JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2016/2017"

Transkript

1 Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bezirksausschreibung Schuljahr 2016/2017 -Regionalabteilung Lüneburg-

2 Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg Postfach Lüneburg Niedersächsische Landesschulbehörde Schulen in der RA Lüneburg (außer GS und BBS) Info über NiBiS Fachberater/innen f. d. Schulsport Ausrichter des Wettbewerbs "JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA/ JUDEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Schulsportreferenten/-innen der Bezirksfachverbände Schulsportreferenten/-innen u. Vorsitzende der Landesfachverbände in Niedersachsen nachrichtlich: Landkreise und große selbst. Städte Bearbeitet von Detlef Zeidler-Bretschneider Persönlich erreichbar unter Telefax: ( ) Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl ( ) 15 - Lüneburg LG / JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA/ PARALYMPICS 2016/17 1. Allgemeine Hinweise zur Bezirksausschreibung Die Wettbewerbe JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS basieren auf der Ausschreibung 2016/2017 des Niedersächsischen Kultusministeriums Ausgabe Landesfinalveranstaltungen und Bundesfinalveranstaltungen ( ) den Sonderausschreibungen für die Ergänzungsprogramme der Landes- und Bundesfinalveranstaltungen dieser Bezirksausschreibung Regionalabteilung Lüneburg der Niedersächsischen Landesschulbehörde ( ) den Bestimmungen für den Schulsport RdErl. d. MK v /1 Voris , den Wettkampfbestimmungen und Regelungen der Sportfachverbände, soweit dies in den o.g. Ausschreibungen nicht anders geregelt ist. Ansprechpartner/in: Detlef Zeidler-Bretschneider Beauftragter für den Schulsport NLSchB, Dezernat 2 / 2.22 Detlef.Zeidler-Bretschneider@nlschb.niedersachsen.de Tel Manuela Schormann Sachbearbeiterin Schulsport NLSchB, Dezernat 2 / 2.9 Manuela.Schormann@nlschb.niedersachsen.de Tel

3 2. Hinweise zu Jugend trainiert für Olympia Der Wettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA ist ein Leistungswettbewerb. Daraus ergeben sich für die teilnehmenden Schulen Konsequenzen, über die sich die Schulen und Betreuerinnen/Betreuer vor der Meldung klar sein sollten, da die Meldungen aus den unterschiedlichsten Interessen heraus vorgenommen werden. Außerdem verlangen die Anzahl der Teilnehmerinnen/Teilnehmer die ausdrücklich erwünschte Mithilfe der Verbände und die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Kolleginnen und Kollegen sowie Verbandsmitglieder, eine straffe Organisation sowie einen hohen Arbeitseinsatz durch Veranstalter und Ausrichter. Deshalb ist es unerlässlich, dass Meldetermine eingehalten, Mannschaftsmeldebögen ehrlich und ordnungsgemäß vor dem Wettkampf ausgefüllt und mit den erforderlichen Unterschriften versehen sind. Das Nichteinhalten der Bestimmungen der Ausschreibungen muss zur Disqualifikation führen, um Proteste, Unstimmigkeiten zwischen den Teilnehmerinnen/Teilnehmern und Verzögerungen im Wettkampfablauf zu vermeiden und eine gleichmäßige und faire Behandlung Aller zu erreichen. Die Ausschreibung der Nds. Landesschulbehörde der Regionalabteilung Lüneburg und der daraus genehmigten Veranstaltungen kann geändert werden, wenn dies der Behörde notwendig erscheint. Dies trifft besonders bei mangelnder Teilnehmerzahl und bei Nichtantreten von gemeldeten Mannschaften zu. Die an den Wettkämpfen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, die für die Begleitung der Schülerinnen und Schüler sowie für die Durchführung der Wettkämpfe erforderlich sind, werden vom Unterricht freigestellt. Eine gesonderte Beauftragung der Lehrkräfte durch die Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Braunschweig oder die Gewährung von Sonderurlaub ist nicht erforderlich! Der vollständig ausgefüllte Mannschaftsmeldebogen gemäß Anlage B gilt als Identitätsnachweis. Auf die Vorlage eines Lichtbildausweises wird in der WK IV bis zur Landesebene völlig und in den anderen Wettkampfklassen bis einschließlich zur Bezirksebene verzichtet. Für die Landesentscheide beachten Sie die Bestimmungen gemäß der Ausschreibung 2016/2017 Landes- und Bundesfinalveranstaltungen. Die Begrenzung der Jahrgangsklassen (Seite 7f.) ist einzuhalten. Eine Mannschaft muss disqualifiziert werden, wenn zu junge oder zu alte Spielerinnen/Spieler auf dem Mannschaftsmeldebogen eingetragen sind oder wenn diese Eintragungen falsch sind. Es liegt in der Verantwortung der Unterzeichnenden, dass die Eintragungen richtig sind und mit den Bestimmungen des Wettbewerbs übereinstimmen. Es ist nicht gestattet, Schülerinnen und Schüler auf einer Wettkampfebene in verschiedenen Wettkampfgruppen einzusetzen. Beispiel: Auf der Wettkampfebene Bezirksentscheid dürfen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002/2003 in der Sportart Handball nicht gleichzeitig in einer Mannschaft im WK II und einer Mannschaft im WK III teilnehmen. Jede Mannschaft muss von einer verantwortlichen Lehrkraft oder einer geeigneten Person gemäß 62 Abs. 2 NSchG von der Schulleitung eingesetzt betreut werden. Es ist die bei Schulfahrten übliche Aufsicht zu führen. Analog der Landesausschreibung Niedersachsen (S. 13) sind bei allen Wettkämpfen Schiedsgerichte einzusetzen, die Einsprüche abschließend entscheiden. Eine Berufung gegen die Entscheidung der Schiedsgerichte ist nicht möglich. Darüber ist in jedem Falle ein schriftliches Protokoll anzufertigen und der Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg mit der Ergebnismeldung zuzusenden. Ergeben sich nach dem Abschluss des Wettkampfes neue Aspekte, die dem Schiedsgericht noch nicht bekannt waren, ist ein schriftlicher Einspruch an die Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg zu richten. Das Schiedsgericht entscheidet ferner über den sofortigen Ausschluss von Mannschaften bei Alkoholgenuss, grob undiszipliniertem Verhalten und mutwilligem Beschädigen von Sportanlagen und Geräten. Bei einem von der Schule oder der betreuenden Lehrkraft zu vertretendem Nichtantritt kann ein Ausschluss der Schule für die nächste Wettkampfserie erfolgen! Tritt eine Mannschaft zu einzelnen Spielen nicht an, so werden die Spielwertungen der vorangegangenen Begegnung aus der Wertung genommen. Für die Organisation bis einschließlich zu den Bezirksentscheiden sind die Fachberater/-innen der Landkreise zuständig (siehe Adressenliste Seite 13). Sie informieren alle teilnehmenden Schulen nach Eingang der Meldungen über den Termin und den Ort der Kreisentscheide/Bezirksentscheide. Die an den Wettkämpfen beteiligten Schulen leisten in Absprache mit den zuständigen Ausrichtern Organisationshilfe und übernehmen ggf. Schieds- und Kampftrichterfunktionen. Dies gilt für alle Entscheide in der Regionalabteilung. 3

4 2.1 Anmeldung zu den Wettkämpfen Es darf nur eine Mannschaft pro Wettkampfklasse und Disziplin von jeder Schule gemeldet werden. Für jede Mannschaft ist ein eigener Anmeldebogen erforderlich. Schulen, die an dem Wettbewerb teilnehmen, müssen bereit sein, auch kurzfristig die Ausrichtung des Wettbewerbs auf Kreisebene, in Ausnahmefällen auch auf höherer Ebene, zu übernehmen, da sonst die Wettkämpfe entfallen müssen. Die Meldungen erfolgen mit den beiliegenden Anmeldebögen (Anlage A 1, A 2, A 3) auf dem direkten Postweg schriftlich (nicht auf dem Dienstweg) an: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg Dezernat 2 Auf der Hude Lüneburg oder per Fax an: / Für die Wettbewerbe des Frühjahrsfinales in den Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Badminton muss der Anmeldebogen bis zum , im Gerätturnen bis zum und für die Wettbewerbe des Herbstfinales in den Sportarten Beachvolleyball, Fußball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis bis zum vorliegen. Die Meldefrist für das Winterfinale (Skilanglauf) ist der Die Wettbewerbe des Herbstfinales Judo, Triathlon und Rudern erfolgen gemäß den Adressvorgaben der Ausschreibung 2016/2017 Landes- und Bundesfinalveranstaltungen, Ausgabe Niedersachsen, direkt an die Verbände. Sie beginnen erst auf Landesebene. Eine Durchschrift der Meldung ist auch dringend der Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg zur Kenntnis zuzusenden. Meldungen für Rudern sind per Mail ( meldung@srvn.de ) bis zum an den Schüler-Ruderverband Niedersachsen zu leiten. Meldungen für Judo sind bis zum an den Niedersächsischen Judo-Verband, z.hd., Herrn Oliver Pietruschke, Osterfeld 28a, Rodenberg, zu leiten. ( per Mail: o.pietruschke@gmx.de ) Meldungen für Triathlon sind bis zum an den Triathlonverband Niedersachsen, Ferdinand-Wilhelm- Fricke-Weg 10, Hannover, zu leiten. Für alle Termine gilt jeweils der Posteingangstempel bzw. der Fax-Eingang. 2.2 Durchführung der Wettkämpfe Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten die teilnehmenden Schulen eine Meldeliste. Dieser können alle Teilnehmer und ihre Adressen und Beginn der Entscheidungsebene entnommen werden. Alle näheren Informationen (Ort, Zeit, ) sind in den darauf folgenden Ausschreibungen enthalten. Für jede Mannschaft ist zum Wettkampf ein ordentlicher Mannschaftsmeldebogen gemäß Anlage B1 mitzubringen. Dieser muss vom Schulleiter unterzeichnet sein. Das Fehlen führt grundsätzlich zum Ausschluss der Mannschaft. Für die Sportarten Badminton und Tennis gilt die Anlage B2, für Gerätturnen B3, Leichtathletik B4 und Schwimmen B5. In den Kreisentscheiden qualifiziert sich nur der Sieger für den nächsthöheren Entscheid. Die Sieger in den einzelnen Wettkampfklassen der Mädchen und Jungen qualifizieren sich für die Kreisgruppenentscheide, evtl. bei zu geringer Teilnehmerzahl, direkt für den Bezirks- oder Landesentscheid.

5 Beim Kreisgruppenentscheid qualifizieren sich die ersten zwei Mannschaften für den Bezirksentscheid. Werden nur zwei Mannschaften für den Kreisgruppenentscheid gemeldet, sind sie ohne Wettkampf für den Bezirksentscheid qualifiziert. Es können aus regionalen Gründen auch andere Konstellationen nach Absprache mit der Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg gebildet werden. Verzichtet eine Mannschaft auf eine weitere Teilnahme, kann an ihrer Stelle die nächstplatzierte Mannschaft gemeldet werden. Eine direkte Qualifikation in einer Wettkampfklasse zu einem höheren Entscheid (KGE, BE, LE) steht in Abhängigkeit ihrer Gesamtmeldezahl oder der Gesamtmeldezahl in einer Sportart. Der Erlass vom für die Sportart `Fußball hinsichtlich des Verfahrens bei Feldverweisen wegen grob unsportlichen Verhaltens ist weiterhin gültig und in die Ausschreibung aufgenommen. 2.3 Kostenerstattung Im Sinne der Bestimmungen für den Schulsport (RdErl. d. MK v /1 Voris -2210) werden die Fahrtkosten und Kampfrichtergebühren ab Kreisgruppenebene durch die Nds.Landesschulbehörde bezahlt. Dies geschieht unbar; deshalb ist die Bankverbindung mit IBAN einzutragen. Die Kosten sind mit der beiliegenden Anlage C, unterschrieben vom Schulleiter zu beantragen. Die Anlage F ist durch den Wettkampfleiter oder vorab durch den Schulleiter unbedingt sachlich richtig zu zeichnen. Die Kosten für die Kreisentscheide sind von den Schulen, bzw. den Schulträgern zu tragen. Es werden von der Nds. Landesschulbehörde nur die Kosten für die Anzahl von Schülerinnen und Schülern übernommen, die gemäß der Ausschreibung für Niedersachsen in den verschiedenen Sportarten pro Mannschaft aufgeführt und für den Wettkampf gemeldet sind. Pro Mannschaft wird nur eine Begleitperson zugelassen. Sollten mehr Insassen zu einem Wettkampf mitgenommen werden als vorgegeben, werden die Bus/Bahnkosten nur noch anteilig bezahlt. Die An- und Abreise der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte zu den Veranstaltungen ist grundsätzlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchzuführen. Ein Bestellschein der Deutschen Bahn für Fahrscheine JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA ist als Anlage beigefügt und zu verwenden. Kosten werden nur für Fahrscheine Jugend trainiert für Olympia oder Gruppenfahrkarten bei kürzeren Wegstrecken erstattet. Die Erstattung der Mehrkosten durch Nutzung von ICE-Zügen ist nur möglich, wenn dadurch ein unverhältnismäßiger Zeitaufwand vermieden wird. Nur wenn eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich oder mit einem unzumutbaren Zeitaufwand verbunden ist, kann ein Bus angemietet werden. Im Vorfelde sind zwei schriftliche Kostenvoranschläge einzuholen und diese sind zusammen mit der vom Schulleiter unterschriebenen Anlage C und der Originalrechnung bei der Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg, Dez. 2, einzureichen. Die Busrechnung wird dann direkt an das Unternehmen überwiesen (bitte an die Schule adressieren, nicht direkt an die Behörde). Nachbarschulen und auf dem Weg zu den Wettkampfstätten liegende Schulen werden zur Senkung der Kosten zur Bildung von Fahrgemeinschaften zwingend aufgefordert. Sollten die Buskosten den Betrag von 400,00 übersteigen, muss die Genehmigung bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Tel , eingeholt werden. Sollte sich bei der Überprüfung herausstellen, dass eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich gewesen wäre, werden lediglich die Kosten für die Anreise mit der Deutschen Bahn AG, 2. Klasse, erstattet. Ist die Wettkampfstätte vom Bahnhof nicht zu Fuß erreichbar, können Kosten für öffentliche Verkehrsmittel (Bus) oder Großraumtaxen übernommen werden (evtl. Anfrage bei der Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg). Die Schulleiterin/der Schulleiter bestätigt mit der Unterschrift, dass die kostengünstigste Möglichkeit genutzt wurde. Wenn für den Transport einer kleinen Schülerinnen-/Schülergruppe die Anmietung eines Busses unangemessen hohe Kosten verursacht, so kann die Lehrkraft die Schülerinnen und Schüler auch in ihrem Pkw oder einem anderen privaten Kfz (z. B. Vereinsbus), das/den sie selbst steuert, mitnehmen. Die Hinweise in der Landesausschreibung, S. 97f. ist zu beachten. 5

6 Sollten bei den Landesentscheiden Kosten für Übernachtung und Frühstück entstehen, so müssen sie vorher bei der Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg Dezernat 2 beantragt werden. Am Bundesfinale wird von allen Wettkampfteilnehmerinnen und Wettkampfteilnehmern voraussichtlich eine Eigenbeteiligung von 55,- fällig. In Niedersachsen gelten folgende ergänzende Regelungen: Kosten werden nur erstattet für Fahrscheine JTFO (14,00 für NV-Züge/19,00 für IC/EC-Züge/25,00 für ICE-Züge + Zuschläge für Platzreservierungen oder Gruppenfahrkarten bei kürzeren Wegstrecken. Die mögliche Nutzung von Niedersachsen-Tickets ist erforderlich. Ansonsten ist der anliegende Bestellschein der Bahn-AG zu nutzen. Begleitende Lehrkräfte reisen mit den Verkehrsmitteln der Mannschaft an. Des Weiteren verweise ich auf die Bestimmungen für den Schulsport RdErl. d. MK v /1 Voris Kampfrichtereinsatz und -gebühren: Der Einsatz von Schieds- und/oder Kampfrichtern muss vorab von der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg genehmigt und die beteiligten Personen beauftragt werden. Aufwandsvergütungen für Kampfrichterinnen/Kampfrichter und Helferinnen/Helfer sind nach den mit den Sportfachverbänden vereinbarten Sätzen zu gewähren. Sie sind mit der Anlage F zu beantragen. Für Lehrerinnen/Lehrer und Schülerinnen/Schüler (auch Kampfrichter): bis 6 Stunden = 5. über 6 Stunden = 10. für die übrigen Kampfrichterinnen/Kampfrichter und Helferinnen/Helfer der Verbände: bis 6 Stunden = 8. über 6 Stunden = Standard- und Ergänzungsprogramm Jugend trainiert für Olympia 2016/17 Im Standardprogramm werden die Bundessieger in den einzelnen Sportarten ermittelt. Startberechtigt sind beim Bundesfinale die jeweiligen Landessieger aus den 16 Bundesländern. Über Sonderregelungen entscheidet der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung im Einvernehmen mit der Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK). Zum Standardprogramm gehören die Wettkampfklassen II und III (Ausnahme: Wettkampfklasse IV in den Sportarten Gerätturnen und Schwimmen). Die Wettbewerbe werden getrennt nach Mädchen und Jungen ausgetragen, sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist. Standardprogramm Altersbegrenzung für die im Schuljahr 2016/2017 zur Austragung kommenden Sportarten WK I WK II WK III WK IV Badminton Basketball Beach-Volleyball Fußball Gerätturnen Golf Handball Hockey Judo Leichtathletik Rudern

7 Schwimmen Skilanglauf ,4 Tennis Tischtennis Triathlon Volleyball Nur für gemischte Mannschaften 2 Nur für Mädchen 3 Kleinfeldhockey 4 Nur für Schülerinnen/Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 Das Ergänzungsprogramm umfasst die Wettkampfklassen der Sportarten des Standardprogramms, die nicht zu einem Bundesfinale führen. Ergänzungsprogramm Altersbegrenzung für die im Schuljahr 2016/2017 zur Austragung kommenden Sportarten WK I WK II WK III WK IV Badminton Basketball Beach-Volleyball Fußball Gerätturnen Golf ,5 Handball Hockey Judo Leichtathletik Rudern Schwimmen Skilanglauf Tennis Tischtennis Volleyball Nur für gemischte Mannschaften 2 Nur für Mädchen 3 Nur für Jungen 4 Kleinfeldhockey 5 Nur für Schülerinnen/Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 Auf die Ausführungen zum Ergänzungsprogramm (ab S. 60ff. Bundes- und Landesfinalveranstaltung) wird verwiesen. Besondere allgemeine WK IV Regelungen: In der WK IV können auch gemischte Mannschaften starten. Sie werden bei den Jungen gewertet (Ausnahmen: Gerätturnen und Schwimmen, da hier die WK IV bis zum Bundesfinale nach Berlin führt). 2.5 Termine Die Termine für die Abiturprüfungen 2017 (Bek. d. MK v / und Termine für die Abschlussprüfungen 2017 im Sekundarbereich I (Bek. d. MK v / ) und die Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik für den Schuljahrgang 8 im Frühjahr sind zu großen Teilen berücksichtigt worden. 7

8 2.5.1 Winterfinale (Bundesfinale vom bis zum in Nesselwang) Der Landesentscheid Skilanglauf findet am 17. und 18.Januar 2017 in Braunlage statt Frühjahrsfinale (Bundesfinale von Dienstag, den bis Samstag, den in Berlin) Die Kreisentscheide finden von Montag Mittwoch, , die Kreisgruppenscheide von Montag, Mittwoch, und die Bezirksentscheide bis zum statt. Kreisentscheide Kreisgruppenentscheid Süd Kreisgruppenentscheid Nord Bezirksentscheide bis Landesentscheide Badminton WK II + III xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx Gymnasium Athenaeum Anne Hupe Nds. Badmintonverband Basketball WK II + III, WK IV NN Meike Duprèe, FBin Eichenschule Scheeßel Christoph Treblin Meike Duprèe, FBin VLG Stade, Manuel Reiter Meike Duprèe, FBin Mädchen: Jungen: Scheeßel Christoph Treblin, NLSchB, RA Lüneburg, Nds. Basketballverband WK IV: Quakenbrück NLSchB, RA Osnabrück, Nds. Basketballverband Gerätturnen WK IV WK II + III nach Bedarf beteiligter Schulen nach Bedarf beteiligter Schulen Luhe-Gymnasium Winsen Sandra Meyer Olaf Lakämper, FB WK IV: Winsen/Luhe WK II u. III Schneverdingen NLSchB, RA Lüneburg Nds. Turner Bund Handball WK II IV NN Carsten Gevers, FB NN Maren Krebst, FBin NN Jungen und Mädchen WK II-IV Nienburg/Weser NLSchB, RA Hannover Nds. Handballverband Tischtennis WK II IV xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx Jörn Grünert, FB Osnabrück NLSchB, RA Osnabrück Nds. Tischtennisverband Volleyball WK II IV Oberschule Lachendorf Eike Meyer-Kirchhoff Anette Busch, FBin Gauß-ObS Zeven, Marion Körner Anette Busch, FBin Gauß-ObS Zeven, Marion Körner Anette Busch, FBin Zeven NLSchB, RA Lüneburg Nds. Volleyballverband Skilanglauf WK III + IV 17./ Braunlage NLSchB, RA Braunschweig Nds. Skiverband 8

9 2.5.3 Herbstfinale (Bundesfinale von Sonntag, den bis Donnerstag, den in Berlin) Die Kreisentscheide finden von Dienstag, Freitag, , die Kreisgruppenscheide von Mittwoch, Freitag, und die Bezirksentscheide bis zum statt. Kreisentscheide Kreisgruppenentscheid Süd Kreisgruppenentscheid Nord Bezirksentscheide Landesentscheide bis Beach-Volleyball WK II xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx Cuxhaven Hans-Jörg Schuster Wilhelmshaven NLSchB, RA Osnabrück Nds. Volleyballverband Fußball WK II-IV Jungen WK II IV Soltau, Bad Bevensen Gunther Killian Jens Dymke Mädchen WK II IV Bad Bevensen Jens Dymke Jörn Grünert, FB Patrick Bartels, FB Dörte Jahr, FBin Jungen WK II IV Gnarrenburg Reinhard Bussenius Mädchen II IV KGS Sittensen Sven Evers Tanja Bladauski, FBin Jungen WK II - IV Verden Andreas Borchert Mädchen WK II - IV Verden Andreas Borchert Jungen WK II Jungen WK III Mädchen WK II/III Mä u. Ju WK IV Barsinghausen, NLSchB, RA Hannover Nds. Fußballverband Golf WK II und IV Hockey WK III + IV xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx Nach Bedarf der Meldeeingänge xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx Nach Bedarf der Meldeeingänge Vechta NLSchB, RA Osnabrück Golf-Verb. Nds./Bremen Braunschweig NLSchB, RA Braunschweig Nds. Hockey-Verband Leichtathletik WK II IV NN Ratsgymnasium Rotenburg Michael Plötz NN Dorit Böhme, FBin Braunschweig NLSchB, RA Braunschweig Nds. Leichtathletikverband Schwimmen WK II-IV Rudern WK II III Judo WK III und IV xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx Hallenbad Wietze Eric Zeiske, HBG Celle Tina Mollenhauer Anmeldungen direkt (s. Ausschreibung) Kopie an NLSchB Lüneburg Anmeldungen direkt (s. Ausschreibung) Kopie an NLSchB Lüneburg NLSchB, RA Hannover Nds. Schwimmverband 11./ Hannover NLSchB, RA Hannover Schüler-Ruderverband Niedersachsen Hildesheim NLSchB, RA Hannover Nds. Judoverband Tennis WK III und IV xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx Björn Elling, FB Gy 12./ Hannover NLSchB, RA Hannover Nds. Tennisverband Triathlon WK III Anmeldungen direkt (s. Ausschreibung) Kopie an NLSchB Lüneburg Pattensen NLSchB, RA Hannover Nds. Judoverband 9

10 3. Hinweise zu Jugend trainiert für Paralympics Startberechtigt sind Mannschaften aus Förderschulen mit den ausgeschriebenen Förderschwerpunkten und Mannschaften, die sich aus mehreren Schulen bilden, wenn sie nach den jeweiligen Landesvorgaben, z.b. als Integrationsschulen oder im Rahmen des Inklusionsgedankens arbeiten und die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllen. Diese vom Land genehmigten Verbünde/Startgemeinschaften sind beim Bundesfinale startberechtigt, wenn sie auf allen Ausscheidungsebenen in der gleichen Zusammensetzung an den Start gegangen sind. Damit wird die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler mit Behinderung bei JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS ermöglicht, die an den Regelschulen im Rahmen der in allen Ländern eingeleiteten Inklusion beschult werden. Der Nachweis über den jeweiligen Förderschwerpunkt muss vorliegen. An den Wettbewerben können Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in gemischten Mannschaften (ohne Festlegung des Mädchen- bzw. Jungenanteils) teilnehmen, sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist. Alle Bezirks- und Landesentscheide werden zeitgerecht von der Niedersächsischen Landesschulbehörde und dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen (Ansprechpartnerin: Lena Mink - mink@bsn-ev.de ) ausgeschrieben. Die betreffenden Schulen werden informiert. Die Anmeldung erfolgt gemäß der jeweiligen Ausschreibung. Die Landesausschreibungen und die Anmeldeformulare können zeitnah auf der Seite des MK und des BSN heruntergeladen werden. Die entstandenen Kosten werden entsprechend der Ausschreibungen der BSN bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg, z.hd. Frau Schormann (2.9) eingereicht. 3.1 Standardprogramm und Termine Jungend trainiert für Paralympics 2016/17 Sportart Förderschwerpunkt WK II WK III Bezirksentscheid Landesentscheid Fußball GB und jünger Rotenburg FöS Rotenburg Jan Dirk Finke Barsinghausen NLSchB, Regionalabteilung Hannover/ Nds. Fußballverband/ Behinderten Sportverband Nds. Goalball 1 S und jünger XXXXXXXXXX Leichtathletik offen und jünger XXXXXXXXXX Hannover NLSchB, Regionalabteilung Hannover/ Behinderten Sportverband Nds. Rollstuhlbasketball KME und jünger XXXXXXXXXX Osterode NLSchB, Regionalabteilung Braunschweig/ Behinderten Sportverband Nds. Schwimmen offen und jünger XXXXXXXXXX Hannover NLSchB, Regionalabteilung Hannover/ Behinderten Sportverband Nds. Tischtennis KME und jünger XXXXXXXXXX Osnabrück NLSchB, Regionalabteilung Osnabrück/ Behinderten Sportverband Nds. 1 Am Wettbewerb Goalball interessierte Schulen melden sich bitte beim Niedersächsischen Kultusministerium, Herrn Castens, Tel.: 0511 / , Fax.: 0511 / Thomas.Castens@mk.niedersachsen.de 10

11 4. Ansprechpartner Zuständigkeiten der Fachberaterinnen und Fachberater der NLSchB und der Schulsportreferenten der Verbände in den nachfolgenden Sportarten für den Bereich der Regionalabteilung Lüneburg Sportart Badminton Basketball Beach- Volleyball Fachberater/in Schulsportreferent/in NLSchB Klaus Dieter Lemke Meike Duprée Bernhard Wawersik NLSchB Telefon Hans-Jörg Schuster Fußball Patrick Bartels Jörn Grünert Dörte Jahr Tanja Bladauski Andreas Borchert Gerätturnen Golf Hockey Olaf Lakämper Friederike Langer Jörn Grünert Joachim Schötzau NLSchB Wiebke Netzer-Kohls Leichtathletik Dorit Böhme Michael Plötz Schwimmen Brigitte Schäfer Dennis Yaghobi Tennis Björn Elling Tischtennis Jörn Grünert Dr. Hans-Karl Haak Triathlon Anette Busch Dorit Böhme Heino Grewe-Ibert Volleyball Judo Rudern Skilanglauf Handball JtfP Anette Busch Franziska Sonnenberg Brigitte Schäfer Oliver Pietruschke Meike Duprée Gunther Sack NLSchB Frank Kaps Carsten Gevers Maren Krebst Albert Ruppel Gert Stürmer Lena Mink Im Auftrage Detlef Zeidler-Bretschneider Beauftragter für den Schulsport Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg 11

12 Anlage A 1( JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Anmeldebogen für die Frühjahrsserie (Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Badminton, Gerätturnen) Letzter Meldetermin bzw. für Gerätturnen und Skilanglauf (Posteingang) Meldende Schule : Genaue Anschrift : Landkreis: Telefon : Meldende Lehrkraft : Genaue Anschrift : Fax: Telefon: Fax: =========================================================== Folgende Mannschaft wird gemeldet (Beachten Sie bitte, dass Sie mit der Meldung laut Ausschreibung verpflichtet werden können, den Kreisentscheid auszurichten, außer es sprechen triftige Gründe dagegen (bitte auf Rückseite vermerken): (Bitte nur eine Mannschaft je Meldebogen melden!) Sportart Jungen/Mädchen WK, den Ort Datum Unterschrift des Schulleiters Ich bin bereit, folgenden Kreisentscheid auszurichten: Sportart Datum: Jungen/Mädchen WK 12

13 Anlage A 2 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Anmeldebogen für Fußball Letzter Meldetermin (Posteingang) Meldende Schule : Genaue Anschrift : Landkreis: Telefon : Meldende Lehrkraft : Genaue Anschrift : Fax: Telefon: Fax: =========================================================== Folgende Mannschaft wird gemeldet (Beachten Sie bitte, dass Sie mit der Meldung laut Ausschreibung verpflichtet werden können, den Kreisentscheid auszurichten, außer es sprechen triftige Gründe dagegen (bitte auf Rückseite vermerken): (Bitte nur eine Mannschaft je Meldebogen melden!) Fußball Jungen/Mädchen WK, den Ort Datum Unterschrift des Schulleiters Ich bin bereit, folgenden Kreisentscheid auszurichten: Fußball Datum: Jungen/Mädchen WK 13

14 Anlage A 3 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Anmeldebogen für die Herbstserie (Beachvolleyball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis) Letzter Meldetermin: (Posteingang) Meldende Schule : Genaue Anschrift : Landkreis: Telefon : Meldende Lehrkraft : Genaue Anschrift : Fax: Telefon: Fax: =========================================================== Folgende Mannschaft wird gemeldet (Beachten Sie bitte, dass Sie mit der Meldung laut Ausschreibung verpflichtet werden können, den Kreisentscheid auszurichten, außer es sprechen triftige Gründe dagegen (bitte auf Rückseite vermerken): (Bitte nur eine Mannschaft je Meldebogen melden!) Sportart Jungen/Mädchen WK, den Ort Datum Unterschrift des Schulleiters Ich bin bereit, folgenden Kreisentscheid auszurichten: Sportart Datum: Jungen/Mädchen WK 14

15 Anlage B1 Mannschaftsmeldebogen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Meldung für den Kreis- / Kreisgruppen- / Bezirks- / Landesentscheid am in Sportart Wettkampfklasse Schule; Anschrift der Schule Jungen / Mädchen Telefon Name, Vorname der verantwortlichen Lehrkraft Telefon (privat) Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) 1 Name, Vorname Jahrgang Rücken-Nr Die Richtigkeit der obigen Angaben wird bestätigt. Ferner wird bestätigt, dass alle oben aufgeführten Schülerinnen oder Schüler unserer Schule angehören und in dieser Winter-/ Sommerserie nur in einer Mannschaft je Entscheidungsebene teilnehmen Unterschrift der Schulleitung Unterschrift der Begleitperson 15

16 Anlage BII-Badminton/Tennis Mannschaftsmeldebogen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Meldung für den Kreisgruppen-, Bezirksentscheid am in Sportart: Badminton / Tennis * *Nichtzutreffendes streichen! Schule; Anschrift der Schule Wettkampfklasse *Nichtzutreffendes streichen! Jungen / Mädchen / Mixed* Telefon Name, Vorname der verantwortlichen Lehrkraft Telefon (privat) Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) 1 Name, Vorname Jahrgang Rangliste Die Richtigkeit der obigen Angaben wird bestätigt. Ferner wird bestätigt, dass alle oben aufgeführten Schülerinnen oder Schüler unserer Schule angehören und in dieser Winter-/ Sommerserie nur in einer Mannschaft je Entscheidungsebene teilnehmen Unterschrift der Schulleitung Unterschrift der Begleitperson 16

17 Anlage B 3 ( Mannschaftsmeldebogen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Meldung für den Kreis- / Kreisgruppen- / Bezirks- / Landesentscheid am in Sportart Gerätturnen Schule; Anschrift der Schule Wettkampfklasse Jungen / Mädchen Telefon Name, Vorname der verantwortlichen Lehrkraft Telefon (privat) Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) 1 2 Name, Vorname Jahrgang Die Richtigkeit der obigen Angaben wird bestätigt. Ferner wird bestätigt, dass alle oben aufgeführten Schülerinnen oder Schüler unserer Schule angehören und in dieser Winter-/ Sommerserie nur in einer Mannschaft je Entscheidungsebene teilnehmen Unterschrift der Schulleitung Unterschrift der Begleitperson 17

18 Anlage B-IV LA Mannschaftsmeldebogen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Meldung für den Kreis- / Kreisgruppen- / Bezirks- / Landesentscheid am in Sportart nur für Leichtathletik Schule; Anschrift der Schule Wettkampfklasse Jungen / Mädchen Telefon Name, Vorname der verantwortlichen Lehrkraft Telefon (privat) Seite 1 (2) Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) 1 Name, Vorname Jahrgang Riegen-Nr. Disziplinen

19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) Seite 2 (2) 8 Name, Vorname Jahrgang Riegen-Nr. Disziplinen Die Richtigkeit der obigen Angaben wird bestätigt. Ferner wird bestätigt, dass alle oben aufgeführten Schülerinnen oder Schüler unserer Schule angehören und in dieser Winter-/ Sommerserie nur in einer Mannschaft je Entscheidungsebene teilnehmen Unterschrift der Schulleitung Unterschrift der Begleitperson 19

20 Anlage B V-Schwimmen Mannschaftsmeldebogen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2016/2017 Meldung für den Kreis- / Kreisgruppen- / Bezirks- / Landesentscheid am In Sportart Schwimmen Schule; Anschrift der Schule Wettkampfklasse Jungen / Mädchen Telefon Name, Vorname der verantwortlichen Lehrkraft Telefon (privat) Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) Seite 1 (2) 1 Name, Vorname Jahrgang Disziplinen Zeit

21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Anzahl entsprechend der Ausschreibung) Seite 2 (2) 8 Name, Vorname Jahrgang Disziplinen Zeit Die Richtigkeit der obigen Angaben wird bestätigt. Ferner wird bestätigt, dass alle oben aufgeführten Schülerinnen oder Schüler unserer Schule angehören und in dieser Winter-/ Sommerserie nur in einer Mannschaft je Entscheidungsebene teilnehmen Unterschrift der Schulleitung Unterschrift der Begleitperson 21

22 Anlage C Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA/ PARALYMPICS 2016/2017 Schule Telefon Datum Fahrkosten für teilnehmende Mannschaften Kreisgruppenentscheid Bezirksentscheid Landesentscheid Veranstaltungsort: Sportart: Veranstaltungsdatum Anzahl der teilnehmenden Schüler Wettkampfklasse Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen Wettkampfklasse Anzahl der begleitenden Lehrkräfte An-/Abreise mit öffentlichem Verkehrsmittel (Bahn/Bus) - Fahrkarten liegen bei - = EUR An-/Abreise mit angemietetem Bus (Original der Rechnung liegt bei) Fahrkostenerstattung direkt an das Busunternehmen (s. anl. Rechnung) = EUR Die gemäß Ausschreibung erforderlichen 2 Kostenvoranschläge wurden eingeholt. Bei der Auswahl des Busunternehmens wurden alle möglichen Preisvorteile ausgenutzt. Die Benutzung eines Busses für unsere Schulmannschaft war notwendig, weil der Veranstaltungsort mit einem öffentl. Verkehrsmittel nicht bzw. nur mit einem unangemessenen Zeitaufwand zu erreichen war. Eine Fahrgemeinschaft mit der hier genannten Schule konnte gebildet werden: Name der Schule; Ort Bitte stellen Sie für jedes genutzte privateigene Kraftfahrzeug einen gesonderten Antrag! An-/Abreise mit privateigenem Kraftfahrzeug (Wegstreckenentschädigung für gefahrene km) Anzahl d. Mitfahrer: Hin- und Rückfahrt Km x0,20 km x 0,30 Die Fahrkosten wurden verauslagt und sind zu erstatten an (Bankverbindung, Name, Anschrift) Bearbeitungsvermerk Auszufüllen v. d. Landesschulbehörde = EUR IBAN Kontoinhaber/in: Name, Vorname, Anschrift Auszuzahlender Betrag: Ich bestätige die Richtigkeit der vorstehenden Angaben. Ort, Datum Unterschrift der Schulleitung Vermerk: Nur vollständig eingereichte Abrechnungsunterlagen werden bearbeitet! Festgestellt auf Stapel Beleg A 05 Haushaltsstelle Kassenzeichen Namensz. Erfasser. Unterschrift, Amtsbezeichnung Namensz. Freig 22

23 Anlage F Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA/ PARALYMPICS 2016/2017 Fahrtkosten/Aufwandsvergütung für Ausrichter/-innen, Kampfrichter/-innen, Helfer/-innen und begleitende Lehrkräfte: Wettkampf: beim Kreisgruppen- Bezirks- Landesentscheid am: in: Sportart: Name, Vorname Wohnanschrift IBAN Dienstort / Schule Dauer der Dienstreise (Datum und Uhrzeit) von - bis Beförderungsart und -weg (siehe Anmerkung) Strecke (von - nach) bei Pkw: km Dienstort Wohnort Begründung für Pkw-Benutzung: bei Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels von nach Kosten der Rückfahrkarte 2.Kl. Mitfahrer im eigenen Pkw (Name) Ich bitte um Gewährung einer Aufwandsvergütung als als als als begleitende Lehrkraft Kampfrichter (Lehrer) Kampfrichter (Schüler) Kampfrichter (Verband + sonstige) Ich bitte um Erstattung der Fahrtkosten Ort, Datum; Unterschrift Die sachliche Richtigkeit wird bescheinigt Unterschrift des Wettkampfleiters / Schulleiters Hinweis. Es werden nur vollständig ausgefüllte und rechtzeitig eingereichte Anträge bearbeitet. Die Abrechnung erfolgt gemäß geltendem Einzelerlaß Festgestellt auf Stapel Beleg A 05 Haushaltsstelle Kassenzeichen Namensz. Erfasser. Namensz. Freig Unterschrift; Amtsbezeichnung 23

24 Bestellschein für Fahrscheine JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA An: DB Vertrieb GmbH, ReiseZentrum Stuttgart Hbf Arnulf-Klett-Platz 2, Stuttgart Fax: 0711/ Tel.: 0711/ Z.Hd.: Hans-Werner Lutz Schule Schuladresse Name des Bestellers NIEDERSACHSEN Telefon-Nr. Fax-Nr. Datum Wettkampf Ort des Wettkampfes Sportart Wettkampfebene Kreisgruppenentscheid Bezirksentscheid Landesentscheid Anzahl der Betreuer (max. 1 zulässig)/ Einzelreisenden: Schülerinnen/Schüler: Gesamtanzahl Reiseplan Datum Von Ort Nach Ort ICE/IC/ NV Abfahrtszeit Zugnummer/n (Hinfahrt) (Rückfahrt) Neu: Die gebuchte Fernverkehrsverbindung mit den zu nutzenden IC/ICE-Zügen wird zukünftig auf die Tickets aufgedruckt und ist verbindlich. Die Tickets gelten nur in den aufgedruckten Fernverkehrszügen. Bitte diesen Umstand bei Planung der Reise( besonders bei der Rückreise) unbedingt beachten. Aus diesem Grunde die Züge für Hin- und Rückfahrt angeben, ansonsten gibt es nur Tickets für den Nahverkehr. Fahrscheine für IC/ICE gibt es erst ab einer Entfernung über 100 km. Fahrscheine innerhalb von Verkehrsverbünden können nicht ausgestellt werden. Fahrscheine werden am Automaten hinterlegt. Auftrags-Nummer für Abholung am Automat Mit freundlichen Grüßen Unterschrift Besteller Zustellung per Post an unten angegebene Privatadresse Schuladresse DB Reisezentrum Stuttgart, Arnulf-Klett-Platz 2, Stuttgart Adresse Schule Name Straße PLZ Ort Auszufüllen vom DB ReiseZentrum: Stückzahl Zug: ICE - IC/EC - NV Reservierungen Fahrscheine Gesamtwert erstellt am Unterschrift 24

25 25

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Niedersachsen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid Judo am Donnerstag, den 08.12.2011 in Uelzen Veranstalter: Landesschulbehörde Standort Lüneburg Jutta Bienwald Dezernat 1d Auf der

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2017/2018

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2017/2018 Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bezirksausschreibung Schuljahr 2017/2018 -Regionalabteilung Lüneburg- Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2018/2019

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2018/2019 Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bezirksausschreibung Schuljahr 2018/2019 -Regionalabteilung Lüneburg- Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: IV, III, II Mittwoch, 10. Juni 2015 in Buxtehude

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: IV, III, II Mittwoch, 10. Juni 2015 in Buxtehude Niedersachsen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: IV, III, II Mittwoch, 10. Juni 2015 in Buxtehude Veranstaltungsort Jahnstadion Buxtehude Straße:

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Niedersachsens JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: Mädchen IV, III, II Datum: 12. Mai 2016 Ort: Schneverdingen Veranstaltungsort: Schneverdingen

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Schwimmen Montag, den und Dienstag, den

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Schwimmen Montag, den und Dienstag, den JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Schwimmen Montag, den 15.05.2017 und Dienstag, den 16.05.2017 in Wietze (Veranstaltungsort) Hallenbad Wietze Wieckenberger Straße 29323 Wietze

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung Landesentscheid Skilanglauf 2018 23. und 24.01.2018 Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Bezirksausschreibung 2018/2019

Bezirksausschreibung 2018/2019 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 3051 38020 Braunschweig Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen (ohne Grundschulen) in der Regionalabteilung Braunschweig

Mehr

Tischtennis. Landesentscheid am 12. März 2014 in Helmstedt Kanthalle, Kantstraße, Helmstedt. Regionalabteilung Braunschweig

Tischtennis. Landesentscheid am 12. März 2014 in Helmstedt Kanthalle, Kantstraße, Helmstedt. Regionalabteilung Braunschweig Regionalabteilung Braunschweig TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon: 05303 970749, herbert.pleus@ttsv-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde

Mehr

Niedersächsische Landesschulbehörde. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksentscheid 2018 Tischtennis (Jungen und Mädchen) in Westerholt

Niedersächsische Landesschulbehörde. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksentscheid 2018 Tischtennis (Jungen und Mädchen) in Westerholt Niedersächsische Landesschulbehörde Bundeswettbewerb der Schulen Bezirksentscheid 2018 Tischtennis (Jungen und Mädchen) in Westerholt Ausrichter/Turnierleitung: Niedersächsischer Tischtennisverband e.v.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Christoph

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung Landesentscheid Skilanglauf 2019 22. und 23.01.2019 Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Hannover Postfach 3721 30037 Hannover Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Telefon: 0511 / 843 76 77 Fax: 0511 / 83

Mehr

Bezirksausschreibung 2016/2017. Niedersächsische Landesschulbehörde -Regionalabteilung Braunschweig- Dezernat 2

Bezirksausschreibung 2016/2017. Niedersächsische Landesschulbehörde -Regionalabteilung Braunschweig- Dezernat 2 Bezirksausschreibung 2016/2017 Niedersächsische Landesschulbehörde -Regionalabteilung Braunschweig- Dezernat 2 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 30 51 38020 Braunschweig

Mehr

Landesfinale 2017 Schwimmen

Landesfinale 2017 Schwimmen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 Schwimmen gemeinsam mit JtfP Mittwoch, den 14.06.2017 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Christoph

Mehr

Landesfinale 2019 Schwimmen

Landesfinale 2019 Schwimmen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2019 Schwimmen gemeinsam mit JtfP Mittwoch, den 19.06.2019 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Lars Pieper Fachberater für

Mehr

Bezirksausschreibung 2017/2018

Bezirksausschreibung 2017/2018 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 3051 38020 Braunschweig Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen (ohne Grundschulen) in der Regionalabteilung Braunschweig

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Thomas

Mehr

Landesentscheid Fußball gemeinsam mit JTFO in Barsinghausen

Landesentscheid Fußball gemeinsam mit JTFO in Barsinghausen Landesentscheid Fußball gemeinsam mit JTFO 13.06.2017 in Barsinghausen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Herr Bremsteller Am Waterlooplatz 11 30169 Hannover Tel.:

Mehr

Landesentscheid 2018 TRIATHLON

Landesentscheid 2018 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid 2018 TRIATHLON Mittwoch, den 06. Juni 2018 in Wingst Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg Detlef Zeidler-Bretschneider

Mehr

Bezirksausschreibung 2015/2016

Bezirksausschreibung 2015/2016 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Postfach 35 69 49025 Osnabrück Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen in der Region Weser-Ems (ohne Grundschulen) Fachberater/innen

Mehr

Landesentscheid 2018 TRIATHLON

Landesentscheid 2018 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid 2018 TRIATHLON Mittwoch, den 06. Juni 2018 in Wingst Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg Detlef Zeidler-Bretschneider

Mehr

Landesentscheid 2016 TRIATHLON

Landesentscheid 2016 TRIATHLON Niedersächsische Landesschulbehörde JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid 2016 TRIATHLON Dienstag, den 14.06.2016 in Wingst Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Landesfinale 2019 Handball

Landesfinale 2019 Handball JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2019 Handball Mittwoch, den 13.03.2019 in Nienburg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

Landesfinale 2017 TRIATHLON

Landesfinale 2017 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 TRIATHLON Donnerstag, den 01.06.2017 in Pattensen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

Bezirksentscheide Fußball

Bezirksentscheide Fußball Niedersächsische Landesschulbehörde Bezirksentscheide Fußball Veranstalter: Zuständige Niedersächsische Landesschulbehörde: Regionalabteilung Lüneburg Regionalabteilung Osnabrück Regionalabteilung Braunschweig

Mehr

Landesfinale 2017 Handball

Landesfinale 2017 Handball JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 Handball Mittwoch, den 15.03.2017 in Nienburg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

Bezirksausschreibung 2016/2017

Bezirksausschreibung 2016/2017 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Postfach 35 69 49025 Osnabrück Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen (ohne Grundschulen) in der Region Weser-Ems Fachberater/innen

Mehr

Ausschreibung 2014/2015

Ausschreibung 2014/2015 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 30 51 38020 Braunschweig Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen der Regionalabteilung Braunschweig (ohne Grundschulen)

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)**

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)** W E T T K A M P F B E R E I C H A 69 2.1.5 Gerätturnen Bundesfinale 24. - 28. April 2018 Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)** Regierungsbezirksmeisterschaften

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften 96 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.10 Leichtathletik Bundesfinale 23. - 27. September 2018 Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften Stadt- und

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Nds. Landesschulbehörde Regionalabt. Hannover Postfach 3721 30037 Hannover JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Sportbezirk Hannover Bezirksausschreibung Schuljahr 2015/2016! Alle notwendigen, auch aktuellen Informationen

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Landesentscheid Golf 2017/2018 Dienstag, im Golfclub Isernhagen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Landesentscheid Golf 2017/2018 Dienstag, im Golfclub Isernhagen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Landesentscheid Golf 2017/2018 Dienstag, 19.06.2018 im Golfclub Isernhagen Ausschreibung und Einladung Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.v. (BSN) Lena Mink Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover Telefon: 0511/1268-5102 Email: mink@bsn-ev.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.v. (BSN) Nicola Böhlke Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 Telefon: 0511/1268-5102 Email: boehlke@bsn-ev.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften WETTKAMPFBEREICH A 145 2.16 Schwimmen Bundesfinale 22. - 26. Sep. 2013 Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai 2013 9. Juli 2013 keine Regierungsbezirksmeisterschaften Stadt- und Kreismeisterschaften WK IV:

Mehr

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO 14.06.2017 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Herr Bremsteller Am Waterlooplatz 11 30169 Hannover Tel.:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019 Trenckmannstraße 15 16816 An alle Schulen des Staatlichen Schulamtes Trenckmannstraße 15 16816 Bearb.: Herr Simon Gesch-Z.: Hausruf: 015253537939 Fax: Internet:www.bildungsserver.berlin -brandenburg.de

Mehr

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften WETTKAMPFBEREICH A 153 2.17 Skilanglauf Mädchen und Jungen Bundesfinale 24.-28. Februar 2013 Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften Meldung der Mannschaften über

Mehr

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den 17.06. Montag, den 18.06.2018 in Hannover Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha

Mehr

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main Stadthof 13 63065

Mehr

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA S c h w i m m e n Kreisgruppenentscheid WK II WK III WK IV Montag, 18.04.2016 Wesermarsch Oldenburg-Stadt Oldenburg-Land - Delmenhorst Seite 2

Mehr

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO 13.06.2018 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Herr Bremsteller Am Waterlooplatz 11 30169 Hannover Tel.:

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14.

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. W E T T K A M P F B E R E I C H A 55 2.1.3 Beach-Volleyball Bundesfinale 22. - 26. September 2019 Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. Juni 2019

Mehr

Landesfinale 2018 Tennis

Landesfinale 2018 Tennis JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2018 Tennis Montag, den 18.06.2018 und Dienstag, den 19.06.2018 in Hannover Veranstalter Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Hannover Postfach 3721 30037 Hannover Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Telefon: 0511 / 843 76 77 Fax: 0511 / 83

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Durchführungsbestimmungen

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Spiel- und Turnierordnung

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)**

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)** 132 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.15 Tischtennis Bundesfinale 24. - 28. April 2018 Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)** Regierungsbezirksmeisterschaften bis

Mehr

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Neue Gewichtsklassen ab 2018! Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Köln Datum: 25.04.2018 (Mi.) Zeit: Waage 9.00-9.45 Uhr Wettkampfbeginn: ca. 10.15 Uhr Ort: Herbert Grünewaldhalle; Marienburgerstr. 4;

Mehr

13. und 14. Juli 2015 in Hannover

13. und 14. Juli 2015 in Hannover Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Schuljahr 2014/15 Landesentscheid Tennis Niedersachsen 13. und 14.

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013

Bundesfinale April Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013 WETTKAMPFBEREICH A 83 2.5 Gerätturnen Mädchen und Jungen Bundesfinale 23. - 27. April 2013 Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013 Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 20. Dezember

Mehr

Ausschreibung für die Stadt Schuljahr 2014/15 Schulsportliche Wettbewerbe 2014/2015 Die Koordinatoren für den Schulsport in der Stadt Uwe Gabel u. Wiebke Schoneweg-Metz www.schulsport-mittelhessen.de JUGEND

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen) 140 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.17 Volleyball Bundesfinale 02. - 06. Mai 2017 Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum

Mehr

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29. (Stand: 20.03.2015) Januar - März 41. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen Januar - April ALBA Grundschulliga (JTFO WK V) - Turniere in den Regionen 09. - 16. Januar JTFO Skilanglauf Landesfinale

Mehr

Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2018/2019 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2018/2019 Volleyball (Mädchen) Münster 05. Februar 2019 Veranstalter:

Mehr

Reisekostenordnung. DLRG Landesverband Bayern e.v.

Reisekostenordnung. DLRG Landesverband Bayern e.v. Reisekostenordnung DLRG Landesverband Bayern e.v. Diese Reisekostenordnung regelt die Erstattung von Auslagen für Dienstreisen auf Landesebene. Sie gilt für alle Dienstreisen und Veranstaltungen, für die

Mehr

Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2018/2019 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2018/2019 Basketball (Jungen) Paderborn 14. Februar 2019 Veranstalter:

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Judo Witten 29. Mai 2018 Veranstalter: Staatskanzlei des

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften W E T T K A M P F B E R E I C H A 101 2.1.11 Rudern Bundesfinale 17. - 21. September 2017 Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine Stadt- und Kreismeisterschaften

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Judo Witten 26. April 2017 Veranstalter: Ministerium für

Mehr

Teilfassung: Ausschreibung Rudern

Teilfassung: Ausschreibung Rudern Ausschreibung Bundeswettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia Jugend trainiert für Paralympics Schuljahr 2018/19 Teilfassung: Ausschreibung Rudern JTFO / JTFP / Sampics Inhaltsverzeichnis Teilfassung

Mehr

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Martina Göbel-Gasiorowski Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel.: 0203 283 2519 (dienstlich), 0171 3091338 (mobil), Telefax: 0203 283

Mehr

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren, Schulamt für die Stadt Krefeld Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Krefeld Stadt Krefeld 40 47792 Krefeld An die teilnehmenden Schulen der Basketballmeisterschaft FKV Sport und betreuende Lehrer

Mehr

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen An alle weiterführenden S C H U L E N ---------------------------------------------- Geschäftsstelle im Schulsportreferat Stadt Oberhausen Sedanstraße

Mehr

Bundeswettbewerbe der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS

Bundeswettbewerbe der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bundeswettbewerbe der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Landesausschreibung zu den Landes- und Bundesfinalveranstaltungen im Schuljahr 2018/2019 Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Jungen und Mädchen III/S am in Eintreffen:

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Gemischte Mannschaft II Gemischte

Mehr

Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2018/2019 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2018/2019 Basketball (Mädchen) Bad Honnef 13. Februar 2019 Veranstalter:

Mehr

38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen

38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen Termin / Zeitraum Januar - Februar Schulsport-Wettkampfprogramm 2012 (Stand: 01.01.2012) 38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen 05. Januar JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) Landesfinale Badminton

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Spiel- und Turnierordnung

Mehr

BUNDES- WETTBEWERB DER SCHULEN

BUNDES- WETTBEWERB DER SCHULEN BUNDES- WETTBEWERB DER SCHULEN Jugend trainiert für Olympia Ausschreibungen 2017/2018 1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2017/2018 1.1 Jugend trainiert für Olympia Sportart WK I WK II WK III WK III/1

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen) WETTKAMPFBEREICH A 93 2.7 Handball Mädchen und Jungen Bundesfinale 06. -10. Mai 2014 Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. Februar

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Basketball (Jungen) Paderborn 08. März 2018 Veranstalter:

Mehr

JtfP-Landesfinale Schwimmen Schleswig-Holstein

JtfP-Landesfinale Schwimmen Schleswig-Holstein Ausrichter: Holger Bull/ Fachwart Schule und Verein Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. Veranstaltungsort: Sportschwimmhalle St. Lorenz, Ziegelstraße 152, 23556 Lübeck (8 Bahnen á 25m, Handzeitmessung)

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Fußball (Jungen) Wülfrath 31. Mai 2017 Veranstalter: Ministerium

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Basketball (Mädchen) Bad Honnef 07. März 2018 Veranstalter:

Mehr

Eingang des Antrages bei der kostentragenden Stelle. Eingang bei der HBS

Eingang des Antrages bei der kostentragenden Stelle. Eingang bei der HBS Eingang des Antrages bei der kostentragenden Stelle Hessische Bezügestelle Zentrale Abrechnungsstelle für Reisekosten/Trennungsgeld/Umzugskosten Postfach 65005 Wiesbaden 34041 Kassel über kostentragende

Mehr

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2015/2016 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2015/2016 Fußball (Mädchen) Werdohl 31. Mai 2016 Veranstalter: Ministerium

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen)

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen) W E T T K A M P F B E R E I C H A 125 2.1.14 Tennis Bundesfinale 22. - 26. September 2019 Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen) Landesteilmeisterschaften Nordrhein 26. Juni 2019 Westfalen

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Fußball (Mädchen) Leverkusen 05. Juni 2018 Veranstalter:

Mehr

42 W E T T K A M P F B E R E I C H A. 2.1 Wettkampfbereich A/1: JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen. Bundesfinale

42 W E T T K A M P F B E R E I C H A. 2.1 Wettkampfbereich A/1: JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen. Bundesfinale 42 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2 Wettkampfbereich A 2.1 Wettkampfbereich A/1: JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen 2.1.1 Badminton Bundesfinale 07. - 11. Mai 2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Landesentscheid Fußball WK II/III/IV

Landesentscheid Fußball WK II/III/IV Landesentscheid Fußball WK II/III/IV Niedersachsen 19. 22. Juni 2018 in Barsinghausen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller Beauftragter für den

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Badminton Mülheim/Ruhr 07. Februar 2018 Veranstalter: Staatskanzlei

Mehr

Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen

Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft Volleyball Jungen Minden 24. März 2010 Veranstalter: Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2015/ Jugend trainiert für Olympia

1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2015/ Jugend trainiert für Olympia Bundes- Wettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia Ausschreibungen 2015/2016 1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2015/2016 1.1 Jugend trainiert für Olympia Sportart WK I WK II WK III WK III/1

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen) 80 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.7 Handball Bundesfinale 02. - 06. Mai 2017 Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. Februar

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010 Ausschreibung schulsportliche Wettbewerbe Vogelsbergkreis SCHULSPORTLICHE WETTBEWERBE Schuljahr 2009/2010 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10 ALTERSKLASSENEINTEILUNG WK I 1991-94 *) Fußball: WK II 1993-96

Mehr

20. Januar. 21. Januar

20. Januar. 21. Januar Januar - März Januar - April (Stand: 21.12.2013) 40. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen ALBA Grundschulliga (JTFO WK V) - Turniere in den Regionen 06. - 10. Januar JTFO Skilanglauf Landesfinale

Mehr

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2015/2016 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2015/2016 Hockey (Feld) Leverkusen 8. Juni 2016 Veranstalter: Ministerium

Mehr