9. Deutscher Handelsimmobilien Kongress

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. Deutscher Handelsimmobilien Kongress"

Transkript

1 Der Top-Jahreskongress für Handel, Entwickler und Immobilienvertreter in Deutschland Deutscher Handelsimmobilien Kongress Das Original! Der virtuelle Standort Chance oder Wettbewerb für die Immobilie? 20. und 21. März 2013 Esplanade Grand Hotel Berlin Highlight: 2 Preisverleihungen Keynote Politische Keynote Keynote aus dem Handel Keynote aus der Trendforschung Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d. Bundesministerium für Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär GALERIA Kaufhof Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung GDI Gottlieb Duttweiler Institute Dr. David Bosshart, Weitere Keynotes und Diskutanten, u.a. Handelsverband Deutschland (HDE) Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer German Council of Shopping Centers (GCSC) Stephan Jung, Vorstandsvorsitzender Otto Group Frank Bremer, Manager Multichannel Retail, Expansion & Standortmanagement adidas Jens May, Head of Real Estate European Markets, Center of Excellence Retail fashion4home Takko JOE & THE JUICE Kitson Marc Appelhoff, André Pleines, Head of Development Westeuropa Kaspar Basse, Founder & CEO Christopher Lee, CEO Stadt Chemnitz Petra Wesseler, Bürgermeisterin und Leiterin des Dezernates Stadtentwicklung und Bau ECE Projektmanagement Josip Kardun, Chief Investment Officer Value Retail John T. Quinn, Director of Germany Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Dr. Christine Lemaitre, Managing Director McKinsey Dr. Steffen Greubel, Partner Grooterhorst & Partner Dr. Johannes Grooterhorst, Partner Universität Leipzig Prof. Michael Cesarz, Insti tut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) Moderation CM Best Retail Properties Christoph Meyer, Träger der Veranstaltung Veranstalter Kooperationspartner Silber-Sponsoren

2 Erster Kongresstag 20. März 2013 Vorsitz und Moderation: Christoph Meyer, CM Best Retail Properties GmbH, Berlin 9.00 Begrüßung und Einführung in das Kongressprogramm Entwicklung Handelsimmobilien Marktüberblick und politische Rahmenbedingungen 9.10 Der Handel Stabilisierender Faktor der Binnenkonjunktur Auswirkungen auf den Handelsimmobilienmarkt Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer, 9.30 Die Einzelhandelsimmobilie im Planungsrecht Aktuelle Rechtsentwicklungen BauGB-Novelle 2012 Auswirkungen auf die Einzelhandelsimmobilie Mischt Brüssel bei Standortentscheidungen mit? Die Landesplanung entscheidet mit Aktuelle Entwicklungen in den Bundesländern FOC Die neuen Player. Welche planungsrechtlichen Kriterien gelten? Dr. Johannes Grooterhorst, Partner, Grooterhorst & Partner, Düsseldorf Neue Handelsformate und Retail Konzepte Was hat sich im Handelsimmobilienmarkt getan? Überblick über die neuesten Trends und Konzepte Konzepte verschiedener Handelsformate Wie reagieren einzelne Händler auf die aktuellentrends? Wie reagieren Projektentwickler und Handelsimmobilienbetreiber? Joachim Stumpf, BBE Handelsberatung und IPH Handelsimmobilien GmbH, München IMPULSVORTRAG To-go-Formate an Bahnhöfen und ihre Auswirkungen auf den Lebensmitteleinzelhandel Bahnhöfe als hochfrequentierte Standorte Besonderheiten, Entwicklungen, Trends Herkömmliche To-go-Formate im Food- und Beverage-Bereich Neue Formate im LEH Horst Mutsch, Leiter GE Vermietung/Marketing/ServiceStore, DB Station&Service AG, Berlin IMPULSVORTRAG New Retail Concepts An impossible Scenario Kaspar Basse, Founder & CEO, JOE & THE JUICE A/S, Kopenhagen/Dänemark (Vortrag in englischer Sprache) Kaffeepause, Networking und Besuch der Fachausstellung Shopping Center versus Factory Outlet Center Status Quo und wohin geht die Reise zukünftig? Keynote Entwicklung der Shopping-Center in Deutschland 7. Generation Was ist neu? Neue Center Fluch oder Segen für Mittelstädte? Alte Center Was tun? Stephan Jung, Vorstandsvorsitzender, German Council of Shopping Centers GCSC e.v. und Director, SAVILLS Immobilien Beratungs- GmbH, Frankfurt a.m Factory Outlet Center Herausforderungen und Erfolgsstrategien John T. Quinn, Director of Germany, Value Retail Management Germany GmbH Podiumsdiskussion Shopping Center versus FOC s Status Quo und wohin geht die Reise zukünftig? Moderation: Christoph Meyer 1, CM Best Retail Properties GmbH Es diskutieren: Stefan Heinig 2, Abteilungsleiter Stadtentwicklungsplanung, Stadt Leipzig Ulrich Jonas 3, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung, Stadt Heidelberg Stephan Jung 4, Vorstandsvorsitzender, German Council of Shopping Centers (GCSC) e.v. Josip Kardun 5, Chief Investment Officer, ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG, Hamburg John T. Quinn 6, Director of Germany, Value Retail Management Germany GmbH Aussteller-Elevator-Pitch Innovative Lösungen in 2 Minuten präsentiert Mittagspause, Networking und Besuch der Fachausstellung Standort Innenstadt Stadt und Handel im Dialog Herausforderung Nahversorgung Ergebnisse der Studie Qualifizierte Nahversorgung Problemstellung: Qualität Eine Frage der Betriebsform und/oder Verkaufsflächengröße? Nahversorgung und Verkehrsmittelwahl Beeinflusst vom Wohnstandort oder der Betriebsform? Der Einzugsbereich Unterschiede zwischen Supermarkt und Discounter? Qualifizierte Nahversorgung Ideal und Realität Betriebsformen und planerische Beurteilung Einblicke in die kommunale Praxis Prof. Dr. Kurt Klein, Professur für Handelsimmobilien, Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg IMPULSVORTRAG EINZELHANDEL Status Quo im deutschen Einzelhandel Praxisbericht IMPULSVORTRAG DEUTSCHER STÄDTETAG Status Quo Deutscher Städtetag Podiumsdiskussion urbanicom Forum : Handel und Kommunen im Dialog Moderation: Petra Wesseler 1, Bürgermeisterin und Leiterin des Dezernates Stadtentwicklung und Bau, Stadt Chemnitz und Stellv. Vorsitzende, urbanicom Deutscher Verein für Stadtentwicklung und Handel e.v. Es diskutieren: Jens Harting 2, Leitung Public Affairs, EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, Hamburg Hilmar von Lojewski 3, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag, Berlin Prof. Dr. Kurt Klein 4, Professur für Handelsimmobilien, Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg Stephan Koof 5, Leiter Expansion Vollsortiment national, REWE Markt GmbH, Köln Michael Reink 6, Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik, In diesem neuen Format stehen Problemstellungen und die teilweise gegensätzlichen Positionen zur Stadtgestaltung und -entwicklung im Fokus. Aus Gründen der Aktualität werden die Themen erst kurz vor dem Kongress festgelegt Kaffeepause, Networking und Besuch der Fachausstellung Konsequenzen des wachsenden Multi-Channel-Handels auf Standortlagen und Einzelhandelsflächen Chance oder Wettbewerb? Keynote Vom stationären Geschäft zum Multi-Channel-Händler Von Multi-Channel zum Omni-Channel Generierung von Kundenmehrwert Optimale Vernetzung des Markenangebots auf allen Kanälen Effiziente Omni-Channel Kommunikation Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung, GALERIA Kaufhof GmbH, Köln und Vizepräsident,

3 Erster Kongresstag 20. März mymuesli Zurück in die Vergangenheit. Vom Online-Händler zum Omni-Channel Retailer. Wir machen Müsli. Online. Vom Online-Händler zum Omni-Channel Retailer Müsli 3.0. Wie geht es weiter und warum? Alexander Schulte-Stemmerk, Business Development, mymuesli GmbH, Passau Warum gehen Online-Händler in den stationären Handel? Marc Appelhoff, fashion4home GmbH, Berlin IMPULSVORTRAG Vom Zweikampf zum Dreikampf Grüne Wiese versus Innenstadt versus Virtueller Standort Neue Technik Neue Einkaufstradition?! Auswirkungen des E-Commerce auf tradierte Standortlagen Michael Reink, Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik, Keynote Shopping Wie wir in der digitalen Welt mit Knappheit und Überfluss umgehen werden Raumnutzung und -optimierung: Gute Flächen schlechte Flächen, gute Erträge keine Erträge Vor uns das Zeitalter der Automatisierung, Akzelerierung, Asiatisierung Wachstum wohin? Dr. David Bosshart, GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Zürich/Schweiz Podiumsdiskussion Fluch oder Segen E-Commerce? Eine Zukunftsperspektive auf Einzelhandelsflächen vor dem Hintergrund des E-Commerce Wachstums Moderation: Dr. Steffen Greubel 1, Partner, McKinsey & Company, Inc., Berlin Es diskutieren: Marc Appelhoff 2, fashion4home GmbH, Berlin Dr. David Bosshart 3, GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Zürich/Schweiz Prof. Michael Cesarz 4, Honorarprofessor für Entwickeln und Bauen im Bestand, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB), Universität Leipzig Dr. Marcus U. Hüttermann 5, COO, mfi management für immobilien AG, Essen Lovro Mandac 6, Vorsitzender der Geschäftsführung, GALERIA Kaufhof GmbH, Köln Ende des ersten Kongresstages ab Verleihung des Stores of the Year 2013 mit anschließendem Get-Together Stores of the Year 2013 Verleihung des Innovationspreises für die erfolgreichsten neuen Läden des Jahres. Shopkonzepte in den folgenden Kategorien werden prämiert: Food Fashion Living Out of Line Sonderpreis Im Anschluss an die Preisverleihung feiern wir die Gewinner des Stores of the Year. Lassen Sie den Abend in Gesellschaft Ihrer Branchenkollegen gesellig ausklingen und knüpfen Sie in angenehmer Atmosphäre neue Business-Kontakte. Die Preisträger 2012: Globetrotter Ausrüstung in München Möbelhaus Ventana in Münster Modehaus Fischer GmbH & Co. KG in Taucha Hieber s Frische Center KG in Bad Krozingen Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury namhafter Handelsexperten: Oliver Bernhardi, Ludwig Görtz GmbH & Co. KG Heike Fuhrmann, Akademieleiterin Forum Visual Merchandising Rolf Pangels, Galeria Kaufhof GmbH Wolf Jochen Schulte-Hillen, SH Selection Dr. Martin Küssner, kaufmännischer REWE Winfried Lambertz, Chefredakteur stores & shops EHI Retail Institute GmbH Michael Reink, Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik Handelsverband Deutschland (HDE) Bernd Rohde, Leiter Propertymanagement, IPH Handelsimmobilien GmbH Edgar Rosenberger, retail brand services Daniel Schnödt, TeamScio Zweiter Kongresstag 21. März Begrüßung und Einführung in das Kongressprogramm Konsequenzen der Energiewende, nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz 8.50 Keynote Energiewende und ihre Konsequenzen für die Immobilienwirtschaft Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d., langjähriger Direktor des UN-Umweltschutzprogramms UNEP und Exekutiv-Direktor, IASS Potsdam Institute for Advanced Sustainability Studies e.v Keynote Werte sichern Nachhaltiges Bauen im Bereich Handelsgewerbeimmobilie Nachhaltigkeitsziele kennen, definieren, erreichen Transparenz durch Zertifizierung Erfolgsbeispiele aus der Praxis Dr. Christine Lemaitre, in, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB e.v., Stuttgart 9.30 Energiekostenentwicklungen im Handel Gestehungspreise und Preisfaktoren Zukünftige Einflüsse auf Kosten Welche Faktoren werden für die Entwicklung der Kostenelemente eine Rolle spielen? Ausbau Netzstruktur, Förderung erneuerbarer Energien Jan-Oliver Heidrich, EHA Energie-Handels-Gesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg Expansionsstrategien im (inter-)nationalen Handel Moderation: Wolf Jochen Schulte-Hillen, SHSelection Beratungsgesellschaft mbh & Co. KG, Münster 9.50 Internationale Handelsformate Überblick über den US-amerikanischen Markt Wie stellt sich der US-amerikanische Markt auf das schwindende Käuferinteresse ein? Wie reagiert der Markt auf die Veränderungen in der demographischen Entwicklung? Welche Shopping-Center-Formate sind derzeit erfolgreich? Peter Fuhrmann, Gründer German Council of Shopping Centers GCSC e.v. und Spezialist für Shopping Center Entwicklung, Düsseldorf/Bad Tölz

4 Zweiter Kongresstag 21. März Neuheiten im Expansionsmanagement der otto group Expansions- und Filialmanagement mit com.tradenet und der neuen Mobile App Expansion Eine Karte sagt mehr als tausend Worte Unterstützung des Standortmanagements bei Planung und Analyse durch Geodaten- Center mit umfangreichen Analyse- und Visualisierungsfunktionen Frank Bremer 1, Manager Multichannel Retail, Expansion & Standortmanagement, Otto Group, Hamburg und Steffen Teufel 2, Vertriebsleiter und Projektmanagement, Com In GmbH & Co.KG Consulting + Solutions, Schwerin Erfolgreiche Expansionsstrategien in der Sportartikelindustrie Jens May, Head of Real Estate European Markets, Center of Excellence Retail, adidas Group, Herzogenaurach Das internationale Expansionskonzept der Firma Takko Expansion Fachmarkt versus City Expansion im Ausland Die Expansionsstrategie von Takko André Pleines, Head of Development Westeuropa, Takko Holding GmbH, Telgte INTERNATIONALe KEYNOTE BE RELEVANT! Connecting with Consumers by new Retail Concepts Actual US retail trends and their consequences for the international retail real estate market Kitson Latest concepts in international expansion Christopher Lee, CEO, Kitson and former Senior Vice President, Forever 21, Los Angeles/USA (Vortrag in englischer Sprache) Kaffeepause, Networking und Besuch der Fachausstellung Umsetzung des Weißbuchs Innenstadt Was Einzelhänd lergemeinschaften für ihre Stadtzentren tun können Politische KEYNOTE Händler machen Stadt Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin Preisverleihung Händler machen Stadt Händler machen Stadt ist eine Auszeichnung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Handelsverbandes Deutschland HDE e.v. für beispielhaftes Engagement von Einzelhändlergemeinschaften für ihre Stadtzentren. Die Initiative erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Weißbuchs Innenstadt des BMVBS. Weitere Informationen unter: Mittagspause, Networking und Besuch der Fachausstellung WORKSHOP Baurechtliche Rahmenbedingungen und konkrete Auswirkungen auf Handelsimmobilien Die Landesplanung bestimmt bei Standortentscheidungen (fast) immer mit FOC Schwimmen gegen den Strom des Planungsrechts Umstrukturierung und Erweiterung im Bestand Was ist zu beachten? Welche Vorhaben lassen sich im unbeplanten Innenbereich realisieren? Bestimmt Europa (auch) mit? Eine Fallstudie Dr. Johannes Grooterhorst, Partner, Grooterhorst & Partner, Düsseldorf Ende des 9. Deutschen Handelsimmobilien-Kongresses 2013 Träger der Veranstaltung Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist gemeinsam mit seinen Landes-, Regionalverbänden und Bundesfachverbänden die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften Einzelhandelsunternehmen in Deutschland mit insgesamt rund 3 Mio. Beschäftigten einen Umsatz von 400 Mrd. Euro jährlich. Dem Bundesverband Freier Immobilien-und Wohnungsunternehmen (BFW) als Spitzenverband der unternehmerischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gehören derzeit rund verbundene Unternehmen an. Nach außen vertritt der BFW die Interessen seiner überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen auf Landes-, Bundes- und Europaebene. Nach innen ist der Verband ein moderner Dienstleister mit einem umfassenden Serviceangebot. Kooperationspartner Die IPH Handelsimmobilien GmbH, eine Tochtergesellschaft der BBE Handelsberatung mit Sitz in München, Hamburg, Köln und Leipzig ist spezialisiert auf alle Fragestellungen rund um die Handelsimmobilie vom Nutzungskonzept über Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis hin zu Vermietung, Verkauf und dem Betreiben des Centermanagement. Weitere Geschäftsfelder sind die Revitalisierung von Bestandsobjekten sowie die Portfolio- und Ankaufsprüfung. SHSelection ist ein international aufgestelltes Beratungsunternehmen für die Bereiche Einzelhandel und Handelsimmobilien. Im Bereich Einzelhandel begleitet die SHSelection Einzelhändler in neue Märkte, fungiert als Expansionspartner und Konzeptentwickler. Eine Full-Service Agentur für Einzelhändler in den Bereichen Expansion und Markenentwicklung mit einem internationalen Netzwerk. Im Bereich Handelsimmobilien entwickelt SHSelection nachhaltige, innovative Nutzungskonzepte sowie den Mietermix und realisiert diesen auch. Silber-Sponsoren Die Com In GmbH & Co.KG Consulting + Solutions ist vor allem auf die Entwicklung und das Consulting komplexer Software- und Datenbanklösungen spezialisiert. Mit unserer Expansions-, Filial- und Gebäudemanagementsoftware com. TRADENET gehören wir zu den deutschen Markführern und sind für Kunden wie Apollo-Optik, KiK, McDonald s Deutschland, NewYorker, Otto, Rossmann u.v.m. erfolgreich tätig. Grooterhorst & Partner Rechtsanwälte ist eine Wirtschaftskanzlei mit dem Themenschwerpunkt Gewerbeimmobilien, insbesondere betreffend großflächige Einzelhandelsimmobilien. Grooterhorst beraten bei Transaktionen, Schaffung und Durchsetzung von Baurecht, Abwehr von Nachbarwidersprüchen, Altlastenfragen, im gewerblichen Miet- und Pachtrecht, privaten Baurecht und Maklerrecht. Zum Leistungsspektrum gehören strategische Steuerung von Projektentwicklungen, rechtliche Begleitung von Finanzierungen und Gestaltung von Joint Ventures sowie sämtliche Rechtsfragen des Immobilien-Asset- Managements. Die REWE Group, einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa, erzielte 2011 einen Gesamtaußenumsatz von über 48 Milliarden Euro. Sie ist mit Beschäftigten und Märkten in 13 Ländern präsent. Aufgrund ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und des Expansionskurses ist die Gruppe ein bedeutender Nachfrager von modernen und nachhaltigen Handelsimmobilien. Medienpartner Der Dähne Informationsdienst ist eine unentbehrliche Informationsquelle für Entscheider der Do-it-yourself-Branche. Er berichtet über die Aktivitäten deutscher Baumarkt- und Gartencenterbetreiber im In- und Ausland. Mit aktuellen Meldungen über Planungen, Neueröffnungen und Veränderungen informiert er kurz und prägnant über die Marktentwicklung. So wissen die Leser des Dähne Informationsdienstes bereits sehr frühzeitig, wann und wo, wie groß und mit welchen Sortimentsschwerpunkten neue Bau-, Garten- und Fachmärkte geplant sind. Der Dähne Informationsdienst erscheint alle 14 Tage als Print-Ausgabe und zusätzlich als E-Magazin. DEAL-Magazin ist eines der führenden Businessmagazine im deutschsprachigen Raum, wenn es um die Themen Immobilien und Investments geht. DEAL-Magazin fokussiert Märkte und Macher, Objekte und Projekte cross medial. Das Magazin, die Homepage, das App sowie der tägliche NEWSletter versorgen die Entscheider der Branche umfassend mit den wichtigsten und relevantesten Themen. Der Handelsimmobilien Report ist Deutschlands einziges Medium, das sich mit allen Themen rund um die Handelsimmobilie beschäftigt, aus Sicht der Immobilien-Branche, der Investoren, des Einzelhandels, der Stadtentwickler und der Politik. Als modernes Online-Medium wird er über einen direkten Verteiler mit rund Adressen versandt. Das handelsjournal bündelt jeden Monat praxisorientiert alle wirtschaftlichen und politischen Themen, die den Handel bewegen. Bei uns kommen der Handelsverband Deutschland Der Einzelhandel (HDE), seine Mitglieder und Experten zu Wort. Das Wirtschaftsmagazin für den Einzelhandel ist die Plattform für den engen Dialog zwischen Einzelhandelsunternehmen aller Betriebsgrößen und Branchen, Lieferanten und Dienstleistern. Der Immobilien Manager Verlag bietet neben seinem etablierten Fachmagazin immobilienmanager, der Online-Plattform und zahlreichen Fachbüchern auch die plötzimmobilienführer zu den wichtigsten deutschen Standorten und das Nachschlagewerk immobilienmanager.whoiswho an. Mit dem immobilienmanager.award prämiert der Verlag jedes Jahr die Besten und Innovativsten der Branche. Der Kommunikationszyklus immobilien.megatrends stellt eine multimediale Plattform über die zukunftsweisenden Megatrends der Immobilienwirtschaft dar. Der Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.v. ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft. Etwa jeder zweite in Deutschland tätige Makler-Vollerwerbsbetrieb ist im IVD organisiert. Die rund Immobilienverwalter im IVD betreuen einen Bestand von circa 1,3 Millionen Wohnungen. Der IVD übernimmt für seine Mitglieder weitreichende Informations-, Beratungs- und Ausbildungsaufgaben. ixtenso das Online-Journal für den Handel beleuchtet aktuelle Themen aus Industrie und Handel und informiert über Trends aus der Branche. Innovationen, Anwenderberichte, Personalia und ein Hersteller-und Produktkatalog runden das Informationsangebot ab. RegioPlan Consulting spezialisiert sich auf länderübergreifende Standortberatung und Marktanalysen in Europa. In mehr als 25 Jahren haben RegioPlan-Experten über Studien in 30 europäischen Ländern rund um die Themen Handel, Standorte, Märkte und Konsumenten erstellt. TM ist eines der führenden Fachmagazine für Handel und Industrie im Fashionmarkt. Neben der analytischen Mode-Reportage und der Vorstellung innovativer Store-Ideen steht der intensive Dialog mit Entscheidern des Marktes im Zentrum der Berichterstattung. Durch die enge Verzahnung von Print und Onlinemedien bieten wir nutzenorientiert, crossmediale Informationslösungen.

5 Herzlich willkommen zum 9. Deutschen Handelsimmobilien-Kongress 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, der deutsche Handelsimmobilienmarkt ist für Investoren nach wie vor überdurchschnittlich attraktiv*, doch es fehlt zunehmend an geeigneten Retail-Objekten. Der wachsende Boom im Online-Geschäft stellt eine weitere Herausforderung dar nicht nur neue Vertriebswege, auch neue Player, die vom Online-Handel in den stationären Handel drängen, bringen Bewegung in den Markt. Wie diese neuen und vielversprechenden Impulse von Einzelhändlern, Entwicklern und Betreibern aufgegriffen und in neuen Retail-Konzepten realisiert werden können, stellt die gesamte Handelsimmobilien-Branche vor neue Herausforderungen. Diese und weitere brisante Fragen werden zahlreiche Spezialisten im Rahmen des 9. Deutschen Handelsimmobilien-Kongresses ausführlich beleuchten und mit Ihnen diskutieren. Unter dem Motto Der virtuelle Standort Chance oder Wettbewerb für die Immobilie? widmen sich Top-Referenten aus Einzelhandel, Politik, Immobilienwirtschaft und Kommunen hochaktuellen Themen der Handelsimmobilienbranche. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen intensiven Wissensaustausch mit unseren erstklassigen Experten und fachkundigen Kongressteilnehmern. Auch 2013 werden im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilien-Kongresses wieder die erfolgreichsten neuen Ladenkonzepte des Jahres mit dem Stores of the Year ausgezeichnet. Erfahren Sie außerdem, wie beispielhaftes Engagement von Einzelhändlern für ihre Stadtzentren aussieht: Auf dem diesjährigen Deutschen Handelsimmobilien-Kongress zeichnen das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Handelsverband Deutschland HDE e.v. die besten Beiträge zur Initiative Händler machen Stadt aus. Wir freuen uns, Sie persönlich in Berlin begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Kongressbeirat Dr. Jürgen Bohnenkamp, Ernsting's Bau & Grund Stefanie Pracht, in, Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt Dr. Katrin Grumme, Arbeitskreisvorsitzende Einzelhandelsimmobilien, BFW und in, DGC GmbH Michael Reink, Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik, HDE e.v. Horst-Achim Kern, Stellv. Präsident, BFW und PROHACON Joachim Stumpf, BBE Handelsberatung und IPH Handelsimmobilien Martin Obermann, Leiter Holding Immobilien, REWE-Group Wolfgang Witt, Expansion & Immo bilienverwaltung, OBI Stefanie Pracht Meike Kleinbach in Projektleiterin *Quelle: Hahn Retail Report 2012/2013 Fachausstellung zum Deutschen Handelsimmobilien-Kongress 2013 Der Marktplatz für innovative Produkte und Lösungen Treffen Sie auf der Fachausstellung Ihre zukünftigen Kunden, die Top-Entscheider aus der Handelsimmobilienbranche. Nutzen Sie die Chance, diesem hochkarätigen Fachpublikum Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und realisieren Sie so gewinnbringende Kontakte für Ihr Unternehmen. Sie können unseren Teilnehmern zu den Kongressthemen Lösungen anbieten?... dann gehören auch Sie als Aussteller auf den Deutschen Handelsimmobilien- Kongress 2013! Nutzen Sie uns als Berater, um mit Ihnen gemeinsam ein innovatives Sponsoringkonzept zu erarbeiten oder Ihren Stand bestmöglich in Szene zu setzen. Neue Ideen begeistern uns! Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Marylka Abraham, Senior Sales Manager, jederzeit gerne zur Verfügung: Tel.: +49 (0) Zielgruppe Vorstände, sowie Leiter Immobilien, Expansion, Standortplanung und Liegenschaften aus w Einzelhandelsunternehmen w Projektentwicklungsunternehmen w Betreiber von Handelsimmobilien w Investoren, Banken und Hypothekenbanken w Immobiliengesellschaften und Immobilien-Fondsgesellschaften mit Schwerpunkt Investition und Einzelhandel w Architekten und Ladenbauer w Vertreter von Kommunen w Spezialisierte Dienstleister und Unternehmensberater w Logistikdienstleister Themen-Highlights w Entwicklung Handelsimmobilien Marktüberblick und politische Rahmenbedingungen Moderation w Was hat sich im Handelsimmobilienmarkt getan? Neueste Trends und Retail Konzepte w Shopping Center und FOC s Status Quo und wohin geht die Reise zukünftig? w Standort Innenstadt und Qualifizierte Nahversorgung Stadt und Handel im Dialog w Auswirkungen des Multi-Channel- Handels auf den Handels immobilienmarkt Komplementäre Konzepte statt Verdrängung? Christoph Meyer, CM Best Retail Properties w Nachhaltigkeit, Green Building und Energieeffizienz im Handel w Expansionsstrategien im internationalen Handel Welche Formate sind zukünftig erfolgreich? + Workshop: Baurechtliche Rahmenbedingungen und konkrete Auswirkungen auf Handelsimmobilien

6 - Der Top-Jahreskongress für Handel, Entwickler und Immobilienvertreter in Deutschland 9. Deutscher 2013 Handelsimmobilien Kongress Das Original! Der virtuelle Standort Chance oder Wettbewerb für die Immobilie? Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Eschersheimer Landstraße 50, Frankfurt am Main 20. und 21. März 2013 Esplanade Grand Hotel Berlin Fax-Anmeldung: 069 / Ja, hiermit melde ich mich/melden wir uns an zum Deutschen Handelsimmobilien-Kongress 2013 am 20. und 21. März 2013 ( 1.290,- zzgl. MwSt. p. P.) Ja, ich nutze/wir nutzen den Sonderpreis für Einzelhandelsunternehmen ( 1.190,- zzgl. MwSt. p. P.) Ja, ich nutze/wir nutzen den Sonderpreis für Kommunalvertreter ( 590,- zzgl. MwSt. p. P.) Ja, ich nehme/wir nehmen teil am WORKSHOP Baurechtliche Rahmenbedingungen am 21. März 2013 (14.30 Uhr Uhr). Die Teilnahme ist in der Kongressgebühr inbegriffen. Ja, wir sind interessiert an Sponsoring- und Ausstellungsmöglichkeiten im Rahmen des Deutschen Handels immobilien-kongresses Bitte senden Sie uns unverbindlich nähere Informationen zu. Internet 1. Name Vorname Position Telefon* Abteilung Fax * * Mit der Angabe meiner -Adresse und Telefonnummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich Management Forum über diese und weitere Veranstaltungen per /telefonisch informiert. Firma Straße PLZ Ort 2. Name Vorname Position Telefon* Abteilung Fax * * Mit der Angabe meiner -Adresse und Telefonnummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich Management Forum über diese und weitere Veranstaltungen per /telefonisch informiert. 3. Name Vorname Position Telefon* Abteilung Fax 15% * * Mit der Angabe meiner -Adresse und Telefonnummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich Management Forum über diese und weitere Veranstaltungen per /telefonisch informiert. Datum Unterschrift Kontakt/Anmeldung Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 / Fax: +49 (0) 69 / info@managementforum.com Internet: Mit der Bahn ab 99,- EUR zum Deutschen Handelsimmobilien-Kongress. Nähere Informationen unter Veranstaltungsort Grand Hotel Esplanade Berlin Lützowufer 15, Berlin Tel.: +49 (0) info@esplanade.de EZ: 109,- inkl. Frühstück Zimmerreservierung Das Hotel hält ein begrenztes Zimmerkontingent bis 6 Wochen vor Veranstaltung für Sie bereit. Bitte nehmen Sie die Reservierung direkt im Hotel unter Berufung auf den Deutschen Handelsimmobilien-Kongress vor. Kongressgebühr/Anmeldebedingungen Bitte nehmen Sie die Anmeldung auf dem nebenstehenden Vordruck vor. Die Gebühr für diesen zweitägigen Kongress beträgt 1.290,- zzgl. MwSt. p.p. Nehmen mehr als zwei Personen aus einem Unternehmen am Kongress teil, gewähren wir ab dem dritten Teilnehmer 15% Preisnachlass. Die Kongressgebühr enthält die Tagungsgetränke und das Mittagessen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, spätestens jedoch vor Kongressbeginn. Bei schriftlicher Stornierung der Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- p.p. erhoben, wenn die Absage spätestens bis 20. Februar 2013 schriftlich bei Management Forum eingeht. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung nach dem 20. Februar 2013 wird die gesamte Kongressgebühr fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor. Datenschutz Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung jederzeit bei der Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, Eschersheimer Landstraße 50, Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 / , Telefax: +49 (0) 69 / , info@managementforum. com (verantwortlich i.s.d. BDSG) widersprechen. Registrierung Der Kongresscounter ist jeweils eine Stunde vor Kongressbeginn zur Registrierung geöffnet. Als Ausweis für die Kongressteilnahme gelten Namensschilder, die Ihnen am Veranstaltungstag gemeinsam mit den Tagungsunterlagen am Kongresscounter ausgehändigt werden.

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 11. DEUTScHER HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 27. und 28. Januar 2015 swissôtel Berlin Am Kurfürstendamm Peter Schönhofen KARE Design Matthias Klein ORSAY Lothar Schäfer Adler Modemärkte Andreas conrad PENNY

Mehr

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG Als das einst größte Segelschiff der Welt sank, ging eine ganze Branche baden. Veranstalter In Zusammenarbeit mit Unter der Schirmherrschaft von Mit Unterstützung von Kofinanziert

Mehr

2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 29.10.2015 in Köln Rotonda Business Club Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven der Assetklassen Mit Ausnahme der Supermärkte büßte 2014

Mehr

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber

Mehr

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken Wissen und Erfahrung im Dialog Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken 07. Dezember 2004 in Frankfurt am Main Themen Einzelheiten bei Hotelpachtverträgen Checkliste für Vertragsverhandlungen Strategien für

Mehr

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen PROGRAMM zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, jeder Mensch, jede Forschungseinrichtung

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa Einladung Die globale Wirtschaftslage stabilisiert sich zunehmend, doch das ändert wenig am gegenwärtigen Sicherheitsbedürfnis der Anleger. Investoren geht es in letzter Zeit hauptsächlich darum, die Anlagerisiken

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München www.restrukturierungskonferenz.de Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

Umziehen kann teuer sein,

Umziehen kann teuer sein, Die Mietkaution für mehr Freiheit Umziehen kann teuer sein, sparen Sie sich die Mietkaution! www.eurokaution.de der starke Mietpartner Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution bietet Ihnen als Mieter und

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Dienstag, 22. September 2009 Hintergrund: Trotz oder gerade wegen der weltweiten

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main

13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Presseinformation 13. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management GmbH in Frankfurt am Main Knapp 90 Teilnehmer gestalteten am 06.11.2014 erneut einen Tag des intensiven Austausches rund

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe EINLADUNG Fachtag Altenhilfe Mai Juni 2015 FACHTAG ALTENHILFE Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr beschäftigen sich die Fachtage Altenhilfe von Curacon mit aktuellen Themen aus den Bereichen

Mehr

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen?

Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen? Einladung zur 18. OWM Fachtagung Berlin, 7. November 2013 Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen? Herausforderungen an das Marketing der Zukunft Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Niederrhein eine Region mit Tempo! Krefeld Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Kreis Viersen Niederrhein eine Region mit Tempo! 2. Investorenkongress der Standort Niederrhein GmbH am 31. Mai 2007 im BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Programm

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Seminar Versandhandels recht im Internet

Seminar Versandhandels recht im Internet Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. Seminar Versandhandels recht im Internet bvh Praktikerseminar behandelt typische Rechtsprobleme im Internet Sehr geehrte Damen und Herren, bereits bei der

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Supply Chain Leadership-Dialog

Supply Chain Leadership-Dialog www.pwc.de/management_consulting Supply Chain Leadership-Dialog Expertengespräch zu Trendthemen für Innovation im Supply Chain Management in der Praxis 31. Januar 2013, Frankfurt am Main Supply Chain Leadership-Dialog

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN FINANZIERUNGS FORUM 2014 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN >14.00 Uhr 14.15 Uhr 14.45 Uhr ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG Andreas Eisele, Präsident des BFW Bayern IMMOBILIENFINANZIERUNG

Mehr

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Münster Johanniterstraße 3 48145 Münster NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30. September 2009 Programm NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30.

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie?

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? 23.05. 24. 05.2013 Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen zentrale oder händlereigene

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr

Mehr

Dachmarkenforum 2014

Dachmarkenforum 2014 Dachmarkenforum 2014 Risk Management and Score Cards Round the World Tour 2014 International Retail / Design Store Check Ι Volume 2 NYC -Chicago - Vancouver - Seattle - San Diego - LA - Sydney - Auckland

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Donnerstag, 26.06.2014 Block II Besuch beim MX Award Gesamtsieger Hilti Kaufering MITTWOCH, 25.06.2014 Block I Themenabend

Mehr

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda BUNDESVERBAND DER REGIONALBEWEGUNG E. V. Einladung Feuchtwangen, 27. Mai 2011 www.regionalbewegung.de Geschäftsstelle: Museumstraße 1 91555 Feuchtwangen Tel. 09852-13 81 Fax 09852-61 52 91 E-Mail: info@regionalbewegung.de

Mehr

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München Nutzen Sie unser Forum um für sich zu sprechen Wir über uns Die 1979 in Heidelberg gegründete FORUM Institut für Management GmbH

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt Programm - Mittwoch, 24.09.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München F i n a n z i e r u n g s forum 2014 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Digitale City-Initiativen und Online-Plattformen für den regionalen und stationären Handel in der Ingolstädter Innenstadt

Digitale City-Initiativen und Online-Plattformen für den regionalen und stationären Handel in der Ingolstädter Innenstadt Liebe Gewerbetreibende in der Ingolstädter Innenstadt, beim letzten Stammtisch von IN-City zum Thema digitale City-Initiativen wurde intensiv über den Wandel des Konsumentenverhaltens und des Handels durch

Mehr

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,

Mehr

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Sponsoren-Angebot 15. 16. Oktober 2015 Berlin Key Facts der Konferenz Die erste öffentliche Veranstaltung zum Thema Ausschreibungen mit Fokus auf Windenergie

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Umziehen kann teuer sein,

Umziehen kann teuer sein, Die Mietkaution für mehr Freiheit Umziehen kann teuer sein, sparen Sie sich die Mietkaution! www.eurokaution.de der starke Mietpartner Die Kautionsbürgschaft von Mit habe ich mein Geld bietet Ihnen als

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen?

Energiesteuern und Energieabgaben. können Sie noch rechnen? www.pwc.de/de/events www.pwc.de/energiesteuer Energiesteuern und Energieabgaben 2014 und womit können Sie noch rechnen? Business Breakfast 13. Februar 2014, Leipzig Energiesteuern und Energieabgaben 2014

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

PRESSEMITTEILUNG IVD:

PRESSEMITTEILUNG IVD: PRESSEMITTEILUNG IVD: Gute Konjunktur lässt Büromieten moderat steigen Mieten steigen trotz sinkendem Flächenumsatz Büroleerstand geht weiter zurück Berlin, 08.10.2013 Die anhaltend gute konjunkturelle

Mehr

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Zukunft der Energie Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte Anerkennungs- und Förderpreis Sehr geehrte Damen und Herren, Die verlässliche Versorgung von Wirtschaft

Mehr

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager-lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Arbeitsrechtliche Probleme und Lösungen bei Matrixstrukturen Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 29. September 2015 in Berlin 30. September 2015 in Düsseldorf

Mehr

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratung im individuellen Arbeitsrecht, insbesondere: > Gestaltung von Arbeits-, Vorstandsund Geschäftsführerverträgen > Abmahnung und Kündigung >

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt

Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt www.pwc.de/de/events Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt Seminar 25. Juni 2014, Mannheim Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt Termin und Veranstaltungsort Mittwoch, 25. Juni 2014 PricewaterhouseCoopers Legal

Mehr

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Schutz von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten globaler digitaler Kommunikation Ausschreibung AGS-Innovationspreis 2014 Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen

Mehr

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung Einladung Brauwirtschaftliche Tagung Montag, 6. Mai 2013 Uhrzeit Themen 15.00 15.30 Begrüßung Friedrich Düll, Präsident, Bayerischer Brauerbund e.v. 15.30 16.15 Die Positionierung von Bierspezialitäten

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

Steuern fest im Griff!

Steuern fest im Griff! Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers

Mehr

Trends im Online-Marketing

Trends im Online-Marketing Die imi Gruppe veranstaltet seit vielen Jahren Seminare für Führungskräfte aus Industrie, Handel und Dienstleistung. 2013 haben Sie die Wahl zwischen acht Terminen, drei Veranstaltungsorten und zwei Themenkomplexen:

Mehr

Fachtagung für visuelles Marketing

Fachtagung für visuelles Marketing Eine gemeinsame Veranstaltung von 36. internationale Fachtagung für visuelles Marketing Mehr verkaufen durch einzigartige Inszenierung 09. September, Frankfurt, Radisson Blu Hotel Finales Programm Stephan

Mehr

Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden

Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung

Mehr

Nachhaltigkeitskonferenz

Nachhaltigkeitskonferenz Zweite Deutsche Nachhaltigkeitskonferenz Logistik Jetzt reden wir mal Klartext: Wo steht die Nachhaltigkeit in der Logistik? 04. Dezember 2013 in Hamburg Ausstellerund Sponsorenkonzept www.dvz.de Kurzcharakteristik

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr