ST. CHRISTOPHORUS - SO BUNT SIND WIR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. CHRISTOPHORUS - SO BUNT SIND WIR"

Transkript

1

2 ZUM GELEIT Liebe Pfarrbriefleser, Ich bin dann mal weg. Unter diesem Titel verarbeitete vor gut acht Jahren Hape Kerkeling seine Erlebnisse auf dem Camino de Santiago. Es war ein amüsantes Buch mit einem gewissen Tiefgang, keine schwere Kost. Es ist schön, wie viele Menschen sich heute auf einen Pilgerweg begeben, auf der Suche nach sich selbst, nach dem Sinn in ihrem Leben oftmals aus einem gewissen Überdruss heraus, einer Sattheit des bisherigen Lebens, die man abstreifen oder überwinden möchte. Man hat Lust auf Abenteuer, man ist auf der Suche nach einer Antwort für die eigenen Fragen, vielleicht ist es auch Zeit für einen Neuanfang. Auch ich gönne mir den Luxus solch eines Pilgerweges. Auch wenn ich den Spuren des Heiligen Franz von Assisi von Florenz über La Verna nach Assisi folge, so tue ich dies doch ohne viel zu riskieren: Die Wege sind sicher, ebenso die Herbergen und sehr wahrscheinlich werde ich drei Wochen später wieder in meinem gewohnten Umfeld mein altes Leben weiterführen können. Vielen Menschen wird in diesen Tagen eine ungleich härtere Pilgerreise zugemutet: Auch sie nehmen nur das Nötigste mit, das was sie tragen können. Ihre Herberge sind Zelte, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Ihr Ziel ungewiss. Sie fliehen. Sie laufen um ihr Leben. Auf den Fersen sind ihnen fanatische Krieger, die weder Erbarmen noch Mitleid kennen. Ihr Glaube wird auf eine harte Probe gestellt. Und doch scheinen sie innerlich gefasst zu sein. Es ist der Ernstfall des Glaubens. In dieser Situation zeigt er, was er wert ist. Uns ist dies nicht ganz fremd. Es ist noch gar nicht so lange her, da bedeutete Christsein in unserer Region, sich dem Spott, der Ausgrenzung, mitunter auch der Verfolgung auszusetzen. Vielleicht können wir von daher gut mit denen mitfühlen, die heute um ihres Glaubens willen verfolgt werden nicht nur Christen. Der Oktober als Monat der Weltmission erinnert nicht nur an die formale Ausbreitung des christlichen Glaubens, an die Unterstützung der Missionen weltweit, sondern auch an die Ausbreitung einer Botschaft, die die Liebe, den Frieden und die Gerechtigkeit in das Zentrum der Verkündigung und des Handelns stellt. Eine Botschaft, die nach wie vor gebraucht wird und gelebt werden will. Ihr Pfarrer Winfried Runge 2

3 ST. CHRISTOPHORUS - SO BUNT SIND WIR Ökumenischer Seniorenkreis Althaldensleben Seniorenkreis St. Josef Seniorenkreis Groß Ammensleben 3

4 KOHLE FÜR DIE ORGEL Die unterschiedlichsten Musikgenres treffen sich zum ersten Althaldensleber Hoffest. Am Sonntagabend, den 27. Juli 2014, zwischen RKW, Glüsig und Ministranten-Wallfahrt, teilten sich die Genres NeuesGeistlichesLied, Jazz, Rock, Pop und Schlager die Bühne. Der Hintergrund war die Fertigstellung der sanierten Orgel in Althaldensleben. Schon mit einem festlichen, klassischen Konzert im Juni wurden fast 500 gesammelt. Doch dieses Mal wurde bei Bier vom Fass und Wurst vom Grill auf dem Hof von Johannes Baptist ausgelassen mitgeklatscht, mitgesungen, getanzt und gelacht. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der erst an diesem Abend zusammengewürfelten Band, bestehend aus Daniel, Clemens und Maria Neumann, Martin Papke, Markus Haack und unserem Pfarrer Winfried Runge. Mit Gitarre, Cajon, Klavier, Bass und natürlich kräftigen Stimmen war die Stimmung super. Mit 1300 Spendenergebnis wurden alle Erwartungen übertroffen. Dank allen Spendern und auch den vielen Helfern, wie z. B. dem ökumenischen Familienkreis, dem Mann von der Technik und vielen anderen, die den Abend so schön vor- und nachbereiteten. Vielleicht heißt es im nächsten Jahr dann auch wieder: Ich brauch Kohle - für die Orgel Maria Neumann 4

5 HALDENSLEBER MINISTRANTEN PILGERN NACH ROM Anfang August war es wieder so weit: vom pilgerten zahlreiche Ministranten, darunter auch wir von der Pfarrei St. Christophorus nach Rom. Nach dem Motto: Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun machten sich ca Teilnehmer auf den Weg in die ewige Stadt und ließen sich von ihrem unvergleichbaren Charme beeindrucken. Unter den Sehenswürdigkeiten, die wir besuchten, waren neben den vielen Kirchen (Petersdom, Santa Maria Maggiore, ) auch Klassiker, wie das Kolosseum, die Katakomben von San Callisto und das Castel Gandolfo, die Sommerresidenz des Papstes und eine der schönsten Städte Italiens. Im Vordergrund dieser Wallfahrt standen natürlich die Gottesdienste, einer davon auch mit unserem Magdeburger Bischof Dr. Gerhard Feige. Höhepunkt war schließlich die Papstaudienz auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus, den zwei von uns (Christina und Gabriel) sogar aus nächster Nähe sahen. Neben all den gefeierten Heiligen Messen und Sightseeing blieb noch genug Freizeit, um Kontakte zu knüpfen oder z.b. auf Veranstaltungen auf dem Campingplatz teilzunehmen. So vergingen die Tage wie im Flug und am Samstag war es auch schon wieder vorbei. An dieser Stelle möchten wir nochmals allen Mitwirkenden, Betreuern und Geistlichen danken, die uns diese Reise ermöglicht und für ihr Gelingen gesorgt haben, insbesondere unserem Pfarrer Winfried Runge nicht zuletzt für das viele Eis, das er uns spendiert hat. Darius Nöldge 5

6 RELIGIÖSE KINDERWOCHE 2014 Es war toll in Eggerode im Harz! EINLADUNG ZU DEN GLAUBENSABENDEN Donnerstag, , um 19:00 Uhr, St. Liborius in Haldensleben Bischof em. Leo Nowak: gestorben für unsere Sünden? Der Tod Jesu und sein Verständnis Donnerstag, , um 19:00 Uhr, St. Josef in Wolmirstedt Propst Dr. Gerhard Nachtwei: Erwarten Sie noch etwas für Ihr Leben? Die (Nicht)Erwartung der Wiederkunft des Herrn Donnerstag, , um 19:00 Uhr, St. Peter & Paul in Groß Ammensleben Rat Willi Kraning: auferstanden von den Toten Die Auferstehung Jesu und ihre Bedeutung für unser Leben Donnerstag, , um 19:00 Uhr, St. Johannes Baptist in Althaldensleben Pfarrer Dr. Konrad Harmansa: Nachlese zu offen gebliebenen Fragen 6

7 AUF KLOSTERTOUR Am rüsteten sich die Rentner von St. Christophorus zur Seniorenfahrt. Ziele waren Hadmersleben, Kloster Drübeck und Michalestein im Harz. Der Bus war bis auf den letzten Platz besetzt. Pfarrer Zülicke begrüßte uns und mit einem Gebet für einen guten Tag begann unsere Reise. Interessant war die Info, warum es hier im Harz so viele Frauenklöster gab. Das hatte einen guten Grund, ging es doch um die Versorgung der Witwen, wenn die Männer nicht aus dem Krieg zurückkamen. Im Kloster Hadmersleben, dessen Schutzpatrone der hl. Petrus und hl. Paulus sind, trafen wir uns zum Gottesdienst. Weil die hl. Monika Namenstag hatte, wurden die Lesung und die Fürbitten von unseren beiden Monikas vorgetragen. Gegen 11:30 Uhr verließen wir Hadmersleben und es ging in Richtung Kloster Drübeck, natürlich mit frohem Gesang. Vorbei an der Burgruine Regenstein fuhren wir über Wernigerode mit Blick auf das Schloss und den Brocken nach Drübeck. Im Gärtnerhaus erwartete uns mit dem "Klostertopf" ein wahrhaftiges Klosteressen. Irrtümlich dachten wir an eine Vorsuppe, aber so ist nun mal Klosteressen. Anschließend in der Klosterkirche stimmten wir einen Kanon an, um die gute Akustik zu hören. Der angrenzende Klostergarten dient der Ruhe und Erholung. Bei wunderbarem Wetter machten wir uns auf nach Michaelstein. Im schattigen Garten warteten auf uns Kaffee und Kuchen. Auch die berühmte Brockentorte schmeckte wieder vorzüglich. Gegen 16:30 Uhr brachen wir zur Heimreise auf. Noch ein letzter Blick auf die Burgruine Regenstein und alle waren zufrieden mit diesem wunderschönen Sommerausflug in den Harz. Vielen Dank den Organisatoren und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Renate Wolnyczak 7

8 WIR SAGEN DANKE Anfang September waren alle Aktiven unserer Pfarrei zu einem Ehrenamtsabend nach Althaldensleben eingeladen. Bei leckerem Essen, erfrischenden Getränken und handgemachter Musik konnten es sich die Ehrenamtlichen so richtig gut gehen lassen, miteinander plaudern und Erfahrungen teilen. Dass dieses Dankeschön an die vielen Ehrenamtlichen in der Pfarrei nicht reine Pflicht sondern eine Herzenssache ist, machten unser Pfarrer Winfried Runge, unsere pastorale Mitarbeiterin Christine Neumann und Diakon Bernhard Neumann, flankiert von der Pfarreisekretärin Annette Herzig, dadurch deutlich, dass sie die eingeladenen Aktiven aus den Ortsgemeinden nach Strich und Faden verwöhnten. Sie alle sind wichtig und wertvoll für unsere Pfarrei! Ehrenamtliche bringen Lebendigkeit, spezifische Gaben, Wissen und Kompetenz in die kirchliche Arbeit ein. Durch dieses Engagemant kann das gemeinsame Erleben von Glaube vor Ort lebendig bleiben, betonte Pfarrer Runge die Rolle des Ehrenamtes in der Vesper. Dass unsere Pfarrei mit ihren vielen helfenden Händen und Köpfen, von den Kommunionhelfern, Kirchenmusikern, Küstern und Lektoren über die Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte sowie die Freiwilligen beim Kircheputzen und bei Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, auf einem guten Weg ist, zeigte die große Anzahl der Gäste. Zwischen gutem Essen, toller Musik von einer Wenigerröder Band und angeregten Gesprächen demonstrierten Ehren- wie Hauptamtliche vorwiegend eines: Engagement für andere und mit anderen macht vor allem eines - Freude. Eine Freude, durch die so vieles schön werden kann, durch die man viel tragen und auch viel aushalten kann. 8

9 BISTUMSWALLFAHRT - JEDER KANN, JEDER SOLL FRIEDEN Mehr als 4000 katholische Christen aus allen Teilen des Bistums Magdeburg hatten sich auf den Weg gemacht. Große und Kleine, Junge und Alte; viele mit Auto oder Bus, manche auch mit dem Fahrrad oder sogar zu Fuß. Für alle wurde der Tag zu einem Fest der Begegnung und Freude am Glauben, zu einer Kraftquelle für den persönlichen Glauben. Selig, die Frieden stiften 79

10 50 JAHRE ÖKUMENISMUSDEKRET Vor 50 Jahren hat das Zweite Vatikanische Konzil die Tür zur Ökumene weit aufgestoßen, zum Aufeinanderzugehen und zum Miteinander aller Christen: Die in Rom versammelten Bischöfe verabschiedeten am 21. November 1964 mit überwältigender Mehrheit das Ökumenismusdekret Unitatis Redintegratio. Aus diesem Anlass - zur Erinnerung und Bekräftigung der Ökumene - lädt unser Bischof Gerhard Feige am Freitag, dem 21. November 2014, um 18:00 Uhr zu einem ökumenischen Festgottesdienst nach Magdeburg in die Kathedrale St. Sebastian ein. Dazu schreibt er unter anderem: Dankbar schauen wir auf diesen grundlegenden Impulstext zurück und sehen uns zugleich dazu herausgefordert, den eingeschlagenen ökumenischen Weg mutig und fantasievoll weiterzugehen. MISSIO-GAST KOMMT AUS PAKISTAN Das Hilfswerk Missio rückt im Monat der Weltmission im Oktober Christen in Pakistan in den Blick. Die Aktion steht unter dem Leitwort Euer Kummer wird sich in Freude verwandeln. Höhepunkt ist der Sonntag der Weltmission, die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit, am 26. Oktober Davor besucht Schwester Genevieve Ram Lal aus Lahore das Bistum Magdeburg und feiert mit uns Gottesdienst und steht anschließend zum Gespräch über die Situation in Pakistan zur Verfügung. Sie ist die Sprecherin aller Katholischen Frauengruppen im Land. Schwester Genevieve formuliert ihre Mission so: Ich befähige Frauen, ihre Talente zu entfalten, damit sie entschlossen eine aktive Rolle in ihren Familien und in der Gesellschaft spielen. Die 58-jährige Ordensfrau der Sisters of Charity of Jesus and Mary ist seit 2012 die Nationaldirektorin der Katholischen Frauenorganisation in Pakistan mit sieben Regionalbüros. Impressum Gemeindebrief Herbst 2014 Auflage 500 Redaktionsteam Pfarrer Winfried Runge Winfried.Runge@web.de Jürgen Bednorz J.Bednorz@web.de Evelyn Kasper Evelyn.Kasper@hotmail.de Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Advent 2014 ist der

11 MEMO Unterstützen Sie den Spendenaufruf von Caritas international für die Vertriebenen im Irak. Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE BIC: BFSWDE33KRL Konto-Nr.:202, BLZ: Unsere Minis Waffelbäckerinnen auf Glüsig Groß Ammensleben = Korrespondenzstandort Fronleichnam 11

12 6. & 20. September, 4. & 18. Oktober, 8. & 22. November, 6. Dezember 2014 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 20. September, 18. Oktober, 15. November 2014 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Sonntag, 21. September :30 Uhr Sonntag, 19. Oktober :30 Uhr Sonntag, 16. November :30 Uhr 12

13 TOTENGEDENKEN U nsere Toten gehören zu den U nsichtbaren, aber nicht zu den A bw esenden. Papst Johannes X X III. Reformationstag, 31. Oktober 2014 Wolmirstedt Fr., :00 Uhr Hl. Messe Lindhorst Fr., :30 Uhr Gräbersegnung Colbitz Fr., :00 Uhr Gräbersegnung Groß Ammensleben Fr., :00 Uhr Hl. Messe Groß Ammensleben Fr., :45 Uhr Gräbersegnung Gutenswegen Fr., :30 Uhr Gräbersegnung Klein Ammensleben Fr., :00 Uhr Gräbersegnung Ebendorf Fr., :00 Uhr Gräbersegnung Dahlenwarsleben Fr., :30 Uhr Gräbersegnung Althaldensleben Fr., :00 Uhr Gräbersegnung Althaldensleben Fr., :00 Uhr Hl. Messe Allerheiligen, 1. November 2014 Wolmirstedt Sa., :00 Uhr Hl. Messe Farsleben Sa., :15 Uhr Gräbersegnung Loitsche Sa., :30 Uhr Gräbersegnung Rogätz Sa., :00 Uhr Gräbersegnung Haldensleben, St. Liborius Sa., :00 Uhr Hl. Messe Hundisburg I und II Sa., :30 Uhr Gräbersegnung Bebertal II Sa., :15 Uhr Gräbersegnung Bebertal I Sa., :00 Uhr Gräbersegnung Ochtmersleben Sa., :45 Uhr Gräbersegnung Eichenbarleben Sa., :15 Uhr Gräbersegnung Eichenbarleben Sa., :00 Uhr Hl. Messe Uthmöden Sa., :30 Uhr Gräbersegnung Calvörde Sa., :00 Uhr Hl. Messe Süplingen Sa., :00 Uhr Gräbersegnung Bodendorf/Altenhausen Sa., :45 Uhr Gräbersegnung Ivenrode Sa., :30 Uhr Gräbersegnung Siestedt Sa., :15 Uhr Gräbersegnung Weferlingen Sa., :00 Uhr Hl. Messe Groß Ammensleben Sa., :00 Uhr Hl. Messe/Rundfunk Allerseelen, 2. November 2014 Groß Ammensleben So., :00 Uhr Hl. Messe/Rundfunk Althaldensleben So., :30 Uhr Hl. Messe Wolmirstedt So., :30 Uhr Hl. Messe Elbeu So., :00 Uhr Gräbersegnung Wolmirstedt So., :00 Uhr Gräbersegnung Glindenberg So., :30 Uhr Gräbersegnung Haldensleben So., :30 Uhr Gräbersegnung Haldensleben/Waldfriedhof So., :30 Uhr Gräbersegnung Änderungen sind möglich! 13

14 +++ TERMINE & INFOS +++ September 20. Sept. Bistums-Chortag in Dessau 27. Sept. 10:00 Uhr Erntedank in Glüsig 28. Sept. Erntedank in Haldensleben/Groß Ammensleben 10:30 Uhr Patronatsfest St. Nikolaus von der Flüe in Colbitz 30. Sept. 19:30 Uhr Ökumenische Bibelwoche Althaldensleben in Neuenhofe Oktober mittwochs mittwochs mittwochs donnerstags 17:00 Uhr Rosenkranzgebet in Groß Ammensleben 17:00 Uhr Rosenkranzgebet in Wolmirstedt 17:00 Uhr Rosenkranzgebet in Weferlingen 17:15 Uhr Rosenkranzgebet in St. Liborius, Haldensleben 7. Okt.. 19:30 Uhr Ökumenische Bibelwoche in Haldensleben 9. Okt. 19:00 Uhr Glaubensabend mit Bischof em. Leo Nowak in St. Liborius 12. Okt. 10:30 Uhr Erntedank in Wolmirstedt 9:00 Uhr Benediktinergedenken Gr. Ammensleben; anschl. Vortrag von Pater Antonius, OSB von der Huysburg 14. Okt. 19:30 Uhr Ökumenische Bibelwoche in der Lutherkirche, AHDL 16. Okt. 19:00 Uhr Glaubensabend mit Propst Dr. Gerhard Nachtwei in St. Josef 21. Okt. 19:30 Uhr Ökumenische Bibelwoche in St. Johannes Baptist 23. Okt. 19:00 Uhr Glaubensabend mit Rat Willi Kraning in Groß Ammensleben 26. Okt. Ökumenisches Abendgebet in Groß Ammensleben Okt. Herbstferien 30. Okt. Nachlese zu offenen Fragen zu den Glaubensabenden in Alt-HDL November 1. Nov. 18:00 Uhr Probedurchlauf für den MDR-Rundfunkgottesdienst in Gr. Ammensleben 2. Nov. 10:00 Uhr MDR-Rundfunkgottesdienst aus Gr. Ammensleben 8. Nov. 17:00 Uhr Vorabendmesse in St. Liborius, Haldensleben Ausstellungseröffnung in Groß Ammensleben 9. Nov. 9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken 25 Jahre Mauerfall in St. Marien, Haldensleben 15:00 Uhr Kirchenmusik in Neuenhofe 10. Nov. 16:00 Uhr St. St. Martinsfeier mit Lampionumzug in Althaldensleben 11. Nov. 16:30 Uhr St. Martinsfeier mit Lampionumzug in Groß Ammensleben 16:00 Uhr St. Martinsfeier mit Lampionumzug in Haldensleben 16. Nov. Volkstrauertag 15:00 Uhr Singen am Gedenkstein, Kirchplatz Gr. Ammensleben 23. Nov. Christkönig 29. Nov. 18:00 Uhr Adventssingen in St. Peter & Paul Groß Ammensleben 14

15 WER? WAS? WANN? WO? KINDER - Ansprechpartnerin: Frau Neumann, donnerstags (wöchentlich) um 9:00 Uhr in St. Johannes Baptist (1-7 Jahre) - Ansprechpartnerin: Frau Neumann donnerstags (wöchentlich) um 15:30 Uhr in St. Liborius; Termine für beide Kreise: 4.9./18.9./25.9./9.10./16.10./23.10./6.11./20.11./27.11./4.12./11.12./ (1. und 2. Klasse) - Ansprechpartnerin: Frau Neumann mittwochs (14-tägig) von 16:30-18:00 Uhr im Pfarrhaus St. Liborius; Termine: 10.9./24.9./8.10./22.10./26.11./ Ansprechpartner: Pfarrer Runge mittwochs (14-tägig) von 16:30-18:00 Uhr im Pfarrhaus St. Liborius; Termine: 17.9./1.10./15.10./5.11./19.11./3.12./ JUGEND - Ansprechpartner: Diakon Neumann mittwochs (wöchentlich), in St. Johannes Baptist, Beginn um 18:00 Uhr mit dem Abendbrot SENIOREN in Haldensleben - Ansprechpartnerin: Frau Paluszkiewicz mittwochs (14-tägig) um 14:00 Uhr in St. Liborius; Termine: 3.9./17.9./1.10./15.10./ in Althaldensleben - Ansprechpartnerin: Frau Neumann freitags (monatlich) im Gemeinderaum in St. Johannes Baptist; Termine: 5.9./10.10./7.11./ Ansprechpartnerin: Frau Neumann dienstags (monatlich) um 15:00 Uhr im Gemeindezentrum in St. Peter und Paul; Termine: /21.10./ Ansprechpartner: Pfarrer Zülicke monatlich um 15:00 Uhr im Gemeinderaum in St. Josef; Termine: /15.10./ FRAUEN - Ansprechpartnerin: Frau Meyer donnerstags (monatlich) um 15:00 Uhr im ev. Pfarrhaus; Termine: 11.9./9.10./13.11/ in Wolmirstedt - Ansprechpartnerin: Frau Bednorz samstags um 9:00 Uhr, abwechselnd in St. Josef und St. Katharinen; Termin: in St. Josef GLAUBENSKREISE - Ansprechpartnerin: Frau Dobrowolny; monatlich um 19:00 Uhr im Gemeinderaum in St. Josef KIRCHENMUSIK - Ansprechpartner: Herr Heinze; Probe: mittwochs um 20:00 Uhr - Ansprechpartner: Herr Woitkowiak; Probe: montags um 19:30 Uhr - Ansprechpartner: Herr Löderbusch; Probe: freitags um 19:30 Uhr - Ansprechpartnerin: Frau Türling; Probe: dienstags um 17:00 Uhr KOLPINGFAMILIEN - Kontakt: Bernward Leue; dienstags (14-tägig) um 20:00 Uhr - Kontakt: Norbert Müller; dienstags (14-tägig) um 19:00 Uhr 15

16 ADRESSEN Leitender Pfarrer Pfarrer Winfried Runge Gerikestraße Haldensleben Tel Kooperator Pfarrer Dr. H. Konrad Harmansa Kirchgang Haldensleben Tel HaKoHarmansa@t-online.de Pastorale Mitarbeiter Christine und Bernhard Neumann (Diakon) Kirchgang Haldensleben Tel Chr-Be-78@web.de Team Wolmirstedt Pfarrer i.r. Peter Zülicke und Karin Türling (Gemeindereferentin) Friedrich Ebert Str Wolmirstedt Tel Kindergarten St. Johannes Kirchgang Haldensleben Tel kita.st-johannes.haldensleben@bistum-magdeburg.de Katholisches Pfarramt St. Christophorus Kirchgang Haldensleben Tel sekretariat@kath-kirche-haldensleben.de Sprechzeiten im Pfarrbüro Haldensleben Gerikestr. 26 Dienstag 9:00 bis 11:30 Uhr Althaldensleben Kirchgang 1 Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Groß Ammensleben Kirchplatz 10 Freitag nach der Messe Kontoverbindung der Pfarrei St. Christophorus Haldensleben Kreissparkasse Börde IBAN: DE BIC: NOLADE21HDL St. Christophorus im Internet

Die ganze Schöpfung wartet voll Sehnsucht

Die ganze Schöpfung wartet voll Sehnsucht 10 ZUM GELEIT Die ganze Schöpfung wartet voll Sehnsucht Wie ein roter Faden wird sich das Anliegen der Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus Laudato si über die Bewahrung der Schöpfung durch das neue Kirchenjahr

Mehr

heranreifen, das gibt uns Gelegenheit, auf unser eigenes Leben zu schauen. Nehmen wir den

heranreifen, das gibt uns Gelegenheit, auf unser eigenes Leben zu schauen. Nehmen wir den ZUM GELEIT Liebe Gottesdienstbesucher, liebe Leser, Es ist Sommer was im Frühjahr gesät worden war, ist gewachsen und reift nun in der Wärme der Sonne. Was wir in der Natur zur Kenntnis nehmen oder woran

Mehr

ZUM GELEIT. Liebe Gottesdienstbesucher, liebe Leser,

ZUM GELEIT. Liebe Gottesdienstbesucher, liebe Leser, ZUM GELEIT Liebe Gottesdienstbesucher, liebe Leser, wir feiern in diesen Tagen Weihnachten, das Geburtsfest Jesu Christi. Wie in jedem Jahr wird uns das Geschehen dieses einmaligen Ereignisses durch die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Ihr seid ein Brief Christi,..., geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes. (2 Kor 3,3) Pfarrer Winfried Runge

Ihr seid ein Brief Christi,..., geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes. (2 Kor 3,3) Pfarrer Winfried Runge 1 Ihr seid ein Brief Christi,..., geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes. (2 Kor 3,3) Einen Brief zu bekommen, ist in der Regel etwas Schönes. Deshalb besingen schon unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ZUM GELEIT. Liebe Leser unseres Gemeindebriefes,

ZUM GELEIT. Liebe Leser unseres Gemeindebriefes, Liebe Leser unseres Gemeindebriefes, ZUM GELEIT das Jahr des Glaubens, das Papst Benedikt zum 11. Oktober 2012 ausgerufen hatte, neigt sich dem Ende. Anlass war der 50. Jahrestag der Eröffnung des II.

Mehr

der vergangene Winter war ausgesprochen mild und der Frühling hat sich in diesem Jahr

der vergangene Winter war ausgesprochen mild und der Frühling hat sich in diesem Jahr ZUM GELEIT Liebe Gottesdienstbesucher, liebe Leser, der vergangene Winter war ausgesprochen mild und der Frühling hat sich in diesem Jahr schon recht früh eingestellt. Das heißt, dass wir schon weit vor

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ZUM GELEIT. Die große Gefahr der Welt von heute mit ihrem vielfältigen und erdrückenden Konsumangebot ist

ZUM GELEIT. Die große Gefahr der Welt von heute mit ihrem vielfältigen und erdrückenden Konsumangebot ist ZUM GELEIT Die große Gefahr der Welt von heute mit ihrem vielfältigen und erdrückenden Konsumangebot ist eine individualistische Traurigkeit, die aus einem bequemen, begehrlichen Herzen hervorgeht, aus

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

ZUM GELEIT. Impressum. Evelyn Kasper

ZUM GELEIT. Impressum. Evelyn Kasper ZUM GELEIT Liebe Gemeinde, liebe Leser, Neu denken I Veränderung wagen mit diesem Motto lädt uns das katholische Hilfswerk MISEREOR ein, die diesjährige Fastenzeit zu beginnen. Es klingt so ähnlich wie

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sonntagsgottesdienste

Sonntagsgottesdienste Sonntagsgottesdienste Althaldensleben St. Johannes Baptist Sonntag 9:00 Uhr Calvörde Heilig Kreuz Samstag 17:00 Uhr Eichenbarleben St. Benedikt Samstag 17:00 Uhr Groß Ammensleben St. Peter und Paul Sonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Sonderausgabe Dezember 2015 K o n t a k t St. Mar ien Gemeinde Hald

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

How To Visit The Basilica Of Fiumicino

How To Visit The Basilica Of Fiumicino Courtepin, 15.08.2015 MessdienerInnen vom oberen Seebezirk waren auf einer eindrücklichen Pilgerreise in Assisi und Rom am 2. Aug. bis 7. August 2015 Die MessdienerInnen aus den Pfarreien Barberêche-Courtepin,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MARIA AUF HERBERGSSUCHE

MARIA AUF HERBERGSSUCHE ZUM GELEIT Liebe Schwestern und Brüder, die Advents- und Weihnachtszeit wurde in diesem Jahr durch ein immer wiederkehrendes Thema vorbereitet: Flucht. Lampedusa kam mit dem Besuch von Papst Franziskus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach

Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Hedersleben - Hergisdorf Sittichenbach Unsere Anschriften: Katholische Pfarrei St. Gertrud Eisleben Pfarrer Michael Schwenke / Pfarrbüro Tel.: 03475 / 60 28 12 Klosterplatz 38, 06295 Lutherstadt Eisleben Fax: 03475 / 68 11 77 Diakon Norbert

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte Pfarrei St. Marien Wachtberg auf Romwallfahrt Am 28.April 2012 starteten 48 Pilgerinnen und Pilger aus Wachtberg zu einer einwöchigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019

Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 Pfarrbrief der VG Döbeln - Waldheim Juni 2019 St. Johannes Döbeln Heilig Kreuz Roßwein Don Bosco Leisnig St. Raphael Colditz St. Paulus Waldheim GEISTLICHER IMPULS Liebe Gemeinde, der Juni hat große und

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Sommerzeit - Ferienzeit - Reisezeit

Sommerzeit - Ferienzeit - Reisezeit Sommerzeit - Ferienzeit - Reisezeit Liebe Schwestern und Brüder von St. Christophorus, liebe Leserin und lieber Leser dieses Gemeindebriefes, wenn reisen bedeutet: Sich aufzumachen in die Fremde, sich

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 19/2018 33. Sonntag im Jahreskreis 18.11.-02.12.2018 20 Cent in Glaube ohne Hoffnung ist wie Regen ohne Wasser. Ein Glaube ohne Liebe ist wie eine Sonne ohne

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum November 2015

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum November 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr