Ausschreibung 2014/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung 2014/2015"

Transkript

1 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach Braunschweig Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen der Regionalabteilung Braunschweig (ohne Grundschulen) Fachberater/-innen für den Schulsport im Schulbezirk Braunschweig Schulsportbeauftragte der beteiligten Bezirksfachverbände Bearbeitet von Wolfgang Kück Regionalabteilung Braunschweig Fax: neu! Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) Telefon Braunschweig 2l (2013/2015) Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung 2014/ Grundlagen des Wettbewerbs sind: - die Ausschreibung Schuljahr 2014/2015 des Niedersächsischen Kultusministeriums für Niedersachsen, Landes- und Bundesfinalveranstaltungen. Die Ausschreibung ist abrufbar unter - Pfad: Schule - Schülerinnen und Schüler/Eltern Schulsport - Wettkämpfe und Wettbewerbe - Jugend trainiert für Olympia. - die Ausschreibung der Niedersächsischen Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig - die Bestimmungen und Regelungen der Sportfachverbände, soweit dies in den o.g. Ausschreibungen nicht anders geregelt ist. Die Ausschreibung für Niedersachsen - Landes- und Bundesfinalveranstaltungen - wird den Schulen künftig nur noch per zugehen. 2. Auswahlwettkämpfe bis zur Bezirksebene 2.1 Allgemeine Hinweise Der Wettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA ist ein Leistungswettbewerb mit einem hohen Organisationsaufwand und erheblichen Kosten. Es ist deshalb unerlässlich, dass Meldetermine eingehalten, Mannschaftsmeldebögen ehrlich und ordnungsgemäß vor dem Wettkampf ausgefüllt und mit den erforderlichen Stempeln und Unterschriften versehen sind. Verstöße gegen die Bestimmungen der Ausschreibungen müssen zur Disqualifikation führen, um Proteste und Verzögerungen im Wettkampfablauf zu vermeiden und eine gleiche und faire Behandlung Aller zu erreichen. Bis zur Bezirksebene wird der Meldebogen als verbindlicher Identitätsnachweis anerkannt. Die an den Wettkämpfen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, die für die Begleitung der Schülerinnen und Schüler sowie für die Durchführung der Wettkämpfe erforderlich sind, werden vom Unterricht freigestellt. Eine gesonderte Beauftragung der Lehrkräfte durch die Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Braunschweig oder die Gewährung von Sonderurlaub ist nicht erforderlich! Die an den Wettkämpfen beteiligten Schulen leisten in Absprache mit den zuständigen Ausrichtern Organisationshilfe und übernehmen ggf. Schieds- und Kampftrichterfunktionen.

2 2 Dies gilt für alle Entscheide im Bezirk. Die Wettkämpfe sind so zu organisieren, dass auch vom Wettkampfort weiter entfernt liegende Schulen rechtzeitig anreisen können. Schüler-/innen einer Schule können in der Winter-, Frühjahrs- oder Herbstserie pro Sportart nur in einer Mannschaft je Wettkampfebene teilnehmen. Beispiel: Auf der Wettkampfebene Bezirksentscheid dürfen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2000/2001 in der Sportart Basketball nicht gleichzeitig in einer Mannschaft im WK II und einer Mannschaft im WK III teilnehmen. Die Begrenzung der Jahrgangsklassen ist einzuhalten. Eine Mannschaft muss disqualifiziert werden, wenn zu junge oder zu alte Spielerinnen/Spieler auf dem Mannschaftsmeldebogen eingetragen sind, wenn diese Eintragungen falsch sind und nicht berechtigte Schülerinnen /Schüler am Wettkampf teilnehmen. Es liegt in der Verantwortung der Unterzeichnenden, dass die Eintragungen richtig sind und mit den Bestimmungen des Wettbewerbs übereinstimmen. Kurzfristige Absagen oder unentschuldigtes Fernbleiben von Wettkämpfen dürfen grundsätzlich nicht vorkommen. Bei einem von der Schule oder der betreuenden Lehrkraft zu vertretenden Nichtantritt erfolgt in der Regel ein Ausschluss der Schule für alle Wettkampfveranstaltungen des kommenden Schuljahres! Analog der Ausschreibung für Niedersachsen, Seite 7 sind bei allen Wettkämpfen Schiedsgerichte einzusetzen, die Einsprüche abschließend entscheiden. Den teilnehmenden Mannschaften muss vor Wettkampfbeginn die Zusammensetzung des Schiedsgerichts bekannt gegeben werden. Das Schiedsgericht entscheidet ferner über den sofortigen Ausschluss von Mannschaften bei Alkoholgenuss, grob undiszipliniertem Verhalten und mutwilligem Beschädigen von Sportanlagen und Geräten. Von allen Bezirksvorentscheiden und Bezirksentscheiden erhalten die Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig und der beteiligte Bezirksfachverband vom jeweiligen Ausrichter eine Ergebnismitteilung! Alle siegreichen Mannschaften erhalten Urkunden, die bei mir rechtzeitig anzufordern sind. 2.2 Anmeldung zu den Wettkämpfen Die Anmeldung jeder Mannschaft erfolgt grundsätzlich auf dem dafür vorgesehenen Meldeformular (siehe Anlage) über die Schulleitung an den zuständigen Fachberater/-in für Schulsport (siehe Adressenliste): - für die Wettbewerbe des Frühjahrsfinales bis zum für die Wettbewerbe des Herbstfinales bis zum Die teilnehmenden Schulen erhalten in der Regel 10 Tage vor Beginn des Entscheides die erforderlichen Ausschreibungsunterlagen. Der Mannschaftsmeldebogen (Anlage) mit der Liste der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler muss spätestens vor Wettkampfbeginn vorliegen. Er ist gültig mit der Unterschrift der Schulleitung, der begleitenden Lehrkraft und dem Schulstempel Anmeldungen Gerätturnen, Golf, Hockey, Judo, Rudern, Skilanglauf, Triathlon Gerätturnen Im Gerätturnen wird in der Regionalabteilung Braunschweig nur ein Bezirksentscheid durchgeführt. Meldungen sind auf dem entsprechenden Meldeformular bis zum zu senden an: Schulsportbeauftragte NTB, Turnbezirk Braunschweig: Gudrun Neumann-Lezius Stopfkuchen 5a, Wolfenbüttel Tel: GudrunN-L@web.de

3 3 Eine Kopie der Meldung an: Niedersächsische Landesschulbehörde -Adresse siehe oben Golf Im Golf wird nur ein Bezirksentscheid durchgeführt, wenn genügend Meldungen vorliegen. Die Anmeldung erfolgt bis zum an die Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Dezernat 2 Postfach Braunschweig Fax-Nr.: 0531/ neu! Marion.Behmk@nlschb.niedersachsen.de Hockey Im Hockey wird in der Regionalabteilung Braunschweig nur ein Bezirksentscheid durchgeführt. Meldungen sind auf dem entsprechenden Meldeformular bis zum zu senden an: Schulsportbeauftragte des Niedersächsischen Hockey- Verbandes: Wiebke Netzer-Kohls Wachtelweg Wendeburg. Tel: w.netzer@gmx.de Eine Kopie der Meldung an: Niedersächsische Landesschulbehörde -Adresse siehe oben- Judo Da im Judo nur ein Landesentscheid stattfindet, sind Meldungen bis zum auf dem entsprechenden Meldeformular zu senden an: Niedersächsischer Judo-Verband Schulsportreferent Oliver Pietruschke Osterfeld 28a Rodenberg. Tel.: 05723/ o.pietruschke@gmx.de Eine Kopie der Meldung an: Niedersächsische Landesschulbehörde -Adresse siehe oben- Rudern Da im Rudern nur ein Landesentscheid am 12./ in Hannover stattfindet, sind Meldungen bis zum auf dem entsprechenden Meldeformular zu senden an: Schüler-Ruderverband Niedersachsen e.v. Karl-Thiele-Weg 19, Hannover Eine Kopie der Meldung an: Niedersächsische Landesschulbehörde -Adresse siehe oben- Skilanglauf Der Landesentscheid Skilanglauf WK III und IV findet gemeinsam mit Bremen am 20. / in Braunlage /LLZ Sonnenberg statt. Eine gesonderte Ausschreibung hierfür erhalten die interessierten Schulen im Dezember Meldeadresse: Herrn Frank Kaps Herz.-Joh.-Albrecht Str Braunlage T: F: frank.kaps@stadt-braunlage.de Eine Kopie der Meldung an: Niedersächsische Landesschulbehörde (Adresse siehe oben). Triathlon Der Landesentscheid Triathlon findet am in Pattensen statt. Es erfolgt noch eine gesonderte Ausschreibung.

4 4 2.3 Kreisentscheide Zuständig für die Organisation und Durchführung der Kreisentscheide sind die Fachberater und Fachberaterinnen für Schulsport. Die Fachverbände sind für die Honorierung der Schieds-, Kampfrichter/ Kampfrichterinnen verantwortlich. Die siegreichen Mannschaften erhalten die Ausschreibung des jeweiligen Bezirksvorentscheids / Bezirksentscheids. Die Ergebnisse werden unmittelbar nach Ablauf der Wettkämpfe der zuständigen Ausrichterin, dem zuständigen Ausrichter der Bezirksvorentscheide bzw. Bezirksentscheide mitgeteilt. 2.4 Bezirksvorentscheide Alle Termine, Orte sowie die für Organisation und Durchführung der Bezirksvorentscheide zuständigen Fachberater/-innen und Ausrichter/-innen sind in der Anlage aufgeführt. Die siegreichen Mannschaften erhalten die Unterlagen für den Bezirksentscheid. Die Ergebnisse werden unmittelbar nach Ablauf der Wettkämpfe der zuständigen Ausrichterin, dem zuständigen Ausrichter der Bezirksentscheide mitgeteilt. Die Ergebnismeldung erfolgt ferner an die Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig. 2.5 Bezirksentscheide Alle Termine, Orte sowie die für Organisation und Durchführung der Bezirksentscheide zuständigen Fachberater/innen und Ausrichter/-innen sind in der Anlage aufgeführt. Die siegreichen Mannschaften erhaltern die Unterlagen für den Landesentscheid. Die Ergebnisse werden unmittelbar nach Ablauf der Wettkämpfe demjenigen Standort der Landesschulbehörde mitgeteilt, die den betreffenden Landesentscheid durchführt. Die Ergebnismeldung erfolgt ferner an die Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig. Die Bezirkswettkämpfe der Frühjahrsserie müssen spätestens bis zum 13. Februar 2015, die der Herbstserie spätestens bis zum 12. Juni 2015 durchgeführt sein. 3. Landesentscheide Termine, Ausrichter, Orte der Landesentscheide und Bundesfinalveranstaltungen sowie ergänzende Bestimmungen sind der Ausschreibung Schuljahr 2014/2015 Landes- und Bundesfinalveranstaltungen des Niedersächsischen Kultusministeriums zu entnehmen. 4. Kostenerstattung, Genehmigung von Dienstreisen Die Kostenerstattung richtet sich nach Ziffer 4 der Bestimmungen zum Schulsport -RdErl. d. MK v Demnach können nur die notwendigen Kosten für die Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen einschließlich der Fahrkosten für teilnehmende Schülerinnen und Schüler ab Bezirksvorentscheiden erstattet werden. Kosten werden bis zum Landesentscheid nur für maximal 1 Begleitperson pro Mannschaft erstattet. Es darf zum jeweiligen Wettkampf nur diejenige Anzahl von Schülerinnen und Schüler anreisen, die gemäß der Ausschreibung für Niedersachsen (MK-Ausschreibung) in den verschiedenen Sportarten pro Mannschaft aufgeführt und für den Wettkampf gemeldet ist. Die Kostenerstattung für Kreisentscheide wird vom Land Niedersachsen nicht übernommen. Schulen, die mit Fahrscheinen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der Deutschen Bahn mit mehr Begleitpersonen und Schülerinnen und Schülern als oben angegeben zu regionalen Wettkämpfen fahren, müssen diese Zusatzkosten an die Landesschulbehörde zurückerstatten. Mannschaften, die bei Landesentscheiden am Vormittag des Wettkampftages den Wettkampfort nicht rechtzeitig erreichen können, dürfen am Vorabend anreisen. Unterkünfte

5 5 sind über das Dezernat 2 der ausrichtenden Regionalabteilung der Niedersächsischen Landesschulbehörde zu beantragen. Übernachtungskosten einschließlich Frühstück nach DJH- Sätzen o.ä. können für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auf Antrag der jeweiligen Schule von der für die Schule zuständigen Regionalabteilung der Niedersächsischen Landesschulbehörde erstattet werden. Bis einschließlich Bezirksebene werden keine Übernachtungskosten erstattet. Für die aufsichtführenden Lehrkräfte sind die aus Anlass der Wettbewerbe durchzuführenden Fahrten Dienstreisen bzw. Dienstgänge und als solche vorher zu genehmigen. Die Dienstreise gilt als genehmigt, wenn die Schulleitung den Meldebogen zu der Veranstaltung unterschrieben hat. Den beteiligten Lehrkräften können die tatsächlich entstandenen notwendigen Fahrkosten - in der Regel nur die Kosten der jeweils niedrigsten Klasse - erstattet und eine Aufwandsvergütung nach Maßgabe der Ziffer 13.1 des Schulfahrtenerlasses v , zuletzt geändert durch RdErl. d. MK v , gewährt werden. Die Erstattung der Fahrkosten der teilnehmenden Schule übernimmt die jeweils zuständige Regionalabteilung der Niedersächsischen Landesschulbehörde. Die An- und Abreise der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte zu den Veranstaltungen ist grundsätzlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchzuführen. Ein Bestellschein der Deutschen Bahn für Fahrscheine JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA ist als Anlage beigefügt und zu verwenden. Kosten werden nur erstattet für Fahrscheine Jugend trainiert für Olympia oder Gruppenfahrkarten bei kürzeren Wegstrecken. Die Erstattung der Mehrkosten durch Nutzung von ICE-Zügen ist nur möglich, wenn dadurch ein unverhältnismäßiger Zeitaufwand vermieden wird. Ist der Veranstaltungsort mit einem öffentlichen Verkehrsmittel nicht bzw. nur mit einem unangemessenen Zeitaufwand zu erreichen oder liegen die Buskosten niedriger als die der öffentlichen Verkehrsmittel, so kann ein Busunternehmen beauftragt werden. Dabei sind mindestens zwei Kostenvoranschläge einzuholen und alle möglichen Preisvorteile auszunutzen. In den Fällen, in denen Buskosten von über 600 anfallen, ist eine vorherige Absprache mit Frau Behmk, Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig, Tel 0531/ erforderlich. Zur Senkung der Kosten werden die Schulen zur Bildung von Fahrgemeinschaften aufgefordert. Sollte sich bei der Überprüfung herausstellen, dass eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich gewesen wäre, werden lediglich die Kosten für die Anreise mit der Deutschen Bahn AG, 2. Klasse erstattet. Wenn für den Transport einer kleinen Schülerinnen-/Schülergruppe die Anmietung eines Busses unangemessen hohe Kosten verursacht, so kann die Lehrkraft die Schülerinnen und Schüler auch in ihrem Pkw oder einem anderen privaten Kfz (z. B. Vereinsbus), das/den sie selbst steuert, mitnehmen. Die Hinweise in der Landesausschreibung, S. 64f. bitte ich zu beachten. Aufwandsvergütung für Kampfrichter/Kampfrichterinnen und Helfer/Helferinnen sind nach den mit den Sportfachverbänden vereinbarten Sätzen zu gewähren (bis zu 6 Stunden 5, über 6 Stunden 10 für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler; für die übrigen Kampfrichterinnen und Kampfrichter sowie Helferinnen und Helfer bis 6 Stunden 8, über 6 Stunden 16 ). Daneben werden die tatsächlich entstandenen notwendigen Fahrkosten erstattet. Bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel können nur die Kosten der jeweils niedrigsten Klasse erstattet werden. Sofern erforderlich können Übernachtungskosten einschließlich Frühstück nach DJH-Sätzen o.ä. erstattet werden.

6 6 5. Bundesfinale Für das Bundesfinale qualifizieren sich die Sieger der Landesentscheide im Standardprogramm. Startet der Landessieger nicht, kann an dessen Stelle die nächstplatzierte Mannschaft gemeldet werden. Die Landessieger erhalten nach Ende des Landesentscheids Meldebögen und weitere Unterlagen für die Bundeswettbewerbe, die ausgefüllt an das Nds. Kultusministerium zu senden sind. Die Termine der MK-Ausschreibung 2014/2015, S. 6 sind einzuhalten. Jeder Meldebogen ist zunächst elektronisch auszufüllen und dann in der ausgedruckten Version von der Schulleitung zu unterschreiben. Die Meldebögen sind dann dem Nds. Kultusministerium möglichst per Fax (Fax-Nr ) oder per als eingescannte Datei (wolfgang.scholz@mk.niedersachsen.de) zuzusenden. 6. Anlagen o Meldebogen Frühjahrsserie o Meldebogen Herbstserie o Meldebogen Gerätturnen, Golf, Hockey, Judo, Rudern o Mannschaftsmeldebogen o Standardprogramm/ Ergänzungsprogramm/ o Termine der Bundesfinalveranstaltungen o Landesentscheide 2015 o Termine der Bezirksvorentscheide o Termine der Bezirksentscheide o Schulsportbeauftragte der Verbände im Schulbezirk Braunschweig o Verzeichnis der Fachberater und Fachberaterinnen für Schulsport o Abrechnung Fahrtkosten/Aufwandsvergütung Kampfrichter, Helfer, Lehrkräfte o Abrechnung der Reisekosten (Kopiervorlagen) o Bestellschein für Fahrscheine JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA der DB Mit freundlichen Grüßen Im Auftrage Wolfgang Kück

7 Schule Fachberater/in für Schulsport Telefax (d) (d) Jugend trainiert für Olympia Meldeformular Frühjahrsserie Meldetermin: Gewünschte Sportart/en in freien Feldern bitte ankreuzen Sportart Betreuer/in WK II WK III WK IV Adresse / Telefon / Fax / privat Ju Mä Ju Mä Ju Mä Badminton Basketball Handball Tischtennis Volleyball (Halle) Sport-Fachleitung der Schule Telefon / Fax (p) (p) Bitte zwecks besserer Kommunikation die Spalten Betreuer/in sowie Sport-Fachleitung mit Angabe der vertraulich zu behandelnden Privat-Telefon-Nr. / Fax-Nr. / -Adresse ausfüllen. Ort Datum Unterschrift der Schulleitung

8 Schule Fachberater/in für Schulsport Telefax (d) (d) Jugend trainiert für Olympia Meldeformular Herbstserie 2015 Meldetermin: Gewünschte Sportart/en in freien Feldern bitte ankreuzen Sportart Betreuer/in WK II WK III WK IV Adresse / Telefon / Fax / privat Ju Mä Ju Mä Ju Mä Beach-Volleyball Fußball Leichtathletik Schwimmen Tennis Sport-Fachleitung der Schule Telefon / Fax (p) (p) Bitte zwecks besserer Kommunikation die Spalten Betreuer/in sowie Sport-Fachleitung mit Angabe der vertraulich zu behandelnden Privat-Telefon-Nr. / Fax-Nr. / -Adresse ausfüllen. Ort Datum Unterschrift der Schulleitung

9 Meldeadressen Gerätturnen Gudrun Neumann-Lezius, Stopfkuchen 5a Wolfenbüttel, Tel.: / GudrunN-L@web.de Judo: Oliver Pietruschke, Osterfeld 28a, Rodenberg, Tel.: (05723) , o.pietruschke@gmx.de Hockey: Wiebke Netzer-Kohls, Wachtelweg Wendeburg, Tel.: w.netzer@gmx.de Rudern: Golf Schüler-Ruderverband Niedersachsen e.v. Karl-Thiele-Weg Hannover NLschb, RA BS, Frau Behmk Pf 3051, Braunschweig Fax: 0531/ Marion.Behmk@nlschb.niedersachsen.de Schule Telefon (d) Telefax (d) (d) Kopie an: Nds. Landesschulbehörde, Regionalabteilung Braunschweig, PF 3051, Braunschweig Fax: 0531 / , Marion.Behmk@nlschb.niedersachsen.de Gewünschte Sportart/en in Jugend trainiert für Olympia Meldeformular Bezirksentscheid Gerätturnen (bis ) Bezirks/- Landesentscheid Golf 2014 (bis ) Bezirksentscheid Hockey 2014 (bis ) Landesentscheid Judo 2014 (bis ) Landesentscheid Rudern 2014 (bis freien Feldern bitte ankreuzen Gerätturnen Golf Hockey Judo Rudern Sportart Betreuer/in WK I WK II WK III WK IV Adresse / Telefon / Fax / privat Ju Mä Ju Mä Ju Mä Ju Mä Sport-Fachleitung der Schule Telefon / Fax (p) (p) Ort Datum Unterschrift der Schulleitung

10 Jugend trainiert für Olympia 2014/2015 Mannschaftsmeldebogen (MMB) bitte ankreuzen und ausfüllen Entscheidungsebene Wettkampfklasse Jungen Mädchen Kreisvorentscheid WK Geburtsjahrgänge Kreisentscheid I entfällt Sportart Bezirksvorentscheid II (1998* 2001*) Bezirksentscheid III (2000* 2003) WK-Ort Datum Landesentscheid IV (2002* 2005) * = Spezialregelung Fußball: WK II , WK III , WK IV * = Spezialregelung Rudern: WK II , WK III Schule Telefon (d) (d) Verantwortliche Lehrkraft Telefon (p) (p) Teilnehmer/innen (Anzahl entsprechend der Ausschreibung): Nachname Vorname Klasse Geburtsdatum Nr Die vorstehenden Angaben werden als korrekt bestätigt. Ferner wird bestätigt, dass alle oben aufgeführten Schüler/innen unserer Schule angehören und in dieser Winter- / Frühjahrs- / Herbstserie pro Sportart nur in einer Mannschaft je Entscheidungsebene teilnehmen. Ort / Datum Unterschrift der begleitenden Lehrkraft Schulstempel Unterschrift der Schulleitung

11 Standardprogramm Im Standardprogramm werden die Bundessieger in den einzelnen Sportarten ermittelt. Startberechtigt sind beim Bundesfinale die jeweiligen Landessieger aus den 16 Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Über Sonderregelungen entscheidet der Vorstand der Deutschen Schulsportstiftung im Einvernehmen mit der Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK). Zum Standardprogramm gehören die Wettkampfklassen II und III (Ausnahme: Wettkampfklasse IV in den Sportarten Gerätturnen, Schwimmen und Skilanglauf). In den einzelnen Sportarten ist die Anzahl der ausgeschriebenen Wettkampfklassen unterschiedlich. Sie wird in jedem Jahr, ebenso wie die Zuordnung der Jahrgänge zu den Wettkampfklassen, festgelegt. Einzelheiten sind der nachstehenden Übersicht zu entnehmen. Die Wettbewerbe werden getrennt nach Mädchen und Jungen ausgetragen, sofern in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist. Standardprogramm Altersbegrenzung für die im Schuljahr 2014/2015 zur Austragung kommenden Sportarten WK I WK II WK III WK IV Badminton Basketball Beach- Volleyball Fußball Gerätturnen Golf Handball Hockey Judo Leichtathletik Rudern Schwimmen Skilanglauf Tennis Tischtennis Triathlon Volleyball Nur für gemischte Mannschaften 2 Nur für Mädchen 3 Kleinfeldhockey 4 Nur für Schülerinnen/Schüler ab der Jahrgangsstufe 5

12 Ergänzungsprogramm Das Ergänzungsprogramm umfasst in der Regel die Wettkampfklassen I und IV, darüber hinaus diejenigen Wettkampfklassen der Sportarten des Standardprogramms, die nicht zu einem Bundesfinale führen. Für Niedersachsen gelten folgende Regelungen: Ergänzungsprogramm Altersbegrenzung für die im Schuljahr 2014/2015 zur Austragung kommenden Sportarten WK I WK II WK III WK IV Badminton Basketball Beach- Volleyball Fußball Gerätturnen Golf ,5 Handball Hockey Judo Leichtathletik Rudern Schwimmen Skilanglauf Tennis Tischtennis Volleyball Nur für gemischte Mannschaften 2 Nur für Mädchen 3 Nur für Jungen 4 Kleinfeldhockey 5 Nur für Schülerinnen/Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 Soweit nichts anderes festgelegt ist, gelten für alle hier aufgeführten Wettkampfklassen die Regelungen, wie sie in den Bestimmungen des Standardprogramms des Bundeswettbewerbs der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA für die jeweilige Sportart festgehalten sind. In der Wettkampfklasse IV (des Ergänzungsprogramms) können auch gemischte Mannschaften starten. Sie werden bei den Jungen gewertet.

13 Termine der Bundesfinalveranstaltungen 2015 Winterfinale: Sportarten: So., bis Do., in Schonach (Baden-Württemberg) Skilanglauf Vorlage der Mannschaftsmeldebögen der Landessieger spätestens: Frühjahrsfinale: Di., bis Sa., in Berlin Sportarten: Badminton Basketball Gerätturnen Handball Tischtennis Volleyball Vorlage der Mannschaftsmeldebögen der Landessieger spätestens: Herbstfinale: So., bis Do., in Berlin Sportarten: Beach-Volleyball Fußball Golf Hockey Judo Leichtathletik Rudern Schwimmen Tennis Triathlon Vorlage der Mannschaftsmeldebögen der Landessieger spätestens: Die Meldebögen sind dem Nds. Kultusministerium per Fax (Fax-Nr ) oder per als eingescannte Datei zuzusenden.

14 Landesentscheide 2015 Für den Landesentscheid qualifiziert sich in der Regel die beste Bezirksmannschaft. Im Ergänzungsprogramm wird ein Landesfinale nur noch dann durchgeführt, wenn die hierfür vorgesehene Mindestteilnehmerzahl analog den Magdeburger Kriterien für das Standardprogramm (in der betreffenden Wettkampfklasse besteht - mit Ausnahme von Rudern und Skilanglauf - ein Wettkampfsystem bis zum Landesfinale mit einer Beteiligung von mindestens zehn Schulmannschaften) erreicht wird. Die an den Landesentscheiden beteiligten Mannschaften erhalten Urkunden, die den Veranstaltern rechtzeitig übersandt werden. Voraussichtliche Termine und Orte der Landesentscheide sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Sportart Ausrichter Termin Ort Skilanglauf WK III und IV Badminton WK II und III Basketball WK II und III WK IV Gerätturnen WK II u. III: Nur für Mädchen Handball WK II bis IV Tischtennis WK II bis IV Volleyball WK II bis IV Braunschweig/ Nds. Skiverband Osnabrück/ Nds. Badminton-Verband Lüneburg/ Nds. Basketballverband Osnabrück/ Nds. Basketballverband Lüneburg/ Nds. Turner-Bund Hannover/ Handball-Verband Nds. Osnabrück/ Tischtennis-Verband Nds. NLSchB Regionalabteilung Lüneburg/ Nds. Volleyball-Verband 20./ Braunlage/ LLZ Sonnenberg Neuenhaus Mä : Ju: Scheeßel Mä/Ju: Quakenbrück WK IV: Winsen/Luhe WK II u. III: Schneverdingen Barsinghausen Osnabrück Winsen/Luhe

15 Sportart Ausrichter Termin Ort Beach- Volleyball WK II Fußball Osnabrück/ Nds. Volleyball-Verband Hannover/ Nds. Fußballverband Wilhelmshaven Ju WK II: Ju WK III: Mä WK II/III: Mä. u. Ju WK IV: Barsinghausen Golf WK II und IV Hockey WK III und IV Judo WK III Leichtathletik WK II bis IV Rudern WK II bis III Schwimmen WK II bis IV Tennis WK III und IV Triathlon Hannover/ Golf-Verband Nds.-Bremen Achim Braunschweig/ Braunschweig Nds. Hockey-Verband / Nds. Judo-Verband Hannover Stuhr Nds. Leichtathletik-Verband Hannover/ 12./ Hannover Schüler-Ruderverband Nds. Hannover/ Hannover Schwimmverband Nds. Hannover Nds. Tennisverband Hannover/ Nds. Triathlon-Verband 13./ Hannover Pattensen Eine Durchschrift jeder Meldung ist der zuständigen Regionalabteilung der Niedersächsischen Landesschulbehörde (in Braunschweig, Hannover, Lüneburg oder Osnabrück) zu übersenden. Meldungen für Rudern sind an den Schüler-Ruderverband Niedersachsen e.v., Karl-Thiele- Weg 19, Hannover und für Judo an den Niedersächsischen Judo-Verband e. V., Schulsportreferent Oliver Pietruschke, Osterfeld 28a, Rodenberg, zu leiten.

16 Jugend trainiert für Olympia 2014/2015 Bezirksvorentscheide (BzVE) Sportart / Region Jungen / Mädchen Termin Ort Fachberater/in Ausrichter/in Basketball GÖ NOM OHA Jungen + Mädchen Göttingen Graeber Graeber GS SZ WF Jungen + Mädchen Wolfenbüttel Albu-Engelhardt Nies BS PE Jungen + Mädchen Braunschweig Geppert Kaatz GF HE WOB Jungen + Mädchen Wolfsburg Arnhold Arnhold Handball GÖ NOM OHA Mädchen Jungen Katlenburg-Lindau Northeim Langner Langner Markmeyer Münker GS SZ WF Jungen Bad Harzburg Kretschmer Kretschmer Mädchen Baddeckenstedt Zobjack Bako BS PE Jungen + Mädchen Ilsede Kobbe Kniza HE GF WOB Jungen + Mädchen Helmstedt Jürgens Jürgens Tischtennis GÖ NOM OHA Jungen + Mädchen Bilshausen Langner Wucherpfennig GS SZ WF Jungen + Mädchen Schladen Allbu-Engelhardt Pasemann BS PE Jungen + Mädchen Peine Geppert Baumgart GF HE WOB Jungen + Mädchen Helmstedt Jürgens Duwe Volleyball GÖ NOM OHA Jungen + Mädchen Herzberg Hoche Mintzlaff GS SZ WF Jungen + Mädchen Liebenburg Kretschmer Kretschmer BS PE Jungen + Mädchen Peine/ Ilsede Kobbe Basedow-Clark GF HE WOB Jungen + Mädchen Calberlah Ridder Ridder Fußball GÖ NOM OHA Jungen + Mädchen Hattorf Hoche Föste GS SZ WF Jungen + Mädchen Bad Harzburg Kretschmer Kretschmer BS PE Jungen + Mädchen Vechelde Kobbe Ludwig GF HE WOB Jungen WK II+III Jungen WK IV + Mäd Gifhorn Ridder Ridder Tennis GÖ NOM OHA Jungen + Mädchen Northeim Langner Scholz GS SZ WF Jungen + Mädchen Salzgitter Zobjack Eilers BS PE Jungen + Mädchen Braunschweig Geppert Eilers GF HE WOB Jungen + Mädchen Fallersleben Ridder Pohmes Beachvolleyball Süd GÖ NOM OHA Nord BS, GF, GS, HE, PE, SZ, WF, WOB Jungen + Mädchen Göttingen Graeber Feldhusen. Jungen + Mädchen Ilsede Kobbe Basedow-Clark

17 Jugend trainiert für Olympia 2014/2015 Bezirksentscheide Sportart Jungen / Mädchen Termin Ort Fachberater/in Ausrichter/in Basketball Jungen Göttingen Graeber Graeber Mädchen Wolfenbüttel Albu-Engelhardt Nies Gerätturnen Mädchen WK II + III Vechelde Albu-Engelhardt Neumann-Lezius Ju. + Mä. WK IV Vechelde Albu-Engelhardt Neumann-Lezius Handball Jungen + Mädchen Salzgitter Zobjack Zobjack Tischtennis Jungen + Mädchen Peine Geppert Baumgart Volleyball Mädchen Braunschweig Kobbe Galland, Junge Jungen Herzberg Hoche Mintzlaff Badminton Jungen + Mädchen Braunschweig Geppert Bardenhorst Beach- Volleyball Jungen + Mädchen Ilsede Kobbe Basedow-Clark Hockey Jungen + Mädchen Braunschweig Geppert Netzer-Kohls Fußball Jungen Salzgitter Zobjack Lies Mädchen Salzgitter Zobjack Lies Leichtathletik Jungen Wolfsburg Arnhold Hufner Mädchen Braunschweig Jürgens Goebel Schwimmen Jungen + Mädchen Salzgitter Zobjack Zobjack Tennis Ju. + Mä. WK IV Groß Schwülper Ridder Loeper Ju. + Mä. WK III Groß Schwülper Ridder Loeper

18 Liste der Schulsportbeauftragten der Bezirksfachverbände Jugend trainiert für Olympia Sportart Name Adresse Basketball Bernd M. Uster Gerätturnen Hallenhandball Schwimmen Gudrun Neumann-Lezius Lena Klemm Dennis Yaghobi Tischtennis n.n. n.n. Volleyball Badminton Fußball Hockey Dr. Joachim Cordes Iris Bardenhorst Willi Lies Wiebke Netzer-Kohls Leichtathletik n.n. n.n. Bertha-von-Suttner-Str Braunschweig Tel.: Fax: -62 Stopfkuchen 5a Wolfenbüttel Tel: / GudrunN-L@web.de Am Raffturm 1a Edemissen Tel.: / 8116 Fax: / lena.klemm@t-online.de Landesschwimmverband Nds. Ferd.-Wilh.-Fricke-Weg Hannover Tel.: 0511 / Dennis.Yaghobi@landesschwimmverbandniedersachsen.de Irisweg Osterode / Harz Tel.: / Joachim.cordes@t-online.de Eddastraße Braunschweig Tel.: 0531 / i.bardenhorst@gmx.de Südring Lahstedt Tel.: / f.lies@t-online.de Wachtelweg Wendeburg Tel.: wiebke.netzer-kohls@gs-bueltenweg.de w.netzer@gmx.de Tennis Melanie Loeper Im Mittelfelde Wendeburg Tel.: / Mobil: melanie.loeper@gmx.de

19 ABCDAEFBC A BC A ABC EC ADAA BBB EB B ABCBBDEBCFBEBBEB BEBEBBC ABCBB B B A FB BDAFBBC FEEBBC AFBBC B B BFBFF EEFCBEB EEFCB B BFBFB BC EEFCB B FEF FEBBC EBBC BEBE B C AEF BEFBBEBFCB BC FCB B B BBEE EB EE FBF FB B EBABCBB BBB ABCBB B A EEF EBBBEBE AFEBBCBEB BBEBE B EDF F FBB B BEEB B ED EBB BBFB EB C B FBFBBBFC B FFBCBBEEFBB BB BFC B FBEFBB FBEB C B FBBEBCB CBFEB EEFCB B FBCBBBB BEFBFB EEFCB B BBBEFBB BBC BEBE B BCCB BC FCB B EFACBBB AFBEB BBC B BBFB FEBF ABCBB B FFBEFBB FEBC B F B BAFBB BEEB B BFEFBB FBBCC B F EFBB

20 Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bitte an Ihre zuständige Regionalabteilung der Niedersächsische Landesschulbehörde senden. Schule Telefon Datum Fahrkosten + Übernachtungskosten für teilnehmende Mannschaften Bezirksvorentscheid Bezirksentscheid Landesentscheid Veranstaltungsort: Sportart: Veranstaltungsdatum Anzahl der teilnehmenden Schüler Wettkampfklasse Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen Wettkampfklasse Anzahl der begleitenden Lehrkräfte An-/Abreise mit öffentlichem Verkehrsmittel (Bahn/Bus) - Fahrkarten liegen bei - = EUR An-/Abreise mit angemietetem Bus (Original der Rechnung liegt bei) = Fahrkostenerstattung direkt an das Busunternehmen (s. anl. Rechnung) Übernachtungskosten direkt an die Jugendherberge (s. anliegende Rechung) = Übernachtungskosten wurden verauslagten und sind zu erstatten auf das unten genannte Konto EUR EUR Die gemäß Ausschreibung erforderlichen 2 Kostenvoranschläge wurden eingeholt. Bei der Auswahl des Busunternehmens wurden alle möglichen Preisvorteile ausgenutzt. Die Benutzung eines Busses für unsere Schulmannschaft war notwendig, weil der Veranstaltungsort mit einem öffentl. Verkehrsmittel nicht bzw. nur mit einem unangemessenen Zeitaufwand zu erreichen war. Eine Fahrgemeinschaft mit der hier genannten Schule konnte gebildet werden: Name der Schule; Ort Bitte stellen Sie für jedes genutzte privateigene Kraftfahrzeug einen gesonderten Antrag! Bearbeitungsvermerk An-/Abreise mit privateigenem Kraftfahrzeug (Wegstreckenentschädigung für gefahrene km) Anzahl d. Mitfahrer: Hin- und Rückfahrt Km x 0,20 km x 0,30 Die Fahrkosten/ Übernachtungskosten wurden verauslagt und sind zu erstatten an (Bankverbindung, Name, Anschrift) Auszufüllen v. d. Niedersächsische Landesschulbehörde = EUR IBAN BIC Bankname und Ort Kontoinhaber/in: Name, Vorname, Anschrift Auszuzahlender Betrag: Ich bestätige die Richtigkeit der vorstehenden Angaben. Ort, Datum Unterschrift der Schulleitung Vermerk: Nur vollständig eingereichte Abrechnungsunterlagen werden bearbeitet! Festgestellt auf Stapel Beleg A 05 Haushaltsstelle Kassenzeichen Namensz. Erfasser. Unterschrift, Amtsbezeichnung Namensz. Freig

21 Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bitte an Ihre zuständige Regionalabteilung der Niedersächsische Landesschulbehörde senden! Fahrtkosten/Aufwandsvergütung für Ausrichter/-innen, Kampfrichter/-innen, Helfer/-innen und begleitende Lehrkräfte: Wettkampf: am: in: Sportart: Name, Vorname Wohnanschrift IBAN, BIC, Geldinstitut Dienstort / Schule Dauer der Dienstreise (Datum und Uhrzeit) von - bis Beförderungsart und -weg (siehe Anmerkung) Strecke (von - nach) bei Pkw: km Dienstort Wohnort Begründung für Pkw-Benutzung: bei Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels von nach Kosten der Rückfahrkarte 2.Kl. Mitfahrer im eigenen Pkw (Name) Ich bitte um Gewährung einer Aufwandsvergütung als als als als begleitende Lehrkraft Kampfrichter (Lehrer) Kampfrichter (Schüler) Kampfrichter (Verband + sonstige) Ich bitte um Erstattung der Fahrtkosten Ort, Datum; Unterschrift Die sachliche Richtigkeit wird bescheinigt Unterschrift des Wettkampfleiters / Schulleiters Hinweis. Es werden nur vollständig ausgefüllte und rechtzeitig eingereichte Anträge bearbeitet. Die Abrechnung erfolgt gemäß geltendem Einzelerlaß Festgestellt auf Stapel Beleg A 05 Haushaltsstelle Kassenzeichen Namensz. Erfasser. Namensz. Freig Unterschrift; Amtsbezeichnung

22 Bestellschein für Fahrscheine JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA An: DB Vertrieb GmbH, ReiseZentrum Stuttgart Hbf Arnulf-Klett-Platz 2, Stuttgart Fax: 0711/ Tel.: 0711/ Z.Hd.: Hans-Werner Lutz NIEDERSACHSEN Schule Schuladresse Telefon-Nr. Fax-Nr. Name des Bestellers Datum Wettkampf Ort des Wettkampfes Sportart Wettkampfebene Kreisgruppenentscheid Bezirksentscheid Landesentscheid Anzahl der Betreuer (max. 1 zulässig)/ Einzelreisenden: Schülerinnen/Schüler: Gesamtanzahl Reiseplan Datum Von Ort Nach Ort ICE/IC/ NV Abfahrtszeit Zugnummer/n (Hinfahrt) (Rückfahrt) Neu: Die gebuchte Fernverkehrsverbindung mit den zu nutzenden IC/ICE-Zügen wird zukünftig auf die Tickets aufgedruckt und ist verbindlich. Die Tickets gelten nur in den aufgedruckten Fernverkehrszügen. Bitte diesen Umstand bei Planung der Reise( besonders bei der Rückreise) unbedingt beachten. Aus diesem Grunde die Züge für Hin- und Rückfahrt angeben, ansonsten gibt es nur Tickets für den Nahverkehr. Fahrscheine für IC/ICE gibt es erst ab einer Entfernung über 100 km. Fahrscheine innerhalb von Verkehrsverbünden können nicht ausgestellt werden. Fahrscheine werden am Automaten hinterlegt. Auftrags-Nummer für Abholung am Automat Mit freundlichen Grüßen Unterschrift Besteller Zustellung per Post an unten angegebene Privatadresse Schuladresse DB ReiseZentrum Stuttgart, Arnulf-Klett-Platz 2, Stuttgart Adresse Schule Name Straße PLZ Ort ABCDAEFADA A BBBBBBBBBBBBB CDEFAAAA DE BBBBBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBB AA BBBBBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

Bezirksausschreibung 2016/2017. Niedersächsische Landesschulbehörde -Regionalabteilung Braunschweig- Dezernat 2

Bezirksausschreibung 2016/2017. Niedersächsische Landesschulbehörde -Regionalabteilung Braunschweig- Dezernat 2 Bezirksausschreibung 2016/2017 Niedersächsische Landesschulbehörde -Regionalabteilung Braunschweig- Dezernat 2 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 30 51 38020 Braunschweig

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung Landesentscheid Skilanglauf 2018 23. und 24.01.2018 Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Niedersachsen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid Judo am Donnerstag, den 08.12.2011 in Uelzen Veranstalter: Landesschulbehörde Standort Lüneburg Jutta Bienwald Dezernat 1d Auf der

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung. Landesentscheid Skilanglauf und Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung Landesentscheid Skilanglauf 2019 22. und 23.01.2019 Landesleistungszentrum Braunlage - Sonnenberg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: IV, III, II Mittwoch, 10. Juni 2015 in Buxtehude

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: IV, III, II Mittwoch, 10. Juni 2015 in Buxtehude Niedersachsen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: IV, III, II Mittwoch, 10. Juni 2015 in Buxtehude Veranstaltungsort Jahnstadion Buxtehude Straße:

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Niedersachsens JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Leichtathletik Wettkampfklassen: Mädchen IV, III, II Datum: 12. Mai 2016 Ort: Schneverdingen Veranstaltungsort: Schneverdingen

Mehr

Tischtennis. Landesentscheid am 12. März 2014 in Helmstedt Kanthalle, Kantstraße, Helmstedt. Regionalabteilung Braunschweig

Tischtennis. Landesentscheid am 12. März 2014 in Helmstedt Kanthalle, Kantstraße, Helmstedt. Regionalabteilung Braunschweig Regionalabteilung Braunschweig TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon: 05303 970749, herbert.pleus@ttsv-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde

Mehr

Bezirksausschreibung 2018/2019

Bezirksausschreibung 2018/2019 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 3051 38020 Braunschweig Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen (ohne Grundschulen) in der Regionalabteilung Braunschweig

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Hannover Postfach 3721 30037 Hannover Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Telefon: 0511 / 843 76 77 Fax: 0511 / 83

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Schwimmen Montag, den und Dienstag, den

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Schwimmen Montag, den und Dienstag, den JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Bezirksentscheid Schwimmen Montag, den 15.05.2017 und Dienstag, den 16.05.2017 in Wietze (Veranstaltungsort) Hallenbad Wietze Wieckenberger Straße 29323 Wietze

Mehr

Landesfinale 2017 Schwimmen

Landesfinale 2017 Schwimmen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 Schwimmen gemeinsam mit JtfP Mittwoch, den 14.06.2017 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Niedersächsische Landesschulbehörde. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksentscheid 2018 Tischtennis (Jungen und Mädchen) in Westerholt

Niedersächsische Landesschulbehörde. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksentscheid 2018 Tischtennis (Jungen und Mädchen) in Westerholt Niedersächsische Landesschulbehörde Bundeswettbewerb der Schulen Bezirksentscheid 2018 Tischtennis (Jungen und Mädchen) in Westerholt Ausrichter/Turnierleitung: Niedersächsischer Tischtennisverband e.v.

Mehr

Landesfinale 2019 Schwimmen

Landesfinale 2019 Schwimmen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2019 Schwimmen gemeinsam mit JtfP Mittwoch, den 19.06.2019 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Lars Pieper Fachberater für

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Christoph

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Christoph

Mehr

Landesentscheid 2018 TRIATHLON

Landesentscheid 2018 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid 2018 TRIATHLON Mittwoch, den 06. Juni 2018 in Wingst Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg Detlef Zeidler-Bretschneider

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Thomas

Mehr

Bezirksausschreibung 2015/2016

Bezirksausschreibung 2015/2016 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Postfach 35 69 49025 Osnabrück Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen in der Region Weser-Ems (ohne Grundschulen) Fachberater/innen

Mehr

Landesentscheid 2018 TRIATHLON

Landesentscheid 2018 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid 2018 TRIATHLON Mittwoch, den 06. Juni 2018 in Wingst Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Lüneburg Detlef Zeidler-Bretschneider

Mehr

Landesentscheid 2016 TRIATHLON

Landesentscheid 2016 TRIATHLON Niedersächsische Landesschulbehörde JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesentscheid 2016 TRIATHLON Dienstag, den 14.06.2016 in Wingst Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Bezirksausschreibung 2017/2018

Bezirksausschreibung 2017/2018 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Braunschweig Postfach 3051 38020 Braunschweig Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen (ohne Grundschulen) in der Regionalabteilung Braunschweig

Mehr

Landesfinale 2017 Handball

Landesfinale 2017 Handball JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 Handball Mittwoch, den 15.03.2017 in Nienburg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2018/2019

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2018/2019 Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bezirksausschreibung Schuljahr 2018/2019 -Regionalabteilung Lüneburg- Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung

Mehr

Landesfinale 2019 Handball

Landesfinale 2019 Handball JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2019 Handball Mittwoch, den 13.03.2019 in Nienburg Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

Landesfinale 2017 TRIATHLON

Landesfinale 2017 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 TRIATHLON Donnerstag, den 01.06.2017 in Pattensen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2017/2018

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2017/2018 Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bezirksausschreibung Schuljahr 2017/2018 -Regionalabteilung Lüneburg- Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung

Mehr

Bezirksausschreibung 2016/2017

Bezirksausschreibung 2016/2017 Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Osnabrück Postfach 35 69 49025 Osnabrück Niedersächsische Landesschulbehörde An alle Schulen (ohne Grundschulen) in der Region Weser-Ems Fachberater/innen

Mehr

Landesfinale 2018 Tennis

Landesfinale 2018 Tennis JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2018 Tennis Montag, den 18.06.2018 und Dienstag, den 19.06.2018 in Hannover Veranstalter Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Landesentscheid Fußball gemeinsam mit JTFO in Barsinghausen

Landesentscheid Fußball gemeinsam mit JTFO in Barsinghausen Landesentscheid Fußball gemeinsam mit JTFO 13.06.2017 in Barsinghausen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Herr Bremsteller Am Waterlooplatz 11 30169 Hannover Tel.:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019 Trenckmannstraße 15 16816 An alle Schulen des Staatlichen Schulamtes Trenckmannstraße 15 16816 Bearb.: Herr Simon Gesch-Z.: Hausruf: 015253537939 Fax: Internet:www.bildungsserver.berlin -brandenburg.de

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Landesentscheid Golf 2017/2018 Dienstag, im Golfclub Isernhagen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Landesentscheid Golf 2017/2018 Dienstag, im Golfclub Isernhagen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Landesentscheid Golf 2017/2018 Dienstag, 19.06.2018 im Golfclub Isernhagen Ausschreibung und Einladung Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA S c h w i m m e n Kreisgruppenentscheid WK II WK III WK IV Montag, 18.04.2016 Wesermarsch Oldenburg-Stadt Oldenburg-Land - Delmenhorst Seite 2

Mehr

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover

Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den Montag, den in Hannover JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2018 Rudern Sonntag, den 17.06. Montag, den 18.06.2018 in Hannover Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Nds. Landesschulbehörde Regionalabt. Hannover Postfach 3721 30037 Hannover JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Sportbezirk Hannover Bezirksausschreibung Schuljahr 2015/2016! Alle notwendigen, auch aktuellen Informationen

Mehr

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach

Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach Schulsportliches Wettkampfprogramm 2017/2018 für die weiterführenden Schulen des Landkreises Offenbach Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main Stadthof 13 63065

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)**

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)** W E T T K A M P F B E R E I C H A 69 2.1.5 Gerätturnen Bundesfinale 24. - 28. April 2018 Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)** Regierungsbezirksmeisterschaften

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics TTVN Herbert Pleus, Mitglied im Schulsportausschuss des TTVN, Steinkamp 30, 38179 Schwülper, Telefon:05303 970749, h.pleus@lg-bs.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand: 06.11.2018 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 14.11.2018 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften WETTKAMPFBEREICH A 153 2.17 Skilanglauf Mädchen und Jungen Bundesfinale 24.-28. Februar 2013 Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften Meldung der Mannschaften über

Mehr

Bezirksentscheide Fußball

Bezirksentscheide Fußball Niedersächsische Landesschulbehörde Bezirksentscheide Fußball Veranstalter: Zuständige Niedersächsische Landesschulbehörde: Regionalabteilung Lüneburg Regionalabteilung Osnabrück Regionalabteilung Braunschweig

Mehr

13. und 14. Juli 2015 in Hannover

13. und 14. Juli 2015 in Hannover Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Schuljahr 2014/15 Landesentscheid Tennis Niedersachsen 13. und 14.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Hannover Postfach 3721 30037 Hannover Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße 10 30519 Hannover Telefon: 0511 / 843 76 77 Fax: 0511 / 83

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: 25.10.2017 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 17.11.2017 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften W E T T K A M P F B E R E I C H A 101 2.1.11 Rudern Bundesfinale 17. - 21. September 2017 Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine Stadt- und Kreismeisterschaften

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Durchführungsbestimmungen

Mehr

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften WETTKAMPFBEREICH A 145 2.16 Schwimmen Bundesfinale 22. - 26. Sep. 2013 Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai 2013 9. Juli 2013 keine Regierungsbezirksmeisterschaften Stadt- und Kreismeisterschaften WK IV:

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand: 29.09.2016 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 11.11.2016 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.v. (BSN) Nicola Böhlke Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 Telefon: 0511/1268-5102 Email: boehlke@bsn-ev.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Spiel- und Turnierordnung

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2016/2017

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Bundeswettbewerb der Schulen. Bezirksausschreibung Schuljahr 2016/2017 Niedersächsische Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg Bundeswettbewerb der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS Bezirksausschreibung Schuljahr 2016/2017 -Regionalabteilung

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)**

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)** 132 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.15 Tischtennis Bundesfinale 24. - 28. April 2018 Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)** Regierungsbezirksmeisterschaften bis

Mehr

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics

Jugend trainiert für Olympia/ Jugend trainiert für Paralympics Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.v. (BSN) Lena Mink Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover Telefon: 0511/1268-5102 Email: mink@bsn-ev.de Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung

Mehr

Ausschreibung für die Stadt Schuljahr 2014/15 Schulsportliche Wettbewerbe 2014/2015 Die Koordinatoren für den Schulsport in der Stadt Uwe Gabel u. Wiebke Schoneweg-Metz www.schulsport-mittelhessen.de JUGEND

Mehr

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Neue Gewichtsklassen ab 2018! Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Köln Datum: 25.04.2018 (Mi.) Zeit: Waage 9.00-9.45 Uhr Wettkampfbeginn: ca. 10.15 Uhr Ort: Herbert Grünewaldhalle; Marienburgerstr. 4;

Mehr

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Martina Göbel-Gasiorowski Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel.: 0203 283 2519 (dienstlich), 0171 3091338 (mobil), Telefax: 0203 283

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften 96 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.10 Leichtathletik Bundesfinale 23. - 27. September 2018 Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften Stadt- und

Mehr

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren, Schulamt für die Stadt Krefeld Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Krefeld Stadt Krefeld 40 47792 Krefeld An die teilnehmenden Schulen der Basketballmeisterschaft FKV Sport und betreuende Lehrer

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14.

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. W E T T K A M P F B E R E I C H A 55 2.1.3 Beach-Volleyball Bundesfinale 22. - 26. September 2019 Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. Juni 2019

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen) 140 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.17 Volleyball Bundesfinale 02. - 06. Mai 2017 Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum

Mehr

Erstattung von Reisekosten

Erstattung von Reisekosten Erstattung von Reisekosten Für angemeldete Reisen und Fachschaftswochenenden.!Dieser Antrag ist vollständig ausgefüllt spätestens 4 Wochen nach der Reise im AStA-Büro einzureichen! AntragstellerIn: Fachschaft:

Mehr

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO 14.06.2017 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Herr Bremsteller Am Waterlooplatz 11 30169 Hannover Tel.:

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen)

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen) W E T T K A M P F B E R E I C H A 125 2.1.14 Tennis Bundesfinale 22. - 26. September 2019 Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen) Landesteilmeisterschaften Nordrhein 26. Juni 2019 Westfalen

Mehr

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19 AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2018/19 Inhalt 1. Einführung S. 1 2. Wettkampfklassen S. 2 3. Wettkampforganisation der Feldrunden S. 2 4. Wettkampforganisation der Hallenrunden S. 4 5. Spiel- und Turnierordnung

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Gemischte Mannschaft II Gemischte

Mehr

Dienstag, Ort: Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110, Gelsenkirchen. Zeitplan: Hallenöffnung: ab 09:00 Uhr.

Dienstag, Ort: Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110, Gelsenkirchen. Zeitplan: Hallenöffnung: ab 09:00 Uhr. AUSSCHUSS FÜR DEN Gelsenkirchen Landessportfest der Schulen Gefördert durch die Schulamt für die Stadt Gelsenkirchen 45875 Gelsenkirchen Weiterführende Schulen im Regierungsbezirk Münster AfS im Regierungsbezirk

Mehr

Eingang des Antrages bei der kostentragenden Stelle. Eingang bei der HBS

Eingang des Antrages bei der kostentragenden Stelle. Eingang bei der HBS Eingang des Antrages bei der kostentragenden Stelle Hessische Bezügestelle Zentrale Abrechnungsstelle für Reisekosten/Trennungsgeld/Umzugskosten Postfach 65005 Wiesbaden 34041 Kassel über kostentragende

Mehr

ANTRAG AUF BEWILLIGUNG EINER REISEBEIHILFE für eine Gruppenexkursion

ANTRAG AUF BEWILLIGUNG EINER REISEBEIHILFE für eine Gruppenexkursion ANTRAG AUF BEWILLIGUNG EINER REISEBEIHILFE für eine Gruppenexkursion Name, Vorname des Antragstellers: Anschrift und E-Mail des Antragstellers: Vorhaben (ausführlich erläutern): Name, Vorname der teilnehmenden

Mehr

Schulsport-Wettbewerbe in Bayern

Schulsport-Wettbewerbe in Bayern Schulsport-Wettbewerbe in Bayern Schuljahr 2010/11 Bestellscheine und Meldebogen Schulsport+Bahn. Die Verbindung stimmt. http://www.bahn.de Inhalt Schulsport + Bahn Bundesjugendspiele 2011 (Staatliches

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010 Ausschreibung schulsportliche Wettbewerbe Vogelsbergkreis SCHULSPORTLICHE WETTBEWERBE Schuljahr 2009/2010 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10 ALTERSKLASSENEINTEILUNG WK I 1991-94 *) Fußball: WK II 1993-96

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen) WETTKAMPFBEREICH A 93 2.7 Handball Mädchen und Jungen Bundesfinale 06. -10. Mai 2014 Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. Februar

Mehr

BUNDES- WETTBEWERB DER SCHULEN

BUNDES- WETTBEWERB DER SCHULEN BUNDES- WETTBEWERB DER SCHULEN Jugend trainiert für Olympia Ausschreibungen 2017/2018 1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2017/2018 1.1 Jugend trainiert für Olympia Sportart WK I WK II WK III WK III/1

Mehr

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen An alle weiterführenden S C H U L E N ---------------------------------------------- Geschäftsstelle im Schulsportreferat Stadt Oberhausen Sedanstraße

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Sportfachleiter- Tagung

Sportfachleiter- Tagung KREIS HERZOGTUM LAUENBURG SCHULSPJAHR 2017/18 GÜLTIG AB 30112017 NR SP- SP/ 1 280917 Kreis 69 Kreisschulsportfest Ratzeburg 150917 / 2 280917 Land Sportlehrertag Kiel - / 3 300917 Land Lauftag individuell

Mehr

1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2015/ Jugend trainiert für Olympia

1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2015/ Jugend trainiert für Olympia Bundes- Wettbewerb der Schulen Jugend trainiert für Olympia Ausschreibungen 2015/2016 1. Schulsportwettbewerbe im Schuljahr 2015/2016 1.1 Jugend trainiert für Olympia Sportart WK I WK II WK III WK III/1

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013

Bundesfinale April Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013 WETTKAMPFBEREICH A 83 2.5 Gerätturnen Mädchen und Jungen Bundesfinale 23. - 27. April 2013 Landesmeisterschaft 5. Februar 2013 WK IV: 24. Januar 2013 Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 20. Dezember

Mehr

(1) Jede Reise muss vor Antritt vom geschäftsführenden Vorstand genehmigt werden.

(1) Jede Reise muss vor Antritt vom geschäftsführenden Vorstand genehmigt werden. Reisekostenordnung des Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. Präambel Personen, die im Auftrag des Karateverband Sachsen-Anhalt e. V. Reisen unternehmen, haben, vorbehaltlich des Haushaltslage des Karateverbandes

Mehr

Die Wettbewerbe werden zusätzlich zur Stadtmeisterschaft auch als Einzelwettkämpfe in folgenden Wettkampfklassen (WK) durchgeführt:

Die Wettbewerbe werden zusätzlich zur Stadtmeisterschaft auch als Einzelwettkämpfe in folgenden Wettkampfklassen (WK) durchgeführt: Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Dortmunder Schulen Geschäftsbereich Sport

Mehr

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29. (Stand: 20.03.2015) Januar - März 41. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen Januar - April ALBA Grundschulliga (JTFO WK V) - Turniere in den Regionen 09. - 16. Januar JTFO Skilanglauf Landesfinale

Mehr

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb der Schulen BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg Einladung + Ausschreibung Wettkämpfe II + III Mädchen + Jungen Mittwoch, 12.März 2014 in Freiburg

Mehr

Reisekostenordnung. DLRG Landesverband Bayern e.v.

Reisekostenordnung. DLRG Landesverband Bayern e.v. Reisekostenordnung DLRG Landesverband Bayern e.v. Diese Reisekostenordnung regelt die Erstattung von Auslagen für Dienstreisen auf Landesebene. Sie gilt für alle Dienstreisen und Veranstaltungen, für die

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Badminton Wettkampfklasse: Jungen und Mädchen III/S am in Eintreffen:

Mehr

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen

Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO in Laatzen Landesentscheid Schwimmen gemeinsam mit JTFO 13.06.2018 in Laatzen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Herr Bremsteller Am Waterlooplatz 11 30169 Hannover Tel.:

Mehr

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017 Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122

Mehr

Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V.

Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Auf Grundlage des 1 Abs. 4 der Finanzordnung des Flensburger Schwimmklubs von 1930 e. V. vom 06.03.2008 werden die nachstehenden Richtlinien über finanzielle Leistungen

Mehr

BASKETBALL - LANDESFINALE 2017 Baden-Württemberg

BASKETBALL - LANDESFINALE 2017 Baden-Württemberg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb der Schulen BASKETBALL - LANDESFINALE 2017 Baden-Württemberg Einladung + Ausschreibung Wettkämpfe II + III Mädchen + Jungen Dienstag, 07.März 2017 in Ludwigsburg

Mehr

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft 02. Juli 2014

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft 02. Juli 2014 WETTKAMPFBEREICH A 157 2.18 Tennis Mädchen und Jungen Bundesfinale 21. - 25. Sep.2014 Landesmeisterschaft 02. Juli 2014 Landesteilmeisterschaften Nordrhein 11. Juni 2014 Westfalen 28. Mai und 13. Juni

Mehr

LANDESSPORTFEST DER SCHULEN

LANDESSPORTFEST DER SCHULEN LANDESSPORTFEST DER SCHULEN Schuljahr 2015/2016 Ausschuss für den Schulsport im Kreis Minden-Lübbecke Anschrift: Kreis Minden-Lübbecke, Portastr. 13, 32423 Minden Tel.: 0571/807-23040 o. 23030 E-Mail:

Mehr

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen) 80 W E T T K A M P F B E R E I C H A 2.1.7 Handball Bundesfinale 02. - 06. Mai 2017 Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14. Februar

Mehr

Anmeldung einer Exkursion

Anmeldung einer Exkursion Anmeldung einer Exkursion Leitung der Exkursion () teilnehmende Mitarbeitende (/n) teilnehmende Studierende (Anzahl) Reiseziel (Ort) Reisebeginn () Reiseende () kurze Programmbeschreibung erwartete Kosten

Mehr

38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen

38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen Termin / Zeitraum Januar - Februar Schulsport-Wettkampfprogramm 2012 (Stand: 01.01.2012) 38. Drumbo Cup - Bezirksrunden Jungen und Mädchen 05. Januar JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) Landesfinale Badminton

Mehr