Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen"

Transkript

1 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2016 / 2017

2 2

3 3 Neu im Bestand: Le Huray, Judith. Mister Robot Hase und Igel. 24 Seiten Jens ist stolz auf den neuen Mister Robot. Was der alles kann! Dann aber gerät der Roboter plötzlich außer Kontrolle, gut dass seine Freunde ihm helfen. Weitere Informationen siehe Seite 20 ab Klasse 1, mit Unterrichtsmaterial, Antolin-Buch Boehme, Julia. Toko und Mammut und der Säbelzahntiger Ravensburger. 48 Seiten Steinzeitjunge Toko und das Mammut Tikiti suchen am Fluss nach Muscheln und Krebsen. Da droht Gefahr: Ein Säbelzahntiger schleicht sich an! Aber die beiden aufgeweckten Freunde wissen sich zu helfen. Weitere Informationen siehe Seite 23 ab Klasse 2, Antolin-Buch Lane, Alex. Der Hase und die Schildkröte Mildenberger Verlag. 16 Seiten Der Hase ist schnell, doch kann er gegen die Schildkröte gewinnen? Geschichten aus aller Welt erzählen Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern. Weitere Informationen siehe Seite 27 ab Klasse 2, Antolin-Buch Scheffler, Ursel. Zafira Hase und Igel Verlag. 95 Seiten Als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Sie spricht kein Deutsch und weiß deshalb nicht, was ihre Lehrerin und Mitschüler sagen. Zafira ist froh, jetzt mit ihrer Mutter in Sicherheit zu leben, doch nachts steigen die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und sie vermisst ihren Papa, der noch in Syrien ist. Ob sie ihn wiedersieht? Weitere Informationen siehe Seite 36 ab Klasse 3, mit Unterrichtsmaterial, Antolin-Buch

4 4 Neu im Bestand: Thomson, Pat. Äffchens Zauberflöte Mildenberger Verlag. 24 Seiten Im tiefen dunklen Wald lauert ein Monster, um die Freunde des Affen zu fangen Geschichten aus aller Welt erzählen Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern. Weitere Informationen siehe Seite 37 ab Klasse 3, Antolin-Buch Cooke, Trish. Die schlaue Spinne Anansi Mildenberger Verlag. 32 Seiten Anansi möchte, dass jeder ihren Geschichten lauscht und sie bewundert. Bevor sie jedoch würdig genug ist, muss sie drei Herausforderungen bestehen. Geschichten aus aller Welt erzählen Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern. Weitere Informationen siehe Seite 39 ab Klasse 4, Antolin-Buch Frank, Astrid. Allein unter Wölfen Verlag an der Este. 91 Seiten Es ist klirrend kalt. Mike und sein Cousin Karol sind mit ihrem Motorschlitten in einer Schneewehe stecken geblieben. Mitten im stockdunklen Wald. Da hören sie ein Geräusch. Das Heulen eines Wolfs! Plötzlich leuchten ein Paar Augen in der Dunkelheit auf. Dann noch eins, und noch eins. Mike und Karol sind von Wölfen umzingelt! Weitere Informationen siehe Seite 40 ab Klasse 4, Antolin-Buch Funke, Cornelia. Kleiner Werwolf Oetinger Verlag. 95 Seiten Moritz, genannt Motte, wird von einem seltsamen Hund gebissen. Der Hund war ein Werwolf, aber das merkt Motte erst, als er sich selbst in einen verwandelt: Seine Fingernägel werden zu Krallen, seine Augen werden gelb und ihm wächst ein Fell. Gemeinsam mit seiner Freundin Lina findet er einen Weg, wieder ein ganz normaler Junge zu werden. Weitere Informationen siehe Seite 41 ab Klasse 4, mit Unterrichtsmaterial, Antolin-Buch

5 5 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen für den pädagogischen Dienstgebrauch ist ein Bibliotheksausweis mit pädagogischem Nachweis (sog. Lehrerausweis) erforderlich. Sie finden den Vordruck Nachweis über pädagogische Tätigkeit, den Sie für die Ausstellung eines Lehrerausweises benötigen, am Ende dieses Kataloges. Bitte geben Sie bei jeder Bestellung die Nummer des Bibliotheksausweises an. Bestellungen bzw. Ausleihen ohne Bibliotheksausweis sind nicht möglich. Sie müssen Medien der SBA vor der Ausleihe telefonisch oder per bestellen. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. Die Leihfrist für entliehene Medienkisten beträgt vier Wochen, für entliehene Klassensätze sechs Wochen. Eine Verlängerung der Leihfrist ist nur bei der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle möglich, bitte rufen Sie rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist an. Die Leihfrist kann um zweimal zwei Wochen bei Medienkisten und zweimal drei Wochen bei Ganztexten verlängert werden, solange die Medien nicht vorbestellt sind. Während der Sommerferien ist eine Ausleihe nicht möglich. Eine Reservierung von Medien zu einem bestimmten Termin ist nicht möglich. Für beschädigte oder verlorene Bücher müssen Sie Buchersatz leisten. Die Weitergabe der Medien an KollegInnen ist nicht gestattet. Bei Rückgabe unvollständige Medienkisten werden nicht zurückgebucht, bitte reichen Sie fehlende Medien umgehend nach, bei Verlust müssen Sie Ersatz leisten. Bitte bringen Sie zum Abholen bestellter Medien Ihren Bibliotheksausweis mit, in einigen Bibliotheken ist die Ausleihe von Medien nur noch über eine Selbstverbuchungsanlage möglich, ohne Ausweis erhalten Sie keine Medien! Bestellung von Texten und Medienkisten: telefonisch per FAX per stadtbibliothek.sba@mannheim.de Sie können zu folgenden Zeiten bestellen: Mo, Di, Mi, Do 8:30-15:30, Fr 8:30-11:30 Uhr Außerhalb der Bestellzeiten oder bei Abwesenheit der Bibliotheksmitarbeiter können Sie Ihren Bestellwunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden dann über Verfügbarkeit und Ausleihzeitraum des gewünschten Textes bzw. der gewünschten Medienkiste telefonisch oder per informiert. Abholung bestellter Texte und Kisten und Rückgabe zu folgenden Zeiten im Dalberghaus (N 3, 4): Di, Mi, Do 13:00 18:00 Uhr, Fr 11:00 18:00 Uhr, 1. Sa im Monat 10:00-14:00 Uhr Möglich ist auch die Abholung und Rückgabe in jeder Zweigstelle der Stadtbibliothek, die Anschriften finden Sie auf Seite 51 des Verzeichnisses.

6 6 Unsere Informations-Angebote: Weitere Kataloge (Ganztexte für Grundschulen, Ganztexte ab der 5. Klassenstufe, sowie Medienkisten für Kindergarten und Vorschule, für Grundschule oder für weiterführende Schulen) stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Sie erhalten die Listen auch in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim. Die Anschriften finden Sie auf Seite 51 dieses Katalogs. Sollten Sie Fragen zum Angebot und nach weiteren Leistungen der Bibliotheken im Schulbereich haben, geben wir Ihnen gerne Auskunft. Ihre Anregungen und Wünsche sind stets willkommen! Birgit Gaßmann-Fricke Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbibliothek Mannheim Zeichenerklärung: NEU LK DVD Englisch für Kinder Indianer NEU neu im Bestand der ausleihbaren Ganztexte gekürzte, einfache Texte für leseschwache Schüler, z.t. mit Aufgaben und Textverständnisfragen ANTOLIN: Interaktive Leseförderung mit Das Buchportal für Schüler der Klasse LK DVD zum Text entleihbare Unterrichtsmaterialien von verschiedenen Verlagen und Institutionen zum Text entleihbare Literatur-Kartei vom Verlag an der Ruhr Literaturverfilmungen zur Begleitung der Lektüre englischsprachige Bücher Medienkisten: Zusammenstellung verschiedener Medien zu einem Thema oder einer Person Inhalt und des Buches in Stichworten

7 7 AUTORENREGISTER A Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin B Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Bartoli y Eckert, Petra. Das traust du dich nie, Jona! Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du? Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein Boehme, Julia. Toko und Mammut und der Säbelzahntiger Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein Boie, Kirsten. Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen Brinx, Thomas. Ibo hat einen Vogel Busch, Wilhelm. Max und Moritz C Cooke, Trish. Die schlaue Spinne Anansi D Dahl, Roald. Matilda Dearsley, Linda. Mrs. Smith s crocodile Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule E Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein Estrella, Melanie. Luzie findet einen Vogel F Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald Färber, Werner. Florian, der Feuerwehrmann Färber, Werner. Winnotami, der kleine Indianer Feth, Monika. Mit Zahnspange und Sommersprossen Fietzek, Petra. Superspiel für Flo Frank, Astrid. Allein unter Wölfen Fuchs, Thomas. Gewitternacht auf Burg Flüsterstein Funke, Cornelia. Emma und der Blaue Dschinn Funke, Cornelia. Emma und der Blaue Dschinn Leseprojekt Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur Funke, Cornelia. Kleiner Werwolf Funke, Cornelia. Der Mondscheindrache Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer G Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute! Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile Günyüz, Melike. Gukki, der kleine Rabe = Gukki Küçük Karga H Härtling, Peter. Ben liebt Anna Härtling, Peter. Oma... 42

8 8 Haferkamp, Kai. Das Schwarze Phantom Hasler, Eveline. Der Buchstabenclown Hasler, Eveline. Der Buchstabenvogel Hasler, Eveline. Die Hexe Lakritze Heine, Helme. Freunde Holthausen, Luise. Drei Freunde decken auf I / J Janosch. Post für den Tiger Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst K Kästner, Erich. Das doppelte Lottchen Kästner, Erich. Emil und die Detektive Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Leseprojekt Kästner, Erich. Konferenz der Tiere Kasmann, Guido. Appetit auf Blutorangen Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht Kirchgäßner, Andreas. Das geheime Hexenfest Klages, Simone. Wolle und Rosie Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben Knister. Die Sockensuchmaschine Koenig, Christina. Gespensterjagd um Mitternacht = Chasing ghosts after midnight Kopietz, Gerit. Joschi im Tal der Wölfe Korschunow, Irina. Der Findefuchs Korschunow, Irina. The Foundling Fox Korschunow, Irina. Hanno malt sich einen Drachen Krause, Amanda. Piratengeschichten Krause, Ute. Minus Drei wünscht sich ein Haustier Kühl, Katharina. Alexandra Superfetzig L Lane, Alex. Der Hase und die Schildkröte Le Huray, Judith. Baby-Monster Max Le Huray, Judith. Der Könner Le Huray, Judith. Mister Robot Lenk, Fabian. Der Meisterdieb Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach Lindgren, Astrid. Kindertag in Bullerbü Lindgren, Astrid. Michel in der Suppenschüssel Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf Leseprojekt Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Leseprojekt Lindgren, Astrid. Wir Kinder aus Bullerbü Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel... 28

9 9 Lionni, Leo. Der Buchstabenbaum Lionni, Leo. Frederick Lobe, Mira. Das Schlossgespenst M Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser Maar, Paul. Jakob und der große Junge Maar, Paul. Das kleine Känguru in Gefahr Maar, Paul. Lippels Traum Maar, Paul. Lippels Traum Leseprojekt Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage Mahrhofer, Christina. Das schmeckt mir: Essen und Trinken Mahrhofer, Christina. Was Wasser alles kann Mai, Manfred. Grimms Märchen Mai, Manfred. Die Schildbürger Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben McKee, David. Elmer and the wind McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi Mechtel, Angelika. Paula bei den Walen Meyer-Dietrich, Inge. Der kleine Drache und der Monsterhund Moost, Nele. Von wegen schüchtern Mozart, Wolfgang Amadeus. Die Zauberflöte (siehe bei Zauberflöte) N Nahrgang, Frauke. Ritter Tobi und der kleine Drache Hoppla Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh Nöstlinger, Christine. Fernsehgeschichten vom Franz Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl O Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler P Packard, Edward. Die Insel der 1000 Gefahren Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen Preußler, Otfried. Das kleine Gespenst Preußler, Otfried. Die kleine Hexe R Recheis, Käthe. Kleiner Wa-gusch Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule = Pia Okula Başlıyor S Scheffler, Ursel. Alle nannten ihn Tomate Scheffler, Ursel. Paula sieht Gespenster Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz Scheffler, Ursel. Zafira Schmeißer, Frank. Hamstermän... 31

10 10 Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond Scholes, Katherine. Sams Wal Seltmann, Christian. Henri erbt ein Monster Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen Sharmat, Marjorie W. Nick Nase auf der Saurierspur Siegner, Ingo. Der kleine Drache Kokosnuss T Thomas, Doris. Zabu Thomson, Pat. Äffchens Zauberflöte Tielmann, Christian. Anpfiff für die Superkicker Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel U Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer V Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen W Weber, Annette. Wer ist Lolly_blu? Welsh, Renate. Sonst bist du dran! Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre Wich, Henriette. Der Familienhund Wippersberg, Walter. Max, der Unglücksrabe Wölfel, Ursula. Fliegender Stern Z Die Zauberflöte. Von Wolfgang Amadeus Mozart Ziegler, Cornelia. Detektivbüro Viermalklug... 31

11 11 THEMENREGISTER Abenteuer Boehme, Julia. Toko und Mammut und der Säbelzahntiger... Klasse 2 Kopietz, Gerit. Joschi im Tal der Wölfe... Klasse 2 Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur... Klasse 4 Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter... Klasse 4 Maar, Paul. Lippels Traum... Klasse 4 Packard, Edward. Die Insel der 1000 Gefahren... Klasse 4 Alt sein Härtling, Peter. Oma... Klasse 4 Andere Länder Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du?... Klasse 1 Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler... Klasse 3 Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen... Klasse 3 Anderssein McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi... Klasse 1 Günyüz, Melike. Gukki der kleine Rabe... Klasse 2 Außenseiter Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel... Klasse 2 Scheffler, Ursel. Alle nannten ihn Tomate... Klasse 2 Korschunow, Irina. Hanno malt sich einen Drachen... Klasse 3 Behinderte Le Huray, Judith. Der Könner... Klasse 1 Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile... Klasse 4 Briefe / Post Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen,... Klasse 2 Janosch. Post für den Tiger... Klasse 2 Detektive Sharmat, Marjorie W. Nick Nase auf der Saurierspur... Klasse 2 Ziegler, Cornelia. Detektivbüro Viermalklug... Klasse 2 Haferkamp, Kai. Das Schwarze Phantom... Klasse 4 Kästner, Erich. Emil und die Detektive... Klasse 4 Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre... Klasse 4 deutsch-türkisch Günyüz, Melike. Gukki der kleine Rabe... Klasse 2 Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule... Klasse 2 Diktatur Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald... Klasse 4 Fabel Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald... Klasse 4 Kästner, Erich. Konferenz der Tiere... Klasse 4 Familie Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein... Klasse 3 Nöstlinger, Christine. Fernsehgeschichten vom Franz... Klasse 3 Härtling, Peter. Oma... Klasse 4 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 4 Fantastisches - Fantasy Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen... Klasse 1 Funke, Cornelia. Der Mondscheindrache... Klasse 2

12 12 Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht... Klasse 2 Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All... Klasse 2 Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser... Klasse 2 Moost, Nele. Von wegen schüchtern... Klasse 2 Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule... Klasse 3 Dahl, Roald. Matilda... Klasse 4 Funke, Cornelia. Emma und der blaue Dschinn... Klasse 4 Funke, Cornelia. Kleiner Werwolf... Klasse 4 Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl... Klasse 4 Feuer/Feuerwehr Färber, Werner. Florian, der Feuerwehrmann... Klasse 1 Flucht Scheffler, Ursel. Zafira... Klasse 3 Freundschaft Liebe Heine, Helme, Freunde... Klasse 1 Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch... Klasse 1 Feth, Monika. Mit Zahnspange und Sommersprossen... Klasse 2 Janosch. Post für den Tiger... Klasse 2 Kühl, Katharina. Alexandra Superfetzig... Klasse 2 Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel... Klasse 2 Boie, Kirsten. Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen... Klasse 3 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben... Klasse 3 Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile... Klasse 4 Härtling, Peter. Ben liebt Anna... Klasse 4 Klages, Simone. Wolle und Rosie... Klasse 4 Fußball Fietzek, Petra. Superspiel für Flo... Klasse 2 Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen... Klasse 3 Tielmann, Christian. Anpfiff für die Superkicker... Klasse 4 Gefühle Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen... Klasse 1 Geschwister Le Huray, Judith. Baby-Monster Max... Klasse 1 Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein... Klasse 3 Gespenster Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst... Klasse 2 Lobe, Mira. Das Schlossgespenst... Klasse 2 Kasmann, Guido. Appetit auf Blutorangen... Klasse 3 Preußler, Otfried. Das kleine Gespenst... Klasse 3 Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur... Klasse 4 Gewalt Mobbing Maar, Paul. Jakob und der große Junge... Klasse 3 Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen... Klasse 4 Welsh, Renate. Sonst bist du dran!... Klasse 4 Hexen Kirchgäßner, Andreas. Das geheime Hexenfest... Klasse 1 Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben... Klasse 1 Hasler, Eveline. Die Hexe Lakritze... Klasse 2 Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat... Klasse 2

13 13 Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen... Klasse 3 Preußler, Otfried. Die kleine Hexe... Klasse 3 Historisches Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler... Klasse 3 Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht... Klasse 4 Indianer Färber, Werner. Winnotami, der kleine Indianer... Klasse 1 Kopietz, Gerit. Joschi im Tal der Wölfe... Klasse 2 Recheis, Käthe. Kleiner Wa-gusch... Klasse 3 Wölfel, Ursula. Fliegender Stern... Klasse 4 Kinderarbeit Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen... Klasse 3 Krieg/Frieden Kästner, Erich. Konferenz der Tiere... Klasse 4 Krimi Lenk, Fabian. Der Meisterdieb... Klasse 3 Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 4 Klages, Simone. Wolle und Rosie... Klasse 4 Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein... Klasse 4 Lustiges Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer... Klasse 1 Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben... Klasse 1 Seltmann, Christian. Henri erbt ein Monster... Klasse 1 Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen,... Klasse 2 Brinx, Thomas. Ibo hat einen Vogel... Klasse 2 Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All... Klasse 2 Krause, Ute. Minus Drei wünscht sich ein Haustier... Klasse 2 Lindgren, Astrid. Kindertag in Bullerbü... Klasse 2 Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser... Klasse 2 Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh... Klasse 2 Schmeißer, Frank. Hamstermän... Klasse 2 Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer... Klasse 2 Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein... Klasse 3 Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule... Klasse 3 Knister. Die Sockensuchmaschine... Klasse 3 Lindgren, Astrid. Michel in der Suppenschüssel... Klasse 3 Mai, Manfred. Die Schildbürger... Klasse 3 Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz... Klasse 3 Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer... Klasse 3 Dahl, Roald. Matilda... Klasse 4 Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur... Klasse 4 Funke, Cornelia. Kleiner Werwolf... Klasse 4 Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute!... Klasse 4 Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach... Klasse 4 Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf... Klasse 4 Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage... Klasse 4 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl... Klasse 4

14 14 Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein... Klasse 4 Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen... Klasse 4 Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt... Klasse 4 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 4 Märchen Mai, Manfred. Grimms Märchen... Klasse 2 Die Zauberflöte... Klasse 4 Mittelalter Lenk, Fabian. Der Meisterdieb... Klasse 3 Mai, Manfred. Die Schildbürger... Klasse 3 Musik Die Zauberflöte... Klasse 4 Natur Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond... Klasse 1 Piraten Krause, Amanda. Piraten... Klasse 2 Ritter Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer... Klasse 2 Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz... Klasse 3 Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt... Klasse 4 Schule Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst... Klasse 2 Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule... Klasse 2 Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer... Klasse 4 Welsh, Renate. Sonst bist du dran!... Klasse 4 Silbenmethode Meyer-Dietrich, Inge. Der kleine Drache und der Monsterhund... Klasse 1 Boehme, Julia. Toko und Mammut und der Säbelzahntiger... Klasse 2 Lane, Alex. Der Hase und die Schilkröte... Klasse 2 Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat... Klasse 2 Thomson, Pat. Äffchens Zauberflöte... Klasse 3 Cooke, Trish. Die schlaue Spinne Anansi... Klasse 4 Spannung Scheffler, Ursel. Paula sieht Gespenster... Klasse 2 Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen... Klasse 3 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben... Klasse 3 Scholes, Katherine. Sams Wal... Klasse 3 Frank, Astrid. Allein unter Wölfen... Klasse 4 Fuchs, Thomas. Gewitternacht auf Burg Flüsterstein... Klasse 4 Stadtgeschichte Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim... Klasse 4 Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht... Klasse 4 Tiere Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du?... Klasse 1 Lionni, Leo. Frederick... Klasse 1 Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond... Klasse 1 Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin... Klasse 2 Korschunow, Irina. Der Findefuchs... Klasse 2 Mechtel, Angelika. Paula bei den Walen... Klasse 2 Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh... Klasse 2

15 15 Wich, Henriette. Der Familienhund... Klasse 2 Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein... Klasse 3 Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein... Klasse 3 Estrella, Melanie. Luzie findet einen Vogel... Klasse 3 Scholes, Katherine. Sams Wal... Klasse 3 Thomas, Doris. Zabu... Klasse 3 Frank, Astrid. Allein unter Wölfen... Klasse 4 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 4 Umwelt - Umweltschutz Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin... Klasse 2 Scholes, Katherine. Sams Wal... Klasse 3 Thomas, Doris. Zabu... Klasse 3 Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre... Klasse 4 Urzeit - Vorzeit Boehme, Julia. Toko und Mammut und der Säbelzahntiger... Klasse 2 Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur... Klasse 4 Vampire Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer... Klasse 3 Winter Lionni, Leo. Frederick... Klasse 1 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben... Klasse 3 Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen... Klasse 4 Zauberei Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer... Klasse 1 Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein... Klasse 3 Zeitung Holthausen, Luise. Drei Freunde decken auf... Klasse 4

16 16 Der bunte Vogel steht für die erweiterten interkulturellen Angebote der Stadtbibliothek. Mannheim ist mit Menschen aus 170 Nationen eine multikulturelle Stadt. Diese kulturelle Vielfalt soll sich auch in den Medien- und Veranstaltungsangeboten der Stadtbibliothek wiederspiegeln: zweisprachige Veranstaltungen für Kindertageseinrichtungen, Schulklassen, Eltern und Kinder zweisprachige Medienbestände Anmeldeinformationen für Eltern in elf Sprachen Führungen und Veranstaltungen für Eltern zweisprachige Klassensätze für Grundschulen mehrsprachige Erzählkoffer für Pädagogen Fortbildungen zu interkulturellen Medien und Veranstaltungen zur Sprachförderung Sprachcafé für Erwachsene zur Vertiefung der Deutschkenntnisse Ein Schwerpunkt der erweiterten Angebote ist in der Zweigstelle Neckarstadt/West zu finden. Aber auch in der Zentralbibliothek, der Kinderbibliothek und den Zweigstellen finden Sie die neuen Angebote Colibri steht für colourful library und der bunte Vogel weist Ihnen den Weg. Veranstaltungstermine, Fortbildungen und weitere Angebote finden Sie in unserem Programm stadtbibliothekplus, das an alle Mannheimer Schulen und Kindertageseinrichtungen verteilt wird oder als Download auf unserer Homepage zur Verfügung steht. Möglich wurden die neuen Angebote durch die freundliche Unterstützung der Schoeps- Stiftung.

17 englische Texte 17 ENGLISCH FÜR GRUNDSCHULEN Dearsley, Linda u. Frank Rodgers. Mrs. Smith's crocodile Diesterweg Verlag. 32 Seiten Die Geschichte von Mrs. Smith und ihrem Krokodil Sweetypie. Sie glaubt, ihr Krokodil wird nie jemanden wehtun oder verletzen, Sweetypie ist doch so süß. Doch das Krokodil wächst und wird immer größer... Ein Bilderbuch für den Englischunterricht ab der 3. Klasse zum Lesen, Betrachten, Mitmachen. Englisch für Kinder Koenig, Christina. Gespensterjagd um Mitternacht = Chasing ghosts after midnight Loewe Verlag. 48 Seiten Lotte und Moritz reisen mit ihrem Onkel auf eine alte Burg in der es spuken soll. Hoffentlich gelingt es den Beiden den Geist zu verjagen. Englischer Text in kurzen, einfachen Sätzen, Wörterverzeichnis und Lese-Rätseln zur Überprüfung des Textverständnisses. Für Sprachanfänger der 2./3. Klasse. Englisch für Kinder Korschunow, Irina. The Foundling Fox dtv-junior Verlag. 46 Seiten Die bekannte Geschichte um den kleinen verlassenen Fuchs, den eine fremde Füchsin findet und aufnimmt. Kinderbuch in englischer Sprache mit zahlreichen Vokabelhilfen, geeignet ab der 4. Klasse. Englisch für Kinder McKee, David. Elmer and the wind Random House Verlag. Im Dschungel zieht ein großer Sturm auf. Alle Tiere verstecken sich vor dem starken Wind, die Elefantenherde findet Unterschlupf in einer Höhle. Nur einer traut sich nach draußen Elmar. Und der Wind wird so stark, dass selbst ein Elefant fliegt! Bilderbuch um den beliebten buntkarierten Elefanten, für den Englischunterricht ab Klasse 2. Englisch für Kinder

18 18 ab Klasse 1 SCHREIBSCHRIFT, VEREINFACHTE AUSGANGSSCHRIFT Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer Loewe Verlag. 35 Seiten Schreibschrift Inga, die neue Schülerin der Klasse 2b, kann zaubern. Als sie schaurig schwere Aufgaben an der Tafel rechnen soll, beginnt auf einmal die Kreide zu tanzen, und beim Kopfrechnen helfen ihr fliegende Nilpferde, Kühe und Zahlentiere bei der Lösung. Einfacher Text in Schreibschrift mit großen, bunten Zeichnungen. Hexen 02 Zauberei, Lustiges Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben Arena Verlag. 47 Seiten vereinfachte Ausgangsschrift Lilli findet direkt neben ihrem Bett ein Hexenbuch. Sie will es natürlich gleich ausprobieren, um ihre Hausaufgaben zu zaubern. Doch sie muss auf ihren kleinen Bruder Leon aufpassen - und plötzlich hat der Hasenohren. Ein lustiges Buch für Erstleser in vereinfachter Ausgangsschrift, mit vielen farbigen Illustrationen. Hexen 02 Hexen, Lustiges AB 1. KLASSE Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du? NordSüd Verlag. Der kleine Eisbär Lars treibt auf einer Eisscholle ganz allein mitten im offenen Meer. An ein Holzfass geklammert lässt er sich treiben, immer weiter und weiter, bis er schließlich Afrika erreicht. Was für ein erstaunliches, farbenfrohes Land! Doch wie kommt der kleine Eisbär wieder zurück in seine Heimat? Vielleicht kann Orka, der Wal, ihm helfen... Die Geschichte vom kleinen Eisbären spricht Kinder ganz besonders an, denn Gefühle wie Einsamkeit, Heimweh und Freundschaft kennt jeder. Durch die ergiebige Literaturkartei erfahren sie zusätzlich etwas über Eisbären, das Leben der Inuit und die unendliche Eis- und Schneelandschaft. LK Andere Länder, Tiere Färber, Werner. Florian, der Feuerwehrmann Hase und Igel Verlag. 40 Seiten Florian, der Feuerwehrmann ist immer zur Stelle. Und das nicht nur um Feuer zu löschen. Einfache Geschichte für Leseanfänger, in der Substantive durch Bilder ersetzt werden. Das Unterrichtsmaterial zum Buch enthält außerdem Bild- und Wortkarten und viele Anregungen für Spiele und Übungen. Lesen lernen, üben Feuerwehr

19 ab Klasse 1 19 Färber, Werner. Winnotami, der kleine Indianer Hase und Igel Verlag. 39 Seiten Ein großer Tag für den kleinen Indianer Winnotami, ist er mutig und geschickt genug, seine erste Feder zu verdienen? Einfache Geschichte für Leseanfänger, in der Substantive durch Bilder ersetzt werden. Das Unterrichtsmaterial zum Buch enthält außerdem Bild- und Wortkarten und viele Anregungen für Spiele und Übungen. Lesen lernen, üben, Indianer Hasler, Eveline. Der Buchstabenclown Hasler, Eveline. Der Buchstabenvogel dtv-junior Verlag. jeweils 31 Seiten Beide Bücher eignen sich vorzüglich für das 1. und 2. Lesejahr. Die kleinen Texte sind lustig und regen zum Weiterlesen an. Viele Zeichnungen. Texte: stark aufgelockert, unterschiedliche Buchstabengröße. Heine, Helme. Freunde Beltz & Gelberg Verlag. Das bekannte Bilderbuch von den drei ungewöhnlichen Freunden: dem Schwein Waldemar, der Maus Johnny Mauser und dem Hahn Franz von Hahn. In vielen bunten und sehr aussagekräftigen Bildern, kombiniert mit einfachen kurzen Texten, wird erzählt, was die drei Freunde zusammen unternehmen. Die Literaturkartei bietet viele Anregungen zum Einsatz des Buches im Unterrricht und zum Thema Freundschaft. LK Freundschaft 02 Freundschaft Kirchgäßner, Andreas. Das geheime Hexenfest Verlag ars edition. 38 Seiten Lars und Laura lernen auf dem Fastnachtsumzug eine echte Hexe kennen Manja, gerade mal dreihundert Jahre alt! In der Walpurgisnacht fliegen die drei mit dem Hexenbesen zum Hexenfest. Doch dort werden sie von der bösen Oberhexe entdeckt Spannende, lustige Geschichte für Leseanfänger mit vielen farbigen Illustrationen in großem Druck. Hexen 02 Hexen Le Huray, Judith. Baby-Monster Max Hase und Igel. 23 Seiten Max ist Emmas kleiner Bruder. Alle finden ihn süß. Doch für Emma ist er ein Monster. Dann soll sie, während die Mutter einkaufen geht, auf ihn aufpassen. Und so schlimm ist Max eigentlich gar nicht Einfache Geschichte für Leseanfänger mit großzügigen Illustrationen und wenigen kurzen Sätzen. Familie Geschwister

