STRAND 08 POST. Strand 08-Handball B-Jugend aktueller Tabellenführer der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STRAND 08 POST. Strand 08-Handball B-Jugend aktueller Tabellenführer der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein"

Transkript

1 STRAND 08 POST Strand 08-Handball B-Jugend aktueller Tabellenführer der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein 04/2012

2 INHALT 3 NICHT LANG REDEN, WECHSELN. Zu Deutschlands günstigstem Dispokreditzins: ab 6,24 %*. Made in Holstein. Sparkasse Holstein *Unser Angebot: Zinsvorteil gegenüber dem Standardzinssatz bis auf weiteres, für mindestens 1 Jahr. Dispokreditrahmen max Euro. Zinssatz veränderbar, bonitätsabhängig. Quartalsweise Abrechnung. Inhalt 3 Veranstaltungen 5 Fußball 9 Hockey 15 Badminton 19 Sport-Angebot 22 Turnen 24 Marathon 26 Ostseelauf 28 Sportabzeichen 32 Gruppen-Unterkunft 34 Tennis 35 Pinnwand 37 Das Who is Who 39 Eintrittserklärung 40 Sportstätten 43 Impressum Herausgeber und Anzeigenannahme: NTSV Strand 08 -Timmendorfer Sportverein Strand 08 e.v. Poststraße 36 d Telefon: 04503/ Telefax: 04503/ Homepage: ntsv@strand08.de Bankverbindungen: Volksbank Eutin. BLZ Konto allgemein Konto Beiträge Sparkasse Holstein. BLZ Konto Der Bezugspreis für dieses Heft ist im Vereinsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise jeweils: März, Juni, September, Dezember Redaktionsschluss 25. Februar 2013 Satz & Layout: Stephanie Scheel klimaneutraler Druck Aerobic Aquarobic Ballett Badminton Dance for Kids Eltern-Kind-Turnen Faustball Fitnessgymnastik Fit for Men Fußball Gerätturnen Gymnastik Handball Herzsport Hockey Kinderturnen Kung-Fu Leichtathletik Nordic Walking Mama Fit Modern Dance Problemzonengymnastik Step-Aerobic Seniorensport Schwimmen Tai Chi Tanzen Tennis Trampolinturnen Triathlon Turnen Volleyball Wassergymnastik Wirbelsäulengymnastik Zumba

3 INHALT Der Vorstand 4 und die Geschäftsstelle des NTSV Strand 08 bedanken sich bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden sowie bei ihren Trainern, Betreuern, ÜbungsleiterInnen und den zahlreichen Helferinnen und Helfern auf diesem Wege sehr herzlich und wünschen ein besonders schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie ein zufriedenes, erfolgreiches Jahr 2013 Peter Danzeglocke, Vorsitzender Dieter Brandt, stellvertr. Vorsitzender Frank Schröder, stellvertr. Vorsitzender Heike Brennecke, Schatzmeisterin Birgit Faßbender, Sportwartin Andreas Brennecke, Jugendwart Bettina Ossyra, Geschäftsstelle Hans Engelmann, Geschäftsstelle VERANSTALTUNGEN Handball E-Jugend Kreisliga OH Samstag, 12. Januar Uhr Sporthalle Strand-Arena NTSV Strand 08 MTV Ahrensbök Badminton Bezirksliga Süd Samstag, 12. Januar Uhr Halle /Ostsee NTSV Strand 08 Kaltenkirchener TS Samstag, 12. Januar Uhr Sportheim-Gaststätte Übungsleiter-Frühstück der Turnabteilung Badminton Bezirksliga Süd Samstag, 19. Januar Uhr Halle /Ostsee NTSV Strand 08 Polizei SV Eutin Hallenfußballturnier Sonntag, 20. Januar 2013 ab Uhr Sporthalle Strand-Arena Sea Life-Cup F-Junioren Montag bis Freitag: 9:30-13:00 und 14:00-18:00 Uhr, Dienstagnachmittag geschlossen Samstag: 10:00-13:00 Uhr Silke Süzen. Eutiner Straße 23/Ecke Bahnhofstraße Pansdorf Tel Fax info@reisebuero-urlaubsgefuehl.de 5 R e i s e b ü r o Sonntag, 13. Januar Uhr Trinkkurhalle Timmendorfer Strand Neujahrsempfang der Gemeinde mit Sportlerehrung

4 NEWS VERANSTALTUNGEN NEWS VERANSTALTUNGEN Herren Samstag, 26. Januar Uhr Sporthalle Strand-Arena Hallenfußballturnier Hockey-Jugend Sonntag, 27. Januar Uhr Halle Strand-Arena Punktspieltag Handball- Oberliga mb Samstag, 09. März Uhr Halle Strand-Arena NTSV Strand 08-HSG Tarp-Wanderup Fußball-S.-H.-Liga Samstag, 09. März Uhr Strand-Arena NTSV Strand 08 SV Todesfelde Handball-Oberliga mb Samstag, 02. Februar Uhr Halle Strand-Arena NTSV Strand 08 SG Hamburg-Nord Hockey-weibl. Jugend B Samstag, 03. Februar Uhr Halle Strand-Arena Punktspieltag Fußball-B-Junioren Kreisliga OH Samstag, 16. März Uhr Sportplatz /Ostsee Strand 08 JFG Baltic Stars/Cismar Fußball-Kreisliga OH Sonntag, 10. März Uhr Sportplatz /Ostsee NTSV Strand 08 II SV Neukirchen Kinderkarneval mit dem NTSV Strand 08 Sonntag, 10. Februar Uhr Sporthalle Eltern-Freizeit-Hockey-Turnier Sonntag, 10. Februar Uhr Sporthalle Goldene Ananas Cup 2013 Handball-Herren Kreisliga OH Samstag, 02. März Uhr Sporthalle Strand-Arena NTSV Strand 08 MTV Ahrensbök I Sonntag, 17. März Uhr Sportheim-Gaststätte Ehrungsveranstaltung im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks Freitag, 15. Februar Uhr Hotel Friedrichsruh, Jahreshauptversammlung Turnabteilung Badminton Bezirksliga Süd Samstag, 16. Februar Uhr Halle /Ostsee NTSV Strand 08 TSV Trittau IV Samstag, 16. Februar Uhr Clubhaus Tennisanlage Jahreshauptversammlung Tennisabteilung Handball-Herren Kreisliga OH Samstag, 16. Februar Uhr Sporthalle Strand-Arena NTSV Strand 08 TSV Grömitz II 125 Jahre S Fußball-S.-H.-Liga Samstag, 23. Februar Uhr Strand-Arena NTSV Strand 08 TFC Dornbreite Handball-Herren Kreisliga OH Samstag, 23. Februar Uhr Sporthalle Strand-Arena NTSV Strand 08 MTV Ahrensbök II Handball-Oberliga mb Samstag, 23. Februar Uhr Halle Strand-Arena NTSV Strand 08 HFF Munkbrarup Mittwoch, 27. Februar Uhr Sportheim-Gaststätte Jahreshauptversammlung Fußballabteilung N i e n d o r f / O s t s e e IN 7. GENERATION GASTLICHKEIT! HOTEL CAFÉ KONDITOREI PARTYSERVICE Strandstraße / Ostsee

5 NEWS FUSSBALL 8 9 E i n l a d u n g zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des NTSV Strand 08 e.v. am Mittwoch, 27. Februar 2013 um Uhr, in unserer Sportheim-Gaststätte, Poststraße 36 d in Sonntag, 10. Februar Uhr Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Sitzung TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit TOP 3 Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder bzw. gesetzlichen Vertreter TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung TOP 5 Genehmigung des Protokolls der Abteilungsversammlung 2012 TOP 6 Berichte: a) Abteilungsleiter b) Jugendwart TOP 7 Kassenbericht aus 2012 TOP 8 Aussprache zu TOP 6 und 7 TOP 9 Entlastung des Abteilungsvorstands TOP 10 Wahlen: a) Stellvertr. Abteilungsleiter derzeit nicht besetzt b) 2. Beisitzer derzeit nicht besetzt c) Schiedsrichterobmann bisher nicht benannt TOP 11 Verschiedenes/Termine/Informationen Anträge sind schriftlich bis spätestens 18. Februar 2013 an die Geschäftsstelle zu richten. Für alle unter 16 Jahre alten Mitglieder kann gemäß Satzung ein Sorgeberechtigter das Stimmrecht wahrnehmen. Reinhard Lunow Abteilungsleiter Andreas Brennecke Kommissarischer Jugendwart

6 FUSSBALL Liebe Fußballfreunde! Mein 1. Jahr als Abteilungsleiter der Fußballabteilung neigt sich dem Ende zu. Rückblickend war es ein hektisches Jahr in dem es auch einige Rückschläge zu meistern gab. Mit tatkräftiger Unterstützung, insbesondere von Peter Danzeglocke und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, ist es aber gelungen, die grundlegenden Aufgaben größtenteils zu bewältigen. Dafür möchte ich an dieser Stelle meinen außerordentlichen Dank aussprechen. Ebenfalls danke ich den Mannschaftsverantwortlichen, Trainern, Betreuern und allen Helfern für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. In Zeiten modernster Kommunikationsmöglichkeiten, Internet, Mobiltelefon etc., ist eine direkte und vielfältige Kommunikation, zu jeder Zeit und von jedem Ort, möglich. Räumliche Entfernungen sind so problemlos zu überbrücken. Daneben ersetzen diese Medien aber nicht in allen Fäl- len, kurzfristig notwendige Präsenz. Dieses Manko gilt es gemeinsam zu lösen. Die Mitgliederzahl in der Fußballabteilung ist von Januar bis November 2012 von 311 auf 356 gestiegen (nicht berücksichtigt sind Austritte zum ). Zwar haben, wie sie bereits in den vorherigen Ausgaben der Vereinsnachrichten ausführlich berichtet, etliche Spieler, Trainer und Betreuer aus dem Senioren- und dem Juniorenbereich zum Ende der Saison 2011/2012 den NTSV verlassen. In der Folge konnten eine Seniorenmannschaft (3.Herren)und drei Juniorenmannschaften (D- und E-Junioren) nicht mehr für den Spielbetrieb gemeldet werden. Zudem hat Michael Beier im Juli seine Ämter als Stellv. Abteilungsleiter, Jugendwart und Trainer E-Junioren niedergelegt. Dennoch ist die Mitgliederzahl erfreulicherweise angestiegen. 10 Die Ligamannschaft erreichte nach einer durchwachsenen Rückrunde unter dem neuen Trainer Jan Voigt, der im März die Mannschaft übernahm, den 7. Tabellenplatz. In der Sommerpause mussten Ligaobmann Frank Salomon und Trainer Jan Voigt den Spielerkader neu zusammenstellen. Ein Großteil gestandener Ligaspieler hatte einen Vereinswechsel vorgenommen. Die Verantwortlichen setzten bei den Neuverpflichtungen auf junge talentierte Spieler. Mit Felix Dankert wurde auch ein sogenanntes Eigengewächs als A-Juniorenspieler in den Kader aufgenommen. Der Start in die neue Saison musste aber als klassischer Fehlstart bezeichnet werden. Dem Auftaktsieg beim FC Dornbreite folgten fünf Niederlagen in Folge. Auch die Punkte aus dem nachfolgenden Sieg gegen den FC Sylt wurden wieder aberkannt, da der FC Sylt seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat. Anschließend hat Frank Salomon das Traineramt wieder übernommen und die Mannschaft mit seinem Trainerteam (Stefan An- FUSSBALL ders und Thomas Hartz) erst einmal aus der Abstiegszone herausgeführt. Vor der Mannschaft liegt also noch ein Stück Arbeit und es bedarf einer entsprechenden Energieleistung, um die Vorjahresplatzierung zu erreichen. Nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga musste unsere 2. Mannschaft gleich wieder den Gang zurück in die Kreisliga antreten. Aufgrund etlicher Querelen in bzw. im Umfeld der Mannschaft war der Klassenerhalt nicht zu realisieren. Ein Großteil der Mannschaft, wie auch die komplette 3. Mannschaft, die Meister der Kreisklasse C wurde, hat am Saisonende den NTSV verlassen. Mit Axel Junker als Spielertrainer wurde nun der Neuanfang in der Kreisliga gestartet und der verbliebene schmale Spielerkader adäquat ergänzt. Der neu formierten Mannschaft mangelt es zurzeit jedoch noch etwas an der nötigen Konstanz. Sie befindet sich aber auf einem guten Weg, dieses Defizit abzustellen und sich mit dem vorhandenen Potenzial im gesicherten Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. Trainer Sebastian Brennecke ist mit seiner Frauenmannschaft Kreisligameister geworden. Für den Aufstieg in die Verbandsliga musste sich die Mannschaft in einer Qualifizierungsrunde Für diese Entwicklung gegen JUS Fischbek und Wes- zeigt sich u.a. auch terrade qualifizieren. Hier konnte sie die gute und kontinuierliche sich leider nicht entscheidend durch- 11 Arbeit der setzen und musste in der Kreisliga verbleiben. In der neuen Saison soll nun das Ziel Verbandsligaaufstieg wieder angesteuert werden. Mit Realisierung der Spielgemeinschaft -SG Ratkau/ Strand- ist das Vorhaben nicht unrealistisch. Seit Beginn der neuen Spielzeit, hat sich die Mannschaft in der Spitzengruppe festgesetzt. In diesem Jahr hat die Altliga mit zwei Mannschaften (Ü-32 und Ü-40) erfolgreich am Krombacher Pokal teilgenommen. Die Ü-32 Herren verpassten durch eine Niederlage gegen BCG Altenkrempe den Einzug in das Finale. Dagegen haben sich die Ü-40 Herren den Pokal gesichert. Im Finale setzten sie sich gegen den TSV Schönwalde nach Neunmeterschießen mit 7:6 durch. Im Jugendbereich können die Jugendtrainer (Kai-Uwe Böbs, Philip Döring und Meic Zimmermann) in ihren Mannschaften einen stetigen Zulauf an interessierten Kindern und Jugendlichen, insbesondere in den Altersgruppen der 5 bis 8-Jährigen verzeichnen. Jugendtrainer/-betreuer verantwortlich. Um die Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit weiter zu gewährleisten, hat sich Andreas Brennecke bereit erklärt, das Amt des Jugendwartes in der Fußballabteilung kommissarisch zu übernehmen. Außerdem konnten wir mit Steven Lange und Michael Dammann zwei Jugendtrainer gewinnen, die derzeit überwiegend das Training der Jüngsten leiten. Aus dieser Situation heraus, haben wir eine zusätzliche F-Juniorenmannschaft für den Spielbetrieb (Frühjahr 2013) gemeldet. Darüber hinaus möchten wir im Zusammenwirken mit den Jugendtrainern/- betreuern erreichen, dass mit dem Erwerb einer fachlichen Qualifikation der Jugendfußball beim NTSV qualitativ gefördert und zum Teil auch an den leistungsorientierten Jugendfußball herangeführt werden kann. Im A-Juniorenbereich ist die Spielgemeinschaft mit dem TSV Siems fortgesetzt worden. Sie besteht allerdings nunmehr nur noch zwischen diesen beiden Vereinen. Die Mannschaft (SG Siems-Strand08) spielt in der Verbandsliga Süd und führt zurzeit die Tabelle an.

7 FUSSBALL Die B-Junioren wurden in der Saison 2011/2012 Kreismeister in ihrer Altersklasse. Damit qualifizierten sie sich für die Aufstiegsrunde zur Verbandsliga. Nach zwei verlorenen Spielen, gegen SC Buntekuh und BraWie 08, wurde das letzte Qualispiel vom Verband abgesetzt, weil sich der SC Buntekuh zwischenzeitlich schon uneinholbar qualifiziert hatte. Zur neuen Spielzeit hat Philip Döring die B-Junioren übernommen. Nachdem er mit den C-Junioren in der vergangenen Spielzeit den 3. Platz erreicht hatte, rückte der komplette Spielerkader alterbedingt in den B-Juniorenbereich auf und ergänzt somit die Spieler des älteren Jahrgangs. Im Gegensatz zu den Vorjahren wird in dieser Saison in einer eingleisigen Kreisligastaffel mit insgesamt 14 Mannschaften gespielt. Die neu formierte Mannschaft belegt nach zwölf Spieltagen einen Platz im oberen Drittel der Tabelle. 12 Das Schiedsrichtersoll war zwischenzeitlich auf Null gesunken. Gemäß den Richtlinien der Spielordnung hätten wir mit Abgabe der Mannschaftsmeldungen zumindest zwei Schiedsrichter melden müssen. Ab dem Spieljahr 2013/2014 sind für jede Herrenmannschaft der Spielklassen Verbandsliga und höher jeweils sogar zwei Schiedsrichter zu melden. Werden die Forderungen nicht eingehalten, sind den Vereinen empfindliche Sanktionen, neben gestaffelten Ordnungsgeldern u.a. Abzüge bis zu 9 Punkten für die höchstklassige Mannschaft und Nichtzulassung der untersten Herren-/Frauenmannschaft, angedroht. Diese Situation ist zurzeit nicht nur unbefriedigend, sondern belastet die Fußballabteilung auch finanziell mit steigender Tendenz. Zukünftig kann sich diese Situation aber deutlich verbessern. Zwei bereits ausgebildete Schiedsrichter, die noch ihre Prüfung ablegen müssen, haben sich jüngst dem NTSV angeschlossen. FUSSBALL Trotzdem hat sich immer noch ein Bedarf an Nachwuchsschiedsrichtern herausgestellt. Aus diesem Grund beabsichtigen außerdem noch vier B- Junioren an einer Schiedsrichterausbildung (Jan./Febr. 2013) teilzunehmen. Ihr Engagement ist besonders anerkennenswert und zeigt, dass auch Jugendliche unserer Fußballabteilung Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen. In der Hoffnung, dass die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wird, kann auch dieser Bereich der Fußballabteilung wieder aufgebaut werden. Der Initiative und dem großen Engagement unseres 1. Vorsitzenden, Peter Danzeglocke, haben wir es zu verdanken, dass nach langer Planung und der Beseitigung einzelner technischer Mängel, eine neue Flutlichtanlage in in Betrieb genommen werden konnte. Damit haben sich die Trainingsbedingungen/-möglichkeiten erheblich verbessert. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Förderern der Fußballabteilung. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und die wertvolle Zusammenarbeit. Es ist gut zu wissen, dass wir uns auf verlässliche Partner stützen können. Die Fußballabteilung freut sich auf weitere Begegnungen mit Ihnen in Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Helfern und Fans eine schöne und besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und eine guten Start ins neue Jahr. Lasst uns dafür sorgen, dass wir auch das nächste Jahr gut und erfolgreich bestehen. Reinhard Lunow Abteilungsleiter Fußball Termine/Veranstaltungen 2013: Uhr Sea Life-Cup F-Junioren Sporthalle Timmendorf Uhr Hallenturnier 2. Herren Sporthalle Timmendorf Uhr Abteilungsversammlung Sportheim Timmendorf Rückrundenstart (Heimspiele) unserer Mannschaften: Uhr Strand Arena Strand 08 - FC Dornbreite Uhr Strand 08 II - SV Neukirchen Uhr Ratekau SG Ratekau/Strand II-SG Fehmarn/ Grossenbrode Uhr Siems A-Junioren SGSiems/Strand08 TSV Bargteheide Uhr B-Junioren Strand 08 JFG Baltic Stars/Cismar Uhr Strand Arena C-Junioren Strand08 SG Neustadt/Süsel/ Fissau I 13 Ich mache mit! Förderverein NTSV Strand 08 e.v. Unser Ziel: Wir wollen dem Fußballsport in unserer Gemeinde zu einer größeren Bedeutung verhelfen. Maßnahmen: Unsere gesamte Fußballjugend unterstützen Gute Trainingsverhältnisse in allen Mannschaften ermöglichen Unsere gute sport liche Gemeinschaft erhalten Weitere Informationen unter 04503/ Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Fußballsports im NTSV Strand 08 e.v. von 1990

8 FUSSBALL HOCKEY HSV-Fußballschule in Es gibt noch freie Plätze für den Termin E i n l a d u n g Auch wenn es mal ganz dicke kommt wir machen keinen Zirkus. Wir bieten Ihnen nicht nur günstige Beiträge und indi viduellen Versicherungsschutz, sondern auch eine schnelle Schadenregulierung und einen rundum kundenfreund lichen Service. Gern machen wir Ihnen ein Angebot. Generalvertretung ANGELIKA SCHMIDT Telefon Generalvertretung BJÖRN EGGERT Telefon Bezirks-Generalvertretung THOMAS REISS Telefon Geschäftsstelle JÜRGEN HERRICH Telefon Hauptvertretung STEFAN HELLWICH Telefon Generalvertretung RALPH PAICK Telefon Hauptvertretung CHRISTIAN HERING Telefon Für alle Fußballbegeisterten Jungen und Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren bietet der HSV eine eigene Fußballschule an und begeistert jährlich Teilnehmer bei den Feriencamps und beim Fördertraining. Alle Nachwuchsspieler sind gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. In der HSV- Fußballschule werden alle Kinder gefördert und gefordert. Wir verbinden professionelles Jugendtraining mit der Freude am Fußball. Teilnehmen können Jungen und Mädchen der Jahrgänge Zwischen und Uhr zwei professionelle Trainingseinheiten - Täglich ein gemeinsames Mittagessen - Getränke während des gesamten Tages - Fußballschulen-Shirt mit Deinem Namen und der Lieblingsnummer - Trinkflasche der HSV-Fußballschule.. und noch einige weitere Überraschungen Kosten: 79.- Wenn die Teilnahme an der HSV-Fußballschule ein Geschenk sein soll, kann nach der Anmeldung auch ein Gutschein unter www. hsv-fussballschule.de ausgedruckt werden. Anmeldung: HSV-Fußballschule Tel.: 040/ Mail: fussballschule@has.de Weitere Infos: Der NTSV Strand 08 ist Partnerverein des HSV zur Jahreshauptversammlung der Hockeyabteilung des NTSV Strand 08 e.v. am Mittwoch, , Uhr, in unserer Sportheim-Gaststätte, Poststraße 36 d in Top 1: Begrüßung Top 2: Bericht der Abteilungsleitung Top 3: Bericht der Jugendwartin Top 4: Neuwahlen Tagesordnung: - Abteilungsleiter/-in (bisher komm. Marc Rose) - 1. Beisitzer/-in (bisher Dr. Antje Wolff) Top 5: Sonstiges, Anträge, Fragen Gem. 11 der Vereinssatzung können die Sorgeberechtigten der unter 16 Jahre alten Mitglieder das Stimmrecht für sie wahrnehmen. Die über 16 Jahre alten Mitglieder können nur persönlich von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Wir die Trainer, Verantwortlichen, Freiwilligen und engagierten Mitglieder der Hockeyabteilung investieren viel Zeit und Energie in die Organisation der Abteilung. Je mehr ihre Ideen und Wünsche bei einer Versammlung äußern, desto mehr kann verändert oder geschaffen werden. Daher freuen wir uns auf viele Mitglieder, und Eurer Erscheinen und Interesse gibt uns ein gutes Gefühl, dass das was wir tun, von Euch geschätzt und unterstützt wird. Es freut sich auf Euch die Hockeyabteilung

9 HOCKEY HOCKEY Die Hockeyabteilung des NTSV Strand 08 bedankt sich auf diesem Wege bei allen Trainern, Betreuern, Eltern, Sponsoren und allen, die geholfen haben, das Jahr 2012 zu einem für die Hockeyabteilung erfolgreichen Jahr zu gestalten. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern ein Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2013 Für die Hockeyabteilung Marc Rose Carina Krüger, Karin Langeloh-Kalbau Kristin Ritzel, Antje Wolf

10 BADMINTON Unruhige Zeiten Nach dem die Punktspielsaison 2011/2012 mit dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga und dem sicheren Verbleib der 1. Mannschaft in der Bezirksliga sehr erfolgreich abgeschlossen wurde, waren die Vorzeichen für die neue Punktspielsaison ungünstig. Der Rückzug vom Punktspielbetrieb zweier Damen hat für so manche Verunsicherung geführt. Die Punktspiele im Badminton werden mit gemischten Mannschaften, mindestens zwei Damen und vier Herren, ausgetragen. Daher hätte der Rückzug von zwei Damen fast zum Rückzug der 2. Mannschaft geführt, da danach nur noch insgesamt vier Damen für den Punktspielbetrieb zur Verfügung standen. Man hat deswegen Ausschau nach weiblicher Verstärkung gehalten und beim Fachverband eine Anzeige geschaltet. Leider war die Resonanz zunächst nicht wie erhofft, so dass man sich innerhalb der Sparte ernsthaft Gedanken machen musste, die zweite Mannschaft eventuell vom Spielbetrieb abzumelden. Anne Krech verstärkt 1. Mannschaft Wie ein kleines Wunder hat dann aber mit Anne Krech doch noch eine sehr spielstarke Dame den Weg zum NTSV gefunden. Aufgrund ihrer Rückkehr aus Berlin nach Schleswig-Holstein hat Anne eine neue Heimat gesucht und hoffentlich nun auch gefunden. Zusammen mit Silke Lütgens bildet sie das Damengespann in der Bezirksliga. Dankenswerter Weise hat Regina Held sich daraufhin bereit erklärt, die zweite Mannschaft zu verstärken. Sicherlich wird sie aber auch in der 1. Mannschaft noch zu ihrem verdienten Einsatz kommen. Auch bei den Herren haben sich die Gesichter gewandelt. Wolfgang Grönhoff und Jürgen Adler spielen in dieser Spielzeit in der 2. Mannschaft. Dafür sind Marco Beckers, als spielstarker Doppel- und Mixedspieler, sowie das Nachwuchstalent Jonas Schröder in die 1. Mannschaft aufgerückt. Zusammen mit Vater Frank Schröder und Heiko Schmidt versuchen sie in die- sem Jahr ihr Glück in der Bezirksliga. Und das mit sehr gutem Erfolg. Nach den ersten vier Spielen führt man die Tabelle mit 7:1 Punkten an. Drei überzeugenden Siegen gegen die Spielgemeinschaft Stockelsdorf/Schwartau (5:3), den VfL Bad Oldesloe II (8:0) und den TSV Malente (6:2) steht ein Unentschieden beim PSV Eutin (4:4) gegenüber. Und dieses Unentschieden hat nach einer 4:0-Führung eigentlich nicht sein müssen. Besonders erwähnenswert ist, dass mit Jonas Schröder gerade das Nachwuchstalent noch ungeschlagen ist. Aber auch unsere Neue Anne Krech ist sehr gut eingeschlagen und hat bereits viele wichtige Punkte eingefahren. Besonderer Nebeneffekt ist, dass damit der einstige Seniorenclub gleichzeitig deutlich verjüngt worden ist. Insgesamt ist die Mannschaft aber sehr ausgeglichen besetzt und zeigt hervorragende Leistungen. Guter Start in der Kreisliga Nach sieben Spieltagen hat die 2. Mannschaft in der Kreisliga Ostholstein mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen als Aufsteiger einen ordentlichen Start hingelegt. Einem 4:4 Unentschieden beim MTV Ahrensbök zum Saisonauftakt folgte eine Niederlage beim spielstarken SV Henstedt-Ulzburg, welcher die Tabelle auch verlustpunkfrei anführt. Mit 5:3 konnte am folgenden Spieltag gegen die Mannschaft der Spielgemeinschaft Stockelsdorf/Schwartau gewonnen werden. Anschließend musste man sich dem Gleschendorfer TV unglücklich mit 3:5 in eigener Halle geschlagen geben, um danach bei der TS Riemann mit 7:1 als Sieger die Halle verlassen zu können. Zuletzt gab es bei der 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft Stockelsdorf/Schwartau eine knappe 3:5 Niederlage. Mit 5:9 Punkten belegt die Mannschaft zurzeit

11 HANDBALL den 5. Tabellenplatz und hat den Anschluss an die oberen Tabellenplätze gewahrt. Während bei den Herren fast schon ein Überschuss an spielstarken und spielwilligen Männern herrscht, darf sich bei den drei Damen keine Verletzung ergeben. Breitensport oder Leistungssport - oder beides? Während in der 2. Mannschaft fast ausnahmslos Urgesteine des NTSV im Einsatz sind, setzt sich die 1. Mannschaft aus neuen Vereinsmitgliedern zusammen. Hier ist der leistungsorientierte Gedanke relativ stark ausgeprägt. Hingegen überwiegen in der 2. Mannschaft der Spaß und die Freude am ge-meinsamen Spielvergnügen. Eine Situation, die für die Sparte neu und ungewohnt ist und daher nicht immer ganz spannungsfrei verläuft. Die unterschiedlichen Motivationen ausgezeichnet hat, der Spielerinnen und sollte dies auch für Spieler müssen unter einen die Zukunft die wegweisende Gemein- 20 Hut gebracht werden, was viel Verständnis und Toleranz beider samkeit darstellen. Interessenseiten bedarf. Letzt-endlich prägt Nicht übersehen werden darf einen Sportverein, dabei jedoch, dass natürlich auch die Spieler der 1. Mannschaft viel Spaß und Freude am wettkampforientierten Spiel haben, während der sportliche Ehrgeiz auch in der 2. Mannschaft selbstverständlich vorhanden ist - letztendlich verliert keiner seine Speile gern. In einem Verein den Sport unter leistungsorientierten Bedingungen bei gleichzeitigem Spaß und Freude an dieser athletischen aber auch geselligen Sportart zu vereinen, ist eine der vielen Herausforderungen. Da sich die Badmintonsparte in der Vergangenheit aber gerade deswegen dass dort Menschen mit unterschiedlichster Interessenausgestaltung gemeinsam ihre Freizeit ausgestalten können. Und deswegen ist es besonders erfreulich, dass die beiden am Spielbetrieb beteiligten Mannschaften für jeden Spieler eine mögliche Option bieten. Dies gilt natürlich auch für interessierte Neulinge, die jederzeit zum Training herzlich willkommen sind. HANDBALL Jonas Schröder im Nachwuchsbereich erfolgreich Als Sieger im Jungeneinzel in der Altersklasse U17 ist Jonas Schröder von den diesjährigen Bezirks-meisterschaften in Trittau zurückgekehrt. Damit hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass seine Leistungen in der Bezirksliga keine Eintagsfliege sind. Bei den nachfolgenden Landesmeisterschaften in Neumünster konnte Jonas im Einzel einen guten siebten Platz erkämpfen. Auf verlorenem Posten stand er im Viertelfinale gegen den Nationalspieler Torge Bauer (Blaus Weiß Wittorf). Unglücklich war anschließend die Dreisatzniederlage gegen Sascha Holz (TSV Nord Harrislee), welches im Entscheidungssatz mit 19:21 verloren ging. Im Spiel um Platz sieben gelang dann zum Abschluss ein Sieg in drei Sätzen gegen Tjark Schröder (TSV Ladelund). Eine Sensation wäre dann fast im Mixed erfolgt. Mit seiner Partnerin Lisa Woidich vom TSV Trittau wurde nach zwei sicheren Siegen der Einzug ins Halbfinale geschafft. Dort traf man dann auf die späteren Landesmeister Seifert/ Cordes (TSV Trittau). Nach drei hart umkämpften Sätzen mussten sich Jonas und seine Partnerin leider mit 18:21 im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz drei wurde dann wiederum ebenfalls knapp 21 in drei Sätzen gegen Rathjens/Biel (TSV Trittau) verloren. Mit Platz vier haben die beiden ein hervorragendes Ergebnis erspielt und deutlich gemacht, dass mit etwas Glück an diesem Tag mehr möglich gewesen wäre. Für die nun bevorstehende Weihnachtszeit wünschen wir allen Sparten- und Vereinsmitgliedern sowie Freunden des NTSV Strand 08 eine besinnliche und ruhige Zeit. Naturheilpraxis Jasmin Schiemann Ganzheitliche Untersuchung: Antlitz/Irisdiagnose, Labor-Stoffwechsel-Stressdiagnostik. Schmerztherapie: Dorn-Triggerpunkt Methode, Elektro Neuro Therapie - Inter X uvm.. Stoffwechseltherapie: Sauerstoff und -Infusionstherapien. Prävention: Abnehmen durch individuelle Ernährungspläne. Anti Aging: Faltenbehandlung mit natürlicher Hyaluronsäure. Coaching: Wing Wave Methode zum Lösen von Konflikten und Blockaden Neue Bergstraße Scharbeutz Tel.: / info@naturheilpraxis-scharbeutz.de

12 Tanzgruppe Hockey Volleyball Trampolinturnen Badminton Triathlon Montag 14:30 15:15 Uhr Ballett ab 6 Jahre Montag 15:15 16:15 Uhr Ballett ab 8 Jahre Freitag KörperForm Montag 16:15 17:15 Uhr ab 10 Jahre Handball 14:30-15:30 Uhr Minis Montag 18:00-20:00 Uhr B-Jugend m Dienstag 18:00-22:00 Uhr A-Jugend m (Halle ab 20h, vorher draußen) Mittwoch 16:30-18:00 Uhr E-Jugend m Freitag 15:00-16:30 Uhr Mini-Mix Freitag 16:30-18:00 Uhr E-Jugend m Freitag 18:00-20:00 Uhr B-Jugend m Freitag 20:00-21:30 Uhr Herren Schwimmen Meerwasserhallenbad Montag 17:45-18:30 Uhr Anfänger Montag 18:30-19:30 Uhr Schwimmer Kinder und Jugendliche Strand-Arena Montag 16:30 18:00 Uhr Knaben B Donnerstag 18:00-20:00 Uhr WJB Donnerstag 20:00-22:00 Uhr Elternhockey Dienstag Uhr Minis + Knaben D Dienstag Uhr WJB Mittwoch 16:30 18:00 Uhr Knaben B Freitag 18:00-20:00 Uhr Freizeitmannschaft Step Aerobic Mittwoch 18:30-19:15 Uhr Aquarobic Meerwasserhallenbad Montag 19:30-20:30 Uhr Kung Fu Mittwoch 15:00-16:30 Uhr Freitag 17:00-18:30 Uhr alle Altersgruppen Thai-Chi/Chi-Gong Freitag Uhr Montag 20:00-22:00 Uhr Mixedmannschaft Dienstag 20:00-22:00 Uhr Damen Freizeit Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Mixedmannschaft MamaFit Dienstag Uhr Leichtathletik Dienstag 17:00-18:00 Uhr Nordic Walking Mittwoch 10:00 Uhr Gymnastik Donnerstag 19:30-20:30 Uhr Dienstag 19:00-20:00 Uhr Gymnastik Mittwoch 18:00-19:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik Mittwoch 19:00-21:00 Uhr Fit for Women & Men Mittwoch 19:15-20:00 Uhr Problemzonengymnastik Modern/Jazz-Dance Mittwoch 20:15-21:15 Uhr Dienstag 18:00-19:00 Uhr Anfängertraining Dienstag 19:00-20:00 Uhr Wettkampftraining Herzsportgruppe Curschmann-Klinik Donnerstag 18:00 Uhr Übungsgruppe 1 Donnerstag 19:00 Uhr Übungsgruppe 2 Donnerstag 20:00 Uhr Übungsgruppe 3 Sport für Ältere Donnerstag 17:00-18:00 Uhr Donnerstag 17:00-18:00 Uhr Gerätturnen Dienstag 16:00-18:30 Uhr Donnerstag 16:30-18:00 Uhr Fit for Women & Men Mittwoch 19:00-21:00 Uhr Jeder-Mann-Sport Donnerstag 20:30-22:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00 Uhr Jugend Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Erwachsene Kinderturnen Dienstag 15:00-16:00 Uhr 3-6 Jahre Donnerstag 16:00-17:00 Uhr 1-6 Jahre Eltern-Kind-Turnen Dienstag 16:00-17:00 Uhr 1-3 Jahre Donnerstag 16:00-17:00 Uhr 1-6 Jahre Tennis Dienstag 18:30-20:00 Uhr ambitioniertes Lauftraining Freitag 18:00-19:30 Uhr Lauftreff für jedermann - Schwimmen Montag 19:30-20:30 Uhr Donnerstag 20:00-21:00 Uhr Samstag 18:30-19:30 Uhr Faustball Montag 20:00-22:00 Uhr Zumba Montag Uhr Dance for Kids Montag Uhr Fussball Sport im Verein macht Spaß und hält fit

13 TURNEN Gerätturnen E i n l a d u n g zur Jahreshauptversammlung der Turnabteilung des NTSV Strand 08 e.v. am Freitag, 15. Februar 2013, um Uhr, Hotel Friedrichsruh, Strandstr , /Ostsee Top 1: Begrüßung 2: Grußworte Tagesordnung: 3: Genehmigung des Protokolls der JHV vom 24. Februar : Berichte: a) Abteilungsleiterin b) Schatzmeisterin 5: Entlastung des Abteilungsvorstandes 6: Wahlen: a) des/der Abteilungsleiters/in b) des/der Schriftführers/in 7: Verschiedenes Gemäß 11 der Vereinssatzung können die Sorgeberechtigten der unter 16-jährigen Mitglieder das Stimmrecht für sie wahrnehmen. Die über 16 Jahre alten Mitglieder können nur persönlich von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Wir erlauben uns, Sie zu Beginn der Veranstaltung zu einem kleinen Imbiss einzuladen. Der Vorstand freut sich, wenn Sie durch Ihre Teilnahme die Verbundenheit zu unserer Turnabteilung zum Ausdruck bringen würden. Wettbewerbe im Gerätturnen mit NTSV-Beteiligung Gespannt warten die Mädchen auf dem Kinderturnfest in Eutin auf den Aufruf ihres Namens bei der Siegerehrung. (Foto: Dagmar Lewin) Im November diesen Jahres durften unsere jungen Turner ihr Können erneut unter Beweis stellen: Am 10. November nahmen 15 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1999 bis 2004 am Wahlwettkampf auf Fehmarn teil. Gemeinsam mit Turnern aus sieben weiteren Ostholsteiner Vereinen zeigten sie den Kampfrichtern und dem Publikum auf dem Schwebebalken (Mädchen) bzw. Barren (Jungen) sowie am Reck, auf dem Boden und beim Sprung ihr Bestes. Dabei durften wir uns über mehrere gute Platzierungen freuen. So landeten bei den Jungen Ole Schroeter (2002) sowie bei den Mädchen Helen Lehmann (2002) und Luzie Schroeter (1999) auf Platz 1, auf Platz 2 kam Meike Ossyra (2000). Wer unter den drei Bestplatzierten eines Jahrgangs war, durfte leider nicht mehr am Kinderturnfest in Eutin am 18. November teilnehmen. Aber auch hier war unser Verein mit 17 Kindern - ausschließlich Mädchen - am Start. Neben den Leistungen in den Turnsparten Reck, Boden und Sprung ging es diesmal auch um Schnelligkeit im 25 m-sprint sowie im Seilspringen, wo die Durchschläge pro Minute gezählt wurden. Den zweiten Platz erreichten Greta Störmann (2003) sowie Carina Seidel (2002), Drittplatzierte wurde Jana Ossyra (2002). Da es jedoch gerade hier um den Spaß am Turnen und an der Bewegung an sich ging, wurden alle teilnehmenden Kinder mit einer Urkunde und einer Medaille bedacht. Almut Seidel Sabine Bremeyer Abteilungsleiterin

14 Marathon NTSV Strand 08 mit der Keule am Start Zum Abschluss der Saison fand der 5. Stadtwerke Lübeck Marathon statt. Wir waren nicht nur mit Einzelstartern, sondern auch als Mannschaft beim 10 x 4,2 km-staffellauf dabei. Es starteten 112 Firmen- und Vereinsstaffeln. Das Spannende am Wettkampf waren die Staffelstäbe. Telefonhörer, Gangschaltstäbe von Autos, Spritzen, Maiskolben usw. dienten den Mannschaften als Staffelhölzer. Wir waren mit einer aufblasbaren Keule am Start und platzierten uns mit diesem Gerät sogar mit und man wusste nicht, ist Max in der Gesamtwertung. einem Foto in den Lübecker so schnell oder die Keule mit Holger Schwarz Nachrichten. Neben dem Fun- Max. Am Ende lief Justin lo- absolvierte den Ma Faktor des Laufes haben wir unseren Nachwuchs gefördert und in die Mannschaft integriert. Fenja Kirchgeorg, Max Grossmann und Justin Nankman waren unsere jüngsten Teilnehmer und sehr schnell unterwegs. Fenja lief die 4,2 km schneller als ihr Vater, was Turbulenzen in der Mannschaft auslöste - man suchte nach Erklärungen. Max legte einen 1a-Start und Wechsel hin, der Reporter vor Ort war begeistert cker, leicht und schnell ins Ziel und finishte für uns den Marathon in 3:36 Std. Ulf Trampe, der durch eine Sportverletzung nicht teilnehmen konnte, übernahm die Rennleitung und teilte uns Läufer optimal ein. Hierfür ein kräftiges Dankeschön. Wir belegten in der Mannschaftswertung den 48. Platz. Jens Ahlgrimm brauchte 1:28 Std. für den Halbmarathon belegte den 29. Platz rathon in 4:24 Std. und sicherte sich den 22. Platz in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich wünsche uns allen fröhliche Weihnachten und einen guten sportlichen Start ins neue Jahr Euer Udo Brechtel Eine leistungsstarke Mannschaft - bei Gute uns sind Fahrt Sie zu richtig uns!! Im Namen des Vorstandes der Turnabteilung im NTSV Strand 08 bedanke ich mich auf diesem Wege bei allen Übungsleiterinnen und Trainern der verschiedenen Sparten für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche allen Mitgliedern ein geruhsames Weihnachtsfest um Kreise ihrer Familien, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2013! Sabine Bremeyer Leiterin der Turnabteilung Service V O G E L S A N G T I M M E N D O R F E R S T R A N D T E L : W W W. A U T O - S - S C H N E I D E R. D E

15 9. Sparkassen-Ostseelauf Sponsoren, Partner & Förderer Sparkassen-Ostseelauf über 10 km Länge 10 km Alter ab Jahrgang 1999 und älter (ab 14 Jahre) Start 9:00 Uhr am Seebrückenvorplatz Siegerehrung ab 09:50 Uhr Gesamtsieger Platz 1 bis 3 Seebrückenbühne und Altersklassen ab 10:30 Uhr auf der Bühne hinter der Trinkkurhalle Meldegebühr Erwachsene 11,00 - Jugend/Schüler 9,00 Strecke Es wird nach dem Start auf der Promenade in Richtung Scharbeutz gelaufen. Vom Wendepunkt in Scharbeutz geht es auf dem Radweg bis zur Ostsee-Therme und weiter auf der Promenade zurück - wieder am Start und Ziel vorbei und weiter bis zum Wendepunkt in. Von dort aus wieder zurück ins Ziel bei der Seebrücke. Auszeichnungen Geehrt werden die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger Platz 1 bis 3 mit Pokal und Urkunde durch unsere Sponsoren auf der Bühne bei der Seebrücke. Die Altersklassensiegerehrung findet schon während des Halbmarathonlaufes statt. Bei der Alterklassensiegerehrung werden die Plätze 1 bis 3. mit Urkunden geehrt. Die Altersklassensiegerinnen und -sieger 1. Platz erhalten einen Pokal. Fitnesslauf über 5 km Länge 5 km Alter ab Jahrgang 2001 und älter (ab 12 Jahre) Start 10:15 Uhr am Seebrückenvorplatz Siegerehrung ab 11:15 Uhr Gesamtsieger Platz 1 bis 3 Seebrückenbühne Meldegebühr Erwachsene 8,00 - Jugend/Schüler 6,00 Strecke Der 5-km-Lauf startet vor der Seebrücke in Richtung. Man läuft auf der 10-km-Strecke über den Wendepunkt in wieder zurück ins Ziel bei der Seebrücke. Auszeichnungen Geehrt werden die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger Platz 1 bis 3 auf der Bühne an der Seebrücke mit Pokal durch unsere Sponsoren. Eine Altersklassensiegerehrung wird es nicht geben. Urkunden mit der Altersklassenplatzierung kann man sich dann im Internet selbst ausdrucken. www. Ostsee-Strandkoerbe. de Verkauf & Verleih gebraucht & neu HOTEL PARKFRIEDEN Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Mitwirkenden für die tolle Unterstützung. Tretboot- & Strandkorbvermietung Scheel Telefon am Strand in der Saison: / Mobil: Telefon: /

16 30 31 Halbmarathon Länge 21,1 km Alter ab Jahrgang 1997 und älter (ab 16 Jahre) Start 10:20 Uhr am Seebrückenvorplatz Siegerehrung ab 13:00 Uhr Gesamtsieger Platz 1 bis 3 und Altersklassensieger Seebrückenbühne Meldegebühr Erwachsene 14,00 - Jugend 10,00 Strecke Beim Halbmarathon wird nach dem Start in Richtung Scharbeutz gelaufen. Vom Wendepunkt in Scharbeutz geht es auf der gleichen Strecke zurück - wieder am Start und Ziel vorbei und weiter bis zum Wendepunkt in. Von dort aus wieder zurück zur Seebrücke. Die Halbmarathonläufer laufen die Runde zweimal, also müssen sie nochmals bis zum Wendepunkt in Scharbeutz laufen. Von dort wieder über den Wendepunkt in zurück ins Ziel auf dem Seebrückenvorplatz. In der ersten Runde wenden sie in beim 10-km-Wendepunkt und in der zweiten Runde müssen sie 549 Meter weiter laufen zu einem anderen Wendepunkt, um die fehlenden 1098 Meter zum Halbmarathon auszugleichen. Wenn man den Start- und den Zieleinlauf mitrechnet, kommen die Halbmarathonläufer fünf mal an der Seebrücke vorbei. Das macht die Strecke auch für die Zuschauer interessant. Auszeichnungen Auf der Bühne an der Seebrücke werden die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger Platz 1 bis 3 mit Pokal und Urkunde durch unsere Sponsoren geehrt. Dann wird in einer kurzen Pause der Seepferdchenlauf durchgeführt. Danach findet hier auch die Altersklassensiegerehrung statt. Es werden immer die ersten drei einer Klasse geehrt. Nordic-Walking und Walking Länge 5 km Alter alle Jahrgänge (keine Alterbegrenzungen) Start 12:30 Uhr am Seebrückenvorplatz Siegerehrung ab 14:00 Uhr Gesamtsiegerehrung Platz 1 bis 3 Seebrückenbühne Meldegebühr Erwachsene 9,00 - Jugend/Schüler 5,00 Strecke Die Nordic-Walker und Walker starten vor der Seebrücke in Richtung auf der Laufstrecke und walken auf der 5-km-Strecke über den Wendepunkt in wieder zurück ins Ziel bei der Seebrücke. Auszeichnungen Auf der Bühne an der Seebrücke werden die Gesamtsiegerinnen und Gesamtsieger Platz 1 bis 3 mit Pokal und Urkunde durch unsere Sponsoren geehrt. Eine Altersklassen-Siegerehrung findet nicht statt. Alle können ihre Urkunden auch mit Altersklassenwertung im Internet ausdrucken. RWE-Seepferdchenlauf über eine Seemeile Länge 1852 m Alter ab Jahrgang 2005 und älter bis Jahrgang 2000 ( 8-13 Jahre) Start 13:15 Uhr am Seebrückenvorplatz Siegerehrung ab 14:10 Uhr Altersklassen-Siegerehrung Seebrückenbühne Meldegebühr Schüler 4,00 Strecke Der Seemeilenlauf wird direkt vor der Seebrücke gestartet. Gelaufen wird dann bis zu einem Wendepunkt kurz vor dem Hotel Seeschlösschen und von dort zurück in das Ziel bei der Seebrücke. Auszeichnungen Geehrt werden bei diesen Läufen nur die Altersklassensiegerinnen und Alterklassensieger Platz 1 bis 3. Wir werden wieder Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. Alle Teilnehmer können Urkunden mit der Altersklassenplatzierung dann im Internet selbst ausdrucken.

17 SPORTABZEICHEN 2012 Das vergangene Sportabzeichenjahr war richtig gut. Ungefähr 160 Teilnehmer aus und Umgebung und aus der Ferne versuchten das Sportabzeichen zu erwerben; und wir konnten so viele Sportabzeichen melden wie noch nie, außer im Jubiläumsjahr: Insgesamt 84!! Herzlichen Dank an alle Absolventen. Es waren sogar 29 erste Sportabzeichen dabei. Die Verleihung fand am in der sehr gut besuchten Sportheim-Gaststätte statt. Folgende Sportabzeichen konnten an fast alle anwesenden hiesigen Sportler überreicht werden: (Abzeichenart bzw. Anzahl der Sportabzeichen insgesamt) Weibliche Jugend: Yola Gätje (Bronze) Emma Großmann (Bronze) Ronja-Marie Haack (Gold 5) Fenja Kirchgeorg (Gold 4) Greta Kirchgeorg (Bronze) Finja Charlotte Meinefeld (Bronze) Lena Marie Meinefeld (Gold) Meike Ossyra (Gold 5) Jana Ossyra (Silber) Emma Schott (Bronze) Jona Schrödter (Bronze) Fenja Waldow (Silber) Julia Waldow (Gold 4) Anastasia Walz (Bronze) Jule Wieseler (Bronze) Männliche Jugend: Max Großmann (Gold) Justin Haacke (Bronze) Joshua Lorenzen (Silber), Jan Luca Meinefeld (Gold 7) Niklas Techen (Bronze) Jannis Walz (Bronze) Janik Zimmermann (Bronze) Frauen: Heike Brennecke (Gold) Elke Bretag (14) Brigitte Brüchmann (26) Monika Dabelstein (6) Kerstin Danzeglocke (Gold) Renate Fick (Gold) Andrea Großmann (Silber) Inge Hake (6) Melanie Hillgruber (Bronze) Sandra Kirchgeorg (Gold) Anja Köster (Bronze) Helga Köster (14) Anja Mielke (32) Lilli Mönnich (2) Ulrike Pütter (Silber) Annemarie Ritter (35) Cornelia Schneider (Gold) Helga Schümann (16) Elsbeth Steffen (34) Uta Stuth (6) Cornelia Techen (Bronze) Imke Walz (Bronze) Männer: Udo Brechtel (11) Reinhard Garve (6) Schwimmnachweis erbringen. Die Radfahr-Termine werden Das Deutsche Sportabzeichen Wer in diesem Jahr das Sportabzeichen rechtzeitig bekanntgegeben. gehört zu gemacht hat, hat Herzlichen Dank an die Prüfe- den offiziellen Eh Sven Hardell (16) Bernd Harder (6) Reinhold Behrendt (Gold) Joachim Köster (Gold) Walter Köster (19) Yannik Koukous (Bronze) Dieter Leonhard (11) Helmut Lutz (11) Dr. Matthias Meinefeld (Gold) Marco Meyer (Bronze) Helmut Quitmann (2) Dirk Schümann (11) Klaus Steffen (7) Olaf Techen (Silber) Thomas Walz (Bronze) Wir konnten in diesem Jahr erstmals 14 Familienurkunden einreichen. Wer das Sportabzeichen wieder oder erstmals 2013 ablegen möchte, muß sich an neue Bedingungen gewöhnen. Das Sportabzeichen wird 100 Jahre alt, und alles wird neu. Es gibt nur noch 4 Gruppen, aus denen man seine Disziplin aussuchen kann. Jeder muß einen bis einschließlich 2016 diesen Nachweis. Die Jugendlichen sogar bis zum 17. Lebensjahr. Es gibt auch einige neue Disziplinen, zum Beispiel Seilspringen, 25 m Schwimmen, 200 m Radfahren, 3000 m-lauf für Männer und Frauen, Steinstoßen für Frauen (5 kg). Die Bedingungen kann man sich schon im Internet ansehen unter www. deutsches-sportabzeichen.de Ab Mitte Mai bis Ende September sind wir auch 2013 wieder jeden Mittwoch um18.00 Uhr auf dem Sportplatz, um die abzu- Leichtathletikübungen nehmen. rinnen und Prüfer Monika Bielefeld, Kerstin und Peter Danzeglocke, Angelika Billhardt, Udo Brechtel und Claus Walter, die Schwimmmeister Wiebke Lender, Cahit Tüzer und Dirk Schuster und die Helfer Klaus Steffen und besonders an Elke Bretag. Das Deutsche Sportabzeichen ist das weltweit bedeutendste und erfolgreichste Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports. Jährlich nehmen ca. 3 Millionen Vereins- und Freizeitsportler daran teil. Mehr als Bundesbürger legen es am Ende erfolgreich ab. afür arbeiten unsere 420 Mitarbeiter in Dder Betriebsstätte mit Leidenschaft! In traditioneller Handwerkskunst und mit modernsten technischen Anlagen entstehen hier feine Wurst- und Schinkenspezialitäten, wie z.b. luftgetrockneter und geräucherter Schinken, Rügenwalder Teewurst und frische Zwiebelmettwurst. Als Teil der REWE Group zählt Wilhelm Brandenburg nicht nur zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Wilhelm Brandenburg steht bereits seit 1885 für Qualität und Geschmack. Erleben Sie unsere Spezialitäten live in Ihrem REWE und PENNY Markt! Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. ohg Hauptstraße renzeichen der BRD und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Sportabzeichenteam wünscht allen alten und neuen Absolventen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jubiläumsjahr des Sportabzeichens. Elsbeth Steffen Spezialitäten mit Tradition - exklusiv für unsere Kunden!

18 Gruppen-Unterkunft TENNIS ACHTUNG alle Abteilungen und Sparten aufgepasst! Ideal für Mannschaften, Jugendgruppen u.dgl. auch für Tagungen, Seminare und Freizeiten Ihr habt Gäste und sucht dafür Unterkunft und Verpflegung? Unser Partner des NTSV Strand 08, die Bildungs- und Jugenderholungsstätte in / Ostsee ist ganzjährig geöffnet und bietet viele Möglichkeiten für Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Jugendbildungsreisen, Seminare und individuelle Familienfreizeiten. Es werden zusätzliche Programme in Erlebnispädagogik angeboten. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hierzu unter Besondere Angebote. Aktuelles Silvesterprogramm Die moderne Einrichtung und die gute Ausstattung spricht in ihrer Funktionalität Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen an. Das Haus verfügt über insgesamt 178 Betten. Die Unterbringung erfolgt in Vier- und Sechsbettzimmern. Außerdem hat das Haus 17 Familienzimmer mit einer eigenen Sanitäreinheit. Diese Zimmer können auch als Einzel- oder Doppelzimmer genutzt werden. Im Erdgeschoss befinden sich acht Zimmer, die für Menschen mit Behinderung ausgestattet sind. Für die Freizeitgestaltung gibt es Tischkicker, Spielesammlungen, drinnen und draußen Tischtennisplatten sowie einen Bolz- und einen Grillplatz. Zum Haus gehören PKW- und Busstellplätze. Es gibt sechs Tagungsräume von unterschiedlicher Größe. Die für Seminare notwendige Ausstattung mit Dia- und Tageslichtprojektor, Beamer, Fernseher, Video- und DVD-Player sowie Stereoanlage ist vorhanden. Nach vorheriger Terminabsprache bieten wir in diesem Haus auch die Möglichkeit der Selbstversorgung an. Fragen Sie uns nach passenden Terminen. Für Musikgruppen und Chöre stehen Klaviere zur Verfügung. Internetnutzung über WLAN möglich. Weitere Informationen im Internet unter Buchungsanfrage unter info@shgej.de Link auf der Strand 08-Homepage: www. strand08.de E i n l a d u n g zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des NTSV Strand 08 e.v. am Samstag, 16. Februar 2013 um Uhr, im Clubhaus auf der Tennisanlage Tagesordnung: Top 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Top 2: Genehmigung des Protokolls der JHV vom Top 3: Berichte: a. Abteilungsleiter (Dietmar Baumschäfer) b. Sportwart (Timo Brandt) c. Jugendwart (Boris Rudzki) d. Kassenwart (Dieter Leonhard) Top 4: Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes Top 5: Unterhaltungs- / Instandsetzungsarbeiten / Arbeitsdienste Top 6: Ehrungen Top 7: Vorstellung, Beratung und Genehmigung des Haushaltsplans 2013 Platzaufbereitung Firma Denker Top 8: Wahlen: a) Stellv. Abteilungsleiter (bisher: Dennis Künne) b) Sportwart(in) (bisher: Timo Brandt) c) 1. Kassenprüfer(in) (bisher: Ernst Joachim Thrun) Top 9: Jahresausblick 2013 Termine im Internet unter Top 10: Anträge Top 11: Verschiedenes Die Mitgliederversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ der Tennisabteilung. Nur durch Eure Teilnahme könnt Ihr Entscheidungen mitgestalten. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr an der Versammlung teilnähmet und damit Euer Interesse und Eure Verbundenheit zur Tennisabteilung bekundete. Folgende Unterlagen werden bei der Versammlung als Tischvorlage ausgelegt: Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Jahresabschluss 2012 mit der Einnahmen- und Ausgabenübersicht des Kassenwarts Haushaltsplan des Kassenwarts für das Jahr 2013 Anträge zum Tagungspunkt 10 stellen Sie bitte schriftlich bis zum an den Abteilungsleiter (Dietmar Baumschäfer, Alter Schulweg 8, 23669, Baumschafer@AOL.com) Hinweis: Für alle Mitglieder unter 16 Jahren kann gemäß 11(3) der Vereinssatzung ein Sorgebe rechtigter das Stimmrecht wahrnehmen. Mit freundlichem Gruß Dietmar Baumschäfer Abteilungsleiter Tennisabteilung

19 PINNWAND 37 Wolburgstraße 6 Telefon / Mitglied in der Bestattungsinnung Schleswig-Holstein Für die Sporthalle Strand-Arena suchen wir ab Januar 2013 einen H a l l e n w a r t abends ab etwa 17.00/18.00 Uhr Wochenende nach Bedarf Gesamt etwa 16 Std. wöchentlich Basis Bewerbungen bitte an die NTSV-Geschäftsstelle Poststr. 36 d Tel.: 04503/31799 Mail: ntsv@strand08.de Die Seniorensportgruppe Donnerstag Uhr und die Nordic-Walking-Gruppe Mittwoch Uhr suchen ganz dringend ab sofort eine neue Übungsleiter/in Interessenten melden sich bitte in der NTSV-Geschäftsstelle Poststr. 36 d Tel.: 04503/31799 Mail: ntsv@strand08.de Dringend gesucht! Übungsleiter/in Leichtathletik Dienstag Uhr Infos: NTSV-Geschäftsstelle Tel.: 04503/31799 Mail: ntsv@strand08.de 4 Hallenplätze Granulat 3 Kunstrasen-Freiplätze 10er-KARTE 10-er- Karten für ZUMBA jetzt kaufen! Die ersten 10-er-Karten sind verbraucht, und das Zumba- Angebot des NTSV Strand 08 in der er Sporthalle an jedem Montag von Uhr ist nach wie vor der ganz große Renner. Jetzt geht das effektivste, innovativste und spannendste Workout für jedermann in die nächste Runde. Die neue, speziell dafür lizenzierte Kursleiterin Veronika Laß verspricht, dass die Teilnehmer dieses topaktuellen Fitnessprogramms eine ganze Menge Spaß haben werden, und dabei geht alles so einfach ohne tänzerische Vorkenntnisse. Mitzubringen sind nur bequeme Sportkleidung, Turnschuhe und jede Menge gute Laune. Ab sofort können 10-er-Karten auch in der NTSV-Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten Montag Freitag in der Zeit Uhr (Donnerstag Uhr) erworben werden. Die Kosten für 10 Fitnessstunden betragen NTSV-Vereinsmitglieder zahlen die Hälfte. Geschäftsstellenleiterin Bettina Ossyra bittet, sowohl beim Erwerb der Karten in der Geschäftsstelle als auch am Trainingsabend passendes Geld mitzubringen.

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

STRAND 08 POST # 04/2013

STRAND 08 POST # 04/2013 STRAND 08 POST # 04/2013 INHALT 3 NICHT LANG REDEN, WECHSELN. Zum kostenlosen Online-Konto GiroDirekt. KostNix. Made in Holstein. Sparkasse Holstein Inhalt 3 Veranstaltungen 6 Fußball 12 Handball 18 Herzsport

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

STRAND 08 POST SPARKASSEN OSTSEELAUF TIMMENDORFER STRAND

STRAND 08 POST SPARKASSEN OSTSEELAUF TIMMENDORFER STRAND STRAND 08 POST OSTSEELAUF SPARKASSEN TIMMENDORFER STRAND # 04/2014 INHALT 3 NICHT LANG REDEN, WECHSELN. Zum kostenlosen Online-Konto GiroDirekt. KostNix. Made in Holstein. Sparkasse Holstein Inhalt 3 Veranstaltungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, 25.11.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Kücknitz Samstag, 25.11.17, 16:00 Uhr Kinotag für unsere Jugend Am 10.

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Gautinger SportClub e.v.

Gautinger SportClub e.v. Gautinger SportClub e.v. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Gauting, 4. Juni 2014 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht der Revisoren 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

STRAND 08 POST. Der NTSV Strand 08 wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein zufriedenes, erfolgreiches Jahr 2016

STRAND 08 POST. Der NTSV Strand 08 wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein zufriedenes, erfolgreiches Jahr 2016 STRAND 08 POST Der NTSV Strand 08 wünscht allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein zufriedenes, erfolgreiches Jahr 2016 # 04/2015 INHALT 3 NICHT LANG REDEN, WECHSELN. Zum kostenlosen Online-Konto

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v.

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v. MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v. Jahreshauptversammlung 2017 des MTV Brunonia Harlingerode Herzlich Willkommen im Namen des Vorstands des MTV Thomas Sollorz 2017 Tagesordnung Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1961/62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 100:34 50:10 2. Werder Bremen 30 18 8 4 87:33 44:16 3. VfV Hildesheim 30

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Datum: 08.12.2009 Ort: Restaurant Lindenhof, Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt Versammlungsleiter: Bernd Rodewoldt Protokollführer: Matthias

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

TURN - UND SPORTVEREIN TEMPELHOF - MARIENDORF E.V.

TURN - UND SPORTVEREIN TEMPELHOF - MARIENDORF E.V. Protokoll der Jahreshauptversammlung am 29. 03. 2017 in der Mensa der Rudolf-Hildebrand-Grundschule, Marconistr. 4, 12107 Berlin Anwesende: (lt. Liste) Beginn: 19:45 Uhr TOP 1 Begrüßung der Vereinsmitglieder

Mehr

SPORT - CLUB WESSLING e.v.

SPORT - CLUB WESSLING e.v. Sport-Club Weßling e.v. Meilinger Weg 24 82234 Weßling Telefon 0 81 53/43 35 Telefax 081 53/91 67 46 geschaeftsstelle@sportclub-wessling.de Protokoll SCW-Mitgliederversammlung am 24. November 2018 Beginn:

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr