FROHE OSTERN. Wünscht ihnen ihre Feuerwehr Hochleithen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FROHE OSTERN. Wünscht ihnen ihre Feuerwehr Hochleithen"

Transkript

1 seit 1996 // Ausgabe Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info FROHE OSTERN Wünscht ihnen ihre Feuerwehr Hochleithen Putz-Haas & Riehs-Hilbert RECHTSANWÄLTE OG Mag. Sabine Putz-Haas Ehe- und Familienrecht Erbrecht Allgemeines Zivilrecht Opferschutzrecht Dr. Sabine Riehs-Hilbert Wirtschaftsrecht Vertragsrecht Liegenschaftsrecht Wohnrecht 1030 Wien, Untere Viaduktgasse 6/8, Telefon , Fax office@rechtsanwaeltinnen.at - Inhalt Diverse Einsätze, Schulungen und Übungen der Feuerwehr, Ball und Preisübergabe, Stockfleischessen, Blutspenden Aktuelle und zeitnahe Infos auf oder facebook.com/feuerwehr.hochleithen feuerwehr-hochleithen.at

2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung :27 Das neue Jahr war nur wenige Stunden alt und schon wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochleithen um 8:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zwischen Schleinbach und Riedenthal alarmiert. Der Lenker eines Opel Corsa hatte die Kontrolle über sein Auto verloren, kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Am Einsatzort angekommen, wurde die verletzte Person von Mitgliedern der FF Hochleithen betreut. Der Fahrer des Opel Corsa wurde aus dem Wrack befreit, vom Notarzt erstversorgt und der Rettung zum Transport ins Landesklinikum Mistelbach übergeben. Das Wrack wurde von der zuständigen Feuerwehr Schleinbach geborgen und abgeschleppt. Alarmierung: 08:27, Dauer: 01 h Fahrzeuge: RLF, VRF Mitglieder: Reserve Anwesende Kräfte: Feuerwehr Hochleithen, Schleinbach und Wolkersdorf, Rettung, Polizei, Notarzthubschrauber Ausbildung ist wichtig :00 Ein besonderes Anliegen ist der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen die gute Ausbildung der neuen Kameraden. Daher findet jeden Freitag die Grundausbildung der neu eingetretenen Mitglieder statt, die mit viel Engagement und Ehrgeiz dabei sind. Diesmal wurde das Thema Schlauchleitungen verlegen behandelt. Ziel der Ausbilder ist es, bis zur Florianifeier Anfang Mai soll die Grundausbildung abgeschlossen sein :02 Auspumparbeiten nach Wassergebrechen Nach telefonischer Alarmierung beim Kommandanten Keller unter Wasser rückten 5 Mann die sich gerade im Feuerwehrhaus befanden zum Einsatzobjekt nach Traunfeld aus. Durch die Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass die Wasseruhr im Keller aufgefroren war und dadurch sehr große Mengen an Wasser in den Keller flossen. Da im Außenbereich das Hauptventil nicht abdrehen ging, wurde der EVN-Störungsdienst verständigt. Es wurde sofort eine der Pumpen des RLF gesetzt und in Betrieb genommen. Nach einiger Zeit zeigten die Pumparbeiten Erfolg und der Wasserspiegel sank so weit ab, dass ein Vordringen zum Ventil der Wasseruhr möglich war und die Wasserzufuhr gestoppt werden konnte. Nach 2 Stunden und dem Auspumpen von ca. 150m³ Wasser konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Alarmierung: 15:02 Ausfahrt: 15:05, Dauer: 2 h Fahrzeuge: RLF, MTF Mitglieder: Reserve :09 LKW- Bergung auf Autobahn A5 Rifb Brünn Ein Sattelschlepper mit 15 Tonnen frischen Paprika kam von der Fahrbahn ab, landete im Straßengraben und kippte seitlich auf die Böschung, der Fahrer konnte selbstständig aussteigen. Zum Aufstellen und zur Bergung des LKWs wurde der Kran der FF Mistelbach alarmiert. Mit der Seilwinde des RLF Hochleithen und des Krans Mistelbach wurde der LKW aufgestellt und auf die Fahrbahn gezogen. Die Autobahn konnte nach einer kurzen Sperre rasch wieder freigegeben werden. ZWEI

3 Winzerhof Herbert & Maria Schütz Hauptstraße Traunfeld Tel.: Alarmierung: 23:09, Dauer: 3h 15 min Fahrzeuge: RLF, TLF, VRF. MTF Mitglieder: Reserve Anwesende Kräfte: Rettung, Feuerwehrkran Mistelbach, Autobahnpolizei :00 Jahreshauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Hochleithen hielt ihre diesjährige Mitgliederversammlung im Gasthaus zur Grünen Eiche ab. Kommandant HBI Rudolf Weigl konnte einige Gäste, darunter Abschnittskommandant BFR Johann Rernböck, Bgm Ing. Adolf Mechtler und einige Gemeinderäte begrüßen. Dabei wurden die Aktivitäten aus dem Jahr 2014 vom Kommandanten und seinem Stellvertreter erläutert und alle Sachgebietsleiter berichteten aus ihren Bereichen. Kommandant und Stellvertreter gaben auch noch eine Vorschau auf die Aktivitäten im Jahr Neben allen vorgebrachten Aktivitäten liegt das Hauptaugenmerk weiterhin auf der Aus - und Weiterbildung sowie am Training der Mitglieder. Abschließende Worte gibt es von Abschnittskommandanten BFR Johann Rernböck und Bgm Ing. Adolf Mechtler, beide hoben in ihren Worten, aus ihrer Sicht, die Wichtigkeit einer gut ausgebildeten und ausgerüsteten Feuerwehr hervor :00 Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen Zahlreiche Gäste besuchten auch heuer wieder den Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen in der Volksschule Hochleithen. Mit einem Gläschen Sekt und einer Damenspende begrüßte die Feuerwehr ihre Gäste beim Eingang. Die Eröffnung des Balls nahm, wie schon Tradition, Bgm. Ing. Adolf Mechtler, er ist als Bürgermeister auch Chef der Feuerwehr, vor. Tänzerisch wurde der Ball mit einer gewohnt schönen Polonaise eröffnet. Zu den Highlights des Abends gehörten ohne Zweifel die Mitternachtseinlage, die dargeboten vom Rock`n Roll Akrobatik Club Kreuzenstein das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinriss, die stimmungsvolle Musik sowie die Spitzenweine des Weinbauvereins Hochleithen in der Vinothek. Äußerst positiv hat sich die Umstellung von Bar und Vinothek ausgewirkt. Die Bar zur Disco hat sich auf den Discobesuch sehr positiv ausgewirkt. Der DJ Roland Frank erfreute die Besucher mit bester Musik und erfüllte fast jeden Musikwunsch. Das Kommando dankt Roland sehr herzlich. Sehr erfreulich ist immer wieder die zahlreiche Teilnahme der Jugend. Die Musik Jonny & Robbie spielte 2015 das letzte Mal und bekam dafür einen Musik- Award für 20 Jahre musikalische Gestaltung der Feuerwehrbälle in Hochleithen. Die Feuerwehr sagt herzlichen Dank für viele schöne Stunden. Zur Versteigerung war das Publikum in bester Stimmung. Ehrenkommandant BFR Johann Rernböck wurde vom Kommando ersucht, die Versteigerung zu führen. Dank der guten Stimmung lief der Versteigerer zu Hochform auf und erzielte ein hervorragendes Ergebnis. DREI

4 Ebenso feierlich verabschiedet wurde der Ballwirt Spezi-Fleischer Rudi Schmid, der jahrelang mit seinem Team für das leibliche Erzeugung und Verarbeitung von Wurst- und Fleischwaren im eigenen Unternehmen. Wöchentliche Schlachtung regionaler Tiere in der Fleischerei Krames. Luftburgen und Bull-riding, Partyservice, Geräteverleih 0664/ Wohl sorgte und dafür eine Urkunde überreicht bekam. Das Kommando dankt allen Gästen, Sponsoren und Unterstützern für Hauptstrasse 47, 2120 Wolkersdorf diesen schönen Ballabend. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Weg dem Lehrkörper der VS Hochleithen für die Unterstützung. Verkehrsunfall - Autobahn A5 RiFb. Wien :23 Die Freiwillige Feuerwehr Hochleithen wurde um 6:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Kurz nach der Meldung rückte das Vorausfahrzeug kurz darauf gefolgt vom Rüstlöschfahrzeug in Richtung Autobahn aus. Am Einsatzort angekommen, begann die Mannschaft des Vorausfahrzeuges mit dem Absichern der Einsatzstelle. Die Mannschaft des Rüstlöschfahrzeuges baute inzwischen einen 2 fachen Brandschutz auf. Eine Fahrzeuglenkerin war mit ihrem PKW aufgrund der winterlichen Verhältnisse an die Leitschiene gekracht und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo sie in weiterer Folge mit ihrem PKW die Betonleitwand touchierte und am linken Fahrstreifen zum Stillstand kam. Die Lenkerin, die alleine im Fahrzeug war, wurde zum Glück nicht verletzt. Auf Anweisung der Autobahnpolizei wurde der PKW mittels Abschleppachse von der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen abtransportiert und bei der Bonaventura gesichert abgestellt. Nach 1,5 Stunden konnte sich die FF Hochleithen wieder einsatzbereit melden. Alarmierung: 06:23 Ausfahrt: 06:26, Dauer: 90 min Fahrzeuge: RLF, VRF, MTF Mitglieder: Reserve Anwesende Kräfte: Autobahnpolizei :00 Übergabe der Hauptpreise Ball 2015 In einem würdigen Rahmen fand die diesjährige Übergabe der Hauptpreise statt. Das Kommando lud die Sponsoren der Hauptpreise und die Gewinner zur Übergabe der Preise ins Gemeindezentrum Hochleithen ein. Kommandant HBI Rudolf Weigl begrüßte die Gäste und dankte den Sponsoren für die Unterstützung und den Gewinnern für die Teilnahme an der Hauptpreistombola. Einleitende Worte des Abschnittskommandanten BFR Johann Rernböck eröffneten den feierlichen Abend. Bürgermeister Ing. Adolf Mechtler unterstrich die Arbeit der Feuerwehr Hochleithen und dankte für die gute Zusammenarbeit. Die Gewinner sind: 1. Preis Kurt Mantler (Wolfpassing) Tischlerei Norbert Senger 2. Preis Theresia Eisen (Traunfeld) Installationen Franz Holy 3. Preis Gernot Pohl (Mistelbach) Dipl.Ing. Dr. Rudolf Heller 4. Preis Gerhard Poyer (Wolfpassing) Ing. Christian Randus 5. Preis Bettina Koller (Wolfpassing) ES-Sicherheitstechnik Erwin Stummerer 6. Preis Anna Coufal (Traunfeld) Allianz Agentur Schramm & Weigl 7. Preis Günter Bruckner (Polizei) Getränkeservice Christoph Pochop 8. Preis Claudia Hoch (Wolkersdorf ) Malerbetrieb Ortner & Pirritano 9. Preis Walter Bürlein (Wolkersdorf) Baufirma Michael Riess 10. Preis Werner Pallierer (Polizei) Elektro Ing. Gindl Die Feuerwehr Hochleithen gratuliert den Gewinnern und bedankt sich bei den Sponsoren für die Unterstützung. VIER

5 :43 Wiederum Verkehrsunfall mit Menschenrettung Am wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochleithen wiederum zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Bogenneusiedl und Streifing alarmiert. Immer mehr werden die Spezialisten der Feuerwehr Hochleithen zu heiklen Einsätzen außerhalb des Gemeindeeinsatzgebietes alarmiert. Als die Mannschaft der FF Hochleithen am Einsatzort eintraf, waren bereits der Notarzthubschrauber und die Rettung vor Ort und versorgten die verletzte Person. Daher wurde die Unterstützung der Spezialisten aus Hochleithen nicht mehr benötigt und sie konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft rasch wieder herstellen. Die Bergung des Fahrzeuges wurde von den Kameraden der FF Streifing durchgeführt. Alarmierung: 15:43, Dauer: 30 min Fahrzeuge: RLF, VRF Mitglieder: Reserve Anwesende Kräfte: Feuerwehr Streifing, Rettung, Polizei, Notarzthubschrauber :00 Stockfleischessen im Gemeindezentrum Voller Erfolg war das Stockfleischessen. Viele Gäste vor allem jüngeren Alters kennen dies nicht mehr, da es kaum noch Hausschlachtungen gibt. Stockfleisch ist jenes Fleisch, das nach dem Kochen im Kessel auf den Hackstock kommt und dort weiterverarbeitet wird. Schwarten, Schädlfleisch, Stelze, Herz und Zunge schmecken mit frisch gerissenen Kren und Brot hervorragend. Mit Massage zur Gesundheit Klassische Massage I Muskelmassage I Relaxmassage Lymphdrainage I Fussreflexmassage I Kopfmassage Reiki-Massage I Kombi-Massage I Trieggerpunkt Massage Kosmetische Lymphdrainage des Gesicht Migräne-Massage I Schröpfen Massage I Moxen Anti-Cellulite Massage Diplomierte Gewerbliche Masseurin Frau Viera Bachgasse 7-9, 2120 Wolkersdorf FÜENF

6 lernen leicht gemacht nachhilfe für alle klassen und alle schultypen dr. rudolf heller 0699 / FRANZ HOLY 2123 Traunfeld, Pater-Haspinger-Straße 20 Tel /89213 mail: franzholy@aon.at Gas - Wasser - Heizung - Elektro - Solar - Photovoltaik - Wärmepumpen Der Installateur für hygienische Trinkwasserleitungen sowie behagliche Wärme nicht nur im Wohnbereich, auch für traubenverarbeitende Betriebe, Verkostungs- und Heurigenlokale Der Fleischer mit Leidenschaft Gerhard Poyer, Gruppenkommandant der FF Hochleithen, verwandelte das Fleisch in Genuss. Als DANKESCHÖN für 3 Jahre Stockfleischessen überreichte das Kommando dem Fleischer mit Leidenschaft eine neue Stockfleischuniform. Die Kameraden bedankten sich bei den Gästen und verspricht das Fest 2016 weiter zu führen :00 Wahl zum Landeskommandanten der Wiener Betriebsfeuerwehren Landesfeuerwehrtag der Wiener Betriebsfeuerwehren im UNO Kongresszentrum. Landesbranddirektorstv. Rernböck konnte sich über eine noch nie dagewesene Teilnehmerzahl freuen. Der Kongressraum war bis auf den letzten Platz gefühlt als er den Landesfeuerwehrtag eröffnete und zahlreiche Ehrengäste begrüßte. Unter ihnen, den Landeskommandanten Landesbranddirektor Dipl. Ing. Dr. Gerald Hillinger, zahlreiche Offiziere der Wiener Berufsfeuerwehr und alle geladenen Betriebsleiter Wiener Betriebe mit Betriebsfeuerwehren. Der Vorsitzende der NÖ Betriebsfeuerwehren und Rernböcks Stellvertreter im ÖBFV LFR Thomas Dozekal. Sowie 120 Delegierte der 35 Wiener Betriebsfeuerwehren. Der Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hochleithen und Abschnittskommandant des Abschnittes Wolkersdorf BFR Johann Rernböck wurde am im Rahmen des Landesfeuerwehrtages der Wiener Betriebsfeuerwehren von den Delegierten zum dritten Mal einstimmig für die nächsten 4 Jahre gewählt. Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Von DI Dr. Hillinger, Landeskommandant von Wien, erhielt BFR Rernböck die höchste Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Wien, das Verdienstkreuz :00 Winterschulung Am fand die alljährliche Winterschulung der FF Hochleithen im Feuerwehrhaus statt. Sie beinhaltete folgende Themen: Absichern der Unfallstelle, Handhabung der Abschleppachse und Türöffnungen. Ein großer Dank den Vortragenden Gruppenkommandanten OLM Reinhard Pfanner, LM Gerhard Poyer und als Gastvortragenden konnte gewonnen werden, BI Wolfgang Höflinger von der Freiwilligen Feuerwehr Wolkersdorf, der sich extra für diese Schulung Zeit genommen hat. Allianz Agentur Herwig Schramm & Rudolf Weigl Wienerstraße 1, 2120 Wolkersdorf, Tel.: 02245/833 33, Fax: 02245/ herwig.schramm@allianz.at rudolf.weigl@allianz.at Mo 8:00-12:00 13:00-15:00 Di 8:00-12:00 Mi 8:00-12:00 13:00-15:00 Do 8:00-12:00 Fr 8:00-12:00 13:00-17:00 Birgit Haydn Mein Einsatz für Niederösterreich Gertrude Gindl Franz Kammerzelt / Raiffeisenbank Wolkersdorf Bankstelle Hochleithen SECHS

7 Montag 8:00-12:00 Hochleithen Mittwoch 7:30-12:00 und 16:30-19:00 Kreuttal Donnerstag 8:00-11:00 und 16:30-18:00 Hochleithen Freitag 7:30-12:00 Kreuttal KEINE ORDINATION - Dienstag, Samstag und Sonntag :00 Blutspenden Bei der am veranstalteten Blutspendeaktion der Freiweilligen Feuerwehr Hochleithen organisiert von HBI Rudolf Weigl kamen 58 Spender ins Gasthaus Zur grünen Eiche nach Wolfpassing. Die Blutbank Landesklinikum Weinviertel Mistelbach Gänserndorf durfte bei 54 tatsächlichen Spendern Blut abnehmen. Es wurden auch einige Jubiläumsspender geehrt. 5. Spende: Michael Stauffer 10. Spende: Friedrich Baumgartinger Karin Unger Andrea Achter, MA 20. Spende: Reinhard Pfanner Renate Kreitmeier 25. Spende: Manfred Coufal Mag. Andrea Flandorfer 30. Spende: Daniela Glasl 50. Spende: Elisabeth Friedl 55. Spende: Herta Putz Renate Klaus 70. Spende: Leopold Klaus Josef Brunnhuber :00 Wenn das Licht ausgeht... Am fand ein sehr interessanter Vortag über Blackout (großflächiger Stromausfall) im Gemeindezentrum statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Zivilschutzbeauftragten und Gruppenkommandant der Feuerwehr Hochleithen Reinhard Pfanner. Der Zivilschutzverband von NÖ hielt diesen Vortrag und gab nützliche Tipps wie man sich bei einem längeren großflächigen Stromausfall verhalten soll. Das Thema: BLACKOUT - Stell dir vor, es geht das Licht aus... ist nicht so weit hergeholt, denken wir an 2014 Slovenien oder 2015 Waldviertel wo ganze Landstriche mehrere Tage keinen Strom hatten. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung Eigenvorsorge zu treffen, denn eine flächendeckende Hilfe der Feuerwehr ist nicht möglich. gruenauer@autohaus-baumgartner.at SERVICE - REPARATUR - HAVARIE LACKIERUNG - HANDEL Persönliche Beratung zu fairen Preisen Flexible Termine 57 a Überprüfung Fahrzeugabhol - Bringservice Karosserieschäden mit Direktverrechnung Versicherung - Leihwagen ohne Berechnung Fahrzeughandel aller KFZ - Typen GÄRTNEREI - PLEININGER Zierpflanzenbau- Floristik- Hochzeit- Trauer Blumen für jeden Anlass Filiale: WESTERMAYER Christine 2123 Traunfeld, Hauptstr. 5 Telefon / Mo - Do 16:00-19:00 Uhr Fr 9:00-19:00 Uhr, Sa 9:00-17:00 Uhr SIEBEN

8 Herausgeber: Feuerwehr Hochleithen Tel: +43 (0)2245/ A-2125 Bogenneusiedl, Hauptstrasse 21 Copyright: Nachdruck, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder dergleichen, vor Allem im Internet, ist bitte mit einem Quellenverweis oder mit Feuerwehr Hochleithen anzugeben. Umsetzung: VM Ing. Alexander Schramm, MSc Für den Inhalt verantwortlich: BFR Johann Rernböck Unser Dank gilt allen Inserenten, die durch ihre Einschaltung die Feuerwehr unterstützen, sie tragen dadurch wesentlich zu Ihrer Sicherheit bei! Alternative Energieformen Photovoltaik Photovoltaik Aktion! ELEKTRO- NETZWERK- INDUSTRIETECHNIK ALARM- SAT- ANLAGEN BUS-SYSTEME feuerwehr-hochleithen.at

ORTNER & PIRRITANO SEHR VIELE EINSÄTZE IN DEN ERSTEN ZWEI MONATEN. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO SEHR VIELE EINSÄTZE IN DEN ERSTEN ZWEI MONATEN. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 1 2011 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 SEHR VIELE EINSÄTZE IN DEN ERSTEN ZWEI MONATEN Zehn Einsätze in

Mehr

DAS ZELTFEST WURDE GEROCKT!

DAS ZELTFEST WURDE GEROCKT! SEIT 1996 Ausgabe 3 2015 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 DAS ZELTFEST WURDE GEROCKT! Die Feuerwehr Hochleithen veranstaltete

Mehr

Der Start in ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

Der Start in ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 1 2014 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Der Start in das Neue JAhr Das neue Jahr startete traditionell

Mehr

einsätze bereits 14 ORTNER & PIRRITANO seit jänner 2013 Inhalt Malerei Anstrich Fassaden

einsätze bereits 14 ORTNER & PIRRITANO seit jänner 2013 Inhalt Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 1 2013 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 bereits 14 einsätze seit jänner 2013 Seit Jänner leistet die Feuerwehr

Mehr

ORTNER & PIRRITANO. FROHE WEIHNACHTEN Und ein GUTES NEUES JAHR. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO. FROHE WEIHNACHTEN Und ein GUTES NEUES JAHR. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden SEIT 1996 Ausgabe 4 2015 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 FROHE WEIHNACHTEN Und ein GUTES NEUES JAHR. Der Bürgermeister, der

Mehr

DER SOMMER. Schwerer LKW-UNFALL (BERICHT SEITE 5)

DER SOMMER. Schwerer LKW-UNFALL (BERICHT SEITE 5) SEIT 1996 Ausgabe 2 2015 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 DER SOMMER wird heiss! Am 08. und 09. August lädt die Feuerwehr Hochleithen

Mehr

ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 3 2014 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Mag. Sabine Putz-Haas Ehe- und Familienrecht Erbrecht Allgemeines

Mehr

Glück und Gesundheit. Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info

Glück und Gesundheit. Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info seit 1996 // Ausgabe 4 2014 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 FROHE Weihnachten Glück und Gesundheit für 2015 wünschen Der Bürgermeister,

Mehr

ORTNER & PIRRITANO EIN ZELTFEST SORGT FÜR IHRE SICHERHEIT! SONNTAG 14:00. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO EIN ZELTFEST SORGT FÜR IHRE SICHERHEIT! SONNTAG 14:00. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden SEIT 1996 Ausgabe 2 2016 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 EIN ZELTFEST SORGT FÜR IHRE SICHERHEIT! SONNTAG 14:00 WIEDER NEUIGKEITEN

Mehr

ORTNER & PIRRITANO EIN EREIGNISREICHER SOMMER NEIGT SICH ZU SEINEM ENDE. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO EIN EREIGNISREICHER SOMMER NEIGT SICH ZU SEINEM ENDE. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden SEIT 1996 Ausgabe 3 2016 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 EIN EREIGNISREICHER SOMMER NEIGT SICH ZU SEINEM ENDE. der heurige

Mehr

HEURIGEN ERLAUBT! ORTNER & PIRRITANO DURCHDREHEN WUTZLTURNIER. am 09. und 10. AUGUST DAS MENSCHEN SAMSTAG :00. Inhalt

HEURIGEN ERLAUBT! ORTNER & PIRRITANO DURCHDREHEN WUTZLTURNIER. am 09. und 10. AUGUST DAS MENSCHEN SAMSTAG :00. Inhalt seit 1996 // Ausgabe 2 2014 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Mag. Sabine Putz-Haas Ehe- und Familienrecht Erbrecht Allgemeines

Mehr

ORTNER & PIRRITANO ERSTE UNFÄLLE AUF DER AUTOBAHN A5. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO ERSTE UNFÄLLE AUF DER AUTOBAHN A5. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden ERSTE UNFÄLLE AUF DER AUTOBAHN A5 seit 1996 // Ausgabe 1 2010 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Schon mehrere Male musste die

Mehr

Der Sommer. st ar tet heiss! ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

Der Sommer. st ar tet heiss! ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 2 2013 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Der Sommer st ar tet heiss! Gemeinsam mit der Partnerfeuerwehr

Mehr

ORTNER & PIRRITANO RÜCKGANG DER VERKEHRSUNFÄLLE. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO RÜCKGANG DER VERKEHRSUNFÄLLE. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 3 2010 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 RÜCKGANG DER VERKEHRSUNFÄLLE Seit der Inbetriebnahme der Autobahn

Mehr

ORTNER & PIRRITANO GROSSER FLURBRAND. Ein in Traunfeld ausgelöster Flurbrand wurde von der Feuerwehr Hochleithen gelöscht. Inhalt

ORTNER & PIRRITANO GROSSER FLURBRAND. Ein in Traunfeld ausgelöster Flurbrand wurde von der Feuerwehr Hochleithen gelöscht. Inhalt GROSSER FLURBRAND seit 1996 // Ausgabe 3 2011 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Ein in Traunfeld ausgelöster Flurbrand wurde

Mehr

ORTNER & PIRRITANO. Glück und Gesundheit !!! BALL!!! Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden. 18.Jänner Volksschule Hochleithen

ORTNER & PIRRITANO. Glück und Gesundheit !!! BALL!!! Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden. 18.Jänner Volksschule Hochleithen !!! BALL!!! 18.Jänner Volksschule Hochleithen seit 1996 // Ausgabe 4 2013 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 FROHE Weihnachten

Mehr

Das neue Vorausfahrzeug unserer Feuerwehr ORTNER & PIRRITANO. Malerei Anstrich Fassaden. Tel.: 02245/ Fax: 02245/

Das neue Vorausfahrzeug unserer Feuerwehr ORTNER & PIRRITANO. Malerei Anstrich Fassaden. Tel.: 02245/ Fax: 02245/ seit 1996 // Ausgabe 3 2008 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Vergiftungs-Info 01 4064343 UNFÄLLE AUF DER B7 MIT MEHREREN FAHRZEUGEN Neues Vorausfahrzeug erwies sich bereits

Mehr

ORTNER & PIRRITANO. FROHE WEIHNACHTEN Und ein GUTES NEUES JAHR. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO. FROHE WEIHNACHTEN Und ein GUTES NEUES JAHR. SEIT 1996 Ausgabe Malerei Anstrich Fassaden SEIT 1996 Ausgabe 4 2016 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 FROHE WEIHNACHTEN Und ein GUTES NEUES JAHR. Der Bürgermeister, der

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

ORTNER & PIRRITANO HORRORCRASH AUF B7 PKW FRONTAL GEGEN LKW. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO HORRORCRASH AUF B7 PKW FRONTAL GEGEN LKW. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 3 2009 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 HORRORCRASH AUF B7 PKW FRONTAL GEGEN LKW Aus ungeklärter Ursache

Mehr

ORTNER & PIRRITANO EREIGNISREICHES QUARTAL FÜR DIE FEUERWEHR. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden August im Feuerwehrhaus

ORTNER & PIRRITANO EREIGNISREICHES QUARTAL FÜR DIE FEUERWEHR. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden August im Feuerwehrhaus !!! HEURIGER!!! 13-14 August im Feuerwehrhaus seit 1996 // Ausgabe 2 2011 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 EREIGNISREICHES

Mehr

ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 3 2013 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Ein ereignisreicher Sommer in Hochleithen Wie gewohnt absolvierte

Mehr

ORTNER & PIRRITANO TRAKTOR-UNFALL BEI BOGENNEUSIEDL !!! BALL!!! Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO TRAKTOR-UNFALL BEI BOGENNEUSIEDL !!! BALL!!! Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden !!! BALL!!! 16.Jänner Volksschule Hochleithen seit 1996 // Ausgabe 4 2009 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 TRAKTOR-UNFALL BEI

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball Seite 1 von 19 Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball in Groß Gerungs Am 9.Jänner 2010 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten Ball im Schubertsaal des Gasthauses Hirsch.

Mehr

Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig

Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig Seite 1 von 6 Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig Allentsteig/Truppenübungsplatz - Am Samstag den 3. Oktober führte der Strahlenschutzdienst des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes

Mehr

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Freiwillige Feuerwehr Jagenbach. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr 2017

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Freiwillige Feuerwehr Jagenbach. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr 2017 Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr 2017 Mitglieder Derzeit beträgt der Mannschaftsstand der Freiwilligen Feuerwehr Jagenbach 42 aktive Mitglieder und 9 Reservisten. Jahreshauptversammlung 2017 Die

Mehr

Technischer Einsatz 06/1

Technischer Einsatz 06/1 BewNr. Name: Technischer Einsatz 06/1 An einem Oktobertag mit Eisregen löst um 08.24 Uhr die Bezirksalarmzentrale Alarmstufe T2 (örtl. zuständige Feuerwehr, 2 hydraulische Rettungssätze) aus. Ihre Feuerwehr

Mehr

ORTNER & PIRRITANO. Erstmalige Verleihung der Ehrenbürgerschaft in der Gemeinde Hochleithen. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO. Erstmalige Verleihung der Ehrenbürgerschaft in der Gemeinde Hochleithen. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 2 2009 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 Erstmalige Verleihung der Ehrenbürgerschaft in der Gemeinde Hochleithen

Mehr

Beispiel 1 - A Aufgabe A Brandeinsatz

Beispiel 1 - A Aufgabe A Brandeinsatz FÜHRUNGSVERFAHREN Beispiel 1 - A Aufgabe A Brandeinsatz Annahme Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Dorf und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden, den Richtlinien des

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pisching

Freiwillige Feuerwehr Pisching Freiwillige Feuerwehr Pisching Technische Einsätze 08.02.2014 Verkehrsunfall in Pisching (Friedhof) 22.02.2014 Verkehrsregelung beim Faschingsumzug des SV-Yspertal 27.04.2014 Unwettereinsatz im Yspertal

Mehr

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried Grub 2008

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried Grub 2008 Einsätze Gesamt: 24 Brandeinsätze: 3 Technische Einsätze: 21 ------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------- Fahrzeugbarnd

Mehr

ORTNER & PIRRITANO AUSBILDUNG - KEIN SCHLAGWORT SONDERN GELEBTE TATSACHE IN DER FEUERWEHR HOCHLEITHEN. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO AUSBILDUNG - KEIN SCHLAGWORT SONDERN GELEBTE TATSACHE IN DER FEUERWEHR HOCHLEITHEN. Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden seit 1996 // Ausgabe 2 2011 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 AUSBILDUNG - KEIN SCHLAGWORT SONDERN GELEBTE TATSACHE IN DER FEUERWEHR

Mehr

Disziplin Führungsverfahren - Aufgabenblatt

Disziplin Führungsverfahren - Aufgabenblatt Disziplin Führungsverfahren - Aufgabenblatt Beispiel 2 - A Aufgabe A Brandeinsatz Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Dorf und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden,

Mehr

zurück zur Übersicht

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht Wohnungsbrand - 12. Februar Am Sonntag, den 12. Februar 2006 wurde die FF-Bramberg durch Sirene und Rufempfänger alarmiert. Beim "Handelskasten" in Mühlbach 43 (Eigentümer Steger Roman)

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung

Bromberger Feuerwehrzeitung 2015 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes freiwillig professionell retten löschen bergen schützen 2 Jahresrückblick 2015 Sehr geehrte Brombergerinnen und Bromberger! Heuer

Mehr

Weiterer erfolgreicher Einsatzmaschinistenkurs in Stift Zwettl

Weiterer erfolgreicher Einsatzmaschinistenkurs in Stift Zwettl Seite 1 von 9 Weiterer erfolgreicher Einsatzmaschinistenkurs in Stift Zwettl Wie bereits berichtet, hat BM Franz Thaler für 2010 wieder einen Kurs ausgeschrieben, der jedoch wegen der großen Anmeldezahl

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Disziplin Führungsverfahren - Aufgabenblatt

Disziplin Führungsverfahren - Aufgabenblatt Disziplin Führungsverfahren - Aufgabenblatt Beispiel 2 - A Aufgabe A Brandeinsatz Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Dorf und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden,

Mehr

Toller Ball in Groß Gerungs

Toller Ball in Groß Gerungs Seite 1 von 29 Am 15.Jänner 2011 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten und äußerst gut besuchten Ball im festlich geschmückten Schubertsaal des Gasthauses Hirsch (Inh. H. Traxler).

Mehr

Jahresrückblick Übergabe vom Land NÖ im Juni NLK Burchart. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers

Jahresrückblick Übergabe vom Land NÖ im Juni NLK Burchart. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers Jahresrückblick 2018 Übergabe vom Land NÖ im Juni 2018 NLK Burchart 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers Geschätzte Bevölkerung 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers! Ich, Fraberger Helmut OBI Kommandant

Mehr

Das war 2013 unserer Feuerwehr

Das war 2013 unserer Feuerwehr Das war 2013 unserer Feuerwehr Im Jahr 2013 wurden von unserer Wehr ingesamt 36 Einsätze bewältigt und dabei 649 Einsatzstunden geleistet. Damit liegt das vergangene Jahr über dem langjährigen Durchschnitt

Mehr

JAHRESBERICHT Trautmannsdorf

JAHRESBERICHT Trautmannsdorf JAHRESBERICHT 2012 3. Ausgabe, Jänner 2013 Freiwillige Feuerwehr Trautmannsdorf Werte Bevölkerung, der vorliegende Jahresbericht soll Ihnen einen Einblick in die umfangreichen Aufgabenbereiche der Freiwilligen

Mehr

ORTNER & PIRRITANO DIE FEUERWEHR WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START FÜR 2011 !!! BALL!!! Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden

ORTNER & PIRRITANO DIE FEUERWEHR WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START FÜR 2011 !!! BALL!!! Inhalt. Malerei Anstrich Fassaden !!! BALL!!! 15.Jänner Volksschule Hochleithen seit 1996 // Ausgabe 4 2010 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung/Notarzt 144 Gasgebrechen 128 Ärzte Notdienst 141 Vergiftungs-Info 01 4064343 DIE FEUERWEHR WÜNSCHT

Mehr

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Inhaltsverzeichnis Einsätze - Übungen - Tätigkeiten - Fortbildungen - Sonstiges usw. Vorwort des Kommandanten 2 Geburtstage, Auszeichnungen, Fortbildungen 3 Informationen

Mehr

(18) Absturz eines Kleinflugzeugs (Fotos)(Übung)

(18) Absturz eines Kleinflugzeugs (Fotos)(Übung) (18) Absturz eines Kleinflugzeugs (Fotos)(Übung) 23.05.2017 Datum: Alarmzeit: Einsatzende: Einsatzort: Einsatzleiter: Anzahl Einsatzkräfte: 23.05.2017 18:59 Uhr 22:00 Uhr Friedrich-Augusten-Groden GemBM

Mehr

Verkehrsunfall L5086 / L5083

Verkehrsunfall L5086 / L5083 JAHRESRÜCKBLICK 2016 Verkehrsunfall L5086 / L5083 am 21.12.2016 um 14:20 Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen: Eine verletzte Person, Brandschutz aufgebaut, PKW mit Seilwinde geborgen und im Nahbereich

Mehr

Ausgabe war wieder ein ereignisreiches Jahr. Weniger Einsätze, dafür spektakulärer! und Fakten Aus dem Inhalt: Worte des Kommandanten

Ausgabe war wieder ein ereignisreiches Jahr. Weniger Einsätze, dafür spektakulärer! und Fakten Aus dem Inhalt: Worte des Kommandanten Informationsblatt der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf Ausgabe 2018 Aus dem Inhalt: Worte des Kommandanten 2018 war wieder ein ereignisreiches Jahr Freiwillige Übungen, Feuerwehr Schulungen, Personelles

Mehr

Chronik der Löschgruppe Karken Seite 1

Chronik der Löschgruppe Karken Seite 1 Chronik der Löschgruppe Karken Seite 1 2010 Beim diesjährigen Kameradschaftsabend am 13. März im Pfarrheim wurde Johann Frenken für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Löschgruppe Karken geehrt. In seinem Grußwort

Mehr

FF FRAUENDORF. Jahresrückblick

FF FRAUENDORF. Jahresrückblick 2012 FF FRAUENDORF Jahresrückblick Ein Jahr geht zu Ende, die Feuerwehr Frauendorf erlaubt sich einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2012. Statistik der FF Frauendorf 2012 97 Einsatzstunden, 364 Übungsstunden,

Mehr

Feuerwehrnachrichten 2016

Feuerwehrnachrichten 2016 Freiwillig, stark und fair Feuerwehr Feuerwehrnachrichten 2016 Notrufnummern Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Euronotruf 112 Vergiftungszentrale 01 4064343 www.facebook.com/ffherrnleis WER? meldet

Mehr

Mitgliederversammlung Auszeichnungen - Beförderungen. Feuerwehrjugend. Das Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes

Mitgliederversammlung Auszeichnungen - Beförderungen. Feuerwehrjugend. Das Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes FREIWILLIGE FEUERWEHR ASPARN/ZAYA Asparn/Zaya, im März 2015 Mitgliederversammlung 2015 Der Feuerwehrkommandant berichtet: Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 6. Jänner 2015 um 15:00 Uhr im Feuerwehrhaus

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Großotten

Freiwillige Feuerwehr Großotten Freiwillige Feuerwehr Großotten Leistungsbericht 2012 VORWORT DES KOMMANDANTEN Geschätzte Leserinnen und Leser! Die Jahreswende rückt einmal mehr näher. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, Sie auszugsweise

Mehr

Organisation der Feuerwehr

Organisation der Feuerwehr Organisation der Feuerwehr Am 22. Jänner 2015 wurde die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Leitzersdorf abgehalten. Das vergangene Arbeitsjahr wurde nochmals aufgezeigt und die verschiedenen Aktivitäten

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Mit 125 Jahren noch immer jung

Mit 125 Jahren noch immer jung Seite 1 von 8 Mit 125 Jahren noch immer jung Marbach/Walde: Ihr 125-järiges Bestandsjubiläum feierte die am 9. und 10. Juni 2007 mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und einer Fahrzeugsegnung. Dem

Mehr

Weiters sind in unmittelbarer Nähe weitere, der Richtlinie entsprechend ausgerüstete Einsatzfahrzeuge stationiert:

Weiters sind in unmittelbarer Nähe weitere, der Richtlinie entsprechend ausgerüstete Einsatzfahrzeuge stationiert: FÜHRUNGSVERFAHREN Aufgabe A Brandeinsatz Aufgabenblatt Beispiel 5 - A Annahme Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Dorf und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden, den

Mehr

Beispiel 7 - A Aufgabe A Brandeinsatz

Beispiel 7 - A Aufgabe A Brandeinsatz FÜHRUNGSVERFAHREN Beispiel 7 - A Aufgabe A Brandeinsatz Annahme Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Dorf und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden, den Richtlinien des

Mehr

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Disziplin: Formulieren und Geben von Befehlen FLA Gold 1 Formulieren und Geben von Befehlen A) als Gruppenkommandant Der Bewerber ist Gruppenkommandant einer

Mehr

Betriebsfeuerwehr Metadynea Austria GmbH Krems, Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal

Betriebsfeuerwehr Metadynea Austria GmbH Krems, Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Montag, 09. März 2015, 10302 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 21 LFR Thomas Docekal 31.01.2011 1.

Mehr

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Dienstag, 12. Jänner 2016, 22316 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber 09.01.2016

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

WALDREICHS Jahresbericht 2012

WALDREICHS Jahresbericht 2012 WALDREICHS Jahresbericht 2012 1 Liebe Leser! Der Jahresbericht 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs, mit den wichtigsten Ereignissen des vergangenen Jahres ist fertiggestellt. Wir hoffen mit unseren

Mehr

Übungsplan Aktive 2017

Übungsplan Aktive 2017 Übungsplan Aktive 2017 13.01. Fr 18.01. Mi 27.01. Fr 06.02. Mo 08.02. Mi 10.02. Fr 17.02. Fr 23.02. Do 24.02. Fr 06.03. Mo 08.03. Mi 10.03. Fr 18.03. Sa 20.03. Mo 24.03. Fr 03.04. Mo 05.04. Mi 07.04. Fr

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kasten ÜBUNGSPLAN Halbjahr

Freiwillige Feuerwehr Kasten ÜBUNGSPLAN Halbjahr ÜBUNGSPLAN 2011-1. Halbjahr Mi 09.02.2011 Winterschulung 1 FF-Kasten Gesamte Mannschaft 19.00 Uhr Auffrischungskurs Erste Hilfe (Teil 1 eines 8 Stunden-Kurs) Übungsleitung: OFM Weichselbaum Übungsüberwachung:

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Freiwillig und doch professionell - FuB-Übung im Raum Pöggstall

Freiwillig und doch professionell - FuB-Übung im Raum Pöggstall Seite 1 von 7 Freiwillig und doch professionell - FuB-Übung im Raum Pöggstall Zwettl-Pöggstall / Die Feuerlösch- und Berge-Bereitschaft (Katastropheneinheit der Feuerwehren) des Zwettler Bezirkes fuhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Donnerstag, 10. August 2017, 12405 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder 10.01.2016 1.

Mehr

Beispiel 3 - A Aufgabe A Brandeinsatz

Beispiel 3 - A Aufgabe A Brandeinsatz FÜHRUNGSVERFAHREN Beispiel 3 - A Aufgabe A Brandeinsatz Annahme Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Dorf und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden, der Baurichtlinie

Mehr

2008 stand im Zeichen der KLF-Anschaffung

2008 stand im Zeichen der KLF-Anschaffung Seite 1 von 7 2008 stand im Zeichen der KLF-Anschaffung Am Sonntag, den 18. Jänner 2009 konnte Kommandant HBI Johannes Hofbauer neben der versammelten Mannschaft auch den Abg. z. NÖ Landtag Kammerat Franz

Mehr

Gemeinschaftliche Abschlussfeier der diplomierten und ausgezeichneten Schüler! Die neuen Botschafter der Berufsschule wurden geehrt!

Gemeinschaftliche Abschlussfeier der diplomierten und ausgezeichneten Schüler! Die neuen Botschafter der Berufsschule wurden geehrt! Gemeinschaftliche Abschlussfeier der diplomierten und ausgezeichneten Schüler! Die neuen Botschafter der wurden geehrt! Am 28. Juni 2018 fand in der die gemeinschaftliche Abschlussfeier statt. Heuer war

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

FF Winkl JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL. Herzlich Willkommen! AW Schneiderbauer Stefan

FF Winkl JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL. Herzlich Willkommen! AW Schneiderbauer Stefan Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL Herzlich Willkommen! Begrüß üßung durch den KOMMANDANTEN HBI Kager Josef TOTENGEDENKEN Bericht des Schriftführers hrers Rückblick 107. Jahreshauptversammlung TECHNISCHE

Mehr

Großübung im Zentrum. Hochwasserpumpe neu. Umbau LFB in Eigenregie. Einsätze und Übungen

Großübung im Zentrum. Hochwasserpumpe neu. Umbau LFB in Eigenregie. Einsätze und Übungen Großübung im Zentrum Hochwasserpumpe neu Umbau LFB in Eigenregie Einsätze und Übungen Jahresbericht 2017 Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit - Seit über 100 Jahren! Liebe Lenzingerinnen und Lenzinger!

Mehr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr

Elf Angestellte 2016 bei der Feuerwehr Ollern tätig Montag, den 23. Januar 2017 um 18:45 Uhr Ollern / Bezirk Tulln / NÖ Zu 75 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangen Jahr ausrücken. Hierbei konnten drei Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit werden und neun Menschen

Mehr

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr.

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr. Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner Vorsitzender Kassier Abg.z.NR Rudolf Plessl Kassier-Stv. Abg.z.NR Eva-Maria Himmelbauer, BSc Schriftführer

Mehr

Bezirkswaldbrandübung Lungau,

Bezirkswaldbrandübung Lungau, Bezirkswaldbrandübung Lungau, 10.05.2014 Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Weinsteig Jahresrückblick 2015

Freiwillige Feuerwehr Weinsteig Jahresrückblick 2015 Freiwillige Feuerwehr Weinsteig Jahresrückblick 2015 Jahresbericht 2015 FF Weinsteig Seite 1 Werte Kameradinnen, Kameraden, geschätzte Weinsteiger! Im niederösterreichischen Landesfeuerwehrgesetz werden

Mehr

Beispiel 9 - A Aufgabe A Brandeinsatz

Beispiel 9 - A Aufgabe A Brandeinsatz FÜHRUNGSVERFAHREN Beispiel 9 - A Aufgabe A Brandeinsatz Annahme Sie sind Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr A-Stadt und als Zugskommandant eingeteilt. Die Feuerwehr ist mit folgenden, der Baurichtlinie

Mehr

FF Kurse u. Schulungen 2003

FF Kurse u. Schulungen 2003 FF Kurse u. Schulungen 2003 Datum Art d. Kurses, Schulung bzw. Ausbildung Ort Teilnehmer 10.1.2003 Kommandanten Schulung, Thema: Einsatzfolder FF Haus, Atzenbrugg Friewald R., Donhauser J.j. 27.1. 31.1.2003

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Ausgabe 2018

Ausgabe 2018 FEUERWEHR GIESSHÜBL n e w s l e t t e r www.ff-giesshuebl.at Ausgabe 2018 FEUERWEHR GIESSHÜBL Sehr geehrte Gießhüblerinnen, sehr geehrte Gießhübler! Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Das Jahr 2018

Mehr

$ /0 #1 2334! 5 " '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! "#& ). %! &!! & ! " # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4 " 5 ( #!

$ /0 #1 2334! 5  '0 # - '( ). / # ( &! # 0# 0# # $&! #& ). %! &!! & !  # $ % # & %! ( ) # *21 02 ! &! ##& 3! # #!! ( # ( 4  5 ( #! $ /0 #1 2334 5 " '0 " # $ % # % '"() * %#" + (,( # # - '( ). / # ( # 0# 0# # $ "# ). % -1 # *21 02 %) ## 3 # # ( # ( 4 " 5 ( # *) "#$%#' ( ) #* +,%% - % +. $ 678*7*89 19::));

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Rettung und Polizei wurden verständigt, weitere Details sind nicht bekannt.

Rettung und Polizei wurden verständigt, weitere Details sind nicht bekannt. BewNr. Name: Beispiel 10 - A Disziplin Führungsverfahren Aufgabenblatt Aufgabe A Brandeinsatz An einem windigen Sonntag im April löst um 10.23 Uhr die Bezirksalarmzentrale für die Feuerwehr A-Stadt die

Mehr

FF Frauendorf Jahresrückblick

FF Frauendorf Jahresrückblick 2014 FF Frauendorf Jahresrückblick Das Jahr 2014 geht in Kürze zu Ende und die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf gibt einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in diesem Zeitraum. Im Jahr 2014 wurden

Mehr

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf

Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf Einsatzberichte der FF Teichwolframsdorf Denis Liedloff Freiwillige Feuerwehr Teichwolframsdorf Juni 2014 Jahr 2004 Datum 29.02.2004 03:54 Uhr 05:00 Uhr Ortsverbindungsstraße von Waltersrsdorf nach Neumühle

Mehr

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr Stift Zwettl. Notruf: 122. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Stift Zwettl 10

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr Stift Zwettl. Notruf: 122. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Stift Zwettl 10 Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Freiwillige Feuerwehr Stift Zwettl 3910 Stift Zwettl 10 Notruf: 122 Internet: www.feuerwehr.zwettl.at/ff/stiftzwettl e-mail: stift.zwettl@feuerwehr.zwettl.at

Mehr

Karlsteiner Florianipost

Karlsteiner Florianipost zugestellt durch Post.at Sehr geehrte Karlsteiner/innen! Ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2010 ist vorüber, und wir möchten Ihnen hier einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten, Ereignisse und Einsätze

Mehr

Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010

Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010 Graduierungs-Feier am 1. Juli 2010 Am 1. Juli 2010 fanden die offiziellen Feierlichkeiten zur Graduierung zum Bachelor of Education an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. Die Feier wurde im Festsaal

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S.

Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S. Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen/S. email: ff3231@utanet.at Das Jahr 2005 war auch für die Freiwillige Feuerwehr St.Margarethen ein Jubiläumsjahr. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung Anfang Jänner

Mehr

Bromberger. Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger. Information - Aktuelles - Interessantes 2014 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes 2 Jahresrückblick 2014 Sehr geehrte Brombergerinnen und Bromberger! Auch in diesem Jahr möchte Ihnen die FF Bromberg wieder einen

Mehr

1) Dank- und Anerkennungsurkunden an ausgeschiedene Abschnittssachbearbeiter: Verleihung durch: BR Claus Klein

1) Dank- und Anerkennungsurkunden an ausgeschiedene Abschnittssachbearbeiter: Verleihung durch: BR Claus Klein ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG KREMS-LAND 1) Dank- und Anerkennungsurkunden an ausgeschiedene Abschnittssachbearbeiter: Verleihung durch: BR Claus Klein HBI Wilhelm Bogner Rohrendorf EOBM Reinhard Krappel Rohrendorf

Mehr