SPORT-REPORT. Vom 22. bis 27. Februar präsentierte sich der SC Poppenbüttel im AEZ! Taekwondo. Tai Chi. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORT-REPORT. Vom 22. bis 27. Februar präsentierte sich der SC Poppenbüttel im AEZ! Taekwondo. Tai Chi. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2016"

Transkript

1 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2016 Taekwondo Vom 22. bis 27. Februar präsentierte sich der SC Poppenbüttel im AEZ! Tai Chi

2 BESTATTUNGEN Ohlendieck Hamburg Telefon Sandra Thomas Wir gestalten und erstellen Ihre Magazine... Poppenbüttel DMS OFFSETDRUCK Mathias Schürger Rugenbarg Hamburg Telefon 0 40 / Fax 0 40 / DMS-Offsetdruck@gmx.de HAMBURG Poppenbüttler Hauptstr Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr Impressum Herausgeber Sportclub Poppenbüttel von 1930 e.v. Top Sport Verein Bültenkoppel 1, Hamburg Tel.: Sportbüro: Fax: Anzeigenverwaltung/Verlag Verlag B.Neumann, Rugenbarg 270, Hamburg Tel.: Fax: verlag-b-neumann@t-online.de Druck DMS-Offsetdruck Rugenbarg 270, Hamburg Telefon DMS-Offsetdruck@gmx.de Redaktion Michaela Haumüller - Geschäftsstelle Die Pressewarte der Abteilungen Erscheinung 6x im Jahr Der Sportclub Poppenbüttel von 1930 e.v. ist Mitglied im Hamburger Sportbund Der "SPORT-REPORT" ist ein Diskussionsforum, das einem breiten Spektrum von Meinungen Raum gibt. Die Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Sportclub Poppenbüttel übereinstimmen. Bezug: Der "SPORT-REPORT" liegt in der Geschäftsstelle und in Sporthallen aus. Jahrgang 62, Nr.2 Redaktionsschluß für "SPORT-REPORT" Nr. 3: 9. Mai 2016 Veröffentlichungen mit Angabe des Verfassers erfolgen ohne presserechtliche Haftung der Herausgeber. Wir mussten von unseren Mitgliedern Bernhard Kresse * verst Herzsport und Uwe Weidemann * verst Rückenfitness für immer Abschied nehmen. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.

3 Fasching beim Herzsport Wie jedes Jahr feiert die Herzsport-Gruppe am Samstag vor Rosenmontag ihr Faschingsfest. Um Uhr kommen alle in die Halle und bereiten einiges vor: - Luftballon-Traube - Tisch und Bütt aus Böcke und Bodenmatten - Blaue Lackfolie als Tischdecke Während des Aufbau s turnt Tatiana mit einigen Damen und Herren im hinteren Teil der Sporthalle. Dann wird der Tisch gedeckt. Jeder, der mehr oder weniger kostümiert ist, bringt etwas zu essen und trinken mit. (alkoholfrei) Nachdem der Gruppensprecher, Helmuth Klein, die Runde eröffnet hat und einige Büttenreden gehalten wurden, ging es an ein Quiz mit den dazugehörigen Preisen. Anschließend haben Klaus und Helmuth noch einen Sketch vorgetragen (Schillers Schreibtisch). Zur Belustigung der gesamten Gruppe. Aus Zeitnot mussten wir die gesamte Freier straffen, da die Halle schon wieder um Uhr für eine andere Veranstaltung, von der wir erst kurzfristig erfahren haben, belegt wurde. Trotzdem hatten alle Teilnehmer viel Spaß und freuen sich schon auf das nächste Faschingsfest Helmuth Klein Wir gratulieren... März Dieter Arenz Annalene Jahnecke Marianne Kottwitz Peter Paul Holger Frederich Rolf Zegke Klaus Dieter Blass Elke Lauschke Gisela Lienau Carl-Henry Dahms Herma Seitz Renate Puhl Gerlinde Krüger Peter Preuße Günter Biedenbacher Norma Koene Hannelore Wentland Gerda Keil Waltraut Hoppe Renate Müller Jutta Schröder Ursel Westphal Edda Schubert Helga Kruse Manfred Schilling Monika Eggers Gerd Westerhoff Dietlind Wöhrmann Rita Wrogemann Maria-Luise Klockmann Rosemarie Speth Claus-Werner Ahrens Irmtraud Thanner Ingrid Heit Gerda Schaefer Joachim Walter Buchrmann Friedrich Engelhard Gisela Meyer-Stüve Annegret Maack Hans Stäcker Giesela Neumann Ursula Oppermann April Inge Bey Christian Althaber Heidi Jahnke An dieser Stelle gratulieren wir unseren älteren Mitgliedern, die Geburtstag hatten/haben. Wir hoffen, dass Sie sich allerbester Gesundheit erfreuen. Wir wünschen Ihnen allen ganz herzlich, dass dies noch lange so bleiben möge. Gerda Olschewski Norman Wendl Joachim Böhm Brigitte Daniel Hildegard Moseberg Inge Knoch Dietrich Hünerbein Anke Johannsen Inge Waltz Gisela Bretschneider Wolfgang Schläger Hans Krüger Luise Meier Birgit Zwirlein Herbert Neumann Maria Teresa Pingarron de Senger Irmhild Schultz Michael Schumann Edwin Steiger Anke Wieberneit Wolfgang Furmanek Edeltraud Köber Horst Kronberg Ulf Baden Detlef Dahm Herzlichen Glückwunsch Lothar Günther Helmut Jahnke Margret Beese Jutta Behrens Christa Bremer Renate Steenbuck Hannelore Berlin Antje Schleifenbaum Silva Homann Ingrid Röhrig Beate Beck Klaus Randel Marion Rapin Erika Wallner Lucyna Böhm Bernd Kloth Helmut Zeilinger Günter Nölle Erika Paulsen Renate Sasse Helga von Laffert Helga Schürmann Wiltrud Wieczorek SPORT-REPORT 1

4 Wichtiger Hinweis 1 Endlich in 2016 volljährig...! Alle Mitglieder, die in 2016 volljährig werden, müssen ab dann auch den entsprechenden Beitrag für Erwachsene zahlen. Es sei denn, wir erhalten rechtzeitig vor ihrer Volljährigkeit eine Bescheinigung über die eventuell bestehende Ausbildung/Studium/Schulbesuch etc. In diesem Fall können wir dann den ermäßigten Beitrag Grundbeiträge Erwachsene (01) Euro 14,00 Kinder, Jugendl. Schüler, Studenten (02) 9,00 berechnen. Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich! Deswegen - in Ihrem eigenen Interesse - rechtzeitige Einreichung entsprechender Bescheinigung! Wichtiger Hinweis 2 An alle Schüler, Studenten und Azubis Bitte reichen Sie uns die neuen Bescheinigungen über das Weiterbestehen des ERMÄSSIGUNGS- Beiträge ab Ehepaare/eheänhliche Lebensgemeinschaft p.p. im Familienverbund (03) 11,50 1. Kind im Familienverbund (04) 3,50 2. Kind im Familienverbund (13) 3,00 GRUNDES ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. ACHTUNG! Rückwirkende Ermäßigungen sind n i c h t möglich. Deswegen sollten Sie in eigenem Interesse unbedingt diesen Termin einhalten!!! Sollte uns nicht rechtzeitig eine aktuelle Bescheinigung vorliegen, müssen wir beim nächsten Einzugsverfahren/Rechnungsverfahren den normalen Erwachsenenbeitrag berechnen bzw. belasten. Passiv Erw. (08) Jugendl. (09) 8,00 5,00 Spartenbeiträge Kennziffer - Abteilung/Bereich Erw. (17) Ki./Jgd. (18) Euro Euro Freizeitsport Turnen 40 Step-Sport-Pilates & Co. 7,50 4,25 Fitness-Gymnastik 7,50 4,25 Jedermann 7,50 Aktiv über 50 7,50 Aktiv über 60 7,50 Gesundheitssport 42 Abnehmen/Straffen 10,00 6,50 mit Ernährungsberatung 43 Fit durch alle Jahreszeiten 10,00 6,50 44 Qi Gong 10,00 6,50 45 Tai Chi 10,00 6,50 46 Pilates - Rücken & Co. 10,00 6,50 53 Feldenkrais 12,50 9,50 32 Rückenfitness 10,00 47 Osteoporose 10,00 49 Tumornachsorge 10,00 51 Endoprothesen-Gymnastik 10,00 50 Lungensport 14,00 41 Herzsport 15,00 41 * Begleitperson 7,50 * Hat ein Herzsport-Mitglied eine Begleitperson/Ehefrau/Ehemann, so zahlt dieses Mitglied den Grundbeitrag für Ehepaare i.h. v. EUR11,50 sowie den Spartenbeitrag i.h.v.eur 7,50. Breitensport 48 Inline-Skating 7,50 4,25 01 Badminton 7,50 4,25 02 Basketball 7,50 4,25 03 Fußball 7,50 4,25 04 Handball 7,50 4,25 05 Judo 7,50 4,25 06 Karate 7,50 4,25 07 Samurai 12,00 7,00 08 Leichtathletik 7,50 4,25 09 Schwimmen 5,50 3,00 16 Tae Kwon Do 17,00 12,50 12 Tischtennis 7,50 4,25 13 Volleyball 7,50 4,25 14 Wintersport 5,50 3,00 Winter-Teilzeit 3 Mte. 50,00 73 Klettern 5,50 3,00 Tennis auf Anfrage Spartenbeiträge Kennziffer - Abteilung/Bereich Erw. (17) Ki./Jgd. (18) Euro Euro Entspannung 61 Yoga 12,50 9,50 71 Hatha Yoga 14,00 9,50 Tanz 34 Jazz & Modern Dance 12,50 8,00 57 Tanzkreis 15,00 10,00 58 Line-Dance 12,50 9,50 59 Tänzerische Früherziehung 9,50 62 HipHop 12,50 9,50 63 Breakdance 12,50 9,50 68 Musikgarten 12,00 Workout und Tanz 54 Dance & Relax 12,50 9,50 55 Zumba 1x pro Woche 12,50 9,50 55 Zumba 2x pro Woche 18,00 12,50 69 BOKWA 12,50 9,50 65 Fit-Mix-Powergymnastik 9,50 7,00 67 Body Fit 9,50 7,00 72 Langhantel-Training 12,50 9,50 74 Faszientraining 12,50 9,50 Turnen MuKi Kleinkinder- 30 Krabbel- 4,25 Vorschul- Gerätturnen 30 Gerät-Leistungsturnen 8,50 35 Ballett 12,50 8,00 36 Rhythmische Sportgymnastik 12,50 9,50 38 Psychomotorik 8,00 Sonderbeiträge Erw. (25) Jgdl. (26) Abteilung Euro Euro Fußball 1,00 Fußball - Spielerpass 18,00 18,00 Handball 4,00 4,00 Judo - einmaliges Mattengeld 20,00 20,00 Leichtathletik - Startpass 6,00 Leichtathletik 1,00 1,00 Tischtennis 2,00 1,00 Die Sonderbeiträge wurden von den Abteilungsversammlung beschlossen und vom Vorstand genehmigt. Der Beitrag setzt sich zusammen aus Grund-, Sparten- und beschlossenen Sonderbeiträgen. Für weiter Sportarten werden nur Sparten- und Sonderbeiträge erhoben. Melden Sie sich in einer Sparte des Freizeitsport Turnen an, so besteht die Möglichkeit, innerhalb dieser Gruppe alle Sportangebote kostenlos zu nutzen. Sind Sie im Gesundheitssport angemeldet, so besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Sportangebote des Freizeitsport Turnen zu nutzen ohne zusätzlichen Spartenbeitrag zu bezahlen. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden als 1., 2., etc. Kind behandelt, wenn beide Elternteile aktiv im Verein sind = Familienverbund. Darüber hinaus kann die Beitragsermäßigung für Auszubildende und Studenten (höchstens bis zum 25. Lebensjahr) nur gegen entsprechender Bescheinigung gewährt werden. Achtung! Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich. Übungsleiter, Betreuer und Schiedsrichter, die selber aktiv sind, zahlen in der Sparte, in der sie in der genannten Funktion tätig sind, keinen Spartenbeitrag. Andere Übungsleiter, Betreuer, Schiedsrichter zahlen einen ermäßigten Beitrag. Die Beiträge sind Monatsbeiträge. Sie sind vierteljährlich per Lastschrift zu bezahlen. Die Aufnahmegebühr beträgt 10,00 Euro für Kinder und Jugendliche, 16,00 Euro für Erwachsene. Nehmen Sie nicht am Lastschriftenverfahren teil, sondern überweisen oder zahlen die Beiträge bar, erheben wir eine Kostenpauschale i.h.v. 3,00 Euro pro Quartal bzw. pro Überweisung. 2 SPORT-REPORT

5 Kurse SPORT-REPORT 3

6 Treffpunkt-B Für eine Woche vom man könnte auc die Möglichkeit den Verein im AEZ auf der Herausforderung bestand darin, den gesamten V zu präsentieren. Desweitern bietet die Treffpu Entfaltungsmöglichkeit. Zur Grundausstattung d Aufstellern, Messetresen und Beachflags auch ei abteilung in Person von Holger Behrens zur V Abteilungen haben eine super Show geliefert. So Taekwondo sich am Montag und Donnerstag a Weiter ging es von den kleinen Ballett-Tänzerin wie Handball durften natürlich auch nicht fehle einem Ballroboter und Rundlauf mit Zielschießen ten den Reha Sport mit schweißtreibenden Übu Treffpunkt-Bühne. Das anstrengende Programm Zuschauer gemeistert. Aber nicht nur Taekwondo weckte Neugier auf diese Art der Kampfkunst Momenten und Erlebnissen! 4 SPORT-REPORT

7 hne im AEZ h sagen für 63 Stunden im Februar hatte der SCP Treffpunkt-Bühne zu präsentieren. Die große erein mit einer sehr geringen Vorbereitungszeit nktbühne mit ca. 6x4 Metern nicht die größte es Präsentationsequipment gehörte neben den e Tischtennisplatte, welche uns die Tischtenniserfügung gestellt hat. Aber auch die anderen war es spannend zu sehen, wie die Sportler des f die Auftritte am Samstag vorbereitet haben. nen zum Zumba und Line Dance. Ballsportarten n. Am Freitag hat die Tischtennisabteilung mit begeistert. Auch die Lungensportler präsentierngen unter der Anleitung von Natalia auf der wurde von allen unter großer Bewunderung der gibt es im SCP, Michaela präsentierte Tai Chi und Es war eine großartige Woche mit vielen tollen SPORT-REPORT 5

8 Leichtathletik Kurzberichte Hamburg, 16./ Mehrkämpferinnen holen Medaillen bei den Landesmeisterschaften U20 Hamburg, 16./ Titel bei den Landesmeisterschaften U16 Stark präsentierte sich die Jugend U16 am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in der LTH. Der erste Landesmeistertitel des Wochenendes ging an den SCP Jan Henryk Stomberg gewann das Kugelstoßen in der AK M14, er stieß die 4kg-Kugel auf 10,60m. Im Finale über 60m der AK W14 war Jana Ernst nicht zu schlagen und geund 3.Platz 800m Jana (W14) - 3.Platz 800m Chiara Woydack (W15) 3.Platz 60mHürden Nele (W15) 3.Platz Weitsprung Johanna Hell (W15) 2.Platz 60mHürden 4x100m-Staffel U16 (Johanna/Leonie/Nele/ Chiara) 3.Platz Außerdem gab es viele weitere Endkampfteilnahmen. Herzlichen Glückwunsch! Hamburg, 23./ Anna Holzmann sprintet über 60m zum Sieg Anna wird immer schneller. Über die kurze Sprintdistanz lief die 19-jährige bei den Nach zwei starken Läufen über 60mHürden der wju20 belohnte sich Mehrkämpferin Lisa Pajewski mit dem Bronzeplatz bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften mit Schleswig-Holstein und einer grandiosen Steigerung ihrer bisherigen Bestleistung auf 9,24s bereits im Vorlauf. Trainingspartnerin Malina Reichert testete an diesem Wochenende ihre Form für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am letzten Januarwochenende in Hamburg. Dabei lief es schon recht gut für die 17-jährige: Im Weitsprung kam Malina mit 5,67m nahe an ihre PB aus dem Sommer; im Hochsprung steigerte sie sich sogar auf 1,64m und belegte in beiden Disziplinen Platz 2. Von den übrigen Startern des SCP platzierte sich Lennart Stuwe über 60m auf dem 5. und über 200m auf dem 6.Platz; Lisa lief außerdem am 2.Tag der Meisterschaften PB über 200m und wurde Vierte. wann überlegen die Goldmedaille in sehr guten 8,26s. Neuzugang Christian Steffens übersprang 1,55m und sicherte sich aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen den Hochsprung-Titel in der AK M15. Seine Schwester Leonie (beide kamen Anfang der Saison von der LAV HH- Nord zum SCP) stand ihm am 2.Tag der Meisterschaften in nichts nach und entschied ihrerseits den Hochsprung der W15 mit 1,53m für sich. 4 SCP-Athletinnen waren im W15-Finale über 60m-Hürden am Start, Nele Stöhr war nach 5 Hürden die Schnellste (10,05s) und freute sich über das 5.Gold für den SCP.Weitere Podestplätze: Christian (M15) 2.Platz 60mHürden Jesper Moritz Jeschke (M15) 2.Platz 3000m Landesmeisterschaften in 7,73s auf den Goldplatz und tastet sich immer näher an die Norm für die Hallen-DM (7,68s). Lisa Pajewski sprintete in 8,05s auf einen tollen 4.Platz, Johanna Wiele wurde Achte. Im Hochsprung der Frauen übersprang Malina Reichert (17) wie schon eine Woche zuvor 1,64m und belegte erneut den 2.Platz. Am 2.Tag der gemeinsamen Hallenmeisterschaften mit dem SHLV überzeugte erneut Anna. Im Finale über 200m belegte sie den 2.Platz in 25,26s - hier liegt die DM- Norm bei 24,80s. Johanna lief auf Platz 6 (26,98s). Platz 4 im Kugelstoßen der Frauen ging an Mehrkämpferin Annika Brandau mit 10,88m. Malina beendete nach zwei Sprüngen vorzeitig die Weitsprungkonkurrenz mit Problemen am Beuger, gesprungene 5,39m reichten noch für Platz 5. Hamburg, 30./ Malina wird Fünfte bei Hallen-Mehrkampf-DM Samstagmittag fiel die mutige Entscheidung: Malina wollte trotz Problemen im Beuger des Schwungbeines im DM- Hallenfünfkampf der wju20 antreten 4 Monate hatte sie auf dieses Ereignis hintrainiert. Aufatmen nach den 5 Hürden der ersten Disziplin; alles war gut gegangen und die gelaufene Zeit gar nicht schlecht (9,27s). Nun konnte der Wettkampf beginnen. Ein Paukenschlag im Hochsprung, um 5 Zentimeter steigerte Malina ihr PB auf 6 SPORT-REPORT

9 1,69m und sicherte sich viele, viele Punkte. Nicht ganz so gut das Kugelstoßen (9,74m), die direkten Konkurrentinnen konnten Boden gut machen. Im Weitsprung gelang der 17- jährigen im zweiten Versuch ein weiter Satz auf 5,61m, damit lag sie nach 4 Disziplinen auf Rang 4. Im abschließenden 800m-Lauf gab Malina noch mal alles und freute sich am Ende mit Trainern und Betreuern über Platz 5 und 3573 Punkte bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle. Siegerin wurde Lisa Maihöfer (LG Staufen) mit einem neuen Deutschen Rekord der Altersklasse U20 (4373 Pkte). Hamburg, Januar 2016 Patrick Meibom absolviert B-Trainerlizenz Mehrkampf Nach 60 Lerneinheiten a 45min, 20 Trainingshospitationen bei Landes- oder Disziplintrainern, Hospitationsberichten, Hausarbeit und der erfolgreichen Abschlussprüfung können wir Patrick zur Verleihung des B- Trainerscheins Mehrkampf gratulieren. Herzlichen Glückwunsch. Hannover, 06./ Anna verfehlt trotz Bestleistung bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hannover die Quali-Norm für die Deutschen Meisterschaften Die große Freude über den 7.Platz im 60m- Finale wurde beim Blick auf die Anzeigetafel getrübt. Trotz Bestzeit (7,69s) hat Anna Holzmann (U23) die Qualifikation ken. Toller Erfolg mit Platz 3 im 60m- Finale hinter Siegerin Rebekka Haase (Favoritin auf den DM Titel), die gelaufene Zeit von 7,71s reicht aber nicht für einen Startplatz bei der DM. Die Quali leider wieder ganz knapp verfehlt. 13./ U16-Mehrkämpferinnen holen Silber und Bronze Bei den Landesmeisterschaften Mehrkampf konnten am Wochenende die U16-Mädels überzeugen. Im Hallenfünfkampf der AK U16 (60mHürden Weit Kugel Hoch 800m) belegte Leonie Steffens einen tollen 2.Platz. Sie verbesserte dabei ihre SB über die Hürden, im Kugelstoß und Hochsprung. Besonders erwähnenswert ihre übersprungenen 1,60m im Hoch- IDEN Heizöl Poppenbütteler Chaussee Hamburg Telefon: Unser Service Moderne Tankwagen, Großtanklager für Heizöl in Duvenstedt. Beratung in allen Fragen Ihrer Ölheizung. Heizöl-Notdienst. Immer lieferbereit zu günstigen Tagespreisen Inh. H. Roterberg Wir führen alle gängigen Druckerpatronen. Harksheider Straße 6 a Telefon Hamburg (Poppenbüttel) sprung. Hinter Leonie platzierte sich Nele Stöhr auf dem Bronzeplatz. Sie war besonders schnell über die Hürden und stellte mit 4,77m eine SB im Weitsprung auf. Leonies Bruder Christian Steffens absolzu den Deutschen Meisterschaften leider um 1/ 100s verpasst. Im 200m-Finale lief die 19-jährige am Sonntag erneut Saisonbestleistung (25,12s) und belegte ebenfalls Platz 7. Mehrkämpferin Annika Brandau stieß im Kugelstoßfinale der Frauen die 4kg-Kugel auf 11,35m und freute sich über Platz 4 bei Norddeutschen Meisterschaften. Erfurt, Senioren-Staffel Vierte bei Hallen-DM Die Senioren-Staffel AK M40 belegt bei der Hallen-DM in Erfurt in der Aufstellung Ciuchini/ Blanke/Hase/Meibom in Saisonbestzeit den 4.Platz. Herzlichen Glückwunsch. Leipzig, Nach Leipzig gereist ist an diesem Wochenende Anna Holzmann, um kurz vor Meldeschluss die Qualifikationsnorm für die DM zu knak Hamburg Fernruf Ausführung aller Schlosser- und Leichtmetallarbeiten Einbruchsicherung und Reparaturen SPORT-REPORT 7

10 vierte einen Hallen-Siebenkampf (60m Kugel Hoch Weit 60m-Hürden Stab 1000m) über zwei Tage. Nach Bestleistungen über 60m und im Weitsprung am 1.Tag folgten am 2.Tag Bestleistungen im Stabhochsprung und über 60m-Hürden. Am Ende eines anstrengenden Wochenendes wurde der 15-jährige mit dem 4.Platz, Urkunde und Lolli belohnt. In der Frauenklasse startete am Samstag Annika Brandau. Leider beendete sie den 800m-Lauf nicht; stellte allerdings Saisonbestleistungen über 60m-Hürden und im Weitsprung auf. Herzlichen Glückwunsch allen Athleten und Danke an die betreuenden Trainer. Hamburg, Hamburger Meistertitel für Matteo und Henri Bei den HHM U14 in der LTH überzeugte am Samstag die AK M13. Gleich viermal stand Matteo Ciuchini auf dem Podest, als Sieger über 60m (8,38s) und Zweiter über 60m-Hürden (10,37s). Über 800m lief Henri Strauß vor allen anderen als Sieger ins Ziel (2:39,38min). Matteo sicherte sich hinter Henri den zweiten Platz, nachdem er kurz zuvor mit seinen Vereinskameraden Felix Blanke, Henri und Jan Eric Büsing den 3.Platz über 4x100m ersprintet hatte. Jan Eric hatte sich für die Staffel in den Dienst der Mannschaft gestellt, leider verletzte er sich dabei so sehr, dass er am anschließenden 800m Lauf nicht teilnehmen konnte. Hier hätte er Medaillen- Vielfalt und liebevolle Betreuung Tag für Tag Die neue Tagespflege Heilig Geist eröffnet Am 1. April 2016 ist es soweit: Die Tagespflege Heilig Geist öffnet ihre Türen für bis zu 17 Gäste täglich. Es sind Senioren, die zuhause wohnen, aber tagsüber kompetente Betreuung, Geselligkeit und gemeinsame Aktivitäten wünschen. Ein kompetentes, freundliches Team und moderne, hochwertig ausgestattete, barrierefreie Räumlichkeiten erwarten sie. Auf Wunsch werden die Tagespflege-Gäste vom hauseigenen Bus morgens abgeholt und am späten Nachmittag wieder nach Hause gebracht. Das Angebot an Aktivitäten ist bunt und vielfältig und beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, denn in Gesellschaft Herzliche Einladung zur Voreröffnung Informieren Sie sich vorab und lernen Sie die Tagespflege Heilig Geist kennen, am Dienstag, den 22. März 2016 von bis Uhr in Haus Hortensie, Alte Landstraße 284 b, Hamburg. Tel chancen gehabt. Felix erkämpfte sich außerdem die Bronzemedaille im Weitsprung (4,72m). Platzierungen unter den besten Acht gab es für Henri (60m und im Weitsprung) sowie Lennart Hell (M12) im Weitsprung und über 60m. Die 2.Staffel der mu14 belegte mit Leonard Schnäckel, Lennart, Enno Eick und Ben Reuter den 7.Platz. Bei den weiblichen U14 konnte Maxine Stüben (W12) den Hochsprung mit übersprungenen 1,32m als Drittplatzierte beenden. Im 800m-Finale stürmte sie in 2:41,48min auf den Silberplatz. Carolina Otto sprintete im 60m-Finale in 9,24s auf den 6.Platz, Anna Hovinga wur- schmeckt es einfach besser. Katy Siegmund, die Leiterin der neuen Tagespflege Heilig Geist, hat mit ihrem Team ein abwechslungsreiches Tagesprogramm zusammengestellt. Wir planen beispielsweise kleine Ausflüge, besondere Musik- und Spieleangebote, Gymnastik und Vorlesen, und wir werden das gemeinsame Mittagessen auch einmal selbst kochen, so Katy Siegmund. Bei Bedarf werden auch pflegerische und therapeutische Maßnahmen angeboten. Die neue Tagespflege ist ein weiteres Angebot im Hospital zum Heiligen Geist, der Kleinen Stadt für Senioren, in der rund Senioren in unterschiedlichen Wohnformen leben und betreut werden. Mit dem neuen Angebot wollen wir uns bewusst an Menschen wenden, die gern in ihrer Häuslichkeit bleiben wollen, tagsüber jedoch Unterstützung und de über die 60m-Hürden ebenfalls Sechste. In der AK W13 gab es Platzierungen unter den besten Acht für Karoline Freier (800m und 60m-Hürden) Lynn Kahlbohm und Lea Verstege im Kugelstoßen und die 4x100m-Staffel U14 in der Besetzung Linn Willenberg, Karoline, Lea und Patricia Lütt. Freya Vizemeisterin im Weitsprung W11 Beste Starterin bei HamburgsBeste U12 war Freya von Fürstenberg. Neben dem 2.Platz im Weitsprung (4,22m) lief sie im 50m-Finale in 7,97s auf den 4.Platz. Helena von Hantelmann (W10) belegte im Weitsprung mit einer Weite von 3,50m den 7.Platz. Bei den Jungen wurde Till Ostermann im Weitsprung Sechster mit gesprungenen 3,86m. Die U12-Pendelstaffel Poppenbüttel 2 belegte in der Besetzung Janne, Freya, Rebekka, Lukas, Till und Kilian den 5.Platz. Vielen Dank den TrainerInnen Bernie, Kerstin, Bianca, Chris und Basti für die tolle Betreuung. v.l.n.r.: Jasmin Gajdos, Antje Lippert, Katy Siegmund (Leitung), Christina Krüger, Indira Bahtic. vor allem gemeinschaftliche Teilhabe suchen, so der Vorstand des Hospitals zum Heiligen Geist, Frank Schubert. Die neue Tagespflege Heilig Geist ist auch etwas für Gäste, die für eine begrenzte Zeit kommen wollen, beispielsweise, wenn ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind. 8 SPORT-REPORT

11 SCP auf einen Blick Anschriften Vorstand 1. Vorsitzender: Joachim Sorgenfrey 0172 / Vorsitzender: Heinz Winterstein 0173 / Vorsitzender: Andreas Rieckert 0173 / Vereinsjugendleiter: Alexander Busch 0179 / Vorsitzende des Ehrenrates: Ille Gruhn Ehrenmitglieder: Georg Hentschel Ehrenpräsident Walter Mutius Ehrenvorsitzender Ernst Kopf Hedwig Arnold Günter Nölle Hans-Dietrich von Krottnaurer Gernot Mulot Klaus Rüggemeier Kurt Schröder Horst Warncke Erich-August Warns Oswald Büttner Willy Müller Hermann Timmermann sen. Ferdinand Wichmann Arthur Rehders Petra Meyer Heino Meyer Otto Zeigermann Ilse Zeigermann Dieter Arenz Ursel Reinke Auskunft für alle Sportarten: Sportbüro/Geschäftsstelle Mo.+Do und Di Tel , Fax: Tennis Di. v Tel , Fax: Internet: geschaeftsstelle@scpoppenbuettel.de Fußballabteilung Mo Sportstätten: Oswald u. Thea Büttner-Halle Tel Bültenhalle Clubhaus Bültenkoppel Tel Tennisanlage Tel Bültenkoppel / Plätze Tel Tegelsbarg / Plätze Tel VEREINSKONTEN Hamburger Sparkasse IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX Tennis-Abteilung: Hamburger Sparkasse IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX Sportförderung für Jung und Alt des SC Poppenbüttel von 1930 e.v. Bankverbindung: IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX Abteilungen Fußball Ralf Burchhardt, Poppenbüttler Hauptstr. 15a, HH Tel Jugendwart Rüdiger Voß Christian-Koch-Weg 15, HH Tel Liga-Obmann Nico Sorgenfrey Mobil SR-Obmann Ralf Burchhardt Poppenbüttler Hauptstr. 15a, HH Tel Judo Andreas Reinke Tel Handball Klaus Spiekermann Tel Badminton Lars Kozinowski Tel Basketball p. Adresse Bültenkoppel 1, HH Tel Karate Dieter Arenz Anklamer Ring 26, HH Tel Leichtathletik Hendrik Vogt Tel hendrix.v@web.de Sportabzeichen Herbert Schacht Pfefferkrug 34, HH Tel Taekwondo p. Adresse Bültenkoppel 1, HH Enrico Dickert Tel Tanzsport p. Adresse Bültenkoppel 1, HH Tel Tennis Steffen Bergmann Op de Höh 3, HH Tel Tischtennis Mathias Grundei Tel Volleyball Björn Daniel Rehdersweg 3, HH Tel Samurai p. Adr. Bültenkoppel 1, HH Tel Skisport p. Adr. Bültenkoppel 1, HH Tel Inliner / Seniorensport / Turnen Natalia Dergatcheva p. Adresse Bültenkoppel 1, HH Tel Gesundheitssport Veiko Schönke p.adresse Bültenkoppel 1, HH Tel Ärztliche Betreuung Dr. Gannadi-Fard Dr. Bock Dr. von Sethe Dr. Bergheim Dr. Y. Astashova Dr. Kruppa Dr. Seck-Oei Dr. R. Astashova Aquagymnastik in Kooperation mit Änderungen in der Anschrift oder Telefonnummer sind der Geschäftsstelle und dem Redaktionsteam bitte umgehend mitzuteilen! SPORT-REPORT

12 "Studio für Ernährungsberatung" Antje Lemke, Dipl.-Oecotrophologin, VDOE Wilhelm-Siefke-Weg Hamburg fon: fax: Wir gestalten und erstellen Ihre Magazine... DMS OFFSETDRUCK HAMBURG Mathias Schürger Rugenbarg Hamburg Telefon 0 40 / Fax 0 40 / DMS-Offsetdruck@gmx.de Kunsthandlung Alstertal Die gute Adresse in Hamburg-Poppenbüttel Feinkost & Delikatessen Harksheider Straße Hamburg-Poppenbüttel Tel.: Sie suchen ein individuelles Geschenk für Ihre Lieben? Es erwarten Sie zum Stöbern ganz herzlich Ihre Marlies Stoob und Team Di.-Fr und , Sa Uhr Fachgeschäft für Bild und Rahmen am Frahmredder Hamburg Telefon

männlich SC Poppenbüttel Stand: Disziplin Ergebnis Nachname Vorname Jhg. Datum Ort

männlich SC Poppenbüttel Stand: Disziplin Ergebnis Nachname Vorname Jhg. Datum Ort männlich 50 m / EZN 8,40 Freier Konrad EZN 2006 17.09.16 HamburgsBeste U12 8,44 Hager Johann EZN 2006 26.06.16 HLV Pokal U14,U12 8,46 Ostermann Till EZN 2005 17.09.16 HamburgsBeste U12 8,52 Richter Lukas

Mehr

SPORT-REPORT. Nordic Open. Gürtelprüfung. Taekwondo. Taekwondo. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2018

SPORT-REPORT. Nordic Open. Gürtelprüfung. Taekwondo. Taekwondo. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2018 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2018 Taekwondo Nordic Open Taekwondo Gürtelprüfung BESTATTUNGEN Ohlendieck 10 22399 Hamburg Telefon 040 602 23 81 Poppenbüttel info@bestattungen-eggers.de

Mehr

erstellt: S.Reichert (ohne Gewähr)

erstellt: S.Reichert (ohne Gewähr) 50 m 8,25 Freier Konrad EZN 2006 01.10.17 Fest der 1000 Zwerge 8,39 Hager Johann EZN 2006 06.05.17 Jüngster Nachwuchs LG AN 8,39 Richter Lukas EZN 2006 16.09.17 HamburgsBeste U12 8,74 Potthast Johann EZN

Mehr

Vereinsrekorde SC Poppenbüttel Leichtathletik inoffizielle Liste, erstellt: S.Reichert Stand:

Vereinsrekorde SC Poppenbüttel Leichtathletik inoffizielle Liste, erstellt: S.Reichert Stand: Schüler U12 (M10) und jünger 50m 8,01 Verstege Kjell 2005 2015 800m 2:45.68 Blanke Felix 2003 2013 1000m 3:37.71 Knechtel Lukas 1994 2004 2000m 8:31.9 Janssen Christoph 1998 2007 Hochsprung 1,12 Burchardi

Mehr

Vereinsrekorde SC Poppenbüttel Leichtathletik inoffizielle Liste, erstellt: S.Reichert Stand:

Vereinsrekorde SC Poppenbüttel Leichtathletik inoffizielle Liste, erstellt: S.Reichert Stand: Schüler U12 (M10) und jünger 50m 7,91 Potthast Johann 2008 2018 800m 2:45.68 Blanke Felix 2003 2013 1000m 3:37.71 Knechtel Lukas 1994 2004 2000m 8:31.9 Janssen Christoph 1998 2007 Hochsprung 1,12 Burchardi

Mehr

SPORT-REPORT. Hier zeigen auch die Herren ihre sportliche Seite. Judo SC Poppenbüttel als Angebot für Ganztagsschulen. Das Magazin des SC Poppenbüttel

SPORT-REPORT. Hier zeigen auch die Herren ihre sportliche Seite. Judo SC Poppenbüttel als Angebot für Ganztagsschulen. Das Magazin des SC Poppenbüttel SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 1/2016 Ausgabe 1/2016 Hier zeigen auch die Herren ihre sportliche Seite Judo SC Poppenbüttel als Angebot für Ganztagsschulen

Mehr

SPORT-REPORT. Fitness-Night. Sommerferienprogramm Seite 2 und Seite 3. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2018

SPORT-REPORT. Fitness-Night. Sommerferienprogramm Seite 2 und Seite 3. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2018 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2018 Fitness-Night Sommerferienprogramm Seite 2 und Seite 3 BESTATTUNGEN Ohlendieck 10 22399 Hamburg Telefon 040 602 23 81 Poppenbüttel info@bestattungen-eggers.de

Mehr

SPORT-REPORT. 100% Sport - Zumba Spezial. Termin für die Fitness Night 2018 freihalten (siehe Seite 2) Auftakt zur Kampagne

SPORT-REPORT. 100% Sport - Zumba Spezial. Termin für die Fitness Night 2018 freihalten (siehe Seite 2) Auftakt zur Kampagne SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 1/2018 Termin für die Fitness Night 2018 freihalten (siehe Seite 2) Auftakt zur Kampagne 100% Sport - Zumba Spezial Kursprogramm März bis Juni 2018

Mehr

SC Poppenbüttel Stand: Disziplin Ergebnis Nachname Vorname Jhg. Datum Ort. erstellt: S.Reichert (ohne Gewähr)

SC Poppenbüttel Stand: Disziplin Ergebnis Nachname Vorname Jhg. Datum Ort. erstellt: S.Reichert (ohne Gewähr) 50 m 8,12 Freier Konrad EZN 2006 25.11.17 Qualiwettkampf U12, U14 8,18 Potthast Johann EZN 2008 24.02.18 HHM U14, HamburgsBeste U12 8,37 Proch Laris EZN 2008 24.02.18 HHM U14, HamburgsBeste U12 8,91 Ciuchini

Mehr

SPORT-REPORT. Sportabzeichen: Herbert Schacht mit beiden Enkelkindern. Taekwondo - "Meisterliche Prüfung"

SPORT-REPORT. Sportabzeichen: Herbert Schacht mit beiden Enkelkindern. Taekwondo - Meisterliche Prüfung SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 5/2018 Sportabzeichen: Herbert Schacht mit beiden Enkelkindern Taekwondo - "Meisterliche Prüfung" Impressum BESTATTUNGEN Ohlendieck 10 22399 Hamburg

Mehr

SPORT-REPORT. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2017. Henryk Stomberg: Norddeutscher Meister Diskuswurf - hier Landesmeister Kugelstoßen

SPORT-REPORT. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2017. Henryk Stomberg: Norddeutscher Meister Diskuswurf - hier Landesmeister Kugelstoßen SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 2/2017 Das ist unser Jan Henryk Stomberg. Jan Henryk ist 15 Jahre alt und in diesem Jahr mit 48,90 m Norddeutscher Meister im Diskuswurf geworden. Das

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

SPORT-REPORT. Hochsprung - Leichtathletik. Fitness-Night im Heft auf Seite 8! Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2016

SPORT-REPORT. Hochsprung - Leichtathletik. Fitness-Night im Heft auf Seite 8! Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2016 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2016 Fitness-Night Hochsprung - Leichtathletik Ferienprogramm 2016 im Heft auf Seite 8! BESTATTUNGEN Ohlendieck 10 22399 Hamburg Telefon 040 602 23

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

SPORT-REPORT. Training Modernes Sportkarate. Faszien-Fitness am Montag bei Maike. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 5/2017

SPORT-REPORT. Training Modernes Sportkarate. Faszien-Fitness am Montag bei Maike. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 5/2017 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 5/2017 Training Modernes Sportkarate Faszien-Fitness am Montag bei Maike Impressum BESTATTUNGEN Ohlendieck 10 22399 Hamburg Telefon 040 602 23 81 IDEN

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

SPORT-REPORT. Neues Sportangebot: Babys in Bewegung. Matteo gewinnt Deutsche Meisterschaft der U 16 in Bochum. Herbstprogramm Seite 2 und Seite 3

SPORT-REPORT. Neues Sportangebot: Babys in Bewegung. Matteo gewinnt Deutsche Meisterschaft der U 16 in Bochum. Herbstprogramm Seite 2 und Seite 3 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 4/2018 Neues Sportangebot: Babys in Bewegung Herbstprogramm Seite 2 und Seite 3 Matteo gewinnt Deutsche Meisterschaft der U 16 in Bochum BESTATTUNGEN

Mehr

SPORT-REPORT. Das Zehntel: Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf. Volleyball: Kinder- und Jugendlehrgang

SPORT-REPORT. Das Zehntel: Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf. Volleyball: Kinder- und Jugendlehrgang SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 3/2017 Das Zehntel: Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf Volleyball: Kinder- und Jugendlehrgang Handball: Unsere erfolgreiche 1. Herren BESTATTUNGEN

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sportangebot und Beitragsordnung. Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.v.

Sportangebot und Beitragsordnung. Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.v. Sportangebot und Beitragsordnung Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.v. Geschäftsstelle: Deichstraße 2 b 40789 Monheim am Rhein Geschäftszeiten: Mo. 16:00-18:00 Uhr Do. 10:00-12:00 Uhr Telefon: 0 21

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 Wochentag => Uhrzeit gültig ab 01.10.2018 bis 30.03.2019 Halle A (Süd) Halle B (Mittte) Halle C (Nord) Kraftraum Montag SZ Sporthallen Mittelschule

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

BSV Hallensportfest 2015

BSV Hallensportfest 2015 BSV Hallensportfest 2015 08.03.2015 - Leichtathletikhalle Hamburg 60m Männer - A-Finale 1 8 Chklar, Alexander 81 M30 (1) DNV GL 8,01 2 10 Eildermann, Gunnar 68 M45 (1) ERGOsports 8,15 3 26 Schilling, Eckhard

Mehr

SPORT-REPORT. Taekwondo Unsere Sieger beim Wettkampf in Schleswig-Holstein. Leichtathletik. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 6/2016

SPORT-REPORT. Taekwondo Unsere Sieger beim Wettkampf in Schleswig-Holstein. Leichtathletik. Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 6/2016 SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 6/2016 Leichtathletik Taekwondo Unsere Sieger beim Wettkampf in Schleswig-Holstein BESTATTUNGEN Ohlendieck 10 22399 Hamburg Telefon 040 602 23 81 Sandra

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Bestenliste Senioren Freiluft 2016 *

Bestenliste Senioren Freiluft 2016 * 60m 8,13 s Stefan Mahn M45 23.04.2016 Buxtehude 100m (EZN) 12,92 s Stefan Mahn M45 19.06.2016 Flensburg 13,01 Aykut Erdogrul M30 14.09.2016 Hamburg 13,30 Andreas Schulte Hemming M55 19.06.2016 Flensburg

Mehr

SPORT-REPORT. Besuch aus Südkorea: Harang Taekwondo- Showteam. Volleyball: 2. Spieltag Mixed-M. Kursprogramm Januar und Februar 2018.

SPORT-REPORT. Besuch aus Südkorea: Harang Taekwondo- Showteam. Volleyball: 2. Spieltag Mixed-M. Kursprogramm Januar und Februar 2018. SPORT-REPORT Das Magazin des SC Poppenbüttel Ausgabe 6/2017 Volleyball: 2. Spieltag Mixed-M Besuch aus Südkorea: Harang Taekwondo- Showteam Kursprogramm Januar und Februar 2018 auf Seite 3 BESTATTUNGEN

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( ) Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 16.00-16.30 TSV Geräteturnen (K) 16.30-17.00 TSV Geräteturnen (K) 17.00-17.30 Stützpunkt Haed (K) TSV Geräteturnen (K) 17.30-18.00 Stützpunkt

Mehr

Boxen Montag bis Jugend / Senioren Bazeillestraße Donnerstag bis Jugend / Senioren Weilerstraße

Boxen Montag bis Jugend / Senioren Bazeillestraße Donnerstag bis Jugend / Senioren Weilerstraße Ersatzhallen ab 18.02.2018 Stand 17.1.2019 Basketball Montag 18.00 bis 20.00 U14 mä Kirchenstraße 16.30 bis 18.30 U16 mä Ursulastr. 20.00 bis 22.00 2.Herren Theodor-Heuss Dienstag 16.45 bis 18.00 U12 +U8

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Geb.: 01. Mai 1937 DLV Geb.: 01. Mai 1937 DLV Leichtathletik seit: 1953 Auszeichnungen: - Silberne Ehrennadel des Hamburger Leichtathletik- Verbandes Verein: LG Alsternord Hamburg - Silberne Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Übungsplan TSV-Borgfeld, Sommerferien 2017

Übungsplan TSV-Borgfeld, Sommerferien 2017 Übungsplan TSV-Borgfeld, Sommerferien 2017 FZ nur für feste TN der jeweiligen Gruppe/Cycling mit Zuzahlung Do., 22.06. 08.15-09.45 FZ Cardio-Pilates Magdalena G2 08.15-09.30 FZ Pilates Annika T. G3 09.30-11.00

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung

Montag. Uhrzeit Raum Sportart Alter Trainer keine Belegung 08.00-10.30 10.30-13.00 13.00-17.15 Montag 17.15-18.30 Kinderturnen m/w 4-5 Jahre Anna Wölzmüller, Sarah Wölzmüller, Franziska Müller, Martin Thurner 18.30-20.15 Basketball Erwachsene 20.15-22.00 Tischtennis

Mehr

Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v.

Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v. Das Sportangebot des TV Rhede 1925 e.v. Stand: 15.09.2017 Turnen für Eltern und Kind Tag von bis Ort Zielgruppe Leiter Telefon Singspiele und Turnen Mo 15:30 16:45 Ludgerusschule I Kinder ab 2 Jahren Claudia

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ersatzhallen ab Stand

Ersatzhallen ab Stand Ersatzhallen ab 18.02.2018 Stand 13.02.19 Grundschule am Theodor-Heuss-Platz Grundschule an der Bazeillesstraße Grundschule an der Berg-Am Laim Straße Grundschule an der Führichstraße Grundschule an der

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr