Termine Termine Termine Termine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine Termine Termine Termine"

Transkript

1 Termine Termine Termine Termine Liebe Eltern! Dezember 2015 Liebe Extrablatt-Leser! Es ist so weit: Unser neues EXTRABLATT ist fertig! Was wir für Sie haben? Lassen Sie sich überraschen: Sei gegrüßt lieber Nikolaus! Gruppe 6 berichtet Dankeschön Personalwechsel Der Allgäuer Dialekt Adventsbasteln in Gruppe 1 Ein Bäumchen verwandelt sich Gruppe 4 Unser Adventskreis Gruppe 5 Der Andere Advent mit Gruppe 7 Dahoim aufm Kanapee - Gruppe 8 Die Kinderseite Jetzt red i Infos & Termine Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2016! Ihr Krippen- und Kindergartenteam aus Wiggensbach und Ermengerst Do Mi Januar 2016 Mittwoch Donnerstag Donnerstag Mo/Di Samstag Freitag, Montag Uhr Dienstag+ Mittwoch Uhr Dienstag+ Mittwoch Uhr Freitag Weihnachtsferien - Krippe und Kindergarten in Wiggensbach und Ermengerst sind geschlossen - 2. Teil der Elternumfrage Kindergartenfasching in Gruppe 6/Ermengerst Fasching in den Krippengruppen Kindergarten-Faschingsfeier in Wiggensbach mit Puppenbühne Hein Rosenmontag Faschingsdienstag geschlossen (für angemeldete Kinder der Bedarfsgruppen im Kindergarten Wiggensbach geöffnet /Kiga Ermengerst + Krippe geschlossen) Second-Hand-Basar Wir freuen uns über viele Helfer ab Sie erhalten die Einladungen im neuen Jahr! Tag der offenen Tür in Wiggensbach: Uhr Ermengerst: Uhr Anmeldung für das Kindergartenjahr 2016/2017 in Ermengerst Anmeldung für das Kindergartenjahr 2016/2017 in Wiggensbach Anmeldung für die Krippe 2016/ nach telefonischer Voranmeldung - Betriebsausflug der Angestellten der Gemeinde - Krippe und Kindergarten sind geschlossen

2 Kurzfristig verlässt uns Laura Ott, unsere Praktikantin im freiwilligen sozialen Jahr aus Gruppe 7. Laura hat festgestellt, dass sie sich im Kindergarten nicht wohlfühlt und wechselt vom Kindergarten ins Krankenhaus. Liebe Laura, wir danken dir für deine Mitarbeit und wünschen dir viel Erfolg auf deinem weiteren Weg ins Berufsleben! Wir hoffen, über den Paritätischen Wohlfahrtsverband schnell Ersatz für Laura zu erhalten und werden die Zeit bis dahin intern überbrücken. - unseren zahlreichen Lesepaten für wunderbare Lesestunden im Jahr Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! - Ihnen allen herzlichen Dank, die Sie uns auf vielfältige Weise unterstützen. Es ist schön zu wissen, dass wir immer wieder zahlreiche Helfer haben. Ohne Sie wäre manches nicht möglich! Herzlichen Dank, liebe Eltern, Großeltern und Familienangehörige! Schon jetzt der Hinweis auf den nächsten Second-Hand-Basar am 20. Februar 2016! Es wäre schön, wenn wir bei Auf- bzw. Abbau auf Sie zählen können! Die Einladungen erhalten Sie im neuen Jahr. Am Nikolaustag erfreuten unsere Vorschulkinder die zahlreichen Senioren beim Kolping-Seniorennachmittag im Kapitelsaal mit Tänzen und Liedern. Der Auftritt hat Kindern und Senioren viel Freude bereitet. Bei der Aktion Anderer Advent in der Wiggensbacher Kirche beteiligte sich in diesem Jahr Gruppe 7. Mit viel Freude spielten die Kinder die Bilderbuchgeschichte Der allerkleinste Tannenbaum. Ein großes Dankeschön allen, die dabei waren! Weihnachtspäckchen für Bedürftige in Osteuropäischen Ländern: Auch in diesem Jahr haben Sie sich, liebe Eltern, bei den zwei Geschenkpaketen jeder Gruppe beteiligt. Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Aktion der Johanniter. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Im neuen Jahr wird im Januar der bereits angekündigte zweite Teil der Elternumfrage ausgegeben. Wir freuen uns auch diesmal über zahlreiche Beteiligung und sagen schon jetzt Dankeschön!

3 Jetzt red i Die Kinder haben sich angezogen und stehen paarweise in der Reihe. Die Gruppe läuft los und ein Kind beginnt im Rhythmus zu stampfen und zu rufen: Jetzt geht s los - mit Tomate und Soß. Eine Erzieherin ermahnt ein paar Kinder. Da sagt ein anderes Kind: Gell, die sind dir nicht hörig! Ein Kind rennt in die Gruppe und fällt hin mit den Worten: Hoppala, ich bin ausgelutscht! In einer Gruppe erzählt ein Kind der Erzieherin: Gell, wir haben jetzt auch ein Früchtlingskind im Kindergarten! Sagt ein Kind zum anderen: Soll ich dir was sagen? Wir haben schon Weihnachten!. Sagt das andere Kind: Ja, der Osterhase war auch schon da! Ein Kind erzählt der Erzieherin von ihrem Tannenbaum: Mein Weihnachtsbaum steht im Teller! Ein Kind erzählt zuhause, dass die Erzieherin heute nicht da war mit den Worten: Die muss ja au mol zum Schaffa gau! Sei gegrüßt lieber Nikolaus Bei unserer Teamfortbildung Anfang des Jahres war für uns sofort klar, dass zum Thema Allgäu unbedingt der Besuch des Bischof Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht gehört. In den Jahren zuvor bekamen die Kinder den Nikolaus nicht zu sehen - er stellte ihnen immer über Nacht eine Kleinigkeit in die Gruppen. Nachdem wir in den Gruppen bereits viel vom Leben des Bischof Nikolaus gehört hatten, versammelten wir uns am Vormittag des im Kindergarten in Wiggensbach und machten einen Waldspaziergang mit den Kindern. Immer zwei Gruppen zogen zeitlich versetzt miteinander los in den Blenderwald. Dort angekommen staunten die Kinder nicht schlecht, als uns plötzlich der Bischof Nikolaus und sein Knecht Ruprecht begegneten. Wir begrüßten die Beiden mit einem Lied. In allen Gruppen fanden sich mutige Kinder, die dem Bischof den goldenen Stab hielten, während er uns davon erzählte, wie er zu seinem Gehilfen, dem Knecht Ruprecht, kam. Natürlich konnte der Nikolaus auch sehr viel Positives über das Zusammenspiel der Kinder im Kindergarten aus seinem goldenen Buch berichten. Das anschließend von den Kindern vorgetragene Fingerspiel freute den Nikolaus so sehr, dass er uns mit einer kleinen Überraschung aus seinem Sack belohnte. Anschließend verabschiedeten wir uns und machten uns auf den Rückweg in den Kindergarten. Dort angekommen ließen wir uns die Mandarinen und die Schokolade gut schmecken und die Eindrücke des heutigen Vormittages noch mal Revue passieren.

