Mitteilungsblatt. Schöne Osterfeiertage wünschen Ihnen Gemeinderat, Bürgermeister und Verwaltung. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Schöne Osterfeiertage wünschen Ihnen Gemeinderat, Bürgermeister und Verwaltung. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese 12, Kist Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt: 15. März 2016 Nummer 03 Kist, März Jahrgang Schöne Osterfeiertage wünschen Ihnen Gemeinderat, Bürgermeister und Verwaltung.

2 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Ihre Verbindung zur VGem Kist Internet: Telefon: (09306) Herr Faulhaber v.faulhaber@vgem-kist.bayern.de Bürgermeister Herr Sengl c.sengl@vgem-kist.bayern.de Leiter Geschäftsstelle, Bauamt Frau Lösel Frau Heimbeck d.loesel@vgem-kist.bayern.de b.heimbeck@vgem-kist.bayern.de Einwohnermeldeamt und Passamt, Soziales, Fundamt, Parkausweise Standesamt, Ordnungsamt, Wahlamt, Veranstaltungen, Vermietungen Friedhofswesen Frau Schneider s.schneider@vgem-kist.bayern.de Mitteilungsblatt, Anzeigenannahme Herr Bauer g.bauer@vgem-kist.bayern.de Kämmerei Frau Körner c.koerner@vgem-kist.bayern.de Steuern, Gebühren, Gewerbeamt, Personal Frau Hechtel a.hechtel@vgem-kist.bayern.de Kasse Frau Krapp e.krapp@vgem-kist.bayern.de Kasse Frau Emmanouilidis Frau Dr. Sokolovic Frau Raupp juzkist@yahoo.de Mittagsbetreuung Handy 0171 / Jugendzentrum Handy-Nummer bis 18. März buecherei-kist@t-online.de Bücherei, Volkshochschule info@vgem-kist.bayern.de Fax Dienststunden: Montag Freitag Donnerstag zusätzlich Uhr Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters: Montag Uhr Donnerstag Uhr und nach telefonischer Abstimmung und nach telefonischer Vereinbarung. Rathaus Tel.: 09306/ Privat Tel.: 09342/6914 Handy-Nr / Aus dem Gemeinderat Sitzung am Sanierung Wirtschaftsgebäude der Otto- Seubert-Halle, Gaststätte Kister Höh Der Gemeinderat hat in der Februarsitzung dem vorliegenden Nachtragsangebot für den Austausch der defekten Regelung der Heizungsanlage zugestimmt und ergänzend zu der bereits beauftragten Sanierung der Westfassade auch die Sanierung der Südfassade (Eingangsbereich) vergeben. Austausch Elektromotor für Rührwerk in der Kläranlage In den Schlammstapelbehältern in der Kläranlage befinden sich Elektromotoren, die das Silorührwerk antreiben und somit für die Durchmengung und Zerkleinerung des Klärschlamms sorgen. Ein Motor ist nach einer Betriebsdauer von ca. 23 Jahren defekt und muss ausgetauscht werden. Der Gemeinderat hat den Auftrag für den Austausch des Elektromotors mit Kupplung und Schutzdach an die Firma Roland Babinsky aus Würzburg vergeben. Umlegung Flussäcker 1 - Ausgleichszahlung der Gemeinde für Grunderwerb Der Gemeinderat beschloss den Abschluss eines projektbezogenen Geschäftsbesorgungsvertrages mit der Firma Bayerngrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-gmbh für den kommunalen Grunderwerb im Baugebiet Flussäcker 1 gemäß Angebot vom mit einem Vertragsvolumen von bis zu Euro. Hinzu kommen die Finanzierungskosten von

3 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist 0,70 % v.h. für sowie das Honorar von Bayerngrund in Höhe von 0,95 % netto. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 5 Jahre zuzüglich 1 Jahr Stundung. Der Bürgermeister wurde ermächtigt, den entsprechenden Vertrag mit Bayerngrund abzuschließen. Darüber hinaus wurde die Übernahme einer Gewährleistung (Anlage zum Geschäftsbesorgungsvertrag) zu Gunsten der Sparkasse Mainfranken Würzburg beschlossen. Energiecoaching Gemeinde Kist Einladung zur Öffentlichkeitsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, Wie können sich auch kleine und mittlere Gemeinden aktiv in die Energiewende einbringen? Antworten auf diese Frage soll das Projekt Energiecoach für Gemeinden in Unterfranken geben das die Regierung von Unterfranken im Auftrag und mit Mitteln des Bayerischen Wirtschaftsministeriums durchführt. Die Gemeinden sind ein wichtiger Baustein in der Energiewende. Ziel des Energiecoach für Gemeinden ist es jene kleine und mittlere Gemeinden mittels Initialberatung zu unterstützen, um sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Gerade bei den derzeit niedrigen fossilen Energiepreisen gilt es aufmerksam zu bleiben. Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu einer öffentlichen Veranstaltung vor Beginn der Gemeinderatssitzung um Uhr am einladen. Bei dieser Veranstaltung präsentiert Ihnen der Energiefachmann von der Energieagentur Unterfranken Herr Otmar Körner die Rahmenbedingungen zur Energiewende und die Ergebnisse zur Initialberatung der Gemeinde Kist. Bitte beachten Am Donnerstag, ist das Standesamt ganztägig nicht besetzt und das Bürgerbüro ist am Nachmittag nicht besetzt. 25-jähriges Dienstjubiläum Frau Elke Krapp feierte Anfang Januar 2016 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verwaltungsgemeinschaft Kist. Nach anfänglichen Tätigkeiten im Schreibdienst und im Einwohnermeldeamt, übt Frau Krapp nun seit über 20 Jahren immer sorgfältig und gewissenhaft das Amt der Kassenverwalterin aus. Der Gemeinschaftsvorsitzende Adolf Hemrich und sein Bürgermeisterkollege Volker Faulhaber bedankten sich für die geleisteten Dienste und überreichten der Jubilarin als Zeichen der Anerkennung eine Dankurkunde und einen großen Blumenstrauß. Fällige Gebühren und Abgaben Am 01. März 2016 sind fällig: Hundesteuer 1. Abschlagszahlung der Wasser- und Kanalgebühren Auf die Möglichkeit einer Einzugsermächtigung möchten wir noch einmal hinweisen. Vordrucke werden auf Wunsch zugesandt. Konten der Gemeinde Kist: Raiffeisenbank Höchberg Kto. Nr , BLZ IBAN DE BIC GENODEF1HBG Sparkasse Mainfranken Würzburg Kto. Nr , BLZ IBAN DE BIC BYLADEM1SWU

4 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Nächste Gemeinderatssitzung: 07. März 2016 (MONTAG) Beginn: Uhr, Sitzungssaal im Rathaus Bekunden Sie Ihr Interesse an der Arbeit des Gemeinderates und der Verwaltung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Winterzeit -> Sommerzeit Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den früh von 2 Uhr auf 3 Uhr vor! Putz-munter Der Frühjahrsputz im Landkreis Würzburg Das Wort Frühjahrsputz hat für viele Landkreisbürger eine ganz besondere Bedeutung. Seit vielen Jahren nämlich strömen im Rahmen der putz-munter-aktion des teamorange zahlreiche Freiwillige im ganzen Landkreis aus, um Wälder, Flure und Wohngebiete vom Winterdreck zu befreien. Die beliebte Sammelaktion des teamorange findet vom bis zum zehnten Mal in Folge statt. In Kist wurde der als Termin für die Sammlung bestimmt. Wer daran teilnehmen möchte kann sich diesbezüglich beim team-orange, Am Güßgraben 9, Veitshöchheim, anmelden. Austausch der gemeindlichen Wasserzähler in 44 Anwesen in Kist Nach dem Eichgesetz muss im Abstand von 6 Jahren der Wasserzähler gewechselt werden. Die Maßnahme beginnt im Februar und wird sich bis voraussichtlich April 2016 hinziehen. Bitte gewähren Sie unserem Gemeindemitarbeiter Herrn Ralf Englert Zugang zum Wasserzähler. Er hat einen Dienstausweis der Gemeinde Kist, mit dem er sich Ihnen gegenüber auf Verlangen gerne auch ausweist. Beachten Sie bitte folgende Punkte: 1. Veranlassen Sie, dass eine von Ihnen berechtigte Person bei dem Zählerwechsel anwesend ist, sofern Sie selbst verhindert sind. 2. Vergewissern Sie sich, dass der abgelesene Zählerstand richtig ist und bestätigen dies durch Unterschrift auf dem Wechselbeleg. 3. Kontrollieren Sie nach dem Einbau des Wasserzählers im Abstand von einigen Tagen die Dichtheit der Verschraubungen. Für kurzzeitige Einschränkungen der Wasserversorgung, die im Zusammenhang mit dem Zählerwechsel stehen, bitten wir um Verständnis. Kosten entstehen Ihnen durch den Zählerwechsel nicht. Der Wasserzähler bleibt Eigentum der Gemeinde Kist. Geschwindigkeitsmessung und -überwachung in Kist Die Gemeinde Kist stellt mit einem eigenen Messgerät regelmäßig die Anzahl der Fahrbewegungen und die gefahrenen Geschwindigkeiten in verschiedenen Straßen im Ortsbereich fest, um bei Auffälligkeiten entsprechend reagieren zu können. Auszugsweise ergeben sich daraus Ergebnisse: Am Forst 12 - Messung im Februar 2016: Im Messzeitraum über zwei Wochen passierten durchschnittlich 25 Fahrzeuge pro Stunde (gemessen in beide Fahrtrichtungen) die Messstelle. Um die 80% der Fahrzeuge hielten sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Wesentliche Überschreitungen mussten nur vereinzelt festgestellt werden. Die Gemeinde Kist bittet für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger die im gesamten Ortsbereich geltende 30-er Zone sowie die Geschwindigkeits-beschränkung auf 50 km/h in der Guttenberger Straße und Staatsstraße zu beachten!!!

5 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Impressionen vom Kister Faschingszug am Sonntag, Fotos Rainer Sache

6 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Seit dem ist unsere Gemeinde Teil der Öko-Modellregion Waldsassengau unter der Trägerschaft der Allianz Waldsassengau. Ziel ist die Stärkung der Ökologischen Landwirtschaft in der Region. Hierfür wurden 14 Maßnahmen beschlossen, die in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden, u.a. Öko-Zertifizierung von Streuobstflächen, Biodiversität in der Landwirtschaft oder Erprobung alter Kulturpflanzenarten. Unter können Sie sich über das Projekt informieren. Ansprechpartner ist Herr Jochen Diener, Hauptstr. 2 in Waldbrunn, 09306/ Fundsache Ritter-Schutz-Schild, Indianergürtel, Sonnenbrille Auskunft/Abholung: Rathaus Kist, Zimmer 15, Frau Lösel, Tel.: Regierung von Unterfranken lobt Integrationspreis 2016 aus. Ab sofort können gelungene Integrationsprojekte, die einen wertvollen Beitrag zur besseren Integration von Menschen mit Migrationshintergrund leisten, zur Prämierung eingereicht werden. Abgabeschluss ist der 17. Mai 2016 bei der Regierung von Unterfranken, Würzburg (

7 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Gemeindejugendarbeit Das Jugendzentrum schließt vorübergehend. Am Freitag, 18. März 2016 ist vorerst der letzte Öffnungstag bis eine Nachfolge gefunden wird. Die Öffnungszeiten vom JUZ sind: Montag für Jugendliche von Jahren: 18:00 Uhr 21:00 Uhr Dienstag für Jugendliche von Jahren: 16:00 Uhr 18:30 Uhr sowie 18:30 Uhr 20:00 Uhr (alle Altersstufen) Freitag für Jugendliche von Jahren: 16:00 Uhr 19:00 Uhr, für Jugendliche von Jahren: 19:00 Uhr 21:00 Uhr Verabschiedung der Gemeindejugendpflegerin Nach über sechs Jahren in der Jugendarbeit in Kist möchte ich mich gerne beruflich weiterentwickeln und habe beschlossen eine neue Stelle im Bereich der ambulanten Hilfen anzunehmen. Die Tätigkeit im Jugendzentrum und in der Mittagsbetreuung bereitete mir die größte Freude und wird mir in Zukunft sehr fehlen. Besonders die Kinder und Jugendlichen im JUZ, in der MiKi, sowie die Teilnehmer und Helfer des Hüttendorfs sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich wünsche ihnen und deren Familien alles Gute. Ich möchte mich auch bei meinen Vorgesetzten, meinen Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und in der Mittagsbetreuung, dem Gemeinderat, sowie allen Personen mit denen ich zu tun hatte, für die schöne Zeit bedanken. Ich hoffe, dass zukünftig weiterhin so viel für die Jugend im Ort getan wird und schnell eine passende Nachfolge für mich gefunden wird. Liebe Grüße Nadine Emmanouilidis Anmeldung der Schulneulinge KIST: Montag, den 18. April 2016 von bis Uhr Einschreibung im Schulleiterzimmer ab Uhr Nachname A bis J ab Uhr Nachname K bis Z ALTERTHEIM: wegen der sehr geringen Anzahl der Schulneulinge findet die Schuleinschreibung für diese Kinder ebenfalls in Kist statt. Für die Aufnahme in die Grundschule zum Schuljahr 2016/17 bestehen folgende Möglichkeiten: 1. Verpflichtend anzumelden sind alle Kinder, die bis zum das 6. Lebensjahr vollenden werden, also spätestens am geboren sind. Kinder, die im letzten Jahr zurückgestellt wurden, sind erneut anzumelden. Bitte melden Sie Ihr Kind auch dann an der Grundschule Kist an, wenn es voraussichtlich eine andere Schule besuchen wird. Wir leiten das Anmeldeformular an die entsprechende Schule weiter. Dies ist nötig, um den Zeitpunkt der Einschulung verlässlich dokumentieren zu können (Schulpflicht in Bayern). 2. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten wird ein Kind schulpflichtig, wenn es in der Zeit vom bis geboren wurde und wenn zu erwarten ist, dass das Kind voraussichtlich mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. 3. Bei Kindern, die nach dem 31. Dezember 2016 sechs Jahre alt werden, also vor-vorzeitig eingeschult werden sollen, ist zusätzliche Voraussetzung für die Aufnahme in die Grundschule, dass in einem schulpsychologischen Gutachten die Schulfähigkeit bestätigt wird. 4. Ein Kind, das am mindestens sechs Jahre alt ist, kann für ein Schuljahr zurückgestellt werden, wenn zu erwarten ist, dass es voraussichtlich erst ein Schuljahr später mit Erfolg am Unterricht teilnehmen kann. In diesen Fällen führt die Schule einen standardisierten Schulreifetest in spielerischer Form durch, der verlässliche Aussagen zu den Fähigund Fertigkeiten des Kindes zulässt. Bitte bringen Sie zur Schuleinschreibung Ihr Kind mit, die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und ggf. den Sorgerechtsbeschluss, das gelbe Vorsorgeuntersuchungsheft mit der durchgeführten U9. Für eventuelle Nachfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. gez. K. Dotzler, Rektor

8 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Bürgerenergiepreis Unterfranken Mein Impuls. Unsere Zukunft! Bürger, Vereine, Schulen und andere nicht gewerbliche Gruppierungen sind aufgerufen, sich zu bewerben. Die Bayernwerk AG hat mit Unterstützung der Regierung von Unterfranken zum zweiten Mal das Projekt Bürgerenergiepreis Unterfranken gestartet. Die mit insgesamt Euro dotierte Auszeichnung geht an Privatpersonen, Vereine, Schulen und andere nicht gewerbliche Gruppierungen, die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für die Energiezukunft setzen. Gefördert werden pfiffige und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und sich mit den Themen Energieeffizienz oder Ökologie befassen. Informationen erhalten Sie unter: www. bayernwerk.de/buergerenergiepreis. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an die Bayernwerk AG, Annette Seidel, Tel , buergerenergiepreis@bayernwerk.de wenden.

9 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Die Gemeinde Kist sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitmachen beim 27. Kulturherbst im Landkreis Würzburg Neu: Der Jugend-Kulturherbst - Anmeldung bis zum 29. April möglich Die schönste Jahreszeit im Landkreis Würzburg heißt seit 27 Jahren Kulturherbst. Die Traditionsveranstaltung findet heuer vom 23. September bis 16. Oktober 2016 statt. Von Ausstellung bis Film, von Kunsthandwerk bis Theater und Kabarett, von Konzert bis Weinkultur sind Beiträge willkommen. Die Programmbeiträge sollen möglichst speziell für den Kulturherbst konzipiert sein und einem anspruchsvollen Niveau gerecht werden. In diesem Jahr wird das bisherige Kulturherbstformat um einen "Jugend-Kulturherbst" erweitert. Damit wird für die jungen Kulturschaffenden aller Sparten die Möglichkeit geschaffen, ein bewährtes Podium für die Darstellung ihrer vielseitigen Aktivitäten zu nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie, der direkten Ansprache von Musik- und Gesangvereinen, allgemeinbildenden Schulen, außerschulischen kulturellen Bildungseinrichtungen und Kulturvereinen werden verstärkt Jugendliche zum Mitmachen aufgerufen. Interessierte finden nähere Informationen zu Teilnehmerkreis, Programm und organisatorischen Fragen und das Anmeldeformular auf der Landkreis-Homepage unter Leben im Landkreis/ Kulturherbst. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer organisieren in eigener Regie und Verantwortung die jeweiligen Programmbeiträge. Der Landkreis Würzburg tritt als Koordinator und Organisator für die gemeinsamen Werbemittel auf und erstellt die Programmbroschüre, eine Samstagsbeilage in der Main-Post und Druckvorlagen für Plakate. Die Kosten hierfür werden vom Landkreis Würzburg getragen. Das Anmeldeformular muss bis spätestens Freitag, 29. April 2016, beim Landratsamt Würzburg eingereicht werden. Weitere Informationen beim Landratsamt Würzburg, Gudrun Beck, Kreisentwicklung, Zeppelinstraße 15, Würzburg, Tel , Fax , g.beck@lrawue.bayern.de. eine/n Sozialpädagogin/en (B.A.) bzw. eine Fachkraft mit pädagogischer Ausbildung für die gemeindliche Jugendarbeit. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden. Ev. ist eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit möglich. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Arbeitszeiten erstrecken sich zum Teil in die Abendstunden und gelegentlich auch auf das Wochenende. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind die offene Jugendarbeit im Jugendzentrum, die Freizeitgestaltung der Jugendlichen sowie das gemeindliche Ferienprogramm. Wir erwarten: Organisationsfähigkeit, Engagement und Teamgeist, pädagogisches Geschick, selbstständiges Handeln, Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit. Wir bieten ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen. Ihre schriftlichen Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 21. März 2016 an die Gemeinde Kist, Am Rathaus 1, Kist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bürgermeister Faulhaber, Tel. (09306) oder an Herrn Sengl, Tel. (09306)

10 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eisingen - Kist - Waldbrunn Pfarrerin: Kirsten Müller-Oldenburg, Tel Vikar: Knut Cramer Tel Pfarrbüro Tel Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Internet: Pfarramt@philippuskirche.de Gottesdienste: Sonntag, Uhr Taufe möglich (Hüttner) Sonntag, Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfis (Cramer/ Müller-Oldenburg) Sonntag, Uhr (Müller-Oldenburg) Donnerstag, Uhr mit Abendmahl (Müller-Oldenburg) Freitag, Uhr mit Abendmahl (Cramer) Sonntag, Uhr mit Abendmahl, anschl. Osterfrühstück (Cramer) 10 Uhr mit Abendmahl (Müller-Oldenburg) Montag, Uhr (Hüttner) Weltgebetstag der Frauen Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Kuba Im Gottesdienst am Freitag, den um 19 Uhr im St.-Josefs-Stift in Eisingen zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Das ökumenische Team lädt herzlich zum Gottesdienst und anschließender Begegnung mit karibischen Köstlichkeiten ein. Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche Feierabendmahl am Gründonnerstag um 19 Uhr, Gottesdienst am Karfreitag um 10 Uhr. Ostersonntag Auferstehungsfeier um 5.30 Uhr anschl. Osterfrühstück, 10 Uhr ist Gottesdienst mit Abendmahl. Ostermontag Gottesdienst um 10 Uhr. Kirche für Knirpse Herzliche Einladung am Sonntag, den um Uhr zu einem ökumenischen Krabbel- Gottesdienst Anschließend gibt es Tee und Kekse. Kinder in der Kirche - Kinderkirchenvormittag Am von Uhr findet wieder ein Kinderkirchenvormittag für Kinder der Klasse in der Philippuskirche statt. Es wird zu einem kirchlichen Thema gespielt und gebastelt. Herzliche Einladung dazu! Konfi-Tag Am findet von Uhr der nächste Konfi-Tag statt. Offenes Café am Sonntag Herzliche Einladung am: , Uhr Seniorenkreis 55+ Am Montag, den um Uhr geht es im Seniorenkreis um Brasilien ein Land der Extreme. Offener Frauentreff Altes Gaswerk Würzburg Der Frauentreff besichtigt am um 15 Uhr das Museum im Turm des Alten Gaswerk in Würzburg. Infos bei Bettina Spielmann-Endres, Tel Bibelgesprächsabend Jeden 2. Und 4. Dienstag im Monat um Uhr im Gruppenraum der Philippuskirche. Infos: Frank Felber, Tel Philippus-Chor / Posaunenchor Chorprobe donnerstags um Uhr/ Posaunenchorprobe freitags um 20 Uhr in der Philippuskirche. Taufen Taufe möglich am: , , , , , Infos bei Pfrin. Müller- Oldenburg, Tel Problemzonengymnastik Körperfitness Kurse: montags u. dienstags, 9 Uhr, jeweils 60 min.; Philippuskirche; Infos: Susanne Haupt, Tel /8702. Am Sonntag, den ist um Uhr ökumenische Kirche für Knirpse in der Philippuskirche, anschließend Bastelangebot und Kaffee/Kuchen Freitag, ist um Uhr ökumenischer Weltgebetstag im St. Josefs-Stift Erstkommunion Am Sonntag, den 03. April feiern wir in Kist die Erstkommunion von folgenden Kindern: Bätz Kim, Jahnstr. 9 / Biernacki Oliver, Oskar-Popp -Str. 4 / Cloud Amani, Lehmgrubenstr. 1 / Dosch Lenard, Eisinger Str. 30 / Elsner Sarah, Spitzwiese 2 / Freudenberger Jana, Eisinger Str. 25 / Heimbeck Moritz, Brennofenstr. 2 / Henneberger Luka, Untere Dorfstr. 19 / Huller Lukas, Eisinger Str. 32 / Kiesel Melina, Steinstr. 13A / König Elea, Grombühlstr. 18 / Krapp Mirko, Oskar-Popp-Str. 17 / Kuhn Jonas, Wiesenstr. 23 / Schuon Lilli, Guttenberger Str. 1 / Stapf Michelle, Wiesenstr. 17 / Tuma Lisa, Oskar- Popp-Str. 5 / Walk Linus, Guttenberger Str. 9 / Ziegler Alissa, Untere Dorfstr. 26

11 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist

12 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist

13 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist ABFALL - BESEITIGUNG Sammelbox für leere Tonerkassetten, Laserkartuschen und CDs und DVDs Rathaus Foyer Altbatterien Annahmestelle Rathaus Foyer Elektro-Altgeräte-Entsorgung Die Abgabe von Haushaltsgroßgeräten (Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Wäschetrockner, Elektroherde, Mikrowellen, elektrische Kochplatten, Heizgeräte, Ölradiatoren, Ventilatoren usw.) ist im Kister Wertstoffhof möglich. Alle anderen Elektro-Altgeräte (auch Kühl- und Gefrierschränke, IT- und Haushalts-Kleingeräte sowie Gasentladungslampen) werden in der Wertstoff-Sammelstelle in Höchberg oder im Fachhandel kostenlos angenommen. Öffnungszeiten Wertstoffhof Höchberg: Mittwoch Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr - Die Glascontainer findet man Parkplatz Sportplatz/Carl-Diem-Straße Winterleiten Altertheimer Straße (Ortsausgang) Wertstoffhof (ab sofort nicht mehr vorhanden) Einwurfzeiten bitte beachten: Montag bis Samstag von Uhr SONN- UND FEIERTAGS NICHT!!! Altkleidercontainer befinden sich Parkplatz Sportplatz/Carl-Diem-Straße Winterleiten Edeka-Markt Altertheimer Straße (Ortsausgang) - Kompostanlage Würzburg Kitzinger Str. 60, Würzburg Telefon: 0931/ Öffnungszeiten (Dez-Feb): Montag - Freitag Uhr Bauschuttdeponie Kirchheim Telefon: / Öffnungszeiten: Montag Mittwoch Freitag Uhr Uhr Uhr Termine für die Bio- und Restmüllabfuhr März Bio-Müllabfuhr Donnerstag Restmüllabfuhr Donnerstag Bio-Müllabfuhr Donnerstag Restmüllabfuhr Donnerstag April Bio-Müllabfuhr Freitag Restmüllabfuhr Donnerstag Bio-Müllabfuhr Donnerstag Restmüllabfuhr Donnerstag Bio-Müllabfuhr Donnerstag Termine für die Blaue (Papier-) Tonne März Freitag April Freitag Die Papiertonnen sind bis spätestens 6.00 Uhr bereitzustellen. Problemmüll Samstag Termine für die Einsammlung Gelbe Säcke März Dienstag Dienstag Dienstag April Dienstag Dienstag Die Säcke sind bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag gut sichtbar an anfahrbaren Straßen bereitzustellen. Gelbe Säcke erhalten Sie im Wertstoffhof Kist während der unten angegebenen Öffnungszeiten sowie im Kister Dorfladen in der Oberen Dorfstraße Der Wertstoffhof Malteser Kreuz (neben der Kläranlage in Kist) Öffnungszeiten: Mittwoch: Samstag: Uhr Uhr Hier erhalten Sie auch die Restmüllsäcke! Alle Angaben sind ohne Gewähr!

14 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Kostenlose Energieberatung und Gebäude- Energiecheck Energieeinsparung rechnet sich! Wer weniger Energie verbraucht, schont Ressourcen, produziert weniger Schadstoffe und spart dazu noch Geld. Daher bietet die Agenda 21 von Stadt und Landkreis Würzburg in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Zeller Straße 44, alle 14 Tage mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr eine kostenlose Erstberatung rund um das Thema Energieeinsparung an. Eine Anmeldung zur Terminvergabe ist unter erforderlich. Die Termine finden Sie auf der Homepage des Landkreises unter: Termine_des_Landratsamtes. Vereinsnachrichten Mi Fr Fr Do Di Freiwillige Feuerwehr Kist Monatstreff Gesamtübung Gesamtübung Kameradschaftsabend HvO Übung Homepage:

15 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist SV 1946 Kist e.v. - Fußballabteilung Danke Die Kister Faschingsfreunde Die Holzböck 1981 e.v. bedanken sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung der diesjährigen Faschingssaison! Ein großes Dankeschön geht auch an unser engagiertes Trainerteam, an unsere tollen Akteure und an alle Teilnehmer des Faschingszuges. Ohne Euch wären die gelungenen Veranstaltungen unmöglich gewesen! Einladung zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SV 46 Kist e.v. Die Fußballabteilung lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Tagesordnung: Freitag, den , Uhr Sportheim am Waldsportplatz 1. Begrüßung 2. Rückblick der Abteilungsleitung auf das vergangene Jahr 3. Rückblick auf unsere Veranstaltungen und den Wirtschaftsbetrieb Kassenbericht 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Bericht des Sportleiters 1./2. Mannschaft 7. Bericht des Jugendleiters 8. Aussprache zu den Berichten 9. Verschiedenes Anträge die in der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, sind bis spätestens schriftlich an die Abteilungsleitung zu richten. Peter Wirth Abteilungsleiter Musikverein Kist-Altertheim e.v Einladung des VdK Ortsverbandes zur Muttertagsfahrt nach Eger Sonntag: : Tagesausflug nach Eger. Besuch eines Tschechenmarktes und auf dem Rückweg der Basilika in Waldsassen. Einkehr zum Abendessen in die Frankenfarm Himmelkron mit Haxenbuffet (Preis 9,00 Euro) Preis für die Busfahrt: 20,00 Euro pro Person Abfahrt um Uhr in Unteraltertheim, Uhr in Oberaltertheim und Uhr in Kist. Anmeldeschluss: Samstag: (Zahlung des gesamten Betrages bei Anmeldung) Anmeldung bei: Lissi Schmidt 09306/1546, Angelika Thoma 09307/ und Manfred Schätzlein 09307/531 Monatstreff am in Kist Wo: Zum Wiesengrund, Beginn: Uhr Ihre Vorstandschaft Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung lade ich gem. 7 Abs. 1 unserer Satzung herzlich ein. Unsere Mitgliederversammlung findet am Freitag, den , um Uhr im Proberaum (Sportheim am Waldsportplatz), Kist, statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr Vorsitzender - Jugendleitung 6. Vorstellung unserer neuen Dirigentin 7. Kassenbericht 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wünsche und Antäge Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Jürgen Wallrapp 1. Vorsitzender

16 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Herzlichen Dank Meiner Familie, allen Verwanden, Freunden, Bekannten und Nachbarn, für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag. Besonderen Dank gilt, Herrn Bürgermeister Volker Faulhaber, Herrn Pater Leo Beck, den Ortsverbänden CSU und SPD, den Obst und Gartenbauverein sowie der Sparkasse Mainfranken Würzburg. Josef Krämer Kist, im Januar 2016 Reinigungskraft für Büroräume in Kleinrinderfeld gesucht. Einmal wöchentlich ca. 2 Std. Telefon: Dank für 75 Lebensjahre Groß war meine Freude über die zahlreichen Blumen und Geschenke. Ich bedanke mich bei meinen besorgten Angehörigen und Verwandten. Dank für den Besuch des Herrn Bürgermeister Faulhaber, sowie den Vertretern der Ortsverbände von SPD und CSU. Dank auch den aufmerksamen Nachbarn. Maria Weber Februar 2016 Acker oder Grundstück gesucht! Zum Auffüllen mit Bauaushub in Kist oder näherer Umgebung. Gegen Bezahlung. Interessenten bitte unter 0163/ Suche Physiotherapeut/in für Hausbesuche, 1 bis 3 Std./Woche. Privatpraxis für Physiotherapie in Eisingen, Anne Wendnagel, Tel.: 09306/ Wir, Ehepaar mit Tochter, suchen ab sofort oder später eine 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Terrasse in Kist zu mieten. Tel.Nr. 0151/ Dringend alleinstehende, ruhige, ältere Dame, NR, sucht nach 20-jähriger Mietzeit wegen Eigenbedarf eine 2 ZW ca. 60 qm, EG od. 1.OG. Wer hat ein gutes Herz, der möchte sich doch bitte unter Tel.Nr. 0151/ melden. Achtung! Für den Inhalt der Beiträge und Anzeigen sind die Inserenten und Vereine selbst verantwortlich. Der Text wird von der Gemeinde nicht auf Inhalts- oder Schreibfehler überprüft.

17 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Veranstaltungskalender Datum Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort März Musikverein, Generalversammlung Bayern-Fanclub, Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Uhr Proberaum/Waldsportplatz Uhr Hühnerdiele Pfarrgemeinde, Ewige Anbetung April Pfarrgemeinde, Erstkommunionfeier Faschingsfreunde, Mitgliederversammlung Obst- und Gartenbauverein, Generalversammlung 9.30 Uhr Kirche Uhr Uhr Gasthaus Zum Hirschen Die Vorstände der örtlichen Vereine und Organisationen haben die Veranstaltungstermine aufeinander abgestimmt und festgelegt. Diese Termine sollen eingehalten werden, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Notwendige Änderungen sollen rechtzeitig mit der Gemeindeverwaltung Kist, Frau Heimbeck, Telefon: , abgesprochen werden. Außerdem ist bei Terminänderungen und Neuanmeldungen Einvernehmen mit den Ausrichtern der vorausgehenden oder nachfolgenden Veranstaltungen herzustellen! Die aktuellen Termine werden im monatlich erscheinenden Mitteilungsblatt veröffentlicht.

18 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Nachtdienst der Apotheken Der Dienstplan erfolgt im täglichen Wechsel der nachstehend aufgeführten Apotheken. Die Apotheken sind mit Ziffern 1-10 gekennzeichnet. Entsprechend ihrer Nachtdiensteinteilung sind die Ziffern für jeden Wochentag kalendermäßig aufgeführt. Änderungen sind möglich. Der aktuelle Notdienst des Tages ist immer an der Apotheke am Rosengarten in Kist gut sichtbar ausgehängt sowie über die Internetadresse / Notdienst einsehbar. März Dienstag Donnerstag Mittwoch Freitag Donnerstag Samstag Freitag Sonntag Samstag Montag Sonntag Dienstag Montag Mittwoch Dienstag Donnerstag Mittwoch Freitag Donnerstag Samstag Freitag Sonntag Samstag Montag Sonntag Dienstag Montag Mittwoch Dienstag Donnerstag Mittwoch Notdienste Feuerwehr und Rettungsleitstelle 112 Überfall, Verkehrsunfall 110 Polizeipräsidium Unterfranken 0931/457-0 Ärztl. Bereitschaftsdienst Bayern Giftnotzentrale (Nürnberg) 0911/ Stadtwerke Würzburg Gas/Wasser 0931/ Stadtwerke Würzburg Strom 0931/ Beratungstelefon: Telefonseelsorge 0800/ oder 0800/ Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Ärztliche Nachrichten Praxis Markones Kist, Am Rathaus 1, Tel / 8982 Die Praxis ist von Montag, bis einschl. Freitag, wegen Urlaub geschlossen. Vertretungen: Dr. Hübner, Eisingen, 09306/1755 ( Dr. Sven und Ingo Grapenthin, Am Rosengarten 25, Kist, Tel = Marien-Apotheke, Reichenberg, Tel. 0931/ = St. Martin-Apotheke, Helmstadt, Tel / = Florian-Geyer-Apotheke, Giebelstadt, Tel / = Hexenbruch-Apotheke, Höchberg, Tel. 0931/ = Bavaria-Apotheke Hauptstr., Höchb, Tel.0800/ = Deutschherrn-Apotheke, Neubrunn, Tel /290 5 = Schloß-Apotheke, Rottenbauer, Tel. 0931/ = Rathaus-Apotheke, Uettingen, Tel / = Tauber-Apotheke, Röttingen, Tel / = Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Tel / = Marien-Apotheke, Bütthard, Tel /655 8 = Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Tel. 0931/ = Apotheke am Rosengarten, Kist, Tel 09306/ = Sankt Michaels-Apotheke, Kirchheim, Tel / = Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, Tel. 0931/ Täglicher Wechsel um Uhr früh. Für die Richtigkeit übernimmt die Gemeindeverwaltung keine Gewähr!

19 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist GEMEINDEBÜCHEREI KIST Tel. Nr unsere Öffnungszeiten MO und Fr Uhr Sa Uhr

20 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Nur noch bis 31. März: Freiwillige Beiträge für 2015 Mit freiwilligen Beiträgen Ansprüche sichern oder erhöhen Freiwillige Beiträge für das Jahr 2015 müssen spätestens bis zum 31. März 2016 eingezahlt sein. Darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Der monatliche Beitrag kann zwischen dem Mindestbeitrag von 84,15 Euro und dem Höchstbeitrag von 1.131,35 Euro in beliebiger Höhe entrichtet werden. Mit freiwilligen Beiträgen können versicherungsrechtliche Voraussetzungen für Reha- Leistungen und verschiedene Rentenarten erfüllt und Rentenansprüche gesichert oder erhöht werden. Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter Termine der Umweltstation Tierpark Sommerhausen im Februar 2016 Informationen finden Sie unter Anmeldungen (bitte bis spätestens drei Tage zuvor) unter ( ) oder unter

21 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Veranstaltungen im März 2016 Tipps für den Wiedereinstieg in den Beruf, 1.März 2016, 9-11 Uhr Die Bayerische Polizei, 10. März 2016, Uhr Jeder Situation gewachsen, 17. März 2016, Uhr Richtig bewerben aber wie? 17. März 2016, Uhr Zulassung zum Medizinstudium und Vorbereitung auf den Medizinertest 21. März 2016, 9-13 Uhr Anmeldungen unter 0931/ bzw. 0931/ erwünscht. Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge im Landratsamt Der nächste Sprechtag ist für Mittwoch, von 9:00 bis 12:00 Uhr im Landratsamt Würzburg vorgesehen. Voranmeldungen werden erbeten unter Landratsamt Würzburg, Landkreis-Marketing, Tel. 0931/ Weitere Informationen: Informatives vom Blutspendedienst Montag, 14. März :00 20:30 Uhr EISINGEN Volksschule Schulstr. 2 Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Der Blutspendedienst weist darauf hin! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpaß mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein).

22 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist Jugendwerk der AWO: Jahresprogramm 2016 erschienen Das Jugendwerk der AWO bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Pfingst-, und Sommerferien an. Das Programm umfasst Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, Sprachreisen, sowie Fahrten für Einzelreisende und Familien. Der neue Katalog kann ab Januar wieder online unter durchstöbert oder beim Jugendwerk kostenfrei bestellt werden.

23 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist

24 Heft 03/ Mitteilungsblatt Kist

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Aus dem Gemeinderat. Nummer 3 Kist, März Jahrgang

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Aus dem Gemeinderat. Nummer 3 Kist, März Jahrgang Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Nummer 4 Kist, April Jahrgang

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Nummer 4 Kist, April Jahrgang Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Rainberg Bote des Marktes Neubrunn M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Jahrgang 38 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 5 NOTDIENSTE DER ÄRZTE UND APOTHEKEN Den ärztlichen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungsblatt. Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage, für das neue Jahr Glück und Gesundheit

Mitteilungsblatt. Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage, für das neue Jahr Glück und Gesundheit Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Mitteilungsblatt. Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage, für das neue Jahr Glück und Gesundheit

Mitteilungsblatt. Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage, für das neue Jahr Glück und Gesundheit Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Aus dem Gemeinderat. Nummer 5 Kist, Mai 2015 41. Jahrgang

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Aus dem Gemeinderat. Nummer 5 Kist, Mai 2015 41. Jahrgang Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Aus dem Gemeinderat. Nummer 10 Kist, Oktober Jahrgang

Mitteilungsblatt. Gemeinde Kist Landkreis Würzburg. Aus dem Gemeinderat. Nummer 10 Kist, Oktober Jahrgang Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Innenstadt/Pavillon für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

MITTEILUNGEN KIRCHHEIM GAUBÜTTELBRUNN. Nr. 8 August Gemeinde Kirchheim Seite 1. Jeweils zum 20. des Vormonats Internet:

MITTEILUNGEN KIRCHHEIM GAUBÜTTELBRUNN. Nr. 8 August Gemeinde Kirchheim Seite 1. Jeweils zum 20. des Vormonats Internet: Gemeinde Kirchheim Seite 1 MITTEILUNGEN KIRCHHEIM GAUBÜTTELBRUNN Nr. 8 August 2018 Telefon: 09366/9061-0 Fax: 09366/9061-60 Annahmeschluss für Anzeigen: E-Mail: verwaltungsgemeinschaft@kirchheim-ufr.de

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum : Donnerstag, 15. Dezember 2016 Ort Beginn Ende Anwesende : Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe : 18:30 Uhr :

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

R i c h t l i n i e n. über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg

R i c h t l i n i e n. über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg R i c h t l i n i e n über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg 1 Grundsatz Die Gemeinde Wachtberg fördert die Gemeinschaft alter Mitbürgerinnen und Mitbürger als auch den einzelnen

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? Unsere Firmvorbereitung steht auf zwei Säulen. Diese sind: 1.

Mehr

Nummer 12 Kist, Dezember 2014 40. Jahrgang. Einladung zur Seniorenadventsfeier

Nummer 12 Kist, Dezember 2014 40. Jahrgang. Einladung zur Seniorenadventsfeier Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Einladung. Landesverbandstag Impulstag für die saarländische Gastronomie und Hotellerie. Hotel Am Triller Trillerweg Saarbrücken

Einladung. Landesverbandstag Impulstag für die saarländische Gastronomie und Hotellerie. Hotel Am Triller Trillerweg Saarbrücken Einladung Landesverbandstag 2017 + 17. Impulstag für die saarländische Gastronomie und Hotellerie 16. August 2017 Hotel Am Triller Trillerweg 57 66117 Saarbrücken Landesverbandstag 2017 + 17. Impulstag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nummer 1 Kist, Dezember 2015 41. Jahrgang

Nummer 1 Kist, Dezember 2015 41. Jahrgang Mitteilungsblatt Gemeinde Kist Landkreis Würzburg Herausgeber und Anzeigenannahme: Gemeinde Kist, Verantwortlich: 1. Bürgermeister Volker Faulhaber Druck: Leo s Copy Shop und Buchbindearbeiten, Spitzwiese

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Dorfackerschule / Köstlinschule für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Vereinbarung über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Bitte füllen Sie diese Anmeldung vollständig aus und geben Sie das Formular in der Mittagsbetreuung

Mehr

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Per  . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag.   Juli Sehr geehrte Damen und Herren, Per Email Tel.: 0711 5851-170 Fax: 0711 5851-171 Mail: stadtmarketing@fellbach.de Juli 2018 Fellbacher Herbst 2018 - Verkaufsoffener Sonntag Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr findet bereits

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn April 2016

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn April 2016 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, die Osterfeiertage stehen vor der Tür und der Frühling klopft wenn auch leise - schon mal an. Im April warten

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Donnerstag, dem 16. November 2017, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 auf Grundlage des Landesprogramms zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen wird die Pädagogische Mittagsbetreuung

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am 2. 5. 2018 Anwesend: Pater Hösl SJ, Fr. Binnebessel, Fr. Drießen, Fr. Galecki, Fr, Helemann, Fr. Kaufmann, Fr. Kortmann, Fr. Nowak, Fr.

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Erdweg 1 a, 50769 Köln-Worringen Tel. : 0221/97844-0, Fax: 0221/97844-20, Mail: sgworringen@t-online.de Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 04.01.2019 um 19 Uhr im Sportheim des FC Haarbrücken Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT OGS - Grundschule St. Lantbert Stadtjugendpflege Freising, Kölblstr. 2, 85356 Freising Tel.: 08161-231870, Fax: 08161-231871 INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr