Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 30

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 30"

Transkript

1 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 30

2 Inhalt Coaching-Staff... 3 Roster numerisch... 8 Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense Schlüsselspieler Defense Die UNICORNS-Saison Ergebnisse Saison Statistik Game Superlatives Unicorns-Fakten Unicorns-Erfolge Weitere Informationen Kontakt: Axel Streich Pressesprecher Schwäbisch Hall UNICORNS Mobil: axel.streich@unicorns.de Web: Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 2 von 30

3 Coaching-Staff Siegfried Gehrke Head Coach & Special Teams Coordinator Geboren: 8. Februar 1965 Familie: verheiratet, 2 Söhne Beruf: Lehrer für Sport, Englisch und Ethik Erfahrung als Coach: von 1985 bis 1990 Head Coach der Unicorns Juniors Head Coach der Schwäbisch Hall Unicorns seit Aufstieg in die Regionalliga Mitte 1996 Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd 2000 Aufstieg in die GFL Süd seit 2001 jedes Jahr außer 2008 in den Playoffs fünf Halbfinalteilnahmen 2011 und 2012 German-Bowl-Sieger (Deutscher Meister) Gesamtbilanz in der GFL (ohne Playoffs): 111 Siege, 52 Niederlagen, 7 Unentschieden Karriere als Spieler: 1983 Gründungsmitglied der Unicorns 1984 bis 1990 in 1. und 2. Bundesliga Stammspieler auf verschiedenen Positionen, v.a. Quarterback, Tight End und Center von 1991 bis 1994 sporadische Einsätze als Spielertrainer "Abschiedsspiel" 2003 in der zweiten Mannschaft der Unicorns Aus- und Weiterbildung: Mitglied in der American Football Coaches Association (AFCA) seit vierwöchiges Praktikum am Virginia Military Institute (Division I-AA) unter Offensive Coordinator Craig Johnson (heute Minnesota Vikings) Übungsleiterlizenz durch Abschluss des Sportstudiums 1994 Lehrwart im AFV Baden-Württemberg 1996 bis 1999 (Einführung der C-Trainer-Ausbildung) 1996 Mitglied in der AFVD-Kommission zur Erstellung der Ausbildungsrichtlinien Trainer B Teilnahme an den AFCA Conventions 1997, 2001, 2006 und 2009 C-Lizenz 2002 B-Lizenz 2005 Referent bei der Wisconsin Football Coaches Association Convention März 2011 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 3 von 30

4 Coaching-Staff Siegfried Gehrke war 1983 der Initiator und eines der Gründungsmitglieder der UNICORNS stieg unter seiner Führung die Jugendmannschaft der UNICORNS in den Spielbetrieb ein. Diese betreute er hauptverantwortlich bis 1990, seinem letzten Jahr als aktiver Spieler übernahm er dann die erste Mannschaft als Head Coach. In dieser Funktion gelang dem B-Lizenz-Trainer nach einer Durststrecke zu Beginn seiner Amtszeit der Aufstieg aus der Oberliga bis in die GFL im Jahre und 2004 übernahm er parallel dazu erneut die Jugendmannschaft und auch die Flaggies können immer auf ihn als Berater und Aushilfs-Coach zählen. Siegfried Gehrke ist einer der wenigen deutschen Trainer, die als Football- Kapazität anerkannt sind und er ist ein gern gesehener Referent bei Trainerseminaren und Coaching-Clinics des Football-Verbandes. Aus dem GREEN BOOK (Jubiläumsschrift zum 25. Jubiläum der UNICORNS 2008) Siegfried Gehrke ist der Mr. Football in Schwäbisch Hall und weit darüber hinaus! Ihm ist viel mehr zu verdanken als die bloße Tatsache, dass es die Unicorns überhaupt gibt. Seit der durch ihn initiierten Gründung ist Sigi der stärkste Motor der Unicorns und ihr sportlicher Kopf, der sich für keine Aufgabe bei seinen Unicorns zu schade ist. Sein fast unbezwingbarer Optimismus, gepaart mit der Fähigkeit, Dinge anzupacken, voranzutreiben und durchzu-setzen, waren die entscheidenden Faktoren für viele wichtige Entwicklungsschritte der Unicorns. Gute Einzelbeispiele dafür sind der Aufbau der Jugendarbeit, die Integration amerikanischer College-Spieler und in jüngerer Vergangenheit das Haller Schul-Flag-Turnier sowie die Gründung des Bambini-Flag-Teams. Ein toller Spieler war ich eigentlich nie, behauptet Sigi von sich selbst, obwohl er in seiner aktiven Karriere 105 Punkte für die TSGler erzielt hat und in 13 Spielzeiten auf den verschiedensten Offense-Positionen auf dem Platz stand. Die für ihn richtige Aufgabe fand er als Trainer an der Seitenlinie. Zunächst war er von 1985 bis 1990 Head Coach der ersten Jugendteams und 1991 übernahm er die Leitung der aktiven Mannschaft und 2004 übernahm er parallel dazu erneut die Jugendmannschaft und auch die Flaggies können auf ihn immer als Berater und Aushilfs-Coach zählen. Im Vorstand war er kurzzeitig als Gründungs-Abteilungsleiter, 1990 als Jugendleiter und von 1986 bis 1993 als stellvertretender Abteilungsleiter tätig. Siegfried Gehrke lebt den Sport American Football wie kaum ein anderer. Er ist ein besessener Football-Arbeiter, der ungezählte Tage und Nächte vor dem Fernseher bei der Spielanalyse, am Schreibtisch vor seinen Spielzügen oder am PC bei der Trainingsplanung verbringt. Vor 25 Jahren verstand auch er die komplizierten Footballregeln noch nicht, doch inzwischen ist er einer von wenigen deutschen Trainern, die als Football-Kapazität anerkannt sind. Deshalb ist er auch ein gern gesehener Referent bei Trainerseminaren und Coaching-Clinics des Football-Verbandes. Wenn es die Unicorns einem Menschen ganz besonders zu verdanken haben, das zu sein, was sie heute sind, dann ist es Siegfried Gehrke! Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 4 von 30

5 Coaching-Staff Jordan Neuman Offense Coordinator & Quarterbacks Jordan Neuman spielte College Football an der McMurry University in seinem Heimatstaat Texas kam er erstmals als Quarterback zu den Unicorns, für die er bis 2008 spielte; in dieser Zeit war er gleichzeitig als Coach des Haller Baseball-Teams Renegades tätig. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere wirkte er 2009 und 2010 als Offense Coordinator im Staff der Unicorns und half dabei mit, dass die Mannschaft 2009 erstmals Südmeister wurde. Von 2011 bis 2013 wechselte er in derselben Position zu den Vienna Vikings, mit denen er zwei österreichische Meisterschaften und einen Eurobowl-Titel gewann. Im Herbst 2013 kehrte er nach Hall zurück und übernahm wieder die Offense. Gleichzeitig wurde er in den Trainerstab der Nationalmannschaft berufen, mit der er im Juni Europameister wurde. Andreas Wengertsmann Defense Coordinator Andreas Wengertsmann fing 1990 in der UNICORNS-Jugend an, bevor er 1992 zu den Aktiven wechselte. Im selben Jahr begann er auch, die Jugendmannschaft zu coachen, ab 1993 als Defensive Coordinator startete der geprüfte C-Trainer seine Coaching- Karriere in der ersten Mannschaft, 2001 wurde er für eine Saison Head Coach der Jugend. Danach veränderte er sich beruflich nach Stuttgart und war von 2003 bis 2005 Head Coach der GFL-Mannschaft der Stuttgart Scorpions. Seit seiner Rückkehr nach Hall 2007 steht er wieder bei den UNICORNS an der Seitenlinie. Sven Mielke Linebacker Sven Mielke ist einer der erfolgreichsten Spieler, die je das Football-Programm der Unicorns durchliefen machte er als 13-Jähriger seine ersten Schritte auf dem Footballfeld und schloss 1998 seine Jugend-Karriere als Nationalspieler mit dem Gewinn der Europameisterschaft ab. Von 1999 bis 2007 war er als Linebacker eine feste Größe bei den Aktiven, nur unterbrochen von einem Studienjahr am Allegheny College in Pennsylvania, wo er natürlich auch Football spielte wurde er in die Herren-Nationalmannschaft berufen und bestritt ein Länderspiel gegen Tschechien. Nach zwei Jahren berufsbedingter Pause spielte er 2010 seine Abschlusssaison für die Unicorns und gehört seit 2012 zum Coaching Staff. Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 5 von 30

6 Coaching-Staff Florian Günter Offense Line Florian Günter spielte 14 Jahre lang als Guard bei den Unicorns, bevor er nach der Saison 2006 die Footballschuhe an den Nagel hängte. Davor hatte er schon zwei Jahre lang auch die Jugendmannschaft der Unicorns in der Offense Line verstärkt. Als junger Spieler der ersten Mannschaft begann er bereits 1995, sein Wissen an die Jugendspieler als Coach weiterzugeben. Dies währte bis 1999, dem Jahr des Beginns seines Innenarchitektur- Studiums. Seit 2011 betreut er nun die erwachsenen Unicorns. Bernd Schnurrer Defense Line Bernd Schnurrer stieß 1990 als Jugendspieler zu den Unicorns und wurde in seinem ersten Jahr im Verein gleich baden-württembergischer Pokalsieger. Von 1991 bis 1999 stand er als Defensive Lineman in der ersten Mannschaft, die in dieser Zeit bis in die Oberliga abstieg und dann wieder den Durchmarsch in die 2. Bundesliga schaffte. GFL-Luft schnupperte er erstmals 2000 und 2001 bei den Franken Knights kehrte er für sein letztes aktives Jahr zu den Unicorns zurück. Nach einigen footballfreien Jahren stieg er 2009 in der Jugendmannschaft ins Coaching ein und betreut seit 2012 auch die Defensive Line der Aktiven. Marc Volz Running Backs Marc Volz gehört seit 1999 den Unicorns an. Damals begann er als Jugendspieler und stieg dann 2001 zeitgleich mit dem Erreichen der GFL in die erste Mannschaft hoch, in der er bis 2008 als vielseitiger Offensive Lineman spielte. Bereits 2001 trat er auch erstmals als Assistant Coach bei der Jugend in Erscheinung, eine Funktion, die er seitdem mit nur einem Jahr Unterbrechung ausübt und 2010 coachte er die Offensive Line der Aktiven unter Coordinator Jordan Neuman musste er aus beruflichen Gründen vorübergehend kürzer treten und konzentrierte sich auf die Jugend. Seit 2012 wirkt er wieder im Coaching Staff des GFL-Teams. Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 6 von 30

7 Coaching-Staff Johannes Brenner Receiver Johannes Brenner begann mit dem Footballspor 1998 in der Jugend der Unicorns (Receiver und Quarterback). Nach einem Jahr an einer amerikanischen High School als Linebacker, wechselte er 2001 als Defensive End ins GFL-Team. Im Folgejahr unterstütze er die Unicorns als Tackles, bevor er 2003 wieder auf seine ursprüngliche Position als Receiver zurückkehrte. Die größten Erfolge als Spieler mit den Unicorns waren die Deutschen Meisterschaften 2011 und wurde er in die Nationalmannschaft berufen. Mit dieser wurde er 2010 und 2014 Europameister. Als Coach begann er bereits 2001 bei der Flag- Jugend wechselte er dann zur Tackle-Jugend. Seit 2006 ist er Headcoach der Jugendbundesliga-Mannschaft der Unicorns. Direkt nach der Beendigung seiner aktiven Karriere mit dem EM-Titel 2014 wechselte er als Receiver-Coach in den GFL-Trainerstab. Oliver Radke Defense Backs Oliver Radke begann seine Footballkarriere 1993 bei den Franken Knights in der Flag- Mannschaft als Receiver wurde er in der Herrenmannschaft der Knights als Safety eingesetzt wechselte er zu den Unicorns und wurde dort zum Stammspieler in der Defense. Mit ihnen gewann er vier Südmeisterschaften und zwei German Bowls. Ab 2003 bis zu seinem Karriereende war er fester Bestandteil der Nationalmannschaft und bestritt rund 25 Länderspiele. Er nahm er an drei Weltmeisterschaften, zwei Europameisterschaften und den World Games teil. Die größten Erfolge als Nationalspieler waren die Bronzemedaille bei der WM 2007 in Japan, die Goldmedaille bei den World Games 2005 und der Titel bei der EM 2010 in Deutschland. Wegen einer Verletzung beendete er Anfang 2014 seine aktive Karriere und übernahm den Posten als Defense Back Coach bei den Unicorns. David Beck Conditioning David Beck spielte kurzzeitig in der Unicorns-Jugend und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Sporttherapeuten, die er im Jahr 2007 abschloss. Nach einem Jahr Berufserfahrung in den USA und als Assistenztrainer einer deutschen Regionalliga- Basketballmannschaft stieß er Anfang 2014 als Athletiktrainer zu den Unicorns. Hier ist er für die Kondition und das Aufwärmprogramm der Mannschaft sowie das Rehabilitationstraining verletzter Spieler zuständig. Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 7 von 30

8 Roster - numerisch # Name Vorname Position Alter Größe (m) Gewicht (kg) 1 Küstner Sebastian WR 22 1, Powell Will WR 23 1, Forrest Dominique LB 22 1, McCray Daniel LB 28 1, Brenner Felix WR 26 1, Pastorino Cody S 23 1, Michitti Bruno S 31 1, Ehrenfried Marco QB 22 1, Leutert Maximilian CB 20 1, Krauthahn Sebastian QB 27 1, Ciasulli Rocky CB 29 1, Waldmann Luca CB 19 1, Schäfer Lucas WR 21 1, Adegbesan Aurieus WR 21 2, Koch Roman LB 35 1, Jäger Gerhard S 24 1, Häfner Tobias RB 38 1, Ilgner Maximilian CB 28 1, Ekanayake Ruwan CB 30 1, Mohr Alexander RB 37 1, Hammel Florian DE 23 1, Saile Rüdiger S 19 1, Sims Marcus RB 24 1, Plaschke Fabio S 26 1, Kilic Okan DT 27 1, Burk Tobias LB 23 1, Stecher Mark DE 35 1, Wischgoll Christian LB 28 1, Frech Lukas LB 23 1, Döpfner David FB 23 1, Mauch Julian WR 26 1, Becker Kevin FB 26 1, Goth Timothy Allan RB 23 1, Horlacher Patrick LB 19 1, Hebenstiel Fritz CB 25 1, Brenner Simon LB 30 1, Hoffmann Martin DT 27 1, Wisniewski Michael LB 29 1, Ayernschmalz Sebastian G 27 1, Hellwig Pascal DT 22 1, Graf Daniel C 22 1, Broecker Felix G 25 1, Erler Gabriel T 27 1, Rothe Christian G 33 1, Flachs Jan Frederik T 29 2, Staudacher Patrick C 21 1, Utz Pascal T 20 1, Maisinger Eduard DT 24 1, Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 8 von 30

9 # Name Vorname Position Alter Größe (m) Gewicht (kg) 72 Rogge Marco T 23 1, Gaugel Sascha DT 35 1, Holzinger Jochen G 33 1, Beran Alexander DT 24 1, Schreiber Moritz T 18 1, Wahl Stefan G 29 1, Regner Marc WR 20 1, Ebner Martin WR 32 1, Schönemann Sven DT 35 1, Whitted Jason WR 23 1, Hambalek Thomas WR 27 1, Shephard Pierre WR 33 1, Rabus Kai WR 31 1, Pollety Marcel DE 27 1, Langebartels Albert LB 31 1, Rauch Thomas DE 32 1, Ellwitz Tom DE 18 1, Pfannschmidt Philipp LB 20 1, Konrath Manuel WR 23 1, Herrmann Jorin DT 19 1, Siebeneicher Markus LB 20 1, Browne Daniel DT 31 1, Rascon Eddie DT 24 1, Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 9 von 30

10 Roster - alphabetisch Name Vorname # Position Alter Größe (m) Gewicht (kg) Adegbesan Aurieus 18 WR 21 2,03 90 Ayernschmalz Sebastian 54 G 27 1,77 90 Becker Kevin 43 FB 26 1, Beran Alexander 77 DT 24 1, Brenner Felix 5 WR 26 1,90 90 Brenner Simon 50 LB 30 1, Broecker Felix 57 G 25 1, Browne Daniel 98 DT 31 1, Burk Tobias 36 LB 23 1,72 76 Ciasulli Rocky 11 CB 29 1,85 93 Döpfner David 40 FB 23 1, Ebner Martin 81 WR 32 1,83 82 Ehrenfried Marco 8 QB 22 1,95 94 Ekanayake Ruwan 26 CB 30 1,76 83 Ellwitz Tom 92 DE 18 1,94 88 Erler Gabriel 59 T 27 1, Flachs Jan Frederik 62 T 29 2, Forrest Dominique 3 LB 22 1,80 98 Frech Lukas 39 LB 23 1,78 87 Gaugel Sascha 75 DT 35 1, Goth Timothy Allan 45 RB 23 1,66 70 Graf Daniel 56 C 22 1, Häfner Tobias 23 RB 38 1,76 78 Hambalek Thomas 86 WR 27 1,85 87 Hammel Florian 30 DE 23 1,74 97 Hebenstiel Fritz 48 CB 25 1,90 78 Hellwig Pascal 55 DT 22 1,86 95 Herrmann Jorin 95 DT 19 1, Hoffmann Martin 51 DT 27 1, Holzinger Jochen 76 G 33 1, Horlacher Patrick 46 LB 19 1,85 88 Ilgner Maximilian 24 CB 28 1,75 82 Jäger Gerhard 22 S 24 1,72 77 Kilic Okan 35 DT 27 1, Koch Roman 19 LB 35 1,85 90 Konrath Manuel 94 WR 23 1, Krauthahn Sebastian 10 QB 27 1,90 95 Küstner Sebastian 1 WR 22 1,88 90 Langebartels Albert 90 LB 31 1, Leutert Maximilian 9 CB 20 1,85 95 Maisinger Eduard 70 DT 24 1, Mauch Julian 42 WR 26 1,81 81 McCray Daniel 4 LB 28 1, Michitti Bruno 7 S 31 1,77 85 Mohr Alexander 28 RB 37 1,79 92 Pastorino Cody 6 S 23 1,75 80 Pfannschmidt Philipp 93 LB 20 1,76 94 Plaschke Fabio 34 S 26 1,85 90 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 10 von 30

11 Name Vorname # Position Alter Größe (m) Gewicht (kg) Pollety Marcel 89 DE 27 1, Powell Will 2 WR 23 1,84 93 Rabus Kai 88 WR 31 1,86 86 Rascon Eddie 99 DT 24 1, Rauch Thomas 91 DE 32 1, Regner Marc 80 WR 20 1,83 83 Rogge Marco 72 T 23 1,77 99 Rothe Christian 61 G 33 1, Saile Rüdiger 31 S 19 1,75 78 Schäfer Lucas 15 WR 21 1,92 95 Schönemann Sven 82 DT 35 1, Schreiber Moritz 78 T 18 1, Shephard Pierre 87 WR 33 1,74 76 Siebeneicher Markus 96 LB 20 1,80 92 Sims Marcus 32 RB 24 1,78 90 Staudacher Patrick 66 C 21 1, Stecher Mark 37 DE 35 1,88 96 Utz Pascal 69 T 20 1,78 95 Wahl Stefan 79 G 29 1, Waldmann Luca 13 CB 19 1,75 75 Whitted Jason 83 WR 23 1,88 77 Wischgoll Christian 38 LB 28 1,73 87 Wisniewski Michael 52 LB 29 1, Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 11 von 30

12 Depth Chart Offense WR 2 Will Powell 18 Aurieus Adegbesan WR 1 Sebastian Küstner 15 Lucas Schäfer LT 59 Gabriel Erler 78 Moritz Schreiber LG 61 Christian Rothe 76 Jochen Holzinger C 56 Daniel Graf 66 Patrick Staudacher RG 57 Felix Broecker 79 Stefan Wahl RT 62 Jan Flachs 72 Marco Rogge WR 11 Rocky Ciasulli 43 Kevin Becker WR 5 Felix Brenner 83 Jason Whitted QB 8 Marco Ehrenfried 10 Sebastian Krauthahn RB 32 Marcus Sims 23 Tobias Häfner Defense DE 91 Thomas Rauch 92 Tom Ellwitz DT 55 Pascal Hellwig 35 Okan Kilic DT 99 Eddie Rascon 98 Daniel Browne DE 89 Marcel Pollety 95 Jorin Herrmann OLB 4 Daniel McCray 19 Roman Koch LB 90 Albert Langebartels 93 Philipp Pfannschmidt OLB 50 Simon Brenner 96 Markus Siebeneicher CB 26 Ruwan Ekanayake 13 Luca Waldmann S 22 Gerhard Jäger 24 Max Ilgner S 6 Cody Pastorino 7 Bruno Michitti CB 11 Rocky Ciasulli 9 Max Leutert Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 12 von 30

13 Schlüsselspieler Offense #2 Will Powell, Wide Receiver... kam während der Saison 2014 von den Nimes Centurions aus Frankreich zu den Unicorns... spielte zuvor gemeinsam mit Marcus Sims bei South Dakota College Football... hält bei den Coyotes den Rekord für Touchdown Catches und Passfänge in der Gesamtkarriere... am Ende seiner letzten Saison bei South Dakota zum Team MVP gewählt #8 Marco Ehrenfried, Quarterback... begann seine Football-Karriere 2003 bei den Unicorns bis 2006 als Quarterback maßgeblich an den Erfolgen des Flag Teams beteiligt als Rookie Back-Up QB bei den Unicorns-Juniors und 2009 Starting Quarterback in der Jugend... Erfolge: 2006 Jugend B 3.Platz BaWü, 2007 GFLJ Halbfinale DM, 2007 Jugend B BaWü Meister, 2007 D1 BaWü Auswahl (MVP Ländervergleich vs. NRW), 2008 GFLJ Viertelfinale DM (MIP Offense), 2008 D2 BaWü Auswahl, 2009 GFLJ Viertelfinale DM (MVP Ballhandling), 2009 D2 BaWü Auswahl, 2010 GFLJ Halbfinale DM... Statistik 2010: 18 vollständige Pässe bei 26 Versuchen für 340 Yards und 4 Touchdowns... Statistik 2011: 36 vollständige Pässe bei 67 Versuchen für 428 Yards und 5 Touchdowns... wechselte für 2012 und 2013 zu den Rhein-Neckar Bandits, mit denen er als Starting Quarterback jeweils die Playoffs erreichte... im Herbst 2013 Rückkehr zu den Unicorns als Starting Nationalquarterback Europameister 2014 #11 Rocky Ciasulli, Wide Receiver und Cornerback kam 2014 als Neuzugang vom finnischen Meister Helsinki Roosters... spielte College- Football bei Occidental in Los Angeles... war dort zwei Jahre lang Team Captain und wurde als Receiver ins All-Conference Team gewählt... in seinem letzten College-Jahr 2007 als wertvollster Spieler des Teams ausgezeichnet... spielte 2008 für die Jyväskylä Jaguaarit in Finnland Wechsel nach Italien zu den Ancona Dolphins schweizer Meister und EFAF-Cup Sieger mit den Calanda Broncos und 2012 Defensive Back bei den Marburg Mercenaries neben seinem Engagement in Finnland auch in der italienischen Nationalmannschaft aktiv #32 Marcus Sims, Runningback kam 2014 als Neuzugang von der University of South Dakota... in seinen letzten beiden Jahren führender Ballträger seines Teams... nach der Saison 2012 zum teaminternen Offense MVP gewählt... wurde auch viel in Special Teams eingesetzt... betrieb in der High School auch Leichtathletik mit einer Bestzeit von 10,8 Sekunden auf 100 Meter Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 13 von 30

14 Schlüsselspieler Offense #43 Kevin Becker, Fullback... kam 2009 von den Weinheim Longhorns und holte sich gleich eine Starter-Position als Center... hatte als Jugendlicher mit einigen Unicorns in der baden-württembergischen Jugendauswahl gespielt Positionswechsel auf Fullback... Statistik 2013: 2 Läufe für 9 Yards MIP Offense #61 Christian Rothe, Guard... seit 2000 als Stammspieler bei den Aktiven... aus der eigenen Jugend... spielte nur ein Jahr in der Unicorns-Jugend, schaffte aber gleich den Sprung in die badenwürttembergische Auswahl... spielte bis 2010 Tackle und wurde auch immer wieder als Defensive Lineman eingesetzt , 2003, 2004, 2007, 2008, 2010 und 2011 Most Valuable Player Blocking im erweiterten Kader der Nationalmannschaft mit der Nationalmannschaft Europameister 2014 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 14 von 30

15 Schlüsselspieler Defense #4 Daniel McCray, Linebacker kam 2014 als Neuzugang von den Rhein-Neckar Bandits... begann 2001 mit dem Football in der Jugend der Heidelberg Toreros... von 2002 bis 2005 Jugendkarriere bei den Weinheim Longhorns, die mit der Berufung in die Jugendnationalmannschaft abgeschlossen wurde... anschließend Aktive Longhorns bis Marburg Mercenaries, 2011 Saarland Hurricanes, 2012 und 2013 Bandits... wurde 2011 mit der deutschen Nationalmannschaft Europameister #6 Cody Pastorino, Safety kam 2014 als Neuzugang von der Willamette University in Oregon... wurde dreimal ins All-Star Team seiner Conference gewählt und schaffte es in seinem letzten College-Jahr 2012 sogar ins All-America Team... hält bei Willamette den Schulrekord für geblockte Kicks mit 7... verbrachte die Saison 2013 als Linebacker Coach bei Willamette #22 Gerhard Jäger, Safety... spielt seit 2005 für die Unicorns... auch als Running Back einsetzbar... war in seiner zweiten Tackle-Saison 2007 für ein Jahr in den USA auf der High School (Michigan)... Erfolge: 2006 GFLJ Südmeister, Viertelfinale DM, 2007 High School USA, 2008 GFLJ Viertelfinale DM (MVP Offense), 2008 D2 BaWü Auswahl als Cornerback, 2009 mit der Jugend-Nationalmannschaft bei der WM in Canton, Ohio... Statistik 2010: 2 Interceptions, 11 Tackles... Statistik 2011: 2 Interceptions, 3 abgewehrte Pässe, 1 eroberter Fumble, 28 Tackles... Statistik 2012: 1 Interception, 3 abgewehrte Pässe, 45 Tackles... Statistik 2013: 2 Interceptions, 4 abgewehrte Pässe, 63 Tackles MVP Pass Defense mit der Nationalmannschaft Europameister 2014 #50 Simon Brenner, Linebacker... begann 2000 in der Unicorns-Jugend... wurde 2002 MIP Offense und 2003 MVP Run Defense in der Jugend... wird auch als Offensive Lineman sowie in den meisten Special Teams eingesetzt... vier Jahre hintereinander in die Landesjugendauswahl berufen und 2003 MVP Defense von Baden-Württemberg beim Jugendländerturnier in Berlin... Statistik 2004: 1 Sack, 2 QB Hurries, 1 abgewehrter Pass, 22 Tackles... Statistik 2005: 1 Sack, 1 QB Hurry, 1 abgewehrter Pass, 18 Tackles Most Improved Player Defense... Bruder von Johannes und Felix Brenner... Statistik 2007: 2 Sacks, 1 abgewehrter Pass, 1 eroberter Fumble, 78 Tackles... Statistik 2008: Most Valuable Player Run Defense, 1.5 Sacks, 1 eroberter und 1 erzwungener Fumble, 89 Tackles (Nummer 1 im Team)... Statistik 2009: 1 Interception, 5 abgewehrte Pässe, 1 erzwungener Fumble, 2 Sacks, 77 Tackles... Statistik 2010: 1 eroberter Fumble, 2 Sacks, 59 Tackles... Statistik 2011: 2 Interceptions, 6 abgewehrte Pässe, 1 eroberter Fumble, 98 Tackles (Team Leader)... Statistik 2012: 2 Interceptions, 2 abgewehrte Pässe, 1 erzwungener Fumble, 1 eroberter Fumble, 3 Sacks, 110 Tackles... Statistik 2013 (spielte nur in 8 Spielen): 1 Interception, 3 abgewehrte Pässe, 3 Sacks, 65 Tackles... seit 2008 im Nationalteam, Teilnahme an EM 2010 und WM und 2011 MVP Run Defense Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 15 von 30

16 Schlüsselspieler Defense #90 Albert Langebartels, Linebacker... kam 2013 von den Munich Cowboys... begann 1999 in der Cowboys-Jugend mit dem Football und wurde zweimal in die bayrische Jugendauswahl berufen... spielte als Aktiver hauptsächlich für seinen Heimatverein in München, verbrachte aber auch ein Jahr bei den Braunschweig Lions (Deutsche Meisterschaft 2005) und zwei Spielzeiten bei den Stuttgart Scorpions (Deutscher Vizemeister 2007)... holte 2010 mit der deutschen Nationalmannschaft den Europameistertitel und nahm 2011 an der Weltmeisterschaft in Österreich teil #91 Thomas Rauch, Defense End... kam 2005 von den Franken Knights... auch als Kicker einsetzbar und 2005 Nationalspieler, dabei unter anderem Titelgewinn bei den World Games 2005 und Vizeeuropameister Statistik 2005: 33 Tackles, 1,5 Sacks, 3 QB Hurries, 3 abgewehrte Pässe, 1 Fumble verursacht... Statistik 2007: 8 Sacks, 2 Fumbles verursacht, 29 Tackles... Statistik 2008: 7 Sacks, 3 eroberte Fumbles, 2 Fumbles verursacht, 1 abgewehrter Pass, 34 Tackles... Statistik 2009: 8 Sacks, 3 abgewehrte Pässe, 32 Tackles... Statistik 2010: 14 Sacks (GFL-Spitze), 1 eroberter Fumble und 55 Tackles... Statistik 2011: 12 Sacks (GFL- Spitze), 2 abgewehrte Pässe, 4 erzwungene Fumbles, 62 Tackles , 2007, 2008, 2010 und 2012 Most Valuable Player Pass Defense MVP Run Defense als Defensive End und Kicker mit der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Österreich... Statistik 2012: 10 Sacks, 1 abgewehrter Pass, 1 erzwungener Fumble, 1 geblockter Kick, 57 Tackles; verwandelte alle 5 Field Goal Versuche und alle 9 Extrapunkt-Kicks zum GFL-Spieler des Jahres gewählt... Statistik 2013: 17 Sacks (GFL- Leader), 4 abgewehrte Pässe, 1 eroberter Fumble, 1 geblockter Kick, 44 Tackles mit der Nationalmannschaft Europameister 2014 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 16 von 30

17 Die UNICORNS-Saison 2014 Nach der Hinrunde der GFL-Saison 2014 hatte kaum jemand damit gerechnet, dass die Schwäbisch Hall UNICORNS nach 2011 und 2012 in diesem Jahr zum dritten Mal im German Bowl zu sehen sein würden. Startete man doch mit einem 30:26-Arbeitssieg in München sowie einer 22:38-Niederlage in Saarbrücken eher unglücklich in die Saison. Es folgte zwar ein klarer 55:19-Erfolg bei den Franken Knights, eine Woche später musste man zuhause aber mit 24:27 gegen Marburg die nächste Niederlage einstecken. Für diesen Fehlstart gab es verschiedene Gründe. Offense Coordinator Jordan Neuman, der nach drei Jahren in Wien im Winter zu den Hallern zurückkehrte, stellte die Offense an verschiedenen Stellen um. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es galt das Team auf den zweiten Rückkehrer, Quarterback Marco Ehrenfried einzustellen. Mit Runningback Marcus Sims konnte ein starker Runningback verpflichtet werden, der es nahe legte, die UNICORNS mehr als in der Vergangenheit in Richtung Laufspiel auszurichten Noch schwerer trugen aber eine Reihe von Verletzungen zu den diesjährigen Startschwierigkeiten bei. Thomas Hambalek fiel durch eine Trainingsverletzung bereits vor dem ersten Punktspiel aus und der neue US-Receiver Kyle Linville konnte beim Gastspiel in Rothenburg gerade mal ein Viertel lang eingesetzt werden, bevor er für den Rest der Saison ebenfalls mit einer Verletzung ausfiel. Hinzu kam dann noch die Verletzung von Felix Brenner bei seinem Einsatz in der Nationalmannschaft in Japan. Ersatz gab es lediglich für Linville, der in Will Powell recht schnell gefunden wurde. Dessen Wechselsperre erforderte allerdings eine dreiwöchige Stippvisite von Fritz Waldvogel, der aus der in der GFL aus der Haller Meistersaison 2012 noch in bester Erinnerung war. Zur Verteidigung der Südmeisterschaft mussten nach vier Spielen also alle restlichen zehn Vorrundenspiele gewonnen werden. Dieser Druck sowie eine dreiwöchige Spielpause wegen der Europameisterschaft in Österreich schien den UNICORNS gut getan zu haben. Die sechs Haller Nationalspieler und ihr Coach Jordan Neuman kamen mit dem Selbstbewusstsein des Europameisters zurück aus Wien, allen voran Quarterback Marco Ehrenfried. Von nun an stand er mit noch mehr Souveränität auf dem Platz und führte die Haller Offense von Sieg zu Sieg. Ebenso war in der Defense eine klare Steigerung erkennbar. Fortan gab sie der Mannschaft den nötigen Rückhalt und merzte die immer seltener werdenden Fehler des Angriffs wenn nötig aus. Die Stimmung im Team und der Zusammenhalt wurden immer besser. Auch die zwei entscheidenden Spiele gegen die bis zur Begegnung gegen Hall ohne Niederlage gebliebenen Stuttgart Scorpions sowie das wichtige Auswärtsspiel in Marburg wurden klar gewonnen. Der Südtitel wurde zum fünften Mal (zum vierten Mal in Folge) nach Schwäbisch Hall geholt und man war bereit für die Playoffs auf eigenem Platz. Dort hatten dann die Kiel Baltic Hurricanes im Viertelfinale einen schweren Stand und mussten mit einer 24:50-Niederlage die Heimreise antreten. Erst im Halbfinale gegen die Dresden Monarchs bekam der Aufwärtstrend der UNICORNS einen leichten Knick. Trotz vieler Fehler und vier Turnovers gelang den zweimaligen German-Bowl-Siegern aus Hall aber ein 33:27-Erfolg, der insbesondere dem starken Willen des Teams geschuldet war. Der Verlauf dieser Saison und die zuletzt gegen Dresden dargebotene Leistung zeigen, dass die UNICORNS als Außenseiter in das Endspiel gegen die in diesem Jahr überragend aufspielenden Rekordmeister aus Braunschweig gehen. Die Rolle des Underdogs ist den Hallern aber weder neu noch unangenehm und 2012 stand man im Endspiel den Kiel Baltic Hurricanes mit ähnlichen Vorzeichen gegenüber. Beide Male durften die UNICORNS den Platz mit dem Pokal verlassen und wer weiß: Aller guten Dinge sind ja bekanntlich Drei. Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 17 von 30

18 Ergebnisse Saison 2014 Freundschaftsspiel UNICORNS Cologne Falcons 27 : 14 German Football League (GFL) Munich Cowboys UNICORNS 26 : Saarland Hurricanes UNICORNS 38 : Franken Knights UNICORNS 19 : UNICORNS Marburg Mercenaries 24 : UNICORNS Franken Knights 62 : UNICORNS Allgäu Comets 53 : Rhein-Neckar Bandits UNICORNS 33 : UNICORNS Saarland Hurricanes 52 : Allgäu Comets UNICORNS 36 : UNICORNS Munich Cowboys 56 : Stuttgart Scorpions UNICORNS 28 : UNICORNS Rhein-Neckar Bandits 56 : Marburg Mercenaries UNICORNS 14 : UNICORNS Stuttgart Scorpions 49 : UNICORNS Kiel Baltic Hurricanes Viertelfinale 50 : UNICORNS Dresden Monarchs Halbfinale 33 : 27 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 18 von 30

19 Overall Team Statistics 2014 TEAM STATISTICS SHU OPP SCORING Points Per Game FIRST DOWNS Rushing Passing Penalty RUSHING YARDAGE Yards gained rushing Yards lost rushing Rushing Attempts Average Per Rush Average Per Game TDs Rushing PASSING YARDAGE Comp-Att-Int Average Per Pass Average Per Catch Average Per Game TDs Passing TOTAL OFFENSE Total Plays Average Per Play Average Per Game KICK RETURNS: #-Yards PUNT RETURNS: #-Yards INT RETURNS: #-Yards KICK RETURN AVERAGE PUNT RETURN AVERAGE INT RETURN AVERAGE FUMBLES-LOST PENALTIES-Yards Average Per Game PUNTS-Yards Average Per Punt Net punt average Average Per Kick Net kick average Average Per Kick Net kick average TEAM STATISTICS SHU OPP TIME OF POSSESSION/Game 19:17 22:43 3RD-DOWN Conversions 78/152 78/192 3rd-Down Pct 51% 41% 4TH-DOWN Conversions 11/22 16/46 4th-Down Pct 50% 35% SACKS BY-Yards MISC YARDS 0 46 TOUCHDOWNS SCORED FIELD GOALS-ATTEMPTS ON-SIDE KICKS RED-ZONE SCORES RED-ZONE TOUCHDOWNS PAT-ATTEMPTS (67-73) 92% (61-73) 84% (84-96) 88% (28-46) 61% (24-46) 52% (25-39) 64% ATTENDANCE Games/Avg Per Game 9/1456 7/1150 Neutral Site Games 0/0 Score by quarters 1st 2nd 3rd 4th Total Schw.Hall Unicorns Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 19 von 30

20 Overall Individual Statistics 2014 RUSHING GP Att Gain Loss Net Avg TD Long Avg/G M.Sims T.Haefner T.Goth A.Mohr W.Powell L.Schaefer K.Becker F.Waldvogel S.Krauthahn E.Raseon M.Regner M.Ehrenfried Total Opponents PASSING GP Effic Cmp-Att-Int Pct Yards TD Long Avg/G M.Ehrenfried S.Krauthahn R.Ciasulli W.Powell Total Opponents RECEIVING GP No. Yards Avg TD Long Avg/G R.Ciasulli W.Powell A.Adegbesan L.Schaefer F.Brenner F.Waldvogel M.Sims S.Kuestner J.Whitted J.Brenner K.Becker J.Mauch K.Rabus T.Goth K.Linville M.Regner T.Haefner A.Mohr Total Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 20 von 30

21 Overall Individual Statistics 2014 PUNT RETURNS No. Yards Avg TD Long W.Powell R.Ciasulli F.Waldvogel G.Jaeger Total Opponents INTERCEPTIONS No. Yards Avg TD Long R.Ciasulli G.Jaeger C.Pastorino S.Brenner D.McCray B.Michitti R.Koch M.Wisniewski L.Waldmann Total Opponents KICK RETURNS No. Yards Avg TD Long G.Jaeger C.Pastorino W.Powell K.Rabus T.Goth L.Schaefer M.Sims J.Whitted S.Kuestner M.Leutert A.Adegbesan M.Rogge T.Haefner P.Hellwig Total Opponents FUMBLE RETURNS No. Yards Avg TD Long T.Rauch Total Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 21 von 30

22 Overall Individual Statistics 2014 PATs SCORING TD FGs Kick Rush Rcv Pass DXP Saf Points M.Sims T.Rauch R.Ciasulli W.Powell A.Adegbesan T.Haefner F.Brenner T.Goth L.Schaefer J.Whitted F.Waldvogel K.Becker S.Kuestner J.Mauch M.Leutert M.Ehrenfried K.Linville D.McCray S.Brenner K.Rabus G.Jaeger J.Brenner L.Waldmann C.Pastorino Total Opponents TOTAL OFFENSE GP Plays Rush Pass Total Avg/G M.Ehrenfried M.Sims T.Haefner T.Goth S.Krauthahn A.Mohr W.Powell L.Schaefer K.Becker F.Waldvogel E.Raseon M.Regner Total Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 22 von 30

23 Overall Individual Statistics 2014 FIELD GOALS Made-Att Pct Long Blkd T.Rauch M.Leutert F.Brenner FG SEQUENCE Schw.Hall Unicorns Opponents Munich Cowboys (25),19 (40),(32),(35),(29) Saarland Hurricanes 35 - Franken Knights 21 - Marburg Mercenaries (45) (24) Franken Knights - - Allgaeu Comets (25),(49),37,(27),(25) - Rhein-Neckar Bandits 44 - Saarland Hurricanes (20) - Allgaeu Comets - (21),(26) Munich Cowboys - 24 Stuttgart Scorpions - - Rhein-Neckar Bandits - 24 Marburg Mercenaries 47 - Stuttgart Scorpions - (35) Kiel Bal.Hurricanes (29),28 (34) Dresden Monarchs - - Numbers in (parentheses) indicate field goal was made. PUNTING No. Yards Avg Long TB FC I Blkd F.Brenner T.Rauch G.Jaeger M.Ehrenfried TEAM Total Opponents KICKOFFS No. Yards Avg TB OB Retn Net YdLn T.Rauch M.Leutert F.Brenner A.Adegbesan Total Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 23 von 30

24 Overall Individual Statistics 2014 ALL PURPOSE GP Rush Rcv PR KR IR Total Avg/G M.Sims W.Powell R.Ciasulli A.Adegbesan G.Jaeger F.Waldvogel L.Schaefer F.Brenner T.Goth C.Pastorino T.Haefner S.Kuestner J.Whitted K.Rabus A.Mohr K.Becker J.Brenner J.Mauch D.McCray S.Brenner K.Linville M.Regner P.Hellwig R.Koch M.Wisniewski M.Leutert S.Krauthahn B.Michitti E.Raseon M.Ehrenfried Total Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 24 von 30

25 Overall Individual Statistics 2014 Tackles Sacks Pass Defense Fumbles Blkd DEFENSIVE LEADERS GP Solo Ast Total TFL-Yds No-Yds Int-Yds BU PD Qbh Rcv-Yds FF Kick Saf 50 S.Brenner A.Langebartels C.Pastorino D.McCray E.Rascon R.Ekanayake G.Jaeger M.Pollety T.Rauch B.Michitti R.Ciasulli R.Koch O.Kilic M.Wisniewski D.Browne P.Hellwig M.Leutert M.Ilgner M.Stecher A.Beran M.Siebeneicher J.Whitted L.Frech L.Schaefer C.Wischgoll T.Haefner F.Hebenstiel J.Mauch F.Plaschke J.Herrmann S.Schoenemann L.Waldmann P.Pfannschmidt R.Ekanyake C.Wischgol P.Horlacher S.Gaugel T.Ellwitz T.Goth E.Maisinger K.Becker M.Hoffmann D.Doepfner D.Graf R.Saile T.Burk E.Raseon D J.Brenner D.Siemionek K.Rabus F.Brenner M.Ehrenfried W.Powell M.Sims S.Kuestner Total Opponents Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 25 von 30

26 Game Superlatives 2014 INDIVIDUAL GAME HIGHS Rushes 31 M.Sims at Allgaeu Comets ( ) Yards Rushing 243 M.Sims at Stuttgart Scorpions ( ) TD Rushes 6 M.Sims at Rhein-Neckar Bandits ( ) Long Rush 79 M.Sims vs Dresden Monarchs ( ) Pass attempts 62 M.Ehrenfried at Saarland Hurricanes ( ) Pass completions 33 M.Ehrenfried at Saarland Hurricanes ( ) Yards Passing 353 M.Ehrenfried at Saarland Hurricanes ( ) TD Passes 6 M.Ehrenfried vs Munich Cowboys ( ) Long Pass 78 M.Ehrenfried at Marburg Mercenaries ( ) Receptions 13 R.Ciasulli at Saarland Hurricanes ( ) Yards Receiving 227 F.Waldvogel at Rhein-Neckar Bandits ( ) TD Receptions 3 R.Ciasulli at Allgaeu Comets ( ) W.Powell vs Munich Cowboys ( ) Long Reception 78 M.Sims at Marburg Mercenaries ( ) Field Goals 4 T.Rauch vs Allgaeu Comets ( ) Long Field Goal 49 T.Rauch vs Allgaeu Comets ( ) Punts 4 G.Jaeger vs Munich Cowboys ( ) Punting Avg 46.5 F.Brenner at Allgaeu Comets ( ) Long Punt 52 G.Jaeger vs Saarland Hurricanes ( ) F.Brenner vs Dresden Monarchs ( ) Punts inside 20 2 T.Rauch at Munich Cowboys ( ) Long Punt Return 84 W.Powell vs Dresden Monarchs ( ) Long Kickoff Return 89 G.Jaeger vs Marburg Mercenaries ( ) Tackles 12 S.Brenner at Rhein-Neckar Bandits ( ) S.Brenner vs Stuttgart Scorpions ( ) Sacks 4.0 E.Rascon at Rhein-Neckar Bandits ( ) Tackles For Loss 5.0 E.Rascon at Marburg Mercenaries ( ) Interceptions 2 G.Jaeger at Saarland Hurricanes ( ) R.Ciasulli vs Franken Knights ( ) R.Ciasulli vs Kiel Bal.Hurricanes ( ) Rushes 31 M.Sims at Allgaeu Comets ( ) Yards Rushing 243 M.Sims at Stuttgart Scorpions ( ) TD Rushes 6 M.Sims at Rhein-Neckar Bandits ( ) Long Rush 79 M.Sims vs Dresden Monarchs ( ) Pass attempts 62 M.Ehrenfried at Saarland Hurricanes ( ) Pass completions 33 M.Ehrenfried at Saarland Hurricanes ( ) Yards Passing 353 M.Ehrenfried at Saarland Hurricanes ( ) TD Passes 6 M.Ehrenfried vs Munich Cowboys ( ) Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 26 von 30

27 Game Superlatives 2014 TEAM GAME HIGHS Rushes 40 at Allgaeu Comets ( ) Yards Rushing 336 vs Franken Knights ( ) Yards Per Rush 9.8 at Marburg Mercenaries ( ) TD Rushes 8 vs Franken Knights ( ) Pass attempts 63 at Saarland Hurricanes ( ) Pass completions 33 at Saarland Hurricanes ( ) Yards Passing 359 vs Allgaeu Comets ( ) Yards Per Pass 15.3 at Rhein-Neckar Bandits ( ) TD Passes 6 vs Munich Cowboys ( ) Total Plays 88 at Saarland Hurricanes ( ) Total Offense 611 vs Franken Knights ( ) Yards Per Play 11.2 at Rhein-Neckar Bandits ( ) Points 62 vs Franken Knights ( ) Sacks By 5 at Rhein-Neckar Bandits ( ) vs Rhein-Neckar Bandits ( ) First Downs 30 vs Franken Knights ( ) Penalties 11 at Munich Cowboys ( ) vs Rhein-Neckar Bandits ( ) Penalty Yards 114 vs Rhein-Neckar Bandits ( ) Turnovers 4 vs Dresden Monarchs ( ) Interceptions By 3 vs Munich Cowboys ( ) Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 27 von 30

28 UNICORNS-Fakten Gründung: Hauptverein: Turn- und Sportgemeinde Schwäbisch Hall e.v. Mitglieder: 340 Stadion: Hagenbachstadion, Neue Reifensteige 41, Schwäbisch Hall Sportarten: American Football für Erwachsene und Jugendliche Flag-Football für Kinder und Jugendliche Cheerleading für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vorstand: Jürgen Gehrke Vorsitzender Bernd Marckwardt stv. Vorsitzender Roland Ehrenfried Jugendleiter Heike Ehrenfried Kassierin Axel Streich Pressesprecher Birgit Brown GFL-Teammanager Bernd Jenß Flag-Leiter Alexander Koppenhöfer Referent für Sponsoring Julia Günter Referentin für Marketing Diana Schröder Cheerleaderbeauftragte Mannschaften im Spielbetrieb: Senioren I German Football League GFL (1. Bundesliga) A-Jugend German Football League Juniors GFL-J (Jugendbundesliga) B-Jugend B-Jugend-Liga Baden Württemberg C-Jugend C-Jugend-Liga Baden Württemberg Junior Flag Junior-Flag-Leistungsliga Baden Württemberg Spiele der ersten Mannschaft (Senioren I) seit Gründung: Pflichtspiele 389 (davon 213 Siege, 11 Unentschieden, 165 Niederlagen) Freundschaftsspiele 101 (davon 62 Siege, 7 Unentschieden, 32 Niederlagen) Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 28 von 30

29 UNICORNS-Erfolge Seniors Pokalsiege BaWü-Pokalsieger 1995 Seniors Deutsche Meisterschaft Viertelfinale 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2102, 2013 und 2014 Halbfinale 2005, 2009, 2011, 2012 und 2014 Süddeutscher Vizemeister 2004, 2005 und 2010 Süddeutscher Meister 2009, 2011, 2012, 2013 und 2014 Deutscher Meister 2011 und 2012 Seniors Eurobowl (EFL) Viertelfinale 2012 und 2013 Seniors EFAF-Cup Halbfinale 2005 Juniors A Pokalsiege BaWü-Jugendpokalsieger 1990 Juniors A Landesmeisterschaft BaWü-Meister 1994, 1996, 1997 und 2003 Juniors A Deutsche Meisterschaft Viertelfinale 1994, 1996, 1997, 2005, 2006, 2007, , 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 Halbfinale 1994, 1997, 2007, 2010, 2012 und 2014 Süddeutscher Meister 1997, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 Deutscher Vizemeister 1997 Juniors B Landesmeisterschaft BaWü-Meister 2005, 2007 und 2009 Juniors C Landesmeisterschaft BaWü-Meister 2011, 2012 und 2013 Junior-Flag Landesmeisterschaft Feld BaWü-Meister 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2008 und 2009 Junior-Flag Landesmeisterschaft Halle BaWü-Meister 2006, 2010 und 2013 Junior-Flag Deutsche Meisterschaft Halle Deutscher Vizemeister 2008 und 2013 Junior-Flag U13 Europameisterschaft Vizeeuropameister 2008 und 2012 als Vertreter des deutschen Verbandes Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 29 von 30

30 Weitere Informationen Internet: Bilder: Download unter MEDIA Bildmaterial oder bei Axel Streich (siehe Kontakt unten) Green Book: Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum (2008) der Schwäbisch Hall UNICORNS mit ausführlicher Chronik Download unter MEDIA Green Book Kontakt: Axel Streich Pressesprecher Schwäbisch Hall UNICORNS Mobil: Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 30 von 30

Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 28

Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 28 Media Guide - German Bowl XXXVI Seite 1 von 28 Inhalt Coaching-Staff... 3 Roster numerisch... 7 Roster alphabetisch... 9 Depth Chart... 11 Schlüsselspieler Offense... 12 Schlüsselspieler Defense... 14

Mehr

Coaching-Staff Roster numerisch Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense... 12

Coaching-Staff Roster numerisch Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense... 12 Inhalt Coaching-Staff... 3 Roster numerisch... 7 Roster alphabetisch... 9 Depth Chart... 11 Schlüsselspieler Offense... 12 Schlüsselspieler Defense... 14 Ergebnisse Saison 2012... 16 Statistik 2012...

Mehr

Coaching-Staff...3. Roster numerisch...7. Roster alphabetisch...9. Depth Chart Schlüsselspieler Offense Schlüsselspieler Defense...

Coaching-Staff...3. Roster numerisch...7. Roster alphabetisch...9. Depth Chart Schlüsselspieler Offense Schlüsselspieler Defense... Coaching-Staff...3 Roster numerisch...7 Roster alphabetisch...9 Depth Chart... 11 Schlüsselspieler Offense... 12 Schlüsselspieler Defense... 14 Ergebnisse Saison 2016... 16 Statistik 2016... 17 Game Superlatives

Mehr

Schwäbisch Hall UNICORNS...3. Coaching-Staff...5. Roster numerisch...8. Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense...

Schwäbisch Hall UNICORNS...3. Coaching-Staff...5. Roster numerisch...8. Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense... Schwäbisch Hall UNICORNS...3 Coaching-Staff...5 Roster numerisch...8 Roster alphabetisch... 10 Depth Chart... 12 Schlüsselspieler Offense... 13 Schlüsselspieler Defense... 14 Ergebnisse Saison 2017...

Mehr

Schwäbisch Hall UNICORNS...3. Coaching-Staff...5. Roster numerisch...9. Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense...

Schwäbisch Hall UNICORNS...3. Coaching-Staff...5. Roster numerisch...9. Roster alphabetisch Depth Chart Schlüsselspieler Offense... Schwäbisch Hall UNICORNS...3 Coaching-Staff...5 Roster numerisch...9 Roster alphabetisch... 11 Depth Chart... 13 Schlüsselspieler Offense... 14 Schlüsselspieler Defense... 16 Ergebnisse Saison 2018...

Mehr

German Bowl GERMAN BOWL XXIX BRAUNSCHWEIG LIONS STUTTGART SCORPIONS. Stuttgart, GAZi-Stadion

German Bowl GERMAN BOWL XXIX BRAUNSCHWEIG LIONS STUTTGART SCORPIONS. Stuttgart, GAZi-Stadion 1-06102007 GERMAN BOWL XXIX BRAUNSCHWEIG LIONS vs STUTTGART SCORPIONS 6. Oktober 2007 Stuttgart, GAZi-Stadion 2-06102007 Die Braunschweig Lions Team-Check Gegründet: 1987 Teamfarben: rot/weiß/navy Stadion:

Mehr

Scoring Summary (Final) GFL2 - German Football League 2 Montabaur F.Farmers vs Giessen Gold.Dragons ( at Giessen)

Scoring Summary (Final) GFL2 - German Football League 2 Montabaur F.Farmers vs Giessen Gold.Dragons ( at Giessen) Scoring Summary (Final) Montabaur F.Farmers (1-10) vs. Giessen Gold.Dragons (2-6-3) Date: 25.08.2018 Site: Giessen Stadium: Waldstadion Attendance: 763 Score by Quarters 1 2 3 4 Total Montabaur F.Farmers

Mehr

über die Bundesliga-Lizenzierung

über die Bundesliga-Lizenzierung Dem Haller Team stand im Junior Bowl mit den Berlin Adlern ein sehr starker Nordmeister gegenüber, dem sie den Deutschen Meistertitel mit 33:0 überlassen mussten. Der Trost für die Unicorns bestand darin,

Mehr

Team T. St. Thomas Aquinas St. James Academy Team Quarter Time Scoring Play STA ST.

Team T. St. Thomas Aquinas St. James Academy Team Quarter Time Scoring Play STA ST. Box Score Report Boys Varsity Football @ St. James Academy Boys Varsity Football - 11/13/2015 7:00 PM BOX SCORE Team 1 2 3 4 T 14 28 0 0 42 St. James Academy 0 0 7 0 7 SCORING PLAYS Team Quarter Time Scoring

Mehr

Spielanleitung. Football für dummies. Argovia Pirates. inkl. Wettbewerb zum Mitmachen. American Football Club

Spielanleitung. Football für dummies. Argovia Pirates. inkl. Wettbewerb zum Mitmachen. American Football Club Football für dummies Spielanleitung inkl. Wettbewerb zum Mitmachen Argovia Pirates American Football Club www.argovia-pirates.ch football@argovia-pirates.ch Das Spiel Das Spielfeld: Das Spielfeld ist in

Mehr

Stadionmagazin Jahrgang 6 Ausgabe vs.

Stadionmagazin Jahrgang 6 Ausgabe vs. Stadionmagazin Jahrgang 6 Ausgabe 2 06.07.2014 vs. Editorial Liebe Leser, Fans und Footballfreunde! Heute ist die Halbzeit der regulären Saison der Erfurt Indigos Herren. Bisher konnten unsere Jungs 3

Mehr

Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe vs.

Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe vs. Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe 5 22.09.2018 vs. Editorial Liebe Leser, Fans und Footballfreunde! Es ist soweit, der wohl schwierigste Tag des Jahres ist da. Heute bestreiten wir unser letztes Saisonspiel

Mehr

Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe vs.

Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe vs. Stadionmagazin Jahrgang 9 Ausgabe 3 12.08.2018 vs. Editorial Liebe Leser, Fans und Footballfreunde! Inzwischen haben wir die Halbzeit hinter uns gelassen und blicken auf 6 Siege und eine Niederlage zurück.

Mehr

Scoring Summary (Final) Shrine Bowl of the Carolinas 2014 NC Tarheels vs SC Sandlappers (Dec 20, 2014 at Spartanburg, SC)

Scoring Summary (Final) Shrine Bowl of the Carolinas 2014 NC Tarheels vs SC Sandlappers (Dec 20, 2014 at Spartanburg, SC) Scoring Summary (Final) Shrine Bowl of the Carolinas 2014 NC Tarheels (30-44) vs. SC Sandlappers (44-30) Date: Dec 20, 2014 Site: Spartanburg, SC Stadium: Gibbs Stadium Attendance: 4015 Score by Quarters

Mehr

Tabelle der GFL. 1 von :14. Druckfenster schliessen GO. Liga auswählen: GFL

Tabelle der GFL. 1 von :14. Druckfenster schliessen GO. Liga auswählen: GFL http://www.afv-bawue.de/druck.php?druck=tabelle&liga=10 1 von 1 29.10.2007 10:14 Tabelle der GFL Liga auswählen: GFL # Süd Punkte TD Games Quote Home Away 1 Stuttgart Scorpions 20:4 16 390:144 246 12-10-0-2

Mehr

Damit haben Sie den grundsätzlichen Spielablauf schon begriffen! Lesen Sie jetzt bitte alles weitere über den genauen Spielablauf.

Damit haben Sie den grundsätzlichen Spielablauf schon begriffen! Lesen Sie jetzt bitte alles weitere über den genauen Spielablauf. ..:: Spielregeln Die Regeln Die beiden Teams setzen jeweils elf Spieler ein. Jene Mannschaft die im Ballbesitz ist (Fachbegriff: Offense), soll den Football in die gegnerische Endzone (befindet sich jeweils

Mehr

Was ist American Football? das Grundwissen. Wie werden Punkte erzielt? die Aufstellung. die Ausrüstung. Football in Österreich

Was ist American Football? das Grundwissen. Wie werden Punkte erzielt? die Aufstellung. die Ausrüstung. Football in Österreich Was ist American Football? das Grundwissen Wie werden Punkte erzielt? die Spieler die Aufstellung die Ausrüstung Football in Österreich Was ist American Football? Wenn ein Amerikaner von "Football" spricht,dann

Mehr

American Football Sport für Jedermann

American Football Sport für Jedermann American Football Sport für Jedermann American Football Was die meisten über diesen beliebten amerikanischen Sport wissen, ist, dass ein eiförmiger Ball geworfen wird und die Spieler dick gepolstert daherkommen.

Mehr

INHALT. GESCHICHTE DER BULLETS Die Idee. KOSTEN DES VEREINS Ausgaben zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs

INHALT. GESCHICHTE DER BULLETS Die Idee. KOSTEN DES VEREINS Ausgaben zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs WE ARE THE INHALT GESCHICHTE DER BULLETS Die Idee 3 KOSTEN DES VEREINS Ausgaben zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs 15 Die Gründung Bisherige Erfolge 5 Ausgaben für Weiterentwicklung des Vereins Vereinsausgaben

Mehr

Stadionmagazin Jahrgang 7 Ausgabe vs.

Stadionmagazin Jahrgang 7 Ausgabe vs. Stadionmagazin Jahrgang 7 Ausgabe 5 30.08.2015 vs. Editorial Liebe Leser, Fans und Footballfreunde! So langsam neigt sich die Saison dem Ende. Heute ist das vorletzte Heimspiel, am nächsten Sonntag betreten

Mehr

MAC TEAMS IN AP STATE POLL - September 18 Week 4 Computer Points (Top 8)

MAC TEAMS IN AP STATE POLL - September 18 Week 4 Computer Points (Top 8) 2017 Midwest Athletic Conference Cumulative Football Statistics 4 Week Totals Prepared by Robb Hemmelgarn Season Records School MAC OVERALL Anna 2 0 4 0 Marion Local 2 0 4 0 St. Henry 2 0 4 0 Minster 1

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Scoring Summary (Final) 2012 Wisconsin Football Minnesota vs Wisconsin (Oct 20, 2012 at Madison, Wis.)

Scoring Summary (Final) 2012 Wisconsin Football Minnesota vs Wisconsin (Oct 20, 2012 at Madison, Wis.) Scoring Summary (Final) 2012 Wisconsin Football Minnesota vs Wisconsin (Oct 20, 2012 at Madison, Wis.) Minnesota (4-3,0-3) vs. Wisconsin (6-2,3-1) Date: Oct 20, 2012 Site: Madison, Wis. Stadium: Camp Randall

Mehr

Regeln für die Liga der C-Jugend

Regeln für die Liga der C-Jugend Regeln für die Liga der C-Jugend Gespielt wird nach den gültigen Regeln und Ordnungen des AFVD e.v. und des AFCVBB e.v. mit folgenden Änderungen für die C- und D-Jugend. Spielberechtigt: Männliche Kinder

Mehr

Die Alternative - FLAG FOOTBALL. Die Grundlagen - BASICS

Die Alternative - FLAG FOOTBALL. Die Grundlagen - BASICS Die Grundlagen - BASICS Ein Footballspiel dauert in Deutschland 4 x 12 Minuten. Es treten je Mannschaft 11 Spieler gegeneinander an (Offense/Defense). An der 35-Yard-Line beginnt das Spiel mit einem Kick-off

Mehr

Die Grundlagen - BASICS

Die Grundlagen - BASICS Die Grundlagen - BASICS Ein Footballspiel dauert in Deutschland 4 x 12 Minuten. Es treten je Mannschaft 11 Spieler gegeneinander an (Offense/Defense). An der 35-Yard-Line beginnt das Spiel mit einem Kick-off

Mehr

2. AFCVT FOOTBALL CLINIC. 17.12. 2015 18.12.2015 Sporthotel PENZ Innsbruck

2. AFCVT FOOTBALL CLINIC. 17.12. 2015 18.12.2015 Sporthotel PENZ Innsbruck 2. AFCVT FOOTBALL CLINIC 17.12. 2015 18.12.2015 Sporthotel PENZ Innsbruck Informationen & Preise Maximal 40 Teilnehmer Teilnahmegebühr: 150,00 Euro 1. 2 Tage Zugang zu allen Vorträgen 2. 3. Gang Mittagsmenü

Mehr

American Football Club SPONSORING

American Football Club SPONSORING American Football Club Augsburg Raptors e.v. SPONSORING INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS... S. 03 HISTORIE... S. 04 WERBEN MIT DEN RAPTORS... S. 05 WERBEFLÄCHEN... S. 06 REICHWEITE DER WERBUNG... S. 09 AMERICAN

Mehr

American Football ABC Dieses kleine Lexikon rund um den American Football-Sport besitzt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit.

American Football ABC Dieses kleine Lexikon rund um den American Football-Sport besitzt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit. American Football ABC Dieses kleine Lexikon rund um den American Football-Sport besitzt keineswegs den Anspruch auf Vollständigkeit. Audible Eine Änderung des geplanten Spielzuges, die vom Quarterback

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau Tabelle und Statistik Create Sports Liga PLAYOFF MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau Finale 1. SC 2000 Lustenau 1 1 0 0 0 0 8 : 5 3 2. MTU Friedrichshafen 1 0 0 1 0 0 5 : 8 0 16.03.2013 SC 2000 Lustenau

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

BLUE DEVILS Football All-Games Results

BLUE DEVILS Football All-Games Results All-Games Results 1992-1996 Es folgt eine Liste aller bisher ausgetragenen Spiele der Hamburg Blue Devils. Aufgeführt werden das Spieldatum, die Spielnummer, der Heim- und Auswärtspartner, die Markierung

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS... S. 03 HISTORIE... S. 04 WERBEN MIT DEN RAPTORS... S. 05 WERBEFLÄCHEN... S. 06 PREISE... S. 09

INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS... S. 03 HISTORIE... S. 04 WERBEN MIT DEN RAPTORS... S. 05 WERBEFLÄCHEN... S. 06 PREISE... S. 09 SPONSORING INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS... S. 03 HISTORIE... S. 04 WERBEN MIT DEN RAPTORS... S. 05 WERBEFLÄCHEN... S. 06 PREISE... S. 09 REICHWEITE DER WERBUNG... S. 10 AMERICAN FOOTBALL... S. 12 FLAG FOOTBALL...

Mehr

Edingen- Neckarhausen

Edingen- Neckarhausen Edingen- Neckarhausen 1985 30 Boule-Freunde gründen den Boule-Club, seit 2012 in der Bundeliga. Hier setzt man auf die Jugend und kann auf insgesamt 7 deutsche Meistertitel verweisen. Paul Abraham Toufik

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

TEAM GUIDE #strongertogether

TEAM GUIDE #strongertogether TEAM GUIDE 2017 #strongertogether VS mai 06 COLOGNE CROCODILES vs mai 21 HAMBURG HUSKIES at mai 28 COLOGNE CROCODILES VS jun 03 HILDESHEIM INVADERS at jun 10 DRESDEN MONARCHS VS jun 17 BERLIN ADLER at

Mehr

Football ALLES, WAS MAN WISSEN MUSS

Football ALLES, WAS MAN WISSEN MUSS ADRIAN FRANKE REGELN TAKTIKEN HINTERGRÜNDE American Football ALLES, WAS MAN WISSEN MUSS VERLAG Inhalt INHALT 1 Einleitung... 8 Legende... 11 2 Die Basis: Geschichte, Ursprung, Verbreitung... 12 3 Die Grundlagen...

Mehr

WHITEFORD TEAM RECORDS

WHITEFORD TEAM RECORDS WHITEFORD TEAM RECORDS GAME SEASON STREAKS Pts Points scored, first quarter No Victories, season No. Consecutive quarters unscored upon 44 vs. Stryker, 8-31-2018 14 2017 (10-0) 19 1979 38 vs. Lutheran

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 12./13. 37 Jahre (19.02.78) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 4. Saison für Petersaurach 3. Deutscher Mannschaftsmeister Luftgewehr Bundesliga 2014 Bayerischer Manschaftsmeister Luftgewehr

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 2. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 44 24 + 20 17.661 90 196,23 2 ABC Stuttgart Nord 41 24 + 17 17.41 90 194,23 3 Blau Weiß 4 Stuttgart

Mehr

2017 District 4-4A Football All District Team

2017 District 4-4A Football All District Team 2017 District 4-4A Football All District Team District MVP Gage Campbell* Argyle Sr. Offensive Player of the Year Defensive Player of the Year: Offensive Newcomer of the Year: Defensive Newcomer of the

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 22 12 + 10 8.576 45 190,58 2 Blau Weiß 84 Stuttgart 1 21 12 + 9 8.457 45 187,93 3 ABC Stuttgart

Mehr

1 Allgemeines: American Football Regeln für Newbies Grundlegende Regeln Wie bei Ballsportarten üblich, gilt es auch beim American Football mehr Punkte, als der Gegner zu erzielen. Die Spielzeit beim American

Mehr

FOOTBALL BASICS SPIELFELD

FOOTBALL BASICS SPIELFELD FOOTBALL BASICS Eine Partie dauert 4x15 Minuten reine Spielzeit. Jedes Team; besteht aus bis zu 45 Spielern, von denen allerdings nur 11 Spieler auf dem Feld stehen dürfen. Das Team, das gerade in Ballbesitz

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

Tackle Regelwerk 5vs5 American Football & Cheerleading Verband NRW e. V.

Tackle Regelwerk 5vs5 American Football & Cheerleading Verband NRW e. V. American Football & Cheerleading Verband NRW e. V. 2017 Marl Inhaltsverzeichnis 1 Das Spiel 3 2 Die Spieler 3 3 Zeitnahme 4 4 Punktewertung 4 5 Das Feld 5 6 Snappen und Werfen des Balles 6 7 Strafen (abweichend

Mehr

Regeln für die Aufbauliga der C-Jugend

Regeln für die Aufbauliga der C-Jugend Regeln für die Aufbauliga der C-Jugend Gespielt wird nach den gültigen Regeln und Ordnungen des AFVD e.v. und des AFCVBB e.v. mit folgenden Änderungen für die C-Jugend. Die Jahrgänge für die Saison 2016

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 116 70 + 46 53.092 270 196,64 2 SG Moguntia Mainz 109 64 + 45 53.022 270 196,38 3 Blau Weiß

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Paulchen.

Paulchen. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de /thumb/5/53/_logo.svg/300px- _logo.svg.png http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de /thumb/5/53/_logo.svg/300px- _logo.svg.png > American Football > Paulchen >

Mehr

Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer

Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer Spitzenfußball: Trends und Diskussionspunkte Ioan Lupescu UEFA Chief Technical Officer Nicht alles, was sich zählen lässt, zählt, und nicht alles, was zählt, lässt sich zählen. - Albert Einstein Elitetrainer-Forum

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom 1 Jäger Mathias AC 1100 100 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 2 Fritsch Julian AC 1090 99 100 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 Klasse 2 Odenwaldpokal

Mehr

Allgemeine Daten. TSV Schott Mainz e.v. Golden Eagles. Anschrift Karlsbader Straße Mainz. Auf der langen Lein 2a Mainz

Allgemeine Daten. TSV Schott Mainz e.v. Golden Eagles. Anschrift Karlsbader Straße Mainz. Auf der langen Lein 2a Mainz Allgemeine Daten Name TSV Schott Mainz e.v. Golden Eagles Gründungsjahr 1982 Mitglieder 250 Größter Erfolg GFL - Playoffs 1987 Anschrift Karlsbader Straße 23 55122 Mainz Stadion Kapazität BSA Mombach Auf

Mehr

Das 1 x1 des AMERICAN FOOTBALL. newyorker-lions.de

Das 1 x1 des AMERICAN FOOTBALL. newyorker-lions.de Das 1 x1 des AMERICAN FOOTBALL newyorker-lions.de Hi Footballfans! Foto WERBEANZEIGE Ich freue mich, dass Ihr in dieser Saison 2013 den Weg in das Eintracht-Stadion gefunden habt, um unser Team zu unterstützen.

Mehr

Das Football Lexikon

Das Football Lexikon Das Football Lexikon Damit Du mitreden kannst, findest Du hier die wichtigsten Begriffe in alphabetischer Reihenfolge. Audible:[Ohdibbel] Wenn der Quarterback einen bereits angesagten Spielzug kurz vor

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Deutsche Meisterschaften Junioren Doppel 2015 Vorrunde

Deutsche Meisterschaften Junioren Doppel 2015 Vorrunde Deutsche Meisterschaften Junioren Doppel 2015 Vorrunde 07.05.2015-08.05.2015 Stuttgart Feuerbach - Bowling Arena Feuerbach Platz Team LV Schnitt Spiele Pins 1 Berlin 2 BER 206,00 16 3.296 Ehrhardt, Felix

Mehr

2007 in Braunschweig

2007 in Braunschweig 2007 in Braunschweig -Seite 1 von 12 Seiten- 32. Deutsche Gehörlosen-Jugendmeisterschaften auf Großfeld im Fußball am 02.06.2007 in Braunschweig Modus / Ergebnis Viertelfinale am 21. Oktober 2006: GTSV

Mehr

35 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester

35 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester 35 Jahre (10.06.79) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester 15. Saison für Petersaurach (BL,BL,RL,BL,BL,BL,RL,BL,BL,RL,RL,BAL,BAL,BAL,BAL,BAL) DSB -Pokal-Sieger/ 1998, 1999, 2001 Mehrfache Deutsche

Mehr

S PORTMAGAZI N. Die Krieger ziehen los Saisonstart für die Warriors. Griechenland Paraguay Fussball-WM: Europameister testet in Winterthur

S PORTMAGAZI N. Die Krieger ziehen los Saisonstart für die Warriors. Griechenland Paraguay Fussball-WM: Europameister testet in Winterthur Nr. 37 März 2010 PULS S PORTMAGAZI N für die Region Winterthur und Uster Die Krieger ziehen los Saisonstart für die Warriors Griechenland Paraguay Fussball-WM: Europameister testet in Winterthur Schnelligkeit

Mehr

Ein Hoch auf die U19! Unsere

Ein Hoch auf die U19! Unsere Ein Hoch auf die U19! Unsere Bilder Die Spieler liegen sich in den Armen! Die Fans singen, trommeln und jubeln: An Tagen wie diesen so hallte es über den Sportplatz in Vogtareuth, die Forstinger und Albachinger

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Tackle Regelwerk 9vs9 American Football & Cheerleading Verband NRW e. V.

Tackle Regelwerk 9vs9 American Football & Cheerleading Verband NRW e. V. American Football & Cheerleading Verband NRW e. V. 2018 Marl Inhaltsverzeichnis 1 Das Spiel 3 2 Die Spielzeit 3 3 Kicks 3 4 Verhalten von Spielern 4 5 Sonderregelung Aktionsgewichtsgrenze 4 Revision :

Mehr

FlagFootball Spielregeln (unter Berücksichtigung des Austria 2007 Official 5vs5 Flag Football Rule Book des AFBÖ für Flag in Österreich)

FlagFootball Spielregeln (unter Berücksichtigung des Austria 2007 Official 5vs5 Flag Football Rule Book des AFBÖ für Flag in Österreich) FlagFootball Spielregeln (unter Berücksichtigung des Austria 2007 Official 5vs5 Flag Football Rule Book des AFBÖ für Flag in Österreich) Spieler pro Mannschaft: 5 (mindestens 4 am Feld) Spieldauer: 2 *

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 5 38 + 27 2.44 135 19,03 2 ABC Mannheim 59 3 + 23 25.954 135 192,25 3 Blau Weiß 84 Stuttgart

Mehr

Mittellanges ABC des Flag-Football

Mittellanges ABC des Flag-Football Mittellanges ABC des Flag-Football Abknien (das) Arrow (der) Backfield (das) Blitz (der) Blocken (das) Center (der) der Quarterback kniet sich mit dem Ball in der Hand hin statt einen Versuch zu unternehmen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 83 48 + 35 35.442 180 196,90 2 ABC Mannheim 75 46 + 29 34.883 180 193,79 3 Blau Weiß

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Spieler der Offense. Offense Line. Line stehende k Quarterback ein, dem weitere drei Spieler im k Backfield

Spieler der Offense. Offense Line. Line stehende k Quarterback ein, dem weitere drei Spieler im k Backfield DIE AKTEURE 42 Die Akteure Auf den ersten Blick sehen American Footballer alle gleich aus imponierend mächtig, dick gepols tert und behelmt. Sieht man allerdings genauer hin, stellt man rasch fest, dass

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

DM Jugend 2009 Schüttorf, Niedersachsen

DM Jugend 2009 Schüttorf, Niedersachsen DM Jugend 2009 Schüttorf, Niedersachsen Vergangenes Wochenende 11.-13. September war der nationale Höhepunkt unserer Jugendspieler für die Saison 2009 endlich da: 12 Teams wurden nominiert, um im weit

Mehr

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 15.12.2016 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung der Sportehrenpreise 2016 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Weihnachtssitzung

Mehr

CAMP EUROPE. www.allcanadagridiron.info. Kanada s & Amerika s Nummer 1 Summer Football Camp kommt diesen Sommer nach Europa!

CAMP EUROPE. www.allcanadagridiron.info. Kanada s & Amerika s Nummer 1 Summer Football Camp kommt diesen Sommer nach Europa! ALL PRO F TBALL CAMP EUROPE www.allcanadagridiron.info Kanada s & Amerika s Nummer 1 Summer Football Camp kommt diesen Sommer nach Europa! Ihr werdet von den besten kanadischen und amerikanischen Universitäts-,

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

AMERICAN FOOTBALL NFL

AMERICAN FOOTBALL NFL AMERICAN FOOTBALL NFL 2019 STARS TEAMS SUPER BOWL Inhalt Vorwort....................................................................................................................... 03 NFL: Die Liga

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Blau Weiß 84 Stuttgart 59 34 + 25 26.746 135 198,12 2 BC Raubritter 78 Hallstadt 51 36 + 15 26.129 135 193,55

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Piesendorf 26 17 6 3 59:24 57 0:5 0:7 02. Maria Alm 26 17 6 3 55:21 57 1:1 1:3 03. Stuhlfelden 26 14 5 7 58:43 47 1:4 1:1

Mehr