, Werner. Vorsicht, große Schwester... Klasse 2 Steinwart, Anne. Karlotta lässt sich nichts gefallen... Klasse 2 Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein... Klasse 3

11 11 Gespenster Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst... Klasse 2 Lobe, Mira. Das Schlossgespenst... Klasse 2 Kasmann, Guido. Appetit auf Blutorangen... Klasse 3 Preußler, Otfried. Das kleine Gespenst... Klasse 3 Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur... Klasse 4 Gewalt Mobbing Maar, Paul. Jakob und der große Junge... Klasse 3 Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen... Klasse 4 Welsh, Renate. Sonst bist du dran!... Klasse 4 Gruseln Loon, Paul van. Rölfchen Werwölfchen... Klasse 4 Hexen Kirchgäßner, Andreas. Das geheime Hexenfest... Klasse 1 Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben... Klasse 1 Hasler, Eveline. Die Hexe Lakritze... Klasse 2 Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat... Klasse 2 Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen... Klasse 3 Preußler, Otfried. Die kleine Hexe... Klasse 3 Historisches Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler... Klasse 3 Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht... Klasse 4 Pelgrom, Els. Umsonst geht nur die Sonne auf... Klasse 4 Indianer Färber, Werner. Winnotami, der kleine Indianer... Klasse 1 Kopietz, Gerit. Joschi im Tal der Wölfe... Klasse 2 Recheis, Käthe. Kleiner Wa-gusch... Klasse 3 Wölfel, Ursula. Fliegender Stern... Klasse 4 Kinderarbeit Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen... Klasse 3 Pelgrom, Els. Umsonst geht nur die Sonne auf... Klasse 4 Krieg/Frieden Kästner, Erich. Konferenz der Tiere... Klasse 4 Krimi Lenk, Fabian. Der Meisterdieb... Klasse 3 Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 4 Klages, Simone. Wolle und Rosie... Klasse 4 Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein... Klasse 4 Lustiges Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer... Klasse 1 Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben... Klasse 1 Seltmann, Christian. Henri erbt ein Monster... Klasse 1 Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen,... Klasse 2 Brinx, Thomas. Ibo hat einen Vogel... Klasse 2 Härtling, Peter. Sofie macht Geschichten... Klasse 2 Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All... Klasse 2 Krause, Ute. Minus Drei wünscht sich ein Haustier... Klasse 2 Lindgren, Astrid. Kindertag in Bullerbü... Klasse 2 Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser... Klasse 2

12 12 Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh... Klasse 2 Schmeißer, Frank. Hamstermän... Klasse 2 Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer... Klasse 2 Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein... Klasse 3 Dahl, Roald. Die Zwicks stehen kopf... Klasse 3 Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule... Klasse 3 Knister. Die Sockensuchmaschine... Klasse 3 Lindgren, Astrid. Michel in der Suppenschüssel... Klasse 3 Mai, Manfred. Die Schildbürger... Klasse 3 Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz... Klasse 3 Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer... Klasse 3 Dahl, Roald. Matilda... Klasse 4 Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur... Klasse 4 Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute!... Klasse 4 Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach... Klasse 4 Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf... Klasse 4 Loon, Paul van. Rölfchen Werwölfchen... Klasse 4 Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig... Klasse 4 Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein... Klasse 4 Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen... Klasse 4 Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir... Klasse 4 Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt... Klasse 4 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 4 Märchen Mai, Manfred. Grimms Märchen... Klasse 2 Die Zauberflöte... Klasse 4 Mittelalter Lenk, Fabian. Der Meisterdieb... Klasse 3 Mai, Manfred. Die Schildbürger... Klasse 3 Musik Die Zauberflöte... Klasse 4 Natur Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond... Klasse 1 Piraten Krause, Amanda. Piraten... Klasse 2 Ritter Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer... Klasse 2 Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz... Klasse 3 Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt... Klasse 4 Schule Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst... Klasse 2 Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule... Klasse 2 Zöller, Elisabeth. Gruß und Kuss dein Julius... Klasse 2 Thenior, Ralf. Schneewittchen, pass auf!... Klasse 3 Flegel, Sissi. Gruselnacht im Klassenzimmer... Klasse 4 Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer... Klasse 4 Welsh, Renate. Sonst bist du dran!... Klasse 4

13 13 Silbenmethode Meyer-Dietrich, Inge. Der kleine Drache und der Monsterhund... Klasse 1 Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat... Klasse 2 Spannung Scheffler, Ursel. Paula sieht Gespenster... Klasse 2 Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen... Klasse 3 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben... Klasse 3 Scholes, Katherine. Sams Wal... Klasse 3 Brezina, Thomas. Rätsel um das Schneemonster... Klasse 4 Flegel, Sissi. Gruselnacht im Klassenzimmer... Klasse 4 Fuchs, Thomas. Gewitternacht auf Burg Flüsterstein... Klasse 4 Stadtgeschichte Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht... Klasse 4 Tiere Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du?... Klasse 1 Lionni, Leo. Frederick... Klasse 1 Michels, Tilde. Igel, komm, ich nehm dich mit... Klasse 1 Pfister, Marcus. Hoppel lernt schwimmen... Klasse 1 Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond... Klasse 1 Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin... Klasse 2 Korschunow, Irina. Der Findefuchs... Klasse 2 Mechtel, Angelika. Paula bei den Walen... Klasse 2 Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh... Klasse 2 Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein... Klasse 3 Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein... Klasse 3 Estrella, Melanie. Luzie findet einen Vogel... Klasse 3 Nöstlinger, Christine. Ein Kater ist kein Sofakissen... Klasse 3 Scholes, Katherine. Sams Wal... Klasse 3 Thomas, Doris. Zabu... Klasse 3 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 4 Umwelt - Umweltschutz Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin... Klasse 2 Scholes, Katherine. Sams Wal... Klasse 3 Thomas, Doris. Zabu... Klasse 3 Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre... Klasse 4 Urzeit - Vorzeit Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur... Klasse 4 Vampire Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer... Klasse 3 Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir... Klasse 4 Winter Lionni, Leo. Frederick... Klasse 1 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben... Klasse 3 Brezina, Thomas. Rätsel um das Schneemonster... Klasse 4 Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen... Klasse 4

14 14 Zauberer Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer... Klasse 1 Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein... Klasse 3 Zeitung Holthausen, Luise. Drei Freunde decken auf... Klasse 4 Zirkus Banscherus, Jürgen. Krach im Zirkus Zampano... Klasse 3 Weitere Informationen zu unseren erweiterten interkulturellen Angeboten finden Sie auf Seite 53.

15 englische Texte ENGLISCH FÜR GRUNDSCHULEN 15 Dearsley, Linda u. Frank Rodgers. Mrs. Smith's crocodile Diesterweg Verlag. 32 Seiten Die Geschichte von Mrs. Smith und ihrem Krokodil Sweetypie. Sie glaubt, ihr Krokodil wird nie jemanden wehtun oder verletzen, Sweetypie ist doch so süß. Doch das Krokodil wächst und wird immer größer... Ein Bilderbuch für den Englischunterricht ab der 3. Klasse zum Lesen, Betrachten, Mitmachen. Englisch für Kinder Koenig, Christina. Gespensterjagd um Mitternacht = Chasing ghosts after midnight Loewe Verlag. 48 Seiten Lotte und Moritz reisen mit ihrem Onkel auf eine alte Burg in der es spuken soll. Hoffentlich gelingt es den Beiden den Geist zu verjagen. Englischer Text in kurzen, einfachen Sätzen, Wörterverzeichnis und Lese-Rätseln zur Überprüfung des Textverständnisses. Für Sprachanfänger der 2./3. Klasse. Englisch für Kinder Korschunow, Irina. The Foundling Fox dtv-junior Verlag. 46 Seiten Die bekannte Geschichte um den kleinen verlassenen Fuchs, den eine fremde Füchsin findet und aufnimmt. Kinderbuch in englischer Sprache mit zahlreichen Vokabelhilfen, geeignet ab der 4. Klasse. Englisch für Kinder McKee, David. Elmer and the wind Random House Verlag. Im Dschungel zieht ein großer Sturm auf. Alle Tiere verstecken sich vor dem starken Wind, die Elefantenherde findet Unterschlupf in einer Höhle. Nur einer traut sich nach draußen Elmar. Und der Wind wird so stark, dass selbst ein Elefant fliegt! Bilderbuch um den beliebten buntkarierten Elefanten, für den Englischunterricht ab Klasse 2. Englisch für Kinder

16 16 ab Klasse 1 SCHREIBSCHRIFT, VEREINFACHTE AUSGANGSSCHRIFT Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer Loewe Verlag. 35 Seiten Schreibschrift Inga, die neue Schülerin der Klasse 2b, kann zaubern. Als sie schaurig schwere Aufgaben an der Tafel rechnen soll, beginnt auf einmal die Kreide zu tanzen, und beim Kopfrechnen helfen ihr fliegende Nilpferde, Kühe und Zahlentiere bei der Lösung. Einfacher Text in Schreibschrift mit großen, bunten Zeichnungen. Hexen 02 Zauberer, Lustiges Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben Arena Verlag. 47 Seiten vereinfachte Ausgangsschrift Lilli findet direkt neben ihrem Bett ein Hexenbuch. Sie will es natürlich gleich ausprobieren, um ihre Hausaufgaben zu zaubern. Doch sie muss auf ihren kleinen Bruder Leon aufpassen - und plötzlich hat der Hasenohren. Ein lustiges Buch für Erstleser in vereinfachter Ausgangsschrift, mit vielen farbigen Illustrationen. Hexen 02 Hexen, Lustiges AB 1. KLASSE Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du? dtv-junior Verlag. Der kleine Eisbär Lars treibt auf einer Eisscholle ganz allein mitten im offenen Meer. An ein Holzfass geklammert lässt er sich treiben, immer weiter und weiter, bis er schließlich Afrika erreicht. Was für ein erstaunliches, farbenfrohes Land! Doch wie kommt der kleine Eisbär wieder zurück in seine Heimat? Vielleicht kann Orka, der Wal, ihm helfen... Die Geschichte vom kleinen Eisbären spricht Kinder ganz besonders an, denn Gefühle wie Einsamkeit, Heimweh und Freundschaft kennt jeder. Durch die ergiebige Literaturkartei erfahren sie zusätzlich etwas über Eisbären, das Leben der Inuit und die unendliche Eis- und Schneelandschaft. LK Andere Länder, Tiere Färber, Werner. Florian, der Feuerwehrmann Hase und Igel Verlag. 40 Seiten Florian, der Feuerwehrmann ist immer zur Stelle. Und das nicht nur um Feuer zu löschen. Einfache Geschichte für Leseanfänger, in der Substantive durch Bilder ersetzt werden. Das Unterrichtsmaterial zum Buch enthält außerdem Bild- und Wortkarten und viele Anregungen für Spiele und Übungen. Lesen lernen, üben Feuerwehr

17 ab Klasse 1 Färber, Werner. Winnotami, der kleine Indianer Hase und Igel Verlag. 39 Seiten Ein großer Tag für den kleinen Indianer Winnotami, ist er mutig und geschickt genug, seine erste Feder zu verdienen? Einfache Geschichte für Leseanfänger, in der Substantive durch Bilder ersetzt werden. Das Unterrichtsmaterial zum Buch enthält außerdem Bild- und Wortkarten und viele Anregungen für Spiele und Übungen. 17 Lesen lernen, üben, Indianer Hasler, Eveline. Der Buchstabenclown Hasler, Eveline. Der Buchstabenvogel dtv-junior Verlag. jeweils 31 Seiten Beide Bücher eignen sich vorzüglich für das 1. und 2. Lesejahr. Die kleinen Texte sind lustig und regen zum Weiterlesen an. Viele Zeichnungen. Texte: stark aufgelockert, unterschiedliche Buchstabengröße. Heine, Helme. Freunde Beltz & Gelberg Verlag. Das bekannte Bilderbuch von den drei ungewöhnlichen Freunden: dem Schwein Waldemar, der Maus Johnny Mauser und dem Hahn Franz von Hahn. In vielen bunten und sehr aussagekräftigen Bildern, kombiniert mit einfachen kurzen Texten, wird erzählt, was die drei Freunde zusammen unternehmen. Die Literaturkartei bietet viele Anregungen zum Einsatz des Buches im Unterrricht und zum Thema Freundschaft. LK Freundschaft 02 Freundschaft Kirchgäßner, Andreas. Das geheime Hexenfest Verlag ars edition. 38 Seiten Lars und Laura lernen auf dem Fastnachtsumzug eine echte Hexe kennen Manja, gerade mal dreihundert Jahre alt! In der Walpurgisnacht fliegen die drei mit dem Hexenbesen zum Hexenfest. Doch dort werden sie von der bösen Oberhexe entdeckt Spannende, lustige Geschichte für Leseanfänger mit vielen farbigen Illustrationen in großem Druck. Hexen 02 Hexen Le Huray, Judith. Baby-Monster Max Hase und Igel. 23 Seiten Max ist Emmas kleiner Bruder. Alle finden ihn süß. Doch für Emma ist er ein Monster. Dann soll sie, während die Mutter einkaufen geht, auf ihn aufpassen. Und so schlimm ist Max eigentlich gar nicht Einfache Geschichte für Leseanfänger mit großzügigen Illustrationen und wenigen kurzen Sätzen. NEU Familie Geschwister

18 18 ab Klasse 1 Le Huray, Judith. Der Könner Hase und Igel. 23 Seiten Jakob ist umgezogen und kommt in eine neue Klasse. Jakob ist gehbehindert, laufen und rennen fällt ihm schwer. Ein Junge meint sogar: Der kann ja gar nichts. Doch Jakob beweist ihnen, dass er dafür andere Dinge gut kann, er ist ein Könner. Einfache Geschichte für Leseanfänger mit großzügigen Illustrationen und wenigen kurzen Sätzen. NEU Behinderte Lionni, Leo. Frederick Middelhauve Verlag / Beltz & Gelberg Während alle anderen Feldmäuse Nüsse und Weizen für den Winter horten, sammelt Frederick ganz andere Vorräte für die langen, grauen Winterwochen nämlich Farben, Wörter und Sonnenstrahlen. Und als im kalten Winter die Futtervorräte aufgebraucht sind, rettet Frederick seine Freunde mit seinem Schatz. Mit der ergiebigen Literatur-Werkstatt vom Verlag an der Ruhr können die Kinder wie die Feldmausfamilie in einer Fantasiereise auf die Suche nach den Farben von Mohnblumen gehen, wärmende Sonnenwörter sammeln und sich wie Frederick als Dichter versuchen. LK Farben 02 Tiere, Winter Maar, Paul. Tina und Timmi kennen sich nicht Oetinger Verlag. 31 Seiten Tina und Timmi wohnen beide in der Ottostraße, doch sie kennen sich nicht. Dabei würden sie sich bestimmt gut verstehen. Wenn sie sich kennen lernen, wetten, dass sie dann ganz dicke Freunde werden? Für Leseanfänger in großer Schrift mit farbigen Bildern. McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi dtv-junior. Der buntkarierte Elefantenjunge Elmar möchte nicht mehr Anderssein. Er suhlt sich im grauen Matsch und wird wie alle Elefanten elefantenfarben. Doch schnell merkt er wie langweilig das ist... Ein Bilderbuch mit wenig Text und hervorragenden Bildern. LK Anderssein Meyer-Dietrich, Inge. Der kleine Drache und der Monsterhund Ravensburger Verlag. 48 Seiten Das Drachenmädchen Fuega kommt in die Schule! Dort lernt sie Drachenschrift und Feuer spucken. Wenn es nur nicht diesen Monsterhund auf ihrem Schulweg gäbe Doch dann hat Fuega eine prima Idee! Lustige Geschichte für Leseanfänger in der Silbenmethode mit großzügigen Illustrationen. Lesen lernen, üben Silbenmethode

19 ab Klasse 1 Michels, Tilde. Igel, komm, ich nehm dich mit dtv-junior Verlag. 26 Seiten In dem Bildersachbuch wird Kindern durch die Märchenerzählung eines Großvaters klargemacht, dass ein im Garten gefundenes Tier besser wieder in Freiheit lebt. Große Schrift und viele Zeichnungen erleichtern den Text. 19 Tiere Nahrgang, Frauke. Ritter Tobi und der kleine Drache Hoppla cbj Verlag. 48 Seiten Als Tobi Hoppla zum ersten Mal begegnet, traut er seinen Augen nicht: Dieses niedliche Geschöpf soll ein Drache sein? Drachen sind doch furchterregend, groß und stark. Aber Hoppla klärt ihn auf: Kleinen Drachen suchen keinen Zank und Streit, sondern lieber einen Freund. Und schon erleben die Freunde ihr erstes Abenteuer, bei dem sie Fürst Adalbert von Funkelstein das Leben retten. So wird aus Tobi, dem Betteljungen, ein kleiner Ritter. Empfehlenswertes Konzept für Leseanfänger. Dialoge als vorherrschende Erzählform, Vignetten der Figuren zeigen, wer spricht. Zum Selberlesen und zum Lesen mit verteilten Rollen. NEU Pfister, Marcus. Hoppel lernt schwimmen Findling Buchverlag. (24) Seiten Kleines Bilderbuch um Hoppel, den kleinen Schneehasen. Der kleine Feldhase kennt eine Abkürzung zu Hoppels Bau, aber die führt durch den Fluss - und Hoppel kann nicht schwimmen. Doch der Biber rettet ihn und bringt ihn sicher an s andere Ufer. Bilderbuch mit wenig Text und vielen wunderschönen Illustrationen. Tiere Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch Nord-Süd-Verlag. Draußen im Meer lebt der viel beneidete Regenbogenfisch. Doch anstatt andere teilhaben zu lassen, behält er lieber seine Glitzerschuppen für sich. Bald schon hat er keine Freunde mehr. Nur zögernd nimmt er den Rat des alten Octopus an und verschenkt seine herrlichen Schuppen an andere Fische. Und siehe da: mit jeder verschenkten Schuppe wird er fröhlicher. Ihm wird bewusst, dass man beim Teilen auch etwas gewinnen kann nämlich Freundschaft. LK Freundschaft 02 Freundschaft Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond Findling Buchverlag. Tifi, das Eichhörnchen, liebt alles, was rund ist, besonders den Vollmond. Es beobachtet voll Sorge, wie der Mond immer mehr abnimmt. Tifi sammelt Haselnüsse und legt sie für ihn in eine Waldlichtung. Nach und nach lernt Tifi aber den Wechsel des Mondes kennen und weiß, der Mond kommt immer zurück, er wird nie völlig verschwinden. Bilderbuch mit großen Illustrationen und Text in großem Druck. Natur, Tiere

20 20 ab Klasse 1 Seltmann, Christian. Henri erbt ein Monster Arena Verlag. Eines Tages klopft es bei Henri an der Tür. Draußen steht ein kleines pelziges Wesen. Es heißt Max und ist ein Monster! Ob es bei Henri wohnen darf? Na klar! Schließlich kann man mit so einem frechen Monster viele spannende und lustige Abenteuer erleben. Ein lustiges Buch, sehr gut geeignet für Leseanfänger. Übersichtliche Leseeinheiten, kurze Zeilen und lustige Leserätsel sind ideal zum Lesenlernen. NEU Lustiges Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen Diogenes Verlag. Max tobt in seinem Wolfskostüm ausgelassen herum. Als die Mutter mit ihm schimpft, droht er sie aufzufressen. Daraufhin schickt sie ihn ins Bett. Doch das Kinderzimmer verwandelt sich in einen Dschungel und Max trifft die wilden Kerle. Er zähmt sie und wird ihr König. Der Duft des Abendessens erinnert ihn an sein Zuhause. Er verlässt die wilden Kerle und kehrt wieder in sein Zimmer zurück. Ein Bilderbuch von hoher künstlerischer Qualität, mit wenig prägnantem Text. Die Literaturkartei bietet viele Anregungen zum Thema "Gefühle". LK Fantastisches, Gefühle Uebe, Ingrid. Mimis größtes Abenteuer Ravensburger Verlag. 43 Seiten Die Katze Mimi will unbedingt ein Abenteuer erleben, irgendeines! Ihr Freund Hund Toto gibt sich alle Mühe, ihren Wunsch zu erfüllen, doch er muss sich einiges einfallen lassen, um Mimi das größte Abenteuer der Welt zu bieten. Lesespaß für Leseanfänger, mit großem Druck und farbigen Bildern.