4 Der Zauber der Adventszeit ist auch in unserer Gruppe angekommen. Leuchtende Kinderaugen und neugierige Blicke warten jede Früh um halb neun im Morgenkreis auf die spannende Geschichte von Ramses dem Kamel und Abraham dem Raben. Diese beiden begleiten uns durch die spannende Adventszeit und erzählen uns jeden Tag ein Stück der Weihnachtsgeschichte. Leider hat das Kamel Ramses keine Ahnung von dem ganzen Treiben und ist manchmal etwas schusselig, was die Kinder immer wieder zum Lachen bringt. Schritt für Schritt nähern wir uns so dem Höhepunkt unserer Geschichte und können kaum erwarten, was am nächsten Tag passieren wird. Dahoim (aufm Kanapee) isch s halt am scheenschta - Gruppe 8 berichtet - Ausflüge in die Allgäuer Natur und Erzählungen von gemütlichen Hüttenbesuchen einiger Kinder, brachten uns auf die Idee, das Allgäu in den Gruppenraum zu holen. Angesteckt von der Tradition Allgäuer Berghütten verwandelte sich unser Spielhaus in eine kleine Almhütte und wird seitdem von den Feela und Buebe zum Hoigade sehr gerne genutzt. Vielen Dank allen fleißigen Helfern! Nach der täglichen Geschichte wird ein Stern mit dem Namen eines Kindes aus unserer Sternenbox gezogen. Dieses Kind darf das Adventsgeschenk aus seinem Häuschen unserer Adventsstadt holen. Die Adventsstadt entstand durch die fleißige Mithilfe der Mamas aus unserer Gruppe. - Dankeschön - NEUES AUS DER KRIPPE: Wir freuen uns, im Januar 13 neue Kinder bei uns zu begrüßen: Hallo Oskar, Marlene, Johanna, Jakob, Valentin, Luca, Leon, Finn, Marie, Lisa, Emmeli, Tobias und Rosalie Unser Adventsmorgenkreis Gruppe 5 Dicke rote Kerzen, Tannenzweige Duft, und ein Hauch von Heimlichkeiten liegt jetzt in der Luft Dadurch bekommen wir auch neues Personal! Wir freuen uns daher schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Karolin Roth (Erzieherin in

5 Kr.Gr. 2), Nadja Keim (Kinderpflegerin in Kr.Gr. 3) und Gudrun Binzer (Kinderpflegerin in Kr. Gr. 1) und wünschen allen dreien einen guten Start bei uns in der Kinderkrippe -lich Willkommen Ihr Kleinen und Großen Der hört d' Flöh im Mondschein huaschta. De Esel kennt ma an de Ohre, de Ochs am Brülla. Des isch doch g'hupft wie gschprunga. Dohoi isch dohoi. Er hört einfach alles. (Die Flöhe im Mondschein husten hören.) Jeder hat sein eigenes Merkmal. Das ist dasselbe. Daheim ist es am schönsten. Treffpunkt Allgäu Heute: Dialekt An dieser Stelle drucken wir diesmal in Originalfassung und in korrekter Form - das besonders schöne Gedicht von Elli Michler ab, mit ausdrücklicher Genehmigung des Don Bosco Verlags: Sprechen Sie Allgäuer Dialekt? Immer noch nicht? Dann noch ein paar Sprüche aus der Region: Adventsbasteln in der Gruppe 1 As duats aso. Bloß it hudla. Am gschenkta Gaul guggt ma it ins Maul. Am Obet wird da Faul fleißig. Auf d'wieber sot ma ou allat a bissele losa. Aus de Kind werred Leit. As hanged a rota Schtrumpf am Ofe. Es geht so zur Not. In der Ruhe liegt die Kraft. Wenn man etwas geschenkt bekommt, fragt man nicht nach dem Preis. Die spät arbeiten, sind nicht unbedingt die Fleißigsten. Auch Frauen können recht haben. Auch Kleine werden einmal groß. Vorsicht unerwünschte Zuhörer Schon zur lieb gewordenen Tradition ist bei uns das gemeinsame Adventsbasteln geworden. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben wir unsere Eltern zu einem gemütlichen Bastelabend eingeladen. Der einzige Unterschied zu den letzten Jahren war, dass wir in diesem Jahr etwas handwerklich aktiv werden wollten. Als es dann soweit war, erwartete uns am Bastelabend eine Überraschung. In den letzten Jahren versammelten sich überwiegend unsere Mamas zum gemütlichen Basteln und in diesem Jahr durften wir wirklich viele Papas begrüßen, die sich mit Bohrmaschine und Dübel an das Herstellen unsere Hirten machten. Es wurde gebohrt, gehämmert und

6 gedübelt und am Ende war ein Hirte schöner als der andere. Vielen Dank an alle Mamas und Papas für diesen netten Abend. Wir und vor allem die Kinder freuen uns jeden Tag über die wunderschönen Hirten und jeden Tag wird mit Spannung erwartet, welcher Hirte heute mit nach Hause darf. letzten Mittwoch war es soweit: Wir, die Kinder und Mitarbeiterinnen der Gruppe 4, ließen uns von unseren heutigen Cafeteria-Besuchern nach Braunen fahren. Von den Eltern verabschiedet, liefen wir zum nahe gelegenen Waldstück der Familie Grotz. Am Waldrand machten wir gemeinsam Brotzeit und stärkten uns für unser Vorhaben. Die schnelle Bastelidee: kleine Sterne basteln 1 nehme eine leere Klopapierrolle 2 drücke diese platt 3 90 drehen und ebenfalls plattdrücken 4 weitere 2x drehen und plattdrücken, so dass die Klorolle längs 8 Faltlinien aufweist 5 nehme die Klorolle in die Hand und forme einen 4-zackigen Stern 6 Form nachfalten und ganz zusammenschieben 7 bemalen, z. B. in Gold + trocknen lassen 8 ca. 1cm breite Streifen abschneiden, dabei die Rolle platt halten 9 Sterne entfalten, gerade biegen und evt. innen ebenfalls bemalen 10 Faden umbinden fertig! Viel Spaß beim nachbasteln! Elias und Lian zwei Geschwister unserer Gruppe führten uns anschließend zielsicher zu unserem Tannenbaum. Den hatten sie nämlich mit ihrer Oma für unsere Kindergartengruppe ausgesucht. Von allen Seiten wurde er genau betrachtet und schon ging es los: Die Säge in die Hand und kurz darauf hatten die Kinder das Bäumchen abgesägt! Wir nahmen es mit bis ans anliegende Feld und banden dort das Seil für den Weitertransport fest an den Stamm. Schließlich wollten wir den Baum sicher zum Kindergarten transportieren! Gemeinsam zogen wir ihn in Richtung Gewerbegebiet und auch trotz Regen waren alle motiviert dabei, denn Baum gut weiter zu bringen. Später hörte der Regen Gott sei Dank auf und so schafften wir auch das letzte Stückchen durch die Siedlung, auch wenn es ziemlich mühsam war! Im Kindergarten angekommen, stellten wir unseren Baum gleich auf. Wir schmückten ihn mit den zuvor gebastelten Salzteiganhängern und einer Lichterkette. So wurde aus unserem schlichten Tannenbaum ein wunderschöner Christbaum, der uns bis Weihnachten begleitet hat. Vielen Dank allen Fahrern und Familie Grotz für den gespendeten Baum!

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Termine Termine Termine Termine

Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Termine Liebe Eltern! Dezember 2014 Liebe Extrablatt-Leser! Es ist so weit: Unser neues EXTRABLATT ist fertig! Was wir für Sie haben? Sie dürfen gespannt sein auf: Den gesunden

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

Abschied im August 2013

Abschied im August 2013 29.07.2013 Abschied im August 2013 In wenigen Tagen ist das Kindergartenjahr 2012/13 zu Ende und einige der uns anvertrauten Kinder wechseln nach den wohlverdienten Ferien von der Krippe in der Kindergarten,

Mehr

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018 Themen im Überblick: Kita Zeitung Ausgabe Nr.9 November 2017 Ferienplanung für 2018.. 2 Personal, Zahnarzt, Erinnerung...3 Nikolausfeier......4 Weihnachtsgottesdienst.....5 Weihnachtsgottesdienst am Heilig

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Januar 2009 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen und wir wünschen Ihnen, dass es ein frohes, gesundes und glückliches Jahr für

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014 Kindergarten Anzenkirchen Weihnachtspost 2014 Liebe Eltern, jedes Jahr aufs Neue erleben wir den Zauber der Advents und Weihnachtszeit. Wir schmücken unsere Wohnungen und Häuser, backen Plätzchen und basteln

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Weil du ein Kind geworden bist

Weil du ein Kind geworden bist Weil du ein Kind geworden bist MECHTHILD ALBER Adventskalender für Familien Schwabenverlag MECHTHILD ALBER Weil du ein Kind geworden bist Adventskalender für Familien Schwabenverlag Von Tag zu Tag auf

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Juli/ August Kindergarten Pfiffikus Bahnhofstraße 11 Pfarrweisach Tel. 399

Juli/ August Kindergarten Pfiffikus Bahnhofstraße 11 Pfarrweisach Tel. 399 Juli/ August 2017 Kindergarten Pfiffikus Bahnhofstraße 11 Pfarrweisach Tel. 399 Liebe Eltern, unser Kindertagesstättenjahr geht nun zu Ende. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken...

Mehr

Elternbrief Evang. Kindergarten Hohenacker Dezember 2006

Elternbrief Evang. Kindergarten Hohenacker Dezember 2006 Elternbrief Evang. Kindergarten Hohenacker Dezember 2006 Die kleine Kerze im Advent, wie warm und leuchtend sie doch brennt. Sie wünscht sich ganz genau wie du, ein wenig Stille, ein wenig Ruh. Liebe Eltern,

Mehr

Termine. Elternpost. Weihnachten/Winter Der Kindergarten schließt um Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE)

Termine. Elternpost. Weihnachten/Winter Der Kindergarten schließt um Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE) Termine 21. 12.2016 Der Kindergarten schließt um 13.30 Uhr (KEINE NACHMITTAGSGRUPPE) 23.12.2016 Unser STORCHENNEST schließt um 12.00 Uhr! Die Abholzeit beginnt um 11.30 Uhr! 27.12.2016 Weihnachtsferien

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Januar 2017 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 Das neue Jahr 2017 Das alte Jahr zerrinnt, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen? Wie wird

Mehr

Kinder, wie die Zeit vergeht

Kinder, wie die Zeit vergeht Weihnachten 2014 Kinder, wie die Zeit vergeht In den vergangenen Monaten hat sich bei unseren Märchenmäusen unglaublich viel getan! Wenn wir den Kindergartenalltag jetzt mit dem ganz zu Beginn vergleichen,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

P A P P E R L A P A P P

P A P P E R L A P A P P P A P P E R L A P A P P Wir starten in ein neues Jahr 2.Ausgabe Januar 2018 Liebe Eltern! Kaum zu glauben, aber ein neues Jahr hat begonnen. Vieles haben wir im vergangenen Jahr gemeinsam erlebt. Viele

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen. Kinderspiel Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufgehört hat zu spielen. Jahresplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM.

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM. Wenn die erste Kerze brennt, sagt sie uns, es ist Advent. Macht euch für das Fest bereit, Gott schenkt uns in Jesus Freud, Gott schenkt uns in Jesus Freud! Woran denken wir, wenn die Adventszeit naht?

Mehr

JAHRESPLAN 2017 / 2018

JAHRESPLAN 2017 / 2018 JAHRESPLAN 2017 / 2018 Partnerschaft - Ich habe was zu sagen Meine Stimme wird gehört, deine Stimme wird gehört SEPTEMBER Montag 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen, Eingewöhnen, eine neue

Mehr

Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert. Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P

Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert. Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P KiTaZ Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P KiTaZ-Ausgabe 01/2016 Januar Februar- März Seite 1 Inhalt Liebe Eltern

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Mein Pöstchen. Jetzt wird es langsam Zeit!

Mein Pöstchen. Jetzt wird es langsam Zeit! März/ April 2018 Mein Pöstchen Jetzt wird es langsam Zeit! Wir sehnen uns nach der Sonne und warmen Frühlingstagen, nach raus gehen und Bewegung, nach frischem Grün und Blumenduft, nach längeren Tagen

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus: Bingen, den 03.12.2018 Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine Elterninformation Ich bin die neue im Kinderhaus: Liebe Eltern, mein Name ist Elena Ebling. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

Jetzt red i. Ein Kind kommt mit Krücken in den Kindergarten. Fragt ein anderes Kind die Erzieherin: Du, hat der seine Traghelfer dabei?

Jetzt red i. Ein Kind kommt mit Krücken in den Kindergarten. Fragt ein anderes Kind die Erzieherin: Du, hat der seine Traghelfer dabei? Liebe Eltern! Dezember 2017 Liebe Extrablatt-Leser! Schon jetzt haben wir ein Geschenk für Sie: unser Extrablatt! Wir laden Sie ein, sich etwas Zeit zu nehmen und in unserer neuesten Ausgabe zu schmökern.

Mehr

Jetzt red i. In Ermengerst ist Großbaustelle. Ein Kind berichtet: Jetzt ist unser Gehweg endlich paniert! (gemeint war asphaltiert)

Jetzt red i. In Ermengerst ist Großbaustelle. Ein Kind berichtet: Jetzt ist unser Gehweg endlich paniert! (gemeint war asphaltiert) In Ermengerst ist Großbaustelle. Ein Kind berichtet: Jetzt ist unser Gehweg endlich paniert! (gemeint war asphaltiert) Jetzt red i Liebe Eltern! Dezember 2018 Liebe Extrablatt-Leser! Sie haben unsere zweite

Mehr

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit. Unser diesjähriges Advents und Weihnachtsprojekt startet am Montag, den 28. November 2011. Wir werden

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

Elternbrief September/Oktober 2018

Elternbrief September/Oktober 2018 Elternbrief September/Oktober 2018 Herzlich Willkommen im Kindergarten Regenbogenland an alle unsere neuen Eltern und Kinder! Willkommen zurück aus den Ferien unseren alten Eltern und Kindern! Wir freuen

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus.

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus. Der Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann stapft durch den Schnee, ihm tun schon sehr die Füße weh. Er läuft schnell von Haus zu Haus, die Kinder sagen Gedichte auf, dann gibt er die Geschenke raus. Nun läuft

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

Präsentation Kinderakademie/Sommersfest

Präsentation Kinderakademie/Sommersfest KiTa AKTUELL Alt Preungesheim 20, 60435 Frankfurt Tel: 069-543210, Fax: 069-954 172 66 Email: info@kitakreuzgemeinde.de Internet: www.kita1.kreuzgemeinde-frankfurt.de März 2017 Termine und Aktivitäten

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Januar. Termine. Beginn Midi-Mathe ab: Mittwoch, den für: alle Midi-Kinder

Januar. Termine. Beginn Midi-Mathe ab: Mittwoch, den für: alle Midi-Kinder Liebe Eltern, das neue Jahr hat begonnen und wir sind gespannt was es uns so alles bringt! Auch im neuen Jahr haben wir wieder viel vor! Damit auch Sie planen können, haben wir Ihnen alle, bereits feststehende

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

2

2 der gemeinsame weg 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Servus, ich bin` s wieder - der Konrad! Schön, dass du vorbeischaust. Ich habe wieder ein paar aufregende Dinge für dich vorbereitet und

Mehr

Kindertagesstätte St. Ulrich

Kindertagesstätte St. Ulrich Kindertagesstätte St. Ulrich Dezember ist nun endlich da! So öffnet euer Haus! Es knirschte im Schnee der große Schlitten: Es war St. Nikolaus! Der Förster holt die Säge her und schlägt jetzt Baum um Baum.

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Januar. Februar. Termine. Fortbildung am: Montag, den für: das Team um: Uhr Thema: Epilepsie

Januar. Februar. Termine. Fortbildung am: Montag, den für: das Team um: Uhr Thema: Epilepsie Liebe Eltern, das neue Jahr hat begonnen und wir sind gespannt was es uns so alles bringt! Auch im neuen Jahr haben wir wieder viel vor! Damit auch Sie planen können, haben wir Ihnen alle, bereits feststehende

Mehr

Neues aus dem. Elterninfo März Die Hamster sind da! Frühlingsfest im Kinderhaus

Neues aus dem. Elterninfo März Die Hamster sind da! Frühlingsfest im Kinderhaus März - April 2019: Di. 19.3.19 Elterncafé Neues aus dem Mi. 20.3.19 Do. 28.3.19 Mi. 3.4.19 Do. 4.4.19 Mi. 10.4.19 Fr. Scharstein und Fr. Deckert besuchen die Vorschulkinder im Kinderhaus Schuleinschreibung

Mehr

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest.

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest. Elke Bräunling Die allerschönste Laterne Laternen- und Martinsgeschichten Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder-Spiele- Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Das komplette Material finden

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Projekt / Aktivität Zuständigkeit Datum Projektbeschreibung Gestaltung und Abschluss Eingewöhnung

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Lied: Stern über Betlehem, 1. Strophe (GL 261)

Lied: Stern über Betlehem, 1. Strophe (GL 261) Wöchentliche Einheiten im Advent im Morgenkreis/ Adventsandacht o.ä. zum diesjährigen Krippenmotiv 1. Advent: Sich auf den Weg machen Alle Kinder versammeln sich im Kreis Lied: Wir sagen euch an den lieben

Mehr

Anna lebt in zwei Welten

Anna lebt in zwei Welten Anna lebt in zwei Welten Anna Katzenmayer lebt mit ihrer Familie in Bartholomäberg. Das ist ein Dorf im Montafon. Sie hat 2 jüngere Brüder, Felix und Moritz. Sie besucht das 2. Kindergartenjahr und freut

Mehr

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor: Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! " Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind gib ihnen Flügel" Wir stellen uns vor: Adresse: Kindergarten Wichtelhaus, Rathausstraße

Mehr

September/Oktober/November Elternbrief

September/Oktober/November Elternbrief September/Oktober/November 2015 Elternbrief Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern auf einen hoffentlich schönen Spätsommer und golen Herbst Ihr Kindergartenteam vom ev. Kindergarten Dornhan

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. WeihnachtsPost 2017 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Autor: Martin Luther King Liebe Eltern, Nun ist sie bald

Mehr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr Kindermette 2014 Au am Inn 16:00 Uhr Instrumental (Feli) Kreuzzeichen Lied: Alle Jahre wieder (Liedblatt) Begrüßung (Sr. Dominica) Guter Gott, heute ist Heilig Abend, wir haben lange auf diesen Abend gewartet.

Mehr

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 Liebe Eltern, die Sommerferien sind nun vorbei und wir freuen uns auf einen Neu-Start mit Ihnen und Ihren Kindern. Für uns alle ist dies immer wieder eine besondere

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Die Elzer. Kirmes haben. wir tüchtig. gefeiert!!!

Die Elzer. Kirmes haben. wir tüchtig. gefeiert!!! Die Elzer Kirmes haben wir tüchtig gefeiert!!! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Nach den großen Sommerferien sind viele neue Kinder zu uns in die Kita gekommen. Unsere Kita ist fast schon wieder voll

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers:

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers: Ansprache Heiligabend 2012 - Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers: Christkind kommt zu den Jungen und den Alten, zu den Großen

Mehr