Beitragsgruppenordung des Landes Oberösterreich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beitragsgruppenordung des Landes Oberösterreich"

Transkript

1 Beitragsgruppenordung des Landes Oberösterreich In diesem Dokument finden sich die Einstufungen der Betriebe. Im Rahmen des Projekts Tourismusregion Sauwald könnten die Gemeinden Kopfing, St. Aegidi, St. Roman, Münzkirchen, Diersbach, Schardenberg und Esternberg auf Wunsch der Betriebe den Antrag zur Einstufung in die Gruppe C stellen. Daraus würde sich ergeben, dass die Betriebe folgende Beiträge zu leisten hätten: Stufe 1 0,4% des Jahresumsatzes Stufe 2 0,2% Stufe 3 0,1% Stufe 4 0,05% Stufe 5 0,025% Stufe 6 0% (Beitragsfrei!) Stufe 7 0% (Beitragsfrei!) Es gibt viele Regelungen, die in diesem Dokument nicht enthalten sind. Beispielsweise muss ein Pächster-Tankstelle aufgrund der geringen Margen nur 50% des Umsatzes angeben etc. Letztlich gibt die Interessentenbeitragsstelle in Linz die genaue Auskunft: Hotline: 0732/ Bitte beachten Sie die in diesem Dokument GELB markierten Zahlen, sie geben Auskunft über die oben erwähnten Stufen.

2 (Beitragsgruppenordnung) Beitragsgruppe in den Ortsklassen Berufsgruppe (Wirtschaftstätigkeit) A B C Statu- D tarstadt Zone Zone I II LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT LANDWIRTSCHAFT; FISCHEREI 015 Gewerblicher Gartenbau und gewerbliche Tierhaltung Fischerei und Teichwirtschaft Fischereilizenzen FORSTWIRTSCHAFT; JAGD Wildabschußerlöse Wildparks ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG BERGBAU; STEINE- UND ERDEN-GEWINNUNG /4/5 VERARBEITENDES GEWERBE; INDUSTRIE 31 ERZEUGUNG VON NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELN 311 Fleischverwertung (ausgenommen Erzeugung von Tiefkühlwaren) Schlachthäuser und Fleischwarenfabriken Fleischhauereien Sonstige Fleischverwertung Obst- und Gemüseverwertung (ausgenommen Erzeugung von Tiefkühlwaren) Erzeugung von Mahl- und Schälmühlenprodukten Futterschrot Erzeugung von Back- und Zuckerbäckerwaren Brotfabriken Milchverwertung Erzeugung von Zucker Erzeugung von Schokolade- und Zuckerwaren Schokoladefabriken Süßwarenfabriken

3 319 Erzeugung von übrigen Nahrungs- und Genußmitteln Erzeugung von Stärke und Stärkeprodukten Erzeugung von Futtermitteln ERZEUGUNG VON GETRÄNKEN; TABAKVERARBEITUNG Erzeugung von Spiritus und Hefe ERZEUGUNG VON TEXTILIEN UND TEXTILWAREN ERZEUGUNG VON BEKLEIDUNG UND BETTWAREN Erzeugung von Pelzbekleidung und Pelzwaren; Rauhwarenzurichtung Erzeugung von Kopfbedeckungen, Schirmen, Handschuhen und sonstiger Bekleidung Erzeugung von Haushalts-, Bettwäsche und Bettwaren ERZEUGUNG UND REPARATUR VON SCHUHEN ERZEUGUNG UND VERARBEITUNG VON LEDER UND LEDERERSATZSTOFFEN Erzeugung und Zurichtung von Leder und Lederersatzstoffen Erzeugung von Koffern und Galanteriewaren aus Leder und Lederersatzstoffen Erzeugung von technischen Artikeln aus Leder und Lederersatzstoffen Erzeugung von Sattlerwaren BEARBEITUNG VON HOLZ; HOLZPLATTENERZEUGUNG VERARBEITUNG VON HOLZ 381 Erzeugung von Bautischlerwaren und Holzmöbeln Tapeziererei Erzeugung von Verpackungen aus Holz Erzeugung von Drechslerwaren, Holzgeräten und sonstigen Holzwaren Erzeugung von gedrechselten und geschnitzten Waren, Vergolderei Erzeugung von Holzgeräten und sonstigen Holzwaren Erzeugung von Korb-, Flecht-, Kork- und Bürstenwaren ERZEUGUNG VON MUSIKINSTRUMENTEN, SPORTARTIKELN UND SPIELWAREN 391 Erzeugung von Musikinstrumenten Erzeugung von Sportartikeln Erzeugung von Spielwaren

4 41 ERZEUGUNG UND VERARBEITUNG VON PAPIER UND PAPPE DRUCKEREI UND VERVIELFÄLTIGUNG Filmentwicklungs- und Kopieranstalten VERLAGSWESEN ERZEUGUNG VON WAREN AUS GUMMI UND KUNSTSTOFFEN Erzeugung und Reparatur von Fahrzeugbereifung ERZEUGUNG VON CHEMIKALIEN UND CHEMISCHEN PRODUKTEN 451 Erzeugung von chemischen Grundstoffen und Kunstdünger Erzeugung von Kunststoffen und Kunstfasern Erzeugung von pharmazeutischen Rohstoffen und Fertigwaren Erzeugung von kosmetischen Artikeln, Seifen, Wasch- und Reinigungsmitteln Erzeugung von Farben, Druckfarben, Anstrichmitteln (Lacken) und Kitten Erzeugung von übrigen chemischen Endprodukten Erzeugung von Haushaltsputz- und Pflegemitteln, Kerzen und Wachswaren VERARBEITUNG VON ERDÖL, ERDGAS UND KOHLE AUF DERIVATE ERZEUGUNG VON WAREN AUS STEINEN UND ERDEN Erzeugung von feinkeramischen Waren Figurenerzeuger ERZEUGUNG UND BEARBEITUNG VON GLAS Erzeugung von Flachglas ERZEUGUNG VON EISEN UND NE-METALLEN (EINSCHLIESSLICH HALBZEUG) BEARBEITUNG VON METALLEN; STAHL- UND LEICHTMETALLBAU ERZEUGUNG VON METALLWAREN /55 ERZEUGUNG VON MASCHINEN (AUSGENOMMEN ELEKTROMASCHINEN) Erzeugung von landwirtschaftlichen Maschinen und Ackerschleppern

5 542.1 Erzeugung von Bergbau und Hüttenmaschinen Erzeugung von Seilbahnen und Liften Erzeugung von Kältemaschinen und nichtelektrischen Industrieöfen Erzeugung von Kältemaschinen Erzeugung von nichtelektrischen Industrieöfen Mechanische Werkstätten o.n.b /57 ERZEUGUNG VON ELEKTROTECHNISCHEN EINRICHTUNGEN Erzeugung von Elektrohaushaltsgeräten Erzeugung von Radio- und Fernsehempfängern, elektroakustischen Geräten und Bauelementen ERZEUGUNG VON TRANSPORTMITTELN 581 Schiff- und Bootsbau Bootsbau Erzeugung von Schienenfahrzeugen Erzeugung von mehrspurigen Kraftfahrzeugen (ausgenommen Reparatur) Erzeugung von motorisierten Schneefahrzeugen (Pistengeräten) Erzeugung von Motorrädern und Fahrrädern (ausgenommen Reparatur) Reparatur von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern Erzeugung von Luftfahrzeugen (einschließlich Ausbildungs- und Sicherheitsgeräte) Erzeugung von übrigen Transportmitteln ERZEUGUNG VON FEINMECHANISCHEN, MEDIZINISCHEN UND OPTISCHEN GERÄTEN, UHREN UND SCHMUCKWAREN 591 Erzeugung von feinmechanischen Geräten Erzeugung von medizinischen und orthopädischen Geräten und Behelfen Erzeugung von medizinischen Instrumenten und Geräten Erzeugung von orthopädischen Behelfen Erzeugung von optischen Geräten und Sehbehelfen Erzeugung von Uhren sowie Schmuckwaren aus Edelmetallen; Edelsteinbearbeitung Erzeugung und Reparatur von Uhren

6 594.2 Erzeugung von Schmuckwaren aus Edelmetallen; Edelsteinbearbeitung BAUWESEN A HANDEL; LAGERUNG 71/72/73 GROSSHANDEL 711 Großhandel mit landwirtschaftlichen Produkten, Nutz- und Schlachtvieh Großhandel mit landwirtschaftlichen Produkten und Düngemitteln Obst- und Gemüsegroßhandel Großhandel mit Schlacht- und Stechvieh Nutzviehgroßhandel Großhandel mit Textilien Großhandel mit Häuten, Fellen und Leder Großhandel mit Holz, Baumaterialien und Flachglas Großhandel mit Eisen und NE-Metallen (einschließlich Halbzeug) Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen Großhandel mit übrigen Rohstoffen und Halbwaren Großhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln Großhandel mit Wein und Spirituosen Großhandel mit Tabakwaren Großhandel mit Bekleidung, Strickwaren und Bettwäsche Großhandel mit Schuhen und Lederwaren Großhandel mit Heilmitteln, kosmetischen Erzeugnissen, Wasch-, Reinigungs- und Putzmitteln Großhandel mit Heilmitteln Großhandel mit kosmetischen Erzeugnissen, Wasch-, Reinigungs- und Putzmitteln Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Ackerschleppern Großhandel mit elektrotechnischen Erzeugnissen Großhandel mit Fahrzeugen

7 734 Großhandel mit Maschinen, feinmechanischen Erzeugnissen und technischem Bedarf Großhandel mit optischen und feinmechanischen Erzeugnissen Fotoartikelgroßhandel Großhandel mit Baumaschinen Großhandel mit sonstigen Maschinen, Apparaten und technischem Bedarf Großhandel mit Möbeln und Heimtextilien Großhandel mit Metallwaren, Haushaltsund Küchengeräten, Glas-, Keramik- und Kunststoffwaren Großhandel mit Metallwaren Großhandel mit Haushalts- und Küchengeräten, Glas-, Keramik- und Kunststoffwaren Großhandel mit Papier und Papierwaren, Büro- und Schulbedarf Vermittlung von Handelswaren Großhandel mit übrigen Waren Großhandel mit Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und Musikalien Großhandel mit Spielwaren, Sportartikeln und Musikinstrumenten Andenkenartikelgroßhandel Großhandel mit Uhren und Schmuckwaren Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt Großhandel mit sonstigen Waren Großhandel mit Antiquitäten Bijouteriewarengroßhandel /75/76 EINZELHANDEL 741 Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln (bis 250 m2 Verkaufsfläche) (über 250 m2 Verkaufsfläche) Einzelhandel mit Tabakwaren - selbständige Trafikanten verbundene Trafikanten Einzelhandel mit Textilwaren und Bekleidung Einzelhandel mit Schuhen Einzelhandel mit Leder- und Lederersatzwaren Einzelhandel mit Heilmitteln (Apotheken) - außerhalb von Kurorten in Kurorten Einzelhandel mit kosmetischen Erzeugnissen, Wasch-, Reinigungs-, Putzmitteln und Chemikalien

8 751 Einzelhandel mit Möbeln und Heimtextilien Einzelhandel mit Metallwaren, Haushaltsund Küchengeräten, Glas- und Keramikwaren Einzelhandel mit Gummi- und Kunststoffwaren (einschließlich Fußbodenbeläge) Einzelhandel mit Fahrzeugen Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen Einzelhandel mit Ackerschleppern, landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren Einzelhandel mit Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen Kinderwageneinzelhandel Einzelhandel mit Fahrzeugzubehör und -reifen Einzelhandel mit Näh-, Strick- und Büromaschinen Einzelhandel mit optischen und feinmechanischen Erzeugnissen Einzelhandel mit optischen Erzeugnissen Einzelhandel mit Fotoartikeln Einzelhandel mit feinmechanischen Erzeugnissen Einzelhandel mit elektrotechnischen Erzeugnissen Einzelhandel mit Papier- und Schreibwaren, Büro- und Schulbedarf Einzelhandel mit Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und Musikalien Einzelhandel mit Ansichtskarten Einzelhandel mit Schulbüchern Einzelhandel mit Uhren und Schmuckwaren Einzelhandel mit Spielwaren, Sportartikeln und Musikinstrumenten Einzelhandel mit Spielwaren Einzelhandel mit Sportartikeln Einzelhandel mit Musikinstrumenten Einzelhandel mit Brennstoffen Einzelhandel mit Treibstoffen (Tankstellen) Einzelhandel mit Blumen und Pflanzen Einzelhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt Waren- und Versandhäuser Einzelhandel mit Gemischtwaren (bis 600 m2 Verkaufsfläche) Einzelhandel mit Gemischtwaren (über 600 m2 Verkaufsfläche)

9 769 Einzelhandel mit übrigen Waren Einzelhandel mit Kunstgegenständen und kunstgewerblichen Erzeugnissen Einzelhandel mit Andenkenartikeln Einzelhandel mit Sammlerbriefmarken Einzelhandel mit Waffen und Munition Einzelhandel mit Tieren, Sämereien und Futtermitteln Einzelhandel mit sonstigen Waren LAGERUNG UND AUFBEWAHRUNG Garderobenaufbewahrung Gepäckaufbewahrung B BEHERBERGUNGS- UND GASTSTÄTTENWESEN 781 Beherbergungswesen (einschließlich Frühstück) Schutzhütten und Herbergen Privatzimmervermieter Gaststättenwesen Buschenschank (Mostausschank) Betriebs- und Werksküche (Kantine) Schülerausspeisung (Schulbuffet) VERKEHR; NACHRICHTENÜBERMITTLUNG 81 STRASSENVERKEHR 811 Straßenbahn-, Obus- und Autobuslinienverkehr Taxi, Mietwagenverkehr und sonstige Personenbeförderung Beförderung von Schülern und Kindergartenkindern Beförderung von Arbeitnehmern zwischen Wohnort und Arbeitsstätte Lastfuhrwerksverkehr Hilfseinrichtungen des Straßenverkehrs Garagen Parkplätze Vermietung von Kraftwagen Sonstige Hilfseinrichtungen des Straßenverkehrs Betreiber von Brückenwaagen Mautstraßen EISENBAHN- UND SEILBAHNVERKEHR 821 Eisenbahnverkehr (Personenbeförderung) Zahnradbahnen Eisenbahnverkehr (Güterbeförderung)

10 822 Seilbahn-, Sessel- und Schleppliftverkehr Hilfseinrichtungen des Eisenbahnverkehrs Betrieb von Schlaf- und Speisewagen SCHIFFAHRT Stromschiffahrt (Personenbeförderung) Stromschiffahrt (Güterbeförderung) Binnenseeschiffahrt Fähr- und Überfuhrverkehr Hafenbetrieb und sonstige Hilfseinrichtungen der Schiffahrt LUFTVERKEHR Rundflugunternehmen Luftfrachtverkehr Flugplatzbetrieb und sonstige Hilfseinrichtungen des Luftverkehrs SPEDITION UND ÜBRIGE HILFSDIENSTE Spedition Reise-, Verkehrsbüros und sonstige Hilfsdienste Reise- und Verkehrsbüros - Incoming Outgoing Sonstige Hilfsdienste des Verkehrs Fremdenführer - Bergführer Reiseleiter - Inland Reiseleiter - Ausland NACHRICHTENÜBERMITTLUNG A GELD- UND KREDITWESEN; PRIVATVERSICHERUNG; WIRTSCHAFTSDIENST 91 GELD- UND KREDITWESEN 911 Banken und Hypothekenanstalten Sparkassen Kreditgenossenschaften Bausparkassen, Teilzahlungsinstitute und Pfandleihanstalten Sonstige Geld- und Krediteinrichtungen Wechselstuben, die nicht von Sparkassen oder Kreditinstituten betrieben werden Personalkreditvermittlung PRIVATVERSICHERUNG Kleine bäuerliche Versicherungsvereine REALITÄTENWESEN; RECHTS- UND WIRTSCHAFTSDIENSTE

11 931 Realitätenwesen, Vermögensverwaltung, Wohnungs- und Siedlungswesen Vermietung von Ferienwohnungen Vermietung von Ferienwohnungen, soweit der Mieter die Ferienwohnung im Zusammenhang mit einem Schulbesuch, einer Berufsausbildung oder der Ausübung einer Berufs(Erwerbs-)tätigkeit als zeitweilige Unterkunft benötigt (Wochenpendler) Vermietung von Grundstücken für touristische Zwecke Rechtsberatung Wirtschaftsberatung Technische Dienste Werbe- und Messewesen Sonstige Wirtschaftsdienste Journalist Zimmervermittlung Fotografie Vermietung Vermietung (Leasing) von Landmaschinen Vermietung (Leasing) von Bau-, Industrie- und Büromaschinen Vermietung (Leasing) von Gegenständen verschiedener Art (einschließlich Automaten) Leihbibliotheken Sportgeräteverleih Verleih von Spielautomaten Verleih von sonstigen Automaten B PERSÖNLICHE, SOZIALE UND ÖFFENTLICHE DIENSTE; HAUSHALTUNG KÖRPERPFLEGE UND REINIGUNG; BESTATTUNGSWESEN 941 Körperpflege Dampfbäder Fitneßcenter Sauna Solarium Wäscherei, Putzerei und Büglerei Reinigungsanstalten, Rauchfangkehrergewerbe Kanal-, Straßen- und sonstige Reinigung Bestattungswesen KUNST; UNTERHALTUNG UND SPORT

12 951 Theater, Musik, Rundfunk und Fernsehen Theater und Musik Rundfunk und Fernsehen Freischaffende Kunst Galerie Film Filmproduktion und -verleih Kinos Unterhaltungseinrichtungen Zirkusse, Varietes und verwandte Unterhaltungseinrichtungen Artistenagentur Varietevermittlung Vergnügungsbetriebe pratermäßiger Art (Schausteller) Spielbanken, Wettbüros und Lotterien Spielkasinos Museen, zoologische und botanische Gärten Schaubergwerke (Höhlen) Sport Sportplätze und Sporthallen (einschließlich Tennisanlagen) Minigolfplätze Golfplätze Rodelbahnen Schwimmbäder Strandbäder Sonstige Sporteinrichtungen Bergsteigerschulen Bootsverleih Skischulen Tanzschulen Wasserschischulen Vereinstrainer Reitsporteinrichtungen Segelschulen GESUNDHEITS- UND FÜRSORGEWESEN Gesundheitswesen Ärztliche Ordinationen und medizinische Laboratorien Dentisten Kurärzte Kurtherapeuten Private Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten Pflegeanstalten Säuglingsheime Heilbade- und Kuranstalten und medizinische Institute zur ambulanten Behandlung Medizinische Institute zur ambulanten Behandlung außerhalb von Kurorten Sonstige Gesundheitseinrichtungen Masseure

13 962 Veterinärwesen Fürsorge- und karitative Einrichtungen UNTERRICHTS- UND FORSCHUNGSWESEN Unterrichtswesen Motorbootschulen (Anm: LGBl.Nr. 21/1995, 41/1995, 143/1997, 30/1998) Anlage 2 Plan Stadt Linz (Anm: Anlage nicht darstellbar) Anlage 3 Plan Stadt Wels (Anm: Anlage nicht darstellbar) Anlage 4 Plan Stadt Steyr (Anm: Anlage nicht darstellbar) (Anm: LGBl.Nr. 60/1996)

Branchenkennzeichnung (BRKZ)

Branchenkennzeichnung (BRKZ) nkennzeichnung (BRKZ) Kürzel 0 LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 011 Feldwirtschaft und landwirtschaftliche Tierhaltung 012 Wein-, Obst- und landwirtschaftlicher Gartenbau 015 Gewerblicher Gartenbau und gewerbliche

Mehr

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge 881 G 882 45 ABSCHNITT G HANDEL; INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von

Mehr

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag 03 Fischerei und Aquakultur B Bergbau und Gewinnung von

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 249 31 585 834 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Gewerbliche Existenzgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

Gewerbliche Existenzgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008 Gewerbliche Existenzgründungen Gewerbliche Existenzgründungen nach en 2013 bis 2017 in Deutschland - und Vertikalstruktur in % Existenzgründungen 2) A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 1.865 1.601 1.581

Mehr

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008

Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach Wirtschaftszweigen gemäß WZ 2008 Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen nach en gemäß WZ 2008 Gewerbliche Nebenerwerbsgründungen 2013 bis 2017 in Deutschland nach en - Nebenerwerbsgründungen 2) A Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 2.386

Mehr

Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel mit Kraftwagen

Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel mit Kraftwagen Auszug aus der Klassifikation der Wirtschaftszweige Ausgabe 008 Handelsstatistik Der Bereich HANDEL, INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN gliedert sich wie folgt: Bereich ab WZ Seite Handel

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

1. Hauptgruppen und ihre Entwicklung IHK-Mitgliedsbetriebe nach Wirtschaftszweigen im August 2018 davon: Im Handelsregister

1. Hauptgruppen und ihre Entwicklung IHK-Mitgliedsbetriebe nach Wirtschaftszweigen im August 2018 davon: Im Handelsregister Seite 1 / 13 1. Hauptgruppen und ihre Entwicklung IHK-Mitgliedsbetriebe nach Wirtschaftszweigen im August 2018 davon: Im Handelsregister eingetragen Kleingewerbetreibende Wirtschaftszweig Insgesamt Handel;

Mehr

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Anlage 1 zur Vorlage 149/2011 sliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Kurzbezeichnung Bezeichnung nach 1 Periodischer Bedarf/ nahversorgungsrelevante e

Mehr

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU nach Wirtschaftszweigen - KMU Kleine und mittlere - Anzahl Wirtschaftszweig Kleine und mittlere Exportunternehmen 1),2) Anzahl 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 2.860 2.950 3.012 3.049 3.124

Mehr

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014"

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 Tabelle TB Meldepflichtige Unfälle (Arbeitsunfälle und Wegeunfälle) in den Jahren 202 bis 20 Veränderung Unfallart 20 20 202 von 20 zu 20 von 20 zu 202 absolut % absolut % 2 6 7 8 Meldepflichtige Arbeitsunfälle...

Mehr

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Bern, 2002 Auskunft: Bearbeitung: Vertrieb: Esther Nagy, BFS Tel. ++41 32 713 66 72 / E-Mail: esther.nagy@bfs.admin.ch Jean Wiser, BFS Tel. ++41

Mehr

Schwetzingen und Weinheim

Schwetzingen und Weinheim Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen und Weinheim Wiesloch, Sinsheim und Eberbach Ausbildung 06221-524- 06202-9312- 06222-9205- 06221/524- Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011

Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011 Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und weitere Kennzahlen im Handel in Deutschland 2011 Unternehmen Beschäftigte Umsatz Unternehmen Umsatz Umsatz aus E-Commerce 1000 Euro Umsatz Bruttobetriebsüberschuss

Mehr

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon Gewerbeaufsicht Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon 07361 503- Chemie (LB 1) Chemische Industrie, Mineralölverarbeitung Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren Metall (LB 2)

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2016 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten 45 Kfz-Handel, Instandhaltung < 1 88.095 253.816 21.450 243 85 12.087 704 43,7 und Reparatur

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen EUR Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten Wareneinsatz Brutto Anzahl Anzahl Mill. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Mill. EUR Mill. EUR Prozent 45 Kfz-Handel, < 1 80.512 240.545

Mehr

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon Gewerbeaufsicht Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon 07361 503- Chemie (LB 1) Chemische Industrie, Mineralölverarbeitung Ost Herr Schindler 1186 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren

Mehr

Der Arbeitgeberservice Heidelberg Stand: 10.06.2013 Alle Arbeitsvermittler/innen erreichen Sie über unsere zentrale Email-Adressen: Hauptagentur Heidelberg Geschäftsstelle Eberbach Geschäftsstelle Sinsheim

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2001R0586 DE 01.01.2009 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 586/2001 DER

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Fachserie 16 Reihe 2 Verdienste und Arbeitskosten Indizes der Arbeitnehmerverdienste Hinweis: Aufgrund eines Berechnungsfehlers wurden im Rahmen der vorliegenden Publikation die

Mehr

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018 Statistisches Bundesamt Statistische Wochenberichte Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018 Erscheinungsfolge: wöchentlich Fachliche Informationen zu dieser

Mehr

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00 Gesamtindex 1000,00 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 103,55 02 Alkoholische Getränke, Tabakwaren 38,99 03 Bekleidung und Schuhe 48,88 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 308,00

Mehr

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten BRANCHENCODES A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten A.02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag A.03 Fischerei und Aquakultur B - BERGBAU UND GEWINNUNG

Mehr

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017 Statistisches Bundesamt Statistische Wochenberichte Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017 Erscheinungsfolge: wöchentlich Fachliche Informationen zu dieser

Mehr

Statistische Wochenberichte

Statistische Wochenberichte wissen.nutzen. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen Erschienen in der 17. Kalenderwoche 2019 Erscheinungsfolge: wöchentlich Fachliche Informationen zu dieser Veröffentlichung können Sie direkt

Mehr

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE 01.1 Nahrungsmittel 01.1.1 Brot und Getreideerzeugnisse 01.1.2 Fleisch, Fleischwaren 01.1.3 Fische, Fischwaren 01.1.4 Molkereiprodukte und Eier 01.1.5 Speisefette

Mehr

NTCS BRANCHENVERGLEICH

NTCS BRANCHENVERGLEICH 10/03/13 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Die Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! INHALT VORBEREITUNGEN... 3 Hinterlegung der Vergleichsbranche... 3 Allgemeine Branche... 4 Vergleichsbranche...

Mehr

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (kumulierter Datenbestand bis )

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (kumulierter Datenbestand bis ) 2880/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage von 8. Anzeigen wegen Unterentlohnung: Inland Ausland betroffene Arbeitnehmer beantragte Strafe Inland 073 3963 2.497.390,2 Ausland 35 477 22.452.770,00

Mehr

Die vollständig ausgefüllt und unterschrieben Anmeldeunterlagen bitte an Frau Eva Puchala, Repräsentantin AHK Singapur senden:

Die vollständig ausgefüllt und unterschrieben Anmeldeunterlagen bitte an Frau Eva Puchala, Repräsentantin AHK Singapur senden: Anmeldung Geschäftsanbahnung Industrie 4.0 in Singapur Die vollständig ausgefüllt und unterschrieben Anmeldeunterlagen bitte an Frau Eva Puchala, Repräsentantin AHK Singapur senden: mail@puchala-ime.com

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 01/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im April Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 03/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im März 2017 Juni 2017

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Anmeldung Informations- und Networkingveranstaltung Iranische Delegation Capability of the German Water Sector

Anmeldung Informations- und Networkingveranstaltung Iranische Delegation Capability of the German Water Sector Anmeldung Informations- und Networkingveranstaltung Iranische Delegation Capability of the German Water Sector 3. Mai 2018, 12:00 18:00 Uhr German Water Partnership, Reinhardtstraße 32, Berlin Unternehmen:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 12/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Dezember 2016 März

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 11/16 Februar 2017 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Anmeldung zur Markterkundungsreise Myanmar,

Anmeldung zur Markterkundungsreise Myanmar, MARKTERKUNDUNGSREISE MYANMAR 2019 Anmeldung zur Markterkundungsreise Myanmar, 09.-13.09.2019 Anmeldeschluss: 31.06.2019 Bitte per E-Mail senden an: econan international GmbH, Sabrina Lopp, s.lopp@econan.com

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 03/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im März 2016 Juni 2016

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 07/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Juli 2016 November

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 11/15 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im November 2015 Februar

Mehr

Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände

Arbeitgeber-Service. Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Zwei sich reichende Hände Zwei sich reichende Hände Ihre Ansprechpartner der Agentur für Arbeit Offenbach INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Arbeitgeber-Service Einklinker DIN lang Logo Der Arbeitgeber-Service Ihr Partner am Arbeitsmarkt

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 02/15 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Februar Mai Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 07/11 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Juli 2011 September

Mehr

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in % 7.0 Beitrag der Sachgütererzeugung zum BIP Jahr nominelle Wertschöpfung 1 Mrd. EUR Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2 reale Wertschöpfung 3 Veränd. Index 1995=100 Veränd. reales BIP 3 Index 1995=100 1995

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 08/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im August 2017 November

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 09/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im September 2017 Dezember

Mehr

Im- und Export nach Waren (Teil 1)

Im- und Export nach Waren (Teil 1) Im- und Export nach Waren (Teil 1) In absoluten Zahlen und Anteile, 2008 Import, in Mrd. Euro insgesamt: 818,6 chemische Erzeugnisse Erdöl und Erdgas 82,3 (10,0%) 94,8 (11,6%) Kraftwagen und Kraftwagenteile

Mehr

Total im Vorjahr Total Geschlecht männlich weiblich

Total im Vorjahr Total Geschlecht männlich weiblich Quelle: Tabellen: Hinweis (I_103) Bedeutung (I_104) Bedeutung Staatssekretariat für Wirtschaft: AVAM Merkmale der n Merkmale der n Geplante nächste Aktualisierung: Dienstag, 8. Mai 2018 Nachstehend finden

Mehr

Arbeitslose (I_103) Bedeutung. Stellensuchende (I_104) Bedeutung 1/7

Arbeitslose (I_103) Bedeutung. Stellensuchende (I_104) Bedeutung 1/7 Quelle: Tabellen: Hinweis (I_103) Bedeutung (I_104) Bedeutung Staatssekretariat für Wirtschaft: AVAM Merkmale der n Merkmale der n Geplante nächste Aktualisierung: Dienstag, 9. Januar 2018 Nachstehend

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 11/18 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Februar 2019 Vorläufige

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2016, 2. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2016, 2. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2016, 2. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service gewerblicher Bereich Frau Keil 0641/9393-148 Herr Weeg 0641/9393-762 Metallerzeugnisse bearbeitung; Elektro- Datenverarbeitungsgeräte; Energieversorgung Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; Recycling;

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18010 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 10/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 04.12. Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 06/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Juni 2017 September

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 2 - m 05/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Großhandel und in der Handelsvermittlung in Hessen im Mai 2017 August 2017

Mehr

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Kurzanleitung: Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Hilfestellung bei der Einstufung in den für Ihr Unternehmen gültigen Wirtschaftszweig nach der Gliederung der

Mehr

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Die hier aufgeführten Wirtschaftszweige sind entsprechend der im Rahmen der Außenwirtschaftsstatistik verwendeten Branchengliederung dargestellt. Sie

Mehr

Statistik der Handelsunternehmen in Baden-Württemberg inkl. Betriebsstätten

Statistik der Handelsunternehmen in Baden-Württemberg inkl. Betriebsstätten Statistik der Handelsunternehmen in Baden-Württemberg inkl. Betriebsstätten Projekt der Handelsreferenten Baden-Württemberg Nr.: 3 Stand: Juni 2006 Bodensee-Oberschwaben Bernhard Nattermann Lindenstraße

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18011 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 11/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 03.01.2019 Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM-12088-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015 Gültigkeitsdauer: 10.10.2017 bis 13.11.2018 Ausstellungsdatum: 10.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2015, 2. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2015, 2. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2015, 2. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Ich nehme teil an der Informations- und Networkingveranstaltung am , 09:15-14:00 Uhr, im Rahmen der IFAT (Raum B22)

Ich nehme teil an der Informations- und Networkingveranstaltung am , 09:15-14:00 Uhr, im Rahmen der IFAT (Raum B22) Anmeldung Beteiligung Informationsreise für Entscheidungsträger aus Mexiko und Zentralamerika Prozess- und Industriewasserwirtschaft 14. 17. Mai 2018, München und Umgebung Unternehmen: Name/ Vorname: Position/

Mehr

wo ist mein Fabriksken?*

wo ist mein Fabriksken?* wo ist mein Fabriksken?* *In dem Buch Streifzüge 2 trägt das Kapitel über Lüdenscheid den Zusatz: Wo ist denn mein Fabriksken?. Das soll in Lüdenscheid der erste Satz sein, den Kinder sprechen können.

Mehr

Handelsstatistik Jahreserhebung für das Geschäftsjahr 2003

Handelsstatistik Jahreserhebung für das Geschäftsjahr 2003 1 1 Gesamtumsatz des Unternehmens ohne Umsatzsteuer im Geschäftsjahr 008 6 3 Verkäufe per E-Commerce im Geschäftsjahr anteilig in % am Gesamtumsatz 015 7 4 Sonstige betriebliche Erträge im Geschäftsjahr

Mehr

Anteile der Unternehmen und Beschäftigtenanteile nach Größenklassen 90,2% Anteil an allen Unternehmen

Anteile der Unternehmen und Beschäftigtenanteile nach Größenklassen 90,2% Anteil an allen Unternehmen Unternehmen, Betriebe und (Unternehmensregister) Freiberufl., wissensch. u. techn. Dienstleistungen Unternehmen in der Region Stuttgart nach Wirtschaftszweigen Handel, Kfz-Instandhaltung und -reparatur

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2017, 1. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2017, 1. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2017, 1. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 01/13 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der und Reparatur von Kfz in Hessen im Januar

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015 Gültigkeitsdauer: 21.08.2017 bis 07.07.2020 Ausstellungsdatum: 21.08.2017 Urkundeninhaber: ICG Zertifizierung GmbH Wildparkstraße 3,

Mehr

Anteile der Unternehmen und Beschäftigtenanteile nach Größenklassen 89,7% Anteil an allen Unternehmen

Anteile der Unternehmen und Beschäftigtenanteile nach Größenklassen 89,7% Anteil an allen Unternehmen Unternehmen, Betriebe und (Unternehmensregister) Unternehmen in der Region Stuttgart nach Wirtschaftszweigen Freiberufl., wissensch. u. techn. Dienstleistungen 18,0% Handel, Kfz-Instandhaltung und -reparatur

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 02/11 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der und Reparatur von Kfz in Hessen im Februar

Mehr

BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK

BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE- UND REGIONALPOLITIK DER JOANNEUM RESEARCH FORSCHUNGSGESMBH BESCHÄFTIGUNGS- UND ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IN DER STEIERMARK 2006 UND 2007 HERBSTPROGNOSE IM RAHMEN VON WIBIS STEIERMARK

Mehr

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt 3.1 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2007 * Veränderung 2007-2010 in % 2010 * Veränderung 2010-2014 in % 2014 * Alb-Donau-Kreis

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 09/14 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im 2014 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren im 1.Vierteljahr 2004

Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren im 1.Vierteljahr 2004 Statistisches Bundesamt Branchenblätter Handel Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren im 1.Vierteljahr 2004 Messzahlen 2000 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum Umsatz Besch.

Mehr

online Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Handelsstatistik Jahreserhebung Geschäftsjahr 2011 A Zahl der Arbeitsstätten am 31.12.

online Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Handelsstatistik Jahreserhebung Geschäftsjahr 2011 A Zahl der Arbeitsstätten am 31.12. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Handelsstatistik Jahreserhebung Geschäftsjahr 2011 HA Rücksendung bitte bis Ansprechpartner/-in für Rückfragen ( freiwillige Angabe ) Name: Telefon

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 12/14 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Dezember 2014 Vorläufige

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse EEI Halbjahr Stand

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse EEI Halbjahr Stand Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse EEI 2018 1. Halbjahr Stand 26.06.2018 2 ZUSAMMENSETZUNG TEILNEHMER Zusammensetzung alle Teilnehmer / Sonderfragen Branchenzusammensetzung

Mehr

NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige. Struktur

NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige. Struktur NOGA 2008 Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Neuchâtel, 2008 Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) herausgegebene Reihe «Statistik der Schweiz» gliedert sich in folgende Fachbereiche:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 04/14 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im April 2014 Vorläufige

Mehr

Arbeit und Erwerb. Beschäftigte

Arbeit und Erwerb. Beschäftigte 22 Arbeit und Erwerb Die liechtensteinische Volkswirtschaft weist über viele Jahre ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum auf. Das starke Wirtschaftswachstum in den letzten Dekaden und die Kleinheit

Mehr

TEXTLICHE FESTSETZUNGEN. Bebauungsplan Nr. 92 Eichenplätzchen. -Entwurf-

TEXTLICHE FESTSETZUNGEN. Bebauungsplan Nr. 92 Eichenplätzchen. -Entwurf- TEXTLICHE FESTSETZUNGEN Bebauungsplan Nr. 92 Eichenplätzchen -Entwurf- Stand: 12.05.2015 A TEXTLICHE FESTSETZUNGEN 1. Art der baulichen Nutzung Mischgebiet (MI) Gemäß 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO sind die im

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 01/17 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Januar 2017 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 12/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Dezember 2016 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 11/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz Vorläufige Ergebnisse Februar 2017

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 08/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im August 2016 Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 03/18 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der von Kfz in Hessen im März Vorläufige

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 05/18 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der von Kfz in Hessen im Mai Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G I 1 - m 02/16 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Kfz- und Einzelhandel sowie in der Kfz in Hessen im Februar 2016 Vorläufige

Mehr

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten 2016 Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg Eckdaten Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg: Eckdaten aus dem Geschäftsjahr 2014 Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2017, 2. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2017, 2. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Wintererhebung 2017, 2. Halbjahr Zusammensetzung alle Teilnehmer / Sonderfragen Unternehmenszusammensetzung Index-Stichprobe

Mehr

Tabelle Vergleichseinkommen für Männer im Produzierenden Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe nach Leistungsgruppen

Tabelle Vergleichseinkommen für Männer im Produzierenden Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe nach Leistungsgruppen Bekanntmachung der Vergleichseinkommen für die Feststellung der Berufsschadens- und Schadensausgleiche nach dem Bundesversorgungsgesetz für die Zeit vom 1. Juli 2009 an Auf Grund des 30 Abs.5 des Bundesversorgungsgesetzes

Mehr

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013 Joerg Hackemann / 123RF.COM Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013 erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar April 2013 Informationen zur Studie (1) Keyfacts (Auswahl)

Mehr

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens

Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens Messzahlen Bestell-Nr. G113 05, (Kennziffer G

Mehr

LGBl. Nr. 27/ ausgegeben am 28. April von 5

LGBl. Nr. 27/ ausgegeben am 28. April von 5 LGBl. Nr. 27/2016 - ausgegeben am 28. April 2016 1 von 5 Anlage 1 zur Oö. Betriebstypenverordnung 2016 Folgende Betriebe oder Betriebsteile gemäß 21 Abs. 2a Oö. ROG 1994 sind auf Grund ihrer Betriebstype

Mehr

VeNeTe Nettetals Zukunft als Brücke zwischen der Region Venlo und dem Niederrhein Studienreise des Regionalrates vom

VeNeTe Nettetals Zukunft als Brücke zwischen der Region Venlo und dem Niederrhein Studienreise des Regionalrates vom VeNeTe Nettetals Zukunft als Brücke zwischen der Region Venlo und dem Niederrhein Studienreise des Regionalrates vom 29.08. 30.08.2012 Ausgangslage Rückblick: Der Startschuss für VeNeTe im Jahr 1999

Mehr

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3% Sozialversicherungspflichtig 64,9% 64,6% Sozialversicherungspflichtig in der Region Stuttgart nach Betriebsgrößenklassen 8,0% 12,5% 10,3% 5,2% 7,9% 12,3% 15,4% 7,1% 10,6% 10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% 1-5

Mehr

A 1 Risikoindex der Energieversorgung Deutschlands und Hessens

A 1 Risikoindex der Energieversorgung Deutschlands und Hessens 200 Anhang A 1 Risikoindex der Energieversorgung Deutschlands Hessens Jahr Deutschland Hessen Deutschland 1990 = 1 1990 1,000 2,478 1991 0,794 1,760 1992 0,808 1,656 1993 0,881 1,713 1994 1,094 2,085 1995

Mehr