21 ab Klasse 2 AB 2. KLASSE 21 Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin Loewe Verlag. 58 Seiten Dolfi, der kleine Delfin, lebt mit seinen Freunden Flix und Eddi im großen Ozean, bis er eines Tages gefangen und in ein Delfinarium gebracht wird. Dolfi ist verzweifelt, doch er fügt sich in sein Schicksal und macht die verlangten Kunststücke. Er findet neue Freunde und ist trotzdem sehr unglücklich.eines Tages geschieht das Unerwartete: Die Delfine werden durch den Einsatz von Delfinschützern wieder im Meer freigelassen. Ein hervorragendes Buch, das Leseanfänger an die Problematik heranführt, dass Tiere zum Vergnügen der Menschen gefangen gehalten werden und leiden müssen. Text in großem Druck, mit wunderschönen Illustrationen. Delfine und Wale Tiere, Umwelt Auer, Martin. Lieschen Radieschen und der Lämmergeier Beltz & Gelberg Verlag. 32 Seiten Lieschen Radieschen ist ein starkes Mädchen, das sich nicht vom Lämmergeier holen lässt - es holt ihn! Und sie begibt sich mit ihm auf eine abenteuerliche Reise. Lieschen weiß, was sie will - und das macht sie jedem unmissverständlich klar. Eine pfiffige Geschichte in großem Druck mit vielen farbigen Bildern. Abenteuer Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Beltz & Gelberg Verlag. 34 Seiten Zu Beginn der Geschichte stört es den Löwen nicht, dass er nicht schreiben kann, weil er ja brüllen und Zähne zeigen kann. Das reicht ihm zunächst. Erst als er einer lesenden Löwin begegnet, kommt er ins Grübeln, denn "eine Löwin, die liest, ist eine Dame. Und einer Dame schreibt man Briefe. Bevor man sie küsst." Der Löwe macht sich auf den Weg zu den unterschiedlichsten Tieren des Dschungels und bittet sie, für ihn einen Brief zu schreiben. Aber irgendetwas geht immer schief. Der Affe fragt die Löwin, ob sie mit ihm auf die Bäume klettern will, das Nilpferd will mit ihr nach Algen tauchen, das Krokodil frisst gar den Brief und der Geier textet "wir können über den Dschungel fliegen. Ich habe auch Aas. Total lecker! Gruß Löwe". Doch der Löwe kann sich mit keinem der Briefe identifizieren. Er weiß zwar genau, was er der Löwin schreiben würde, und das brüllt er über die Savanne, aber er kann es eben nicht. Zufällig hört die lesende Löwin das Gebrüll -- und alles steuert einem Happy End entgegen. Das originelle und hübsch aufgemachte Bilderbuch ist besonders gut geeignet für Leseanfänger. Briefe / Post, Lustiges

22 22 Brinx, Thomas. Ibo hat einen Vogel Thienemann Verlag. 43 Seiten Ibo sitzt im Hinterhof seines Hauses und muss ganz still halten: In seinen strubbeligen Haaren hat sich ein Vogel eingenistet. Und als die Vogeldame dann auch noch ein Ei legt und zu brüten beginnt braucht Ibo dringend Hilfe. Und weil er den Erwachsenen sein Geheimnis nicht verraten kann, muss er wohl oder übel die doofe Pinkie bitten. Eine lustige Geschichte für Leseanfänger, hervorragend geeignet um bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken. Lustiges ab Klasse 2 Färber, Werner. Vorsicht, große Schwester Loewe Verlag. 59 Seiten Zunächst haben Felix und seine große Schwester Pia nur so rumgetobt, aber Pia hat unbedingt beweisen müssen, dass sie stärker ist. Plötzlich war es gar nicht mehr witzig und die beiden haben einen richtig dicken Streit bekommen. Hoffentlich petzt Pia nicht, wenn Papa nach Hause kommt, aber große Schwestern sind manchmal sogar richtig Klasse! Großdruck, einfache Textgliederung und viele farbige Bilder erleichtern Leseanfängern diese durchgehende Geschichte. Familie Streiten und Gewalt 02 Familie, Geschwister Feth, Monika. Mit Zahnspange und Sommersprossen Patmos Verlag. 63 Seiten Es dauert ein Weilchen, bis Jerem Luise mutig den ersten Kuss auf die Lippen drückt und er weiß, dass seine Freunde Konrad und Till alles in Ordnung finden. Eine kleine, fröhliche Alltagsgeschichte um Zahnspangen und kleine Geschwister, um Rüpeleien von Ledernackenblödis, um Freundschaft, Kinderliebe und zart prickelnde neue Gefühle. Großdruck. Illustrationen. Freundschaft 02 Freundschaft Fietzek, Petra. Superspiel für Flo Loewe Verlag. 158 Seiten Drei Fußballgeschichten für Leseanfänger um den Superkicker Flo. Die Geschichten in großem Druck, mit vielen farbigen Illustrationen bieten fußballbegeisterten Mädchen und Jungen jede Menge Spaß und Spannung. Fußball Fußball Günyüz, Melike. Gukki, der kleine Rabe = Gukki Küçük Karga Edition Orient. 16 Seiten Blaufedern sind prima Vögel! Sie sind feine Kameraden und richtig nett. Das findet auch Gukki, der kleine Rabe. Also möchte er so sein wie sie. Er beschließt, sich wie sie anzumalen und zu schmücken. Was die Blaufedern wohl zu Gukki als blauem Raben sagen? Eine kleine Geschichte zum Wert vom Anderssein und dass es keinen Wert hat, wie andere sein zu wollen. Das deutsch-türkische Kinderbuch besticht vor allem durch seine Bilder, eine raffinierte Gestaltungstechnik des Fingerabdrucks. Wir lesen zusammen Anderssein, deutsch-türkisch

23 ab Klasse 2 Härtling, Peter. Sofie macht Geschichten Beltz & Gelberg Verlag. 63 Seiten Erlebnisse aus dem Alltag der fast siebenjährigen Sofie, einem lebhaften und selbstbewussten Mädchen. Lustige, 1 2 Seiten umfassende Geschichten, in großer Schrift, mit vielen Bildern. 23 Lustiges Hasler, Eveline. Die Hexe Lakritze Arena Verlag. 103 Seiten Zwei Geschichten der kleinen Hexe mit fantasievollen Zeichnungen in großem Druck. Das Leben kleiner Hexen ist gar nicht so anders, als bei den Menschenkindern. Auch kleine Hexen gehen morgens zur Schule, schreiben schwierige Zaubersprüche auf und ärgern sich über den Lehrer. Alles ganz normal. Als sie sich daheim einen Drachen zaubern will, erlebt sie eine Überraschung. Schloff, so nennt sie ihren Drachen, hat einen grasgrünen Kopf und einen schuppigen Schwanz, nur leider, sein restlicher Körper fehlt. Da muss Lakritze ein Stück beim Zaubern vergessen haben. Doch Schloff ist schlau. Er hilft ihr, endlich den heiß begehrten Zauberbesen zu ergattern. Wie Lakritze mit diesem in die Menschenschule reitet und ein grandioses Durcheinander anrichtet, das ist die nächste Geschichte des Buches. LK Hexen 02 Hexen Heck, Elisabeth. Der junge Drache Arena Verlag. 64 Seiten Ein junger Drache darf von seinem selbstgewählten Aufenthalt unter den Menschen nur heimkehren, wenn er das Herz eines Kindes gewonnen hat. Zeichnungen. Text: stark gegliedert, kurze Sätze, großer Druck. Fantastisches Janosch. Post für den Tiger Beltz & Gelberg Verlag. 46 Seiten Wenn der kleine Bär zum Angeln an den Fluss geht, ist der kleine Tiger immer schrecklich einsam. Deshalb bittet er seinen Freund, ihm doch mal einen Brief aus der Ferne zu schreiben. Und damit fängt alles, die beiden Freunde erfinden die Briefpost, die Luftpost und das Telefon mit unterirdischem Kabelsystem. LK Post Briefe / Post, Freundschaft Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst Gabriel Verlag. 63 Seiten Kuno ist das lustigste und liebenswerteste Schulgespenst, finden die Kinder der ersten Klasse und auch ihre Lehrerin. Doch der Direktor ist da ganz anderer Meinung, ein Gespensterjäger soll Kuno fangen und von der Schule verbannen. Aber natürlich helfen die Kinder ihrem Freund Kuno. Großdruck und einige Illustrationen erleichtern die Lektüre, außerdem erfährt man, wie die Gespensterpuppe Kuno selbst gemacht werden kann. Hexen 02 Gespenster, Schule

24 24 ab Klasse 2 Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht Ravensburger Verlag. 42 Seiten In großer Druckschrift aufgelockert durch viele witzige Bilder wird von dem unerwarteten Riesenwachstum eines Drachen berichtet, den ein Junge gern als Gespielen haben wollte, obwohl die Mutter ihn zunächst nicht zur Kenntnis nahm. Fantastisches Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All Ravensburger Verlag. 43 Seiten Der kleine Dings bekommt zur Einschulung sein erstes Raumschiff. Er fliegt zur Erde, denn er will unbedingt die Menschen kennen lernen. Und dann trifft er jemanden, der klein und flauschig aussieht, zwei Ohren und hinten einen fransigen Stiel hat. So komisch sehen also Menschen aus. Ein lustiges Buch für Leseanfänger, mit vielen Zeichnungen, in großem Druck. Fantastisches, Lustiges Kopietz, Gerit u. Jörg Sommer. Joschi im Tal der Wölfe Loewe Verlag. 58 Seiten. Joschi, Sohn des Häuptlings Listiger Bär, würde so gerne mit den Männern des Stammes zur Jagd reiten. Aber er ist noch zu klein. Doch als er die entflohenen Pferde ganz alleine zurück bringt, erntet er von allen große Bewunderung für seine Heldentat. Und er bekommt endlich einen echten Indianernamen: Mutiger Wolf. Eine spannende Indianergeschichte in großem Druck, einfacher Textgliederung, mit vielen Illustrationen. Indianer 02 Abenteuer, Indianer Korschunow, Irina. Der Findefuchs dtv-junior Verlag. 46 Seiten Ein kleiner Fuchs hat seine Mutter verloren, wird von einer fremden Füchsin gefunden, gegen Angreifer verteidigt und zu deren drei eigenen Jungen aufgenommen. Zeichnungen. Text: aufgelockert und groß gedruckt. LK Tiere Korschunow, Irina. Wuschelbär dtv-junior Verlag. 53 Seiten Benjamin und sein Wuschelbär sind unzertrennlich. Bis Wuschelbär eines Tages ein weißes Ding aus dem Bach zieht. Es ist ein weißer Bär, durchnässt und traurig, von einem Kind weggeworfen. Benjamin kümmert sich um den neuen Bären, etwas zuviel, wie es Wuschelbär scheint. Er fühlt sich vernachlässigt, verdrängt, ist eifersüchtig. Als Benjamin das nicht versteht, läuft Wuschelbär davon. Die Geschichte, einfühlsam und facettenreich erzählt, stellt das Gefühl der Eifersucht in den Mittelpunkt. Großer Druck mit liebevollen, z.t. farbigen Illustrationen. LK Freundschaft, Gefühle

25 ab Klasse 2 Krause, Amanda. Piratengeschichten Ravensburger Buchverlag. 42 Seiten 5 lustige und spannende Piratengeschichten für Erstleser. In großem Druck, mit vielen farbigen Illustrationen. Ein kleines Leserätsel am Ende des Buches fördert das Leseverständnis und unterstützt sinnerfassendes Lesen. 25 Piraten 02 Piraten Krause, Ute. Minus Drei wünscht sich ein Haustier cbj Verlag. 80 Seiten Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier. Sogar mit einem Urfisch wäre er zufrieden! Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich schon allein um ein Tier kümmern kann. Minus will ihnen beweisen, dass er es sehr wohl kann: Auf Plakaten bietet er Haustierbetreuung an. Schnell steht Kundschaft vor der Tür: T.Rex soll gebadet werden, Triceratops Topsi braucht Auslauf und Stegosaurus Stigi Krallenpflege. Nachdem die ungestümen Haustiere wieder weg sind und Minus die verwüstete Wohnung in Ordnung gebracht hat, fällt er total erledigt ins Bett. Von Haustieren hat er vorerst genug! Doch wer kommt plötzlich am Ende und hat Minus ein Haustier besorgt? Seine Eltern! Und Minus lernt Lucy kennen Lustiges Buch mit witzigen Illustrationen, hervorragend geeignet für Leseanfänger. NEU Lustiges Kühl, Katharina u. Silke Brix-Henker. Alexandra Superfetzig Hase und Igel Verlag. 56 Seiten Alexandra ist supercool, trägt tolle Klamotten und darf tun und lassen, was sie will. Tina bewundert sie dafür und möchte so sein wie sie. Dann erkennt Tina, was sich wirklich hinter Alexandras Fassade verbirgt: Alexandra ist einsam und fühlt sich vernachlässigt. Die beiden überwinden ihre Gegensätze und freunden sich an. Das Buch beschäftigt sich in kindgemäßer Sprache mit dem Thema "Was ist Schein und was ist Sein?". Großdruck, einfache Textgliederung und farbige Illustrationen erleichtern die Lektüre. Freundschaft Lindgren, Astrid. Kindertag in Bullerbü Oetinger Verlag. 32 Seiten Eigentlich ist es immer lustig in Bullerbü, aber als die Bullerbü-Kinder ein Fest für Klein-Kerstin veranstalten, wird es noch lustiger als sonst. Kerstin hat nämlich ihre eigenen Vorstellungen von dem, was Spaß macht, und will nicht immer so wie die Großen. Die müssen sich eine Menge einfallen lassen, damit Kerstin der Kindertag dann auch gefällt. Lustiges Buch für Erstleser, mit vielen Illustrationen, in großer Schrift. Astrid Lindgren Lustiges

26 26 ab Klasse 2 Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel Oetinger Verlag. 58 Seiten. Der kleine Onkel ist einsam, niemand kümmert sich um ihn. Alle finden ihn zu klein und auch ein bisschen dumm. Doch dann läuft ihm ein Hund zu und legt ihm zärtlich die Nase in die Hand. Die anrührende Geschichte einer umwerfenden Freundschaft ist sehr gut geeignet für Leseanfänger. Kurze Sätze, große Schrift und viele bunte Illustrationen erleichtern die Lektüre. Freundschaft 02 Außenseiter, Freundschaft Lionni, Leo. Der Buchstabenbaum Beltz & Gelberg Verlag. [31] Seiten In einer kleinen Geschichte wird von den Beziehungen und Freundschaften zwischen Buchstaben berichtet. Die Buchstaben wehren sich auf Rat des Wortkäfers gegen einen Sturm, indem sie sich zu Wörtern zusammenfügen und auf diese Weise stark werden. Die Satzraupe zeigt ihnen, wie sie etwas von Bedeutung darstellen können, indem sie sich zu sinnvollen Sätzen zusammenschließen. Die Geschichte eignet sich hervorragend, Kinder schrittweise an das Lesen einzelner Buchstaben, Worten und Sätze heranzuführen. Kinder erlernen hier ganz nebenbei den Sinn von Lesen und Schreiben und entdecken, dass Wörter bauen auch Spaß machen kann. NEU Lobe, Mira. Das Schlossgespenst Arena Verlag. 75 Seiten Ein einsames Schlossgespenst sucht und findet im Maler Balduin, dessen Katze und dem Hund Freunde, doch zuvor ereignet sich turbulentes in dem von ihnen bewohnten Schloss. Viele Zeichnungen. Text: aufgelockert, großer Druck. Hexen 02 Gespenster Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser Oetinger Verlag. 63 Seiten Claudia findet im Garten ein Ei, himmelblau und etwa so groß wie ein Autoreifen. Hätte sie nur geahnt, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser ist, hätte sie es bestimmt nicht angerührt. Doch der Buchstaben-Fresser schlüpft aus und bringt Claudias Leben ganz schön durcheinander. Denn er frisst und vertauscht Buchstaben. Der Hammer wird ein Hammel, die Dose eine Hose, aus dem Reis wird Eis. Lustige Geschichte für Leseanfänger, spielerischer kann man nicht lernen wie wichtig einzelne Buchstaben sind. LK Fantastisches, Lustiges Maar, Paul. Das kleine Känguru in Gefahr Oetinger Verlag. 61 Seiten Das kleine Känguru und die Springmaus gehen im Regen spazieren. Als der Bach die Wiese überschwemmt retten sie sich auf einen Hügel. Hier muss das Känguru sitzen und warten, dass die Springmaus sie mit einem Boot rettet, denn das kleine Känguru kann nicht schwimmen. Zeichnungen. Text: kurze Sätze, Großdruck, übersichtliche Gestaltung der Seiten.

27 ab Klasse 2 Mahrhofer, Christina. Das schmeckt mir: Essen und Trinken Hase und Igel Verlag. 32 Seiten Lisa und Frido prüfen mit Tante Hildegards Na-Mi-Prü-Maschine ihre täglichen Nahrungsmittel. Die beiden Forscher werden bald richtige Experten für Essen und Trinken. Sachgeschichte mit vielen Experimenten und Fragen ums Thema Nahrung und Ernährung, mit vielen Zeichnungen, in großem Druck. Nahrung Mahrhofer, Christina. Was Wasser alles kann Hase und Igel Verlag. 32 Seiten Lisa und Frido verbringen das Wochenende mit ihrer Tante am See. Sie erkunden gemeinsam die vielen interessanten Eigenschaften von Wasser und werden am Ende der Geschichte zu wahren Experten. Sachgeschichte mit vielen Experimenten und Fragen ums Thema Wasser, mit vielen Zeichnungen, in großem Druck. Wasser 02 Mai, Manfred. Grimms Märchen Loewe Verlag. Ein wunderschönes Buch für die kleinen Märcheneinsteiger: auf jeweils drei Textseiten (ausklappbar) werden sieben Märchen der Brüder Grimm nacherzählt - auf der gegenüberliegenden Ausklappseite können die Kinder die Geschichte nachverfolgen. Folgende Märchen in gekürzter Fassung und großem Druck beinhaltet das Buch: Frau Holle, Hänsel und Gretel, Vom Fischer und seiner Frau, Die Bremer Stadtmusikanten, Rotkäppchen, Hans im Glück, Sterntaler. Märchen 02 und 03 Märchen Mechtel, Angelika. Paula bei den Walen Verlag an der Este. 29 Seiten Paula fährt mit ihren Eltern nach Amerika. Sie darf mit einem Fischkutter hinaus aufs Meer fahren um Wale und Delfine zu beobachten. Plötzlich bringt eine Welle den Kutter zum Schwanken und Paula fällt über Bord. Doch die Wale, die das Schiff begleiten, helfen Paula. Spannende Geschichte für Leseanfänger in großem Druck mit vielen farbigen Bildern. Delfine und Wale Tiere Moost, Nele. Von wegen schüchtern Thienemann Verlag. 47 Seiten Hannas Lehrer sagt, Malte sei schüchtern, nur weil er nicht viel redet. Aber Hanna weiß es besser: Malte hat ein Geheimnis und sie will herausfinden, welches Geheimnis das ist. Hanna verfolgt Malte und findet in einem Schuppen ein kleines Ungeheuer, ein Kicherungeheuer aus der Familie der Grätenfresser. Eine lustige Geschichte für Leseanfänger, hervorragend geeignet um bei Kindern die Freude m Lesen zu wecken. Fantastisches

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Schuljahr 2013 / 2014 2 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen für den pädagogischen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2012 / 2013 2 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2015 / 2016 2 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2016 / 2017 2 3 Neu im Bestand: Le Huray, Judith. Mister Robot Hase und Igel. 24 Seiten Jens ist stolz auf den neuen Mister Robot.

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2017 / 2018 2 Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke,

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2011 / 2012 2 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2018 / 2019 2 Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke,

Mehr

Neu im Bestand: Lektüre im Unterricht Schuljahr 2010 / Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Neu im Bestand: Lektüre im Unterricht Schuljahr 2010 / Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Neu im Bestand: Lektüre im Unterricht Schuljahr 2010 / 2011 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Bestellung von Texten und Medienkisten telefonisch 06 21 2 93 89 13 per FAX 06 21 2 93 47 09 70 per E-Mail

Mehr

KLASSENSÄTZE für das Lesealter von 6 bis 7 Jahren. Ab 6 Jahren:

KLASSENSÄTZE für das Lesealter von 6 bis 7 Jahren. Ab 6 Jahren: KLASSENSÄTZE für das Lesealter von 6 bis 7 Jahren Kinderbibliothek Ab 6 Jahren: Eines Tages machen sich der kleine Bär und der kleine Tiger auf den Weg: Sie suchen Panama, das Land ihrer Sehnsucht... Janosch:

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Schuljahr 2011 / 2012 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte

Mehr

Klassensätze. Stand: Abenteuer des Odysseus / Dimiter Inkiow (4. 5. Klasse) mit Begleitmaterial

Klassensätze. Stand: Abenteuer des Odysseus / Dimiter Inkiow (4. 5. Klasse) mit Begleitmaterial Klassensätze Stand: 17.5.2016 Abenteuer des Odysseus / Dimiter Inkiow Alexandra Superfetzig / Katharina Kühl Alle nannten ihn Tomate / Ursel Scheffler Angriff der Piraten / Thilo Anschlag auf Pompeji /

Mehr

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe. Click here if your download doesnt start automatically Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe Click here if your download doesn"t start automatically Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe Martin

Mehr

Lesespaß für Schulklassen

Lesespaß für Schulklassen Stadtbücherei Traunreut Adalbert-Stifter-Str. 36 83301 Traunreut Tel.: 08669 / 2516 Fax: 08669 / 901875 Mail: stadtbuecherei_traunreut@t-online.de Lesespaß für Schulklassen Stand: Dezember 2005 Liebe Lehrerinnen

Mehr

Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom )

Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom ) Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom 08.02.2018) 5 Exempl. Bermann-Nagel, Karen: I J 0 Zwei Ferkel stehen Kopf Texte für Leseanfänger 5 Familie Maus fährt Auto I J 0 30

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Da schau her, ein Blütenmeer!

Da schau her, ein Blütenmeer! Otfried Preußler Das kleine Gespenst 1 Aber am liebsten besuchte das kleine Gespenst seinen alten Freund, den Uhu Schuhu. Er hauste in einer hohlen Eiche am äußersten Rand des Burgberges, wo die Felsen

Mehr

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen 115 20 1005000336 3 freche Mäuse 115 15 1005000341 3 freche Mäuse 115 5 1005000379 3 freche Mäuse 101 1005007806 Bibliothekskiste x x x x x x x x x 102 1005060167 Bibliothekskiste x x x x x x x x x x x

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen 115 20 1005000336 3 freche Mäuse : 3 witzige Lese- und Zählgeschichten 115 15 1005000341 3 freche Mäuse : 3 witzige Lese- und Zählgeschichten x x x x x x x x x 115 5 1005000379 3 freche Mäuse : 3 witzige

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

Klassensätze im DZ

Klassensätze im DZ Klassensätze im DZ 2011-12 Nr. Titel 101 Bibliothekskiste 1./2. Klasse 102 Bibliothekskiste 1./2. Klasse 103 Bibliothekskiste 1./2. Klasse 104 Themenkiste Flaschenpost 105 Themenkiste Bücherraupe Freundschaft

Mehr

Kinderbücher in der Grundschule Stand 1/10

Kinderbücher in der Grundschule Stand 1/10 Kinderbücher in der Grundschule Stand 1/10 Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Grundschule auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten eine Auswahlliste aus der Gruppe Nem 3 (N =

Mehr

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul Buchstaben lernen mit Pinguin Paul halloliebewolke.de Pinguin Paul, du weißt es genau, ist ein Vogel und ziemlich schlau. Das Alphabet, das mag er sehr, und es zu lernen ist gar nicht schwer. Paul geht

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

Inhalt. Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht Ein Buch entsteht Kennst du dein Buch?... 5

Inhalt. Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht Ein Buch entsteht Kennst du dein Buch?... 5 Inhalt Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht... 3 Ein Buch entsteht... 4 Kennst du dein Buch?.... 5 Willi Tobler: Hinweise für Lehrer... 6 Haustiere Kopiervorlage... 7 Friedl Hofbauer: Hinweise

Mehr

Gesamtverzeichnis - Stand März

Gesamtverzeichnis - Stand März Die Klassensätze sind ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung Ihres Unterrichtes. Einen Überblick der vorhandenen Klassensätze der Stadtbibliothek Wismar gibt unser Gesamtverzeichnis. Ausleihe: Verbesserte

Mehr

Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen

Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen Im Rahmen unserer diesjährigen Lesewoche fand in den ersten Klassen ein gemeinsames, klassenübergreifendes Leseprojekt statt. Jeder Erstklässler durfte sich für

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

LESEN IN DER SCHULE. Klassensätze für Grundschulen. contrastwerkstatt/fotolia.de

LESEN IN DER SCHULE. Klassensätze für Grundschulen.  contrastwerkstatt/fotolia.de LESEN IN DER SCHULE Klassensätze für Grundschulen contrastwerkstatt/fotolia.de www.herten.de WAS SIND KLASSENSÄTZE? Für das gemeinsame Lesen eines Buches in der Schule bieten wir aktuelle und klassische

Mehr

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Das sind wir - Von Kopf bis Fuß von Susanne Böse und Achim Schulte: Edition bilibri, 2012 ISBN 978-3-19-639595-2 (deutsch-englisch) ISBN 978-3-19-649595-9

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

1. Lisa und die Badeente

1. Lisa und die Badeente 1. Lisa und die Badeente Heute ist es schön warm. Lisa ist mit der kleinen gelben Badeente am Strand. Sie baut eine Sandburg mit einem Graben drum herum. Darin darf die Ente schwimmen. K2-Verlag 1.2 2.

Mehr

SO ERREICHEN SIE DAS GLASHAUS HERTEN LESEN IN DER SCHULE GLASHAUS HERTEN. Hermannstraße Herten

SO ERREICHEN SIE DAS GLASHAUS HERTEN LESEN IN DER SCHULE GLASHAUS HERTEN. Hermannstraße Herten SO ERREICHEN SIE DAS GLASHAUS HERTEN LESEN IN DER SCHULE Klassensätze und Antolin-Trolleys für Grundschulen GLASHAUS HERTEN Hermannstraße 16 45699 Herten Stadtbibliothek und Information: (0 23 66) 303

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo,

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, mein Name ist Freddy. Ich bin das Maskottchen der Stadtbücherei Werne und kenne

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Lektüren für die Grundschulklassen Deutsch

Lektüren für die Grundschulklassen Deutsch Lektüren für die Grundschulklassen Deutsch Gemeinsame Liste der Buchkassetten der Grundschulen St. Michael, St. Pauls, Girlan, Missian, Frangart, Missian und in der Mittelpunktbibliothek Stand: Jänner

Mehr

Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial:

Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial: Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial: Die Geschichte von der Maus, die Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, zusammen mit einer zauberhaften

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Königskinder. Abschreibkartei. So arbeitest du mit der Kartei:

Königskinder. Abschreibkartei. So arbeitest du mit der Kartei: Abschreibkartei Königskinder 4. Achte auf Groß- und Kleinschreibung. 5. Achte auf die Satzzeichen. 6. Lasse deinen Abschreibtext kontrollieren. 1 2 Das ist Mara. Sie hat einen Hund namens Nelly. Heute

Mehr

Primarstufe Erzählungen, Bilder- und Sachbücher Gesamtübersicht Stand: 08/2013

Primarstufe Erzählungen, Bilder- und Sachbücher Gesamtübersicht Stand: 08/2013 Primarstufe Erzählungen, Bilder- und Sachbücher Gesamtübersicht Stand: 08/2013 Autor/in Titel Verlag Klassenstufe Arold, Marliese; Komm nach Hause, Minka! Loewe 1-2 Katze Baltscheit, Martin Die Geschichte

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht... 3 Ein Buch entsteht... 4 Kennst du dein Buch?.... 5 Willi Tobler: Hinweise für Lehrer... 6 Haustiere Kopiervorlage... 7 Friedl Hofbauer: Hinweise

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kurze Leseleicht-Texte zur Leseförderung - auch geeignet f+r LRS, Inklusion und DaF/DaZ Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste!

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! WORTSCHATZKISTE - WORTFELD GEHEN Peter geht müde im Pyjama zum Bett. Die Ente geht mit ihren Kindern zum Teich. Der verletzte Mann geht zum Krankenhaus. Der Hase geht übers Feld. Der Marathonläufer geht

Mehr

Klassensätze für die Grundschule

Klassensätze für die Grundschule Klassensätze für die Grundschule Stand: Juli 2014 Stadtbücherei Schortens Weserstraße 1 26419 Schortens Tel.: 04461/909690 E-Mail: buecherei@schortens.de 1. / 2. Schuljahr Beer, Hans de: Kleiner Eisbär,

Mehr

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit ihren langen, blonden, zerzausten Haaren, den vielen Sommersprossen,

Mehr

Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse)

Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse) Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse) Claudia entdeckt im Garten ein blaues Ei und kann es natürlich nicht einfach so liegen lassen. Doch wenn sie geahnt hätte, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

~' ( (~ VON BiSS-VERBÜNDEN FÜR BiSS-VERBÜNDE: EMPFEHLUNGEN ZUR LESEFÖRDERUNG ELEMENTARBEREICH PRIMARBEREICH

~' ( (~ VON BiSS-VERBÜNDEN FÜR BiSS-VERBÜNDE: EMPFEHLUNGEN ZUR LESEFÖRDERUNG ELEMENTARBEREICH PRIMARBEREICH ~' ( (~ VON BiSS-VERBÜNDEN FÜR BiSS-VERBÜNDE: EMPFEHLUNGEN ZUR LESEFÖRDERUNG ELEMENTARBEREICH Kinderverse aus vielen Ländern Lambertus Verlag ISBN-13: 978-3784119014 Empfehlungen vom Verbund.. Bildung

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Dieses Themenpaket enthält Mira Lobes Schlossgespenst in Klassenstärke.

Dieses Themenpaket enthält Mira Lobes Schlossgespenst in Klassenstärke. Dieses enthält Mira Lobes Schlossgespenst in Klassenstärke. Inhalt des Buches: Ein einsames Schlossgespenst schreibt ein Plakat: "Schlossbewohner dringend gesucht!" Der Maler Balduin, seine Prinzessin

Mehr

Buchstabe: M. Klasse 1b: Buchstabengeschichten - Eichendorffschule Moers

Buchstabe: M. Klasse 1b: Buchstabengeschichten - Eichendorffschule Moers Buchstabe: M 1 / 38 Chiara K. Mond schubst die Sonne weg. Die Sonne fällt vom Himmel auf den Boden. Un Lena Z. Das Meerschweinchen ist die Kellertreppe runtergeflogen und musste zum Kra Luis H. 2 / 38

Mehr

Janosch. Biografisches:

Janosch. Biografisches: 1 Biografisches: geboren 1930 und polnisch-deutscher Nationalität ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren des 20. Jahrhunderts. Er schuf mehr als 300 Bücher, die in 40 Sprachen

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Annette Weber Lesetraining an einfachen Texten 4 Wörter aus der Geschichte einkreisen Annette Weber Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1./2. Klasse Das Lese-Trainingsprogramm

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Märchen-Quiz mit 25 Fragen

Märchen-Quiz mit 25 Fragen Märchen-Quiz mit 25 Fragen Auf welche Weise wird Schneewittchen von ihrem Prinz wieder zum Leben erweckt? A) Mit einem Kuss B) Mit einer Zauberflöte C) Mit einem Gedicht D) Mit einem Wecker Antwort: Der

Mehr

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins. Ein ängstliches Herz Ich habe ein ängstliches Herz gemalt. Siehst du, wie es pocht? Und was sind das für gelbe Streifen? Das sind Gitterstäbe, da drin ist das Herz nämlich eingesperrt. Und wer ist das

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Frauke Nahrgang Mias erster Schultag

Frauke Nahrgang Mias erster Schultag Frauke Nahrgang Mias erster Schultag Frauke Nahrgang Mias erster Schultag Mit Illustrationen von Hannah Marcus cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House Verlagsgruppe

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Stand: 2015 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte oft als

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Tiergeschichten 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Die Schildkröte Das Nashorn spielt mit Dylan Torro und dann ist das Nashorn müde und geht etwas zum Essen suchen. Das Nashorn geht spazieren

Mehr

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum.

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum. Bringe bitte die Sätze in die richtige Reihenfolge und schreibe sie dann richtig in dein Heft! Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum. Auf der anderen Seite in Benjamins

Mehr

Mary Pope Osborne (Loewe)

Mary Pope Osborne (Loewe) Mary Pope Osborne (Loewe) Autor Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Skill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut.

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3 Grundschrift Das orange Heft zum Lernen und Üben Schreiben mit Schwung Heft 3 Inhalt In diesem Heft üben die Kinder, Buchstaben miteinander zu verbinden. Solche Verbindungen sind für ein Schreiben mit

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Allererste Vorlesegeschichten ab 2 Jahren

Allererste Vorlesegeschichten ab 2 Jahren Unverkäufliche Leseprobe aus: Petra Bartoli y Eckert, Lotte Kinskofer, Salah Naoura und Sabine Schreiber Allererste Vorlesegeschichten ab 2 Jahren Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer...

Inhaltsverzeichnis. Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer... Inhaltsverzeichnis Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution... 8 Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer... 10 Ein Wecker für das Sandmännchen Gerswid Schöndorf, Antje

Mehr

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 1. Der große Geist hatte: O Berge und Täler, Flüsse und Seen, Vierbeiner, Menschen, Fische und Vögel erschaffen. O Berge und Täler,

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Präteritum üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine Krone

Mehr

Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich

Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich viele Tiere, Kühe, ein Hund, Katzen und vor allem Hühner.

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Lulu bekommt Nachbarn

Lulu bekommt Nachbarn Lulu bekommt Nachbarn Lulu steht am Zaun und wartet. Immer wenn die Sonne untergeht, kommt Bauer Peter. Er bringt Möhren, Heu und Wasser. Sonst kommt niemand. 4 Leseprobe Bestell-Nr. 1403-40 Leserabe Band

Mehr

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Setze die richtigen Tierbabys ein! Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Die Entenmutter hatte fünf kleine ausgebrütet. Sie watschelte stolz im Hof umher. Guten Morgen, Pferd! Ich möchte dir meine Kinder zeigen.

Mehr

h... ha... hab.. habe. haben

h... ha... hab.. habe. haben Lernwörter üben Anleitung Hier ist ein Rezept für das Üben von Lernwörtern: Schreibe das Lernwort auf. Schau es dir genau an. Baue dein Wort nun auf und ab. h.... ha... hab.. habe. haben Baue einen Rahmen.

Mehr

Inhalt. Daniel Napp Wie Kriminaloberhauptkommissar Meister im Schlaf einen Räuber verhaftet 17. Brinx/Kömmerling FridosFell 21

Inhalt. Daniel Napp Wie Kriminaloberhauptkommissar Meister im Schlaf einen Räuber verhaftet 17. Brinx/Kömmerling FridosFell 21 Inhalt Daniel Napp Wie Kriminaloberhauptkommissar Meister im Schlaf einen Räuber verhaftet 17 Brinx/Kömmerling FridosFell 21 Edith Schreiber-Wicke Als die Raben noch bunt waren 25 Daniela Kulot Uns kriegst

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Warum sind in der Bettdecke Federn? Warum sind in der Bettdecke Federn? Seite 10 bis 11 Wie heißen die Kinder? Warum sind in der Bettdecke Federn? Ronny + Tee Fanny + Klee Sanny + Fee Tanny + See Welche Tiere kommen in der Geschichte vor?

Mehr