02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC. Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC. Inhalt:"

Transkript

1 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Inhalt: Die ARTMUC Messe 2 Lagepläne 3 Das Creative Board 8 ARTMUC Sonderprojekte: Director s Choice 10 ARTMUC Digital 11 Künstler der ARTMUC 16 Plattformen 59 ARTMUC empfiehlt 99 1

2 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Neue Perspektiven Die ARTMUC Messe Der Kunstmarkt ist seit einigen Jahren einem rasanten Wandel unterworfen. Auktionsrekorde und Kunst als Spekulationsobjekt in wirtschaftlich turbulenten Zeiten einmal außen vor gelassen, werden Galeriekonzepte, die oftmals nur noch temporär angelegt sind, vielfältig neu ausgelotet. Und auch für die Produzenten, die Künstlerinnen und Künstler, hat sich vieles verändert. Waren Galerievertretungen traditionell Allianzen auf Lebenszeit, gehört es heute zur Praxis künstlerischer Produktionsbedingungen, dass auch diese wirtschaftlichen Kooperationen einem steten Wandel unterworfen sind. So wird es zeitgenössisch immer relevanter, nicht nur zu Beginn einer künstlerischen Karriere in Eigeninitiative eine Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit herzustellen. In diesem Kontext eröffnet die ARTMUC Messe professionellen Akteuren, juriert von einem prominent besetzten Creativ Board, eine außergewöhnliche Plattform. Im Nebeneinander mit berufsständischen Organisationen wie dem BBK, Förderern der Szene wie dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und Plattformen wie MuniqueART, INSACHENKUNST, Domagk Cloud und dem Künstlerhaus Andreasstadel ergibt sich daraus, wie die letzen Jahre gezeigt haben, ein schillernder Pool für vielfältige Kooperationen und neue Perspektiven. Auf die rund hundert zur Verfügung stehenden Standflächen haben sich in diesem Jahr über fünfhundert Kunstschaffende beworben, was dem Konzept dieser von Raiko Schwalbe initiierten Produzentenmesse in ihrer aktuellen Relevanz unterstreicht. Zu den Ausstellerinnen und Austellern gehören nicht nur Akteure der lokalen Szene. Längst haben sich Flair und Netzwerkcharakter dieser Veranstaltung herumgesprochen und so sind auch zahlreiche Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden Ländern vertreten. Für den Besucher eröffnet dies ein schillerndes Kaleidoskop zeitgenössischer Positionen, das ebenso zum Flanieren und zum Dialog mit vor Ort anwesenden Akteurinnen und Akteuren einlädt, wie zum Ankauf als Einstieg oder Ausbau der privaten Kunstsammlung. Dörthe Bäumer 2

3 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Lagepläne Gesamtübersicht Praterinsel 7 c 4 e a d b 1 Ausstellungsbereiche Infrastruktur a b c d e WC Info Halle A Halle B Halle C Haus 3 (EG und 1. OG) Orangerie Das WC befindet sich im Treppenhaus zwischen Halle A und B Der Infopoint befindet sich im Eingangsbereich von Halle A 1 Eingang 2 Zugang zu Halle B (1.UG) 3 Zugang zu Halle A (EG) 4 Bar 5 Innenhof 6 Zugang zum Isarhof Zugang zu Halle C Ausgang 7 Isarhof (Bar / Restaurant) 3

4 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Halle A 1 Valeska Nenning von Brase 2 Edvardas Racevicius 3 Liz Walinski 4 Nadezhda Kashina AINO 5 Daniel Fort 6 Reinhard Gupfinger 7 Stefanie Ramsel Mrs More 8 Susanna Neunast 9 Christine Scharfen 10 Beate Susanne Wehr 11 Magdalena Abele 12 Johannes Kersting 13 Anne Marguerite Steinbeis 14 Matthias Edlinger 15 Dorina Csiszár DODART 16 Eva Kunze 17 Nina Urlichs 18 Kerstin Emrich-Thomas 19 Andreas Jungk 20 Aslimay Altay Göney 21 Katja Hammerle Hans-Peter Menge 24 Ossian Fraser 25 Anne-Bärbel Ottenschläger 26 Ina Kohlschovsky 27 Eva-Maria Bischof-Kaupp 28 Gerd Mario Grill 29 Maximilian Gottwald 30 Gerd Paulicke 31 Anne Hein Glaswerkstatt ANTHANA 32 Bernhard Rauscher 33 Annette Braune 34 Tom Schrade 35 Bianca Artopé 36 Hartmut Häcker 37 Petra Jakob 38 Tim David Trillsam 39 Nicola Hackl-Haslinger 40 Vitali Safronov 41 Ines Seidel 42 Anton Kammerl 43 Karen Kling A Künstlervereinigung Dachau e.v. B B.O.A. Videofilmkunst C sculpture network e.v. 4

5 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Halle B 44 ChristianKREISEL 45 Saskia Porkay 46 Victoria Porkay 47 Little Art e.v. 48 Elif Arat 49 Valentina Lasselsberger Coco Wasabi 50 Alžběta Müller 51 Ángel Barroso Crespo 52 Deniz Hasenöhrl 53 Claudia Grögler 54 myevilclone 55 Christine Friebe 56 Fabian Gatermann 57 Birgit Berends-Wöhrl 58 Patricia Högger 59 Christoph Bodmer 60 Nora Gres 61 Lea Jade 62 Ulf Hennig 63 Torsten Mühlbach 64 Anatloy Rudakov 65 Andreas Denstorf PLATUX 66 Katja Gramann 67 Frank Straatmann 68 Martina Kolle 69 Kollektiv Flora Nützel Strobl 70 Kollektiv Flora Nützel Strobl 71 Kollektiv Flora Nützel Strobl 72 Tanja Xeller 73 Stefanie Krause 74 Margret Kube 75 Gisela Franzke 76 Maxim Fomenko 77 Jiro Shimizu 78 Theresa Maria Birkner D Kulturreferat München, Artothek E Kunstakademie Kloster Neustift F Internationale Kunst Heute 5

6 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Halle C G all you can art H Ingo Seufert - Galerie für Fotografie der Gegenwart I Domagk Cloud J Galerie Nischke K INSACHENKUNST L Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor M Künstlerhaus Andreasstadel N BURN-IN Galerie & Denkfabrik O MuniqueART Haus 3 - Erdgeschoss P Künstlerbedarf boesner YMC Projekt ARTMUC Digital 6

7 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Haus 3-1. Obergeschoss 79 Nue Ammann 80 Jana Ondrej 81 Sibylle Will 82 Kim Su-Jeong 83 Elke Emmert 84 Jürgen Oliver Blank 85 Kuno Vollet 86 Josef Thalhofer 87 Nicolette Spiegelberg 88 Constanze Reithmayr-Stark 89 Jost Heyder 90 Hyun Ok Kim 91 Christoph Everding 92 Bettina Beranek 93 Mandy Wiesener 94 Thorsten Frank ToRos 95 Elke Reis 96 Thomas Polcar 97 Sina Wagner 98 Florian Hagen 99 Karl Orth 100 Elsa Nietmann 101 Sarah Straßmann 102 Jochen Schneider Q Akademie der Bildenden Künste München R BBK München und Oberbayern e.v. S Karin Wimmer contemporary art ARTMUC Digital 7

8 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Das Creative Board Dr. Karin Wimmer (Galeristin, ArtConsulting) Karin Wimmer (*1974) studierte Kunstgeschichte in Wien und Siena. Sie promovierte über das Thema Surreale Räume in den Werken Giorgio de Chiricos. Nach Forschungsaufenthalten in Florenz und Rom war sie 2005 in der Pinakothek der Moderne tätig, danach folgten als weitere Stationen das Max Beckmann Archiv und Franz Marc Museum in Kochel. Seit 2009 ist sie wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunstgeschichte an der LMU München und ist für das 20./21. Jhdt. zuständig. Im Juli 2014 gründete sie ihre eigene Galerie Karin Wimmer contemporary art in der Amalienstraße 14 in München. Schwerpunkt der Galerietätigkeit ist die zeitgenössische Kunst, insbesondere Münchner Künstler/Innen liegen ihr am Herzen. Neben der Galerietätigkeit berät sie Unternehmen sowie private Kunstsammlungen bei ihren Ankäufen. Ralf Kirberg (Vorstandsvors. und Mitbegründer von sculpture network e.v.) 8 Nach Banklehre, Jura, Steuerberater war Ralf Kirberg (*1939) in verschiedenen Beratungsunternehmen im Inund Ausland tätig; zuletzt bis 2004 CEO der LHI Leasing GmbH München. In der unternehmerischen Lebenswelt ist ihm Kunst und ihre Erlebbarkeit wichtig als Stimulanz kreativen Denkens. Privat sammelt er seit Jahrzehnten, besonders dreidimensionale zeitgenössische Kunst. Mit sculpture network (gemeinnützig) verbindet er das Ziel internationaler Vernetzung von Produzenten, Konsumenten und Mittlern mit ehrenamtlichem Engagement als sinnvollem Tun nach der Karriere bei steigender Lebenserwartung. In der Waldemar Bonsels Stiftung fördert er Buch- und Medienwissenschaften.

9 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Guido Redlich (Stiftung Pinakothek der Moderne) Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften, Markt- und Werbepsychologie gründete Guido Redlich eine der ersten digitalen Agenturen Deutschlands mit Sitz in München, Leipzig und Hamburg und dozierte an der BAW Bayerische Akademie für Werbung in München. Parallel zu seiner Arbeit in internationalen Werbeagenturen entdeckte Redlich seine Passion für zeitgenössische südafrikanische Kunst wurde er in den Stiftungsrat der Stiftung Pinakothek der Moderne berufen und engagiert sich vor allem für das Kunstareal München. Seit 2011 ist er auch Vorsitzender des Förderkreises Kunstareal. Dörthe Bäumer (Kunsthistorikerin und Verlegerin) Dörthe Bäumer (*1964) absolvierte ein Studium der Freien Graphik bei Prof. Reinhard Herrmann und Kunstgeschichte bei Prof. Dr. Walter Grasskamp. Geprägt von diesem dualen Zugang zu Kunst und Kunstmarkt arbeitet Dörthe Bäumer heute sowohl als selbstständige Künstlerin mit eigenem Atelier in München, als auch als freie Kuratorin für Museen und Galerien. Seit September 2011 ist Dörthe Bäumer Mitherausgeberin des Namensgebers der ARTMUC: dem ARTMuc Magazin für Kunst und aktuelle Ausstellungen in München. Uta Römer (Art Consultant und Autorin) Uta Römer M.A. (*1961) studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Französisch in Freiburg und München. Nach der Tätigkeit im Auktionswesen in München arbeitet sie ab 1991 als Honorarredakteurin für das Allgemeine Künstlerlexikon des De Gruyter Verlages in Berlin mit dem Schwerpunkt Zeitgenössische Kunst und verfasst als freie Autorin Katalogbeiträge für Ausstellungen. Seit 2011 ist sie Mit-Gründerin und Geschäftsführerin der Künstleragentur INSACHENKUNST. Im Bereich zeitgenössischer Kunst kuratiert sie Ausstellungen und berät beim Aufbau privater Kunstsammlungen. 9

10 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Director s Choice Mit der Umsetzung der ARTMUC verfolgt Veranstalter Raiko Schwalbe das Ziel, den vielen Akteuren am Kunstmarkt eine Plattform zu geben. Der Fokus liegt dabei klar auf den Künstlern den eigentlichen Produzenten von Kunst. Bei der ARTMUC sorgt dabei eine 5-köpfige Jury aus Akteuren der Münchner Kunstszene für eine Auswahl aus allen Bewerbern und unterstreicht damit den wachsenden Qualitätsanspruch der noch jungen Messe. Schwalbe hat mit der Umsetzung der Kunstmesse STROKE bereits seit 2008 umfangreiche Erfahrungen am Kunstmarkt sammeln können und hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen, mit dem Sonderprojekt Director s Choice der Messe auch eine persönliche Note zu verleihen. Zusammen mit seinem Team und Messe-Kuratorin Alina Eisner wurden dabei aus den Bewerbern der Messe 22 Künstler aus verschiedensten Genres ausgesucht und als eigene Ausstellung im Atelierhaus 3 integriert. Der Auswahlprozess fokussierte dabei nicht eine mögliche akademische Ausbildung der Künstler oder der bisherigen Vita, sondern das handwerkliche Können und die persönliche Entwicklung der Künstler, sowie auch der subjektive Gesamteindruck beim Messe-Team. Schwalbe fokussiert dabei bewusst einen hedonistischen und Rezipienten gesteuerten Ansatz, der auch bei der STROKE für das Konzept der Messe ausschlaggebend ist. Es geht dabei nicht um für den Kunstmarkt typische reaktionäre oder elitäre Ansichten bzgl. Was ist Kunst?. Vielmehr steht der Ansatz im Vordergrund, dass Kunst auch den Rezipienten mit einschließen muss. Mit dem Sonderprojekt Director s Choice wird daher der Ansatz verfolgt, den ausgewählten Künstlern eine eigene Präsentationsmöglichkeit zu bieten und den Besuchern auch die eine persönliche Note des Messe-Teams zu zeigen. Teilnehmende Künstler: Bettina Beranek Jürgen Oliver Blank Elke Emmert Christoph Everding Thorsten Frank Florian Hagen Jost Heyder Hyun Ok Kim Elsa Nietmann Jana Ondrej Karl Orth Thomas Polcar Elke Reis Constanze Reithmayr-Stark Jochen Schneider Nicolette Spiegelberg Sarah Straßmann Kim Su-Jeong Josef Thalhofer Kuno Vollet Sina Wagner Mandy Wiesener Sibylle Will 10

11 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC ARTMUC Digital Ein neues Format schleicht sich an ARTMUC Digital Die künstlerische Arbeit mit digitalen Medien und Technik hat sich seit den Anfängen der Videokunst mittlerweile als spannender Schauplatz im Kunstmarkt etabliert. Im Übergangsbereich von Videokunst, Lichtkunst und Medienkunst entfaltet sich die digitale Kunst mit vielfältigen inhaltlichen und ästhetischen Positionen. Die reichhaltige Münchner und bayerische Szene hat sich in den letzten Jahren verstärkt entwickelt. Um der digitalen Kunst einen spannenden Präsentationsraum zu bieten, zeigt die ARTMUC in diesem Jahr zum ersten Mal das Format ARTMUC Digital. Als Kuratorenteam werden die Münchner Videokünstlerinnen Betty Mü und Cendra Polsner das Format ARTMUC Digital betreuen. Beide Künstlerinnen sind national und international aktive Visualistinnen, die bereits eigene Festivals und Ausstellungen für audiovisuelle Kunst leiten, sowie für namhafte Institutionen der Szene kuratierten. Für die nächste Auflage der ARTMUC 2017 wird der Bereich der ARTMUC Digital vergrößert und einen aufregenden Querschnitt der süddeutschen digitalen Kunst präsentieren. Betty Mü VORTEX Videoinstallation Mit der ständigen Zustandsänderung von Zyklen zieht die surreale Videomapping Installation Vortex den Blick in den Strudel einer hypnotischen Zeitschleife. Ein großer Strom von Reizen zwingt den Betrachter in den Dialog die kreisende Geschichte zu entschlüsseln. Diese Arbeit wurde speziell für die ARTMUC 2016 entwickelt. Den Klangraum für Vortex komponierte der Sound und Klangkünstler Martin Peter. Die Arbeit ist als Gesamtinstallation sowie als Einzelinstallationen umsetzbar. Die Designerin und Künstlerin Betty Mü gilt mit ihrem einfallsreichen visuellen Stil und klaren Installationskonzepten als eine der besten Visualistinnen Münchens und als Ladypunk der Visual Art. Durch ihre Installationen zieht sich eine augenzwinkernde und zauberhafte künstlerische Handschrift und prägt ihre langjährige erfolgreiche Arbeit. Ausgezeichnete technische und inhaltliche Umsetzung verbindet sich mit Witz und Poesie. 11

12 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Betty Mü und Kray-C HAZE Interaktive Videoinstallation Die in den Ausstellungsraum eingebettet interaktive Videoinstallation integriert den bewegten Körper der Besucher in einer ungewissen Spiegelung im Medium. Der Betrachter wird im Spiegel seiner Interaktion zum integralen, gestaltenden Bestandteil der Installation. Diese Arbeit wurde ebenfalls eigens für die ARTMUC 2016 produziert. Kray-C (Raimund Tischler), der den technischen Part des Projekts realisiert hat, arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit Augmentation-, Virtualisation- und Tracking-Technologien im Game- und Softwarebereich. MICHAEL ACAPULCO GIVE AND GET Interaktive Videoinstallation Michael Acapulco arbeitet als freischaffender Künstler und Designer in München. Seine Werke geben Raum, spielen mit dem Unbewussten und werden durch Interaktionen der Besucher erlebbar gemacht. Dabei begrenzt er sich nicht nur auf ein Medium, sondern schöpft aus allem was Ihm die Reise Leben schenkt. YEAH TBA Medieninstallation Bild, Code und Herzklopfen. Besser als mit diesem Claim kann man das Tausendsassatum digitaler Kreativität nicht beschreiben. Das Medium ist die Massage und die Technik muss sich gar nicht für Kunst oder Unterhaltung, Kritik oder Euphorie entscheiden. Das vielfach ausgezeichnete und jetzt wieder als Kreativpiloten 2016 geadelte, panbayerische Kollektiv YEAH von Künstlern und Kreativen jeder Prägung mit Sitz in Augsburg hat speziell für die ARTMUC Digital 2016 eine Installation als Grenzgang zwischen diesen Polen entwickelt. Mit scharfem inhaltlichen und ästhetischen Blick stellen sie die digitale Feierlaune in Frage. 12

13 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC pretty bloody simple LOVE ORACLE Interaktive Videoinstallation Homo ludens. Love Oracle macht die Stufen einer Beziehung, von der Verliebtheit bis zur Desillusionierung in der spielerischen Interaktion sichtbar. Zusammenarbeit, Loslassen, Machtkämpfe das gesamte Spektrum zwischenmenschlicher Kommunikation wird in dieser Installationswelt erlebbar. Durch direktes Feedback erfahren die Spieler diese mentalen Prozesse auf einer körperlichen Ebene und können im Spiel ihre psychologisch-emotionale Teamfähigkeit mit hintersinnigem Witz befragen. Das Orakel antwortet schonungslos ehrlich. Das Münchener Studio pretty bloody simple hat sich auf interaktive Installationen spezialisiert und arbeitet mit allen digitalen Gestaltungsmedien über die Genregrenzen hinaus im Zwischenbereich von Kunst und Entertainment. In diesem Sinne sind sie prototypisch für die Überwindung enger Gestaltungsgrenzen, die Basis der digitalen Kreativität ist. Cendra D. Polsner PANICROOM Videoenvironment Als Kombination zwei separater Arbeiten präsentiert sich Panicroom, ein Videoenvironment, dass die identitätsbildende Kraft der Manipulation ästhetisch thematisiert. Fragilität und Blendung manifestieren sich als Schutzraum, während Granular Lies mithilfe synthetischer Schnittechnik die Physiologie der Lüge erkundet. Wieviel Schutz bietet die Verletzlichkeit? Wieviel Manipulation bildet die Realität? Panicroom wurde exklusiv für die ARTMUC 2016 entwickelt. Die Medienkünstlerin Cendra D. Polsner arbeitet seit den frühen Neunziger Jahren im Kontext Videokunst und Environment. Ihre Arbeiten werden im In-und Ausland gezeigt und wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Ihre ästhetisch filigranen Installationen untersuchen sinnliche Schnittstellen psychologischer Transformation und erlauben dem Betrachter ein fast körperlich spürbares Eintauchen in die konzeptionelle Welt ihrer künstlerischen Vision. 13

14 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel 14

15 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC 15

16 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Künstler der ARTMUC 2016 Magdalena Abele kontakt@magdalena-abele.de Playa Bollullo Fotografie, 62 x 111 cm, 2015 Nue Ammann Postfach Diessen hello@nue-ammann.de 16 Reflexion Installation, 5 x 2 m, 2014

17 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Elif Arat Malmöer Straße Berlin +49 (0) elif.arat@gmx.net o. T. Zeichnung, Mixed Media, 50 x 65 cm, 2015 Bianca Artopé Insitutstraße München bianca@artope.com fishing for feelings mixed media, 90 x 70 cm, 2016 Bettina Beranek Karl Schwarzstraße Wimpassing - Österreich info@b-beranek.net Bildstörung Nr. 3 Öl, Eitempera auf Leinwand, 80 x 70 cm oval,

18 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Birgit Berends-Wöhrl Oberer Lüßbach Berg mail@woehrlkunst.de Menschenkind Balance Bronze, Gußeisen, 40 x 60 cm, 2013 Juergen Bergbauer info@juergenbergbauer.de Chiffonnier 2 Inkjetprint, 30 x 45 cm, 2016 Theresa Maria Birkner Deisenhofener Straße München theresamariabirkner@gmail.com 18 Zeitzeuge Acryl auf Leinwand, 120 x 120, 2015

19 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Eva-Maria Bischof-Kaupp bischof-kaupp@t-online.de Tanz 1 AIM Tusche mit Rohrfeder und Pinsel, Acryl, 42 x 60 cm, 2015 Jürgen Oliver Blank Im Grund Wörthsee atelier@5blanks.com restless soul Fotografie, 75 x 50 cm, 2015 Christoph Bodmer Konrad-Celtis-Straße 4a München bodix@gmx.de Les Jardins de Mougins Décollage, Collage, 17,5 x 28 cm,

20 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Heiko Börner heikoboerner@gmx.de Eiche 15/07 44 x 26 x 26 cm, 2015 Valeska Nenning von Brase Rambaldistraße München valeskavonbrase@gmx.de Corf Öl, Pigmente, 130 x 110 cm, 2015 Annette Braune Hellabrunnerstraße München annette.braune@gmx.de 20 o. T. Draht, Hanf, Gips, 47 x 30 x 20 cm, 2016

21 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Sonja Bruss Servetstraße München s-bruss@t-online.de Freundschaft Onyx(Stein), 30 x 10 x 26 cm, 2015 Ángel Barroso Crespo angelbarrosocr@gmail.com Facebook: Angel Barroso ART Chica Radierung, 2016 Dorina Csiszar DODART mail@dodart.net Wesen Tusche auf Papier, 95 x 155 cm,

22 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Andreas Denstorf PLATUX Orffstraße Rees +49 (0) info@platux.com Dubai Marina Skyline und Berlin Brandenburg Gate Fotokunst, 120 x 60 cm, Matthias Edlinger Atelier Frieden Friedenstraße München info@deredlinger.de Cheapest Sexdoll on Amazon Collage, 40 x 40 cm, 2015 Anna Eibl-Eibesfeldt info@insachenkunst.de eibl-eibesfeldt 22 Ammersee Pigmente, Acryl auf Leinwand, 100 x 115 cm,

23 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Elke Emmert Atelier 19 im Depot Immermannstraße Dortmund art-ee@t-online.de stakkato II Mischtechnik auf Leinwand, 40 x 40 x 4,5 cm, 2015 Kerstin Emrich-Thomas Karotschstraße München kerstin_thomas@online.de rush Öl und Acryl auf Leinwand, 125 x 110 cm, 2015 Heike Endemann Neuhäusleweg Radolfzell h.endemann@gmx.net Kubus, offen Riesenmammutbaumholz, ca. 35 x 21 x 20 cm, 2015 Fotograf: Peter Kuhnle 23

24 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Christoph Everding Arcisstraße München christoph.everding@yahoo.de Galaxiekäfig Tinte, 64 x 50 cm, 2015 Ursula Maren-Fitz Reutbergstr Waakirchen atelier@fitzarte.de Arche II Farbglas und Bronze, je 31 x 12 x 11 cm, 2013 Felix Flesche Anton-Ferstl-Str Weßling felix@flesche.info 24 Große Stele kippende Kuben Eisen geschweißt und verrostet, Höhe 189 cm, 2015

25 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Christian Flora Flora Nützel Strobl Lorenz Mandl Gasse 33/ Wien - Österreich mail@christianflora.com Farbexplosion Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm, 2015 Maxim Fomenko maxim.fomenko@me.com what you are not, is a self-portrait # 1 Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm, 2016 Liz Walinski Starnberger Straße Hohenschäftlarn me@lizzart.de Bavarian Sky Cyanotypie, Diptychon, 30 x 40cm,

26 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Daniel Fort Meindersstraße Bielefeld info@danielfort.com 24 h [N E ]I Fotografie, 90 x 70 cm, 2012 Thorsten Frank Bertolt-Brecht-Straße Bad Vilbel info@frank-design-bv.de Whats behind the glamour II Pan Resina auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2015 Gisela Franzke Olchinger Straße Eichenau info@giselafranzke.de 26 Die Badenden Aquatinta und Radierung auf Büttenpapier, 39 x 26 cm, 2015

27 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Ossian Fraser ossian.fraser@googl .com o. T. (Wald) Fotografie, 30 x 45 cm, 2012 Christine Friebe Joh.-Seb.-Bach-Straße Germering kontakt@christinefriebe.de Herzschlag Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2015 Stefan Giesbert Fromberger Künstlerhaus Andreasstadel Regensburg Atelier 14 info@stefan-fromberger.de Mellog Zinn, 35 x 48 x 22 cm,

28 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel FOTObilder Diemut von Funck Unertlstraße München mail@diemutvonfunck.de inmotion 8-III Fotodruck, 100 x 100 cm, 2013 Katharina Ganslmeier Künstlerhaus Andreasstadel Regensburg Atelier 12 gansundgenz@web.de Strahlenkranz Fragment II Eichenholz, Polimentvergoldung, 71 x 42 x 4 cm, 2016 Fabian Gatermann Waldfriedhofstraße München hello@fabiangatermann.com 28 Mood Poem Lichtobjekt, 106 x 73 x 3,5 cm, 2016

29 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Markus Grenzwürker Künstlerhaus Andreasstadel Regensburg Atelier 12 gansundgenz@web.de Körper Lindenholz, Acrylfarbe, je 40 x 23 x 14 cm, 2015 Aslimay Altay Göney Landenbergerstraße Esslingen am Neckar aslimayaltay@yahoo.com Wasserserie I Papierrelief, 50 x 70 x 40 cm, 2012 Maximilian Gottwald Kientalstraße Herrsching fotografie@maximilian-gottwald.de kepsurmer #44 Echtfoto AluDibond, 120 x 180 cm,

30 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Katja Gramann Radlbäckstraße 23b Gräfelfing info@katja-gramann.de Che Guevara im Märchenwald Acrylmalerei, 100 x 140 x 2, 2016 Nora Gres mail@noragres.com Out.Of.Stock.Pink.Blogger textile artwork, 63 x 50 cm, 2016 Gerd Mario Grill Beblostraße München connect@gerdmariogrill.com 30 checkout one Digitaldruck auf AluDibond, 85 x 60 cm, 2015

31 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Claudia Grögler Rambaldistraße München atelier@claudia-groegler.de die Strandbeobachterin Acryl auf Leinwand, 120 x 120 cm Reinhard Gupfinger Am Alten Feldweg Linz - Österreich info@gupfinger.net Aufstand des Blinkzeichens Objekt, 30 x 20 x 15 cm, 2015 Hartmut Häcker Heimsheimer Str Friolzheim derhaecker@gmx.de 2 II 2014 Mischtechnik auf Leinwand, 40 x 30 cm,

32 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Nicola Hackl-Haslinger Leitnergasse Linz/Großamberg - Österreich photography@nh-h.at Just Water Fotogravur, 39 x 26,5 cm, 2015 Florian Hagen Volkartstraße München mail@florianhagen.de Wovor dem Manne graust, das ist dem Kinde fern Öl auf Leinwand, 60 x 40 cm, 2015 Katja Hammerle Sonnenallee 129b Berlin info@katjahammerle.de 32 untitled (aus Drinnen II) Pigment Print, 40 x 60 cm, 2012

33 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Deniz Hasenöhrl denisesole@yahoo.de go your way Unikat, aquatinta, Kaltnadel- und Ätzradierung, 26 x 38 cm, 2016 Anne Hein Glaswerkstatt ANTHANA Dorfstraße Schwabhausen/Stetten anne@anthana.de Welt 1 Fusin #7DB03A Ulf Hennig Auenstraße 104a München ulfhennig@web.de 5 Wünsche Fotografie, 1 x 1 m,

34 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Jost Heyder Juliane Heyder +49 (0) juliane.heyder@ .de management@jost-heyder.de C mit Ohrring Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm, 2013 Patricia Högger Chloster Aeugstertal - Schweiz patricia.hoegger@gmx.ch Herbstdämmerung Öl auf MDF, 60 x 100 cm, 2015 Petra Jakob Schäftlarner Weg Icking jakpet4@web.de 34 RAIN 2 Photomorphose, 100 x 80 cm, 2013

35 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Andreas Jungk Hauptstraße 103 A Neubiberg mail@andreasjungk.de Flug Acryl auf Leinwand, 100 x 50 cm, 2009 Anton Kammerl Weiherweg Gröbenzell antonkammerl@yahoo.de Federn Gelassen Filzfotografie, 46 x 38 cm, 2016 Johannes Karl info@insachenkunst.de johannes-karl Ghostrider in the sky HD-3 min loop,

36 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Nadezhda Kashina AINO Landfriedstraße Heidelberg nadezhdakashina@icloud.com messages Wachsguss, 23 x 26 x 4 cm, 2015 Johannes Kersting kontakt@johannes-kersting.de Santiago 1 bis 6 Fotografien, je 50 x 33 cm, 2015 Hyun Ok Kim Tulpenstraße Berlin @hyunokkim.com 36 Angeln Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm, 2016

37 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Karen Kling Jägerstraße Dresden karen.kling@web.de Heringe Wachs, Fotografie auf Holz, 23,5 x 38,5cm Ina Kohlschovksy Edelweißstraße Feldafing mail@inakohlschovsky.de Rosa Tüte Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2016 Martina Kolle München info@martinakolle.eu Zugetan Acryl auf Leinwand, 90 x 60 cm,

38 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Zuzana Kovalcikova Künstlerhaus Andreasstadel Regensburg Atelier 4 Kovalcikova.zuzana1@gmail.com Flieder Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2015 Stefanie Krause Streitfeldstraße 33 / VGB München info@skarte.net a tavola III Mischtechnik, 50 x 50 cm, 2013 ChristianKREISEL kontakt@christian-kreisel.de 38 Heimat, Kindheit 2 Legosteine, Acryl, 40 x 5 x 29.5 cm, 2015

39 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Margret Kube Brettener Straße München kontakt@kube-kunst.de Fahren wir nach Feuerland Acryl auf Nessel, 80 x 120 cm, 2016 Eva Kunze Fesenmayerstraße Eurasburg-Freienried +49 (0) contact@evakunze.de change Echter Foto-Abzug unter Acrylglas, 65 x 100 cm, 2013 Coco Wasabi Straussengasse 15/ Wien - Österreich office@cocowasabi.com Judas Collage, 110 x 80 cm,

40 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Jasmin Lehmer Künstlerhaus Andreasstadel Regensburg Atelier 13 lehmerjasmin@aol.com Frozen III Fotografie, 70 x 50 cm, 2014 Angela Lenk Elsässer Straße München info@angela-lenk.de tanzen Textil, 22 x 22 x 15 cm, 2013 László Maczky info@insachenkunst.de laszlo-maczky 40 Stilleben

41 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Hans-Peter Menge Sittarder Straße Düsseldorf info@peter-menge.de o. T. Aquarell, Glas, 32 x 32 x 10 cm, 2015 Thorsten Mühlbach Halle6/Atelier Dachauerstraße 112 d München elbtoelpel@gmx.li Terror Worldwide Mülltüten getackert auf Pappelsperrholz, 173 x 117 cm, 2015 Alžběta Müller Lohensteinstraße München alzbeta.mueller@gmail.com backe backe kuchen 1 Mischtechnik, 140 x 120 cm,

42 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Susanna Neunast Luxemburger Straße Köln studio@susanna-arts.de cloudbath #2 Fotografie und Mixed Media, 24 x 36 cm, 2015 Elsa Nietmann Forstenrieder Allee München info@elsanietmann.de Lupus Stahl, Draht und Beton, Höhe: 90 cm, 2014 Stefan Nützel Flora Nützel Strobl Ganglbauergasse 20/ Wien - Österreich nue@stefan-nuetzel.com 42 Einknicken Öl auf Leinwand, 90 x 60 cm, 2013

43 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Jana Ondrej Boppstraße Berlin janaondrej@web.de Jakara Koata Taowaki Ondrej Fotografie, 60 x 40 cm, 2005 Karl Orth Eichenweg Poing poing@karlorth.de o. T. Stahl, Höhe: 102 cm, 2015 Anne-Bärbel Ottenschläger Murgring Karlsbad info@abo-art.de o. T. Wachscollage, 40 x 30 cm,

44 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Gerd Paulicke Bäumleweg Grenzach-Wyhlen kontakt@gerd-paulicke.com Stuhl Mixed Media, je 88 x 40 x 48 cm, ab2009 Thomas Polcar info@tomaspolcar.cz Die Resonanz Acryl auf Leinwand, 100 x 150 cm, 2014 Saskia Porkay Blumenstraße 21a München info@saskiaporkay.com 44 Shaman Detail, Öl auf Leinwand, 100 x 140 cm, 2015

45 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Victoria Porkay Blumenstraße 21a München info@victoriaporkay.com St. Vincent Öl und Sprühfarbe auf Leinwand, 110 x 105 cm, 2016 Edvardas Racevicius Martin-Luther-Straße Greifswald post@holz-bildhauer.de o.t. Linde, Farbe, 54 x 70 x 40 cm, 2015 Eckart Pscheidl-Jeschke Stefanie Ramsel Mrs More Thüler Straße Salzkotten hello@studiomore.de Nothing Is Destroyed Collage, 120 x 60 cm,

46 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Bernhard Rauscher Oberbiberger Straße München bernhard@luckytrooper.com Luckytrooper Druck auf Holz, 100 x 100 cm, 2016 Elke Reis Schleißheimer Straße München elkereis@me.com shadows #1 Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2016 Constanze Reithmayr-Stark Erlenstraße 12a Gröbenzell constanze-reithmayr@web.de 46 Luftschloss Mischtechnik, 70 x 100 cm, 2015

47 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Anatoly Rudakov Atelier Alen Baaderstraße München Info@atelieralen.de People in Montmartre, Paris Fotografie, 100 x 150 cm, 2012 Vitali Anne Safronov Birkenwaldstraße Stuttgart +49 (0) vitali@stuttgart22.de Christine Scharfen Egilostraße Eglharting Chr.Scharfen@web.de Die Insel Aquarell, 56 x 42 cm,

48 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Sven Schilling Sickingenstraße Freiburg mail@schilling-sven.de Joch Eiche, Eisen, Rohhaut, 133 x 16 x 6 cm, 2016 Jochen Schneider & Sarah Straßmann Studio: Alt-Reinickendorf Berlin o. T. Graphit auf Papier, 29,7 x 21 cm, 2015 C-Print, 35 x 35 cm, 2010 Tom Schrade Konstanzenstraße Nürnberg tom@schrade-kunst.de 48 Bild Nr. c45s3 140 x 180 cm

49 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Stefan Schumacher Fotografie Weißenburger Platz München info@schumacherfotografie.de o. T. 12 Ultrachrome Pirnt, 40 x 50 cm, 2011 Rosali Schweizer Zumpestraße Stockdorf / München rosali.schweizer@gmx.de headoverheels V2A Draht, Acrylglas, 50 x 50 x 20 cm, 2015 Heidrun Seiboth Künstlerhaus Andreasstadel Regensburg Atelier 17 h.seiboth@web.de pro und contra Mixed Media, 60 x 130 cm,

50 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Ines Seidel Massenhausener Straße Neufahrn is@ines-seidel.de Words are not light enough Marker auf Lichtobjekt, 24 x 24 x 24 cm, 2016 myevilclone Reichenbachstraße München info@myevilclone.com ebox Objekt, 32 x 32 x 16 cm, 2012 Jiro Shimizu Mollardgasse Wien - Österreich hello@jiro.tv 50 The African Quest Fotografie, 160 x 120 cm, 2014

51 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Alois Späth Wollankstraße Berlin mail@aloisspaeth.de Mein Herz Es Dampft und The Three Ravens BildKlanginstallationen, 140 x 98 cm/80 x 111 cm, 2015 Nicolette Spiegelberg Bürgermeister Mittenmeister Straße Bad Abbach atelier-spiegelberg@gmx.de Segment 5 Betonstratifikation, 30 x 30 cm, 2015 Anne Marguerite Steinbeis Feldmochingerstraße München anne.steinbeis@gmx.de les Bijoux dela Castaphiore Kratzzeichnung, 25 x 21 cm,

52 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Frank Straatmann Am Sportplatz 23a Meerbusch frank@straatmann.photo Bus Stop Fotografie Diasec, 110 x 80 cm, 2015 Antje Sträter Schrobenhausenerstraße Pöttmes kontakt@antjestraeter.de Entfallen MT. auf Papier, Holzplatte, 65 x 35 x 11 cm, 2016 Walter Strobl Flora Nützel Strobl Taborstraße 49/ Wien - Österreich atelier@walterstrobl.at 52 Konglomerat 2a Öl auf Leinwand, 40 x 80 cm, 2013

53 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Kim Su-Jeong kimsujeong07@gmail.com Serie Moment 2 Acryl, Mischtechnik und Mechanismen auf Leinwand, 80 x 100 cm, 2015 Josef Thalhofer Lucile-Grahn-Straße München josef.thalhofer@gmail.com o. T. Acryl auf Leinwand, 90 x 70 cm, 2015 Julia Thalhofer Photography Landsberger Straße Inning am Ammersee juliathalhofer@gmx.de Thinking Pigmentdruck, 60 x 60 cm,

54 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Tim David Trillsam Eybach Info@trillsam.com Vogelfrau Edition 5+1EA Neusilber, 105 x 70 x 35 cm, 2014 Nina Urlichs 11 Rue Arsenal Paris - Frankreich nina@urlichs.de chute libre, freier Fall Acrylfarben, Tusche, Papier auf Papier, 105 x 105 cm, 2015 Kuno Heribert Vollet Bilsteiner Born Kassel kunovollet@hotmail.com 54 Creatio continua Keramik mit Kristallglasur und Blattgold, Durchmesser 36 cm, 2015

55 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Sina Wagner Fürstenriederstraße München mail@sinawagner.com Cyanotypien Detail, 150 x 220 cm, 2015 Beate Susanne Wehr Ostfildern kunst@beate-susanne-wehr.de am here«stempelung, Sofortbild, Archivierung, 13 x 13 cm, 2016 Robert Weissenbacher info@insachenkunst.de robert-weissenbacher Aufschwung Tempera auf Leinwand., 125 x 120 cm,

56 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Hans-Jürgen Westphal Brunnenstraße Schondorf am Ammersee mail@glasatelier-westphal.de Schmelze Glasverschmelzung, 13 x 30 x 27 cm, 2016 Mandy Wiesener Homburger Landstraße Frankfurt mandy.wiesener@t-online.de o. T. Hochdruck, Acryl, 29 x 29 cm ungerahmt, 2015 Sibylle Will Strickerweg Kuchen sib.will@hotmail.de 56 don`t feel Mischtechnik auf Leinwand, 120 x 80 cm, 2015

57 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Lea Jade Atelierhaus ENGL Seidleinweg München atelier@leajade.com Requiem Acryl auf Leinwand, 170 x 200 cm, 2015 Tanja Xeller Pfarrstraße Olching tanja.xeller@t-online.de Love & Hate Buchfaltkunst, Höhe 31 cm, 2015 Andrea Zabric info@insachenkunst.de andrea-zabric o. T. Kornatizyklus, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm,

58 ARTMUC 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Rathaus Branchenbuch Veranstaltungen Kino Shopping Restaurants Hotels 58

59 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Plattformen der ARTMUC

60 ARTMUC Anzeige 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Akademie der Bildenden Künste München Klasse Medienkunst Künstler der Klasse Klaus vom Bruch aus der Akademie der Bildenden Künste München präsentieren Werke der Medienkunst. Arbeiten aus den Bereichen Film, Performance, Digitalfotografie über Animation bis hin zu Soundinstallation fügen sich zu einem spannenden Gesamtkonzept. Mit Fokus auf dem Prozesshaften und der Interaktion von Mensch und Maschine versucht die Medienkunst durch Rückgriff auf moderne Techniken das ästhetische Spielfeld generativer, interaktiver und performativer Kunst zu erweitern. 60

61 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Professor Klaus vom Bruch / Assistent David Blitz blitz@adbk.mhn.de Akademie der Bildenden Künste München, Akademiestraße 2-4 Nächste Ausstellung: Jahresausstellung Akademie 2016 Teilnehmer: Iason Konstantinou, Violetta Abate, Diana Akoto-Yip, Mariya Vasilyeva, Patrick Tirchner, Julian Billmair, Fernanda Vilela, Paulina Nolte, Laura Sofia Ziegler, Janina Totzauer, Qiao Wan, David Curdija, Lia Wehrs. 61

62 ARTMUC Anzeige 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Alles, was man mit Kunst machen kann, ist ALLYOUCANART.de. Kunst mieten, kaufen oder individuelle Formate customized. ALLYOUCANART.de präsentiert ausgewählte und ausgefallene Künstler und Kunstwerke aus den Bereichen Contemporary Art, Fine Arts bis hin zu Urban Art unter einem Dach. ALLYOUCANART.de ist die erste Online Art Gallery, über die man ausgefallene und ausgewählte Kunst und Fotoart nicht nur kaufen, sondern auch mieten kann. 62 Obergrenzenmalerei von HC Ohl

63 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Durch die fein ausgewählten Künstler und deren Zusammenstellung erfreut sich ALLYOUCANART.de inzwischen eines guten Rufes und hoher Beliebtheit. ALLYOUCANART.de wurde 2010 gegründet und 2013 als eine der 20 kunstvollsten Start ups gekürt. Seither wird die Online Art Gallery mit zahlreichen Erwähnungen in der Presse und in Kunstblogs belohnt. hi@allyoucanart.de Ansprechpartnerin: Claudia Scholz Forbbidden Thoughts von Edyta Grzyb Tool von Ralf Schira 63

64 ARTMUC Anzeige 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Berufsverband Bildender Künstler Als Berufsvertretung freischaffender Künstlerinnen und Künstler in München und Oberbayern vertritt der BBK die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Interessen der Künstlerschaft gegenüber den politischen Institutionen auf kommunaler bis hin zur Bundesebene. Seit seiner Gründung 1946 setzt sich der BBK für die berufliche Anerkennung, den Schutz und die Förderung professionell arbeitender Künstlerinnen und Künstler ein. Zu den wesentlichen Zielen des Engagements gehören daher auch die Stärkung des Stellenwerts von Kunst in der Bildungspolitik, die Etablierung künstlerischer Tätigkeitsfelder und die Schaffung von Arbeitsplätzen, sowie die Förderung von Atelierräumen. Die vom BBK geführte GALERIE DER KÜNSTLER im linken Flügel des Museums Fünf Kontinente zeigt neben vielfältigen Ausstellungsprojekten mit Münchner Künstlerinnen und Künstlern die jährlichen Förderreihen Die ersten Jahre der Professionalität, Debutanten und die PreisträgerInnen des Bayerischen Kunstförderpreises. Die Aufnahmekommission entscheidet zweimal im Jahr über die Mitgliedsanträge. Die nächste Frist zur Antragstellung ist der 15. Juni Das Antragsformular sowie alle Informationen zum BBK, Atelierangebote, Ausschreibungen und vieles mehr finden Sie hier: KONTAKT Verbandsgeschäftsstelle Adelgundenstraße München +49 (0) info@bbk-muc-obb.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr Galerie der Künstler Maximilianstraße München Öffnungszeiten bei Ausstellungsbetrieb: Mittwoch, Freitag Sonntag Uhr, Donnerstag Uhr Ausstellungsansicht Bayerischer Kunstförderpreis Bildende Kunst 2015 mit Arbeiten von Gabi Blum, Andreas Peiffer und Matthias Glas, Foto: Leonie Felle 64

65 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC NICOLA MÜLLER geboren 1971 in München. Lebt und arbeitet in München. Schwerpunkt Zeichnung, Fotografie und Cut out Objekte. Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Horst Sauerbruch. Nicola Müller beschäftigt sich in ihren Zeichnungen und Fotografien mit den Präsentationsformen von Natur-Wissenschaft und im Besonderen mit Erklärungsmodellen in Biologie und Physik. AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL) München Zeichnet II, BBK München (2015) Underdox Festival, BBK München //»All In«, Kunstbüro, Reillplast, München //»green out«, Kunstpavillon, München (2014) //»tasty«, Galerie Plan D, Düsseldorf (2013) //»Volume 07«, Kunstbüro, Reillplast, München (2013) //»bruit e silence«, Maison des Ensembles und Centre d Animation an Place Saint Michel, Paris (2012) //»private disaster«, Kunstbüro Reillplast, München (2012) //»Art in Residence«, BABEL, Visningsrom for Kunst, Trondheim Norwegen (2012) //»Volume 06«, Kunstbüro Reillplast, München (2012) //»Jahresausstellung«, Kunstverein Rosenheim (2011) FÖRDERUNGEN (AUSWAHL) Art in Residence, Städtisches Atelierhaus Trondheim (2012) // Ankauf durch die Bayerische Staatsgemäldesammlung (2011) // Projektstipendium Erwin und Gisela Steiner Stiftung (2011) // DAAD-Austauschstipendium, Okinawa Japan (1998) KONTAKT Nicola.mueller.faks@gmx.de Große Vase mit Zubehör, dreiteilig, Holz, Styropor, Diolenwatte, Anzugstoff, 220 x 140 x 242 cm,»contemporallye«, Martinipark, Augsburg, 2015 GABRIELE OBERMAIER geboren 1957 in Dorfen. Lebt und arbeitet in München. Schwerpunkt: Skulptur, Fotografie und Aktion. Seit 1995 Projekte und Interventionen im öffentlichen Raum mit dem Department für öffentliche Erscheinungen. AUSSTELLUNGEN UND PROJEKTE (Auswahl) 2015»Der Schatz im Wörthersee«, lend_hauer, Klagenfurt, A,»contemporallye«, Martinipark, Augsburg,»We love to love Pasing«, PasingBy, München-Pasing,»recovering landscape Výškovice landscape banners«, pilsen2015, CZ, Modes of Democracy,«DOX Center of Contemporary Art, Prag, CZ SKULPTUR IM ÖFFENTLICHEN`AUFTRAG, KUNST AM BAU (Auswahl) 2015»Kugelschwarm«1. Preis, Wilhelmsgymnasium, München, Quivid, 2011»Geschenk«, Kinderhaus Ludwigsfeld, Diamantstraße, München, Quivid, 2009»Weiches Haus«, Bundessozialgericht, Kassel FÖRDERUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN (Auswahl) 2016 Prinzregent-Luitpold-Stiftung, 2013 Kunst im öffentlichen Raum der Stadt München, Erkundungen, Orte, Plätze, München, 2011, Kunst im öffentlichen Raum 2010 in Tirol, 2010, stadt potenziale Kunst- und Kulturinnovationsförderung der Stadt Innsbruck, 2008 Atelierstipendium der Landeshauptstadt München Cutout, Chicago 2015 KONTAKT gabriele.o@gmx.de 65

66 ARTMUC Anzeige 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel DomagkCloud at ARTMUC 2016 DomagkCloud ist ein loser Zusammenschluss von Künst lerinnen aus den DomagkAteliers und dem Umfeld dieses Kreativpools. DomagkCloud wurde 2015 von Domagk-Künstler- Innen initiiert, um gemeinsame Auftritte auf alternativen Kunstmessen wie z.b. der STROKE oder der ARTMUC zu realisieren. Das Startzeichen für die Umsetzung des Projekts fand im Oktober 2015 mit einem Messeauftritt bei der STROKE LTD 2015 statt. Bei der ARTMUC 2016 ist DomagkCloud mit folgenden KünstlerInnen vertreten: Garance Arcadias Claudia Bläsi Christine Gallmetzer Agnieszka Kaszubowska Hannelore Kroll Iman Mahmud Elizaveta Reich Zamp Wimmer Hannelore Kroll 66 Garance Arcadias Christine Gallmetzer

67 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Claudia Bläsi Iman Mahmud Zamp Wimmer Agnieszka Kaszubowska Elizaveta Reich 67

68 ARTMUC Anzeige 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Galerie Ingo Seufert Die Galerie für Fotografie der Gegenwart wurde 2013 von dem Kunsthistoriker Ingo Seufert gegründet, der viele Jahre lang auch selbst als Fotograf tätig war. Die in der Münchner Maxvorstadt gelegene Galerie bietet schwerpunktmäßig aktuelle fotografische Positionen, wobei größter Wert auf qualitativ hochwertige, anspruchsvolle Arbeiten gelegt wird. Experimentelle Fotografie findet dabei ebenso breite Berücksichtigung wie jede andere gattungsübergreifende Kunstform (Installation, Videokunst etc.), sofern sie am Diskurs der zeitgenössischen Bildästhetik partizipiert. Das Portfolio umfasst vielversprechende Newcomer aus Deutschland, insbesondere aus dem Raum München, aber auch hochrangige internationale Künstler mit Medienpräsenz aus den USA, Großbritannien, Norwegen, Österreich oder Litauen. Galerie für Fotografie der Gegenwart Schleißheimer Straße 44, München info@ingoseufert.com 68 Alois Späth: Mein Herz Es Dampft und The Three Ravens, Bild/Klang-Installationen für LED-Leuchtkasten, Zuspielgerät und Bluetooth-Kopfhörer. 140 x 98 cm bzw. 80 x 111 cm (2015) Alois Späth Alois Späth (* 1972), der nach seiner Schulzeit bei den Regensburger Domspatzen über viele Jahre als Ensemblesänger wirkte, beendete 2011 sein Studienfach Sound Studies - Akustische Kommunikation an der UdK Berlin. Seitdem ist Späth als Klangkünstler, Klanggestalter, Klangforscher und interdisziplinärer Künstler international tätig. Auf der ARTMUC werden von ihm die zwei digital-experimentellen Fotobearbeitungen Mein Herz Es Dampft und The Three Ravens als LED-Leuchtkastenobjekte präsentiert. Beiden Bildflächen sind endlose, sich ständige variierende Soundstreams als klangliche Interpretationen beigegeben. Im Zusammenspiel von visueller Bildwahrnehmung und akustischer Beeinflussung durch den Sound können sich für den Betrachter vor allem bei längerem Verweilen in dieser Sphäre vor dem Bild völlig neue Erfahrungswelten eröffnen.die die Grenze zwischen Abbildhaftigkeit und Abstraktion auslotet und aus der Transformation ästhetischen Gewinn zieht.

69 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel ARTMUC Stefan Schumacher Das Interesse von Stefan Schumacher (* 1960 in Düsseldorf), der in Essen Kommunikationsdesign studierte, gilt vor allem unauffälligen Schauplätzen, so der Titel der gezeigten Werkgruppe. Ausgehend vom Stil der Düsseldorfer Becher-Schule nähert sich Schumacher seinen Gegenständen zunächst deskriptiv. Der Wirklichkeitsausschnitt ist dabei in eine sterile Künstlichkeit überführt, die die strukturellen Zusammenhänge klar herausstreicht. Erst auf den zweiten Blick erfolgt eine veränderte Wahrnehmung der Architektur selbst, die nun ikonische Zeichenhaftigkeit und eine durch die Fotografie hervorgerufene künstlerische Autonomie erhält. Schumachers Arbeiten erweisen sich somit als dialektische, konzeptuelle Bildkunst, die eine eigenständige Bildästhetik entwickelt. Stefan Schumacher: ohne titel 12. Ultrachrome Print auf Naturpapier, 40 x 50 cm (2011) Julia Thalhofer: Thinking (Chiang Rai, Thailand). Pigmentdruck auf Hahnemühle Photo Rag Pearl 285g, 60 x 60 cm (2012) Julia Thalhofer Julia Thalhofer (* 1987 in München) arbeitet mit modernen Polaroidkameras und -fotomaterial. Sie erkundet vorzugsweise Orte der langsam untergehenden, traditionellen Kultur Asiens, wobei sie sich nicht auf hinlänglich bekannte touristische Sehenswürdigkeiten konzentriert, sondern völlig unspektakuläre Plätze und Szenerien erkundet, die noch die alte, von Ruhe erfüllte Lebensweise und Alltagskultur widerspiegeln. Das eigentümliche Farbverhalten, die stellenweise Unschärfe und die indifferenten Kontraste des Polaroidverfahrens rücken dabei das Bild in die Sphäre des Irreal-Traumhaften, geben eine Interpretation dessen, wie diese andere Welt wahrgenommen werden könnte, als transzendierender Alternativentwurf zur entmythologisierten, durchdigitalisierten Gegenwart. Diemut von Funck Diemut von Funck (* 1952 in Krefeld) erhielt ihre Ausbildung als künstlerische Fotografin bei der Prager Fotoschule in Kefermarkt/Österreich. Bei weitgehender formaler Verselbständigung ihrer Motivik erzeugt sie Bilder in der Kamera durch Bewegung. Ihre Landschaften erscheinen nurmehr als streifige Chiffre, sie verweigern sich einer mimetischen Rekonstruktion durch den Betrachter. So erschafft die Künstlerin eine polychrome Bildrealität, die die Grenze zwischen Abbildhaftigkeit und Abstraktion auslotet und aus der Transformation ästhetischen Gewinn zieht. Diemut von Funck: in motion 8-III. Fotodruck auf Alu-Dibond, 100 x 100 cm (2013) 69

02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Ausschreibung zur Teilnahme

02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Ausschreibung zur Teilnahme 02. bis 05. Juni 2016 / München - Praterinsel Ausschreibung zur Teilnahme Was ist gute Kunst? Trauen Sie sich! Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Lassen Sie sich nicht von marktgetriebenen Götzen und

Mehr

Nina Rike Springer. I believe I can fly

Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 25.09.2018 Nina Rike Springer. I believe I can fly Vom 19.10. bis 2.12.2018 zeigt die ZF Kunststiftung die Installation I believe I can fly mit aktuellen Arbeiten von Nina Rike Springer im Zeppelin

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Vier Kreative-Klasse-Fotografen auf der C.A.R.

Vier Kreative-Klasse-Fotografen auf der C.A.R. Pressemitteilung 29. Mai 2015 Vier Kreative-Klasse-Fotografen auf der C.A.R. Netzwerk für Kreativschaffende präsentiert künstlerische Fotografie auf der Medienkunstmesse der contemporary art ruhr Essen

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h MUNICH POP ART AUSSTELLUNG 20. - 23.09.2018 SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI OPENING: 20.09.2018 18.00h EXHIBITION: 21. - 22.09.2018 14.00-22.00h 23.09.2018 12.00-18.00h CONTAINER COLLECTIVE WERKSVIERTEL

Mehr

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010 MEDIA INFORMATION 2. November 2010 ART FORUM UTE BARTH @ Kunst 10 Zürich 11. 14. November 2010 Stand G2 Kunst 10 Zürich, ABB Halle 550 PRESS PREVIEW MI 10.11.10 11 UHR PREVIEW Do 11.11, 16 22 Uhr VERNISSAGE

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum PRESSEMITTEILUNG BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum 10.06.-21.08.2016 Im Juni 2016 feiert das Kunsthaus Kaufbeuren sein 20-jähriges Bestehen mit dem neuen Ausstellungsformat»Blick Fang«,

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

STROKE NEUER TERMIN. NEUE LOCATION.

STROKE NEUER TERMIN. NEUE LOCATION. STROKE 2017. NEUER TERMIN. NEUE LOCATION. Liebe Galeristen, Künstler, Partner & Freunde! Acht Jahre ist es nun her, als ich voller Tatendrang als junger Berliner Galerist mit der Idee für ein neuartiges

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

SELECT KUNSTGALERIEN KAPSTADT

SELECT KUNSTGALERIEN KAPSTADT SELECT KUNSTGALERIEN KAPSTADT Die kreative Energie der Stadt hat im Laufe der Jahre ein förderliches Umfeld geschaffen, das Künstler und Kreative aller Art anzieht. Mit einem umfangreichen Angebot an Weltklasse-

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

ARE YOU COMING TOO? 100 x 100 cm Collage, Canvas, 2015

ARE YOU COMING TOO? 100 x 100 cm Collage, Canvas, 2015 Mrs ARE YOU COMING TOO? 100 x 100 cm Collage, Canvas, 2015 MAKE LOVE NOT WAR 100 x 120 cm Collage, Canvas, 2015 RANDOM PLACES 50 x 50 cm Collage, Woodbox, 2015 OH FERNE, du meine Heimat! Christian Morgenstern

Mehr

Austauschforum "Portfolio Review Jubiläumsausstellung" Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v

Austauschforum Portfolio Review Jubiläumsausstellung Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v Bildende Kunst Austauschforum "Portfolio Review 2017 + Jubiläumsausstellung" Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.v. 4.2.2017 Das Portfolio Review ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 26.11.2018 Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Am 1. Advent, Sonntag, 2.12.2018, 11 Uhr, präsentiert die ZF Kunststiftung den Katalog Nina Rike Springer. I believe I

Mehr

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible BBK Düsseldorf / Kunsttermine November 2012 Ausstellungseröffnung 08.11.2012 09.11.2012 Sonder-Ausstellung: Polaroid-Sofortbilder & more 8.11. bis 25.11.2012 Vor vier Jahren wurde die letzte Polaroid-Filmfabrik

Mehr

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II Michael Holzknecht Portfolio 2011 Ping Pong I Ping Pong II int. Akademie Traunkirchen Otto Normal we love europe the Sport Print Blog 2.0 Hoch³ Sir Hillary Merzouga Music Documenta 13 biografie Lebenslauf

Mehr

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND BETTINA NUSCHEI Bettina Nuschei geboren in Graz, Österreich, ist eine weltweit tätige Künstlerin. Bekannt ist sie vor allem für ihre raumverändernden Kunstwerke. Bettina Nuschei weiß die Macht von Farbe,

Mehr

* TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE color correction. Stefan Lux und Michael Part

* TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE color correction. Stefan Lux und Michael Part * TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE 04.02. - 26.03.2016 color correction Stefan Lux und Michael Part Index und Ausstellungstext 3-4 BesucherInnentext 5 Biografien 6 Grundriss 7 Werkliste 8-10 Abbildungen

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

galerie burster PRESSEMITTEILUNG galerie burster BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2.

galerie burster PRESSEMITTEILUNG galerie burster BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2. PRESSEMITTEILUNG BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2. Juni 2018 Eröffnung Donnerstag, 26. April 2018, 19 21 Uhr Wir freuen uns, mit abstract. die vier

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung info@photomuseum.de Helmstedter Straße 1 D 38102 Braunschweig Telefon +49(0)531 75000 Di Fr 13 18 Uhr Sa + So 11 18 Uhr Führungen: sonntags 16 Uhr Laurenz Berges, aus: Cloppenburg, 1989-90 Laurenz Berges

Mehr

einladung offene ateliers & werkstätten

einladung offene ateliers & werkstätten einladung offene ateliers & werkstätten 24.01.2008-27.01.2008 Grußwort Vorwort Wieder haben sich die Akteure auf einen nicht immer einfachen Weg gemacht, um zu gestalten, zu vermitteln, anzuregen, zu erfreuen

Mehr

ART - ORT HANNA KIER

ART - ORT HANNA KIER ART - ORT 2015 HANNA KIER concrete Ingeborg - Drewitz - Gesamtschule der Stadt Gladbeck 20.02.2015-06.03.2015 o.t. (Scann xx - 02) - Druck - 59,0 x 42,0 cm - 2014 art-ort.indd 2 08.02.15 09:21 art-ort.indd

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB

works Franziska Junge POST tiefe straße leipzig MOBIL +49 (0) WEB Portfolio works Franziska Junge POST tiefe straße 7 04318 leipzig MOBIL +49 (0) 171 19941 WEB me@junge-gestalten.de www.junge-gestalten.de 01. 01. 2013 wallflowers serie von zeichnungen veröffentlicht

Mehr

LEONIE FELLE. Der Tag verging Juli bis 10. August 2014 Städtische Galerie im Turm (Espantor), Isny

LEONIE FELLE. Der Tag verging Juli bis 10. August 2014 Städtische Galerie im Turm (Espantor), Isny LEONIE FELLE Der Tag verging... 04. Juli bis 10. August 2014 Städtische Galerie im Turm (Espantor), Isny o.t. 01 2013 Fotografie, Fine-Art-Print, linke Seite: 50 x 40 cm, rechte Seite: 140 x 110 cm Schlauch

Mehr

Katja Pudor ARBEITEN Recalling Branch, wind, coal, paper and me Huggermugger Triebfedersträuße Parallelogramm 2016

Katja Pudor ARBEITEN Recalling Branch, wind, coal, paper and me Huggermugger Triebfedersträuße Parallelogramm 2016 Katja Pudor ARBEITEN 2017-2014 Recalling 2017 Branch, wind, coal, paper and me 2016 Huggermugger 2016 Triebfedersträuße 2016 Parallelogramm 2016 Zwischenraummessung 2015 Greenwood 2015 Division 2014 Round

Mehr

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es!

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es! ULRIKE LANGEN UL0013. Life is love live it. 2017. Ø 100 cm Mischtechnik auf gebürstetem Aluminium Ulrike Langen Die Modedesignerin und Künstlerin wurde inspiriert von Vorbildern wie Lichtenstein und Wesselmann.

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Seite 1

PRESSEMITTEILUNG. Seite 1 PRESSEMITTEILUNG Ausstellungen der Bildenden Künstlerinnen und Stipendiatinnen Diana Hakobyan aus Armenien und Tamar Chaduneli aus Georgien am 12. Mai 2016 im Langenberghaus, Goch, und am 13. Mai 2016

Mehr

Stahlskulptur im Südwesten

Stahlskulptur im Südwesten Stahlskulptur im Südwesten Neun Positionen Kunstfoyer SV Kunstfoyer Kunstfoyer Seit 2005 präsentiert die SV SparkassenVersicherung in ihrer Ausstellungsreihe SV Kunstfoyer am Sitz des Unternehmens in Stuttgart

Mehr

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern:

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern: rlberg g Teil der Ausstellung des ist die Medienfassade am Potsdamer Platz, die im Rahmen einer Kulturinitiative der HVB Immobilien als Plattform der Kunst genutzt wird. Für eine ortsbezogene künstlerische

Mehr

Ausstellungsarchiv 2 / Portrait des Galeristen

Ausstellungsarchiv 2 / Portrait des Galeristen Portrait des Galeristen Text Ein Portrait bildet ab. Wenn nicht das Äußere einer Person, dann doch ihr Wesen. Es ist untrennbar mit der Vorstellung von Identität verknüpft. Seine Entstehung ist ein Akt

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch Menschenbilder Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, 20099 Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch 14.00-18.00 Uhr - 6822 Der Voyeur Kugelschreiber auf Papier 30 x 21 150.- 9088 Der Raucher

Mehr

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl Ausstellungen Elisa Daubner Auswahl 2014-2017 Polyphone Notationen 10. November - 10. Dezember 2017 Polyphonie- das Verhältnis des Einzelnen zum Allgemeinen. Notationen auf Holz. Der Klang der Holzfaser

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT BARBARA QUANDT WILD WEST BERLIN Vernissage Donnerstag, 19. Februar 2015, 19 21 h Einführende Worte Dr. Sabine Hannesen, Kunsthistorikerin (19:45 h)

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Arkadien I, 2010, Fotoprint, Fotoabzüge, Scotchband, Acrylglas 100 x 80 x 2 cm

Arkadien I, 2010, Fotoprint, Fotoabzüge, Scotchband, Acrylglas 100 x 80 x 2 cm Arkadien I, 2010, Fotoprint, Fotoabzüge, Scotchband, Acrylglas 100 x 80 x 2 cm SUPERPOSITIONS Christiane Fleissner Überlagerungen aus Fragmenten des fotografischen Materials der Künstlerin Christiane Fleissner,

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

wasser gibt kunst gestalt susanna neunast

wasser gibt kunst gestalt susanna neunast wasser gibt kunst gestalt susanna neunast 2009-2013 Susanna Neunast 4. Auflage - September 2013 Susanna Neunast spielt in ihrer Fotoserie fascinating waters mit Spiegelungen, die sich auf Wasseroberflächen

Mehr

Unser Standard AUSSERHALB DER NORM

Unser Standard AUSSERHALB DER NORM CORPORATE FINE ART 2011 Gebäudeausstattung Produktion und Montage Scheibenverklebung im Bürogebäude Kunde: Bayer AG Unser Standard AUSSERHALB DER NORM Die Umsetzung innovativer Kunst-Konzepte, außergewöhnlicher

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen. Friedrich Schiller "..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller Im Rahmen des Fotosommers präsentiert das Galerienhaus Stuttgart fotografische Positionen der fotogruppe Stuttgart. Ausstellungsdauer:

Mehr

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Bad Oldesloe, im Februar 2017 Kreatives Jubiläum in Trittau: Das Kunststipendium

Mehr

Isabella Trimmel. Works. selection

Isabella Trimmel. Works. selection Isabella Trimmel Works selection Objekte aus Draht Tusche auf Papier Photoprint und Tusche auf Leinen Tusche auf Leinen Mixed Media multiple personality Gesichter? Antlitze?

Mehr

Ausstellung Gestures of light von Donata Wenders im Atelier Jungwirth Von 21. November 2018 bis 16. Februar 2019

Ausstellung Gestures of light von Donata Wenders im Atelier Jungwirth Von 21. November 2018 bis 16. Februar 2019 PRESSEINFO Ausstellung Gestures of light von Donata Wenders im Atelier Jungwirth Von 21. November 2018 bis 16. Februar 2019 Donata Wenders wurde 1965 in Berlin geboren. Nach einem Studium der Film- und

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Portfolio Jonas Troeger

Portfolio Jonas Troeger Portfolio Jonas Troeger 16.00/17.00 Urzeit, Mixed Media Installation, 2016, div. Materialien (Rigipsplattenlift, Massagematte, Teichfolie), Maße variabel Videostills, Videolänge 2,46 Min. Reaktionsapparat

Mehr

Call for Galleries

Call for Galleries Call for Galleries - 2019 Fünf Jahre ARTMUC München - sieben erfolgreiche Veranstaltungen: Mit über 45.000 Besuchern und Gästen aus der Münchner Kunst-, Galerien- und Kuratorenszene hat die ARTMUC seit

Mehr

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa Helmstedter Straße 1 D-38102 Braunschweig Telefon +49(0)531 75000 Fax +49(0)531 75036 info@photomuseum.de www.photomuseum.de Florian Slotawa, Atelier (Raum II, 2), 2009 Florian Slotawa / VG Bild-Kunst,

Mehr

I/2014. Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee.

I/2014. Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee. I/2014 Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee. EXKLUSIVE FOTOGRAFIEN VOM TEGERNSEE. CHRIS TILLE Fotograf und Künstler Chris Tille (geb. 05 Juni 1971 in München) begann seine fotografische Laufbahn

Mehr

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen Christiane Grimm vom 24. 09. bis 26. 10. 2016 Galerie Latzer Romanshornerstr. 82 8280 Kreuzlingen Einladung Zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Grimm und Heinrich Bobst, sind Sie und

Mehr

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD EINLA DUNG In ihren Beobachtungen lässt KIRSTEN VAN DEN BOGAARD den Betrachter an ihren alltäglichen Entdeckungen teilhaben. Gezielt und doch scheinbar zufällig greift sie einzelne Passanten aus ihrem

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram

ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram ANDREAS VON MALTZAN Kunst als Zitat zum Paradigmenwechsel der Fotografie in Zeiten von Instagram Eine Ausstellung der Münchner Bank eg, Frauenplatz 2 Man muß sich darauf gefaßt machen, daß so große Neuerungen

Mehr

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher,

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer August #huj contemporary site-specific auratic

work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer August #huj contemporary site-specific auratic work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer 11. 14. August 1 #huj contemporary site-specific auratic Galerie Hier + Jetzt work-knife-balance, René Meyer 11. 14. August 2016 Vernissage Donnerstag,

Mehr

STEFANiE RAMSEL. Collage - Malerei - Zeichnung

STEFANiE RAMSEL. Collage - Malerei - Zeichnung STEFANiE RAMSEL Collage - Malerei - Zeichnung- 2013-2014 STEFANiE RAMSEL Seit 2013 Studio MORE, freiberufliche Künstlerin 2011-2012 Produktdesignerin für Leonardo, Firma Glaskoch 2006-2012 aka Milena More

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

NEUE ArT DIE KUNSTMESSE MESSE DRESDEN

NEUE ArT DIE KUNSTMESSE MESSE DRESDEN NEUE ArT DIE KUNSTMESSE KATALOG 2019 MESSE DRESDEN eroticartist Bernhard Berres»Desirée geballt davor«igor Amelkovich»haying time 01«Springerstr. 24 04105 Leipzig Tel. +49 341 2654 5050 Mobil: +49 172

Mehr

Kunst und Raum e.v. Friedrich-Naumann-Str Hamburg. Bild-Dossier

Kunst und Raum e.v. Friedrich-Naumann-Str Hamburg. Bild-Dossier Bild-Dossier Bennos Dias Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens erstellt Benjamin Wiemann Bilder im Diaformat und belebt die traditionelle Bilderprojektion wieder. Unter dem Titel Bennos Dias präsentiert

Mehr

VON DER HEYDT-MUSEUM WUPPERTAL BILDER ALS BRÜCKE ZUR SPRACHE

VON DER HEYDT-MUSEUM WUPPERTAL BILDER ALS BRÜCKE ZUR SPRACHE VON DER HEYDT-MUSEUM WUPPERTAL Deutsch lernen im Museum Ein Projekt des Von der Heydt-Museums Museen sind ein zentraler Teil unserer kulturellen Landschaft. Als Orte des Sammelns und Bewahrens, aber auch

Mehr

Daneben appellieren wir gemeinsam an den Bund und die Länder: Mit dem Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz

Daneben appellieren wir gemeinsam an den Bund und die Länder: Mit dem Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz MÜNCHNER NOTE MUSEEN, BIBLIOTHEKEN UND ARCHIVE FORDERN DRINGEND NOTWENDIGE POLITISCHE UNTERSTÜT- ZUNG ZUR SICHTBARMACHUNG IHRER SAMMLUNGSBESTÄNDE IM DIGITALEN RAUM MÜNCHEN, DEN 15. FEBRUAR 2018 Die Unterzeichner

Mehr

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION

ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION ZU GAST IM DREIGIEBELHAUS XANTEN DUISBURGER SEZESSION VOM 17.11.2013 BIS ZUM 05.01.2014 GRUSSWORT Als Bürgermeister der Stadt Xanten und als Vorsitzender

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung Marcelle Ernst www. marsili.ch marcelleernst@hotmail.com Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal Ausbildung 1990-1995 Neusprachliche Maturität, Gymnasium Langenthal 1997-1998 Vorkurs,

Mehr

Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke.

Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke. Seite 1 von 5 Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke. Düsseldorf, 15. September 2016. Wie gehen Musiker und Künstler mit dem Thema Digitalität um, welche

Mehr

Presseinformation. bildhaft Atelier für visuelle Kommunikation. Agentur bildhaft gewinnt Wettbewerb der Stadt München»FIFA WM 2006 Städte Poster«

Presseinformation. bildhaft Atelier für visuelle Kommunikation. Agentur bildhaft gewinnt Wettbewerb der Stadt München»FIFA WM 2006 Städte Poster« Agentur gewinnt Wettbewerb der Stadt München»FIFA WM 2006 Städte Poster«Fußball WM 2006 Gastfreundschaft»Weltstadt mit Herz«München Weltoffenheit Kultur und Sport Agentur gewinnt Wettbewerb der Stadt München»FIFA

Mehr

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten: 40723 Hilden, den 30. August 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 Vernissage am Samstag, den 05. 09. um 15:30 Uhr zur Begrüßung spricht Urszula

Mehr

Korrespondenzen. Ausstellungsarchiv 05 / Korrespondenzen Cristina Barroso und Alke Brinkmann

Korrespondenzen. Ausstellungsarchiv 05 / Korrespondenzen Cristina Barroso und Alke Brinkmann BrunnenstraSSe 29. 10119 Berlin. Donnerstag Samstag 14:00 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: +49.30.76 23 63 76. Mobil: +49.177.2449114. www.axelobiger.net. info @ axelobiger.com Korrespondenzen

Mehr

Franziska Zacharias. works

Franziska Zacharias. works Franziska Zacharias works 2008-2012 o.t. 2012 (Diasec, 90cmx130cm) Eine Reihe großformatiger Tableaus zeigt Interieurs, die sich jedoch dem Betrachter nicht sofort als solche zu erkennen geben. Die jeweils

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Ausstellungsdokumentation Maya Schweizer. La Même Histoire Ailleurs Die gleiche Geschichte an einem anderen Ort The Same Story Elsewhere

Ausstellungsdokumentation Maya Schweizer. La Même Histoire Ailleurs Die gleiche Geschichte an einem anderen Ort The Same Story Elsewhere MAYA SCHWEIZER LA MÊME HISTOIRE AILLEURS Eröffnung: Freitag, 3. September, 19 Uhr Nacht der Museen: Samstag, 4. September 2010, 16 2 Uhr Die Ausstellung»La même histoire ailleurs«(dieselbe Geschichte an

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

PEOPLE ART STUDIO PORTFOLIO N 1 JOHANNA UNTERNÄHRER & ULRICH ROLF TRÜSSEL

PEOPLE ART STUDIO PORTFOLIO N 1 JOHANNA UNTERNÄHRER & ULRICH ROLF TRÜSSEL PEOPLE ART STUDIO PORTFOLIO N 1 JOHANNA UNTERNÄHRER & ULRICH ROLF TRÜSSEL About PEOPLE ART STUDIO KÜSSNACHT AM RIGI So unterschiedlich die Sichtweisen und so spannend komplementär ihr künstlerischer Ausdruck

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Hans-Peter Müller. Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr Regensburg Dauer der Ausstellung: 21. September - 23.

Hans-Peter Müller. Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr Regensburg Dauer der Ausstellung: 21. September - 23. Hans-Peter Müller Hans-Peter Müller Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 21. September - 23. November 2012 Hans-Peter Müller Neue Arbeiten Das Kunst-

Mehr