jçíçê=_i jçíçê=_i=b jçíçê=_i=fpl jçíçê=_i=fpl=`lblp jçíçê=_i=fãéä~åí

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "jçíçê=_i jçíçê=_i=b jçíçê=_i=fpl jçíçê=_i=fpl=`lblp jçíçê=_i=fãéä~åí"

Transkript

1 kéì=~äw= MNKOMNS jçíçê=_i jçíçê=_i=b jçíçê=_i=fpl jçíçê=_i=fpl=`lblp jçíçê=_i=fãéä~åí déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung / Motor XY / dapter ISO / dapter Basic (PEX) =

2 Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen ufbau der Unterlage Kennzeichnung der Hinweise Formatierungen und Zeichen Lebensdauer von Sirona-Instrumenten Sicherheitshinweise Technische Beschreibung ufgabe ufbau Motor BL ufbau Motor BL E ufbau Motor BL ISO ufbau Motor BL ISO C/E/S ufbau Motor BL Implant Produktbeschriftung Technische Daten nschlussvarianten Vorbereitung Erstinbetriebnahme und längere Nutzungspausen Vor Beginn eines rbeitstags Bedienung Motor am Versorgungsschlauch anschließen Instrument wechseln Kühlspray einstellen Nachbereitung Nach jeder Behandlung m Ende des rbeitstages Einmal pro rbeitswoche D

3 Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 7 ufbereitung Vordesinfektion durchführen Maschinell reinigen und desinfizieren mit einem DC UNIVERSL mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät Manuell reinigen und desinfizieren Sterilisieren aéìíëåü 8 Wartung Rastfederring pflegen Leuchtmittel und Lampenring tauschen (Motor BL) Leuchtmittel tauschen (Motor BL E) Leuchtmittel und Motorhülse tauschen (Motor BL ISO / BL ISO C/E/S) Dichtungsscheibe tauschen O-Ringe tauschen Ersatzteile und Verbrauchsartikel Lager- und Transportbedingungen Entsorgung D

4 1 Bevor Sie beginnen Sirona Dental Systems GmbH 1.1 ufbau der Unterlage Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gegenanzeichen (Kontraindikationen) Zielgruppe 1 Bevor Sie beginnen entspricht Stand der Technik + Norm _ Der Motor entspricht den Bestimmungen gemäß dem Stand der Technik. Der Motor erfüllt die Norm ISO Lesen / beachten _ Motor 1. Lesen Sie vor der nwendung von Motor BL / BL E / BL ISO / BL ISO C/E/S / BL Implant die Gebrauchsanweisung. 2. Benutzen Sie den Motor nur für nwendungen, die in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind. 3. Beachten Sie die für den Motor geltenden Hygienevorschriften, rbeitsschutzbestimmungen und Unfallverhütungsmaßnahmen. Motor Der Motor dient als ntrieb von rotierenden und oszillierenden Hand- und Winkelstücken in Verbindung mit einer dentalen Versorgungseinheit. Endometriemessung _ je Modell Je nach Modell eignet sich der Motor auch zur Endometriemessung. Kontraindikation _ keine Keine zahnärztliches Fachpersonal Dieses Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch durch zahnärztliches Fachpersonal am Dentalarbeitsplatz und im Labor bestimmt. 1.1 ufbau der Unterlage Kennzeichnung der Hinweise Warnhinweise Beachten Sie Warnhinweise zur Vermeidung von Personenschäden. Die Warnhinweise sind folgendermaßen gekennzeichnet: GEFHR! kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führt, wenn die Gefahr nicht vermieden wird. WRNUNG! kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann, wenn die Gefahr nicht vermieden wird. VORSICHT! kennzeichnet eine Gefahr, die zu Verletzungen führen kann, wenn die Gefahr nicht vermieden wird. nwendungshinweise Beachten Sie nwendungshinweise zur Vermeidung von Sachschäden und Mehraufwand. Die nwendungshinweise sind folgendermaßen gekennzeichnet: CHTUNG! kennzeichnet Maßnahmen zur Vermeidung von Sachschäden. WICHTIG: kennzeichnet wichtige Informationen und Informationen zur Vermeidung von Mehraufwand. Tipp: kennzeichnet Informationen zur rbeitserleichterung. 4 D

5 Sirona Dental Systems GmbH 1 Bevor Sie beginnen Formatierungen und Zeichen Die in diesem Dokument verwendeten Formatierungen und Zeichen haben folgende Bedeutung: Voraussetzung 1. Erster Handlungsschritt 2. Zweiter Handlungsschritt oder lternative Handlung Ergebnis Einzelner Handlungsschritt Verwendung von Formatierung und Zeichen [ 5]. Fordert Sie auf, eine Tätigkeit auszuführen. Kennzeichnet einen Bezug zu einer anderen Textstelle und gibt deren Seitenzahl an. ufzählung Kennzeichnet eine ufzählung. 1.2 Lebensdauer von SironaaÉìíëÅÜ 1.2 Lebensdauer von Sirona-Instrumenten Lebensdauer 5+3 Jahre / 3+1,5 Jahre Bei bestimmungsgemäßer nwendung haben: Standard_Sirona nicht bewegte Bauteile von Sirona-Instrumenten eine typische Lebensdauer von ca. 5 Jahren bewegte Bauteile von Sirona-Instrumenten eine typische Lebensdauer von ca. 3 Jahren Hieraus entsteht kein Garantieanspruch, da Verschleiß je nach Nutzung, Sterilisations- und Pflegehäufigkeit auch früher oder später als in oben genannten Zeiten auftreten kann. D

6 2 Sicherheitshinweise Sirona Dental Systems GmbH 2 Sicherheitshinweise Pflichten des nwenders Pflichten des nwenders Benutzen Sie nur fehlerfreie rbeitsmittel, die nicht von den Vorbeugen von Infektionsübertragungen und Kreuzkontaminationen angegebenen Daten abweichen [ 8]. Schützen Sie sich, den Patienten und Dritte vor Gefahren. Beachten Sie hierfür die Sicherheitshinweise. Beachten Sie den Bestimmungsgemäßen Gebrauch. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum Nachschlagen griffbereit auf. Kreuzkontamination Sterilisation durchführen und Infektionsübertragung Beugen Sie Infektionsübertragungen und Kreuzkontaminationen zwischen Patienten, nwendern und Dritten vor: Führen Sie nach jedem Patienten eine Sterilisation durch. Ergreifen Sie geeignete Hygienemaßnahmen, z. B. tragen Sie Schutzhandschuhe. ugenschaden Vorbeugen von ugenschäden Die LED fällt gemäß der Norm IEC 62471:2006 unter die Risikogruppe 2. Die LED emittiert optische Strahlung, die möglicherweise gefährlich ist und für die ugen schädlich sein kann! Netzhautgefährdung durch emittiertes Blaulicht! Blicken Sie bei Betrieb nicht für längere Zeit in die LED. Schutz der Motorwelle/chse Fehlfunktion oder Beschädigung Explosionsgefährdeter Bereich Reparatur Ersatz- und Zubehörteile nicht auf Bodenfallen lassen_motor Lassen Sie den Motor nicht auf den Boden fallen. Eine verbogene Motorwelle beim Motor BL und beim Motor BL E verursacht unregelmäßige Laufgeräusche oder starke Vibrationen. Instrumente können dadurch beschädigt werden. Fehlfunktion / Beschädigung _ Motor Stellen Sie die Benutzung bei Fehlfunktionen, auffälligem oder veränderten Geräuschverhalten oder Beschädigungen unmittelbar ein. Beschädigte Motoren können Verletzungen verursachen. Benachrichtigen Sie das Dentaldepot oder den Hersteller. Explosionsgefährdeter Bereich Benutzen Sie dieses Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Reparatur _ Motor Reparieren Sie den Motor nicht selbst. Zubehörteile Verwenden Sie nur Originalteile von Sirona oder von Sirona freigegebene Teile. Bei Teilen, die nicht von Sirona freigegeben sind, ist der sichere Betrieb nicht gewährleistet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Dentaldepot oder den Hersteller. 6 D

7 2010 sirona. BL ISO C sirona. BL ISO Sirona Dental Systems GmbH 3 Technische Beschreibung 3.1 ufgabe 3 Technische Beschreibung 3.1 ufgabe Motor _ ohne Produktname Der Motor wandelt elektrische Energie in Rotation um und überträgt die Rotation auf das Instrument. 3.2 ufbau Motor BL aéìíëåü SN sirona. Motor BL Motorwelle inklusive Mitnehmer B C D B C Produktbeschriftung Regelring/Lampenring D Kupplungsanschluss (blau/3 Führungsnasen) 3.3 ufbau Motor BL E B C Motorwelle inklusive Mitnehmer Produktbeschriftung Kupplungsanschluss (grün/3 Führungsnasen) 3.4 ufbau Motor BL ISO 0123 Handstückhalterung B C D E B O-Ring 8,4 x 0,7 C Produktbeschriftung D E Motorhülse ISO Kupplungsanschluss (schwarz/3 Führungsnasen) 3.5 ufbau Motor BL ISO C/E/S C Handstückhalterung B C D E B O-Ring 8,4 x 0,7 C Produktbeschriftung D E Motorhülse ISO C/E/S Kupplungsanschluss (grün/3 Führungsnasen) D

8 2010 sirona. BL IMPLNT 3 Technische Beschreibung Sirona Dental Systems GmbH 3.6 ufbau Motor BL Implant 3.6 ufbau Motor BL Implant 0123 Handstückhalterung B C D E B O-Ring 8 x 1 C Produktbeschriftung D Motorhülse Implant E Kupplungsanschluss (gelb/4 Führungsnasen) 3.7 Produktbeschriftung Motor/Motorhülse uf den Motor bzw. die Motorhülse sind folgende Informationen zu Ihrem Produkt gelasert: Produktname Herstellungsjahr Seriennummer CE-Zeichnung SN XXXXX 3.8 Technische Daten BL Motor BL / BL E BL ISO BL ISO S BL ISO C / E BL Implant Länge in mm ~ 40 ~ 59 ~ 45 ~ 45 ~ 61 max. Durchmesser in mm ~ 16 ~ 22 ~ 22 ~ 22 ~ 22 max. Drehzahl a in min -1 ~ ~ ~ ~ ~ Drehmoment b in Ncm ~ 2,4 ~ 3,0 ~ 3,0 ~ 3,0 ~ 5,0 Grenzstrom in, kurzzeitig ~ 7 ~ 7 ~ 7 ~ 7 ~ 7 max. Leistung in W ~ 45 ~ 61 ~ 61 ~ 61 ~ 80 Sprayfunktion x x x x - Lichtfunktion x x x x - pexmessfunktion c x x - x - Handstückhalterung nach ISO x x x x a. Min. Drehzahl siehe Gebrauchsanweisung der Behandlungseinheit b. Erreichbares max. Drehmoment siehe Gebrauchsanweisung der Behandlungseinheit c. pexmessfunktion abhängig von der Behandlungseinheit und deren usstattung 8 D

9 Sirona Dental Systems GmbH 3 Technische Beschreibung 3.9 nschlussvarianten dapter für Motor BL dapter ISO dapter Basic (PEX) Lichtfunktion x x Sprayfunktion x - pexmessfunktion - x Handstückhalterung nach ISO 3964 x x aéìíëåü Behandlungseinheit Motor BL Motor BL E Motor BL ISO Motor BL ISO C/E/S Betriebsbedingungen Motor BL Implant Leuchtmittel-Spannung in V, am ~ 3,3 ~ 3,3 ~ 3,3 - - Leuchtmittel Leuchtmittel-Strom in Halogenlampe ~ 1,2 - ~ 1,2 - - LED ~ 0,25 ~ 0,12 ~ 0,15 0,12 - Druck Kühlluft in bar 2,2-3 2,2-3 2,2-3 2,2-3 2,2-3 Bedarf Kühlluft in l/min 20 ±2,5 20 ±2,5 20 ±2,5 20 ±2,5 20 ±2,5 Druck Sprayluft in bar 2,7 ±0,2 2,7 ±0,2 2,7 ±0,2 2,7 ±0,2 - Durchfluss Sprayluft in l/min > 1,5 > 1,5 > 1,5 > 1,5 - Druck Spraywasser in bar 2 ±0,2 2 ±0,2 2 ±0,2 2 ±0,2 - Durchfluss Spraywasser in ml/min > 100 > 100 > 100 > Empfohlener Wasseranteil im Spray in ml/min > 50 > 50 > 50 > 50 - Umgebungstemperatur 10 C - 40 C (50 F F) Relative Feuchte in % Luftdruck in hpa Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte. 3.9 nschlussvarianten nschlussvarianten _ BL Der Motor BL und der Motor BL E sind zum direkten Betrieb der T1 CLSSIC Instrumente konstruiert. Um z. B. T1 LINE, T2 LINE oder T3 LINE verwenden zu können, muss ein ISO-dapter als Zwischenstück verwendet werden. weiteren Motoren lle weiteren Motoren sind mit der ISO-Schnittstelle ausgestattet. Der Motor BL ISO / BL ISO C/E/S verfügt über die INTRmatic Lux Schnittstelle. D

10 4 Vorbereitung Sirona Dental Systems GmbH 4.1 Erstinbetriebnahme und längere NutzungspausenGebrauchsanweisung Motor BL / Motor BL E / Motor BL ISO / Motor BL ISO C/E/S 4 Vorbereitung 4.1 Erstinbetriebnahme und längere Nutzungspausen Motor Sterilisieren Sie den Motor und die Zubehörteile vor der Inbetriebnahme. Reinigen und pflegen Sie den Motor nach längerer Nutzungspause. 4.2 Vor Beginn eines rbeitstags Spülen Sie die Wasser- und Luftwege 30 Sekunden lang. 10 D

11 Sirona Dental Systems GmbH 5 Bedienung 5.1 Motor am 5 Bedienung bei Betrieb nicht lösen VORSICHT! Lösen Sie den Motor nicht während des Betriebs vom Versorgungsschlauch! Es besteht Verletzungsgefahr! Erwärmen des Motors VORSICHT! Sollte sich der Motor unter hoher Last stark erwärmen, lassen Sie ihn bei halber Drehzahl im Leerlauf abkühlen, bevor Sie weiterarbeiten. nie ohne Kühlluft _ Motor CHTUNG! Nie den Motor ohne Kühlluft betreiben. schädlich für ugen VORSICHT! Möglicherweise gefährliche optische Strahlung kann für die ugen schädlich sein! Blicken Sie bei Betrieb nicht für längere Zeit in die LED. aéìíëåü 5.1 Motor am Versorgungsschlauch anschließen Elektromotor Farbige Markierung und nzahl der Führungsnasen an Motor und Schlauchkupplung des Versorgungsschlauchs stimmen überein. 1. Schieben Sie die Überwurfmutter an der Schlauchkupplung zurück. 2. Stecken Sie den Motor unter Berücksichtiung der Kontaktstifte und Röhrchen bis zum nschlag in die Schlauchkupplung. chten Sie darauf die Schlauchkupplung beim ufstecken nicht zu verkippen. Der Pfeil auf der Schlauchkupplung und die Kerbe am Motor müssen sich dabei gegenüberstehen. 3. Drücken Sie die Überwurfmutter leicht auf das Gewinde und drehen Sie so lange nach links, bis ein leichtes Knacken hörbar ist. 4. Schrauben Sie die Überwurfmutter nach rechts drehend fest auf den Motor auf. Wasser tritt zwischen dem Motor und der Schlauchkupplung aus? Wasser tritt aus _ Dichtungsscheibe tauschen 1. Nehmen Sie den Motor vom Versorgungsschlauch ab. 2. Schließen Sie den Motor erneut am Versorgungsschlauch an. chten Sie auf eine korrekte Montage. 3. Wenn weiterhin Wasser austritt: tauschen Sie die Dichtungsscheibe aus [ 18]. 5.2 Instrument wechseln stillstehender Motor VORSICHT! Stecken bzw. ziehen Sie das Instrument nur bei stillstehendem Motor auf oder ab. Instrument/dapter auf Motor BL/Motor BL E stecken VORSICHT! Bei freiliegender Motorwelle und Mitnehmer (abgezogenem Instrument/dapter) Motor BL nicht in Betrieb nehmen. Es besteht Verletzungsgefahr! Der Motor steht still. Stecken Sie das Instrument bzw. den dapter auf. Rasten Sie dabei das Instrument bzw. den dapter durch Verdrehen ein. D

12 5 Bedienung Sirona Dental Systems GmbH 5.3 Kühlspray einstellen Motor BL ISO/BL ISO S/C bzw. dapter ISO aufstecken Instrument auf Motor BL ISO/BL ISO C/E/S bzw. dapter stecken B mit Lichtnut Der Motor steht still. 1. Richten Sie die Nase () des Instruments auf die Nut (B) des ntriebs aus. 2. Stecken Sie das Instrument bis zum Einrasten auf. Überschrift_Instrument auf BL Implant auf Motor BL Implant stecken ohne Licht Der Motor steht still. Stecken Sie das Instrument bis zum Einrasten auf. entfernen neutral Instrument/dapter entfernen Der Motor steht still. Ziehen Sie das Instrument bzw. dapter ab. Ziehen Sie dabei nicht am Versorgungsschlauch. max 5.3 Kühlspray einstellen Motor BL Implant und dapter Basic (PEX) kein integriertes Kühlspray VORSICHT! Der Motor BL Implant und dapter Basic (PEX) bieten kein Kühlspray. Sorgen Sie für ausreichende Kühlung der Präparationsstelle über eine externe sterile Medienversorgung, z.b. NaCl. allgemein einstellen > 50 ml/min Stellen Sie den Durchfluss des Kühlwassers mit dem Regelring () ein (> 50 ml/min). Tipp: Sie können die Kühlwassermenge mit Messbecher und Uhr messen. max. Wasserdurchfluss Wasserdurchfluss BL / BL ISO Motor BL: Der maximale Wasserdurchfluss ist eingestellt, wenn sich die beiden Markierungen gegenüberstehen. Motor BL E/BL ISO/BL ISO C/E/S: Der maximale Wasserdurchfluss ist einstellt, wenn der Regelring am Versorgungsschlauch bis zum nschlag nach links gedreht ist. 12 D

13 Sirona Dental Systems GmbH 6 Nachbereitung 6.1 Nach jeder Behandlung 6 Nachbereitung 6.1 Nach jeder Behandlung unmittelbar nach der Behandlung CHTUNG! Führen Sie die ufbereitung unmittelbar nach der Behandlung durch, spätestens jedoch nach 1 Stunde. Motor_nur Wischdesinfektion+Sterilisation Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. 1. Spülen Sie direkt an der Behandlungseinheit die Wasser- und Luftwege 30 Sekunden lang. 2. Entfernen Sie das Instrument. 3. Führen Sie direkt an der Behandlungseinheit eine Vordesinfektion durch [ 14]. 4. Nehmen Sie den dapter/motor ab. 5. Transportieren Sie den Motor/dapter in einem geeigneten Transportbehälter in den Hygieneraum. 6. Führen Sie eine maschinelle ufbereitung des dapters durch [ 14]. Eine manuelle ufbereitung [ 15] kann im usnahmefall unter Beachtung der jeweiligen nationalen/lokalen nforderungen möglich sein. 7. Führen Sie eine manuelle ufbereitung des Motors unter Beachtung der jeweiligen nationalen/lokalen nforderungen durch [ 15]. 8. Sterilisieren Sie den Motor, den dapter und die Zubehörteile [ 16]. aéìíëåü 6.2 m Ende des rbeitstages nachts Motor abnehmen CHTUNG! Lassen Sie nachts kein Instrument auf dem Motor, damit kein Öl in den Elektromotor läuft. Ölen Sie niemals den Elektromotor. 6.3 Einmal pro rbeitswoche Rastfederring pflegen _ Motor/dapter Die ufbereitung des Motors bzw. des dapters ist abgeschlossen. Pflegen Sie den Rastfederring [ 17]. D

14 7 ufbereitung Sirona Dental Systems GmbH 7.1 Vordesinfektion durchführen 7 ufbereitung 7.1 Vordesinfektion durchführen Vordesinfektion _ Motor Tragen Sie geeignete Schutzkleidung lle desinfizierenden Mittel müssen in Ihrem Land zugelassen sein und nachweislich bakterizide, fungizide und viruzide Eigenschaften haben. Verwenden Sie nur Desinfektionsmittel, die keine proteinfixierende Wirkung besitzen. Nutzen Sie Desinfektionsmittel und andere Stoffe, die keine korrosionsauslösende Bestandteile, wie z.b. Chloride, enthalten. 1. Sprühen Sie die Oberfläche mit Desinfektionsmittel ein. 2. Wischen Sie das Desinfektionsmittel mit einem Tuch ab. Der Motor/dapter ist zur weiteren ufbereitung frei von jeglichen Rückständen und trocken. 7.2 Maschinell reinigen und desinfizieren... nur für dapter Wenden Sie die nachfolgenden Schritte nur für den dapter an. Motoren ausgenommen CHTUNG! Reinigen Sie Motoren nicht maschinell mit einem DC UNIVERSL Sirona -DC Universal Zur maschinellen Reinigung, Desinfektion, Pflege und unverpackten Sterilisation empfehlen wir den Sirona DC UNIVERSL. DC Universal Die nwendung entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung des Geräts. Vorgehensweise _ dapter Der dapter ist mit dem DC UNIVERSL aufbereitet. 1. Prüfen Sie bei guter Beleuchtung (min. 500 Lux) und Farbwiedergabeindex (min. 80 Ra), ob der dapter nach der ufbereitung sauber ist. 2. Wenn eine Verschmutzung vorliegt: wiederholen Sie den Vorgang. Der dapter ist zur weiteren ufbereitung frei von jeglichen Rückständen und trocken. 3. Verpacken Sie den dapter in einer für Sterilisation und Lagerung geeigneten Verpackung, z. B. Papier/Laminat Verpackung. 4. Führen Sie eine Sterilisation durch [ 16] mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät dapter Sie können die dapter auch in einem geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsgerät reinigen und desinfizieren. Reinigungs- und Desinfektionsgerät Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät muss von seinem Hersteller für die Reinigung und Desinfektion von zahnärztlichen Instrumenten freigegeben sein und der EN ISO entsprechen (z. B. 95 C (203 F) und 10min Haltezeit). Die nwendung entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung des Geräts. Kontrolle _ dapter 14 D

15 Sirona Dental Systems GmbH 7 ufbereitung 7.3 Manuell reinigen und Der dapter ist mit einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät aufbereitet. 1. Prüfen Sie bei guter Beleuchtung (min. 500 Lux) und Farbwiedergabeindex (min. 80 Ra), ob der dapter nach der ufbereitung sauber ist. 2. Wenn eine Verschmutzung vorliegt: wiederholen Sie den Vorgang. Der dapter ist zur weiteren ufbereitung frei von jeglichen Rückständen und trocken. aéìíëåü 3. Verpacken Sie den dapter in einer für Sterilisation und Lagerung geeigneten Verpackung, z. B. Papier/Laminat Verpackung. 4. Führen Sie eine Sterilisation durch [ 16]. 7.3 Manuell reinigen und desinfizieren WICHTIG: Eine manuelle ufbereitung kann im usnahmefall unter Beachtung der jeweiligen nationalen/lokalennforderungen möglich sein. Die nationalen/lokalen nforderungen sind vorab zu überprüfen. unmittelbar nach der Behandlung CHTUNG! Führen Sie die ufbereitung unmittelbar nach der Behandlung durch, spätestens jedoch nach 1 Stunde. CHTUNG! Nie im Ultraschallbad reinigen! CHTUNG! Nie in Desinfektionslösung tauchen! Vorgehensweise _ Motor Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. lle desinfizierenden Mittel müssen in Ihrem Land zugelassen sein und nachweislich bakterizide, fungizide und viruzide Eigenschaften haben. Verwenden Sie nur Desinfektionsmittel, die keine proteinfixierende Wirkung besitzen. Nutzen Sie Desinfektionsmittel und andere Stoffe, die keine korrosionsauslösende Bestandteile, wie z.b. Chloride, enthalten. 1. Befeuchten Sie ein sauberes und fusselfreies Tuch mit Desinfektionsmittel. 2. Reiben Sie den Motor/dapter mit dem befeuchteten Tuch ab. Dabei auch schwer zugängliche Stellen abreiben. 3. Beachten Sie die Einwirkzeit des Desinfektionsmittels. 4. Reiben Sie den Motor/dapter trocken. Der Motor/dapter ist desinfiziert und sauber. 5. Wenn der Motor/dapter verschmutzt ist: wiederholen Sie die Reinigung. D

16 7 ufbereitung Sirona Dental Systems GmbH 7.4 Sterilisieren 7.4 Sterilisieren 134 C 274 F Handlungsschritte _ BL-Motoren Der Motor/dapter ist gereinigt und desinfiziert. Die Motorhülse ist vom Motor BL ISO / BL ISO C/E/S / BL Implant abgeschraubt. Falls notwendig, ist der dapter, der Motor und die Motorhülse in einer für Sterilisation und Lagerung geeigneten Verpackung, z. B. Papier/Laminat Verpackung oder Container verpackt. Einheit Druck in bar und psi ww Sterilisieren Sie den dapter, den Motor und die Motorhülse im Dampfsterilisator mit gesättigtem Wasserdampf. Überdruck: 2,04 bar (29.59 psi) Temperatur: 134 C (274 F) Haltezeit: 3 min DC PROFESSIONL _ Motor Zugelassen sind Dampfsterilisatoren, die entweder der EN Klasse B entsprechen (zum Beispiel DC PREMIUM / DC PROFESSIONL) oder der EN Klasse S entsprechen und zusätzlich für die Sterilisation von Motoren geeignet sind. CHTUNG! Überschreiten Sie auch während der Trocknungsphase nicht 140 C (284 F). der Sterilisation - Überschrift Nach der Sterilisation Folgeschritte _ Motor 1. Entnehmen Sie den dapter, den Motor und die Motorhülse sofort aus dem Dampfsterilisator. VORSICHT! dapter, Motor und Motorhülse sind heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr! CHTUNG! Beschleunigen Sie nicht das bkühlen durch Eintauchen des Motors/dapters in kaltes Wasser. Dies beschädigt Ihren Motor/ dapter! 2. Bewahren Sie alle Motoren/dapter kontaminationsgeschützt auf. 3. Sterilisieren Sie nach blauf der ufbewahrungsdauer erneut. Wartung Lassen Sie den Motor bei regelmäßiger Sterilisation nach ca. 2 Jahren in einer von Sirona autorisierten Werkstatt warten. 16 D

17 Sirona Dental Systems GmbH 8 Wartung 8.1 Rastfederring pflegen 8 Wartung Elastomere tauschen Tauschen Sie die Elastomere, z. B. O-Ringe, je nach Verschleiß wie beschrieben. 8.1 Rastfederring pflegen Intervall 1x wöchentlich Vorgehensweise 1. Sprühen Sie etwas T1 Spray auf den Rastfederring (). 2. Drehen Sie den Rastfederring, um das T1 Spray zu verteilen. aéìíëåü 8.2 Leuchtmittel und Lampenring tauschen (Motor BL) Verbrennungsgefahr Leuchtmittel VORSICHT! Das Leuchtmittel kann heiß sein. Es besteht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen. Vorgehensweise Verwenden Sie eine LED oder eine Halogenlampe mit grünem Sockel [ 20]! 1. Ziehen Sie das Instrument bzw. dapter ab. B C 2. Stellen Sie die Markierung des Lampenrings () über das Leuchtmittel (B). 3. Ziehen Sie den Lampenring ab. 4. Ziehen Sie das defekte Leuchtmittel aus der Fassung. 5. Setzen Sie das neue Leuchtmittel seitlich ein. Schieben Sie das Leuchtmittel nicht von vorne ein. chten Sie dabei auf die Lage der Kontaktflächen. CHTUNG! Die LED kann durch Drücken auf die Linse zerstört werden. Verwenden Sie daher zum Einsetzen der LED das Montagewerkzeug (C). 6. Stecken Sie den Lampenring auf. Die Markierung des Lampenrings muss über dem Leuchtmittel stehen. Die Markierung weist dabei in Richtung Instrument/dapter. 7. Prüfen Sie die Lichtfunktion. Die LED leuchtet nicht? Entfernen Sie die LED und setzen sie um 180 um die eigene chse gedreht ein. 8.3 Leuchtmittel tauschen (Motor BL E) CHTUNG! Die LED am Motor BL E kann nicht getauscht werden. Kontaktieren Sie Ihren Servicetechniker. Die Reparatur darf ausschließlich von Sirona oder von Sirona dafür ausgebildeten Servicetechnikern durchgeführt werden. D

18 8 Wartung Sirona Dental Systems GmbH 8.4 Leuchtmittel und Motorhülse tauschen (Motor BL ISO / BL ISO C/E/S) Gebrauchsanweisung Motor BL / Motor BL E / Motor BL ISO / 8.4 Leuchtmittel und Motorhülse tauschen (Motor BL ISO / BL ISO C/E/S) B C LED-Tausch_Sirona CHTUNG! Im Motor BL ISO C/E/S ist eine LED verbaut. Diese LED ist auf die Lebensdauer des Motors ausgelegt und darf ausschließlich von Sirona oder von Sirona dafür ausgebildeten Servicetechnikern getauscht werden. Durch unsachgemäßen ustausch ist der sichere Betrieb nicht gewährleistet. Verbrennungsgefahr Leuchtmittel VORSICHT! Das Leuchtmittel kann heiß sein. Es besteht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen. Verwenden Sie eine LED oder eine Halogenlampe mit grünem Sockel [ 20]! 1. Ziehen Sie das Instrument ab. 2. Schrauben Sie die Motorhülse (B) ab. 3. Schieben Sie das defekte Leuchtmittel () mit einer Sonde o. Ä. aus der Fassung und ziehen Sie es nach vorn heraus. 4. Setzen Sie das neue Leuchtmittel ein. Beachten Sie die Lage der Kontaktfächen. CHTUNG! Die LED kann durch Drücken auf die Linse zerstört werden. Verwenden Sie daher zum Einsetzen der LED das Montagewerkzeug (C) 5. Schrauben Sie die Motorhülse auf. 6. Prüfen Sie die Lichtfunktion. Die LED leuchtet nicht? Entfernen Sie die LED und setzen sie um 180 um die eigene chse gedreht ein. 8.5 Dichtungsscheibe tauschen Wasseraustritt _ Motor Wenn Wasser zwischen dem Motor und der Schlauchkupplung austritt, tauschen Sie die Dichtscheibe. B Motor BL Die Farbe der neuen Dichtungsscheibe stimmt mit der farbigen Markierung der zum Motor passenden Schlauchkupplung überein. 1. Trennen Sie den Motor vom Versorgungsschlauch. 2. Entfernen Sie die defekte Dichtungsscheibe (B) mit einer Sonde o. Ä. aus dem hinteren Ende des Motors. 3. Stecken Sie die neue Dichtungsscheibe unter Beachtung der Lage der Röhrchen und Kontaktstifte auf und schieben sie bis zum nschlag. WICHTIG: Die Wulstseite () der Dichtungsscheibe zeigt zum Versorgungsschlauch. 18 D

19 Sirona Dental Systems GmbH 8 Wartung 8.6 O-Ringe tauschen 8.6 O-Ringe tauschen O-Ring entfernen/einsetzen CHTUNG! Verwenden Sie keine scharfkantigen Hilfswerkzeuge und überdehnen Sie die neuen O-Ringe nicht. Bei undichter Handstückkupplung müssen die O-Ringe ersetzt werden. Motor BL Implant / pex dapter WICHTIG: Der Motor BL Implant und der dapter Basic (PEX) haben nur einen O-Ring. 1. Entfernen Sie die defekten O-Ringe. 2. Setzen Sie die O-Ringe nacheinander ein. Beginnen Sie mit der ersten Nut. 3. Ölen Sie die O-Ringe leicht mit T1 Spray. CHTUNG! Behandeln Sie die O-Ringe nicht mit Vaseline oder Silikonfett. aéìíëåü D

20 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel Sirona Dental Systems GmbH 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel Zubehör + freigegebenes Zurbehör Verwenden Sie nur Originalteile von Sirona oder von Sirona freigegebene Teile. BL Motor BL Halogenlampe Dichtungsscheibe BL blau LED dapter ISO Lampenring dapter Basic (PEX) Motor BL E Dichtungsscheibe grün BL ISO C/E/S dapter ISO dapter Basic (PEX) Motor BL ISO Motorhülse BL ISO Dichtungsscheibe schwarz BL ISO Halogenlampe O-Ring 8,4 x 0, LED T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml Motor BL ISO C Motorhülse BL ISO C O-Ring 8,4 x 0, Dichtungsscheibe grün BL ISO C/E/S T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) Motor BL ISO E Motorhülse BL ISO E O-Ring 8,4 x 0, Dichtungsscheibe grün BL ISO C/E/S T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) Motor BL ISO S Motorhülse BL ISO S O-Ring 8,4 x 0, Dichtungsscheibe grün BL ISO C/E/S T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) D

21 Sirona Dental Systems GmbH 9 Ersatzteile und Verbrauchsartikel Motor BL Implant Motorhülse BL Implant O-Ring 15 x 0,7 (5 Stück) Dichtungsscheibe BL Implant gelb T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) O-Ring 8 x aéìíëåü dapter ISO / dapter Basic (PEX) O-Ring 8,4 x 0, T1 Spray (6 Dosen, je 250 ml) O-Ring 8 x D

22 10 Lager- und Transportbedingungen Sirona Dental Systems GmbH 10 Lager- und Transportbedingungen vor Nässe schützen empfindlicher Inhalt relative Feuchte Luftdruck Temperatur kpa Nach starkem Temperaturwechsel ausreichend Zeit zum kklimatisieren vorsehen. 22 D

23 Sirona Dental Systems GmbH 11 Entsorgung 11 Entsorgung Das Produkt enthält nach aktuellem Wissensstand keine umweltgefährdenden Stoffe. desinfiziert Desinfizieren Sie das Produkt vor der Entsorgung. Beachten Sie die bei Ihnen geltenden Entsorgungsvorschriften. aéìíëåü D

24 ûåçéêìåöéå=áã=wìöé=íéåüåáëåüéê=téáíéêéåíïáåâäìåö=îçêäéü~äíéåk «=páêçå~=aéåí~ä=póëíéãë=dãäe=omns péê~åüéw ÇÉìíëÅÜ mêáåíéç=áå=déêã~åó appptkomnkmrknnkmn MNKOMNS ûkjkêkw= NON=QTS fãéêáã =Éå=^ääÉã~ÖåÉ páêçå~=aéåí~ä=póëíéãë=dãäe c~äêáâëíê~ É=PN ajsqsor=_éåëüéáã déêã~åó ïïïkëáêçå~kåçã _ÉëíÉääJkêK SO=UM=RMO=aPPPT

pmo^vsfq=l=`u=l=b=l=i=l=j

pmo^vsfq=l=`u=l=b=l=i=l=j kéì=~äw== MOKOMNR pmo^vsfq=l=`u=l=b=l=i=l=j déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung = Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Bevor Sie beginnen... 4 1.1 Aufbau der Unterlage...

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG BEDIENUNGSANLEITUNG FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

Studio Par II CDM 150

Studio Par II CDM 150 Bedienungsanleitung Studio Par II CDM 150 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Farbfilterrahmen... 4 3. Säuberung des Spiegels...

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH Der beheizte Beatmungsschlauch hilft, Kondensation in Beatmungsschläuchen für erwachsene Patienten, die eine Beatmung mit positivem Luftdruck oder eine Maskenventilierung

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

Mikrofon-Verteiler MV1

Mikrofon-Verteiler MV1 Mikrofon-Verteiler MV1 Gebrauchsanweisung Ausgang Gleichzeitiger Gebrauch von bis zu sechs Mikrofonen MediTECH Electronic GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Technische Informationen...4 2.1 Kurzbeschreibung...4

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Gebrauchsanweisung Ersatzturbine für GENTLEsilence 8000 B, 8000 C, 8000 BM, 8000 BS, 8000 BN, 8000 B Midwest, 8000 B Gold - 1.003.6883, 1.003.

Gebrauchsanweisung Ersatzturbine für GENTLEsilence 8000 B, 8000 C, 8000 BM, 8000 BS, 8000 BN, 8000 B Midwest, 8000 B Gold - 1.003.6883, 1.003. Gebrauchsanweisung Ersatzturbine für GENTLEsilence 8000 B, 8000 C, 8000 BM, 8000 BS, 8000 BN, 8000 B Midwest, 8000 B Gold - 1.003.6883, 1.003.6884 Immer auf der sicheren Seite. Vertrieb: KaVo Dental GmbH

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke OJ51xx Laser 704808 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Montage...4 5

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr

Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507

Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507 Schüler-Mikroskop Best.- Nr. MD03507 I. Produktbeschreibung 1. Monokular-Tubus, Durchmesser 130 mm 2. Objektrevolver (4x, 10x, 40x) 3. Befestigungsklemme 4. Objekttisch 90 x 90 mm mit zirkulärer Blende

Mehr

Sulky Markierungsgerät 1200

Sulky Markierungsgerät 1200 Form No. 3355 3 Rev C Sulky Markierungsgerät 00 Modellnr. 403 6000000 und höher Bedienungsanleitung Registrieren Sie das Produkt auf der Website www.toro. com Übersetzung des Originals (DE) Inhalt Seite

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

VORTEX. Non Electrostatic Holding Chamber

VORTEX. Non Electrostatic Holding Chamber VORTEX Non Electrostatic Holding Chamber 1 B1 B2 C A 2 3 D 4 D 5 D 6 7 D 8 9 10 11 12 13 DE Gebrauchsanweisung für die Anwendung in Krankenhaus und Arztpraxis DE Die PARI GmbH bedankt sich für Ihr Vertrauen

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Herstellerinformation zur Aufbereitung von resterilisierbaren

Herstellerinformation zur Aufbereitung von resterilisierbaren Medizinprodukten gemäß EN ISO 17664 1 von 5 WARNHINWEISE: Bei Einhaltung der Gebrauchsanweisung der zur Anwendung kommenden Geräte sowie der zur Anwendung kommenden Desinfektions- und Reinigungslösungen

Mehr

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset

Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset SVENSKA NEDERLANDS PORTUGUÊS ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH GEBRAUCHSANWEISUNG Reinigung und Desinfektion Tonometer Messkörper, Kontaktgläser und Desinset 5. Edition / 2015 02 DOK. no. 1500

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Gebrauchsanweisung. für

Gebrauchsanweisung. für MCS medical concept solutions GmbH Gebrauchsanweisung für Halterungssystem V1 Artikel Nr.: MCS731100 Halterungssystem V2 Artikel Nr.: MCS731200 Abbildung zeigt Halterungssystem V1 Art. Nr. MCS731100 Abbildung

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

5. Stecken Sie die Gerätekappe der Stechhilfe wieder auf, bis sie hörbar einrastet. Dabei muss die Positionierungskerbe zur Mitte der halbmond-förmige

5. Stecken Sie die Gerätekappe der Stechhilfe wieder auf, bis sie hörbar einrastet. Dabei muss die Positionierungskerbe zur Mitte der halbmond-förmige GERÄTEBEDIENUNG LANZETTE EINLEGEN ODER WECHSELN 1. Ziehen Sie die Gerätekappe von Accu-Chek Softclix ab. 1 2. Falls sich eine Lanzette in der Stechhilfe befindet, schieben Sie den Auswerfer nach vorn.

Mehr

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 Led-grundset Led-gs2-2512 Bedienungsanleitung deutsch inhaltsverzeichnis Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 de technische daten 4 Steuerung und Spannungsversorgung

Mehr

Energiespar - Lichtbox

Energiespar - Lichtbox Energiespar - Lichtbox Sicherheitshinweise Bevor Sie mit der Energiespar Lichtbox arbeiten machen Sie sich mit dem Umgang anhand dieser Anleitung vertraut. Beachten Sie insbesondere die Sicherungshinweise,

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku Art.-Nr.: 93182 Sehr geehrte Damen und Herren! Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät installieren oder in Betrieb nehmen und

Mehr

Betätigungsplatte Visign for Style 12. Gebrauchsanleitung. für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C ab 07/2009.

Betätigungsplatte Visign for Style 12. Gebrauchsanleitung. für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C ab 07/2009. Betätigungsplatte Visign for Style 12 Gebrauchsanleitung für UP-Spülkasten 2H, UP-Spülkasten 2L, UP-Spülkasten 2C Modell Baujahr: 8332.4 ab 07/2009 de_de Betätigungsplatte Visign for Style 12 2 von 13

Mehr

PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND

PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND E-Mail: satelec@acteongroup.com www.acteongroup.com Seite 1 von 8 Anweisungen für die Vordesinfektion, manuelle

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr Gebrauchsanweisung XKM RS232 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung Installation Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. de-de M.-Nr. 07531000

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1 Seite 1 Die ist eine Akku-Kartuschenpresse, zur Verwendung von z.b. STIXX FIXX Silikonkartuschen. Die Anwendung der Presse eignet sich besonders für große Arbeitseinsätze. Einzelteile 1 - Frontkappe 2

Mehr

Überspannungsschutzgerät

Überspannungsschutzgerät Gebrauchsanweisung Version Mai 2011 Überspannungsschutzgerät FR 104S, Schweiz Das Überspannungsschutzgerät schützt Elektrogeräte vor indirekten Blitzeinschlägen oder Überspannungen im Netz. Inhalt 01

Mehr

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32 Omnican Pen 31 Omnican Pen 32 Gebrauchsanweisung Vor der Benutzung des Omnican Pen lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Der Aufbau des Omnican Pen Gewinde für Penkanüle Restmengenskala

Mehr

Erstinbetriebnahme und Bedienung

Erstinbetriebnahme und Bedienung II III Bedienung Erstinbetriebnahme und Bedienung Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme des Thermo-Lüfters Alle elektrischen Kabel müssen korrekt wie im Schaltbild verdrahtet sein. Das Ventilatorrad

Mehr

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise { STIHL AK 10, 20, 30 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Bedienungsanleitung Schermaschine PET CLIPPER CP-3550 Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Inhalt: Schermaschine Pet Clipper CP-3550 Ladegerät 3, 6, 9,

Mehr

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M Dental-OP-Leuchte INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M INHALTSVERZEICHNIS 1. Gesamtübersicht und Hauptkomponenten... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Installationsanleitung... 4 4.

Mehr

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module

Gebrauchsanleitung. LED-Deckenleuchte Art.-Nr.: 6510/02/3 D V~, 50 Hz / 3 x 3,6 W LED-Module XII/05/2013 6510/02/3 Leuchtenservice Oesterweg 20 D-59469 Ense Tel.: 0 29 38 97 25 25 Mo.- Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr Fax: 0 29 38 97 25 29 E-Mail: leuchtenservice@melitec.de Internet: www.melitec.de LED-Deckenleuchte

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC Warnhinweise: Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden. Die Verwendung von

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung HSM-LED

Bedienungsanleitung HSM-LED Bedienungsanleitung HSM-LED Identnummer: 12.7232.003 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch vollständig! Test Line Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise...4 2 Allgemeine Sicherheitshinweise...6

Mehr

Turbine, Hand- und Winkelstücke

Turbine, Hand- und Winkelstücke Turbine, Hand- und Winkelstücke Kaladent AG / MFR / 2003 Copyright 2003 by Kaladent AG Losslistrasse 15 3027 Bern Autor Frutig Michael mfrutig@kaladent.ch Alle Angaben sind gemäss Hersteller, es wird keine

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 309565 02 D LED-Strahler mit Bewegungsmelder LUXA 2-1 LED 8W WH 20971 LUXA 2-1 LED 8W BK 20972 LUXA 2-1 LED 16W WH 20973 LUXA 2-1 LED 16W BK 20974 LUXA 2-1 LED 8W W WH 20951 LUXA 2-1 LED 8W W BK 20952

Mehr

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zur Betriebnahme wie auch Sicherheitshinweise. Lesen Sie das Handbuch vollständig durch und heben Sie es dauerhaft auf!

Mehr

Betriebsanleitung. RoundCleaner UFO. Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten! - D - DIN EN ISO 9001

Betriebsanleitung. RoundCleaner UFO. Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten! - D - DIN EN ISO 9001 Betriebsanleitung RoundCleaner UFO DIN EN ISO 9001 Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten! - D - 2 Technische Daten RoundCleaner RoundCleaner UFO UFO-S Arbeitsdruck, max. 180 bar 180

Mehr

DE p 1 Réf

DE p 1 Réf DE............................... p 1 Réf. 0828837 www.krups.com SICHERHEITSHINWEISE DE SICHERHEITSHINWEISE HEATING FOOD PROCESSOR Hinsichtlich der Personensicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108921 1 2 13 14 3 10 9 4 8 7 6 5 11 12 1 Tragegriff 8 Lastanschlusssteckdose 2 Benzintankdeckel 9 Überlastschutzschalter 3 Benzinhahn ON/OFF 10 Stromunterbrecher 4 Seilzuganlasser

Mehr

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Bedienungsanleitung Deutsch Akku und Ladegerät Deutsch Bedienungsanleitung Akku und Ladegerät Deutsch Stand Januar 2012 Inhalt 1 Zweckbestimmung 4 2 Sicherheitshinweise

Mehr

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können. Pflege und Reinigung Tägliche Pflege und Aufbewahrung Kapitel 11 1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

Mehr

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Ihr Händler... U_DE Rev. 081027...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis 2

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Montageanleitung Pegelsonde. PS3xxx PS3xxA PS4xxx /2015

Montageanleitung Pegelsonde. PS3xxx PS3xxA PS4xxx /2015 Montageanleitung Pegelsonde PS3xxx PS3xxA PS4xxx 14014571.04 01/2015 Inhalt 1 Vorbemerkung...2 1.1 Verwendete Symbole...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Lieferumfang...3 4 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

Gebrauchsanweisung. Elektromotor EM-E6

Gebrauchsanweisung. Elektromotor EM-E6 Gebrauchsanweisung Elektromotor EM-E6 Inhaltsverzeichnis W&H Symbole.... 3 4 1. Einleitung... 5 7 2. Sicherheitshinweise.... 8 11 3. Produktbeschreibung.... 12 4. Inbetriebnahme... 13 16 Motor aufschrauben

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar W Dokument - Nr.: 4510-1 Ausgabe: 20130726 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_118 8 x 25 mm 1_151 D= 13/8mm 18 x 9_103 18 x 6,3

Mehr

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1

Reinigung Desinfektion Benutzerhandbuch Version 1.2.1 Version 1.2.1 Ausgabedatum 28.02.2012 Inhaltsverzeichnis: 1 Reinigung und Desinfektion... 3 1.1 Allgemeine Hinweise... 3 1.2 Oberflächendesinfektion bzw. Wischdesinfektion... 3 1.3 Hinweise zur Verwendung

Mehr

Einwurfschacht. Gebrauchsanleitung. für WC-Reinigungstabs ab 01/2017. de_de

Einwurfschacht. Gebrauchsanleitung. für WC-Reinigungstabs ab 01/2017. de_de Einwurfschacht Gebrauchsanleitung für WC-Reinigungstabs Modell Baujahr: 8315.9 ab 01/2017 de_de Einwurfschacht 2 von 12 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Gebrauchsanleitung 4 1.1 Zielgruppen

Mehr

Bedienungsanleitung DR-R1s

Bedienungsanleitung DR-R1s Bedienungsanleitung DR-R1s Zu Ihrer Sicherheit Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig lesen und die darin enthaltenen

Mehr

Reinigungs-, Desinfektions und Sterilisationsanleitung nach ISO Garrison Dental Solutions, LLC

Reinigungs-, Desinfektions und Sterilisationsanleitung nach ISO Garrison Dental Solutions, LLC Reinigungs-, Desinfektions und Sterilisationsanleitung nach ISO 17664 Garrison Dental Solutions, LL Diese Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsanleitung wurde nach der Richtlinie ISO 17664 erstellt

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Produktinformation Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...2 Einleitung...2 Hinweise zur Produktinformation... 2 Verwendete Symbole für Warnhinweise... 3 Weitere verwendete Symbole

Mehr

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen Inhaltsverzeichnis 1 Lagerung, Handhabung und Transport... 3 1.1 Lagerung... 3 1.2 Handhabung... 3 1.3 Transport... 3 2 Sicherheits-Hinweise... 3 2.1 Allgemeine Sicherheit-Hinweise... 3 2.2 Spezielle Sicherheits-Hinweise

Mehr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr DESTILLIERGERÄT Gebrauchsanweisung Revisionsstand 01. 2012 Druck 01. 2012 Art. Nr. 8010701 Liebe Kundinnen und Kunden, bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Bitte

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr