Hessischer Schachverband Spieljahr 2004/05

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hessischer Schachverband Spieljahr 2004/05"

Transkript

1 Hessischer Schachverband Spieljahr 2004/05 Allgemeines Hinweise für die Mannschaftskämpfe Der gastgebende Verein ist verpflichtet, zu allen Kämpfen ausreichendes Spiel- und Schreibmaterial (Partieformulare) sowie Schachuhren zu stellen. Die Figuren müssen pro Satz einheitlich sein. Spielmaterial und Uhren müssen den Anforderungen der FIDE entsprechen. Gibt es Schwierigkeiten wegen fehlendem Material, geht das immer zu Lasten des Ausrichters. Das Spiellokal muß eine ausreichende Größe haben, so dass die Spieler genügend Platz zum Spielen und zur Bewegung haben. Die Spieltische müssen ausreichend beleuchtet sein, die Lichtquellen dürfen nicht blenden. Die Temperatur im Spielsaal soll mindestens 19 Grad Celsius betragen. Im Spielsaal muss Ruhe herrschen. Es dürfen keine störenden Geräusche aus Nebenräumen eindringen. Die Versorgung der Spieler durch Getränke muss sichergestellt sein. Bedenkzeit: 2h 40Züge, 1h 20 Züge, der Rest in 30 Minuten. Spielbeginn: Alle Runden und alle Klassen jeweils um Uhr. Hessenliga Verbandsliga Nord Verbandsliga Süd Landesklasse Nord Landesklasse West Landesklasse Ost Landesklsse Süd Ergebnismeldung Das Ergebnis bitte sofort nach dem Spiel telefonisch an Herrn Heilig, Tel.: 069/ melden. Die Spielberichtskarten an Herrn A. Filmann, Pf 1201, Bruchköbel. Die Hessenliga sendet die Partien an Herrn F. Zimmermann, Mährisch-Neustädter-Str. 24, Limburg. Die Spielberichtskarten bitte am besten noch nach am Sonntag in einen Postkasten einwerfen, keine Faxe oder s! Bitte darauf zu achten, daß die (richtigen) Paßnummern auf den Spielberichtskarten vermerkt sind, und wenn mehrere Spieler mit gleichen Nachnamen in einer Mannschaft spielen, bitte auch den Vornamen so angeben, daß eine Unterscheidung der Personen möglich ist. Weiterhin bitte kampflose Partien durch folgende Symbole darzustellen: + (für den Sieger), - (für den Verlierer). Wenn beide Gegner nicht antreten, ist dies durch ein -:- zu kennzeichnen. Adressen Turnierleiter für Mannschaften: A. Filmann, Pf 1201, Bruchköbel Tel.: 0700/ , Fax: 0700/ , tlfm@hessischer-schachverband.de Turnierleiter für Einzel: K. Neupert, Fichtestr. 19, Hofheim Tel.: 06192/ , tlfe@hessischer-schachverband.de Turnierausschuß (Vorsitzender): W. Schwamb, In der Wann 39a, Marburg Tel.: 06421/32933, Fax: 06421/32933 Spielerpaßstelle und DWZ: H. D. Post, Goldackerweg 11, Oberursel Tel.: 06171/59611, HansDPost@aol.com 24

2 SC Steinbach Lutz,Klaus-Jürgen,Dr Wahedi,Ahmad Siar Rasch,Holger Schlesinger,Omri Schlein,Julia Janoszka,Arnd Rubel,Julian Weil,Volker SL: Bürgerhaus Steinbach, Hessenring 25, Steinbach MF: Klaus-Jürgen Lutz, Eichkopfstr. 20, Steinbach, 06171/72120, 0177/ Hessenliga SVG Eppstein Küch,Holger Meinzer,Dieter Fischer,Roger Hoffmeister,Frank,Dr Kreiling,Carsten Steyer,Bernd Zweschper,Erich Elstner,Eik SL: Bürgerhaus/Rathaus II Eppstein, Rossertstr. 21, Eppstein MF: Roger Fischer, Pfarrhausstr. 5, Flörsheim, 06145/4821, 0170/ , roger.fischer@gmx.de SV Hermannia Kassel Klink,Robert Dubinsky,Leonid Klink,Tamara Weiss,Jochen Tchernyi,Andrei Hohlbein,Jens Knorr,Alexander Hieronymus,Andreas SL: SV Hermannia Kassel, Struthbachweg 3 (Nordstadtstadion) MF: Jens Hohlbein, Ahnestr. 17, Vellmar, 0561/ , , JensHohlbein@aol.com SV 1920 Hofheim Zude,Erik Buchal,Stephan Brendel,Oliver Burkart,Patrick Haubt,Georg Schwamberger,Martin Zunker,Reinhard,Dr Rechel,Ralf SL: Haus der Vereine, Burgstr. 28, Hofheim a. Ts. MF: Peter Rohs, Kastanienhain 35, Bad Soden-Altenhain, 06174/1593, peterrohs@t-online.de 2. 5A001Sges Bensheim Petri,Klaus Stelzer,Harald Kargoll,Herbert Flach,Erich,Dr Uhl,Michael,Dr Nolting,Arno Goeke,Bernd Hempel,Manfred SL: Haus am Markt, Marktplatz 1, Bensheim, MF: Bernd Goeke, Kiefernweg 10, Seeheim, 06257/ SC Fulda Ugoluk,Vitaliy Kloninger,Paul Berndt,Matthias Kierzek,Matthias,Dr Zilberbrand,Viktor Huss,Rolf Sehn,Norbert,Dr Kierzek,Mira SL: Parkhotel Kolpinghaus, Goethestr. 13, Fulda, 0661/ MF: Rolf Huss, Hintere Schleifersgasse 2, Fulda, rolf.huss@t-online.de SK 1858 Gießen Legde,Georg Derichs,Roger Klingelhoefer,Stefan Peshekhonov,Viktor Sehrt,Jürgen Gerber,Peter Pribe,Viktor Henrich,Thomas SL: Mohrunger Stube, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz, Gießen MF: Thomas Henrich, Rehweide 11, Linden, 06403/ , Henrich@skgiessen.de SV Lahn Limburg Weisser,Wolfgang Täger,Torsten Baulig,Björn Erwes,Theo Nikel,Alfred Horstmann,Bernd Schindler,Viktor Viehmann,Werner SL: Inselweg 2, Limburg, 06431/23979 MF: Joachim Rubel, Friedensstr. 2, Dornburg 1, 06436/7023, J.Rubel@tonline.de 2 Hessischer-Schachverband e. V SK 1931 Marburg Heiling,Thomas,Dr Starke,Dieter Feldtmann,Thomas Duncker,Joachim Schmidt,Arnd Prange,Dieter Foermes,Alexander Schieferstein,Michael SL: Bürgerhaus Cappel, Goethestr. 1, Marburg MF: Achim Duncker, Spiegelslustweg 14, Marburg, 06421/ aduncker@t-online.de Steinbach 1 -Schöneck 2 Bensheim 1 - Hofheim 2 Fulda 1 - Marburg 1 Eppstein 1 - Hermannia Kassel 1 Gießen 1 - Lahn Limburg 1 Schöneck 2 - Lahn Limburg 1 Hermannia Kassel 1 - Gießen 1 Marburg 1 - Eppstein 1 Hofheim 2 - Fulda 1 Steinbach 1 - Bensheim 1 Bensheim 1 - Schöneck 2 Fulda 1 - Steinbach 1 Eppstein 1 - Hofheim 2 Gießen 1 - Marburg 1 Lahn Limburg 1 - Hermannia Kassel 1 Schöneck 2 - Hermannia Kassel 1 Marburg 1 - Lahn Limburg 1 Hofheim 2 - Gießen 1 Steinbach 1 - Eppstein 1 Bensheim 1 - Fulda 1 Fulda 1 - Schöneck 2 Eppstein 1 - Bensheim Gießen 1 -Steinbach 1 Lahn Limburg 1 - Hofheim 2 Hermannia Kassel 1 - Marburg 1 Schöneck 2 - Marburg 1 Hofheim 2 - Hermannia Kassel 1 Steinbach 1 - Lahn Limburg 1 Bensheim 1 - Gießen 1 Fulda 1 - Eppstein Sfr.Schöneck Nazarenus,Moritz Timpel,Klaus Stockmann,Michael Bletz,Harald Schöbel,Wolfgang Dunsbach,Ralf,Dr Becker,Michael Richter,Sergio SL: Brendelsaal des alten Hofgutes in Büdesheim in der Schloßstr. gegenüber dem Büdesheimer Schloß (Schöneck OT Büdesheim) MF: Klaus Nazarenus, Waldstr. 47, Schöneck Eppstein 1 - Schöneck 2 Gießen 1 - Fulda 1 Lahn Limburg 1 - Bensheim 1 Hermannia Kassel 1 - Steinbach 1 Marburg 1 - Hofheim 2 Schöneck 2 - Hofheim 2 Steinbach 1 - Marburg 1 Bensheim 1 - Hermannia Kassel 1 Fulda 1 - Lahn Limburg 1 Eppstein 1 - Gießen 1 Gießen 1 - Schöneck 2 Lahn Limburg 1 - Eppstein 1 Hermannia Kassel 1 - Fulda 1 Marburg 1 - Bensheim 1 Hofheim 2 - Steinbach 1 3

3 SC Bad Nauheim Reinert,Stephane Behnel,Gerald Francke,Helmut,Dr Rothenbacher,Jochen Willems,Matthias,Dr Baudrexel,Simon Hilbenz,Guntram,Dr Busic,Nedjeljko SL: Erika-Pitzer-Begegnungsstätte, Blücher- Str. 23, Bad Nauheim MF: Matthias Willems, Ulmenstr. 7, Reichelsheim, 06035/18221, 0163/ , Matthias.Willems@online.de Sfr.Anderssen Wetzlar Dörfler,Gerhard Danner,Lambert Repp,Heinrich Rufft,Wolfgang Klucken,Tim Bieber,Rainer Ploder,Udo Kinski,Sven SL: Vereinsheim des VSW Wetzlar, Richard- Schirrmann-Str. (bei der Jugendherberge), Wetzlar MF: Sven Kinski, Mozartstr. 9, Wetzlar, 06441/ SK 1931 Marburg Thimm,Thomas Kuhn,Gerhard Montermann,Klaus Kühnl,Reinhard,Prof Burger,Martin Schwamb,Werner Hein,Lennart Wimmer,Thomas SL: Bürgerhaus Cappel, Goethestr. 1, Marburg MF: Thomas Timm, Potsdammerstr. 4, Marburg, 06421/41772 Verbandsliga Nord Biebertaler Sfr Wigger,Jochen Rücker,Benjamin Roeberg,Frank Barth,Andreas Oertel,David Mueller,Michael Lauer,Boris Lähnwitz,Alexander SL: Mehrzweckhalle Biebertal- Fellingshausen, Rodheimerstr. (gegenüber Edeka), Biebertal MF: Andreas Barth, Talstr. 27, Wetterberg, chessan@t-online.de SK Baunatal Koeller,Oliver Kleinschmidt,Felix Klüners,Jürgen,Dr Rohde,Torsten Lampersberger,Erhard Dorst,Johannes Lückemann,Klaus Lingelmann,Andreas SL: Vereinshaus Altenritte, Ritterstr., Baunatal, gegenüber Eiscafe MF: Jürgen Klüners, Elfbuchenstr. 30, Kassel, 0561/ , Klueners@mathematik.uni-kassel.de SV Anderssen Arolsen Neumark,Thomas Springer,Ondrej Boelke,Thomas Reuschel,Stefan Henze,Hermann-Josef Stuckenschneider-Braun,M Brückmann,Gerd Scharf,Thorsten SL: ehem. Sophienheim (Vereinshaus Helsen), Prof.-Bier-Str. 56a (neben Kindergarten), Bad Arolsen-Helsen MF: Gerd Brückmann, An der Ölmühle 10, Bad Arolsen, 05691/1774, brueckmann.gerd@t-online.de Sfr.Wieseck Feicht,Arno Schachl,Markus Muth,Andreas Saam,Edwin Schmidt,Erich Leinweber,Matthias,Dr Wüst,Klaus,Prof.Dr Waldrich,Helmut,Dr. SL:Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstr. 26, Gißen-Wieseck, 0641/42840 MF:Andreas Muth, Ostenendstr. 26, Lollar, 06406/ SSG Zeitnot Hungen-Lich Günther,Markus Wallrabenstein,Udo Theiß,Martin Mliss,Juri Fleuch,Hans-Jürgen Nitz,Sascha Latif,Spahi Neumann,Armin SL: Kulturzentrum nähe Stadthalle, Hungen MF: Klaus Jakob, Stralsunderstr. 2a, Hungen, 06402/6508 Bad Nauheim 1 - Caissa Kassel 1 Wetzlar 1 - Kasseler SK 1 Marburg 2 -Hungen-Lich 2 Biebertal 1 -Wieseck 1 Baunatal 1 -Arolsen 1 Caissa Kassel 1 - Arolsen 1 Wieseck 1 - Baunatal 1 Hungen-Lich 2 - Biebertal 1 Kasseler SK 1 -Marburg 2 Bad Nauheim 1 - Wetzlar 1 Wetzlar 1 - Caissa Kassel 1 Marburg 2 - Bad Nauheim 1 Biebertaler 1 - Kasseler 1 Baunatal 1 - Hungen-Lich 2 Arolsen 1 - Sfr.Wieseck 1 Caissa Kassel 1 - Wieseck 1 Hungen-Lich 2 - Arolsen 1 Kasseler SK 1 - Baunatal 1 Bad Nauheim 1 - Biebertal. 1 Wetzlar 1 - Marburg 2 Marburg 2 - Caissa Kassel 1 Biebertaler 1 - Wetzlar 1 Baunatal 1 - Bad Nauheim 1 Arolsen 1 - Kasseler SK 1 Wieseck 1 -Hungen-Lich 2 Caissa Kassel 1 - Hungen-Lich 2 Kasseler1 - Wieseck 1 Bad Nauheim 1 - Arolsen 1 Wetzlar 1 - Baunatal 1 Marburg 2 - Biebertal Kasseler SK Kersten,Uwe Lüchtemeier,Peter Forgach,Andreas,Dr Böhm,Siegfried von Kiedrowski,Klemens Krutsch,Wladimir Rietz,Martin Heitsch,Bernhard,Dr. SL: Olaf-Palme-Haus, Eugen-Richter-Str. 111, Kassel-Helleböhn MF: Hilmar Drygas, Berlinerstr. 14, Körle-Empfershause, 05661/6154, drygas@mathematik-uni-kassel.de SV Caissa Kassel Bzenic,Dejan Maric,Davor Klettke,Wolfgang Haase,Wolfgang Wiegel,Jörg Schnegelsberg,Karl-Heinz Franke,Peter Geißer,Gerd SL: Bürgerhaus Harleshausen (Gemeinde-zentrum), Rolf-Lucas-Str. 22, Kassel MF:Karl-Heinz Schnegelsberg, Philosophenweg 82, Hann.-Münden, 05541/ Biebertal 1 -Caissa Kassel 1 Baunatal 1 - Marburg 2 Arolsen 1 - Wetzlar 1 Wieseck 1 - Bad Nauheim 1 Hungen-Lich 2 - Kasseler SK 1 Caissa Kassel 1 - Kasseler SK 1 Bad Nauheim 1 - Hungen-Lich 2 Wetzlar 1 - Wieseck 1 Marburg 2 - Arolsen 1 Biebertal 1 - Baunatal 1 Baunatal 1 -Caissa Kassel 1 Arolsen 1 - Biebertaler Sfr. 1 Wieseck 1 - Marburg 2 Hungen-Lich 2 - Wetzlar 1 Kasseler SK 1 -Bad Nauheim 1 4 Hessischer-Schachverband e. V. 5

4 SC Schachmatt Weiterstadt Gries,Volker Scheffler,Michael Hahn,Werner Panic,Milislav Diehl,Werner Tucholke,Dirk Lang,Michael Burger,Stephan SL: ev. Gemeindehaus an der Kirche, Kirchstr. /Ecke Darmstädter Str. MF: Micha Lang, Arheiler Str. 16a, Weiterstadt, , mi.lang@gmx.de 2. 5A010SC 1970 Lorsch Degenhardt,Horst Meiser,Markus Wilhelm,Jochen Schmidt,Danny Schulz,Kai Tober Esterluss,Johannes Reinhardt,Ralph Langer,Wolfgang SL: Gaststätte Zum Taubenschlag, Wilhelm- Leuschner-Str., Lorsch, 06251/57234 MF: Markus Meiser, Kellereigasse 6, Bensheim, 06251/610576, MarkusMeiser@gmx.de Sfr.Neuberg Schaffer,Hendrik Heck,Norbert Axmann,Stefan Overbeck,Thorsten Landsiedel,Stephan Rack,Matthias Bosse,Volkmar Knickel,Aaron SL: ev. Gemeindehaus, Max-Planck-Str., Neuberg-Ravolzhause MF: Norbert Heck, Neue Anlage 12, Neuberg, 06183/ , norbert.e.heck@t-online.de Verbandsliga Süd SC 1910 Höchst Ambrosius,Berthold Dornseiff,Horst Geske,Julian Rutkowski,Jörg Bauer,Joachim,Prof.Dr Bendler,Karl-Heinz Westphal,Frank Göhsel,Volkan SL: Bildungs- und Kulturzentrum (BIKUZ), Michael Stumpfstr. 5, gegenüber dem Nordausgang des Bahnhofs Höchst, Frankfurt-Höchst MF: Prof. Dr. Joachim Bauer, Amselweg 16, Frankfurt, 069/ VSG 1880 Offenbach Ballo,Emanuel Mueller,Thorsten Müller,Horst Czech,Ludwig Trumpp,Lothar Mayer,Frank Kartmann,Juergen Wolff,Peter SL: Vereinsheim VSG Offenbach, Bischofsheimerweg 71, Offenbach, 069/ MF: Thorsten Mueller, Schäferstr. 8, Offenbach, 069/ , chessfreak@tonline.de SC Matt im Park Ffm Schian,Thomas Andreas,Björn Günther,Peter Zobel,Thomas Ranne,Omar,Dr Zekovic,Alija Fußnecker,Manfred Schulze,Holger SL: Stadtteilzentrum Nordend, Eckenheimer Landstr. 93, Frankfurt MF: Björn Andreas, Pfungststr. 11, Frankfurt, 0173/ SV Oberursel Malek,Daniel Koller,Jens Rapoport,Vladimir Kuban,Günter Blum,Gernot Seidel,Andre Nichols,Marc Escher,Helmut SL: Stadthall Oberursel, Rathausplatz 4, Oberursel MF: Helmut Escher, Gerhart Hauptmannstr. 7, Oberursel, 06171/24217, h.escher@gmx.de SC 1961 König Nied Uwira,Oliver Graf,Gerd Zöller,Thomas Schlapp,Thomas Dehl,Michael Goll,Christof Graebner,Walter Modric,Vladimir SL: Saalbau Nied, Heinrich-Stahl-Str. 3, Frankfurt MF: Oliver Uwira, Frankfurter Landstr. 186, Darmstadt, 06151/377796, 0177/ , oliver.uwira@koenignied.de Weiterstadt 1 - Frankfurt-West 1 Lorsch 1 - Brett vor'm Kopp Ffm 2 Neuberg 1 - König Nied 1 Höchst 1 - Oberursel 2 Offenbach 2 - Matt im Park Ffm 1 Frankfurt-West 1 - Matt im Park Ffm 1 Oberursel 2 - Offenbach 2 Nied 1 - Höchst 1 Brett vor'm Kopp Ffm 2 - Neuberg 1 Weiterstadt 1 - Lorsch 1 Lorsch 1 - Frankfurt-West 1 Neuberg 1 - Weiterstadt 1 Höchst 1 - Brett vor'm Kopp Ffm 2 Offenbach 2 - Nied 1 Matt im Park Ffm 1 - Oberursel 2 Frankfurt-West 1 - Oberursel 2 Nied 1 - Matt im Park Ffm 1 Brett vor'm Kopp Ffm 2 - Offenbach 2 Weiterstadt 1 - Höchst 1 Lorsch 1 - Neuberg 1 Neuberg 1 - Frankfurt-West 1 Höchst 1 - Lorsch 1 Offenbach 2 - Weiterstadt 1 Matt im Park Ffm 1 - Ffm 2 Oberursel 2 - Nied 1 Frankfurt-West 1 - Nied 1 Brett vor'm Kopp Ffm 2 - Oberursel 2 Weiterstadt 1 - Matt im Park Ffm 1 Lorsch 1 - Offenbach 2 Neuberg 1 - Höchst SC Brett vor'm Kopp Ffm Engel,Johannes Neu,Peter,Dr Knott,Benno Bagatsch,Thomas Göbel,Andreas Kratzer,Gerhard Koenig,Markus Walzer,Heinz SL: Bürgerhaus Bornheim, Arnsburgerstr. 24, Frankfurt MF: Johannes Engel, Neuhofstr. 19, Frankfurt, 069/553179, Jengel@gmx.net SC Frankfurt-West Lobron,Eric Niebling,Ferdinand Reschke,Thomas Tischendorf,Michael,Dr Bonnaire,Ulrich Brendel,Bergit,Dr Weick,Björn Rosa,Mike SL: Stadhalle Frankfurt-Zeilsheim, Bechtenwaldstr. 17, Frankfurt- Zeilsheim, 069/ MF: Ullrich Bonnaire, Bernburger Weg 8, Frankfurt, 069/ , ubonnaire@t-online.de Höchst 1 - Frankfurt-West 1 Offenbach 2 - Neuberg 1 Matt im Park Ffm 1 - Lorsch 1 Oberursel 2 - Weiterstadt 1 Nied 1 - Brett vor'm Kopp Ffm 2 Frankfurt-West 1 - Brett v. K. Ffm 2 Weiterstadt 1 - Nied 1 Lorsch 1 - Oberursel 2 Neuberg 1 - Matt im Park Ffm 1 Höchst 1 - Offenbach 2 Offenbach 2 - Frankfurt-West 1 Matt im Park Ffm 1 - Höchst 1 Oberursel 2 - Neuberg 1 Nied 1 - Lorsch 1 Brett v. K. Ffm 2 - Weiterstadt 1 6 Hessischer-Schachverband e. V. 7

5 SV Alsfeld Stein,Marco Hombergs,Bernd Stein,Tobias Schweisgut,Jens Bellok,Karl-Paul Heinz,Friedrich Wicker,Claus Schweisgut,Fritz SL: Lehranstalt für Altenpflege, Aenne und Konrad-Geißel-Schule, Georg-Dietrich- Bücking-Str. 20, Alsfeld, Eingang auf der Gebäuderückseite MF: Bernd Hombergs, Am Ringofen 14 (ab Oktober Mark 5), Alsfeld, 06631/919636, 0171/ , bernd.hombergs@gmx.de SK Turm Bad Hersfeld Frank,Wolfgang Krauße,Eckhard Frank,Thomas,Dr Höllger,Herbert Heisterhagen,Tilman Jungkunz,Hilmar Kehres,Thomas Radick,Katrin SL: Stadthalle Bad Hersfeld, Konferenzraum 1, Wittastr, Hessen Hersfeld MF: Wolfgang Frank, Am Giegenberg 12, Ludwigsau, 06621/71286, WoFrank@gmx.de SC Fulda Haase,Reinhard Kersting,Martin Chernyarskyy,Anton Reh,Philipp Müller,Burkhard Bernstein,Wulf Rubcov,Alexander Janusic,Josip SL: Parkhotel Kolpinghaus, Goethestr. 13, Fulda, 0661/ MF: Martin Kersting, Hövelstr. 47, Petersberg, 0661/63887, Kersting.Martin@web.de Landesklasse Nord Homberger SC Schnabel,Michael Mittendorf,Frank Pfaff,Volker Zuschlag,Volker Beutelhoff,Ludwig Pfaff,Hans-Jürgen Klein,Sigmar Scheunemann,Tim SL: Soldatenheim 'Haus zur Lichte', Waßmuthshäuserstr. 43a, Homberg, 05681/3777 MF: Michael Schnabel, Werner-Forßmann-Str. 15, Homberg, 05681/ SK Bad Sooden-Allendorf Bomert,Egon Gros,Dirk Fiedler,Ralf Hermann,Albert Rubruck,Eberhard Weiland,Thomas Gonnermann,Jan Stanke,Mario SL: Altes Kurhaus, Brunnenstr. 1, Stadtteil Sooden MF: Egon Bomert, Waldisstr. 20, Bad Sooden-Allendorf, 05652/1324, erhuebenthal@compuserve.de SC Eschwege Schuchardt,Günter Tonn,Peter Sippel,Ralf Berger,Wolf-Ingo Jung,Rüdiger Ninic,Milutin Ullmann,Ralf Mönch,Jürgen SL: 'Zum Goldenen Engel', Hinter den Scheuern 2, Eschwege MF: Ralf Ullmann, Phillip-Oldenbürger-Weg 11, Göttingen, 0551/ , rullman@web.de 8 Hessischer-Schachverband e. V SAbt TSV Bebra Hohmeister,Jens Guenther,Joerk Willich,Manfred Zilch,Lothar Simon,Götz-Jochen Lingelbach,Alfred Thomscke,Jürgen Phieler,Manuel SL: Hotel Sonnenblick, Sonneblick 1, Bebra, 06622/931-0 (liegt zwischen Weiterode und Ronshausen, Abfahrt nach Iba) MF: Jens Hohmeister, Weghausstr. 1, Friedland, 05504/ SC Fulda Burckhardt,Karl Karassyk,Boris Grigorgevskij,Oleg Uebelacker,Stefan Schaefer,Ralf Bott,Dieter Schneider,Hermann Schiebelbein,Eduard SL: Parkhotel Kolpinghaus, Goethestr. 13, Fulda, 0661/ MF: Dieter Bott, Rhönstr. 10, Eichenzell, 06656/50296 Alsfeld 1 - Caissa Kassel 2 Bad Hersfeld 1 - Hünfeld 1 Fulda 2 - Fulda 3 Homberg 1 - Bebra 1 Bad Sooden-Allendorf 1 - Eschwege 1 Caissa Kassel 2 - Eschwege 1 Bebra 1 - Bad Sooden-Allndf. 1 Fulda 3 - Homberg 1 Hünfeld 1 - Fulda 2 Alsfeld 1 - Bad Hersfeld 1 Bad Hersfeld 1 - Caissa Kassel 2 Fulda 2 - Alsfeld 1 Homberg 1 - Hünfeld 1 Bad Sooden-Allndf. 1 - Fulda 3 Eschwege 1 - Bebra 1 Caissa Kassel 2 - Bebra 1 Fulda 3 - Eschwege 1 Hünfeld 1 - Bad Sooden-Allendorf 1 Alsfeld 1 - Homberg 1 Bad Hersfeld 1 - Fulda 2 Fulda 2 - Caissa Kassel 2 Homberg 1 - Bad Hersfeld 1 Bad Sooden-Allendorf 1 - Alsfeld 1 Eschwege 1 - Hünfeld 1 Bebra 1 - Fulda 3 Caissa Kassel 2 - Fulda 3 Hünfeld 1 - Bebra 1 Alsfeld 1 - Eschwege 1 Bad Hersfeld 1 - Bad Sooden-Alldrf. 1 Fulda 2 - Homberg SV Rochade Hünfeld Laschenko,Serjoscha Hilgert,Viktor Köhl,Rudolf Seng,Armin Beer,Erich Winterling,Edgar Miltner,Horst Gradl,Ingo SL: Vereinsräume der Stadt Hünfeld, (ehem. Hotel Engel), Kaiserstr. 12, Hünfeld MF: Rudolf Köhl, Steinweg 8, Hünfeld, 06652/4834, rudikoehl@aol.com SV Caissa Kassel Hollmann,Michael Curth,Bernd Ademi,Nexhmi Rehbein,Ullrich Müller,Berthold Sander,Jacob Köstler,Norbert Scheffer,Ferdinand SL: Bürgerhaus Harleshausen (Gemeindezentrum), Rolf-Lucas-Str. 22, Kassel MF: Bernd Curth, Motzstr. 9, Kassel, 0561/ Homberg 1 - Caissa Kassel 2 Bad Sooden-Allndrf. 1 - Fulda 2 Eschwege 1 - Bad Hersfeld 1 Bebra 1 - Alsfeld 1 Fulda 3 - Hünfeld 1 Caissa Kassel 2 - Hünfeld 1 Alsfeld 1 - Fulda 3 Bad Hersfeld 1 - Bebra 1 Fulda 2 - Eschwege 1 Homberg 1 - Bad Sooden-Allndf. 1 Bad Sooden-Allndf. 1 - Caissa Kassel 2 Eschwege 1 - Homberg 1 Bebra 1 - Fulda 2 Fulda 3 - Bad Hersfeld 1 Hünfeld 1 - Alsfeld 1 9

6 Sfr.Braunfels Schlitter,Achim Deuster,Heinz-Jürgen Baumhackel,Mario Rilling,Ulrich Diehl,Andreas Zimmerschied,Gernot Kriesch,Achim Schmidt,Andre SL: Kurpark-Treff, Im Kurpark, Braunfels, Ausweichspiellokal: Sitzungssaal (Eingang ärztlicher Notdienst), Hüttenweg 3, Braunfels MF: Andreas Diehl, Hauptstr. 54a, Wettenberg, 0641/ SV Wiesbaden Kayser,Felix Schreiber,Kurt Ruf,Klaus Höck,Raimund Lau,Wolfgang Klier,Radovan Kuckuck,Steffen Stankevich,Yafim SL: Zum Goldenen Springer, Am Schlosspark 69, Wiesbaden, 0611/67118 MF: Wolfgang Lau, Panoramastr. 13, Taunusstein, 06128/45108, info@wolfgang-lau.de Sfr.Erbach Studer,Wolfgang Bischoff,Ulrich Aßmann,Hendrik Herms,Axel Simon,Eric Friedel,Stefan Daubitz,Karl Werner Jäckel,Alois SL: Kinderdorf Marienhöhe, Eltville- Erbach, In Erbach Ortsausfahrt in Richtung Kiedrich rechts abbiegen, oben 1. Haus rechts MF: Ullrich Bischoff, Hauptstr. 8, Eltville, 06123/ Landesklasse West SAbt TuS Dotzheim Becker,Wladimir Heindrich,Mark Zimmermann,Stefan Doehring,Joachim Minor,Samuel Lehner,Thorsten Bonsen,Andreas Hartmann,Gerhard SL: Turnerheim TuS Dotzheim, Wiesbaden, Stegerwaldstr. 1 MF: Stefan Zimmermann, Danzigerstr. 46, Wiesbaden, 0611/ SK 1858 Gießen Sunder,Thomas Arbinger,Roland,Dr Rudolph,Peter Orwatsch,Gerhard Kuhn,Clemens Donchenko,Irina Bolte,Christoph Geiger,Michael SL: Mohrunger Stube, Kongresshalle Gießen, Berliner Platz, Gießen MF: Peter Rudolph, Alten-Busecker Weg 38, Lollar, 06406/5445, Prud745570@aol.com SC Taunusstein Höhne,Volkmar Neb,Roland Loukas,Tino Heim,Frank Mühlschlegel,Volker Rettler,Heinz Hoffmann,Jörn Menning,Uwe SL: Wiesbaden - Klarenthal, GMZ Gemeinschaftszentrum, Goerdeler Str, 49 (Zugang Klosterweg) MF: Michael Bolduan, Scharnhorsstr. 11, Wiesbaden, 0611/ , 0175/ , michael.boldouan@web.de SAbt TuS Dotzheim Emich,Alfred Baladjaev,Emin Hermes,Frank Donecker,Stefan Lauer,Hans Günter Meier,Jürgen Kannenberg,Carl-Fried Datum,Klaus-Michael SL: Turnerheim TuS Dotzheim, Wiesbaden, Stegerwaldstr. 1 MF: Hans Günter Lauer, Karl-Legien-Str. 2, Wiesbaden, 0611/425587, SC Bad Marienberg Hassenpflug,Uwe Glockemann,Guido Branowski,Mieczy. Wil Barsch,Hans Gerhard Gertz,Berthold Hering,Hans-Jürgen Rubertus,Wilhelm Degenhart,Herbert SL: Hotel 'Westerwälder Hof', Wilhelmstr., Bad Marienberg MF: Gerhard Kempf, Langgasse 30, Bad Marienberg Braunfels 1 - Idstein 1 Wiesbaden Niederbrechen 1 Erbach 1 - Bad Marienberg 1 Dotzheim 2 - Dotzheim 3 Gießen 2 - Taunusstein 1 Idstein 1 - SC Taunusstein Dotzheim 3 - Gießen 2 Bad Marienberg 1 - Dotzheim 2 Niederbrechen 1 - Erbach 1 Braunfels 1 - Wiesbaden Wiesbaden SG Turm Idstein 1 Erbach 1 - Braunfels 1 Dotzheim 2 - Niederbrechen 1 Gießen 2 - Bad Marienberg 1 Taunusstein 1 - Dotzheim 3 Idstein 1 - Dotzheim 3 Bad Marienberg 1 - Taunusstein 1 Niederbrechen 1 - Gießen 2 Braunfels 1 - Dotzheim 2 Wiesbaden Erbach 1 Erbach 1 - Idstein 1 Dotzheim 2 - Wiesbaden Gießen 2 - Braunfels 1 Taunusstein 1 - Niederbrechen 1 Dotzheim 3 - Bad Marienberg 1 Idstein 1 - Bad Marienberg 1 Niederbrechen 1 - Dotzheim 3 Braunfels 1 - Taunusstein 1 Wiesbaden Gießen 2 Erbach 1 - Dotzheim SK Niederbrechen Hildwein,Johannes Ruckes,Christian Meffert,Matthias Cölsch,Christof Egenolf,Dirk Bernhardt,Tillmann Schupp,Tobias Schöber,Sebastian SL: Vereinsheim - Gelände Auf dem Festplatz, Brechen-Niederbrechen MF: Sebastian Schöber, Bahnhofstr. 14, Brechen, 06438/2643, 0151/ , Sebastian.Schoeber@telekurs.de SG Turm Idstein Sadeghi,Behrang Bender,Dirk Marten,Gero Goloborodko,Dmitro Bender,Horst Korentsvit,Eugenia Köhler,Marlon Rump,Andreas SL: Herrenspeicher, Schloßgasse 8 (unterhalb des Hexenturmes), EG rechts, Idstein MF: Dirk Bender, Bahnhofstr. 52, Idstein, 06126/53122, d Dotzheim 2 - Idstein 1 Gießen 2 - Erbach 1 Taunusstein 1 - Wiesbaden Dotzheim 3 - Braunfels 1 Bad Marienberg 1 - Niederbrechen 1 Idstein 1 - Niederbrechen 1 Braunfels 1 - Bad Marienberg 1 Wiesbaden Dotzheim 3 Erbach 1 - Taunusstein 1 Dotzheim 2 - Gießen 2 Gießen 2 - Idstein 1 Taunusstein 1 - Dotzheim 2 Dotzheim 3 - Erbach 1 Bad Marienberg 1 - SV Wiesbad Niederbrechen 1 - Braunfels 1 10 Hessischer-Schachverband e. V. 11

7 Sfr.Frankfurt Soos,Bela Maeder,Karlheinz Biller,Helmut,Dr Von Auer,Ulrich Kabir,Razaul Behnick,Eckhard Thieme,Hans Fernandez-Egea,Andres SL: Haus Ronneburg, Gelnhäuserstr. 2, Frankfurt MF: Eckhard Behnick, Mithrasstr. 54, 6 Frankfurt, 069/ SV Bergwinkel Brescher,Walter Hagenbach,Udo Leidorf,Sebastian Kraus,Eduard Schmitt,Carsten Wiest,Kurt Schneider,Tobias Schulz,Ewald SL: Schleifrashof, Frankfurterstr. 56a, Bad Soden-Salmünster MF: Udo Hagenbach, Teichstr. 7, Kirchhain, 06422/857815, hagenb@mathematik.uni-marburg.de SC 1934 Gelnhausen Sroka,Dirk Muth,Armin Müller,Ullrich Reh,Stefan Schmitt,Michael Baumbach,Karl-Heinz Gründel,Ralph Weiß,Berthold SL: Seniorenclub Casino, Frankfurterstr. 3, Gelnhausen MF: Berthold Weiss, Rosslebener Str. 16, Wächtersbach, 06053/ Landesklasse Ost SK Bad Homburg Biondic,Egon Schmidt,Walter Hanemann,Ingo Kaiser,Richard Ellrich,Jochen Kühlmeyer,Manfred Schneider,Dirk Hettler,Wolfgang SL: Hotel Maritim, Im Kurhaus, Ludwigstr., Bad Homburg MF: Egon Biondic, Karthäuserstr. 6, Bad Homburg, 06172/ Sabt SG 2000 FTG Frankfurt Körner,Holger Köster,Roman Syed,Tareq Bordin,Igor Fischer,Gerold Goldschmidt,Uwe Hitzer,Dieter Bittner,Peter SL: Marburger Str, Frankfurt-Bockenheim MF: Manfred Bender, Leipzigerstr. 35, Frankfurt, 069/ SC 1952 Obertshausen Hamann,Jörg Justinger,Wolfgang Rahimi,Safihalla Reitz,Gerhard Baumgartl,Günther Polenske,Kai Eibelshäuser,Stefan Sanchez,Francisco SL: Seniorentreff - Altes Rathaus, Beethovenstr. 2, Obertshausen MF: Günther Baumgartl, Karlstr. 19, Obertshausen, 06104/73798, BaumgartlGuenth@aol.com Bad Vilbeler Sfr Schmitzer,Klaus Hartling,Tim Smit,Josip Dittenberger,Thomas Cleve,Carsten Kruschinski,Dirk Büscher,Henrik,Dr Guth,Wolf-Dietrich SL: Feuerwehrgerätehaus Gronau, Stadteil Gronau, Ecke Vilbeler-/Dortweiler-Str, Bad Vilbel MF: Tim Hartling, Bornweg 43, Frankfurt, 06101/42080, tim.hartling@tonline.de SV 1926 Fechenheim Kettler,Bernhard Hofmann,Reinald Neumann,Norbert Teschler,Ulrich Voelker,Michael Huber,Herbert Artmann,Jürgen Wiegand,Gunter SL: Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstr. 55, Frankfurt, 069/ (Hausverwaltung) MF: Reinald Hofmann, Wittelsbacher Allee 9c, Frankfurt, 069/ Sfr.Frankfurt 1 - Schöneck 3 Bergwinkel 1 - Dietzenbach 1 Gelnhausen 1 - Fechenheim 1 Bad Homburg 1 - Bad Vilbel 1 FTG Frankfurt 2 - Obertshausen 1 Schöneck 3 - Obertshausen 1 Bad Vilbel 1 - FTG Frankfurt 2 Fechenheim 1 - Bad Homburg 1 Dietzenbach 1 - Gelnhausen 1 Sfr.Frankfurt 1 - Bergwinkel 1 Bergwinkel 1 - Schöneck 3 Gelnhausen 1 - Sfr.Frankfurt 1 Bad Homburg 1 - Dietzenbach 1 FTG Frankfurt 2 - Fechenheim 1 Obertshausen 1 - Bad Vilbel 1 Schöneck 3 - Bad Vilbeler 1 Fechenheim 1 - Obertshausen 1 Dietzenbach 1 - FTG Frankfurt 2 Sfr.Frankfurt 1 - Bad Homburg 1 Bergwinkel 1 - Gelnhausen 1 Gelnhausen 1 - Schöneck 3 Bad Homburg 1 - Bergwinkel 1 FTG Frankfurt 2 - Sfr.Frankfurt 1 Obertshausen 1 - Dietzenbach 1 Bad Vilbel 1 - Fechenheim 1 Schöneck 3 - Fechenheim 1 Dietzenbach 1 - Bad Vilbel 1 Sfr.Frankfurt 1 - Obertshausen 1 Bergwinkel 1 - FTG Frankfurt 2 Gelnhausen 1 - Bad Homburg SAbt SG 1945 Dietzenbach Schaaf,Rene Wojanowski,Rico,Dr Gerstmann,Holger,Dr Gerstmann,Frank Schaaf,Andre Ruß,Oliver,Dr Behler,Matthias Baumann,Arend SL: SG Vereinshaus, Offenthalerstr. 51, Dietzenbach, 06074/3888 MF: André Schaaf, Waldstr. 16f, Dietzenbach, 06074/31810, andreschaaf@freenet.de Sfr.Schöneck Meyer,Kai Christian Del Rio,Roland Meyer,Ingo Weiss,Matthias Müller,Achim Eder,Patrick Schulze,Timo Stange,Andreas SL: Brendelsaal des alten Hofgutes in Büdesheim in der Schloßstr. gegenüber dem Büdesheimer Schloß (Schöneck OT Büdesheim) MF: Matthias Weiß, Heinrich-Heine-Str. 41, Offenbach Bad Homburg 1 - Schöneck 3 FTG Frankfurt 2 - Gelnhausen 1 Obertshausen 1 - Bergwinkel 1 Bad Vilbel1 - Sfr.Frankfurt 1 Fechenheim 1 - Dietzenbach 1 Schöneck 3 - Dietzenbach 1 Sfr.Frankfurt 1 - Fechenheim 1 Bergwinkel 1 - Bad Vilbel 1 Gelnhausen 1 - Obertshausen 1 Bad Homburg 1 - FTG Frankfurt 2 FTG Frankfurt 2 - Schöneck 3 Obertshausen 1 - Bad Homburg 1 Bad Vilbel 1 - Gelnhausen 1 Fechenheim 1 - Bergwinkel 1 Dietzenbach 1 - Sfr.Frankfurt 1 12 Hessischer-Schachverband e. V. 13

8 Sfr.Taunus Leimeister,Erhard Raab,Peter Limberg,Siegfried Gubkin,Jurij Podubrin,Alfred Weitzel,Wolfgang Roth,Reinhard Kreß,Hans-Joachim SL: ev. Gemeindezentrum, Ostring 15, Schwalbach MF: Peter Raab, Am Herrngarten 2, Eppstein, 06198/500517, Peter.Raab@tonline.de SC 1979 Hattersheim Zimmermann,Hendrik Rutkowski,Ingo Rauschenbach,Rainer Knop,Jan Perlitz,Sven Pietsch,Klaus Grienitz,Kai-Oliver Meilinger,Claus SL: Alter Posthof, Sarcellerstr. 1, Hattersheim MF: Rainer Rauschenbach, Fliederweg 9, Hattersheim, 06109/74494, Rainer.Rauschenbach@web.de 3. 5A007Freibauer Mörlenbach-Birken Clara,Hans Joachim Senk,Christian Häfner,Klaus Bitsch,Torsten Frei,Markus Recker,Uwe Dubois De Luchet,Erich Lammer,Peter SL: Bürgerhaus Mörlenbach, Schulstr., Mörlenbach MF: Peter Lammer, Seckenrain 13, Wald-Michelbach, 06207/7149, lammerp@aol.com Landesklasse Süd SC Turm Breuberg Leiter,Thomas Beck,Uwe Pfaff,Timo Piljic,Srecko Mengler,Marc Pape,Sebastian Wolk,Friederike Tschierschke,Peter SL: Dorftreff Rai-Breitenbach, Arnheiter Str. 1, Breuberg MF: Uwe Beck, Gartenstr. 12, Obernburg, 06022/3816, U.Beck@wika.de SV Schafo Darmstadt Tucholke,Hans-J.,Dr Baldy,Philippe,Dr Ebert,Wolfgang Eck,Mathias de Reuter,Uwe Seehaus,Bernhard,Dr Schulze,Karl Friedrich Cors,Heinz-Friedrich SL: Bessunger Forstmeisterhaus, Forstmeisterstr. 11, Darmstadt, 06151/ MF: Karl Friedrich Schulze, Arheilger Woogstr. 66, Darmstadt, 06151/ SAbt TEC Darmstadt Kunin,Leonid Lehmann,Karl-H.,Dr Keim,Frank Metz,Werner Nederveld,Dieter Pankratovs,Vladimirs Oechler,Hans-Erich Braun,Horst,Dr. SL: TEC Clubhaus, Traisaerstr. 26, Darmstadt MF: Werner Metz, Amselweg 2, Mühltal, 06151/ wmetz1907@aol.com SC Springer Bad König Eckard,Markus Kratz,Hartmut Wenzel,Donald Aita,Jonas Lippert,Werner Eilsberger,Dieter Reubold,Gerrit Sauer,Bruno SL: Historische Rentmeisterei, Schlossplatz, Bad König MF: Bruno Sauer, Leipzigerstr. 9, Bad König, 06063/2756, Bruno.Sauer@t-online.de SV Griesheim(DA) Jedryczka,Krystian Tazbir,Marcin Brecht,Anselm Nothnagel,Markus Diaz,Joaquin,Prof.Dr Seipp,Thorsten Schlögel,Mirco Holmlund,Kenneth,Dr. SL: August-Zinn-Haus, Georg-Schüler-Platz, Griesheim MF: Kenneth Holmlund, Schillerstr. 79, Roßdorf, 06154/ , Holmlund@eumetsat.de Sfr.Taunus 1 - Gersprenz 1 Hattersheim 1 - Hochheim 1 Mörlenbach-B. 2 - Griesheim(DA) 2 Breuberg 1 - Bad König 1 Schafo Darmstadt 1 - TEC Darmstadt 1 Gersprenz 1 - TEC Darmstadt 1 Bad König 1 - Schafo Darmstadt 1 Griesheim(DA) 2 - Breuberg 1 Hochheim 1 - Mörlenbach-Birk. 2 Sfr.Taunus 1 - Hattersheim 1 Hattersheim 1 - Gersprenz 1 Mörlenbach-Birk. 2 - Sfr.Taunus 1 Breuberg 1 - Hochheim 1 Schafo Darmstadt 1 - Griesheim(DA) 2 TEC Darmstadt 1 - Bad König 1 Gersprenz 1 - Bad König 1 Griesheim(DA) 2 - TEC Darmstadt 1 Hochheim 1 - Schafo Darmstadt 1 Sfr.Taunus 1 - Breuberg 1 Hattersheim 1 - Mörlenbach-Birk. 2 Mörlenbach-Birk. 2 - Gersprenz 1 Breuberg 1 - Hattersheim 1 Schafo Darmstadt 1 - Sfr.Taunus 1 TEC Darmstadt 1 - Hochheim 1 Bad König 1 - Griesheim(DA) 2 Gersprenz 1 - Griesheim(DA) 2 Hochheim 1 - Bad König 1 Sfr.Taunus 1 - TEC Darmstadt 1 Hattersheim 1 - Schafo Darmstadt 1 Mörlenbach-Birk. 2 - Breuberg Sfr.Hochheim Lipp,Hubert Pötschke,Wolfgang Noll,Paul Becker,Robert Pötschke,Uwe Jediss,Harald Stehle,Konrad Beherzig,Ralf SL: Altenwohnheim, Schwedenstr., Hochheim MF: Robert Becker, Bruchfeldstr. 96, Frankfurt, 069/356068, Chess-Narr@freenet.de SC Gersprenz Holzer,Richard Gramlich,Sebastian Krause,Michael Meyer,Christian Wimmer,Ulrich Ries,Werner Karsten,Heinrich Müller,Pascal SL: Seniorenwohnheim, Walterstr. 7b, Münster MF: Michael Krause, Samuel-Morse Str. 14, Dieburg, 06071/25698, mika_krause@yahoo.de Breuberg 1 - Gersprenz 1 Schafo Darmstdt 1 - Mörlenbch-B. 2 TEC Darmstadt 1 - Hattersheim 1 Bad König 1 - Sfr.Taunus 1 Griesheim(DA) 2 - Hochheim 1 Gersprenz 1 - Hochheim 1 Sfr.Taunus 1 - Griesheim(DA) 2 Hattersheim 1 - Bad König 1 Mörlenbach-Birk. 2 - TEC Darmstadt 1 Breuberg 1 - Schafo Darmstadt 1 Schafo Darmstadt 1 - Gersprenz 1 TEC Darmstadt 1 - Breuberg 1 Bad König 1 - Mörlenbach-Birk. 2 Griesheim(DA) 2 - Hattersheim 1 Hochheim 1 - Sfr.Taunus 1 14 Hessischer-Schachverband e. V. 15

9 Turnierordnung (Auszug) A. Spielberechtigung 1 An den Meisterschafts- und Pokalspielen des HSV dürfen nur Spieler teilnehmen, die Mitglieder eines Vereins des HSV sind. Die Mitglieder müssen ihre Verpflichtungen gegenüber Verein und Verband erfüllt haben. Als Nachweis der Spielberechtigung gilt die jeweils neueste DSB-Mitgliederliste (Ziffer 82 ff) bzw. die vorläufige Spielberechtigung (Ziffer 83) oder eine Gastspielgenehmigung für weibliche Mitglieder. Die Spielberechtigung beginnt mit dem Ausstellungsdatum der Mitgliederliste, der Gastspielgenehmigung oder einem vom Leiter der Spielerpaßstelle explizit angegebenen Datum, bestätigt durch seine Unterschrift. Vorläufige Spielberechtigungen werden gegebenenfalls (z. B. Ausfall der Spielerpaßstelle durch Krankheit, Urlaub o. ä.) mit dem Poststempel der Beantragung gültig. 2 Jeder Spieler kann im Laufe des Spieljahres nur für einen Verein des DSB starten. Das Spieljahr beginnt am 1. September jedes Jahres. Das Nähere hierzu regelt Ziffer Jeder Spieler, der für einen Verein des HSV auf der aktuellen DSB-Mitgliederliste steht, gehört damit dem HSV an. Die Möglichkeit, einem weiteren Verein anzugehören, wird damit nicht berührt. In einem solchen Fall erfolgt die Anmeldung bei der Spielerpaßstelle des HSV als passives Mitglied (s. Ziffer 82). 4 Zum Nachweis der Spielberechtigung ist entweder eine vorläufige Spielberechtigung oder eine aktuelle Mitgliederliste (bzw. Kopie) bei Lehrgängen sowie Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften vorzulegen (...) B II Mannschaftsmeisterschaft 10 Im HSV bestehen folgende Spielklassen: die von den Bezirken eingerichteten Klassen, die Landesklassen die Verbandsligen die Hessenliga. Auf Landesebene und in der höchsten Spielklasse der Bezirke wird mit Achtermannschaften gespielt. Es müssen mindestens vier Spieler einer Mannschaft antreten. 11 Die Hessenliga besteht aus 10 Mannschaften.Der Sieger der Hessenliga erhält den Titel Hessischer Mannschaftsmeister... und vertritt den Verband beim Aufstieg in die übergeordneten Klassen. Die Tabellenletzten (s. Ziff. 13) der Hessenliga steigen in die Verbandsliga ab. Die Sieger der beiden Gruppen der Verbandsliga steigen in die Hessenliga auf 11a Die Verbandsliga besteht aus 20 Mannschaften, die jährlich nach geographischen Gesichtspunkten in zwei Gruppen eingeteilt wird, wobei die Entfernungen möglichst ausgeglichen werden. Die Tabellenletzten (s. Ziff 13) der beiden Gruppen der Verbandsliga steigen in ihre Landesklassen ab. Sollte eine ungerade Anzahl von Absteigern zu ermitteln sein, findet ein Stichkampf zwischen den gleichplazierten Mannschaften der beiden Staffeln statt, wobei die punktbessere Mannschaft Heimrecht hat. Bei Gleichstand (Mannschafts- und Brettpunkte) entscheidet das Los über das Heimrecht. Die Sieger der vier Landesklassen steigen in die Verbandsliga auf. 12 Für die Landesklassen ist das Gebiet des HSV nach geographische Gegebenheiten in vier Gruppen aufgeteilt: Die Landesklasse Nord aus den Bezirken I und II, Die Landesklasse West aus den Bezirke III, VIII und IX, Die Landesklasse Ost aus den Bezirken IV und V, Die Landesklasse Süd aus den Bezirken VI,VII und X. Alle Landesklassen spielen mit zehn Mannschaften. Die Bezirksmeister steigen jeweils auf. 13 Der Abstieg wird in allen Spielklassen variabel gestaltet, soweit Absteiger aus höheren Klassen dies notwendig machen: Die Zahl der Absteiger ist jeweils so groß, daß die vorgesehene Zahl der Mannschaften einer Klasse erhalten bleibt. Zurückgezogene Mannschaften gelten als Absteiger aus ihrer Gruppe. Scheidet eine Mannschaft nach Meldeschluß, jedoch vor der ersten Runde aus, bleibt ihr Platz unbesetzt. Am Ende der Spielzeit verringert sich die Zahl der Absteiger aus dieser Gruppe entsprechend. Die Tabellenzehnten einer Gruppe steigen immer ab. Wenn dadurch die Zahl von zehn Mannschaften in dieser Gruppe nicht erreicht wird und dies durch Rückzug einer Mannschaft in eine tiefere geschieht, steigt aus dem betroffenen Bereich eine Mannschaft mehr auf. Im Falle eines vollständigen Rückzuges wird der Platz durch einen Stichkampf der Tabellenzweiten der Gruppe der tieferenen Klassen besetzt Für eine Spielklasse dürfen höchstens zwei Mannschaften desselben Vereins zugelassen werden. 15 Spätestens zu dem vom Turnierleiter bekanntzugebenden Termin melden die Vereine ihre Mannschaften getrennt nach Spielklassen. Die Spieler sind mit Name, Vorname und der laufenden Nummer aus der Mitgliederliste aufzuführen. Die Reihenfolge der gemeldeten Spieler ist für das laufende Spieljahr als Brettfolge verbindlich. Es wird jedoch zugelassen, dass Stammspieler, die nach der gemeldeten Brettfolge benachbart sind, ihre Plätze miteinander tauschen können. Fallen Stammspieler aus, dann kann aufgerückt werden. Das Recht nunmehr benachbarter Stammspieler, ihre Plätze zu tauschen, bleibt bestehen. Wird nicht aufgerückt, sind die Partien fehlender Stammspieler als verloren zu werten, ebenso die des etwa fehlenden Gegners. Ersatzspieler dürfen nur hinter Stammspielern eingesetzt werden. Ein Platztausch mit diesen ist ausgeschlossen. Der Turnierleiter hat anhand der Turnierberichte nachzuprüfen, ob die Brettfolge eingehalten wurde und Verstöße nach Ziffer 29 zu ahnden. 16 Ein für eine Spielklasse als Stammspieler gemeldeter Spieler ist in einer niedrigeren - auch als Ersatz - nicht spielberechtigt. Hat ein Spieler im Laufe eines Spieljahres dreimal als Ersatz in einer höheren Klasse gespielt, so darf er in einer niedrigeren Spielklasse während dieses Spieljahres nicht mehr eingesetzt werden. Grundsätzlich darf ein Spieler an einem Wettkampfwochenende nur für eine Mannschaft gemeldet werden. Verlegte Wettkämpfe rechnen zum ursprünglichen Termin. 17 Spielen in einer Spielklasse zwei Mannschaften eines Vereins (s. Ziffer 14), dann a) ist der Wettkampf dieser beiden Mannschaften in der ersten Runde auszutragen, b) darf ein Spieler - auch Ersatzspieler - im Laufe des Spieljahres nur in einer dieser Mannschaften mitwirken. 18 Der gastgebende Verein sorgt für ein geeignetes Spiellokal und ausreichendes Spielmaterial. Notfalls ist der Gegner rechtzeitig aufzufordern, fehlendes Material mitzubringen. 19 Vor Beginn jedes Wettkampfes haben die Mannschaftsführer ihre Mannschaftsaufstellung mit Name und Vorname der Spieler dem Wettkampfleiter schriftlich bekanntzugeben und die Nachweise der Spielberechtigung (Ziffer 1 Absatz 3) vorzulegen. Kann ein Nachweis der Spielberechtigung nicht vorgewiesen werden, so hat der Wettkampfleiter dies in seinem Spielbericht ausdrücklich zu vermerken. War der zuständige Verein zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht im Besitz einer Spielberechtigung, hat der betrefffende Spieler seinen Kampf verloren. Bei Mannschaftskämpfen sind auch die Partien an den nachfolgenden Brettern seiner Mannschaft verloren. Dies gilt auch dann, wenn die Tatsache der Nichtberechtigung erst im Laufe des Spieljahres bekannt wird. Sofern der gastgebende Verein gemäß Ziff. 63 selbst den Wettkampfleiter stellt, hat er seine Mannschaftsaufstellung zuerst schriftlich niederzulegen und darf diese nicht mehr ändern, sobald die Gastmannschaft ihre Mannschaftsaufstellung dem Wettkampfleiter übergeben hat. 20 Mannschaftskämpfe sind an Sonntagen anzusetzen. Der Totensonntag, der Volkstrauertag und der Fastnachtssonntag bleiben von Verbandsspielen frei. Nach Möglichkeit sollten auch an Terminen der 1. Bundesliga und der 1. Damenbundesliga keine Verbandsspiele angesetzt werden. Verlegungen von Mannschaftskämpfen können nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Turnierleiters vorgenommmen werden. Der Antrag auf Verlegung eines Mannschaftskampfes ist ausführlich zu begründen. In dem Antrag ist ein Ausweichtermin vorzuschlagen und von dem gegnerischen Verein eine schriftliche Zustimmung beizufügen. Anträge auf Spielverlegungen müssen mindestens 4 Wochen vor dem angesetzten Spieltermin gestellt werden. Vor der letzten Spielrunde müssen alle bis dahin angesetzten Wettkämpfe erledigt sein. Wettkämpfe der letzten Spielrunde dürfen nicht nachgespielt werden. Mannschaftskämpfe sind stets geschlossen durchzuführen. Bei Abstellung eines Spielers auf Bundesebene (nicht Bundesliga) kann der HSV-Turnierleiter ausnahmsweise die betreffende Partie vorspielen lassen. 21 Spielbeginn bei Mannschaftskämpfen ist Uhr. Die Wettkämpfe sollen pünktlich beginnen. Die anreisende Mannschaft kann spätestens 4 Wochen vor dem Wettkampf verlangen, dass der Beginn um bis zu einer Stunde verlegt wird, soweit dafür eine verkehrtechnische Begründung vorliegt. Die vereinbarten Veränderungen sind schriftlich festzuhalten. Entsteht bei Mannschaftskämpfen durch das Verschulden eines Vereins eine Verzögerung des Spielbeginns, so wird diese Zeitspanne dem Urheber als verbrauchte Zeit angerechnet. 22 Der gastgebende Verein - bei Spielen am neutralen Ort gilt der in der Paarung an erster Stelle genannte Verein als 17

Hessischer Schachverband Spieljahr 2004/05

Hessischer Schachverband Spieljahr 2004/05 Allgemeines Hinweise für die Mannschaftskämpfe Der gastgebende Verein ist verpflichtet, zu allen Kämpfen ausreichendes Spiel- und Schreibmaterial (Partieformulare) sowie Schachuhren zu stellen. Die Figuren

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison!

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison! Mail : tlfm@schachbezirk1-nordhessen.de Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, Kassel, 13.06.2018 in gut drei Monaten beginnt die Schachbezirk 1 Mannschaftssaison 2018 / 2019! Hier kommen einige

Mehr

die öffentliche Auslosung der 1. Runde des HSV 4er-Pokals am um 19:30 Uhr im Vereinshaus Kelkheim-Hornau ergab folgende Paarungen:

die öffentliche Auslosung der 1. Runde des HSV 4er-Pokals am um 19:30 Uhr im Vereinshaus Kelkheim-Hornau ergab folgende Paarungen: Liebe Schachfreunde, die öffentliche Auslosung der 1. Runde des HSV 4er-Pokals am 06.06.2014 um 19:30 Uhr im Vereinshaus Kelkheim-Hornau ergab folgende Paarungen: Sp. Mannschaft Bez. Liga Mannschaft Bez.

Mehr

Teilnehmerfeld ZL 2016 ( )

Teilnehmerfeld ZL 2016 ( ) Teilnehmerfeld ZL 2016 (24.02.2016) U10 1 Laux,Dominik 1550-14 VSG 1880 Offenbach 2 Lehmann,Nils 1420-26 SV Lahn Limburg 3 Stork,Christopher 1313-4 SV Oberursel 4 Haack,Kevin 1225-11 SC Sulzbach 1975 5

Mehr

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011

Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 Hessische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011 Favorit Sfr. Schöneck 1 setzte sich durch Am Sonntag, 20. 02. 2011, fand im Bürgerhaus Harleshausen, im Vereinssaal von Gastgeber Caissa Kassel, die Hessische

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel.

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. 1 Turnierbetrieb Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen: 1. Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2. Bezirkseinzelmeisterschaft

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 01. November

Mehr

Kreisklasse im Schachbezirk Frankfurt

Kreisklasse im Schachbezirk Frankfurt Kreisklasse im Schachbezirk Frankfurt Saison 2018/2019 TlfM Christoph Hambel - 2 - Kreisklasse im Schachbezirk Frankfurt Saison 2018/19 Bitte beachten Sie die Hinweise im am Ende des Dokuments. Sie erreichen

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2018 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2018 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2018 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 24. November 2018 in

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die Qualifikation für den am 01. November 2015 in Frankfurt

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband

Betriebssport-Kreis-Verband Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. 1 Allgemeiner Teil (1) Alle Schachturniere innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg e. V. (BKV) werden nach dieser Schach- Spielordnung

Mehr

Diese Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen:

Diese Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen: Turnierordnung Diese Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. 1 Turnierbetrieb (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen: 1. Bezirksmannschaftsmeisterschaft

Mehr

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Bad Hersfeld Bad Homburg v.d.h. Bad Soden Baunatal Bensheim Dietzenbach Dreieich Eschborn Eschwege Flörsheim Frankfurt am Main Gießen Hainburg Hanau Kassel

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand. 26.09.15 1 Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1 Spielberechtigung.2 1.2 Geschäfts- und Spieljahr.2 1.3 Altersklassen.2 1.4 Turniere.2 2 Gemeinsame Bestimmungen für

Mehr

Saison 2018/2019. Starkenburg. Hessischer Schachverband. Bezirk 6. Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019

Saison 2018/2019. Starkenburg. Hessischer Schachverband. Bezirk 6. Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019 Seite 1 von 39 Saison 2018/2019 Starkenburg Hessischer Schachverband Bezirk 6 Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019 Rundenpläne, Aufstellungen und Adressen von der Hessenliga bis zur Zusatzklasse E Bezirksvierer

Mehr

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v.

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v. T U R N I E R O R D N U N G des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v. 1 Veranstaltungen und übergreifende Regelungen (1) Im Schachbezirk Ost sollen jährlich folgende Turniere

Mehr

Saarländische-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2018/19

Saarländische-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2018/19 Saarländische-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2018/19 Spielklassen und Spielzeit: Altersklasse U20, U16 und U14 Altersklasse U12 1. Liga Für alle 2. Ligen 90 Min. für 40 Züge, 30 Min. für den Rest

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2017 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 12. November 2017 in

Mehr

Kreiskliga im Schachbezirk Frankfurt

Kreiskliga im Schachbezirk Frankfurt Kreiskliga im Schachbezirk Frankfurt Saison 2018/2019 TlfM Christoph Hambel - 2 - Kreisliga im Schachbezirk Frankfurt Saison 2018/19 Bitte beachten Sie die Hinweise im am Ende des Dokuments. Sie erreichen

Mehr

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Frankfurt am Main. Weiterstadt Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise

Bad Homburg v.d.h. Landkreis Darmstadt-Dieburg. Frankfurt am Main. Weiterstadt Vellmar Wiesbaden. Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Beteiligte Ausländerbeiräte/Kommunen, Landkreise Bad Hersfeld Bad Homburg v.d.h. Bad Soden Baunatal Bensheim Dietzenbach Dreieich Eschborn Eschwege Flörsheim Frankfurt am Main Gießen Hainburg Hanau Kassel

Mehr

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des SBNRW 2018 / 2019

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des SBNRW 2018 / 2019 Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des SBNRW 2018 / 2019 1. Allgemeine Bestimmungen Gespielt wird nach den FIDE-Schachregeln, der Turnierordnung des SB NRW (BTO) Stand 15.04.2018 und der Allgemeinen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin 16. Wahlperiode Drucksache 16/4264 HESSISCHER LANDTAG 24. 08. 2005 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 14.07.2005 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirks 6 Starkenburg

Turnierordnung des Schachbezirks 6 Starkenburg Turnierordnung des Schachbezirks 6 Starkenburg Abkürzungen: FIDE Federation International Des Echeques DSB Deutscher Schachbund HSV Hessischer Schachverband TO Turnierordnung TA Turnierausschuss TL Turnierleiter

Mehr

Saison 2018/2019. Starkenburg. Hessischer Schachverband. Bezirk 6. Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019

Saison 2018/2019. Starkenburg. Hessischer Schachverband. Bezirk 6. Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019 Seite 1 von 39 Saison 2018/2019 Starkenburg Hessischer Schachverband Bezirk 6 Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019 Rundenpläne, Aufstellungen und Adressen von der Hessenliga bis zur Zusatzklasse E Bezirksvierer

Mehr

Bezirksklasse im Schachbezirk Frankfurt

Bezirksklasse im Schachbezirk Frankfurt Bezirksklasse im Schachbezirk Frankfurt Saison 2018/2019 TlfM Christoph Hambel - 2 - Bezirksklasse im Schachbezirk Frankfurt Saison 2018/19 Bitte beachten Sie die Hinweise im am Ende des Dokuments. Sie

Mehr

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen Übersicht zur Umfrage zu - und gebühren/-preise in den Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Waldkappel Kassel Übersicht : und, gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen Ergebnisse Umfrage zu - und gebühren/-preise in den hessischen Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Heidenrod Wiesbaden Übersicht : gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Turnierordnung Jugend

Turnierordnung Jugend Turnierordnung Jugend I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Allgemeine Bestimmungen 2 1.1 Geltungsbereich 2 1.2 Übergeordnete Regelwerke 2 1.3 Spieljahr 2 1.4 Altersklassen 2 1.5 Auszuschreibende Turniere

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Billard Verband Berlin 49/76 e.v.

Billard Verband Berlin 49/76 e.v. Mannschaftsausschreibung Karambol Dreiband für die Saison 2017 / 2018 Liebe Sportfreunde, heute erhaltet Ihr die Ausschreibung zum Karambol Dreiband Mannschaftswettbewerb. Meldeschluss für diese Disziplin

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand:

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand: Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand: 18.6.2017 1. Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1. Spielberechtigung 1.2. Geschäfts- und Spieljahr 1.3. Altersklassen 1.4. Turniere 1.5. Melderecht des Bezirksverbandes

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

ADFC-Fahrradklima-Test

ADFC-Fahrradklima-Test ADFC-Fahrradklima-Test Ziele: bundesweite Befragung zur subjektiv wahrgenommenen Fahrradfreundlichkeit deutscher Städte und Gemeinden anhand von 27 Fragen/Indikatoren 2003 (8.000 Teilnehmende), 2005 (26.000)

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung Termine: 1. Runde: 23.10.-27.10.2017 2. Runde: 13.11.-17.11.2017 3. Runde: 04.12.-08.12.2017

Mehr

Schachbund Rheinland-Pfalz e.v./saarländischer Schachverband 1921 e.v.

Schachbund Rheinland-Pfalz e.v./saarländischer Schachverband 1921 e.v. O SW-Turnierordnung vom 1. Juli 1995 in der Fassung der Veröffentlichung; geändert am 1. Juli 2002; geändert am 1. Juli 2004; geändert zum 1. Juli 2005; geändert zum 1. Juli 2006; geändert zum 01. Juli

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2018/2019 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2018/2019 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Name: Vitos Klinik Lahnhöhe Rechtsform/Einheit: Klinik Stadt: 35039 Marburg Straße: Cappeler Straße 98 Ansprechpartner: Klinikdirektor Dr. med. Christian

Mehr

Ausschreibung zur Stadtliga Dresden 2016 / 2017

Ausschreibung zur Stadtliga Dresden 2016 / 2017 Ausschreibung zur Stadtliga Dresden 2016 / 2017 Veranstalter: Ausrichter: Teilnehmer: Staffelleiter: Spiellokal: Dresdner Schachbund e.v. Dresdner Schachbund e.v. Vierermannschaften von Vereinen / Schachgruppen

Mehr

- 1 - Turnierordnung des Hessischen Schachverbandes

- 1 - Turnierordnung des Hessischen Schachverbandes - 1 - Turnierordnung des Hessischen Schachverbandes A. Spielberechtigung 1. An den Meisterschafts- und Pokalspielen des HSV dürfen nur Spieler teilnehmen, die Mitglieder eines Vereins des HSV sind. Die

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Wie fahrradfreundlich ist Hessen? ADFC-Fahrradklima-Test 2014 Pressekonferenz, 19. Februar 2015, Frankfurt am Main Norbert Sanden, Geschäftsführer, ADFC Hessen ADFC Hessen ADFC-Fahrradklima-Test Ziele:

Mehr

Stand : , 09:43

Stand : , 09:43 06411000 DARMSTADT, WISSENSCHAFTSSTADT 254.700.000,00 06413000 OFFENBACH AM MAIN, STADT 564.000.000,00 818.700.000,00 06434000 HOCHTAUNUSKREIS 121.000.000,00 06434007 NEU-ANSPACH, STADT Hochtaunuskreis

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Hessen Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Hessen derzeit insgesamt 180 Teilprojekte mit 328 km Streckenlänge* enthalten

Mehr

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern 03.02.2018 / 10:30 1988 GER Wiesbadener LV 1./II 1987 GER TV 1861 Neu-Isenburg 1./I 1987 GER LG Langen 2./I 1986 GER SG DJK Hattersheim 2./II 1984 GER TSV Kirchhain 4./I 1985 GER LG Rüsselsheim 3./I 1987

Mehr

14. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen

14. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen 1. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen Die GVBB-Hagen-Brembach Liga wurde im Jahre 2001 von dem damaligen GVBB Seniorenbeauftragten Hagen Brembach gegründet und bis zu seinem Tode

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2016/2017 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2016/2017 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand: Schachbund NRW e. V. Allgemein 1. Einzelmeisterschaft 2. Mannschaftsmeisterschaft 3. Pokaleinzelmeisterschaft 4. Pokalmannschaftsmeisterschaft 5. Blitzeinzelmeisterschaft 6. Blitzmannschaftsmeisterschaft

Mehr

8. Runde der Verbandsliga ord:

8. Runde der Verbandsliga ord: 8. Runde der Verbandsliga ord: Vellmar 1 konnte die letzte Chance nicht nutzen und ist so gut wie abgestiegen. Sonntag, 29.04.2012, die 8. und vorletzte Runde der Verbandsliga Nord stand auf dem Spielplan.

Mehr

Hessen. Stand: 19. Februar 2008

Hessen. Stand: 19. Februar 2008 Primus Apotheke Wilhelmshöher Allee 91 34121 Kassel Apotheke am Wolfsanger Wolfsanger 100 34125 Kassel Neue Apotheke zum Rathaus Lange Straße 49 34253 Lohfelden Apotheke Wellerode Untere Hamböhl Straße

Mehr

Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein

Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein Vorbemerkung Der Spielbetrieb im Schachverband Mittelrhein e.v. wird durch die Turnierordnung des Schachbundes Nordrhein-Westfalen e.v. (BTO) und den nachfolgend

Mehr

Schachverband Mittelrhein e.v.

Schachverband Mittelrhein e.v. Schachverband Mittelrhein e.v. Ingrid Voigt Fischerstraße 19 52249 Eschweiler 1. Spielleiter SVM Tel: 02403/5023016 (privat) Email: GiantPanda@arcor.de Eschweiler, den 08.07.2018 Ausschreibung für die

Mehr

BETRIEBSSPORT-KREISVERBAND BONN/RHEIN-SIEG e.v. Sparte Volleyball Seite 1 von 6

BETRIEBSSPORT-KREISVERBAND BONN/RHEIN-SIEG e.v. Sparte Volleyball Seite 1 von 6 Sparte Volleyball Seite 1 von 6 Volleyball-Spielordnung 1 Allgemeiner Teil (1) Alle Volleyball-Spiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg e.v. (nachfolgend BKV genannt) werden nach

Mehr

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015 Manuelle nverkehrszählung 2015 -Ergebnisse auf Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich von Hessen Mobil- A 3 5514 6846 AS Diez (41) AS Limburg-Nord (42) 89.800 16,7 A 3 5614 0847 AS Limburg-Nord (42)

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v.

Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. Turnierordnung des Schachbezirk Karlsruhe e.v. 1 Geltungsbereich und Änderung Die Bezirksturnierordnung (BTO) gilt für alle Turniere im Bezirk Karlsruhe e.v., soweit sie in die satzungsmäßige Zuständigkeit

Mehr

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt Thomas Mair * Hans-Thoma-Str. 10 * 61440 Oberursel An alle Vereine des Bezirks Wiesbaden / Frankfurt Thomas Mair Hans-Thoma-Str. 10 61440 Oberursel

Mehr

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2017/2018 gemäß 8-21 der Turnierordnung

Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken Nord der Saison 2017/2018 gemäß 8-21 der Turnierordnung Schachkreis Mittelfranken Nord Jürgen Buchta, 1. Spielleiter, Skopjestr. 12, 90451 Nürnberg Tel. (0911) 7568989, Mobil: - - - email: spielleiter-kreisnord@gmx.de Ausschreibung der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2008 =====================================================

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2008 ===================================================== Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2008 ===================================================== A U S S C H R E I B U N G für die Oberliga und Landesliga Hessen 2008 Der Deutsche Mannschaftswettbewerb

Mehr

Schachbezirk Bielefeld. Turnierordnung (TOB)

Schachbezirk Bielefeld. Turnierordnung (TOB) Schachbezirk Bielefeld Turnierordnung (TOB) Vorbemerkung: Die Turnierordnung des Schachbezirks Bielefeld (TOB) regelt das Spielgeschehen im Bereich des Schachbezirks Bielefeld entsprechend den besonderen

Mehr

Fleischerinnung Frankfurt-Darmstadt

Fleischerinnung Frankfurt-Darmstadt Teilnehmer Fleischer-Innung (Frankfurt) Fleischer-Fachgeschäft Arrabin GmbH Grüneburgweg 21-23 60322 Frankfurt Fleischer-Fachgeschäft Luise Dey GmbH Kleinmarkthalle Stand 12-16 Hassengasse 7 60311 Frankfurt

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

Stand , 15:18 Uhr

Stand , 15:18 Uhr 06439001 AARBERGEN Rheingau-Taunus-Kreis 17.09.2018 2.100.000,00 2.100.000,00-06635002 BAD AROLSEN, STADT Landkreis Waldeck-Frankenberg 17.09.2018 6.850.000,00 6.850.000,00-06633006 BAD EMSTAL Landkreis

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO)

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) - Merkblatt zum Ausfüllen eines Spielberichtes - Musterspielberichte a) Formblatt für Mannschaftsspielbericht (leer) b) Formblatt für Mannschaftsspielbericht

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Reform der Junioren-Spielklassen

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Reform der Junioren-Spielklassen Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Reform der Junioren-Spielklassen Analyse Das seit Jahren bestehende Spielklassenmodell muss der aktuellen Entwicklung der tatsächlichen Spielstärken der

Mehr

ALLLE Spiele des FSV

ALLLE Spiele des FSV ALLLE Spiele des FSV Frauen 1 U-12 I Frauen 2 Frauen 3 U-17 U-10 U-12 II U-14 II U-14 U-16 II Tag Datum Anstoß Team Spielklasse Spielpaarung Spielort Treffen vor Ort Donnerstag 02.11.2017 Freitag 03.11.2017

Mehr

Ligatabellen Saison

Ligatabellen Saison Ligatabellen Saison 2017-2018 Herren 1 2. Bundesliga Süd Spiel Bonus Gesamt Platz Teams Pins Punkte Punkte Punkte Schnitt 1 BK München 54368 62 49 111 201,36 2 SG Moguntia Mainz 53320 58 37 95 197,48 3

Mehr

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand: Schachbund NRW e. V. Allgemein 1. Einzelmeisterschaft 2. Mannschaftsmeisterschaft 3. Pokaleinzelmeisterschaft 4. Pokalmannschaftsmeisterschaft 5. Blitzeinzelmeisterschaft 6. Blitzmannschaftsmeisterschaft

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand:

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand: Schachverband Ruhrgebiet e. V. (VTO) Ergänzung zu den en des Schachbundes NRW Stand: 4.03.2017 1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen 2. Spielbetrieb 3. Spielberechtigung 4. Mannschaftsstärke 5. Berichterstattung

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 2016

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 2016 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 2016 (Das Regionalligastatut wurde 2015 in die Wettspielordnung des DTB integriert) Organisation Meldegebühr Wettbewerbe Teilnahmeberechtigung Mannschaftsmeldung und Spielberechtigung

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

Jugendämter in Hessen

Jugendämter in Hessen Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Kontakt: Jugendamt Bad Hersfeld (Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg) Email: jugendamt@hef-rof.de Telefon: 0 66

Mehr

5. Runde der Verbandsliga ord: Der Meisterschaftsfavorit prüfte das Schlusslicht

5. Runde der Verbandsliga ord: Der Meisterschaftsfavorit prüfte das Schlusslicht 5. Runde der Verbandsliga ord: Der Meisterschaftsfavorit prüfte das Schlusslicht In der 5. Runde, zur Halbzeit in der Punktserie der Verbandsliga Nord, kam es am Sonntag, 29.01.2012, im Vellmarer Seniorenheim

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Schachbezirk 1 Nordhessen Turnierordnung

Schachbezirk 1 Nordhessen Turnierordnung Schachbezirk 1 Nordhessen Turnierordnung Å 1 Allgemeines Alle WettkÅmpfe werden nach den im Deutschen Schachbund e.v. und dem Weltschachbund FIDE gältigen Spielregeln durchgefährt. Soweit an dieser Stelle

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Blockpraktikum Allgemeinmedizin Wintersemester 2018/ 2019

Blockpraktikum Allgemeinmedizin Wintersemester 2018/ 2019 3794957 3 Eisert Eberstädter Str. 5b 64367 Mühltal 06151-14357 3901672 8 Matic, P. Gruberstr. 26 64289 Darmstadt 06151-971720 4150435 5 Körner Heusingerstr. 76 65934 Frankfurt/Nied 069-393040 Schultheis,

Mehr

Spieljahr 2017/2018. Auf- und Abstiegsregelungen. des Hessischen Fußball- Verbandes e.v

Spieljahr 2017/2018. Auf- und Abstiegsregelungen. des Hessischen Fußball- Verbandes e.v Spieljahr 2017/2018 Auf- und Abstiegsregelungen des Hessischen Fußball- Verbandes e.v Spieljahr 2017/2018 Auf- und Abstiegsregelungen Der Verbandsausschuss für Spielbetrieb und Fußballentwicklung hat in

Mehr

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2017 3 Veranstalter: BGSV Bad Homburg Datum: 07.05.2017 Ort: System(e): Turnierleiter: Günter Arnold Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Stadt Darmstadt Termine WK II - IV Schuljahr 2014/2015

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Stadt Darmstadt Termine WK II - IV Schuljahr 2014/2015 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Stadt Darmstadt Termine WK II - IV Schuljahr 2014/2015 Altersklasseneinteilung: WK II - 1998 2001 * WK III - 2000 2003 * WK IV - 2002 2005 * * Fußball, Gerätturnen, Rudern,

Mehr

1. LIGA HTV 2017 Herren

1. LIGA HTV 2017 Herren 1. LIGA HTV 2017 Herren Gesamt Fritzlar 28.05. Darmstadt 11.06. Viernheim 27.08. Baunatal 03.09. 11 Mannschaften Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP Platz Rang TP MP 1 VfL

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr