Nominerungen. Spieltermine. 29. Sep 07. Okt 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nominerungen. Spieltermine. 29. Sep 07. Okt 2016"

Transkript

1 arus Nominerungen Spieltermine 29. Sep 07. Okt

2 Grusswort Ikarus Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine besondere Freude, Sie mit diesem Programmheft auf die IKARUS-Festwoche aufmerksam machen zu können. Ich lade Sie herzlich ein, sich von einer oder mehrerer für den IKARUS nominierten Inszenierungen für verschiedene Altersstufen und aus verschiedenen Genres bezaubern zu lassen. Allen Beteiligten der sieben nominierten Inszenierungen gratuliere ich herzlich zu ihren Leistungen und für den Mut in Analogie zur mythischen Figur des IKARUS etwas zu riskieren, sich an Außergewöhnliches heranzuwagen und den Theaterbesuch für das junge Publikum zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Das junge Publikum liebt die Herausforderung und mein besonderer Applaus gilt den Künstlerinnen und Künstlern, die sich dieser Herausforderung stellen. Dank Die Geschäftsführung der JugendKulturService ggmbh dankt den Mitgliedern der IKARUS-Jury sehr herzlich für ihre ehrenamtliche Jurorentätigkeit sowie allen Institutionen und Personen, die für die Dotierung des IKARUS spenden und die Planung und Durchführung der IKARUS-Festwoche und der Verleihung unterstützen. Liebe Leserinnen und Leser, die IKARUS-Verleihung am 6. Oktober rückt näher und mit Spannung erwarten wir die Entscheidung der Jury. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Berliner Theaters für Kinder und Jugendliche und nutzen Sie in der kompakten Festwoche die Gelegenheit zum Besuch der nominierten Inszenierungen. Ich danke der Joachim und Anita Stapel Stiftung, der Berliner Sparkasse und den Bürgerinnen und Bürgern sehr, die mit ihren Spenden auch in diesem Jahr eine Dotierung von Euro ermöglichten. Damit setzen auch die Spenderinnen und Spender ein Zeichen für künstlerische Qualität im Kinder- und Jugendtheater und drücken allen Beteiligten ihren Respekt und ihre Anerkennung aus. Es grüßt Sie herzlich Während der Festwoche bietet sich auch die Gelegenheit im Rahmen der Berlin Diagonale weitere Berliner Theater für Kinder und Jugendliche kennenzulernen, die sich in einem offenen Messeformat am 29. September dem Publikum präsentieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei allen Veranstaltungen in der IKARUS-Festwoche Sandra Scheeres Doris Weber-Seifert Gunnar Güldner Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin Geschäftsführung JugendKulturService ggmbh

3 Ikarus Auszeichnung für herausragende Berliner Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche Einmal jährlich rückt der JugendKulturService mit der Verleihung des IKARUS-Preises die vielfältige und qualitativ hochstehende Berliner Theaterlandschaft für ein junges Publikum in den Fokus. Der IKARUS ehrt Inszenierungen, die inhaltlich neue Wege wagen und sich durch besondere ästhetische und inszenatorische Qualität auszeichnen. Mit dem IKARUS möchte der Jugend- KulturService unter anderem auch das mediale Interesse auf diese besonderen Theaterereignisse lenken und dem Publikum diese Inszenierungen besonders empfehlen. Die Dotierung von fördert die ausgezeichnete Inszenierung und fordert zukunftsweisend dazu auf, in Berlin qualitativ hochwertige und künstlerische Wagnisse für das junge Publikum zu entwickeln und umzusetzen. Der IKARUS wird am 6. Oktober durch die Geschäftsführung des JugendKulturService in einer feierlichen Veranstaltung in der Akademie der Künste in Anwesenheit der Staatssekretärin für Jugend und Familie, Sigrid Klebba, verliehen.

4 IKArus Die jury In der Spielzeit 2015/ wurden von der Jury 1 Katrin Behrens / Managerin von Theaterprojekten für und mit Kindern und Jugendlichen 2 Gerhard Drexel / Publizist 3 Gabi Hilsberg, Kulturmanagerin, Theaterpädagogin 4 Ulrich Reiter, Stellv. Technischer Direktor / Produktionsleiter Komische Oper 5 Olga Sawitzki, Beraterin und Coach in der Jugendbildungsarbeit 6 Doris Weber-Seifert, Geschäftsführerin JugendKulturService ggmbh, aus ca. 50 Premieren und Neuinszenierungen sieben Nominierungen ausgewählt. Für die Preisvergabe erweitert sich die Jury um 7 Armin Stapel, Joachim und Anita Stapel Stiftung 8 Alice Ströver, Geschäftsführerin Freie Volksbühne Berlin e.v. 9 Friedhelm Teicke, Leiter Bühnenressort Zitty und Tip Foto: Kay Herschelmann

5 Schirmherr Axel Prahl Jedes Jahr aus der reichhaltigen und vielfältigen Berliner Kinder- und Jugendtheaterszene Inszenierungen für den IKARUS zu nominieren, ist sicher kein leichtes Unterfangen. Und doch bringt das Berliner Kinder- und Jugendtheater immer wieder Inszenierungen hervor, die sich herausheben und einen besonderen Eindruck hinterlassen. Sei es, dass einfache Mittel großartig eingesetzt, unterschiedliche Theaterformen oder Medien in überraschender Weise verknüpft oder schwierige Themen aus der Welt der Kinder und Jugendlichen in einer Weise dramatisiert werden, so dass sie zu einer konstruktiven Auseinandersetzung führen. Und häufig bringt es die jugendlichen Zuschauer zum gemeinsamen Lachen, Freuen, Trauern und zu der Lust, selbst Theater zu spielen. Möge die IKARUS- Auszeichnung mithelfen, dass in Berlin immer mehr Kinder und Jugendliche von der wunderbaren Wirkung des Kinder- und Jugendtheaters in ihren Bann gezogen werden. Als Schirmherr für den IKARUS danke ich allen herzlich, die das Theater für Kinder und Jugendliche durch Spenden und anderweitige Unterstützung fördern. Foto: Kay Herschelmann

6 Theater o.n. / Deutsche Oper Berlin Kleines Stück Himmel 2+ Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin und des Theater o.n. in Koproduktion mit der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH Tenor: Peter Maus / Schauspielerin: Minouche Petrusch / Saxophon, Klarinette: Florian Bergmann / Komposition: Nuria Núñez Hierro / Ausstattung: Martina Schulle / Inszenierung: Ania Michaelis Vor einer Wolkenhimmelwand entdecken Em und Eff eine goldene Harfe. An ihren Saiten können Kugeln verschoben werden. Em findet mit Wasser gefüllte Trinkgläser und erzeugt damit Geräusche und Töne. Auf einer Bassklarinette kann auch Eff Töne und Geräusche spielen. Aus den Wolken kommt der Vogel Pe. Er hat lustige Federn auf dem Kopf und kann singen. Doch beim Spiel zerbricht ihm ein Glas. Verstört verschwindet der Vogel wieder in den Wolken. Doch Em holt ihn zurück und als Freunde finden sie heraus, wie man das Wasser bunt färben kann. Keine Spieltermine in der IKARUS-Festwoche. Theater o.n. Kollwitzstraße 53, Berlin Tickets T: O-Ton Jury Entstanden ist eine herausra gende Musiktheater-Inszenierung für die ganz Kleinen, ein besonderes Erleben das zwischen Oper, Musiktheater, Schauspiel, Performance und Konzert angesiedelt ist. Spieltermine und Kartenpreise außerhalb der IKARUS-Festwoche erfragen. Nominerung Foto: Eike Walkenhorst

7 THEATER AN DER PARKAUE Die kleine Hexe 5+ Von Otfrid Preußler in einer Fassung von Chiara Galesi Spiel: Caroline Erdmann, Jutta Rutz, Andrej von Sallwitz, Anton Bermann / Musik: Anton Bermann / Bühne, Kostüme: Albrecht Hirche / Regie, Fassung: Chiara Galesi Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe zu jung, um mit den großen Hexen um das Feuer zu tanzen. Trotzdem schleicht sie zum Hexentanz und wird entdeckt. Nun muss sie ein Jahr lang beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. So zaubert sie 12 Monate lang lauter gute Sachen. Nach der Prüfung erklärt der Hexenrat, dass nur eine Hexe, die Böses zaubert, eine gute Hexe ist. Zur Strafe soll sie das Holz für das Walpurgisnachtfeuer sammeln. Doch die kleine Hexe verbrennt die Besen der anderen und hext ihnen das Hexen weg. Als einzige Hexe, die hexen kann, tanzt sie fröhlich um das Feuer. Keine Spieltermine in der IKARUS-Festwoche. THEATER AN DER PARKAUE Spielort: Theater an der Parkaue Parkaue 29, Berlin Tickets T: O-Ton Jury Die außergewöhnliche Inszenierung entführt in eine gruselige Hexenwelt. Doch wird ihr durch Lieder, Witz und Humor der Schrecken genommen. Für die Kinder wird die kleine Hexe zur wahren Heldin. Spieltermine und Kartenpreise außerhalb der IKARUS-Festwoche erfragen. Nominerung Foto: Christian Brachwitz

8 hirche/ krumbein productions Der Bär auf dem Försterball 6+ Von Peter Hacks in einer Fassung von hirche/ krumbein productions Spiel, Gesang: Nicolas Lartaun, Anton Bermann, Matthias Bernhold, Julia Brettschneider, Albrecht Hirche / Komposition: Trio Igra / Libretto, Ausstattung: Kathrin Krumbein / Regie: hirche/ krumbein productions Voller Übermut geht der Bär als Förster verkleidet zum Försterball. Wegen seiner beeindruckenden Größe halten ihn die anderen Waidmänner für den Oberförster. In bierseliger Laune stachelt der verkleidete Bär die anderen an, dass man doch rausgehen und den Bären jagen könnte. Aufgeregt zieht die Truppe zur Bärenhöhle, doch der Bär ist ausgegangen. Wieder zurück, sät der Bär den Verdacht, dass der Bär verkleidet unter ihnen sein könnte. Doch bevor sich die Förster auf einen fremden Förster stürzen, geht plötzlich die Tür auf und die erboste Bärin holt ihren Gatten mit nach Hause. Mo 03. Okt Di 04. Okt hirche/ krumbein productions Spielort: Brotfabrik Caligariplatz 1, Berlin Tickets M: karten@brotfabrik.de O-Ton Jury Die Oper für Kinder besticht durch gelungene Wechsel zwischen gesprochenen und gesungenen Szenen. Der charismatische Erzähler lässt einen skurrilen Försterball mit einem wahnwitzigen Bär lebendig werden. Kartenpreis: 4,50 mit Ermäßigungsschein des JKS / weitere Preise erfragen. Nominerung Foto: Kathrin Krumbein

9 Fliegendes Theater Das Höhlenkind 6+ Von Rudolf Schmid Spiel: Rudolf Schmid, Edelgard Hansen / Figuren: Rudolf Schmid, Ariane Bothe / Kostüme: Ariane Bothe / Trickanimation: Paul Bose / Regie: Ulrike Winkelmann Das Puppen- und Figurentheater erzählt die Geschichte von dem achtjährigen Ard aus den Pyrenäen, der vor Jahren seine Sippe durch ein Erdbeben verliert. Nur er hat überlebt. Alleine schlägt er sich durch die Wildnis. Er versucht einen Fisch zu fangen, lautes Trompeten ertönt und eine Herde Mammuts zieht vorüber. Als er in einer Höhle übernachten möchte, muss Ard vor einem wütenden Bären fliehen. Nach glücklich überstandenen Gefahren begegnet er endlich wohlwollenden Menschen, die sich ihm friedvoll nähern, ihm zu essen geben und ihn aufnehmen. Fr 30. Sep So 02. Okt Fliegendes Theater Urbanstraße 100, Berlin Tickets T: O-Ton Jury Ein außergewöhnlicher, lebendig gespielter Stoff aus der Urzeit ein Junge verliert seine Familie und sucht alleine eine neue Bleibe, bei dem durchaus Parallelen zur heutigen Zeit gefunden werden können. Kartenpreis: 4,50 mit Ermäßigungsschein des JKS / weitere Preise erfragen. Nominerung Foto: Fliegendes Theater

10 ATZE Musiktheater Die Ministerpräsidentin 9+ Von Tore Tungodden in einer Theaterfassung von Thomas Sutter Spiel, Musik, Gesang: Guylaine Hemmer, Moritz Ross, Mathieu Pelletier, Natascha Petz, Konstanze Kromer, Michael Jussen, Aciel Martinez Pol, Jasmin Hoffhaus, Balthasar Effmert, Nikolaus Herdieckerhoff / Bühne: Jochen G. Hochfeld / Kostüm: Marie Landgraf / Lieder: Thomas Sutter, Doro Gehr / Musikalische Leitung, Instrumental-Kompositionen: Doro Gehr / Arrangements: Doro Gehr, Sinem Altan / Regie: Thomas Sutter Hannahs Vater soll die Wahlkampagne für eine neue Partei organisieren. Der geheimnisvolle Parteigründer möchte, dass der Kandidat ein Kind sein muss. Für den Vater kommt nur die zwölfjährige Hannah in Frage. Nachdem sie im Fernsehen offen heraus ihre Anliegen schildert, wird Hannah immer beliebter und tatsächlich zur Ministerpräsidentin gewählt. Sie bestimmt nur Ministerien, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Als Hannah endlich den Parteigründer kennenlernt, erkennt sie, dass er keinesfalls die Interessen der Kinder im Sinn hat und tritt enttäuscht zurück. Mi 05. Okt ATZE Musiktheater Luxemburger Straße 20, Berlin Tickets T: O-Ton Jury Das Singspiel bietet eine Einführung in parlamentarische Demokratie. Die Inszenierung besticht durch eine enorme Spielfreude, pointierte Musikarrangements und eine in sich geschlossene Ensembleleistung. Kartenpreis: 4,50 mit Ermäßigungsschein des JKS / weitere Preise erfragen. Nominerung Foto: Joerg Metzner

11 GRIPS Theater Tag Hicks oder fliegen für vier 10+ Von Kirsten Fuchs Spiel: Christian Giese, Jens Mondalski, Rike Esther Agricola, Regine Seidler, Bärbel Schwarz / Bühne, Kostüme: Lena Hinz / Musik: David Pagan / Regie: Grete Pagan Obwohl seine Eltern getrennt leben, kommt am Morgen Hicks Vater aus dem Schlafzimmer. Sein Freund Janis hat nur Radfahren im Sinn. Die Schulfreundin Rike träumt vom Fliegen und eröffnet Hicks, dass sie auf seinen Dachboden muss. Dabei soll Valerie, die nach Ziege riecht, Hicks Nachhilfe geben. Wie soll Hicks das alles unter einen Hut bringen? Schließlich besorgt er den Dachbodenschlüssel und alle vier Freunde steigen hoch ins Dachgestühl, weil Rike die Höhe erleben möchte. In der unsicheren Situation kommen sie sich plötzlich näher. Do 29. Sep Fr 30. Sep GRIPS Theater Spielort: GRIPS Hansaplatz Altonaer Str. 22, Berlin Tickets T: O-Ton Jury Der dichte Text spiegelt die Sorgen, Ablehnungen und Annäherungen der Kinder. Eine gelungene Verflechtung von Musik und Spiel zeichnet die abwechslungsreiche und hervorragende Inszenierung aus. Kartenpreis: 4,50 mit Ermäßigungsschein des JKS / weitere Preise erfragen. Nominerung Foto: David Baltzer /

12 THEATER STRAHL Sommer Nacht Traum 13+ Von William Shakespeare in der Fassung von Michael Meyer Spiel: Banafshe Hourmazdi, Selin Kavak, Moses Leo, Daniel Mandolini, Oliver Moritz, Anna Schimrigk / Choreografie: Christine Stehno / Bühne, Licht: Fred Pommerehn / Kostüme: Hanna Zimmermann / Musik: Daniel Mandolini / Regie: Michael Meyer Die Wirren einer besonderen Sommernacht, die William Shakespeare in dem Stück Ein Sommernachtstraum in einem verwunschenen Wald spielen lässt, verlegt der Regisseur Michael Meyer in die Großstadt. Puck, der Schicksalslenker, verzaubert die Liebenden derart, dass ihre Gewissheiten erschüttert werden. Hermia liebt Lysander, Helena liebt Demetrius. Doch ist das wirklich so? Liebesrausch, Gefühlschaos, zauberhafte Verwirrung, traumhafter Wahnsinn erleben in einer Sommernacht vier Jugendliche im Sound und Rhythmus der City. Mi 05. Okt Mi 05. Okt DO 06. Okt FR 07. Okt THEATER STRAHL Spielort: Die Weiße Rose, Kulturcentrum am Wartburgplatz Martin-Luther-Straße 77, Berlin Tickets T: , O-Ton Jury Eine expressive Körpersprache verbindet Schauspiel mit Bewegungsund Tanztheater. Entstanden ist eine außergewöhnliche Interpretation des Sommernachtstraums für Jugendliche. Kartenpreis: 6,00 mit Ermäßigungsschein des JKS / weitere Preise erfragen. Nominerung Foto: Joerg Metzner

13 Preisträger Brunos Abenteuer 6+ Nicole Gospodarek 2010 Rotkäppchen 5+ Theater auf der Zitadelle 2015 Foto: Kai Schubert Foto: Joerg Metzner The Working Dead 13+ THEATER STRAHL Spiel: N. Gospodarek / Puppenbau: S. Eisele / Musik: S. Mehldorn / Malerei: M. Diener / Regie: K. Schubert Spiel: A. Bauer, B. Fischer, R. Herbst, B. Hourmazdi, F. Lenski, C. Lopatta, Chor der Untoten / Bühne: F. Pommerehn / Kostüme: S. Dorn / Musik: T. Meyer, F. Süpply, W. Böhmer / Regie: J. Steinberg Stadt der Hunde 14+ Neuköllner Oper Ente, Tod und Tulpe 5+ Theater Couturier & Ikkola Rawums (:) Ein Ausflug ins Wunderland der Schwerkraft 2+ Florschütz & Döhnert norway.today 16+ Chekh-Off Players 2014 Spaghettihochzeit 9+ ATZE Musiktheater 2006 BACH. Das Leben eines Musikers 9+ ATZE Musiktheater 2013 R O S E S einsam.gemeinsam. 13+ THEATER STRAHL in Koop. mit DE DANSERS (Utrecht/NL) und SZENE BUNTE WÄHNE (Horn/AT) 2005 Nellie Goodbye 15+ GRIPS Theater Frau Holle 5+ ATZE Musiktheater 2004 Alle Kühe fliegen hoch 4+ Berliner Staatspoperette 2012 Wei brotmusik 15+ THEATER STRAHL / Nick Hartnagel / bat 2003 Genau wie immer: Alles anders 4+ THEATER STRAHL / Hensel 2011 Radau! 7+ THEATER AN DER PARKAUE 2002 Die Mondtücher 15+ Fliegendes Theater So lonely 15+ GRIPS Theater Seit 2002 wurden insgesamt 108 Inszenierungen für Kinder und Jugendliche für den IKARUS nominiert. Eine Liste der Nominierungen finden Sie unter

14 Nicole Gospodarek Schauspielerin / Figurenspielerin / IKARUS-Preisträgerin 2015 für die Inszenierung für Kinder Brunos Abenteuer Wolfgang Stüßel Leiter THEATER STRAHL / IKARUS- Preisträger 2015 für die Inszenierung für Jugendliche THE WORKING DEAD Noch immer ist es für mich unglaublich, mit meiner Inszenierung Brunos Abenteuer Preisträgerin des Ikarus-Preises 2015 zu sein. Ich komme mir vor wie jemand, dem man Flügel angeklebt hat und der nun lernen muss, sie zu benutzen. Erfüllt von Vorfreude auf den ersten Flug. Voll Dankbarkeit bin ich für die wunderbare Zusammenarbeit mit meinem kleinen Ensemble, voll Dankbarkeit gegenüber der IKARUS-Jury, dem JugendKulturService, allen Spendern, insbesondere der Joachim und Anita Stapel Stiftung, die gemeinsam diesen Preis ermöglichten. Möge der IKARUS in die Welt hinaus strahlen. Möge er nicht nur mir, sondern den vielen freischaffenden Künstler*innen im Kinder- und Jugendtheaterbereich, die in Berlin tätig sind, Mut machen an sich und an ihre Kunst zu glauben Der IKARUS 2015 für THE WORKING DEAD hat alle Beteiligten mit Stolz erfüllt, denn für Theater Strahl und alle 29 Darsteller*innen war dieses Projekt eine sehr große Herausforderung. Die Prämierung motiviert uns für die Zukunft, und wir wissen die Wirkung des Preises außerhalb Berlins und auch international zu schätzen. Unserem Preisträgerstück R O S E S (2013) hat es Türen geöffnet und Einladungen zu nationalen und internationalen Festivals ermöglicht. Dies zeigt die Bedeutung des Theaterpreises und auch aus diesem Grund freuen wir uns sehr über den IKARUS 2015 für THE WORKING DEAD.

15 Herzlichen Dank an alle die die Dotierung des IKARUS durch eine Spende unterstützen Die Geschäftsführung der JugendKulturService ggmbh dankt: den Jurymitgliedern, die ehrenamtlich die Inszenierungen sichten, nominieren und den Preisträger auswählen der Joachim und Anita Stapel Stiftung, die gespendet hat. der Berliner Sparkasse und den Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Spende eine Aufstockung der Dotierung auf ermöglichten: Sabine Bangert / Thomas Birk / SPD Fraktion in der BVV Lichtenberg / Gerhard Drexel / Katharina Freund / Ingrid Gerds / Bettina Kernchen / Gerd Koch / Familie Kockrow / Jeanette Köhler / Beate Krützkamp / Sabine Kuhnert / Joachim Litty / Volker Ludwig / Susanne Olbrich / Prof. Gunnar Pietsch / Prof. Dr. Regina Rätz / Maria Rünz / Katrin Schips / Kai Schlegel / Ingrid Stahmer / Wolf Dieter Tuchel / Frau/Herr von Beers / Doris Weber-Seifert Seien Sie 2017 mit dabei Engagieren Sie sich bei unserer Spenden-Aktion Applaus für den IKARUS mit dem guten Gefühl, dadurch die Qualität der Berliner Theater für Kinder und Jugendliche weiter zu befördern und nachhaltig zu stärken. Als Dank werden alle Stifterinnen und Stifter als Ehrengäste zur feierlichen Preisverleihung 2017 eingeladen. Der Dank geht auch an unseren Zuwendungsgeber und an die Unterstützer der Preisverleihung Ihre Spende geht auf folgendes Konto: Betreff: IKARUS 2017 JugendKulturService ggmbh Berliner Sparkasse, BlZ IBAN: DE SWIFT-BIC: BELADEBEXXX. Nach Eingang erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

16 Berlin Diagonale Die BERLIN DIAGONALE ist eine Präsentationsplattform der freien darstellenden Künste Berlins. Sie bietet Fachbesucher*innen die Möglichkeit, in Berlin produzierte Arbeiten national und international bekannt zu machen und die Vernetzung der Akteure im (inter)nationalen Kontext weiterzuentwickeln. Independent Performing Arts Made in Berlin Mehr Infos: Tischgespräch Freie Kinder- und Jugendtheaterszene Berlins kennenlernen und mit Künstler*innen persönlich ins Gespräch kommen Do 29. Sep Eine Veranstaltung der BERLIN DIAGONALE und des JugendKulturService im Rahmen der IKARUS-Festwoche Applaus! für den IKARUS Applaudieren Sie mit und unterstützen Sie mit einer Spende den IKARUS-Preis für herausragende Berliner Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche. Mehr unter: Impressum Herausgeber: JugendKulturService eine gemeinnützige GmbH des Berliner Jugendclub e.v. Obentrautstraße 55, Berlin T: M: ikarus@jugendkulturservice.de Geschäftsführung: Gunnar Güldner / Doris Weber-Seifert Redaktion: Gerhard Drexel / Doris Weber-Seifert Gestaltung: Tack Design GmbH Druck: enka-druck JugendKulturService wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und die medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

17 Nominerungen Kleines Stück Himmel Die kleine Hexe Der Bär auf dem Försterball Das Höhlenkind Die Ministerpräsidentin Tag Hicks oder fliegen für vier Sommer Nacht Traum arus

Nominierungen. Spieltermine. 24. Sep 11. Nov 2017

Nominierungen. Spieltermine. 24. Sep 11. Nov 2017 arus Nominierungen Spieltermine 24. Sep 11. Nov Grusswort Ikarus Dank Die Geschäftsführung der JugendKulturService ggmbh dankt den Mitgliedern der IKARUS-Jury sehr herzlich für ihre ehrenamtliche Jurorentätigkeit

Mehr

IKARUS. Sonderausgabe

IKARUS. Sonderausgabe IKARUS Sonderausgabe Die Woche des IKARUS 10.-15. Oktober 2014 1 inhalt personen grußworte Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft 3 Geschäftsführung JugendKulturService ggmbh 3 ikarus Höhenflüge

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

LAUDATIO ZUR PREISVERLEIHUNG DES IKARUS 2010, GERHARD DREXEL. Sehr verehrte Damen und Herren, und herzlich - alle Kinder und Jugendliche,

LAUDATIO ZUR PREISVERLEIHUNG DES IKARUS 2010, GERHARD DREXEL. Sehr verehrte Damen und Herren, und herzlich - alle Kinder und Jugendliche, Sehr verehrte Damen und Herren, und herzlich - alle Kinder und Jugendliche, wenn es dieses Jahr gleich gewesen wäre, wie in den letzten Jahren, dann würden wir zur Verleihung des Ikarus - dem Preis für

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT... DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF MUSICAL MIT NACHWUCHSDARSTELLERN AB AUGUST 2016 IN KASSEL Produktionsleitung: Svenja Schröder // Regie:

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

Mai. Abendprogramm. Mi Uhr Pinocchio Do Uhr Pinocchio. Sa Uhr Gastspiel Amphitryon

Mai. Abendprogramm. Mi Uhr Pinocchio Do Uhr Pinocchio. Sa Uhr Gastspiel Amphitryon Mai Di 01.05.2018 16 Uhr Grüffelo Mi 02.05.2018 10 Uhr Grüffelo Do 03.05.2018 10 Uhr Grüffelo Fr 04.05.2018 10 Uhr Schneewittchen Sa 05.05.2018 16 Uhr Schneewittchen So 06.05.2018 16 Uhr Schneewittchen

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Theaterstück: Brunos Weihnacht! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren Ursula Krawczyk Brunos Weihnacht!

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Spurensuche 14 Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ

Spurensuche 14 Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ Musik! Neu! Denken! Spurensuche 14 Das Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ 10.-14. Juni 2018 im ATZE Musiktheater Berlin Liebe Festivalbesucher*innen, mit diesem

Mehr

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird.

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird. VERLEIHUNG DES COMMUNICATOR-PREISES 2011 Sehr geehrter Herr Gigerenzer, sehr geehrter Herr Preißler (Haus der Geschichte), lieber Herr Oetker, lieber Herr Schüth, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten Eine musikalische Komödie nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm. Premiere: Januar 2009. Dauer: ca. 65 Minuten. Altersempfehlung: Ab 5. Bühne: Studio. Regie: Herman Vinck.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER - - - Wirbiz-Nr.3,-2015- - - ----------Infodienst- Das-Magazin-für-kulturelle-Bildung -April-2015- - - - REVOLUTIONSKINDER- Stuttgarter-Nachrichten-27.04.2014- - - -

Mehr

Märchen- und Erzählreisen

Märchen- und Erzählreisen Märchen- und Erzählreisen für Kindergartenkinder und Grundschüler Onkel Tonkas Gurkenglasgeschichten In einem Gurkenglas findet man saure Gurken. Doch als Onkel Tonka in sein Gurkenglas greifen will, holt

Mehr

IKARUS. Sonderausgabe

IKARUS. Sonderausgabe IKARUS Sonderausgabe Acht für den IKARUS 2015 nominierte Inszenierungen Spieltermine: 18. September 10. Oktober 2015 inhalt personen grußworte Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft 3 Geschäftsführung

Mehr

Theater in der Schule

Theater in der Schule Theater in der Schule Herausgegeben von der Körber-Stiftung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Darstellendes Spiel e.v. Ion KÖRBER-STIFTUNG INHALT EINFÜHRUNGEN Schultheater der Länder und Darstellendes

Mehr

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 KONTAKT Junges Theater Ulm, Theaterpädagogik Martin Borowski / Charlotte Van Kerckhoven Telefon: 0731 161-4411 / -4415, E-Mail: theaterpaedagogik@ulm.de Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19 WEIßE

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Das Theaterpädagogische Begleitprogramm von Starke Stücke

Das Theaterpädagogische Begleitprogramm von Starke Stücke Das Theaterpädagogische Begleitprogramm von Starke Stücke weckt Lust auf Theater und regt an zu späteren Theaterbesuchen macht Kinder und Jugendliche zu interessierten und kompetenten Zuschauern fördert

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Schauspiel, TanzTheater,

Schauspiel, TanzTheater, Schauspiel, TanzTheater, Masken-Beatbox-Theater Spielzeit 2018/19 & 2019/20 främmt Eine Geschichte über Vorurteile, das Fremde und das Recht auf ein gutes Leben von Günter Jankowiak Fremdenfeindlichkeit

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene :: N by JNN :: Juist Net News

Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene :: N by JNN :: Juist Net News News News: Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene Beigetragen von S.Erdmann am 29. Okt 2018-18:04 Uhr Der Verein Kinner un Lü e.v. führte kürzlich das Theaterstück "Rapunzel

Mehr

IMPULS MusikTheaterTanz

IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz Impressum Herausgeber Die Staatstheater Stuttgart / Änderungen und Irrtümer vorbehalten // Redaktion Junge Oper Stuttgart, Stuttgarter Ballett, Schauspiel

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

Theater-AG & Chor-AG der Zinnowwald-Grundschule und Chorkinder der Pestalozzi-Schule präsentieren das Stück

Theater-AG & Chor-AG der Zinnowwald-Grundschule und Chorkinder der Pestalozzi-Schule präsentieren das Stück Theater-AG & Chor-AG der Zinnowwald-Grundschule und Chorkinder der Pestalozzi-Schule präsentieren das Stück Nach einem Bilderbuch von W. Heiduczek und W. Würfel Ein Projekt mit Theater, Musik, Kulisse,

Mehr

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum Die Jugendakademie für Darstellende Künste ist eine eigenständige, bundesweite Einrichtung der Nachwuchsförderung im Bereich der Darstellenden Künste für

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Ein Herzensprojekt der L-Bank

Ein Herzensprojekt der L-Bank Ein Herzensprojekt der L-Bank Mit Bach auf Reisen! Zauberhaft der L-Bank Kreativ-Wettbewerb, der nicht nur Bach bewegt Herzensprojekte erfordern Engagement. Der jährlich stattfindende Schüler-Wettbewerb

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar:

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Educationprogramm Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Einführung zum Stück Zweistündiges Kurzseminar mit spielpraktischer und dramaturgischer Einführung in das

Mehr

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016

Presseinformation. Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am. Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Presseinformation Der Märchensommer Steiermark dreht heuer am Pressekonferenz am 09. Juni 2016 Der Märchensommer Steiermark geht 2016 in seine 3. Saison Letzten Sommer begeisterte Hex Mex! Die Suche nach

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Pressemappe. Kindermusical von Andreas Hantke. Aufführungen: 30. Oktober 2004, Uhr 31. Oktober 2004, Uhr (Reformationstag)

Pressemappe. Kindermusical von Andreas Hantke. Aufführungen: 30. Oktober 2004, Uhr 31. Oktober 2004, Uhr (Reformationstag) Pressemappe Kindermusical von Andreas Hantke Aufführungen: 30. Oktober 2004, 17.00 Uhr 31. Oktober 2004, 17.00 Uhr (Reformationstag) Was wir wollen: Kindern und Jugendlichen eine Chance geben, ihre Fähigkeiten

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

IMPULS MusikTheaterTanz

IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz IMPULS MusikTheaterTanz Impressum Herausgeber Die Staatstheater Stuttgart / Änderungen und Irrtümer vorbehalten // Redaktion JOiN Junge Oper im Nord, Das Stuttgarter Ballett, Schauspiel

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES SEP/ OKT EIN WORT, UND ALLES WIRD HELL SEP SCHAUSPIELHAUS KAMMERSPIELE BOX HERZLICH WILLKOMMEN ZUR NEUEN SPIELZEIT! 17 SO 11.00 18.00 GROSSES THEATERFEST Schauspiel und Oper öffnen ihre Türen. Treffen

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

EIN BAUM GEHT DURCH DEN WALD

EIN BAUM GEHT DURCH DEN WALD EIN BAUM GEHT DURCH DEN WALD KITA-KONZERT / FUNKELKONZERT M 20. 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO Elbphilharmonie Kitakonzert Fr, 20. April 2018 9:30 & 11:15 Uhr Elbphilharmonie Kaistudio Elbphilharmonie

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 27. Januar 2014, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 27. Januar 2014, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015 im Rampenlicht SchulTheatertage Müllheim 2015 Die Schultheatertage Im Rampenlicht sind für die Jugendkunstschule Markgräflerland ein ganz besonderes Ereignis. Wenn am Ende der langen Schaffenszeit die

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, 19.00 Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße

Mehr

Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts

Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts Darstellendes Spiel - Inhalte und Konzeption des Unterrichts Vorüberlegungen Förderung in allen Bereiche der Persönlichkeit (Kreativität, Entwicklung ästhetischer, emotionaler, sozialer und kognitiver

Mehr

Neueste Produktion von zapzarap

Neueste Produktion von zapzarap Neueste Produktion von zapzarap Am 5. März 2013 bringen zapzarap im Theater am Hechtplatz ihr neustes Programm Räuber heraus. Darin mischt das vierstimmige Theater/A-cappella Ensemble nach bewährter Art

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 13 12 57 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 7 7 35 Hensel-Rietmüller Simone 15,0 GC Hannover 9 11 8 6 34 Nawa Maike 16,2 GC Hannover 7 6 10 23

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand Kaiser. Er gehört zu den facettenreichsten Herrschern der böhmischen, deutschen und europäischen

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand Kaiser. Er gehört zu den facettenreichsten Herrschern der böhmischen, deutschen und europäischen Sperrfrist: 26. Juli 2017, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Preisverleihung

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

44. Internationaler Wettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbank Veröffentlicht auf Weißwasser/O.L. (

44. Internationaler Wettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbank Veröffentlicht auf Weißwasser/O.L. ( 44. Internationaler Wettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken 44. Internationaler Wettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken 26.03.2014 Am gestrigen Tag wurden

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Prof. Dr. Wolfgang Schneider. Theater für Kinder! Als Schule des Sehens?

Prof. Dr. Wolfgang Schneider. Theater für Kinder! Als Schule des Sehens? Theater für Kinder! Als Schule des Sehens? Vortrag zur Auftaktveranstaltung FLUX 17. 9. 2009 Kinder-Akademie Fulda www.uni-hildesheim.de Theater für Kinder in Deutschland 500 Theater und Ensembles 1500

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Moserstraße Stuttgart

Moserstraße Stuttgart 29. + 30. 07. 2017 Moserstraße Stuttgart www.labyrinth-stuttgart.de 1 Stuttgart, 01.12.2016 LABYRINTH Festival 2017 Interkulturelles spartenübergreifendes Straßenkunstfestival vom 29. - 30. Juli 2017 in

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG www.stadtbibliothek-siegburg.de FR 02.02.18 16 Uhr Eintritt frei FR 13.04.18 16 Uhr Eintritt frei FR 12.01.18 16 Uhr Eintritt frei FR 09.03.18 16 Uhr

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Presseinformation. Stadtkulturpreis 2018 und Sonderpreis für bürgerschaftliches Engagement

Presseinformation. Stadtkulturpreis 2018 und Sonderpreis für bürgerschaftliches Engagement Hannover, 28.11.2018 Seit 1995 verleihen wir als Freundeskreis Hannover den renommierten Stadtkulturpreis. Mit dem Preis werden alljährlich Menschen oder Institutionen geehrt, die sich durch ihr langjähriges

Mehr

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+

Theaterpädagogisches Konzept. zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes. Däumelinchen. Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Theaterpädagogisches Konzept zur Vor- und Nachbereitung des Theaterstückes Däumelinchen Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen /3+ Premiere 11. September 2016 Mit Lene Dax Regie Juliane Nowak Musik

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum Von feindlichen Räuberbanden und Räuberkindern, die ihre Sippen versöhnen Von Petra Grünendahl

Mehr

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN Diesen Satz brummt der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt in seinem tiefen Bass. Diese Figur aus Friedrich Wolfs Die Weihnachtsgans Auguste zeigt uns wie wichtig es ist,

Mehr

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal Januar 2018 Do 11.01.2018 18.30 Uhr Denkingen Sa 13.01.2018 Do 18.01.2018 18.30 Uhr Sa 20.01.2018 09.00 Uhr Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Do 25.01.2018 Sa 27.01.2018 09.00 Uhr Dozenten

Mehr

Abraham & David Roentgen Preis

Abraham & David Roentgen Preis Abraham David Roentgen Preis Ausstellung der prämierten Arbeiten 08. bis 21. August 2011 täglich 9 bis 18 Uhr Bundesgartenschau 2011 Faszination Handwerk Geländeplan BUGA 34 www.hwk-koblenz.de/buga Mit

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Ursula Männle Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 07.11.2016 unter www.hss.de/download/161107_raute_rede_gesamt.pdf Autor Prof. Ursula Männle Vorsitzende

Mehr

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA

DAS MODERNE HIP HOP TANZTHEATER AUS KAMENZ DAS STREETSTYLE TANZTHEATER NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING PROGRA DAS STREETSTYLE TANZTHEATER P R Ä S E N T I E R T BILDER WOLFGANG WITTCHEN / COLLAGE DANIEL MADLUNG NACH DER GESCHICHTE VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NEUES UNSER E AT E R TA N Z-T H M M PROGRA DAS MODERNE

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Powervoice Singen, musizieren und präsentieren. Ziele des Projekts. Voraussetzungen zur Teilnahme Spaß am Singen und Musizieren arbeiten im Team

Powervoice Singen, musizieren und präsentieren. Ziele des Projekts. Voraussetzungen zur Teilnahme Spaß am Singen und Musizieren arbeiten im Team Powervoice Singen, musizieren und präsentieren Frank Friebel Künstlername Big Minna sein Leben gehört dem Blues spielt Waschbrett und Schlauchtrompete 30jährige Bühnenerfahrung trat mit Angela Brown, Louisiana

Mehr

Das wilde Märchen von der mehr als schönen Wassilissa und Babajaga der Sagenhaften Ein Märchen aus Russland Von Aleksander Nikolajewitsch Afanassjew

Das wilde Märchen von der mehr als schönen Wassilissa und Babajaga der Sagenhaften Ein Märchen aus Russland Von Aleksander Nikolajewitsch Afanassjew M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG Das wilde Märchen von der mehr als schönen Wassilissa und Babajaga der Sagenhaften Ein Märchen aus Russland Von Aleksander Nikolajewitsch Afanassjew 111 Das wilde

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen. Eröffnung Biennale Bern 2010 Foyer Stadttheater Bern 10. September 2010, 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Wut Mut Gut. Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Mehr