Friedrichsdorfer Woche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Friedrichsdorfer Woche"

Transkript

1 Friedrichsdorfer Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg sowie die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Auflage: Exemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt 20 0 Oberursel Telefon 0 / 2-0 Telefax 0 / Jahrgang Donnerstag,. April 20 Kalenderwoche TSV-Gymnastinnen sind hessenmeisterlich Seulberg (fw). Super zufrieden und glücklich sind die Gymnastinnen des Turnvereins Seulberg (TVS) und ihre Erfolgstrainerin Simone Drott mit ihrem Abschneiden bei den Hessischen Meisterschaften in der WettkampfGymnastik. Zwei Hessenmeister, zwei Vizehessenmeister, einmal Bronze und zwei vierte Plätze und damit sieben Qualifikationen zu den weiterführenden Wettkämpfen sind das beste Ergebnis der letzten Jahre. Die Gymnastik-Gruppen lösten direkt das Ticket zum Deutschland-Cup, der in Neu Brandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) ausgetragen wird. In den Einzelwettkämpfen der K, K und K0 wird ein Kür-Dreikampf mit Keulen, Reifen und Seil geturnt. Im jüngsten Qualifikationswettkampf der K, zwölf bis Jahre, waren die Seulberger Nachwuchsgymnastinnen Diana Ritter, Julia Habrom und Merle Lauer erstmalig am Start. Diana Ritter turnte einen guten Wettkampf ohne große Fehler. Mit dem Reifen erzielte sie sogar die beste Wertung dieses Wettkampfes und wurde am Ende Vizehessenmeisterin. Julia Habrom erturnte mit dem Reifen immerhin die viertbeste und Merle Lauer mit den Keulen die fünftbeste Wertung dieses Wettkampfes. Überraschte Carlotta letztes Jahr schon mit ihrer Bronzeplatzierung, so setzte sie dieses Jahr noch Einen drauf und holte ihren ersten Hessenmeistertitel. Gina Romano erreichte glücklich Rang und sicherte sich damit ihre erste Qualifikation zum Regio-Cup. Lehmbautag am 2. Mai von 0 bis Uhr Der älteste Baustoff der Welt zeitlos, umweltfreundlich und gesundheitsschonend. Mit Lehmbauer Tobias Goy. GmbH Zeppelinstr. 2, Bad Vilbel, Gewerbegebiet Am Stock (Sa..00) Tel. 0 0 / -0 Die TVS-Sportgymnastinnen Fabienne Harreus, Gina Romano (vorne v.l.), Carlotta Spadano, Alina Huck und Chantal Harreus (hinten v.l.) waren bei den Hessenmeisterschaften erfolgreich. In der höchsten und anspruchsvollsten Klasse der K0, Jahre und älter, vertraten noch einmal drei Aktive vom TVS den Turngau Feldberg. Hier lösten nur die ersten vier platzierten Gymnastinnen das Ticket zum RegioCup. Alina Huck, letztjährige Vizehessenmeisterin der K, wurde Hessenmeisterin, Chantal Harreus platzierte sich auf dem Bronzerang und ihre Schwester Fabienne komplettierte den Erfolg, denn sie erreichte Rang vier. Bei den Gruppen ging der TVS als Titelverteidiger an den Start und wurde Vizehessenmeister mit der Qualifikation zum Deutschland-Cup. HAUT ARZT PRAXIS am HAUTARZTPRAXIS hautpur Schönheit am Park Park Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse a Bad Homburg Tel Aktionstag Hautkrebsvorsorge Kommen Sie am Donnerstag, den von - Uhr auch ohne Terminvereinbarung Traditionsunternehmen Arnold AG übernimmt Nordlicht Der Meter lange und 0 Tonnen schwere Schriftzug mit Logo auf der Commerzbank-Arena mit LED-Strahlern stammt von Nordlicht. Foto: Friedrichsdorf (fw). Die Firma Arnold, traditionsreicher Spezialist für Metallbe- und verarbeitung im Industrie- und Designbereich mit über 0-jähriger Geschichte, hat die Tochter Nordlicht GmbH gegründet. Sie übernahm mit Wirkung zum. März die Mitarbeiter und Vermögenswerte der insolventen Nordlicht Since The Taunus International Montessori School in Oberursel Licht- und Werbetechnik GmbH, Offenbach. Fast 0 Mitarbeiter sind im März an den Arnold-Stammsitz Friedrichsdorf umgezogen, ihre Arbeitsplätze sind gerettet. So traurig eine Insolvenz immer ist, für uns war sie ein Glücksfall, erklärt Vorstandsvorsitzender Uwe Arnold. Schon seit mehreren Jahren verfolgten Vorstand und Aufsichtsrat das Ziel, das Unternehmen durch gezielte Zukäufe zu erweitern. Die Nordlicht ergänzt unser Portfolio geradezu ideal, beide Unter- for ½ to year old children Tel. 0/20 karl-automobile.de Tel WENN HÄUSER EINE SEELE HABEN, LIEGT ES AM BODEN. SPACE MEETS FLOOR. ) Kostenloser Hol- und Bringservice im Einzugsgebiet. After school activities, longer opening hours Vielfältige Aktivitäten nach Unterricht durch längere ComeÖffnungszeiten and see for yourself! möglich Citroën & Honda in Oberursel AUDI VW SEAT SKODA (zzgl. Teile Krippenplätze und Kindergartenplätze frei Karl Automobile GmbH (Fortsetzung auf Seite ) JAHRESO N I T K E P S IN,- Open Tür/Open House Tag der offenen House Saturday, April am pm Freitag/Friday,. Mai 20 English language Montessori instruction.00 Uhr/o clock Enroll your.0 toddlers and kindergarden aged children now Zimmersmühlenweg 0 Oberursel (0) 0 info@tims-frankfurt.com nehmen haben in der Vergangenheit auch schon vereinzelt an Projekten gemeinsam gearbeitet. Die neue Nordlicht GmbH sitzt in Friedrichsdorf, wo Mitarbeiter und Maschinen eine fast 00 Quadratmeter große Halle bezogen haben. Geschäftsführer ist Arnold-Vorstandsmitglied Ingo Stemmer: Nordlicht bleibt Nordlicht, aber die solide finanzielle Ausstattung durch die Mutter und Synergien in der Beschaffung erlauben ihr es nun, auch große, komplexe Projekte zu bearbeiten. Nordlicht verfüge über umfangreiches Wissen aus der Beleuchtungstechnik sowie der Acryl- und Glasfertigung, Arnold bringe das Know-how für komplexe Konstruktionen aus und mit Metall ein. Während Arnold in der Regel größere Projekte bearbeite, verfüge Nordlicht über viel Knowhow in der Abwicklung eines kleinteiligen Geschäfts. Profitieren sollen davon auch die Kunden beider Unternehmen, denen Stemmer ein deutlich erweitertes Leistungsspektrum aus einer Hand verspricht. Die Produkte der Nordlicht sind weltweit bekannt. Von dem Offenbacher Unternehmen, von Kurt Krusche gegründet, stammen etwa der Frankfurter Allgemeine Zeitung - OETTINGER Sportsystems GmbH Max-Planck-Str. Friedrichsdorf Tel. (02) - info@oettinger.de TUNING SERVICE INSPEKTION REPARATUR PARKETTVERLEGUNG PARKETTAUFARBEITUNG HOLZTERRASSEN TÜRMONTAGE TREPPENSANIERUNG

2 Seite 2 Kalenderwoche HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag,. April 20 FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Naturgewalten Fotografien und Filme von Ori Gersht, Altana Kulturstiftung, Museum Sinclair-Haus, Löwengasse (Eingang Dorotheenstraße), dienstags -20 Uhr, mittwochs bis freitags - Uhr, samstags und sonntags 0- Uhr; Führungen sonntags. Uhr, Führungen mit Kunstgespräch dienstags.0 Uhr (bis. Juni) Hans Steinbrenner Skulptur und Malerei, Galerie Scheffel, Ferdinandstraße (bis. April) The Human Face of Climate Change, Fotografien von Mathias Braschler und Monika Fischer, Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe- Universität, Am Wingertsberg, montags bis freitags - Uhr (bis. Mai) Natürlich Kunst Acrylbilder und Installationen von Lutz-Dieter Krüger, Taunus-Galerie im Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage -, montags bis donnerstags - Uhr und freitags -2 Uhr (bis 0. April) Gemälde von Valentin Reimann, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, geöffnet eine Stunde vor Veranstaltungen sowie samstags und sonntags - Uhr (bis 2. April) Meer zu sehen fotografische Eindrücke von der Nordsee von Ingo Hamann, Commerzbank (2. Obergeschoss), Louisenstraße (bis 0. April) Analogien, Werke von R.C. Hoffmann, Stadt - bibliothek, Dorotheenstraße 2 (bis 2. Mai) Städtisches historisches Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 02, ständige Ausstellungen zur Stadt- und Kurgeschichte, Münzkabinett und Hutsammlung, dienstags bis samstags - Uhr, sonntags 0- Uhr Gesichter und Geschichten Porträts aus vier Jahrhunderten, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 02, Öffnungszeiten siehe oben; Führung sonntags Uhr (bis 2. April) Varianten der Straßen- und Geländemaschinen der Horex Fahrzeugbau AG, Horex-Museum, Horexstraße, mittwochs 0- Uhr, samstags und sonntags 2- Uhr; Führungen nach Vereinbarung: museum@badhomburg.de (bis 2. August) Fokus auf: Bad Homburgs berühmte Zwiebackfabriken, Horex-Museum, Horexstraße, Öffnungszeiten siehe oben (bis 2. April) 00 Jahre Aston Martin und James Bond, Central Garage, Niederstedter Weg, mittwochs bis sonntags 2-.0 Uhr (bis 0. Juni) Gonzenheimer Museum im Kitzenhof, Am Kitzenhof : sonntags - Uhr inklusive der Sonderausstellung Eberhard Quirin zum 0. Geburtstag Donnerstag,. April Vortrag Münzen von Mainz von Heinz Werner May, Verein der Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Altstadt, Rind sche Stiftstraße,.0 Uhr Konzert Sleeping with a stranger mit der kanadischen Singer-Songwriterin Christina Martin, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Konzert mit vier Flötensonaten von J.S. Bach mit Johanna Tometten (Querflöte) und Christoph Bergner (Cembalo), ev. Kirche Gonzenheim, 20 Uhr 0. und. April Infostand des Oberbürgermeisters Michael Korwisi, Waisenhausplatz, ab Uhr Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Niederstedter Weg, im Gewerbegebiet Bad Homburg Am Houiller Platz Friedrichsdorf Freitag, 0. April Vortrag zu Bankgeschäften im Internet mit Egon Backhus, Stadtteil- und Familienzentrum Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 2, 0.20 Uhr Schlossparkführung zur Blauen Stunde, Treffpunkt am Museumsshop im Vestibül, Schloss Bad Homburg, Uhr Schlosskonzert mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und Mareike Braun (Mezzosopran), Schlosskirche,.0 Uhr Lesung aus Mörikes Schlüsselbein mit Olga Martynova, Verein Deutsch-Russische Brücke, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 2,.0 Uhr Partytunes mit DJ Kan Gold, Casino Lounge in der Spielbank, Kisseleffstraße, 22 Uhr Samstag,. April Orgelmatinee Bach und Söhne mit Carmenio Ferulli, Kuratorium Bad Homburger Schloss, Schlosskirche,.0 Uhr Kabarett Älter werden, ohne den Unmut zu verlieren mit Clajo Herrmann, Äppelwoi-Theater, Schwedenpfad, 20 Uhr Komödie Verschwistert und verschwägert von Eric Assous mit der Theatergruppe Friedrichsdorf, Kurtheater, 20 Uhr Partynight mit DJ Andy, Casino Lounge in der Spielbank, Kisseleffstraße, 22 Uhr Vortrag Porträtmalerei im Deutschland im. Jahrhundert mit Dr. Udo Felbinger, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 02, Uhr Tea and Dance, Casino Lounge in der Spielbank, Kisseleffstraße, Uhr Montag,. April Gesprächsrunde Rund um die Spielbank mit Wolfgang Zimmermann, Rind sches Bürgerstift, Gymnasiumstraße -,.0 Uhr Vernissage mit intuitiver Malerei von Karen Klingner, Volkshochschule, Elisabethenstraße -, 20 Uhr Dienstag,. April Vortrag Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Rotes Kreuz, DRK-Begegnungsstätte, Kaiser-Fried - rich-promenade,, Uhr Vortrag Aktueller Überblick über die Augenheilkunde mit Dr. Steffen Herting, Kneipp-Verein Bad Homburg, Kurhaus, Uhr Vortrag Bad Homburg von A-Z mit Heidi Delle, Kur- und Kongress GmbH, Kurhaus,.0 Uhr Diavortrag Waldenser mit Elfriede und Hans- Joachim Urban, Filmclub Taunus Bad Homburg, Bürgerhaus Kirdorf, StedterWeg 0, 20 Uhr Mittwoch,. April Kindertheater Annabell Karussell, Jugend- und Kulturtreff E-Werk, Wallstraße 2,.0 Uhr Vortrag Isaac von Sinclair als Vertreter Hessen- Homburgs auf dem Wiener Kongress mit Professor Barbara Dölemeyer, Reihe Aus dem Stadtarchiv, Gotisches Haus Gartensaal, Tannenwaldweg 02, Uhr Hommage The Life of Frank Sinatra mit Christoph Schobesberger, Kurtheater, 20 Uhr Themenabend Venus, Jupiter und Saturn Planetenparade am Frühjahrshimmel, Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße, 20 Uhr Donnerstag,. April Orgelkonzert für Kinder Die fürchterlichen Fünf, Gedächtniskirche, Weberstraße, Uhr Vortrag Gottes Kind und Gottes Sänger 2, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 2,.0 Uhr Lesung Bemerkenswerte Frauen in Homburg: Frauen prägen 00 Jahre Geschichte, mit Gerta Walsh, Bücherei und Frauenkreis der Christuskirchengemeinde, Bücherei, Stettiner Straße,.0 Uhr Comedy-Revue Sekt and the City Teil 2 mit The Cat Pack, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Freitag,. April Lesung Die Sterntaler-Verschwörung mit Jan Seghers, Freilichtmuseum Hessenpark, Uhr Stricknacht, Bonhoeffer-Haus, Gluckensteinweg 0, -2 Uhr Mental-Show mit Harry Sher, Deutsches Äppelwoi- Theater Bad Homburg, Schwedenpfad, 20 Uhr Partynight mit DJ Andy, Casino Lounge in der Spielbank, Kisseleffstraße, 22 Uhr Handkäs-Grundkurs mit Musik Für Handkäs mit Musik wird keine Gabel gedeckt: Man schneidet eine Scheibe vom Handkäse ab, spießt sie auf das Messer und führt dieses zum Mund. Alternativ legt man sie auf ein Stück Brot, schiebt mit dem Messer etwas von der Musik darauf und beißt ab. Soweit der Grundkurs im Äppelwoi-Theater im Schwedenpfad zum Thema Handkäs. Ansonsten ist in Hessen alles Handkäs. Das weltberühmte hessische Handkäs-Lied lässt nicht lange auf sich warten: Mit Schwarzbrot oder m Brötche kann es dann gegesse wer n. Die Musik kann mer später dann auch hör n. Schlaue Mitmenschen entführen eine Straßenbahn, um endlich mal einen ordentlichen Fahrplan zu entwickeln, und natürlich das dazugehörige Hessen-Lied: Helau, Helau, wir fahren RMV. Erleben kann man die Handkäs-Show am 2. und 0. April sowie., 2. und 2. Mai. Karten im Vorverkauf gibt es beim Tourist Info + Service im Kurhaus und an der Abendkasse ab.0 Uhr im Theater, Schwedenpfad. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens.0 Uhr an für 2 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,0 Euro erhoben. Telefonisch kann man die aktuelle Notdienstapoheke erfahren über Handy 22 und über Festnetz Donnerstag,. April Goethe-Apotheke im Taunus-Carré, Friedrichsdorf, Wilhelmstraße 2, Tel. 02- Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße, Tel. 0-2 Freitag, 0. April Nord-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Gluckensteinweg, Tel Samstag,. April Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße, Tel. 02- Franziskus-Apotheke, Steinbach, Bahnstraße 2, Tel. 0- Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2, Tel. 0- Montag,. April Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße, Tel Dienstag,. April Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße 2a, Tel. 0-0 Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf- Seulberg, Hardtwaldallee, Tel Mittwoch,. April Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring, Tel. 02- Brunnen-Apotheke, Steinbach, Bornhohl -, Tel Donnerstag,. April Apotheke an den Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen 2, Tel Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg Kirdorfer Straße, Tel Freitag,. April Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 2, Tel. 02- Samstag,. April Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 0, Tel. 0- Alte Apotheke, Oberursel Vorstadt, Tel Sonntag,. April Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 02, Tel Notrufe Polizei 0 Feuerwehr 2 Notarztwagen 2 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 02/222 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Zeppelinstraße 20, montags, dienstags, donnerstags bis 2 Uhr mittwochs, freitags bis 2 Uhr sonntags bis 2 Uhr und samstags sowie feiertags und an Brückentagen bis Uhr 02/22 Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst montags, dienstags, donnerstags bis 2 Uhr mittwochs, freitags bis 2 Uhr samstags, sonntags, feiertags bis Uhr Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag 0 bis 2 Uhr Dr. med. Barbara Mühlfeld, Bad Homburg, Louisenstraße / 200 Zahnärztlicher Notdienst 00/00 Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 02/0 Griedeler Str. 2 0 Butzbach Tel.: Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Weiherstraße 0 Butzbach-Griedel Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 0 (Tel. 0-0; von 2. bis. April keine Vorstellung Osterpause! Ausstellungen Bilder vom Hem Schüppel (2-), Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße (bis. April) Blau Blue Bleu, Kunstkreis Friedrichsdorf, Musikschule, Bahnstraße 2 (bis 2. Juli) Bilder von Helge Barthel, Taunus Sparkasse Köppern, montags-freitags.0- Uhr, montags+freitags - Uhr und dienstags+donnerstags - Uhr (0. April) Freitag, 0. April Jugend-Fußballturnier, Stadt Friedrichsdorf, Sporthalle Seulberg, Landwehrweg, 22 Uhr Tausch- und Beratungstag, Briefmarkensammler- Verein Friedrichsdorf, Seniorentreff, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2a,.0-20 Uhr Mittwoch,. April Modenschau, Landfrauen Burgholzhausen, Vereinshaus Alte Schule, Königsteiner Straße 2,.0 Uhr Donnerstag,. April Comedy Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken mit Henni Nachtsheim, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 20 Uhr Polizeistation Saalburgstraße 02/20-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 02/00 Mainova AG für Friedrichsdorf 0/2-0 Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen 00/2 Giftinformationszentrale 0/22

3 Donnerstag,. April 20 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche Seite In der Sommerakademie stehen neun Werkstätten zur Auswahl Friedrichsdorf (rea). Die Sommerakademie der Kulturstiftung Friedrichsdorf hat ihr Programm vorgestellt. Was vor Jahren mit drei Werkstätten im Seulberger Vereinszentrum begann, bietet heute mit neun Werkstätten aus den Bereichen Musik, Gesang, Schreiben, Kunst, Fotografie und Tanz eine breite Palette an Kreativangeboten für Menschen nahezu aller Altersklassen. Veranstaltungsort ist wieder die Philipp-Reis-Schule, die ausreichend Platz und Komfort bietet und alle Kurse unter einem Dach vereinen kann. Die Begegnung der Teilnehmer, das Vermischen von Jung und Alt und die Partizipation voneinander ist ein wichtiges Augenmerk der Kulturstiftung, betont Bürgermeister Horst Burghardt. In diesem Jahr wurde wieder auf eine Mischung aus alten und bewährten Werkstätten gesetzt. Die Designwerkstatt, die im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der Stiftung deutsches Design Museum stattfinden sollte, musste wegen mangelndes Interesses entfallen und steht daher in diesem Jahr nicht mehr auf dem Programm. Stattdessen gibt es wieder eine Gesangswerkstatt, die im vergangenen Jahr nicht angeboten werden konnte. Sie wird von der Gesangsdozentin Gabriele Zimmermann geleitet und bietet die Möglichkeit der intensiven Erarbeitung von Gesangsstücken gemeinsam mit einem Pianisten und in Kammermusikformationen. Die Werkstatt richtet sich an ambitionierte Laiensänger mit Singerfahrung, aber auch an Gesangsschüler und Pianisten, die Begleiterfahrung sammeln möchten. Alle anderen Musikbegeisterten können sich wieder im Bereich Kammermusik weiterbilden oder im Bereich Klavier. Beide Werkstätten bieten fortgeschrittenen Jugendlichen und Erwachsenen Anregungen zur Entwicklung ihrer instrumentalen und künstlerischen Fähigkeiten. Anmeldeschluss für die Musikwerkstätten ist der. Juni. frisch vom Grill Enksche- Bratwurst NEU! jetzt testen! Louisenstr. 2 - Bad Homburg 2- Bürgermeister Horst Burghardt und Heike Havenstein vom Kulturamt präsentieren die neue Internetseite der Kulturstiftung, auf der es alle Infos zur Sommerakademie gibt. Die Literaturwerkstatt, die im vergangenen Jahr neu im Programm war, wird fortgeführt. Stand sie erstmals unter dem Motto Krimis, widmet sie sich nun dem autobiografischen und kreativen Schreiben. Michaela Fröhlich hat die Leitung übernommen und erläutert die Kniffe zum Handwerk des Schreibens. Anmeldeschluss ist auch hier der. Juni. Auch die Kunstwerkstatt Stein findet zum zweiten Mal statt. Die Teilnehmer treten unter der Leitung von Bildhauer Joachim Kreutz in einen Dialog zum Werkstoff Marmor. Einer der beliebtesten Kurse ist nach wie vor die Holzwerkstatt, die erneut von Eberhard Müller-Fries geleitet wird. Da sie immer sehr schnell ausgebucht ist, ist der Anmeldeschluss der 2. April. Sollten bis dahin mehr Anmeldungen als Plätze eingegangen sein, entscheidet das Los. Gibt es weniger Anmeldungen, verlängert sich der Anmeldeschluss automatisch, bis alle Plätze vergeben sind. So soll gewährleistet werden, dass alle Interessierten eine Chance auf einen Platz haben. Auch die Kunstwerkstatt Graffiti erfreut sich großer Beliebtheit und wird in diesem Jahr geleitet von Benjamin Theodor, der durch die Ausgestaltung der Friedrichsdorfer Bahnhofsunterführung vielen ein Begriff ist. Sie rundet die Kunstwerkstätten ab. Der Friedrichsdorfer Fotograf und Weltreisende Reiner Harscher nimmt Fotografiebegeisterte mit auf eine Reise durch die Friedrichsdorfer Industriekultur. Das Themenspektrum reicht dabei von den unterschiedlichen Wirkungen der Kamera-Brennweiten über das Porträt in der Reisefotografie bis hin zum Fotografieren mit wenig Licht. Die Tanzwerkstatt mit Schwerpunkt Hip-Hop wird von Miriam Schönauer geleitet, die alle urbanen Tanzstile beherrscht. Das Programm und weitere Details können unter eingesehen werden. Die Kursgebühr beträgt für Jugendliche und Schüler 0 Euro (mit Wohnsitz Friedrichsdorf 0 Euro), für Erwachsene Euro (0 Euro). In der Gebühr sind Mittagessen und Kaltgetränke enthalten. Weitere Kosten entstehen bei den Kunstwerkstätten Stein und Holz. Die Teilnehmerzahl ist bei allen Werkstätten begrenzt. Frühlingskonzert des Studio Arioso Friedrichsdorf (fw). Am Samstag,. April, veranstaltet das Studio Arioso, Helga Hastik, in Garniers Keller, Hugenottensraße, sein beliebtes Konzert im Frühling. Es beginnt mit dem klassischen Teil, in dem Arien aus Opern von Händel und Mozart präsentiert werden. Als Schwerpunkt stehen Tschaikowsky, Smetana, Dvorak und weitere osteuropäische Komponisten auf dem Programm. Der zweite Teil besteht aus Operettenmusik von Kollo und Lehar. Auch Filmmusik aus den 0er-Jahren wird präsentiert. Das Konzert klingt aus mit dem Lied des Milchmanns Tevje Wenn ich einmal reich wär aus dem Musical Anatevka von Jerry Bok. Mitwirkende sind Helga Hastik (Sopran), die auch die musikalische Leitung innehat, Sylvia Czeskleba-Stürzenberger (Sopran), Andrea Stelter (Sopran), Elke Jugl (Sopran) und Peter Linn (Bass). Am Klavier sitzt Frederich Haller. Moderiert wird die Veranstaltung von Anna Elisabeth Doll. Jugendliche spielen Fußball in der Nacht Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 0. April, lädt die Stadt Friedrichsdorf Jugendliche im Alter von bis 2 Jahren zu einem Fußballturnier zu nächtlicher Stunde ein. Das Turnier findet in der Sporthalle Seulberg, Landwehrweg, statt. Gespielt wird in festen Mannschaften (Torwart und vier Feldspieler) mit fliegenden Auswechseln. Einlass in die Halle ist ab 22 Uhr, Beginn um 22.0 Uhr. Die Anmeldung der Mannschaften für diese kostenfreie Veranstaltung findet von 22 bis 22.0 Uhr in der Halle statt. Gespielt werden darf nur mit sauberen Hallenschuhen mit heller Sohle. Aktuelles dazu auch im Internet unter und beim Sport- und Kulturamt der Stadt Friedrichsdorf, Tel Wir Friedrichsdorfer am Stammtisch Friedrichsdorf (fw). Der Bürgerselbsthilfeverein Wir Friedrichsdorfer trifft sich zum nächsten Stammtisch am Donnerstag,. April, ab Uhr im Hotel & Restaurant Hugenottengarten, Wilhelmstraße. Diesmal findet der Stammtisch ausnahmsweise am zweiten Donnerstag des Monats April statt. Im Mai wird wieder der erste Donnerstag des Monats Stammtisch-Termin sein (. Mai). Ausgezeichnet! TOP-PREISE. TOP-SERVICE. TOP-VERSORGER. Seit mehr als 0 Jahren Ihr Anspre chpartner für... Restaurant Zur Traube Das Familienrestaurant mit Tradition Gutbürgerliche deutsche Küche. Saisonale & Regionale Gerichte. Mittagstisch oder Familienfest in unserem großzügigen Gastraum und separatem Nebenraum sind Sie immer herzlich willkommen. Zentral gelegen. Direkt am Kurhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Corkovic Restaurant Zur Traube Schwedenpfad Bad Homburg Telefon: (02) restaurant-zur-traube@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Sa..0.0 Uhr Uhr So..0.0 Uhr Wer bietet alles, was Ihr Auto braucht? Reparatur, Wartung und Service für alle Marken. handgeknüpfte Teppiche, fachmännische Reparaturen & Bio-Teppichwäsche zu günstigen Preisen. Traditionsunternehmen (Fortsetzung von Seite ) Gesprächskreis für Trauernde Friedrichsdorf (fw). Der Hospizdienst lädt Trauernde, die Unterstützung brauchen, ein, mit anderen Betroffenen und in Begleitung einer Psychologin diesen Weg gemeinsam zu gehen. Der Gesprächskreis trifft sich am Montag,. April, um Uhr beim Hospizdienst, Professor-Wagner Straße. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende ist willkommen. Tauschtag Friedrichsdorf (fw). Der Briefmarkensammler-Verein- Friedrichsdorf trifft sich zum Tauschtag am Sonntag, 2. April, von bis 2 Uhr im Seniorentreff, Friedrich-Ludwig- Jahn-Straße 2a. Gäste sind willkommen. Rommé für alle Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 0. April, wird wieder Rommé gespielt im Hotel Zum Löwen. Beginn ist um.0 Uhr. Die Regeln sind einfach und das Startgeld von sechs Euro wird komplett ausgespielt. Neue Mitspieler sind willkommen. Auskunft unter Tel. 0-0 Schriftzug im Frankfurter Hauptbahnhof und der Meter lange und 0 Tonnen schwere Schriftzug mit Logo auf der Commerzbank- Arena, beleuchtet von insgesamt LED- Strahlern. Auch international war Nordlicht aktiv, etwa mit, Kilometern Beleuchtungselementen für mehrere Lichtkonzepte des Frankfurter Lichtdesigners Thomas Emde an einem Shoppingcenter in Doha, Katar. Das ergänze sich hervorragend mit den Tätigkeiten der Arnold AG im Kunstbereich. Nordlicht war schon für renommierte Lichtkünstler, zuletzt im Rahmen des Lichtfestivals Luminale, aktiv. Arnold betreut seit Jahren zahlreiche internationale Künstler beim Bau von Großplastiken aus Metall. Stemmer: Wir werden jetzt die Chance nutzen, bei den Nordlicht-Kunden auch die Arnold-Leistungen vorzustellen, um deutlich zu machen, welche Möglichkeiten das neue Nordlicht-Mutterhaus bietet. Unfall-Instandsetzung Lackierung Klimaanlagen-Service Autoglas Computer-Achsvermessung Reifenservice Inspektion K A R O S S E R I E B A U Tüv-geprüfter Eurogarant Fachbetrieb Oberurseler Straße 0 Oberursel Telefon 0-2 Fax Stadlbauer Die Mehrmarken-Werkstatt

4 Seite Kalenderwoche HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag,. April 20...seit in Bad Homburg... Rahmenstudio Rühl Armin und Silke Rühl 0 Bad Homburg Götzenmühlweg 2 Tel.: Anspruchsvolle Bildereinrahmungen aus eigener Werkstatt Reinigung und Restaurierung von Ölgemälden Mo. Fr. 0 und, Sa. 0 Philipp-Reis-Schule stellt Mini-Meister Beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis in Oberursel-Weißkirchen haben die vier qualifizierten Schüler der Philipp-Reis-Schule glänzend abgeschnitten. In der Alterklasse bis zwölf Jahre belegte Paula Frischkorn (rechts) in der Mädchen-Konkurrenz den. Platz. Bei den Jungen siegte nach einem spannenden Finalspiel David Barrachina. Den gemeinsamen. Platz belegten Jonathan Höser und Finn Harbisch (v.l.). Immergrüne wandern zum Blütenfest Dillingen (fw). Einen Ausflug zum Blütenfest am MainÄppelHaus unternimmt der Wanderclub Immergrün am. Treffpunkt ist um Uhr am Dillinger Brunnen. Die Teilnehmer fahren mit dem Pkw nach Frankfurt zum Parkplatz Lohrberg Von dort aus wandern sie ab etwa.0 Uhr über die Felder des Lohrbergs. An der Ehrensäule Leopold II. wird kurz gerastet, ehe sich die große und die Modenschau bei den Landfrauen Burgholzhausen (fw). Die Landfrauen Burgholzhausen veranstalten am Mittwoch,. April, um 20 Uhr eine kleine Modenschau in Zusammenarbeit mit Sylvia s Modewelt aus Rodheim. Es wird tragbare modische Kleidung für jeden Frauentyp und jedes Alter vorgestellt. Einlass in die Alte Schule, Königsteiner Straße 2, ist ab.0 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende willkommen. kleine Tour trennen. Die kleine Vier-Kilometer-Tour läuft über die Berger Warte und über die Felder zum MainÄppelHaus am Lohrberg. Die große Tour führt über insgesamt neun Kilometer weiter in Richtung Bad Vilbel durch den Vilbeler Wald und trifft sich mit der kleinen Tour am MainÄppelHaus am Lohrberg. Dort findet an diesem Tag das Blütenfest statt. An mehreren Ständen gibt es allerlei Anregungen und Anleitungen für Gartenfreunde. Kleinkunst, Bratwurst und alles, was Äppel zu bieten haben, wird angeboten. Je nach Wetterlage empfehlen sich feste Schuhe und gegebenenfalls Ersatzschuhe, um die Pkw nicht zu verschmutzen. Gäste sind eingeladen. RIMS-Schüler spenden an Kinderheim Die Schülersprecher der Rhein-Main International Montessori School (RIMS) Nikolaus Voigtländer-Tetzner und David Walter besuchten zusammen mit Schulleiterin Christa Elze das Kinderheim Landgräfliche Stiftung von 2 in Bad Homburg und übergaben der Heimleiterin Bettina Patzel einen Scheck über 2000 Euro. Es war der Erlös ihres Weihnachtsmarkts, für den gebacken und gebastelt worden war. Die älteren Schüler sorgten mit dem Verkauf von Getränken und Essen zusätzlich für guten Umsatz und Kinder der Grundschule spendeten sogar einen Teil ihres Taschengelds. So kam die stattliche Summe von 000 Euro zusammen. Gerührt von so viel sozialem Engagement, entschloss sich ein langjähriger Unterstützer der Schule spontan, die Summe zu verdoppeln. Das Geld soll für Reittherapie-Stunden verwendet werden. Beeindruckende Bilanz: DLRG-Führung bestätigt Friedrichsdorf (fw). In der Jahreshauptversammlung der DLRG wurde deutlich, dass Zusammenarbeit und Erfolg die Arbeit der Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft prägen. So wurde der komplette Vorstand im Amt bestätigt. Erster Vorsitzender bleibt Dirk Fendler, stellvertretender Vorsitzender Jochen Enders, Geschäftsführer Steffen Enders, Technische Leiterin-Ausbildung Sarah Enders, Technischer Leiter-Einsatz Daniel Patzer, Schatzmeister Matthias Mustroph, stellvertretender Schatzmeister Thomas Priebe und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Dr. Elke Luthardt. Auch Jugendvorsitzende Wiebke Hentschel wurde im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden die stellvertretende Jugendvorsitzende Mareike Gerecht und Ressortleiterin Spiele und Freizeitaktivitäten Julia Luthardt. Die erste erfreuliche Aufgabe des neu zusammengesetzten Jugendvorstands war die Siegerehrung anlässlich der Ortsverbandsmeisterschaften. Auch in diesem Jahr konnten sich einige Nachwuchsschwimmer für die Bezirksmeisterschaften in Hofheim qualifizieren. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen. Das Mitgliedsehrenabzeichen in Silber erhielt neben Werner Kullmann, der seit 0 Jahren den Lebensrettern die Treue hält, an Martina Bachmann, Carmen Für barrierefreien Bahnhof steht das Signal auf Grün Friedrichsdorf (fw). Nach dem Stopp im Frühjahr 20 heißt es nun wieder Go in Sachen barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Friedrichsdorf. Nachdem der Rhein-Main- Verkehrsverbund (RMV) seine Untersuchungen zur Elektrifizierung der Taunusbahn und damit zur Verlängerung der S-Bahn-Strecke bis Usingen und die Weiterführung der Linie RB von Friedberg über Friedrichsdorf bis Bad Homburg mit positivem Ergebnis abgeschlossen hat, können nun auch die Planungen für den Friedrichsdorfer Bahnhof wieder aufgenommen werden. Gute Noten für das Vitos-Waldkrankenhaus Köppern (fw). Die Patienten des Vitos Waldkrankenhauses Köppern beurteilen die Behandlungsqualität der Klinik nach wie vor positiv. Zu diesem Ergebnis kommt eine Patientenbefragung aus dem zweiten Halbjahr 20, die in der Gesamtbeurteilung der Betreuungsleistungen die Note, auf einer fünfstelligenbewertungsskala ( = beste Note, = schlechteste Note) ergab. Im Rahmen der anonymen und auf freiwilliger Basis durchgeführten Meinungsumfrage äußerten sich Prozent der behandelten Patienten, die auf insgesamt 2 Fragestellungen antworten konnten. Diese beinhalteten unter anderem die Kernkriterien ärztliche und pflegerische Betreuungsleistungen, Qualität der Therapieangebote, Unterkunft und Verpflegung sowie die Gesamtbewertung des Vitos Waldkrankenhauses Köppern Die Umfrageergebnisse unterstreichen unsere Erkenntnisse aus den Vorjahren, wonach sich die Patienten im Waldkrankenhaus Köppern sehr gut betreut fühlen (Note,) und auch die breit gefächerten Therapieangebote schätzen (2,0). Köppern -Jubiläum Köppern (fw). Der Vorstand lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Lebendiges Köppern am Mittwoch,. April, um 20 Uhr im Kolleg des Forums Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22. Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Neuwahl der Kassenprüfer werden zum Jubiläum die Aktionen und Ereignisse der letzten zehn Jahre in Wort und Bild präsentiert. Alle interessierten Gäste sind eingeladen, mit einem Glas Sekt auf das Jubiläum anzustoßen. Genaueres unter www. lebendiges-koeppern.de. Dieruff, Björn Ohmeis, Thomas Priebe und Jens Arne Thömel, die seit jeweils 2 Jahren dabei sind. Für zehnjährige DLRG-Mitgliedschaft erhielten Naim Gehrsitz, Jan Dammbach, Bennett Sänger, Emely Sophie Plachetta und Felix Wierichs das Mitgliedsehrenabzeichen in Bronze. Jens Wierichs wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit in der DLRG mit dem Verdienstazeichen in Bronze ausgezeichnet. Einen Eindruck von der Ausbildungsarbeit und Einsatzbereitschaft vermittelten einige Zahlen im Jahresbericht des Vorsitzenden. Kinder absolvierten einen Anfängerschwimmkurs, 200 Mal wurden Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold erworben, 20 Mal Seepferdchen, das Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber, Gold und Juniorretter. Im Bereich der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung waren im vergangenen Jahr zwölf Personen 0 Stunden ehrenamtlich tätig, darüber hinaus im Wachdienst am Beckenrand im Freibad 0 Stunden. Dabei leisteten sie 2 Mal Erste Hilfe. Nun können wir dieses für die Stadt wichtige Projekt vorantreiben, freut sich Bürgermeister Horst Burghardt. Als nächster Schritt stehe die Unterzeichnung der Planungsvereinbarung zwischen DB Station & Service, dem RMV und der Stadt Friedrichsdorf an. Ab der Unterzeichnung der Planungsvereinbarung ist mit etwa drei Jahren Planungs- und Genehmigungszeit, unter anderem beim Eisenbahnbundesamt, zu rechnen. Die Umsetzung würde dann in den Zeitraum 20/20 fallen, ähnlich wie die Elektrifizierung der Taunusbahn. Die Entscheidung zur Elektrifizierung steht im Sommer durch den Kreistag an. Wir begrüßen die Planung sehr, denn damit ist auch der Bahnhof Köppern direkt mit der S an Frankfurt angebunden, so Burghardt. Dazu zählen unter anderem die Ergotherapie, die Musik- und Kunsttherapie, die Bewegungstherapie sowie die ärztliche und die psychologische Behandlung (jeweils mit, bewertet), kommentierte der Geschäftsführer des Krankenhausträgers Vitos Hochtaunus Stephan Köhler das Ergebnis. Noch bessere Beurteilungen erhielten mit der Note, die Sozialarbeiter und Pflegekräfte, Unterkunft und Verpflegung schnitten mit einer 2, ab. Die guten Bewertungen spiegeln sich auch in der Belegungsstatistik des Vitos Waldkrankenhaus Köppern wider. So nahmen im zurückliegenden Jahr über 00 psychisch kranke und suchtmittelabhängige Menschen eine vollstationäre Krankenhausbehandlung in Anspruch geringfügig mehr als mit den Kostenträgern vereinbart. Mit der MbW ins MMK Friedrichsdorf (fw). Die Musisch bildnerische Werkstatt (MbW) bietet am. April und am 20. Mai, jeweils. Uhr, zwei Führungen durch das MMK2 an. Das Museum für Moderne Kunst zeigt in seiner Dependance im Hochhaus Taunusturm, Frankfurt, in der ersten Ausstellung unterschiedliche künstlerische Verfahren und konzeptionelle Ansätze. Treffpunkt ist das Foyer des MMK2, Die Kosten betragen zwölf Euro für Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen Euro. Anmeldung unter Tel.: 02- und info@mbw-ev.de.

5 Donnerstag,. April 20 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche Seite Bereinigte mittlere Effektgröße (Standardabweichung) Abbau von psychischem Stress durch die Technik der Transzendentalen Meditation 0,0-0,2-0, -0, -0, Konzentration oder Kontemplation Andere Techniken p < 0,00 Technik der Transzendentalen Meditation Wussten Sie schon, dass... es eine geistige Technik gibt, die zum Abbau von Angst im Vergleich zu Konzentrations-, Kontemplations- und anderen Techniken bedeutend wirksamer ist? (Laut Meta-Analyse der Stanford Universität) Informationsvortrag am 20 um 0.0 Uhr bei Stemmer/Scheeck, Frankfurter Landstr., Bad Homburg Details anfordern: Tel oder taunus.de@tm.org Urlaub ohne Koffer für Senioren Bad Homburg (hw). Von Montag,., bis Freitag, 22. Mai, veranstaltet die Stadt Bad Homburg eine Stadtranderholung für Senioren montags bis freitags von bis Uhr. Am Wochenende und am Himmelfahrtstag,. Mai, bleibt das Haus geschlossen. Die Freizeit ist für ältere Menschen gedacht, die nicht mehr allein in den Urlaub fahren können, aber etwas Abstand vom Alltag suchen. Morgens werden sie von einem Busunternehmen abgeholt und zum Peter-Schall- Haus gefahren. Das Haus befindet sich in ruhiger Lage am Waldrand von Bad Homburg Reimanns Wirklichkeit oberhalb des Hirschgartens. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach wird ein Freizeitprogramm mit Gymnastik, Bingo, Basteln, Gesprächen, Spaziergängen oder einfach nur Entspannung angeboten. Die Strandranderholung kostet Euro. Der Preis beinhaltet vier Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Kaffeegedeck und Abendessen) sowie das Freizeitprogramm. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung bei Sabine Schmidt im Rathaus (Zimmer ) unter Tel oder per unter sabine.schmidt@bad-homburg.de. Clajo Herrmann und die Generation 0 plus Bad Homburg (hw). Der Kabarettist Clajo Herrmann ist am Samstag,. April, um 20 Uhr zum letzten Mal mit dem Programm Älter werden ohne den Unmut zu verlieren im Äppelwoi-Theater im Schwedenpfad zu erleben. Ein Vertreter der Generation 0 plus leidet an allem, was es gibt: Documenta, verhedderungsfähige Kabel, japanische Gebrauchsanweisungen und Meditations-Kurse. Das Programm ist ein Best of aus seinen Texten, die er sich in zwölf Jahren Pfarrerkabarett auf den Alabaster-Körper schrieb, Blasenschwäche und Schuppenflechte inklusive. Donnerstag,. April, 20 Uhr Christina Martin - Sleeping with a Stranger Konzert Donnerstag,. April, 20 Uhr Sekt and the City, Teil 2 - The Cat Pack Comedy Revue Vorverkauf: Tourist Info + Service: Kurhaus, Tel.: 02-0 Bahnhof, Tel.: Baum stürzte über den Paul-Ehrlich-Weg Bad Homburg (ks). Die knapp 20 Ölbilder und Aquarelle von Valentin Reimann, die in der Englischen Kirche ausgestellt sind, zeugen von Vielseitigkeit bei der Wahl der Motive und ihrer Umsetzung und bei aller Ernsthaftigkeit auch von Humor. In der Überzahl sind es Ölgemälde auf Leinwand und irgendwie kann dieser Künstler alles malen: Stillleben, Menschen, Szenarien, die wie ein Schnappschuss wirken, das pralle Leben ebenso wie ein Vanitas - Bild. Die Szene beherrschend präsentiert sich der traurige Clown. Hier spielt der Maler mit religiösen Symbolen und der unvergänglichen menschlichen Eitelkeit, die die Vergänglichkeit nicht wahrhaben will. Lustig ist der Frosch, beschaulich das Angeln in Venedig, in einer Stadt, die vom Untergang bedroht und so unendlich schön ist. Melancholisch und doch präsent schaut der Clown den Betrachter an; ihre grazile Zartheit zeigen die Federn auf einem der Aquarelle, und auch das Glas auf dem zweiten wirkt so transparent und zerbrechlich wie in Wirklichkeit. Ganz im Stil alter Meister sind die Porträts der Damen v. K. gestaltet, modern und bunt die Straßenszenen ( Streetlife ) oder die Cuban Pizza. In diesem Nebeneinander hat der Maler das Leben eingefangen, im Hier und im Jetzt und das Beständige, das sich in einem Stillleben manifestiert. Valentin Reimann, Jahrgang, sieht sich in der Tradition der Neuen Sachlichkeit in Europa und vergleichbarer Richtungen in USA. Aber das bloße Abbild oder der Fotorealismus haben mit seiner Kunst nichts zu tun. Er erschafft Wirklichkeit nach seinen eigenen Vorstellungen. Sein offenkundiges handwerkliches Können hat Reimann in Florenz vertieft, wo er einige Zeit gelebt hat. Er habe täglich die Uffizien oder den Palazzo Pitti besucht und die Fresken, die Gemälde und Skulpturen der alten Meister studiert, berichtet er. Betreut wurde er von Silvio Loff - redo, einem der bekanntesten toskanischen Maler. Ohne eingeschrieben zu sein, gesellte sich Reimann zu dessen Klassen in der Florentiner Accademia di Belle Arti oder besuchte den Maler in seinem Atelier. Valentin Reimann, der in Bad Homburg lebt, hatte seine erste Ausstellung 2 im katholischen Gemeindezentrum Bad Homburg. Weitere folgten in Gonzenheim und in der Galerie im ehemaligen Stadthaus. Inzwischen ist Valentin Reimann längst über die Grenzen der Stadt hinausgewachsen. Er hat seine Arbeiten in vielen deutschen Städten und auch in New York, Le Havre oder Toronto gezeigt. Er spreche nicht gern über Kunst, sagt man ihm nach. Für ihn ist es wichtig, dass der Künstler die ihm gestellte Aufgabe erfolgreich gelöst hat. Für sich selbst und seine Arbeiten nimmt er das in Anspruch. Die Ausstellung im Kulturzentrum Englische Kirche am Ferdinandsplatz dauert bis zum 2. April und ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen sowie samstags und sonntags von bis Uhr geöffnet, aber über Ostern geschlossen. Am Ostermontagmittag gegen 2.0 Uhr stürzte eine über 0 Meter hohe Linde hinter dem Siamesischen Tempel auf den Paul-Ehrlich-Weg. Offenbar hatte der Baum unter den Stürmen in den Tagen davor gelitten und im Boden gelöst. Ein Autofahrer hatte Glück, als der Baum vor seinem Wagen quer auf die Fahrbahn krachte. Die Feuerwehr war mit bis zu elf Mann und drei Motor-Kettensägen vom Korb der 0 Meter hohen Leiterbühne aus damit beschäftigt, den Riesenbaum zu zersägen. Bei schönem Osterwetter verfolgten mit Interesse sehr viele Spaziergänger im Kurpark die nicht einfache Arbeit. Die Straße war für rund vier Stunden voll gesperrt. Eine eigenwillige und in die Zeit gestellte Vanitas -Version von Valentin Reimann, die in diesem Jahr entstanden ist.

6 Seite Kalenderwoche HOCHTAUNUS VERLAG Donnerstag,. April 20 Wir bedanken uns! Unsere runden Geburtstage 0 und 0 Jahre haben wir mit viel Freude gefeiert. Den zahlreichen Gratulanten, Verwandten, Freunden, Nachbarn und den Orts vereinen ein herzliches Dankeschön. Besonders danken wir dem Gesangs verein, den Zumba Kids des Turnvereins sowie der Burgspielschar für ihre Dar bietungen. Wir werden uns gerne an diesen schönen Tag erinnern. Liebe Grüße Friedel Jäger und Karl Burbach Bad Homburg (hw). Wer ohne Pass eines EU-Mitgliedsstaates in Deutschland leben und arbeiten möchte, benötigt einen Aufenthaltstitel. Diese Erlaubnis klebte früher als Etikett im Pass. Wie bereits beim Personalausweis hat auch hier die moderne Elektronik Einzug gehalten: Heute zeigt ein scheckkartengroßes Dokument das Recht zum Verbleib in Deutschland an. Der sogenannte elektronische Aufenthaltstitel enthält weitere Daten seines Eigentümers und kann wie der elektronische Personalausweis auch für rechtlich bindende Geschäfte genutzt werden. Zuständig für die Ausstellung der elektronischen Aufenthaltstitel ist die jeweilige Ausländerbehörde, die Bad Homburger hat ihren Sitz im Technischen Rathaus. 2 dieser elektronischen Aufenthaltstitel haben die Mitarbeiter dort in den ersten beiden Monaten des Jahres 20 ausgestellt. Mit erreichte die Zahl im Jahr 202 eine Spitze, waren es 20, 0 im Jahr 20. Viele dieser Vorgänge betreffen Beschäftigte von hiesigen Unternehmen, teilt Bürgermeister Karl Heinz Krug mit, die Zuwanderung Erwerbstätiger besitzt immer an den Standorten ein besonderes Gewicht, an denen viele international tätige Unternehmen ihren Sitz haben. Auf Bad Homburg trifft das zu. Die Ausländerbehörde stellt den Aufenthaltstitel deshalb häufig für Beschäftigte aus, die von ihren Unternehmen für ein oder mehrere Jahre nach Deutschland abgeordnet werden. Ein besonderer Fall des elektronischen Aufenthaltstitels ist die Blaue Karte EU. Sie hat Vorteile: Sie erleichtert den Nachzug von Familien in der Regel auch ohne den Nachweis von Sprachkenntnissen, erweitert nach Monaten die Regeln für die Mobilität innerhalb der EU und eröffnet früher als andere Titel die Chance auf einen unbefristeten Aufenthalt. Voraussetzung ist eine besonders gute Ausbildung. Hintergrund der Einführung ist der Stricknacht Bad Homburg (hw). Am Freitag,. April, findet ab bis circa 2 Uhr die zweite lange Stricknacht im Bonhoeffer- Haus, Gluckensteinweg 0, statt. Hierzu sind alle Strickbegeisterten eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und in geselliger Runde zu stricken. Getränke und Imbiss stehen bereit. Fragen beantworten Susanne Preuß-Dannhof, Tel. 02-, und Eva Korscheck, Tel Zuwanderung Erwerbstätiger spielt eine besondere Rolle prognostizierte Fachkräftemangel. Die Bad Homburger Ausländerbehörde hat die zum. August 202 eingeführte Karte an bisher Personen ausgegeben. Ein Arbeitsplatz in Bad Homburg ist nicht für alle der Grund, einen Aufenthaltstitel zu beantragen. Viele Beschäftigte kennen Bad Homburg als eine attraktive Stadt im Rhein-Main- Gebiet, darunter auch zahlreiche Ausländer, deshalb wohnen sie hier, so Krug. Welche Ausländerbehörde jeweils zuständig ist, richtet sich nach dem Wohnort. Die Bad Homburger bearbeiten deshalb auch Anträge von Beschäftigten eines Unternehmens mit Sitz etwa in Frankfurt. Die Ausländerbehörde betreut die in Bad Homburg lebenden Flüchtlinge zudem in ausländerrechtlichen Belangen. Über den Antrag auf Asyl entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Ausländerbehörde stellt während des Asylverfahrens eine Gestattung aus, verlängert diese bei Bedarf oder erteilt nach entsprechender Prüfung durch die Bundesagentur für Arbeit eine Arbeitserlaubnis. Denn mit Genehmigung dürfen Asylbewerber bereits nach drei Monaten arbeiten. Wenn das Bundesamt das Recht auf Asyl oder eine Flüchtlingseigenschaft zuerkennt oder dauerhafte Hindernisse für eine Abschiebung sieht, bearbeitet die Bad Homburger Behörde den Vorgang auf Dauer weiter. Die steigende Zahl von Flüchtlingen bedeutet auch eine höhere Zahl von Personen mit Aufenthaltsrecht und damit eine höhere Belastung der Mitarbeiter in der Ausländerbehörde, erklärt Krug. Von den gut 200 Personen, die zum Stichtag. April 20 in Bad Homburg gemeldet waren, sind etwa 200 Ausländer, Angehörige aus EU-Staaten eingerechnet. Das entspricht einem Anteil von gut Prozent. Der größte Teil davon sind türkische, gefolgt von italienischen und polnischen Staatsangehörigen. Für den Fahrrad-Basar können Räder abgegeben werden Bad Homburg (hw). Der Fahrradbasar im Jugendzentrum Oberste Gärten findet am Samstag, 2. April, von bis Uhr, direkt auf dem Gelände des Hort- und Jugendzentrums, Oberste Gärten, statt. Außerdem ist die Fahrradwerkstatt in der Hofheimer Straße ab Uhr geöffnet. Ab. April, können montags, donnerstags und freitags jeweils von bis 20 Uhr funktionstüchtige Räder in der Werkstatt des Jugendzentrums zum Verkauf abgegeben werden. Wer Räder anliefert, teilt seine Preisvorstellungen mit und das Jugendzentrum versucht, die Räder zu verkaufen. Neben den klassischen Fahrrädern können auch Roller und Dreiräder jeglicher Art angeboten werden. Außerdem besteht wieder die Möglichkeit, sich am Stand des ADFC das eigene Fahrrad codieren zu lassen oder sich über die schönsten Fahrradstrecken im Rhein-Main-Gebiet zu informieren. Für das Essen und Trinken ist gesorgt. Informationen gibt es beim Jugendzentrum Oberste Gärten unter Tel oder per unter jugendzentrum.oberstegaerten@bad-homburg.de. TV Gonzenheim unterstreicht Notwendigkeit der neuen Halle Gonzenheim (hw). Der TV Gonzenheim, mit annähernd 200 aktiven Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein der Stadt Bad Homburg, hat eine Stellungnahme zu den bisherigen Anwohnerbedenken über seine neue Halle an der Langen Meile erarbeitet. Der Turnverein sei kein spezialisierter Spartenverein, sondern biete stadtteilorientiert für alle Altersklassen vom Eltern- Kind- Turnen bis zur Seniorengymnastik die ganze Palette aktueller Sport- und Fitnessangebote auf höchstem Niveau mit äußerst qualifizierten Übungsleitern, stellt der Vorstand voran. Aufgrund des Abrisses der Kleinen Halle Auf der Schanze im Rahmen des Umbaus der Friedrich-Ebert-Schule (FES) finden derzeit die meisten der sechzig Wochenstunden vormittags und nachmittags in der Container- Halle auf der Langen Meile statt, dazu kommen vier weitere Hallen im gesamten Stadtgebiet, die vom Verein genutzt werden. Dies betreffe insbesondere die Fußball- und Handballabteilungen, die in der Halle der FES trainieren. Der Sportplatz Lange Meile existiere seit den 0er-Jahren und ist schon nach der Ursprungsplanung der zentrale Anlaufpunkt aller Sportler in Gonzenheim. Gerade wegen des starken und breiten Angebots für Kinder, Jugendliche und Senioren sei es dem TV ein Anliegen, diese Angebote zentral, stadtteilbezogen und in unmittelbarer Nachbarschaft der Mitglieder in der neuen Halle fortzuführen. Insofern werde es begrüßt, wenn die Anwohner ebenfalls die Angebote des TV Gonzenheim nutzen würden. Sport ist bekanntermaßen gesund und dient der Entspannung. Verstärkte Verkehrsbelastung seien für den Verein beim Bau der Halle an der Langen Meile nicht zu erkennen, da die meisten Nutzer vormittags und nachmittags zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Halle erreichen könnten. Zu berücksichtigen sei in diesem Zusammenhang weiter, dass von den Mitgliedern genau 0 aus Bad Homburg kommen, danach seien Mitglieder aus Friedrichsdorf, 0 aus Frankfurt, der Rest aus Usingen, Rosbach und anderen Orten. Auch dies führe nicht zu höherer Verkehrsbelastung. Bad Homburg (hw). Die Bewohner der Wohngruppe Haus Regenbogen der ev. Kinder- und Jugendhilfe Haus Gottesgabe sind glücklich über ihr neues Fahrzeug. Mehr als 0 Handwerker, Gewerbetreibende und andere Institutionen aus und um Bad Homburg haben es durch ihre Werbung ermöglicht, dass die jungen Menschen nun mit einem neuen VW Caddy unterwegs sind. Im Rahmen einer Einladung zu Kaffee und Kuchen dankten die Kinder sowie Mitarbeitenden für die großartige Unterstützung. In der Wohngruppe Haus Regenbogen leben neun Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern wohnen können. In Bad Homburg haben sie ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden, gehen zur Schule und besuchen Freunde. Das Im Augenblick existieren zwei Herrenmannschaften und fünf Jugendmannschaften im Handball, demnächst auch eine A- Jugend, die alle unter der Woche ihre Trainingszeiten brauchen und an jedem zweiten Wochenende Heimspiele absolvieren müssen. Für diese, aber auch für Jugendfußball und Tischtennis, desweiteren die Zumba- und Musical- Gruppe seien die Dreifeld- Halle mit den geplanten Tribünenplätzen und die Außenplätze ein absolutes Muss. Allein bei diesen Veranstaltungen sei mit externem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Dazu komme, dass aufgrund der Entwicklung der Schul- und Betreuungssituation schon immer damit zu rechnen gewesen sei, dass die Mehrzweckhalle der FES nicht mehr zur Verfügung steht. Wegen dieser Problematik sei der Verein vor sechs Jahren bereits an die Stadt herangetreten und habe darauf hingewiesen, dass nach Abriss der Einfeldhalle eine neue Einfeldhalle schlicht nicht ausreicht. Der TV Gonzenheim habe mit der FES vielfältige Kooperationen, da viele der 0 Grundschüler auch Mitglied seien und sich diese Zusammenarbeit über Jahre bewährt habe. Aber der Verein müsse die dortigen Veranstaltungen, insbesondere der Handballabteilung, in die neue Halle überführen, da eine externe weitere Nutzung der FES- Halle von seiten des Kreises auf Dauer nicht möglich sein werde. In den letzten Jahren sei eine verstärkte Nachfrage im Bereich des Jugendfußballs, beim Geräteturnen und in der Leichtathletik zu verzeichnen gewesen, doch in Ermangelung der Hallenplätze und -zeiten habe der Verein immer ablehnen müssen. Es konnten keine neuen Gruppen aufgemacht werden, obwohl dies nach den Anfragen sehr leicht möglich gewesen wäre. Wir hatten die Interessenten und die Übungsleiter, aber eben keine Flächen. Der TV Gonzenheim sei deshalb froh und dankbar, dass nach jahrelanger Kooperation mit der Stadt endlich eine Planung vorliegt, die seinen sportlichen Ambitionen gerecht wird und in der die Interessen seiner Gonzenheimer Mitglieder auf Dauer ihren Niederschlag finden. Haus Gottesgabe sagte Danke für das neuen Auto neue Fahrzeug ist dabei täglich im Einsatz, sei es um Besorgungen zu machen, um Arzttermine wahrzunehmen oder für Ausflüge am Wochenende. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von den Mitarbeitenden des Hauses Gottesgabe rund um die Uhr mit allem nur möglichen Engagement betreut und auf ihrem Lebensweg ein Stück weit begleitet. Auch Silvia Schuma als Vorsitzende des Fördervereins und Stefan Hißnauer als Leiter der Einrichtung bedankten sich herzlich. Die große Unterstützung, die uns entgegengebracht wird, bestärkt uns in unserer Arbeit für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Jede Spende kommt direkt den jungen Menschen zugute und ermöglicht uns eine gute Förderung und die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben. Die Bad Homburger Woche sucht zuverlässige Träger Folgende Gebiete sind ab sofort neu zu besetzen: Industriestraße/Daimlerstraße Dornholzhausen Victor-Achard-Str./Mittlerer Reisberg Nähere Infos unter Tel. 0 / 2-0 Viele Sponsoren ermöglichten die Anschaffung eines neuen Autos für das Haus Gottesgabe.

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V.

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Friedrichsdorf, im Januar 2019 ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr möchten wir euch mit dieser OV-Info wieder recht herzlich zu den bevorstehenden Jahreshauptversammlungen

Mehr

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V.

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Friedrichsdorf, im Januar 2018 ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Liebe Mitglieder, zu Beginn des neuen Jahres möchten wir euch mit dieser OV-Info wieder recht herzlich zu den bevorstehenden Jahreshauptversammlungen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V.

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Friedrichsdorf, im Januar 2016 ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Liebe Mitglieder, zum Start in das neue Jahr senden wir euch die aktuelle OV-Info mit den Einladungen zu den Jahreshauptversammlungen und

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen und Zeichnungen von Friederich Werthmann

Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen und Zeichnungen von Friederich Werthmann Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 74 - Oktober 2016 Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Veranstaltungsplan April 2018

Veranstaltungsplan April 2018 Veranstaltungsplan April 2018 Sonntag 01.04. Im Mozartsaal 9:00 Uhr Ostern OSTERBRUNCH Montag 02.04. In der Halle 10:00 Uhr Ostermontag FESTLICHER ÖKUMENISCHER OSTER-GOTTESDIENST Dienstag 03.04. In der

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg Alt werden in Brandenburg aktiv, selbstbestimmend und solidarisch Der Seniorenbeirat der Fontanestadt Neuruppin freut sich auf eine abwechslungsreiche Woche und bedankt sich für Ihre zahlreiche Programm

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte... Name: Vorname: Datum: Klasse: VI. Klasse Test inițial Einstufungstest 1. Hört das Gespräch und wählt die richtige Antwort aus. 0,50 x 2 = 1 Pk. A1/audio/mp3/quest1.mp3 a. Martin Müller ist ein Freund von

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Erfolgreich: LED Installationen in Baden Württemberg

Erfolgreich: LED Installationen in Baden Württemberg Erfolgreich: LED Installationen in Baden Württemberg Die LED Manufaktur LEUROCOM mit Sitz in Winnenden bei Stuttgart ist mit maßgeschneiderten LED Anzeigesystemen weltweit erfolgreich. Doch auch im heimischen

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher S DBIBLIOHEK FUNGSAD Stadtbibliothek fungstadt Dies und Das Schon wieder ist ein Drittel des Jahres um und auch bei uns in der Stadtbibliothek hat sich wieder jede Menge getan... Im Januar hatten wir alle

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V.

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Friedrichsdorf, im Januar 2017 ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V. Liebe Mitglieder, heute senden wir euch die aktuelle OV-Info mit den wichtigsten Terminen und Informationen für das Jahr 2017 sowie den Einladungen

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Mehr als nur Deutschkurse / Jahresbilanz der Volkshochschule unterstreicht große Nachfrage und Zufriedenheit

Mehr als nur Deutschkurse / Jahresbilanz der Volkshochschule unterstreicht große Nachfrage und Zufriedenheit Der Magistrat Presse-Information Amt für Öffentlichkeitsarbeit Fabian Iskandar El Cheikh Amtsleiter Telefon +49 (0) 69 8065 2846 Telefax +49 (0) 69 8065 3197 info@offenbach.de Nummer: 911/ 17 / fel Dateiname:

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr