Ein Fest für die ganze Familie Bericht auf Seiten 10 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Fest für die ganze Familie Bericht auf Seiten 10 11"

Transkript

1 Nr. E,0 Donnerstag,. April 0 Unabhängige Wochenzeitung Leserservice: 0/ 0Z0W/P.p.p. JOSEFIMARKT 0: Ein Fest für die ganze Familie Bericht auf Seiten 0 JUDENBURG, MARTINIPLATZ TELEFON 0/0 Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

2 JUDENBURG, MARTINIPLATZ TELEFON 0/0 INFORMATIONEN INHALT AMS-Jobs S. Aktuelles S. Bezirk Murtal... S. Bezirk Leoben. S. Babys S. Sport S. 0 Informationen... S. Sport, Rätsel.... S. Österr. Lotterien.. S. Kleiner Anzeiger.. S. Veranstaltungen.. S. Kinoprogramm... S. Abo-Aktion..... S. 0 JOSEFIMARKT 0: Ein Fest für die ganze Familie Bericht auf Seiten 0 Nr.,0 Donnerstag,. April 0 Unabhängige Wochenzeitung Leserservice: 0/ 0Z0W/P.p.p. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten STANDES- BEWEGUNGEN Geburten: Elina Peinhaupt, Scheifling; Stefan Lex, Spielberg; Lina Schweiger, Lobmingtal; Tobias Rainer, Obdach; Isabella Marie Kreuzer, Oberwölz; Angelins Weishap-Maurlak, Judenburg; Ella Leitner, Judenburg; Lukas Simon Trippl, Murau; Niklas Kaufmann, Leoben; Maximilian Stroißnigg, Kraubath; Erik Schnedl, Trofaiach; Tobias Gunar, St. Marein- Feistritz; Mika Kühberger, Leoben; Nico Machhammer, St. Michael; Arthur Dietmaier, Trofaiach; Anja Guo, Leoben; Leonie Gneißl, Traboch; Lara Kreuzer, Leoben; Emilia Frizberg, Leoben. Eheschließungen Dinijela Celam und Krunoslav Miklosic, beide Knittelfeld; Mag. Manuela Pichlmaier und Dr.mont. Amir Azim Zadeh, beide Leoben; Tanja Scheipl und Patrick Gottschacher, beide Trofaiach; Marion Graf und Manuel Bacher, beide Leoben. Sterbefälle: Alois Valentin Del Medico, Judenburg, 0 J.; Erwin Hübler, Judenburg, 0 J.; Rigobert Josef Kermann, Weißkirchen, 0 J.; Franz Pichler, Zeltweg, J.; Friedrich Moser, St. Johann am Tauern, J.; Walter Stadlmann, Fohnsdorf, J.; Alfred Madl, Spielberg, J.; Josefine Steiner, Weißkirchen, J.; Mathilde Amtmann, Lobmingtal, J.; Heinz Mayer, Leoben, J.; Elfriede Lassacher, St. Michael, J.; Christine Berloznik, Leoben, J.; Wanda Liebminger, Leoben, J.; Helmuth Putz, Leoben J.; Rosa Bock, Trofaiach, J.; Waltraut Koller, Leoben, 0 J.; Katharina Grüneis, Leoben, J.; Martina Ferstl, Leoben, J.; Wilhelmine Meindl, Leoben, J. Notdienste vom.. bis..0 Ärztedienst Knittelfeld: In Notfällen wählen Sie bitte unbedingt die Notrufnummer, für Anmeldungen von Krankentransporten die Tel.. Auskünfte über den Wochenenddienst erhalten Sie über die Nummer. Wenn Sie die Stelle Knittelfeld direkt erreichen möchten, rufen Sie die Nummer an.. 0. Judenburg: Dr. Kortschak, Tel. 0/.. 0. Fohnsdorf: Dr. Seitlinger, Tel. 0/ Pöls - Oberkurzheim, Oberzeiring - St. Oswald - Möderbrugg, St. Georgen, Unzmarkt: Dr. Vetta, Unzmarkt, Tel. 0/0. Samstag: Dr. Dianat, Pöls, Tel. 0 / ; Dr. Brandl, Möderbrugg, Tel. 0/.. 0. Weißkirchen: DA Dr. Decrinis, Tel. 0/ Zeltweg: Dr. Toma, Tel. 0/. Zahnarztnotdienst Knittelfeld, Judenburg, Murau und Leoben, von 0 bis Uhr:. 0. Dr. Schlapschy, Judenburg, Tel. 0/; Dr. Argyropoulos, Frohnleiten, Tel. 0/. Tierärzte Tierärztlicher Notdienst: Dr. Kurt Bogensberger, Judenburg, Tel. 0/. Dr. Karl Frewein, Knittelfeld, Tel. 0/ oder 0/. Dr. Peter Köstenberger, Obdach, Tel. 0/. Dr. Susanne Möser, Oberzeiring, Tel. 0/0. Tierklinik Dr. Christian Pollhammer, Weißkirchen, Tel. 0/00. Mag. Beate Schönbrunner, St. Marein, Tel. 0/ od. 0/0. Tierklinik Knittelfeld, Dr. Wallner, Knittelfeld,Tel. 0/. Apothekendienste Knittelfeld, Spielberg, Zeltweg, Pöls, Fohnsdorf, Judenburg.. Stadt-Apotheke, Judenburg, Tel. 0/0, Sonnen-Apotheke, Spielberg, Tel. 0/0... Stadt-Apotheke, Knittelfeld, Tel. 0/, Schutzengel-Apotheke, Fohnsdorf, Tel. 0/0... Assisi-Apotheke, Zeltweg, Tel. 0/, Pölstal-Apotheke, Pöls, Tel. 0/ Adler-Apotheke, Knittelfeld, Tel. 0/, Apotheke zum Bergmann, Fohnsdorf, Tel. 0/0... Aichfeld-Apotheke, Zeltweg, Tel. 0/, Landschafts-Apotheke, Judenburg, Tel. 0/... Stadt-Apotheke, Judenburg, Tel. 0/0, Sonnen-Apotheke, Spielberg, Tel. 0/0... Stadt-Apotheke, Knittelfeld, Tel. 0/, Schutzengel-Apotheke, Fohnsdorf, Tel. 0/0. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Konstrukteur m/w für Maschinenbau Ihr Aufgabengebiet: Konstruktion unserer Komponenten und Maschinen, Erstellung von Zeichnungen und Stücklisten für die Fertigung, technische Klärung mit Kunden, Erstellung technischer Dokumentationen. Ihr Anforderungsprofil: Min. Jahre Berufserfahrung im Bereich Maschinenbaukonstruktion Erfahrung in der Projektabwicklung Hydraulikkenntnisse von Vorteil Wohnsitz im Umkreis von 0 km Loyalität, langfristige Zusammenarbeit Persönliches Engagement Genauigkeit Konsequenz Verantwortungsbewusstsein Fundierte technische Ausbildung (HTL, FH) D-CAD Kenntnisse - vorzugsweise SolidWorks Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Entlohnung gemäß KV für Angestellte des Metallgewerbes Grundgehalt EUR.,00 Brutto Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich! ATM Recyclingsystems GmbH, Martin SCHUSTER Josef Ressel Gasse, Fohnsdorf, CNC-Facharbeiter Knittelfeld Ihre Aufgaben: Selbständiges Arbeiten an Fräsmaschinen Fertigung von Einzelstücken Arbeiten mit Hurco - Ultimax Ihr Profil: LAP mit mehrjähriger Praxis Praxis mit Hurco - Ultimax oder Sinumerik Schichtbereitschaft Auto zur Erreichung des Arbeitsplatzes Wir bieten: Langfristiger Einsatz mit Übernahmemöglichkeit Weiterentwicklung im Unternehmen. Kollektivvertraglicher Mindestlohn, brutto/stunde plus Zulagen Beschäftigungsform: Vollzeit Wenn dieses Stellenangebot Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Klicken Sie dazu direkt auf den Button jetzt bewerben. Alternativ senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) an: Powerserv Austria GmbH, Priska Rosegger Kapuzinerplatz, 0 Knittelfeld, Tel. 00/0 knittelfeld@powerserv.at Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

3 AKTUELLES K U L T U R E L L E S K N I T T E F E L D Mo.,. April 0 KuK.0 Uhr. Wunschabo-Veranstaltung Frank Serr-Showservice International Broadway Musical Company New York mit Live Band Hair Das American Tribal Love- Rock Musical L Di.,. April 0 KuK/ Weißer Saal Uhr Tanzkaffee für Junggebliebene Mi.,. April 0 KuK Uhr Mini Med Studium Wie viele Pillen verträgt der Mensch? Sa.,. April 0 KuK.0 Uhr Wunschkonzert der Stadtkapelle Knittelfeld Di.,. April 0 KuK/Atriumbar.0 Uhr Groove Jazz made in Austria, Andi Wilding Groovetet. Der österreichische Gitarrist Andi Wilding schafft mit seinem Groovetet in Funky-Jazzclubmanier einen Gestaltungsfreiraum für sich und seine Mitmusiker - aus modernen Kompositionen entstehen erdige Grooves, manchmal grob und rau, dann wieder sanft und zerbrechlich. Karten für diese Veranstaltungen sind im Kulturamt Knittelfeld, Tel. 0/, und im MSM- Kartenbüro, Tel. 0/ erhältlich. Taktstock übergeben Der Musikverein der Pfarrgemeinde St. Margarethen hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Obmann Kurt Maitz konnte dabei im österlich geschmückten Musikheim auch wieder zahlreiche Ehrengäste, wie etwa Bürgermeister Erwin Hinterdorfer, Josef Klösch von der Pfarre, Peter Klösch vom ÖKB St. Margarethen und Brandrat Harald Pöchtrager begrüßen. Einer der großen Punkte der Tagesordnung war dabei die Neuwahl der Funktionäre. Peter Schreibmaier übernahm dabei den Kapellmeister von Wolfgang Weissensteiner, der berufsbedingt sein Amt zurücklegte. Obmann Kurt Maitz konnte wieder auf ein sehr musikalisches Jahr zurückblicken und bedankte sich bei allen Musikern für die Treue zum Verein. TIPP: Am. April 0 laden die Musiker wieder zu einem frischen Frühlingskonzert in den Festsaal St. Margarethen. Karl Schwarz Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

4 AKTUELL Mit dem Frühling kommt auch Schwung in den Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose und weniger Schulungsteilnehmer Die Arbeitsmarktservice-Geschäftsstellen Judenburg, Knittelfeld und Murau melden für März durchwegs gute Zahlen. Sie verzeichnen auch einen deutlichen Rückgang an Personen, die an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen. Kurzurlaub beim Bachwirt täglich für Sie geöffnet kostenlos für unsere Gäste Menüplan der KW Montag,..0 Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree; Salat,0 Dienstag,..0 Hühnerbrust an Curry-Apfelsoße mit Bandnudeln und Salat,0 Mittwoch,..0 Krautfleckerl mit Prosciutto-Chip; Vogerlsalat,0 Donnerstag,..0 Cordon bleu mit Kräuterreis und Salat,0 Freitag,..0 Zanderfilet im Bierbackteig auf Frühlingssalaten,0 Samstag,..0 Geschmortes Schulterscherzl mit Bärlauchnockerl und Salat 0,0 Sonntag,..0 Tag-des-Herrn-Menü Alle angebotenen Menüs werden mit Suppe serviert. Sachendorfergasse, Knittelfeld. Tel. 0/0, Der Leiter des Arbeitsmarktservices (AMS) Judenburg, Günther Kaltenbacher, meldet einen deutlichen Rückgang der vorgemerkten Personen gegenüber dem Vormonat, aber auch gegenüber dem März des Vorjahres: Das Minus im März dieses Jahres beträgt Personen, gegenüber dem Vorjahr sind das immerhin Personen. Aktuell sind Personen arbeitslos. Bei der Personengruppe der - bis unter 0-Jährigen war die Abnahme mit Personen oder, Prozent am deutlichsten. Nach wie vor steigt allerdings die Zahl der Vormerkungen bei der Personengruppe der Generation 0 plus: In Zahlen ausgedrückt sind es Personen oder, Prozent. Um Personen oder, Prozent ist hingegen die Zahl derjenigen zurückgegangen, die Qualifizierungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Kaltenbacher: Erfreulich ist die Entwicklung des regionalen Stellenmarktes. Die sofort verfügbaren Stellen sind im Vergleich zum Vorjahr um oder, Prozent angestiegen. AMS Knittelfeld In Knittelfeld ist die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat saisonbedingt zurückgegangen. AMS-Leiter Robert Kalbschedl nennt die Zahlen: In Summe sind Ende März dieses Jahres 00 Personen Frauen und 0 Männer auf Jobsuche, um oder, Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Hauptsächlich resultiert die Zunahme aus dem Anstieg bei der Frauenarbeitslosigkeit. Sie liegt um Prozent über dem Robert Kalbschedl, AMS Knittelfeld Vorjahreswert. Genau betrachtet, spielt die Qualifizierung die größte Rolle: Frauen in Hilfs- oder Anlernberufen sind am stärksten betroffen, ebenso Frauen in Fremdenverkehrs- und Büroberufen. Der Trend der Arbeitslosigkeit bei den über 0-Jährigen setzt sich pausenlos fort: Betroffen sind Personen. Schwer oder gar nicht vermittelbar sind Ausländer: Die Rede ist von Frauen und Männern. Gestiegen ist auch die Zahl der Lehrstellensuchenden. junge Menschen suchen einen Ausbildungsplatz. Personen nutzen die Ausund Weiterbildungsangebote des AMS, um weniger als im Vorjahr. Offen gemeldet wurden 0 Stellen und Ausbildungsplätze. AMS Murau Der positive Trend hat sich bei uns auch im März fortgesetzt, kann Harald Reiter, Leiter des AMS Murau, für seinen Bezirk berichten. Es sind zwar noch immer 0 Personen auf Arbeitsuche, das sind jedoch um weniger als im März des Vorjahres. Und das ist ein Grund zur Freude. Gesunken ist auch die Zahl der Schulungsteilnehmer: Ende Günther Kaltenbacher, AMS Judenburg Harald Reiter, AMS Murau März haben 0 Personen Ausoder Weiterbildungsmaßnahmen besucht. Das ist nahezu um die Hälfte weniger als im März des Vorjahres. Reiter rechnet zusammen: Addiert man die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen und die Zahl der Schulungsteilnehmer, so ist die Zahl der von uns Betreuten um, Prozent gesunken. Gegliedert nach Altersgruppen gibt es in der Entwicklung große Unterschiede: Bei den arbeitslosen Jugendlichen bis zum. Lebensjahr ist eine leichte Zunahme von, Prozent zu verzeichnen, bei den ab 0-Jährigen sind es, Prozent. Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit profitieren ausschließlich Personen der Altersgruppe bis 0 Jahre. Die Zahl der Arbeitslosen mit nicht österreichischer Staatsbürgerschaft ist um, Prozent niedriger und lag Ende März bei Personen. Dem AMS Murau wurden im März offene Stellen gemeldet, was im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung von 0, Prozent oder Arbeitsplatzangeboten entspricht. Gertrude Oblak Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

5 AKTUELL Frühschoppenkonzert Die Werkskapelle Zeltweg unter Kapellmeister Herbert Bauer lud am Sonntag wieder zu ihrem traditionellen Frühschoppenkonzert in das Volksheim ein. Obmann Heinz Gach begrüßte das zahlreiche Publikum sowie die Ehrengäste und Abordnungen befreundeter Vereine und nicht zuletzt den Moderator Erich Fuchs, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen. Letzterer überlegte sich sein Mitwirken sehr genau, denn Fuchs und Landesjägermeister (Gach) klingt sehr gefährlich. Das Programm war neben österreichischer Traditionsmusik international bunt durchmixt mit polnischen, böhmischen, irischen, Großartiges Klangerlebnis mit der Werkskapelle Zeltweg. Der Star aller Energetiker, Martin Weber, wird am. April ab.0 Uhr im Kultur im Zentrum in Spielberg zum Thema Eine Medizin ohne Nachteile referieren. Am 0. und. April jeweils ab 0 Uhr gibt es die Möglichkeit, die Impuls- und Seminartage zu besuchen (Preis pro Teilnehmer: 0, inkl. Mittagessen und Getränk, begrenzte Teilnehmerzahl). Karten: Tel. 0/0 oder Ein Profi auf seinem Gebiet: Moderator Erich Fuchs. ungarischen und lateinamerikanischen Weisen. Das Doppelquartett MixDur ergänzte das Konzert mit vielen Liedern vokal. Ein prachtvolles Musikerlebnis kommt nicht ohne Höhepunkt aus. Das Xylophonsolo von Athit Wu aus Thailand mit dem Csardas von Vittorio Monti war ein Publikumshit, der mit einer sofortigen Zugabe endete. Für -, 0- und 0-jährige verdienstvolle Tätigkeit in der steirischen Blasmusik wurden Birgit Hansmann, Petra Zuber und Alois Leitner geehrt. Die besten Kampfmönche der Welt, die Shaolin Mönche, kommen am. April ab 0 Uhr nach Spielberg im Kultur im Zentrum. Zwei Stunden lang werden die Zuseher in die geheimnisvolle Welt chinesischer Philosophie und Mythologie, in die Weisheit des Zen-Buddhismus, aber auch in die fantastische Körperarbeit mit Qi entführt. Karten unter Tel. 0/0 oder Printhome. Markus Fröhlich Geschäftsführer Chartanalyse und fundamentale Analyse Oft hört man diese beiden Begriffe, wenn es um Anlageentscheidungen von Investoren und Fondsmanagern geht. Die Meinungen zur Bedeutung dieser beiden Analysearten gehen sehr weit auseinander und die Diskussion darüber ist beinahe so alt wie die Börsen selbst. Das Wesen der Chartanalyse ist es, nur aufgrund von vergangenen Kursnotierungen und der daraus entstandenen Charts aussagestarke Prognosen für zukünftige Kursentwicklungen zu bekommen. Viele Investmentmodelle, vor allem der Trendfolgebereich, bauen strikt nur auf diesen technischen Analysen auf, ohne jeden emotionalen Eingriff des Investors. Gerade das ist von den Charttechnikern ja auch erwünscht, dass man die Psychologie weitgehend aus der Anlageentscheidung herausnimmt. Fundamentalanalysten wiederum sind der Meinung, dass die einzig werthaltigen Prognosen über künftige Kursentwicklungen von den Unternehmenszahlen und hier vor allem von den zukünftig erwarteten Geschäftsergebnissen kommen. Sie halten es somit für viel wichtiger, wie zum Beispiel das zukünftige Gewinnwachstum, die Dividendenentwicklung und die Entwicklung der Marktanteile eines Unternehmens aussieht und wie nachhaltig diese Einschätzungen sind. Der Vergangenheit wird in diesem Analyseverfahren kaum eine Bedeutung beigemessen. Sicherlich haben beide Analyseansätze ihre Berechtigung. Für mich steht jedoch die Analyse der Fundamentaldaten von Unternehmen ganz klar an erster Stelle. Und erst wenn diese ausführlich gemacht wurde, ist es sicherlich gut, auch einen Blick auf den Chart zu werfen, ob dieser eine positive Einschätzung bestätigt oder vielleicht ein konträres Bild zeigt. Mehr dazu kommende Woche. Die Informationen und Einschätzungen in diesem Artikel stellen ausschließlich die subjektive und individuelle Meinung des Autors dar. Daher sind alle Angaben, trotz sorgfältigster Erstellung, ohne jede Gewähr. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

6 BEZIRK MURTAL Neue Dressen für den USV Kobenz Am Samstag erhielten kurz vor Anpfiff des Spieles gegen St. Peter am Kammersberg die Spieler des USV Kobenz neue Dressen. Obmann Otto Hirn freute sich besonders und dankte den Sponsoren der Firmen Hirter Bier, MoKa- Tec Metalltechnik, Wieser GmbH, K- Markus Huber (K-Bar&Coffee), Patrick Gollner (MoKaTec), Thomas Leitner (Hirter Bier) und Wieser (Steinmetz Wieser GmbH.) Bar&Coffee, Tischlerei Mitteregger und Fairshopping OG. Die Querschläger Sieben Musiker, 0 Instrumente, 00 Lieder das ist die Kult-Band Die Querschläger. Die Auftritte der Band sind Grenzgänger zwischen Konzert und Kabarett. Die Musiker vermischen Blues, Folk, Rock und Weltmusik mit Gstanzl, Tanzl und Jodler und verpacken sie in Arrangements mit den 0 Instrumenten. Am. April kommen die Querschläger ab 0 Uhr nach Spielberg, Kultur im Zentrum. Karten unter Tel. 0/0 oder Der USV-Kobenz in neuen Dressen. Der österreichische Gitarrist Andi Wilding schafft mit seinem Groovetet in Funky-Jazzclubmanier einen Gestaltungsfreiraum für sich und seine Mitmusiker aus modernen Kompositionen entstehen erdige Grooves, manchmal grob und rau, dann wieder sanft und zerbrechlich. Angereichert mit Individualität, Improvisationen und dem Charme gegenseitiger, musikalischer Zuneigung. Music- Night in der Atriumbar mit Andi Wilding Groovetet am Dienstag,. April um.0 Uhr im Kulturhaus Knittelfeld. Karten: Kulturamt, Tel. 0/, MSM Tel. 0/ sowie bei allen Ö-Ticket- Verkaufsstellen. Das Musical HAIR gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. In HAIR erleben Sie nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern nehmen gleichzeitig an einer unterhaltsamen und dramatischen Geschichtsstunde teil. Sie spüren am eigenen Leib die Angst und die zeitgleiche Hoffnung der Menschen auf eine bessere Zukunft. Am. April um.0 Uhr im Kulturhaus Knittelfeld. Es gibt noch Restkarten: Kulturamt Knittelfeld, Tel. 0/ & MSM, Tel. 0/. Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

7 BEZIRK MURTAL Tag der offenen Tür der WingTsun-Schulen Auch die örtliche EWTO-Schule Knittelfeld hat sich am österreichweiten Tag der offenen Tür der 0 EWTO-Schulen beteiligt. Alle Interessierten konnten kostenfrei zwei Stunden am WingTsun- Selbstbehauptungs- und Verteidigungs-Training teilnehmen und sich von der Effektivität dieses chinesischen KungFu-Stiles überzeugen lassen. Es wurden verschiedene Inhalte aus dem zwölfteiligen WingTsun- Schülergradsystem geübt, wie z.b. die Verteidigung in der Bodenlage, richtige Körpersprache in der Selbstbehauptungs-Phase oder auch einfache Möglichkeiten zur Befreiung aus dem Armhebel. Beim WingTsun setzt man vor allem auf Technik und weniger auf Körperkraft. Bei der Verteidigung macht man sich die Energie des Angreifers zunutze und verwendet Strahlende Gewinner Der Besuch des. Landforst- Kirtages in Knittelfeld hat sich für die Gewinner beim diesjährigen Gewinnspiel wirklich ausgezahlt. Marktleiter Peter Dolleschall, Baustoff-Chef Peter Leitner mit Kultstein-Gebietsverkaufsleiter Matthias Labner sowie Reifenprofi Johann Gollner überreichten die Sachpreise aus ihren Abteilungen an die Sieger:. Preis: Hugo Wachter aus Gaal gewann Pflastersteine von der diese gegen ihn. Ebenso werden Achtsamkeit, Sensitivität für den eigenen Körper und Intuition trainiert. Vor allem die Intuition ist es, die in einer Gefahrensituation die größte Schnelligkeit und Chance bietet, den tätlichen Angriff abzuwehren. Deshalb ist WingTsun für Frauen und Kinder als Selbstverteidigungskunst interessant. Neben Intuition und Achtsamkeit werden aber auch Muskeln, Gelenke und Selbstbewusstsein in Konfliktsituationen trainiert. Der Tag der offenen Tür bei EWTO bot Interessierten auch die Möglichkeit, ihre Ausdauer und Kondition beim Tritt- und Schlagtraining zu beweisen und so mancher brachte dabei seinen Kreislauf ordentlich in Schwung. Beim anschließenden WingTsun-ChiKung-Gesundheitstraining wurden die Teilnehmer noch mit wohltuenden Entspan- Firma Kultstein im Wert von 00, ;. Preis: Christine Perwein aus Seckau gewann eine Garnitur Markenreifen aus dem Landforst Reifencenter;. Preis: Bernhard Gappmaier aus St. Lorenzen gewann Sikkens Holzschutz aus dem Bau- & Gartenmarkt;. Preis: Maria Gruber aus Kobenz gewann einen Geschenkskorb vom Spar- Markt;. Preis: Franz Frewein aus Knittelfeld gewann einen Gardena Rasentrimmer. EWTO-Schulleiter Thomas Brandl demonstrierte Angriffsabwehr an Mike Kerschenbauer. nungs- und Dehnübungen verwöhnt. Thomas Brandl, Schulleiter der EWTO-Schule Knittelfeld, wurde an diesem Tag tatkräftig unterstützt durch Mike Kerschenbauer, der am. und. März erfolgreich die Prüfung zum WingTsun-Übungsleiter in Wiesenbach/Deutschland bestanden hat. Die EWTO-Schule in Knittelfeld bietet durch eine Kooperation mit der Buchhandlung Steinbergerhof auch eine Aktion: Beim Kauf des WingTsun-Buches Verteidige Dich erhält jeder Buchkäufer die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einem Monat Wing- Tsun- und ChiKung-Training. Info: WingTsun-Training gibt es bis zu drei Mal in der Woche, Teilnahme ab ca. zehn Jahren bis +. Anmeldung und Infos unter Tel. 00/0 Mike Kerschenbauer hat erfolgreich die Prüfung zum WingTsun-Übungsleiter bestanden. Die glücklichen Gewinner vom Landforst-Kirtag-Gewinnspiel. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

8 BEZIRK MURTAL GR Ing. Erich Wilding, Spielberg Helfen statt reden Von Steueroasen und Briefkastenfirmen Der Süddeutschen Zeitung wurde ein hochbrisanter Datensatz zugespielt, der nun unter der Bezeichnung Panama Papers für Schlagzeilen sorgt. Darin enthalten sind, Millionen Dokumente wie s, Briefe, Faxnachrichten, Kreditverträge, Gründungsurkunden, Kontoauszüge und Rechnungen von bis 0. Der Datensatz stammt von der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca Group mit Sitz in der Steueroase Panama. Diese Firma ist ein Dienstleister für Briefkastenfirmen. Das Unternehmen hat mehr als 00 Mitarbeiter und weltweit über 0 Niederlassungen. Es ging um die diskreten Veranlagungen von Vermögen und die Gründung von Briefkastenfirmen. In den vergangenen Jahrzehnten war Mossack Fonseca an der Gründung von. Firmen beteiligt, im Auftrag von Banken, Vermögensverwaltern und Anwälten aus zahlreichen Ländern. Die Daten wurden weltweit von verschiedenen Journalisten ausgewertet. Die Inhalte werden nun veröffentlicht. Nun wurden die Daten einer einzigen Anwaltskanzlei öffentlich und lassen erahnen, dass es hier um Unsummen geht. Riesige Beträge, die vor der Steuer verheimlicht werden. Es gibt aber viele solcher Anwaltskanzleien, zahllose Briefkastenfirmen und zahlreiche Steueroasen. Dieser Fall ist wohl nur die Spitze eines Eisberges. Den arbeitenden Menschen wird die Lohnsteuer sofort vom Einkommen abgezogen, es gibt keine Möglichkeit, Steuern nicht zu zahlen. Die Vermögenden aber können es sich richten. Wer braucht eine Steueroase oder eine Briefkastenfirma? Nur jemand, der sein Geld verstecken will. Nach der Schließung aller Steueroasen und dem Verbot von Briefkastenfirmen hätten die meisten Staaten wohl satte Budgetüberschüsse. Es ist genug Geld vorhanden, es ist nur in den falschen Händen. Daran sollten wir denken, wenn man uns wieder einmal einreden will, dass der Sozialstaat nicht mehr finanzierbar sei, wir länger arbeiten oder den Gürtel enger schnallen sollen. KPÖ-GR Ing. Erich Wilding, Spielberg erich.wilding@hotmail.com Jagdschutzverein: 0 Prozent Jungjägerinnen Sie wurden für 0-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Jagdhornbläser der Zweigstelle, unter der Leitung von Johann Prozcyk, eröffneten die Jahresversammlung. Obmann Ing. Hubert Schmerleib brachte seinen Tätigkeitsbericht. Den nahezu.000 Mitgliedern wird ein breites Spektrum an Aktivitäten angeboten. Gelebtes Brauchtum zieht sich durch viele Veranstaltungen und soll der nicht jagenden Bevölkerung das waidmännische Handwerk etwas näher bringen. Erfreulich ist die Entwicklung bei den Jungjägern. Ein Trend ist zu erkennen, dass fast 0 Prozent aller Jungjäger weiblich sind. Eine wichtige Aufgabe ist auch die professionelle Handhabung mit der Waffe. Mit Stolz verwies der Obmann auf die umfassende Jugendarbeit, wo auch Eltern und Verwandte erreicht und so über die Aufgaben informiert werden. Traditionell wurde die Jahresversammlung auch genützt, um langjährige Mitglieder für ihre Treue zum JSV auszuzeichnen. Erfolgreiche Chorgeschichte geht weiter Am Thalberghof hieß Obmann Roman Hollomey seine Sänger zur. Jahreshauptversammlung des Knittelfelder Traditionschors herzlich willkommen. Er resümierte, dass mit der Neuorganisation des Chores 0 und der moderneren musikalischen Ausrichtung ein äußerst erfolgreicher Weg beschritten wurde. neue Mitglieder konnten seit 0 in den Reihen des Chores begrüßt werden. Dieser Zuwachs ist zum großen Teil Chorleiter Walter Bischof zu verdanken. Die Highlights des kommenden Vereinsjahres werden daher die. Auflage des Volkslieder & Welthits -Konzertes am 0. September sein, das Mitwirken beim 0-Jahr-Jubiläum der AMV Stadtkapelle Der Vorstand mit den Geehrten. Knittelfeld im Juli und als Fixpunkt am Jahresende das Adventkonzert. Dass auch langjährige Mitglieder diesen erfolgreichen Weg begeistert mitgestalten, ist der Vereinsleitung eine besondere Freude. Hollomey ehrte für 0-jährige Vereinsmitgliedschaft Agnes Pfandl und Annemarie Hollomey. Im Namen des Steirischen Chorverbandes wurde das Goldene Ehrenzeichen verliehen. Agathe Türk bereichert den Chor seit Jahren, OAR Oswald Ritzmeier wurde für Jahre Vereinstreue gedankt. Im Anschluss bewirteten Hans Radl und sein Team vom Thalberghof den Chor mit seiner ausgezeichneten selbst gemachten Jause. Die Jahreshauptversammlung endete fröhlich und mit viel Gesang. Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

9 BEZIRK MURTAL Mahlzeit wir und das Essen Mit dem Thema Essen beschäftigte sich ein Projekt am Knittelfelder Gymnasium. Ein Film vom Global 000 veranlasste die Schüler, ihre Essgewohnheiten zu hinterfragen. Starke Bilder hinterließen Nachdenklichkeit über den Fleischkonsum in Europa. Wer bedenkt schon, dass unsere Essgewohnheiten mit dem Abholzen des Regenwalds zu tun haben und damit mit der Landflucht der Menschen, weil immer mehr Tiere immer mehr Futter und Weideflächen brauchen. Mehrere Kilo Getreide oder Soja müssen für ein Kilo Rind- oder Schweinefleisch verfüttert werden. Fleisch zu essen ist gut und wertvoll, aber nicht in zu großen Mengen. Wenn man die riesigen Rinderherden Südamerikas sieht oder die Hendlfabriken, vergeht einem fast der Appetit auf Fleisch. Die Schüler folgten aufmerksam den Bildern der weltweiten Nahrungsproduktion, ließen sich Zusammenhänge mit der Umweltzerstörung erklären und diskutierten dann ausgiebig Mit Handzeichen versprachen die Jugend, ihre Essgewohnheiten zu überdenken. und fachkundig mit dem Referenten. Vor allem die Berge von Lebensmitteln, die wir in Österreich wegwerfen, machten betroffen. Zu viel wird eingekauft, zu viel wird gekocht, zu viel landet dann im Müll! Den Schülern wurden auch Alternativen angeboten von einer Liste an der Kühlschranktür bis zum fleischlosen Schnitzel. Und vor allem: Regional einkaufen, da weiß man, woher das Fleisch kommt und wie die Tiere gehalten und ernährt wurden. Sonderausstellung Seit. April hat das Eisenbahnmuseum für seine Besucher wieder die Pforten geöffnet. Die diesjährige Sonderausstellung ist der Internationalen Dreitagewanderung gewidmet. Vorgestellt werden große Knittelfelder, die mit der Dreitagewanderung eng verbunden waren. Wolfgang Zanger Ihre Stimme im Hohen Haus Fit für die Wahl!? Sind Sie schon fit für die Bundespräsidentenwahl am. April? Haben Sie Ihre Wahlentscheidung schon getroffen? Auf jeden Fall gilt eines: Hingehen und von seinem demokratischen Wahlrecht Gebrauch machen! Auch wenn der Bundespräsident für viele Bürger in der Tagespolitik keine allzu große Rolle zu spielen scheint, ist es alles andere als selbstverständlich, heutzutage das eigene Staatsoberhaupt direkt zu wählen. SPÖ-Präsident Heinz Fischer hat es in den vergangenen Jahren geschafft, bei wichtigen Themen zu schweigen, unterzutauchen und seinen Gutmenschen-Senf genau dazuzugeben, wo das mehr als überflüssig war. Ein überaus inaktiver Präsident, der sich hinter Polstertüren in der Hofburg und auf Staatsempfängen wohler fühlte, als unter der eigenen Bevölkerung in der Heimat. Norbert Hofer ist anders. Und er würde das Amt des Staatsoberhaupts auch mit Sicherheit anders ausüben: Für die Österreicher, für die Bevölkerung, für unsere Heimat. Aktiv und innovativ. Mit eigenen Ideen und vor allem mit einer eigenen, inländerfreundlichen Meinung. Mit einem Bundespräsidenten Norbert Hofer hätte es keine Migrationswelle über Österreich gegeben, keine unkontrollierte Zuwanderung von Wirtschaftsflüchtlingen und Kriminellen in unser Land. Viele haben ihn zu Beginn unterschätzt, doch nach dem ersten Zusammentreffen aller Kandidaten steht fest: Der freiheitliche Kandidat Norbert Hofer hat überzeugt und bei einer Zuschauerbefragung im Anschluss Platz belegt. Gute Vorzeichen für den. April und für Österreich, endlich einen Präsidenten zu bekommen, für den die Sicherheit und die Interessen der einheimischen Bevölkerung Priorität haben. Wolfgang Zanger ist zu erreichen unter parlament.gv.at und unter 0/00. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

10 BEZIRK MURTAL Ein Fest für die ganze Familie Es war der Josefimarkt, der am vergangenen Wochenende abgehalten wurde und seit 0 am Red Bull Ring seine neue Heimat gefunden hat. Gleichzeitig wurde auch die Red Bull Ring-Saison eröffnet, bei der das Projekt Spielberg seine zahlreichen Attraktionen präsentierte. Das Wetter konnte an diesen Tagen kaum besser sein und was vor rund 0 Jahren ebendort begann, lockte wieder zahlreiche Besucher auf das Gelände, um dieses einzigartige Flair zu genießen. Im und um das Fahrerlager stellen die Autohändler der Region die neuen Modelle für den Frühling aus. Vom Gebrauchtwagen über den Oldtimer bis zu den PSstärksten Boliden war dort alles zu finden. Das Autohaus Renault Vogl übergab an RC Rapso einen Dacia. Obmann Karl Sterba vom ARBÖ Rapso Knittelfeld und sein Team bedankten sich herzlich bei 0 Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

11 BEZIRK MURTAL Geschäftsstellenleiterleiter Uwe Nestler. Das Boxengebäude und auch das Freigelände beherbergte außerdem eine Ausstellung für Bauen und Wohnen. Auf die interessierten Besucher warteten verschiedenste Fahrerlebnisse auf zwei und vier Rädern, wie der Gokart- Track für ein Speed-Kräftemessen, ein Trial Bike Parcours im Fahrerlager zum Schnupperfahren und auch Autoübergabe von Renault Vogl an den RC Rapso. die Kinder kamen nicht zu kurz bei der Hupfburg, dem Ringelspiel oder Autodrom. Dass kulinarisch vieles für die Gäste bereitstand, versteht sich von selbst. Obmann Karl Sterba und Geschäftsstellenleiter Uwe Nestler. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

12 BEZIRK MURTAL (Mode)meister ihres Faches Modische Inspiration für die Sommersaison. Hier haben die Meister ihres Faches kooperiert. Bei der Modeschau im Dorfstadl Hubmann in Kleinlobming am. April wurden von Moderatorin Nina Sturm und den Models der Agentur Lernbeiß die neuesten Trends für den Frühling und Sommer vorgestellt. Die Stars des Abends waren die Outfits und Accessoires der Tip Top Modeboutique in Weißkirchen, des Trachtenhauses Gössl und von Leder&Mode in Knittelfeld. Rabl Optik sorgte für den richtigen Durchblick. Das dazupassende Schuhwerk lieferte Schuhe Diethard aus Judenburg. Tiefe Einblicke gewährte Lea Marie Dessous und Marco Sperdin machte Schönes noch schöner. Es war ein Abend voller modischer Höhepunkte und wer nicht gern von der Stange kauft, sondern hochwertige Materialen und handwerkliche Kompetenz auch in der Bekleidung schätzt, wurde an diesem Abend für die kommende Saison inspiriert. Tip Top Weißkirchen bewies, dass auch im Murtal urbane Eleganz gefragt ist. Ob Bequemes für die Freizeit, Schickes für den Abend,Klassisches für den Job, ob für sie oder ihn es war für alle etwas dabei. Theresia Zuber präsentierte röhrige, flotte Jeans mit locker und weich bis zur Hüfte abfallenden Blusen, darüber die Blousons und Lederjacken, die heuer tailliert kurz bleiben. Aber auch elegante Variationen des Etuikleides in Bronze, Braun und Beige und an das klassische Petticoat erinnernde Kleider in Schwarzweiß oder Champagner fehlten nicht. Nina Sturm moderierte eine fabelhafte Modeschau. Bei den Trachten ist von locker bis elegant alles erlaubt. Christian Kogler lief leger in grünen Trachtenstutzen und lässig über die kurze Lederhose hängendem Hemd mit rotem Fächer über den Laufsteg. Den Kontrapunkt setzte Anita Schaffer von Gössl mit einem an das Chaneldesign angelehnte, edel verarbeiteten Trachtenkostüm. Die Dirndl der Sommersaison zeigten sich in satten, strahlenden Farben mit tiefen, aber eleganten Corsagen, die von dezenten Rüschenblusen hinterlegt war.en Und wie sich s gehört war auch der zünftige Steireranzug in modern lockerem Schnitt mit von der Partie. Das farbenprächtige Potpourri an Trends für die kommende Saison wurde ergänzt von modischen Accessoires, Lederjacken und Blousons aus dem Haus Leder&Mode in Knittelfeld. Das verführerische Darunter sowie Bademode und Nachtwäsche präsentierte Lea Marie Dessous. Um jedes Lächeln und jeden Blick ins rechte Licht zu rücken, brachte Marco Sperdin seine Kompetenz als Visagist ein. Der mit dem Silbernen Panther ausgezeichnete Kosmetiker gilt nicht nur in unserer Region als Pionier im Bereich alternativer Anti-Aging-Therapien. Er betreibt innovative Kosmetik im vorärztlichen Bereich der Dermatologie und entwickelt exakt auf die Haut abgestimmte Pflege mit synergetischen Behandlungen, die Langzeitwirkung zum Ziel haben. Einer exakten Hautdiagnose im Beauty Institut Sperdin folgt eine schonende Behandlung auf hohem dermatologischen Niveau. Neben Anti-Aging bietet Marco Sperdin in seinem Institut auch Bodyforming, Permanent Make-up, klassische Intensivtreatments und Beautykuren. Der Wille zur Innovation hat sich gelohnt. Beauty Sperdin zählt mittlerweile zu den Topkosmetikinstituten und feiert 0 sein 0-jähriges Bestehen. Im gemütlichen Ambiente des Dorfstadls Hubmann fand die Modeschau ihren Ausklang und so manche Besucherin hat sich sicher die eine oder andere Idee für ihre Sommergarderobe geholt. Ein vollbesetztes Haus bei Fam. Hubmann in Kleinlobming. Tel. 0/ Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

13 BEZIRK MURTAL Neuer Standort für Lea Marie Dessous Lea Marie Dessous ist in die Herrengasse in Knittelfeld übersiedelt. Inhaber Johann Milchberger freut sich über den neuen Standort, der sehr hell und freundlich ist und in dem er die für die kommende Saison bereits eingetroffene Bademode optimal präsentieren kann. Auch Nachtwäsche und Bequemes für zu Hause für Damen, Herren und Kinder warten in der neuen Boutique. Gerne berät ein kompetentes Team auch bei der Auswahl von Dessous aus einem vielfältigen Sortiment, das alle Größen umfasst. Ein kompetentes Team berät bei der Auswahl von Dessous und Nachtwäsche. Am neuen Standort kann Lea Marie Dessous feine Wäsche optimal präsentieren. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

14 Bereiten Sie sich VORAB auf die Fragen der Interessenten bzgl. Umbau/Anbaumöglichkeiten vor! BEZIRK MURTAL Leidenschaft, Können und viel Charme Die Erfolgsserie Blue Monday im Kellertheater in Zeltweg hält weiter an. Das Bettina Krenosz JazzQuartett Ryan Langer am Piano, Christoph Petschina am Bandleaderin Bettina Krenosz mit ihrer unverwechselbaren, ausdrucksstarken und wandelbaren Stimme. Bass und Wolfgang Dorer an den Drums, wurde zum JazzQuintett. Trompeter und Flügelhornist Peter Schreibmaier mischte kräftig mit. Leaderin Bettina Krenosz, die Stimmbandkünstlerin der Truppe, brachte die notwendigen Voraussetzungen mit, um einen ganzen Abend zu tragen, was ihr durch die exzellenten Jazzer, die mit ihr das Podium teilten, noch zusätzlich erleichtert wurde. Außerdem verfügt die junge Dame neben ihrem beachtlichen Stimmumfang über ein ausgeprägtes Swing-Gefühl. Blue Monday wurde im Laufe der Jahre des Öfteren kritisiert. Doch das Publikum, insbesondere die zahlreichen Stammbesucher, beweisen, dass dieser Jazzabend ein Renner ist. Kürzlich landete ein böser Brief auf dem Schreibtisch von Organisator und MS-Direktor Peter Schreibmaier, der den Sinn Blue Monday mit Bettina Krenosz und ihren exzellenten Jazzern. der Veranstaltung in Frage stellte und bemängelte, es würden eh nur Auswärtige kommen. Schreibmaier nahm vor dem Konzert dazu kurz Stellung und erntete großen Applaus für die von ihm ins Leben AUDI Manager schenkt Anschauungsobjekte für ehemalige Schule Die HTL Zeltweg versucht ständig, am letzten Stand der Technik zu sein und pflegt daher viele Kontakte in die Industrie und zu den Universitäten. Bei diesen Kooperationen können den Schülern in Form von gemeinsamen Projekten sowie bei Abschluss- und Diplomarbeiten Einblicke in aktuelle Entwicklungstätigkeiten als auch aktuelles Produktions- und Fertigungs-Know-how nähergebracht werden. Im Zuge dieser Kooperationen hat die Schule von der AUDI AG einen Schraubenkompressor als Schnittmodell geschenkt bekommen, welcher bei V Ottomotoren im Hochleistungsbereich zum Einsatz kommt. Der Projektleiter für gerufene Veranstaltungsserie. Kritikern sei der Besuch und der Genuss von Blue Monday nahegelegt. Vielleicht stimmt das den einen oder anderen um. Also: Good Jazz für die Zukunft. die mechanische Aufladung mittels Schraubenkompressor, welcher diese Komponente von der ersten Idee bis zum Serieneinsatz federführend entwickelt hat, ist Hannes Hermann, Absolvent der HTL Zeltweg. Neben dem Schnittmodell des Schraubenkompressors wurden auch zahlreiche technische Spezifikationen für den Unterricht an die Vortagenden überreicht. Die Professoren der HTL Zeltweg bedanken sich sehr herzlich für die großzügige bereits im Unterricht eingesetzte Spende, und freuen sich auf eine gute, zukünftige Zusammenarbeit. DI Alexander Maier Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

15 BEZIRK MURTAL Feuerwehr Zeltweg-Stadt zog Bilanz Das Jahr 0 bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg- Stadt einsatzmäßig ein etwas rückläufigeres Jahr. OBR Harald Schaden brachte den Tätigkeitsbericht: Es waren Alarmeinsätze ( Brände und technische) zu verzeichnen, dazu noch viele kleinere Ausrückungen ohne Sirenenalarm. Diese Tätigkeiten erforderten einen Zeitaufwand von. Einsatz- Mannstunden. Mit den Übungen, Veranstaltungen, Verwaltung, Brandsicherheitswachen und sonstigen Tätigkeiten arbeitete die FF Zeltweg insgesamt 0. unentgeltliche Stunden zum Wohle und zur Sicherheit der Bevölkerung. Ein Ausblick auf das laufende Jahr 0 zeigt, dass wieder einige gewaltige Anforderungen ins Haus stehen die Airpower sei hier in erster Linie angeführt. Weiters steht die Anschaffung neuer Helme am Programm und auch die Vorbereitungen für den Ankauf eines neuen Fahrzeuges werden beginnen. Neben dem Kommandanten haben die Fachbeauftragten, Gerätemeister Sascha Gmeinhart, Atemschutzwart Manfred Scheiber, Funkbeauftragter Christoph Quinz, Maschinenmeister Harald Mikusch, Jugendbeauftragter Dominik Klein sowie Sanitäter Jürgen Brem, in sehr umfassender Weise über ihre Bereiche referiert. Angelobt wurde Alexander Moser und vier Feuerwehrmänner wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Die Medaille für 0 Jahre konnte EHBI Hans Pachlinger, Kommandant von bis, in Empfang nehmen. Christoph Quinz, Harald Schaden, Hans Pachlinger (0 Jahre), LAbg. Hermann Hartleb und Bgm. Hermann Dullnig (v.l.n.r.). Beförderungen gab es bei der Feuerwehr Zeltweg-Stadt. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Oberes Murtal Der Trachtenverband Oberes Murtal hielt kürzlich in Maria Buch seine Jahreshauptversammlung ab. Obm. Gottfried Fössl begrüßte die Verbandsmitglieder und Ehrengäste. Der Jahreslauf 0 mit seinen vielfältigen Aktivitäten wurde in einer umfangreichen Power Point Präsentation durch die Referenten vorgeführt. Auszeichnungen in Silber und Gold erhielten die Verbandsmitglieder Hans Markus Enzinger und Michael Tockner für die aktive Mitarbeit in der Trachtenbewegung. Grußworte überbrachte LAbg. Gabriele Kolar, die das Hochhalten des Brauchtums in dieser Form würdigte und LAbg. Hermann Hartleb, der die Jugendarbeit hervorhob, denn wer in die Jugend investiert, investiert in die Zukunft. Landesobmann Franz Panzer wiederum bedankte sich für die Unterstützung und die zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen des Landestrachtenverbandes. Wie immer fand im Anschluss an die Versammlung eine Sachpreisverlosung statt. In schmuckem Ambiente hielt der Trachtenverband Oberes Murtal seine Jahresversammlung ab. Obmann Gottfried Fössl, Gabriele Kolar, Hans Markus Enzinger, Michael Tockner, Hermann Hartleb und Franz Panzer (v. l.). Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

16 BEZIRK MURTAL Golfen ein Sport für jung und alt Seit einigen Wochen hat der Golfclub Murtal seine Pforten wieder geöffnet. Die ON haben Präsident Peter Glatzmeier zum Interview gebeten, um alles Wissenswerte über den Golfsport zu erfahren. ON: Herr Glatzmeier, der Golfclub Murtal hat seit einigen Wochen geöffnet. Wie würden Sie das Golfspielen beschreiben? Glatzmeier: Golf ist ein Sport mit vielen Gesichtern. Golf vereint packenden Sport, spielerisches Vergnügen, Technik, Natur und Lebensfreude zu einem einzigartigen Erlebnis. In unserem Golfclub sehen Sie, dass Mitglieder aller Altersklassen diesen Sport betreiben. Während der eine schon als Kind den ersten Golfball in der Hand hatte, startet ein anderer erst, nachdem er viele Sportarten ausprobiert hat. Doch ganz egal, wann man beginnt, der Spaß am Spiel ist von Anfang an dabei. Darüber hinaus ist Golf die einzige Sportart, wo Anfänger mit erfahrenen Golfern gleichgestellt Turniere spielen. Und weil Erfahrung, Gefühl, Technik und mentale Stärke für das Spiel sehr wichtig sind, spielt auch das Alter keine Rolle. Golf ist also auch ein Sport, der Generationen verbindet. ON: Was sagen Sie zu den Vorurteilen über Golf ich bin zu jung oder zu alt, dafür habe ich keine Zeit, das ist mir zu teuer, das ist nur etwas für Bessergestellte oder das ist kein richtiger Sport? Glatzmeier: Das gilt sicher alles nicht für den Golfsport wie schon gesagt, hier ist jedes Alter ein ideales Einstiegsalter. Unsere ältesten Spieler sind über 0 Jahre alt, die jüngsten Jahre. Wenn Sie einmal begonnen haben, werden Sie feststellen, dass wie so oft im Leben alles eine Frage der Prioritäten ist und nicht eine Frage der Zeit. Sie werden staunen, wieviel Zeit Sie finden, um gemeinsam mit Ihrer Familie, mit Freunden oder Bekannten die Freizeit zu verbringen. Wer beim Wort Golf an Wettspielrunden von bis zu sechs Stunden denkt und bei diesem Gedanken schon den Terminkalender zusammenstreicht, ist auf dem Holzweg. Auch wer nicht so viel Zeit erübrigen kann oder möchte, ist bei uns GOLFrichtig! Auch dass Golfspielen sehr teuer ist, stimmt nicht! Mit ca. Euro pro Tag können Sie bei uns jeden Tag so oft spielen, wie Sie wollen, darüber hinaus spielen Kinder bis 0 Jahre gratis. Unabhängig davon gibt es auch eine Vielzahl von Mitgliedschaftsmöglichkeiten, ganz besonders für Familien oder ganz individuell zugeschnitten. Auch die Ausrüstung kostet viel weniger, als viele glauben! Dass Golf nur etwas für Bessergestellte ist, ist genauso ein kompletter Unfug. Unsere Mitglieder repräsentieren einen ausgewogenen Querschnitt unserer Gesellschaft. Wer meint, dass Golfspielen kein Sport sei, hat es eben noch nie versucht oder noch nie daran gedacht, dass Sie bei einer Golfrunde über Stunden ca. 0 km gehen und darüber hinaus im Schnitt ein hundert Mal einen Golfschwung ausführen. Golf fördert die Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration und nicht zuletzt die Ausdauer. ON: Können Sie unseren Lesern erläutern, wie jemand diese Freizeitbeschäftigung kennenlernen kann? Glatzmeier: Dazu gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Kommen Sie einfach bei uns im Club vorbei und lassen sich alles ganz genau erklären und auf unserer Homepage ( finden Sie weitere Informationen. Nutzen Sie das kostenlose Golfschnuppern und wenn Sie die Begeisterung gepackt hat, dann machen Sie die so genannte Platzreife. Oder buchen Sie Ihre erste individuelle Golfstart Lesson in der Golfschule Am. April von 0 bis Uhr veranstalten wir einen Tag der offenen Tür. Ich möchte schon jetzt alle Ihre Leser, deren Kinder, Bekannte, Freunde sowie alle Interessierten zu einem Besuch bei uns herzlich einladen. Das Rahmenprogramm beinhaltet zusätzlich die Möglichkeiten, Golf ganz einfach einmal auf der Übungsanlage gemeinsam mit unseren Profis zu probieren, eine geführte Runde mit dem Elek- Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

17 BEZIRK MURTAL tro Cars zu drehen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, Besichtigung der Clubanlage, Kinderprogramm. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Highlight: Wir verlosen eine Mitgliedschaft für 0 im Golf Club Murtal! ON: Können Sie uns etwas zu den nächsten geplanten Veranstaltungen im Golfclub sagen? Glatzmeier: Nur ein kleiner Auszug daraus alle Veranstaltungen findet man auf unserer Homepage: Am. April veranstalten wir für noch nicht Golfer ein sogenanntes Schnupperturnier. Weiters haben wir heuer unter dem Motto Tiroler treffen Steirer am. Mai Kitzbühel zu Gast bei uns. Eines unserer größten Turniere im Jahr, das MURTAL MASTERS, findet dann Ende Mai statt. Glatzmeier: Richtig. Es ist für jeden geöffnet, unabhängig, ob Golfspieler oder eben nur einfach hungrig. Sieben Tage die Woche bieten wir hier unseren Gästen kulinarische Leckerbissen, bodenständige Küche, tolle Süßigkeiten und Mehlspeisen und vieles mehr an. Veranstaltungen von Lions, Oberlandlern, Pink Ribbon und Hamid zeigen auch, dass Geben leichter ist als Nehmen. Kulinarische Turniere, Weinverkostungen, Meisterschaften usw. runden die Saison 0 entsprechend ab. Hunde sind bei uns gerne gesehen. Heuer gibt es das erste Mal ein Turnier, wo die treuen Gefährten mit auf die Runde gehen. Zusätzlich veranstalten wir zwei Mal pro Monat ein Golfschnuppern, wo jeder kostenlos gemeinsam mit einem Profi die ersten Schläge versuchen kann. Termine finden Sie regelmäßig in der ON und auf unserer Club-Webseite. ON: Ihr Restaurant am Golfplatz hat in der Region einen guten Ruf, ebenso Ihre Charity-Veranstaltungen. Nr. /. April 0 Obersteirische Nachrichten

18 BEZIRK MURTAL Ein Spinnennetz voller Attraktionen Schilder und Karten sollen helfen, das Murtal zu erkunden: Nimm s Radl nennt sich ein neues Radknotenwegenetz, das Radfahrer im Umkreis von 0 Kilometern um den Red Bull Ring leitet. Murtal präsentieren konnten. Michael Ranzmaier-Hausleitner, Obmann des TV am Spielberg hat dazu die Pressevertreter begrüßt. Die Obersteirer waren dort und haben sich angeschaut, wie s gemacht wird: In den Niederlanden hat sich das System mit dem Radknotenwegenetz nämlich bestens bewährt. Deshalb wollten die heimischen Touristiker dieses Prinzip in die Steiermark importieren und hier installieren. Das geht zack-zack, hat sich der Obmann des Tourismusverbandes (TV) Weißkirchen im Zirbenland und der ARGE Nimm s Radl, Bernd Pfandl, gedacht, als die Idee geboren wurde, ein solches Netz auch im Murtal einzuführen. Und auch Dir. Rudolf Fußi vom TV Fohnsdorf war damals noch überzeugt: Das geht eh leicht. Beide haben sich aber geirrt. Denn es hat zwei Jahre gedauert, bis sie in einer Pressekonferenz im Red Bull Ring-Welcome Center das Nimm s Radl Radknotensystem Perfekt bis ins kleinste Detail Wie ein Spinnennetz leitet das System in neun Tourentipps die Radfahrer 0 Kilometer durch die Region. Die Radler sind dabei aber nicht an das Netz gekettet, sondern bleiben nach Lust und Laune im Sattel. Wenn das Schnitzel zu groß und der Wein zu gut war, könnte es nämlich sein, dass man das Pedaletreten satt hat, so Pfandl. Was aber nicht heißt, dass man dann auf das Drumherum verzichten muss, das geboten wird: Eine Karte und ein Tourenbooklet zeigen, wo s lang geht. Die POI Point Of Interest genannten Hinweise auf Gaststätten, Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Radwerkstätten werden in diesen Unterlagen aufgelistet. 0 Knotenpunktetafeln, 0 Zwischenleitungstafeln und Übersichtstafeln sorgen dafür, dass sich niemand im Spinnennetz verirrt. 000 Räder können in den Tourismusbüros, Gemeinden, Hotelbetrieben und bei Wirten ausgeliehen werden. Red Bull-Marketingchef Philipp Berkessy erinnerte zum Beispiel daran, dass man bei Großveranstaltungen am Ring viel besser dran sei, wenn man mit dem Rad anreise: Man kommt auch näher an die Rennstrecke. Und die Geschäftsführerin des TV am Spielberg, Manuela Machner, kündigte an, dass beim Grand Prix 00 Räder zur Verfügung stehen werden. Wer sich selbst eines der schnittigen Räder leisten will, hat im Red Bull Shop die Möglichkeit zum Kauf. Harald Scherz vom Steirerbike betonte, dass man diese Stücke auch mit eingraviertem Namen haben kann. Beim neuen System wurde darauf geachtet, dass auch alles rechtens ist und sich die Fahrer gesetzeskonform fortbewegen. Und der Leiter der Baubezirksleitung Obersteiermark West, DI Andreas Braun, wies darauf hin, dass die Infrastruktur nicht nur dem Tourismus zugute komme: Selbstverständlich steht das Netz allen zur Verfügung. Pendlern sind beispielsweise fünf Kilometer Radweg zumutbar. Pfandl erklärte, dass man mit dem Nimm s Radl -Netz noch nicht am Ziel sei. Man habe vor, es auszubauen, wobei zunächst an ein zünftiges Picknickangebot gedacht ist. Für alles, was bisher getan worden ist, haben sich die Nimm s-radl - Akteure bedankt: bei den Vertretern der Tourismusverbände, der Gemeinden beziehungsweise deren Bauhöfe, der Baubezirksleitung, dem Land Steiermark, Murauer Bier und all jenen, die sich betroffen gefühlt haben, als von Heinzelmännchen die Rede war. Gertrude Oblak Obersteirische Nachrichten Nr. /. April 0

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

aichfeldplus 2019 ERSCHEINUNGSTERMINE VERTEILUNGSGEBIET AUSGABE ERSCHEINUNGDATUM ANZEIGENSCHLUSS 1. Ausgabe Februar

aichfeldplus 2019 ERSCHEINUNGSTERMINE VERTEILUNGSGEBIET AUSGABE ERSCHEINUNGDATUM ANZEIGENSCHLUSS 1. Ausgabe Februar KUNDEN HANDOUT 2019 aichfeldplus 2019 ERSCHEINUNGSTERMINE AUSGABE ERSCHEINUNGDATUM ANZEIGENSCHLUSS 1. Ausgabe 04.-06. Februar 2019 11. Jänner 2019 2. Ausgabe 25.-27. März 2019 25. Februar 2019 3. Ausgabe

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer Einladung zum Business-Talk mit Top-Unternehmer KommR Ing. Dr. h.c. Richard Trenkwalder >> Unternehmenswachstum

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Aichfeld. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Aichfeld. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Aichfeld Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Impressum Amt der Steiermärkischen Landesregierung Projektleitung: Abteilung 16 Landes- und Gemeindeentwicklung,

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag

Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Übersetzung LL A2 Unterstrichene Wörter sind im Wörterbuch erklärt. Großer Erfolg für den 2. Österreichischen Inklusionstag Mit Inklusion ist gemeint, dass Menschen mit Behinderung genauso in der Gesellschaft

Mehr

Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft

Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft Presseinformation // Windparkfest, Windpark Hof/Seibersdorf // 08.09.2017 Windparkfest Hof/Seibersdorf lockte über 500 Besucher an! Ein gelungenes Fest für die Windkraft Mit den beiden Windparks in Hof

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2018 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft: Die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Zusammenarbeit Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Oktober, November, Dezember 2010,, Quelle: http://www.ams.at/ Oktober Forum für arbeitsmarktpolitische Zusammenarbeit

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im September 2017

Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im September 2017 Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im UNSELBSTSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE insgesamt: 163.000 (geschätzte Daten) Männer: 87.500 Frauen: 75.500 VORGEMERKTE ARBEITSLOSE: insgesamt: 9.463 Männer: 4.943 Frauen: 4.520 Verringerung

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg Medieninformation Informationsabende zum Thema Baukultur am Montag, den 22. März 2010, 19.00 Uhr, im Volksheim Zeltweg und am Donnerstag, 25. März 2010, in der Bezirkshauptmannschaft Murau Im Volksheim

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes Nr. 1/2007 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes FF Bromberg Wir sorgen für die Sicherheit in der Gemeinde! Tag und Nacht für Sie bereit, freiwillig und professionell! Sehr

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im Jänner 2018

Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im Jänner 2018 Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im UNSELBSTSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE insgesamt: 166.500 (geschätzte Daten) Männer: 89.000 Frauen: 77.500 VORGEMERKTE ARBEITSLOSE: insgesamt: 10.212 Männer: 5.966 Frauen: 4.246

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Presseunterlage WIR KOCHEN. Gemeinsames Kochen in der Familie

Presseunterlage WIR KOCHEN. Gemeinsames Kochen in der Familie Presseunterlage WIR KOCHEN Gemeinsames Kochen in der Familie Gemeinsames Kochen in der Familie WIR KOCHEN Gemeinsames Kochen in der Familie ist ein Projekt von Kinderbüro Die Lobby für Menschen bis 14,

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Pölstal. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Pölstal. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Pölstal Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext. Impressum Amt der Steiermärkischen Landesregierung Projektleitung: Abteilung 16 Landes- und Gemeindeentwicklung,

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Auf zum Teufelswettkampf

Auf zum Teufelswettkampf 76. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN 25. JANUAR 2019 Auf zum Teufelswettkampf Auch in diesem Jahr begann der Traditionsanlass für mehrere Hundert Schneesportfans bereits am Mittwochabend. Dann fiel nicht

Mehr

HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten

HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten HARTL HAUS Tag der offenen Tür war voller Erfolg Zahlreiche Gäste besuchten Fertighausproduzenten Echsenbach, am 07.05.2018. HARTL HAUS lud am 5. Mai zum Tag der offenen Tür ins Werk und knapp 1.000 Besucher

Mehr

Parka, Hose: MARC CAIN COLLECTIONS Bluse: LOUIS AND MIA Gürtel: VMP

Parka, Hose: MARC CAIN COLLECTIONS Bluse: LOUIS AND MIA Gürtel: VMP FASHION NEWS Frühjahr/Sommer 2018 Parka, Hose: MARC CAIN COLLECTIONS Bluse: LOUIS AND MIA Gürtel: VMP Titel: Trenchcoat, Bluse, Tuch: ETRO Diese Seite: Bluse, Rock, Jeansjacke: MARC CAIN COLLECTIONS Tasche:

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy

Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Presseinformation 20.05.2016 Die Renommierten Weingüter Burgenland präsentierten ihre aktuellen Jahrgänge im Schloss Esterházy Am 19. Mai 2016 fand wieder das RWB sche Fest der Feste im Schloss Esterházy

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions-Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions-Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über Gäste feierten für "guten Zweck"

RIESENERFOLG des Lions- Stadl - über Gäste feierten für guten Zweck RIESENERFOLG des "Lions- Stadl" - über 2.000 Gäste feierten für "guten Zweck" 26.08.12 - FULDA - Zünftig, unterhaltsam und karitativ - so war es am Samstagabend beim ersten "Lions-Stadl" in Fulda. Über

Mehr

Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im Februar 2017

Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im Februar 2017 Der Vorarlberger Arbeitsmarkt im UNSELBSTSTÄNDIG BESCHÄFTIGTE insgesamt: 163.500 (geschätzte Daten) Männer: 87.500 Frauen: 76.000 VORGEMERKTE ARBEITSLOSE: insgesamt: 10.152 Männer: 5.899 Frauen: 4.253

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

Quelle: Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet

Quelle:  Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: Gräff-Ausstellung eröffnet Horn / Mit der Begrüßung der Ehrengäste - allen voran Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter - durch Vorstandsdirektor Mag. Helmut Scheidl

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN ÖKB Landesverband Steiermark ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr 22.-23.4.2017 Schützenverein 1582 Oberzeiring Sonntag, 23.04., 14.31 h EINZELSCHÜTZEN Herren 1. 115 Fink Walter Trautmannsdorf 105.5 103.9

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb

Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb E R G E B N I S L I S T E Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Bereiche Leoben, Knittelfeld, Judenburg, Murau St. Stefan ob Leoben, 04. Juli 2015 vorläufige Ergebnisliste Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Die Arbeitsmarktlage im Fremdenverkehr 2001 Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Stellenangebot,...

Die Arbeitsmarktlage im Fremdenverkehr 2001 Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Stellenangebot,... Die Arbeitsmarktlage im Fremdenverkehr 2001 Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Stellenangebot,... Arbeitsmarktbeobachtung und Statistik Arbeitsmarktservice Österreich Mag. Barbara Zajic Wien, Jänner 2002

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Offenbach! Am Hafendeck Offenbach

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Offenbach! Am Hafendeck Offenbach BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore kommt nach Offenbach! Am Hafendeck 6-8 63067 Offenbach {L OSTERIA OFFENBACH} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet am 17. März

Mehr

Team Sportordi 4 Debra. MAIL: WEB:

Team Sportordi 4 Debra.   MAIL: WEB: Team Sportordi 4 Debra http://www.racearoundaustria.at/ MAIL: TeamSportordi4Debra.RAA@gmx.at WEB: www.facebook.com/#/teamsportordi4debra.raa Die Idee Es geht nicht nur darum, die 2.200 km zu meistern,

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Willkommen! EHRENSCHUTZ

Willkommen! EHRENSCHUTZ EHRENSCHUTZ Dr. Reinhold LOPATKA Finanzstaatssekretär Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. Siegfried SCHRITTWIESER Landeshauptmann Stv. Ing. Manfred

Mehr

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse 55 1080 Wien {L OSTERIA WIEN FLORIANIGASSE} Das italienische Restaurantkonzept L Osteria eröffnet

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019 Ort und Datum: Graukogel/Reicheben, 23.02.2019 Veranstalter: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsticker zum 1. Quartal 2017 Gateway Gardens Live Besser informiert über das Global Business Village Wir wünschen viel Spaß

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Geburtstagsfeier der Salzburger Goldschlüssel Etwas verspätet, aber mit vollem Einsatz, feierte die Sektion Österreich Mitte/West in Salzburg den Geburtstag unserer Conciergevereinigung Les Clefs d or.

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr