Unkostenbeitrages von 10 Euro und Einsenden des Formulars bis spätestens den 10. Juli 2007 ACHTUNG!!! Überweisen des

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unkostenbeitrages von 10 Euro und Einsenden des Formulars bis spätestens den 10. Juli 2007 ACHTUNG!!! Überweisen des"

Transkript

1 ACHTUNG!!! Überweisen des Unkostenbeitrages von 10 Euro und Einsenden des Formulars bis spätestens den 10. Juli 2007 Ëmweltamt Gemeng Suessem M. Jos Mathieu B.P. 74 L Belvaux IMPRESSUM: Organisateur: Commune de Sanem Réalisation: Service de l Environnement Mise en page et layout: Textes&Design - Soleuvre Imprimerie Heintz - Pétange

2 Juli / August 2007 En Ëmweltdiplom fir eis Schüler vum 3. a 4. Schouljoer - organiséiert vun der Gemeng Suessem

3 Emweltdiplom "Ich warne davor, zu glauben, dass der Markt die Umwelt alleine in den Griff bekommt - dies ist geradezu ein Paradebeispiel für öffentliche Verantwortung." Willy Brandt ( ), 1971 Friedensnobelpreisträger Wir sind den zukünftigen Generationen, den Kindern von heute und den Erwachsenen von morgen, eine gesunde Umwelt schuldig, damit auch ihr Leben noch lebenswert ist. Genau aus diesem Grund nehmen wir als Verantwortliche der Gemeinde Sanem unsere Verpflichtung, den kommenden Generationen einen intakten Lebensraum zu hinterlassen, äusserst ernst. Die Umweltaktivitäten sollen dazu beisteuern, dieses Ziel zu erreichen und das Bewusstsein für einen sparsamen Umgang mit den Grundelementen der Natur zu fördern. Ich wünsche allen viel Spass beim Mitmachen und dem Umweltdiplom einen grossen Erfolg. Georges ENGEL - Bürgermeister der Gemeinde Sanem

4 Maach mat! "Wir alle sind Passagiere an Bord des Schiffes Erde, und wir dürfen nicht zulassen, dass es zerstört wird. Eine zweite Arche Noah wird es nicht geben." (Michael Gorbatschow) Die Gemeinde Sanem will ihren bescheidenen Teil dazu beitragen, dass das Schiff Erde Kurs hält. Wer eignet sich dazu besser als die Kinder von heute, also die Erwachsenen von morgen? Das Umweltamt unserer Gemeinde hat ein interessantes Programm, das sich mit allen möglichen Umweltthemen befasst und sich an die Kinder des 3. und 4. Schuljahres richtet, zusammengestellt. Die Kinder werden in den kommenden Wochen die Gelegenheit haben, ein Umweltdiplom zu erlangen und so zu kleinen Umweltexperten zu werden. Wer an mindestens 3 Aktivitäten teilnimmt, erhält das Diplom. Wir hoffen, dass möglichst viele junge Umweltinteressierte sich melden und so aktiv ihren Teil an der Erhaltung unserer Erde beitragen können. Robert Rings - Umweltschöffe

5 Emweltdiplom- Reglement Die Umweltaktivitäten richten sich ausschliesslich an die Schulkinder des 3. und 4. Schuljahres (2006/07) aus der Gemeinde Sanem Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler des 3. oder 4. Schuljahres, die bis zum 10. Juli 2007 die Teilnahmekarte (siehe Deckelseite) an die Gemeinde geschickt haben und einen einmaligen Unkostenbeitrag von 10 Euro auf das Konto CCPL LU der Gemeinde überwiesen haben. Auf der Teilnahmekarte müssen mindestens 6 Aktivitäten angekreuzt werden, die Gemeinde garantiert jedem Kind die Teilnahme an mindestens 3 Aktivitäten. Eine Teilnahme an weniger Aktivitäten ist nicht möglich Jede Gruppe bei einer Aktivität besteht aus 20 Teilnehmern. Wenn mehr Anmeldungen vorliegen, hat die Gemeinde das Recht die Teilnehmer auszulosen resp. auszuwählen. Jedem Kind wird die Teilnahme an 3 verschieden Aktivitäten garantiert. Die Kinder müssen von ihren Eltern (resp. anderen Personen) zum Treffpunkt gebracht werden und nach der Aktivität wieder dort abgeholt werden. Wer an mindestens 3 Aktivitäten teilnimmt erhält bei einer kleinen Feier ein Umweltdiplom. Für Getränke und so manche Überraschung ist gesorgt! Weitere Informationen sind unter den Telefonnummern oder zu erhalten. (Jos Mathieu) Füllt die letzte Seite dieser Broschüre aus und kreuzt die Aktivitäten, die euch am besten gefallen an. Schickt dieses Blatt per Post oder per Fax zurück an die Gemeinde Sanem.

6 Mat eise Pompjeeën ënnerwee Zusammen mit der Feuerwehr unserer Gemeinde beseitigen wir umweltschädliche Stoffe, wie z.b. Öl. Datum: Mittwoch, 18. Juli Uhr Ehleringen Feuerwehrgebäude rue Kulturschapp ÖL in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr unserer Gemeinde

7 Liewen an a ronderëm de Weier Wir erforschen das Leben in und um den Weiher. Datum: Donnerstag, 19. Juli Uhr Beles Kreuzung rue de France rue de la Fontaine Mitbringen: Stiefel in Zusammenarbeit mit Sicona

8 D Natur kucken, fillen a richen Gemeinsam gehen wir den Pfad der Sinne. Datum: Freitag, 20. Juli Uhr Sporthalle «Scheierhaff» Abfahrt Bus zum Minettkompost in Zusammenarbeit mit dem Minettkompost

9 Mir bauen eis e Vullenhäischen Wir bauen unseren eigenen Nistkasten, damit die Vögel auch im Winter überleben. Datum: Montag, 23. Juli Uhr Centre Culturel Metzerlach (hinter der Schule Chemin Rouge) in Zusammenarbeit mit dem «Natur- a Vulleschutzliga» LNVL

10 Bastelen mat Naturalien Wir basteln ein Blumen-Mosaik aus Glas. Datum: Dienstag, 24. Juli Uhr Schule Scheuerhof in Zusammenarbeit mit Mme Krier Yvonne

11 Mir lafe vu Bam zu Bam ca. 5 km Lauf von Baum zu Baum mit Erklärungen zu Pflanzen und Bäumen. Datum: Mittwoch, 25. Juli Uhr Parking Galgenberg Beles Mitbringen: Turnschuhe in Zusammenarbeit mit dem CA Beles und dem Förster M. Claude Assel

12 Mir bastelen e Solarmännchen Wie nutzen wir die Energie der Sonne? Datum: Donnerstag, 26. Juli Uhr Altersheim Zolver in Zusammenarbeit dem CIPA, der «Maison Relais» und der Cegedel

13 Eist proppert Drénkwaasser Ein Modellbau zeigt uns, wie unser Trinkwasser in die Haushalte kommt. Datum: Freitag, 27. Juli Uhr Eingangshalle Altersheim in Zolwer in Zusammenarbeit mit dem Service des Eaux

14 Mär ginn op den Naturléierpad Welche Pflanzen gibt es in unserer Gegend? Datum: Montag, 30. Juli Uhr Gemeindehaus in Beles in Zusammenarbeit mit M. René Meyers

15 Déieren am Buedem Welche Tiere leben im Boden? Wie leben sie dort? Was essen sie? usw... Datum: Dienstag, 31. Juli Uhr Parking Galgenberg in Zusammenarbeit mit dem «Natur- a Vulleschutzliga» LNVL

16 Landart - Konscht an der Natur Wir basteln ein Kunstwerk aus Naturmaterialien. Datum: Mittwoch, 1. August Uhr Eingang Kannerschlass Suessem in Zusammenarbeit mit Sicona

17 Gewierzer kenneléieren Wir lernen Gewürze selbst anzupflanzen und zu pflegen. Datum: Donnerstag, 2. August Uhr Eingang Kannerschlass Suessem in Zusammenarbeit mit der CTF Sanem und Colabor

18 Entdeckt d Superspillmobil Im Spielmobil der SDK lernen wir auf spielerische Art, wie unser Müll getrennt und entsorgt wird. Datum: Freitag, 3. August Uhr Schulhof - Schule Bieles/Post in Zusammenarbeit mit der SuperDrecksKëscht (SDK) und dem Service Hygiène der Gemeinde

19 Am Asaz mat de Pompjeeën Wie reagiert die Feuerwehr bei einer Umweltkastrophe? Wir werden einen solchen Fall in der Industriezone ZARE simulieren und dann aktiv eingreifen. Datum: Montag, 6. August Uhr Ehleringen Feuerwehrgebäude rue Kulturschapp in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr unserer Gemeinde

20 Mam Velo op de Parcours Mit unserem Fahrrad ab auf den Parcours. Fahrradcheck inklusive. Datum: Dienstag, 7. August Uhr Schulhof - Schule Bieles/Post Mitbringen: Fahrrad und Helm in Zusammenarbeit mit dem Verein «Le Guidon»

21 Mat de Scouten ënnerwee Auf spielerische Art lernen wir den Umgang mit dem Kompass und manches mehr... Datum: Mittwoch, 8. August Uhr vor der Kirche in Beles in Zusammenarbeit mit den Scouten St. Paul - Belvaux

22 Besuch an der Gäertnerei In der Gärtnerei werden wir gezüchtete Blumen umpflanzen und mit nach Hause nehmen. Datum: Donnerstag, 9. August Uhr Place de l Indépendance (Basketsterrain) in Zusammenarbeit mit dem «Service des Espaces» und der Gärtnerei Berchem

23 Notizen

24 Anmeldeformular Name & Vorname: Adresse: Tél. Geburtsdatum: Name des Lehrers / der Lehrerin: GSM Ich habe 10 Euro als Unkostenbeitrag überwiesen. Ich erlaube hiermit meiner Tochter / meinem Sohn, an den Umweltaktivitäten der Gemeinde teilzunehmen. Name: Unterschrift Mat eise Pompjeeën ënnerwee Liewen an a ronderëm de Weier D Natur kucken, fillen a richen Mir bauen e Vullenhäischen Bastelen mat Naturalien Mir lafe vu Bam zu Bam Mir bastelen e Solarmännchen Eist proppert Drénkwaasser Mir ginn op den Naturléierpad Déieren am Buedem Landart - Konscht an der Natur Gewierzer kenneléieren Entdeckt d Superspillmobil Am Asaz mat de Pompjeeën Mam Velo op de Parcours Mat de Scouten ënnerwee Besuch an der Gäertnerei Zeréckzeschécken bis spéitstens den 10. Juli 2007 un: Ëmweltamt Gemeng Suessem M. Jos Mathieu B.P. 74 L Belvaux CCPL LU

Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule

Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule Freizeit-Kurse für die Schüler der Grundschule Die Lehrinnen und Lehrer der Grundschule bieten den Schülern Kurse in verschiedenen Bereichen an. Sämtliche Kurse finden außerhalb der regulären Schulzeit

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Anmeldung. Hiermit melde ich mein Kind Name, Vorname für den Schulbesuch in der 5. Klasse am Gymnasium Lemwerder an.

Anmeldung. Hiermit melde ich mein Kind Name, Vorname für den Schulbesuch in der 5. Klasse am Gymnasium Lemwerder an. Anmeldung Hiermit melde ich mein Kind Name, Vorname für den Schulbesuch in der 5. Klasse am Gymnasium Lemwerder an. Personalangaben [bitte ] zur Schülerin zum Schüler: Geburtsdatum Geburtsort Konfession

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung

Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung 1 Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung Bitte füllen Sie folgende Bewerbung aus und senden Sie uns diese vollständig zurück. Gerne können Sie die Informationsblätter als Kopiervorlage

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung Zora Gruppen IMMA e.v. Jahnstr.38 80469 München Name der vermittelnden Einrichtung Ansprechpartner_in Adresse der Einrichtung Tel und Email der Einrichtung

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 29.07. 04.08.2019 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Wofür? Für den Mädchenbeirat von filia!

Wofür? Für den Mädchenbeirat von filia! Wir brauchen DICH! Ja, dich! Wofür? Für den Mädchenbeirat von filia! Was ist das denn? Eine Gruppe von etwa 12 ganz schön verschiedenen Mädchen und jungen Frauen, so zwischen 14 und 22 Jahren alt, aus

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Alles klaro? Leichte Sprache. Gemeinde-Wahlen in Luxemburg 8. Oktober 2017

Alles klaro? Leichte Sprache. Gemeinde-Wahlen in Luxemburg 8. Oktober 2017 Alles klaro? Leichte Sprache Gemeinde-Wahlen in Luxemburg 8. Oktober 2017 Vorwort Am Sonntag, den 8. Oktober sind in Luxemburg Gemeinde-Wahlen. Wir haben wichtige Informationen aufgeschrieben. Für wen

Mehr

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Direktion Schule und Kultur Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Ein Pilotprojekt der Gemeinde EMMEN Direktion Schule und Sport Direktion Soziales und Vormundschaft Eine Dienstleistung der Gemeinde

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen.

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Straße PLZ, Stadt(teil) Telefon E-Mail (bitte deutlich schreiben) Die Angaben zur Taufe findest Du im Stammbuch

Mehr

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017 Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017 Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, geben Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung

Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung 1 Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung Bitte füllen Sie folgende Bewerbung aus und senden Sie uns diese vollständig zurück. Gerne können Sie die Informationsblätter als Kopiervorlage

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

PGVH GR Gentner An St. Josef Grevenbroich

PGVH GR Gentner An St. Josef Grevenbroich PGVH GR Gentner An St. Josef 1 41515 Grevenbroich Anmeldung zur Firmvorbereitung 2014/15 Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Straße PLZ, Stadt(teil)

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Lausanne entlang der Metro entdecken. Chance Raumplanung. Wenn die Infrastrukturen die Stadt verändern. 18 & 19 September 2014

Lausanne entlang der Metro entdecken. Chance Raumplanung. Wenn die Infrastrukturen die Stadt verändern. 18 & 19 September 2014 Chance Raumplanung Lausanne entlang der Metro entdecken Wenn die Infrastrukturen die Stadt verändern 18 & 19 September 2014 FSU Fachverband Schweizer Raumplaner Selnaustrasse 16, CP, CH-8027 Zürich T 044

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 Förder- und Freundeskreis der Geschwister-Scholl-Schule e. V. Geschwister-Scholl-Str. 30 35039 Marburg Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? Unsere Firmvorbereitung steht auf zwei Säulen. Diese sind: 1.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit.

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit. Pfingstlager 2018 18.5.-21.5.2018 Zeltplatz Reitgraben Bist du bereit in die Tiefen der Zauberei, Hexerei & Magie einzutauchen? Dann komm mit! Denn das diesjährige Pfingstlager macht es uns möglich, unsere

Mehr

Seine Zukunft planen. Nutzen was es im sozialen Raum gibt: in seiner Gemeinde oder Stadt. Personenzentrierte Dienste: Dienste finden, die passen.

Seine Zukunft planen. Nutzen was es im sozialen Raum gibt: in seiner Gemeinde oder Stadt. Personenzentrierte Dienste: Dienste finden, die passen. Konferenz: Neue Wege zur Inklusion Workshop: Neue Wege zur Inklusion Leichte Sprache Seine Zukunft planen. Nutzen was es im sozialen Raum gibt: in seiner Gemeinde oder Stadt. Personenzentrierte Dienste:

Mehr

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden.

A wie Adresse Glückauf-Stadthalle, Dresdener Str. 11, Sprockhövel Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden. Liebe Teilnehmer des BIG! In 6 Tagen ist es soweit und wir sehen uns beim vierten BiG-Jugendkongress vom 7. bis 11. Oktober 2015 in Sprockhövel. Heute bekommst Du die letzten Informationen rund um den

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Hier ist auch nach der Schule noch was los!

Hier ist auch nach der Schule noch was los! Hier ist auch nach der Schule noch was los! Nachmittagsangebote für das Schuljahr 2018/2019!!!!! Bitte bis spätestens 24.08.2018 anmelden!!!!! Danach keine Anmeldung mehr möglich! Kurs 1: Arbeiten mit

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018 Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018 Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, geben Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Erholung für Ihre Sinne.

Erholung für Ihre Sinne. Erholung für Ihre Sinne. Täglich vom 1. April 31. Oktober, 10 17 Uhr. Botanischer Garten Grüningen Programm 2017 Programm 2017 Erholung für Ihre Sinne bietet der Botanische Gar ten mit seiner Vielzahl

Mehr

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Wëllkomm zu Lëtzebuerg Das «INTERNATIONAL VOLVO MEETING», kurz IVM ist ein grosses Volvo-Treffen das jedes Jahr in einem der 6 Mitgliederländer stattfindet. Nach der Schweiz, Deutschland und Schweden heissen die Volvo-Frënn

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Was wollen die machen? Ein Wochenende im April nach Hamburg kommen und zusammen die besten Ideen für neue Mädchenprojekte auswählen!

Was wollen die machen? Ein Wochenende im April nach Hamburg kommen und zusammen die besten Ideen für neue Mädchenprojekte auswählen! Wir brauchen DICH! Ja, dich! Wofür? Für den Mädchenbeirat 2015 von filia! Was ist das denn? Eine Gruppe von etwa 12 ganz schön verschiedenen Mädchen und jungen Frauen, so zwischen 14 und 22 Jahren alt,

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt

Über Pfingsten mit den Wös ins Watt Wös im Watt Moin moin, wir fahren über Pfingsten mit den Bremer Wölflingen nach Tönning, an das Wattenmeer. Leider können wir nur 25 Wölflinge mitnehmen, deshalb meldet euch schnell an!!! Wir erkunden

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Alleiniges Sorgerecht besteht Ja Nein. Mit meiner/ unserer Unterschrift bestätige/n ich/ wir die Richtlinien des Vertrages zu akzeptieren.

Alleiniges Sorgerecht besteht Ja Nein. Mit meiner/ unserer Unterschrift bestätige/n ich/ wir die Richtlinien des Vertrages zu akzeptieren. VERTRAG / ANMELDUNG für das außerunterrichtliche betreute Freizeitangebot für Schüler der Klassen 5./6. Schule Schuljahr zwischen der Freizeitagentur teens freetime Yvonne Eckhardt, Ernst Thälmann Str.13,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Spielwoche Abensberg Willkommen

Spielwoche Abensberg Willkommen Spielwoche Abensberg 2017 Willkommen Programm und Informationen 2017 Das Spielwochen Team wünscht Euch viel Spaß und freut sich auf Euch! Das Organisationsteam: Ines Geltl Gertraud Schretzlmeier Melanie

Mehr

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach Herbst Ferienspiele 2014 der Stadt Kelsterbach Grußwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern, erstmals kooperieren die Jugendförderung und die Schulkindbetreuung bei der Ausrichtung der

Mehr

LSAP - ENG STOARK EQUIPE

LSAP - ENG STOARK EQUIPE www.lsap-suessem.lu Abrëll 2017 LSAP - ENG STOARK EQUIPE Är Kandidaten fir d Wahlen vum 8. Oktober 2017 John KASS Marc HAAS Denis BRONZETTI Laurent REINESCH Steve GIERENZ Marco GOELHAUSEN Yves DAHM Tun

Mehr