Bedienungsanleitung. 3. Technische Daten. Fahrtregler für 1:10- Fahrzeuge mit sensorlosen Brushless- Motoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung. 3. Technische Daten. Fahrtregler für 1:10- Fahrzeuge mit sensorlosen Brushless- Motoren"

Transkript

1 Bedienungsanleitung Best.-Nr. C C C C C Fahrtregler für 1:10- Fahrzeuge mit sensorlosen Brushless- Motoren 1. Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Rookie Rocket aus dem Hause CS-ELECTRONIC. Sie können sicher sein, ein Produkt erworben zu haben, das auf der Grundlage der neuesten technischen Erkenntnisse entwickelt und für den Einsatz bei RC-Cars konzipiert und optimiert wurde. Zahlreiche wegweisende Technologien sind in diesem Produkt verwirklicht und wir sind stolz, Ihnen heute einen Fahrtregler präsentieren zu können, der sowohl in Funktionalität, Design und Handling schon heute Maßstäbe für morgen setzt. 2. Merkmale a. Speziell entwickelt für die Anwendung in RTR-RC-Cars (Ready to run). b. Exzellente Eigenschaften bei Start-up, Beschleunigung und Linearität c. Kompatibel mit sensorlosen Brushless-Motoren d. Fahr-Modi: Vorwärts (eine Laufrichtung) und Vorwärts/Rückwärts-Modus (zwei Laufrichtungen) e. Proportionale ABS-Bremse mit 4 Stufen für die Einstellung der maximalen Bremskraft, 8 Stufen für Drag-Bremse. f. Verschiedene Optionen für den Start (auch als Punch bezeichnet) von soft bis aggressiv. g. Mehrfache Schutzfunktionen: Unterspannungsabschaltung für Lithium- oder Nickel-Akkus, Überhitzungsschutz, Schutz gegen Signalverlust vom Empfänger, Schutz gegen einen blockierten Motor. h. Kein Motortiming für faire Rennserien 3. Technische Daten Dauerstrom Spitzenstrom Widerstand Passende Fahrzeuge Akku Lüfter Motorlimit BEC Ausgang Motor Typ Abmessungen 40 A 190 A Ohm 1/10 On- und Off-Road 4-6 Zellen NiMH oder 2S Lipo 5V 2S Lipo: On-road: 9T, Off-road: 12T, 3650 Motorgröße A Sensorloser brushless-motor 31.5 x 27.5 x 30 mm Z-C130121AD

2 4. Erste Schritte mit dem Rookie Rocket Verbinden Sie den Fahrtregler, den Empfänger, den Akku und das Servo entsprechende der Zeichnung. Die + und - Kabel des Fahrtreglers werden mit dem Akku. A, B und C werden mit dem Motoranschlüssen verbunden. Das Ansteuerkabel (3 Drähte, rot, schwarz und weiß) wird im Gas-/ Bremse-Kanal des Empfängers eingesteckt Aus Ein (meist Kanal 2). Die A, B und C-Kabel können beliebig mit dem Schalter Motor verbunden werden (ohne bestimmte Empfänger Reihenfolge). Wenn der Motor falsch herum läuft, müssen zwei der Kabel vertauscht werden. Servo Die SET -Taste wird für die Programmierung des Fahrtreglers verwendet. 5. Kalibrierung des Fahrtreglers Damit der Fahrtregler die Sendersignale für Gas/Bremse korrekt befolgen kann, muss er in folgenden Fällen neu kalibriert werden: a. Wenn ein neuer Fahrregler zum ersten Mal eingesetzt wird. b. Wenn ein anderer Sender benutzt wird. c. Wenn die Neutralstellung des Gas/Bremse-Hebels am Sender verstellt wird oder andere ATVbzw. EPA-Werte verwendet werden. Wird das nicht getan, funktioniert der Fahrtregler nicht richtig. 5.1 Regler-Setup Es müssen drei Punkte gesetzt werden: Vollgas, Vollbremse und Neutral. Dies erfolgt für Futaba- Sendern wie folgt: a. Schalten Sie den Fahrtregler aus und dann den Sender ein. Setzen Sie die Laufrichtung für das Gas auf REV (für Futaba-Sender, bei vielen anderen auf NOR stellen) und setzten Sie EPA wie ATV auf 100%. Schalten Sie eine ABS-Funktion aus. b. Halten Sie die SET-Taste (befindet sich auf der Platine des Fahrtreglers) gedrückt während Sie den Fahrtregler einschalten. Lassen Sie die Set-Taste wieder los, wenn die rote LED zu blinken anfängt. Wenn Sie die SET-Taste nicht loslassen, wenn die rote LED anfängt zu blinken, geht der Fahrtregler in den Programmier-Modus. In diesem Fall schalten Sie den Fahrtregler wieder aus und wiederholen die Schritte a bis d. Set-Taste beim Einschalten drücken und loslassen sobald die rote LED blinkt. Brushless Motor Minus-Kabel (schwarz) Plus-Kabel (rot) Akku 2

3 c. Kalibrieren Sie die 3 Punkte wie in den Bildern gezeigt. Neutral: Halten Sie den Gashebel in der Neutralposition und drücken Sie kurz die SET-Taste. Die grüne LED brinkt ein Mal. Vollgas: Bewegen Sie den Gashebel auf Vollgas und drücken Sie kurz die SET-Taste. Die grüne LED blinkt zwei Mal. Vollbremse: Bewegen Sie den Gashebel auf Vollbremse und drücken Sie kurz die SET-Taste. Die grüne LED blinkt drei Mal. d. Der Fahrtregler ist nun auf den Neutral Vollgas Vollbremse 1. Klick 2. Klick 3. Klick Grüne LED blinkt 1 mal Grüne LED blinkt 2 mal Sender kalibriert. Der Motor ist nach ca. 3 Sekunden einsatzbereit. Erklärung des Gas/Brems-Bereiches. Grüne LED blinkt 3 mal Endanschlag Vollgas Vorwärts- Bereich Endanschlag Vollbremse Rückwärts- bzw. Brems-Bereich Neutral-Bereich Neutral-Punkt LEDignale während des Betriebes a. Wenn Gas/Bremse in Neutralstellung ist, leuchtet weder die rote noch die grüne LED b. Die rote LED leuchtet, wenn das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts fährt. Sie blinkt schnell, wenn gebremst wird. c. Die grüne LED leuchtet, wenn der Senderhebel auf Vollgas steht. 7. Warnsignale a. Eingangsspannung außerhalb des zulässigen Bereiches: Der Fahrtregler prüft die Eingangsspannung während des Betriebes: Wenn diese außerhalb des zulässigen Bereiches liegt, wird ein Warnsignal ausgegeben: Piep-Piep, Piep-Piep, Piep-Piep (es ist eine Sekunde Pause zwischen den einzelnen Piep-Piep -Tönen). b. Eingangssignal außerhalb des Bereiches: Wenn der Fahrtreglert kein normales Eingangssignal vom Empfänger feststellt, wird folgendes Warnsignal ausgegeben: Piep, Piep, Piep (es sind zwei Sekunden Pause zwischen den einzelnen Piep -Tönen). 8. Schutzfunktionen a. Unterspannungsabschaltung: Wenn die Spannung eines Lithium-Akkus niedriger ist als der Schwellwert, wird der Ausgang abgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass der Fahrtregler nicht wieder gestartet werden kann, solange die Spannung jeder Lithium-Zelle unter 3,5 V liegt. 3

4 Für NiMH-Akkus gilt: Wenn der NiMH-Akku 8,0 V hat und die Schwelle auf 2,6 V/Zelle eingestellt ist, wird der Akku als 2S-Lithium behandelt und die Schwelle für die Unterspannungsabschaltung liegt bei 2 x 2,6 V = 5,2 V. b. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur 5 Sekunden lang über dem vom Hersteller gesetzten Schwellenwert liegt, wird der Motorausgang abgeschaltet. Wenn der Überhitzungsschutz anspricht, blinkt die grüne LED. c. Wird 2 Sekunden lang kein richtiges Signal vom Empfänger geliefert, wird der Motorausgang abgeschaltet. 9. Programmierung des Fahrtreglers Liste der programmierbaren Funktionen Funktion Programmierbarer Wert Modus Vorwärts mit Bremse Vorwärts/ Rückwärts mit Bremse 2. Drag Brems 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 40% kraft 3. Batterie Cut Off 4. Start Modus (Punch) 5. Maximale Bremskraft Kein Schutz 2.6V/Zelle 2.8V/Zelle 3.0V/Zelle 3.2V/ Zelle Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 soft medium linear aggressiv 25% 50% 75% 100% 3.4V/ Zelle 10. Erklärung der programmierbaren Funktionen Modus: Bei Vorwärts mit Bremse kann das Fahrzeug vorwärts fahren und es kann gebremst werden. Rückwärtsfahrt ist nicht möglich. Dieser Modus ist für Rennen gedacht. Im Modus Vorwärts/Rückwärts mit Bremse ist zusätzlich Rückwärtsfahrt möglich, was fürs Training benutzt werden kann. Vorwärts/Rückwärts mit Bremse benutz einen Zwie-Klick-Modus, das heißt beim ersten Betätigen der Bremse wird gebremst und beim zweiten Mal wird rückwärts gefahren. Drag Bremskraft: Setzen Sie den Wert für die Bremskraft, die schon in Neutralposition des Gashebels angewendet wird. Damit kann das schwache Bremsen eines Brushed-Motors beim Auslaufen simuliert werden. Unterspannung Schwellenwert: Diese Funktion verhindert das Tiefentladen von Lithium-Akkus. Der Fahrtregler überprüft laufend die Spannung. Liegt diese für 2 Sekunden unter dem Schwellenwert, wird die Ausgangsleistung um 70 % reduziert. 10 Sekunden später wird der Ausgang komplett abgeschaltet und die rote LED blinkt in einer Doppelsequenz.. Start Modus (auch als Punch bezeichnet): Wählen Sie von Level 1 bis Level 4. Je höher die Nummer desto aggressiver ist der Start-Effekt. Maximale Bremskraft: Die Bremse des Fahrtreglers arbeitet proportional. Die Bremskraft entspricht der Stellung des Bremshebels. Die maximale Bremskraft bezieht sich auf die Bremskraft, die bei Vollbremse zur Verfügung steht. Eine große maximale Bremskraft kann den Bremsweg verkürzen aber auch das Getriebe beschädigen. 4

5 10.1. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Zu jeder Zeit, wenn sich der Gashebel in Neutralposition befindet (außer im Kalibrierungs- oder Programmiermodus), halten Sie die SET-Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt, blinken die rote und grüne Led gleichzeitig, was bedeutet, dass alle programmierbaren Funktionen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt sind. 11. Fehlersuche Problem Möglicher Grund Lösung Nach dem Einschalten läuft der Motor nicht und der Lüfter läuft nicht Nach dem Einschalten läuft der Motor nicht. E ist ein Piep-Piep, Piep-Piep, Piep- Piep zu hören (mit einem Zeitintervall von 1 Sekunde Nach dem Einschalten leuchtet dauernd die rote LED, Motor läuft nicht Der Motor läuft beim Beschleunigen rückwärts Die Verbindungen zwischen Akku und Fahrtregler sind fehlerhaft Eingangsspannung liegt außerhalb der zulässigen Werte (zu hoch oder zu niedrig) Das Signal vom Empfänger ist fehlerhaft Die Verbindungskabel zwischen Motor und Fahrtregler sind nicht korrekt angeschlossen Prüen Sie die Verbindungen. Ersetzen Sie die Stecker Prüfen Sie die Spanung des Akku-Packs Stecken Sie das Verbindungskabel vom Fahrtregler korrekt in den Kanal 2 (Gas/Bremse) des Empfängers Vertauschen Sie den Anschluss von zwei der drei Motorkabel Der Motor stoppt plötzlich Das Signal vom Sender fehlt Prüfen Sie den Sender und den Empfänger. Prüen Sie das Anschlusskabel des Fahrtreglers an den Empfänger Bei starker Beschleunigung hält der Motor an oder stottert Der Unterspannungs- oder der Überhitzungsschutz des Fahrtreglers hat angesprochen 1. Der Akku hat schlechte Entladungseigenschaften, 2. Die Übersetzung ist zu lang. 3. Der Start-Modus ist zu aggressiv Ein Blinken der roten LED deutet auf den Unterspannungsschutz hin. Ersetzen Sie den Akku. Eine grüne blinkende LED bedeutet Überhitzung. Stoppen Sie das Fahren und lassen Sie den Fahrtregler abkühlen 1. Benutzen Sie einen besseren Akku. 2. Benutzen Sie einen Motor mit niedrigerer Umdrehungszahl pro Volt oder ändern Sie die Übersetzung. Benutzen Sie ein kleineres Ritzel. 3. Wählen Sie eine weniger starke Option für den Start- Modus. 5

6 12. Programm-Karte Die CS-Speed Program Card dient als benutzerfreundliche Schnittstelle. So können Sie sehr einfach neue Parameter in Ihrem Rookie Brushless Regler programmieren. Das Taschenformat der Progm Card ermöglicht ein bequemes Mitführen z. B. auf Rennen. Bitte beachten Sie Punkt 9 für Detailinformationen zu den einzelnen programmierbaren Features Anschluss Trennen Sie den Fahrakku vom Rookie Regler. Ziehen Sie das Regler-Empfängerkabel (weiß/rot/ schwarz) aus dem Empfänger Stecken Sie das Empfängerkabel rechts oben in die Program Card mit der Kennzeichnung - + П Schließen Sie den Fahrakku an den Regler an und schalten ihn ein. Nach einigen Sekunden erscheint in der linken LED Anzeige der aktuell eingestellte Mode und rechts der eingestellte Wert in diesem Mode des Reglers. Achtung: Die Reihenfolge der Schritte kann nicht rückgängig gemacht werden, da sonst die Programm Karte nicht richtig funktioniert. Bitte neu beginnen. Achtung: Das Anzeigen der Werte dauert einige Sekunden, da der Programm-Karte den Regler ausliest. Also bitte etwas Geduld Funktion Mode: Mit der Mode Taste wählen sie die einzelnen Funktionen ( 1 bis 5 ) durch Drücken an. Alle Programme wiederholen sich bei Druck auf den Mode-Taster. Value: Das Feld Value zeigt den eingestellten Wert der angewählten Funktion dar. Durch Drücken des Value Tasters kann der Wert eingestellt werden. O.K.: Mit der O.K.-Taste übertragen Sie die angezeigte Einstellung auf den Regler. Dies dauert 1-2 Sekunden und wird durch das Symbol dargestellt. Reset: Mit der Reset-Taste können Sie in jeder Funktion den Wert auf Werkseinstellung zurück setzen. Danach O.K.-Taste drücken zum Übertragen an den Regler. Bitte beachten: Die CS-Speed Program Card eignet sich nur für die Programmierung des CS-Rookie Rocket Brushless-Reglers von CS-Electronic. 6

7 13. Service Sollten trotz sachgerechter Handhabung und ausreichender Pflege Probleme auftreten, senden Sie den CS Rookie Rocket mit kurzer und präziser Beschreibung des Problems, Mangels oder der Beschädigung sowie einer Kopie der Rechnung an CS-ELECTRONIC GmbH, Johann-Karg-Str. 44, D Haar bei München. Mit dem Einsenden des Produktes erteilen Sie uns einen Reparaturauftrag. Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag, der kostenpflichtig ist, sollten Sie anschließend die Reparatur nicht durchführen lassen. 14. Haftungsausschluss Die Einhaltung der Gebrauchsanleitung sowie die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Verwendung und Wartung des Fahrtreglers können von CS-ELECTRONIC zu keiner Zeit überwacht werden. Daher übernimmt CS-ELECTRONIC keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. 15. Garantiebedingungen CS-ELECTRONIC Produkte werden nach strengsten Qualitätskriterien gefertigt und CS-ELECTRO- NIC GmbH garantiert, dass der Fahrtregler in einwandfreiem Zustand ausgeliefert wird. CS-ELEC- TRONIC gewährt die gesetzliche Gewährleistung auf Produktions- und Materialfehler, die zum Zeitpunkt der Auslieferung des Produktes vorhanden waren. Für gebrauchstypische Verschleißerscheinungen wird nicht gehaftet. Die Gewährleistung gilt nicht für Mängel, die auf natürliche Abnutzung/Verschleiß, eine unsachgemäße Benutzung oder mangelnde Wartung zurückzuführen sind. Jeglicher Gebrauch des Produktes folgt auf eigene Gefahr. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur anerkannt werden, sofern beim Einsenden des Produktes eine Kopie des Kaufbeleges beigefügt ist. Die Gewährleistung übersteigt in keinem Fall den Wert des Produktes. Durch Inbetriebnahme des Produktes erkennen Sie die obigen Bedingungen an und übernehmen die volle Verantwortung aus dem Gebrauch dieses Produktes. Die von CS-ELECTRONIC angegebenen Werte über Gewicht, Größe oder Sonstiges sind als Richtwert zu verstehen. CS-ELECTRONIC übernimmt keine formelle Verpflichtung für derartige spezifische Angaben, da sich durch technische Veränderungen, die im Interesse des Produktes vorgenommen werden, andere Werte ergeben können. 16. Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt bzw. elektronische Teile davon am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden. Bei RC-Modellen müssen Elektronikteile, wie z. B. Servos, Empfänger oder Fahrtenregler aus dem Produkt ausgebaut und getrennt bei einer entsprechenden Sammelstelle als Elektro- Schrott entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. 7

8 Copyright 2012 by CS-Electronic. Dieses Dokument darf weder in Teilen noch gänzlich kopiert oder vervielfältigt werden ohne die schriftliche Zustimmung von CS-Electronic GmbH. Service-Adresse: CS-ELECTRONIC GmbH, Johann-Karg-Str. 44, D Haar bei München Telefon: , Fax: Amtsgericht: München HRB , USt-IdNr. DE , Geschäftsführer: Norbert Forster 8

Bedienungsanleitung AS-12/40RW AS-12/40RW (EASY) zum Empfänger

Bedienungsanleitung AS-12/40RW AS-12/40RW (EASY) zum Empfänger Bedienungsanleitung AS-12/40RW AS-12/40RW (EASY) zum Empfänger Programmierung AS12-40RW (nicht für EASY!) Der Regler muss vor der ersten Inbetriebnahme auf den Empfänger bzw die RC-Anlage programmiert

Mehr

BEDIEUNGSANLEITUNG. BL elektronischer Geschwindigkeitsregler. (Für 1/8 Buggys und Trucks)

BEDIEUNGSANLEITUNG. BL elektronischer Geschwindigkeitsregler. (Für 1/8 Buggys und Trucks) BEDIEUNGSANLEITUNG BL elektronischer Geschwindigkeitsregler (Für 1/8 Buggys und Trucks) Elektronischer Geschwindigkeitsregler Diese Serie von elektronischen Geschwindigkeitsreglern hat folgende Eigenschaften

Mehr

Bedienungsanleitung für R/C Flugzeugregler von EMAX Version 2

Bedienungsanleitung für R/C Flugzeugregler von EMAX Version 2 Bedienungsanleitung für R/C Flugzeugregler von EMAX Version 2 A. Technische Daten der verschiedenen Regler: Maximale Belastung des eingebauten BEC Systems (5V/3A): B1. Prozessor mit verbesserter Leistung

Mehr

MEX Regler. ESC Serie (Electronic Speed Controller) Betriebsanleitung und Installationsbeschreibung

MEX Regler. ESC Serie (Electronic Speed Controller) Betriebsanleitung und Installationsbeschreibung MEX Regler Serie (Electronic Speed Controller) Betriebsanleitung und Installationsbeschreibung BEC (Batterie Eliminiator Circuit) Die LV und MV Serie versorgen den Empfänger mit Strom. Die notwendige Spannung

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

DYMOND SMART PROFI BRUSHLESS REGLER. Programmierbare elektronische Regler für brushless-motoren. Technische Daten:

DYMOND SMART PROFI BRUSHLESS REGLER. Programmierbare elektronische Regler für brushless-motoren. Technische Daten: DYMOND SMART PROFI BRUSHLESS REGLER Bestellnr. Typ Strom BEC LiPo Zellen Gewicht Maße 031-21570 Smart Profi 40 40A 5V/3A 2-6 5-18 38g 59x27,5x12,5mm 031-21571 Smart Profi 60 60A 5V/3A 2-6 5-18 69g 70x34x16mm

Mehr

Bei nichteinhalten sind Motorschäden oder eine Beschädigung des Motorreglers möglich!

Bei nichteinhalten sind Motorschäden oder eine Beschädigung des Motorreglers möglich! Lieber Kunde, vielen Dank für den Kauf des Turnigy dlux Motorregler. Bitte lesen sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch, bevor sie ihren neuen Motorregler benutzen. Ein nicht sachgerechter Betrieb

Mehr

StefansLipoShop GmbH

StefansLipoShop GmbH SMART DISCHARGER FD-100 80W Benutzerhandbuch Haftungsausschluss und Warnung Die folgenden Sicherheitshinweise sind wichtig. Bitte beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr

ESC-BEDIENSUNGSANLEITUNG FÜR BOOTE

ESC-BEDIENSUNGSANLEITUNG FÜR BOOTE Eigenschaften Bedienungsanleitung des Drehzahlreglers für bürsten- und geberlose Motoren ESC-BEDIENSUNGSANLEITUNG FÜR BOOTE REV 2.2 1. Ausgestattet mit kleinformatiger Mehrfunktions-MCU mit Höchstgeschwindigkeit.

Mehr

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4GHz Digitales Sender System 2.4GHz Digitales Sender System No.8228 und No.8311 XP2G & XP3G #29215 & #29216 Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen Die Inhalte können sich

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

DER COPTER DELUXE HIGHSPEED ESC

DER COPTER DELUXE HIGHSPEED ESC 1 Merkmale der Copter Deluxe Highspeed Regler DER COPTER DELUXE HIGHSPEED ESC Danke für den Kauf eines Copter Deluxe Electronic Brushless Reglers für bürstenlose Motoren (ESC). Die Copter Deluxe Highspeed

Mehr

D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen!

D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen! D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen! Deutsch 1. Einleitung 3 2. Die Komponenten 3 3. Funktionsbeschreibung 3 4. Inbetriebnahme

Mehr

LinkVario SkyNav-USB Interface für Jeti DC/DS-Sender

LinkVario SkyNav-USB Interface für Jeti DC/DS-Sender Wolfgang Schreiner homepage: www.wstech.de Gültig ab V0.99 26.4.2017 LinkVario SkyNav-USB Interface für Jeti DC/DS-Sender Hier die USB-Interface Variante mit UNI-Kabel kompatibel zur RCDroidBox. 1 Einleitung

Mehr

Bedienungsanleitung: epower Guard Serie mit Balance Entlade Schutz

Bedienungsanleitung: epower Guard Serie mit Balance Entlade Schutz Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Regler epower Guard mit Balance Entlade Schutz entschieden haben. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie diese Bedienungsanleitung genau zu beachten. Da wir keinerlei

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

Anleitung. Sim-Control 6. USB Simulator Sender für PC M M2

Anleitung. Sim-Control 6. USB Simulator Sender für PC M M2 Anleitung Sim-Control 6 USB Simulator Sender für PC 33006.M1 33006.M2 DE Inhaltsverzeichnis Einführung... 3 Servicestellen... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung... 4 Lieferumfang... 4 Systemvoraussetzungen...

Mehr

Sender. Esky ET 6i. Ihr professioneller RC Modellbaushop

Sender. Esky ET 6i.  Ihr professioneller RC Modellbaushop Esky ET 6i Je nach Angebot bzw. Set ist ein Simulatoranschluss im Lieferumfang enthalten. Anhand diesem Anschluss kann die Fernbedienung mit dem Computer verbunden und somit am PC geflogen werden. Hierzu

Mehr

Absima «Reve» (Competition Team Speedo)

Absima «Reve» (Competition Team Speedo) Absima «Reve» (Competition Team Speedo) Vielen Dank dass sie sich für ein Produkt der Revenge CTS Serie entschieden haben. Sie erhalten hier ein hochwertiges Wettbewerbsprodukt, entwickelt vom Racer für

Mehr

SpArk switch. Bedienungsanleitung

SpArk switch. Bedienungsanleitung SpArk switch Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den SparkSwitch von PowerBox-Systems entschieden haben. Der SparkSwitch ist ein leistungsfähiger und zuverlässiger

Mehr

RX-311 2 z SUPERMICRO RECEIVER B /DSC FN 7 MH AUX THRO STEER DSSS 2.4 Modul- und Empfängeranleitung GHz Vielen Dank für den Kauf des neuen DSSS Moduls mit Empfänger! Das DSSS Modul und der Empfänger

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Bedienungsanleitung für den 3-in-1-Reiseadapter & -Router

Bedienungsanleitung für den 3-in-1-Reiseadapter & -Router Bedienungsanleitung für den 3-in-1-Reiseadapter & -Router WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT: NICHT IN DER NÄHE VON WASSER ODER UMGEBUNGEN VERWENDEN, IN DENEN SICH FEUCHTIGKEIT AM ODER UM DAS GERÄT

Mehr

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang:

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Headset B-Speech Micra. Das Headset erlaubt Ihnen, drahtlos über Ihr Mobiltelefon zu kommunizieren. Es verwendet Bluetooth Version 2.0 Technologie, ist aber auch kompatibel

Mehr

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Gimbal 2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Hersteller: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795

Mehr

DMX-Analog Interface 1-Kanal. Bedienungsanleitung

DMX-Analog Interface 1-Kanal. Bedienungsanleitung DMX-Analog Interface 1-Kanal Bedienungsanleitung DMX-Analog Interface 1-Kanal 2 Beschreibung Das DMX-Analog Interface 1-Kanal eignet sich hervorragend zur Ansteuerung elektrischer Geräte mit 0-10V oder

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf

Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf APE700B 1. ANWENDUNG Der Pager APE6600 ist ein Gerät zum Empfang von Funksignalen

Mehr

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung USB-WLAN Adapter Bedienungsanleitung Inhalt 1 Inhalt 1 Inhalt...........................2 2 Entsorgungshinweis...............3 3 Sicherheitshinweise...............4 4 Eigenschaften....................5

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 HINWEISE/SICHERHEIT -------------------- DEUTSCH Mitgeliefertes Zubehör 1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung Hinweise

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

Absima «Reve» (Competition Team Speedo)

Absima «Reve» (Competition Team Speedo) Absima «Reve» (Competition Team Speedo) Vielen Dank dass sie sich für ein Produkt der Revenge CTS Serie entschieden haben. Sie erhalten hier ein hochwertiges Wettbewerbsprodukt, entwickelt vom Racer für

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

NuVinci Desktop PC Gebrauchsanweisung (enthält NuVinci Harmony Sortware-Update Anleitung)

NuVinci Desktop PC Gebrauchsanweisung (enthält NuVinci Harmony Sortware-Update Anleitung) NuVinci Desktop PC Gebrauchsanweisung (enthält NuVinci Harmony Sortware-Update Anleitung) NuVinci Computer Software (Harmony Programmierung) Erstellt für Händler und Hersteller Internet-download erfolgt

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

SPEED KIT BRUSHLESS. Einbauanleitung. Benötigtes Werkzeug. 1. Ausbau des Lenkgestänge

SPEED KIT BRUSHLESS. Einbauanleitung. Benötigtes Werkzeug. 1. Ausbau des Lenkgestänge BRUSHLESS SPEED KIT Einbauanleitung Benötigtes Werkzeug Die folgenden Werkzeuge sind für die Montage des Brushless Speed Kit nötig: Phillips Kreuz-Schraubendreher 3/16" Steckschlüssel 1,5mm Inbusschlüssel

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung. Erweiterungsmodul

Bedienungsanleitung. Erweiterungsmodul Bedienungsanleitung Erweiterungsmodul EXM-2 BEIER-Electronic Winterbacher Str. 52/4, 73614 Schorndorf - Weiler Telefon 07181/46232, Telefax 07181/45732 email: modellbau@beier-electronic.de Internet: http://www.beier-electronic.de/modellbau

Mehr

GFMC-B A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle

GFMC-B A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle GFMC-B230 30A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleichstrommotoren in einem Trialfahrzeug mit dualem Antrieb. Über den integrierte

Mehr

Grill & Go GG Bedienungsanleitung

Grill & Go GG Bedienungsanleitung Grill & Go GG 2650 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Benutzen Sie das

Mehr

Für Nintendo Wii. Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES. 1. Nunchuk -Fachabdeckung 2. T-Nchuk Handschlaufe 3. Kabelloser Empfänger

Für Nintendo Wii. Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES. 1. Nunchuk -Fachabdeckung 2. T-Nchuk Handschlaufe 3. Kabelloser Empfänger Für Nintendo Wii Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES 1. Nunchuk -Fachabdeckung 2. T-Nchuk Handschlaufe 3. Kabelloser Empfänger 4. LED für kabellosen Empfänger 5. CONNECT(Verbindungs)- Button mit LED 6.

Mehr

Bedienungsanleitung. Ladegerät R-LC2. Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut...

Bedienungsanleitung. Ladegerät R-LC2. Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut... Bedienungsanleitung Ladegerät R-LC2 Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut... Bitte vor dem Benutzen des Ladegerätes diese Anleitung unbedingt durchlesen! 1. Bringen Sie sich

Mehr

Fahrregler 6S/150 A Speed Controller 6S/150 A. DE // Betriebsanleitung GB // Instruction Manual 10-17

Fahrregler 6S/150 A Speed Controller 6S/150 A. DE // Betriebsanleitung GB // Instruction Manual 10-17 Fahrregler 6S/150 A Speed Controller 6S/150 A DE // Betriebsanleitung 02-09 GB // Instruction Manual 10-17 Stand: November 2016 Eigenschaften Dieser Fahrregler kann leicht für einen einfachen Betrieb eingestellt

Mehr

GFMC-MS Kanal Multiswitch Decoder

GFMC-MS Kanal Multiswitch Decoder GFMC-MS-12 16 Kanal Multiswitch Decoder Der Multiswitch-Decoder dekodiert die Schaltkanäle von MultiswitchModulen. Der GFMC-MS12 arbeitet mit dem Nautic-Expert Modul von Firma Graupner und dem Multiswitch-Modul

Mehr

Akku laden. Bedienelemente:

Akku laden. Bedienelemente: BENUTZERHANDBUCH Akku laden Das Gerät hat einen integrierten DC 3,7 V, 330 mah Li-Ionen-Akku, der wie folgt geladen wird: Schließen Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels am Mikro-USB-Port

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

2012 Copyright by 1hoch4 UG (haftungsbeschränkt) bei Fragen: 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4

2012 Copyright by 1hoch4 UG (haftungsbeschränkt) bei Fragen: 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4 Details / Funktionen 2s bis 6s Lipos I2C Schnittstelle kompatibel zum SkyQuad, MK, 60A Einfache Einstellung mittels Jumper (kein Löten oder SW-Download nötig) motor-id 1-8

Mehr

Dokumentation Raspberry USV+ E

Dokumentation Raspberry USV+ E Dokumentation Raspberry USV+ E-002-4865 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis I Einführung 03 1 Funktion 04 2 Technische Informationen 05 2.1 Anschlussplan 05 2.2 Akku 06 II Installation 07 3 Hardware 08 3.1

Mehr

TTS ist stolz darauf, Teil von

TTS ist stolz darauf, Teil von Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Power Pods oder das Öffnen des Gerätes macht diese Garantie

Mehr

Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause. X-treme Charger. Bedienungsanleitung

Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause. X-treme Charger. Bedienungsanleitung Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Dieses Produkt ist kein Spielzeug, geeignet für Modellsportler ab 14 Jahren. X3 X-treme Charger Microprozessorgesteuertes 230V~ Netzladegerät für 2/3s LiPo- & LiFe-Akkupacks

Mehr

Anleitung. RC Multi-Split Modul geeignet für Graupner Hand- und Pultsender No Copyright Graupner/SJ GmbH

Anleitung. RC Multi-Split Modul geeignet für Graupner Hand- und Pultsender No Copyright Graupner/SJ GmbH DE Anleitung RC Multi-Split Modul geeignet für Graupner Hand- und Pultsender No. 3969 Copyright Graupner/SJ GmbH Inhaltsverzeichnis Für Ihre Notizen...4 Einführung...5 Servicestellen...5 Bestimmungsgemäße

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

mumbi Funksteckdosen m-fs306

mumbi Funksteckdosen m-fs306 mumbi Funksteckdosen m-fs306 Bedienungsanleitung Auf den folgenden Seiten finden Sie die Bedienungsanleitung für die mumbi Funksteckdosen m-fs306. Zur Produktseite auf mumbi.de Zum mumbi Kundenservice

Mehr

Vorkonfigurierte RCDroidBox für Skynavigator- Betrieb mit LinkVario und LinkVario Pro

Vorkonfigurierte RCDroidBox für Skynavigator- Betrieb mit LinkVario und LinkVario Pro Wolfgang Schreiner homepage: www.wstech.de 26.4.2017 Vorkonfigurierte RCDroidBox für Skynavigator- Betrieb mit LinkVario und LinkVario Pro Die von wstech gelieferte RCDroidBox ist zur Benutzung mit der

Mehr

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D

Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case. Model 2204 D Bedienungsanleitung 20 Kanal Funkzündanlage im Case Model 2204 D Der Verkäufer: Feuerkunst Pyrotechnics übernimmt keine Haftung für Schäden und Finanzielle ausfälle, bei einer Fehlfunktion des Gerätes.

Mehr

Bedienungsanleitung für OPTOMAX-Fahrtregler

Bedienungsanleitung für OPTOMAX-Fahrtregler Bedienungsanleitung für OPTOMAX-Fahrtregler 1. Das Anschließen der Kabel Leistungskabel (4 mm 2 ): Verbinden Sie das rote Kabel mit Antriebsakku (+). Verbinden Sie das schwarze Kabel mit Antriebsakku (-).

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Bedienungsanleitung Elektronischen Drehzahlregler (120 A) für bürstenlose Gleichstrommotoren

Bedienungsanleitung Elektronischen Drehzahlregler (120 A) für bürstenlose Gleichstrommotoren Bedienungsanleitung Elektronischen Drehzahlregler (120 A) für bürstenlose Gleichstrommotoren Bestell-Nr. 648103 Beabsichtigter Gebrauch Diese Verpackung enthält einen bürstenlosen Hochleistungsmotor mit

Mehr

Der Copter Deluxe ESC

Der Copter Deluxe ESC 1 Merkmale der Copter Deluxe Regler Der Copter Deluxe ESC Danke für den Kauf eines Copter Deluxe Electronic brushless Reglers für bürstenlose Motoren (ESC). Diese Motoren bieten einen hohen Wirkungsgrad

Mehr

Montageanleitung Sensorbrücke

Montageanleitung Sensorbrücke Montage- und Bedienungsanleitung Anschrift Oelschläger Metalltechnik GmbH Hertzstraße 1-3 27318 Hoya - Germany Tel.: +49 (0) 4251-816 - 0 Fax: +49 (0) 4251-816 - 81 Email: info@oelschlaeger.de Internet:

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De De

Funk-zeitschaltuhr De De Funk-zeitschaltuhr DE 20031 DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH

BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH Von JETI model s.r.o. 7. 11. 2013 Inhalt 1. BESCHREIBUNG UND FUNKTIONEN...3 2. ANSCHLÜSSE...4 2.1 UPDATE...5 2.2 ANSCHLUSSBEISPIELE...6 3. TECHNISCHE DATEN...6

Mehr

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung Hitec 2.4 GHz System Firmware Update 1. HPP-22 Download und Installations- Anweisungen 2. Aurora 9 Version 1.07 Firmware Update 3. SPECTRA 2.4 Version 2.0 Firmware Update 4. SPECTRA 2.4 Empfänger

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Solar 25/06/2018 (04)

Solar 25/06/2018 (04) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 25/06/2018 (04) Inhaltsverzeichnis Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Übersicht der Komponenten... 3 Signale... 3 Hinweise für die

Mehr

Abmessungen (LxBxH): LC-44A0-DA: 178x46x20mm LC-44B0-DA: 178x46x20mm LC-4440-DA: 180x46x21mm LC-4470-DA: 170x59x28,5mm

Abmessungen (LxBxH): LC-44A0-DA: 178x46x20mm LC-44B0-DA: 178x46x20mm LC-4440-DA: 180x46x21mm LC-4470-DA: 170x59x28,5mm 1 DALI Dimmer Artikel Nr.: - LX-44A0-DA V2 1-4 Dali-Adressen LEDIMAX Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung - LX-44B0-DA V2 1-4 Dali-Adressen - LX-4440-DA V2 1-4 Dali-Adressen - LX-4470-DA V2 1-4 Dali-Adressen

Mehr

Achten Sie beim Anschluss des Lipo Akkus immer auf die richtige Polung +/- Die Statusanzeige am Regler zeigt Ihnen zwei Warnzustände im System an

Achten Sie beim Anschluss des Lipo Akkus immer auf die richtige Polung +/- Die Statusanzeige am Regler zeigt Ihnen zwei Warnzustände im System an Komponenten AMEWI Set AM 10 SC Elektronik Ihr Set Vkarx 10 V2 ist von uns für Sie bereits einsatzfertig aufgebaut. Den Lipo Akku 2S 4500 mah bekommen Sie bei Ihrem Fachhändler. Achten Sie nach Reparaturarbeiten

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Economy LP100 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Economy LP100 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr

TR BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS

TR BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS TR - 45 4-BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4 lungim de unde 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS Portatiivsed Laineala Raadio Portable Radio radijas RADIO PORTABLE

Mehr

Bedienungsanleitung. Sicherheit

Bedienungsanleitung. Sicherheit www.e-twow.at Bedienungsanleitung Danke für den Kauf unserer Produkte. Für Ihre Sicherheit lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung bevor Sie dieses Produkt verwenden. Sicherheit 1 Beachten Sie die geltende

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43) Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder

Mehr

Intuitives Bedienkonzept Info Guide. für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy

Intuitives Bedienkonzept Info Guide. für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy Intuitives Bedienkonzept Info Guide für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy Intuitives Bedienkonzept Elektrische Steuerung Funktionsübersicht 1 3 Leuchtdioden (Status-Anzeige) 1 4 6 5 2 Vorwärts Fahren / Beschleunigen

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt.

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt. Allgemeine Hinweise Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt. ALDEN hebt besonders die Risiken hervor, die

Mehr

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 2 Beschreibung Der DMX-Servo-Control 2 ist für die Ansteuerung von zwei Servos per DMX vorgesehen. Kompakte Bauform Verschiedene Betriebsarten

Mehr

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257 Benutzerhandbuch Feuchtemessgerät ohne Stifte Modell MO257 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des stiftlosen Extech MO257 Feuchtemessgeräts. Der Stiftlose Feuchtesensor überwacht die Feuchtigkeit

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Für Nintendo Wii Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Einschub 4. 2 Griffabdeckungen (zum Spielen ohne die Wii Remote ) 5. 1 Softball

Mehr

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung Futter- /Köderboot Art. Nr.: 26019 26020 mit Sonar Bedienungsanleitung AMEWI 2 Lieferumfang Art.Nr.: 26019 Futter-/Köderboot Futter-/Köderboot Fernbedienung 3,7V 10Ah Li-Ion Akku Ladegerät Bedienungsanleitung

Mehr

GFMC-D10 10A Doppelfahrtregler für Sonderfunktionen im RC Modellbau

GFMC-D10 10A Doppelfahrtregler für Sonderfunktionen im RC Modellbau GFMC-D10 10A Doppelfahrtregler für Sonderfunktionen im RC Modellbau Der Regler beinhaltet zwei unabhängige Fahrtregler. Er kann z.b. zur Steuerung von Kränen, Winden oder Geschütztürmen genutzt werden.

Mehr

Funk-Zeitschaltuhr DE

Funk-Zeitschaltuhr DE Funk-Zeitschaltuhr DE INHALTSVERZEICHNIS DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

2,4 Ghz Empfänger RX43D-32-V5 im Spektrum kompatiblen DSM2 Protokoll, 7 Kanal

2,4 Ghz Empfänger RX43D-32-V5 im Spektrum kompatiblen DSM2 Protokoll, 7 Kanal - Seite 1 -, 7 Kanal Best.-Nr. RX43D-32-V5 im Spektrum kompatiblen DSM2 Protokoll, 7 Kanal Mit dem RX43D-3 steht ein 7 Kanal 2,4Ghz Empfänger im Spektrum-kompatiblen DSM2 Protokoll zur Verfügung. Dabei

Mehr

Manual A2-LightDriver SL. A2-LightDriver SL V2.0 innoflyer alpenstrasse 37a, 4515 oberdorf

Manual A2-LightDriver SL. A2-LightDriver SL V2.0 innoflyer alpenstrasse 37a, 4515 oberdorf 1 A2-LightDriver SL 2 Inhalt Intro... 3 Spezifikation... 3 Anschlussbelegung... 3 Das innoflyer Beleuchtungssystem... 4 Programmierung... 5 Tips & Tricks... 7 3 Intro Der A2-LightDriver SL ist ein LightDriver

Mehr

Netzwerk- Kabeltester

Netzwerk- Kabeltester Netzwerk- Kabeltester Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 Inhalt I. Einleitung...4 Eigenschaften...4 Bedienfeld...4 Fehleranzeige...5 II. Bedienung...7

Mehr

2,4 Ghz Empfänger RX43D-1 im Spektrum-kompatiblen DSM2 Protokoll, 4 Kanal

2,4 Ghz Empfänger RX43D-1 im Spektrum-kompatiblen DSM2 Protokoll, 4 Kanal 2,4 Ghz Empfänger RX43D-1 V510, 4 Kanal Best.-Nr. RX43D-1 2,4 Ghz Empfänger RX43D-1 im Spektrum-kompatiblen DSM2 Protokoll, 4 Kanal Mit dem RX43D-1 steht ein 4 Kanal 2,4Ghz Empfänger im Spektrum-kompatiblen

Mehr

Technische Dokumentation SMPS

Technische Dokumentation SMPS Technische Dokumentation SMPS Typ SMPS 29V/2A Rev.0 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Modico-systems übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

Mehr

Bluetooth Lautsprecher M7 Bedienungsanleitung

Bluetooth Lautsprecher M7 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Einleitung... 2 Überblick... 2 Funktionselemente... 3 Technische Spezifikationen:... 4 Laden/Verbinden... 4 Verbinden mit Bluetooth-Geräten... 5 Telefonieren... 5 Lautstärke/ Liedauswahl...

Mehr