Einfach vorbildlich SonnTalk - Von Claudia Eckhoff Grobheit ist ansteckend. Will sagen, wenn einer etwa andauernd angebrüllt wird, neigt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einfach vorbildlich SonnTalk - Von Claudia Eckhoff Grobheit ist ansteckend. Will sagen, wenn einer etwa andauernd angebrüllt wird, neigt"

Transkript

1 CMYK WK S.1 KW_49 ISERLOHN 26. Jahrgang Nr Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis,, Schwerte über SAMSTAG HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: Glanzlichter zur Weihnachtszeit Heimische Unternehmen In guten Händen Nikolaus -Mission voller warmer Würde Der er Manfred Dirkling ist seit fast vierzig Jahren ein würdiger Stellvertreter des Freundes der Kinder, des Heiligen Bischofs von Myra. (Foto: Claudia Eckhoff). (clau) Wie ernst es dieser Nikolaus nimmt, zeigt schon sein Gewand. Wenn Manfred Dirkling sich in den heiligen Bischof von Myra verwandelt, streift er keinen knallroten Billig-Mantel über. Seine Kleidung ist echt. Das gilt nicht nur für das edle, bestickte Gewand aus gutem Stoff. Der 75-jährige er erzählt: Den Bischofsstab habe ich mir von einem Letmather Holzschnitzer machen lassen. Die Mitra, die bischöfliche Kopfbedeckung, stammt aus einer Talar- und Paramentenschneiderei. Alle zwei Jahre muss ein neuer Bart her. Der 2015er ist ein besonders vorzügliches Modell: Es sitzt bestens und beschlägt nicht. Es braucht schon einige Zeit, bis Manfred Dirkling alles angezogen hat. Seine Saison beginnt klassisch am 6. Dezember und zieht sich hin bis zum vierten Advent. Weiter auf Seite 12 Gospel-Star Queen Yahna singt in von Liebe und Frieden. (ME) Sie gehören wohl zu den besten GospelChören weltweit und sind doch so anders als alle anderen Formationen: Die Black Gospel Angels, in deren Mittelpunkt Gospel-Legende Queen Yahna steht. In Kürze kommt Yahna im Verlauf ihrer Europa-Tournee auch nach - und zwar am 4. Januar in die Oberste Stadtkirche. Queen Yahna ist als Tochter des Bischofs J. W. Dennison in der Kirche ihres Vaters mit spiritueller Musik groß geworden und ist tief mit dieser verwurzelt. Lesen Sie weiter auf Seite 10 Die Rückkehr von Ring Comeback nach 30 Jahren Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund, wenn Karsten Renfordt (v.l.), Hugo Böllert, Anni Reimann, Toto Glod, Frank Renfordt und Paul Glod in ihrem Proberaum in Westhofen zusammenkommen. Richtig gute Musik kommt trotzdem - oder gerade deswegen - auch dabei heraus. (Foto: Tim Haacke) Letmathe. (th) Nicht viele Bands können auf eine 30-jährige Geschichte zurückblicken. Sucht man aber eine Band, die eine 30-jährige Auszeit hinter sich hat, dann wird es richtig schwierig. Knapp westlich von Letmathe jedoch kann man fündig werden, denn dort hat sich die Formation Ring nach drei Jahrzehnten Ruhe fulminant zurückgemeldet. Nachdem sich Ring für die große Rockpalast-Revival-Party im Hohenlimburger Werkhof Ende des vergangenen Jahres wieder zusammengefunden hatte und daraufhin von Fans und Kennern viel Lob einfahren durfte, wurde das Projekt nun wieder dauerhaft zum Leben erweckt. Bei der zweiten Ausgabe der Rockpalast-Rückkehr am heutigen Samstag, 5. Dezember, an der Herrenstraße 17 darf Ring nicht fehlen. Weiter auf S. 3 erläutert Ihnen heute eine aktuelle Frage des Arbeitsrechts Fax: / Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil! (in Teilauflage) Ausbildung zum/zur EU-Kraftfahrer/in Umfrage zum Wochenkurier im Netz munikationswissenschaften an der niederländischen Fachhochschule Arnheim, unserer Online-Präsenz angenommen. Die 25-jährige Essenerin beschäftigt sich damit, wie Informationen bereitgestellt und von den Besuchenden angenommen werden. Lesen Sie weiter auf Seite 6 Steffen Müller Von-Scheibler-Str. 10 Fon: / Ihre Meinung, bitte. Seit mehreren Jahren ist der Wochenkurier unter de auch online zu erreichen. Hinzu kommen unsere Seiten in verschiedenen sogenannten sozialen Netzwerken. Im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit hat sich nun Lara Wendel, Studierende im Fach Kom- Fachanwalt für Arbeitsrecht ß Die Black Gospel Angels - mit Gospel-Legende Queen Yahna (Foto) - gastieren am 4. Januar in die Oberste Stadtkirche. (Foto: Veranstalter) Einfach vorbildlich SonnTalk - Von Claudia Eckhoff Grobheit ist ansteckend. Will sagen, wenn einer etwa andauernd angebrüllt wird, neigt er dazu zurückzubrüllen und - schlimmer noch - auch selbst andere anzubrüllen. Das ist nicht nur eine Vermutung, die sich auf gesunden Menschenverstand und Erfahrung stützt, sondern jetzt - ganz frisch - eine wissenschaftlich geprüfte Erkenntnis. Irgendeine Uni in der englisch sprechenden Welt ist gerade mit dieser Sensation ans Licht der erstaunten Öffentlichkeit getreten. Wer gerempelt wird, rempelt. Wer beschimpft wird, schimpft. Wer Prügel kriegt, prügelt. Aber die Studie geht sogar noch weiter. Sie sagt: Nicht nur das Erleben von Grobheit am eigenen Leib, sondern auch das Miterleben von Grobheit gegen andere steckt an und macht grob. Das heißt, wer ständig miterlebt, dass irgendjemand gerempelt, beschimpft oder geprügelt wird, kann sich schon infizieren und selbst zum Grobian verkommen (was man ja gerade bei Pegida in Sachsen erlebt). Das alles gilt für Erwachsene - und umso mehr für Kinder. Lesen Sie weiter auf Seite 4 Weiterbildung für Kraftfahrer Güterverkehr/Personenverkehr iert Zertifiz V W Z A nach t etz! neu J Fahrulator Gabelstaplerausbildung sim B Klasse laufend Termine ufend La Mit Erhalt des Bildungsgutscheins ist der ine ADR-Term Träger frei wählbar Laufend Aufbauseminare für Fahranfänger (ASF)

2 CMYK WK_/Letmathe/Hemer_S.2 KW_49 2 Wochenkurier /Letmathe/Hemer Tel.: / TERMINE 5. Dezember 2015 Advents-Café im Museum. Das Advents-Café im er Museum für Handwerk und Postgeschichte am Fritz-Kühn-Platz öffnet auch am Sonntag, 6. Dezember, dem zweiten Advent von 14 bis 17 Uhr. Der Förderkreis er Museen lädt alle Bürger zu einem Besuch in das Museum ein, in dem zur Zeit neben der ANZEIGE ständigen Sammlung eine interessante Münz-Ausstellung gezeigt wird. Nach einem Rundgang - auf Wunsch mit Führung - können die Gäste sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Museumskeller stärken und die gemütliche Adventsstimmung genießen. Irischer Stepptanz in absoluter Perfektion Best of Irish Dance ist in zu sehen Der Name steht für sich: Irish Dance kommt wieder nach. Die legendäre Show ist am 21. Februar um 19 Uhr im Parktheater zu sehen. Eine Auswahl der besten irischen Stepptänzer erzählt die rührende Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate. Dabei werden die Zuschauer durch mehrere Epochen, vom 18. Jahrhundert bis in Oberste Stadtkirche, , 20 Uhr TICKETS: Wochenkurier Karlstr / Zum Best of Irish Dance kommt am nach schön! Schenken die heutige Zeit, geführt. Das Publikum erlebt zahlreiche Facetten des irischen Stepptanzes und wird sicher von den ausgefeilten Choreographien und den perfekt ausgeführten Clicks fasziniert sein. Tickets versandkostenfrei auf unter , an der Theaterkasse sowie an allen bekannten VVK-Stellen. Samstag, Stadtmuseum : 12 bis 20 Uhr, Weihnachtsmarkt in Barendorf Jazzclub Henkelmann: 20 Uhr, Doppelkonzert Märkische Swing- Company und Jürgen- Moller - Klein-Quartett, Obere Mühle ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Kulturbüro : 18 Uhr Oper La Boheme, Parktheater Weihnachtsmarkt Hennen: 14 bis 21 Uhr, Hennener Marktplatz Stadt Hemer, Stadtmarketing und Verkehrsverein: ab 11 Uhr, Weihnachtsmarkt auf dem neuen Markt MGV Sängerbund 1869 Letmathe: Uhr, Weihnachtssingen, Haus Gerdes Weihnachtsmarkt Letmathe: 14 bis 23 Uhr, in und um Haus Letmathe, Hagener Straße 62 Lebendiger Adventskalender am Dördel: 18 Uhr, VCP-Pfadfinder, Beethovenstr. 10 Gesamtschule Hemer: 10 bis Uhr, offene Tür Eishockey Club Nachwuchs Young Roosters: 11 Uhr, Eislaufschule der Young Roosters/ Kurs 2, Eishalle am Seilersee Kleiner Laden Dies und Das: 11 bis 16 Uhr, Leprabasar, Dietrich- Bonhoeffer-Gemeindehaus, Friedensstr. 13, Letmathe Kunstverein : 15 bis 20 Uhr Im Licht, Gemeinschaftsausstellung und Kunstmarkt, Vernissage um 16 Uhr, Wila-Lichttechnik, Vödeweg 9-11 Sportfreunde Sümmern: ab 10 Uhr, Adventstreff in der PratoBelli-Cantuccini-Arena, Bixterhauser Hellweg 3, Sümmern Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 22 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz, 16 bis 22 Uhr, Weihnachtstreff an der Bauernkirche, 17 Uhr, Konzert mit dem CVJM- Posaunenchor Oestrich Kinder- und Jugendbüro : 11 bis 14 Uhr, Nähcafé für junge Leute ab sieben Jahren, Motto: Wie aus Jeans, Taschen und alten Lieblingsstücken stylische Klamotten werden, Brüderstraße 20 (Teilnahme kostenfrei/ Anmeldung unter 02371/ ) Stadt / Mobile Jugendarbeit: ab 11 Uhr, Calisthenics- Workshop (in Zusammenarbeit mit der Calisthenics-Gruppe Barzz Fighter ), Freizeitanlage In der Läger (Einsteinstraße/ ehem. Lägersportplatz) Verein Rockpalast Revival : 20 Uhr, Rockpalast-Revival-Party, Einlass19 Uhr, Herrenstr. 17, Werkhof Hohenlimburg Sonntag, SGV Grüne: 14 Uhr, kleine Wanderung im Advent, kurze PKW- Anfahrt ab Hemberg-Parkplatz Kunstverein : 11 bis 17 Uhr Im Licht, Gemeinschaftsausstellung und Kunstmarkt, Vernissage um 16 Uhr, Wila-Lichttechnik, Vödeweg 9-11 Reitverein : 16 Uhr, Pferdeweihnacht, Reitanlage am Seilersee Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 21 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz, Uhr Der Nikolaus kommt, 15, 16 und 17 Uhr Saxophonist Christian Hembach, 16 bis 22 Uhr, Weihnachtstreff an der Bauernkirche, 17 Uhr, Konzert des Chores Modern Voices Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde : 17 Uhr, Adventskonzert mit dem Chor Canterino, Reformierte Kirche, Wermingser Str., Eintritt frei Kulturbüro: 15 Uhr, Märchenmond - Familienmusical, Parktheater Stadt Hemer, Stadtmarketing und Verkehrsverein: ab 11 Uhr, Weihnachtsmarkt auf dem neuen Markt, 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag Marktagentur Hammelmann: 11 Uhr, Trödel Total im Saalbau, Von-der-Kuhlen-Str., Letmathe Kirchenchor Gerlingsen: 17 Uhr, Adventskonzert mit Nikolaus- Messe, Eintritt frei, St. Michael, Gerlingsen Eishockey Club Nachwuchs Young Roosters: Uhr, Heimspiel der Bambinis, Eishalle am Seilersee Der Nikolaus besucht die Letmather Innenstadt, ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Stadtmuseum : 12 bis 20 Uhr, Weihnachtsmarkt in Barendorf Jens Ole Wilberg: 11 bis 16 Uhr, Kids Markt, Grohe Forum, Sauerlandpark Eissporthalle: 16 Uhr, Nikolaus auf dem Eis, Seeuferstr. Weihnachtsmarkt Hennen: 11 bis 19 Uhr, Hennener Marktplatz Musikschule : 17 Uhr, Weihnachtskonzert, Oeger Str. 9, Letmathe Weihnachtsmarkt Letmathe: 14 bis 21 Uhr, in und um Haus Letmathe, 16 Uhr Weihnachtssingen mit dem MGV Sängerbund 1869, Hagener Straße 62 VHS : Uhr, Partnermassage nach Nuad Bo Rarn, Stadtbahnhof Förderkreis er Museen: 14 bis 17 Uhr Advents-Café im Museumskeller des Museums für Handwerk und Postgeschichte, Fritz-Kühn-Platz Lebendiger Adventskalender am Dördel: 18 Uhr, Dördelweg 25c Pfiffikus Theater: 16 Uhr, Die Olchis räumen auf - Familientheaterstück, Werkhof, Herrenstr. 17, Hohenlimburg Montag, VHS: 15 Uhr, Florenz und die Toskana, Ev. Gemeindehaus Hennen, Auf der Palmisse 5. Außerdem: Uhr, Excel 2010 Spezial, Stadtbahnhof Lebendiger Adventskalender am Dördel: 18 Uhr, Hans-Böckler- Str. 68 Dt. Hausfrauenbund Hemer: 14 Uhr, Computer-AG im JuK Kulturbüro: 11 Uhr, Märchenmond - Familienmusical, Parktheater ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 21 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz, 18 Uhr, Stadtführung ab Oberste Stadtkirche, Anmeldung bei der Stadtinformation Seniorenzentrum Waldstadt : 18 Uhr, Leben mit Demenz - Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Alzheimer-Kranken (eine Anmeldung ist nicht erforderlich; während des Treffens besteht die Möglichkeit, erkrankte Angehörige im Seniorenzentrum betreuen zu lassen, dafür wird um eine vorherige Mitteilung unter Telefon 02371/ gebeten), Alexanderstraße 1 Dienstag, Kulturbüro: 20 Uhr, Mummenschanz - Die Meister der Fantasie - Virtuosen der Stille, Parktheater Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 21 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Stadt : 17 Uhr, Sitzung des Sportausschusses, Friedrich- Kaiser-Str. 24 Dt. Hausfrauenbund Hemer: 9 Uhr, Seniorengymnastik in der Pestalozzi-Schule, Uhr Wandern ab ZOB, Uhr Rummikub im JuK Eishockey Club Nachwuchs Young Roosters: 15 Uhr, Aufbaugruppe Kurs 3, Eishalle am Seilersee Mittwoch, VHS : 19 Uhr, Das Auge im Alter, Stadtbahnhof Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 21 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht: Uhr, offener Gesprächkreis in den Räumen des Caritasverbandes, Karlstr. 15, Tel / o. -20 Dt. Hausfrauenbund Letmathe: 15 Uhr, Weihnachtsfeier im Saalbau, Von-der-Kuhlen-Str., Letmathe Berufskolleg des Märkischen Kreises : 19 Uhr, Infound Beratungsabend für Schüler und Eltern, Aula, Hansaallee 19 Stadt : 17 Uhr Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung, Bodelschwinghstr. 1 ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Paracelsus-Klinik Hemer: 18 Uhr, Vortrag...und da hilft nur noch ein Antibiotikum?, Eintritt frei, JuK, Parkstr. 3, Hemer Kleiner Laden Dies und Das: 11 bis 14 Uhr, Leprabasar, Dietrich- Bonhoeffer-Gemeindehaus, Friedensstr. 13, Letmathe Phono-Forum: 20 Uhr Nachsitzen mit Hunde-Versteher Martin Rütter, Grohe-Forum im Sauerlandpark Lebendiger Adventskalender am Dördel: 18 Uhr, Auf der Burg 20 Dt. Hausfrauenbund Hemer: 8.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt Herborn Donnerstag, Bahnsteig 42: 19 Uhr, Die Sache mit der Normalität, Janis McDavid gibt Einblick in sein Leben ohne Arme und Beine, 8,50 Euro. Bahnhof Letmathe VHS : 15 Uhr, Die Jungfernfahrt der Aida von Japan nach Hamburg, Von-der-Kuhlen-Str. 36, Letmathe Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 21 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz Kulturbüro: 20 Uhr, Why Nachten mit Jürgen Becker, Parktheater Stadt : 17 Uhr, Sitzung der Kleinen Kommission Schulwesen, Rathaus am Schillerplatz Stadt, Kinder- und Jugendbüro: ab 15 Uhr, Kinderweihnachtsdorf auf dem Marktplatz ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Waldstadt-Chor : Uhr, vorweihnachtliches Konzert, Seniorenzentrum Waldstadt, Alexanderstr. 1 Lebendiger Adventskalender am Dördel: 17 Uhr, Bodelschwinghstr. 3, ND Haus II WG 2. OG Stadt : 13 Uhr, Versteigerung der Fundsachen, Foyer des Rathauses am Schillerplatz Freitag, Familienzentrum Stübecken/ Geitbecke: kostenlose Erziehungs- und Familienberatung, kath. KTE St. Peter und Paul, Geitbecke 8, Hemer, Termine unter Tel / Lebendiger Adventskalender am Dördel: 18 Uhr, Hans-Böckler- Str. 68 Kulturbüro: 20 Uhr, In alter Frische - Komödie, Parktheater Ev. Kantorei : 18 Uhr, Atempause - 30 Minuten Musik bei Kerzenschein in der Obersten Stadtkirche Weihnachtsmarkt Letmathe: 17 bis 23 Uhr, in und um Haus Letmathe, Hagener Straße 62 Stadt, Kinder- und Jugendbüro: ab 15 Uhr, Kinderweihnachtsdorf auf dem Marktplatz ab 14 Uhr, Weihnachtstreff in der City, Shoppen und Genießen bei Deftigem und Süßem Stadt, Stadtmarketing: 11 bis 22 Uhr, er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz, 18 bis 22 Uhr Weihnachtstreff an der Bauernkirche, 19 Uhr Konzert der Bigband der Gesamtschule JazZination Dt. Hausfrauenbund Hemer: 15 Uhr, Gymnastik in der Pestalozzi- Schule /wochenkurier. Der nächste Trödel total findet am morgigen Sonntag, 6. Dezember, von 11 bis 16 Uhr im Städtischen Saalbau Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 35, statt. Es sind nur IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: ARBEITSRECHT -City: Gebrüder Nolte GmbH & Co. KG Mendener Str Letmathe: bft-tankstelle Odenwald Friedrich-Ebert-Str Hagen@Wochenkurier.de Geschäftsführerin: Melanie Parroche Verlagsleitung: Philipp Brück, Olaf Somborn Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Wichtig auch für SIE! Sonderzahlung zum Jahresabschluss Peter K. (45 Jahre) aus : Ich bin seit 5 Jahren in einer Firma der metallverarbeitenden Industrie beschäftigt. In den letzten 3 Jahren habe ich jeweils mit der November-Abrechnung eine Zahlung erhalten, die als Weihnachtsgeld ausgewiesen war, und zwar in unterschiedlicher Höhe zwischen 1.000,00 und 1.500,00. Zusammen mit der Abrechnung habe ich ein Schreiben erhalten, in dem es unter anderem wie folgt heißt: Aufgrund des guten Jahresabschlusses freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, Ihnen auch in diesem Jahr eine Sonderleistung als Weihnachtsgeld zur Auszahlung bringen zu können. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Mit der Abrechnung November 2015 habe ich dieses Weihnachtsgeld nicht erhalten. Auf meine Rückfrage teilte mir mein Chef mit, dass es sich hierbei um eine freiwillige Leistung handelt, die er eben in diesem Jahr nicht zur Auszahlung bringt. Muss ich in diesem Jahr auf diese Zahlung verzichten? Antwort: Steffen Müller, Fachanwalt für Arbeitsrecht: Das Bundesarbeitsgericht hat in ständiger Rechtsprechung den Grundsatz festgeschrieben, dass die vom Arbeitgeber mit einer Sonderzahlung verfolgten Zwecke durch Auslegung der vertraglichen Vereinbarung zu ermitteln sind. Dabei gilt unter anderem folgender Grundsatz: Wird die Zahlung erbracht, ohne dass weitere Anspruchsvoraussetzungen vereinbart sind, spricht dieses dafür, dass die Sonderzahlung als Gegenleistung für die Arbeitsleistung geschuldet ist. Gleiches gilt, wenn die Höhe der Leistung nach der vom Arbeitgeber getroffenen Zweckbestimmung vom Betriebsergebnis abhängt. Auch in diesem Falle handelt es sich grundsätzlich um eine Gegenleistung Bei konkreten Anfragen zur Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an die hiesigen Fachanwälte für Arbeitsrecht. Diese gehen im Detail auf Ihre speziellen Fragen ein. Trödel-Tag im Saalbau Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils , : , Schwerte: , Ennepe-Ruhr: (alle nur samstags) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über Exemplare Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million des Arbeitgebers für erbrachte Arbeitsleistung. Nach dem von Ihnen dargelegten Sachverhalt wurde Ihnen mitgeteilt, dass die in der Vergangenheit als Weihnachtsgeld private Verkäufer zugelassen. Der Eintritt kostet einen Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. - Sümmern: Edeka Schäfer Sümmerner Straße Jeden Samstag in Ihrem Briefkasten, außerdem NEU: Jetzt auch HIER erhältlich! Hemer: Edeka-Frische-Center Grebenstein Hademareplatz Hemer Geschäftsstelle Karlstraße Telefon: ( ) Telefax: ( ) Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag, Uhr Geschäftsstellenleiterin: Sonja Copic Es gilt die Preisliste Nr. 32 vom UStd. ID: DE Gläubiger-ID: DE06WHA Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Steffen Müller bezeichnete Sonderleistung aufgrund des jeweils guten Betriebsergebnisses erfolgt ist. Vor diesem Hintergrund können Sie als Arbeitnehmer in verständlicher Weise auf ein verbindliches Angebot Ihres Arbeitgebers schließen, dass Sie in jedem Kalenderjahr mit der November-Abrechnung eine Sonderzahlung erhalten. Soweit sich Ihr Arbeitgeber auf die Formulierung beruft, dass es sich hierbei um eine freiwillige Leistung handelt, so kann er dieses nicht zur Begründung aufführen, dass er deshalb in diesem Jahr die Leistung nicht zu erbringen hat. Der Begriff freiwillig im Zusammenhang mit einer Sonderzahlung bringt regelmäßig lediglich zum Ausdruck, dass der Arbeitgeber nicht bereits durch Gesetz, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung zur Zahlung verpflichtet ist. Jedenfalls beinhaltet der Begriff für sich genommen nicht, einen Rechtsanspruch auf diese Leistung auszuschließen. Ebenfalls kann sich Ihr Arbeitgeber nicht mit Erfolg darauf berufen, dass er in seinem Anschreiben des Weiteren zum Ausdruck gebracht hat, die Sonderzahlung sei jederzeit widerruflich gewesen. Nach alledem steht Ihnen auch dann, wenn Sie in der Vergangenheit in unterschiedlichen Höhen eine Jahressonderleistung in der mir von Ihnen dargelegten Form erhalten haben, auch für das Kalenderjahr 2015 eine solche Sonderleistung zu. Um hier die exakte Höhe errechnen zu können, bedarf es einer Aufarbeitung des Sachverhalts. Um hier Rechtsklarheit zu erlangen, empfehle ich Ihnen, den sachkundigen Rat eines Fachanwalts für Arbeitsrecht einzuholen. Steffen Müller Fachanwalt für Arbeitsrecht Auflage geprüft durch:

3 CMYK WK_/Letmathe/Hemer_S.3 KW_49 5. Dezember 2015 TOTAL LOKAL Wochenkurier /Letmathe/Hemer Tel.: / SONDERPREISE ZUR HAUSMESSE Dauerbrand mit Automatik mit Feinstaubfilter Weihnachts-Kabarett: Beckers Why Nachten Einen klangvoll-kabarettistischen Festakt legt der Kabarettist Jürgen Becker hin. (Foto: Veranstalter) Letmathe. In der Advents- und Weihnachtszeit wird in Letmathe an vielen Veranstaltungsorten christlich, historisch, besinnlich, feierlich und fröhlich gefeiert. Weihnachten in Letmathe 2015, das bedeutet Festliches am Bahnhof, am Kiliandom, am Haus Letmathe, in der City, der Dechenhöhle und der Friedenskirche. Hier das Programm: Haus Letmathe Bis 6. Dezember und 11. bis 13. Dezember. Freitags: 17 bis 22 Uhr, samstags: 14 bis 22 Uhr, sonntags: 14 bis 21 Uhr. Weihnachts-Hütten mit dekorativer Beleuchtung, Glühwein, vorweihnachtliche Gaumengenüsse, Holzkunst, Krippen, Frau Holle, Nikolaus. Sängerbund, Bläserklasse des Gymnasiums, Drehorgelspieler im Hof von Haus Letmathe; Lieferprogramm: Kaminöfen Pelletöfen Kachelkamine Kachelöfen Marmorkamine Gaskamine Heizkassetten zum nachträglichen Einbau Fabrikverkauf mit Ausstellung auf über 2000 m 2 und 500 m 2 Lagerverkauf: Duisburg-Rheinhausen (OT Hochemmerich), Hochstr HARK Ausstellungen: Dortmund, Westfalendamm 104 (B1 neben Citroen) Köln (Mars- im Kamin- und Kachelofenbau Hark GmbH & Co. KG, Hochstr , Dbg. dorf), Dürener Straße Hagen- Öffnungsz.: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Haspe, Enneper Straße 33 GRATIS 188-SEITIGER KATALOG + Angebotsflyer mit Preisen gebührenfrei: (0800) oder auf BUNDESWEIT AUSSTELLUNGEN!. Ist das noch Musik oder schon ein Weihnachtslied? Kabarettist Jürgen Becker ergründet mit dem Historiker Martin Stankowski den Ursprung der rituellen Heiterkeit zum Jahresende mit High-End- Christmas-Jazz by Talking Horns von Mendelssohn-Bartholdy bis Emerson Lake & Palmer. Ein großartiger Streifzug durch Jahre 24. Dezember, inspiriert durch die nie versiegende Gewissheit: Winter kann schön sein. Pünktlich im Advent ist der klangvoll-kabarettistische Festakt am Donnerstag, 10. Dezember, um 20 Uhr, zu Gast im Parktheater. Festliches Letmathe: Mit Hütten und Flöten Gewölbekeller, Bücherei, Heimatmuseum und Turm bieten Kunsthandwerk, musikalische Unterhaltung, TUBAnd und Solisten. Weihnachten in der Dechenhöhle 13., 20., 24., 25. und 26. Dezember: Höhlenweihnacht. Seit 1984 ist dieser Begriff in Deutschland untrennbar mit der Dechenhöhle in Letmathe verbunden. In diesem Jahr findet die Höhlenweihnacht zum 32. Mal statt. In den stimmungsvoll beleuchteten Grotten und Gängen erschallen Trompeten- und Flötenklänge, besinnliches Geigenspiel, Zimbalonmelodien und weihnachtlicher Gesang. Friedenskirche 13. Dezember, 16 Uhr, großes Konzert, Concertband der Kolpingfamilie Letmathe. Die Rückkehr von Ring Comeback nach 30 Jahren Fortsetzung von Seite 1 Die Musiker - wie zum Beispiel der in wohnende Karsten Renfordt - sind im Herzen die alten Ring-Strategen geblieben: Immer noch innovative Komponisten, Instrumentalisten und Sänger. Für Pommes und freie Getränke Paul Glod (Gitarre und Gesang), Hugo Böllert (Gesang und Saxophon), Anni Reimann (Gesang und Tasten), Toto Glod (Schlagzeug), Karsten Renfordt (Tasten) und Frank Renfordt (Bass) - das ist Ring, zumindest heute. Als sich die Band Ende der 70er Jahre gründete, war Anni noch gar nicht geboren. Die damaligen Mitglieder wuchsen alle in Hohenlimburg auf, kannten sich seit Kindertagen, gingen gemeinsam in die christliche Gemeinde. Dort fingen sie an zu musizieren, mit wechselnden Besetzungen und unter anderem Namen. Doch irgendwann kristallisierte sich eine bleibende Formation heraus, und der Name wurde von Zeitenwende in Ring geändert - ohne große Hintergedanken. Wahrscheinlich ahnte damals auch niemand, dass die Band und der Name 2015 noch - oder besser gesagt wieder - aktuell sein würden. Dass Ring Potenzial hat, zeigte sich indes ziemlich schnell. Anfang der 80er tourten die Jungs durch ganz NRW, manchmal sogar weit über die Landesgrenzen hinaus. So beliebt sie jedoch bei Veranstaltern und Publikum auch wurden, Geld ließ sich nicht wirklich mit der Musik verdienen. Die Gagen reichten meist gerade für die Kosten, manchmal waren noch eine Schale Pommes und freie Getränke drin. Trennung auf Zeit Der Zeitaufwand - fünf Proben in der Woche und zahlreiche Konzerte - stand im krassen Widerspuch zu den Einnahmen. Die Musiker jedoch ließen sich nicht abschrecken. Sie lebten für ihre Musik. Alles war also in Ordnung - bis sich zunehmend die Prioritäten durch Heirat und Kinder verschoben. Die Familie rückte in den Vordergrund, und diese will schließlich ernährt werden. Dafür mussten ordentliche Jobs her, da waren sich eigentlich alle einig. Der Sprung ohne Netz in ein Leben als Profimusiker erschien zu riskant, auch wenn er den Jungs durchaus zuzutrauen gewesen wäre. Und so schlief die Band langsam ein und ging schließlich auseinander, ganz ohne Streit. Es sollte eine lange, aber keine endgültige Trennung werden. 30 Jahre später - und Ring ist wieder da. Für einen Auftritt bei der Rockpalast-Revival- Party im Dezember 2014 ließen sich die alten Mitglieder breitschlagen, wieder zu ihren Instrumenten zu greifen - keiner hatte sich in den 30 Jahren davon getrennt. Nach anfänglicher Skepsis leckten alle wieder Blut. Die zunächst provisorische Wiedervereinigung sollte eine dauerhafte werden - nicht zuletzt auch wegen der Begeisterung des Publikums. Kein Ende in Sicht Neu in der Band ist Anni. Auch früher schon wurde Ring oft von einer Frau begleitet, doch die damalige Backgroundsängerin lebt mittlerweile in der Karibik. Der Kontakt wurde über Franks Frau hergestellt. Trotz anfänglicher Zurückhaltung und zeitlichen Schwierigkeiten ließ sie nicht locker, bis Anni schließlich bei einer Probe von Ring reinschnupperte - und seitdem nicht mehr wegzudenken ist. In diesem Jahr hatte Ring Auftritte bei der Abrissparty des alten Hohenlimburger Gymnasiums, das viele Mitglieder selbst besucht hatten, und beim Stadtfest, dessen erste Ausgabe sie 1981 musikalisch eröffnet hatten. Einige andere Konzertanfragen lehnten sie hingegen ab. Sie lassen es langsam angehen. Und: Wir haben nicht vor, wieder aufzuhören. Noch besteht das Programm größtenteils aus alten Songs, ergänzt durch zwei bis drei neue Stücke. Sie wollten erstmal wieder richtig reinkommen, nach der zweiten Rockpalast-Revival-Party sollen dann auch wieder mehr neue Lieder geschrieben und arrangiert werden. Ob alt oder neu - nur eigene Songs, und zwar auf Deutsch, kommen für Ring in Frage. Allein dadurch unterscheidet sich Ring schon von vielen anderen Bands. Live im Werkhof Sie wollen sich eben nicht verbiegen, Authentizität ist für Ring ein ganz wichtiger Faktor. Wichtiger vielleicht ist alleine, dass der Spaß im Vordergrund steht. Sie machen ihr Ding, und das machen sie verdammt gut. Alles weitere lassen sie einfach auf sich zukommen. Sie bereuen nichts, würden kaum etwas anders machen, auch wenn sie oft schon am Scheideweg standen. Letztendlich hat sie ihr Weg wieder zusammengeführt, und er weiß schon, was er noch für Ring bereithält: Wenn wir Rentner sind, geht s richtig los. Zunächst einmal steht Rockpalast Revival 2 im Werkhof an, wo Ring am heutigen Samstag, 5. Dezember, Hauptact ist. Live und Leinwand heißt schon heute Nachmittag wieder das Motto. Bei freiem Eintritt flimmern bis 19 Uhr Kultfilme. Auf die Besucher warten außer Ring noch etliche andere musikalische Glanzlichter wie etwa der Auftritt der er Band Gentlemen of Groove. Der Abend endet mit einer von DJ Hassan zelebrierten After-Show-Party. Tickets kosten 17 Euro an der Abendkasse, Vorbestellungen unter Tel Besuchen Sie uns auch auf Facebook! /wochenkurier Verkaufsoffener Sonntag am von Uhr Beschenken Sie sich und Ihre Lieben zu Weihnachten doch mit gesundem Schlaf! z.b. einem Nackenstützkissen oder einer anschmiegsamen, druckentlastenden Matratze. Sie werden begeistert sein. MATRATZEN SPEZIAL Hans-Böckler-Str freue mich auf Sie, Tel Ich Gemütlich shoppen 13. Dezember: lockt mit verkaufsoffenem Sonntag. (as/me) Der er Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz und der Unnaer Straße ist seit dem 19. Dezember geöffnet. Märchenhaftes heißt bekanntlich sein Motto. Und am Sonntag, 13. Dezember, bekommt er besonders viele Gäste zu sehen - denn an diesem Tag wird es zwischen 13 und 18 Uhr heißen: Auf, auf zum verkaufsoffenen Sonntag. Dann darf wieder zwischen Schiller-, Markt- und Altem Rathausplatz nach Herzenslust geshoppt werden. Wer zwischendurch eine kleine Pause braucht oder einen Absacker nach der Shopping-Tour, kann sich dieses Vergnügen auf dem Weihnachtsmarkt gönnen. Er ist klein, aber fein. Ein geselliger Treff in der Adventszeit. Wo man Nachbarn und Freunden begegnet und sich wohl fühlt. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr, sonntags von 13 bis 21 Uhr. Märchenhaft werden vor allem einige musikalische Darbietungen. Zwar haben Stadt und City-Gemeinschaft in diesem Jetzt noch lichtstärker! Die neue 1 Watt Hochleistungs-LED dieser robusten Taschenlampe leuchtet noch heller - Markenpower zum Budgetpreis. Spritzwasser- und überhitzungsgeschützt, mit Handschlaufe, inklusive 3 UM4/AAA Batterien, in einer hochwertigen Aluminium- Schatulle. Ideal zum Verschenken! Verfügbare Farbe: Titansilber Am 13. Dezember heißt es nicht nur Märchenhaftes, sondern auch noch Gemütliches Shoppen, denn um 13 Uhr öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Adventssonntag. (Foto: Claudia Eckhoff) Jahr erstmals auf eine Bühne verzichtet. Doch dafür wird die Bühne schlechthin genutzt: der Balkon des Alten Rathauses. Aus dieser Höhe wird beispielsweise Saxophonist Christian Hembach am morgigen Sonntag, 6. Dezember, um 15, 16 und 17 Uhr sein Programm erklingen lassen. Zudem kommt der Nikolaus ab Uhr. Er verteilt Stutenkerle. In der Nähe der Stelle, an der Begrenzte Stückzahl! Wenn weg - dann weg! Karlstraße Tel. ( ) seit 2008 immer die Bühne aufgebaut worden war, steht eine neue Attraktion des er Weihnachtsmarkts: Eine große Krippe. Allerdings, betont Sven Wiedemeyer von Live- Project, es ist keine begehbare Krippe. Das heißt: Von außen darf geschaut und auch gestaunt werden, doch wer die Krippe betritt, handelt sich Ärger ein. The Beast and the Beauty Der Waldstadt-Chor unter der Leitung von Alma Dauwalter wird am Mittwoch, 16. Dezember, um 16 Uhr singen. Akkordeon und Gesang der Romantik Sailors erwartet die Besucher am Montag, 21. Dezember, um 18 Uhr. Heiligabend werden The Beast and the Beauty Stefan Janke und Patricia Vivanco den Alten Rathausplatz zum Brodeln bringen. Das ist ein schöner Abschluss des Weihnachtsmarkts, sagt Beate Evers. Und zwischendurch - am 13. Dezember - heißt es nicht nur Märchenhaftes, sondern auch noch Gemütliches Shoppen, wenn um 13 Uhr die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen. Mini-Taschenlampe in hochwertiger Am Ostentor Schwerte / Ich freue mich auf Sie, Ihre Ute Potthoff. Reichshofstr Schwerte / Giesestr / Konrad-Adenauer-Ring Hagen / Geschenkschatulle Hohe Steinert Lüdenscheid / Stück Im Winkel Gevelsberg /

4 CMYK WK_/Letmathe/Hemer_S.4 KW_49 4 Wochenkurier /Letmathe/Hemer Tel.: / STELLENMARKT 5. Dezember 2015 Foto: fotolia.com/robert Kneschke Aktuelle Jobangebote: Produktionshilfskräfte m/w Metallfacharbeiter aller Gewerke m/w Gewindewalzer m/w Kunststoffformgeber m/w Natürlich nehmen wir auch gerne Ihre Initiativbewerbung entgegen... Friedrichstr Lüdenscheid Telefon / Fax / luedenscheid@tremonia.de Ungelernte Arbeitskräfte m/w für sof. gesucht: Ca / wöchtl. Unterkunft + Verpflegung. Kostenlose Info unter Tel Fahrlehrer/in Kl. BE gerne auch A, in Vollzeit, ab Januar 2016, gesucht. Fahrschule Markus Dannhausen Tel.: / Zur Verstärkung unseres Teams, für die Betreuung beatmungspflichtiger Patienten su- chen wir für unsere WG s in Ha- gen-haspe und Schwerte exam. Pflegepersonal in Vollzeit und Teilzeit sowie Pflegepersonal mit Intensiv-Weiterbildung. Gute Bezahlung und vieles mehr: Volker Kraus 0176/ , Regina Kowolik 0176/ Humanitair Amb. Fachkrankenpflege Vogelsanger Straße 50, Wetter Unser Team sucht Verstärkung! Ab sofort! m/w ab 18 J. (auch ohne Ausbildung). Verdienst ca. 500,- /wtl.! Festeinstellung + Führerschein möglich! 0176/ WER AUSTEILT, STECKT GELD EIN! Name: Vorname: Adresse: Telefon: Randstad sucht Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w). Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für ein namhaftes Pharmaunternehmen in. Sie sind bereit, in Schichten zu arbeiten und ha- ben die erste Erfahrung im Lager? In der Produktion haben Sie als Schichtprüfer oder Maschinenbediener gearbeitet? Idea- lerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung. Dann freuen wir uns auf Ihre Be- werbung. Randstad, Westenhellweg 66/68, Dortmund, Mojgan Sabouni. 0231/ mojgan.sabouni@randstad.de Werde Bote beim Wochenkurier! Du bist mindestens 15 Jahre alt? Dann bewirb dich bei uns als Bote (m/w) für den Wochenkurier per vertrieb@wochenkurier.de oder per Post an: Wochenkurier Vertriebsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Tel. ( ) Fax Kurzzeitausbildungen, Kosmetik, Visagistik, Fußpflege, Massagen, Reiki, ab / Alter: Aus-/Fortbildung Neue Umschulungen. Start: Februar 2016 TÜV NORD Bildung führt Umschulungen in über 30 Berufen durch. Die Agentur für Arbeit oder das Job-Center födern in bestimmten Fällen mit Bildungsgutscheinen. Wir beraten Sie gern zu Angeboten und Förderprogrammen. U. a. in den Berufsfeldern: Kraftverkehr / Lager und Logistik Metall und Elektro Kaufmännische Berufe Handwerk TÜV NORD Bildung auch in Ihrer Nähe: u.a. Bergkamen, Datteln, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Kamp-Lintfort, Lünen, Oberhausen, Recklinghausen TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG info-bildung@tuev-nord.de Stellenangebote Wir suchen zur Stärkung unseres Teams eine/n exam. Gesundheitspfleger/in od. APH, sehr gute Verdienstmöglichk / Dringend Plasmaspender gesucht! Helfen Sie jetzt! Ihr Plas- mateam Hagen freut sich / Koch m/w, in Teil-/Vollzeit, ab sofort gesucht, Pizzeria Paradiso /15554 u. 0179/ Nur 7,79 kostet eine gewerbliche 3-Zeilen-Anzeige im Wochenkurier Jetzt informieren! 0800/ Kostenlose Servicenummer Koch (m/w) für italienische Gastronomie gesucht / Stellengesuche Treppenhausreinigung preiswert/günstig. Kompl. Trepp.-Hs. od. einz. Etg. Haus- u. Hofser- vice. 0178/ Biete Winterdienst an: Je lfd. Met 1, / Nebenbeschäftigung Fliesenleger, Trockenbauer u. Maler übernimmt sämtliche Ar- beiten, schnell, zuverlässig und sauber. 0178/ Mtl. 50,- bis 450,- dazu verdienen! Durch Werbung auf Ih- rem Auto. Fa. Rausch / od / Pflege/Beaufsichtigung Gemütliche Senioren-WG ge- sucht? Da sind Sie bei uns richtig! Wir bieten noch weitere schöne Zimmer in unserer Senio- ren-wg an. Wir bieten Vollver- pflegung, Betreuung sowie ein harmonisches und liebevolles Miteinander unter den Betreuern und Bewohnern. Gerne stehen wir Ihnen für nähere Informatio- nen unter folgender Telefon- nummer zur Verfügung: 02334/ od. Handy 0152/ Wir freuen uns auf Sie! Ihre Senioren-WG Haus Rosa Senioren-Wohngemeinschaft, Villa Hohenlimburg freut sich seit 6 Jahren über zunehmende Beliebtheit. Keine Vereinsamung, leben in kleinen Wohngruppen, gemütlich und familiär, bleiben Sie eigenständig, viele Betreu- ungsmaßnahmen. Anzeichen von Demenz? Sprechen Sie uns an: 02304/ od. 0172/ Unterricht Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma., Eng., Deut. und Lat.; 14 Jahre Erfahrung; Topnoten 0157/ Mathe, Dt., Engl., 6 /45 Min. 0157/ Theater zu verschenken. Geschenkideen bietet das Parktheater. Manche Eintrittskarte wird sich bestens unterm Weihnachtsbaum machen. Der kleine Prinz am Sonntag, 1. Januar, das festliche Neujahrskonzert mit Blechschaden, den Blechbläsern der Münchner Philharmoniker, am Dienstag, 26. Januar, The Bar at Buena Vista am Freitag, 11. März, das Café ohne Aussicht - eine Comedian-Harmonist-Geschichte von heute am Samstag, 16. April, oder das wundervolle Konzert mit der Sinfonia Varsovia und Justus Franz am Montag, 18. April, gehören sicher dazu. Maritime Weihnachts- Show mit Schürzenjägern. Die Schürzenjäger aus dem Zillertal, die Stargäste, die Ende 2015 bei Weihnacht auf See IV das weihnachtliche Parktheater-Schiff entern werden, bringen alle großen Hits, die die Band zu der Alpen-Rock-Legende werden ließen, am Samstag, 18. und Sonntag 19. Dezember, jeweils um 19 Uhr mit zur maritim-weihnachtlichen Eigenproduktion Weihnacht auf See IV im Parktheater. Außerdem sind natürlich auch wieder der Shanty-Chor Romantik Sailors des Marine-Vereins, weitere Überraschungsgäste sowie Der Möwe aus Hamburg, Moderator Jochen Wiegandt, mit an Bord der weihnachtlichgeschmückten MS. Einfach vorbildlich Je kleiner die Kleinen, umso mehr tun sie selbst das, was sie andere tun sehen. Neulich im Rathaus: Eine junge Mutter schiebt ihre niedliche vielleicht Anderthalb-Jährige im Buggy herein. Die Süße läuft umher, findet die großen Pflanztöpfe spannend und die kleinen runden glatten Hydrokultur-Knubbelchen wohl essbar. Also rein in den Mund. Mama sieht es, läuft hinterher, kniet sich nieder, lächelt die Kleine an, sagt gar nichts, sondern reißt einfach nur ganz weit den Mama-Mund auf. Und? Na, die Kurze hat Mama interessiert angeschaut, auch gelächelt - und auch ganz weit das Mäulchen aufgesperrt. Und - plupps - fiel der Hydro-Knubbel schon Mama Letmathe. Zu ihrem diesjährigen Weihnachtskonzert lädt die Musikschule am morgigen Nikolaus-Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr ein in den weihnachtlich geschmückten Konzertsaal der Zweigstelle Letmathe an der Oeger Straße 9. Von klassischen Weisen bis Painted Desert Serenade, von Cantate Domino bis zum Musical Cats und von Lifesaver bis Morgen kommt der Weihnachtsmann erklingen Vogelfreie Malerei von Gabriele Poppe Katharina Köchling (l.), Direktorin Privat- und Geschäftskundenbetreuung der Sparkasse, und die Künstlerin Gabriele Maria Poppe. (Foto: Sparkasse) Letmathe. Unter dem Titel Vogelfrei zeigt die Künstlerin Gabriele Maria Poppe bis zum 5. Februar ihre Arbeiten in der Letmather Niederlassung der Sparkasse an der Hagener Straße 40. Die 1952 geborene Künstlerin schlug trotz künstlerischer Talente nach der Schulausbildung erst einmal den Weg eines soliden Berufes ein. Nach Ausbildung, Berufsjahren und Familiengründung begann sie sich intensiv mit der Malerei zu beschäftigen. Zu einem Schlüsselerlebnis wurde ein Besuch in der Künstlerkolonie Worpswede. Die Malerei wurde so zur eigentlichen Leidenschaft. Die aktuelle Ausstellung ist nur dem einen Thema Vögel gewidmet. Zeitlebens verbindet Gabriele Maria Poppe eine Fortsetzung von Seite 1 in die Hände und der Fall war erledigt. So einfach kann es sein mit dem Vorbild-Sein. Lieber guter Nikolaus, bitte berücksichtige das, wenn Du morgen kommst, um die Guten zu belohnen und die Groben zu strafen. Wenn Du also irgendwo die Rute auspacken willst, weil irgendein Kleiner mit modischen Wörtern wie Schlampe und Pisser großzügig umgeht und auch gerne mal hinlangt oder zutritt, dann frag ihn bitte, von wem er das nur gelernt hat. Und dem miesen Vorbild streichst Du dann bitte das Weihnachtsgeschenk - und nicht dem Dötzchen. Allen friedfertigen Lesern einen schönen Nikolaus-Sonntag. Geschmückte Zweigstelle abwechslungsreiche Musikstücke für Gitarren, Blockflöten, Klarinetten, Violinen, Harfe, Celli, Gesang, Klavier und Glockenspiel. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen von Amy Antin, Ariane Baumgärtner, Laura Flanz, Roland Kirch, Uta Kruse, Wolfgang Lehmann, Ivana Mehlem, Judith Nalbach, Fabian Reichart und Aita Sibul sowie Angela Lohmann als Gast. Der Eintritt ist frei. große Zuneigung zu den gefiederten Gesellen und kann ihnen stundenlang im Garten zusehen oder auch eigene Erkenntnisse aus vielen Erfahrungen mit dem Umgang eines kleinen Vogels nutzen. Vogelfrei Der Titel zur Ausstellung ist im doppelten Sinn zu verstehen. Vogelfrei, einmal frei zu sein wie ein Vogel, sich in die Lüfte schwingen und die Welt von oben sehen oder auch, was wäre die Welt ohne Vögel, nämlich vogelfrei, wie schade und doch nicht vorstellbar. Vogelbilder vermitteln dem Betrachter Hoffnung und Zuversicht. Sie können auch ein Symbol der freien Gedanken darstellen und die Vogel- Baum-Symbolik bedeutet ein Bindeglied zwischen Himmel und Erde. Berlin...die Hauptstadt im Advent erleben 3 Tage bis Die Metropole besticht durch hochkarätige kulturelle Veranstaltungen, glanzvoll geschmückte Boulevards mit unendlichen Shoppingmöglichkeiten und außergewöhnlichen Winterattraktionen. Lassen Sie sich verzaubern! Zahlreiche Weihnachtsmärkte, wie z.b. die Märkte am»alexanderplatz«, der 30. Weihnachtsmarkt»rund um die Gedächtniskirche«, der»nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais«oder der»weihnachtszauber am Gendarmenmarkt«Winterwelt am Potsdamer Platz um nur einige zu nennen könnten Sie besuchen. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 2x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ****Maritim proarte Hotel topzentral zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt direkt an der Friedrichstraße Freie Nutzung des Schwimmbades, der hoteleigenen Sauna und des Fitnessbereiches Stadtrundfahrt Rückfahrt am um 13 Uhr pro Person im DZ 199,- EZ-Zuschlag 55,- Friedrichstadtpalast: (Aufpreis) THE WYLD Nicht von dieser Welt Auf der größten Theaterbühne der Welt vereint Berlins neue Himmelserscheinung außergewöhnliche Figuren, atemberaubende Artistik und die alles überragende Girlreihe in opulenten Bühnenbildern. Mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern ist THE WYLD die aufwändigste Show außerhalb von Las Vegas. Überirdisch schön und nicht von dieser Welt. Preise pro Person: PK3 59,- PK2 67,- PK1 77,- Zustiege: Hagen, Gevelsberg und Dortmund Karlstr Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr Kangaroos reisen befreit zum Topspiel nach Quakenbrück. (Red.) Wenn die Kangaroos am heutigen Samstag um 19:30 Uhr bei den Artland Dragons antreten, wird es ein ganz besonderes Spiel. Zum Einen, weil die Sauerländer als Spitzenreiter in den elften Spieltag gehen, zum Anderen, weil in Quakenbrück eine außergewöhnliche Atmosphäre herrschen wird. Der letztjährige Bundesligist hat mit Abstand den höchsten Zuschauerschnitt der ProB. Die Fans sorgen in der Artland-Halle für eine ganz spezielle Atmosphäre, darauf müssen wir uns einstellen, erwartet der er Trainer Matthias Grothe bedingungslose Unterstützung der Zuschauer für die Gastgeber. Durch College- und Bundesliga-Spiele seien ein paar seiner Spieler jedoch an so eine Stimmung gewöhnt. Als einer der großen Favoriten gestartet, wurden die Dragons den Erwartungen zu Beginn der Saison gerecht, die ersten fünf Spiele entschieden sie allesamt für sich. Dann folgte jedoch eine Negativserie von vier Pleiten nacheinander, die erst am letzten Spieltag durch den Sieg in Stahnsdorf ein Ende fand. Somit stehen die Dragons mit einer 6:4-Bilanz auf dem sechsten Tabellenrang. In dem vor der Saison komplett neu zusammengestellten Kader sind Isaiah Hartenstein mit 12,3 Punkten im Durchschnitt und Javarez D Ante Willis mit durchschnittlich zwölf Punkten pro Spiel die besten Werfer. Um in der Mann fassenden Artland-Halle bestehen zu können, müssen die er vor allem ihr schnelles Spiel aufziehen. Wir wollen aus einer sicheren Defense heraus schnell umschalten. Zudem wird es wichtig sein, wie zuletzt gegen Schwelm, das Rebound-Duell zu gewinnen, gibt Coach Grothe vor. Auch die Freiwurfquote, mit der die Kangaroos in den letzten Spielen nicht zufrieden sein konnten, soll wieder auf ein höheres Niveau gehoben werden. Den Druck, als Tabellenführer antreten zu müssen, verspürt Grothe jedoch nicht: Wir können durch unsere tolle Serie von sechs Siegen völlig befreit aufspielen. Ein Sieg in Quakenbrück wäre eher Bonus als Pflichtaufgabe. Auch im kommenden Spiel wird Jonas Grof dem Team nicht helfen können, da er mit Phoenix Hagen zeitgleich im Einsatz sein wird. Sonst sind aber alle an Bord und heiß auf das Spiel, so Matthias Grothe. Räuber im Ledermantel. Ein 23-Jähriger aus Hohenlimburg wurde am Dienstag, 1. Dezember, gegen 22 Uhr, an der Hugo-Fuchs- Allee Opfer eines Raubüberfalls. Zwei unbekannte Täter sprachen den Geschädigten an der Tatörtlichkeit an und verlangten die Herausgabe sämtlicher Wertgegenstände. Nach einer kurzen Auseinandersetzung konnte der junge Mann flüchten und die Täter entkamen bislang unerkannt. Bei dem Überfall wurde der Hohenlimburger glücklicherweise nur leicht verletzt. Personenbeschreibung: Person 1: vermutlich deutsch, ca. 1,80m groß, ca. 25 Jahre alt, schlanker Körperbau, leichter Bartwuchs, bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpulli. Person 2: vermutlich deutsch, ca. 1,70m groß, ca. 25 Jahre alt, schlanker Körperbau, längere, schwarze Haare, kein Bart, keine Piercings, bekleidet mit einer beschädigten Jeanshose und einem langen, schwarzen Ledermantel.

5 CMYK WK_/Letmathe/Hemer_S.5 KW_49. Es ist gar nicht so leicht, am Ende der Klassen 9 und 10 eine richtige Entscheidung für die weitere schulische oder berufliche Ausbildung zu treffen. Daher bietet das Berufskolleg am Mittwoch, 9. Dezember, einen Informations- und Beratungsabend an, um das vielfältige Angebot der Schule kennenzulernen und in persönlichen Gesprächen mögliche Perspektiven zu eröffnen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im Forum (Aula) der Schule an der Hansaallee 19 statt. Die Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährungs-Management sowie Land- und Gartenbau stellen ihr Ausbildungsangebot für das kommende Schuljahr vor. In allen Fachbereichen kann man Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zur Händen Wochenkurier Verlags-Sonderseite SieHänden Bei uns sind Sie in guten Berufskolleg des MK: Infos und Beratung Fachhochschulreife ( Fachabi ) erwerben und zusätzlich in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung und Gestaltung die allgemeine Hochschulreife erhalten. Die Fachhochschulreife kann z.b. in Verbindung mit einem Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich oder mit dem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher bzw. gestaltungstechnische Assistentin/gestaltungstechnischer Assistent erworben werden. Erwachsene mit abgeschlossener Berufsausbildung, die zukünftig weitere Verantwortungsbereiche und Führungsaufgaben wahrnehmen wollen, können sich am Teilstandort in Menden zum Staatlich geprüften Betriebswirt/zur Staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. in einem Kooperativen Studienangebot zum Bachelor of Arts qualifizieren. Zähler: Datenerfassung ist auch online möglich Zur Zeit werden in Hemer die Zähler abgelesen. Wer selbst ablesen will, muss seine Daten bis spätestens zum 11. Dezember angeben. (Foto: Stadtwerke Hemer) Neue Bundesfreiwillige werden bestens betreut Die Einsatzgebiete der Bundesfreiwilligen, die jetzt offiziell bei der Stadt begrüßt wurden, reichen von der offenen Ganztagsbetreuung über das Stadtarchiv bis zum Parktheater. (Foto: Stadt ). Insgesamt 41 Personen sind aktuell im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes bei der Stadt beschäftigt. Kürzlich wurden sie im Rahmen einer Einführungsveranstaltung des Bereiches Beschäftigungsförderung von der Ersten Beigeordneten und Leiterin des zuständigen Ressorts Generationen und Bildung, Katrin Brenner, im er Rathaus offiziell begrüßt. Neu ist in diesem Jahr, dass im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit der Städte und Menden sechs neue Stellen in Menden angeboten und die Bundesfreiwilligen von der Stadt pädagogisch begleitet werden. Ebenso sind in diesem Jahr im Rahmen der Flüchtlingsunterstützung drei Stellen in und zwei in Menden als neues Angebot dazugekommen. Die Teilnehmer des Bundesfreiwilligendiensts sind alle unter 27 Jahre alt. Die meisten von ihnen haben erst im Sommer die Schule beendet. Die Bereiche, in denen die Bundesfreiwilligen eingesetzt werden, sind breit gefächert: Einrichtungen der offenen Ganztagsbetreuung, Kindertagesstätten (Angebote der Sprachförderung), Schulassistenzen an verschiedenen Schulen (Betreuung der Schulbibliotheken), Kulturbüro und Parktheater, Stadtarchiv (Mitvorbereitung und Unterstützung bei aktuellen Ausstellungen und Vorträgen), Waldschule MK, Volkshochschule, Jugend- und Stadtteileinrichtungen verschiedenster Art. Den Bundesfreiwilligen wird nur ein Taschengeld gezahlt. Ansporn ist daher vor allem der Wunsch, sich zu engagieren oder eine wie immer geartete Auszeit sinnvoll zu nutzen. Deshalb legt der Bereich Beschäftigungsförderung viel Wert auf eine individuelle und zugleich abwechslungsreiche, berufliche und persönlichkeitsfördernde pädagogische Begleitung. KURTIS Hausmeister & Gartenservice Haustechnische Dienste Gartendienste Urlaubsbetreuung von Haus & Garten Kurt Schiebeling Kantstraße Tel.: / mobil: 0177/ G muss man Hemer Tel Mobil DACHDECKERMEISTER Seit Oktober: Autokranvermietung Dach, Wand, Abdichtungen & Bauklempnerei Laventiestr Sümmern Tel.: / Fax: / Der Maßstab für Farbe, Decke und Wand. Fragen Sie nach unserem Urlaubs- & Seniorenservice! Besuchen Sie uns auf Facebook: facebook.com/wochenkurier haben! Deck Der Maßstab für Farbe, Decke und Wand. Hemer. Die Stadtwerke Hemer beginnen in ihrem Versorgungsgebiet und dem Versorgungsgebiet der EVI (Energieversorgung Ihmert GmbH) mit der Zählerablesung. Zahlreiche Strom-, Gasund Wasserkunden in Hemer bekommen zur Zeit wieder Besuch von den Mitarbeitern des heimischen Versorgers. Als Netzbetreiber ist es die Aufgabe der Stadtwerke, zusätzlich zu den eigenen Kundendaten auch die Zählerstände von allen Strom- und Erdgas-Verbrauchern zu ermitteln, die von anderen Energielieferanten versorgt werden. Auch diese Verbraucher werden deshalb gebeten, den Ablesern des heimischen Versorgers Zugang zu den Zählern zu gewähren. Um Unsicherheit beim Kunden zu vermeiden, weisen sich auch die nebenberuflichen Ableser stets durch das Vorzeigen eines Dienstausweises als Stadtwerke-Mitarbeiter aus. Zusätzlich zur persönlichen Ablesung verschickt der heimische Versorger auch wieder Selbstablesekarten. Durch das Ausfüllen und Abschicken der Karte übermitteln die Kunden die notwendigen Daten zur Berechnung ihres Jahresverbrauchs einfach und bequem auf dem Postweg an die Stadtwerke. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Zählerdaten auf de online einzutragen. Das Selbstableseverfahren hat auch Vorteile für die Verbraucher, da sie beispielsweise nicht warten müssen, bis die Stadtwerke- Mitarbeiter bei ihnen an der Tür klingeln. Um sicherzugehen, dass die Strom-, Gas- und Wasserzähler in den Privathaushalten auf Dauer richtig funktionieren, wird jeder Zähler allerdings spätestens nach drei Jahren von einem Stadtwerke-Ableser persönlich in Augenschein genommen. Ob per Post oder übers Internet - es ist nur wichtig, dass uns die Verbraucher ihre Daten bis spätestens 11. Dezember zukommen lassen, damit wir für sie alle Rechnungsläufe pünktlich und kundenfreundlich abwickeln können, sagt die Teamleiterin des Kundenservice Elena Herlach. Zählerstände, die nicht rechtzeitig vorliegen, werden durch die Stadtwerke dann in einem anerkannten Schätzungsverfahren ermittelt.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019

Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019 Unser Weihnachts- und Silvesterangebot 2018/2019 Weihnachten und Silvester - Zeit der Düfte Der Winter ist da und mit ihm auch die Zeit der Ruhe und des Genießens. Jetzt, wo die Tage kürzer werden und

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Beratung und Lernen Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten September 2017 bis Dezember 2017 Guten Tag! Das ist das neue Programm. Von der Beratungs-Stelle von der Netzwerk Diakonie. Das Programm

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Udo Mittelberger 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Curt Huber Foto: Wolfgaang Schneider Foto: MS Austria Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt Foto: Kulturamt Lindau 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Von Weihnachtsmarkt

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1 Der achte g (Partitur) Text Musik: Marc Hohl1 1 Bei allen im laufenden Text mit einem Stern ( ) markierten Namensangaben wurde die Klavierbegleitung von Wolfgang Mages arrangiert. 1 Der achte g ein Singspiel

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Eimsbüttel Stadtteilschule Niendorf Paul - Sorge - Straße 133 22455 Hamburg Freitag, 14.12.2018, 17-19.30 Uhr Tag der offenen Tür Montag, 14.01.2019, 19-21

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht? Hallo liebes Grundschulkind! Wir, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kothen auch kurz GAK genannt-, wollen dir heute unsere Schule vorstellen! Das GAK liegt ziemlich weit oben auf dem Berg,

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen Altstadtfest Goslar vom 11. 13. September 2015 3 Tage feiern, tanzen, schlemmen Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr