INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen"

Transkript

1 Ausgabe 01 Rückrunde Saison 2007/ INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage:

2

3 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, dass sie gut ins neue Jahr gestartet sind und dass sie einige glückliche und zufriedene Tage mit ihren Familien verbringen konnten. Wir beginnen unser Sportjahr mit der Rückrunde am in der Jahnhalle Stockach. Unsere Gegner sind der VfB Friedrichshafen, der LV Ettenheim, der PTSV Singen- Schlatt und der TSF Tuttlingen. In diesem Jahr hat unser Hauptverein 100 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass planen wir einige sportliche Veranstaltungen. Es gibt ein Freundschaftsspiel zwischen einer Auswahl des Verbandes und unserer Abteilung. Des Weiteren sind wir Ausrichter der Baden- Württembergischen Meisterschaften der Aktiven am Beim eigentlichen Jubiläum am sind wir natürlich auch als Helfer im Einsatz. Ich hoffe Sie bei diesen Veranstaltungen begrüßen zu können. Für unsere großen Turniere am Mai und am September haben wir ebenso wie für das Trainingscamp in der letzten Sommerferienwoche mit den Vorbereitungen begonnen. Ich freue mich darauf Sie bei unseren Heimspielen und den anderen Veranstaltungen ebenso zahlreich wie im vergangenen Jahr begrüßen zu können. Mit sportlichem Gruß Martin Nieratschker ( Abteilungsleiter)

4 4 Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorwort Abteilungsleiter Impressum...05 Turniere/ Veranstaltungen: 1. Regional-RLT Regional-RLT Regional-RLT...09 Jugend-BW-Meisterschaft...11 Nikolaustraining...12 Aktiv-Turniere...13 SB-Meisterschaft Aktiv...15 Saison 2007/ Schüler-/Jugendmannschaft Mannschaft Mannschaft Mannschaft Mannschaft...27 Brandaktuell Spielplan Saison 2007/...31 Termine BWBV...33 Termine Saison 2007/ Aktive und Jugend...34 Trainingszeiten Geburtstage...39 Anschriften Letzte Seite...42

5 5 Impressum Verantwortlichkeiten Herausgabe: TV JAHN 08 Zizenhausen Abteilung Badminton Redaktion: Oskar Bühler Layout: Michael Sernatinger Anzeigengestaltung: Oskar Bühler Auflage: 100 Exemplare, gratis, vierteljährlich

6 6 Regional-Ranglisten-Turniere Zur neuen Saison haben wir, dank der Trainerarbeit von Heinz-Jürgen Schmidt, mit über 25 Mädchen und Jungen bei den Regional-Ranglisten-Turnieren am Start. Das Trainerteam versucht nun alle Nachwuchsspieler systematisch an diese Turniere heranzuführen. Natürlich werden von keinem Neueinsteiger gleich Topleistungen erwartet und es gilt als erstes das Motto: Dabei sein ist alles. Zum Anderen möchten wir natürlich auch wieder, daß sich so viele wie möglich zu den südbadischen Ranglisten qualifizieren. Mit dem Ausscheiden aus der Jugend, der Alten Silke Fuchs, Timo Wernet und Philipp Grömminger, muß diese Erfolgslücke erst wieder geschlossen werden. In der AK U19 macht sich der fehlende langjährige Nachwuchs, aber auch die Späteinsteiger haben ihren Spaß an Turnieren. Bei den U17 haben wir schon einige alte Hasen allen voran Paula Zimmermann und Max Glocker, welche auch fürs Siegertreppchen gut sind. Doch unsere U15 er machen bei den Jungs nicht nur mit Masse sondern auch mit Klasse auf sich aufmerksam. Die Mädchen sind erst in ihrer ersten Saison und müssen noch Erfahrung sammeln. Bei den jüngeren Jahrgängen sind wir gerade im Aufbau, doch auch dort zeigen sich dank der Nachwuchsarbeit schon die ersten Früchte. 1. Regional-Ranglisten-Turnier Am 1. Regional-Ranglisten-Turnier in Spaichingen nahmen von unserer Abteilung 24 Spielerinnen und Spieler teil. Mit dem 2. Platz von Linus Dietrich in U15, sowie den 3. Plätzen von Paula Zimmermann und Max Glocker in U17 zeigte sich der gute Leistungsstand zum Beginn der Saison. Insgesamt waren die Ergebnisse der Neueinsteiger sehr positiv und natürlich waren einige vielleicht mit sich selbst noch nicht zufrieden, aber es folgen noch weitere Turniere. Die Ergebnisse im Einzelnen: U11: 4. Solveigh Berg U17: 3. Paula Zimmermann U13: 5. Alessa Hofer 8. RamonaAlbiez 4. Vico Schierstädt 10. Marie Kögel 12. Maximilian Eisenberg 3. Max Glocker U15: 10. Fabienne Hofer 6. Felix Jaeckel 11. Katharina Steppacher 9. Torsten Engelhardt 12. Vanessa Kabisreiter 25. Thomas Hordoan 13. Nele Honsel 26. Pascal Mol 2. Linus Dietrich U19: 5. Denise Skoda 4. Aaron Gauggel 9. Maria Härle 5. Markus Bühler 10. Godje Dirr 4. Hannes Engelhardt 7. Joschka Lächele

7 7 2. Regional-Ranglisten-Turnier in Konstanz Am war es wieder soweit. Nach guten Trainingseinheiten und dem Vorgeschmack vom 1. RLT machten wir uns bereit für die zweite Regionale- Rangliste in Konstanz. Die Jüngeren fuhren wie immer schon früh morgens zusammen mit Oskar und Heinz. In der Altersklasse J U15 mussten sich Aaron Gauggel und Linus Dietrich nach spannenden Matchs im Halbfinale geschlagen geben, im Spiel um Platz 3 siegte dann Linus mit 22:20 und 21:15 überaaron. In der AK Jungeneinzel U17 konnte ich nach hartem Kampf das Finale gegen den Spaichinger Tobias Kellner mit 21:18, 19:21 und 22:20 für mich entscheiden. Ergebnissübersicht: J U13: 5. Dennis Kalfass M U13: 7. Alessa Hofer 6. Vico Schierstädt J U15: 13. Maximilian Eisenberg 3. Linus Dietrich M U15: 10. Selina Golubar 4. Aaron Gauggel 13. Katharina Steppacher 5. Markus Bühler 15. Nele Honsel 10. Ilja Nefjedov 16. Fabienne Hofer J U17: 1. Max Glocker M U17: 6. Sophia Zulic 9. Torsten Engelhardt 9. Ramona Albiez 11. Felix Jaeckel 10. Deborah Heidemann 26. Pascal Moll J U19: 6. Hannes Engelhardt M U19: 7. Denise Skoda 9. Joschka Lächele 9. Maria Härle Max Glocker

8 8 Markus Bühler Unser Nachwuchs im Einsatz bei den Ranglisten-Turnieren Sophia Zulic Denise Skoda Torsten Engelhardt Max Glocker Katharina Steppacher bei der Siegerehrung Aufmerksame Spielanalyse von Heinz-Jürgen Schmidt

9 Regional-Ranglisten-Turnier in Schwenningen Mit dem 3. Turnier in Schwenningen wurde die Turnierserie im Bezirk Schwarzwald/ Bodensee beendet. Erfreulich der zweite Erfolg von Max Glocker, der mit dem erneuten Sieg der Altersklasse U19, seine aufsteigende Leistung zeigte. Ebenso ist die Finalteilnahme von Linus Dietrich ein toller Erfolg. Insgesamt dürfen wir nach diesem letzten Turnier im Herbst mit allen Ergebnissen sehr zufrieden sein. Hier unsere Ergebnisse in Schwenningen: M U11: 5. Solveigh Berg J U13 8. Dennis Kallfass J U15: 2. Linus Dietrich M U15: 5. Katharina Steppacher 4. Aaron Gauggel 9. Nele Honsel 6. Markus Bühler 10. Ilja Nefjedov J U17: 1. Max Glocker M U17: 3. Paula Zimmermann 6. Felix Jaeckel 7. Sophia Zulic 8. Torsten Engelhardt 8. Ramona Albiez 10. Deborah Heidemann J U19: 6. Hannes Engelhardt M U19: 5. Denise Skoda 11. Joschka Lächele 7. Maria Härle Zu den folgenden südbadischen Bezirk- Ranglistenturnieren haben sich nun die besten acht Spieler jeder Altersklasse qualifiziert. Von unseren 30 Teilnehmer haben immerhin 23 Spieler die Chance zu dieser Turnierserie zu gelangen Die Endplatzierung der Region Schwarzwald/Bodensee und die Zahl in den Klammern bedeutet der Startplatz in Südbaden: U11: 4. Solveigh Berg (13.) U17: 4. Paula Zimmermann (10.) U13: 6. Alessa Hofer (18.) 8. Sophia Zulic (22.) 8. Miriam Glolubar (24.) 9. Ramona Albiez (24.) 5. Vico Schierstädt (17.) 10. Deborah Heidemann (26.) 8. Dennis Kallfass (23.) 1. Max Glocker (3.) U15: 8. Katharina Steppacher (21.) 7. Felix Jaeckel (21) 11. Nele Honsel (27.) 9. Torsten Engelhardt (28.) 2. Linus Dietrich (4.) U19: 5. Hannes Engelhardt (18.) 4. Aaron Gauggel(10.) 8. Joschka Lächele (28.) 5. Markus Bühler (13.) 6. Denise Skoda (11.) 9. Ilja Nefjodov (26.) 9. Maria Härle (14.) 10. Godje Dirr (15.)

10 10 handgefertigte Trüffel & Pralinen auch für Diabetiger bei

11 11 Baden-Württembergische Meisterschaften in Esslingen Zizenhausens Badminton Talente mischen in Baden-Württemberg ganz vorne mit. Timo Wernet und Philipp Grömminger sind Vizemeister im Doppel bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften geworden. Timo Wernet gelang im Mixed ebenfalls Platz 2 zusammen mitanja Nichterwitz vom VfB Friedrichshafen. In jeder Disziplin konnte Wernet nur von Lucas Bednorsch von der TSG Backnang, der die Woche zuvor Fünfter bei der Deutschen Rangliste wurde, gestoppt werden. Im Einzel war er auch derjenige, der Berdnorsch im gesamten Turnierverlauf einen Satz abnehmen konnte, letztendlich nach dem 24:22 6:21 und 15:21 im Halbfinale aber das Nachsehen hatte. Grömminger verpasste den Einzug ins Halbfinale nur knapp. In seiner eigentlich vermeindlich schwächsten Disziplin verlor er denklich knapp in einem harten Drei-Satz Match gegen den späteren Finalisten Marc Machauer der Fortuna Schwetzingen Das Finale im Doppel war ebenfalls hart umkämpft. Der Zizenhausener BW-Liga Nachwuchs konnte im ersten Satz einen Satzball nicht nutzen und verlor knapp mit 20:22 und 17:21 erneut gegen Bednorsch an der Seite des U17 Meisters Marco Weese (SG Schorndorf). Das Training von Heinz-Jürgen Schmidt zeigt nach und nach Wirkung. Die Jahre zuvor war es in keiner der drei Disziplinen möglich mit Lucas Bednorsch mitzuhalten, doch dieses Turnier zeigte, dass das Ziel, ihn zu schlagen, in naher Zukunft liegt. Philipp Grömminger

12 12 Liebe Badminton-Kinder groß und klein, heute kommt der Nikolaus zu Euch rein. Er will euch bringen schöne Gaben, an denen ihr euch könnt laben. Doch bevor ihr euch der Gaben erfreut, gibt es erst Lob und leider auch etwas Schelte für euch. Ich weiß euch gefällt das Spiel mit dem Balle, drum stürmt ihr immer recht zahlreich zur Halle. Mit Ball und Schläger steht ihr parat, habt immer eine gute Partie am Start. Ihr seid immer fleißig auf Punktejagd, seid bei Ranglisten und Turnieren am Start. Momentan dürfen bei den Ranglisten mehr als 20 Schüler und Jugendliche für den TV Zizenhausen starten, brauchen auch stellenweise bis zu ihren Spielen nicht lange warten. Sogar zu den BW-Meisterschaften wurden vier von Euch (Philipp, Timo, Aaron und Linus) gefahren, am Ende 2 zweite Plätze und 1 Dritter Platz die Erfolge waren. Auch zu den Südostdeutschen in Sachsen und am Chiemsee in Prien durften die Besten hin. Es war eine durchorganisierte Reise, doch leider ohne Siegpreise. Nach wie vor ist Badminton ein Mannschaftssport, so waren auch je 2 Schüler und Jugendmannschaften von Zizenhausen in der Jahnhalle vor Ort. Leider kamen nur die besten weiter, da nützte es auch nichts, dass ihr wurdet Gruppenzweiter. In den Sommerferien sind etwa 30 Jugendliche mit den Nikolaustraining Fahrrädern nach Überlingen ins Trainingslager gefahren, so konnten sie sich die Spritkosten sparen. Schon vor dem Frühstück hieß es warmlaufen, da kamen schon alle heftig ins Schnaufen. Auch die anschließenden Trainingseinheiten Blieben zum Glück verschon von Krankheiten. Kameradschaft, Teamgeist und so weiter wurden geschafft, hat man sich zu alle dem aufgerafft. Heinz, der Trainer hatte wie immer alles im Griff, ging durch die Halle ein lauter Pfiff. Es hat allen dennoch viel Spaß gemacht, als man beim gemeinsamen Grillen hat viel gelacht. Etwa 120 Kinder nehmen teil am Talentnest, das gibt den Übungsleitern und Lehrern fast den Rest. Die große Anzahl wurde in mehrere Gruppen aufgeteilt, sodass sich nicht eine zu lautstarke Menge in der Halle verweilt. Doch so ist es nicht immer, manchmal seid ihr wesentlich schlimmer, hab deshalb auch meine Rute mitgebracht, weil ihr manchmal nicht im Training mitmacht. Was mir noch aufgefallen ist, es wäre wünschenswert, wenn mehr von Euch bei den Spielen der Aktiven zusehen würden. Auch ist es erfreulich, wenn mehr Helfer bei den Turnieren tätig wären. Doch bald bin ich fertig mit schelten und loben, dann könnt ihr wieder etwas toben. Ein ganz besonderer Dank gilt den Übungsleitern Oskar, Heinz, Dieter, Andreas und Lars, so nun das wars.

13 13 BW-Meisterschaft in Sindelfingen Am 21.Oktober 2007 fand in Ettenheim die Südbadische Meisterschaft statt. Wir fuhren mit 5 Spielerinnen und Spielern an eines der wichtigsten Turniere der Saison. Im Herreneinzel traten Manuel The, Josua Dold, Lars Wegmann und Andreas Bühler an. Als einzige Dame war Silke Fuchs am Start. Im Dameneinzel wurden 2 Gruppen gespielt. Am Ende konnte Silke trotz durchwachsener Leistung einen 3. Platz verzeichnen. Im Herreneinzel konnten sich gleich drei Zizenhauser ins Halbfinale spielen, nur Josua musste sich bereits im Viertelfinale verabschieden und belegt somit den 5. Platz. Manuel startete perfekt ins Halbfinale gegen Lars. Doch dieser konnte das Spiel mit hohem Einsatz noch drehen und zog somit ins Finale ein. Dieses Spiel endete 13:21, 21:14 und 21:7. Andreas gewann sein Spiel durch seinen großen Kampfgeist gegen Sebastian Bartsch vom Gastgeber LV Ettenheim mit 17:21, 23:21 und 21:17. Im Finale hatte Lars deutlich die Oberhand und gewann das Spiel gegenandreas hochverdient mit 21:14 und 21:13. Im Doppel ging Silke mit ihrer Partnerin Stefanie Kirschner aus Schwenningen an den Start. Die beiden konnten ihre fünfer Gruppe souverän gewinnen und belegten den 1. Platz und sind somit Südbadische Meisterinnen im Damendoppel. Bei den Herren ging es ähnlich weiter. Die an eins gesetzten Lars undandreas konnten auch ohne größere Probleme ins Endspiel einziehen. Doch Manuel und Josua hatten in ihrem Halbfinale große Probleme. Trotz allem Einsatz verloren die beiden das Spiel mit 20:22 und 18:21 gegen Thomas Ullrich und Sebastian Bartsch. Im Finale mussten die beiden Ettenheimer ihrem vorherigen Spiel Tribut zollen. Lars undandreas wurden Südbadische Meister mit 21:8 und 21:15. In der letzten Disziplin dem Mixed starteten nur noch Silke mitandreas und Lars mit Stefanie Kirschner. Die Gruppenspiele überstanden beide Paarungen. Doch im Halbfinale trafen sie aufeinander. Silke und Andreas wollten ihre Einzelniederlagen nun im Mixed ausgleichen. Das gelang auch vonanfang an recht gut. Am Ende lautete das Ergebnis 21:16 und 21:8 für Silke undandreas. Im Finale standen ihnen Sabine Berner und Michael Denkinger (LV Ettenheim) gegenüber. Die Zizenhauser konnten auch hier ihre Nerven im Griff halten und gewannen 21:18 und 21:14. Alles in allem war das wohl aus Zizenhauser Sicht eine perfekte Südbadische Meisterschaft mit 4 von 5 möglichen Titeln. Andreas Bühler Erfolge in Frankreich Josua Dold und Manuel The gewinnen den Titel im Doppel beim internationalen»tournoi des 3 frontieres«im französischen Saint Louis. Manuel The belegt im Einzel Platz zwei. Bei der elften Ausgabe des Internationalen Dreiländerturniers am 8. und 9. Dezember konnten sich Sascha und Manuel bei der BW-Meisterschaft die Zizenhauser Badmintoncracks mit Spielern aus Frankreich und der Schweiz messen. Manuel The und der Neu-Zizenhauser Josua Dold spielten sich in der Doppelkonkurrenz souverän ins Finale, wo sie die französisch-schweizer Kombination Cedric Latimier und Gilles Tripet deutlich mit 21:11 und 21:14 besiegten. In der Einzelkonkurrenz konnte sich Manuel The mit einer kämpferisch starken Leistung bis ins Finale spielen. Dort musste er allerdings dem jungen französischen Kaderspieler Lucas Corvee mit 16:21 19:21 den Vortritt lassen. Josua Dold schied im Einzel unglücklich in der Gruppenphase aus.

14 14 Unterer Wiedenholzerhof, Stockach-Raithaslach tel.: 07771/3299, Fax: 07771/921066

15 15 Südbadische Meisterschft in Ettenheim Am 21.Oktober 2007 fand in Ettenheim die Südbadische Meisterschaft statt. Wir fuhren mit 5 Spielerinnen und Spielern an eines der wichtigsten Turniere der Saison. Im Herreneinzel traten Manuel The, Josua Dold, Lars Wegmann und Andreas Bühler an. Als einzige Dame war Silke Fuchs am Start. Im Dameneinzel wurden 2 Gruppen gespielt. Am Ende konnte Silke trotz durchwachsener Leistung einen 3. Platz verzeichnen. Im Herreneinzel konnten sich gleich drei Zizenhauser ins Halbfinale spielen, nur Josua musste sich bereits im Viertelfinale verabschieden und belegt somit den 5. Platz. Manuel startete perfekt ins Halbfinale gegen Lars. Doch dieser konnte das Spiel mit hohem Einsatz noch drehen und zog somit ins Finale ein. Dieses Spiel endete 13:21, 21:14 und 21:7. Andreas gewann sein Spiel durch seinen großen Kampfgeist gegen Sebastian Bartsch vom Gastgeber LV Ettenheim mit 17:21, 23:21 und 21:17. Im Finale hatte Lars deutlich die Oberhand und gewann das Spiel gegen Andreas hochverdient mit 21:14 und 21:13. Im Doppel ging Silke mit ihrer Partnerin Stefanie Kirschner aus Schwenningen an den Start. Die beiden konnten ihre fünfer Gruppe souverän gewinnen und belegten den 1. Platz und sind somit Südbadische Meisterinnen im Damendoppel. Bei den Herren ging es ähnlich weiter. Die an eins gesetzten Lars und Andreas konnten auch ohne größere Probleme ins Endspiel einziehen. Doch Manuel und Josua hatten in ihrem Halbfinale große Probleme. Trotz allem Einsatz verloren die beiden das Spiel mit 20:22 und 18:21 gegen Thomas Ullrich und Sebastian Bartsch. Im Finale mussten die beiden Ettenheimer ihrem vorherigen Spiel Tribut zollen. Lars undandreas wurden Südbadische Meister mit 21:8 und 21:15. In der letzten Disziplin dem Mixed starteten nur noch Silke mitandreas und Lars mit Stefanie Kirschner. Die Gruppenspiele überstanden beide Paarungen. Doch im Halbfinale trafen sie aufeinander. Silke und Andreas wollten ihre Einzelniederlagen nun im Mixed ausgleichen. Das gelang auch von Anfang an recht gut. Am Ende lautete das Ergebnis 21:16 und 21:8 für Silke und Andreas. Im Finale standen ihnen Sabine Berner und Michael Denkinger (LV Ettenheim) gegenüber. Die Zizenhauser konnten auch hier ihre Nerven im Griff halten und gewannen 21:18 und 21:14. Alles in allem war das wohl aus Zizenhauser Sicht eine perfekte Südbadische Meisterschaft mit 4 von 5 möglichen Titeln. Andreas Bühler

16 16 Mannschaften Schüler- und Jugendmannschaften In dieser Saison richtete unsere Abteilung in der Jahnhalle der Jugend- und Schülermannschaftsspieltag aus. Vom TV Zizenhausen starteten nicht weniger als 4 Mannschaften. Bei der Jugend wurde in einer Vierergruppe der Südbadische Meister ermittelt. Im entscheidenden Spiel TV Zizenhausen 1 gegen den SV Spaichingen musste wir nach hartem Kampf leider den Sieg und den Meistertitel den Gastgebern überlassen. Das harte 1:5 hätte mit Glück auch ein Sieg bedeuten können. Die Ergebnisse: Herrendoppel: Wernet/Glocker 17:21/16:21 Mixed: Fuchs/Grömminger 20:22/20:22 1. Herreneinzel: Timo Wernet 20:22/21:16/21:16 2. Herreneinzel: Philipp Grömminger 18:21/18:21 3. Herreneinzel: Max Glocker 15:21/16:21 Dameneinzel: Silke Fuchs 6:21/12:21 Die weiteren Ergebnisse der Mannschaften: TV Zizenhausen 1 - SV Spaichingen 1:5 TV Zizenhausen 1 - BC Eimeldingen 6:0 TV Zizenhausen 1 - TV Zizenhausen 2 6:0 TV Zizenhausen 2 - BC Eimeldingen 1:5 TV Zizenhausen 2 - SV Spaichingen 0:6 Selina Golubar Die 2. Mannschaft alles letztjährige Schüler taten sich noch ziemlich schwer und mussten sich mit dem 4. Platz begnügen. Es spielten: Paula Zimmermann, Denise Skoda, Felix Jäckel, Torsten und Hannes Engelhardt. Die Schülermannschaften trugen in der Region Schwarzwald/Bodensee ihren Meister aus, welcher dann beim Endrundenspieltag um die Südbadischen Meisterschaft spielen. Unsere beiden Nachwuchsmannschaften mussten leider den körperlich überlegen Gegnern aus Spaichingen und Aldingen den Vortritt lassen. Hierbei wurde in einer gemischten Mannschaft 2 Doppel und 4 Einzel gespielt. Doch insgesamt dürfen wir mit diesem Nachwuchs in Zukunft sicher noch viel erwarten. Die Ergebnisse der Schüler: TV Zizenhausen 1 - SV Spaichingen 0:6 TV Zizenhausen 1 - TVAldingen 1:5 TV Zizenhausen 1 - TV Zizenhausen 2 6:0 TV Zizenhausen 2 - TVAldingen 0:6 TV Zizenhausen 2 - SV Spaichingen 0:6 Es spielten: Das TV Schüler Lager mit Heinz 1. Mannschaft: Linus Dietrich,Aaron Gauggel, Markus Bühler, Ilja Nefjodov und Selina Golubar 2. Mannschaft: Fabienne Hofer, Katharina Steppacher, Nele Honsel, Vanessa Kabisreiter, Miriam Golubar und Vico Schierstädt Ilja Nefjodov u. Linus Dietrich Felix Jaeckel u. Paula Zimmermann Hannes u. Torsten Engelhardt Nele Honsel

17 1. Mannschaft 17 Mannschaften Nach dem hervorragenden 4. Tabellenplatz in der letzten Saison, galt es an den gezeigten Leistungen anzuknüpfen um im vorderen Tabellendrittel dabei zu sein. Das dies in diesem Jahr sehr schwer werden würde war bereits vonanfang an klar, da sich fast alle Mannschaften in der Sommerpause verstärkt hatten. Aber auch beim TV hat sich in dieser Hinsicht einiges getan. Für Beate Dietz welche sich in der Vorrunde auf einem Auslandssemester in Irland befand, konnte Christina Martin vom TSF Tuttlingen gewonnen werden. Bei den Herren verstärkt unser früherer Jugendspieler Sascha Schafbuch vom BC Uzwil das Team. Beide sammelten bereits in der Vorrunde wichtige Punkte für die Mannschaft. Die neue Saison wurde dann mit dem Gastspiel bei der Bundesliga Reserve aus Friedrichshafen eröffnet. Die Häfler Mannschaft war wie immer sehr schwer einzuschätzen, da ab und an ein Bundesliga Crack das Reserveteam verstärkt. Wir erwischten allerdings einen Traumstart und konnten mit einem 7:1 gegen die Ersatzgeschwächten Häfler souverän in die Saison starten. Am 2. Spieltag war zuerst der Aufsteiger SG Schorndorf II zu Gast. Um wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln war ein Sieg gegen die Regionalligareserve Pflicht. Mit einem ungefährdeten 6:2 konnte motiviert in die zweite Begegnung gegen die TSG Söflingen gegangen werden. In dieser hoch spannenden Partie mussten wir bis zum Schluss um Punkte zittern. Am Ende konnten wir mit einem knappen aber verdienten 5:3 Erfolg sehr zufrieden sein. Am 3. Spieltag stand die lange Reise nach Mannheim bevor. Der Aufsteiger hat sich ebenfalls mit ehemaligen Regionalliga Spielern aus Ludwigshafen am Rhein verstä rkt. Durch eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung konnten die Punkte mit einem 6:2 Sieg an den Bodensee mitgenommen werden. Der Erste Rückschlag ereignete sich dann im Abendspiel bei der stark aufspielenden Mannschaft aus Rastatt. Zu allem Unglück verletzte sich Christina Martin im Dameneinzel an der Schulter und musste das Spiel mehr oder weniger kampflos abgeben. Durch diese 3:5 Niederlage rutschten wir in der Tabelle auf den zweiten Platz ab. Somit kam es am letzten Vorrunden Spieltag zum Spitzenspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Tübingen / Metzingen. In einer sehr spannenden und emotional geprägten Begegnung konnten die stark aufspielenden Gäste mit 5:3 niedergerungen werden. In der Abendbegegnung war dann die Regionalliga Reservemannschaft der BSpFr aus Neusatz- Bad Herrenalb zu Gast. Durch die Verstärkung mit einem Bulgarischen Spitzenspieler sowie einer Italienischen Jugendnationalspielerin war es sehr schwer gegen die Gäste zu Punkten. Daher konnten wir mit dem erreichten 4:4 Unentschieden sehr zufrieden sein. Durch die gleichzeitige Schützenhilfe der Friedrichshäfler, die gegen die Metzinger Mannschaft zu einem Unentschieden kam, schlossen wir die Vorrunde als Herbstmeister mit einem Punkt Vorsprung in der Baden-Württembergliga ab.

18 18 Mannschaften Dennoch bleibt das Saisonziel ein Platz unter den ersten Drei. Da alle Mannschaften in der Tabelle recht eng beieinander liegen und uns schwere Auswärtsspiele bevorstehen ist dies noch ein weiter Weg. Die aktuelle Tabelle Punkte Spiele Sätze 1. TV Jahn 08 Zizenhausen 7 11 : 3 36 : SG Metzingen/Tübingen 7 10 : 4 36 : VfB Friedrichshafen II 7 9 : 5 32 : BV Rastatt 7 9 : 5 31 : BSpfr. Neusatz II 7 8 : 6 29 : TSG Söflingen 7 4 : : SG Schorndorf II 7 4 : : TV Mannheim Waldhof 7 1 : : hinten: Trainer Oskar Bühler, Philipp Grömminger, Timo Wernet, Stefan Schaffart, Andreas Bühler, Sascha Schafbuch, Trainer Heinz-Jürgen Schmidt und Abteilungsleiter Martin Nieratschker kniend: Christina Martin, Silke Fuchs, Lars Wegmann, Daniela Drache und Beate Dietz Ich möchte mich bei den Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz bedanken, und wünsche allen ein erfolgreiches, gesundes und gutes neues Jahr. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den in der Jahnhalle in Stockach, gegen den Drittplatzierten VFB Friedrichshafen II statt. Zu diesen spannenden Spielen möchten wir Zuschauer, Freunde und Gönner zur Unterstützung unserer Mannschaft herzlich einladen. Der Eintritt ist wie immer frei, und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Lars Wegmann

19 19 Elektroinstallationen Verkauf und Reparaturen sämtlicher Elektrogeräte führt für Sie aus Ihr Elektrogeschäft Bodo Baumann Elektromeister Meßkircher Str Stockach - Zizenhausen Telefon 07771/2295

20 20 Mannschaften 2. Mannschaft Das Jahr 2007 ist zu Ende und somit auch ein sehr erfolgreiches Jahr für die 2. Mannschaft. Man schaffte den Durchmarsch von der Landesliga über die Verbandsliga in die Badenliga. Das Durchschnittsalter der Mannschaft ist sehr gering, dennoch ist diese Mannschaft sehr Willensstark und auch schon sehr erfolgreich. Hier nun ein kleiner Rückblick auf die Vorrunde. Beim Auftaktmach in Ettenheim waren wir noch sehr zuversichtlich. Doch am Ende mußte man mit einer 2:6 Niederlage das neue Niveau in der Badenliga zur Kenntnis nehmen. Am 2. Spieltag wollten wir in der Heimhalle die ersten Punkte holen, doch bei der ersten Begegnung gegen den SG Hemsbach verloren wir 1:7. Trotz des hohen Ergebnisses, gingen die verlorenen Spiele denkbar knapp an den Gastverein aus Hemsbach. Nur das zweite Herrendoppel Schaffart/Wernet konnte sich im dritten Satz durchsetzen. Im zweiten Spiel erwartete man die SG Dossenheim, den Favoriten dieser Saison. Diesmal gingen beide Herrendoppel an die Gäste. Beim zweiten und dritten Einzel stand das Glück wieder nicht auf Zizenhauser Seite. Am Ende mußten wiederum eine Niederlage mit 2:6 hinnehmen. Unser erster Gegner am nächsten Auswärtsspieltag war der BSV Eggenstein-Leopoldshafen. Leider wurden gleich das Damendoppel, das zweite Herrendoppel und das Dameneinzel verloren. Mit viel Kampfgeist gewannen Dennis Görz und Timo Wernet ihr Doppel in einem packenden Match. Nun begann die Aufholjagd mit dem zweiten und dritten Herreneinzel, die man sicher für sich entscheiden konnte. Das Glück war im Mixed und im ersten Herreneinzel aber nicht mehr auf Zizenhauser Seite. Damit endete die Partie in Eggenstein mit einer knappen 3:5-Niederlage. Mit neuer Power ging es weiter nach Heilbronn, denn diesmal wollten wir unbedingt die ersten Punkte in der Badenliga ergattern. Die Herrendoppel wurden auch gleich zu Beginn souverän gewonnen. Das Damendoppel und das zweite Herreneinzel hätte man mit etwas mehr Glück für sich entscheiden können. Die nächsten Spiele waren das Mixed und das dritte Herreneinzel, die jeweils in zwei Sätzen an uns gingen. Beim Zwischenstand von 4:3 für Zizenhausen lief Josua Dold zum entscheidenden ersten Herreneinzel auf. In einem spannenden Drei-Satz-Match holte er sich mit unserer lautstarken und tatkräftiger Unterstützung den Sieg und damit endlich die ersten zwei Punkte. Der letzte Spieltag der Vorrunde konnten wir in der Jahnhalle noch mit zwei Unentschieden abschließen. Mit einem Punkt gegen den Ettlinger SV waren wir am Ende recht zufrieden. Nach einem zwischenzeitlichen 3:4-Rückstand sicherten Stefan Schaffart und Silke Fuchs im Mixed das Unentschieden. In der zweiten Partie gegen die Badminton Sportfreunde Neusatz 3 wollte man dann den ersten Heimsieg feiern. Nach den beiden Herrendoppeln und dem Damendoppel lagen wir auch mit 2:1 in Front. Dennis Görz und Timo Wernet bauten mit ihren Einzelpunkten die Führung sogar auf 4:1 aus. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Trotz lautstarker Unterstützung gingen das Mixed, das Dameneinzel und das zweite Herreneinzel zum 4:4-Endstand an die Nordbadener.

21 21 Mannschaften hinten: Stafan Becker, Timo Wernet, Philipp Grömminger, Stefan Schaffart vorne: Yvonne Hertes, Dennis Görz und Silke Fuchs auf dem Bild fehlt: Josua Dold Die aktuelle Tabelle: 1 SG Dossenheim/Neckargemünd 7 14:0 49:7 101:22 2 LV Ettenheim 7 8:6 31:25 71:63 3 Ettlinger SV 7 8:6 29:27 69:64 4 BSV Eggenstein-Leopoldshafen 6 6:6 22:26 52:59 5 SG Hemsbach 7 5:9 24:32 54:69 6 BSpfr. Neusatz III 7 5:9 24:32 53:73 7 SG Heilbronn/Leingarten 6 4:8 16:32 42:70 8 TV Zizenhausen II 7 4:10 21:35 53:75 In der neuen Saison 2007/ ist unser Höhenflug ein wenig gestoppt worden. Wir stehen auf dem letzten Platz der Badenliga und wollen auf jeden Fall den Klassenerhalt schaffen. Jeder weiß, dass auf uns viel Arbeit zukommt um dieses Ziel zu erreichen. Da wir alle an einem Strang ziehen, ist dieses Ziel realistisch. Zum nächsten Heimspieltag am 19. Januar kommt gleich der LV Ettenheim ein sehr starker Gegner, der in der letzten Saison 3. der Badenliga wurde. Auf viele Zuschauer freuen wir uns sehr. Für die getane Arbeit möchte ich allen Danken und für das kommende Jahr viel Glück und Gesundheit wünschen. Stefan Schaffart

22 22

23 3. Mannschaft Dies ist unsere Hinrunde in Kürze! 23 Mannschaften Unser Ziel ein Platz unter den ersten 3 haben wir somit erreicht, auch wenn das Punkteverhältnis besser sein könnte. Aber wir brauchen ja auch noch ein Ziel für die Rückrunde. Das ist aus meiner Sicht der 2. Tabellenplatz! Unsere Gegner PTSV Singen/Schlatt 1, PTSV Konstanz 2, BC Radolfzell 1, FSV Schwenningen 1, BC Donaueschingen 1, BV Rottweil 1 und TSF Tuttlingen 1 waren fair und wir hatten gute Spiele. In der Rückrunde treffen wir zuerst auf den PTSV Singen/Schlatt, die momentan den 2. Tabellenplatz für sich beanspruchen. Dies wollen wir ändern, indem wir uns im Heimspiel mit neuer Verstärkung 2 Punkte holen wollen. Vor allem die Damenpunkte haben uns gegen Schlatt in der Hinrunde (4:4) gefehlt. In allen Heimspielen konnten wir bisher die Siege für uns verbuchen. Am gegen PTSV Konstanz 2 mit 7:1 und gegen den BC Radolfzell mit 6:2. Am gegen BV Rottweil und TSF Tuttlingen mit jeweils 5:3. Dies soll so bleiben und in denauswärtsspielen werden wir noch etwas zulegen. Insbesondere unglücklich war die Niederlage in Donaueschingen, da wir nicht in Bestbesetzung antreten konnten und die entscheidenden Spiele knapp im jeweils dritten Satz zu 18 und zu 19 verloren haben. Was uns deshalb am 3. Spieltag zwei wichtige Punkte gekostet hat. Wie schon vor Beginn der Runde anzunehmen war, beendeten die Schwenninger, die als Favoriten an den Start gingen, die Hinrunde ungeschlagen auf Platz 1. Alles in allem hatten wir schöne Spiele mit abwechslungsreichen Damenpaarungen. Vielen Dank insbesondere an unsere Ersatzdamen und an den Ersatzherrn auf die wir nicht verzichten können!!! Zum Einsatz kamen in der Hinrunden bei den Damen: Tamara Riedel, Ellen Strabel, Sonja Dollenmaier und Silke Nieratschker. Bei den Herren: Philipp Grömminger, Stefan Puchta, Steffen Kuntz, Martin Nieratschker und Jörg Schlimme. Die meisten Siege konnten unsere alten Hasen für sich verbuchen: Martin Nieratschker und Stefan Puchta!

24 24 Meßkircher Str Stockach Telefon / 1862 Telefax / 5994 info@fliesen-nagel.de

25 25 Mannschaften hinten: Steffen Kuntz, Philipp Grömminger mitte: Jörg Schlimme, Martin Nieratschker, Stefan Puchta vorne: Sonja Dollenmaier, Tamara Riedel und Ellen Strabel auf dem Bild fehlt Neuzugang Sergej Agibalov Die aktuelle Tabelle: 1 FSV Schwenningen 7 14:0 44:12 92:36 2 PTSV Singen-Schlatt 7 11:3 34:22 78:54 3 TV Zizenhausen III 7 9:5 32:24 74:60 4 BC Radolfzell 7 6:8 25:31 61:66 5 BV Donaueschingen 7 6:8 25:31 62:74 6 PTSV Konstanz II 7 5:9 22:34 55:79 7 BV Rottweil 7 3:11 23:33 56:79 8 TSF Tuttlingen 7 2:12 19:37 51:81 Die Mannschaft wird ihr bestes geben um Schwenningen vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen, das wird mit fünf Punkten Rückstand allerdings sehr schwer. Das Ziel heißt Verbandsliga und dementsprechend wird der TV III auch angreifen. Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler! Tamara Riedel

26 26

27 4. Mannschaft 27 Mannschaften Am startete die neue Verbandsrund 2007/08 auswärts bei Tuttlingen II.Ohne unsere Stammdamen, mit Silke und Luzia als Ersatz haben wir den erstenspieltag mit 6: 2 gegen die neu gegründete Tuttlingen II klar gewonnen.mit dem kompletten Kader wäre es sicherlich ein 8: 0 geworden. Der 1. Heimspieltag in der Jahnhalle fand am statt und zwar gegen Gottmadingen I, ein erster Prüfstein für unser Team. In Stammbesetzung endete dieses hart umkämpfte Spiel mit einem Remis 4: 4. Hier wäre auchein Sieg möglich gewesen, da manche Spiele erst im dritten Satz entschieden wurden. Durch die Verlegung habe ich mir mehr ausgerechnet, als dabei heraus gekommen ist. Meine Hoffnung in Stammbesetzung anzutreten wurde im Vorfeld zu Nichte gemacht, nach der Absage von Ellen, hat auch Oskar wegen seinem Jahreskonzert, meine Pläne durchkreuzt. Mit den Ersatzleuten Martin Mattausch und Gabi Liebscher haben wir guten Ersatz gefunden, dennoch klar mit 2: 6 verloren. Da wir kein Doppel und kein Herreneinzel für uns entscheiden konnten, war das Ergebnis in Ordnung, zumal Aldingen einen starken Herren auf Platz 1 hatte, der wahrscheinlich des Öfteren von der 1. Mannschaft benötigt wird. Am einzigen Doppelspieltag unterlag die»vierte«zuerst dem PTSV Singen/Schaltt III und anschließend Schaltt II. Die Vorzeichen standen schon schlecht, denn Stammspielerin Ellen Strabel musste in der»dritten«aushelfen. Gegen Schlatt III rechnete die»vierte«insgeheim mit einem Remis, doch es lief einfach nicht rund. Zizenhausen konnte nur das erste Herrendoppel für sich entscheiden, im zweiten Doppel mit Dieter Loll un Ralf Schultheiss, die zum ersten Mal zusammen spielten, waren gute Ansätze da, doch die reichten nicht gegen die gut aufgelegten Schlatter Herren aus. Das Damendoppel ging erwartungsgemäß an Schlatt. Im Spitzeneinzel holte Jörg Schlimme in einem hart umkämpften Drei-Satz- Spiel den zweiten Punkt. welcher auch der letzte war. Oskar Bühler und Birgitta Loll hätten im Mixed vielleicht noch einen weiteren Punkt holen können, doch sie sind knapp im dritten Satz gescheitert. Beim 1:7 gegen Schlatt II waren wir im Anschluss chancenlos. Der Tabellenführer ließ keinen Zweifel an seinemaufstiegswillen. So hatten wir klar das Nachsehen. Nur Jörg Schlimme und Oskar Bühler konnten die höchst motivierten Lokalmatadoren, bei denen auch unser Ex-Trainer Werner Dietz mit dabei war, in die Schranken

28 28

29 29 Mannschaften hinten: Ralf Schulthaiss, Peter Dirr, Dieter Loll vorne: Ellen Strabel, Luzia Bühler, Jörg Schlimme, Pera Hirunyattiti, Oskar Bühler, Silke Nieratschker und Birgitta Loll Die aktuelle Tabelle: 1 PTSV Singen-Schlatt II 5 10:0 32:8 68:20 2 PTSV Singen-Schlatt III 5 7:3 27:13 59:30 3 TV Aldingen II 5 6:4 22:18 48:40 4 TuS Gottmadingen 5 4:6 22:18 48:43 5 TV Zizenhausen IV 5 3:7 15:25 32:53 6 TSF Tuttlingen II 5 0:10 2:38 7:76 In der Rückrunde hoffen ich mit einer kompletten Mannschaft, noch eine bis zwei Plätze in der Tabelle zu klettern, denn uns fehlen nur 3 Punkte zu Platz 3. Der nächste Heimspieltag findet am 19. Januar in der Jahnhalle um 15:00 Uhr gegen den TSF Tuttlingen statt. Am 16. Februar treten wir ebenfalls 15:00 Uhr in der Jahnhalle gegen den TV Aldingen an. Und am letzten Spieltag, am 01. März, schließen wir in der Heidenfelshalle mit einem Doppelspieltag gegen die 2. und 3. Mannschaft des PTSV Singen/Schlatt die Saison ab. Dieter Loll

30 30 brandaktuell Oberschwaben-Cup in Altshausen Beim Dinnele-Essen in Liggeringen haben Heinz- Jürgen Schmidt und ich uns zur Teilnahme beim Mini-Mannschaftsturnier in Altshausen entschlossen. Nach dem Trainingsausfall in den Weihnachtsferien war dies eine gute Gelegenheit unter Wettkampfbedingungen vor dem nächsten Mannschaftsspieltag ein Turnier zu spielen. Die Mannschaft setzte sich aus Erfahrenen und Jungendspielern zusammen, wobei es für den Nachwuchs, ein sehr gutes Training darstellte, sich mit älteren Gegnern zu messen. Unsere Aufstellung war wie folgt: Heinz- Jürgen Schmidt, Dieter Loll, Max Glocker, Paula Zimmermann und Denise Skoda. Leider fielen am Samstagabend aus gesundheitlichen Gründen Max und Denise aus, doch kurzfristig konnten RamonaAlbiez und Peter Dirr für den zweiten Turniertag gewonnen werden. Am Samstag bei den Gruppenspielen (4-Gruppe) gegen Ketsch I, Feldkirch II, und Nellingen II bekamen wir sehr starke Gegner, es gab zwei 0:5 und eine 1:4 Niederlage, zwei davon standen am Sonntag auf dem Treppchen. Als Gruppenletzter mußten wir am Sonntag zu den Platzierungsspielen in einer 4-Gruppe angetreten. Nach einer 1:4 Niederlage gegen Radolfzell haben wir das nächste Spiel mit 3:2 gegen Nellingen III gewonnen. Gegen Ketsch II unterlagen wir nochmals mit 1:4 und am Ende waren wir mit Platz 11 zufrieden.. Unseren Jugendspielerinnen hatte es mächtig Spaß gemacht, denn sowohl Denise und Paula konnten ein Dameneinzel gegen erfahrene Spielerinnen gewinnen. Dieter Loll Tel

31 Sp. tag Mannschaft Baden-Württemberg- Liga Badminton-Verbandsrunde 2007/ H al le 2. Mannschaft Badenliga H al le 3. Mannschaft Landesliga H al le 4. Mannschaft Bezirksligaliga VfB Friedrichshafen 2 - TV I LV Ettenheim 1 - TV II PTSV Singen/Schlatt 1 - TV III TSF Tuttlingen 2 - TV IV TV I - SG Schorndorf 2 J TV II - SG Hemsbach 1 J TV III - PTSV Konstanz 2 J spielfrei J TV I - TSG Söflingen 1 TV II - SG Dossenheim/Neck. 1 TV III - BC Radolfzell 1 TV IV - TUS Gottmadingen TV Mannheim-Waldhof 1 - TV I BSV Eggenstein/Leoplds. - TV II FSV Schwenningen 1 - TV III spielfrei BV Rastatt 1 - TV I SG Heilbronn/Leingarten - TV II BC Donaueschingen 1 - TV III TV Aldingen 2 - TV IV TV I - SG Metzingen/Tübingen J TV II - Ettlinger SV 1 J TV III - BV Rottweil 1 J PTSV Singen/Schlatt 3 - TV IV TV I - BSpFr. Neusatz 2 TV II - BSpFr. Neusatz 3 TV III - TSF Tuttlingen 1 PTSV Singen/Schlatt 2 - TV IV TV I - VfB Friedrichshafen 2 J TV II - LV Ettenheim 1 J TV III - PTSV Singen/Schlatt 1 J TV IV - TSF Tuttlingen 2 J TSG Söflingen 1 - TV I SG Dossenheim/Neck. 1 - TV II BC Radolfzell 1 - TV III TUS Gottmadingen 1 - TV IV SG Schorndorf 2 - TV I SG Hemsbach 1 - TV II PTSV Konstanz 2 - TV III spielfrei TV I - BV Rastatt 1 J TV II - SG Heilbronn/Leingarten J TV III - BC Donaueschingen 1 J TV IV - TV Aldingen 2 J TV I - TV Mannheim-Waldhof TV II - BSV Eggenstein/Leoplds. TV III - FSV Schwenningen 1 spielfrei BSpFr. Neusatz 2 - TV I BSpFr. Neusatz 3 - TV II TSF Tuttlingen 1 - TV III TV IV - PTSV Singen/Schlatt 2 H SG Metzingen/Tübingen - TV I Ettlinger SV 1 - TV II BV Rottweil 1 - TV III TV IV - PTSV Singen/Schlatt 3 Mannsch. Lars Wegmann, Salmansweilerstr.10, Stefan Schaffart, Am Hochgericht, Tamara Riedel, Heudorfer Str. 12 Dieter Loll, Untere Wanne 10, führer: Stockach, tel: Stockach, tel: Eigeltingen, tel: 07465/ Stockach, tel: 07771/5450 Staffelleiter: Tim Zenker, Sohrauer Str. 6a Andreas Bühler, Andreas-Sohn-Str. 1 Claudius Hilzinger, Brunnentalstr144 Roland Pichler, Waldstr. 34, Mannheim,tel.:0621/ Stockach, tel.: 07771/ Tuttlingen, tel 07461/ Gottmadingen, tel.: 07731/ Ergebnismeldung bis: So 12:00Uhr mail@timzenker.de Bernhard Wolf, 07156/48851 bernhard.wolf@t-online.de oskar.buehler@t-online.de Bernhard Wolf, 07156/48851 bernhard.wolf@t-online.de c-hilzinger@versanet.de Sven Heise, 07622/ oder 07803/980324, svenheise@gmx.de Spalte "Halle": H = Heidenfelshalle; K = Kreisturnhalle; J = Jahnhalle; D = Dillhalle Stockach oder T = im Training Achtung: Mittagsspiele der 1. Mannschaft und 2. Mannschaft beginnen immer um 14:00 Uhr Ranglistenturniere: Doppel/Mixed: Einzel/Doppel: Bezirkspokal: 1. RLT: BW/A/B = TB Emmendingen 1. RLT: A/B =? Vorrunde: / RLT: 08./ A/B = TB Emmendingen 2. RLT: A/B =? Zw.-Runde: 21./ RLT: 05./ A/B =? 3. RLT: A/B =? Finale:? Bezirksmeisterschaft: BW-Meisterschaft: BW-AK-Meisterschaft: 20./ LV Etteheim 01./ Sindelfingen 09./ Sindelfingen Roland.Pichler@onlinehome.de Sven Heise, 07622/ oder 07803/980324, svenheise@gmx.de H al le

32 32 gastfreundlich, herzlich, gemütlich. Restaurant Nebenzimmer und Fremdenzimmer Familie Schmeißer Stockach Hauptstr. 41 Tel.: 07771/ Fax: 07771/

33 33 Termine

34 34 Termine Termine der Aktiven 06./ Oberschwaben-Cup in Altshausen Einzel- Ranglisten-Turnier in Spieltag in der Jahnhalle Spieltag auswärts 10./ AK- BW- Meisterschaften in Sindelfingen Spieltag in der Jahnhalle Doppel-/Mixed-Ranglistenturnier in Spieltag auswärts SpT 4. Mannsch. Rundenabschluß für alle -in der Heidenfelshalle 05./ Doppel-/Mixed-Ranglistenturnier in 19./ / Lurchi- Cup Wasserturmpokalturnier Einzel- Ranglisten-Turnier in Kornwestheim in Mannheim in 24./ Int. Bodensee- Turnier in der Jahnhalle 31./ Bezirkspokal Vorrunde in 07./ Vereinsmeisterschaften in der Jahnhalle 21./ Bezirkspokal Zwischenrunde in 08./ Offenes Stockacher - Turnier in der Jahnhalle Jugend-Termine 12./ Südostdeutsche- Meisterschaft in Schwetzingen 19./ Südbadische Ranglisten-Turnier in Konstanz 09./ Südbadische Ranglisten-Turnier in Schopfheim 23./ Südbadische Ranglisten-Turnier in Offenburg 08./ BW- Mannschaftsmeisterschaft in Neusatz 15./ Südostdeutsche- Meisterschaft U21 in Regensburg/Bayern 15./ Oliver-Junior-Cup in Waghäusel 05./ Staufenberg-Junior-Cup in Heilbronn 12./ BWBV Ranglisten-Turnier in Schorndorf Jugend- und Schülerturnier in Schorndorf 26./ Int. Sengelen-Mini-Cup in Schopfheim 03./ BWBV Ranglisten-Turnier in Waghäusel 24./ Int. Bodensee-Turnier in Friedrichshafen / BWBV Ranglisten-Turnier in Dossenheim 07./ Vereinsmeisterschaften in der Jahnhalle 14./ Int. Globus Top 3000 in Waghäusel Hexen-Cup in Konstanz

35 35 Shmash, Satz und Sieg für alle Viel Spaß und Erfolg wünscht Ihr zuverlässiger Partner für Versicherungen, Bausparen und Kapitalanlagen Wir wünschen viel Erfolg, spannende Spiele und eine Menge Siege. So wird der heutige Tag mit Sicherheit für alle ein unvergessliches Erlebnis. Wenn es um Ihre persönliche Sicherheit geht, sind wir für Sie da. Wir beraten Sie umfassend und individuell. Reden Sie mit uns. Generalvertretung der AXA Versicherung AG Otto Mühlherr Silcherweg Meßkirch Tel.: 07575/3751 Fax: 07575/ o.muehlherr@axa.de

36 36

37 37 Trainingszeiten Trainingszeiten Montag: Heidenfelshalle Zizenhausen Uhr Uhr Hobby + Aktive Trainer: Andreas Bühler Dienstag: Kreisturnhalle Stockach Uhr Uhr Schüler und Jugend Trainer: Oskar Bühler Dieter Loll Uhr Uhr Hobby + Aktive Donnerstag: Kreisturnhalle Stockach Uhr Uhr Schüler Anfänger Uhr Uhr Schüler-, Jugend Leistunskader Trainer: Heinz Schmidt Lars Wegmann Oskar Bühler Uhr Uhr Mannschaftstraining Trainer: Heinz Schmidt Freitag: Jahnhalle Stockach Uhr - 22:45 Uhr Mannschaftstraining Trainer: Andreas Bühler

38 38 Ihr Fachgeschäft für HiFi-Video-Fernsehgeräte Satellitenanlagen Meisterwerkstatt Schnell, Preiswert, Zuverlässig! Electronic STRUCKAT Inhaber Edgar Dietrich Salmannsweilerstr Stockach Tel.: /35 79 Fax: /54 46

39 Geburtstage Natascha Loll Evelyn Kovacic Sonja Dollenmaier Ramona Albiez Tamara Riedel Anna Maria Gerke Dennis Kallfass Stefan Puchta Oskar Bühler Ilja Nefjodov Deborah Heidemann Silke Fuchs Gabi Liebscher Peter Dirr Ellen Strabel Luzia Bühler Joschka Lächele Katharina Steppacher Silke Nieratschker Linda Bohl Heinz-Jürgen Schmidt Timo Wernet Vanessa Kabisreiter Linus Dietrich Geburtstage Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gesundheit

40 40 Studio - Einrahmungen - Galerie Pfarrstr Stockach Tel.: (07771) Fax: (07771) 62590

41 41 Anschriften Funktion Name Anschrift Telefon Abteilungsleiter Martin Nieratschker Stockach Postfach (m) Spielführer Lars Wegmann Stockach Erste Mannschaft Salmannsweilerstr (m) Spielführer Stafan Schaffart Stockach 07771/ Zweite Mannschaft Am Hochgericht Spielführer Tamara Riedel Eiglt.-Rorgenwies07465/ Dritte Mannschaft Heudorfer Str Spielführer Dieter Loll Stockach 07771/ Vierte Mannschaft Obere-Wanne-Str Schiedsrichter Alexander Korner Stockach 07771/ Graf-Mangold-Str Trainer Heinz-Jürgen Schmidt Singen 07731/ Lisztstr Schüler-/Jugend- Oskar Bühler Stockach 07771/ Leiter Andreas-Sohn-Str Lars Wegmann Stockach Salmannsweilerstr (m) Dieter Loll Stockach 07771/ Obere-Wanne-Str Ballgeld Stafan Schaffart Stockach 07771/ Am Hochgericht Dokumentation Silke Nieratschker Bodman-Lhafen 07771/ In der Stelle Badminton-Kurier Oskar Bühler Stockach 07771/ Andreas-Sohn-Str

42 42 Letzte Seite Wir danken den Firmen und Geschäften sowie allen Inserenten, die zum Erscheinen dieses Heftes beigetragen haben. Ganz besonders möchten wir uns bei den Firmen Ford Bihl, Ford Emminger und Opel Martin für die Bereitstellung der Busse bedanken. Außerdem danken wir der Firma Frey für die Spende zu den neuen Trainingsanzügen und Trikot und Hosen. VOrschau Im nächsten 02/ erscheint: Abschluss Saison 2007/ Vorschau auf int. Bodensee-Turnier Turniere der Jugend Turniere der Aktiven

43

44

Ausgabe Saison 2009/2010. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage:

Ausgabe Saison 2009/2010. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: Ausgabe 03 Saison /2010 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Die neue Saison /2010 ist schon im vollen Gange.

Mehr

Ausgabe INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage:

Ausgabe INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: Ausgabe 03 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Saison /2006 Sven Riedel Dipl. Finanzwirt (FH), Steuerberater Tuttlinger Straße 8 78253 Eigeltingen

Mehr

Ausgabe 01 2009. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: www.tv-zizenhausen.de

Ausgabe 01 2009. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: www.tv-zizenhausen.de Ausgabe 01 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Rückrunde Saison 2008/ 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, eines unserer betriebsamsten Jahre ist

Mehr

Saison 2006/2007. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Ausgabe Mannschaft in der Baden-Württemberg Liga

Saison 2006/2007. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Ausgabe Mannschaft in der Baden-Württemberg Liga INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Ausgabe 03 2006 Saison 2006/2007 1. Mannschaft in der Baden-Württemberg Liga 3 Vorwort Liebe Leserinnen und

Mehr

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 03 Die wichtigsten Badminton-Regeln Das Spielfeld und Aufschlagfeldbegrenzung 2. Eine andere Regelung für den Aufschlag- 13.40 m lang.

Mehr

Ausgabe 01 2010. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: www.tv-zizenhausen.de

Ausgabe 01 2010. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: www.tv-zizenhausen.de Ausgabe 01 2010 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Rückrunde Saison 2009/2010 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, ein sportlich durchwachsenes

Mehr

Ausgabe Mannschaft Verbandsliga- 3. Mannschaft. Badminton-Abteilung des Meister TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage:

Ausgabe Mannschaft Verbandsliga- 3. Mannschaft. Badminton-Abteilung des Meister TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: Ausgabe 02 1. Mannschaft Verbandsliga- 3. Mannschaft INFOHEFT der Kreisklasse- Badminton-Abteilung des Meister TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Sven Riedel Dipl. Finanzwirt (FH),

Mehr

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 03 2010 Saison 2010/2011 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Mannschafts- Vorstellungen 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, wir haben

Mehr

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 03 Saison-Start /2014 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Das erste Turnier der Saison, gewissermaßen

Mehr

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 03 Saison /2012 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, wir haben die Saison /12 am 08.10. mit dem ersten

Mehr

Ausgabe 03 2008. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: www.tv-zizenhausen.de

Ausgabe 03 2008. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen. Homepage: www.tv-zizenhausen.de Ausgabe 03 2008 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Vorschau Saison 2008/2009 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, vor zwei Wochen hat ja für uns

Mehr

Ausgabe Südbadischer Bezirks- Pokalmeister. INFOHEFT der. Badminton-Abteilung des 2004 TV JAHN 08 Zizenhausen

Ausgabe Südbadischer Bezirks- Pokalmeister. INFOHEFT der. Badminton-Abteilung des 2004 TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 03 2004 Südbadischer Bezirks- INFOHEFT der Pokalmeister Badminton-Abteilung des 2004 TV JAHN 08 Zizenhausen Sven Riedel Dipl. Finanzwirt (FH), Steuerberater Tuttlinger Straße 8 78253 Eigeltingen

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Ausgabe neue Saison 2016/2017. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

Ausgabe neue Saison 2016/2017. INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 03 neue Saison /2017 INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen 3 Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Für uns hat die Saison /17 mit unserem Offenen Turnier in der Jahnhalle begonnen.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen

INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Ausgabe 02 30. Int. Bodensee-Turnier INFOHEFT der Badminton-Abteilung des TV JAHN 08 Zizenhausen Homepage: www.tv-zizenhausen.de Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Grußwort Bürgermeister...03 Grußwort Vorsitzenden...05

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer 15.01.2017 Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer Liebe Badmintonfreunde, für die SG Lohe-Rickelshof / Heide begann das Jahr 2017 in der Landesliga Nord mit dem Auftakt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder Der Jahresrückblick 2018 Januar 13.01.: Unsere erste Mannschaft startete gegen den DJK Stolberg ins Jahr 2018 und verlor in Stolberg mit 3:5. Gewonnen

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

46. Baden-Württembergische Meisterschaft O HE

46. Baden-Württembergische Meisterschaft O HE HE 3 Vgg. Hengstfeld-Wallhaus NW Lukas Stoll 4 Bye 17 1 5 7 TSG Tübingen SpVgg. Mössingen NW SW Michel Koucky SW Niklas Haug 2 6 8 Bye 1 Bye 9 Bye 25 Lukas Stoll Michel Koucky Niklas Haug 9 V Eggenstein-Leopoldsha

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Newsletter Februar 2019

Newsletter Februar 2019 Newsletter Februar 2019 News: Termine Februar: Senioren - 16.02.2019 um 13 Uhr: Heimspiel Spielgemeinschaft Kall/Düren gegen den BC Wachtberg (Aachener Str. 69) - 16.02.2019 um 15 Uhr: Heimspiel U19 Mini-Mannschaft

Mehr

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach Am 28. Februar fand beim ASV Steinach die Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren auf Kreisebene statt. Folgende

Mehr

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg Liebe Badmintonfreunde, der Auftakt ist gemacht - die Badminton Punktspielsaison 2016/2017 ist eröffnet: Dabei mussten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

SG Lohe-Rickelshof / Heide mit 4-4 Unentschieden im Heimspiel gegen Kronshagen /2015 Saisonspiel Nr. 8

SG Lohe-Rickelshof / Heide mit 4-4 Unentschieden im Heimspiel gegen Kronshagen /2015 Saisonspiel Nr. 8 SG Lohe-Rickelshof / Heide mit 4-4 Unentschieden im Heimspiel gegen Kronshagen 2 25.01.2015 2014/2015 Saisonspiel Nr. 8 Erstes Heimspiel der Rückrunde: Auch die Kronshagener Mannschaft kennen wir mittlerweile

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr