Filmförderung und FilmfInanzierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Filmförderung und FilmfInanzierung"

Transkript

1 Filmförderung und FilmfInanzierung in Österreich Förderungen Transparent auf einen blick 2011

2 INHALT VORWORT Zum Stand der Veröffentlichungen VOn Förderergebnissen Gesammelte Veröffentlichungen von Förderungen

3 VORWORT Mit der vorliegenden Publikation möchte das Filminstitut einen Beitrag zur Transparenz der Filmförderung in Österreich leisten. In Ergänzung zum jährlich erscheinenden Filmwirtschaftsbericht, der den Fokus auf die Auszahlungsbeträge der österreichischen Förderstellen des vergangenen Jahres legt, fasst das Filminstitut mit dieser Publikation die aktuellen Förderinformationen auf Basis der Daten der einzelnen Stellen zusammen. Die Daten entsprechen dem Zeitpunkt der Veröffentlichung. Eine tabellarische Übersicht gibt zudem Auskunft über Zeitpunkt und Internetadresse der Veröffentlichungen aller Förderstellen. Das Filminstitut unternimmt jede Anstrengung, um die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen. Es übernimmt jedoch keine Gewähr oder Haftung für die Inhalte oder für eventuelle Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung ergeben könnten. Mag. Angelika Teuschl Redaktion Jänner 2012 Die Antragstermine und -fristen für das Jahr 2012 und auch die Termine/Calls der Filmförderungsmaßnahmen auf europäischer Ebene finden Sie auf Antragstermine 2012 Einen Überblick der österreichischen Förderstellen gibt Ihnen Filmförderung und Filmfinanzierung in Österreich - Institutionen auf einen Blick auf «Inhalt Förderungen transparent auf einen Blick 3

4 ZUM STAND DER VERÖFFENTLICHUNGEN VON FÖRDERERGEBNISSEN Förderstelle Filmabteilung im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Österreichisches Filminstitut Film/Fernseh-Abkommen Filmstandort Austria FERNSEHFONDS AUSTRIA Veröffentlichung der Förderungsergebnisse Kunstbericht im Folgejahr Burgenländische Landesregierung, Abteilung 7 Kultur, Wissenschaft und Archiv Kärntner Landesregierung, Abteilung 6 Bildung, Generationen und Kultur, Unterabteilung 6 - Kunst und Kultur Niederösterreichische Landesregierung, Abteilung Kultur und Wissenschaft Oberösterreichische Landesregierung, Abteilung Wirtschaft Oberösterreichische Landesregierung, Direktion Kultur, Institut für Kunst und Volkskultur Salzburger Landesregierung, Abteilung 1 - Wirtschaft, Forschung und Tourismus Salzburger Landesregierung, Abteilung Kultur CINESTYRIA Filmcommission & Fonds CINE ART Steiermark Cine Tirol Film Commission Tiroler Landesregierung, Abteilung Kultur Vorarlberger Landesregierung Filmfonds Wien Stadt Wien Magistratsabteilung 7 - Kultur Kulturbericht im Folgejahr Kulturbericht im Folgejahr Kulturbericht im Folgejahr > Politik > Budget > Förderbericht > Förderbericht > Politik > Budget > Förderbericht > Förderbericht Förderungsbericht im Folgejahr Kulturbericht im Folgejahr Geschäftsbericht der Tirol Werbung im Folgejahr Kulturbericht im Folgejahr Kulturbericht im Folgejahr -Jurysitzung-2011/ Kulturbericht im Folgejahr: «Inhalt Förderungen transparent auf einen Blick 4

5 Gesammelte Veröffentlichungen VOn Förderungen 2011 Förderung in Österreich «Inhalt Förderungen transparent auf einen Blick 5

6 Österreichisches Filminstitut «Inhalt Förderungen transparent auf einen Blick 6

7 Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2011 Antragstermin 3. November 2010 HERSTELLUNGSFÖRDERUNGEN >> e Amour der neue von Michael Haneke über die Liebe im Alter. Das Pferd auf dem Balkon, ein Kinderfilm über einen Jungen mit Asperger Syndrom vom Nachwuchs-Regisseur Hüseyin Tabak. e Der Blick in den Abgrund, über sechs Criminal Profiler bei ihrer Arbeit. Ein Nachwuchsfilm von Barbara Eder. Lebens(Abschnitts)Partner, die Fortsetzung von Mein halbes Leben von Marko Doringer. 72 Projekte erhielten Zusagen in Höhe von insgesamt 5,7 Mio. Euro (inkl. Mittelbindungen von bedingten Zusagen ohne Mittelbindung aus dem Vorjahr). Davon wurden rund 5,13 Mio. Euro an selektiven Mitteln (inkl. umgewandelter Referenzmittel) vergeben und rund Euro an Referenzmitteln für konkrete Projekte gebunden. Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 130 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von rund 11,5 Mio. Euro vor. PROJEKTKOMMISSION: Ulli Dohr, Helmut Grasser, Erwin Wagenhofer, Ursula Wolschlager und Roland Teichmann. Antragstermine 2011: 22. Februar Mai September

8 Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG A) DREHBUCH- bzw. KONZEPTERSTELLUNG AMOUR Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie im Ausland. Eines Tages erleidet Anna einen leichten Schlaganfall. Eine Operation geht schief. Als sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommt, ist sie halbseitig gelähmt. Es beginnt eine Bewährungsprobe für die Liebe des alten Paares. DREHBUCH: Michael Haneke Euro davon Referenzmittel (Incentive Funding): Euro aus dem Film DAS WEISSE BAND. AMOUR FOU AMOUR FOU ist inspiriert durch das Leben und den Tod des Dichters Heinrich von Kleist und seiner Sterbepartnerin Henriette Vogel. Der Film soll aber kein biografisches Portrait sein, sondern ist als Parabel auf die Ambivalenz der Liebe zu lesen. DREHBUCH: Jessica Hausner DRAMATURGIE: Geraldine Bajard Euro FLASHMOB Diverse Personen kommen mittels Internet miteinander in Kontakt. Verschiedene Geschichten entstehen. Ein Flashmob führt am Ende des Films die meisten zusammen. Wieder geht es, wie in früheren Filmen von Michael Haneke, um die brüchige Relation zwischen Medium und Realität. DREHBUCH: Michael Haneke Euro davon Referenzmittel (Incentive Funding): Euro aus dem Film DAS WEISSE BAND. LEKE Cetin ist ein in Berlin lebender Deutsch-Türke, der sich auf den Weg nach Wien macht, um seine Sühne gegenüber einem Freund zu leisten. Er muss dessen Ehre sowie seine eigene wiederherstellen DREHBUCH: Cevdet Kilic DRAMATURGIE: Arash T. Riahi Euro SCHNEEFEUER Ein verheerendes Brandunglück in einer Standseilbahn. Kurz vor der Katastrophe finden zwei Seelen zueinander. Ihre Liebe gibt ihnen Kraft, Übermenschliches zu bewirken. DREHBUCH: Ulrike Schweiger DRAMATURGIE: Susanne Bieger Euro 8

9 TRAUMFABRIK TRAUMFABRIK zeigt Marko Doringers autobiografische Suche nach Motivation und Sinn von Arbeit in unserer (westlichen) Wohlstandsgesellschaft, anhand seines eigenen Berufsfeldes: (Dokumentar-) Film. DREHBUCH: Marko Doringer Euro davon Referenzmittel (Incentive Funding): Euro aus dem Film MEIN HALBES LEBEN. B) DREHBUCHENTWICKLUNG IM TEAM CENGIZ + LOCKE Cengiz und Locke, zwei Burschen aus desolaten Familienverhältnissen bekommen erstmals eine Chance auf Anerkennung. Die Geschichte einer unmöglichen Freundschaft zwischen den Fronten zweier Jugendgangs, die ihren Platz suchen und erkämpfen in einer Gesellschaft, die keinen Platz für sie vorgesehen hat. PRODUKTION: Filmhaus DREHBUCH: Jakob Erwa, Zoran Drvenkar REGIE: Jakob Erwa Euro CHARLY TANGO Ein Mann beschreitet den schmalen Grat zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Wer entscheidet was Recht und was Unrecht ist? PRODUKTION: Coop 99 Film DREHBUCH: Andreas Patton DRAMATURGIE: Roland Zag Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film MÄRZ. DSCHAHANNAM Eine extrem brutale Mordserie an bulgarisch-türkischen Geheimprostituierten erschüttert Wiens 15. und angrenzenden 16. Bezirk. PRODUKTION: Allegro Film DREHBUCH: Martin Ambrosch DRAMATURGIE: Claudia Kolland Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film LET S MAKE MONEY. EGON SCHIELE: LOVE ACTS Vier Episoden aus dem Leben Egon Schieles sind vier Liebesgeschichten der Modelle Gerti, Moa, Wally und Adele mit dem Maler. Sie werden Probierfräuleins genannt. Sie sind die Vorbilder, nach denen er seine Zeichnungen, Entwürfe und Gemälde schafft. Sie inspirieren ihn, sie lieben ihn, er macht ihr Abbild unsterblich. 9

10 EGON SCHIELE: LOVE ACTS PRODUKTION: Epo Film DREHBUCH: Hilde Berger DRAMATURGIE: Oliver Schütte REGIE: Dieter Berner Euro HEARTBREAKIN Eine junge Heimausbrecherin und ein etwas in die Jahre gekommener Schnulzensänger tingeln mit einem Kleinbus durch die Landschaft und träumen vom großen Glück. Bis dieser Traum ein jähes Ende findet PRODUKTION: Epo Film DREHBUCH: Robert Seethaler DRAMATURGIE & REGIE: Ulrike Schweiger Euro MAN(N) KANN Das Thema Potenz/Impotenz betrifft und packt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Wir sehen diesen Film daher in einer Reise mit anderen im Kino erfolgreichen Doku-Themen wie WE FEED THE WORLD oder PLASTIC PLANET. PRODUKTION: Kurt Mayer Film DREHKONZEPT & REGIE: Josef Pallwein-Prettner DRAMATURGIE: Sabine Derflinger Euro 10

11 Förderungszusagen PROJEKTENTWICKLUNG DAS HAUS AM SEE Eine erfolgreiche Schauspielerin reist an den Ort ihrer Kindheit. Der Vater liegt im Sterben. Sie begegnet ihrer Vergangenheit und bekommt einen neuen Blick auf ihre Identität. PRODUKTION: Spielmann Film DREHBUCH und REGIE: Götz Spielmann Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film REVANCHE. DSCHAHANNAM Eine extrem brutale Mordserie an bulgarisch-türkischen Geheimprostituierten erschüttert Wiens 15. und angrenzenden 16. Bezirk. PRODUKTION: Allegro Film DREHBUCH: Martin Ambrosch REGIE: Andreas Prochaska Euro davon Referenzmittel: Euro aus den Filmen LET S MAKE MONEY und IN 3 TAGEN BIST DU TOT 2 sowie Rückzahlungen. EINE FAMILIENGESCHICHTE - Mittelerhöhung/ 1 EINE FAMILIENGESCHICHTE zeigt die Verflechtungen und Widersprüchlichkeiten in Politik, Kirche und Gesellschaft Österreichs anhand der Lebensumstände der Familie eines bekannten Chefredakteurs, gesehen aus der Perspektive der jüngsten Tochter. PRODUKTION: Terese Schulmeister Productions DREHKONZEPT & REGIE: Terese Schulmeister Euro Förderungssumme GESAMT: Euro GROSSE OPER - A LOVE AFFAIR GROSSE OPER - A LOVE AFFAIR ist die Geschichte einer Opernproduktion in der Wiener Staatsoper. Der Film zeigt spannende Einblicke hinter die Bühne, er zeigt die Macher, den Regisseur, die Bühnenund Kostümbildner, die Sänger, die Arbeiter und es ist eine Geschichte von drei Menschen, die für ihr Leben gern in die Oper gehen. GROSSE OPER - A LOVE AFFAIR ist eine Geschichte von der Liebe zur Oper. PRODUKTION: Langbein & Partner Media DREHKONZEPT und REGIE: Florian Gebauer Euro LEBENS(ABSCHNITTS)PARTNER - Mittelerhöhung / 1 Wie viel Platz gibt es in unserer modernen Leistungsgesellschaft noch für Liebe, Partnerschaft und Beziehung? Welchen (Stellen-) Wert hat Partnerbeziehung heute? Wir begleiten junge Menschen bei 11

12 LEBENS(ABSCHNITTS)PARTNER ihrer Suche nach ihrem neuen zu Hause inmitten einer globalen Welt, in der die tradierten Begriffe Heimat und Zugehörigkeit ihre (alte) Gültigkeit verlieren. PRODUKTION: Marko Doringer Filmproduktion DREHKONZEPT & REGIE: Marko Doringer Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film MEIN HALBES LEBEN. Förderungssumme GESAMT: Euro MONTE PIANO Südtirol Die Tirolerin Elisabeth Gruber und der Sizilianer Angelo Montanelli werden brutal aus ihrer Hochzeitsfeier gerissen. Italien hat Österreich den Krieg erklärt. Der erste Weltkrieg überrollt Tirol und verwandelt die Dolomiten in einen der bizarrsten Kriegsschauplätze der Geschichte. Im blutigen Stellungskrieg am Monte Piano trifft Angelo wieder auf die Familie seiner Frau. Diesmal als Feind auf der anderen Seite der Front. PRODUKTION: Sigma Film DREHBUCH: Clemens Aufderklamm REGIE: Ernst Gossner Euro SPIELPLATZ DER HELDEN Drei Südtiroler Bergsteiger durchqueren im Sommer 1983 Grönland an der breitesten Stelle. Sie haben weder Lebensmitteldepots angelegt, noch haben sie Funkgeräte oder Ähnliches bei sich. Sie gehen zu Fuß Kilometer. Jeder vor seinen Schlitten gespannt. Es ist ein Experiment - wie sich herausstellen wird, vor allem ein psychologisches. Wenige Stunden, nachdem sie der Helikopter in einer Bucht im Osten der Insel abgesetzt hat, beginnt der Streit. Die drei werden sich bis ans Ende ihrer Reise nicht mehr versöhnen. Das Zerwürfnis steigert sich in einen Hass, wie er nur auf der tabula rasa dieses Ortes möglich ist, der Hass an sich. Nach unvorstellbaren Strapazen erreichen sie ihr Ziel. Wenigstens einer von ihnen ist heute der Meinung, ohne den Hass hätten sie nicht überlebt. PRODUKTION: KGP Kranzelbinder Gabriele Production DREHBUCH: Martin Leidenfrost REGIE: Andreas Prochaska Euro UND ÄKTSCHN! Zum Genie fehlt mir das Geld. Ein leidenschaftlicher Filmamateur präsentiert Ausschnitte aus seinem vielfältigen Lebenswerk. Sein neuer Film soll endlich die ihm gebührende Anerkennung bringen. PRODUKTION: Filmbäckerei Fasolt Baker KG DREHBUCH: Gerhard Polt, Frederick Baker REGIE: Frederick Baker Euro 12

13 Förderungszusagen HERSTELLUNG 360 Inspiriert von Arthur Schnitzlers kontroversiellem Meisterwerk DER REIGEN vernetzt 360 Charaktere aus verschiedenen Städten und Kulturen zu einem feinfühligen, humorvollen und unterhaltsamen Befund von Liebe, Liebelei und Sexualität am Beginn des 21. Jahrhunderts. Über Paris, London, Bratislava, Rio de Janeiro, Denver, Berlin und Phoenix kehrt der Film zu einem explosiven Schluss- und Höhepunkt an seinen Ausgangspunkt und in sein wild schlagendes Herz zurück - nach Wien. PRODUKTION: Dor Film (AT: min) mit Fox (US), O2 Films (BR) und Revolution Films (UK) DREHBUCH: Peter Morgan REGIE: Fernando Meirelles DARSTELLER: Anthony Hopkins, Karl Markovics Förderungssumme GESAMT: Euro davon selektive Mittel: Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film DIE UNABSICHTLICHE ENTFÜHRUNG DER FRAU ELFRIEDE OTT. AMOUR Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie im Ausland. Eines Tages erleidet Anna einen leichten Schlaganfall. Eine Operation geht schief. Als sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommt, ist sie halbseitig gelähmt. Es beginnt eine Bewährungsprobe für die Liebe des alten Paares. PRODUKTION: Wega Film (AT: min) mit Les films du Losange (FR) und X Filme (DE) DREHBUCH & REGIE: Michael Haneke DARSTELLER: Isabelle Huppert, Jean-Louis Trintignant Förderungssumme GESAMT: Euro BULB FICTION - Mittelerhöhung/ 1 Lüge und Wahrheit über das Ende der Glühbirne. PRODUKTION: Neue Sentimental Film (AT: maj.) mit Brandstorm Film (DE) DREHKONZEPT & REGIE: Christoph Mayr Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film PLASTIC PLANET. Förderungssumme GESAMT: Euro COMING OF AGE, Nachwuchs Die Amour Fou zweier 80jähriger. Bruno und Rosa leben eine leidenschaftliche Liebe über den Tod hinaus. PRODUKTION: Geyrhalter Film DREHBUCH und REGIE: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl DARSTELLER: Karl Merkatz, Christine Ostermayer Förderungssumme GESAMT: Euro davon selektive Mittel: Euro davon Referenzmittel: Euro aus den Filmen DER RÄUBER und 7915KM 13

14 DAS LETZTE HAUS - Mittelbindung/ 2 Eine dramatische Liebesgeschichte, in der sich zwei Männer und eine Frau in einem gegenseitigen Versteckspiel zwischen Liebe, Leidenschaft und Verbrechen verstricken. Im letzten Haus verrät jeder jeden. Nicht aus Böswilligkeit, sondern weil er/sie nicht anders kann. Eine Dramatic Romance zwischen Schein und Sein, Würde und Verrat in Liebesdingen zwischen Mann und Frau. Love is a warm gun. PRODUKTION: Prisma Film DREHBUCH und REGIE: Florian Flicker DARSTELLER: Stefan Pohl, Andreas Lust Förderungssumme GESAMT: Euro DAS PFERD AUF DEM BALKON Kinderfilm, Nachwuchs Mika, ein 10-jähriger Junge mit Asperger Syndrom, entdeckt auf einem Balkon seines Gemeindebaus ein Rennpferd. Sonst unfähig, Freundschaften zu schließen, fühlt sich Mika sofort zu dem Tier hingezogen. Im Kampf um das Pferd, bei dem ihm die 12-jährige Dana hilft, lernt Mika mit seinen Einschränkungen, aber auch mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten, besser umzugehen und auch zum ersten Mal das Weihnachtsfest zu genießen. PRODUKTION: Mini Film DREHBUCH: Milan Dor REGIE: Hüseyin Tabak DARSTELLER: Bibiana Zeller Förderungssumme GESAMT: Euro DER BLICK IN DEN ABGRUND, Nachwuchs Der begleitet sechs Criminal Profiler bei ihrem täglichen Blick in die Abgründe der menschlichen Seele, auf ihrer Suche nach Tätern und vor allem auf der Suche nach einer Erklärung für das Böse. PRODUKTION: Prisma Film DREHKONZEPT & REGIE: Barbara Eder Förderungssumme GESAMT: Euro davon selektive Mittel: Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film REVANCHE. DIE EVOLUTION DER GEWALT - Mittelerhöhung/ 1, Nachwuchs Vier Geschichten aus dem Alltag Guatemalas, vier Geschichten von Menschen, deren Leben von der ausufernden Gewalt in einer so genannten Bananenrepublik bestimmt wird. PRODUKTION: Freibeuter Film DREHKONZEPT & REGIE: Friedrich Ofner Euro Förderungssumme GESAMT: Euro 14

15 LEBENS(ABSCHNITTS)PARTNER, Nachwuchs Wie viel Platz gibt es in unserer modernen Leistungsgesellschaft noch für Liebe, Partnerschaft und Beziehung? Welchen (Stellen-) Wert hat Partnerbeziehung heute? Wir begleiten junge Menschen bei ihrer Suche nach ihrem neuen zu Hause inmitten einer globalen Welt, in der die tradierten Begriffe Heimat und Zugehörigkeit ihre (alte) Gültigkeit verlieren. PRODUKTION: Marko Doringer Filmproduktion DREHKONZEPT & REGIE: Marko Doringer Förderungssumme GESAMT: Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film MEIN HALBES LEBEN. LOCAL HEROES, vormals KINDERSZENEN - Mittelerhöhung/ 1, Nachwuchs Als die Mutter des erfolglosen, aber größenwahnsinnigen Bandleaders Tommy stirbt, stürzt er sich manisch in einen Bandwettbewerb. Je mehr er den Tod verdrängt, desto weniger gelingt es ihm, sein restliches Leben zu meistern. Schließlich verliert er, was ihm am wichtigsten ist - die Musik. Langsam lenkt Tommy sein Leben in neue Bahnen. PRODUKTION: Wega Film DREHBUCH & REGIE: Henning Backhaus DARSTELLER: Thiemo Strutzenberger, Michael Kranz Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film DAS WEISSE BAND. Förderungssumme GESAMT: Euro LUDWIG II Durch den unvorhergesehenen Tod des Vaters muss sich der 18-jährige Kronprinz Ludwig plötzlich der königlichen Bürde stellen. Er ist überzeugt, dass Kunst und Schönheit die Welt zu einem friedlichen Zusammenleben befähigen. Ideengeber dieser neuen Welt soll Richard Wagner sein. Doch Ludwigs Streben nach Glück steht die Realität mit ihren politischen Zwängen entgegen. Gefangen in einem Umfeld, das ihn nicht versteht, verliert er sich immer weiter in seiner Traumwelt. PRODUKTION: Dor Film (AT: min) mit Bavaria Pictures (DE) und Partner Frankreich (tba) DREHBUCH: Peter Sehr, Marie Noelle REGIE: Peter Sehr DARSTELLER: Sabin Tambrea, Edgar Selge Förderungssumme GESAMT: Euro (in Form umgewandelter Referenzmittel) MICHAEL - Mittelerhöhung/ 1, Nachwuchs MICHAEL beschreibt die letzten fünf Monate unfreiwilligen Zusammenlebens des 10-jährigen Wolfgang und des 35-jährigen Michael. PRODUKTION: Geyrhalter Film DREHBUCH: Markus Schleinzer REGIE: Markus Schleinzer DARSTELLER: Michael Fuith, Gisela Salcher Euro Förderungssumme GESAMT: Euro 15

16 ONE WAY TRIP 3D - Mittelerhöhung/ 1 Acht junge Leute wollen unter freiem Himmel ein Wochenende auf halluzinogenen Pilzen verbringen. Kaum geht die Party los, ist sie schon wieder vorbei: Im Dunkeln wird einer von ihnen brutal niedergeschlagen. Ein Verwirrspiel um Leben und Tod setzt ein, das nur einer überleben wird. PRODUKTION: Superfilm (AT: min.) mit Partner HesseGreutert Film (CH) DREHBUCH: Matthias Bauer, Bastian Zach REGIE: Markus Welter DARSTELLER: Nils Althaus, Carla Juri Euro Förderungssumme GESAMT: Euro REVOLUTION IM TON - Mittelerhöhung/ 1 Ein vergnüglicher Reiseführer in die äußerst lebendige Frühzeit des Kinos und damit unserer multimedialen Gesellschaft. Ausgehend von der vom Wiener Komponisten Edmund Meisel 1930 erstellten Tonfassung des PANZERKREUZER POTEMKIN, zeigt der Film ein ebenso bild- wie tongewaltiges Universum und erzählt von den Verheißungen technologischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Utopien. PRODUKTION: Amour Fou Film (AT: maj) mit Partner Bildschön Filmproduktion (DE) DREHKONZEPT und REGIE: Martin Reinhart, Thomas Tode Euro Förderungssumme GESAMT: Euro RUHM - Mittelbindung/ 2 RUHM schildert nach dem gleichnamigen aktuellen Roman von Daniel Kehlmann sieben komische und dramatische Geschichten, deren Figuren sich in einem verblüffenden Gesamtbild vereinen. Das Geschehen um den Schriftsteller Leo Richter handelt von Schicksal und Zufall, Identität und Verschwinden sowie der Sehnsucht, in einem anderen Leben zuhause zu sein - wenn man es schon im eigenen nicht ist. PRODUKTION: Dor Film (AT: min.) mit Partner Little Shark Entertainment (DE) und Hugo Film (CH). DREHBUCH und REGIE: Isabel Kleefeld DARSTELLER: Stefan Kurt, Julia Koschitz Förderungssumme GESAMT: Euro SHADOWS FROM MY PAST SHADOWS FROM MY PAST is a moving addition to the historical record of the holocaust from one of it s survivors. PRODUKTION: Epo Film DREHKONZEPT: Gita Kaufman, Curt Kaufman REGIE: Curt Kaufman Förderungssumme GESAMT: Euro 16

17 THE BRUSSELS BUSINESS - Mittelbindung/ 2 Der Aktivist Oliver Hoedeman stößt 1993 auf eine mächtige EU-Lobbygruppe. Er gründet eine NGO, um den Lobby-Einfluss zurückzudrängen tut sich eine Chance auf: Kann er sich gegen Lobbyisten, Großkonzerne und das etablierte System durchsetzen? PRODUKTION: blue+green communication (AT: maj) mit Partner Cobos Films (NL) und Not So Crazy Productions (BE) DREHKONZEPT und REGIE: Friedrich Moser, Matthieu Lietaert DARSTELLER: Olivier Hoedeman, Erik Wesselius Förderungssumme GESAMT: Euro UNSERE GROSSE ZEIT - Mittelbindung/ 2 Die Geschichte zweier 13-jähriger Freunde, die 1944 in die Tschechoslowakei verschickt werden und dort im Chor mitwirken. Die jüdische Herkunft des einen stellt die Freundschaft auf die Probe PRODUKTION: SK Film (AT: maj) mit Partner Libra Film (RO) und Pinguin Film (DE) DREHBUCH: Wolfram Paulus REGIE: Wolfram Paulus DARSTELLER: Udo Samel, Martin Brambach Förderungssumme GESAMT: Euro #UNIBRENNT BILDUNGSPROTEST 2.0, vormals AUDIMAX RIP - Mittelerhöhung/ 1 Eine Bewegung zwischen Frustration und Euphorie. Rund um die Besetzung des Audimax der Universität Wien im Oktober 2009 hat sich ein Bildungsprotest internationalen Ausmaßes entwickelt. Die AG Doku hat die Proteste von der ersten Stunde an dokumentarisch begleitet und mitgetragen. In Zusammenarbeit mit der Coop99 versucht sie nun eine filmische Reflexion der Ereignisse. Wie viel Veränderung ist in unserer Gesellschaft möglich? PRODUKTION: Coop 99 Film DREHKONZEPT & REGIE: AG Doku und Coop 99 Film Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film MÄRZ sowie Rückzahlungen. Förderungssumme GESAMT: Euro WO IST DIE KLEINE MANUELA - Mittelerhöhung/ 1 Robert ist mit seiner schwangeren Frau Katharina auf dem Weg in die Sommerferien von Wien nach Tirol, als er nach 25 Jahren auf seinen ehemaligen Jugendfreund Wolfgang trifft. Während Robert als Politiker kurz davor ist, in den Nationalrat gewählt zu werden, hat Wolfgang Jahre in Gefängnissen und geschlossenen Anstalten hinter sich. Beide eint dasselbe dunkle Geheimnis um das Verschwinden der kleinen Manuela. Doch Wolfgangs Rachegelüste und Roberts Verdrängungswille werden von Katharina, Roberts Frau, in eine andere Richtung geleitet PRODUKTION: Prisma Film DREHBUCH: Kai Hensel, Peter Payer REGIE: Peter Payer DARSTELLER: Nicholas Ofczarek, Simon Schwarz 17

18 WO IST DIE KLEINE MANUELA Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film REVANCHE. Förderungssumme GESAMT: Euro YOKO - Mittelerhöhung/ 1 Kinderfilm Die 11-jährige Pia leidet unter dem Verlust ihres Vaters, als eines Tages das niedliche aber mysteriöse Wesen Yoko in ihrem Baumhaus auftaucht. Mit übernatürlichen Talenten und einem ausgeprägten Sinn für Humor schleicht sich der kleine Yeti in Pias verschlossenes Herz. Doch der fiese Großwildjäger Thor Van Sneider ist den beiden stets dicht auf den Fersen. Ein sowohl Spannung geladenes als auch emotional berührendes Abenteuer beginnt. PRODUKTION: Dor Film (AT: min) mit Partner Blue Eyes Fiction (DE) und Fido Film (SE) DREHBUCH: KNISTER, Gerrit Hermans, Claudia Boysen REGIE: Franziska Buch DARSTELLER: Nele Trebs, Anna Loos, Tobias Moretti Euro Förderungssumme GESAMT: Euro ZUHAUSE IN DER NIEMANDSBUCHT Der Filmemacher besucht Griffen, seinen eigenen und den Geburtsort Peter Handkes und zeichnet durch die Begegnung mit den Menschen ein Bild des weltbekannte Autors und eines Provinzkaffs am südlichen Rand Österreichs. PRODUKTION: KGP Kranzelbinder Gabriele Production DREHKONZEPT & REGIE: Bernd Liepold-Mosser Förderungssumme GESAMT: Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film UNIVERSALOVE. 18

19 Förderungszusagen VERWERTUNG A) KINOSTART 3FALTIG FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Einhorn Film PRODUKTION: MR Film Euro AM ANFANG WAR DAS LICHT FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Allegro Film Euro COOKING HISTORY FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Poool Filmverleih PRODUKTION: Mischief Films Euro DIE UNABSICHTLICHE ENTFÜHRUNG DER FRAU ELFRIEDE OTT FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Luna Filmverleih PRODUKTION: Dor Film Euro ECHTE WIENER 2 DIE DEPPAT'N UND DIE GSPRITZT'N FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Bonus Film Euro FURCHT UND ZITTERN FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Allegro Film Euro GYPSY SPIRIT HARRI STOJKA EINE REISE FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Interspot Film Euro 19

20 JUD SÜSS FILM OHNE GEWISSEN FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Novotny & Novotny Film, Lotus Film, Ulrich Seidl Film und Tara Film Euro KOTTAN ERMITTELT RIEN NE VA PLUS FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Satel Film Euro MAHLER AUF DER COUCH FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: ELMO Movieworld PRODUKTION: Cult Film Euro NA PUTU ZWISCHEN UNS DAS PARADIES FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmcasino & Polyfilm PRODUKTION: Coop 99 Film Euro REST IN PEACE FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmladen Filmverleih PRODUKTION: Dor Film Euro TAG UND NACHT FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Mobilefilm Euro #UNIBRENNT BILDUNGSPROTEST 2.0, vormals AUDIMAX RIP FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Coop 99 Film Euro 20

21 VIELLEICHT IN EINEM ANDEREN LEBEN FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmladen PRODUKTION: Epo Film Euro WOMEN WITHOUT MEN FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmcasino & Polyfilm PRODUKTION: Coop 99 Film Euro B) FESTIVALTEILNAHME AM ANFANG WAR DAS LICHT FESTIVAL: Int. Film Festival Bergen PRODUKTION: Allegro Film Euro AUN THE BEGINNING AND THE END OF ALL THINGS FESTIVAL: Int. Film Festival Rotterdam PRODUKTION: Edoko Institute Vienna Euro HANA, DUL, SED FESTIVAL: Div. Festivals PRODUKTION: Ri Filme Euro THE FORGOTTEN SPACE FESTIVAL: 67. Mostra Internazionale d Arte Cinematografica di Venezia PRODUKTION: Wildart Film Euro VIELLEICHT IN EINEM ANDEREN LEBEN FESTIVAL: Zürich Film Festival - Hauptbewerb PRODUKTION: Epo Film Euro FÖRDERUNGSZUSAGEN ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT 21

22 C) SONSTIGE VERBREITUNGSMASSNAHMEN AKTIVITÄTEN AUSTRIAN FILM COMMISSION Mittelerhöhung/ 1 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Austrian Film Commission Euro Förderungssumme GESAMT: Euro AKTIVITÄTEN AUSTRIAN FILM COMMISSION 2011 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Austrian Film Commission Euro AM ANFANG WAR DAS LICHT DVD-Erstellung (barrierefrei) FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Barrierefreie Filme Euro CROSSING EUROPE FILMFESTIVAL LINZ 2011 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Crossing Europe Filmfestival Euro DIAGONALE 2011 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Diagonale - Forum Österreichischer Film Euro GYPSY SPIRIT HARRI STOJKA EINE REISE Int. Kinofassung FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Interspot Film Förderungssumme (Darlehen): Euro HIMMEL UND ERDE DVD-Erstellung (barrierefrei) FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Österreichisches Filmmuseum Euro INT. BERG & ABENTEUER FILMFESTIVAL FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Robert Schauer Film Euro KICK OFF DVD-Erstellung (Gehörlosenfassung) FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmladen Euro KINO AUF RÄDERN 2011 (TATEN STATT WORTE) FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Burgel Czeitschner Filmproduktion Euro 22

23 LITTLE ALIEN DVD-Erstellung (barrierefrei) FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Mobilefilm Euro MAHLER AUF DER COUCH DVD-Erstellung (barrierefrei) FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Barrierefreie Filme Euro MIPCOM 2010 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Film Austria Euro PRÄSENTATION STILL LEARNING 2010 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Freunde der Filmakademie Wien Euro SOUTH - Synchronisation FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Finnworks Euro Förderungszusagen BERUFLICHE WEITERBILDUNG EUROPEAN POST PRODUCTION CONNECTION Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Sabine Gruber Euro WEITERBILDUNG ZUR DRAMATURGIN/LEKTORIN - Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Judith Doppler Euro ACE-WORKSHOP - Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Ebba Sinzinger Euro RIGHTS CLEARANCE WORKSHOP - Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Marie Tappero 500 Euro 23

24 EAVE Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Claudia Wohlgenannt Euro Förderungszusagen SONSTIGE FÖRDERUNG AKTIVITÄTEN DREHBUCHFORUM WIEN 2011 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Drehbuchforum Wien Euro /1 Mittelerhöhungen und bedingte Zusagen ohne Mittelbindung, werden in der Anzahl der zugesagten Projekte nicht berücksichtigt. /2 Bindung der selektiven Mittel von bedingten Zusagen ohne Mittelbindung aus dem Vorjahr, werden in der Anzahl der zugesagten Projekte berücksichtigt. Angaben entsprechen dem Status quo zum Zeitpunkt der Projektkommissionssitzung. Für den Inhalt verantwortlich: ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT Spittelberggasse 3/ Stiftgasse 6, 1070 Wien 24

25 Förderungszusagen zum 2. Sitzungstermin 2011 Antragstermin 22. Februar 2011 Zu diesem Antragstermin lagen rund 6,9 Mio. Euro vor. insgesamt 106 Förderungsanträge mit einemm Antragsvolumen von 46 Projekte erhielten Zusagen in Höhe von insgesamt rund 3,31 Mio. Euro. Davon wurden rund 3,05 Mio. Euro an selektiven Mitteln (inkl.. umgewandelter Referenzmittel) vergeben und rund Euro an Referenzmitteln für konkrete Projekte gebunden. HERSTELLUNGSFÖRDERUNGEN >> Das Filminstitut unterstützt fünff Kinofilmprojekte mit rund 2,5 Mio. Euro. Barbara Alberts DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN - ein Film über Heimatlosigkeit und Selbstfindung, über Hoffnung und Verantwortung. Der von Coop 99 Film (in Koproduktion mit Deutschland und Polen) produzierte erzählt die sehr persönliche Reise einer jungen Frau, die sie über die eigene Familie bis in die Verwerfungen der europäischen Gesellschaft von heute führt. Antonin Svobodas THE BOUNDARY MAN - ebenfalls produziert von Coop 99 Film, begibt sich auf die Spuren des Psychiaters und Grenzforschers Wilhelm Reich, gespielt von Klaus Maria Brandauer. Wilhelm Reichs Traum, das Individuelle im Menschen zu entfesseln, steht im Konflikt mit m den Konventionen in den USA der 50er Jahre. In einer weiteren Hauptrolle wird Birgit Minichmayr zu sehen sein. DIE VERMESSUNG DER WELT - die Verfilmung des Bestseller-Romanss des österreichischen Autors Daniel Kehlmann, zeigt zwei Welten und Lebensentwürfe: Auf der einen Seite Alexander von Humboldt, der auszieht, die Welt zu vermessen, und auf derr anderen Seite Carl Friedrich Gauß, der es vorzieht, zu Hause zu bleiben und Berechnungen über die Welt anzustellen. Lotus Filmm ist Koproduzent dieses Films, der federführend von BojeBuck (Deutschland) in 3 D hergestellt wird undd bei dem Detlev Buck Regie führen wird. Bei dem von der Satel Film produzierten Nachwuchsfilm WHERE I BELONG B bestreitet Fritz Urschitz sein Regiedebut. Ein Film über Identität und österreichische Flüchtlinge im England E der späten 50er Jahre. J In den Hauptrollen Johannes Krisch und Natalie Press. Werner Bootes neuer OCHLOPHOBIA, produziert von Geyrhalterr Film, handelt von der Überbevölkerung und geht der Frage nach, ob es zu viele Menschen auff der Welt gibt. 25

26 Anträge Zusagen Zusagevolumen (Euro) STOFFENTWICKLUNG Drehbuch- bzw. Konzepterstellung Drehbuchentwicklung im Team PROJEKTENTWICKLUNG HERSTELLUNG VERWERTUNG Kinofilm/ Kinofilm/ Kinofilm/Nachwuchsfilm Kinostart Festivalteilnahme Sonstige Verbreitungsmaßnahmen BERUFLICHE WEITERBILDUNG SONSTIGE FÖRDERUNG GESAMT DVD Entscheidungen sind noch offen PROJEKTKOMMISSION: Ulli Dohr, Helmut Grasser, Erwin Wagenhofer und Roland Teichmann. Antragstermine 2011: 22. Februar Mai September

27 Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG A) DREHBUCH- bzw. KONZEPTERSTELLUNG AUF DEN WOLF GEKOMMEN Der Film erzählt den realen Fall der juristisch unbegründeten Verhaftung eines Schülers zum Zweck der Vorbeugung einer möglichen Gewalttat. Ein Lehrer wagt ein Experiment. Ein Schüler droht, sich selbst zu verlieren. DREHBUCH: Thomas Reider Euro CAN YOU KICK IT? 2008 fliegt die österreichische Auswahl zum Homeless World Cup nach Australien. Der Film verfolgt die Mannschaft auf ihrem Weg durch mehrere Trainingslager bis hin zum entscheidenden Turnier in Melbourne. Wir verfolgen den Weg der 4 wichtigsten Teamspieler sowie ihres Trainers, der versucht aus dem Haufen von ehemaligen Junkies, Knastbrüdern und Obdachlosen ein Kollektiv zu formen, das gegen die besten Mannschaften der Welt bestehen kann. DREHBUCH: Andreas Prochaska, Michael Ostrowski DRAMATURGIE: Andreas Prochaska Euro davon Referenzmittel (Incentive Funding): Euro aus dem Film "IN 3 TAGEN BIST DU TOT 2". DIESES WEIHNACHTEN Es geht um Gülsüm Bayram, 6, und ihre erste große Liebe: Weihnachten. Blöd ist nur, dass Familie Bayram nicht Weihnachten feiert. Dabei erzählt ihr ihr bester Freund Berni nur das Beste von "diesem Weihnachten". Wird Gülsüm es schaffen, ihre Familie davon zu überzeugen, dieses Fest zu feiern? DREHBUCH: Umut Dag, Petra Ladinigg Euro MACONDO "MACONDO" ist ein dokumentarischer angesiedelt im Wiener Flüchtlingsmilieu, der eine Geschichte vom Erwachsenwerden zwischen den Kulturen erzählt. Eine aus der rauen Wirklichkeit geschöpfte und ganz nah an den Laiendarstellern erzählte Coming-of-Age-Geschichte über Identität, Schuld und Vergebung. DREHKONZEPT: Sudabeh Mortezai Euro NACH UNS Wenn nun ein Virus die Menschheit innerhalb weniger Jahrzehnte von der Erde verschwinden lassen würde, was bleibt - nach uns? Eine Spurensuche in der Zukunft an verlassenen Orten in der Gegenwart. 27

28 NACH UNS DREHKONZEPT: Nikolaus Geyrhalter Euro davon Referenzmittel (Incentive Funding): Euro aus dem Film "7915 KM". THE SEARCHERS Europa In einer gesetzlosen Welt versucht eine vom Schicksal zusammengeführte Gruppe ein Tal zu erreichen, das Hoffnung auf Sicherheit verspricht. DREHBUCH: Andreas Prochaska Euro davon Referenzmittel (Incentive Funding): Euro aus dem Film "IN 3 TAGEN BIST DU TOT 2". B) DREHBUCHENTWICKLUNG IM TEAM GESCHICHTENERZÄHLER Wenn aus der Stille die Stimme der GeschichtenerzählerIn ertönt, verschwindet die scheinbare Realität und das Publikum betritt eine innere Bühne. Der Film begibt sich auf die Suche nach dem Ursprung des Erzählens und des Zuhörens. In Afrika, Asien, Südosteuropa und auch in Österreich suchen wir ErzählerInnen und Erzähltes auf und untersuchen die Wirkung des gesprochenen Wortes. PRODUKTION: Mobilefilm DREHKONZEPT: Nina Kusturica, Julia Pontiller REGIE: Nina Kusturica Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film "LITTLE ALIEN". THEME PLANET Animationsfilm "THEME PLANET" ist ein gigantischer Vergnügungsplanet in den Tiefen des Weltalls. Von intelligenten Kuscheltieren betrieben und von Touristen besucht, die aus allen Ecken der Galaxie anreisen, um den Spaß ihres Lebens auf den legendären Achterbahnen zu erleben, schmiedet jedoch tief im Planetenkern Matt Structor, ein verrückter Wissenschaftler, sinistere Pläne: Mit Hilfe einer unterirdischen Anlage und der strengen Überwachung durch die "Fun Police" absorbiert er seit vielen Jahren unbemerkt die Spaß-Energie der Touristen, um damit eine unterirdische Fabrik zu betreiben. Hier beginnt die abenteuerliche Reise von Carl und Elroy, zwei Achterbahn-Wartungstechnikern, die versuchen, die Pläne von Matt Structor und die Zerstörung von Theme Planet zu verhindern. PRODUKTION: Tectonic Slider Entertainment DREHBUCH: Michael Sormann, David Brandstätter DRAMATURGIE: Tom Appetlon Euro 28

29 Förderungszusagen PROJEKTENTWICKLUNG ALLES LIEBE "ALLES LIEBE" ist ein, der eine Portraitreihe zum Thema Liebe zum Inhalt hat. PRODUKTION: Neue Sentimental Film DREHKONZEPT & REGIE: Andrea Eckert Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film "PLASTIC PLANET". AMOUR FOU "AMOUR FOU" ist inspiriert durch das Leben und den Tod des Dichters Heinrich von Kleist und seiner Sterbepartnerin Henriette Vogel. Der Film soll aber kein biografisches Portrait sein, sondern ist als Parabel auf die Ambivalenz der Liebe zu lesen. "AMOUR FOU" behandelt die Ambivalenz und die Absurdität, die dem Unterfangen, aus Liebe gemeinsam Selbstmord zu begehen, inne wohnen. Es geht um den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu überwinden: nicht alleine sterben zu müssen und zu zweit dem übermächtigen Schicksal entgegenzutreten, indem man gemeinsam den eigenen Tod bestimmt. Absurd daran ist jedoch, dass die gemeinsame Tat doch nicht gemeinsam sein kann, da die Liebe ambivalent ist und jeder letztlich alleine stirbt. Der Akt der Befreiung verpufft, da im Tod man weder frei noch unfrei ist. PRODUKTION: Coop 99 Film DREHBUCH & REGIE: Jessica Hausner Euro davon Referenzmittel: Euro aus dem Film "LOURDES". DIE KOMMUNE Der Weg eines jungen Paars, das seine Liebe gegen die verkrustete leibfeindliche Nachkriegsgesellschaft setzen will und wie es in das hedonistisch antibürgerliche Auffanggefäß der Muehl- Kommune gerät und wie es dennoch nicht an der zum Zwangssystem verkommenden Struktur oder an sich selbst scheitert und - das gibt doch Hoffnung. PRODUKTION: Novotny & Novotny Film DREHBUCH: Franz Novotny, Franzobel REGIE: Oliver Hirschbiegel Euro MONTE PIANO - Mittelerhöhung / 1 Südtirol Die Tirolerin Elisabeth Gruber und der Sizilianer Angelo Montanelli werden brutal aus ihrer Hochzeitsfeier gerissen. Italien hat Österreich den Krieg erklärt. Der erste Weltkrieg überrollt Tirol und verwandelt die Dolomiten in einen der bizarrsten Kriegsschauplätze der Geschichte. Im blutigen Stellungskrieg am Monte Piano trifft Angelo wieder auf die Familie seiner Frau. Diesmal als Feind auf der anderen Seite der Front. PRODUKTION: Sigma Film DREHBUCH: Clemens Aufderklamm REGIE: Ernst Gossner Euro Förderungssumme GESAMT: Euro 29

30 SCHEMEN Wien, Franz Anton Mesmer, einer der berühmtesten, aber umstrittensten Ärzte seiner Zeit, soll Maria Theresia Paradis, eine blinde Pianistin und Sängerin, heilen. Als die Patientin tatsächlich ihr Augenlicht gewinnt, kommt Mesmer in den Ruf der Scharlatanerie - und Paradis verliert ihre Virtuosität. Schließlich muss sie sich entscheiden: für ein Leben im Licht - oder ein Leben als Pianistin im Dunkel. PRODUKTION: Witcraft Szenario DREHBUCH & REGIE: Barbara Albert Euro 30

31 Förderungszusagen HERSTELLUNG COMING OF AGE - Mittelerhöhung / 1 Die Amour Fou zweier 80jähriger. Bruno und Rosa leben eine leidenschaftliche Liebe über den nahen Tod hinaus. PRODUKTION: Geyrhalter Film DREHBUCH & REGIE: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl DARSTELLER: Karl Merkatz, Christine Ostermayer Euro Förderungssumme GESAMT: Euro DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN - Mittelbindung / 2 "DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN" erzählt die persönliche Reise der jungen Sita - eine Reise nicht nur in die belastende Vergangenheit ihrer eigenen Familie, sondern auch in die Abgründe der europäischen Gesellschaft heute. Eine Reise, die sie von Berlin über Wien nach Warschau bis nach Rumänien - ein Film über Heimatlosigkeit und Selbstfindung, über Hoffnung und Verantwortung. PRODUKTION: Coop 99 Film (AT: maj) mit Komplizen Film (DE) und Plesnar Films (PL) DREHBUCH & REGIE: Barbara Albert DARSTELLER: Anna Fischer, Josef Bierbichler Förderungssumme GESAMT: Euro OCHLOPHOBIA Aus der subjektiven Sicht eines Ochlophobisten (von gr. die Ochlophobie; irrational erlebte Angst vor Menschenmassen und überfüllten Plätzen) geht Werner Boote in diesem Film dem Thema Überbevölkerung nach überschreiten wir die 7 Milliarden Marke und in 60 Jahren wird sich die Weltpopulation schon verdoppelt haben. Nahrungs- und Warenproduktion müssten sich vervielfachen, doch auch Müllberge und Verschmutzung des Planeten würden wachsen. Sind wir Menschen eine Krankheit der Erde geworden? PRODUKTION: Geyrhalter Film DREHKONZEPT & REGIE: Werner Boote Förderungssumme GESAMT: Euro THE BOUNDARY MAN - Mittelerhöhung / 1 Mittelbindung / 2 Am Ende seines Lebens steht der Psychiater und Grenzforscher Wilhelm Reich auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens wegen Betrugs vor Gericht. Sein Traum, das Individuelle im Menschen zu entfesseln, macht ihn zu einem gefährlichen Gegner eines amerikanischen Systems, das nach 1945 mit allen Mitteln die Weltvorherrschaft anstrebt. War es Wahnsinn, an die Freiheit des Menschen zu glauben, oder war Reich nur zur falschen Zeit am falschen Ort und folglich als holistischer Weltdenker ein genauer Beobachter von weitreichenden gesellschaftspolitischen Zusammenhängen? 10 Jahre nach seinem mysteriösen Tod werden seine verbrannten Schriften zu wichtigen Wegbegleitern einer revoltierenden 68er Generation. PRODUKTION: Coop 99 Film (AT: maj) mit Violet Pictures (DE) DREHBUCH & REGIE: Antonin Svoboda DARSTELLER: Klaus Maria Brandauer, Birgit Minichmayr Euro Förderungssumme GESAMT: Euro FÖRDERUNGSZUSAGEN ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT 31

32 THE FORGOTTEN SPACE- Mittelerhöhung / 1 Wer das Meer beherrscht, regiert die Welt! Der berühmte amerikanische Fotograf und Filmemacher Allan Sekula und sein Senior Partner Noël Burch zeigen, dass das Meer nach wie vor die ökonomische Basis für die Globalisierung von Warenverkehr und Arbeit ist. "THE FORGOTTEN SPACE" erzählt vom Siegeszug der Logistik, die imstande ist, mittels Containerisierung Märkte zu knacken, Standortvorteile zu vernichten und in Hafen und Hinterland keinen Stein auf dem anderen zu lassen. PRODUKTION: Wildart Film (AT: min) mit Doc.Eye Film (NL) DREHKONZEPT & REGIE: Allan Sekula, Noël Burch Euro Förderungssumme GESAMT: Euro DIE VERMESSUNG DER WELT Eine einfallsreiche Komödie über Alexander von Humboldt, der auszieht, die Welt zu vermessen, und Carl Friedrich Gauß, der es vorzieht, zu Hause zu bleiben, um sie zu berechnen. Zwei Arten, die Welt zu erfahren und zu verstehen. Was die beiden Männer verbindet, ist die Neugier, immer die Neugier. PRODUKTION: Lotus Film (AT: min) mit BojeBuck Produktion (DE) DREHBUCH: Daniel Kehlmann REGIE: Detlev Buck DARSTELLER: n.n. Förderungssumme GESAMT: Euro WHERE I BELONG, Nachwuchs Die Emigrantentocher Rosemarie lebt mit ihrem verbitterten Vater im England der späten 50er Jahre. Als sie eines Tages Anton - einen ebenfalls aus Österreich emigrierten Freund des Vaters - kennenlernt, verändert sich ihr Leben schlagartig und sie sieht sich vor eine Reihe von folgenschweren Entscheidungen gestellt... PRODUKTION: Satel Film DREHBUCH & REGIE: Fritz Urschitz DARSTELLER: Johannes Krisch, Natalie Press Förderungssumme GESAMT: Euro 32

33 Förderungszusagen VERWERTUNG A) KINOSTART ABENDLAND FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Stadtkino PRODUKTION: MR Film Euro BARYLLI'S BAKED BEANS FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Novotny & Novotny Film Euro BLACK BROWN WHITE FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmladen PRODUKTION: Allegro Film Euro BRAND FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Lotus Film, Prisma Film Euro HABERMANN FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Wega Film Euro HEXE LILLI - DIE REISE NACH MANDOLAN Kinderfilm FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Walt Disney Studios PRODUKTION: Dor Film Euro MEIN BESTER FEIND FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Filmladen PRODUKTION: Aichholzer Film Euro 33

34 POWDER GIRL FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Novotny & Novotny Film Euro DIE VATERLOSEN, Nachwuchs FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Thim Film PRODUKTION: Novotny & Novotny Film, Witcraft Szenario, KGP Kranzelbinder Gabriele Production Euro B) FESTIVALTEILNAHME HERBSTGOLD - WETTLAUF GEGEN DIE ZEIT FESTIVAL: Div. Festivals PRODUKTION: Navigator Film Euro DER KAMERAMÖRDER FESTIVAL: Div. Festivals PRODUKTION: Lotus Film Euro MEIN BESTER FEIND FESTIVAL Berlin, 61. Internationale Filmfestspiele - Wettbewerb PRODUKTION: Aichholzer Film Euro DIE VATERLOSEN, Nachwuchs FESTIVAL: Berlin, 61. Internationale Filmfestspiele - Panorama Special PRODUKTION: Novotny & Novotny Film, Witcraft Szenario, KGP Kranzelbinder Gabriele Production Euro C) SONSTIGE VERBREITUNGSMASSNAHMEN EU XXL 2011 FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: EU XXL Euro 34

35 Förderungszusagen BERUFLICHE WEITERBILDUNG BABYLON WS Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Tereza Kotyk 250 Euro EAVE FILM FINANCE FORUM Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Sabine Gruber Euro EAVE FILM FINANCE FORUM Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Claudia Stanetty Euro EAVE FILM MARKETING WORKSHOP Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Arash T. Riahi 900 Euro EURODOC Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: David Bohun Euro ROBERT MCKEE STORY SEMINAR Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Senad Halilbasic 750 Euro ROBERT MCKEE STORY SEMINAR Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Ursula Wolschlager 750 Euro SOURCES II Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Robert Buchschwenter 367 Euro SOURCES II Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Ursula Wolschlager 367 Euro 35

36 SOURCES II Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Sepp Reinhard Brudermann Euro SOURCES II Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Markus Heltschl Euro SOURCES II Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Robert Herzl Euro SOURCES II Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Goran Rebic Euro WERNER HERZOG'S ROGUE FILM SCHOOL - Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Friedrich Ofner Euro Förderungszusagen SONSTIGE FÖRDERUNG CASTING GESPRÄCHE Teilnahme FÖRDERUNGSEMPFÄNGER/IN: Verband Österreichischer Filmschauspieler Euro /1 Mittelerhöhungen und bedingte Zusagen ohne Mittelbindung, werden in der d Anzahl derr zugesagten Projekte nicht berücksichtigt. /2 Bindung der selektiven Mittel von bedingten Zusagen ohne Mittelbindung aus dem Vorjahr, werden in der Anzahl der zugesagten Projekte berücksichtigt. Angaben entsprechen dem Status quo zum Zeitpunkt der Projektkommissionssitzung. Für den Inhalt verantwortlich: ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUTT Spittelberggasse 3/ Stiftgasse 6, Wien 36

37 Förderungszusagen zum 3. Sitzungstermin 2011 Antragstermin 03. Mai 2011 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 101 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,2 Mio. Euro vor. 45 Projekte erhielten Zusagen in Höhe von insgesamt rund 3,16 Mio. Euro. Davon wurden rund 2,35 Mio. Euro an selektiven Mitteln vergeben und rund Euro an Referenzmitteln für konkrete Projekte gebunden. HERSTELLUNGSFÖRDERUNGEN >> Das Filminstitut unterstützt acht Kinofilmprojekte mit rund 2 Mio. Euro. Der 365 TAGE VOLLGAS von Marco Antoniazzi und Gregor Stadlober, produziert von Mobilefilm, wirft einen liebevollen aber kritischen Blick hinter die Kulissen des Volksmusikbusiness. Der ABC DER ZUKUNFT, produziert von Prisma Film (in Koproduktion mit Rommel Film Deutschland), beschäftigt sich mit Sozialisierung, Bildung, Verbildung und Unbildung. Elfi Mikeschs FIEBER - produziert von Amour Fou Film (in Koproduktion mit Filmgalerie 451 Deutschland), erzählt von der gleichermaßen traumhaften wie realen Reise einer jungen Frau in der Gegenwart und in die Vergangenheit zwischen österreichischer Provinz, dem Orient und dem Balkan. DAS GROSSE MUSEUM - produziert von Navigator Film, unter der Regie von Johannes Holzhausen blickt hinter die bisher noch nie gesehenen Kulissen und Menschen des Kunsthistorischen Museums in Wien. Der Nachwuchsfilm KUMA, unter der Regie von Umut Dag, produziert von Wega Film, erzählt die berührende Geschichte einer Frau, die aus der türkischen Provinz nach Wien gebracht wird und deren Loyalität gegenüber der Familie dort auf die Probe gestellt wird. Der von der Sigma Film produzierte MONTE PIANO, unter der Regie von Ernst Gossner, spielt zur Zeit des ersten Weltkrieges in Tirol und zeigt wie der Krieg Familien, Nachbarn und Liebende zerreißt und entzweit. Großes europäisches Kino; in den Hauptrollen Fritz Karl und Harald Windisch. Der von der Allegro Film produzierte UNTER STROM, unter der Regie von Hubert Canaval, setzt sich mit dem Thema Energiewirtschaft auseinander. In Hans Hofers ZWEISITZRAKETE - produziert von Dor Film - verliebt sich Manuel in seine beste Freundin Mia. Um die Freundschaft nicht zu gefährden, erzählt er ihr nichts davon. Als sich Mia jedoch in einen anderen plötzlich verliebt, sieht sich Manuel gezwungen zu handeln. Mit Manuel Rubey und Simon Schwarz. 37

38 Anträge Zusagen Zusagevolumen (Euro) STOFFENTWICKLUNG Drehbuch- bzw. Konzepterstellung Drehbuchentwicklung im Team PROJEKTENTWICKLUNG HERSTELLUNG VERWERTUNG Kinofilm/ Kinofilm/ Kinofilm/Nachwuchsfilm Kinostart Festivalteilnahme Sonstige Verbreitungsmaßnahmen BERUFLICHE WEITERBILDUNG SONSTIGE FÖRDERUNG GESAMT PROJEKTKOMMISSION: Dieter Berner, Christine Dollhofer, Thomas Pridnig, Eva Spreitzhofer und Roland Teichmann. Antragstermine 2011: 22. Februar Mai September

Förderungszusagen. zum 1. Sitzungstermin Antragstermin 3. November 2010 HERSTELLUNGSFÖRDERUNGEN >>

Förderungszusagen. zum 1. Sitzungstermin Antragstermin 3. November 2010 HERSTELLUNGSFÖRDERUNGEN >> Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2011 Antragstermin 3. November 2010 HERSTELLUNGSFÖRDERUNGEN >> e Amour der neue von Michael Haneke über die Liebe im Alter. Das Pferd auf dem Balkon, ein Kinderfilm

Mehr

Filmförderung und FilmfInanzierung

Filmförderung und FilmfInanzierung Filmförderung und FilmfInanzierung in Österreich ANTRAGSTERMINE 2012 Angaben entsprechen dem Stand 13.12.2011. Das Filminstitut unternimmt jede Anstrengung, um die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Mehr

BARRIEREFREIHEIT: ÖSTERREICHISCHE FILME AUF DVD

BARRIEREFREIHEIT: ÖSTERREICHISCHE FILME AUF DVD BARRIEREFREIHEIT: ÖSTERREICHISCHE FILME AUF DVD Filme, die vom Filminstitut in der Herstellung bzw. Verwertung gefördert wurden Mit den Richtlinien vom Dezember 2008 fördert das Filminstitut die spezielle

Mehr

zum 1. Entwicklungs-Sitzungstermin 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 2,3 Mio. Euro vor.

zum 1. Entwicklungs-Sitzungstermin 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 2,3 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Entwicklungs-Sitzungstermin 2017 Antragstermin 29. November 2016 Zweite Fassung Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 2,3 Mio.

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 44 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 44 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2016 (Stoffentwicklung) Antragstermin 24. November 2015 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 44 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor.

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 62 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12,5 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 62 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12,5 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2017 Antragstermin 29. November 2016 Zweite Fassung Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 62 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12,5 Mio. Euro vor.

Mehr

MARIA HOFSTÄTTER PERSÖNLICHES KENNTNISSE MARIA HOFSTÄTTER

MARIA HOFSTÄTTER PERSÖNLICHES KENNTNISSE MARIA HOFSTÄTTER 1 M.M.Mitrea PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 30. März 1964 GEBURTSORT Linz / OÖ NATIONALITÄT Österreich SPRACHEN Englisch - gut GRÖßE 160 cm AUGENFARBE Blau HAARFARBE Dunkelbraun WOHNORT Wien WOHNMÖGLICHKEITEN

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 76 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 10,4 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 76 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 10,4 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 3. Sitzungstermin 2016 Antragstermin 10. Mai 2016 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 76 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 10,4 Mio. Euro vor. 46 Anträge erhielten

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 32 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 32 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 2. Sitzungstermin 2017 Antragstermin 07. März 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 32 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 12 Mio. Euro vor. 18 Anträge erhielten

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer KABARETT: 2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: 30.09.2015 Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer Von Danzer bis Stinatz, mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster, 03.09. Orpheum Wien 2011 TRIEST, gemeinsam

Mehr

BLUTSBRÜDER TEILEN ALLES R: Wolfram Paulus, P: SK-Film, Libra Film, Pinguin Film (AT/RO/DE)

BLUTSBRÜDER TEILEN ALLES R: Wolfram Paulus, P: SK-Film, Libra Film, Pinguin Film (AT/RO/DE) ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS 2014 LISTE DER ANGEMELDETEN FILME Insgesamt 37 österreichische Filme plus 17 Kurzfilme wurden zum Auswahlverfahren für den vierten Österreichischen Filmpreis angemeldet. Teilnahmekriterien

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sommerfest der Akademie

Sommerfest der Akademie Medium Kronen Zeitung Kärnten Auflage 79.864 Ausgabe 12/06/2015 (Täglich) Seite 41 Vor 6. Filmpreis Sommerfest der Akademie Eine kunstsinnige Runde traf sich beim Wiener Heurigen Schübel-Auer. Kein Wunder,

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT ATMEN ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT. des Réalisateurs. > 50 internationale

TÄTIGKEITSBERICHT ATMEN ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT. des Réalisateurs. > 50 internationale TÄTIGKEITSBERICHT ÖSTERREICHISCHES 2011 FILMINSTITUT Tätigkeitsbericht des Österreichischen Filminstituts für das Geschäftsjahr 2011. ATMEN Cannes, Quinzaine des Réalisateurs > 50 internationale Festivalteilnahmen

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 67 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 6,8 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 67 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 6,8 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 2. Sitzungstermin 2013 Antragstermin 05. März 2013 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 67 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 6,8 Mio. Euro vor. 32 Projekte erhielten

Mehr

zum 2. Stoffentwicklungs-Sitzungstermin 2017

zum 2. Stoffentwicklungs-Sitzungstermin 2017 Förderungszusagen zum 2. Stoffentwicklungs-Sitzungstermin 2017 Antragstermin 07. März 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 47 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 0,6 Mio. Euro vor. 15

Mehr

FÖRDERINFOS 2017 Förderinfo 1/2017. Förderinfo 2/2017. Förderinfo 3/2017. Förderinfo 4/2017. Förderinfo 5/2017. Förderinfo 6/2017.

FÖRDERINFOS 2017 Förderinfo 1/2017. Förderinfo 2/2017. Förderinfo 3/2017. Förderinfo 4/2017. Förderinfo 5/2017. Förderinfo 6/2017. FÖRDERINFOS 2017 Förderinfo 1/2017 Antragstermin 29. November 2016 Sitzungstermin Projektkommission: 24./25.01.2017 Sitzungstermin Stoff- und Projektentwicklung: 21./22.02.2017 Förderinfo 2/2017 Antragstermin

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 96 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,1 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 96 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,1 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2014 Antragstermin 19. November 2013 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 96 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,1 Mio. Euro vor. 63 Projekte erhielten

Mehr

Förderdetails. Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG. Anträge und Zusagen Anträge Zusagen

Förderdetails. Förderungszusagen STOFFENTWICKLUNG. Anträge und Zusagen Anträge Zusagen Förderinfo 2/2018 Antragstermin: 14.11.2017 Sitzungstermin: 13/14.02.2018 Projektkommission: Geraldine Bajard (Bereich Regie) Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Loredana Rehekampff (Bereich Drehbuch)

Mehr

FILMOGRAFIE. Details: Robo Love (in Produktion) A + 90 Min. + Regie: Maria Arlamovsky

FILMOGRAFIE. Details:   Robo Love (in Produktion) A + 90 Min. + Regie: Maria Arlamovsky FILMOGRAFIE Details: www.geyrhalterfilm.com Robo Love (in Produktion) A + 90 Min. + Regie: Maria Arlamovsky Matter out of Place (in Produktion) A + 100 Min. + Regie: Nikolaus Geyrhalter Rettet das Dorf

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Förderinfo 2/2019 Antragstermin: Sitzungstermin: Projektkommission für Stoffentwicklung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Anträge und Zusagen

Förderinfo 2/2019 Antragstermin: Sitzungstermin: Projektkommission für Stoffentwicklung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Anträge und Zusagen Förderinfo 2/2019 Antragstermin: 26.11.2018 Sitzungstermin: 19.02.2019 Projektkommission für Stoffentwicklung, Verwertung und Berufliche Weiterbildung Mark Hirzberger-Taylor (Bereich Verwertung) Loredana

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Friedensgebet Jänner 2018

Friedensgebet Jänner 2018 Friedensgebet Jänner 2018 Für das Vergangene Dank Für das Kommende Ja. Dag Hammarskjöld Friedensgebet am 4.1.2018 Danken Bitten Segnen + V: Der Herr ist bei uns. A: Ja, er ist in unserer Mitte Lied: Vergiss

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt Geschichten in Leichter Sprache. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

FILMOGRAFIE (Auszug)

FILMOGRAFIE (Auszug) Mag. Michael Katz Geboren 1954 in Villach/Austria 1974 Matura 1975-1980 Studium der Rechtswissenschaften (nicht abgeschlossen) 1980-1987 Studium der Volkswirtschaft 1987 Abschluss: Mag.soc.rer.oec. an

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1

Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus. Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Der Tiroler Tourismus im Licht des Welttourismus Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1 Inhalt 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus

Mehr

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda Das Buchenwaldlied Die Nacht ist so kurz und der Tag so lang, Doch ein Lied erklingt, das die Heimat sang, Wir lassen den Mut uns nicht rauben! Halte Schritt, Kamerad, und verlier nicht den Mut, Denn wir

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn? aus- und Weiterbildung Meisteranwärter beschäftigen sich mit Goethe Stift Zwettl in Niederösterreich, Meisterkurs bei Franz-Josef Wein. Das zweite Vorbereitungsseminar ist vorbei. Jetzt werden die SchülerInnen

Mehr

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten.

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 17.01.2014, 09:30 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Deutsch-Französischen

Mehr

Arrangements bei Workshops auf Burg Feuerstein

Arrangements bei Workshops auf Burg Feuerstein Seite 1 Stand: 28.11.2011 s bei Workshops auf Burg Feuerstein 30.10.2011 Dem Himmel entgegen Alois Albrecht / Florian Donaubauer AH 2011-14 30.10.2012 Wo beginnt der Weg zu dir T/M: Gregor Linßen / A:

Mehr

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT VORWORT Manchmal, wenn ich in den fünf Jahren als Gemeindepfarrerin am Sonntagmorgen nach vorn an den Altar ging oder die Stufen z:ur Kanzel hochstieg, hatte ich ganz.deutlich das Gefühl, daß etwas fehlte.

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

Filmförderung und FilmfInanzierung

Filmförderung und FilmfInanzierung Filmförderung und FilmfInanzierung in Österreich Förderungen Transparent auf einen blick 2013 INHALT Vorwort 3 GESAMMELTE VERÖFFENTLICHUNGEN VON FÖRDERUNGEN 2013 4 Österreichisches Filminstitut 6 Film/Fernseh-Abkommen

Mehr

MEDIENINFORMATION. Österreichischer Filmpreis Die angemeldeten Filme

MEDIENINFORMATION. Österreichischer Filmpreis Die angemeldeten Filme MEDIENINFORMATION Österreichischer Filmpreis 2015 - Die angemeldeten Filme Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Stefan Ruzowitzky, C. Jobst Die Akademie des Österreichischen Films unter der Präsidentschaft

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Und nun kommt Jesaja und sagt ihnen, dass Gott sie zurückführen will nach Jerusalem, nach fast 70 Jahren. Alles soll so anders kommen.

Und nun kommt Jesaja und sagt ihnen, dass Gott sie zurückführen will nach Jerusalem, nach fast 70 Jahren. Alles soll so anders kommen. 16. Oktober 2016 San Mateo Predigttext: Jesaja 55, 8-11 Liebe Gemeinde! Der Prophet Jesaja hat vor etwa 2500 Jahren seinen Landsleuten, die weit entfernt von der Heimat in Babylon saßen, versucht zu erklären,

Mehr

Da hinein heute einige Verse aus dem 1. Korintherbrief des Apostel Paulus.

Da hinein heute einige Verse aus dem 1. Korintherbrief des Apostel Paulus. Predigt zum 3. Advent 2015 Christoph Nötzel Advent. Zeit des Wartens. Zeit der Vorbereitung. Ja, worauf denn? Auf das Weihnachtsfest? Auf Momente persönlicher Stille? Die Adventszeit hat bei uns einen

Mehr

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am Seite 1 von 23 Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am 29.11.2013 Fotos von Sven-Erik Janc (MA 45) Ing. Martin Jank, Geschäftsführer der WGM, begrüßt das Publikum,

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 87 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 6,4 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 87 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 6,4 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 2. Sitzungstermin 2014 Antragstermin 18. Februar 2014 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 87 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 6,4 Mio. Euro vor. 54 Projekte erhielten

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT FRAU ELFRIEDE OTT DIE UNABSICHTLICHE ENTFÜHRUNG DER

TÄTIGKEITSBERICHT ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT FRAU ELFRIEDE OTT DIE UNABSICHTLICHE ENTFÜHRUNG DER TÄTIGKEITSBERICHT ÖSTERREICHISCHES 2010 FILMINSTITUT Tätigkeitsbericht des Österreichischen Filminstituts für das Geschäftsjahr 2010. DIE UNABSICHTLICHE ENTFÜHRUNG DER FRAU ELFRIEDE OTT AUSTRIAN TICKET

Mehr

Beileidsbekundungen. Hey Bruderherz, i vermiss di so. Kanns immer no nit glauben dass du nicht mehr da bist. Hab di lieb. Dein Schwesterherz

Beileidsbekundungen. Hey Bruderherz, i vermiss di so. Kanns immer no nit glauben dass du nicht mehr da bist. Hab di lieb. Dein Schwesterherz Andreas Eberharter Beileidsbekundungen Hey Bruderherz, i vermiss di so. Kanns immer no nit glauben dass du nicht mehr da bist. Hab di lieb. Dein Schwesterherz Heut hab i di.. dank deiner nomal sehen können

Mehr

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel Seite1 Musik Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wir sind hier Gott. Aus der Unruhe unseres Tages L: Aus der

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Letzte Reise Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Sie Erlösen dich vom Schmerz befreien dich von Qualen Tragen dich weit hinauf in die Welt ohne

Mehr

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 A L L G E M E I N E R S P O R T V E R B A N D O B E R Ö S T E R R I C H Sport bewegt ERGEBNISLISTE

Mehr

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH vita PLAYERS Sophienstraße 21 10178 Berlin Germany Fon +49 (0)30.285168-0 Fax +49 (0)30.285168-6 mail@.de Film (selection) 2017 EIN STARKES TEAM - FAMILIENBANDE tv movie, directed by: Martin Kinkel 2016

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006

Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006 Rede anlässlich der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution Budapest, 22. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Ich danke Ihnen, Herr Staatspräsident, aufrichtig für die ehrenvolle

Mehr

Presseheft. Zauberer. ein Bub verschwindet und taucht wieder auf

Presseheft. Zauberer. ein Bub verschwindet und taucht wieder auf Presseheft Zauberer ein Bub verschwindet und taucht wieder auf Zauberer Presseheft 1 Presseheft Zauberer ein Bub verschwindet und taucht wieder auf Ein Film von Sebastian Brauneis Verleih Vertrieb Pressekontakt

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 71 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,3 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 71 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,3 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2013 Antragstermin 11. Dezember 2012 Vierte Fassung Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 71 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 8,3 Mio. Euro vor.

Mehr

tätigkeitsbericht ÖStERREIcHIScHES FIlMINStItUt EcHtE WIENER DIE SAcKBAUER-SAGA GolDEN ticket 09 > 300.000 BESUcHE

tätigkeitsbericht ÖStERREIcHIScHES FIlMINStItUt EcHtE WIENER DIE SAcKBAUER-SAGA GolDEN ticket 09 > 300.000 BESUcHE tätigkeitsbericht ÖStERREIcHIScHES 2008 FIlMINStItUt Tätigkeitsbericht des Österreichischen Filminstituts für das Geschäftsjahr 2008. EcHtE WIENER DIE SAcKBAUER-SAGA GolDEN ticket 09 > 300.000 BESUcHE

Mehr

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 15,8 Mio. Euro vor.

Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 15,8 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zum 1. Sitzungstermin 2016 Antragstermin 24. November 2015 Dritte Fassung Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 75 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 15,8 Mio. Euro vor.

Mehr

Friedrich Dürrenmatt Gesammelte Werke

Friedrich Dürrenmatt Gesammelte Werke Friedrich Dürrenmatt Gesammelte Werke Band 7 Essays und Gedichte Diogenes Inhalt Essays und Gedichte Theater Dramaturgischer Rat n Etwas über die Kunst, Theaterstücke zu schreiben 13 Schriftstellerei und

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

MICHAEL OSTROWSKI PERSÖNLICHES KENNTNISSE MICHAEL OSTROWSKI

MICHAEL OSTROWSKI PERSÖNLICHES KENNTNISSE MICHAEL OSTROWSKI 1 2018 PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 3. Januar 1973 GEBURTSORT Leoben / Steiermark NATIONALITÄT Österreich AUSBILDUNG Privat SPRACHEN Französisch - sehr gut, Englisch - sehr gut, Italienisch - gut, Spanisch

Mehr

» Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung,

» Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung, » Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung, den die ORF-Ausstrahlung mit Helmut Qualtinger 1961

Mehr

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 In stillem Gedenken an Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 Günther Brandl schrieb am 17. Februar 2018 um 7.18 Uhr Liebe Familie Müller, lieber Erwin, mit großer Betroffenheit musste ich

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

2. Predigt im Rahmen der Vater-Unser- Reihe vom 31. Juli 2011 Geheiligt werde dein Name

2. Predigt im Rahmen der Vater-Unser- Reihe vom 31. Juli 2011 Geheiligt werde dein Name 2. Predigt im Rahmen der Vater-Unser- Reihe vom 31. Juli 2011 Geheiligt werde dein Name Die Gnade unseres Bruders Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns

Mehr

zu den Oktober-Sitzungsterminen 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 123 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 3,8 Mio. Euro vor.

zu den Oktober-Sitzungsterminen 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 123 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 3,8 Mio. Euro vor. Förderungszusagen zu den Oktober-Sitzungsterminen 2017 Zweite Fassung Antragstermin 12. September 2017 Zu diesem Antragstermin lagen insgesamt 123 Förderungsanträge mit einem Antragsvolumen von 3,8 Mio.

Mehr

Gottes Nähe erfahren in 31 Tagen

Gottes Nähe erfahren in 31 Tagen Joni Eareckson Tada Gottes Nähe erfahren in 31 Tagen Inhalt Einführung... 7 1 Der Griff nach seiner Hand... 13 2 Er sucht dich bereits... 18 3 Er erniedrigt sich, um uns zu erhöhen. 23 4 Der Preis der

Mehr

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS

Tirol Werbung / Strategien & Partner DER TIROLER TOURISMUS IM LICHT DES WELTTOURISMUS 1. Tourismus weltweit 2. Die Europäische Komponente des Welttourismus 3. Touristische Bedeutung Österreichs 4. Tourismusland Tirol 3 Faktoren beeinflussten den Welttourismus 2015 deutlich: o Ungewöhnlich

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ing. Mag. Johann Klaffenböck

Ing. Mag. Johann Klaffenböck Ing. Mag. Johann Klaffenböck Beileidsbekundungen Liebe Sigrid, lieber Michael, lieber Bernhard, wir denken an die Steinbockallee (Tür an Tür) wir denken an Hof und an den Wolfgangsee. Es waren schöne Stunden

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

( ( (( jozo )) ) ) p e o p l e r e l a t i o n s. nollendorfstrasse berlin skype jozojuric

( ( (( jozo )) ) ) p e o p l e r e l a t i o n s. nollendorfstrasse berlin skype jozojuric nollendorfstrasse 1 10783 berlin 0049 178 653 35 60 skype jozojuric mailme@jozopr.com www.jozopr.com 1_6 )) ) ) Filmografie Ursula Strauss Schauspielerin Ursula Strauss studierte Schauspiel am Wiener Volkstheater.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Sommersemester 2017 VORARLBERG

Sommersemester 2017 VORARLBERG Sommersemester 2017 VORARLBERG DORNBIRN Das Geheimnis Wasserkraft Mittwoch, 15. März 2017, 15.00 Uhr DI (FH) Helmut Burtscher, vkw illwerke 23. Februar, 13.00 Uhr Blauer Planet wird die Erde auch genannt.

Mehr

zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie Landeck unser aufrichtiges und herzliches Beileid ausdrücken

zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie Landeck unser aufrichtiges und herzliches Beileid ausdrücken Wir trauern um Aurelia Ladner aus Strengen (verstorben am 01.04.2014) Graber Josef aus Landeck 04.04.2014 Liebe Trauerfamilie! Lieber Reinhard! zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Alfred Komarek Alfred Komarek, geboren 1945

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr