pmo^vsfq=l=`u=l=b=l=i=l=j

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "pmo^vsfq=l=`u=l=b=l=i=l=j"

Transkript

1 kéì=~äw== MOKOMNR pmo^vsfq=l=`u=l=b=l=i=l=j déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung =

2 Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen Aufbau der Unterlage Kennzeichnung der Hinweise Formatierungen und Zeichen Lebensdauer von Sirona-Instrumenten Sicherheitshinweise Technische Beschreibung Aufgabe Aufbau SPRAYVIT / C8 / E / L / M Technische Daten Zubehör Vorbereitung Erstinbetriebnahme und längere Nutzungspausen Vor Beginn eines Arbeitstags Vor jedem Patienten Bedienung Mehrfunktionsspritze am Versorgungsschlauch anschließen Griffhülse und Düse aufstecken/abziehen Leitungen entlüften Luft, Wasser oder Spray abgeben Feuchtigkeitsfrei pudern Nachbereitung Nach jeder Behandlung Aufbereitung Vordesinfektion durchführen Maschinell reinigen und desinfizieren mit einem DAC UNIVERSAL mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät Manuell reinigen und desinfizieren Düse reinigen Sterilisieren D

3 Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 8 Wartung O-Ringe tauschen Leuchtmittel tauschen Heizpatronen reinigen Heizpatronen austauschen aéìíëåü 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel Lager- und Transportbedingungen Entsorgung D

4 1 Bevor Sie beginnen Sirona Dental Systems GmbH 1.1 Aufbau der Unterlage Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gegenanzeichen (Kontraindikationen) Zielgruppe 1 Bevor Sie beginnen SPRAYVIT Die Mehrfunktionsspritze SPRAYVIT / C8 / E / L / M dient zur Dentalbehandlung mit geheizter/ungeheizter Luft und geheiztem/ ungeheiztem Wasser. SPRAYVIT kombiniert Die Mehrfunktionsspritze SPRAYVIT E / L / M dient zusätzlich zur Beleuchtung des Präparationsfeldes. entspricht Stand der Technik ohne Norm _ allgemein SPRAYVIT / C8 / E / L / M entspricht den Bestimmungen gemäß dem Stand der Technik. Lesen / beachten _ allgemein 1. Lesen Sie vor der Anwendung von SPRAYVIT / C8 / E / L / M die Gebrauchsanweisung. 2. Benutzen Sie SPRAYVIT / C8 / E / L / M nur für Anwendungen, die in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind. 3. Beachten Sie die für SPRAYVIT / C8 / E / L / M geltenden Hygienevorschriften, Arbeitsschutzbestimmungen und Unfallverhütungsmaßnahmen. Kontraindikation Keine zahnärztliches Fachpersonal Dieses Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch durch zahnärztliches Fachpersonal am Dentalarbeitsplatz und im Labor bestimmt. 1.1 Aufbau der Unterlage Kennzeichnung der Hinweise Warnhinweise Beachten Sie Warnhinweise zur Vermeidung von Personenschäden. Die Warnhinweise sind folgendermaßen gekennzeichnet: GEFAHR! kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führt, wenn die Gefahr nicht vermieden wird. WARNUNG! kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann, wenn die Gefahr nicht vermieden wird. VORSICHT! kennzeichnet eine Gefahr, die zu Verletzungen führen kann, wenn die Gefahr nicht vermieden wird. Anwendungshinweise Beachten Sie Anwendungshinweise zur Vermeidung von Sachschäden und Mehraufwand. Die Anwendungshinweise sind folgendermaßen gekennzeichnet: ACHTUNG! kennzeichnet Maßnahmen zur Vermeidung von Sachschäden. WICHTIG: kennzeichnet wichtige Informationen und Informationen zur Vermeidung von Mehraufwand. Tipp: kennzeichnet Informationen zur Arbeitserleichterung. 4 D

5 Sirona Dental Systems GmbH 1 Bevor Sie beginnen 1.2 Lebensdauer von Sirona-Instrumenten Formatierungen und Zeichen Die in diesem Dokument verwendeten Formatierungen und Zeichen haben folgende Bedeutung: Voraussetzung 1. Erster Handlungsschritt 2. Zweiter Handlungsschritt oder Alternative Handlung Ergebnis Einzelner Handlungsschritt Verwendung von Formatierung und Zeichen [ 5]. Fordert Sie auf, eine Tätigkeit auszuführen. Kennzeichnet einen Bezug zu einer anderen Textstelle und gibt deren Seitenzahl an. Aufzählung Kennzeichnet eine Aufzählung. aéìíëåü 1.2 Lebensdauer von Sirona-Instrumenten Lebensdauer 5+3 Jahre / 3+1,5 Jahre Bei bestimmungsgemäßer Anwendung haben: Standard_Sirona nicht bewegte Bauteile von Sirona-Instrumenten eine typische Lebensdauer von ca. 5 Jahren bewegte Bauteile von Sirona-Instrumenten eine typische Lebensdauer von ca. 3 Jahren Hieraus entsteht kein Garantieanspruch, da Verschleiß je nach Nutzung, Sterilisations- und Pflegehäufigkeit auch früher oder später als in oben genannten Zeiten auftreten kann. D

6 2 Sicherheitshinweise Sirona Dental Systems GmbH 2 Sicherheitshinweise Pflichten des Anwenders Pflichten des Anwenders Benutzen Sie nur fehlerfreie Arbeitsmittel, die nicht von den Vorbeugen von Infektionsübertragungen und Kreuzkontaminationen Verbrühungsgefahr Fehlfunktion oder Beschädigung Explosionsgefährdeter Bereich Reparatur Ersatz- und Zubehörteile angegebenen Daten abweichen [ 7]. Schützen Sie sich, den Patienten und Dritte vor Gefahren. Beachten Sie hierfür die Sicherheitshinweise. Beachten Sie den Bestimmungsgemäßen Gebrauch. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum Nachschlagen griffbereit auf. Kreuzkontamination Sterilisation durchführen und Infektionsübertragung Beugen Sie Infektionsübertragungen und Kreuzkontaminationen zwischen Patienten, Anwendern und Dritten vor: Führen Sie nach jedem Patienten eine Sterilisation durch. Ergreifen Sie geeignete Hygienemaßnahmen z. B. tragen Sie Schutzhandschuhe. Verbrühungsgefahr Überprüfen Sie vor der Benutzung die geforderten Mediendurchflussmengen [ 7] und führen Sie eine Durchflusskontrolle [ 9] durch. Fehlfunktion / Beschädigung _ Instrumente Stellen Sie die Benutzung bei Fehlfunktionen, auffälligem oder veränderten Geräuschverhalten oder Beschädigungen unmittelbar ein. Beschädigte Instrumente können Verletzungen verursachen. Benachrichtigen Sie das Dentaldepot oder den Hersteller. Explosionsgefährdeter Bereich Benutzen Sie dieses Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Reparatur _ Spritze Die Mehrfunktionsspritze darf nicht selbst repariert werden. Zubehörteile Verwenden Sie nur Originalteile von Sirona oder von Sirona freigegebene Teile. Bei Teilen, die nicht von Sirona freigegeben sind, ist der sichere Betrieb nicht gewährleistet. Einweg-Düsen mit Fremdadapter sind nicht Bestandteil der SPRAYVIT / C8 / E / L / M und dürfen nicht verwendet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Dentaldepot oder den Hersteller. 6 D

7 Sirona Dental Systems GmbH 3 Technische Beschreibung 3.1 Aufgabe 3 Technische Beschreibung 3.1 Aufgabe Sprayvit Die Mehrfunktionsspritze SPRAYVIT / C8 / E / L / M dient zur Medienversorgung und Beleuchtung bei Dentalbehandlungen. 3.2 Aufbau SPRAYVIT / C8 / E / L / M aéìíëåü A B Medienhebel Seriennummer SN xxxxx 20xx Herstellungsjahr C Ventilkörper D Griffhülse E Tastenfeld F Düse G Lichtaustritt (nur bei SPRAYVIT E / L / M) 3.3 Technische Daten SPRAYVIT Mehrfunktionsspritze SPRAYVIT SPRAYVIT C8 SPRAYVIT E SPRAYVIT L SPRAYVIT M Erhältliche Postion der Wassertaste rechts x x x x x links - x x x x Spraywasser beheizt x - - x x Sprayluft beheizt x - - x - Lichtfunktion Halogenlampe x - LED - - x - x Erhältliche Düsenausführung lang mit Licht - - x x x lang ohne Licht x x kurz mit Licht - - x x x kurz ohne Licht x x D

8 3 Technische Beschreibung Sirona Dental Systems GmbH 3.4 Zubehör Elektronische Versorgung (wenn benötigt) Heizleistung Wasser in W (max. 22 V) Heizleistung Luft in W ~ 15 (max. 8 V) Elektrischer Widerstand 4,2 ± 0,21 Heizpatrone in Ω Lampenspannung in V 3,4 ± 0,1 LED-Strom in ma 100 ± 5 Medienversorgung SPRAYVIT SPRAYVIT C8 SPRAYVIT E SPRAYVIT L SPRAYVIT M Am Versorgungsschlaucheingang, geräteseitig: Eingangsmedien- 18 ± 3 max. 38 max ± 3 18 ± 3 Temperatur in C Wasserdruck in bar 2 ± 0,1 2 ± 0,1 2 ± 0,1 2 ± 0,1 2 ± 0,1 (strömend) Wasserdurchfluss in ml/min Luftdruck in bar (strömend) 3,2 ± 0,1 3,2 ± 0,1 3,2 ± 0,1 3,2 ± 0,1 3,2 ± 0,1 Luftdurchfluss in Nl/min Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur 10 C - 40 C, (50 F F) Relative Luftfeuchte in % Luftdruck in hpa Herstellungsjahr 0123 Auf dem Ventilkörper. Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte. 3.4 Zubehör CEREC-Anwender können die Puderflasche mit dem CEREC -Sprühset direkt an die Mehrfunktionsspritze SPRAYVIT / C8 / E / L / M anschließen und feuchtigkeitsfrei pudern. Das Set besteht aus der Puderflasche mit Rohr und einer speziellen SPRAYVIT-Düse. 8 D

9 Sirona Dental Systems GmbH 4 Vorbereitung 4.1 Erstinbetriebnahme und längere Nutzungspausen 4 Vorbereitung 4.1 Erstinbetriebnahme und längere Nutzungspausen Spritze Sterilisieren Sie die Mehrfunktionsspritze und die Zubehörteile vor der Inbetriebnahme. Reinigen und pflegen Sie die Mehrfunktionsspritze nach längerer Nutzungspause. Entlüften Sie die Leitungen vor der Inbetriebnahme oder wenn der Versorgungsschlauch von der Behandlungseinheit getrennt war [ 11]. aéìíëåü 4.2 Vor Beginn eines Arbeitstags Spülen Sie die Wasser- und Luftwege Sekunden lang. 4.3 Vor jedem Patienten Spritze 1. Spülen Sie die Wasser- und Luftwege 30 Sekunden lang. 2. Schließen Sie die Mehrfunktionsspritze an. 3. Stellen Sie die Medienversorgung geräteseitig ein. VORSICHT! Das Wasser kann heiß werden. Es besteht Verbrühungsgefahr! Stellen Sie den geforderte Mediendurchfluss ein. 4. Stellen Sie sicher, dass ein deutlich spürbarer Luftstrom vorhanden ist. 5. Prüfen Sie den Wasserdurchfluss. Es müssen mindestens 130 ml/ min vorhanden sein. 6. Verwenden Sie nur gefiltertes Wasser (< 50µm). 7. Prüfen Sie die Düsen auf Verstopfung und Ablagerungen von z. B. Kalk und reinigen Sie die Düsen bei Bedarf [ 14]. Tipp: Führen Sie eine Durchflusskontrolle durch, um die Wasserdurchflussmenge zu prüfen und eine Patientengefährdung auszuschließen: Durchflusskontrolle Messen Sie die Füllzeit, während Sie mit vollständig betätigter Wassertaste einen Messbecher mit 100 ml Wasser füllen. Die Füllzeit beträgt maximal 45 Sekunden. Die Füllzeit beträgt nicht maximal 45 Sekunden? VORSICHT! Stellen Sie die Benutzung unmittelbar ein, bis der geforderte Durchfluss wieder hergestellt ist. 100 ml max. 45 sec Reinigen Sie die Düsen [ 14] und reinigen Sie zusätzlich die Heizpatronen [ 16], wenn vorhanden. oder Lassen Sie die Behandlungseinheit durch einen Servicetechniker überprüfen. D

10 20xx 5 Bedienung Sirona Dental Systems GmbH 5.1 Mehrfunktionsspritze am Versorgungsschlauch anschließen 5 Bedienung Verbrühumgsgefahr _ Sprayvit VORSICHT! Mangelnde Medienversorgung führt zur Überhitzung des Wassers. Es besteht Verbrühungsgefahr! Stellen Sie den geforderten Mediendurchfluss ein [ 7]. vorstehendes Metallröhrchen _ SPRAYVIT WARNUNG! An der Düsenspitze steht ein Metallröhrchen vor. Es besteht Verletzungsgefahr und Kontaminationsgefahr! Vermeiden Sie Körperkontakt mit der Düsenspitze. Hantieren Sie nicht über die aufgesteckte Düse hinweg. Nehmen Sie nach jedem Patienten die Düse ab und führen Sie eine Sterilisation durch. ungehindertes Austreten von Wasser/Luft WICHTIG: Luft und Wasser müssen an der Düse ungehindert austreten können. Setzen Sie die Düse nicht auf den Zahn oder einen Gegenstand auf. Drücken Sie die Düse nicht in Abdruckmasse. berührbare Spannung VORSICHT! Es können berührbare Spannungen existieren! Medienhebel bei abgezogener Griffhülse nicht betätigen! Verbrennungsund Stromschlaggefahr! 5.1 Mehrfunktionsspritze am Versorgungsschlauch anschließen L Kombieinblendung SPRAYVIT / E / L / M am Versorgungsschlauch anschließen REF xx xx xxx SN xxxxx A berührbare Spannung VORSICHT! Es können berührbare Spannungen existieren! Medienhebel bei abgezogener Griffhülse nicht betätigen! Verbrennungsund Stromschlaggefahr! 1. Stecken Sie den Ventilkörper (A) unter Beachtung der verschiedenen Röhrchendurchmesser auf den Versorgungsschlauch auf. Dabei kann der Ventilkörper auch in der Griffhülse verbleiben. 2. Schrauben Sie die Überwurfmutter (B) auf den Ventilkörper und ziehen Sie die Überwurfmutter fest an. B L Schllauch anschließen SPRAYVIT C8 am Versorgungsschlauch anschließen 1. Stecken Sie den Wasserschlauch und den Luftschlauch in die SPRAYVIT C8. Achten Sie auf die richtige Zuordnung der Schläuche (C: Blau, D: Grün). 2. Schrauben Sie die Überwurfmutter (B) auf den Ventilkörper und ziehen Sie die Übwurfmutter fest an. 10 D

11 Sirona Dental Systems GmbH 5 Bedienung 5.2 Griffhülse und Düse aufstecken/abziehen 5.2 Griffhülse und Düse aufstecken/abziehen A B Aufstecken 1. Richten Sie den Rastknopf (A) und die Aussparung (B) so gegeneinander aus, dass sie sich gegenüberstehen. 2. Stecken Sie die Griffhülse bis zum Einrasten auf. 3. Stecken Sie die Düse drehend auf die Griffhülse auf. 4. Prüfen Sie den festen Sitz der Düse. VORSICHT! Eine nicht eingerastete Düse kann sich beim Betätigen der Mehrfunktionsspritze lösen und in den Rachen des Patienten fallen. aéìíëåü Abziehen 1. Ziehen Sie die Düse drehend von der Griffhülse ab. 2. Drücken Sie den Rastknopf und ziehen Sie an der Überwurfmutter den Ventilkörper aus der Griffhülse. Dabei nicht am Versorgungsschlauch festhalten oder ziehen! 5.3 Leitungen entlüften Aufgrund der automatischen Entlüftung der Sirona- Behandlungseinheiten für die SPRAYVIT-Familie können die Medien auch bei geheizten SPRAYVITs am Anfang der Benutzung kalt sein. 5.4 Luft, Wasser oder Spray abgeben WICHTIG: Regeln Sie die Heizung und die Beleuchtung über die Behandlungseinheit. Drücken Sie eine Taste um Luft oder Wasser abzugeben. Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig um eine gute Sprayabgabe zu erhalten. Verdrehen Sie die Düse um die gewünschte Strahlrichtung zu erreichen. 5.5 Feuchtigkeitsfrei pudern 1. Schalten Sie die Heizung geräteseitig ab. 2. Stecken Sie die Düse des CEREC -Sprühset auf die Griffhülse auf. 3. Betätigen Sie nur die Lufttaste der Mehrfunktionsspritze. 4. Beachten Sie die Pflege der O-Ringe [ 16]. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im CEREC Handbuch für den Anwender. D

12 6 Nachbereitung Sirona Dental Systems GmbH 6.1 Nach jeder Behandlung 6 Nachbereitung 6.1 Nach jeder Behandlung unmittelbar nach der Behandlung ACHTUNG! Führen Sie die Aufbereitung unmittelbar nach der Behandlung durch, spätestens jedoch nach 1 Stunde. SPRAYVIT Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. 1. Entfernen Sie Verunreinigungen durch z. B. Abformmasse oder ätzende Chemikalien sofort. 2. Spülen Sie direkt an der Behandlungseinheit die Wasser- und Luftwege 30 Sekunden lang. 3. Führen Sie direkt an der Behandlungseinheit eine Vordesinfektion durch [ 13]. 4. Nehmen Sie die Düse und die Griffhülse ab [ 11]. 5. Transportieren Sie die Düse und die Griffhülse in einem geeigneten Transportbehälter in den Hygieneraum. 6. Führen Sie eine maschinelle Aufbereitung durch [ 13]. Eine manuelle Aufbereitung [ 14] kann im Ausnahmefall unter Beachtung der jeweiligen nationalen/lokalen Anforderungen möglich sein. 7. Sterilisieren Sie die Düse und Griffhülse und die Zubehörteile [ 14]. 12 D

13 Sirona Dental Systems GmbH 7 Aufbereitung 7.1 Vordesinfektion durchführen 7 Aufbereitung 7.1 Vordesinfektion durchführen Vordesinfektion _ Produktname _ Variable Tragen Sie geeignete Schutzkleidung Alle desinfizierenden Mittel müssen in Ihrem Land zugelassen sein und nachweislich bakterizide, fungizide und viruzide Eigenschaften haben. Verwenden Sie nur Desinfektionsmittel, die keine proteinfixierende Wirkung besitzen. 1. Sprühen Sie die Oberfläche mit Desinfektionsmittel ein. 2. Wischen Sie das Desinfektionsmittel mit einem Tuch ab. SPRAYVIT / C8 / E / L / M ist zur weiteren Aufbereitung frei von jeglichen Rückständen und trocken. Mittel in USA und Canada In USA und Canada können Sie beispielsweise verwenden: aéìíëåü CAVICIDE CAVIWIPES Beachten Sie die Angaben des Herstellers zur Anwendung des Instrumenten-Desinfektionsmittels. 7.2 Maschinell reinigen und desinfizieren... Ventilkörper ausgenommen ACHTUNG! Der Ventilkörper ist nicht für die Aufbereitung geeignet mit einem DAC UNIVERSAL Sirona -DAC Universal Zur maschinellen Reinigung, Desinfektion, Pflege und unverpackten Sterilisation empfehlen wir den Sirona DAC UNIVERSAL. DAC Universal Die Anwendung entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung des Geräts. Vorgehensweise _ Produktname SPRAYVIT / C8 / E / L / M ist mit dem DAC UNIVERSAL aufbereitet. 1. Prüfen Sie bei guter Beleuchtung (min. 500 Lux) und Farbwiedergabeindex (min. 80 Ra), ob SPRAYVIT / C8 / E / L / M nach der Aufbereitung sauber ist. 2. Wenn eine Verschmutzung vorliegt: wiederholen Sie den Vorgang. SPRAYVIT / C8 / E / L / M ist zur weiteren Aufbereitung frei von jeglichen Rückständen und trocken. 3. Verpacken Sie SPRAYVIT / C8 / E / L / M in einer für Sterilisation und Lagerung geeigneten Verpackung, z. B. Papier/Laminat Verpackung. 4. Führen Sie eine Sterilisation durch [ 14] mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät Ausnahme _ Produktname ACHTUNG! SPRAYVIT / C8 / E / L / M ist nicht für die Anwendung mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät geeignet. D

14 7 Aufbereitung Sirona Dental Systems GmbH 7.3 Manuell reinigen und desinfizieren 7.3 Manuell reinigen und desinfizieren unmittelbar nach der Behandlung ACHTUNG! Führen Sie die Aufbereitung unmittelbar nach der Behandlung durch, spätestens jedoch nach 1 Stunde. Ventilkörper ausgenommen ACHTUNG! Der Ventilkörper ist nicht für die Aufbereitung geeignet. ACHTUNG! Nie im Ultraschallbad reinigen! ACHTUNG! Nie im Desinfektionslösung tauchen! weiche Bürste verwenden WICHTIG: Benutzen Sie für die Reinigung eine weiche, saubere und desinfizierte Bürste. Vorgehensweise _ Produktname _ Abbürsten, Desinfektion, verpacken, Sterilisation Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. Alle desinfizierenden Mittel müssen in Ihrem Land zugelassen sein und nachweislich bakterizide, fungizide und viruzide Eigenschaften haben. Verwenden Sie nur Desinfektionsmittel, die keine proteinfixierende Wirkung besitzen. 1. Bürsten Sie SPRAYVIT / C8 / E / L / M so lange unter fließendem Wasser ab (< 38 C, < 100 F, mind. Trinkwasserqualität), bis bei guter Beleuchtung (min. 500 Lux) und Farbwiedergabeindex (min. 80 Ra) keine Verschmutzung mehr erkennbar ist, mindestens aber 10 Sekunden. 2. Führen Sie eine thermische Desinfektion oder eine unverpackte Dampfsterilisation durch. 3. Verpacken Sie SPRAYVIT / C8 / E / L / M in einer für Sterilisation und Lagerung geeigneten Verpackung, z. B. Papier/Laminat Verpackung. 4. Führen Sie eine Sterilisation durch [ 14] Düse reinigen VORSICHT! Zu hohe Medientemperaturen können entstehen, wenn der Wasserweg der Düse nicht frei ist. Es besteht Verbrühungsgefahr! Reinigen Sie den Wasserweg (A) regelmäßig. Die Düse ist abgenommen. Durchstoßen Sie den Wasserweg in der Düse mit dem mitgelieferten Reingungsdraht. 7.4 Sterilisieren 134 C 274 F Handlungsschritte _ SPRAYVIT ACHTUNG! Der Ventilkörper ist nicht für die Anwendung im Dampfsterilisator geeignet. Die Mehrfunktionsspritze ist gereinigt und desinfiziert. Falls notwendig, ist die Mehrfunktionsspritze in einer für Sterilisation und Lagerung geeigneten Verpackung, z. B. Papier/Laminat Verpackung oder Container verpackt. Sterilisieren Sie die Mehrfunktionsspritze im Dampfsterilisator mit gesättigtem Wasserdampf. Überdruck: 2,04 bar (29.59 psi) Temperatur: 134 C (274 F) Haltezeit: 3 min Einheit Druck in bar und psi ww 14 D

15 P Sirona Dental Systems GmbH 7 Aufbereitung 7.4 Sterilisieren DAC Professional DAC PROFESSIONAL _ Spritze Zugelassen sind Dampfsterilisatoren, die entweder der EN Klasse B entsprechen (zum Beispiel DAC PROFESSIONAL) oder der EN Klasse S entsprechen und zusätzlich für die Sterilisation von Mehrfunktionsspritzen geeignet sind. ACHTUNG! Überschreiten Sie auch während der Trocknungsphase nicht 140 C (284 F). der Sterilisation - Überschrift Nach der Sterilisation aéìíëåü Folgeschritte _ Spritze 1. Entnehmen Sie sofort die Düse und die Griffhülse aus dem Dampfsterilisator. VORSICHT! Die Teile sind heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr! ACHTUNG! Beschleunigen Sie nicht das Abkühlen durch Eintauchen der Teile in kaltes Wasser. Dies beschädigt die Teile! 2. Bewahren Sie alle Teile kontaminationsgeschützt auf. 3. Sterilisieren Sie nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer erneut. D

16 8 Wartung Sirona Dental Systems GmbH 8.1 O-Ringe tauschen 8 Wartung Elastomere tauschen Tauschen Sie die Elastomere, z. B. O-Ringe, je nach Verschleiß wie beschrieben. B A C 8.1 O-Ringe tauschen SPRAYVIT Tauschen Sie die O-Ringe alle 3 Monate aus. 1. Schrauben Sie den Ring (A) von der Düse. 2. Entfernen Sie die O-Ringe (B) mit einer Hakensonde. 3. Schieben Sie das Werkzeug (C) mit aufgeschobenem neuen O- Ring [ 18] bis unmittelbar vor die entsprechende Nut. 4. Setzen Sie den O-Ring ein. Verwenden Sie dabei keinen spitzen Gegenstand. 5. Wiederholen Sie die Schritte Schrauben Sie den Ring (A) fest auf die Düse auf. O-Ringe regelmäßig schützen 1. Tränken Sie ein Wattestäbchen mit T1 Spray. 2. Wischen Sie die Griffhülse in der Trennstelle mit dem Wattestäbchen aus. 8.2 Leuchtmittel tauschen A WICHTIG: Nur SPRAYVIT E / L / M verfügt über Leuchtmittel. Verbrennungsgefahr Leuchtmittel VORSICHT! Das Leuchtmittel kann heiß sein. Es besteht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen. 1. Schalten Sie die Behandlungseinheit am Hauptschalter aus. 2. Entfernen Sie die Griffhülse vom Ventilkörper [ 11]. 3. Schieben Sie mit Hilfe einer Sonde o. Ä. das Leuchtmittel von der Tastenseite her aus der Fassung. 4. Setzen Sie das neue Leuchtmittel unter Beachtung der Kontaktfläche ein. Bei der LED muss der Sirona-Schriftzug (A) nach oben zeigen und muss nach dem Einsetzen im Schlitz des Ventilkörpers lesbar sein. Tipp: Stecken Sie eine Sonde in das Loch an der LED und ziehen Sie die LED bis zum Anschlag in den Ventilkörper. 8.3 Heizpatronen reinigen SPRAYVIT L Die Heizpatronen sind verunreinigt bzw. verstopft. 1. Reinigen Sie die Heizpatronen mit einem Interdentalbürstchen mit einem Durchmesser von 0,5 mm. 2. Führen Sie eine Durchflusskontrolle durch. Die Durchflusskontrolle war erfolgreich. Wenn die Durchflusskontrolle nicht erfolgreich war: lassen Sie die Behandlungseinheit durch einen Servicetechniker überprüfen. 16 D

17 Sirona Dental Systems GmbH 8 Wartung 8.4 Heizpatronen austauschen 8.4 Heizpatronen austauschen WICHTIG: Nur SPRAYVIT / L / M verfügt über Heizpatronen. SPRAYVIT M verfügt nur über eine Wasserheizung. Wenn die beheizten Medien nicht mehr warm werden, können die Heizpatronen im Ventilkörper durchgebrannt sein. Tauschen Sie die defekte Heizpatrone aus. Die Vorgehensweise ist bei beiden Heizpatronen in Abhängigkeit von der Seite identisch. 1. Schalten Sie die Behandlungseinheit am Hauptschalter aus. 2. Entfernen Sie die Griffhülse vom Ventilkörper [ 11]. 3. Schwenken Sie die Heizpatrone (A) seitlich aus dem Ventilkörper. 4. Halten Sie den Patronenschlauch fest und ziehen Sie die Patrone drehend heraus. 5. Setzen Sie die neue Patrone in umgekehrter Reihenfolge ein. aéìíëåü D

18 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel Sirona Dental Systems GmbH 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel kombi SPRAYVIT REF REF SPRAYVIT-Düse G, lang, gebogen, O-Ring 1,5x1 für Heizpatrone ohne Lichtleiter SPRAYVIT-Düse, kurz, gerade, ohne O-Ring Set SPRAYVIT Düse Lichtleiter 1 x Aufschiebewerkzeug Gehäuse, Wasserweg rechts x O-Ringe 5,5x1,03 Tastenfeld Reinigungsdrähtchen T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) Heizpatrone CEREC Sprühset SPRAYVIT C8 REF REF SPRAYVIT-Düse G, lang, gebogen, O-Ring Set SPRAYVIT Düse ohne Lichtleiter 1 x Aufschiebewerkzeug SPRAYVIT-Düse, kurz, gerade, ohne x O-Ringe 5,5x1,03 Lichtleiter Gehäuse, Wasserweg rechts Gehäuse, Wasserweg links T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) Tastenfeld CEREC Sprühset Reinigungsdrähtchen SPRAYVIT E REF REF SPRAYVIT-Düse G, lang, gebogen, Heizpatrone mit Lichtleiter SPRAYVIT-Düse, kurz, gerade, mit O-Ring 1,5x1 für Heizpatrone Lichtleiter Gehäuse, Wasserweg rechts O-Ring Set SPRAYVIT Düse Gehäuse, Wasserweg links x Aufschiebewerkzeug Tastenfeld x O-Ringe 5,5x1,03 Reinigungsdrähtchen T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) LED CEREC Sprühset D

19 Sirona Dental Systems GmbH 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel SPRAYVIT L REF REF SPRAYVIT-Düse G, lang, gebogen, Heizpatrone mit Lichtleiter SPRAYVIT-Düse, kurz, gerade, mit O-Ring 1,5x1 für Heizpatrone Lichtleiter Gehäuse, Wasserweg rechts O-Ring Set SPRAYVIT Düse Gehäuse, Wasserweg links x Aufschiebewerkzeug Tastenfeld x O-Ringe 5,5x1,03 Reinigungsdrähtchen T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) Halogenlampe (braun) CEREC Sprühset aéìíëåü SPRAYVIT M REF REF SPRAYVIT-Düse G, lang, gebogen, Heizpatrone mit Lichtleiter SPRAYVIT-Düse, kurz, gerade, mit O-Ring 1,5x1 für Heizpatrone Lichtleiter Gehäuse, Wasserweg rechts O-Ring Set SPRAYVIT Düse Gehäuse, Wasserweg links x Aufschiebewerkzeug Tastenfeld x O-Ringe 5,5x1,03 Reinigungsdrähtchen T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) LED CEREC Sprühset D

20 10 Lager- und Transportbedingungen Sirona Dental Systems GmbH 10 Lager- und Transportbedingungen vor Nässe schützen empfindlicher Inhalt relative Feuchte Luftdruck Temperatur kpa Nach starkem Temperaturwechsel ausreichend Zeit zum Akklimatisieren vorsehen. 20 D

21 Sirona Dental Systems GmbH 11 Entsorgung 11 Entsorgung Das Produkt enthält nach aktuellem Wissensstand keine umweltgefährdenden Stoffe. desinfiziert Desinfizieren Sie das Produkt vor der Entsorgung. Beachten Sie die bei Ihnen geltenden Entsorgungsvorschriften. aéìíëåü D

22 ûåçéêìåöéå=áã=wìöé=íéåüåáëåüéê=téáíéêéåíïáåâäìåö=îçêäéü~äíéåk «=páêçå~=aéåí~ä=póëíéãë=dãäe=omnr péê~åüéw ÇÉìíëÅÜ mêáåíéç=áå=déêã~åó apouskomnkmpknrkmn MOKOMNR ûkjkêkw= NNU=TQS fãéêáã =Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aéåí~ä=póëíéãë=dãäe c~äêáâëíê~ É=PN ajsqsor=_éåëüéáã déêã~åó ïïïkëáêçå~kåçã _ÉëíÉääJkêK SO=TUQ=PN=aPOUS

jçíçê=pi MNKOMNS ^Ç~éíÉê=fpl=L=^Ç~éíÉê=_~ëáÅ=E^mbuF déäê~ìåüë~åïéáëìåö kéì=~äw= aéìíëåü

jçíçê=pi MNKOMNS ^Ç~éíÉê=fpl=L=^Ç~éíÉê=_~ëáÅ=E^mbuF déäê~ìåüë~åïéáëìåö kéì=~äw= aéìíëåü kéì=~äw= MNKOMNS jçíçê=pi ^Ç~éíÉê=fpl=L=^Ç~éíÉê=_~ëáÅ=E^mbuF déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung / Motor XY / Adapter ISO / Adapter Basic (APEX) = Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sirona

Mehr

MRKOMNT. kéì=~äw= bkal=swn. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü. Gebrauchsanweisung

MRKOMNT. kéì=~äw= bkal=swn. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü. Gebrauchsanweisung kéì=~äw= MRKOMNT bkal=swn déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung = Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen... 4 1.1 Aufbau der Unterlage... 4 1.1.1

Mehr

pfolqlj aéìíëåü bäéâíêçåüáêìöáéje~åçëíωåâ déäê~ìåüë~åïéáëìåö

pfolqlj aéìíëåü bäéâíêçåüáêìöáéje~åçëíωåâ déäê~ìåüë~åïéáëìåö pfolqlj bäéâíêçåüáêìöáéje~åçëíωåâ déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Änderungen im Zuge technischer Weiterentwicklung vorbehalten. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Das Handstück ist nur für die zahnärztliche

Mehr

jçíçê=_i jçíçê=_i=b jçíçê=_i=fpl jçíçê=_i=fpl=`lblp jçíçê=_i=fãéä~åí

jçíçê=_i jçíçê=_i=b jçíçê=_i=fpl jçíçê=_i=fpl=`lblp jçíçê=_i=fãéä~åí kéì=~äw= MNKOMNS jçíçê=_i jçíçê=_i=b jçíçê=_i=fpl jçíçê=_i=fpl=`lblp jçíçê=_i=fãéä~åí déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung / Motor XY / dapter ISO / dapter Basic (PEX) = Inhaltsverzeichnis Sirona

Mehr

pfolkáqá=^mbu= pfolkáqá=^áê H =^mbu

pfolkáqá=^mbu= pfolkáqá=^áê H =^mbu kéì=~äw== MQKOMNR pfolkáqá=^mbu= pfolkáqá=^áê H =^mbu déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung = Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen... 4 1.1 Aufbau

Mehr

qìêäáåéå=qn=l=qo=l=qp pk=y=smm=mmm ÑΩê=páêçå~JI=h~sçJI=tCeJI=_áÉåJ^áêJI=kph=j~ÅÜiáíÉJ=ìåÇ= kph=najgj^åëåüäìëë déäê~ìåüë~åïéáëìåö

qìêäáåéå=qn=l=qo=l=qp pk=y=smm=mmm ÑΩê=páêçå~JI=h~sçJI=tCeJI=_áÉåJ^áêJI=kph=j~ÅÜiáíÉJ=ìåÇ= kph=najgj^åëåüäìëë déäê~ìåüë~åïéáëìåö kéì=~äw== MUKOMNP qìêäáåéå=qn=l=qo=l=qp pk=y=smm=mmm ÑΩê=páêçå~JI=h~sçJI=teJI=_áÉåJ^áêJI=kph=j~ÅÜiáíÉJ=ìåÇ= kph=najgj^åëåüäìëë déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung / Turbine XY / 01 für Sirona-,

Mehr

Hygienische Wiederaufbereitung

Hygienische Wiederaufbereitung Hygienische Wiederaufbereitung HEINE Classic+ und Modular+ Fiber Optik (F.O.) Spatel Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen: WARNUNG! Dieses Symbol macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation

Mehr

EndoPilot Winkelstück Gebrauchsanweisung Aufbereitungsanleitung v Schlumbohm

EndoPilot Winkelstück Gebrauchsanweisung Aufbereitungsanleitung v Schlumbohm Winkelstück Gebrauchsanweisung Aufbereitungsanleitung 609 2110 v01 22.01.2018 Schlumbohm Herstellerangaben: Schlumbohm GmbH & Co. KG Telefon: 04324-8929 - 0 Klein Floyen 8-10 Telefax: 04324-8929 - 29 D-24616

Mehr

pfabufp=q MOKOMNS loqelmelp=pi=m~åçê~ã~éçáíçê ^ÇÇÉåÇìã=òìã=?e~åÇÄìÅÜ=ÑΩê=ÇÉå=^åïÉåÇÉê=pfabufp=Q? kéì=~äw= aéìíëåü

pfabufp=q MOKOMNS loqelmelp=pi=m~åçê~ã~éçáíçê ^ÇÇÉåÇìã=òìã=?e~åÇÄìÅÜ=ÑΩê=ÇÉå=^åïÉåÇÉê=pfabufp=Q? kéì=~äw= aéìíëåü kéì=~äw= MOKOMNS pfabufp=q loqelmelp=pi=m~åçê~ã~éçáíçê ^ÇÇÉåÇìã=òìã=?e~åÇÄìÅÜ=ÑΩê=ÇÉå=^åïÉåÇÉê=pfabufp=Q? aéìíëåü ORTHOPHOS SL, Panoramaeditor, Addendum zum "Handuch für den Anwender SIDEXIS 4" = Sirona

Mehr

AS Medizintechnik GmbH Sattlerstraße Tuttlingen Germany

AS Medizintechnik GmbH Sattlerstraße Tuttlingen Germany 1 Sicherheit und Verantwortung 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Zweckbestimmung er Schaft ist ein wiederverwendbares invasives Produkt zur kurzzeitigen Anwendung und dient dem Einbringen von Optiken, Instrumenten

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Gebrauchsanweisung. Chirurgische Absaugung

Gebrauchsanweisung. Chirurgische Absaugung Gebrauchsanweisung Chirurgische Absaugung SI-1500 Inhaltsverzeichnis W&H Symbole...3 1. Einleitung... 4 5 2. Auspacken...6 3. Lieferumfang...7 4. Sicherheitshinweise...8 5. Beschreibung...9 6. Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211 Bedienungsanleitung Mini-Luftbefeuchter Steamy Artikelnummer T90211 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 2 Sicherheitshinweise... 2 Teilebeschreibung... 3 Lieferumfang... 4

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Gebrauchsanweisung Ersatzturbine für SMARTtorque , , , Immer auf der sicheren Seite.

Gebrauchsanweisung Ersatzturbine für SMARTtorque , , , Immer auf der sicheren Seite. Gebrauchsanweisung Ersatzturbine für SMARTtorque 1.008.4165, 1.008.4163, 1.008.4166, 1.008.4164 Immer auf der sicheren Seite. Vertrieb: KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 D-88400 Biberach Tel. +49 (0) 7351

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Ausstattungsset Visign for Style 10. Gebrauchsanleitung. für Urinal-Spülsystem. de_de

Ausstattungsset Visign for Style 10. Gebrauchsanleitung. für Urinal-Spülsystem. de_de Ausstattungsset Visign for Style 10 Gebrauchsanleitung für Urinal-Spülsystem Modell 8315.2 de_de Baujahr: ab 07/2015 Ausstattungsset Visign for Style 10 2 von 13 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Steam Buggy. Platinum Serie. Gebrauchsanleitung

Steam Buggy. Platinum Serie. Gebrauchsanleitung Steam Buggy Platinum Serie Gebrauchsanleitung Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise Verletzungen/Beschädigungen vermeiden Ausziehbares Stromkabel Bestandteile/Funktion des Steam Buggy Platinum

Mehr

Zubehör Beleuchtung für Bildverarbeitung

Zubehör Beleuchtung für Bildverarbeitung 1 Abmessungen 520 x 178 x 20mm LED-Beleuchtung Weißlicht Hochleistungs-LED Geeignet für Auflichtbeleuchtung Gleichmäßige Lichtverteilung Schutzart IP51 M8-Steckanschluss 4polig Aluminiumgehäuse Acryl-Frontscheibe

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Lux dv-ab Softstart

BEDIENUNGSANLEITUNG. Lux dv-ab Softstart DV BEDIENUNGSANLEITUNG Lux dv-ab Softstart INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG I. Sicherheitshinweise...3 II. Inbetriebnahme und Brennerwechsel...4 III. Bedienung...5 IV. Reinigung, Wartung, Pflege...7 V. Erhältliches

Mehr

kurzhandbuch erste schritte mit ihrer e.s.e. pad maschine

kurzhandbuch erste schritte mit ihrer e.s.e. pad maschine kurzhandbuch erste schritte mit ihrer e.s.e. pad maschine maschinen-komponenten 15 2-4 Stück Beilagscheiben Kontrolllampen 1. on/off grün 2. Start/stop orange 3. start/stop steamer* blau 4. on/off steamer*

Mehr

01. Sicherheitsmaßnahmen

01. Sicherheitsmaßnahmen Bedienungsanleitung 01. Sicherheitsmaßnahmen - Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an die richtige Stromversorgung angeschlossen ist. Bei Anschluss an die falsche Stromspannung kann der Motor überhitzen

Mehr

MSKOMNP. kéì=~äw. pfoliru=c^kq^pqf` déäê~ìåüë~åïéáëìåö= aéìíëåü

MSKOMNP. kéì=~äw. pfoliru=c^kq^pqf` déäê~ìåüë~åïéáëìåö= aéìíëåü kéì=~äw MSKOMNP pfoliru=c^kq^pqf` déäê~ìåüë~åïéáëìåö= aéìíëåü Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Sirona Dental Systems GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir bedanken uns für den Kauf Ihrer

Mehr

SIROSONIC/L/TL, PerioSonic

SIROSONIC/L/TL, PerioSonic Neu ab: 09.2016 SIROSONIC/L/TL, PerioSonic Gebrauchsanweisung Deutsch Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen... 4 1.1 Aufbau der Unterlage... 4 1.1.1 Kennzeichnung

Mehr

SiroSonic/L/TL / PerioSonic

SiroSonic/L/TL / PerioSonic Neu ab: 07.2017 SiroSonic/L/TL / PerioSonic Gebrauchsanweisung Deutsch Gebrauchsanweisung = Inhaltsverzeichnis Dentsply Sirona Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen... 4 1.1 Aufbau der Unterlage... 4

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT Wichtige Informationen und Hinweise Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Produkts genau durch und beachten Sie sämtliche Vorschriften und Hinweise. Die ZETLIGHT LANCIA

Mehr

kurzhandbuch erste schritte mit ihrer e.s.e. pad maschine

kurzhandbuch erste schritte mit ihrer e.s.e. pad maschine kurzhandbuch erste schritte mit ihrer e.s.e. pad maschine maschinen-komponenten 4 3 5 2 1 Kontrolllampen 1. on/off grün 2. Start/stop orange 3. steamer* blau 4. on/off steamer* rot 11 13 12 7 9 vorderseite

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung Elektrischer Unkrautvernichter Art.-Nr. 59 06 311 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch,

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

1 Gebrauchsanweisung Geräteschienenhalter, variabel

1 Gebrauchsanweisung Geräteschienenhalter, variabel Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gebrauchsanweisung Geräteschienenhalter, variabel. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Fig. : Geräteschienenhalter (REF 72 47) Der Gebrauch des variablen Geräteschienenhalters (REF

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

Lyric3 Programmierstift. Gebrauchsanweisung für Hörgeräteakustiker

Lyric3 Programmierstift. Gebrauchsanweisung für Hörgeräteakustiker Lyric3 Programmierstift Gebrauchsanweisung für Hörgeräteakustiker Willkommen Dies ist der neue Lyric3 Programmierstift von Phonak. Der Lyric3 Programmierstift wurde speziell für Sie als Hörgeräteakustiker

Mehr

MOKOMNR. kéì=~äw== páêçå~=péêîéê. e~åçäìåü=ñωê=çéå=^åïéåçéê. aéìíëåü. Titelseite

MOKOMNR. kéì=~äw== páêçå~=péêîéê. e~åçäìåü=ñωê=çéå=^åïéåçéê. aéìíëåü. Titelseite kéì=~äw== MOKOMNR páêçå~=péêîéê e~åçäìåü=ñωê=çéå=^åïéåçéê aéìíëåü Titelseite = Sirona Dental Systems GmbH Handbuch für den Anwender Sirona Server Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Funktion der Software...

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

T1 LINE / T1 CLASSIC

T1 LINE / T1 CLASSIC kéì=~äw== MRKOMNO T1 LINE / T1 LSSI déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Sirona ental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 evor Sie beginnen... 3 1.1 Gültigkeitsbereich dieser Gebrauchsanweisung 3 1.2 ufbau der Unterlage

Mehr

Täglich Wassertropfen mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen, um Kalkflecken zu vermeiden.

Täglich Wassertropfen mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen, um Kalkflecken zu vermeiden. Automatischer Wasseraustausch Wurde das Dusch-WC neu gestartet oder für mehr als Wochen nicht benutzt, wird das Gerät nach dem Einschalten mit Frischwasser gespült. Damit wird die Qualität des Duschwassers

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH Der beheizte Beatmungsschlauch hilft, Kondensation in Beatmungsschläuchen für erwachsene Patienten, die eine Beatmung mit positivem Luftdruck oder eine Maskenventilierung

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Munddusche Modell 2972

Munddusche Modell 2972 Munddusche Modell 2972 BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise ALLGEMEIN Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite

Mehr

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT DE 1 2 3 4 5 Gebrauchsanweisung (Deutsch) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit das Heißwassergerät gut und sicher benutzt wird. 1.1 Einleitung Dieses

Mehr

Licht-Wärmekombination

Licht-Wärmekombination Licht-Wärmekombination Montageanleitung D Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage sorgfältig durch und bewahren Sie diese, wie auch die Verpackung, auf. 1. Übersicht 2. Technische Daten: 2 Wärmestrahler

Mehr

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter

Bedienungsanleitung. Automatik- Teleskopleiter Bedienungsanleitung Automatik- Teleskopleiter Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme der Leiter aufmerksam durch und bewahren Sie dieses Dokument gut auf.

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 1 von 5 WARNHINWEISE: Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und Reinigungslösungen

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation WARNHINWEISE: Beachten Sie die üblichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und

Mehr

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht schegolux-aqua/aquacolor D Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht D Bedienungsanleitung... 4-9 2 3 4 5 1 2 8 Abb. 1 6 7 A B Abb. 2 Abb. 3 1 Abb. 4 3 1 Abb. 5 Übersicht/Lieferumfang

Mehr

Mikrofon-Verteiler MV1

Mikrofon-Verteiler MV1 Mikrofon-Verteiler MV1 Gebrauchsanweisung Ausgang Gleichzeitiger Gebrauch von bis zu sechs Mikrofonen MediTECH Electronic GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Technische Informationen...4 2.1 Kurzbeschreibung...4

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Ansätze und Feilen von SATELEC

Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Ansätze und Feilen von SATELEC Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Ansätze und Feilen von SATELEC Warnhinweise: Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden. Die Verwendung von Lösungen

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 96228HB43XVIII 2018-01 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung Alarmbox 0554 6722 für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter Bedienungsanleitung de 2 Sicherheit und Umwelt Sicherheit und Umwelt Zu diesem Dokument Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen I/19/2015 Artikel 41309 Schreibtischleuchte inkl. 5 W LED-Leuchtmittel Art.-Nr. 2011/01/2 T77 230 V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen Bedienungsanleitung Garantiebedingungen 1 Vor der

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

Update Hygiene und Pflege lt. EN ISO 17664:2017

Update Hygiene und Pflege lt. EN ISO 17664:2017 Update lt. EN ISO 17664:2017 Inhaltsverzeichnis W&H Symbole... 4... 5 vor der erstmaligen Anwendung... 5 Allgemeine Hinweise... 6 Begrenzung bei der Wiederaufbereitung... 8 Erstbehandlung am Gebrauchsort...

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII Deckenleuchte de Montageanleitung 91712HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

WL-clean/WL-cid/ WL-dry oder WL-Blow

WL-clean/WL-cid/ WL-dry oder WL-Blow WL-clean/WL-cid/ WL-dry oder WL-Blow Gebrauchsanweisung Für die manuelle Aufbereitung der Innenflächen (Reinigung und Desinfektion von zahnärztlichen Hohlkörperinstrumenten z. B. von Turbinen, Hand- und

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

NMKOMNM. kéì=~äw== pfol^fo=i. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü

NMKOMNM. kéì=~äw== pfol^fo=i. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü kéì=~äw== NMKOMNM pfol^fo=i déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 evor Sie beginnen... 3 1.1 ufbau der Unterlage 3 1.2 Lebensdauer von Sirona-Instrumenten 3 2 Sicherheitshinweise...

Mehr

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung

HP Officejet Pro K550 Druckerserie. Kurzübersicht Druckkopfwartung HP Officejet Pro K550 Druckerserie Kurzübersicht Druckkopfwartung Wartung der Druckköpfe Wenn Zeichen unvollständig gedruckt werden oder Punkte bzw. Linien auf den Ausdrucken fehlen, kann dies auf verstopfte

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 91709HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Auspacken und Überprüfen des Geräts... 4 1.3. Technische Daten... 5 1.4. Inbetriebnahme...

Mehr

Hygienische Wiederaufbereitung

Hygienische Wiederaufbereitung Hygienische Wiederaufbereitung HEINE UniSpec Kopfstück Allgemeine Warn- und Sicherheitsinformationen WARNUNG! Dieses Symbol macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam. Die Nichtbeachtung

Mehr

Stehleuchte Scandinavia inkl. LED-Leuchtmittel

Stehleuchte Scandinavia inkl. LED-Leuchtmittel KUNDENSERVICE 02938 9725-25 www.melitec.de service@melitec.de Modell: 7510/02/2 04/12/18 Stehleuchte Scandinavia inkl. LED-Leuchtmittel Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 88346HB54XVII 2017-07 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Easytop-Betätigungseinheit. Gebrauchsanleitung. für Probenahme von Trinkwasser (PWC/PWH/PWH-C) nach TrinkwV. de_de

Easytop-Betätigungseinheit. Gebrauchsanleitung. für Probenahme von Trinkwasser (PWC/PWH/PWH-C) nach TrinkwV. de_de Easytop-Betätigungseinheit Gebrauchsanleitung für Probenahme von Trinkwasser (PWC/PWH/PWH-C) nach TrinkwV Modell 2223.3 de_de Baujahr: ab 07/2013 Easytop-Betätigungseinheit 2 von 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Eco Mini Pasteurisator FJ 15

Eco Mini Pasteurisator FJ 15 Eco Mini Pasteurisator FJ 15 Bedienungsanleitung / Betriebsanleitung Beratung/Verkauf über: Tel.: +49 (0) 8841 / 4 96 09 70 Breuer-Versand Fax.: +49 (0) 8841 / 4 96 36 40 Inh.: Werner Breuer Partenkirchner

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII Pendelleuchte de Montageanleitung 91060AB4X4VII 2017-04 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010

Bedienungsanleitung Gabellichtschranke. OPU70x. OPU70x / / 2010 Bedienungsanleitung Gabellichtschranke OPU70x OPU70x / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 1. Verwendete Warnhinweise...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

Herstellerinformation zur Aufbereitung von resterilisierbaren

Herstellerinformation zur Aufbereitung von resterilisierbaren Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 1 von 5 WARNHINWEISE: Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und Reinigungslösungen

Mehr

qbkbl=l=pfkfrp=l=fkqbdl

qbkbl=l=pfkfrp=l=fkqbdl kéì=~äw= MOKOMNS qbkbl=l=pfkfrp=l=fkqbdl sáçéçjmäìöáå=ñωê=pfabufp=q aéìíëåü Titelseite = Sirona Dental Systems GmbH Video-Plugin für SIDEXIS 4 TENEO / SINIUS / INTEGO Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung. Messersterilisationsbecken. Beilbecken

Bedienungsanleitung. Messersterilisationsbecken. Beilbecken Bedienungsanleitung Messersterilisationsbecken Beilbecken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Darstellung Sterilisationsbecken... 3 3 Gerätebeschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung...

Mehr

Schreibtschleuchte. inkl. LED- Leuchtmittel. Nachdruck oder Vervielfältigung. nur mit Genehmigung der: (auch auszugsweise)

Schreibtschleuchte. inkl. LED- Leuchtmittel. Nachdruck oder Vervielfältigung. nur mit Genehmigung der: (auch auszugsweise) 111217-4/5 KUNDENSERVICE 02938 9725-25 www.melitec.de service@melitec.de Modell 2011/01/2an 04/03/2018 Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der: MeLiTec GmbH

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Herstellerinformation

Herstellerinformation WARNHINWEISE: Beachten Sie die üblichen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und

Mehr

Endo IQ Zubehör. Gebrauchsanweisung

Endo IQ Zubehör. Gebrauchsanweisung Endo IQ Zubehör Gebrauchsanweisung DE DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 2/14 BDEIQ00DFUWEB / Rev.1 / 07-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einführung..................................................

Mehr

DE HERSTELLERINFORMATION zur Aufbereitung von resterilisierbaren Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 Bitte sorgfältig durchlesen! Resterilisierbare Medizinprodukte von Dr. Ihde Dental AG sind Schrauben

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII Deckenleuchte de Montageanleitung 91585AB4X5VII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Kontaktloser Spannungsprüfer Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Lieferumfang... 3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 4 5. Bedienelemente...

Mehr

Bedienungsanleitung CUT LIGHT

Bedienungsanleitung CUT LIGHT Bedienungsanleitung CUT LIGHT Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Sicherheitshinweise... 4 2. Installation...

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107459 Gebrauchsanweisung Sw ive l Sw e eper Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, D-19258 Gallin. Alle Rechte vorbehalten. Z 07138-D-V1 2 Swivel Sweeper Swivel

Mehr

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset SVENSKA NEDERLANDS PORTUGUÊS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH GEBRAUCHSANWEISUNG Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset 6. Edition / 2018 04 HAAG-STREIT AG,

Mehr

2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr Gebrauchsanweisung

2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr Gebrauchsanweisung 2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr. 136308 Gebrauchsanweisung Verwendungsbeispiele Autoreifen Fahrradreifen Bälle Schwimmkörper Funktionen 1. Digitale Druckanzeige 2. BAR-/PSI-Schalter 3. LED-Lampe

Mehr

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset SVENSKA NEDERLANDS PORTUGUÊS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH GEBRAUCHSANWEISUNG Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset 5. Edition / 2015 02 DOK. no. 1500

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

Qualität aus erster Hand! Sie haben sich für ein Markenprodukt der Firma Zangenberg entschieden.

Qualität aus erster Hand! Sie haben sich für ein Markenprodukt der Firma Zangenberg entschieden. Qualität aus erster Hand! Sie haben sich für ein Markenprodukt der Firma Zangenberg entschieden. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige Hinweise

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4 IHALTSVERZEICHNISS A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2 A1 BESCHREIBUNG Seite 3 A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3 A3 TRANSPORT Seite 4 A4 ENTPACKEN Seite 4 B MONTAGE Seite 4 C ALLGEMEINE HINWEISE Seite 5

Mehr

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG INHALT Seite 0- Beschreibung 2 1- Handhabung 2 2- Einbau 3 3- Antriebe 3 4- Wartung 4 41- Austausch der O-Ringe 5 42- Schmierung 5 5- Lagerung 5 6- Liste der Bauteile

Mehr

Klarfit Klimmzugstange

Klarfit Klimmzugstange Klarfit Klimmzugstange 10004638 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Stehleuchte für Aussen

Stehleuchte für Aussen Stehleuchte für Aussen Modell WK-714 Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben oder im Falle einer Reklamation bitten wir Sie, unbedingt ZUERST unser Service-Center zu kontaktieren. In den meisten Fällen

Mehr

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Teileliste A Solar Top 1x B Schirm 1x C Unterstock 1x D Netzteil 1x Ersatzteile F LED-Abdeckung 3x 1 Montage: Schritt 1: Verbinden Sie den Stecker am oberen Ende

Mehr