20 20 ab Klasse 1 Le Huray, Judith. Der Könner Hase und Igel. 23 Seiten Jakob ist umgezogen und kommt in eine neue Klasse. Jakob ist gehbehindert, laufen und rennen fällt ihm schwer. Ein Junge meint sogar: Der kann ja gar nichts. Doch Jakob beweist ihnen, dass er dafür andere Dinge gut kann, er ist ein Könner. Einfache Geschichte für Leseanfänger mit großzügigen Illustrationen und wenigen kurzen Sätzen. Behinderte Le Huray, Judith. Mister Robot Hase und Igel. 24 Seiten Jens ist stolz auf den neuen Mister Robot. Was der alles kann! Dann aber gerät der Roboter plötzlich außer Kontrolle, gut dass seine Freunde ihm helfen. Einfache Geschichte für Leseanfänger mit großzügigen Illustrationen und wenigen kurzen Sätzen. NEU Lionni, Leo. Frederick Middelhauve Verlag / Beltz & Gelberg Während alle anderen Feldmäuse Nüsse und Weizen für den Winter horten, sammelt Frederick ganz andere Vorräte für die langen, grauen Winterwochen nämlich Farben, Wörter und Sonnenstrahlen. Und als im kalten Winter die Futtervorräte aufgebraucht sind, rettet Frederick seine Freunde mit seinem Schatz. Mit der ergiebigen Literatur-Werkstatt vom Verlag an der Ruhr können die Kinder wie die Feldmausfamilie in einer Fantasiereise auf die Suche nach den Farben von Mohnblumen gehen, wärmende Sonnenwörter sammeln und sich wie Frederick als Dichter versuchen. LK Farben 02 Tiere, Winter McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi dtv-junior. Der buntkarierte Elefantenjunge Elmar möchte nicht mehr Anderssein. Er suhlt sich im grauen Matsch und wird wie alle Elefanten elefantenfarben. Doch schnell merkt er wie langweilig das ist... Ein Bilderbuch mit wenig Text und hervorragenden Bildern. LK Anderssein Meyer-Dietrich, Inge. Der kleine Drache und der Monsterhund Ravensburger Verlag. 48 Seiten Das Drachenmädchen Fuega kommt in die Schule! Dort lernt sie Drachenschrift und Feuer spucken. Wenn es nur nicht diesen Monsterhund auf ihrem Schulweg gäbe Doch dann hat Fuega eine prima Idee! Lustige Geschichte für Leseanfänger in der Silbenmethode mit großzügigen Illustrationen. Lesen lernen, üben Silbenmethode

21 ab Klasse 1 21 Nahrgang, Frauke. Ritter Tobi und der kleine Drache Hoppla cbj Verlag. 48 Seiten Als Tobi Hoppla zum ersten Mal begegnet, traut er seinen Augen nicht: Dieses niedliche Geschöpf soll ein Drache sein? Drachen sind doch furchterregend, groß und stark. Aber Hoppla klärt ihn auf: Kleinen Drachen suchen keinen Zank und Streit, sondern lieber einen Freund. Und schon erleben die Freunde ihr erstes Abenteuer, bei dem sie Fürst Adalbert von Funkelstein das Leben retten. So wird aus Tobi, dem Betteljungen, ein kleiner Ritter. Empfehlenswertes Konzept für Leseanfänger. Dialoge als vorherrschende Erzählform, Vignetten der Figuren zeigen, wer spricht. Zum Selberlesen und zum Lesen mit verteilten Rollen. Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch Nord-Süd-Verlag. Draußen im Meer lebt der viel beneidete Regenbogenfisch. Doch anstatt andere teilhaben zu lassen, behält er lieber seine Glitzerschuppen für sich. Bald schon hat er keine Freunde mehr. Nur zögernd nimmt er den Rat des alten Octopus an und verschenkt seine herrlichen Schuppen an andere Fische. Und siehe da: mit jeder verschenkten Schuppe wird er fröhlicher. Ihm wird bewusst, dass man beim Teilen auch etwas gewinnen kann nämlich Freundschaft. LK Freundschaft 02 Freundschaft Schmid, Eleonore. Das Eichhörnchen und der Mond Findling Buchverlag. Tifi, das Eichhörnchen, liebt alles, was rund ist, besonders den Vollmond. Es beobachtet voll Sorge, wie der Mond immer mehr abnimmt. Tifi sammelt Haselnüsse und legt sie für ihn in eine Waldlichtung. Nach und nach lernt Tifi aber den Wechsel des Mondes kennen und weiß, der Mond kommt immer zurück, er wird nie völlig verschwinden. Bilderbuch mit großen Illustrationen und Text in großem Druck. Natur, Tiere Seltmann, Christian. Henri erbt ein Monster Arena Verlag. Eines Tages klopft es bei Henri an der Tür. Draußen steht ein kleines pelziges Wesen. Es heißt Max und ist ein Monster! Ob es bei Henri wohnen darf? Na klar! Schließlich kann man mit so einem frechen Monster viele spannende und lustige Abenteuer erleben. Ein lustiges Buch, sehr gut geeignet für Leseanfänger. Übersichtliche Leseeinheiten, kurze Zeilen und lustige Leserätsel sind ideal zum Lesenlernen. Lustiges

22 22 Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen Diogenes Verlag. Max tobt in seinem Wolfskostüm ausgelassen herum. Als die Mutter mit ihm schimpft, droht er sie aufzufressen. Daraufhin schickt sie ihn ins Bett. Doch das Kinderzimmer verwandelt sich in einen Dschungel und Max trifft die wilden Kerle. Er zähmt sie und wird ihr König. Der Duft des Abendessens erinnert ihn an sein Zuhause. Er verlässt die wilden Kerle und kehrt wieder in sein Zimmer zurück. Ein Bilderbuch von hoher künstlerischer Qualität, mit wenig prägnantem Text. Die Literaturkartei bietet viele Anregungen zum Thema "Gefühle". LK Fantastisches, Gefühle

23 ab Klasse 2 23 AB 2. KLASSE Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin Loewe Verlag. 58 Seiten Dolfi, der kleine Delfin, lebt mit seinen Freunden Flix und Eddi im großen Ozean, bis er eines Tages gefangen und in ein Delfinarium gebracht wird. Dolfi ist verzweifelt, doch er fügt sich in sein Schicksal und macht die verlangten Kunststücke. Er findet neue Freunde und ist trotzdem sehr unglücklich.eines Tages geschieht das Unerwartete: Die Delfine werden durch den Einsatz von Delfinschützern wieder im Meer freigelassen. Ein hervorragendes Buch, das Leseanfänger an die Problematik heranführt, dass Tiere zum Vergnügen der Menschen gefangen gehalten werden und leiden müssen. Text in großem Druck, mit wunderschönen Illustrationen. Delfine und Wale Tiere, Umwelt Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Beltz & Gelberg Verlag. 34 Seiten Zu Beginn der Geschichte stört es den Löwen nicht, dass er nicht schreiben kann, weil er ja brüllen und Zähne zeigen kann. Das reicht ihm zunächst. Erst als er einer lesenden Löwin begegnet, kommt er ins Grübeln, denn "eine Löwin, die liest, ist eine Dame. Und einer Dame schreibt man Briefe. Bevor man sie küsst." Der Löwe macht sich auf den Weg zu den unterschiedlichsten Tieren des Dschungels und bittet sie, für ihn einen Brief zu schreiben. Aber irgendetwas geht immer schief. Der Affe fragt die Löwin, ob sie mit ihm auf die Bäume klettern will, das Nilpferd will mit ihr nach Algen tauchen, das Krokodil frisst gar den Brief und der Geier textet "wir können über den Dschungel fliegen. Ich habe auch Aas. Total lecker! Gruß Löwe". Doch der Löwe kann sich mit keinem der Briefe identifizieren. Er weiß zwar genau, was er der Löwin schreiben würde, und das brüllt er über die Savanne, aber er kann es eben nicht. Zufällig hört die lesende Löwin das Gebrüll -- und alles steuert einem Happy End entgegen. Das originelle und hübsch aufgemachte Bilderbuch ist besonders gut geeignet für Leseanfänger. Briefe / Post, Lustiges Boehme, Julia. Toko und Mammut und der Säbelzahntiger Ravensburger. 48 Seiten Steinzeitjunge Toko und das Mammut Tikiti suchen am Fluss nach Muscheln und Krebsen. Da droht Gefahr: Ein Säbelzahntiger schleicht sich an! Aber die beiden aufgeweckten Freunde wissen sich zu helfen. Spannende Geschichte mit vielen Illustrationen in der Silbenmethode, geeignet für Leseanfänger. NEU Abenteuer, Silbenmethode, Urzeit-Vorzeit

24 24 Brinx, Thomas. Ibo hat einen Vogel Thienemann Verlag. 43 Seiten Ibo sitzt im Hinterhof seines Hauses und muss ganz still halten: In seinen strubbeligen Haaren hat sich ein Vogel eingenistet. Und als die Vogeldame dann auch noch ein Ei legt und zu brüten beginnt braucht Ibo dringend Hilfe. Und weil er den Erwachsenen sein Geheimnis nicht verraten kann, muss er wohl oder übel die doofe Pinkie bitten. Eine lustige Geschichte für Leseanfänger, hervorragend geeignet um bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken. Lustiges Feth, Monika. Mit Zahnspange und Sommersprossen Patmos Verlag. 63 Seiten Es dauert ein Weilchen, bis Jerem Luise mutig den ersten Kuss auf die Lippen drückt und er weiß, dass seine Freunde Konrad und Till alles in Ordnung finden. Eine kleine, fröhliche Alltagsgeschichte um Zahnspangen und kleine Geschwister, um Rüpeleien von Ledernackenblödis, um Freundschaft, Kinderliebe und zart prickelnde neue Gefühle. Großdruck. Illustrationen. Freundschaft 02 Freundschaft Fietzek, Petra. Superspiel für Flo Loewe Verlag. 158 Seiten Drei Fußballgeschichten für Leseanfänger um den Superkicker Flo. Die Geschichten in großem Druck, mit vielen farbigen Illustrationen bieten fußballbegeisterten Mädchen und Jungen jede Menge Spaß und Spannung. Fußball Fußball Funke, Cornelia. Der Mondscheindrache Loewe Verlag. 64 Seiten Wer hat nicht schon mal davon geträumt, dass die Figuren aus Büchern lebendig werden? Genau das passiert Philipp in einer zauberhaften Mondnacht. Ein kleiner Drache springt aus seinem Buch, verfolgt von einem grimmig dreinblickenden Ritter. Zum Staunen bleibt Philipp jedoch keine Zeit, denn gerade als er dem armen Drachen zu Hilfe kommen will, schrumpft er selbst. Wie aber kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man nur noch daumengroß ist? Eine Geschichte, die Kindern Mut macht, zeigt sie doch, dass Freundschaft und Tapferkeit viel wichtiger sind, als groß zu sein. Spannende Geschichte in großem Druck, mit farbigen Illustrationen. LK Fantastisches

25 ab Klasse 2 25 Günyüz, Melike. Gukki, der kleine Rabe = Gukki Küçük Karga Edition Orient. 16 Seiten Blaufedern sind prima Vögel! Sie sind feine Kameraden und richtig nett. Das findet auch Gukki, der kleine Rabe. Also möchte er so sein wie sie. Er beschließt, sich wie sie anzumalen und zu schmücken. Was die Blaufedern wohl zu Gukki als blauem Raben sagen? Eine kleine Geschichte zum Wert vom Anderssein und dass es keinen Wert hat, wie andere sein zu wollen. Das deutsch-türkische Kinderbuch besticht vor allem durch seine Bilder, eine raffinierte Gestaltungstechnik des Fingerabdrucks. Wir lesen zusammen Anderssein, deutsch-türkisch Hasler, Eveline. Die Hexe Lakritze Arena Verlag. 103 Seiten Zwei Geschichten der kleinen Hexe mit fantasievollen Zeichnungen in großem Druck. Das Leben kleiner Hexen ist gar nicht so anders, als bei den Menschenkindern. Auch kleine Hexen gehen morgens zur Schule, schreiben schwierige Zaubersprüche auf und ärgern sich über den Lehrer. Alles ganz normal. Als sie sich daheim einen Drachen zaubern will, erlebt sie eine Überraschung. Schloff, so nennt sie ihren Drachen, hat einen grasgrünen Kopf und einen schuppigen Schwanz, nur leider, sein restlicher Körper fehlt. Da muss Lakritze ein Stück beim Zaubern vergessen haben. Doch Schloff ist schlau. Er hilft ihr, endlich den heiß begehrten Zauberbesen zu ergattern. Wie Lakritze mit diesem in die Menschenschule reitet und ein grandioses Durcheinander anrichtet, das ist die nächste Geschichte des Buches. LK Hexen 02 Hexen Janosch. Post für den Tiger Beltz & Gelberg Verlag. 46 Seiten Wenn der kleine Bär zum Angeln an den Fluss geht, ist der kleine Tiger immer schrecklich einsam. Deshalb bittet er seinen Freund, ihm doch mal einen Brief aus der Ferne zu schreiben. Und damit fängt alles, die beiden Freunde erfinden die Briefpost, die Luftpost und das Telefon mit unterirdischem Kabelsystem. LK Post Briefe / Post, Freundschaft Jatzek, Gerald. Kuno, das Schulgespenst Gabriel Verlag. 63 Seiten Kuno ist das lustigste und liebenswerteste Schulgespenst, finden die Kinder der ersten Klasse und auch ihre Lehrerin. Doch der Direktor ist da ganz anderer Meinung, ein Gespensterjäger soll Kuno fangen und von der Schule verbannen. Aber natürlich helfen die Kinder ihrem Freund Kuno. Großdruck und einige Illustrationen erleichtern die Lektüre, außerdem erfährt man, wie die Gespensterpuppe Kuno selbst gemacht werden kann. Hexen 02 Gespenster, Schule

26 26 ab Klasse 2 Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht Ravensburger Verlag. 42 Seiten In großer Druckschrift aufgelockert durch viele witzige Bilder wird von dem unerwarteten Riesenwachstum eines Drachen berichtet, den ein Junge gern als Gespielen haben wollte, obwohl die Mutter ihn zunächst nicht zur Kenntnis nahm. Fantastisches Klein, Martin. Der kleine Dings aus dem All Ravensburger Verlag. 43 Seiten Der kleine Dings bekommt zur Einschulung sein erstes Raumschiff. Er fliegt zur Erde, denn er will unbedingt die Menschen kennen lernen. Und dann trifft er jemanden, der klein und flauschig aussieht, zwei Ohren und hinten einen fransigen Stiel hat. So komisch sehen also Menschen aus. Ein lustiges Buch für Leseanfänger, mit vielen Zeichnungen, in großem Druck. Fantastisches, Lustiges Kopietz, Gerit u. Jörg Sommer. Joschi im Tal der Wölfe Loewe Verlag. 58 Seiten. Joschi, Sohn des Häuptlings Listiger Bär, würde so gerne mit den Männern des Stammes zur Jagd reiten. Aber er ist noch zu klein. Doch als er die entflohenen Pferde ganz alleine zurück bringt, erntet er von allen große Bewunderung für seine Heldentat. Und er bekommt endlich einen echten Indianernamen: Mutiger Wolf. Eine spannende Indianergeschichte in großem Druck, einfacher Textgliederung, mit vielen Illustrationen. Indianer 02 Abenteuer, Indianer Korschunow, Irina. Der Findefuchs dtv-junior Verlag. 46 Seiten Ein kleiner Fuchs hat seine Mutter verloren, wird von einer fremden Füchsin gefunden, gegen Angreifer verteidigt und zu deren drei eigenen Jungen aufgenommen. Zeichnungen. Text: aufgelockert und groß gedruckt. LK Tiere Krause, Amanda. Piratengeschichten Ravensburger Buchverlag. 42 Seiten 5 lustige und spannende Piratengeschichten für Erstleser. In großem Druck, mit vielen farbigen Illustrationen. Ein kleines Leserätsel am Ende des Buches fördert das Leseverständnis und unterstützt sinnerfassendes Lesen. Piraten 02 Piraten

27 ab Klasse 2 27 Krause, Ute. Minus Drei wünscht sich ein Haustier cbj Verlag. 80 Seiten Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier. Sogar mit einem Urfisch wäre er zufrieden! Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich schon allein um ein Tier kümmern kann. Minus will ihnen beweisen, dass er es sehr wohl kann: Auf Plakaten bietet er Haustierbetreuung an. Schnell steht Kundschaft vor der Tür: T.Rex soll gebadet werden, Triceratops Topsi braucht Auslauf und Stegosaurus Stigi Krallenpflege. Nachdem die ungestümen Haustiere wieder weg sind und Minus die verwüstete Wohnung in Ordnung gebracht hat, fällt er total erledigt ins Bett. Von Haustieren hat er vorerst genug! Doch wer kommt plötzlich am Ende und hat Minus ein Haustier besorgt? Seine Eltern! Und Minus lernt Lucy kennen Lustiges Buch mit witzigen Illustrationen, hervorragend geeignet für Leseanfänger. Lustiges Kühl, Katharina u. Silke Brix-Henker. Alexandra Superfetzig Hase und Igel Verlag. 56 Seiten Alexandra ist supercool, trägt tolle Klamotten und darf tun und lassen, was sie will. Tina bewundert sie dafür und möchte so sein wie sie. Dann erkennt Tina, was sich wirklich hinter Alexandras Fassade verbirgt: Alexandra ist einsam und fühlt sich vernachlässigt. Die beiden überwinden ihre Gegensätze und freunden sich an. Das Buch beschäftigt sich in kindgemäßer Sprache mit dem Thema "Was ist Schein und was ist Sein?". Großdruck, einfache Textgliederung und farbige Illustrationen erleichtern die Lektüre. Freundschaft Lane, Alex. Der Hase und die Schildkröte Mildenberger Verlag. 16 Seiten Der Hase ist schnell, doch kann er gegen die Schildkröte gewinnen? Geschichten aus aller Welt erzählen Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern. Die Geschichte umfasst ca. 100 Wörter, 1 bis 3 einfache Sätze pro Seite, Silbenmethode. Sie ist hervorragend geeignet für Leseanfänger, leseschwache Kinder und deutschlernende Kinder in Vorbereitungsklassen. NEU Deutsche Sprache 01 Lesekompetenz 01 oder 02 Silbenmethode Lindgren, Astrid. Kindertag in Bullerbü Oetinger Verlag. 32 Seiten Eigentlich ist es immer lustig in Bullerbü, aber als die Bullerbü-Kinder ein Fest für Klein-Kerstin veranstalten, wird es noch lustiger als sonst. Kerstin hat nämlich ihre eigenen Vorstellungen von dem, was Spaß macht, und will nicht immer so wie die Großen. Die müssen sich eine Menge einfallen lassen, damit Kerstin der Kindertag dann auch gefällt. Lustiges Buch für Erstleser, mit vielen Illustrationen, in großer Schrift. Astrid Lindgren Lustiges

28 28 ab Klasse 2 Lindgren, Barbro. Die Geschichte vom kleinen Onkel Oetinger Verlag. 58 Seiten. Der kleine Onkel ist einsam, niemand kümmert sich um ihn. Alle finden ihn zu klein und auch ein bisschen dumm. Doch dann läuft ihm ein Hund zu und legt ihm zärtlich die Nase in die Hand. Die anrührende Geschichte einer umwerfenden Freundschaft ist sehr gut geeignet für Leseanfänger. Kurze Sätze, große Schrift und viele bunte Illustrationen erleichtern die Lektüre. Freundschaft 02 Außenseiter, Freundschaft Lionni, Leo. Der Buchstabenbaum Beltz & Gelberg Verlag. [31] Seiten In einer kleinen Geschichte wird von den Beziehungen und Freundschaften zwischen Buchstaben berichtet. Die Buchstaben wehren sich auf Rat des Wortkäfers gegen einen Sturm, indem sie sich zu Wörtern zusammenfügen und auf diese Weise stark werden. Die Satzraupe zeigt ihnen, wie sie etwas von Bedeutung darstellen können, indem sie sich zu sinnvollen Sätzen zusammenschließen. Die Geschichte eignet sich hervorragend, Kinder schrittweise an das Lesen einzelner Buchstaben, Worten und Sätze heranzuführen. Kinder erlernen hier ganz nebenbei den Sinn von Lesen und Schreiben und entdecken, dass Wörter bauen auch Spaß machen kann. Lobe, Mira. Das Schlossgespenst Arena Verlag. 75 Seiten Ein einsames Schlossgespenst sucht und findet im Maler Balduin, dessen Katze und dem Hund Freunde, doch zuvor ereignet sich turbulentes in dem von ihnen bewohnten Schloss. Viele Zeichnungen. Text: aufgelockert, großer Druck. Hexen 02 Gespenster Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser Oetinger Verlag. 63 Seiten Claudia findet im Garten ein Ei, himmelblau und etwa so groß wie ein Autoreifen. Hätte sie nur geahnt, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser ist, hätte sie es bestimmt nicht angerührt. Doch der Buchstaben-Fresser schlüpft aus und bringt Claudias Leben ganz schön durcheinander. Denn er frisst und vertauscht Buchstaben. Der Hammer wird ein Hammel, die Dose eine Hose, aus dem Reis wird Eis. Lustige Geschichte für Leseanfänger, spielerischer kann man nicht lernen wie wichtig einzelne Buchstaben sind. LK Fantastisches, Lustiges Maar, Paul. Das kleine Känguru in Gefahr Oetinger Verlag. 61 Seiten Das kleine Känguru und die Springmaus gehen im Regen spazieren. Als der Bach die Wiese überschwemmt retten sie sich auf einen Hügel. Hier muss das Känguru sitzen und warten, dass die Springmaus sie mit einem Boot rettet, denn das kleine Känguru kann nicht schwimmen. Zeichnungen. Text: kurze Sätze, Großdruck, übersichtliche Gestaltung der Seiten.

29 ab Klasse 2 29 Mahrhofer, Christina. Das schmeckt mir: Essen und Trinken Hase und Igel Verlag. 32 Seiten Lisa und Frido prüfen mit Tante Hildegards Na-Mi-Prü-Maschine ihre täglichen Nahrungsmittel. Die beiden Forscher werden bald richtige Experten für Essen und Trinken. Sachgeschichte mit vielen Experimenten und Fragen ums Thema Nahrung und Ernährung, mit vielen Zeichnungen, in großem Druck. Nahrung 02 Mahrhofer, Christina. Was Wasser alles kann Hase und Igel Verlag. 32 Seiten Lisa und Frido verbringen das Wochenende mit ihrer Tante am See. Sie erkunden gemeinsam die vielen interessanten Eigenschaften von Wasser und werden am Ende der Geschichte zu wahren Experten. Sachgeschichte mit vielen Experimenten und Fragen ums Thema Wasser, mit vielen Zeichnungen, in großem Druck. Wasser 02 Mai, Manfred. Grimms Märchen Loewe Verlag. Ein wunderschönes Buch für die kleinen Märcheneinsteiger: auf jeweils drei Textseiten (ausklappbar) werden sieben Märchen der Brüder Grimm nacherzählt - auf der gegenüberliegenden Ausklappseite können die Kinder die Geschichte nachverfolgen. Folgende Märchen in gekürzter Fassung und großem Druck beinhaltet das Buch: Frau Holle, Hänsel und Gretel, Vom Fischer und seiner Frau, Die Bremer Stadtmusikanten, Rotkäppchen, Hans im Glück, Sterntaler. Märchen 02 und 03 Märchen Mechtel, Angelika. Paula bei den Walen Verlag an der Este. 29 Seiten Paula fährt mit ihren Eltern nach Amerika. Sie darf mit einem Fischkutter hinaus aufs Meer fahren um Wale und Delfine zu beobachten. Plötzlich bringt eine Welle den Kutter zum Schwanken und Paula fällt über Bord. Doch die Wale, die das Schiff begleiten, helfen Paula. Spannende Geschichte für Leseanfänger in großem Druck mit vielen farbigen Bildern. Delfine und Wale Tiere Moost, Nele. Von wegen schüchtern Thienemann Verlag. 47 Seiten Hannas Lehrer sagt, Malte sei schüchtern, nur weil er nicht viel redet. Aber Hanna weiß es besser: Malte hat ein Geheimnis und sie will herausfinden, welches Geheimnis das ist. Hanna verfolgt Malte und findet in einem Schuppen ein kleines Ungeheuer, ein Kicherungeheuer aus der Familie der Grätenfresser. Eine lustige Geschichte für Leseanfänger, hervorragend geeignet um bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken. Fantastisches

30 30 ab Klasse 2 Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh Hase und Igel Verlag. 30 Seiten Franziska lebt auf einem Bauernhof mit vielen Tieren. Nur ein Pony zum Reiten fehlt. Doch dann hat Franziska eine Idee: Ob sie nicht vielleicht auf Emma, ihrem Lieblingskalb, reiten könnte? Der erste Reitversuch endet zwar im Misthaufen, doch mit viel Geduld bringt Franziska dem Tier bei, dem Zügel zu gehorchen. Als in der Nähe ein Pony-Springturnier stattfindet, sorgen Franziska und Emma für eine große Überraschung. Ein lustiger Lesespaß in großem Druck mit vielen farbigen Bildern. Dazu Begleitmaterial zu den Tiere und Bauernhof mit vielen Anregungen, Übungen und einem Tierquartett. Bauernhof 02 Lustiges, Tiere Ondracek, Claudia. Das Hexeninternat Ravensburger Verlag. 48 Seiten Aufregung im Hexeninternat. Die Klasse einer Jungenschule kommt zu Besuch. Aber niemand darf erfahren, dass Maya und ihre Mitschülerinnen zaubern können. Doch wie werden aus wilden Hexen brave Menschenmädchen? Lustige Geschichte für Leseanfänger in der Silbenmethode mit großzügigen Illustrationen. Hexen, Zauberer, Gespenster 02 Lesen lernen Hexen, Silbenmethode Rylance, Ulrike. Pia kommt in die Schule = Pia Okula Başlıyor Edition bi:libri. 45 Seiten Pia freut sich seit Monaten auf die Schule, doch als es soweit ist, wird sie plötzlich unsicher. Schließlich hat sie so einiges gehört. Die pfiffige Geschichte in deutsch-türkischer Ausgabe wird Schulkinder ansprechen. Großzügige Illustrationen, großer Druck und eines kleines Leserätsel am Ende des Buches unterstützen die Leseanfänger. Wir lesen zusammen deutsch-türkisch, Schule Scheffler, Ursel. Alle nannten ihn Tomate Hase und Igel Verlag. 28 Seiten Der Mann trägt einen komischen Hut und einen roten Schal, und er hat eine dicke, rote Nase deshalb nennen ihn die Leute in der Stadt Tomate. Und weil er anders aussieht, verbreitet sich bald das Gerücht, der Mann sei gefährlich, sogar ein Räuber. Tomate muss fliehen, sich verstecken. Erst als er sich nicht mehr versteckt, bekommt er Hilfe von ganz unerwarteter Seite. Eine anrührende Geschichte um Vorurteile, Toleranz, Außenseiter. Du bist anders Außenseiter Scheffler, Ursel. Paula sieht Gespenster Oetinger Verlag. 32 Seiten Es gibt keine echten Geister! Dass weiß Paula ganz sicher. Doch dann, als Paula allein zu Hause ist und aus dem Badezimmer unheimliche Geräusche kommen, vergisst sie das. Aber: wenn es keine Gespenster gibt, was ist es dann? Einfacher Text in Großdruck mit vielen farbigen Bildern. Spannung

31 ab Klasse 2 31 Schmeißer, Frank. Hamstermän Ravensburger Verlag. 42 Seiten Seit einem Hamsterbiss im Streichelzoo ist Tobias ein Superheld mit Superkräften. Er kann unglaublich toll buddeln, dicke Backen machen und kriegt nachts kein Auge zu. Wie ein echter Hamster eben. Lange kann Tobias alias Hamstermän seine Superkräfte verheimlichen, doch dann fordert ihn sein Erzrivale zum Duell heraus. Urkomische Geschichte für Leseanfänger, in großem Druck mit vielen Illustrationen. Lustiges Sharmat, Marjorie Weinman. Nick Nase auf der Saurierspur Ravensburger Verlag. 59 Seiten Der große Detektiv Nick Nase erhält einen neuen Auftrag: Roberts schönste Briefmarke, auf der ein Stegosaurier abgebildet ist, ist spurlos verschwunden. Da Briefmarken sehr klein sind, handelt es sich bei der Suche nach dem verlorenen Exemplar um einen sehr schwierigen Fall. Mit Hilfe seines Detektivhundes Schnuffel macht sich Nick Nase auf die Spurensuche. Schließlich stößt er auf eine heiße Fährte Detektivgeschichte für Erstleser, große Schrift, viele textunterstützende Bilder und ein Leserätsel am Ende des Buches mit umfangreichen Unterrichtsmaterial Dem Täter auf der Spur Detektive Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer Hase und Igel Verlag. 62 Seiten Auf der Suche nach Abenteuern reitet Ritter Robert in die Welt hinaus. Er will einen Drachen besiegen und die Königstochter heiraten. Die Erlebnisse seiner Reise notiert er in einem Heft, doch dabei übertreibt es der Ritter maßlos. Mit viel Fantasie macht er aus jedem kleinen Ereignis eine mutige Heldentat. Spannende, lustige Geschichte in großer Schrift mit vielen Illustrationen. Dazu Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen und Arbeitsblättern mit vielen Anregungen zum Schreiben, Malen, Basteln und Rätseln. Leben im Mittelalter Ritter und Burgen 02 Lustiges, Ritter Wich, Henriette. Der Familienhund Ravensburger Verlag. 48 Seiten Simons größter Wunsch geht in Erfüllung: ein eigener Hund! Doch der kleine Welpe möchte den ganzen Tag spielen, toben und Gassi gehen. Das kann Simon unmöglich alleine schaffen. Schnell muss ein Plan her. Stimmige Geschichte für Leseanfänger in großem Druck, mit Illustrationen. Tiere Ziegler, Cornelia. Detektivbüro Viermalklug Hase und Igel Verlag. 55 Seiten Anne, Marilena, Florian und Moritz haben ein besonderes Versteck für ihr Detektivbüro gefunden das Baumhaus in Opas Schrebergarten. Der erste Fall lässt auch nicht lange auf sich warten: Jemand hat ausgerechnet das Baumhaus der vier verwüstet. Lustige Detektivgeschichte für Leseanfänger, in großem Druck, mit vielen Illustrationen. Dem Täter auf der Spur Detektive

32 32 ab Klasse 3 AB 3. KLASSE Behncke, Waldrun. Gottfried, das fliegende Schwein Beltz & Gelberg Verlag. 112 Seiten Das Schwein reist an die Nordsee, um sich zu erholen und das Fliegen zu lernen. Sein Wunsch nach dem Besonderen ist so intensiv, dass es schließlich tatsächlich fliegen kann und außerdem gute Freunde gewinnt. Die drollige Erzählung vermittelt Spaß und viel auch für 8-9- jährige Kinder Bedenkenswertes. Farbige Bilder. Text: Großdruck. LK Lustiges, Tiere Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein Oetinger Verlag. 62 Seiten Als Papa entdeckt, dass Jan-Arne sein Meerschweinchen King-Kong heimlich mit an die Ostsee genommen hat, wird er so wütend, dass Jan-Arne nichts anderes übrig bleibt als King-Kong zu verstecken. Liane, das Mädchen vom Campingplatz, hilft ihm dabei. Sie ist zwar kleiner als Jan- Arne und zur Schule kommt sie erst nach den Ferien, aber sie versteht mit Meerschweinchen umzugehen und mit Vätern, die Meerschweinchen nicht mögen, erst recht. Lustige Geschichte für Kinder ab 8 Jahren, in großem Druck, mit Illustrationen. Haustiere 02 Familie, Tiere Boie, Kirsten. Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen Oetinger Verlag. 61 Seiten Lena ist froh. Endlich hat sie auch eine Zahnspange. Wie Katrin, ihre beste Freundin. Aber es ist schwer, sich an so eine Zahnspange zu gewöhnen. Beim Essen muss man sie nämlich immer rausnehmen. Beim Fußballspielen auch. Und hinterher darf man sie auf keinen Fall irgendwo liegen lassen. Das klappt bei Lena noch nicht so gut. Obwohl - manchmal kann es auch ein Glück sein, die Zahnspange zu vergessen... Die sensible und humorvolle Geschichte von Kirsten Boie handelt von, die Kinder im Alter von 8 bis 10 beschäftigen: Freundschaft und Eifersucht, Hänseleien, erstes Verliebtsein und... Zahnspangen. LK Freundschaft 02 Freundschaft Busch, Wilhelm. Max und Moritz Joma Verlag. Ungekürzte Ausgabe der Bubengeschichte in sieben Streichen. Pappbuch mit den bekannten Illustrationen des Autors, in Farbe. Wilhelm Busch

33 ab Klasse 3 33 Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule Oetinger Verlag. 62 Seiten Die Olchis sind kleine grüne, Müll fressende Wesen, sie sind stinkefaul und dösen den ganzen Tag in der Sonne. Doch als Olchi-Opa von seiner Reise über die sieben Weltmeere bis nach nach Australien erzählt ist die Abenteuerlust der Olchi-Kinder geweckt: Die Kinder machen den Drachen feuerstuhl startklar und fliegen los. Sie landen in der Schule von Schlamperhofen und werden von den Schulkindern begeistert empfangen. Und was die Olchi-Kinder erleben, ist mindestens genauso aufregend wie Olchi-Opas Abenteuer in Australien. Ein lustiger Lesespaß mit großem Druck und vielen farbigen Bildern. Fantastisches, Lustiges Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein Hase und Igel Verlag. 78 Seiten Tom hat einen Traum: Irgendwann wird er der größte Zauberer der Welt sein! Dann will er es aber allen zeigen - vor allem Kai, seinem großen Bruder. Und tatsächlich: In einem Geheimversteck findet Tom eines Tages einen grünlich schimmernden Stein und ein Zauberbuch. Nun kann er sich seine verrücktesten Wünsche erfüllen. Toms bester Freund Kurt aber mochte den "alten" Tom viel lieber und auch die Probleme mit seinem Bruder sind nicht gelöst, nur weil Tom ihn in eine Maus verwandeln kann. Die wirklich wichtigen Dinge im Leben, erkennt Tom schließlich, kann man nicht einfach herbeizaubern... Lustige und spannende Geschichte in großem Druck, mit umfangreichem Unterrichtsmaterial. Hexen 02 Geschwister, Zauberei Estrella, Melanie. Luzie findet einen Vogel Duden Verlag. 45 Seiten Luzie findet einen winzigen, zitternden Vogel. Er hat kaum Federn, ein Nest ist weit und breit nicht in Sicht. Kann Luzie die Ersatz-Vogelmama der kleinen Meise Pieper werden? Der Titel aus der Erstlesereihe "Lesedetektive von Duden begleitet Kinder beim Lesen lernen und fördert das verstehende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln. Vögel 02 Tiere Kasmann, Guido. Appetit auf Blutorangen Buch Verlag Kempen. 117 Seiten Kathi lernt das kleine Gespenst Gregor von Gutenbrink aus dem Hause derer von Niederfahrenhorst auf Burg Kummerschreck auf einer Geisterbahn kennen. Es verfügt über die besondere Fähigkeit, Stimmen nachzuahmen. Leider setzt es diese nicht nur ein, wenn es für Kathi von Vorteil ist, z.b. beim Pfuschen in der Mathearbeit und gegen den blöden Markus in Ihrer Klasse. Mit seiner besonderen Fähigkeit bringt es Kathi auch in peinliche Situationen, denn Kathi ist ein bisschen in Thorsten, einen Klassenkameraden verliebt. Ein Ausflug mit der Klasse zu einer Burg gerät schließlich zu einem Abenteuer... Mit der selbstbewussten Kathi, die Gefühle von Wut, Neid, Liebe, Angst und anderes in ihrem täglichen Leben durchlebt, können sich die Leserinnen und Leser gut identifizieren und sie haben Spaß an den frechen und originellen Einfällen des kleinen Gespenstes Gregor von Gutenbrink. Hexen 02 Gespenster

34 34 ab Klasse 3 Knister. Hexe Lilli und das Buch des Drachen Arena Verlag. 192 Seiten Der alten, schusseligen Hexe Surulunda Knorx wird es allmählich zu bunt. Schon wieder hat der oberfiese Zauberer Hieronymus versucht das wohlbehütete Hexenbuch zu stehlen. Surulanda muss handeln, es ist Zeit für eine Nachfolgerin.Die Wahl fällt auf Lilli, und der bleibt nicht viel Zeit um eine gute Hexe zu werden. Denn der böse Zauberer Hieronymus will eine Weltbeherrschungsmaschine bauen, dafür braucht er das Hexenbuch Das Buch erzählt spannend und sehr lustig wie aus dem Mädchen Lilli die berühmte und beliebte Hexe Lilli wird. Text in großem Druck, mit Illustrationen, für geübte Leser. Hexen 02 Hexen, Spannung Knister. Die Sockensuchmaschine Arena Verlag. 64 Seiten Äußerst einfallsreiche und witzige Geschichte von einem Erfinder und Konstrukteur seltsamer Geräte, die das Alltagsleben eines 8-Jährigen erleichtern sollen, jedoch eher das Gegenteil bewirken. Der in kurzen, sehr übersichtlich gedruckten Sätzen dargebotene Text enthält eine Fülle von Anregungen für den Unterricht in der 3. Klasse. Lustiges Korschunow, Irina. Hanno malt sich einen Drachen dtv-junior Verlag. 63 Seiten Ein Erstklässler hat Schulangst; er ist dick und ungeschickt, wird gehänselt und allein gelassen, bis er einen Freund findet: einen kleinen Drachen, der ihm zu mehr Selbstbewusstsein verhilft. Illustrationen. Text: groß gedruckt. LK Außenseiter Lenk, Fabian. Der Meisterdieb Ravensburger Verlag. 58 Seiten Ein Meisterdieb treibt sein Unwesen auf der Nürnberger Burg. Als der Goldschmied Hartwin unter Verdacht gerät, bleibt seiner Tochter Johanna keine Wahl. Sie muss den wahren Dieb überführen, um Hartwins Unschuld zu beweisen. Dabei begibt sie sich in große Gefahr. Spannender Kinderkrimi aus dem Mittelalter, in großem Druck, mit einem Leserätsel am Ende des Buches. Leben im Mittelalter Ritter und Burgen 02 Mittelalter, Krimi Lindgren, Astrid. Michel in der Suppenschüssel Oetinger Verlag. 109 Seiten Die Geschichte vom Michel aus Lönneberga, der seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt und nicht mehr herausbekommt. Großer Druck. Astrid Lindgren Lustiges

35 ab Klasse 3 35 Maar, Paul. Jakob und der große Junge Oetinger Verlag. 63 Seiten Aus Angst vor den Quälereien durch einen großen Jungen auf dem Heimweg von der Schule sucht Jakob Abwehrstrategien in seiner Fantasie und Hilfe bei Freund und Mutter. Da kriegt er eines Tages unerwartet Hilfe: von einem Mädchen... Text: viel direkte Rede und kurze Sätze. Streiten 02 Gewalt Mai, Manfred. Die Schildbürger Hase und Igel Verlag. 63 Seiten Manfred Mai hat die lustigsten Schildbürgergeschichten ausgewählt und für Kinder ab Mitte der zweiten und der dritten Klasse neu erzählt. Die Kinder unternehmen einen Ausflug ins Spätmittelalter und tauchen in eine fremde Welt ein. Sie erfahren, wie die Schildbürger alltägliche und außergewöhnliche Probleme auf eine sehr eigene und sehr dumme Art lösen. Lustige, farbenfrohe Illustrationen lockern den groß gedruckten Text auf. Mittelalter, Lustiges Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben Oetinger Verlag. 60 Seiten In einer kalten Winternacht stapft ein hungriger Wolf durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden. Dieser Ausflug wir eine lustige und schaurige Reise durch die Nacht und nimmt ein überraschendes und gutes Ende. Eine spannende Geschichte, die erzählt, wie eine ganz besondere Freundschaft entsteht. Freundschaft, Spannung, Winter Nöstlinger, Christine. Fernsehgeschichten vom Franz Oetinger Verlag. 63 Seiten Fernsehmäßig ist der Franz echt zu bedauern: drei mickrige Programme, und auch die nur so sparsam wie möglich. Bloß weil seine Eltern Fernsehmuffel sind. Zugegeben, dafür spielen sie mit Franz Malefiz oder Fang-den-Hut, aber wenn die anderen in der Schule sich über Fernsehserien unterhalten, möchte man natürlich gern mitreden können. Also denkt Franz sich einfach eine eigene Serie aus. Die anderen in der Schule sind beeindruckt - leider ein bisschen zu sehr, denn alle wollen die neue Serie bei Franz sehen. Medienwelt Familie Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler Loewe Verlag. 92 Seiten Kinderbuch aus der beliebten Reihe Das magische Baumhaus. Die Geschwister Philipp und Anne reisen mit ihrem magischen Baumhaus in fremde Länder, längst vergangene Zeiten oder in die Welt der Fantasie. Diesmal verschlägt es sie zum ersten Thanksgiving-Fest der amerikanischen Geschichte mit den Pilgervätern der Plymouth-Kolonie. Sie müssen Aufgaben bewältigen, Rätsel lösen und viele Abenteuer erleben bis sie wieder wohlbehalten zu Hause ankommen. Kindgerechtes Sachwissen, verpackt in eine spannende Geschichte. Das Unterrichtsmaterial bietet weitere Informationen und Vorlagen zur Behandlung der Thanksgiving und Geschichte Amerikas. Andere Länder, Historisches

36 36 ab Klasse 3 Preußler, Otfried. Das kleine Gespenst Thienemann Verlag. 135 Seiten LK Hexen 02 Gespenster Preußler, Otfried. Die kleine Hexe Thienemann Verlag. 141 Seiten Hexen 02 Hexen Recheis, Käthe. Kleiner Wa-gusch Ravensburger Verlag. 81 Seiten Der kleine Wa-gusch verbringt einige Zeit bei seiner Großmutter, seine Eltern gehen auf Wanderschaft. Zunächst fühlt er sich sehr einsam, doch dann findet er in seiner Umwelt viele Freunde die Wölfe, die Biber und auch die Bäume. Und schließlich gibt es da auch noch Mindi, das Nachbarmädchen. Eine abenteuerliche Geschichte, die in 13 Kapiteln den indianischen Alltag im Jahreslauf erzählt. LK Indianer 02 Indianer Scheffler, Ursel. Der Raubritter Ratzfatz Hase und Igel Verlag. 85 Seiten Raubritter Ratzfatz mit der Eisentatz mach alle Straßen in der Gegend unsicher. Auch Gundis, die Tochter des Ritters Baldur von Beulenstein, hat schon viel von dem berüchtigten Raubritter gehört. Und als sie eines Tages ein Gespräch ihres Vaters belauscht, wird ihr klar wer der geheimnisvolle Raubritter ist: Ihr Vater ist kein anderer als Ratzfatz, der Raubritter! Ein lustiges und spannendes Kinderbuch, passend zum Thema Mittelalter, mit umfangreichem Unterrichtsmaterial. Leben im Mittelalter Ritter und Burgen 02 Lustiges, Ritter Scheffler, Ursel. Zafira Hase und Igel Verlag. 95 Seiten Als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Sie spricht kein Deutsch und weiß deshalb nicht, was ihre Lehrerin und Mitschüler sagen. Zafira ist froh, jetzt mit ihrer Mutter in Sicherheit zu leben, doch nachts steigen die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und sie vermisst ihren Papa, der noch in Syrien ist. Ob sie ihn wiedersieht? Die Lektüre bietet Kindern der 3. und 4. Klasse den Zugang zu einem allgegenwärtigen Thema: Die Rahmenhandlung spielt in einer Grundschulklasse und berichtet von der gelungenen Integration eines syrischen Mädchens, aber auch von Schwierigkeiten und Vorbehalten. Dagegen schildert die Binnenerzählung die Ursachen, Hintergründe und Stationen der Flucht nach Deutschland; auch grausame und bedrohliche Einzelheiten werden nicht verschwiegen, doch in einer Weise vorgetragen, die Kinder in diesem Alter nicht überfordert. NEU Flucht 01 Flucht

37 ab Klasse 3 37 Scholes, Katherine. Sams Wal Ravensburger Buchverlag. 61 Seiten Sam findet am Strand einen gestrandeten, noch lebenden Wal. Mit eisernem Willen und immer neuen Ideen versucht er, das Tier vor der sengenden Sonne zu schützen. Mit Hilfe des Naturwissenschaftlers Angus gelingt es ihm, den Wal zurück ins Meer zu hieven. Dieses packende Kinderbuch bietet zusammen mit sehr umfangreichen Unterrichtsmaterial die literarische und sachunterrichtliche Erschließung des Themas Wale. Delfine und Wale Spannung, Tiere, Umwelt Siegner, Ingo. Der kleine Drache Kokosnuss Schulfest auf dem Feuerfelsen cbj Verlag. 66 Seiten Der kleine Drache Kokosnuss ist ein kleiner Feuerdrache. Wie Menschenkinder muss auch ein Drachenkind zur Schule gehen. Jedes Schuljahr findet als besonderes Ereignis das Schulfest auf dem Drachenfelsen statt, auf dem die Drachenschüler ihre Flugkünste unter Beweis stellen. Da der kleine Drache Kokosnuss unter Flugangst leidet, sieht er dem Fest mit gemischten Gefühlen entgegen. Ob er es mit Hilfe seiner Freunde wohl noch schafft? Kinder lieben den kleinen Drachen Kokosnuss, die Bücher sind spannend und witzig, großzügig illustriert, in großem Druck geeignet für Kinder der 2. und 3. Klasse. Thomas, Doris. Zabu Verlag an der Este. 60 Seiten Zabu der junge Schwertwal wird durch ein riesiges Treibnetz von seiner Familie getrennt. Auf der abenteuerlichen Reise zurück zu seinen Artgenossen muss er spannende Abenteuer bestehen. Doch er lernt unterwegs viele neue Meeressäuger kennen: Piet den Pottwal, ein Buckelwalbaby, Delfine und Belugas. Ein liebevoll bebildertes Leseabenteuer mit vielen Informationen über die beeindruckendsten Geschöpfe der Meere. Das entleihbare Unterrichtsmaterial hilft die Kenntnisse um Wale und Ozeane noch zu vertiefen. Delfine und Wale Tiere, Umwelt Thomson, Pat. Äffchens Zauberflöte Mildenberger Verlag. 24 Seiten Im tiefen dunklen Wald lauert ein Monster, um die Freunde des Affen zu fangen Geschichten aus aller Welt erzählen Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern. Die Geschichte umfasst ca. 300 bis 600 Wörter, komplexere Satzstrukturen, Silbenmethode. Sie ist hervorragend geeignet für Leseanfänger, leseschwache Kinder und deutschlernende Kinder in Vorbereitungsklassen. NEU Deutsche Sprache 01 Lesekompetenz 01 oder 02 Silbenmethode

38 38 ab Klasse 3 Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer Ravensburger Buchverlag. 93 Seiten Brosi, der kleine Vampir, ist völlig begeistert von seiner Lehrerin Frau Rosenbrück. Sie hat einen so wunderschönen Hals, der begeistert ihn besonders. Das bleibt seiner Schwester Hanna nicht verborgen und die macht ich Sorgen um die nette Lehrerin. Als die dem kleinen Brosi sogar das Leben rettet, muss er schwören, ihr nie etwas anzutun. Ob er sich daran auch bei Vollmond noch erinnern wird, das ist die große Frage. Lustiges Kinderbuch mit vielen Illustrationen, in großem Druck. Lustiges, Vampire Venzke, Andreas. Carlos kann doch Tore schießen Gulliver Taschenbuch. 69 Seiten Carlos lebt mit seiner Familie in den Armenvierteln São Paulos in Brasilien. Täglich arbeitet er an einer großen Kreuzung, wo er Autofahrern die Scheiben putzt. Da er weder lesen noch schreiben kann, sieht er seine einzige Chance auf eine bessere Zukunft im Fußballspielen. Carlos spielt im Verein der Jabutis do Onigo und das sehr gut. Doch in letzter Zeit ist es wie verhext, Carlos kann keine Tore mehr schießen. In dieser ausweglosen Situation tritt Opa Ruben als Retter auf. Er holt ihn aus der Krise, Carlos Vertrauen in seine Fähigkeiten wächst und er schießt endlich wieder Tore. Und dann bekommt er Besuch von einem Talentsucher Fußball Andere Länder, Fußball, Kinderarbeit Wippersberg, Walter. Max, der Unglücksrabe Hase und Igel Verlag. 96 Seiten Max ist ein Pechvogel. Wenn er etwas macht, geht es meistens schief. Klaut er Erdbeeren, wird er erwischt. Beim Fußballspielen tritt er neben den Ball oder er schießt ein Eigentor. Nichts scheint ihm zu gelingen. Aber ganz so schlimm ist es nicht. Der Großvater, dem auch nicht alles gelingt, macht ihm Mut. Und sein Freund Bonzo stellt fest: Glückspilze oder Pechvögel gibt es gar nicht, jeder hat manchmal Glück und manchmal Pech. Große Schrift, kurze Abschnitte und viele Zeichnungen machen den Text geeignet für die 2. und 3. Klasse.

39 ab Klasse 4 39 AB 4. KLASSE Bartoli y Eckert, Petra. Das traust du die nie, Jona! Verlag an der Ruhr. 64 Seiten Jona kann es nicht fassen: Er soll bei den Totenköpfen aufgenommen werden, der coolsten Bande der Klasse? Dumm nur, dass seine beste Freundin Meike die Totenköpfe alles andere als cool findet. Heimlich stellt sich Jona den Mutproben der Bande. Zuerst läuft alles gut, doch dann muss Jona eine folgenschwere Entscheidung treffen, die auch seine Freundschaft zu Meike aufs Spiel setzt. Geeignet für leseschwache Schüler der 3. und 4. Klasse mit geringem Textumfang, einfachem Satzbau und Wortschatz, großer Schrift. Lesekompetenz Cooke, Trish. Die schlaue Spinne Anansi Mildenberger Verlag. 32 Seiten Anansi möchte, dass jeder ihren Geschichten lauscht und sie bewundert. Bevor sie jedoch würdig genug ist, muss sie drei Herausforderungen bestehen. Geschichten aus aller Welt erzählen Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern. Die Geschichte umfasst ca Wörter, mehrere komplexe Sätze pro Seite, Silbenmethode. Sie ist hervorragend geeignet für leseschwache Kinder und deutschlernende Kinder in Vorbereitungsklassen. NEU Deutsche Sprache 01 Lesekompetenz 01 oder 02 Silbenmethode Dahl, Roald. Matilda Rowohlt Verlag. 191 Seiten Matildas Verstand ist so hell und scharf, dass er selbst den beschränktesten Eltern auffallen müsste. Nur sind Matildas Eltern leider beschränkter als beschränkt. Schlimmer noch ist ihre Schuldirektorin: Frau Knüppelkuh hasst alle Kinder und macht ihnen das Leben zur Hölle. Auch die nette Klassenlehrerin Fräulein Honig hat unter ihr zu leiden. Doch da entdeckt Matilda, dass sie nicht nur ein Wunder-, sondern auch ein Zauberkind ist. Auf ihre Eltern und die fiese Frau Knüppelkuh warten böse Überraschungen... DVD Fantastisches, Lustiges Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald Arena Verlag. 168 Seiten In einem großen Haus leben viele Mäuse. Sie haben alle Angst vor einer Katze, die um das Haus herum schleichen soll. Das nutzt der überaus starke Willibald aus, um sich als Boss anzubieten. Von nun an ist es mit dem Vergnügen vorbei. Die Mäuse müssen marschieren üben und haben unter dem strengen Regiment Willibalds zu leiden. Lillimaus, die kleine Albinomaus, wird sogar in die Bibliothek verbannt. LK Diktatur, Fabel

40 40 ab Klasse 4 Frank, Astrid. Allein unter Wölfen Verlag an der Este. 91 Seiten Es ist klirrend kalt. Mike und sein Cousin Karol sind mit ihrem Motorschlitten in einer Schneewehe stecken geblieben. Mitten im stockdunklen Wald. Da hören sie ein Geräusch. Das Heulen eines Wolfs! Plötzlich leuchten ein Paar Augen in der Dunkelheit auf. Dann noch eins, und noch eins. Mike und Karol sind von Wölfen umzingelt! Spannende Geschichte in großem Druck mit Rätseln und Sachinfos zum Thema Wölfe. Das Buch ist sehr gut geeignet für leseschwache Schüler der 4. und 5. Klasse. NEU Spannung, Tiere Fuchs, Thomas. Gewitternacht auf Burg Flüsterstein Thienemann Verlag. 124 Seiten Morris Eltern haben eine Burg geerbt. Eine Burg mit einem Hotel und vielen schrulligen Gästen. Und denen will Morris erst einmal gehörig auf den Zahn fühlen. Leise schleichen er und seine Schwester Svea in alle Zimmer und kommen dem Geheimnis des seltsamen Herrn Weitenfeld auf die Spur... Spannendes, unterhaltsames Kinderbuch in großem Druck, für Kinder der 3./4. Klasse. Spannung Funke, Cornelia. Emma und der Blaue Dschinn Dressler Verlag. 94 Seiten Als Emma die Flasche entkorkt, die ihr Hund Tristan am Strand gefunden hat, entsteigt ihr Karim, der Blaue Dschinn. Doch der Flaschengeist ist in Nöten: Er kann keine Wünsche erfüllen, seitdem ihm der heimtückische Gelbe Dschinn seinen Nasenring gestohlen hat. Emma und Tristan begleiten begleiten Karim in seine orientalische Heimat und werden in die aufregendsten Abenteuer verwickelt. Spannende, witzige Geschichte in großem Druck mit vielen farbigen Illustrationen. Fantastisches Funke, Cornelia. Emma und der Blaue Dschinn - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 79 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Lesekompetenz Fantastisches Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur Loewe Verlag. 123 Seiten Tom, ein zehnjähriger Junge, der Angst hat, in den Keller zu gehen, begegnet dort eines Abends dem Gespenst Hugo. Omas Freundin Frau Kümmelsaft ist Gespensterjägerin und will Tom bei der Vertreibung des Gespenstes helfen. Aber es kommt dann doch alles ganz anders. Gemeinsam bilden Tom, Hugo und Frau Kümmelsaft das unschlagbare Gespensterjäger-Team und übernehmen bald ihren ersten Auftrag. Witzig-spannendes Kinderbuch für Klassen, in großem Druck. Hexen 02 Gespenster, Lustiges

41 ab Klasse 4 41 Funke, Cornelia. Kleiner Werwolf Oetinger Verlag. 95 Seiten Moritz, genannt Motte, wird von einem seltsamen Hund gebissen. Der Hund war ein Werwolf, aber das merkt Motte erst, als er sich selbst in einen verwandelt: Seine Fingernägel werden zu Krallen, seine Augen werden gelb und ihm wächst ein Fell. Gemeinsam mit seiner Freundin Lina findet er einen Weg, wieder ein ganz normaler Junge zu werden. Spannender, fantastischer Kinderroman der bekannten Autorin, nicht zu umfangreich, so dass auch weniger geübte Kinder mithalten können. Für mutige Leser ab 9 Jahren wird das bestimmt ein grauslich schöner Lesespaß! NEU Fantastisches-Fantasy, Lustiges Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur dtv-junior Verlag. 124 Seiten In der Eiszeit vor ca Jahren: Luchsohr bangt um seine Aufnahmeprüfung in die Gruppe der Jäger, denn obwohl sein Gehör besonders scharf ist, sind seine Augen leider etwas schwach die große Chance für seinen Konkurrrenten Tigerzahn. Packende Abenteuergeschichte für Kinder ab 9 Jahren. Viele zusätzliche Sachinformationen und Illustrationen schaffen eine perfekte Verbindung zwischen Lesespaß und Wissensvermittlung. Steinzeit 02 Abenteuer, Urzeit Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute! dtv-junior Verlag. 143 Seiten Luis und Vincent sind schon immer beste Freunde. Bis Detlef, genannt Zorro, und sein Freund Ritschie auftauchen und Luis ständig vor allen anderen lächerlich machen. Und plötzlich ist auch Vincent ganz komisch, es ist nicht mehr sicher, auf welcher Seite er eigentlich steht. Schwere Zeiten für Luis, aber so leicht lässt er sich nicht unterkriegen. Hauptsache: Locker bleiben! Ein herrlich frech-lustiger Kinderroman in einem Wechsel zwischen Comicstrip und Fließtext. Das Buch ist witzig illustriert, die Schrift groß, ein ideales Buch für leseschwache und unwillige Schüler der Klasse. Lustiges Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile cbj Verlag. 155 Seiten Zu den Kindern, die sich Krokodile nennen, gehören acht Jungen und ein Mädchen. Das ist Maria, Olafs Schwester, und da sind Olaf, Peter, Willi, Otto, Theo, Frank, Rudolf und Hannes. Später kommt noch der querschnittsgelähmte Kurt dazu. Aber was kann ein Junge im Rollstuhl tun, um in die Bande aufgenommen zu werden? Die Krokodiler lernen ihn nach diversen Anlaufschwierigkeiten als Freund und Menschen schätzen und nehmen ihn in die Bande auf. Die anfänglichen Bedenken Kurt könnte auf Grund seiner körperlichen Schranken nicht zu ihnen passen, werden schnell aus der Welt geschafft, als er sich nicht vor einer Mutprobe scheut. LK DVD Kinderrechte Behinderte, Freundschaft

42 42 ab Klasse 4 Härtling, Peter. Ben liebt Anna Beltz & Gelberg Verlag. 90 Seiten Auch Kinder kennen Liebe, und nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. So ist es auch mit Ben. Er liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Und auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt. Das ist schön, aber auch schwer: Da gibt es Aufregung und Gekränktsein und Eifersucht, Streit mit Freunden und immer wieder die Angst, ausgelacht zu werden. LK Freundschaft 02 Freundschaft Härtling, Peter. Oma Beltz & Gelberg Verlag. 98 Seiten Zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr lebt ein verwaister Junge bei seiner Großmutter, einer liebevoll-resoluten Frau, die sich häufig gegen die Konvention verhält. Alltagserlebnisse umrahmen die Geschichte einer engen Beziehung zwischen Großmutter und Enkel. LK Familie Alt sein, Familie Haferkamp, Kai. Das Schwarze Phantom Coppenrath Verlag. 80 Seiten Drei spannende Fälle für Detektiv Kniffel und seinen Hund Knobel. Bei der Lösung der Rätselkrimis helfen Suchbilder, Labyrinthe und Rätsel. Unterhaltsame Geschichten, die leseschwache und unmotivierte Schüler der 3. und 4. Klasse zum Lesen verlocken. Dem Täter auf der Spur Detektive Holthausen, Luise. Drei Freunde decken auf Duden Verlag. 47 Seiten Die Schülerzeitungsredaktion an der Grundschule steht kurz vor dem Aus, nur noch Simon und Teris sind auf der Suche nach interessanten Geschichten und Nachrichten. Doch dann stößt Simon durch Zufall auf eine ganz große Story, die die gesamte kleine Stadt betrifft. Und mit dem Neuzugang Jule, deren Vater bei der örtlichen Zeitung arbeitet, bekommen die beiden Jungen kompetente Unterstützung. Gemeinsam können sie schreibend den Bau eines geplanten Einkaufszentrums in ihrem Lieblingswäldchen verhindern. Der Titel aus der Erstlesereihe "Lesedetektive von Duden begleitet Kinder beim Lesen lernen und fördert das verstehende Lesen. Der Duden-Lesedetektiv führt mit Verständnisfragen und kleinen Rätseln durch die spannende Geschichte. Mit einem Lesezeichen als Detektivwerkzeug können Kinder die richtigen Antworten selbst entschlüsseln. Wie entsteht eine Zeitung Kästner, Erich. Das doppelte Lottchen Dressler Verlag. 176 Seiten DVD Zeitung

43 ab Klasse 4 43 Kästner, Erich. Emil und die Detektive Dressler Verlag. 171 Seiten LK DVD Dem Täter auf der Spur Detektive Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Dressler Verlag. 174 Seiten DVD Schule Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach dem gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Schule Kästner, Erich. Konferenz der Tiere Dressler Verlag. 111 Seiten ǀ Dressler Verlag Taschenbuch. 94 Seiten Wenn sich Löwe Alois mit Oskar, dem Elefanten, und der Giraffe Leopold zum Abendschoppen am Tschadsee trifft, kommt über kurz oder lang die Sprache auf die Menschen, und über die ist man schnell einer Meinung: Schreckliche Leute sind das, die nichts anderes zustande bringen als Kriege, Revolutionen und Hungersnöte. Die erste "Konferenz der Tiere" wird einberufen, um den Frieden unter den Menschen durchzusetzen... LK Kinderrechte Fabel, Krieg/Frieden Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers Wellhöfer Verlag. 189 Seiten Familie Birnbaum trifft am Neujahrstag 1749 in Mannheim ein. Die bettelarme Familie gehört zum fahrenden Volk der Kesselflicker. In der reichen Residenzstadt will sie ihr Glück versuchen. Doch es kommt erst einmal anders. Am ersten Abend wird der Vater im Wirtshaus verhaftet. Mutter und Kinder sperrt man in das Zucht- und Waisenhaus in Q 6. Den Kindern Samuel und Hanne gelingt die Befreiung aus dem Zuchthaus. Mit der Mutter finden sie im Borromäusspital eine neue Arbeit und Bleibe. Der Kurfürst will durch den Verkauf seiner Gefangenen Geld beschaffen. Der Vater soll als Galeerensträfling nach Holland verschickt werden. Die Kinder schmieden Pläne zu seiner Rettung. Spannende Kriminalgeschichte aus der alten Kurpfalz mit viel historischen Hintergrund. Mannheim Mannheim und Ba-Wü Historisches, Krimi, Stadtgeschichte

44 44 ab Klasse 4 Klages, Simone. Wolle und Rosie Hase und Igel Verlag. 175 Seiten Mit Kapitänsmütze, Matrosenkleid und Gummistiefeln platzt Rosie mitten in die Mathestunde. Wolle ist sofort begeistert von der Neuen, die unglaublich spannende Geschichten erzählt. Aber kann Wolle ihr wirklich glauben, dass sie in einer großen Villa wohnt und ihr Vater Geheimagent ist? Als ein Überfall auf den Postladen für Aufregung sorgt und Rosie plötzlich verschwunden ist, mach sich Wolle unverzüglich auf Spurensuche. Ein spannender Krimi, eine komische Freundschaftsgeschichte und ein Stempelbuch mit ausführlichem und garantiert ansteckendem Mitmachteil, geeignet für Kinder der 4. und 5. Klasse. Dem Täter auf der Spur Freundschaft, Krimi Liebers, Andrea u. Johanna Berking. Spuk in Mannheim verlag regionalkultur. 92 Seiten Mannheim in Aufregung: Bei Arbeiten im Mannheimer Schloss werden Geheimgänge entdeckt. Zur gleichen Zeit geht Sema, ein Mädchen aus dem Jungbusch, einer mysteriösen Melodie nach und gerät unversehens in eine abenteuerliche Schatzsuche unter dem Mannheimer Schloss. Es gelingt ihr, das gespenstische Rätsel der Geheimgänge zu lüften. Das Kinderbuch verknüpft gekonnt kindliche Abenteuerlust mit einem lehrreichen Blick in die Geschichte der Quadratestadt. Mannheim Mannheim und Ba-Wü Historisches, Stadtgeschichte Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht Edition Diesbach. 119 Seiten Mit der Stadtgöttin Mannheimia und dem Stadtwappenlöwen Pipo lernen Kinder Interessantes und Spannendes über die Geschichte der Stadt Mannheim. Stadtgeschichte für Kinder mal ganz anders. Eine lustige Geschichte, witzige Illustrationen und viele Hinweise und Rätsel, für Kinder der 4. und 5. Klasse. Mannheim Mannheim und Ba-Wü Historisches, Stadtgeschichte Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach Oetinger Verlag. 159 Seiten DVD Astrid Lindgren Lustiges Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf Oetinger Verlag. 206 Seiten DVD Astrid Lindgren Lustiges

45 ab Klasse 4 45 Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 79 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach dem gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Astrid Lindgren Lustiges Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Oetinger Verlag. 236 Seiten DVD Astrid Lindgren Abenteuer Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach dem gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Astrid Lindgren Abenteuer Lindgren, Astrid. Wir Kinder aus Bullerbü Oetinger Verlag. 112 Seiten Band 1 der lustigen, beliebten Geschichten um die 6 Kinder aus dem schwedischen Dörfchen Bullerbü. Astrid Lindgren Maar, Paul. Lippels Traum Oetinger Verlag. 220 Seiten / Oetinger Verlag Taschenbuchausgabe. 231 Seiten Traum oder Wirklichkeit? Lippels aufregendes Abenteuer beginnt, als er beschließt, statt Schularbeiten zu machen, eine Geschichte aus 1001 Nacht weiterzuträumen. DVD Abenteuer Maar, Paul. Lippels Traum - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Abenteuer

46 46 ab Klasse 4 Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage Oetinger Verlag. 142 Seiten Die Geschichte vom ängstlichen Herrn Taschenbier, der das furchtlose Sams findet und lieb gewinnt. Viel Text in großem Druck, für geübte Leser. LK DVD Fantastisches, Lustiges Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl Beltz & Gelberg Verlag. 73 Seiten. Einzelkind Anton findet per Zufall einen neuen Freund und Lebensberater: Der TV-Karl kommt auf Knopfdruck aus der Fernbedienung. Lebendig schildert Anton seine fantastischen Erlebnisse. Als er einen neuen Fernseher bekommt, schrumpft Karl und droht zu sterben. Anton und seine Oma unternehmen alles um Karl zu retten. Eine urkomische Geschichte mit vielen farbigen Illustrationen, in großem Druck. Medienwelt Fantastisches, Lustiges Packard, Edward. Die Insel der tausend Gefahren Ravensburger Verlag. 109 Seiten Ein spannendes Buch, in dem der Leser zum Teilnehmer einer abenteuerlichen Expedition wird. Auf jeder Seite muss eine Entscheidung getroffen werden, die bestimmt, wie sich die Geschichte bis zu einem der 39 verschiedenen Schlüsse weiterentwickelt. Das Buch bietet sich besonders dazu an, leseschwache und unmotivierte Schüler zum Lesen zu verlocken. Abenteuer Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer dtv-junior Verlag. 106 Seiten. Kommissar Spaghetti heißt eigentlich Giacomo Pomeriggio, ist 1,99 m groß, spindeldürr, Italiener und Hausmeister mit detektivischen Ambitionen. Sein Tätigkeitsfeld ist die Erich-Kästner- Schule in Lummelsbach. Er ist ein Freund der Kinder - besonders wenn es darum geht, der Rektorin Isabella Nothnagel Paroli zu bieten. Aber: Ein Schwein im Lehrerzimmer, auf dem Platz der Rektorin, das geht zu weit Lustiges, spannendes Lesefutter, geeignet für Kinder ab 9 Jahren, der Text ist in großem Druck mit einigen Illustrationen. Dem Täter auf der Spur Krimi, Lustiges Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen Carlsen Verlag. 138 Seiten. Sammy, der 10-jährige Sohn afrikanischer Einwanderer, wird bei einem Brandanschlag an der Hand verletzt. Nun kann er nicht an dem Musikwettbewerb teilnehmen. Boris, sein Erzfeind und Konkurrent wird sich bestimmt darüber freuen, dass er an Sammys Stelle Klavier spielen darf. Doch ausgerechnet Boris findet eine Lösung dieses Problems. Das Buch behandelt in kindgerechter Sprache ein brisantes Thema unserer Zeit: die Schwierigkeit verschiedener Kulturen, in Akzeptanz zusammenzuleben. Wegen des brutalen, ausländerfeindlichen Anschlags auf Sammy, aber auch aufgrund des Lektüreumfangs eignet sich das Buch für Kinder ab 9 Jahren. Du bist anders Gewalt

47 ab Klasse 4 47 Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen Hase und Igel Verlag. 94 Seiten Eine Schar verwahrloster Geschwister, denen nur Schlechtes nachgesagt und zugetraut wird, übernimmt die Hauptrollen in dem traditionellen Krippenspiel der Kirchengemeinde. Eine Geschichte voller Situationskomik, die Vorurteile abbaut. Lustiges, Winter Tielmann, Christian. Anpfiff für die Superkicker cbj Verlag. 123 Seiten Pfeifen!, brüllt Trainer Schäfer. Mit Toni und seinen Freunden ist kein Blumentopf zu gewinnen! Das lassen sich die Kicker nicht bieten. Sie gründen ihren eigenen Verein: Die Superkicker. Der Ruhm jedoch lässt auf sich warten - bis Ulla auftaucht, die Sportstudentin mit Trainerlizenz. Jetzt wird sich zeigen, ob die Elf das Zeug zur Erfolgsmannschaft hat. Eine spannende Fußballgeschichte, in der es auch um Freundschaft und Fairness geht. Fußball Fußball Tielmann, Christian. Der schlechteste Ritter der Welt Duden Verlag. 47 Seiten Ritter Hugo ist alles andere als tapfer, wenn es darum geht, gegen wilde Drachen, baumlange Riesen und listige Zwerge zu kämpfen. Lustige Geschichte mit vielen Illustrationen mit Fragen zum Textverständnis aus der Erstlesereihe Lesedetektive vom Duden Verlag. Mit dem beiliegenden Lesezeichen können die Kinder selbst das eigene Textverständnis prüfen. Lesekompetenz Ritter und Burgen 02 Lustiges, Ritter Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel dtv-junior Verlag. 155 Seiten Zuppi gewinnt beim Dorffest der Feuerwehr ein junges Schwein. Humorvoll erzählt der Autor, wie die Familie versucht, das ungewöhnliche Haustier in ihrer Stadtwohnung unterzubringen, und wie sie durch seine Streiche in immer neue Verlegenheiten gerät. LK DVD Familie, Lustiges, Tiere Weber, Annette. Wer ist Lolly_blu? Verlag an der Ruhr. 80 Seiten Niklas Vater und Lottes Mutter sind schon seit einiger Zeit ein Paar. Nun wollen sie bei einem gemeinsamen Urlaub auch ihre Kinder Niklas und Lotte zusammen bringen. Aber leider mögen die beiden sich nicht besonders gerne. Doch dann schweißt sie ein nächtliches Abenteuer zusammen: Was haben diese geheimnisvollen Jugendlichen am See bloß ausgefressen? Niklas und Lotte spionieren ihnen nach und machen eine gefährliche Entdeckung Geeignet für leseschwache Schüler der 3. und 4. Klasse mit mittlerem Textumfang, einfachen Nebensätzen, klaren Beschreibungen, mittelgroßer Schrift. Lesekompetenz

48 48 ab Klasse 4 Welsh, Renate. Sonst bist du dran! Arena Verlag. 127 Seiten Michel beobachtet, wie sein Klassenkamerad Arnold von anderen Mitschülern misshandelt wird. Da die Kinder Angst haben, dass Michel sie verraten könnte, zwingen sie ihn, in ihrer Bande mitzumachen. Nun muss auch Michel sich an der Quälerei Arnolds beteiligen. Er hat danach ein furchtbar schlechtes Gewissen und weiß nicht, wie er sich verhalten soll. Eine kluge Lehrerin spürt die beängstigende Atmosphäre und reagiert: sie lässt die Schüler eigene Gewalterlebnisse notieren und nutzt die Zettel zum klärenden Gespräch. Notwendige Schullektüre! Streiten und Gewalt 02 Gewalt, Schule Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre Hase und Igel Verlag. 135 Seiten Oskar pflückt in einer Gärtnerei Erdbeeren und lernt dabei das polnische Mädchen Agnieszka kennen. Die Mutter des Mädchens, die schwarz in der Gärtnerei arbeitet, bricht eines Tages bewußtlos zusammen. Oskar muss herausfinden, was in der Gärtnerei Lehmann vor sich geht. Oskar Nusspickel, selbst ernannter Hobbydetektiv, stößt in diesem Buch auf ein Problem, das leider immer wieder Schlagzeilen macht: Eine Gärtnerei steht im Verdacht, verbotene Pflanzenschutzmittel zu verwenden und damit die Umwelt zu vergiften. Dem Täter auf der Spur Detektiv, Umwelt Wölfel, Ursula. Fliegender Stern Carlsen Verlag. 103 Seiten Der Indianerjunge Fliegender Stern ist überzeugt: Wenn ich groß bin, will ich zum weißen Mann reiten und ihm sagen, dass die Büffel den Indianern gehören, weil wir sonst hungern müssen und kein Leder haben für unsere Kleider und Schuhe und Zelte. Und ich werde mit dem weißen Mann kämpfen und ihn besiegen. Aber als die Büffeljagd der Indianer allzu lange erfolglos bleibt, bricht Fliegender Stern mit seinem Freund Grasvogel schon früher auf.. Die beiden Kinder reiten zu dem gefürchteten weißen Männern und bringen von dort ihrem Häuptling eine wunderbare Botschaft. Indianer 02 Indianer Die Zauberflöte. Von W. A. Mozart. Gondrom Verlag. o. Seiten Das liebevoll illustrierte Musik-Bilderbuch verknüpft die Geschichte der Zauberflöte mit den bekanntesten Stücken aus der Oper. Die Begleit-CD zum Buch enthält Erzählung und die bekannten Arien und Duette in einer kindgerechten Neubearbeitung. CD Wolfgang A. Mozart Märchen, Musik

49 49 NACHWEIS ÜBER PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEIT zur kostenfreien Nutzung von Ganztexten, Medienkisten oder anderen Medien für den Dienstgebrauch. Rechtsgrundlage: 1 Absatz 5 der Gebührensatzung der Stadtbibliothek Mannheim vom 1. Januar Die Leitung der Schule / der Einrichtung bestätigt, dass unten genannte Lehrkraft bzw. die Erzieherin oder der Erzieher an der Schule / Einrichtung beschäftigt ist. Die Anstellung ist befristet: Nein Ja, bis Datum und Stempel Unterschrift der Leitung Personalien der Lehrkraft / der Erzieherin / des Erziehers: Name: Vorname: Geburtsdatum: Telefon: Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit zusätzlichem Adressnachweis mit. Beachten Sie bitte, dass Sie verpflichtet sind, Änderungen (z. B. Schulwechsel, Anschrift) unverzüglich mitzuteilen. Daten der Einrichtung: Name der Einrichtung: Straße: PLZ und Ort: Telefon: Unser Tipp für Sie: Die zweimal jährlich erscheinende Broschüre stadtbibliothekplus gibt einen Überblick über die speziellen Angebote für Schulen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen. Als Heft in den Bibliotheken erhältlich sowie als Download im Internet:

50 50

51 51 Stadtbibliothek Mannheim Anschriften Anschriften der Bibliotheken, über die Ganztexte und Medienkisten bestellt und entliehen werden können: Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Dalberghaus N 3, 4, Mannheim Tel , Fax , Mail stadtbibliothek.sba@mannheim.de Zweigstelle Feudenheim Feudenheim-Schule. Neckarstraße 4. Tel / Mail stadtbibliothek.feudenheim@mannheim.de Zweigstelle Friedrichsfeld Vogesenstraße 65. Tel Mail stadtbibliothek.friedrichsfeld@mannheim.de Zweigstelle Herzogenried IGMH. Herzogenriedstraße 50 Tel Mail stadtbibliothek.herzogenried@mannheim.de Zweigstelle Käfertal Veilchenstraße 41. Tel Mail. stadtbibliothek.kaefertal@mannheim.de Zweigstelle Neckarau Heinrich-Heine-Straße 2. Tel Mail stadtbibliothek.neckarau@mannheim.de Zweigstelle Neckarstadt-West Mittelstraße 40. Tel Mail stadtbibliothek.neckarstadt@mannheim.de Zweigstelle Rheinau Konrad-Duden-Schule. Kronenburgstr Tel Mail stadtbibliothek.rheinau@mannheim.de Zweigstelle Sandhofen Elstergasse 25. Tel Mail stadtbibliothek.sandhofen@mannheim.de Zweigstelle Schönau Johanna-Geissmar-Gymn. Lötzener Weg 2-4. Tel Mail stadtbibliothek.schoenau@mannheim.de Zweigstelle Seckenheim Seckenheimer Hauptstraße 96. Altes Rathaus. Tel Mail stadtbibliothek.seckenheim@mannheim.de Zweigstelle Vogelstang Geschw.-Scholl-Schule. Mecklenburger Str. 62. Tel Mail stadtbibliothek.vogelstang@mannheim.de Mobile Bibliothek Verwaltung: Herzogenriedstr. 50. Tel , Handy Mail stadtbibliothek.mobi@mannheim.de

52 52 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter folgenden Links: Stadtbibliothek Mannheim - Startseite Bibliothekspädagogik Angebote für Pädagogen Klassensätze und Unterrichtsmaterial Medienkisten stadtbibliothekplus Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke, Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Titelbild: Herstellung: Hausdruckerei der Stadt Mannheim

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2017 / 2018 2 Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke,

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2015 / 2016 2 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2014 / 2015 2 3 Ausleihbedingungen und -hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2018 / 2019 2 Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke,

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Schuljahr 2013 / 2014 2 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen für den pädagogischen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2012 / 2013 2 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Schuljahr 2011 / 2012 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen 1 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Lektüre im Unterricht Schuljahr 2011 / 2012 2 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen

Mehr

Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen

Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen Gemeinsames Leseprojekt der ersten Klassen Im Rahmen unserer diesjährigen Lesewoche fand in den ersten Klassen ein gemeinsames, klassenübergreifendes Leseprojekt statt. Jeder Erstklässler durfte sich für

Mehr

KLASSENSÄTZE für das Lesealter von 6 bis 7 Jahren. Ab 6 Jahren:

KLASSENSÄTZE für das Lesealter von 6 bis 7 Jahren. Ab 6 Jahren: KLASSENSÄTZE für das Lesealter von 6 bis 7 Jahren Kinderbibliothek Ab 6 Jahren: Eines Tages machen sich der kleine Bär und der kleine Tiger auf den Weg: Sie suchen Panama, das Land ihrer Sehnsucht... Janosch:

Mehr

Neu im Bestand: Lektüre im Unterricht Schuljahr 2010 / Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen

Neu im Bestand: Lektüre im Unterricht Schuljahr 2010 / Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Neu im Bestand: Lektüre im Unterricht Schuljahr 2010 / 2011 Ausleihbare Ganztexte für Grundschulen Bestellung von Texten und Medienkisten telefonisch 06 21 2 93 89 13 per FAX 06 21 2 93 47 09 70 per E-Mail

Mehr

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe. Click here if your download doesn"t start automatically

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe. Click here if your download doesnt start automatically Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe Click here if your download doesn"t start automatically Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Minimax-Ausgabe Martin

Mehr

Klassensätze. Stand: Abenteuer des Odysseus / Dimiter Inkiow (4. 5. Klasse) mit Begleitmaterial

Klassensätze. Stand: Abenteuer des Odysseus / Dimiter Inkiow (4. 5. Klasse) mit Begleitmaterial Klassensätze Stand: 17.5.2016 Abenteuer des Odysseus / Dimiter Inkiow Alexandra Superfetzig / Katharina Kühl Alle nannten ihn Tomate / Ursel Scheffler Angriff der Piraten / Thilo Anschlag auf Pompeji /

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Lesespaß für Schulklassen

Lesespaß für Schulklassen Stadtbücherei Traunreut Adalbert-Stifter-Str. 36 83301 Traunreut Tel.: 08669 / 2516 Fax: 08669 / 901875 Mail: stadtbuecherei_traunreut@t-online.de Lesespaß für Schulklassen Stand: Dezember 2005 Liebe Lehrerinnen

Mehr

Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom )

Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom ) Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom 08.02.2018) 5 Exempl. Bermann-Nagel, Karen: I J 0 Zwei Ferkel stehen Kopf Texte für Leseanfänger 5 Familie Maus fährt Auto I J 0 30

Mehr

Da schau her, ein Blütenmeer!

Da schau her, ein Blütenmeer! Otfried Preußler Das kleine Gespenst 1 Aber am liebsten besuchte das kleine Gespenst seinen alten Freund, den Uhu Schuhu. Er hauste in einer hohlen Eiche am äußersten Rand des Burgberges, wo die Felsen

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul Buchstaben lernen mit Pinguin Paul halloliebewolke.de Pinguin Paul, du weißt es genau, ist ein Vogel und ziemlich schlau. Das Alphabet, das mag er sehr, und es zu lernen ist gar nicht schwer. Paul geht

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial:

Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial: Dieses Themenpaket enthält Leo Lionnis Frederick in Klassenstärke und zugehöriges Unterrichtsmaterial: Die Geschichte von der Maus, die Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, zusammen mit einer zauberhaften

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen 115 20 1005000336 3 freche Mäuse : 3 witzige Lese- und Zählgeschichten 115 15 1005000341 3 freche Mäuse : 3 witzige Lese- und Zählgeschichten x x x x x x x x x 115 5 1005000379 3 freche Mäuse : 3 witzige

Mehr

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Das sind wir - Von Kopf bis Fuß von Susanne Böse und Achim Schulte: Edition bilibri, 2012 ISBN 978-3-19-639595-2 (deutsch-englisch) ISBN 978-3-19-649595-9

Mehr

LESEN IN DER SCHULE. Klassensätze für Grundschulen. contrastwerkstatt/fotolia.de

LESEN IN DER SCHULE. Klassensätze für Grundschulen.  contrastwerkstatt/fotolia.de LESEN IN DER SCHULE Klassensätze für Grundschulen contrastwerkstatt/fotolia.de www.herten.de WAS SIND KLASSENSÄTZE? Für das gemeinsame Lesen eines Buches in der Schule bieten wir aktuelle und klassische

Mehr

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen

Zuletzt aktualisiert am Hinlieferung Rücklieferung Ferien Ausgeliehen 115 20 1005000336 3 freche Mäuse 115 15 1005000341 3 freche Mäuse 115 5 1005000379 3 freche Mäuse 101 1005007806 Bibliothekskiste x x x x x x x x x 102 1005060167 Bibliothekskiste x x x x x x x x x x x

Mehr

Kinderbücher in der Grundschule Stand 1/10

Kinderbücher in der Grundschule Stand 1/10 Kinderbücher in der Grundschule Stand 1/10 Arbeitsmaterialien für den Deutschunterricht in der Grundschule auch zur Ergänzung von Antolin - Mit Lesen punkten eine Auswahlliste aus der Gruppe Nem 3 (N =

Mehr

SO ERREICHEN SIE DAS GLASHAUS HERTEN LESEN IN DER SCHULE GLASHAUS HERTEN. Hermannstraße Herten

SO ERREICHEN SIE DAS GLASHAUS HERTEN LESEN IN DER SCHULE GLASHAUS HERTEN. Hermannstraße Herten SO ERREICHEN SIE DAS GLASHAUS HERTEN LESEN IN DER SCHULE Klassensätze und Antolin-Trolleys für Grundschulen GLASHAUS HERTEN Hermannstraße 16 45699 Herten Stadtbibliothek und Information: (0 23 66) 303

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo,

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, mein Name ist Freddy. Ich bin das Maskottchen der Stadtbücherei Werne und kenne

Mehr

Inhalt. Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht Ein Buch entsteht Kennst du dein Buch?... 5

Inhalt. Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht Ein Buch entsteht Kennst du dein Buch?... 5 Inhalt Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht... 3 Ein Buch entsteht... 4 Kennst du dein Buch?.... 5 Willi Tobler: Hinweise für Lehrer... 6 Haustiere Kopiervorlage... 7 Friedl Hofbauer: Hinweise

Mehr

Gesamtverzeichnis - Stand März

Gesamtverzeichnis - Stand März Die Klassensätze sind ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung Ihres Unterrichtes. Einen Überblick der vorhandenen Klassensätze der Stadtbibliothek Wismar gibt unser Gesamtverzeichnis. Ausleihe: Verbesserte

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2018 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

1. Lisa und die Badeente

1. Lisa und die Badeente 1. Lisa und die Badeente Heute ist es schön warm. Lisa ist mit der kleinen gelben Badeente am Strand. Sie baut eine Sandburg mit einem Graben drum herum. Darin darf die Ente schwimmen. K2-Verlag 1.2 2.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kurze Leseleicht-Texte zur Leseförderung - auch geeignet f+r LRS, Inklusion und DaF/DaZ Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine. 2. Woche kann nicht mein mit mir spielen der Freund meine spielt die Freundin 3. Woche ich bin ich habe er hat sie haben wir sind ich muss ich wünsche der Geburtstag das Baby das Auto 4. Woche wir mir

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Klassensätze im DZ

Klassensätze im DZ Klassensätze im DZ 2011-12 Nr. Titel 101 Bibliothekskiste 1./2. Klasse 102 Bibliothekskiste 1./2. Klasse 103 Bibliothekskiste 1./2. Klasse 104 Themenkiste Flaschenpost 105 Themenkiste Bücherraupe Freundschaft

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse)

Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse) Paul Maar: Der Buchstaben-Fresser (1./ 2. Klasse) Claudia entdeckt im Garten ein blaues Ei und kann es natürlich nicht einfach so liegen lassen. Doch wenn sie geahnt hätte, dass in dem Ei ein Buchstaben-Fresser

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Stand: 2015 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte oft als

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Primarstufe Erzählungen, Bilder- und Sachbücher Gesamtübersicht Stand: 08/2013

Primarstufe Erzählungen, Bilder- und Sachbücher Gesamtübersicht Stand: 08/2013 Primarstufe Erzählungen, Bilder- und Sachbücher Gesamtübersicht Stand: 08/2013 Autor/in Titel Verlag Klassenstufe Arold, Marliese; Komm nach Hause, Minka! Loewe 1-2 Katze Baltscheit, Martin Die Geschichte

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Frauke Nahrgang Mias erster Schultag

Frauke Nahrgang Mias erster Schultag Frauke Nahrgang Mias erster Schultag Frauke Nahrgang Mias erster Schultag Mit Illustrationen von Hannah Marcus cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House Verlagsgruppe

Mehr

Hörbücher Kinder 6-12/2016

Hörbücher Kinder 6-12/2016 Allert, Judith: Auf fürchterliche Nachbarschaft / Judith Allert. ISBN 978-3-7313-1124-9 Achtung 2 CDs! Allert, Judith: Der Brühwürfel-Fluch / Judith Allert. ISBN 978-3-7313-1126-3 Achtung 2 CDs! Blanck,

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! Der blaue Bernhardiner Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein! 1. Als Gustav eines Morgens erwacht, fliegt ein rosa Huhn in seinem Zimmer herum. liegt ein grüner Elefant neben

Mehr

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Tiergeschichten 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Die Schildkröte Das Nashorn spielt mit Dylan Torro und dann ist das Nashorn müde und geht etwas zum Essen suchen. Das Nashorn geht spazieren

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Annette Weber Lesetraining an einfachen Texten 4 Wörter aus der Geschichte einkreisen Annette Weber Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1./2. Klasse Das Lese-Trainingsprogramm

Mehr

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Allitera Verlag Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte in München beschäftigt. Daneben arbeitete

Mehr

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23

Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 Entscheide dich für die richtige Antwort und kreuze sie an! Seite 7-23 1. Der große Geist hatte: O Berge und Täler, Flüsse und Seen, Vierbeiner, Menschen, Fische und Vögel erschaffen. O Berge und Täler,

Mehr

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte. Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Geschrieben von den Kindern der Klasse 1b Lese- und Schreibprojekt der Klasse 1b im Schuljahr 2014/2015 Nach dem Buch: * Die Geschichte vom Löwen,

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Neue 4.1 Kinderbücher (Stand )

Neue 4.1 Kinderbücher (Stand ) Neue 4.1 Kinderbücher (Stand 05.07.2016) Allert, Judith: Die Hufeisenbande / Judith Allert. Auer, Margit: Endlich Ferien : Rabbat und Ida / Margit Auer. Bartoli y Eckert, Petra: Die beste Freundin der

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht... 3 Ein Buch entsteht... 4 Kennst du dein Buch?.... 5 Willi Tobler: Hinweise für Lehrer... 6 Haustiere Kopiervorlage... 7 Friedl Hofbauer: Hinweise

Mehr

Dieses Themenpaket enthält Mira Lobes Schlossgespenst in Klassenstärke.

Dieses Themenpaket enthält Mira Lobes Schlossgespenst in Klassenstärke. Dieses enthält Mira Lobes Schlossgespenst in Klassenstärke. Inhalt des Buches: Ein einsames Schlossgespenst schreibt ein Plakat: "Schlossbewohner dringend gesucht!" Der Maler Balduin, seine Prinzessin

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3 Grundschrift Das orange Heft zum Lernen und Üben Schreiben mit Schwung Heft 3 Inhalt In diesem Heft üben die Kinder, Buchstaben miteinander zu verbinden. Solche Verbindungen sind für ein Schreiben mit

Mehr

Janosch. Biografisches:

Janosch. Biografisches: 1 Biografisches: geboren 1930 und polnisch-deutscher Nationalität ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren des 20. Jahrhunderts. Er schuf mehr als 300 Bücher, die in 40 Sprachen

Mehr

LITERATUR ERLEBEN MIT MECHTHILD GOETZE-HILLEBRAND

LITERATUR ERLEBEN MIT MECHTHILD GOETZE-HILLEBRAND DER TROLL UND DIE WILDEN PIRATEN Es war einmal ein Troll, der lebte unter einer Brücke (da gehören Trolle auch hin). Mehr steht gar nicht auf der ersten Seite. Aber zu sehen ist da viel: ein grimmiger

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Die ABC-Kids. Monika Plöckinger Stubenberg am See 191 Austria.

Die ABC-Kids. Monika Plöckinger Stubenberg am See 191 Austria. 007 Die ABC-Kids Monika Plöckinger 8223 Stubenberg am See 191 Austria verlag@unda.at www.unda.at 1 007 Die ABC-Kids Monika Plöckinger AUFFÜHRUNGSRECHT (für Schulen und Laienspielgruppen) Mit dem Kauf dieses

Mehr

Buchstabe: M. Klasse 1b: Buchstabengeschichten - Eichendorffschule Moers

Buchstabe: M. Klasse 1b: Buchstabengeschichten - Eichendorffschule Moers Buchstabe: M 1 / 38 Chiara K. Mond schubst die Sonne weg. Die Sonne fällt vom Himmel auf den Boden. Un Lena Z. Das Meerschweinchen ist die Kellertreppe runtergeflogen und musste zum Kra Luis H. 2 / 38

Mehr

Hör- und Schaubühne Kopfüber-Kopfunter. Ein Handtaschenmusical. Material für Schulklassen

Hör- und Schaubühne Kopfüber-Kopfunter. Ein Handtaschenmusical. Material für Schulklassen Hör- und Schaubühne Kopfüber-Kopfunter. Ein Handtaschenmusical Material für Schulklassen 1. Vorschläge für die Vorbereitung des Theaterbesuchs Zum Inhalt des Stückes: Jane und Michael haben es genau gesehen:

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Warum sind in der Bettdecke Federn? Warum sind in der Bettdecke Federn? Seite 10 bis 11 Wie heißen die Kinder? Warum sind in der Bettdecke Federn? Ronny + Tee Fanny + Klee Sanny + Fee Tanny + See Welche Tiere kommen in der Geschichte vor?

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Rot ist die Liebe Picknick Zu spät! Zu spät! Himbeer-Mathematik Naturforscher an die Arbeit! Laufen, schleichen, rennen...

Rot ist die Liebe Picknick Zu spät! Zu spät! Himbeer-Mathematik Naturforscher an die Arbeit! Laufen, schleichen, rennen... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Mary Pope Osborne (Loewe)

Mary Pope Osborne (Loewe) Mary Pope Osborne (Loewe) Autor Mary Pope Osborne wurde 1949 in Fort Skill, Oklahoma, geboren und lebt heute mit ihrem Mann Will, einem bekannten Schauspieler und Theaterdirektor, und ihren Hunden in Connecticut.

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Stand: 2016 2 3 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte oft

Mehr

~' ( (~ VON BiSS-VERBÜNDEN FÜR BiSS-VERBÜNDE: EMPFEHLUNGEN ZUR LESEFÖRDERUNG ELEMENTARBEREICH PRIMARBEREICH

~' ( (~ VON BiSS-VERBÜNDEN FÜR BiSS-VERBÜNDE: EMPFEHLUNGEN ZUR LESEFÖRDERUNG ELEMENTARBEREICH PRIMARBEREICH ~' ( (~ VON BiSS-VERBÜNDEN FÜR BiSS-VERBÜNDE: EMPFEHLUNGEN ZUR LESEFÖRDERUNG ELEMENTARBEREICH Kinderverse aus vielen Ländern Lambertus Verlag ISBN-13: 978-3784119014 Empfehlungen vom Verbund.. Bildung

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Minimax entdeck das Weltall

Minimax entdeck das Weltall Minimax entdeck das Weltall Minimax ist ein ganz spezieller Erdenbürger. Minimax wird nämlich nicht älter und lebt seit Tausenden von Jahren auf der Erde. Zusammen mit den Steinzeitmenschen hat er in Höhlen

Mehr

Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich

Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich Heute nehm ich euch mit auf einen Bauernhof. Es ist ein ganz normaler Bauernhof mit einem großen Bauernhaus und einigen Ställen. Dort leben nämlich viele Tiere, Kühe, ein Hund, Katzen und vor allem Hühner.

Mehr

Axel Scheffler & Julia Donaldson

Axel Scheffler & Julia Donaldson Axel Scheffler & Julia Donaldson Axel Scheffler, Julia Donaldson: Flunkerfisch Beltz & Gelberg, 2007 ISBN978-3-407-79363-8 Flunkerfisch ist klein, doch seine Fantasie ist groß. Jeden Tag erzählt er eine

Mehr

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste!

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! WORTSCHATZKISTE - WORTFELD GEHEN Peter geht müde im Pyjama zum Bett. Die Ente geht mit ihren Kindern zum Teich. Der verletzte Mann geht zum Krankenhaus. Der Hase geht übers Feld. Der Marathonläufer geht

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr