Was bietet Radolfzell den Seniorinnen und Senioren?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was bietet Radolfzell den Seniorinnen und Senioren?"

Transkript

1 Seniorenbeirat der Stadt Radolfzell Seniorenbeirat der Stadt Radolfzell Was bietet Radolfzell den Seniorinnen und Senioren? Auskunft und Beratung Bildung Freizeit Geselligkeit Soziales Spiel Sport Werken Programmangebote Hinweise Informationsblatt e von Organisationen, Vereinen und privaten Initiativen in Radolfzell mit steilen Inhalt Auskunft/ Beratung Bildung Freizeit Geselligkeit Soziales Spiel Sport Werken Programmangebote Hinweise

2 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Radolfzell bietet Seniorinnen und Senioren viel - bitte überzeugen Sie sich selbst! Mit der neuen Informationsbroschüre präsentieren wir Ihnen unser vielfältiges übersichtlich und aktuell. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie von den en regen Gebrauch mit denen Kennenlernen, Unterhaltung und Kommunikation verbunden sind. Ich bedanke mich ganz herzlich bei unserem Seniorenbeirat, der die Idee wieder mit viel Engagement und Arbeit erfolgreich umgesetzt hat. Ihr Dank für Ihre Mitwirkung. In Zusammenarbeit mit vielen engagierten ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Vereinen, Organisationen und Gruppen sowie durch tatkräftige Unterstützung der Stadtverwaltung war es uns möglich, das Informationsblatt für unsere Seniorinnen und Senioren zu aktualisieren und neu aufzulegen. Wir danken allen, die zum Gelingen unseres Vorhabens beigetragen haben. Den älteren Menschen in Radolfzell und den steilen der Stadt wünschen wir viel Freude bei der aktiven Teilnahme an den zahlreichen und sehr verschiedenen en. Mitmachen hält fit und sorgt für Geselligkeit. Ihr Seniorenbeirat Dr. Jörg Schmidt Oberbürgermeister Othmar Frhr. v. Bodman Sprecher des Seniorenbeirats

3 6 Auskunft/ Beratung Auskunft/ Beratung 7 Auskunft/ Beratung Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Konstanz/ Haus der Diakonie Schuldnerberatung Beratungsteam Pflegestützpunkt/ Altenhilfe im Landkreis Konstanz Beratung für Ältere und Pflegebedürftige Radolfzell, Scheffelstraße NN Fachstelle Sucht für Beratung, Behandlung und Prävention Beratung und Behandlung von Alkohol- und Medikamentensucht, Prävention Radolfzell, Schützenstraße Beratungsteam AWO Betreuungsverein Kompass Beratung für ehrenamtliche Betreuung Radolfzell, Gartenstraße Service-Team Sozialverband VdK Beratung in sozialen Angelegenheiten, Selbsthilfegruppen Radolfzell, Bleichwiesenstraße 1/ Petra Mauch Bürgerschaftliches Engagement/ VHS-Radolfzell -Interessen-Börse Service-Team Sozialverband VdK Wohnberatungsstelle Wohnberatung Radolfzell, Bleichwiesenstraße 1/ Ulrike Werner Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Konstanz/ Haus der Diakonie Sozialberatung Beratungsteam Zentrum für Psychiatrie Reichenau Gedächnisbalance und -sprechstunde, Beratung zu psychologischen Themen Reichenau, Feuersteinstraße Anna Landgrebe

4 8 Bildung Freizeit Freizeit 9 Bildung BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland/ LV. BW Naturkundliche Führungen, Naturschutzgebiet Mindelsee Radolfzell-Möggingen, BUND Naturschutzzentrum, Mühlbachstraße Kai Steffen Frank Bürgerschaftliches Engagement VHS-Radolfzell Senioren ans Netz Radolfzell, VHS, Güttinger Straße 19, neben altem Eingang Milchwerk Dieter Bock Deutscher Alpenverein e.v. Sektion Konstanz - sgruppe Radolfzell Wandern, Tourenprogramm für Senioren Alpenraum und weitere Gebiete Steffi Zieten Hegau-Geschichtsverein e.v. Singen Vorträge, Führungen, Exkursionen zur Regionalgeschichte An wechselnden en Die Kulissenschieber e.v. Radolfzell Tätigkeiten rund um das Theater Spielen, Soufflieren, Helfen Radolfzell, VHS, Güttinger Straße Marianne Mautz-Grünberg Freizeit Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Filmtechnik und Gestaltung Singen, Clubheim, Hadwigstraße Walter Reichhart BSV Nordstern Radolfzell e.v. Wanderungen in der näheren Umgebung Radolfzell, verschiedene Ausgangstreffpunkte Helmut Höner IDEENwerkstatt Radolfzell e.v. Tagesfahrten zu Ausstellungen, Ausflüge zu interessanten Objekten Nähere und weitere Umgebung Margarete Strübig

5 10 Freizeit Geselligkeit 11 Kakteen- und Gartenfreunde Natur- und Gartenführungen Verschiedene e, siehe VHS-Programm Ewald Kleiner Geselligkeit Musikverein Böhringen 1905 e.v. Seniorenblaskapelle Radolfzell-Böhringen, Rathaus, Rathausstraße 3, Musikpavillon Helmut Arndt AWO sverein Radolfzell e.v. Gesellige Zusammenkunft Hannelore Jäger Naturfreunde Radolfzell e.v. Wandern und Ausflüge Radolfzell, nähere Umgebung Gerd Zähringer Behinderten- und Rehabilitations- Sportverein Radolfzell e.v. Geselligkeit Radolfzell, Vereinsheim Behindertenbad, Mettnaustraße 2, Rolf Bader Naturschutzbund Deutschland e.v. sgruppe Bodanrück Naturkundliche Exkursionen in die nähere Umgebung Verschiede e Siegfried Schuster Bürgerschaftliches Engagement VHS-Radolfzell Mundharmonikaspiel Hermann Vogler Turn- und Sportverein Böhringen 1903 e.v. Seniorenwanderungen Radolfzell-Böhringen, nähere Umgebung Edwin Neidhart Bürgerschaftliches Engagement VHS-Radolfzell Menschen helfen Menschen und andere e Alf Kral

6 12 Geselligkeit Geselligkeit 13 Deutsches Rotes Kreuz OV Radolfzell Seniorentreff Theresia Wernet Pfarramt Evangelische Christuskirche Seniorentreff, Männergesprächskreis Kantorei Radolfzell, Brühlstraße Pfarrer Stephan Ramsauer Deutsches Rotes Kreuz OV Radolfzell Seniorentanz Radolfzell, Pfarrei St. Meinrad, Meinradshaus, St.-Meinrads-Platz Brigitte Bäcker Pfarramt Evangelische Kichengemeinde Böhringen Seniorentreffs Ev. Kichengemeinde Böhringen, Gemeindesaal, Paul-Gerhard-Straße Organisationsteam Eisenbahner Sportverein e.v. Kegelrunde Radolfzell, Vereinsheim, Karl-Wolf- Straße Peter Nikolaus Pfarramt St. Meinrad Seniorenwerk Radolfzell, Pfarrei St. Meinrad, Meinradshaus, St.-Meinradsplatz Edith Weidele Evangelisch-methodistische Kirche Programm 50 plus Radolfzell, Gemeindehaus, Robert- Gerwig-Straße Rolf Fridburg Feldeisen Pfarramt St. Nikolaus Böhringen Treffen der Gruppe "Lebensfreude" Radolfzell-Böhringen, Pfarrzentrum, Fritz-Kleiner-Straße Heidi Wannenmacher Neuapostolische Kirche Treffen der Senioren Radolfzell, Friedhofstraße Josef Schluck Pfarramt ULF Münster Radolfzell Altenkreis Radolfzell, Friedrich-Werber-Haus, Marktplatz Elisabeth Kerkhoff

7 14 Geselligkeit Soziales Soziales Spiel 15 Singkreis mit Senioren Volksliedersingen mit Senioren Radolfzell-Markelfingen, Rathaus, Pirminweg Johanna Braig, Erich Moser DRK Mobiler Sozialer Dienst Ambulanter Pflegedienst, Hauswirtschaftliche Dienste Radolfzell und Umgebung Service-Team Sozialverband VdK/ OV Radolfzell Gesellige Veranstaltungen, Vorträge, Ausflüge Jochen-Dieter Lentzsch INVITA Häusliche Krankenpflege Häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Dienste Radolfzell und Umgebung Service-Team Soziales Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung e.v. Ambulanter Hospizdienst, Gesprächskreis für Trauernde Verschiedene e Helene Haas Andrea Jeskulke Sozialstation Radolfzell-Höri e.v. Ambulanter Pflegedienst, Hauswirtschaftliche Dienste Radolfzell, Höri und Umgebung Sabine Wegmann Spiel AWO - Mobiler Sozialer Dienst Ambulanter Pflegedienst, Hauswirtschaftliche Dienste Radolfzell und Umgebung Ana Sagawe Bridge-Spielkreis Bridge-Spielrunde Radolfzell, Werner-Messmer-Klinik Mettnau, Strandbadstraße Luise Mühl

8 16 Spiel Sport 17 Schachclub Radolfzell Schachspielkreis Radolfzell-Stahringen, Pfarrhaus St. Zeno, Zum Böhlerberg Siegfried Schnieders Sport Skat-Club "Pik-As" Güttingen Skatspielgruppe Radolfzell, Hotel "Seerose", Mooser Straße Peter Seifert Behinderten- und Rehabilitations- Sportverein Radolfzell e.v. Schwimmen, Wassergymnastik Radolfzell, Werner-Messmer-Klinik, Mettnau, Strandbadstraße Rolf Bader Skat-Club "Seerose" Skatspielgruppe Radolfzell, Vereinsheim Kleintierzuchtverein, Zum Rehbergle Herbert Lingg BSV Nordstern Radolfzell e.v. Gymnastik Radolfzell, Gymnastikhalle Ratoldusschule (Pavillon), Ratoldusstraße Helmut Höner Skatfreunde Unterer Bodensee e.v. Skatrunde Radolfzell, Vereinsheim Behindertenbad, Mettnaustraße Thomas Rieger Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG Seniorenschwimmen Radolfzell, Kurmittelhaus Mettnau, Strandbadstraße Steffen Mengele Deutsches Rotes Kreuz OV Radolfzell Seniorengymnastik Radolfzell-Markelfingen, Markolfhalle, Pirminweg Liselotte Deufel

9 18 Sport Sport 19 Deutsches Rotes Kreuz OV Radolfzell Seniorengymnastik Radolfzell-Markelfingen, Markolfhalle, Pirminweg Veronika Kohmann Pfarramt St. Nikolaus Böhringen Seniorengymnastik Radolfzell-Böhringen, Pfarrzentrum, Fritz-Kleiner-Straße Edith Brunner Deutsches Rotes Kreuz OV Radolfzell Seniorengymnastik Radolfzell, Gymnastikhalle Ratoldusschule (Pavillon), Ratoldusstraße Marieluise Bühler Seniorensportgruppe Liggeringen Seniorensport Radolfzell-Liggeringen, Litzelhardthalle, am Sportplatz Vreni Fritsch Deutsches Rotes Kreuz OV Radolfzell Wassergymnastik Radolfzell, Kurmittelhaus Mettnau, Strandbadstraße Waltraud Würde Ski-Club Radolfzell e.v. Nordic-Walking Radolfzell Treffpunkt Schützenhaus, Altbohl Treffpunkt Nordstern-Sportplatz Wolfgang Arndt Deutsches Rotes Kreuz OV Stahringen-Wahlwies Seniorengymnastik Radolfzell-Stahringen, Homburghalle, Schloßhaldenstraße Carola Schlageter Ski-Club Radolfzell e.v. Wandern, Schneeschuhwandern Radolfzell Treffpunkt nach Absprache Reinhard Bolle Lauftreff Radolfzell Nordic-Walking, Laufen, Wandern Radolfzell-Markelfingen, Treffpunkt Mindelseeparkplatz Klaus Zimmermann Sportverein Liggeringen e.v. Frauengymnastik Radolfzell-Liggeringen, Litzelhardthalle, am Sportplatz Jürgen Weidele

10 20 Sport Sport 21 Sportverein Liggeringen e.v. Volleyball-Freizeitgruppe Radolfzell-Liggeringen, Litzelhardthalle, am Sportplatz Jürgen Weidele Turn- und Sportverein Stahringen 1920/1958 e.v. Freizeitsportgruppe Männer Radolfzell-Stahringen, Homburghalle, Schloßhaldenstraße Walter Kleemann Heinz Veser Sportverein Markelfingen 1925 e.v. Freizeitsportgruppe Radolfzell-Markelfingen, Markolfhalle, Pirminweg Heinrich Karas Turnverein 1875 e.v. Radolfzell Fitness für Frauen 50+/ 60+ Radolfzell, Turnerheim auf der Mettnau, Strandbadstraße Birgit Welke Sportverein Markelfingen 1925 e.v. Damengymnastik Radolfzell-Markelfingen, Markolfhalle, Pirminweg Hilde Puschkarsky Turnverein 1875 e.v. Radolfzell Gymnastik für Senioren Radolfzell, Unterseesporthalle, Friedrich-Hecker-Gymnasium, Markelfinger Straße Hannelore Kindsmüller Turn- und Sportverein Böhringen 1903 e.v. Seniorenymnastik Radolfzell-Böhringen, Mehrzweckhalle, Singener Straße Edith Brunner Turnverein 1875 e.v. Radolfzell Volleyball Mixed Radolfzell, Turnhalle Teggingerschule, Teggingerstraße Manfred Bottling Turn- und Sportverein Böhringen 1903 e.v. Rückenschule für Senioren Radolfzell-Böhringen, Hauptschul- Turnhalle, Fritz-v. Engelbergstraße Peter Kirner Turnverein 1875 e.v. Radolfzell Gymnastik für Frauen 70+ Radolfzell, Turnerheim auf der Mettnau, Strandbadstraße Ilse Wagner

11 22 Sport Werken Programmangebote 23 Turnverein 1875 e.v. Radolfzell Gymnastik für Männer 50+ Radolfzell, Turnhalle Ratoldus-Schule, Eingang Bleichwiesenstraße Herbert Vogler Werken Turnverein 1875 e.v. Radolfzell Fitness für Männer bis 65 Radolfzell, Turnhalle Ratoldus-Schule, Eingang Bleichwiesenstraße Hermann Schäfle Pfarramt St. Nikolaus Böhringen Handarbeiten Radolfzell-Böhringen, Pfarrzentrum, Fritz-Kleiner-Straße Elfriede Drews Turnverein Güttingen 1902 e.v. Gymnastik für Frauen 50+ Radolfzell-Güttingen, Alte Turnhalle an der Schule, Badener Straße Erika Klawitter Pfarramt St. Zeno Stahringen Handarbeiten Radolfzell-Stahringen, Pfarrhaus St. Zeno, Zum Böhlerberg Ursula Kehrer Turnverein Möggingen 1904 Seniorensportgruppe Radolfzell-Möggingen, Mindelseehalle, Schulstraße Bernd Honsel Programmangebote Kunstverein Radolfzell e.v. Ausstellungen Villa Bosch, Besuchsfahrten zu Museen Radolfzell, nähere und weitere Umgebung Silvia Vetter

12 24 Programmangebote Hinweise 25 Naturschutzbund Deutschland e.v. (NABU) OG Radolfzell-Singen-Stockach Programmheft des Naturschutzbundes, Exkursionen, Führungen An verschiedenen en Dr. Manfred Lieser, Jutta Gaukler Hinweise Schwarzwaldverein sgruppe Radolfzell-Markelfingen Wandern, Tourenprogramm für Senioren, Exkursionen mit Führung Radolfzell, Nähere und weitere Umgebung, Bergregionen Irmgard Kramme Behindertenbeauftragter der Stadt Radolfzell Interessenvertretung der Behinderten Radolfzell Raimund Futterer Tourist-Information im Bahnhof Freizeitprogramm und Veranstaltungstipps An verschiedenen en Service-Team Bürgerbüro im Rathaus Informationen der Stadtverwaltung, Broschüren, Drucksachen Radolfzell, Rathaus, Marktplatz Service-Team Volkshochschule Radolfzell am Bodensee/ Programmheft der VHS Radolfzell, verschiedene e Irene Schüssler "Hallo Radolfzell", amtl. Mitteilungsblatt der Stadt Radolfzell Wöchentliche aktuelle Informationen Radolfzell, Rathaus, Marktplatz 2 Redaktion Sandra Bichsel Ideenschmiede Volkshochschule Radolfzell e.v. Aktionskreise zu verschiedenen Bereichen Verschiedene e Christine Guldi stelle für Selbsthilfegruppen/ Landratsamt Konstanz Selbsthilfegruppen, Bürgerschaftliches Engagement Konstanz, Benediktinerplatz Annemarie Korherr Johannes Fuchs

13 26 Hinweise 27 Mehrgenerationenhaus/ Diakonisches Werk des Ev. Kirchenbezirks Konstanz Miteinander der Generationen Cornelia Pudor Seniorenbeirat der Stadt Radolfzell Interessenvertretung der Senioren Radolfzell, Rathaus, Marktplatz Winfried Bodenmüller Tierschutzverein Radolfzell und Umgebung e.v. Pensionstiere, Pflegetiere, Fundtiere Radolfzell, Schießhüttenweg 4/ Elisabeth Bäuerle Notfalltelefon Liebe Seniorinnen und Senioren, die e in unserem Informationsblatt können dazu beitragen, Sie in der aktiven Gestaltung Ihres Alltags zu unterstützen. Wählen Sie aus den vielen Möglichkeiten das aus, was Ihnen Freude macht, und fragen Sie nach genauen Angaben, z.b. und Zeit der Durchführung. Suchen Sie Geselligkeit. Machen Sie mit. Ihr Seniorenbeirat. Herausgeber: Seniorenbeirat der Stadt Radolfzell in Verbindung mit der Stadtverwaltung Radolfzell Marktplatz 2 Telefon >Verwaltung und Politik >Kommunalpolitik >Seniorenbeirat Alle Rechte vorbehalten Ausgabe

Was bietet Radolfzell den Seniorinnen und Senioren?

Was bietet Radolfzell den Seniorinnen und Senioren? Seniorenrat der Stadt Radolfzell Was bietet Radolfzell den Seniorinnen und Senioren? Auskunft und Beratung Bildung Freizeit Geselligkeit Soziales Spiel Sport Werken Programmangebote Hinweise Informationsblatt

Mehr

Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren

Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren SENIOREN RAT RADOLFZELL von Organisationen, Vereinen und privaten Initiativen in Radolfzell und den Ortsteilen Liebe Bürgerrinnen und Bürger, die Belange unserer

Mehr

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Informationsblatt Ein Beitrag zur Orientierung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 3 Zum Gruß Unser Anliegen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Passau - Begleitgremium - Zukunft gestalten für ein gutes Miteinander der Generationen

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Passau - Begleitgremium - Zukunft gestalten für ein gutes Miteinander der Generationen Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Passau - Begleitgremium - Zukunft gestalten für ein gutes Miteinander der Generationen 29.10.2014 Sachstandsbericht zur Umsetzung des Seniorenpolitischen

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

mit über 1000 Bewegungsangeboten

mit über 1000 Bewegungsangeboten mit über 1000 Bewegungsangeboten Körperliche Voraussetzungen (Kategorie)! = keine Steh- und Gehfähigkeit erforderlich @ = kurze Steh- und Gehfähigkeit mit und ohne Hilfsmittel # = sichere Steh- und Gehfähigkeit

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Tag Uhrzeit Angebot Ort Anbieter Kontakt über Montag 8.45-9.30 Fit ab 60 - für Damen & Herren Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsund Entspannungstechniken

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN Gründungsversammlung 27.03.1972 1.Vorsitzender Hemmerlein Georg 2.Vorsitzender Schindler Hubert Kassenwart Hein Franz Sportwart Martin Helmut Schriftführer Dotzauer Hildegard Ausschuss Hoffmann Theodor

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Auswertung der Befragung zum bürgerschaftlichen Engagement Landkreis Tübingen

Auswertung der Befragung zum bürgerschaftlichen Engagement Landkreis Tübingen Auswertung der Befragung zum bürgerschaftlichen Engagement Landkreis Tübingen Stand 08. September 2009 1 Befragung zum bürgerschaftlichen Engagement Hintergrund und Rücklauf Das Leuchtturmprojekt BEST

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Kleine Projekte, Mitmach- Aktionen

Kleine Projekte, Mitmach- Aktionen Geselligkeit Spielnachmittag, 14-täglich Frau Kirbel Bad Herrenalb Skatnachmittag wöchentlich Gedächtnistraining, 14-tägig Herr Blum Bad Herrenalb Frau Dr. Zeller 07083/51348 Bad Herrenalb Kaffeenachmittag

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Oberbürgermeister. Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales, Sicherheit. Fachbereich Kultur. Kulturbüro. Stadtbibliothek. Musikschule.

Oberbürgermeister. Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales, Sicherheit. Fachbereich Kultur. Kulturbüro. Stadtbibliothek. Musikschule. Strategische Steuerungsunterstützung Oberbürgermeister OVs Strategisches Management, Controlling Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit Dezernat I Zentrale Dienste Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales,

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteiles Sankt Mang,

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteiles Sankt Mang, Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteiles Sankt Mang, das Stadtteilbüro Sankt Mang beteiligt sich am Bundesprogramm Anlaufstellen für ältere Menschen gefördert durch das Bundesministerium für Familie,

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

"Hugo-Heim-Pokal", "Hilmar-Kohl-Pokal", "Friedberg-Pokal" und "Südthüringen-Pokal"

Hugo-Heim-Pokal, Hilmar-Kohl-Pokal, Friedberg-Pokal und Südthüringen-Pokal Protokoll "Hugo-Heim-Pokal", "Hilmar-Kohl-Pokal", "Friedberg-Pokal" und "Südthüringen-Pokal" vom 30.01.2015 bis 01.02.2015 Ausrichter: Südthüringer Schützenvereinigung e.v. Schützenstraße 6 98527 Suhl

Mehr

Stadt Radolfzell am Bodensee

Stadt Radolfzell am Bodensee Stadt Radolfzell am Bodensee Fußpflege- und Naturkosmetikpraxis Theresia Bouse Werner-Messmer-Str. 6 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 / 8 23 62 30 E-Mail: theresia.bouse@gmx.de; Web: www.theresia-bouse.de

Mehr

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen Rangliste der Klubs (Gesamtklassement = 2 Durchgänge) 1 "Grün-Gold" Bad Hamm 853 : 15 56,87 2 "Blau-Rot" Heidenheim 1018 : 18 56,55 3 CGC "Zillertal" Bad Wörishof'en 1185 : 21 56,43 4 I. ECC "Blau-Gold",

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Oberbürgermeister. Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales, Sicherheit. Fachbereich Kultur. Kulturbüro. Stadtbibliothek. Musikschule.

Oberbürgermeister. Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales, Sicherheit. Fachbereich Kultur. Kulturbüro. Stadtbibliothek. Musikschule. Strategische Steuerungsunterstützung Oberbürgermeister OVs Strategisches Management, Controlling Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit Dezernat I Zentrale Dienste Dezernat II Kultur, Bildung, Soziales,

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen Maenner und U23m in Bobingen 10:00 Bäurle Wimmer Ullrich Djordjevic Marius Andree Maximilian Dragan 10:50 Groß Bayer Heigl Gilg Daniel Mario Dennis Florian 11:40 Kostic Herrmann Höhrmann Alexander Bernd

Mehr

Markt der Möglichkeiten Engagiert in Merkstein

Markt der Möglichkeiten Engagiert in Merkstein AWO Kreisverband Aachen-Land e.v., Quartiersentwicklung Merkstein Stadt Herzogenrath, Koordinationsbüro Rund ums Alter Markt der Möglichkeiten Engagiert in Merkstein Freitag, 15. September 2017 von 15:00

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Veranstaltungskalender des Seniorennetzwerks der Schloss-Stadt Hückeswagen

Veranstaltungskalender des Seniorennetzwerks der Schloss-Stadt Hückeswagen Veranstaltungskalender des Seniorennetzwerks der Schloss-Stadt Hückeswagen Juli - Dezember 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Seniorinnen und Senioren, was mache ich denn heute? Eine Frage, die Sie

Mehr

11. WUPPERTALER Tag der Menschen mit Behinderung

11. WUPPERTALER Tag der Menschen mit Behinderung 11. WUPPERTALER Tag der Menschen mit Behinderung Inklusion leben! Freitag, 20. Mai 2016 12:00-18:00 Uhr Johannes-Rau-Platz Markt der Möglichkeiten Tombola Kulinarisches Musik Sport Tanz Schirmherr: Oberbürgermeister

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder von 0 14 Jahren

Betreuungsangebote für Kinder von 0 14 Jahren Familienfreundliches Radolfzell Betreuungsangebote für Kinder von 0 14 Jahren Stadt Radolfzell Herausgeber: Stadt Radolfzell Stand: Juni 2012 Idee und erste Realisation 2005 Frauenunion Radolfzell FU Ferienbetreuung

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren Besuch im stationären Hospiz Leonberg Wir sind eingeladen, Haus und Arbeit des stationären Hospizes in Leonberg kennen zu lernen. Dabei sehen wir auch eine kleine Ausstellung von Waltraud Menke. Vor der

Mehr

Kleine Gemeinde ganz groß

Kleine Gemeinde ganz groß Jury Unser Dorf hat Zukunft Kleine Gemeinde ganz groß Kirchanschöring: 9.Oktober 2010 Ein innovatives Dorf, das in vernetzten Kreisläufen vorbildlich handelt und somit Leben und Arbeiten in einem qualitätsvoll

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

1 von :07

1 von :07 1 von 5 28.02.2012 16:07 Angebote im PLZ-Bereich 630.. Geben Sie eine PLZ (auch Anfangsziffern möglich) oder einen Ort und/oder einen Angebotstyp (z.b. "Bewegung") ein, um nach Angeboten zu suchen. Wenn

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- 21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., 5.-7.9.2018 ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- Rang BL Name Name 1 OÖ Wilson Denise Fitzinger Helga 2 OÖ Kwapil Johanna Praher Judith 3 Stmk

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Bundes-Ehrenzeichen 2010

Bundes-Ehrenzeichen 2010 Bundes-Ehrenzeichen 2010 Für Öffentliches Büchereiwesen Die Ausgezeichneten Ehrenamtliches Engagement ist mit großem persönlichem Einsatz verbunden und kann nicht als selbstverständlich erachtet werden.

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND,

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND, GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND, ERWEITERTER VORSTAND, SPARTENLEITERINNEN UND SPARTENLEITER 21 GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND DES 2. Vorsitzender Matthias Göbel Bergstraße 17 geb. 11.06.1955 Techn. Angestellter

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

Belegungsplan Pilates Volkshochschule Pilates Volkshochschule

Belegungsplan Pilates Volkshochschule Pilates Volkshochschule Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 09.30-10.45 Eltern und Kind Corina Lüttel 10.45-11.45 Ev. Kindergarten

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Veranstaltungsangebot 'Älter werden in Neckarau - Niederfeld - Almenhof'

Veranstaltungsangebot 'Älter werden in Neckarau - Niederfeld - Almenhof' regelmäßige, wöchentliche Veranstaltungen Montag 10:00-16:00 Montag 11:45-13:00 Montag 9:00-16:00 Montag 10:30 11:30 Dienstag 10:00-16:00 Dienstag 11:45-13:00 Seniorentreff incl. Mittagessen Mittagessen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

5. Europameisterschaft Team und Einzel der Frauen und Männer 2015

5. Europameisterschaft Team und Einzel der Frauen und Männer 2015 N B B K 5. Europameisterschaft Team und Einzel der Frauen und Männer 2015 St. Niklas vom 04. bis 06. Juni In Kärnten Nähe Faakersee N B B K Frauen Mannschaftswertung Rang Mannschaft Nation Voll Abräumen

Mehr